Podcasts about markus b

  • 105PODCASTS
  • 310EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about markus b

Latest podcast episodes about markus b

Medierna
Rasande bråk om Aftonbladets Harpsundspublicering

Medierna

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 29:51


Är det del av Moderaternas nya mediestrategi? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I veckan publicerade Aftonbladet en granskning som fick moderaternas presstab att sparka bakut. Aftonbladet publicerade att Ulf Kristerssons dotter fått låna Harpsund när hennes studentförening skulle ha kick-off för två år sen. Ett tveksamt sätt att använda statsministerns residens menade en professor som tidningen intervjuat. Men det dröjde inte länge innan motattacken var ett faktum. På X gick statsministerns biträdande presschef ut och menade att Aftonbladet jagat statsministerns dotter och hennes vänner och att dom ska skämmas. Aftonbladet i sin tur började gasta om att Moderaternas pressis helt enkelt ljuger.Erik Petersson har dykt rakt in i veckans största skitstorm och intervjuat Aftonbladets samhälls- och grävchef Jonathan Jeppson.Bråk mellan Leksands IF och lokala medier - vapenvila eller fred? Det har stormat kring storlaget Leksands IF. Inte bara för att det för tillfället går riktigt dåligt i hockeyligan SHL, där de ligger i botten efter flera förluster i rad - utan också för att Leksand har haft en minst sagt turbulent relation till medier och då i synnerhet till lokaltidningen Falukuriren. I oktober låste klubben dörrarna till träningarna alla dagar förutom onsdagar, någonting som blev en riksnyhet. Men Leksands konflikt med medier går tillbaka längre än så - till april i år.Tonchi Percan har åkt till Dalarna i en tid av vapenvila och pratat med Markus Josefsson, reporter Falukuriren, Markus Bäckström, chef för sporten på Falukuriren, Thomas ”Tjomme” Johansson, general manager Leksands IF, Helena Nyman, chefredaktör och ansvarig utgivare Falukuriren, Thorbjörn Carlsson, chefredaktör och ansvarig utgivare Siljan News.Ny EU-lagstiftning om politisk reklamDen 10 oktober trädde EU:s nya lagstiftning om politisk reklam i kraft. Förordningen ska öka transparensen, minska risken för utländsk valpåverkan och undvika en ny Cambridge Analytica-skandal. Men - kritiker har beskrivit det som ökad byråkrati som missar målet, och dominerande aktörer som Meta och Google har meddelat att dom på grund av det här stoppar all politisk annonsering i sina annonssystem.Vad innebär då det här för den svenska annonsmarknaden när vi strax går in i ett valår? Ökade möjligheter för svenska mediehus att tjäna pengar eller ett hot mot demokratin?Joanna Korbutiak har den här veckan vadat sig igenom EU:s snåriga lagparagrafer och intervjuat Jacob Dexe, Public Affairs Manager på IAB Sverige och Calle Boija, Head of Adtech på NTM.

Urban Life Church · Podcast
Markus Bürger - Echt lieben lernen

Urban Life Church · Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 47:25


Urban Life Church · Podcast
Markus Bürger - Ein Leib - viele Leben

Urban Life Church · Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 41:41


Celebration - 21.08.2025

Urban Life Church · Podcast
Markus Bürger - Erkenne deine Berufung

Urban Life Church · Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 39:24


AUF1

AUF1

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 5:16


Von einem Skandal bei der GEZ-Zwangsvollstreckung spricht Sozialökonom Markus Bönig. Der Vorwurf: Die Rundfunkbeiträge von Nicht-Zahlern seien illegal eingehoben worden. Doch ein Bürgermeister in Brandenburg habe nun ein brisantes Vorgehen enthüllt – mit folgenschweren Auswirkungen.

Regionaljournal Ostschweiz
Stiftsbezirk St. Gallen: Renovation der Bischofswohnung gestartet

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 5:11


Das Bistum St. Gallen hat mit Beat Grögli seit diesem Sommer einen neuen Bischof. Dieser soll bald in die Bischofswohnung im Stiftsbezirk einziehen. Vorher muss diese jedoch nach dem Auszug seines Vorgängers Markus Büchel noch saniert werden. Weitere Themen in dieser Sendung: · Vorstoss verlangte genauere Informationen zum Case Management Gesundheit für Flüchtlinge im Kanton Thurgau. · Im Appenzellerland möchte man mehr wissen über die fünf Tiere Igel, Eichhörnchen, Feuersalamander, Schwalbenschanz und Mauersegler.

Urban Life Church · Podcast
Markus Bürger - Das WIR gewinnt

Urban Life Church · Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 48:16


Celebration - 27.07.2025

Musikmagazin
Multitalent Barbara Hannigan

Musikmagazin

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 56:52


Sie dirigiert – und singt. Barbara Hannigan steht für eine künstlerische Doppelrolle, die in der klassischen Musik selten ist. Wenn sie das Orchester vom Pult aus führt und gleichzeitig selbst als Solistin agiert, entsteht eine elektrisierende Verbindung zwischen Stimme, Körper und Klang. 02:10 Aktuell Die Schweizer Berge und Felix Mendelssohn - der berühmte Komponist und Dirigent aus dem 19. Jahrhundert - war ein grosser Schweiz-Fan. Insgesamt vier Mal reiste er für mehrere Wochen durch die Schweiz - mal mit Familie, mal allein. Dabei war eine dieser Reisen - jene aus dem Spätsommer 1831 - besonders. Besonders nass, nämlich. Felix Mendelssohn erlebte sintflutartige Regenfälle, Überschwemmungen, Zerstörung an Häusern und Wegen. Dies alles weiss man, weil ein Pensionär aus dem Zürcher Umland diese Schweiz-Reisen von Felix Mendelssohn seit Jahren akribisch untersucht. Er ist dabei den Ursachen für das katastrophal schlechte Wetter im Jahr 1831 auf die Spur gekommen. 06:45 Talk Barbara Hannigans Interpretationen zeitgenössischer Werke gelten als intensiv, körperlich und hochmusikalisch. Dafür wird die kanadische Dirigentin und Sopranistin international geschätzt – nicht zuletzt von Komponisten, die ihre Werke oft in enger Zusammenarbeit mit ihr erarbeiten. In den letzten Jahren ist die Schweiz zu einem regelmässigen Schauplatz ihres Schaffens geworden: Auftritte mit dem Musikkollegium Winterthur oder dem Orchestre de chambre de Lausanne zeigen, wie eng ihre Verbindung zur hiesigen Musikszene inzwischen ist. Zuhause ist Hannigan in Frankreich – unterwegs aber auf den grossen internationalen Bühnen. Am Donnerstag, 17. Juli, war sie erstmals beim Verbier Festival im Wallis zu erleben. Und schaffte auch in der Musikauswahl den Spagat zwischen Europa und Nordamerika. (Luca Koch) 27:20 Neuerscheinungen: Buch: Antonio Salieri: Neuentdeckung eines Verkannten. Ein Lesebuch, herausgegeben von Markus Böggemann, Verlag Böhlau. Album: Sinfonien Nr. 1&2 von Elsa Barraine mit dem WDR Sinfonieorchester, Leitung Elena Schwarz. Erschienen beim Label CPO. (Felix Michel) 50:25 Swiss Corner: Das Festival «Between Mountains»: 19./20. Juli 2025 in Hölstein im Oberbaselbiet bietet Klassisches und nicht ganz Klassisches.

Urban Life Church · Podcast
Markus Bürger - Leidenschaftlich oder bequemer Christ?

Urban Life Church · Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 48:47


Celebration - 06.07.2025

Lohnt sich das?
Lohnt es sich, den Urlaub via VPN zu buchen?

Lohnt sich das?

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 18:45 Transcription Available


Sommerzeit ist Urlaubszeit: Viele Menschen nutzen die warmen Monate, um zu verreisen und sich zu erholen. Doch was der Seele guttut, kann für den Geldbeutel zur Belastung werden. Besonders online stößt man deshalb immer wieder auf Tipps und Tricks, wie sich das Urlaubsbudget schonen lässt. Ein beliebter Ratschlag: die Nutzung eines VPN-Zugangs bei der Buchung von Flügen und Hotels. Laut Erfahrungsberichten und einigen Anbietern soll man damit ordentlich Geld sparen können. Aber stimmt das wirklich? Sascha Aumüller und Markus Böhm aus dem Lifestyle-Ressort des STANDARD haben den Selbstversuch gemacht. Was sie daraus mitgenommen haben, verraten sie Podcast-Moderatorin Anika Dang in dieser Folge.

Urban Life Church · Podcast
Markus Bürger - Sich nach dem Heiligen Geist ausstrecken

Urban Life Church · Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 38:27


AUF1
Die Täter werden Corona nicht aufarbeiten – doch so können wir das erreichen!

AUF1

Play Episode Listen Later May 26, 2025 13:29


Die Verantwortlichen zeigen wenig Interesse an einer Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen. Doch wie die Bürger selbst das erreichen könnten, erklärt Sozialökonom Markus Bönig.

AUF1
Nachrichten AUF1 vom 26. Mai 2025

AUF1

Play Episode Listen Later May 26, 2025 27:12


Gemeinsam gegen den Krieg – Die Urenkelin des SPD-Gründers Wilhelm Liebknecht sagt bei AUF1: Wir brauchen Frieden und Neutralität + Krebs, Depressionen, Autismus: So schlecht steht es um die Gesundheit von Kindern + Und: Im Interview des Tages: Der Sozialökonom Markus Bönig verrät, wie wir alle gemeinsam die Corona-Aufklärung erzwingen können

Urban Life Church · Podcast
Markus Bürger - Warum der Zehnte dein Leben verändert

Urban Life Church · Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 44:49


Celebration - 25.05.2025

SWR2 am Samstagnachmittag
Markus B. Altmeyer schreibt als „Feuergriffel“-Stipendiat sein erstes Kinderbuch

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later May 24, 2025 6:01


Normalerweise würde Markus B. Altmeyer jetzt wahrscheinlich in seinem Zuhause in der Pfalz sitzen und an einem Drehbuch für eine ARD-Krimireihe arbeiten. Aber zur Zeit ist er Inhaber des „Feuergriffel“-Stipendiums der Stadt Mannheim. Und so sitzt der Autor in der Turmwohnung der Alten Feuerwache mit herrlichem Ausblick über die Stadt und schreibt an seinem ersten Kinderbuch über ein magisches Museum in Paris, in dem man – mithilfe der nötigen Konzentration - in die Gemälde regelrecht eintauchen kann.

AUF AUGENHÖHE
FRAGEN UND ANTWORTEN zu WO UNRECHT ZU RECHT WIRD...

AUF AUGENHÖHE

Play Episode Listen Later May 22, 2025 51:05


➤ Eine gesunde Leber ist mehr als nur ein Entgiftungsorgan. Sie ist der Schlüssel zu körperlicher Kraft, mentaler Klarheit und innerem Gleichgewicht. etzt exklusiv bei FAIR TALK 15% Rabatt mit dem Code „FAIRTALK15“ https://evolution-international.com/leber-gesundheit/ ➤ Unsere Gäste trinken Wasser gefiltert mit AQUOSS Filteranlagen. AQUOSS Lichtwasser erhellt die Sinne und bringt den Bewohnern der Erde Vitalität und Wohlergehen. https://aquoss.com/ ➤ Entdecke flexgold! Investiere in physisches Gold und sichere Deine Werte. Außerdem unterstützt Du Fair Talk bei Deinem nächsten Goldkauf über diesen Link: https://www.fairtalk.tv/flexgold

AUF AUGENHÖHE
WO UNRECHT ZU RECHT WIRD ... mit Frauke Petry, Carlos A. Gebauer, Markus Bönig und Sascha Matussek

AUF AUGENHÖHE

Play Episode Listen Later May 15, 2025 151:40


➤ Eine gesunde Leber ist mehr als nur ein Entgiftungsorgan. Sie ist der Schlüssel zu körperlicher Kraft, mentaler Klarheit und innerem Gleichgewicht. etzt exklusiv bei FAIR TALK 15% Rabatt mit dem Code „FAIRTALK15“ https://evolution-international.com/leber-gesundheit/ ➤ Unsere Gäste trinken Wasser gefiltert mit AQUOSS Filteranlagen. AQUOSS Lichtwasser erhellt die Sinne und bringt den Bewohnern der Erde Vitalität und Wohlergehen. https://aquoss.com/ ➤ Entdecke flexgold! Investiere in physisches Gold und sichere Deine Werte. Außerdem unterstützt Du Fair Talk bei Deinem nächsten Goldkauf über diesen Link: https://www.fairtalk.tv/flexgold

AUF1
Auch neue Grundsteuer ist verfassungswidrig! – sagt Sozialökonom Markus Bönig

AUF1

Play Episode Listen Later May 9, 2025 8:16


Mietpreis-Anstieg wegen höherer Grundsteuer? „Auch Ihr Grundsteuerbescheid ist höchstwahrscheinlich falsch“, sagt der Sozialökonom Markus Bönig. Wie Bürger dagegen vorgehen können, das erfahren Sie im brisanten Interview.

Urban Life Church · Podcast
Markus Bürger - Gott wartet auf dich

Urban Life Church · Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 33:01


Celebration - 20.04.2025

ICF Herrenberg | Audio-Podcast
#Jesus - Weißt du, wer du wirklich bist? - Markus Bürger

ICF Herrenberg | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 33:17


Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Heimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in Gander

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 100:09


Arrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:

Urban Life Church · Podcast
Markus Bürger - Was bedeutet es gesalbt zu sein?

Urban Life Church · Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 41:20


Celebration - 23.03.2025

Laut + Leis
Bischof Markus Büchel: «Ich war lieber in der Sakristei als im Stall»

Laut + Leis

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 34:21 Transcription Available


Er bleibt nur noch so lange Bischof des Bistums St. Gallen, bis sein Nachfolger bestimmt ist. Zeit für eine Bilanz seiner 19-jährigen Amtszeit. Markus Büchel erzählt auch, was ihm als Bischof besonders wichtig gewesen ist. Themen dieser Folge:Der 75-Jährige hat seinen Rücktritt eingereicht: Weshalb das eine grosse Erleichterung ist.Sein Wahlspruch heisst «In gaudio et spe – in Freude und Hoffnung»: Was ihm der Spruch bis heute bedeutet.Bischof Markus ist liberal und traditionell: Wie das zusammen geht.Das Evangelium hat eine politische Note: Er hat beispielsweise die Konzernverantwortungsinitiative unterstützt.Pilotstudie zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche: Warum er sich öffentlich entschuldigt hat.Assessments sollen helfen, Vertrauen zurückzugewinnen: Weshalb gewisse Bistümer zu wenig geprüft haben.Sein Nachfolger: Wen er für geeignet hält, das Bistum St. Gallen zu führen.Seit dreissig Jahren lebt er mit seiner Schwester Lisbeth Büchel zusammen: Was sie ihm bedeutet.Seine Zukunft: Wie er sie gestalten möchte.

Urban Life Church · Podcast
Markus Bürger - Vergebung - Der Schlüssel zur Freiheit

Urban Life Church · Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 45:20


Fadegrad
Dienen, danken, weitergeben – Bischof Markus Büchel und Franz Kreissl im Gespräch

Fadegrad

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 33:13


Das Bistum St. Gallen sagt DANKE: Am Sonntag, den 16. März 2025 um 15.30 Uhr feiert das Bistum St. Gallen in der Kathedrale eine Dankesvesper mit Bischof Markus und seinem langjährigen und engen Mitarbeiter Franz Kreissl, der das Pastoralamt leitet. Beide werden in naher Zukunft ihre Aufgaben abgeben.Euer Gastgeber Gabriel Imhof hat die beiden im sogenannten Ordinariatssaal im Bistum in der Stadt St. Gallen getroffen und sich über ihr gemeinsames Wirken unterhalten.  Überblick über einige der Themen:

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.
Geniale Lösung: Echte Mitbestimmung statt Fake-Demokratie! (Markus Bönig)

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 48:11


Haben wir wirklich eine Demokratie – oder nur eine perfekt inszenierte Illusion? Wir wählen, hoffen auf Veränderung, doch am Ende bleibt alles gleich. Parteien wechseln, aber politische Entscheidungen folgen immer denselben Mustern. Was wäre, wenn wir diesen Kreislauf durchbrechen könnten? Wenn wir nicht nur Zuschauer wären, sondern direkt über zentrale Fragen abstimmen könnten? Genau hier setzt „Wie stimmt Deutschland ab?“ an – eine Plattform, die politische Entscheidungen direkt in die Hände der Bürger legt. Keine leeren Wahlversprechen, keine Politiker, die nach der Wahl ihre eigenen Interessen verfolgen, sondern echte Mitbestimmung. Markus Bönig ist überzeugt: Nur wenn genug Menschen direkte Demokratie einfordern, kann sich das System ändern. Stell dir vor, du könntest über Steuern, Bildung oder Umweltpolitik mitentscheiden. Deine Stimme hätte echtes Gewicht. Markus zeigt, wie das funktionieren kann – und warum es höchste Zeit ist, aktiv zu werden!__Weitere Infos zu “Wie stimmt Deutschland ab?”:

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderte

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 98:32


Wir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.

Urban Life Church · Podcast
Markus Bürger - Der Kampf um meine Gedanken

Urban Life Church · Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 42:55


Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 105:45


Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen.

Urban Life Church · Podcast
Markus Bürger - Wer bin ich in Christus?

Urban Life Church · Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 34:13


Urban Life Church · Podcast
Markus Bürger - Gesalbt & Gesandt

Urban Life Church · Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 37:15


Celebration - 12.01.2025

Always On EM - Mayo Clinic Emergency Medicine
Chapter 39 - Unbreak My Heart - Decompensation in a Person with Aortic Stenosis

Always On EM - Mayo Clinic Emergency Medicine

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 95:12


Dr. Trina Augustin, assistant professor of both anesthesiology and perioperative medicine as well as emergency medicine takes us on a deep dive into the care of persons with aortic stenosis. In this chapter, Alex and Venk learn about how to use ultrasound to diagnose AS, the keys to resuscitation, the pathophysiology of this condition, as well as the value of consultative services and the potential interventions that they may unlock for these patients. Kickoff season 4 with this in depth reminder that sometimes the heart has many hidden perils beyond ACS.  CONTACTS X - @AlwaysOnEM; @VenkBellamkonda YouTube - @AlwaysOnEM; @VenkBellamkonda Instagram – @AlwaysOnEM; @Venk_like_vancomycin; @ASFinch; @KatrinaJoyAugustin Email - AlwaysOnEM@gmail.com REFERENCES & LINKS Lichtenstein DA, Meziere GA. Relevance of Lung Ultrasound in the Diagnosis of Acute Respiratory Failure. Chest 2008; 134:117-125 Walsh MH, Smyth LM, Desy JR, Fischer EA, Goffi A, Li N, Lee M, St-Pierre J, Ma IWY. Lung Ultrasound: A Comparison of image interpretation accuracy between curvillinear and phased array transducers. Australia J Ultrasound Med, 26:150-156 Alzahrani H, Woo MY, Johnson C, Pageau P, Millington S, Thiruganasambandamoorthy V. Can severe aortic stenosis be identified by emergency physicians when interpreting a simplified two-view echocardiogram obtained by trained echocardiographers? Crit Ultrasound J. 2015 Apr 18;7:5. doi: 10.1186/s13089-015-0022-8. PMID: 25932319; PMCID: PMC4409610. Furukawa A, Abe Y, Morizane A, Miyaji T, Hosogi S, Ito H. Simple echocardiographic scoring in screening aortic stenosis with focused cardiac ultrasonography in the emergency department. J Cardiol. 2021 Jun;77(6):613-619. doi: 10.1016/j.jjcc.2020.12.006. Epub 2020 Dec 29. PMID: 33386216. Lin J, Drapkin J, Likourezos A, Giakoumatos E, Schachter M, Sarkis JP, Moskovits M, Haines L, Dickman E. Emergency physician bedside echocardiographic identification of left ventricular diastolic dysfunction. American Journal of Emergency medicine  Ehrman RR, Russell FM, Ansari AH, Margeta B, Clary JM, Christian E, Cosby KS, Bailitz J. Can emergency physicians diagnose and correctly classify diastolic dysfunction using bedside echocardiography? Am J Emerg Med. 2015 Sep;33(9):1178-83. doi: 10.1016/j.ajem.2015.05.013. Epub 2015 May 21. PMID: 26058890.2021;44:20-25 Del Rios M, Colla J, Kotini-Shah P, Briller J, Gerber B, Prendergast H. Emergency physician use of tissue Doppler bedside echocardiography in detecting diastolic dysfunction: an exploratory study. Crit Ultrasound J. 2018 Jan 25;10(1):4. doi: 10.1186/s13089-018-0084-5. PMID: 29372430; PMCID: PMC5785451. Thiele H, Zeymer U, Neumann FJ, Ferenc M, Olbrich HG, Hausleiter J, de Waha A, Richardt G, Hennersdorf M, Empen K, Fuernau G, Desch S, Eitel I, Hambrecht R, Lauer B, Böhm M, Ebelt H, Schneider S, Werdan K, Schuler G; Intraaortic Balloon Pump in cardiogenic shock II (IABP-SHOCK II) trial investigators. Intra-aortic balloon counterpulsation in acute myocardial infarction complicated by cardiogenic shock (IABP-SHOCK II): final 12 month results of a randomised, open-label trial. Lancet. 2013 Nov 16;382(9905):1638-45. doi: 10.1016/S0140-6736(13)61783-3. Epub 2013 Sep 3. PMID: 24011548. Aksoy O, Yousefzai R, Singh D, Agarwal S, O'Brien B, Griffin BP, Kapadia SR, Tuzcu ME, Penn MS, Nissen SE, Menon V. Cardiogenic shock in the setting of severe aortic stenosis: role of intra-aortic balloon pump support. Heart. 2011 May;97(10):838-43. doi: 10.1136/hrt.2010.206367. Epub 2010 Oct 20. PMID: 20962337. Karatolios K, Chatzis G, Luesebrink U, Markus B, Ahrens H, Tousoulis D, Schieffer B. Impella support following emergency percutaneous balloon aortic valvuloplasty in patients with severe aortic valve stenosis and cardiogenic shock. Hellenic J Cardiol. 2019 May-Jun;60(3):178-181. doi: 10.1016/j.hjc.2018.02.008. Epub 2018 Mar 21. PMID: 29571667. Gottlieb M, Long B, Koyfman A. Evaluation and Management of Aortic Stenosis for the Emergency Clinician: An Evidence-Based Review of the Literature. J Emerg Med. 2018 Jul;55(1):34-41. doi: 10.1016/j.jemermed.2018.01.026. Epub 2018 Mar 7. PMID: 29525246.  

Regionaljournal Graubünden
«Mein liebstes Weihnachtslied? Stille Nacht – schon immer»

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 27:19


Der St. Galler Bischof Markus Büchel reichte im August beim Papst seinen Rücktritt altersbedingt ein. Die Suche nach einem Nachfolger ist im Gang. Kurz vor Heiligabend kam Markus Büchel ins SRF-Regionalstudio in St. Gallen zum Interview «Säged Sie, wie läbed Sie?». Weitere Themen: · Brandursache bei Badhütte Rorschach weiterhin unklar · Graubünden: Entscheid des Kantonsgerichts zu Stiftungsgelder für Parteien

Regionaljournal Ostschweiz
«Mein liebstes Weihnachtslied? Stille Nacht – schon immer»

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 27:19


Der St. Galler Bischof Markus Büchel reichte im August beim Papst seinen Rücktritt altersbedingt ein. Die Suche nach einem Nachfolger ist im Gang. Kurz vor Heiligabend kam Markus Büchel ins SRF-Regionalstudio in St. Gallen zum Interview «Säged Sie, wie läbed Sie?». Weitere Themen: · Brandursache bei Badhütte Rorschach weiterhin unklar · Graubünden: Entscheid des Kantonsgerichts zu Stiftungsgelder für Parteien

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
GEZ-Beitrag: So entkommst du der Zwangsabgabe

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 36:05


Der Beitragsblocker nimmt sich vor, für euch gegen die GEZ-Abzocke vorzugehen. Bereits Anfang des Jahres war Geschäftsführer Markus Bönig bei mir im Interview. Was hat sich seither getan? Wie viele Gerichtsverfahren gewonnen wurden und was es mit einem neuen Datenschutz-Verfahren zu tun hat - jetzt. Dazu exklusiv für meine Zuschauer die Vorstellung der Demokratie-App. ► Genannte Links: Beitragsblocker: https://www.beitragsblocker.de/ Demokratie-App: https://www.buerger-votum.de/ Zur Videofassung: https://youtu.be/2XdXLr5ds94

Urban Life Church · Podcast
Markus Bürger - Gesalbt und gesandt

Urban Life Church · Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 56:42


VISION SUNDAY - 24.11.2024

Regionaljournal Ostschweiz
HC Thurgau auf Erfolgskurs- Eishockey-Euphorie im Thurgau?

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 24:50


Der HC Thurgau hat zehn seiner letzten elf Spiele gewonnen. Der Verein, der in der zweithöchsten Liga spielt, ist auf Erfolgskurs. Aktuell steht der Club auf dem dritten Tabellenplatz und einige träumen bereits vom Aufstieg in die höchste Liga. Löst das eine Eishockey-Euphorie im Thurgau aus? Weitere Themen: · Mordprozess am Bezirksgericht: Nach Rückweisung der Anklageschrift wehrt sich die Thurgauer Staatsanwaltschaft. Sie habe keine Fehler gemacht. · Kein Abriss möglich: Die Sauer-Kantine in Arbon, auch bekannt als ehemalige Wunderbar, ist doch schutzwürdig. Das hat jetzt der Arboner Stadtrat entschieden. · 60 statt 30 mögliche Bischofskandidaten: Das katholische Kirchenparlament in St. Gallen sagt Ja zur Erweiterung des Kandidatenkreises für die Nachfolge von Markus Büchel.

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Lufthansa-Katastrophe in Nairobi: Jumbo ohne Auftrieb

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 79:59


Am 20. November 1974 stürzt eine Boeing 747-100 der deutschen Lufthansa beim Start in Nairobi ab. Es ist der erste Jumbo-Absturz in der Luftfahrtgeschichte. 59 Menschen sterben, 98 überleben. Einer der dunkelsten Tage in der Historie der Lufthansa jährt sich in diesen Tagen zum 50. Mal. Die Flugforensiker Andreas Spaeth und Benjamin Denes konnten für diese Folge mit Hans-Joachim Schacke, dem First Officer des Unglücksfluges sprechen. Flugbegleiterin Ingrid Müssemeyer sollte damals die Crew von LH540 auf dem Rückflug nach Deutschland ablösen. Beide Interviewpartner erheben heute Vorwürfe gegen die Lufthansa. Der Luftfahrtjournalist und Autor Patrick Huber erzählt in seinem Buch "Lufthansa Flug 540: Der erste Jumbo-Absturz" die Tragödie detailreich nach und präsentiert auch neue Rechercheergebnisse, von denen er bei Flugforensik erzählt. Hier könnt ihr sein Buch bestellen: https://www.der-rasende-reporter.info/ So könnt ihr Flugforensik unterstützen: ⁠⁠Patron werden ⁠⁠⁠⁠⁠ Apple Business Class Supporter werden ⁠⁠ Das sind unsere First Class-Patrons: Daniel Jungo, Adrian Ritter, Antonino, Juliane Meyer, krapek .k, Dieter Hoff, Felix Salzinger, Mika MetalAssassin, Norbert L., Thomas Werner, Robert Kiderle, Floh Fischer, Martin Kramer, Peter, ÖV-Fan Tanino, Anthony, Alexander H., Collin Hombach, Niclas L., Valentin Ferstl, Marcel Kühntopf, Marcel Schulze, CH6022, Jill Hassler, Carsten Banach, Pascal Ackermann, Maximilian Lux, Gigi Tarmann, TheNacho, Peter Köcher, Michael Roth, Huette124, Katharina Spohrer, Cornelius G., Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Johannes Fleischmann, Daniela Arni, Jens Knauer, Leon F., Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, Raja Katz, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Timo Schröder, Kai Michael Poppe. Das sind unsere Patrons in der Business- und Economy-Class: Alejandro Ayala, Günther Feik, Rahel Krüger, Jens Freudenberg, Simon Wyss, YM, Vera Weigand, Ralph Ratzenböck, Yannik Beuth, Dirk Mohrdiek, Johannes Aufgebauer, Anna, Florian Mulzer, Kampfi, JarlVarg, Steph, Benjamin Wohlers, Kai Graebner, Mathias Bregenzer, Anna B, Susanne Reichert, Mark Bastian, Kirill Kotschnew, Hendrik, Thomas Teichert, Stefan Franczak, Jonas Kranz, MirijamCornelius Fraundorfer, Jan Kischkel, Frida, Finn Mayer-Kuckuk, Danjel Andreasson, Nils Czikowski, Pascal Stahl, Maike Vuest, Stefan Grahlert, Perpetual_Calendar, Dirk Schubert, Felix Wende, Attila, t- rex, ChristophA340, Benedikt von Tongelen, Holger Sirch, Christian Tepfer, Rolf, Philipp Pratter, Stefan, Rudi Kirchmayer, Andreas Hoppstädter, Raspado, Robert Deutsch, Alexander, Mahatma Striker, Christoph, Markus Diebel, Adrian Spörri, Katja Kerscher, Elmar Brümmer, JayJay, Ivo Maiolo, Jürgen Köstlin, Gunthard Reinkensmeier, Julia, André, Richy, Tilman, nick, TotoA320, Claudia Lange, Fabian Schlüter, Ingo Rentz, Tamara Berzen, Roman Tanner, Markus Bürgi, Mario Siedersleben, Arvid T, Eric, Sabrina Pfister, Lucy&Mo, Fabian Hunziker, Konrad Ebneter, Beroett, René Ott, Pascal Krebs, Michael Axthelm, Bernhard Röhl, Daniel Brinkmann, Simone Paolo Ponzetto, Kaj, Daniel, Dirk Grothe, Katja, Vanessa Holt, Chris DL1DRK, Roland Opprecht, Carsten, Ina Gäbler, Moritz, Jörg G, Thomas Rützel, Lu Hylz, Daniela Bädje, Harry Gerpo, Christina De Simone, Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Eric, Helge Laufmann, Steffi, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, Metti_A320, Anna Rothgang, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Micha, Antje Rosebrock, Elena Pfeil, Thorsten, Tim, Andreas Jeindl, Felix Weber, Jens Hörburger, Jan-Thore Kutschan, Miriam, Micha, coniflakes, C S, Felix, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hendrik Schroeder, Lauwrance, Susanne Möhrke, Lars Klück, Peter Schraml, Romana Lindinger.

Podcast von Digitaler Chronist
Im Gespräch mit... Markus Bönig, Unternehmer Wie kommen wir ins Handeln? Was kann man tun?

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 41:57


Liebe Zuschauer, in nahezu allen Politik-Feldern bleibt es häufig bei Sonntagsreden, wenn kluge Analytiker die Lage betrachten. Palästina, Demokratie-Defizit, Ukraine-Krieg - die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Die Zuschauer bleiben meist mit der Frage zurück, was sie denn konkret tun könnten. Genau darum geht es in dem Gespräch mit dem Freiheitsaktivisten und Unternehmer Markus Bönig. Wie können wir Bürger vom meckern zum machen kommen? Euer Thomas https://www.diedemokratieapp.de https://www.freundederdemokratie.org Markus Bönig auf Twitter https://x.com/BoenigMarkus Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind), findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

ICF Hamburg | Audio Podcast
Gott vs Erfahrung – Unchangeable – Markus Bürger

ICF Hamburg | Audio Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024


Urban Life Church · Podcast
Markus Bürger - DAS SIND WIR: Wir haben Leidenschaft für Gottes Reich

Urban Life Church · Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 37:09


Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Überlingen: Als aus dem Himmel Feuer fiel

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 124:57


Am späten Abend des 1. Juli 2002 sind wie üblich nicht besonders viele Flugzeuge im oberen Luftraum über Süddeutschland und der Schweiz unterwegs. Trotzdem passiert um 23:35 Uhr das Schlimmstmögliche: Zwei Maschinen stoßen in knapp 11.000 Metern Höhe zusammen. Eine Tragödie und ein Ereignis, das die Gemeinden Überlingen und Owingen bis heute bewegt. Benjamin Denes und Andreas Spaeth gehen in der Schweiz und am Bodensee auf die Suche nach Spuren und Erinnerungen an ein besonders erschütterndes Flugzeugunglück. Die Schweizer Skyguide gewährt den Flugforensikern Einblicke in ein Area Control Center. Als Experten sind Pilot & Lotse Sebastian Thoma und Flugunfallermittler Jens Friedemann zu hören. Links zur Folge: ⁠Podcast ATC Pilot mit Sebastian Thoma⁠. ⁠Podcast der schweizerischen Skyguide (Host Vladi Barrosa)⁠. ⁠Flugunfallbericht der BFU⁠ So könnt ihr Flugforensik unterstützen: ⁠Patron werden ⁠⁠⁠Apple Business Class Supporter werden ⁠ Für einzelne Passagen wurden synthetische, per KI erzeugte Stimmen verwendet. Die Reise in die Schweiz und an den Bodensee haben wir von den Einnahmen von Patreon und Apple Podcasts finanziert. Danke an alle Abonnentinnen & Abonnenten! Das sind unsere First Class-Patrons: Daniel Jungo, Adrian Ritter, Antonino, Juliane Meyer, krapek.k, Dieter Hoff, Felix Salzinger, Mika MetalAssassin, Norbert L., Thomas Werner, Robert Kiderle, Martin Kramer, Peter, ÖV-Fan Tanino, Anthony, Alexander H., Collin Hombach, Niclas L., Valentin Ferstl, Marcel Kühntopf, Marcel Schulze, CH6022, Jill Hassler, Carsten Banach, Pascal Ackermann, Maximilian Lux, Gigi Tarmann, TheNacho, Peter Köcher, Huette124, Jennifer De, Katharina Spohrer, Cornelius G., Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Johannes Fleischmann, Daniela Arni, Jens Knauer, Leon F., Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, RaKa, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Timo Schröder, Kai Michael Poppe. Das sind unsere Patrons in der Business- und Economy-Class: Kampfi, JarlVarg, Steph, Benjamin Wohlers, Joscha, Kai Graebner, Mathias Bregenzer, Anna B, Susanne Reichert, Mark Bastian, Kirill Kotschnew, Hendrik, Thomas Teichert, jobe, Stefan Franczak, Jonas Kranz, MirijamCornelius Fraundorfer, Jan Kischkel, Frida, Finn Mayer-Kuckuk, Danjel Andreasson, Nils Czikowski, Maike Vuest, Stefan Grahlert, Perpetual_Calendar, Dirk Schubert, Felix Wende, Attila, t-rex, ChristophA340, Benedikt von Tongelen, Holger Sirch, Christian Tepfer, Rolf, Philipp Pratter, Stefan, Rudi Kirchmayer, Johannes, Andreas Hoppstädter, Raspado, Robert Deutsch, Alexander, Mahatma Striker, Michael, Christoph, Markus Diebel, Adrian Spörri, Katja Kerscher, Elmar Brümmer, JayJay, Ivo Maiolo, Jürgen Köstlin, Gunthard Reinkensmeier, Julia, André, Richy, Tilman, nick, TotoA320, Claudia Lange, Fabian Schlüter, Ingo Rentz, Tamara Berzen, Roman Tanner, Markus Bürgi, Mario Siedersleben, Arvid T, Eric, Sabrina Pfister, Lucy&Mo, Fabian Hunziker, Konrad Ebneter, Beroett, René Ott, Pascal Krebs, Michael Axthelm, Bernhard Röhl, Daniel Brinkmann, Simone Paolo Ponzetto, Kaj, Daniel, Dirk Grothe, Katja, Vanessa Holt, Chris DL1DRK, Roland Opprecht, Carsten, Ina Gäbler, Moritz, Jörg G, Thomas Rützel, Lu Hylz, Daniela Bädje, Harry Gerpo, Christina De Simone, Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Anchitell, Eric, Helge Laufmann, Steffi, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, Axel Budde, Metti_A320, Anna Rothgang, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Micha, Antje Rosebrock, Thorsten, Tim, Inken Perschke, Andreas Jeindl, Felix Weber, Jens Hörburger, Jan-Thore Kutschan, Miriam, Micha, coniflakes, C S, Felix, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hendrik Schroeder, Lauwrance, Susanne Möhrke, Lars Klück, Peter, Romana Lindinger.

Abwassertalk
#108-Wasserwiederverwendung am Beispiel der Kläranlage Schweinfurt-Markus Büttner

Abwassertalk

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 75:49


In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Wasserwiederverwendung ein. Zu Gast ist Markus Büttner von der Stadtentwässerung Schweinfurt. Gemeinsam mit Linda Katharina Müller und Daniel Jehring diskutiert er, wie Wasser aus Kläranlagen nachhaltig aufbereitet und in der Landwirtschaft sowie städtischen Bereichen eingesetzt werden kann. Markus teilt seine praktischen Erfahrungen aus einem einzigartigen Pilotprojekt in Schweinfurt und gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der modernen Wasseraufbereitung. Eine Folge, die nicht nur Technikinteressierte fesselt, sondern zeigt, wie Abwasser zu einem wertvollen Rohstoff wird. https://www.cee.ed.tum.de/sww/forschung/wasserwiederverwendung/nutzwasser-fuer-schweinfurt/

OT: The Podcast
IWC's Markus Bühler on movement development and his namesake watch

OT: The Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 34:51


  This week, Andy continues his chat with IWC's MVPs, and this time, he chats with Markus Bühler, Associate Director of Watch and Movement Assembly. From job satisfaction to having a tourbillon  (or two) with bearing his name, Bühler provides insights into IWC's meticulous approach to watchmaking. Before this chat, however, Felix goes wildly off-topic with an impassioned defence of one of the greatest works of cinema of the 21st century.  This episode is sponsored by IWC. Find out more about the brand and it's watches here.  Like watches? Join our Discord. Show Notes: Mamma Mia - 2:23 Christopher Ward C65 Super Compressor - 7:21 Felix's Troubled and Problematic Accutron Bulova Snorkel (or at least one like it) - 7:37 Porsche Design Hodinkee Collab - 9:07 Markus Bühler Interview begins - 15:10 IWC IWC on Instagram IWC Australia New Zealand on Instagram Show Notes: https://www.otpodcast.com.au/show-notes OT: Discord - https://discord.com/invite/X3Vvc9z7aV How to follow us: https://www.instagram.com/ot.podcast https://www.facebook.com/otpodcastau https://instagram.com/andygreenlive https://instagram.com/fkscholz   Send us an email: otthepodcast@gmail.com If you liked our podcast - please remember to like/share and subscribe.

hr2 Der Tag
Was haben wir geschafft? Geflüchtete in Deutschland

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 54:55


“Wir schaffen das!” hat die damalige Kanzlerin Angela Merkel gesagt, als sehr viele Menschen vor dem Bürgerkrieg in Syrien geflüchtet sind und viele bis nach Deutschland kamen. Das ist nun bald 10 Jahre her. An der grundsätzlichen Problematik hat sich nichts geändert. Die Menschen, die Schutz in Deutschland suchen, brauchen Wohnraum, Ausbildung, Arbeit, eine Perspektive. Die Sprachbarriere ist für viele ein schwer zu überwindendes Hindernis, kulturelle Unterschiede stehen der Integration im Wege. Wie viel ist erreicht worden, schaffen wir das? Darüber sprechen wir mit einer jungen Syrerin, die inzwischen studiert und ein Buch über ihre Erfahrungen geschrieben hat, mit Mariam Zachow, Integrationsdezernent Kreis Marburg-Biedenkopf, mit der Migrationsforscherin Birgit Glorius und der Arbeitgeberin und Chefin des Outdoor-Ausrüsters „VAUDE“, Antje von Dewitz. Podcast-Tipp: Heute gibt es einen besonderen Podcast-Tipp. Hören Sie doch mal in ein interessantes Hörspiel rein: In "Die Anhörerin" geht es um das Thema Asylentscheid. Die Geschichte: Anerkennen oder Abschieben? Ex-Schauspielerin Anne prüft in ihrem neuen Job beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge täglich Asylanträge. Privat gerät sie deshalb unter Druck: Die einen beschimpfen sie als Flüchtlingshelferin, andere als Handlangerin der Abschiebeindustrie. Anne merkt: Ihre Verantwortung ist immens. | Mit Susanne Schroeder, Heinz Josef Braun, Markus Böker | Komposition: We Are Modular | Regie: Teresa Hoerl | https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/die-anhoererin-hoerspiel-ueber-asylentscheid-von-andi-unger/bayern-2/13100601/

OK COOL
OK COOL trifft: Markus Böhm

OK COOL

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 69:28


Markus Böhm ist seit vielen Jahren Redakteur im Netzwelt-Ressort bei Spiegel Online und verantwortet damit die Berichterstattung über eine ganze Reihe von sogenannten "Netzwelt"-Themen: Hacking, Datenschutz, Influencer, Online-Communities - und eben auch Spiele. Er schreibt selbst Artikel, beauftragt aber auch regelmäßig freie MitarbeiterInnen, bestimmten Themen nachzujagen. Die große Frage, die sich Gastgeber Dom Schott stellte, ist: Wie funktioniert das alles, Spielejournalismus beim Spiegel? Dom hat selbst jahrelang für Spiegel Online geschrieben und kennt damit die Perspektive der Freien, darf nun aber dank Markus Böhm endlich auch einmal hinter die Kulissen des großen Verlags blicken. Neben diesem großen Thema ging es aber auch noch um einiges weitere: Skurrile Kioskzeitschriften beispielsweise - oder ein Buch über Fußballspiele, das Markus Böhm geschrieben hat. Anders gesagt: in dieser Folge steckt eine Menge, also ab geht's zum Play-Knöpfchen!

Besser leben
Brauche ich eine Psychotherapie?

Besser leben

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 38:51


Wer sich längere Zeit schlecht fühlt, fragt sich irgendwann: Brauche ich professionelle Hilfe? Und wenn ja, wie finde ich sie – vor allem dann, wenn ich meine Therapie nicht selbst finanzieren kann? Diese Fragen beantwortet Markus Böckle, Psychotherapeut und Leiter des Departments für Forschung und Wissenschaft im Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie, in der neuen Folge von "Besser leben". Der Vorarlberger erklärt auch den Unterschied zwischen den verschiedenen Therapieschulen und worauf es bei einer gelungenen Therapiebeziehung wirklich ankommt. Außerdem bricht Böckle eine Lanze für Online-Therapie, empfiehlt aber genaueres Überprüfen der Anbieter. Zudem warnt der Therapeut vor Selbstdiagnosen auf Instagram-Basis. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Thema des Tages
Wieso Reisen heuer so teuer ist – und wie man sparen kann

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 27:16


Der Beginn der warmen Jahreszeit ist Ende April nun endlich auch in Österreich angekommen. Bis zum Sommer dauert es zwar noch etwas, aber wie man diesen verbringen möchte, darüber machen sich derzeit viele Gedanken. Fest steht: Die Urlaubslust in Österreich ist groß – die dafür anfallenden Kosten offenbar noch größer. Markus Böhm aus der STANDARD-Reiseredaktion spricht heute darüber, wie teuer Urlauben in diesem Jahr tatsächlich wird. Und Reisen-Redakteur Sascha Aumüller gibt Tipps, wo man trotz anhaltender Preisrekorde sparen kann. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)