Podcasts about amerikanisierung

  • 22PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about amerikanisierung

Latest podcast episodes about amerikanisierung

Echo der Zeit
Sammelklagen: bald auch in der Schweiz möglich?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 43:36


Im Bundeshaus liegt eine Vorlage des Bundesrats für eine Art «Sammelklage» auf dem Tisch. Was für geschädigte Konsumenten ein Vorteil sein könnte, sorgt im Parlament für heftigen Widerstand. Befürchtet wird eine «Amerikanisierung» des Schweizer Rechts. Alle Themen: Intro und Schlagzeilen Nachrichtenübersicht (6:17) Sammelklagen: bald auch in der Schweiz möglich? (10:12) Netanjahu will Inland-Geheimdienstchef entlassen (13:07) US-Universitäten sehen Forschungsfreiheit bedroht (20:06) Kritische Übernahmen inländischer Unternehmen: Wie weiter? (24:13) Peter Bichsel - der Meister des Erzählens ist tot (30:50) Mexiko: Kriminalität profitiert von geschlossenen Grenzen (36:28) Merz' Heimat: Das Sauerland im Rampenlicht

WDR 5 Politikum
Werte statt Recht & Ehrlichkeit beim Thema Verteidigung

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 22:25


Wir sollten uns in der Migrationsdebatte nicht nur aufs Recht stützen, meint unser Gast. Sowohl Merz als auch Scholz drücken sich vor der Wahrheit beim Thema Verteidigung, findet unser Kommentator. Unseren Host drängt es, etwas zu sagen zur Debatte um §218. Von WDR 5.

Weltwoche Daily
Schweiz: Wir leben in der Blase eines Wohlstands, den unsere Vorfahren erarbeitet haben – Weltwoche

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 16:00


Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#51 America the Painful Part 1

Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 39:10


Ein Jahr „Mehr Einsatz Wagen“. Anlässlich dieses Jubiläums blicken wir im ersten Teil zurück auf die Highlights der vergangenen Episoden: von den ersten Interviews auf der DMEA, über ausführliche Specials, bis hin zu Live-Recordings auf den führenden Veranstaltungen der Gesundheitsbranche. In diesem Jahr sind viele inspirierende Persönlichkeiten in unserem mobilen Podcast-Studio zum Thema digitale Medizin zu Wort gekommen. Im zweiten Teil der Episode wird  nicht so sehr das Thema digitale Medizin im Vordergrund stehen, sondern ein Bericht über ein Land im Umbruch. Wir werden über den Stand der digitalen Transformation dort sprechen und über den Zugang zur Medizin. Wir werden uns darüber unterhalten, was eine „Amerikanisierung der Zustände“ eigentlich bedeutet, und im Hintergrund wird es auch um Politik gehen: den US-amerikanischen Wahlkampf, seine Verbindung mit Big Tech und Health Tech sowie um einen neuen Blick auf das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.   Links zu dieser Episode Autobahnwerbung für Vasektomie an der I-75 :  (https://www.lkldnow.com/local-demand-for-vasectomies-is-up-but-so-are-wait-times/)  Donald Trump: 'Everyone gets HEALTHCARE' if Kamala Harris is elected https://www.youtube.com/watch?v=JzLYSYvzMTg   Hosts  Dr. Tobias Gantner https://www.linkedin.com/in/dr-tobias-daniel-g-bb4a832/ https://tobias-gantner.com/  Artur Olesch: https://www.linkedin.com/in/arturolesch/ https://aboutdigitalhealth.com/   HealthCare Futurists: https://www.linkedin.com/company/healthcare-futurists-gmbh/posts/?feedView=all   Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Gatorade Comeback: Marketing für eine neue Generation - mit Tommy Gmür von DRAVT | #447

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 37:06


Gatorade ist zurück auf dem deutschen Markt. Als eine der ikonischsten Marken im Sport ist das Sportgetränk mit viel Nostalgie verbunden. Die neue Generation scheint (noch) nicht komplett gehyped. Oftmals kennen sie das Produkt gar nicht mehr. Es bedarf Überzeugungsarbeit. Der große Vorteil liegt jedoch im Markenwert: Denn Gatorade startet keinesfalls bei null.  Braucht Gatorade einen großen Namen, um bekannter zu werden? Gibt es bald eine Gatorade-Dusche statt Bier-Dusche? Warum ist die Sichtbarkeit in der Champions League nicht der Fokus der Markenaktivierung? Und welche Kollaborationen sind geplant? Unser Gast Tommy Gmür, Managing Director bei DRAVT Unsere Themen Positionierung als Sportgetränk (04:45) Warum DRAVT die richtige Agentur ist (06:15) Zusammenarbeit mit Sportlern & Influencern (09:57) Amerikanisierung der Aktivierung von Sponsoring (13:26) Wie die Marke aktiviert wird u.a. in der Champions League (15:34) Zusammenarbeit mir Berlin Braves (20:50) Grenze zwischen Sport- und Lifestyle-Produkt (23:51) KPIs für Erfolg (26:40) Bei der jungen Zielgruppe noch kein Image: Vor- oder Nachteil? (32:26) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode447 Unsere Partner (Anzeige) SPORTFIVE: Du willst die Zukunft der Sportindustrie mitgestalten? SPORTFIVE sucht viele neue Leute in vielen spannenden Bereichen. Wenn du also bereit bist, deine Leidenschaft für den Sport in eine Karriere umzuwandeln, könnte SPORTFIVE genau der richtige Ort für dich sein. Alle Infos findest du unter: https://sportfive.de/about-us Urban Sports Club: Bei Urban Sports Club findet ihr, was ihr liebt: Egal ob Fitness, Yoga, Schwimmen, Boxen oder anderes – mit mehr als 50 Sportarten und Wellness wählt ihr aus dem vielfältigsten Sport- und Wellnessangebot Deutschlands – alles in nur einer einzigen Mitgliedschaft. Empfehle jetzt deinem Arbeitgeber Firmenfitness von Urban Sports Club und trainiere 3 Monate kostenlos. Erfahre mehr auf https://firmenfitness.urbansportsclub.com Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 144: Ghost in the Shell mit Yugen vom Indiefilmtalk-Podcast

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 93:20 Transcription Available


Wir haben wieder einen Gast: Yugen vom Indiefilmtalk-Podcast ist zu Besuch und hat uns etwas mitgebracht: Den Anime-Klassiker Ghost in the Shell aus dem Jahr 1995. Aber nur über diesen zu reden, wäre ein bisschen zu einfach. Und so knöpfen wir uns auch das Remake aus dem Jahr 2017 mit Scarlett Johansson vor.  In unserem Gespräch geht es um die vielen verschiedenen Facetten, sowohl des Originals als auch seiner "Amerikanisierung". Und so reden wir nicht nur über seine beeindruckende Ästhetik sondern auch über die typischen Cyberpunk-Themen wie Künstliche Intelligenz, Mensch-Maschinen und Maschinenmenschen sowie die komplexe Politik dystopischer Zukunftsentwürfe.

Nachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB Podcast
#72: EU und gewerkschaftliche Arbeit: Ein Blick hinter die Kulissen

Nachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2023 26:22


Warum Europa gerade jetzt starke Gewerkschaften braucht Arbeitslosigkeit, prekäre Beschäftigung und soziale Ungerechtigkeit sind in Europa im Aufschwung. Während Ryanair-Boss O'Leary Gewerkschaften als “lästig und unnötig” bezeichnet, fordert unser Gast und EU-Experte Oliver Röpke, Präsident des EWSA, eine noch stärkere Zusammenarbeit der Gewerkschaften in der EU. Außerdem besprechen wir mit ihm, wie wir die „Amerikanisierung“ unserer Jobs verhindern können und welchen Einfluss der ÖGB in Brüssel hat. Shownotes: Zitat Michael O'Leary: https://bit.ly/3LphbYK Mehr über Oliver Röpke: https://bit.ly/3LFmDrK Der ÖGB in Brüssel: https://bit.ly/3AEUxqa https://www.oegb.at/ Der ÖGB in den Sozialen Medien: https://www.facebook.com/oegb.at/ https://twitter.com/oegb_at https://www.instagram.com/oegb.at/ https://www.tiktok.com/@oegb.at

Der Buchklub
Buchklub Spezial - Amerikanisierung der Literatur

Der Buchklub

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 32:16


Kontakt: buchklub@mail.de Nächstes Buch wählen: https://buchklub.podbean.com/p/bucher-rating/   YouTube: Unser Kanal [https://www.youtube.com/channel/UCkw-ossADIOxGY7mrZ07pYg]   Folgt uns: Discord [https://discord.gg/pEqEgC48pC] Webseite [https://buchklub.podbean.com/] Goodreads [https://www.goodreads.com/user/show/129399110]

Der Buchklub
Buchklub Spezial - Amerikanisierung der Literatur

Der Buchklub

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 32:16


Kontakt: buchklub@mail.de Nächstes Buch wählen: https://buchklub.podbean.com/p/bucher-rating/   YouTube: Unser Kanal   Folgt uns: Discord Webseite Goodreads

Pi Radio
17grad - Radio fuer den Rest: Rechtes Opferdenken #199

Pi Radio

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 60:00


Medien für den Rest. Eine Radioshow für alles was wir lieben ähh. hassen. ## Rechtes Opferdenken Während sich die historische Rechte durch einen stolzen, chauvinistischen und häufig auch expansiv-aggressiven Nationalismus definierte, ist die neue Rechte vor allem durch Ängste in Bezug auf die eigene kulturelle Identität geprägt. Man sieht sich als Opfer von „Islamisierung“, „Amerikanisierung“, 68ern, „Bevölkerungsaustausch“ usw. Der Opferstatus ist zentral und macht dieses Milieu umso aggressiver. Eine Sendung über den Differenzanspruch der neuen Rechten und ihre Erfolge. * Mit Musik von: alt-J, Jack White, Goat Girl, Sons of Kemet, Kuu, Warhaus, The Voidz und Ty Segall. * Eine Sendung vom 16. September 2018. # 17grad Eine Radioshow aus Hamburg und München für alles was wir lieben ähh. hassen. Verpassen Sie keine Folge des innovativen Radioformats, in dem unsere engagierten Helden trotz unterschiedlicher ideologischer Überzeugungen für eine bessere Welt kämpfen. Auf ein Neues! Bleiben Sie Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer weiter entspannt vor Ihren Volksempfängern auf ihren Sitzen sitzen und hören Sie nun… Dies ist eine Sendeübernahme vom FSK in Hamburg. * http://www.17grad.net/

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Amerikanisierung Europas und ihr notwendiges Ende – Warum die EU und vor allem Deutschland sich von »America First« befreien müssen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 34:48


Der Krieg in der Ukraine und die europäischen Reaktionen darauf zeigen einmal mehr, wie sehr Europas Politik die Interessen der USA priorisiert – sie scheinen sogar wichtiger zu sein als die eigenen europäischen Interessen. Diese Entwicklung ist nicht vom Himmel gefallen, sondern Folge einer langen und sehr erfolgreichen Einflusspolitik der USA. Werner Rügemer hat dieseWeiterlesen

Dirty Deeds Done Well
Episode 7: Sympathy For The Devil

Dirty Deeds Done Well

Play Episode Listen Later May 19, 2022 39:04


Ist die Expansion der NFL nach Deutschland ein Indikator dafür, dass die Amerikanisierung des europäischen Profi-Sports in die nächste Runde geht? Und sind die Tage der deutschen Fussball-Bundesliga gezählt? Der Fall Fynn Kliemann. Einzelerscheinung oder Krisensymptom für den Berufsstand der Influencerinnen und Influencer? Dürfen wir alle demnächst in von Disney designten Wohnanlagen leben? Oder bleibt dieser Luxus realitätsmüden Amerikanern vorbehalten?

IDEAHEUTE
IDEAHEUTE | Käßmann beklagt „Amerikanisierung“ von Weihnachten

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 3:33


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

weihnachten gerne spende amerikanisierung
Stand jetzt
Die Amerikanisierung der Formel 1

Stand jetzt

Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 18:28


Heute vor 21 Jahren flog Christoph Daum seine Haarprobe um die Ohren ... Malte Asmus und Andreas Wurm blicken noch mal drauf zurück. Aber haben vor allem auch diese Themen des Sporttages für euch: Bayern dreht im Endspurt gegen Benfica auf zahnloses Wolfsburg lässt sich von Salzburg überrumpeln Die Amerikanisierung der Formel 1 schreitet voran Giulia Gwinn ist nach 13 Monaten zurück im Nationalteam Dazu gibt es Top und Flop und ein Ereignis des heutigen Tages in der Sportgeschichte: Es geht um Christoph Daums Karrieretiefpunkt Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Die Amerikanisierung der Formel 1

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 18:28


Heute vor 21 Jahren flog Christoph Daum seine Haarprobe um die Ohren ... Malte Asmus und Andreas Wurm blicken noch mal drauf zurück. Aber haben vor allem auch diese Themen des Sporttages für euch: Bayern dreht im Endspurt gegen Benfica auf zahnloses Wolfsburg lässt sich von Salzburg überrumpeln Die Amerikanisierung der Formel 1 schreitet voran Giulia Gwinn ist nach 13 Monaten zurück im Nationalteam Dazu gibt es Top und Flop und ein Ereignis des heutigen Tages in der Sportgeschichte: Es geht um Christoph Daums Karrieretiefpunkt Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.

COSMO Machiavelli - Rap und Politik
PUSH - Ist Drakes Männlichkeitsbild überholt? #31

COSMO Machiavelli - Rap und Politik

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 47:12


Salwa und Vassili sprechen in der neuen Folge über die Themen der Woche. Ihr persönliches Highlight ist ausnahmsweise etwas selbstreferenziell: der Start der zweiten Staffel Machiavelli Sessions. Generell löst diese Episode viele Körperreaktionen aus: krasse Gänsehaut bei Nuras Orchesterversion von „Fair”, heftiges Kopfschütteln bei Salwas Analyse von Drakes neuem Album und zustimmendes Nicken für die progressive Arbeit und den Internet-Humor von Lil Nas X. Wenn Vassili dabei ist, darf natürlich auch die politische Analyse nicht fehlen. Wenige Wochen vor der Wahl geht es um die Amerikanisierung des deutschen Wahlkampfs. Konkret um Künstler:innen, die sich für eine Partei aussprechen. Um den Wahlaufruf-Song von Eko Fresh und um diverse Wahlentscheidungshilfen. Außerdem das COSMO-Projekt „Weißer Bundestag – Migrant:innen vor der Wahl”. Mehr Infos zur Folge: www.wdr.de/k/machiavelli

Schläfst du schon?
Gesche und die PogedAP (Podcaster*innen gegen die Amerikanisierung des Podstocks)

Schläfst du schon?

Play Episode Listen Later Aug 1, 2021 7:52


Es ist ja eigentlich nie schön, wenn einem beim Camping ein Sturm das Zelt überm Kopf wegpustet. Zum Glück hat Gesche vom Hashtag Gastteenie Podcast mich in den Wohnwagen gelassen, damit ich wenigstens einen Teil der Nacht im Trockenen verbringen konnte! Allerdings war an Schlaf nicht mehr zu denken, denn uns fiel plötzlich etwas sehr merkwürdiges auf in Bezug auf die Podstock-Teilnehmenden... Kontakt Twitter: @SDS_Podcast Mehr Podcasts aus dem NerdNerdNerd-Universum: https://linktr.ee/NerdNerdNerd

Boll & Blasberg
#6: American Football ist scheiße!

Boll & Blasberg

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 46:42


Man sollte doch denken, jede Woche zwei Folgen nimmt einem die Themen: das Gegenteil ist richtig: heute geht es um Politik, Kirche, Sport, Fernsehen. Um genauer zu sein: den FC Bayern und seinen Sinnlos-Trip nach Doha, Kardinal Woelkis Totalversagen, Jens Spahn und Verantwortung, „Was bin ich“ im Zeitalter von TikTok, ein Gewinnspiel mit Champagner für 30-70 jährige, Emails von Frauen und... : siehe Überschrift!

Schläfst du schon?
SDS037 Gesche und die PogedAP (Podcaster*innen gegen die Amerikanisierung des Podstocks)

Schläfst du schon?

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020


Es ist ja eigentlich nie schön, wenn einem beim Camping ein Sturm das Zelt überm Kopf wegpustet. Zum Glück hat Gesche vom Hashtag Gastteenie Podcast mich in den Wohnwagen gelassen, damit ich wenigstens einen Teil der Nacht im Trockenen verbringen konnte! Allerdings war an Schlaf nicht mehr zu denken, denn uns fiel plötzlich etwas sehr merkwürdiges auf in Bezug auf die Podstock-Teilnehmenden... Download So erreicht ihr meinen tollen Gast: - auf Twitter - ihren Podcast So erreicht ihr mich: - mich auf Twitter anschreiben - buchstabiert eure Nachricht im Flaggenalphabet Musik:Intro: https://www.jamendo.com/track/1189942/modern-garage-rock?language=deOutro: https://www.jamendo.com/album/145507/uplifting?language=de

Psycho
#3 Milcheuter

Psycho

Play Episode Listen Later Apr 23, 2019 47:13


2 Psychos aus der Nähe von Köln treffen sich und reden über inhaltlich wertvolle Themen. Jeden Dienstag und Donnerstag. Heute: Viel Sexismus und die Amerikanisierung von Deutscheland.

TEDTalks Nachrichten und Politik
Wie die USA ihre Supermacht nutzen sollten | Ian Bremmer

TEDTalks Nachrichten und Politik

Play Episode Listen Later Oct 25, 2016 15:37


die letzten paar Generationen waren Amerikanisierung und Globalisierung praktisch ein und dasselbe. Doch die Sicht der USA auf die Welt und die Sicht der Welt auf die USA -- beides verändert sich. Begleiten Sie Ian Bremmer auf einer Spritztour durch das aktuelle politische Weltgeschehen und lassen Sie sich von Ihm erklären, welche Herausforderungen auftreten, wenn kein einzelnes Land oder Bündis mehr in der Lage ist, die Welt alleine anzuführen. Außerdem wird hinterfragt, ob die USA bereit sind, nicht länger mit Macht anzuführen, sondern indem sie als gutes Beispiel vorangehen.

Cultural Studies // ws1213 // HQ
Individualisierung (Teil3)

Cultural Studies // ws1213 // HQ

Play Episode Listen Later Dec 10, 2012 96:43


Bart Lootsma über Individualisierung (Teil3).

bart architektur individualisierung architekturtheorie bart lootsma amerikanisierung lootsma
Cultural Studies // ws1213 // HQ
Individualisierung (Teil2)

Cultural Studies // ws1213 // HQ

Play Episode Listen Later Nov 26, 2012 99:27


Bart Lootsma über die Individualisierung | Amerikanisierung (Teil2).

cultural studies individualisierung architekturtheorie bart lootsma amerikanisierung lootsma university of innsbruck
Jazz - Die klassische Musik der Globalisierung
Jazz – der zentrale Widerspruch der „Amerikanisierung“

Jazz - Die klassische Musik der Globalisierung

Play Episode Listen Later Jun 24, 2004 5:39


Vortrag "Jazz - Die klassische Musik der Globalisierung"