POPULARITY
In der aktuellen Folge des offiziellen SC-Podcasts spricht Anthony Jung über seine Zeit in Bremen, Trainingseinheiten mit Christoph Daum und darüber, warum er den Transfersommer 2013 nie mehr vergessen wird. Im Sommer kam der 33-jährige Innenverteidiger vom SV Werder Bremen zum Sport-Club. Vier Jahre lang trug „Tony“ die Werder-Raute auf der Brust und erlebte mit seinen damaligen Teamkollegen im Februar dieses Jahres eine Auswärtsfahrt zum Vergessen, als die Bremer mit 0:5 im Europa-Park Stadion unterlagen. Jetzt trägt er das weiß-rote Trikot und erzählt, was er sich bei seinem neuen Club vorgenommen hat.
Bei einer Sprachnachricht von Angelica Daum und den Gedanken an Christoph Daum kommen dem Bayer-Boss die Tränen. Er verrät, was ihn im Fußball am glücklichsten macht und welche Meister-Momente am emotionalsten waren
Huch, was haben denn unsere Zähne mit Diabetes zu tun? Das haben sich unsere Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) auch gefragt, als sie Nachrichten zu dem Thema aus der Typfrage-Community bekommen haben. Zusammen mit Prof. Dr. Christoph Benz, dem Präsidenten der deutschen Zahnärztekammer, gehen sie dem ganzen auf den Grund und checken: was ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Paradontitis? Müssen Menschen mit Diabetes häufiger zur Zahnreinigung als andere? Und warum ist Karies eigentlich nicht mehr unser Erzfeind? Außerdem sprechen die beiden über Hypo-Helfer in der Hitze und über die Feta-Wassermelonen-Debatte, die sie los getreten haben. Kim und Freddie gucken aber auch auf die Trauerfeier von Christoph Daum, der 10 Jahre lang ehrenamtlich Trainer des FC Dialektologie war und so seine Stimme für die genutzt hat, die sonst nicht gehört worden wären.
Gedenkfeier für Christoph Daum in Köln // Bilanz des Alarmtags in NRW // Erster privater Weltraumspaziergang Von Michael Brocker.
Mazur, Estella www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In dieser Folge des Podcasts Basler Ballert sprechen Olli Dütschke und Mario Barstow über den Deadline Day und Transfers im Fußball. Sie diskutieren über verschiedene Vereine und Spielerwechsel, darunter den Wechsel von Kuzunu von Leverkusen und die Verpflichtung von Moda Hut durch die Eintracht. Sie erwähnen auch die kuriose Geschichte um Robin Gosens, der am Spieltag nach Florenz wechselte. Des Weiteren sprechen sie über den 1. FC Heidenheim, der im Conference Cup gegen Chelsea London spielen wird, und über die Situation in der 3. Liga und 2. Bundesliga, insbesondere über den Rücktritt von Thorsten Lieberknecht als Trainer von Darmstadt 98. Keywords:; Basler Ballert, Fußball, Christoph Daum, Rücktritt, Nationalmannschaft, Gündogan, Neuer, Heidenheim, 2. Bundesliga, Bundesliga, Bundesliga, erster Spieltag
Die größte Wiedervereinigung seit Oasis: Arnd und Philipp nehmen eine neue Folge auf! Mit klarer Kante zum Videobeweis, Trauer um Christoph Daum, Woltemade als Pornodarsteller, dem Kurschatten von Arnd und Platz 1023 für Philipp im Managerspiel! You know, it‘s too late, wenn ihr nicht jetzt gleich reinhört!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de // Zum Kicker-Managerspiel geht es hier lang.EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findetihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unterhttps://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thomas Müller putter lapp fra Vincent Kompany i shortsen, den blir fort uleselig. Antonio Nusa og RB Leipzig senker VfL Bochum, men Runar ser lyst på sesongen. Lytterne stormer lokalet når DHZ inntar Carls for kamp og fredagspils. Gladbach og Leverkusen serverer perfekt hovedrett. Christoph Daum sa ja takk til alt livet bød på, vi feirer den tyske mestertreneren. Joshua Kimmich blir ikke landslagskaptein, dersom Max Kruse får viljen sin.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Både Svennis og Christoph Daum har takket for seg og FIFA saksøker Google. Che Adams bøtter inn i Italia, hvor skummel er tunnelen i Beograd og kan man "sikre" landslagsstatusen til folk ved å kaste inn 18-åringer? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Timo kommt (unfreiwillig) ins Fernsehen und ist am Auto-Ladekabel gefangen. Wir sprechen über Christoph Daum und Beef auf deutschen Straßen.
Der Saisonstart der Bundesliga 2024/25 ist vorbei. Nik und Flo werfen einen kurzen Blick zurück auf den 1. Spieltag, VAR-Debakel und die Probleme der Top-Teams. Dann geht es weiter mit einem Ausblick auf den kommenden Spieltag. Die Vorschau zu den Spielen des 2. Spieltags gibt es bei folgenden Kapitelmarken: Union - St. Pauli (9:15) Werder - Dortmund (18:00) Frankfurt - Hoffenheim (32:10) Stuttgart - Mainz (41:05) Kiel - Wolfsburg (57:10) Bochum - Gladbach (1:07:40) Leverkusen - Leipzig (1:21:45) Heidenheim - Augsburg (1:29:55) Bayern - Freiburg (1:45:00) In der Top-3 dieser Folge haben Flo und Nik für euch die größten Comunio-Überraschungen des 1. Spieltags herausgesucht. Wer ist plötzlich richtig stark unterwegs und könnte die Form beibehalten? (1:54:00) Die Tipps von Nik und Flo zum 2. Spieltag: Union - St. Pauli Nik 0:0, Flo 1:0 Werder - Dortmund Nik 1:1, Flo 1:3 Frankfurt - Hoffenheim Nik 3:1, Flo 2:1 Stuttgart - Mainz Nik 3:1, Flo 2:0 Kiel - Wolfsburg Nik 1:1, Flo 1:2 Bochum - Gladbach Nik 1:2, Flo 1:1 Leverkusen - Leipzig Nik 4:3, Flo 3:1 Heidenheim - Augsburg Nik 0:0, Flo 1:2 Bayern - Freiburg Nik 2:1, Flo 4:1 Mit Soundbites von Otto Rehhagel, Christian Streich und Co. gedenken wir dabei Christoph Daum. Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
Geht ja wieder gut los... 1.Spieltag vorbei und schon wieder die alte Leier... VAR-Sinn ohne Ende gleich zu Beginn. Natürlich hat Ewald da seine Sicht auf die Dinge - und muß sich auch noch wahnsinnig über eine rote Karte in B erlin aufregen... dazu Formcheck Bayern, Dortmund, St.Pauli und Gedanken an Christoph Daum und Sven-Gran Eriksson.
Die Bundesliga ist wieder da – Zeit für einen Rückblick auf den ersten Spieltag! Eure Hosts Matthias Dersch und Mario Krischel sprechen gemeinsam mit Wolfsburg-Reporter Thomas Hiete über die Titelkandidaten. Außerdem ist DAZN-Experte Sebastian Kneißl in der Rubrik „Ding Dang Dong“ am Start und überlegt sich mit Matthias und Mario Lösungen für das VAR-Chaos. Dazu: Was ist los bei Chelsea? Wie schlägt sich Hansi Flick in Barcelona? Was bleibt von Christoph Daum? Hört rein!
Eine neue Folge „Reif ist Live“ ist da! Fußball-Experte Marcel Reif spricht über das erste Bundesliga-Spiel von Kompany und Bayerns altbekannte Abwehrprobleme. Zudem spricht er über den gelungenen Sahin-Start, die VAR-Disskusion nach dem Leverkusen-Sieg und einen überragenden Haaland. Auch wagt er einen Blick zurück auf eine unglaubliche Fußball-Zeit mit Christoph Daum zurück, der gestern im Alter von 70 Jahren von uns gegangen ist.
Die Themen: Rache wegen unfreundlicher Bedienung im Louis Vuitton Outlet; Die Reaktionen auf Messerangriff in Solingen; Spannungen zwischen USA und Israel bei Suche nach Hamas-Führer; Kamala Harris sammelt Rekordsumme für Wahlkampf; Deutsche Luxusyacht fährt bei Mallorca einen Angler tot; Zum Tod von Christoph Daum; Shitstorm für Lily Allen und Manuel Neuer weint keine Träne Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
In this episode Matt and Travis try to convince everyone EVERYTHING IS OKAY! Part One includes Shout Outs to the Frauen, the Team Shop, VfB2, and Highland Scotch. Part Two breaks down the match, a disappointing start to the season in which the guys wonder what was the biggest factor - the missing players, the lineup, the offense, or just simple mistakes. Part Three deals with some News & Q's, and we share our condolences for former coach Christoph Daum and then answer Q's regarding all things VfB. Part Four looks at the much needed "get me right" match taking place Tuesday as well as the home match against a usually tough Mainz club. All that and we have new transition music! Kind of. Enjoy!
Was für ein toller Start der Liga, was für traurige Verluste für den Fussball. Thomas Wagner und Mike Kleiss freuen sich über neuen Wind in Liga 1 und 2, und sind zutiefst bestürzt. Willi Lemke und Christoph Daum werden sehr sehr fehlen.
Folgen uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In dieser Folge des "Basler Ballert" sprechen Olli Dützschke und Mario Basler über verschiedene Themen im Fußball. Sie beginnen mit einer traurigen Nachricht über den Tod von Christoph Daum. Dann diskutieren sie über den Rücktritt von Gündogan und Neuer aus der Nationalmannschaft. Mario Basler äußert seine Meinung zu den Entscheidungen und möglichen Nachfolgern. Sie sprechen auch über das historische erste internationale Spiel von Heidenheim und die Spiele in der 2. Bundesliga. Schließlich diskutieren sie die Ergebnisse der ersten Bundesliga-Spieltage und geben ihre Einschätzungen ab. In dieser Episode diskutieren Olli D. und Mario den ersten Spieltag der Bundesliga. Sie sprechen über Überraschungen, Tore und individuelle Leistungen der Spieler. Sie geben auch ihre Tipps für den nächsten Spieltag ab. Keywords:; Basler Ballert, Fußball, Christoph Daum, Rücktritt, Nationalmannschaft, Gündogan, Neuer, Heidenheim, 2. Bundesliga, Bundesliga, Bundesliga, erster Spieltag
In der neuesten Episode von Plattsport sprechen Benni Marth und Martin Tetzlaff über die aktuellen Ereignisse in der Fußballwelt. Knut Kircher hat sich zur letzten Trikot-Folge geäußert, und der erste Spieltag der Bundesliga bietet reichlich Gesprächsstoff. Natürlich darf auch der Video Assistant Referee (VAR) nicht fehlen, der wieder einmal für Diskussionen sorgt. Ein weiteres Thema sind die Fanproteste in Leipzig und Hoffenheim, die für Aufsehen gesorgt haben. Benni und Martin beleuchten die Hintergründe und Auswirkungen dieser Proteste. Auch die verbale Entgleisung von Fürth-Coach Alexander Zorniger wird thematisiert. Zum Schluss widmen sich die beiden den traurigen Nachrichten über den Tod von Willi Lemke und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1ISchreib uns: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode von „Ab 17“ geht es um eine bunte Mischung aus alltäglichen Erlebnissen, skurrilen Geschichten und gesellschaftlichen Themen, präsentiert mit der typischen humorvollen und provokativen Art der Hosts. Der Podcast beginnt mit einem Rückblick auf eine Begegnung in einer ostdeutschen Metzgerei, die zum Schmunzeln einlädt und einen Blick auf soziale Dynamiken und die Anpassung an kulturelle Codes wirft. Ein weiteres zentrales Thema ist der Tod von Christoph Daum, dessen Dokumentation die Hosts zum Nachdenken anregt, wobei auch persönliche Anekdoten zum Umgang mit dem bekannten Fußballtrainer nicht fehlen. Im weiteren Verlauf sprechen sie über eine absurde Begegnung im Fitnessstudio, die Fragen nach sozialer Etikette aufwirft, und teilen eine frustrierende Erfahrung mit einem unbefriedigenden Massageservice, was zur Diskussion über den Umgang mit schlechtem Service führt. Neben diesen persönlichen Geschichten wird auch auf das aktuelle Geschehen eingegangen, wie etwa der Einsatz von Astronauten und die Kontroversen um Melanie Müller. Der Podcast bietet eine Mischung aus Humor, Reflexion und scharfsinnigen Beobachtungen des Alltags, was ihn zu einem unterhaltsamen und zugleich nachdenklichen Hörerlebnis macht.Inhalt:00:00:00 Start und Begrüßung00:01:00 Erlebnisse in der Metzgerei00:04:00 Christoph Daum und seine Doku00:07:00 Persönliche Begegnungen mit Daum00:12:00 Absurde Fitnessstudio-Geschichte00:20:30 Frustrierende Massageerfahrung00:22:00 Diskussion über schlechten Service00:26:00 Astronauten und ihre Mission00:29:00 Melanie Müller und Kontroversen00:29:55 Rückblick auf 200 Folgen00:30:07 Verabschiedung und Ausblick Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
This is a FREE VIP AUDIO episode, you can get access to all VIP Audio episodes for FREE on a 7-day free trial if you go to patreon.com/BesiktasPodcast. If decide to stick around after your free trial, it's just $1,99 per month, less than a cup of coffee and it's a great way to support us! We remember former Beşiktaş coach Christoph Daum who sadly passed away yesterday following a long battle with cancer at the age of 70. Our thoughts are with his family and loved ones, may he rest in peace. In less somber news, Beşiktaş are on the verge of signing Augsburg's 26-year old left footed central defender Felix Uduokhai. He is set to arrive in Istanbul tonight. And finally, our captain Necip Uysal has suffered a devastating injury during training yesterday: he has suffered a cruciate ligament tear and is expected to be out for 6-9 months. Get well soon Kaptan!
Fußball-Trainer, Grenzgänger, Provokateur: Christoph Daum war eine schillernde Persönlichkeit. Jetzt ist er im Alter von 70 Jahren gestorben. 2021 war er zu Gast in "Eins zu Eins. Der Talk".
Schwedmann, Sara www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. Horst Heldt: Christoph Daum war seiner Zeit voraus. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Horst Heldt (Geschäftsführer Profifußball Union Berlin), Michael Färber (Berliner Morgenpost), Cornelius Küpper (Kommentator), Alfred Draxler und Stefan Effenberg (SPORT1 Experten). In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 Zum Tod von Christoph Daum und dessen bewegten Leben 14:20 Zum siegreichen Saison-Auftritt von Borussia Dortmund 31:42 Zur Aufregung um Handspiele wie unter anderem beim 2:2 zwischen dem FC Augsburg und Werder Bremen 72:26 Zur Situation von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. Horst Heldt: Christoph Daum war seiner Zeit voraus. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Horst Heldt (Geschäftsführer Profifußball Union Berlin), Michael Färber (Berliner Morgenpost), Cornelius Küpper (Kommentator), Alfred Draxler und Stefan Effenberg (SPORT1 Experten). In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 Zum Tod von Christoph Daum und dessen bewegten Leben 14:20 Zum siegreichen Saison-Auftritt von Borussia Dortmund 31:42 Zur Aufregung um Handspiele wie unter anderem beim 2:2 zwischen dem FC Augsburg und Werder Bremen 72:26 Zur Situation von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Anteilnahme, Trost und Mahnungen: Solingen trauert um die Anschlagsopfer; gegen den Tatverdächtigen wurde Haftbefehl erlassen. Befugnisse der Sicherheitsbehörden: Politiker diskutieren derweil über Konsequenzen. Die Hisbollah greift Israel massiv an und die israelische Armee schlägt zurück. Ein Nachruf auf Christoph Daum – einer der bedeutendsten Trainer in der Bundesliga-Geschichte ist tot. Von Brigitte Simnacher.
Nach Anschlag auf Stadtfest in Solingen nimmt Polizei Tatverdächtigen fest ++ Fußballtrainerlegende Christoph Daum stirbt im Alter von 70 Jahren
Der erste Spieltag der neuen Bundesliga Saison ist rum und die Top-Teams haben geliefert. Dortmund ringt die Eintracht in einem zähen Samstagabendspiel nieder und Jamie Gittens wird mit zwei Toren der Mann des Abends. Die Bayern siegen am Sonntag glücklich und leicht wacklig gegen den VfL Wolfsburg. Und RB erarbeitet sich einen Sieg gegen einen guten VfL Bochum. Nur Stuttgart schwächelt gegen Freiburg. War die Niederlage der Schwaben ein Ausrutscher oder ein Fingerzeig? Leverkusen bleibt seiner Last-Minute-Leidenschaft treu und besiegt kämpferische aber am Ende glücklose Gladbacher mit 3 zu 2. Der VAR spielte nicht nur dabei eine entscheidende Rolle. Und in Liga zwei gelingt Köln der erste Sieg in der neuen Saison. Wir fragen, ob der FC damit in der zweiten Liga angekommen ist. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Christoph Daum ist verstorben – eine große Persönlichkeit der Bundesliga 00:02:20 Bayern schlägt Wolfsburg - spektakulär aber nicht souverän 00:03:50 Dortmund erarbeitet sich den Auftaktsieg gegen Frankfurt 00:07:30 Leipzig quält sich zum Sieg gegen Bochum 00:09:50 Leverkusens Last-Minute-Sieg gegen Gladbach 00:11:00 Freiburg schlägt Stuttgart – Ausrutscher für den VfB oder Fingerzeig? 00:13:10 Ergebnis-Überblick und Überraschung des Spieltags 00:14:30 Blick in Liga 2 – Ist Köln jetzt in der zweiten Liga angekommen? 00:16:20 Podcast-Tipp „Changemakers“ Hier Und könnt Ihr den Podcast „Changemakers“ finden und abonnieren: https://1.ard.de/podcast-changemakers Hier ladet ihr Euch die Bundesligaspiele in Euren Kalender im Handy: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html Alle Spiele der ersten Liga hört Ihr hier in ganzer Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und alle Spiele der zweiten Liga hört Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Christoph Daum war Fußballtrainer, ein Draufgänger und Provokateur. Nun ist er im Alter von 70 Jahren nach langer Krebserkrankung in Köln gestorben. Sein Herz gehörte dem 1. FC Köln und er war einer der schillerndsten Trainer im Profifußball. Schwedmann, Sara www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
5:0 gewonnen, trotzdem fangen wir mit einer traurigen Sache an. Wir widmen die ersten Minuten der Folge 264 einem Mann, der polarisierte, wie kaum ein anderer. Christoph Daum, einer der letzten Typen, ein ganz großer Zampano im deutschen Fußball, ist am 24.08.2024 nach langem Krebsleiden verstorben. Es ist zwar schwer danach auf das Spiel zu sprechen zu kommen, aber wir schaffen es irgendwie. 5:0 gewonnen, aber trotzdem finden wir Meckerrentner Sachen, die uns nicht gefallen haben. Ausbaufähige Chancenverwertung gegen eine Braunschweiger “Trümmertruppe” ist eine davon, oder auch ein wenig der Jubel von Luca Waldschmidt. Und überhaupt, warum wurde Potochnik nicht eingewechselt? Aber auch Positives gibt es zu vermelden. Dejan Ljubicic zum Beispiel und natürlich auch Leart Paqarada. Aber auch Julian Pauli verdient es, einmal mehr in der Kategorie “Positives” genannt zu werden. Der Ausblick auf das nächste Spiel fällt eher kurz aus, es geht nach Gelsenkirchen, darum kommen wir zum späteren Zeitpunkt der Sendung nochmal auf Transfers zu sprechen. Hierbei äußert Marco einen seiner heißesten “feuchten Träume”. Während seiner Ausführung schneit die Kicker 11 des Tages rein. Der FC ist ziemlich üppig vertreten, soviel sei verraten. Zum Ende aktualisieren wir noch einmal die Saisonspende. Es klingelt mächtig in der Kasse. Wenn auch ihr uns unterstützen oder Spenden möchtet, geht einfach auf www.trotzdemhier.de/spenden Chaptermarks 264 00:00:00 Begrüßung 00:01:01 Ehren und Andenken an Christoph Daum 00:06:55 FC - BTSV 00:16:15 Dejan Ljubicic 00:27:23 Ecke zum 1:0 00:32:00 TV-Vermarktung 00:35:30 Weiter FC - BTSV 01:06:53 Ausblick auf S04 - FC 01:27:00 Transferausblicke 01:37:03 Kicker-11 des Tages 01:40:23 Saisonwette 01:54:51 Schlussgeplänkel Das Team TdH: * Daniel (@DanielGmann) * Eric (@hibarian2) * Marco (@ruhrpott_hennes) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf X oder auf BlueSky (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co.
Nach Anschlag - Gedenkgottesdienste und Anteilnahme in Solingen / Debatte über Maßnahmen gegen Messergewalt / Vergeltungsangriff der Hisbollah auf Israel / Russische Reaktionen auf Verhaftung von Telegram-Gründer / Ex-Fußballtrainer Christoph Daum mit 70 Jahren gestorben // Moderation: Michaela Borowy
Der mutmaßliche Angreifer von Solingen hat sich in der Nacht der Polizei gestellt / Die libanesische Hisbollah-Miliz hat am Morgen eine erste Angriffswelle auf Israel gestartet / Der frühere Fußballtrainer Christoph Daum ist im Alter von 70 Jahren gestorben / Moderation: Michaela Borowy
Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Christoph Daum (Trainer-Legende, Meister 1992 mit dem VfB Stuttgart), Patrick Helmes (Deutscher Vizemeister 2011 & DFB-Pokal-Finalist 2009 mit Bayer Leverkusen), Michael Makus (Sportchef BILD West), Carlo Wild (Freier Journalist) und Stefan Effenberg (SPORT1-Experte) Das Letzte, was bei uns in Köln stirbt, ist die Hoffnung." In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 Über die Leverkusener Meisterschaft 24:02 Zu Bayerns Pleite in Hoffenheim 46:26 Zur Trainersuche bei den Bayern 62:31 Zum Klassenerhalt von Mainz ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Christoph Daum (Trainer-Legende, Meister 1992 mit dem VfB Stuttgart), Patrick Helmes (Deutscher Vizemeister 2011 & DFB-Pokal-Finalist 2009 mit Bayer Leverkusen), Michael Makus (Sportchef BILD West), Carlo Wild (Freier Journalist) und Stefan Effenberg (SPORT1-Experte) Das Letzte, was bei uns in Köln stirbt, ist die Hoffnung." In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 Über die Leverkusener Meisterschaft 24:02 Zu Bayerns Pleite in Hoffenheim 46:26 Zur Trainersuche bei den Bayern 62:31 Zum Klassenerhalt von Mainz ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Was können wir Euch heute kredenzen? 32 Grad in Madrid, Hagelgewitter in Manchester. Lange Ärmel fürs Auswärtsspiel, englischer Teint auf der Nase, Rückenwind im Gemüt und lange Unterbuchsen fürs Stadion heute Abend. Der Torhunger ist da und es gilt, etwas gut zu machen. Denn das Trauma von Manchester 2023 – von den räudigsten Fritten des Jahres – steckt der ganzen Luppen-Gemeinde noch in den Knochen. Wir hoffen sehr, dass sich das ausgeht heute Abend. Und Madrid überkommt. City ist ja immer noch mal druckvoller in Manchester. Doch, wer bremst, verliert. Und mit etwas Glück wird am Sonntag auch schon ein kleines Häkchen an die Ligasaison gemacht. Es geht also um einiges. Und Felix und Luppen sind vor Ort. Wir gratulieren Leverkusen, reden über Regeneration in der Eistonne, in der Eiskiste oder beim Dampfbad-Radfahren. Über die Philosophie des Vertikutieren, über Bonuszahlungen für weiße Westen und geheime Unions-Schwüre im tiefsten Winkel der Wuhlheide – genau wie bei Rumpelstilzchen. Am Ende machen wir noch ein Fan-Foto aus dem Auto. Obwohl wir das eigentlich kacke finden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels
Vorhang auf für Folge… 99,5! Das große Jubiläum muss noch eine Folge warten, denn Mats kann in dieser Episode leider nicht dabei sein. Luki und Jonas stürzen sich also zu zweit auf die Sport-Ereignisse, die die Welt bewegen. Allem voran natürlich der Ausgang des Super Bowl. Die beiden sprechen darüber, ob ihre Voraussagen für die NFL Season eingetroffen sind und natürlich über… Taylor Swift. Kürzlich ging ein (zugegeben, sehr kurioser) Doping-Fall von einem kenianischen Sprinter durch die Presse. Wie der Fall aufgedeckt wurde und wo in dieser Geschichte ein Doppelgänger zum Einsatz kam, sind beides Fragen, auf die ihr in dieser Folge nun ENDLICH eine Antwort bekommt. Aber da hört es natürlich noch nicht auf! Unsere AIS-Amigos philosophieren, wer wohl der nächste Trainer vom FC Bayern München wird und ob Baumgart den HSV noch retten kann. Für den Edgy Touch hat sich Luki diesmal „Catch-Ball“ vom Grabbeltisch der Nischen-Sportarten herausgesucht. Die beiden debattieren über die Daseinsberechtigung dieser Sportart, die im Endeffekt Volleyball mit Fangen ist, und welche juristischen Probleme auftreten könnten. Folgt uns auf Instagram @alleineistschwer.podcast
Socrates FC'nin 178. bölümünde İlhan Özgen, Atahan Altınordu ve Buğra Balaban, sohbetlerine sizlerden gelen yorumlarla başlıyor. Devamında İlhan'ın lazanya sevgisini Atahan'ın yeni yemek deneyimleriyle birleştirerek sade süt, ançuez ve tarhana çorbasını elekten geçiriyor ve nihayetinde Milli Takım'ın Berlin'de aldığı Almanya galibiyetine uzanıyoruz. Takımdan beklentiler, ideal 11 sorunsalı, Hakan Çalhanoğlu, Kenan Yıldız'ın çıkışı ve Del Piero hayranlığı derken bu pencereyi kapatıyor ve Fransa'nın 14-0'lık Cebelitarık galibiyetine geçiyoruz. Fransa Milli Takımı'nın derin kadrosu üzerine konuştuktan sonra geçtiğimiz hafta bahsini etmeyi ihmal ettiğimiz Zidane & Messi'nin karşılıklı sohbetini ele alıyoruz. Rodrigo De Paul ile Manuel Ugarte arasındaki gerginlik, Atahan'ın günlüğündeki 8 Eylül 1996 tarihli sayfa, Manchester United'da Paolo Maldini söylentileri ce Christoph Daum'un verdiği röportaj, yine bu bölümün gündem maddeleri arasında.
Socrates FC'nin 178. bölümünde İlhan Özgen, Atahan Altınordu ve Buğra Balaban, sohbetlerine sizlerden gelen yorumlarla başlıyor.Devamında İlhan'ın lazanya sevgisinden yola çıkarak Atahan'ın sevmediği yemekleri öğreniyoruz ve nihayetinde Milli Takım'ın Berlin'de aldığı Almanya galibiyetine uzanıyoruz. Takımdan beklentiler, ideal 11 sorunsalı, Hakan Çalhanoğlu, Kenan Yıldız'ın çıkışı ve Del Piero hayranlığı derken bu pencereyi kapatıyor ve Fransa'nın 14-0'lık Cebelitarık galibiyetine geçiyoruz. Fransa Milli Takımı'nın derin kadrosu üzerine konuştuktan sonra geçtiğimiz hafta bahsini etmeyi ihmal ettiğimiz Zidane & Messi'nin karşılıklı sohbetini ele alıyoruz. Rodrigo De Paul ile Manuel Ugarte arasındaki gerginlik, Atahan'ın günlüğündeki 8 Eylül 1996 tarihli sayfa, Manchester United'da Paolo Maldini söylentileri ce Christoph Daum'un verdiği röportaj, yine bu bölümün gündem maddeleri arasında.
Socrates FC'nin 177. bölümünde İnan Özdemir, İlhan Özgen ve Buğra Balaban, sohbetlerini İstanbul'daki sağanak yağışla açıyor. Taksim'de yağmur altında koşan Christoph Daum'u anıp, izleyicilerimizin gün tabaklarına ve Melo-Torreira kıyasına dair yaptıkları yorumlara göz attıktan sonra Atahan'ın günlüğünde 26 Mayıs 1995 tarihine gidiyor, Başbakanlık Kupası'ndaki Galatasaray-Fenerbahçe finaliyle karşılaşıyoruz. Programın ilerleyen kısmında Beşiktaş'taki Rıza Çalımbay dönemine önemli bir bölüm ayırıyoruz. İlhan Özgen'in Rıza Çalımbay'la olan röportajının hikâyesi, Çalımbay'ın Beşiktaş'ın başında yaratabileceği etki ve Buğra'nın Beşiktaş-Başakşehir maçı izlenimleri, bu bölümün gündem maddelerinden. Devamında neden Chelsea-Manchester City maçı yerine Roma-Lazio'yu tercih ettiğimizi anlatıyor, önce Avrupa futbolundaki rekabet durumunu tartışıp ardından maçtan kalanları konuşuyoruz. İtalya futbolunun aslında yükselişte olmaması, Napoli'deki muhtemel teknik direktör değişikliği ve aslında beklenen başarısızlık, İtalya'da kötü oyuna rağmen ligin zirvesinde kalabilen takımlar yine konularımız arasında. Programın son kısmında ise geride kalan haftada başta Paul Onuachu ve Jonjo Shelvey'nin golleri olmak üzere atılan Puskas'lık goller, Higuita belgeseli, günümüz belgesellerindeki izleyiciyi ekran başında tutma arzusu, Winning Time'ın devam etmemesi, İstanbul Büyükşehir Belediyesi Yayınları'ndan çıkan Basket İstanbul ve Siren Yayınları'ndan çıkan Sicim Teorisi kitapları, Çarşambaspor'daki teknik direktör değişikliği var.
Socrates FC'nin 177. bölümünde İnan Özdemir, İlhan Özgen ve Buğra Balaban, sohbetlerini İstanbul'daki sağanak yağışla açıyor. Taksim'de yağmur altında koşan Christoph Daum'u anıp, izleyicilerimizin gün tabaklarına ve Melo-Torreira kıyasına dair yaptıkları yorumlara göz attıktan sonra Atahan'ın günlüğünde 26 Mayıs 1995 tarihine gidiyor, Başbakanlık Kupası'ndaki Galatasaray-Fenerbahçe finaliyle karşılaşıyoruz.Programın ilerleyen kısmında Beşiktaş'taki Rıza Çalımbay dönemine önemli bir bölüm ayırıyoruz. İlhan Özgen'in Rıza Çalımbay'la olan röportajının hikâyesi, Çalımbay'ın Beşiktaş'ın başında yaratabileceği etki ve Buğra'nın Beşiktaş-Başakşehir maçı izlenimleri, bu bölümün gündem maddelerinden. Devamında neden Chelsea-Manchester City maçı yerine Roma-Lazio'yu tercih ettiğimizi anlatıyor, önce Avrupa futbolundaki rekabet durumunu tartışıp ardından maçtan kalanları konuşuyoruz. İtalya futbolunun aslında yükselişte olmaması, Napoli'deki muhtemel teknik direktör değişikliği ve aslında beklenen başarısızlık, İtalya'da kötü oyuna rağmen ligin zirvesinde kalabilen takımlar yine konularımız arasında. Programın son kısmında ise geride kalan haftada başta Paul Onuachu ve Jonjo Shelvey'nin golleri olmak üzere atılan Puskas'lık goller, Higuita belgeseli, günümüz belgesellerindeki izleyiciyi ekran başında tutma arzusu, Winning Time'ın devam etmemesi, İstanbul Büyükşehir Belediyesi Yayınları'ndan çıkan Basket İstanbul ve Siren Yayınları'ndan çıkan Sicim Teorisi kitapları, Çarşambaspor'daki teknik direktör değişikliği var.
Fußball-Trainer, Grenzgänger, Provokateur: Christoph Daum wurde am 24. Oktober 70 Jahre alt. In "Eins zu Eins. Der Talk" erzählt von seinen Höhenflügen als Trainer, seinem Absturz vor 20 Jahren durch die "Kokain-Affäre" und wie er danach wieder auf die Beine gekommen ist. Moderation: Achim Bogdahn
Der Producer Jens Huiber mit Thomas Wagner (RTL) und Toni Tomic (Sky) zum Fußball, mit Markus Götz (Sky) und Uwe Semrau (DAZN) zum Handball, mit André Voigt (GotNexxt) zur NBA, mit Axel Goldmann (Just Baseball) und Tom Häberlein (SID) zum Baseball, mit Roman Stelzl (Tiroler Tageszeitung) zum alpinen Skisport, und mit Trainervater Bryan Shelton zum Tennis; Nicolas Martin (GFL-TV) mit Stefan Heinrich (Motorsport TV), Edgar Mielke (ran) und Stefan Ehlen (formel1) zum Motorsport, mit Christian Schimmel (DAZN) und Andreas Renner (DAZN) zum Football, und mit Simon Jung (Pro7Maxx) und Jan Lüdeke (Magentasport) zum Rugby. Das alles in der BIG SHOW 633 von sportradio360 ...
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #FCUVfB 00:04:24 • Christoph Daum wird 70 00:21:40 • NLZ-News 00:46:00 • VfB-Frauen 00:53:04 • Ausblick #VfBTSG 00:55:03 ──────────────────────────── Der STAHLWERK Doppelpass mit Christoph Daum: https://www.youtube.com/watch?v=6vqp_FmZ5Mk ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html
Eine Folge wie ein Kneipenbesuch: herzlich aber gesundheitsgefährdend! Über leichte Smalltalk-Icebreaker wie Kannibalismus und Serienkiller arbeiten sich die zwei Profi-Eskapisten durch zu den wichtigsten Fragestellungen der Gegenwart: wie lange dürfen wir noch rauchen und saufen im Stadion? Wie wird der BVB die anstrengenden Los Wochos aus Champions League und Buli wegstecken und ist Green Washing okay, wenn alle umsonst rein dürfen, aber die Stadionwurst ohne Kredit nicht mehr bezahlbar ist?? Außerdem Christoph Daum wird 70, der Milf Hunter meldet sich aus der Sex-Villa und wir feiern unseren ersten Wikipedia-Eintrag mit euch. Gästekurve is back - redet euch nicht raus, ihr seid ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Kritik an Bayern-Führung: Das ist ein Skandal! Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Christoph Daum (Trainerlegende mit 5 Meistertiteln in Deutschland, Österreich und der Türkei), die Journalisten Derek Rae (ESPN & DFL), Sebastian Kneißl (DAZN) und Olli Müller (SPORT1) sowie die SPORT1-Experten Alfred Draxler und Stefan Effenberg. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 0:00 - Die Causa Mazraoui und die Verantwortung des FC Bayern 21:00 - Das Wertesystem im Fußball und das Spiel der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der schillerndste Fußballtrainer, den wir je in Deutschland hatten. Einer der lautesten, großmäuligsten. Er hat viel Scheiße gebaut, sagt er, aber die positiven Erlebnisse überwiegen. Dazu gehören verschiedene Meistertitel in 3 Ländern. Über einige dieser besonderen Momente und über seine Krebserkrankung, gegen die er gerade kämpft, spricht er hier mit der gewohnten Offenheit ... Christoph Daum: "Ey, beschäftigt Euch etwas mehr mit dem Leben vor dem Tod und nicht, was danach kommt"
Er ist eine lebende Trainer-Legende. Das beweist jetzt auch eine Doku, mit der Christoph Daum zum 70. geehrt wird. Kurz vor seinem runden Geburtstag hat hr1-Talk-Moderator Uwe Berndt den Ausnahme-Coach in Köln besucht.
Alle Augen auf das erste Länderspiel von Neu-Bundestrainer Julian Nagelsmann. Das gilt natürlich auch für BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Fußball-Experte Marcel Reif - sie analysieren den DFB-Auftritt gegen die USA. Außerdem: Trainer-Legende Christoph Daum in der neuen Sky-Doku „Daum - Triumphe und Skandale“.
Gäste: Christoph Daum, Alexander Wehrle, Sascha Stegemann, Tom Bartels, Mounir Zitouni, Martin Quast, Stefan Effenberg Für alle, die den SPORT1 Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Na endlich, jetzt hat es auch gegen ein Topteam der Bundesliga geklappt. 3:0 gegen Eintracht Frankfurt. Ein großartiger Fußball-Abend in Müngersdorf und das perfekte Geschenk zum 75. Geburtstag. Macht euch also gefasst auf eine Party-Podcast-Folge mit Guido, in der ihr nochmal mitfeiern könnt. Sogar Ex-Trainer Christoph Daum ist dabei, dem es nach schwerer Krankheit zum Glück wieder besser geht.