Podcasts about die manager

  • 17PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 21, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die manager

Latest podcast episodes about die manager

Boll & Blasberg
#139: Die 5. Kolonne

Boll & Blasberg

Play Episode Listen Later Jan 21, 2023 62:17


Die Lehrer. Die Sportler. Die Politiker. Die Manager. Die Iraner. Die Amerikaner. Die Künstler. Und der rbb. Und natürlich: Family trouble live.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Eine grosse deutsche Firma veranstaltet jedes Jahr verschiedene Betriebsausflüge, gemeinsame Events und diverse Aktivitäten, die den Zusammenhalt der Mannschaft stärken, ein Gemeinschaftsgefühl aufbauen, und das Kennenlernen der Kollegen und Mitarbeiter untereinander erleichtern sollen. Dabei wird von der Firmenleitung besonders auf das gemeinsame Erlebnis, auf Vertrauen und Motivation gesetzt. In diesem Frühling war die Führungsebene mit Seminaren an der Reihe, für die Abteilungsleiter wurde eine Teamwanderung angesetzt, im Fokus für die Führungskräfte sollten dabei Leistung und Souveränität stehen. Als gut bezahlte höhere Angestellte waren alle Beteiligten sehr von sich eingenommen, ihr Leben war gut, aber dafür hatten die Manager genügend andere Probleme, sie waren schon „in die Jahre gekommen“, auf der Suche nach "sich selbst". Die Wanderung wurde in einem wunderschönen Wald organisiert, die Gruppe wurde in zwei Teams aufgeteilt, an einem Treffpunkt sollten die Mitarbeiter wieder zusammenkommen, unterwegs verschiedene Aufgaben erfüllen, ähnlich einer Schnitzeljagd. Ein Team aber kam vom Weg ab, sie verirrten sich im tiefen, dunklen Wald. Beklemmung kam über die Wanderer, das Telefon hatte kein Netz, es wurde richtig gruselig für die Stadtmenschen in der unberührten Natur. Als sie weiter gingen sahen sie an einem kleinen Bach eine zauberhafte Holzhütte, hier könnten sie wenigstens auf Rettung warten. Beim Näherkommen entdeckten die Männer einen bärtigen Bewohner, der allerdings über das ganze Gesicht strahlte, er verströmte Glück und Zufriedenheit, mit einem Einsiedler hatten die Wandersleute nicht gerechnet. "Hallo ihr Wanderer“, rief er erfreut der Gruppe zu. „Guten Tag“, erwiderten die Verirrten ihm. Die Manager erzählten von ihrem Ausflug, der Bärtige erklärte ihnen den Weg zurück in ihr Camp. Vor sie aufbrachen fragte ein Mitglied des Teams: „warum bist du so strahlend, es ist uns aufgefallen, dass du sehr glücklich bist, darf ich fragen warum? Lebst du hier alleine, in dieser kleinen Hütte“? „Ja“, antwortete der sich als Buddhist zu erkennen gebende Bewohner des Waldes, „ich lebe hier alleine, es fehlt mir aber an nichts. Und mein Glück ist kein Geheimnis, ich erfreue mich an „meinem Wald“, am kleinen Stückchen vom Himmel, dass ich von meinem Platz aus sehen kann, von meinem Stuhl hier, von der Türe vor meiner Hütte aus“. „Darf ich mich einmal in deinen Stuhl setzen“, fragte einer der Gruppe? „Ja, warum nicht, nimm nur Platz“ antwortete der Einsiedler. Der Manager setzte sich, schaute umher, dann sprach er leicht verwundert: „ich kann von deinem Platz aus nicht viel sehen, nur Bäume, Blätter und etwas Himmel, warum nur bist du dabei so glücklich?“

hr-iNFO Das Thema
Führen alle Wege nach Peking? - Des Kanzlers schwierige China-Reise

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 22:58


Kanzler Olaf Scholz reist am Donnerstag zu Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping nach Peking. Er wird am chinesischen Freitagmorgen dort ankommen und am selben Tag wieder abreisen. Wegen der strikten Null-Covid-Politik findet der Besuch komplett abgeschottet in einer sogenannten Blase statt. Vom Land wird Scholz wenig mitbekommen. Er wird bei seinem Antrittsbesuch zwar wie üblich von einer kleinen Delegation der deutschen Wirtschaft begleitet. Die Manager unterschreiben aber keine Milliardenverträge. Vor der Reise drehen sich viele Debatten eher darum, wie Deutschland seine Abhängigkeit von der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt verringern kann. Experten sagen, China brauche den Westen noch max. 3-4 Jahre - danach werde es autark sein. Jetzt müsse der Westen, die EU, Deutschland die richtigen Weichen stellen. Und vor allem an einem Strang ziehen. Aber die Interessen sind divers. Also: Ein schwieriger Besuch für Scholz - und der wird zuhause genauestens beobachtet, wirtschaftlich wie politisch - dort droht u. a. Krach in der Koalition. Der Kanzler zwischen allen Stühlen.

Wald wirkt Wunder
Wald wirkt Wunder: Die Manager*innen des Waldes

Wald wirkt Wunder

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 28:17


Wenn es um den Schutz des Waldes und die Waldwirtschaft geht, ist der Förster oder die Försterin zuständig. Jäger und Jägerinnen schützen Tiere und Pflanzen des Reviers und regulieren Populationsgrößen. Beide Berufsbilder sind bekannt. Doch was haben Natur, Wild und Wald konkret von den „grünen“ Zünften? Eine Försterin, ein Jäger und eine Jägerin sprechen über Jagdpudel, das Planen in Generationen, das Image des Jagdberufs und den Mut zum neu-Denken.

Gamechanger am Donnerstag
Ich glaub es geht schon wieder los

Gamechanger am Donnerstag

Play Episode Listen Later Aug 9, 2021 43:57


#38 // Episode 38: Das darf doch wohl nicht wahr sein...SIMON IST AM START UND WIR MACHEN AB SOFORT ZWEI FORMATE: Die Bundesliga steht in den Startlöchern. Roland K trällert bestimmt Corona konform irgendwo schon seine Hitsingle und die Gamechanger starten in die neue Saison. Der Fussball rollt. Die Manager daddeln. Das Daten muss verarbeitet werden und wir machen nützliche, mundgerechte Informationen daraus. Keiner kann das besser und wir lassen euch sogar daran teilhaben. Holt euch die Dauerkarte und analysiert wie die Profis! Jeder soll die gleiche Grundlage besitzen. Jeder hat ein Recht auf Meisterschaft. Zur neuen Saison haben wir gleich zwei Formate im Köcher. Konsti's Kaminzimmer einmal im Monat und wöchentlich gibt es den einzig wahren Simon aka "Der NASA-PC" auf die Ohrmuscheln. Viel Spass...es geht direkt mit der Saisonvorbereitungsfolge heute los und Donnerstag dann wie gewohnt der Gamechanger. Konstruktives Feedback ist über die Kommentarfunktion bei www.ligainsider.de herzlich willkommen! DAUERKARTE --> https://shop.ligainsider.de/

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß
#04 Buhmann der Liga

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß

Play Episode Listen Later Sep 29, 2020 73:16


Die Manager-Ära Uli Hoeneß beginnt mit Rückschlägen. Zwei Vereinsikonen müssen ihre Karriere beenden und wenige Wochen nach Amtsantritt steht die Steuerfahndung beim FC Bayern vor der Tür. Der Klub ist hoch verschuldet, steht am Rande der Existenz. Ohne Denkverbote sucht er nach Geldquellen und neuen Spielern für den Verein, macht sich damit aber keine Freunde. Das Fachmagazin „Kicker“ packt ihn auf den Titel einer Ausgabe, daneben die Überschrift: „Buhmann der Bundesliga?“. Der Manager Hoeneß trifft Entscheidungen, die seinen bisherigen Weggefährten und Freunden auf dem Feld nicht gefallen werden. Für den Erfolg des Vereins geht niemand so rigoros vor wie der neue Manager. Nichts scheint Uli Hoeneß aufhalten zu können. Bis er im Februar 1982 eine kleine Propellermaschine besteigt… Max und Ruben befinden sich jetzt auch im Vollsprint. Sie holen Stefan Rommel ins Team von 11 Leben und bekommen einen Berg an Dokumenten zu Uli Hoeneß zugespielt. Die Partnerschaft mit Audio Now öffnet auch noch eine andere Tür: Über einen Bekannten von Uli Hoeneß haben sie die Möglichkeit, ihn um ein Interview zu bitten.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Wie Corona die deutsche Wirtschaft trifft - die manager magazin Zwischenbilanz

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Apr 3, 2020 18:44


Das Corona-Virus hat beispiellose gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Deutschland und die Welt. Christian Schütte ordnet im aktuellen Podcast das Ausmaß der wirtschaftlichen Schäden für Deutschland ein, bewertet die politischen Maßnahmen und analysiert die Auswirkungen für den Arbeitsmarkt. Gerne können Sie uns Ihre Fragen zum Themenkomplex "Wirtschaft und Coronavirus" an schicken. Wir versuchen, möglichst viele in den kommenden Folgen zu beantworten. Unabhängig vom Podcast informieren wir Sie auf manager-magazin.de täglich über die wichtigsten Ereignisse und bieten Ihnen Analysen an.

So techt Deutschland
Hannes Ametsreiter: "Deutschland soll smarter werden"

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 41:02


Ein Hinweis in eigener Sache: Unsere Podcasts "Brichta & Bell", "Ditt & Datt & Dittrich", "Ja. Nein. Vielleicht.", "So techt Deutschland" und "Wieder was gelernt" sind beim Deutschen Podcastpreis dabei. Wenn Sie "So techt Deutschland" Ihre Stimme geben wollen, klicken Sie auf den Link. Danke! https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-techt-deutschland/ Hannes Ametsreiter ist für manchen Spaß zu haben. So lieferte er sich mit Telekom-Chef Höttges 2018 auf LinkedIn ein Fernduell im Weihnachtskekse backen. Als Kommunikationswissenschaftler hat er eben gelernt, was Marketing bedeutet und weiß die Sozialen Medien zu nutzen. Eine Botschaft, die er vermitteln will:  Vodafone sei "auf dem Weg zum Digitalisierungsunternehmen" und nicht mehr nur ein Mobilfunkanbieter. Stichwort Internet of Things - also das Internet der Dinge. Hier sei das Unternehmen inzwischen Marktführer. Alles soll vernetzt und digitalisiert werden, Grenzen gibt es für Hannes Ametsreiter derzeit nicht. Um das zu schaffen, gehe es vor allem darum, kleine und große Firmen auf diesem Weg zu begleiten. "Uns rennen die Unternehmen derzeit die Türen ein, weil sie versuchen, Digitalisierung zum Einsatz zu bringen", erklärt Ametsreiter. Die Manager in den Chefetagen wüssten inzwischen: "Wenn ich heute nicht die Weichen stelle für die Zukunft, dann werde ich die Zukunft nicht haben", fasst Ametsreiter das Credo seiner Kunden zusammen. Zurzeit führe man Gespräche mit 200 bis 300 Unternehmen, wie man 5G in die Produktion integriere. Dabei gehe es vor allem darum, Sensorik einzubauen, Daten zu sammeln und auszuwerten: "Eine Mischung aus all diesen Schlagworten, die wir kennen: Artifical Intelligence, Cloud." Allein beim Thema Cloud wachse Vodafone mit 170 Prozent oder beim Internet der Dinge mit 15 Prozent. Das seien sehr dynamische Bereiche und "Pflänzchen, die wir gießen wollen", sagt Ametsreiter. Auf diesem Weg seien Milliardeninvestitionen in den Aufbau eines 5G-Netzes unabdingbar. Alle drei Stunden würde derzeit ein neuer Mast von Vodafone gebaut oder umgebaut. Es gebe aber auch 560 Baustellen, die zurzeit auf Eis lägen oder zurückgebaut werden müssten, verrät Ametsreiter. Einige Behörden würden immer noch den Ausbau bremsen. Das mache alles schwierig, resümiert er. Ob 5G nun mehr ein Industrienetz oder ein Netz für jedermann sein wird und warum Deutschland einen Zukunftsfonds braucht, erzählt Vodafone-Deutschlandchef Hannes Ametsreiter in der neuen Folge von „So techt Deutschland“. Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de. Sie finden "So techt Deutschland" in der n-tv-App, auf Audio Now und allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "So techt Deutschland" auch in jeder anderen Podcast-App hören: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/so_techt_deutschland/rss

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast
#088 Benutze Helene Fischer, Sarah Connor, Rammstein, Kelly Family, Peter Maffay als Überraschung beim Präsentieren

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2020 9:36


Sun, 09 Feb 2020 08:00:00 +0000 https://podcastfae179.podigee.io/88-088-benutze-helene-fischer-sarah-connor-rammstein-kelly-family-peter-maffay-als-uberraschung-beim-prasentieren de7d51b4-65da-4d73-95e9-a1fd5464f665 Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden". --- #088 Benutze Helene Fischer, Sarah Connor, Rammstein, Kelly Family, Peter Maffay als... Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf http://angstfrei-reden.de/yt und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden". --- #088 Benutze Helene Fischer, Sarah Connor, Rammstein, Kelly Family, Peter Maffay als Überraschung beim Präsentieren Heute schenkt dir Axel einen absoluten Knall-Effekt für deine Präsentation. Diese kreative Idee kannst du einfach übernehmen und dich feiern lassen bei deinem nächsten Vortrag. Die Manager von Sarah Connor, Helene Fischer, Rammstein, Peter Maffay, Kelly Family & Co tun sich zusammen, um von den Bossen der Plattenfirmen mehr Geld zu bekommen aus Einnahmen von Streaming-Diensten. Diese Geschichte kannst du für verschiedene Themen nutzen, zu denen Du eine Präsentation hältst, eine Rede oder ein Referat. Wie genau, erfährst du in der heutigen Folge. --- Bitte hilf mit, Kindern und Familien Urlaub zu ermöglichen, die noch nie im Urlaub waren. Als Vorstand des Vereins “Global Family Deutschland” will ich traumatisierten Kindern wieder eine Lebensperspektive geben. Wenn Du künftig bei Amazon mit FOLGENDEM Link einkaufst, bekomme ich von Amazon ein paar Prozent Provision, OHNE dass die Produkte für Dich teurer werden. Diese Einnahmen spende ich zu 100% an den Verein. DANKE!!!!! http://erfolg-reich-reden.de/amazon Du erreichst Axel direkt unter mueller@marktfuehrer-kommunikation.de Noch näher ran an Axel als Dein Mentor über die neue, KOSTENLOSE App “Upspeak”. Alle Infos auf www.upspeak.de. --- Themen der Folge Aufmerksamkeit erregen Allgemeinen Gesprächswert nutzen Wie Du die Brücke schlägst zu Deinem eigentlichen Thema Prominente Stars Die Technik, “Themen herunterbrechen” https://images.podigee.com/0x,sEe-gaJBRB6AfXDEnvZ6kmx9E9aia6WoLbs28KO2MMh8=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3014/fb715c3f-915b-4d47-bed4-639dfe5743ea.png #088 Benutze Helene Fischer, Sarah Connor, Rammstein, Kelly Family, Peter Maffay als Überraschung beim Präsentieren https://podcastfae179.podigee.io/88-088-benutze-helene-fischer-sarah-connor-rammstein-kelly-family-peter-maffay-als-uberraschung-beim-prasentieren 88 full Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden". --- #088 Benutze Helene Fischer, Sarah Connor, Rammstein, Kelly Family, Peter Maffay als... no

Heiko Thieme Börsen Club
Heiko Thieme: Wie sieht eine optimale Depot-Zusammensetzung aus? Depot "amerikanisch" ausrichten?

Heiko Thieme Börsen Club

Play Episode Listen Later Aug 28, 2019 9:16


Warum kauft Heiko Thieme kein physisches Gold? – "Kauf liebere Barrick Gold, die Aktie hatte einen Anstieg von 70 %, Gold nicht! Zudem gibt es noch den Leverage Effekt zu beachten. Silber und Platin empfehle ich auf keinen Fall, denn man muss 19 % MwSt. bezahlen. Das muss man erst mal wieder reinholen." Die Manager des größten Staatsfonds der Welt, der Government Pension Fund aus Norwegen, gaben bekannt, dass sie ihre Finanzmittel, die zur Altersversorgung der rund 5 Mio. Norweger gedacht sind, umschichten möchten: von Europa nach Amerika, von Old auf New Economy, von Vergangenheit auf Zukunft. Clubfrage: auf welche Wachstumsunternehmen/Aktien setzen Sie und sollte man bezüglich der abflauenden deutschen Wirtschaftsaussichten besser sein Depot "amerikanisch" ausrichten? Weiter besprochene Aktien: … (Gesamtlänge für Clubmitglieder) Werden Sie Clubmitglied: https://www.heiko-thieme.club/pricing/

Tagebuch eines Muslimen
Otto und die Manager

Tagebuch eines Muslimen

Play Episode Listen Later Jul 5, 2019 1:24


http://www.talk-raum.blogspot.de

die manager
Sportplatz – meinsportpodcast.de
Von Trainerentlassungen und Vorentscheidungen

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 34:45


Die GFL ist am Wochenende in die Sommerpause gegangen. Teams und die Coaches können einen Urlaub verbringen, etwas trainingsfrei machen und dann in 14 Tagen wieder mit dem Training beginnen. Die Manager und Front Offices der Liga haben eine ganze Menge zu tun, denn bei den europäischen Nachbarn geht die Saison zu Ende und man kann eventuell noch auf dem Transfermarkt zuschlagen. Zwei Teams brauchen darüber hinaus noch einen neuen Headcoach. Die Düsseldorf Panther und die Allgäu Comets trennten sich nach den Niederlagen am Wochenende von ihren Head Coaches. Für die Düsseldorfer heißt es, sich jetzt auf die Relegation vorzubereiten. Die Allgäuer haben in 14 Tagen das ganz wichtige Spiel gegen Ingolstadt, in dem es um die Relegation gehen wird. Die Munich Cowboys sind genervt. Wieder eine ganz knappe Niederlage. Wieder gegen einen direkten Konkurrenten. Dieses Mal verloren die Münchner gegen die Kirchdorf Wildcats. Andreas Thies und Nicolas Martin (GFL TV) besprechen die Trainerentlassungen und die Spiele vom Wochenende. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Von Trainerentlassungen und Vorentscheidungen

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 34:45


Die GFL ist am Wochenende in die Sommerpause gegangen. Teams und die Coaches können einen Urlaub verbringen, etwas trainingsfrei machen und dann in 14 Tagen wieder mit dem Training beginnen. Die Manager und Front Offices der Liga haben eine ganze Menge zu tun, denn bei den europäischen Nachbarn geht die Saison zu Ende und man kann eventuell noch auf dem Transfermarkt zuschlagen. Zwei Teams brauchen darüber hinaus noch einen neuen Headcoach. Die Düsseldorf Panther und die Allgäu Comets trennten sich nach den Niederlagen am Wochenende von ihren Head Coaches. Für die Düsseldorfer heißt es, sich jetzt auf die Relegation vorzubereiten. Die Allgäuer haben in 14 Tagen das ganz wichtige Spiel gegen Ingolstadt, in dem es um die Relegation gehen wird. Die Munich Cowboys sind genervt. Wieder eine ganz knappe Niederlage. Wieder gegen einen direkten Konkurrenten. Dieses Mal verloren die Münchner gegen die Kirchdorf Wildcats. Andreas Thies und Nicolas Martin (GFL TV) besprechen die Trainerentlassungen und die Spiele vom Wochenende. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Von Trainerentlassungen und Vorentscheidungen

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 34:45


Die GFL ist am Wochenende in die Sommerpause gegangen. Teams und die Coaches können einen Urlaub verbringen, etwas trainingsfrei machen und dann in 14 Tagen wieder mit dem Training beginnen. Die Manager und Front Offices der Liga haben eine ganze Menge zu tun, denn bei den europäischen Nachbarn geht die Saison zu Ende und man kann eventuell noch auf dem Transfermarkt zuschlagen. Zwei Teams brauchen darüber hinaus noch einen neuen Headcoach. Die Düsseldorf Panther und die Allgäu Comets trennten sich nach den Niederlagen am Wochenende von ihren Head Coaches. Für die Düsseldorfer heißt es, sich jetzt auf die Relegation vorzubereiten. Die Allgäuer haben in 14 Tagen das ganz wichtige Spiel gegen Ingolstadt, in dem es um die Relegation gehen wird. Die Munich Cowboys sind genervt. Wieder eine ganz knappe Niederlage. Wieder gegen einen direkten Konkurrenten. Dieses Mal verloren die Münchner gegen die Kirchdorf Wildcats. Andreas Thies und Nicolas Martin (GFL TV) besprechen die Trainerentlassungen und die Spiele vom Wochenende. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei i...

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Von Trainerentlassungen und Vorentscheidungen

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 34:45


Die GFL ist am Wochenende in die Sommerpause gegangen. Teams und die Coaches können einen Urlaub verbringen, etwas trainingsfrei machen und dann in 14 Tagen wieder mit dem Training beginnen. Die Manager und Front Offices der Liga haben eine ganze Menge zu tun, denn bei den europäischen Nachbarn geht die Saison zu Ende und man kann eventuell noch auf dem Transfermarkt zuschlagen. Zwei Teams brauchen darüber hinaus noch einen neuen Headcoach. Die Düsseldorf Panther und die Allgäu Comets trennten sich nach den Niederlagen am Wochenende von ihren Head Coaches. Für die Düsseldorfer heißt es, sich jetzt auf die Relegation vorzubereiten. Die Allgäuer haben in 14 Tagen das ganz wichtige Spiel gegen Ingolstadt, in dem es um die Relegation gehen wird. Die Munich Cowboys sind genervt. Wieder eine ganz knappe Niederlage. Wieder gegen einen direkten Konkurrenten. Dieses Mal verloren die Münchner gegen die Kirchdorf Wildcats. Andreas Thies und Nicolas Martin (GFL TV) besprechen die Trainerentlassungen und die Spiele vom Wochenende. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei i...

German Football League – meinsportpodcast.de
Von Trainerentlassungen und Vorentscheidungen

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 34:45


Die GFL ist am Wochenende in die Sommerpause gegangen. Teams und die Coaches können einen Urlaub verbringen, etwas trainingsfrei machen und dann in 14 Tagen wieder mit dem Training beginnen. Die Manager und Front Offices der Liga haben eine ganze Menge zu tun, denn bei den europäischen Nachbarn geht die Saison zu Ende und man kann eventuell noch auf dem Transfermarkt zuschlagen. Zwei Teams brauchen darüber hinaus noch einen neuen Headcoach. Die Düsseldorf Panther und die Allgäu Comets trennten sich nach den Niederlagen am Wochenende von ihren Head Coaches. Für die Düsseldorfer heißt es, sich jetzt auf die Relegation vorzubereiten. Die Allgäuer haben in 14 Tagen das ganz wichtige Spiel gegen Ingolstadt, in dem es um die Relegation gehen wird. Die Munich Cowboys sind genervt. Wieder eine ganz knappe Niederlage. Wieder gegen einen direkten Konkurrenten. Dieses Mal verloren die Münchner gegen die Kirchdorf Wildcats. Andreas Thies und Nicolas Martin (GFL TV) besprechen die Trainerentlassungen und die Spiele vom Wochenende. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.

German Football League – meinsportpodcast.de
Von Trainerentlassungen und Vorentscheidungen

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 34:45


Die GFL ist am Wochenende in die Sommerpause gegangen. Teams und die Coaches können einen Urlaub verbringen, etwas trainingsfrei machen und dann in 14 Tagen wieder mit dem Training beginnen. Die Manager und Front Offices der Liga haben eine ganze Menge zu tun, denn bei den europäischen Nachbarn geht die Saison zu Ende und man kann eventuell noch auf dem Transfermarkt zuschlagen. Zwei Teams brauchen darüber hinaus noch einen neuen Headcoach. Die Düsseldorf Panther und die Allgäu Comets trennten sich nach den Niederlagen am Wochenende von ihren Head Coaches. Für die Düsseldorfer heißt es, sich jetzt auf die Relegation vorzubereiten. Die Allgäuer haben in 14 Tagen das ganz wichtige Spiel gegen Ingolstadt, in dem es um die Relegation gehen wird. Die Munich Cowboys sind genervt. Wieder eine ganz knappe Niederlage. Wieder gegen einen direkten Konkurrenten. Dieses Mal verloren die Münchner gegen die Kirchdorf Wildcats. Andreas Thies und Nicolas Martin (GFL TV) besprechen die Trainerentlassungen und die Spiele vom Wochenende. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei i...

Passionate Agile Team Podcast
Erfolgsfaktor agiles Arbeiten mit Bernd Schiffer

Passionate Agile Team Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 49:50


Bernd ist ein agiler Coach & Trainer und lebt im schönen Melbourne in Australien. Schon im Jahr 2005 begann er damit, Teams zu coachen. Agilität bedeutet Kollaboration anstatt Kooperation Bernd legt sehr großen Wert auf Kollaboration im Gegensatz zur reinen Kooperation. Zudem soll der Fortschritt immer realisiert werden und Teammitglieder sollten sich ständig synchronisieren, anstatt den ganzen Tag nur für sich selbst zu arbeiten. Es kommt in Bernds Arbeitsweise allerdings immer auf die genauen Voraussetzungen der jeweiligen Teams an. Das sind die größten Probleme, die Bernd immer wieder begegnen - Die Manager in einem Unternehmen möchten bestimmen, wie das Team zu arbeiten hat Wenn ein Team durch die agile Arbeitsweise selbst Entscheidungen treffen soll, wird oft der Manager zur Hilfestellung gerufen. Manager sind oft so lange stille Beobachter, bis das Team einen Fehler macht und weisen das Team wieder zurecht. Das führt das gesamte Team wieder in den Anfangsstatus zurück. - Die Kosten, die damit verbunden sind, ein Team zu verändern Die Kosten werden vom Management meist dramatisch unterschätzt, wenn ein Teammitglied hinzu kommt bzw. das Team wieder verlässt. Im Schnitt dauert es 3- 9 Monate, bis das neue Teammitglied richtig in das Thema eingearbeitet ist. - Es wird kein Fokus gesetzt Wenn die Mitarbeiter in zu vielen verschieden Teams tätig sind, kann keine ordentliche Leistung gewährleistet werden. Es muss einen Sinn geben, für das, was du tust Statistiken sagen aus, dass Menschen ein Sinn für die eigene Arbeit wichtiger ist als Geld. Das motiviert die Mitarbeiter, am Ende genau das zu erreichen, was vereinbart wurde. Noch wichtiger ist Bernd allerdings, dass ein Team tatsächlich ausliefert, auch wenn das Ziel nicht zu 100 % erreicht wird. Das gibt dir Bernd mit auf den Weg, wenn du agil starten möchtest Komme mit Menschen in Kontakt, die bereits agil gearbeitet haben, stelle Fragen und lass dir von den Erfahrungen berichten.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#99 - Morningstar belegt: US-Aktienfondsmanager schlagen den markt nicht

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Sep 11, 2017 7:34


Mit aktiv gemanagten US-Aktienfonds hatten Anleger in den vergangenen Jahren wenig Glück: Die Manager schafften es mehrheitlich nicht, ihren Vergleichsindex zu schlagen. Besserung sei nicht in Sicht, so John Rekenthaler, Vizepräsident der Researchabteilung bei der Fondsratingagentur Morningstar. Aus seiner Sicht sprechen verschiedene Gründe dafür, dass die aktiven Fonds auch in der Zukunft nicht besser als ihr Vergleichsindex abschneiden werden. Viel Spaß beim Reinhören, Dein Matthias Krapp Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr unter 6-stelligen Beträgen anlegen möchtet: ---> https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? Du findest mich bei Facebook: https://www.facebook.com/krapp.matthias?fref=ts oder bei Twitter: https://twitter.com/MatthiasKrapp Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@a-vm.de Oder Du rufst mich einfach an: 0160 94195454 Folge meinem Podcast auch bei Itunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/die-werte-strategie-geld-clever/id1171644287 Für Android: https://subscribeonandroid.com/die-werte-strategie.podomatic.com/rss2.xml Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei Itunes. Vielen Dank Dein Matthias Krapp

Wertvoller Vertrieb zum Hören
Wie managen Sie Ihr eigenes Unternehmen?

Wertvoller Vertrieb zum Hören

Play Episode Listen Later Oct 28, 2009 6:01


Ich kann gut verstehen, dass viele auf DIE Manager schimpfen. Das gilt insbesondere dann, wenn der Schimpfer bei Job und Geld persönlich betroffen ist. Und dass dabei von einem oder anderen im Eifer des Gefechts ALLE Manager, Führungskräfte und Inhaber über einen Kamm geschoren werden, ist nachvollziehbar. Nun – wie sieht das mit Ihnen als Inhaber in Ihrem eigenen Unternehmen aus? „Wie, was soll das denn“, werden Sie jetzt vielleicht denken, „ich habe doch gar kein eigenes Unternehmen!“ Hmmm, stimmt, formal gesehen sind Sie selbst keine GmbH oder Aktiengesellschaft, aber ich möchte Ihnen zeigen, dass Sie sich selbst sehr wohl als ein kleines Unternehmen betrachten können. http://www.wertvoller-vertrieb.de

Wertvoller Vertrieb zum Hören
Wie managen Sie Ihr eigenes Unternehmen?

Wertvoller Vertrieb zum Hören

Play Episode Listen Later Oct 28, 2009 6:01


Ich kann gut verstehen, dass viele auf DIE Manager schimpfen. Das gilt insbesondere dann, wenn der Schimpfer bei Job und Geld persönlich betroffen ist. Und dass dabei von einem oder anderen im Eifer des Gefechts ALLE Manager, Führungskräfte und Inhaber über einen Kamm geschoren werden, ist nachvollziehbar. Nun – wie sieht das mit Ihnen als Inhaber in Ihrem eigenen Unternehmen aus? „Wie, was soll das denn“, werden Sie jetzt vielleicht denken, „ich habe doch gar kein eigenes Unternehmen!“ Hmmm, stimmt, formal gesehen sind Sie selbst keine GmbH oder Aktiengesellschaft, aber ich möchte Ihnen zeigen, dass Sie sich selbst sehr wohl als ein kleines Unternehmen betrachten können. http://www.wertvoller-vertrieb.de