Podcasts about die partnerschaft

  • 76PODCASTS
  • 108EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die partnerschaft

Latest podcast episodes about die partnerschaft

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250310PC: Hochmut kommt vor dem FallMensch Mahler am 10.03.2025Natürlich wäre es eine große Versuchung, das Sprichwort „Hochmut kommt vor dem Fall“ auf die beiden Narzissten in Moskau und Washington anzuwenden. Aber das klingt für mich wie das Singen im dunklen Keller. Sicher, es wird dazu kommen – aber wann? Und was passiert alles bis dahin?Ein einfacheres Beispiel vom letzten Wochenende: Der FC Bayern München empfängt den Abstiegskandidaten VfL Bochum. Weil Bayern, mit 8 Punkten Vorsprung Tabellenführer der Fußball-Bundesliga, in der Champions-League letzte Woche Bayer Leverkusen, amtierender deutscher Meister mit 3:0 Null vom Platz gefegt hatten, treten sie mit einer B-Elf an. Schonen die Stars und denken sich wohl: Bochum packen wir auch so. Es kommt, wie es kommen musste: Bochum gewinnt zum ersten Mal seit 34 Jahren in München. Das hektische Einwechseln von Musiala, Kimmich und Co kurz vor Schluss bringt auch nichts mehr.Leverkusen könnte den Vorsprung der Bayern nach der Niederlage gegen Bochum auf 5 Punkte verkürzen – aber die Bayer-Werkself verliert zu Hause gegen die zuletzt lange sieglosen Werderaner aus Bremen mit 0:2.Eigentlich schön, dass es solche Überraschungen gibt. Aber man kann auch was dabei lernen: Wer nicht alles gibt und sich zu sicher fühlt, kann am Ende alles verlieren.Ich weiß nicht, auf was sie diese Weisheit in ihrem Leben anwenden können. Auf den Job? Die Partnerschaft? Die Familie? Die Freundinnen?Für Trump, Musk und Putin hoffe ich, dass der Fall nach dem Hochmut schnell kommt. Damit die ganze Welt vor weiterem Schaden bewahrt wird. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 05.03.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 3:02


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz-Chef bestätigt Interesse an Viridium - Auch BlackRock zählt zu den Bietern Der Run auf Viridium geht in die heiße Phase: Bis zum 3. März mussten verbindliche Angebote für den Bestandsabwickler abgegeben werden. Unter den potenziellen Käufern ist laut Handelsblatt auch die Allianz, die gemeinsam mit BlackRock und T&D Holdings ein Angebot vorbereitet haben soll. mehr dazu ==> https://www.versicherungsbote.de/id/4938167/Uebernahmekampf-um-Viridium-Allianz-und-BlackRock-unter-finalen-Bietern/ Manufaktur Augsburg reagiert auf Element-Insolvenz Die Manufaktur Augsburg GmbH hat auf die Insolvenz der Element Insurance AG reagiert und eine Lösung für betroffene Unfallversicherungsverträge entwickelt. Als neuer Risikoträger wurde die Adler Versicherung AG, ein Tochterunternehmen der Signal Iduna Gruppe, gewonnen. Kunden sowie Makler wurden über die neuen Regelungen informiert. Andere Versicherungssparten der Manufaktur Augsburg GmbH sind von der Insolvenz nicht betroffen. EU-Kleinanlegerstrategie vor entscheidender Verhandlungsrunde Die Verhandlungen zur EU-Kleinanlegerstrategie (RIS) gehen in die nächste Phase. Die erste Trilog-Sitzung zwischen Europäischem Parlament, EU-Kommission und Ministerrat ist für den 18. März angesetzt. Der BVK setzt sich weiter für eine wettbewerbsfreundliche Regulierung ohne Provisionsverbote ein und begrüßt die neuen Prioritäten der EU-Kommission. Ein Vorbereitungstreffen auf Parlamentsebene ist für nächste Woche geplant. Allianz Partners und Chery International schließen strategische Partnerschaft Allianz Partners und Chery International haben eine strategische Partnerschaft für den europäischen Markt geschlossen. Der bis Ende 2027 gültige Rahmenvertrag wurde am 15. Februar 2025 in Wuhu, China, unterzeichnet. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung und Bereitstellung von Versicherungs- und Serviceprogrammen für Chery-Fahrzeuge in Europa. Dazu zählen Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherungen, Pannenhilfe sowie Garantieverlängerungen. Zudem arbeiten beide Unternehmen an Lösungen für nutzungsbasierte Versicherungen, Mobility-as-a-Service und Cyberschutz. Die Partnerschaft konzentriert sich zunächst auf Märkte wie Italien, Polen und Spanien, während eine mögliche Expansion in weitere Länder geprüft wird. Axa Partners schließt Übernahme von EBTS ab Axa Partners hat die Übernahme von EBTS abgeschlossen. Die Vereinbarung folgt auf exklusive Verhandlungen, die am 23. Januar 2025 bekannt gegeben wurden. EBTS ist auf Assistance-Dienstleistungen für Trucks, Trailer und Tyres spezialisiert. Mit der Übernahme stärkt Axa Partners seinen Geschäftsbereich Truck Assistance International (Axa TAI) und erweitert seine geografische Präsenz in Europa. Talanx investiert in erneuerbare Energien Die Talanx Gruppe beteiligt sich mit einem zweistelligen Millionenbetrag an der bislang größten Projektfinanzierung für erneuerbare Energien in Österreich. Über ihre Tochtergesellschaft Ampega Asset Management GmbH stellt Talanx gemeinsam mit HDI Versicherung und Targo Versicherung langfristige Fremdkapitalfinanzierung bereit. Die Mittel fließen in den Ausbau neuer Wind- und Solarparks sowie in die Modernisierung bestehender Windkraftanlagen im Burgenland.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 19.02.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 3:09


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Tilgungssatz und Zinsbindung zu Jahresbeginn gesunken Der durchschnittliche anfängliche Tilgungssatz bei Baufinanzierungen ist laut Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) im Januar 2025 auf 1,73 Prozent gesunken (Januar 2024: 1,84 Prozent). Auch die durchschnittliche Sollzinsbindung ging leicht zurück und liegt nun bei zehn Jahren und elf Monaten. Gleichzeitig steigt die durchschnittliche Darlehenshöhe weiter: Immobilienkäufer nehmen im Schnitt 316.000 Euro auf, 22.000 Euro mehr als vor einem Jahr. Die Standardrate für ein 300.000-Euro-Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung liegt aktuell bei 1.395 Euro. Die Nachfrage nach KfW-Förderkrediten bleibt mit 7,77 Prozent des Baufinanzierungsvolumens auf niedrigem Niveau. Hiscox erweitert Entführungs- und Erpressungsschutz Der Spezialversicherer Hiscox hat sein Produkt „Kidnapping & Ransom by Hiscox“ um das Zusatzmodul Personal Security Plus erweitert. Die neue Deckung schützt Mitarbeitende nicht nur in Hochrisikogebieten, sondern weltweit vor 20 zusätzlichen Krisenereignissen, darunter Cyberstalking, Gewalt am Arbeitsplatz oder Terrorakte. Unternehmen erhalten zudem Zugang zu einem internationalen Expertennetzwerk für Krisenmanagement. Wealthcore verstärkt Transaktions- und Asset-Management Wealthcore Investment Management baut sein Transaktions- und Asset-Management weiter aus: Jens Zimmermann wechselt als Senior Director Transaction- und Asset-Management zum Münchner Investment Manager. Der 33-jährige Immobilienexperte verantwortet künftig den Ankauf von Wohn- und wohnähnlichen Immobilien in Deutschland und Österreich im mittleren zweistelligen Millionenbereich. BdV lädt zur Wissenschaftstagung Wie wird sich die demografische Entwicklung und das Langlebigkeitsrisiko auf Tarifierung und Rentenbezug auswirken und wo steht das zukünftige Altersvorsorgeprodukt im internationalen Vergleich? Diesen Fragen widmet der Bund der Versicherten (BdV) seine diesjährige Wissenschaftstagung in Hamburg. Am 1. und 2. April diskutieren Experten aus Wissenschaft, Politik, Aufsicht, Verbraucherschutz und Wirtschaft. Kostenpflichtige Anmeldung und Programm sind online verfügbar. insureNXT 2025 mit starkem Zuspruch Gut drei Monate vor dem Start verzeichnet die insureNXT 2025 ein starkes Teilnehmerinteresse. Ähnlich wie im Vorjahr erwarteten die Veranstalter rd. 3.300 Teilnehmende, 150 Partner und Aussteller sowie einem Line-Up von gut 200 Speakern. Die insureNXT 2025 findet am 14. und 15. Mai 2025 in Köln statt. LVM Versicherung wird Hauptpartner des SC Preußen Münster Die LVM Versicherung baut ihre Zusammenarbeit mit dem SC Preußen Münster aus und wird offizieller Hauptpartner des Fußballclubs. Vorbehaltlich der Zustimmung der Stadt Münster soll das neue Preußenstadion den Namen „LVM-Preußenstadion“ tragen. Die Entscheidung fällt am 26. Februar. Die Partnerschaft ist zunächst bis Sommer 2034 angelegt und umfasst gemeinsame Marketing- und Netzwerkprojekte zur Förderung des lokalen Sports.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 07.01.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 3:04


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: R+V-Studie: Angst vor Spaltung der Gesellschaft steigt extrem 74 Prozent der Deutschen befürchten, dass die Gesellschaft immer weiter auseinanderdriftet. Gleichzeitig steigen die wirtschaftlichen Sorgen stark. Das zeigt eine Sonderbefragung der repräsentativen R+V-Langzeitstudie „Die Ängste der Deutschen“ im Vorfeld der Bundestagswahl. HDI erweitert Cyberschutz Die HDI Versicherung hat ihren Cyberschutz überarbeitet, um auf die zunehmenden Cyberangriffe auf kleine und mittlere Unternehmen zu reagieren. Das optimierte Angebot umfasst den verstärkten Einsatz des Security Baseline Checks zur Erkennung von Sicherheitslücken, kostenlose Outside-In-Scans zur Schwachstellenanalyse sowie Präventionsmaßnahmen über die Plattform Perseus Technologies. Auch der Datenschutz Quickcheck wurde als wichtige Zusatzleistung integriert, um Unternehmen bei der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben zu unterstützen. Fonds Finanz und Privatize schließen Kooperation Fonds Finanz und Privatize, eine Plattform für Private-Market-Investments, sind eine strategische Kooperation eingegangen. Ab sofort können Investmentvermittler der Fonds Finanz ELTIFs über die Privatize-Plattform beraten. Die Software folgt auf die bisherige Lösung der Fonds Finanz im Segment der AIFs und Sachwert-Vermögensanlagen. Durch die Partnerschaft erhalten die an den Maklerpool angeschlossenen 34f-Vermittler über die neue Privatize-Plattform einfachen digitalen Zugang zu einem breiten Spektrum an ELTIFs- und Sachwerte-Investments. DVA startet neue KI-Weiterbildung Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) bietet ab dem 15. Mai 2025 die neue Weiterbildung „KI-Manager in der Versicherung“ an. Das zertifizierte, praxisnahe Programm richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Projektleitende, die KI-Projekte strategisch umsetzen wollen. Im Fokus stehen spezifische Anwendungsfälle aus der Versicherungswirtschaft, strategische Implementierung, Governance-Anforderungen gemäß EU AI Act sowie die Rolle als Innovationstreiber. Die Schulung umfasst 13 halbe Online-Schulungstage und endet mit einer Zertifizierung durch eine Projektarbeit. Creditplus Bank AG wird neuer Partner für Absatzfinanzierung und Factoring bei KG Mobility Die Creditplus Bank AG und KGM Europe GmbH (ehemals SsangYong Motor Company) geben ihre neue Partnerschaft bekannt. Ab sofort übernimmt die Creditplus Bank AG die Absatzfinanzierung und das Factoring für die Fahrzeuge des südkoreanischen Automobilherstellers in Deutschland. RMA und GVNW vereinbaren Kooperation Die Risk Management & Rating Association e.V. (RMA) und der Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft e.V. (GVNW) haben eine strategische Kooperation beschlossen. Gemeinsam wollen sie durch Veranstaltungen, Schulungen und Publikationen ihre Mitglieder bei der Anpassung an die wachsenden Marktanforderungen und der Weiterentwicklung des Risikomanagements unterstützen. Die Partnerschaft verbindet das Management versicherbarer Risiken mit dem unternehmensweiten Risikomanagement und soll durch verschiedene Projekte in den kommenden Monaten weiter ausgebaut werden.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 10.01.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 3:13


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Wie sich der digitale Makler heute Versicherer aussucht: Zwischen Daten und Bauchgefühl Bei der Auswahl eines passenden Produktes zählen nicht nur Preis und Leistung. Für Versicherungsmakler ist die Suche nach dem optimalen Versicherungsschutz für den Kunden deutlich umfangreicher. So zählen beispielsweise die Stabilität des Versicherers oder die schnelle Bearbeitung von Schäden zu den wichtigsten Punkten, weiß Versicherungsmakler und Bestseller-Autor Bastian Kunkel. Auf was es bei der Versicherer-Suche für digitale Makler ankommt, erklärt uns der Gründer der Social-Media-Marke „Versicherungen mit Kopf“ in seiner jüngsten Kolumne für Versicherungsbote. Jan Roß steigt bei Pfefferminzia ein Die Firma von Jan Roß, die 'Roß Perspektiven Management GmbH' beteiligt sich an der Pfefferminzia Medien GmbH. Das teilte der frühere Bereichsvorstand Maklermarkt der Zurich, Jan Roß, auf seinem LinkedIn-Profil mit. "Die Kombination aus tiefer Marktkenntnis, strategischer Beratung, hervorragender Medienarbeit und erstklassiger redaktioneller Expertise bietet einzigartige Synergien", hieß es zur Begründung. Münchener Verein legt Deutsche Handwerker BU neu auf Der Münchener Verein hat seine Deutsche Handwerker Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Aktiv neu aufgelegt. Der Tarif bietet unter anderem eine schnellere Leistungserbringung durch eine AU-Option, Soforthilfe bei schweren Krankheiten, eine Umorganisationshilfe für Selbstständige von bis zu 10.000 Euro und einen Heldenbonus für ehrenamtlich Tätige. Neu ist die Verfügbarkeit der BU für Schüler ab dem 10. Lebensjahr. -Talanx steigert Konzernergebnis 2024 um 25 % Die Talanx Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ein Konzernergebnis von 1,977 Mrd. Euro erzielt, was einem Anstieg um 25 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Versicherungsumsatz wuchs um 11 % auf 48,1 Mrd. Euro, und die Eigenkapitalrendite liegt voraussichtlich bei 17,8 %. Der Vorstand schlägt eine Dividende von 2,70 Euro je Aktie vor, die das ursprüngliche Ziel frühzeitig übertrifft. Für 2025 bestätigt die Gruppe ihr Gewinnziel von mehr als 2,1 Mrd. Euro und strebt bis 2027 ein Konzernergebnis von über 2,5 Mrd. Euro an. Die finalen Zahlen werden am 19. März 2025 veröffentlicht. LVM Versicherung verlängert Hauptsponsoring beim USC Münster Die LVM Versicherung bleibt weitere drei Jahre Hauptsponsor des Volleyball-Bundesligisten USC Münster. Am 7. Februar 2025 unterzeichneten LVM-Vorstandsmitglied Peter Bochnia und USC-Präsident Jürgen Aigner die Vertragsverlängerung bis 2028. Die Partnerschaft zwischen der LVM und dem USC Münster besteht bereits seit 35 Jahren. Immer mehr Frauen beziehen Grundsicherung im Alter Immer mehr Frauen sind im Rentenalter auf Grundsicherung im Alter angewiesen. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Gruppe Die Linke hervorgeht, ist die Zahl von 312.388 im Jahr 2014 auf 413.955 im vergangenen Jahr gestiegen.

Western Unchained
Lincoln County War (II): Alexander McSween und John Tunstall - Die neuen Bosse

Western Unchained

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 62:10


Bis 1875 war die Lage in Lincoln County angespannt, aber relativ stabil. Bis zwei Neuankömmlinge den Status Quo erschütterten - und den Zorn von "The House" auf sich zogen. Lawrence G. Murphy und seine Geschäftspartner James J. Dolan und John Riley, in Lincoln County als "The House" bekannt, besaßen das Geschäftsmonopol im Lincoln County - und galten neben Rinderbaron John Chisum als die unbestrittenen Herrscher der Gegend. Zwischen den beiden Königshäusern war die Lage angespannt, aber noch weitgehend stabil. Doch die Ankunft des Anwalts Alexander McSween und des angehenden Rinderzüchters John H. Tunstall sollte die Machtverhältnisse im Lincoln County drastisch verschieben - und das Pulverfass in der Region zum Überlaufen bringen. 00:00 - Intro und Einleitung 02:39 - Zusammenfassung der letzten Folge  05:23 - Die politischen Verstrickungen des Santa Fe Rings und die "magische Rinderherde" von "The House" 08:28 - Streitbarer Rinderbaron: Opposition gegen John Chisum in Lincoln County 11:11 - Das Ehepaar Alexander und Susan McSween 15:38 - Alexander McSween - erste Jahre als Anwalt in Kansas und Umsiedlung nach New Mexico 19:06 - 15. März 1875: Der einzige Anwalt weit und breit (und erste Kontakte mit "The House") 26:33 - Freundschaft und Geschäftsbeziehungen mit John Chisum: Ein schwerwiegender Pferdediebstahl und ein teurer Ranchverkauf 32:27 - Ein britisches Greenhorn im Wilden Westen: Herkunft von John H. Tunstall 37:52 - August 1876: Tunstalls Ankunft in Lincoln County - Neue Bündnisse und Kampfansage an "The House" 44:52 - Neuordnung der Verhältnisse - Rückzug von Lawrence G. Murphy aus "The House" 48:55 - Die "Partnerschaft" von John Tunstall, Alexander McSween und John Chisum 52:31 - Der britische "Gentleman" und der irische "Schläger": Persönlicher Konflikt zwischen Tunstall und Dolan 54:08 - John Tunstall und seine Cowboys 56:54 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal Gefällt's euch? Unterstützt uns per Ko-Fi: https://ko-fi.com/westernunchained Folgt Western Unchained auf Facebook: https://facebook.com/westernunchained  Wir sind jetzt auch auf Bluesky: https://bsky.app/profile/westernunchained.bsky.social         Unsere Webseite: https://westernunchained.podbean.com Nachrichten aus dem Wilden Westen (Blog): https://westernunchained.blogspot.de #western #wilderwesten #Johntunstall #Alexandermcsween #newmexico #Lincolncounty #lincolncountywar #Billythekid #outlaw

Die Sache mit der Liebe
Probleme mit in die Partnerschaft bringen – wann lohnt der Beziehungsversuch

Die Sache mit der Liebe

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 16:30


Bleiben oder gehen? In dieser Folge besprechen die Single- und Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel die Frage einer Hörerin. Es geht darum, wie viel Verständnis Partner füreinander aufbringen sollten, wenn einer von ihnen mit Problemen kämpft und wann es Zeit ist Grenzen zu setzen. Wir freuen uns über Feedback an liebe@welt.de. Mehr zu Anna Peinelt: https://annapeinelt.de / [Instagram](https://www.instagram.com/anna.peinelt/) und Christian Thiel: https://www.singleberater.de Produktion: Christian Schlaak Redaktion: Imke Rabiega +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Da ist Gold drin
Nähe, Intimität & Sex: Was Sex für die Partnerschaft und die Qualität der Beziehung bedeutet

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 38:59


Sex & Intimität sind oft von Scham und Missverständnissen geprägt, doch wenn wir beginnen, dem offen zu begegnen, kann es zum Booster für eine erfüllte Partnerschaft werden.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 18.09.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 2:39


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz startet Plattform für On-Demand-Services Allianz Partners hat den Start von allyz Home bekannt gegeben. Die digitale Plattform soll Handwerks- und Dienstleistungen anbieten. Dazu sollen unter anderem Reinigungsdienste, Reparatur- oder Montageservice zählen. Ebenso würden Sanitär-, Elektro- sowie Schlüsseldienste angeboten. Die Dienstleistungen sollen über die allyz Plattform mit Versicherungen kombiniert werden können. Der Versicherer verspricht sich davon nicht weniger als einen Paradigmenwechsel in Sachen Kundenzentrierung. Das neue Angebot solle zunächst in Deutschland und Frankreich verfügbar sein. Stoïk zieht es nach Österreich Der digitale Assekuradeur Stoïk expandiert weiter in Europa und tritt in den österreichischen Markt ein. Dort gibt es jährlich über 60.000 Cyberkriminalitätsfällen, die Milliardenschäden verursachen. „Der österreichische Markt bietet enormes Potenzial für unsere Cyberversicherung und ist im Vergleich zu Deutschland noch weitestgehend unerschlossen.“, sagt Jules Veyrat, Mitgründer und CEO von Stoïk. Tilgungssatz mit leichtem Plus Die anfängliche Tilgung, mit der Immobilienkäufer ihr Bankdarlehen zurückzahlen, verbucht im August erstmalig in diesem Jahr einen leichten Anstieg. Nach dem Rekordtief im Juli mit 1,71 Prozent klettert sie im August auf 1,74 Prozent. Das geht aus dem Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung hervor. Atradius will bei ESG-Berichtspflichten helfen Atradius hat eine Partnerschaft mit ESG.DNA, dem Anbieter der Starboard ESG-Tools, geschlossen. Mit der Software as a Service-Lösung will der Anbieter von Kreditversicherungen dem Mittelstand bei der Umsetzung der neuen ESG-Berichtspflichten unter die Arme greifen. die Bayerische unterstützt Eishockey-Frauenmannschaft Die Versicherungsgruppe die Bayerische wird ab sofort Premium-Sponsor der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen Indians. Die Partnerschaft startet ab sofort und umfasst unter anderem eine Präsenz der Bayerischen auf den Trikots sowie gemeinsame Aktionen zur Förderung des Eishockeys in der Region. Kompass Group kauft ein Die Kompass Group Deutschland AG hat die Kochendörfer Versicherungsmakler GmbH aus Memmingen übernommen. In den kommenden Monaten sollen unter anderem digitale Strukturen geschaffen und Prozesse optimiert werden. Insbesondere die Einführung eines zeitgemäßen CRM steht auf der To-Do-Liste des Insurtechs. Weiterhin solle die Zusammenarbeit mit Versicherungspools vorbereitet sowie die Zahl der Direktanbindungen an Versicherungsunternehmen konsolidiert werden. Auf diese Weise sollen der administrative Aufwand und Kosten gesenkt werden.

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
#584 - Das sind die Gründe für Dein schlechtes Selbstwertgefühl!

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 22:12


Selbstwert ist die Bewertung, die man von sich selbst, seinen Eigenschaften und Fähigkeiten hat. Er wird davon beeinflusst, wie man sich selbst im Moment wahrnimmt und welches Bild man von sich hat. Das Selbstwertgefühl wirkt sich auf die Gefühle und das Verhalten eines jeden Einzelnen aus und ist wahnsinnig wichtig für Körper, Geist und Seele. Viele Menschen leiden unter einem schlechten Selbstwertgefühl, machen sich klein und bleiben so unter ihren Möglichkeiten. Die Partnerschaft leidet und auch der berufliche Erfolg. Die gute Nachricht: Jeder kann seinen Selbstwert steigern. Auch DU! In diesem Podcast gebe ich Dir vier sehr wertvolle Tipps, wie es Dir gelingt, Dein Selbstwertgefühl zu steigern. Ich erzähle Dir aus meiner eigenen Erfahrung und gebe Dir wichtige Impulse, die Du für Dich anwenden kannst. So wirst Du ganz schnell Dein Selbstwertgefühl stärken. Probiere es unbedingt aus. Hab viel Spaß beim Zuhören und teile den Podcast gerne mit Deinen Herzensmenschen. Deine Kerstin

Beziehungen: Ehe retten oder
Traditionen sind für die Partnerschaft bedeutsamer denn je

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 16:22


Woran denkst Du, wenn Du das Wort "Tradition" hörst?Hat das Wort eine positive oder negative Bedeutung? Was fällt Dir dabei ein?Traditionen sind in einer Beziehung ein wichtiger Faktor für Verbindung und Stabilität. In diesem Podcast gebe ich Dir 9 Tipps, wie Ihr Euch eigenen Traditionen und Rituale schaffen können, die Eure Beziehung ausmachen.Dabei sind die Möglichkeiten unendlich und Deine Kreativität ist gefragt.Welche Tradition pflegt ihr bereits, was wollt ihr mal versuchen?Wie harmonisch ist Deine Beziehung?Mache jetzt den Test:Kostenlosen Test beginnen#partnerschaft #liebe #beziehung #thomasharneit #tradition #ritual #liebesritualeWillst Du wieder mehr Harmonie und Liebe in der Partnerschaft spüren?Möchtest Du Vertrauen aufbauen und Konflikte lösen?Oder möchtest du wissen, ob eine Begleitung in der Trennung (emotional, rechtlich und sachlich) die Lösung für deine individuelle Herausforderung ist?

Die Sache mit der Liebe
Vor Job, Familie und Freizeit – die Partnerschaft braucht Priorität

Die Sache mit der Liebe

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 23:09


In dieser Folge widmen sich die Single- und Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel einem Problem, das früher oder später viele Paare beschäftigt. Wie viel Zeit braucht die Liebe? Und warum sollte die Beziehung noch vor Karriere und Familie an erster Stelle stehen? Wir freuen uns über Feedback an liebe@welt.de. Mehr zu Anna Peinelt: https://annapeinelt.de / [Instagram](https://www.instagram.com/anna.peinelt/) und Christian Thiel: https://www.singleberater.de Produktion: Lilian Hoenen Redaktion: Elisabeth Krafft +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kommentar - Deutschlandfunk
Putin und Kim - Kommentar: Beunruhigende Partnerschaft zwischen Russland und Nordkorea

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 3:43


Putins Besuch in Nordkorea macht deutlich, wie der Ukraine-Krieg immer weitere globale Kreise zieht und auch andere Weltregionen destabilisiert, sagt Russland-Experte Florian Kellermann. Die Partnerschaft der beiden Länder findet er beunruhigend. Florian Kellermann www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Die Sache mit der Liebe
Sind Kinder wirklich Schuld daran, wenn die Partnerschaft nicht läuft?

Die Sache mit der Liebe

Play Episode Listen Later May 19, 2024 26:21


Können Kinder wirklich die Paarbeziehung zerstören, oder liegen die Gründe tiefer? Die Single- und Paarberater Christian Thiel und Anna Peinelt besprechen in dieser Folge eine Hörerzuschrift und erklären, inwiefern Kinder davon profitieren, dass die Partnerschaft der Eltern harmonisch ist. Wir freuen uns über Feedback an liebe@welt.de. Zum Podcast von Fanny Jimenez geht es hier: https://open.spotify.com/show/0QtLx8NPJ6uM0YjNqSQXzc?si=48e55417950948db Mehr zu Anna Peinelt: https://annapeinelt.de und Christian Thiel: https://www.singleberater.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Imke Rabiega +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

So techt Deutschland
Günther Schuh (Streetscooter): "Ehe mit der Deutschen Post war zu früh"

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later May 7, 2024 36:56


Er ist einer der Vorreiter der Elektromobilität in Deutschland: Günther Schuh, Gründer von Streetscooter und EGo Mobile. Sein ehemaliges Startup Streetscooter, das elektrische Lieferfahrzeuge herstellt, hat er nach einem Intermezzo bei der Deutschen Post nun zurückgekauft."Das Konzept war und ist immer noch richtig", sagt Günther Schuh im Podcast. Die Partnerschaft mit dem Konzern habe nicht funktioniert: "Diese Ehe war zu früh. Wie kann ein Konzern ein Startup verstehen?"Mit seiner neuen Firma Evolution plant Günther Schuh einen Neustart für den Streetscooter und will die E-Transporter für spezielle Zielgruppen wie Handwerker und Zusteller verbessern. "Wir ändern nicht das Design, sondern die Technik." Ziel sei es, den Streetscooter alle fünf Jahre mit neuen Innovationen auszustatten.Entspannt gibt sich der Unternehmer beim Blick auf die chinesische Konkurrenz. "Die Autos aus China sind schon ziemlich gut", räumt er ein. Dass die Fahrzeuge aber hierzulande bisher zurückhaltend angenommen würden, liege nicht an mangelnder Qualität. Die Chinesen wollten nicht den Fehler der Koreaner machen, die sich mit Billigpreisen ins Abseits manövriert haben.Die Zukunft der deutschen Autoindustrie sieht Günther Schuh optimistisch. Warum der E-Auto-Pionier gegen ein Verbot des Verbrenners ist, erklärt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zebras & Unicorns
Minimise: Wie der deutsche refurbed-Partner E-Waste bekämpft

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later May 2, 2024 24:13


E-Waste ist ein immer größer werdendes Problem, das die deutsche Circularity-Firma Minimise bekämpfen will. Das Startup ist ein Partner von refurbed und setzt auf Internationalisierung.  Im Podcast zu Gast ist heute Philipp Böhm, einer der Mitgründer von Minimise. Die Themen: - Die Definition des Startups von E-Waste - Warum E-Waste eine schwere Umweltbelastung ist - Wie Minimise E-Waste bekämpft - Die Partnerschaft mit refurbed - Die Internationalisierung des Startups Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠feedback@trendingtopics.at⁠. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trending-topics/message

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Adidas-Aus beim DFB - Warum der DFB Adidas überrumpeln musste

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 5:39


Die Partnerschaft zwischen Adidas und dem DFB war etwas Besonderes. Doch sie endete völlig überraschend über Nacht. Doch offenbar war der klamme DFB gezwungen, schnell zu handeln. Thomas Kistner im Gespräch mit Astrid Rawohl www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Adidas-Aus beim DFB - Warum der DFB Adidas überrumpeln musste

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 5:39


Die Partnerschaft zwischen Adidas und dem DFB war etwas Besonderes. Doch sie endete völlig überraschend über Nacht. Doch offenbar war der klamme DFB gezwungen, schnell zu handeln. Thomas Kistner im Gespräch mit Astrid Rawohl www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
SPORT1 x Starzz: Die Zukunft des Fan-Engagements

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 10:10


In einer Spezialausgabe der Brown Bag Session widmen wir uns einer spannenden, strategischen Kooperation der SPORT1 GmbH mit der Starzz LLC. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Matthias Reichert, CCO der SPORT1 GmbH, und Marco Kowalewski, Founder & CEO der Starzz LLC, werfen wir einen genaueren Blick auf den Business Case. Die Vereinigung von Blockchain, Sport und Fan-Engagement markiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution der Unterhaltungslandschaft. Durch ihre Kooperation setzen die SPORT1 GmbH und die Starzz LLC neue Maßstäbe, indem sie die Schnittstelle zwischen Sport, Entertainment und aufstrebenden Web3- Technologien kreativ nutzen, um ein Fanerlebnis der nächsten Generation zu kreieren. Die Partnerschaft stellt dabei ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Das Urheber-Prinzip
#255 Liebe Windeln Schlafmangel

Das Urheber-Prinzip

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 14:47


Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. Liebe, Windeln Schlafmangel: Der Wandel vom Paar zu Eltern. Das ist nicht immer leicht. Diese extreme Rollenveränderung ist von Ängsten, neuen Verantwortlichkeiten, wechselnden Gefühlen und unvorhersehbaren Herausforderungen geprägt. Die Partnerschaft wird nicht selten auf die Probe gestellt. Warum das so ist und wie man das meistern kann, erfährst Du in dieser Podcastfolge.

How to Wiwi - Der Podcast der Passauer Wirtschaftsfakultät
#115 How to Auslandssemester am IIT Madras

How to Wiwi - Der Podcast der Passauer Wirtschaftsfakultät

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 13:35


Über ein Auslandssemester hat fast jede:r Student:in hat schon mal nachgedacht. Wer sich traut, das vertraute Europa zu verlassen, hat Glück! Die Partnerschaft mit dem Indian Institute of Technology Madras bietet Masterstudierenden der BWL an der Universität Passau die Möglichkeit, einen Studienaufenthalt am IIT Madras zu absolvieren und sogar einen Doppelmaster zu machen. Prof. Dr. Carola Jungwirth, zukünftige Koordinatorin der Partnerschaft, berichtet in der heutigen Folge von How to WiWi über das Prestige des IIT Madras, die Unterschiede zu einem Studium in Deutschland und den Bewerbungsprozess für einen Studienplatz am IIT Madras. Neben den wärmeren indischen Temperaturen erwartet die Studierenden ein parkartiger Universitätscampus, der mitten in Chennai ein fast kontemplatives Leben für Studium und Forschung erlaubt. Lehrende und Studierende leben auf dem Campus und sind fortwährend miteinander im Gespräch. Neben dem Studium gibt es viele Möglichkeiten, die indische Kultur kennenzulernen: Chennai ist zum Beispiel eine Hochburg des indischen Tanzes. Ein kulturelles Interesse über das Studium hinaus bietet gute Möglichkeiten, sich eng mit den indischen Studierenden zu verzahnen. Die Universität Passau bietet für jedes Quarter (dreimonatiger Studienabschnitt)  zehn Studienplätze an. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eines von sechs DAAD-Stipendien zu erhalten. Die Bewerbung für das Masterprogramm am IIT Madras muss mindestens drei Monate vor Beginn eines Quarters erfolgen. Bei weiteren Fragen folgen Sie bitte diesem Link:https://www.wi.uni-passau.de/kooperation-indien/studium-am-iit-madras

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
#249 Die Partnerschaft im Wochenbett - mit Kaiserschlüpfer

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 19:29


Und da ist sie auch schon, die dritte Episode unserer Winterstaffel zusammen mit Daniela und Julia, den beiden Gründerinnen von Kaiserschlüpfer. Diesmal geht es um deine Partnerschaft, wenn die Familie noch einmal um ein Mitglied gewachsen ist. Du wirst es wissen: Paar bleiben ist im Familienalltag sowieso schon eine ganz besondere Herausforderung. Doch wenn ein neues Baby da ist und das Familienmobile, von dem wir sinnbildlich so gerne sprechen, wie verrückt wackelt, also der ganze Alltag neu ausbalanciert werden möchte, wie kann es dann gelingen, als Paar an einem Strang zu ziehen? Die gute Nachricht: Klar geht das. Und in der Folge schenken wir dir ein paar Impulse, wie. Viel Spaß beim Hören und PS: Auch zum Anschauen auf YouTube!

Startup Insider
Healwell AI beteiligt sich an KI-Praxissoftware Doctorly (Simon Capital • KI • Oetker)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 21:25


In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Nicklas Teicke, Founder und COO von Doctorly, und sprechen mit ihm über die Erweiterung der Series A in Höhe von 7,2 Millionen US-Dollar und die strategische Partnerschaft mit Healwell AI.Doctorly hat eine digitale Praxissoftware entwickelt, die mit ihrer kollaborativen Oberfläche eine Übersicht über alle Vorgänge in der Praxis darstellt. Nach eigenen Angaben haben Ärztinnen, Ärzte und medizinische Fachangestellte 50 % weniger Aufwand, wenn sie auf die Produkte des Startups vertrauen. Das moderne, einfach zu bedienende und sichere Praxismanagementsystem bietet zahlreiche Schnittstellen, um weitere Software zu integrieren. Eine Health App für die Patientinnen und Patienten sowie eine Integrationsplattform zur Zusammenarbeit in der Gesundheitsbranche runden das Produktportfolio ab. Doctorly wurde von Samir El-Alami, Nicklas Teicke, Anna Von Stackelberg, Sebastian Lau sowie Alexandru Boghean gegründet und ist seit 2022 in Deutschland verfügbar. Das Startup hat seinen Hauptsitz in Berlin und verfügt über ein IT-Entwicklungsbüro in Kapstadt.Nun hat Healwell AI im Rahmen einer Erweiterung der Series A eine strategische Beteiligung an Doctorly erworben. Die erweiterte Finanzierungsrunde hat eine Gesamtsumme von 7,2 Millionen US-Dollar und wurde u.a. von Simon Capital und  durch die Geschwister Oetker Beteiligungen unterstützt. Healwell AI ist ein auf Datenwissenschaft und KI spezialisiertes Unternehmen im Gesundheitswesen. Diese Runde folgte auf die bereits im März 2023 erfolgte Beteiligung von Healwells größter Aktionärin namens Well Health Technologies an Doctorly. Neben der Beteiligung wurde auch eine strategische Allianz zwischen den beiden Unternehmen geschlossen, um den Eintritt von Healwell AI in den europäischen Gesundheitstechnologiemarkt zu erleichtern. Durch die Zusammenarbeit wird angestrebt, Gesundheitsdienstleister in Healwells Plattform für klinische Entscheidungsunterstützung zu integrieren. Die Partnerschaft setzt auf die Synergie zwischen der KI-Expertise von Healwell und dem Fachwissen von Doctorly im medizinischen Praxismanagement, um Fortschritte in der Versorgung von Patientinnen und Patienten zu erzielen.

Zukunftsglück - Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch
#118 - Belastung für die Partnerschaft - sekundäre Unfruchtbarkeit - Im Gespräch mit Christiane Schneider Teil 2

Zukunftsglück - Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 28:50


Dies ist der 2. Teil unseres Gesprächs mit der lieben Christiane Schneider. Christiane ist selbst Betroffene von einer sekundären Unfruchtbarkeit und hat selbst auch beim 1. Kind schon eine lange Zeit des unerfüllten Kinderwunschs hinter sich. Zudem hat sie ein Institut für Kinderwunsch-Coaching gegründet und hilft so anderen Frauen und Paaren auf ihrem Weg.  In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen als Paar, wenn man von der sekundären Unfruchtbarkeit betroffen ist.  Wenn ihr den 1. Teil unseres Gesprächs noch nicht gehört habt, geht gern erst einmal zurück zur letzten Folge.  Wenn du auch ein Thema hast, schreib uns gerne an kontakt@zukunftsglueck.de Shownotes:  Christiane Schneider Website: www.institut-kinderwunsch-coaching.de Christiane auf Instagram:  https://www.instagram.com/institut.kinderwunsch.coaching/ Christiane auf LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/christiane-schneider-6a27841bb/ Kinderwunsch & Paarbeziehung: https://zukunftsglueck.de/unsere-angebote/fuer-paare Unsere Akuthilfe nur für Frauen - das Leben wieder spüren im KiWu: https://zukunftsglueck.de/unsere-angebote/fuer-frauen  

Startup Insider
Motive Ventures übernimmt niederländische Bank ABN Amro (Finleap • Private Equity)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 28:27


In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Ramin Niroumand, Partner von Motive Ventures, und sprechen mit ihm über die Übernahme des Venture-Fonds der niederländischen Bank ABN Amro.Motive Ventures ist ein unabhängiger Venture-Arm von Motive Partners, der in der Frühphase investiert. Durch die Unabhängigkeit kann er schnell und agil handeln, während auf die Finanzkraft und die globale Branchenkenntnis einer internationalen Private-Equity-Gesellschaft zurückgegriffen werden kann. Motive Ventures wurde im Jahr 2022 von Michael Hock und Ramin Niroumand mit Sitz in New York, London und Berlin gegründet.Nun hat der New Yorker Wagniskapitalgeber Motive Partners den Venture-Fonds der niederländischen Bank ABN Amro übernommen. Dadurch wird Motive Ventures künftig den Startup-Inkubator Finleap, den hauseigenen Motive-Venture-Fonds und nun auch den Venture-Fonds von ABN Amro verwalten. Das verwaltete Vermögen beträgt dadurch mehr als 500 Millionen Euro. Das Portfolio von Motive Ventures umfasst nun 36 Unternehmen in den Vereinigten Staaten und Europa. Zu den Unternehmen zählen beispielsweise Bezahl.de, Pliant und Luca. Im Gegenzug steigt die niederländische Bank als Investor beim Motive-Venture-Fonds ein und partizipiert damit an künftigen neuen Investments des New Yorker Unternehmens. Die Partnerschaft soll nicht nur die Innovation vorantreiben, sondern auch den nach eigenen Angaben vorliegenden Wettbewerbsvorteil mit einem führenden Unternehmen in der sich schnell entwickelnden FinTech-Landschaft vergrößern.

CULTiTALK
#19 Veränderungsprozesse mit Dominik Habrich: neue Ansätze in der Personal- & Organisationsentwicklung

CULTiTALK

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 50:09


Willkommen bei einer neuen Folge vom CULTiTALK mit Georg und seinem Gast Dominik Habrich. In dieser Episode geht es um das Thema Veränderung in Organisationen, Teams und Kontexten und wie man diese aktivieren kann.Dominik betont, dass oft inkrementelle Veränderungen, anstatt großer Umstellungen, erforderlich sind. Der Fokus liegt darauf, einen Gestaltungsraum zu schaffen, in dem Menschen ihr Verhalten aktivieren können - auch wenn Vorgesetzte möglicherweise nicht damit einverstanden sind. Es geht hierbei nicht nur darum, ob die Teilnehmer mit dem Training zufrieden sind, sondern in erster Linie um den langfristigen Impact.Es wird deutlich, dass die Verantwortung für den Impact nicht allein bei der Personalabteilung liegt, sondern eine geteilte Verantwortung darstellt. Interessanterweise gab es auch eine bisherige Trennung zwischen HR und Business, obwohl HR-Business-Partner bereits in strategischen Terminen engagiert waren.Die Partnerschaft zwischen HR und Business wird als entscheidend betrachtet und sollte auf Augenhöhe stattfinden. Georg und Dominik sind sich einig, dass der Mehrwert von HR für das Business spürbar sein muss, um akzeptiert zu werden. Dadurch wird der Weg für strategisches HR geebnet und eine Zusammenarbeit von den Fachbereichen erwartet, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.Im Zusammenhang mit der aktuellen Entwicklung in der Energiewirtschaft spricht Dominik auch über die Bedeutung der Positionierung und wie Veränderungen hier Verbindungen schaffen können.Die Diskussion dreht sich auch um das Thema Konsequenz bei der Umsetzung von Unternehmenswerten und der Veränderung von Kultur. Früher wurden Training und Kulturentwicklung getrennt betrachtet, was heute nicht mehr verständlich erscheint. Es wird betont, dass neues Verhalten in den eigenen Kontext übertragen werden muss, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Hierbei ist es wichtig, individuelles Lernen mit kollektiver Reflexion zu verbinden, um die Kultur nachhaltig zu verändern.Dominik spricht auch eine weitere Herausforderung im Umgang mit Trainings an: Teilnehmer haben oft Sorgen, nach einem Training nicht ernst genommen zu werden. HR sollte daher nicht nur als Lernbereich betrachtet werden, sondern auch andere Aufgaben wie das Recruiting übernehmen und den Mehrwert für Führungskräfte und das Unternehmen insgesamt im Auge behalten.Georg und Dominik stimmen überein, dass eine Transformation im HR-Bereich erforderlich ist, um diese neue Interpretation der Rolle umzusetzen. Es geht darum, näher am Business zu sein und nicht nur die Zahlen zu verstehen, sondern auch zu wissen, wie man in der Organisation vorankommt.Der Zeitgeist und die Geschwindigkeit von Veränderungen werden als zentraler Punkt der Diskussion hervorgehoben. Es wird betont, dass der Personalbereich seine Rolle im Hinblick auf den Mehrwert der Zukunft hinterfragen und definieren muss. Es gibt drei Dimensionen, die dabei eine Rolle spielen: den Lernenden, die Organisation und das Team oder den Kontext.Insgesamt bietet diese Folge interessante Einblicke in die Themen Veränderung und HR. Also macht es euch gemütlich und viel Spaß beim Hören!

Startup Insider
Investments & Exits - mit Daniel Wild über die Finanzierungrunde von Intuition Robotics und Zepto

Startup Insider

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 28:10


In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance. Daniel bespricht die Finanzierungrunde von Intuition Robotics und Zepto. Das israelische Unternehmen Intuition Robotics hat seine Series-B-Finanzierungsrunde über 36 Millionen US-Dollar durch eine zusätzliche Investition von 25 Millionen US-Dollar erweitert. ElliQ vertieft seine Fähigkeiten durch Fortschritte in der Konversationskünstlichen Intelligenz und zielt darauf ab, älteren Menschen einen robotergestützten Begleiter zu bieten.Die führende Investition kam von Toyota's Woven Capital Growth Fund, unterstützt von Toyota Ventures, OurCrowd und Western Technology Investment. Die Partnerschaft mit Toyota ist aufgrund der Alterung der Bevölkerung in Japan von besonderem Interesse. Das indische Startup Zepto hat in einer neuen Finanzierungsrunde 200 Millionen US-Dollar eingesammelt und damit mit einer Bewertung von 1,4 Milliarden US-Dollar den Unicorn-Status erreicht. Diese Series-E-Finanzierungsrunde wurde von der StepStone Group geleitet, mit Unterstüzung durch Goodwater Capital und bestehende Geldgeber. Zepto, ein Unternehmen für Instant-Lieferungen, hat sich auf effiziente Ausführung und Disziplin in der Lieferkette konzentriert, was es trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen in der Branche erfolgreich gemacht hat. Mit einem breiten Sortiment, darunter Lebensmittel und elektronische Geräte, hat Zepto seinen Umsatz stark gesteigert und strebt an, in den nächsten Quartalen einen Jahresumsatz von 1 Milliarde US-Dollar zu erreichen. Das Unternehmen plant zudem, bis 2025 börsenfähig zu sein.

Die Experten-Podcast | rbb 88.8
Urlaubsflirt & Seitensprung. Risiko oder auch Chance für die Partnerschaft?

Die Experten-Podcast | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 44:49


Lust auf einen Urlaubsflirt? Die Umfrage eines Reiseportals ergab, dass etwas mehr als die Hälfte aller Befragten in Deutschland (51 Prozent) mindestens einmal im Leben einen Urlaubsflirt hatte – mehr als französische, britische oder italienische Reisende. Jede und jeder sechste erhofft, dass daraus eine Langzeitbeziehung wird. 42 Prozent wollen die Ferienzeit durch Urlaubsflirt etwas aufpeppen, 7 Prozent wollen sich vom Ex-Partnern ablenken. Mit dem Psychologen Markus Ernst sprechen wir über Seitensprünge, Urlaubsflirts und Affären. Wir klären, welche Dynamik Geheimnisse entwickeln können, was Eifersucht über uns aussagt, wie neues Vertrauen entsteht und Paare nach einer Affäre wieder zueinanderfinden.

Mutti ist kaputti
#10 Klaudia Banović I Ehe, Brokoli & Familienurlaub – Was alles mies sein kann. Manchmal.

Mutti ist kaputti

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 46:48


Mama-Realtalk! "Wie soll das ganze funktionieren? Ich hab noch nie ein Baby gehalten."  Klaudia traf die Nachricht über ihre Schwangerschaft unerwartet. Denn nach ihrer Gebärmutterhalskrebs-Diagnose war klar: Die Profitänzerin wird wohl nie Kinder bekommen können. Also konzentrierte sie sich voll auf ihren Sport und ihre Karriere. Sie zog nach Wien, lernte ihren heutigen Mann kennen und wurde prompt schwanger: "Ich konnte meine Schwangerschaft bis zur Geburt nicht akzeptieren."Heute ist Klaudia glückliche Zweifach-Mama, erfolgreiche Fitnesstrainerin, Ernährungsberaterin und Mental-Coach.Die Partnerschaft kommt manchmal zu kurz mit kleinen Kindern. Nach schwierigen Ehephasen kam sie aufs Töpfern!Ihre Kinder sollen ausgewogen essen. Wenn es zwei Tage Fischstäbchen gibt, geht die Welt auch nicht unter! Nur Leckerlies gibt es keine. Denn Essen soll keine Belohnung sein:  “Wenn jede gute Note oder ein aufgeräumtes Zimmer eine weitere Tafel Schokolade “Wenn jede gute Note oder ein aufgeräumtes Zimmer eine weitere Tafel Schokolade bedeuten, endet das womöglich in einem gestörten Essverhalten." Der Sand ist zu dreckig, die Wellen im Meer zu hoch. "Urlaub mit Kindern ist Arbeit. Und es wird mies. Das sollte man sich ein wenig eingestehen. Keep it simple & locker!"Links zur Folge: Home | Klaudia BanovicKlaudia | Fitness & Mental Coach | Mama² (@klaudia.banovic) • Instagram-Fotos und -Videos 

Meditationen mit Petra und Dieter
86. Frischekick für die Partnerschaft

Meditationen mit Petra und Dieter

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 13:56


www.positiv-factory.de Frischekicks um den inneren und äußeren Erfahrungsschatz zu bereichern und vor allem um neue Anregungen in der Partnerschaft entstehen zu lassen. Diese können auch mit sich selber oder im erweiterten Sinn im Familien oder Freundeskreis erweitert werden. Partnerschaft entsteht für mein Verständnis durch eine Verbindung zueinander. Also zu den Menschen, die im engeren Sinn einen Bezug zu mir haben. Also wieso nicht auch in der Familie Im Freundeskreis In der Partnerschaft Und ich sollte ebenfalls eine gute Partnerin und Partner für mich sein. An dieser Stelle ein Danke an Serena, die ihre Partnerschaft so wunderbar lebendig lebt und bereichert, indem sie und ihr Schatz Aktionen planen und unternehmen, die einer oder beide noch NIE zuvor gemacht haben.

Irgendwas mit Recht
IMR170: Restrukturierungen, Insolvenzrecht, Weg in die Partnerschaft

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 33:27 Transcription Available


Restrukturierungen, Insolvenzrecht, Weg in die Partnerschaft

Muttersein
Wie verändert ein Kind die Partnerschaft - mit Storm und Isis

Muttersein

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 60:29


Storm und Isis unterhalten sich über die Aufteilung von Care Arbeit, Mental Load, Alltag mit Kind und wie sich die Beziehungen verändert haben. Abonniert unseren Newsletter unter muttersein.substack.com

Rettet die Liebe
Resetknopf für die Partnerschaft

Rettet die Liebe

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 15:08


Viele Nachfragen nach dem Film 60  „Liebe in Not“ mit den Notfallmassnahmen. Ich sollte das mal genauer erklären. Hier also sind sie…. Die einfachen Dinge, die Du  sofort ändern kannst, und das wirklich ganz allein! Um aus den Konflikten auszusteigen und die Partnerschaft auf RESET zu stellen… www.rettetdieliebe.de facebook: rettetdieliebe ONLINE-COACHINGs bitte anmelden unter praxis-strittmatter@gmx.de, 0681/8304667Buch: "Rettet die Liebe" http://bit.ly/rettetdieliebe Email: hallo@rettetdieliebe.dehttps://qs24.tv/?s=Beate+Strittmatter

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#101 | Asset Administration Shell – Standardisierte Produktbeschreibungen als Basis für den Digitalen Zwilling | Neoception & ECLASS e.V.

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 36:55


#DIGITALTWIN # I4.0 #VERWALTUNGSSCHALEwww.iotusecase.comNeoception und ECLASS haben sich als Partner zusammengetan, um die Grundlage für den digitalen Zwilling für produzierende Betriebe, Maschinen- und Anlagenbauer sowie Betreiber zu legen. Die Partnerschaft zielt vor allem darauf ab, standardisierte Produktbeschreibungen und Klassifikationen zu etablieren unter Nutzung des Konzepts der Verwaltungsschale (Erklärung siehe unten). Denn uneinheitliche Daten transferieren und interpretieren ist teuer – Stichwort: IT-Schnittstellenkosten.Folge 101 auf einen Blick (und Klick):[09:35] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[19:46] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien[31:48] Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemessenZusammenfassung der PodcastfolgeIn diesem Podcast geht es um die Zusammenarbeit zwischen Neoception und ECLASS, um standardisierte Produktbeschreibungen als Grundlage für den digitalen Zwilling zu ermöglichen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, einheitliche Produktbeschreibungen und Klassifikationen zu etablieren, um die Kosten für den Transfer und die Interpretation uneinheitlicher Daten zu reduzieren.Ein zentrales Problem besteht in der Uneinheitlichkeit von Datenpunkten in verschiedenen Systemen. Dies kann zu hohen Aufwänden und Zeiteinbußen führen, wenn Daten für unterschiedliche Use Cases nutzbar gemacht werden müssen. Zudem fehlt es oft an einer eindeutigen Klassifizierung von Produkten und Dienstleistungen, was zu Dopplungen und manueller Datentransformation führt.ECLASS, als weltweiter ISO/IEC-normenkonformer Datenstandard, löst diese Herausforderungen gemeinsam mit Neoception. Die einheitlichen Produktbeschreibungen ermöglichen eine korrekte Interpretation und Nutzung der Daten für verschiedene Use Cases in IT- und IIoT-Systemen. Die Neoception® Digital Twin Infrastructure bietet passende Software-Bausteine und Professional Services dafür.Die Partnerschaft zwischen Neoception und ECLASS adressiert diese Probleme und bietet Lösungen für verschiedene Anwendungsfälle, wie das digitale Typenschild und den CO2-Fußabdruck pro Produkt. Durch die Einführung von Normen werden diese Prozesse effizienter und sicherer gestaltet.---Relevante Folgenlinks:Alaettin Dogan (https://www.linkedin.com/in/alaettin-dogan-379625122/)Thorsten Kroke (https://www.linkedin.com/in/thorsten-kroke-650500196/)Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

SAZsport
SAZsport-Podcast mit Matthias Rucker: Mit diesen Lieferanten erzielt SportScheck die höchsten Wachstumsraten

SAZsport

Play Episode Listen Later May 12, 2023 58:37


Eigentümerwechsel, sinkende Umsätze, rote Zahlen – SportScheck hat bis vor zwei Jahren viele Negativ-Schlagzeilen produziert. Mit Matthias Rucker als CEO scheint sich das Blatt wieder gewendet zu haben. Der setzt in der Partnerschaft mit den Lieferanten auf ein durchaus brisantes Modell. Der Münchner Filialist SportScheck hat eine turbulente Zeit hinter sich – und auch dadurch an Boden im Markt verloren. Um wieder in die Spur zu kommen, verpflichtete Eigentümer Signa im Oktober 2021 als CEO den Handelsexperten Matthias Rucker, heute 42, der zuletzt als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group gearbeitet hatte. Seitdem hat sich im Unternehmen doch einiges verändert. Wie Matthias Rucker SportScheck transformiert, wird er uns gleich im Podcast verraten. Eine Maßnahme ist dabei durchaus brisant: Die Partnerschaft mit den Lieferanten soll weg vom klassischen Großhandel gehen und hin zu einem Depot-/Kommissionsmodell. Somit werden die Einkaufsbudgets künftig stärker in diese Richtung verteilt. Matthias Rucker sagt dazu: Der Erfolg gibt uns recht. So sieht er auch gute Chancen, ein bis 2025 gestecktes Umsatzziel zu erreichen. Alles Weitere gibt's jetzt gleich in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören!

#malehrlich
Erschöpfte Eltern: Wie holen wir die Freude zurück?

#malehrlich

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 48:58


Thu, 13 Apr 2023 04:00:00 +0000 https://malehrlich-der-podcast-von-anyworkingmom.podigee.io/55-erschoepfte-eltern bb29add425ca24e103dab523ffae9082 Tipps von einer Psychologin, die selbst in einem Tief steckte Alles ist streng. Man funktioniert nur noch, lebt gar nicht mehr richtig und kann kaum entspannen. Die Partnerschaft leidet, beide Parteien sind in ihrem eigenen Stresskreislauf gefangen. Und jedes Mal, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, kippt das System fast oder ganz. Wer kennt's? Die Psychologin Julia Wenger hat selbst erlebt, wie plötzlich alles zu viel werden kann. Sie hat die eigene Krise zum Anlass genommen, ihr Leben neu zu sortieren - und danach hat sie die ElKi-Oase mitgegründet. Eine fachübergreifende Anlaufstelle für erschöpfte Eltern in Lebenskrisen. Anja hat mit Julia über deren eigene Geschichte gesprochen und ganz viele Tipps eingeholt für Eltern in ähnlichen Situationen. Links zum Thema: Seite der ElKi-Oase: elki-oase.ch Beiträge von Any Working Mom: Text: Als Mutter übefordert? 6 Strategien, die dich stärken Text: Mütter unter Druck: zu hohe Erwartungen machen krank Podcast: Good enough! Wie wir überhöhte Ansprüche loslassen Podcast: Wie stärke ich mein Selbstwertgefühl, Stefanie Stahl? 55 full Tipps von einer Psychologin, die selbst in einem Tief steckte no Eltern,Vereinbarkeit,Burnout,Erziehung,Trennung,Lebenskrise,Familie,Selbstfürsorge,Mental Load,Mental Health Any Working Mom: Andrea Jansen & Anja Knabenhans

Ist das normal?
"Solosex kann die Partnerschaft total entlasten"

Ist das normal?

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 69:38


Die meisten tun es, aber reden viel zu selten darüber: Selbstbefriedigung. Dabei sei Solosex ein tolles Mittel, sich selbst, den eigenen Körper, Bedürfnisse und Grenzen zu erkunden, sagt die Sexualtherapeutin und Pädagogin Julia Henchen. Auch in der Partnerschaft gilt: "Wir sind selbst für unsere sexuelle Befriedigung verantwortlich." Allerdings haben Menschen Solosex oft heimlich, manche schämen sich sogar dafür. Im Sexpodcast fragen die Hosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm: Wenn es so viele gute Gründe für die Selbstbefriedigung gibt, warum fehlt das Wissen dazu? "Niemand lernt, wie die Vulva stimuliert wird, beim Penis aber fällt jedem sofort eine Handbewegung ein", sagt Henchen. Und das kann auch beim Sex mit anderen zu Frust führen und stressen. Denn wie Menschen auf ihren eigenen Körper blicken, hat viel damit zu tun, was sie glauben, wie Sex zu sein hat. Wir besprechen, warum besonders Frauen kritisch auf Selbstbefriedigung blicken, wieso es gut sein kann, seine eigene Solosexroutine zu hinterfragen oder zu ändern und welche Sextoys sich gerade für die Vulva am besten eignen. Weitere Infos zu unserer Gästin und zur Folge gibt es am Abend der Veröffentlichung unter: https://www.zeit.de/gesundheit/zeit-doctor/2023-02/selbstbefriedigung-partnerschaft-solosex-sexpodcast Alle Sexpodcastfolgen plus Hintergrundinfos auf www.zeit.de/sexpodcast. Das Buch zum Sexpodcast: "Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst". Hier kannst du reinlesen: https://bit.ly/30VmsBl. Folgt der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram und Twitter: https://www.instagram.com/melaniebuettner1/ https://www.instagram.com/svensonst/ https://twitter.com/svensonst

Die Sache mit der Liebe
Vibratoren und Co. - Gut oder schlecht für die Partnerschaft?

Die Sache mit der Liebe

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 29:13


Sex ist mehr als Penetration und Orgasmus-Absicht muss nicht an erster Stelle stehen. Stattdessen sind Nähe, Intimität und emotionale Stimulation wichtiger, sagen die Single- und Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel. Warum der Fokus beim Sex nicht auf Spielzeugen liegen sollte und das sogar kontraproduktiv sein kann. Wir freuen uns über Feedback an liebe@welt.de. Mehr zu Anna Peinelt: https://annapeinelt.de und Christian Thiel: https://www.singleberater.de Folgen Sie Anna Peinelt bei Instagram: anna.peinelt Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

CX TUNING HACKS
BONUS Folge 2- Customer Experience Roadmap- Zu Gast im Mit Pioneer Thinking in die Zukunft-Podacst

CX TUNING HACKS

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 32:14


Ganz nach dem Motto: Geh die Extra Mile und mach effektive Kundenzufriedenheit zu deinem Motto! Und anhand von Beispielen und Kennzahlen aus der Customer Experience aus langjährigen Berufserfahrung beschreibt Peggy Amelung, wie sie mit Hoteliers diese Kundenzufriedenheit umsetzen konnte. Im Podcast Mit Pioneer Thinking in die Zukunft und der Podcasthostin Claudia Richardt sprechen wir darüber, was die Treiber für Kundenzufriedenheit sind. Was wirklich auf das Konto Kundenzufriedenheit einzahlt. Best Practice und persönliche Erfahrungen geben Einblicke in das Hotelleben und über so machen Extrawunsch von Kunden sprechen wir auch.Die Partnerschaft mit REALLAB und Design Thinking in der Customer Experience besteht auch in 2023 für alle Interessierten!Stay tuned for your customer service

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#219 - Ständig Probleme mit Miles & More und Amazon beim Meilensammeln? Hat M&M das überhaupt im Griff?

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 15:13


Die Partnerschaft zwischen Amazon und Miles & More besteht seit über einem Jahr. Eine gute Möglichkeit Meilen zu sammeln. Doch funktioniert auch alles reibungslos? Wir schauen mal nach. ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofon: https://amzn.to/3fmpm8P (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ #milesandmore #amazon #meilensammeln #meilen #vielflieger #prämienflug #businessclass

Relationshit
#16 Wie Eltern die Partnerschaft beeinflussen

Relationshit

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 54:22


Eltern begleiten uns von kleinauf. Wir ahmen ihnen nach und nehmen bestimmte Verhaltensweisen,sei's unbewusst oder auch bewusst, auf. Sie leben uns vielerlei Dinge vor. In dieser Folge fokussieren wir uns auf die Beziehungen, die uns unsere Eltern vorleben. Beeinflussen diese unser eigenes Dating-Verhalten? Beeinflussen sie unsere eigenen Beziehungen? Fällt es Scheidungskindern schwer gesunde Beziehungen zu führen? Diese Fragen klären wir in der heutigen Folge! Schreibt uns eure Eindrücke und Gedanken zu diesem Thema unserem Instaaccount relationshit.podcast

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Was macht die Partnerschaft zwischen Eintracht Frankfurt und Indeed aus, Frank Hensgens?

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 39:28


Frank Hensgens ist Geschäftsführer von Indeed Deutschland, seit 2017 Haupt- und Trikotsponsor der Eintracht. Kürzlich verlängerten beide Parteien die erfolgreiche Zusammenarbeit bis 2026. In der neuen "Eintracht vom Main"-Podcastfolge spricht er über emotionale Momente, die Medienfigur Ingrid und New Work, das Arbeiten der Zukunft. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Ukraine - So läuft die Partnerschaft zwischen Wandlitz und Makariv

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 6:13


Hennen, Claudia / Borchert, Oliverwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

@mediasres - Deutschlandfunk
Hochzeit von Christian Lindner und Franca Lehfeldt - Interessenkonflikte im Journalismus

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 6:13


Bundesfinanzminister Christian Lindner und die Politik-Chefreporterin des Senders "Welt" Franca Lehfeldt heiraten. Die Partnerschaft zwischen der Journalistin und dem Politiker sei ein deutlicher Interessenkonflikt, findet Daniel Depper von Netzwerk Recherche. "Welt" kann dagegen keinen erkennen. Text: Pia Behme | Daniel Drepper im Gespräch mit Stefan Frieswww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Das Kunsthaus stellt sein Begleitprogramm zur documenta vor

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 5:48


Diese Woche hat die documenta eröffnet. Ein zentrales Thema ist in diesem Jahr die Gemeinsamkeit. Zusammenkommen, mit Freunden über Kunst sprechen, gemeinsam etwas neues schaffen. Diesen Schwenk von der einzelnen herausragenden Persönlichkeit zur Gemeinsamkeit findet sich auch in der Organisation der documenta. Die Partnerschaft mit der Stadt Göttingen fällt besonders intensiv aus. Zahlreiche documenta-Künstler werden hier zeitweilig Residenzen haben. Eine zentrale Anlaufstelle dafür ...

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Zirkus bei Twitter und feste Wall Street

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later May 13, 2022 11:20


Während Big Tech-Aktien gestern unter Beschuss standen, erleben die Momentum-Zombies die Wiederauferstehung. Zwischen dem gestrigen Tagesverlauf und dem nachbörslichen Handel, konnten die Aktien von Affirm etwa 45 Prozent zulegen. Die Partnerschaft mit Shopify wird verlängert und die Ergebnisse und Aussichten waren zumindest nicht enttäuschend. Die Aktie notiert trotz der Rallye aber unter dem Niveau vom vergangenen Freitag. Elon Musk stellt einmal mehr die Aktien von Twitter auf den Kopf. Die Übernahme wird pausiert, da Twitter laut eigenen Berechnungen die Zahl der Spam- und Fake-Accounts auf weniger als 5 Prozent der Nutzerschaft schätzt. Es hagelt scharfe Kritik! Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
EHE wir uns trennen. Wenn alte Verletzungen die Partnerschaft vergiften.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 64:39


Ref.: Andrea Müller und: Christoph Müller, Gründer von „Schwanger du bist nicht allein"

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Sportbusiness: Transferrekord, CSR-Sponsoring & Trash Talk

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 19, 2019 4:24


Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Wie der Report der Europäischen Fußball-Union (UEFA) zeigt, beliefen sich die Transferausgaben der europäischen Elite im Sommer auf die Rekordsumme von knapp vier Milliarden Euro. Diese Rekordsumme bedeutet einen Anstieg von 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Weltverband FIFA gab Transferzahlen bekannt: Die Klubs der fünf europäischen Topligen sorgten für 75,7 Prozent der weltweiten Transferausgaben. Die Hamburg Towers setzen als Aufsteiger in die easyCredit Basketball Bundesliga auf die Zusammenarbeit mit einem Experten auf dem Gebiet der Abfallentsorger und Energieversorger: Veolia. Das börsennotierte Unternehmen mit Sitz in Hamburg steigt zum Umweltpartner der Wilhelmsburger auf. Die Partnerschaft, die auf Premium-Level geschlossen wurde, beinhaltet, dass Veolia die Wischer-Kinder ausstattet und Mülleimer basketballspezifisch brandet. Die Veolia-Gruppe beschäftigt mehr als 171.000 Menschen auf fünf Kontinenten, stellte 2018 weltweit die Trinkwasserversorgung von 95 Millionen Menschen und die Abwasserentsorgung für 63 Millionen Menschen sicher. Der Jahresumsatz betrug 2018 25,91 Milliarden Euro. In Partnerschaften mit Kommunen ist Veolia in D für mehr als 13 Millionen Menschen tätig. In der neuen Eishockey-Saison können Fans vor dem TV-Bildschirm den "Trash-Talk" auf dem Eis direkt miterleben. Bei den Livespielen am Donnerstag wird TV- und Medienpartner MagentaSport jeweils einen Spieler pro Team mit einem Mikrofon ausstatten, die Kommentare der Spieler bekommt der Zuschauer direkt überliefert. Die sogenannten "Cable Guys" sind nicht neu, 2012 wurde das Format in der DEL erstmals eingesetzt. Die weniger guten Nachrichten sind, dass bei den 14 DEL-Vereine im Durchschnitt die günstigste Stehplatz-Dauerkarte 379,23 Euro beträgt, rund elf Euro mehr als im Vorjahr. Ein Schreck bedeutet der angekündigte Rückzug von Mäzen Thomas Sabo bei den Ice Tigers. Drei Jahre nach dem Aus der Hamburg Freezers könnten in Nürnberg die Lichter ausgehen. Sabo, der 2009 eingestiegen war und den Klub vor der Insolvenz gerettet hatte, schoss seitdem einen zweistelligen Millionenbetrag zu.