Podcasts about fernduell

  • 61PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fernduell

Latest podcast episodes about fernduell

B5 Thema des Tages
Trump trifft Xi: Ende des Handelsstreits?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 9:13


Bisher ist der Handelsstreit zwischen den USA und China ein Fernduell gewesen, mit Zöllen, Liefer- und Einkaufsstopps. Jetzt haben sich Trump und Xi getroffen. Ob das ein Ende der Eiszeit bedeutet, ordnet unsere Korrespondentin Anna-Lou Beckmann ein. Moderation: Sabine Strasser. Korrespondentin: Anna-Lou Beckmann. Gespräch: Ariane Dreisbach.

Sportschau Bundesliga Update
Königsklassenkampf und viva la Relegation!

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later May 15, 2025 31:31


Ganz oben und ganz unten ist schon alles klar, aber dazwischen fallen noch einige Entscheidungen am letzten Spieltag! Tobi & Anne kümmern sich heute als erstes um die Ausgangslage im Kampf um zwei Champions-League-Plätze, auf die drei Teams im Saisonendspurt noch Chancen haben. Freiburg und Frankfurt klären es im direkten Duell, aber auch der BVB hat es im Prinzip noch in der eigenen Hand mit einem hohen Sieg zuhause gegen Kiel. Da war doch was mit einem letzten Spieltag, an dem der BVB mit einem (Pflicht-)Sieg zuhause die Saison krönen kann… Aber Anne sagt: Diesmal wird's anders und am Ende hat die Eintracht das Nachsehen und spielt „nur“ Europa League. Theoretisch ist auch am Ende der Bundesliga-Tabelle noch Spannung drin: Rechnerisch hat St. Pauli den Klassenerhalt noch nicht sicher, aber es glaubt wohl niemand, dass die Kiezkicker mit ihrer Tordifferenz noch abrutschen. Anders sieht es im Fernduell zwischen Heidenheim und Hoffenheim aus: Mit einem eigenen Kantersieg gegen Bremen und einer Heimklatschte für Hoffenheim gegen Bayern könnte Heidenheim sogar noch den direkten Klassenerhalt feiern, ansonsten geht es in die Relegation. Wer da kommende Woche der Gegner ist, ist noch völlig offen, denn die 2. Bundesliga ist und bleibt verrückt! So verrückt, dass Tobi sogar sagt: Köln rutscht am letzten Spieltag noch aus den direkten Aufstiegsrängen. Elversberg oder Paderborn dahinter würde es freuen. Andererseits hoffen Düsseldorf und Kaiserslautern ihrerseits auf Patzer der Teams vornedran. Und auch unten ist noch nicht entschieden, wer in die Relegation muss. Rechnerisch ist sogar Schalke noch ein Kandidat, aber es wird sich wohl zwischen Braunschweig, Münster und Fürth entscheiden. So einen spannenden Saisonendspurt lieben wir! Und wir freuen uns auf die letzten beiden XXL-Konferenz live in der Sportschau-App, jeweils Samstag und Sonntag ab 15.30 Uhr mit allen Spielen parallel

LAOLA1 On Air - Der Sport-Podcast
Zwarakonferenz (EP117) - Aufstiegsparty im Ländle?

LAOLA1 On Air - Der Sport-Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2025 41:29


Titelduell Ried vs. Admira, Boateng zur Austria? Die Zwarakonferenz mit Fernduell, Transfergerüchten & den heißesten LigaZwa-Aktien der Hosts.

FRITZ & STROH - Die Fussballshow
Der Fluch des Sondertrikots | 25. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

FRITZ & STROH - Die Fussballshow

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 90:17


Die großen Bayern-Bayer-Wochen: Erst im Nahduell und dann im Fernduell. Entscheidet der FCB vielleicht sogar die Meisterschaft mit einer Niederlage? Ohne Neuer, denn der verletzte sich beim Jubeln und wir haben die kuriosesten Verletzungen aller Zeiten für euch! Der BVB fällt wieder in alte Muster, aber woran liegts? Etwa am Trikot? Wir haben da eine heiße Theorie für euch. Außerdem die spannendste zweite Liga aller Zeiten und Micha war mittendrin - mit Schalke in Berlin.Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/try---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Medien-KuH
Folge 488: Prime-Sender und Heiter-Hochzeit

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 107:43


Was? Im Jahr 2025 kündigt Amazon Prime Video einen neuen linearen TV-Sender an? Zumindest klingt dies im ersten Moment danach. Was genau dahinter steckt und wieso man mit dem neuen "Sender" Prime an den Start geht, versuchen die Herren Körber und Hammes zu erklären. Außerdem: Die Reality-Stars Mike Heiter und Leyla haben das Genre jetzt fast komplett durchgespielt und werden mit ihrer eigenen Dokusoap live bei "Bild" heiraten. Und: RTL greift ProSieben an und schickt Elton, Knossi und Tim Mälzer ins Fernduell gegen Joko und Klaas. FERNSEHEN 00:02:58 | Amazon startet „linearen Sender“ Prime? 00:14:35 | Neuer „The 50“-Cast steht fest 00:18:47 | „Bild“ zeigt Live-Hochzeit mit Mike und Leyla 00:26:27 | RTL schickt Elton, Knossi und Mälzer gegen Joko & Klaas ins Rennen TITELSCHMUTZ 00:32:11 | Ausblick und orakeln über künftige Formate WEIDENGEFLÜSTER 01:06:25 | Viehdback zu Folge 487 01:28:12 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:30:00 | Hammes sah: „Better Man“ & „Mickey 17“ 01:36:22 | Kino-Charts & -Starts 01:38:49 | Heimkino 01:40:11 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:44:17 | Letztes Mal: „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ (Mittwoch, 26. Februar 2025, 20:15 Uhr, RTL) 01:46:10 | Dieses Mal: „Germany‘s Next Topmodel – by Heidi Klum“ (Mittwoch, 5. März 2025, 20:15 Uhr, ProSieben) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Sportschau Bundesliga Update
Stallgeruchsbelästigung - Gelingt Dortmund der Neustart?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 25:19


Der BVB ist nach der Entlassung von Nuri Sahin auf Trainersuche. Tobi uns Jens diskutieren über die Interims- und Nachfolgelösung – inklusive „Blind-Ranking“! Beim Kampf um die Meisterschaft gibt es am Samstag ein Fernduell zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen. Wir sprechen darüber, wer die besseren Chancen hat. Im Südwest-Duell treffen mit dem FSV Mainz und dem VfB Stuttgart zwei Teams aufeinander, die beide auf einem europäischen Platz bleiben wollen. Wer behält die Oberhand? Weiter unten im Abstiegskampf will Bochum den Positiv-Trend fortsetzen und bei Borussia Mönchengladbach punkten. Und dann ist da ja noch das „Kultclub-Duell“: Zieht der FC St. Pauli Steffen Baumgart und seine Unioner tiefer in den Abstiegskampf? Oder wächst das zarte Erfolgspflänzchen nach Steffen Baumgarts erstem Sieg mit Union weiter? Und in der 2. Bundesliga ist mal wieder alles offen. Wer steht diesmal am Ende des Spieltags ganz oben? Und was bringt die “Schalke-Genossenschaft” für den Traditionsclub aus dem Revier? All das und vieles mehr gibts in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören!      #Bundesliga #Fußball #sportschau    

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Merz und Scholz: Fernduell in Kyjiw

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 16:52


Kann Friedrich Merz zeigen, dass er der bessere „Friedenskanzler“ sein könnte, weil er härter gegenüber Russland agiert? Diese Frage ist noch offen, doch Merz wird zeitnah erneut zeigen, wie er sich als Sicherheitspolitiker sieht, wenn er der Einladung von Wolodymyr Selensky folgt und nach Kyjiw fährt. Welches Signal der Unions-Kanzlerkandidat dort senden will, bespricht Gordon Repinski mit dem Diplomatie-Experten von POLITICO, Hans von der Burchard. Mit dem Außen- und Sicherheitspolitiker Johann Wadephul geht es im 200-Sekunden-Interview ebenfalls um Merz, Taurus und wie die Ukraine ein Wahlkampfthema in Deutschland ist. Rixa Fürsen, POLITICO-Reporterin, gibt einen Überblick über die Entwicklungen in Syrien und was diese für die EU und Russland bedeuten. Und: Die Polizistinnen und Polizisten im Bundestag sollen mehr Befugnisse bekommen und die in einem Gesetz festgeschrieben werden. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:  Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Fernduell der Unions-Chefs? - Sommerinterviews mit Merz und Söder

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 3:00


Ellermann, Eva www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

ETDPODCAST
Scholz und Merz bringen sich vor Bundestagswahl in Stellung – enden beide in Großer Koalition? | Nr. 6082

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 6:04


Am Sonntag lieferten sich die wahrscheinlichen Kanzlerkandidaten von SPD und Union, Olaf Scholz und Friedrich Merz, ein erstes Fernduell im Rahmen von Sommerinterviews. Scholz ist zuversichtlich, mit Sozialstaatsthemen das Ruder herumreißen zu können. Merz inszeniert sich als Bollwerk gegen die AfD.

Sportschau Bundesliga Update
Italien im Achtelfinale - DFB-Elf jetzt gegen England?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 17:57


Kurz vor Schluss sichert sich Italien durch den Ausgleich das Achtelfinalticket. Kroatien ist damit wohl raus. In Gruppe C wird heute der deutsche Achtelfinalgegner gesucht. Außerdem spielen Frankreich und die Niederlande im Fernduell um den Gruppensieg. (00:00:00) Überblick (00:01:13) Kroatien kassiert Last-Minute-Ausgleich, Italien im Achtelfinale (00:04:12) Spanien gewinnt auch mit B-Elf (0:05:39) DFB-Elf hat freien Tag (00:08:05) Konstellation in Gruppe C (00:09:00) Duell zwischen Dänemark und Serbien um Achtelfinale (00:10:25) Mögliche Änderung in deutscher Offensive (00:11:31) England könnte auch noch Achtelfinalgegner werden (00:14:06) Frankreich, Niederlande und Österreich spielen um Gruppensieg Alle Spiele der EM hört Ihr hier live und in kompletter Länge: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/alle-spiele-der-fussball-em-live-hoeren,audiostreams-euro-2024-uebersicht-100.html Hier gibts die Übersicht über den Stand der Achtelfinalpaarungen: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/so-ist-der-stand-bei-gruppendritten,em-2024-regeln-modus-102.html

Fußball Inside
Showdown für Bochum, absoluter Tiefpunkt beim MSV

Fußball Inside

Play Episode Listen Later May 16, 2024 42:29


Die vorzeitige Rettung war für den VfL Bochum schon zum Greifen nah war. Die Heimklatsche gegen Leverkusen hat die Karten allerdings noch einmal neu gemischt und dem VfL droht auf den letzten Metern der Absturz auf den Relegationsplatz. Gelingt dem VfL im Fernduell mit Mainz und Berlin der sichere Klassenerhalt oder ist Nachsitzen angesagt? Außerdem sprechen wir in dieser Woche über den MSV Duisburg. Die Zebras schreiben im Moment das dunkelste Kapitel der Vereinsgeschichte. Nach dem sportlichen Abstieg und den Ausschreitungen beim letzten Heimspiel ist der MSV am absoluten Tiefpunkt angekommen. Wie geht es weiter in Duisburg. VfL-Reporter Stefan Döring, MSV-Reporter und Moderator Timo Düngen liefern die Antworten. Viel Spaß! Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Sky90
#187 mit Helmes, Foda, Hamann und Friedrich

Sky90

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 113:19


Kontrovers, unterhaltsam, meinungsbildend – mit Sky90 präsentiert Sky den umfassendsten Fußball-Live-Talk Deutschlands. Immer sonntags ab 18:00 Uhr begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr kompetente Gäste im Sky Studio. Die Themen der Sendung: -Alles zur vorzeitigen Meisterschaft von Bayer 04 Leverkusen. Bilanz der Erfolgssaison von Bayer und was waren die Schlüsselmomente der Saison -Bayern München: Nach eindrucksvollem Spiel in London mit großen Chancen auf den Halbfinaleinzug der CL. Kann das die verkorkste Saison retten? -Fernduell zwischen RB Leipzig und dem BVB um die CL -Abstiegskampf: Köln, Mainz, Bochum und Wolfsburg spielen in der Konferenz um den Klassenerhalt. In der Runde saßen: Franco Foda: absolvierte für Bayer Leverkusen von 1990-1994 113 Pflichtspiele. Wurde 1993 mit Bayer Pokalsieger. Aktuell ist er Nationaltrainer des Kosovo. Wurde außerdem mit dem 1. FC Kaiserslautern 1990 Pokalsieger. Mit Sturm Graz wurde er als Spieler und Trainer dreimal österreichischer Meister und zweimal Pokalsieger. Patrick Helmes: ehemaliger Bundeligaprofi. Spielte u.a. bei Bayer 04 Leverkusen, 1. FC Köln und dem VfL Wolfsburg. 298 Pflichtspiele als Profi, 153 Tore. Jonas Friedrich: Kommentator Didi Hamann: Sky-Experte und Champions League Sieger

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Vom Jäger zum Gejagten“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Sophia Kleinherne)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 12:19


Nicht nur unsere Männermannschaft, auch die Frauen kämpfen im Saisonendspurt um die Qualifikation für das internationale Geschäft. Fünf Spieltage vor Schluss blicken wir gemeinsam mit Abwehrspielerin Sophia Kleinherne auf das Fernduell um Platz 3 mit der TSG Hoffenheim, den Ausfall von Laura Freigang und den Perspektivwechsel vom Jäger zum Gejagten.

Sportschau Bundesliga Update
28.03. Ein Klassiker für sich

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 12:50


Am 27. Spieltag kommt es zum großen Duell Bayern gegen Dortmund. Kann der BVB in München Platz vier verteidigen oder zieht Leipzig vorbei? Im Keller geht das Fernduell zwischen Mainz und Köln um die Relegation weiter. Der "Klassiker" ohne Titelkampf - hier findet ihr eine Vorschau auf Bayern gegen Dortmund: https://www.sportschau.de/regional/br/br-fc-bayern-gegen-den-bvb-verliert-der-klassiker-sein-feuer-100.html Hier bekommt ihr die Spiele der Bundesliga live in voller Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und hier die der 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

Sportschau Bundesliga Update
07.03. Derby Dancing

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 14:01


Am 25. Spieltag steht vor allem das rheinische Derby im Mittelpunkt. Köln kann Gladbach nochmal in die untere Tabellenregion drücken. Der BVB und Leipzig liefern sich derweil weiter ein Fernduell um die Champions-League-Qualifikation. Hier bekommt ihr die Bundesliga live: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und hier alle Spiele der 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
230 - WM-Auftakt misslungen - dicke Luft im deutschen Wachstruck! (mit Andrea Henkel Burke)

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 101:55


Pitcast - Motorsport im Ohr!

Das Schinkenrennen der Nürburgring-Langstreckenserie wird zum Schaulaufen für den in Ruhestand gehenden Phoenix-Gründer und -Teamchef Ernst Moser. Frank Stippler und Christopher Mies schildern, wie sie Moser mit einem lupenreinen Maximum verrentet haben. Dazu berichten Frikadelli-Teamchef Klaus Abbelen, Porsche-Teamchef Sven Schnabl und Walkenhorst-Geschäftsführer Jörg Breuer vom letzten Lauf der NLS – und Norbert Ockenga, der Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK, beleuchtet das Fernduell im Kampf um den Gesamtsieg der Serie. Mehr zur aktuellen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit der spektakulären Formel 1-Geschichte von Zakspeed-Chef Erich Zakowski findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/114/ausgabe-74?c=6

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Erdoğan vor dem Sieg? Wird Dortmund deutscher Meister? Die Jagd nach den seltenen Erden

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 27, 2023 4:14


Recep Tayyip Erdoğan steht vor der Wiederwahl. Borussia Dortmund und Bayern München kämpfen im Fernduell um den Titel. Und: Kann der Westen im Wettlauf um Rohstoffe gegen China aufholen? Das ist die Lage am Samstag.   Die Artikel zum Nachlesen: Ex-Regierungsberater über Türkeiwahl: »Es kann hässlich werden« Lothar Matthäus über die Krise des FC Bayern: »Für Uli bin ich ein rotes Tuch« Mehr Unabhängigkeit von China: Deutsche Firmen jagen weltweit nach Bodenschätzen Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.  +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Langer Hafer Podcast
Der beste Spieltag aller Zeiten

Langer Hafer Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2023 66:17


Die Bundesliga geht in die letzte Runde und es wird so spannend wie seit Ewigkeiten nicht mehr! Die Meisterschaft entscheidet sich am letzten Spieltag - was kann es schöneres geben? Dazu das Fernduell von Union und dem SC Freiburg um die Champions League. Auch die Europa League Plätze sind noch zu vergeben. Zu guter Letzt ein packender Abstiegskampf zwischen 4 Vereinen! Das wird eine Konferenz wie eine Achterbahnfahrt mit 1,8 im Turm! Wir geben unsere Prognosen ab und Analysieren die Form der Teams! Am Ende kommt wohl, wie immer, alles anders. Als kleine Serviceleistung hier noch eine Auflistung der deutschen Meister der letzten 10 Jahre:FC Bayern München

50 Jahre Westfalenstadion - 50 schwarzgelbe Momente

Dieses Mal geht es natürlich wieder um eine Meisterschaft. Um einen echten Titelkampf, ein Fernduell. Sven Hausmann über den Stadion-Moment, in dem die Schale nach 32 Jahren wieder nach Dortmund gekommen ist.

Rugby – meinsportpodcast.de
Die mit dem Halbfinale im Abstiegskampf

Rugby – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 2, 2023 32:29


Neben den Halbfinalspielen in den europäischen Wettbewerben stand auch für Hilsenbecks US Carcassonne ein Halbfinale im Abstiegskampf an: Gegen Montauban hätte man die Chance gehabt am letzten Spieltag einen Dreikampf mit einem Punkt Unterschied zu haben. So wird es ein Fernduell gegen Himmers Soyaux-Angoulême, die vier Punkte Vorsprung haben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Sportschau Bundesliga Update
27.04. Uli-Parade

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 9:27


Am 30. Spieltag geht das Fernduell zwischen Dortmund und dem FC Bayern weiter. Wir schätzen die Lage bei beiden Titelkandidaten ein und klären, wer im Abstiegskampf seine letzte Chance nutzen muss.

apolut: Tagesdosis
Fernduell der Präsidenten – Droht ein globaler Konflikt? | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 34:00


Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger.Am 21. Februar 2023 - drei Tage vor dem Jahrestag des Einmarschs Russlands in die Ukraine - hielt Präsident Wladimir Putin vor der Bundesversammlung in Gostiny Dvor / Moskau in staatsmännischer Manier eine fast zweistündige Ansprache an die Nation. Wenige Stunden später trat sein amerikanischer Gegenspieler Joe Biden wohlgelaunt in einer 20-minütigen (von Hollywood inspirierten) Bühneninszenierung samt Laserschau in Warschau, der östlichen NATO-Bastion vor dem dortigen Königsschloss zur Musik „You give me freedom“ auf. Biden wandte sich auch an das russische Volk und beteuerte, dass die USA und Europa nicht danach trachten, Russland zu zerstören. Alle, die in Frieden mit ihren Nachbarn leben wollen, seien kein Feind des Westens. In den westlichen Medien gewann Biden die PR-Schlacht haushoch. Medienwirksam hatte er zuvor den ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Kiew - während eines Luftalarms - besucht. Doch dieses mutige Treffen in Kiew ging erst über die Bühne, nachdem Biden Sicherheitsgarantien von Russland erhalten hatte - so die Sprecherin des Außenministeriums in Moskau, Maria Sacharowa. Sie merkte darüber hinaus an, dass der Besuch Bidens „mit Dramatik inszeniert wurde, aber in Wirklichkeit einer misslungenen Inszenierung in einem Provinztheater glich"1). Die Auslösung des Luftalarms sei der Bevölkerung von Kiew als Teil der Inszenierung bekannt gewesen. Allein am äußeren Rahmen dieser Präsidenten-Auftritte war schon zu erkennen: Putin und Biden vertreten gänzlich verschiedene Welten.2)Putins Rede an die NationPutins Rede umfasste das ganze Spektrum der russischen Wirtschaft, der sozialen Lage im Land sowie der politischen und militärischen Entwicklungen im Detail und war auch eine Generalabrechnung mit dem kollektiven Westen.3) Seit 2014 kämpfen die Menschen im Donbass für das Recht, so Putin, „in ihrem Land zu leben und ihre Muttersprache zu sprechen. Sie haben trotz der Blockade, des ständigen Beschusses und des unverhohlenen Hasses des Kiewer Regimes gekämpft und nie aufgegeben. Sie hofften und warteten darauf, dass Russland ihnen helfen würde.“4) Diese entsetzliche Methode der Täuschung sei von den USA schon viele Male erprobt und getestet worden: Bei der Zerstörung Jugoslawiens, des Irak, Libyens und Syriens. In der Aufzeichnung fehlte noch Afghanistan. Putin erinnerte daran, dass das Kiewer Regime bereits 2014 seine Artillerie, Panzer und Kampfflugzeuge in den Donbass schickte, um dort einen Krieg gegen die russisch-stämmige Bevölkerung zu führen. Für die Regierung in Moskau gab es keinen Zweifel,„…dass bis Februar 2022 alles für die Einleitung einer weiteren blutigen Strafaktion im Donbass vorbereitet sein würde.“5)In diesem Zusammenhang lenkte Putin den Blick auf die von den USA nach 2001 entfesselten Kriege, in denen nach Angaben von US-Experten insgesamt fast 900.000 Menschen getötet und über 38 Millionen in die Flucht getrieben wurden. Der Westen versuche, diese historischen Verbrechen der USA aus dem Gedächtnis der Menschheit zu löschen, doch dies wird nicht gelingen...... hier weiterlesen: https://apolut.net/fernduell-der-praesidenten-droht-ein-globaler-konflikt-von-wolfgang-effenberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
Bayerns ungemütlicher Pokalausflug nach Mainz - Fernduell Barça und Real Madrid

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 40:10


Das Achtelfinale des DFB-Pokals steht an, allerdings zweigeteilt. In dieser Woche werden in vier Partien vier Viertelfinalisten ausgespielt, in der kommenden Woche wird das Teilnehmerfeld dann komplettiert. Besonderer Fokus liegt dabei gerade auf dem FC Bayern, der im neuen Jahr noch kein Pflichtspiel für sich entscheiden konnte und nun vor einem ungemütlichen Ausflug nach Mainz steht. Kommt es zu einer handfesten Krise oder findet der Branchenprimus seine Souveränität wieder? Julius Eid und Alex Truica sprechen über alle vier Pokalpartien dieser Woche und werfen zusätzlich einen Blick nach Spanien, wo Barcelona und Real Madrid interessante Nachholspiele zu bestreiten haben.

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
Bundesliga, 13. Spieltag: Revanche im kleinen Revierderby? Union im Fernduell mit Bayern

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 41:30


Der 13. Spieltag der Bundesliga wird von Gladbach gegen Stuttgart eröffnet - warum unsere beiden Hosts Julius Eid und Alex Truica Tore erwarten, erklären sie in der neuen Folge Talk & Tipps. In dieser wird natürlich auch Frankfurts möglichen Europa-Kater gegen das unbequeme Augsburg gesprochen, eine unerwartete Statistik bei Hoffenheim gegen Leipzig, das kleine Revierderby BVB gegen Bochum und das Fernduell um die Tabellenführung zwischen Union und Bayern.

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
Champions League: Frankfurts historische Chance - Leverkusens EL-Strohhalm

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 47:36


Die Rechnung ist einfach: Gewinnt Eintracht Frankfurt sein Gastspiel bei Sporting Lissabon, steht die SGE im Achtelfinale. Doch die Gruppenkonstellation in der Gruppe D könnte spannender nicht sein - denn Frankfurt kann sowohl noch Erster als auch Letzter werden. Nicht ganz so spannend geht es in Gruppe B von Bayer Leverkusen zu, denn aufs Achtelfinale hat die Werkself keine Chance mehr. Bayer 04 will aber wenigstens in der Europa League überwintern, im Fernduell mit Atletico Madrid muss Leverkusen mehr Punkte holen als Atleti. RB Leipzig, der dritte deutsche Vertreter, für den es noch um was geht, benötigt derweil ein Remis bei Schachtar fürs Achtelfinale. Wie schlagen sich die deutschen Teams - und wie enden all die anderen Entscheidungsspiele? Das besprechen unsere Experten Julius Eid und Alex Truica im Talk & Tipps Podcast, in dem sie über ausgewählte Spiele des 6. Spieltags der Champions League sprechen - wie üblich inklusive Prognosen und Tipps.

kicker News
kicker News vom 25.9.2022, 11:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 1:51


Niederlande und Belgien kämpfen um Finaleinzug in Nations League, Abschiedsspiel für Claudio Pizarro in Bremen, Fernduell um Tabellenspitze in Handball-Bundesliga, Evenepoel holt sich Radsport-WM-Titel

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
Nations League, Spieltag 6: England vs. Deutschland als Duell der Enttäuschten

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 37:08


Am 6. Spieltag der Nations League steht der Klassiker an: Deutschland gastiert in England im Wembley Stadion - doch es ist das Duell der Enttäuschten. England ist sang- und klanglos aus Gruppe A2 abgestiegen, Deutschland hat gegen Ungarn enttäuscht und den Gruppensieg verspielt. Sportlich geht es also um nichts mehr, doch wer kann sich mit erhobenen Hauptes aus der Gruppenphase verabschieden? Julius Eid und Alex Truica sprechen derweil auch über die Nations-League-Spiele, in denen es noch um was geht. Die Niederlande und Belgien in Gruppe 4 und Spanien und Portugal in Gruppe 2 liefern sich derweil direkte Duelle um Platz 1, Kroatien und Dänemark ein Fernduell um den Gruppensieg und somit den Einzug ins Final Four.

kicker News
kicker News vom 22.5.2022, 10:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later May 22, 2022 1:44


Partystimmung bei RB Leipzig nach Sieg im DFB-Pokalfinale, Medizinischer Notfall verzögert Siegerehrung nach DFB-Pokalfinale, Manchester City und Liverpool liefern sich morgen Fernduell um englische Meisterschaft

kicker News
kicker News vom 21.5.2022, 19:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later May 21, 2022 1:48


Hoffenheim hat wohl Kontakt zu Breitenreiter aufgenommen, Mbappé vor Verlängerung bei PSG, Manchester City und Liverpool liefern sich morgen Fernduell um englische Meisterschaft, Deutsches Eishockey-Team bei WM vorzeitig für Viertelfinale qualifiziert

kicker News
kicker News vom 13.5.2022, 10:30 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later May 13, 2022 1:50


Robert Lewandowski will die Bayern verlassen, Völkerwanderung zum Europa-League-Finale, RB Leipzig zwischen Fernduell und Pokalfinale, Kehl bestätigt Zagadous Abgang aus Dortmund

Fußball – meinsportpodcast.de
34. Spieltag: Aufstiegsrennen! Der HSV und der SVD im Fernduell

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 12, 2022 41:47


Die Saison geht zu Ende! Für die meisten Vereine zumindest. Am letzten Spieltag der Saison wird das Aufstiegsrennen dann nochmal richtig verrückt: Bremen auf 2, 3 Punkte Vorsprung auf den HSV auf 3 und Darmstadt. Dafür hat der SVW aber das schlechtere Torverhältnis. Heißt: Wenn alles 3 Gewinnen passiert tabellarisch nichts (Außer Darmstadt holt irgendwie 11 Tore auf). Sobald Bremen Punktet, ist der SVW sicher in der nächsten Saison Erstklassig. Verliert Bremen und Darmstadt und Hamburg gewinnen, ist Bremen aus dem Rennen. Im ersten Teil geht es um den HSV. Warum steigt der HSV auf? Krischan von der HSV Klönstuv zeigt auf, warum es für den HSV diesmal klappen kann. Im 2. Teil geht es dann um den SV Darmstadt 98. Mit Ex-SVD-Profi Elton Da Costa spricht die beste aller Zweiten-Moderator Dominic Köstler über die Ausgangssituation und stellt auch Elton die Frage: Warum steigt Darmstadt auf? Mit Relegation kennt sich Elton bestens aus: 2014 schoss es das entscheidende Tor zum 4:2 n.V. für Darmstadt in der 2. Liga-Relegation gegen Arminia Bielefeld. 

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
34. Spieltag: Aufstiegsrennen! Der HSV und der SVD im Fernduell

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 12, 2022 41:47


Die Saison geht zu Ende! Für die meisten Vereine zumindest. Am letzten Spieltag der Saison wird das Aufstiegsrennen dann nochmal richtig verrückt: Bremen auf 2, 3 Punkte Vorsprung auf den HSV auf 3 und Darmstadt. Dafür hat der SVW aber das schlechtere Torverhältnis. Heißt: Wenn alles 3 Gewinnen passiert tabellarisch nichts (Außer Darmstadt holt irgendwie 11 Tore auf). Sobald Bremen Punktet, ist der SVW sicher in der nächsten Saison Erstklassig. Verliert Bremen und Darmstadt und Hamburg gewinnen, ist Bremen aus dem Rennen. Im ersten Teil geht es um den HSV. Warum steigt der HSV auf? Krischan von der HSV Klönstuv zeigt auf, warum es für den HSV diesmal klappen kann. Im 2. Teil geht es dann um den SV Darmstadt 98. Mit Ex-SVD-Profi Elton Da Costa spricht die beste aller Zweiten-Moderator Dominic Köstler über die Ausgangssituation und stellt auch Elton die Frage: Warum steigt Darmstadt auf? Mit Relegation kennt sich Elton bestens aus: 2014 schoss es das entscheidende Tor zum 4:2 n.V. für Darmstadt in der 2. Liga-Relegation gegen Arminia Bielefeld. 

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
34. Spieltag: Aufstiegsrennen! Der HSV und der SVD im Fernduell

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 12, 2022 41:47


Die Saison geht zu Ende! Für die meisten Vereine zumindest. Am letzten Spieltag der Saison wird das Aufstiegsrennen dann nochmal richtig verrückt: Bremen auf 2, 3 Punkte Vorsprung auf den HSV auf 3 und Darmstadt. Dafür hat der SVW aber das schlechtere Torverhältnis. Heißt: Wenn alles 3 Gewinnen passiert tabellarisch nichts (Außer Darmstadt holt irgendwie 11 Tore auf). Sobald Bremen Punktet, ist der SVW sicher in der nächsten Saison Erstklassig. Verliert Bremen und Darmstadt und Hamburg gewinnen, ist Bremen aus dem Rennen. Im ersten Teil geht es um den HSV. Warum steigt der HSV auf? Krischan von der HSV Klönstuv zeigt auf, warum es für den HSV diesmal klappen kann. Im 2. Teil geht es dann um den SV Darmstadt 98. Mit Ex-SVD-Profi Elton Da Costa spricht die beste aller Zweiten-Moderator Dominic Köstler über die Ausgangssituation und stellt auch Elton die Frage: Warum steigt Darmstadt auf? Mit Relegation kennt sich Elton bestens aus: 2014 schoss es das entscheidende Tor zum 4:2 n.V. für Darmstadt in der 2. Liga-Relegation gegen Arminia Bielefeld. 

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
34. Spieltag: Aufstiegsrennen! Der HSV und der SVD im Fernduell

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 12, 2022 41:47


Die Saison geht zu Ende! Für die meisten Vereine zumindest. Am letzten Spieltag der Saison wird das Aufstiegsrennen dann nochmal richtig verrückt: Bremen auf 2, 3 Punkte Vorsprung auf den HSV auf 3 und Darmstadt. Dafür hat der SVW aber das schlechtere Torverhältnis. Heißt: Wenn alles 3 Gewinnen passiert tabellarisch nichts (Außer Darmstadt holt irgendwie 11 Tore auf). Sobald Bremen Punktet, ist der SVW sicher in der nächsten Saison Erstklassig. Verliert Bremen und Darmstadt und Hamburg gewinnen, ist Bremen aus dem Rennen. Im ersten Teil geht es um den HSV. Warum steigt der HSV auf? Krischan von der HSV Klönstuv zeigt auf, warum es für den HSV diesmal klappen kann. Im 2. Teil geht es dann um den SV Darmstadt 98. Mit Ex-SVD-Profi Elton Da Costa spricht die beste aller Zweiten-Moderator Dominic Köstler über die Ausgangssituation und stellt auch Elton die Frage: Warum steigt Darmstadt auf? Mit Relegation kennt sich Elton bestens aus: 2014 schoss es das entscheidende Tor zum 4:2 n.V. für Darmstadt in der 2. Liga-Relegation gegen Arminia Bielefeld. 

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
34. Spieltag: Aufstiegsrennen! Der HSV und der SVD im Fernduell

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 12, 2022 41:47


Die Saison geht zu Ende! Für die meisten Vereine zumindest. Am letzten Spieltag der Saison wird das Aufstiegsrennen dann nochmal richtig verrückt: Bremen auf 2, 3 Punkte Vorsprung auf den HSV auf 3 und Darmstadt. Dafür hat der SVW aber das schlechtere Torverhältnis. Heißt: Wenn alles 3 Gewinnen passiert tabellarisch nichts (Außer Darmstadt holt irgendwie 11 Tore auf). Sobald Bremen Punktet, ist der SVW sicher in der nächsten Saison Erstklassig. Verliert Bremen und Darmstadt und Hamburg gewinnen, ist Bremen aus dem Rennen. Im ersten Teil geht es um den HSV. Warum steigt der HSV auf? Krischan von der HSV Klönstuv zeigt auf, warum es für den HSV diesmal klappen kann. Im 2. Teil geht es dann um den SV Darmstadt 98. Mit Ex-SVD-Profi Elton Da Costa spricht die beste aller Zweiten-Moderator Dominic Köstler über die Ausgangssituation und stellt auch Elton die Frage: Warum steigt Darmstadt auf? Mit Relegation kennt sich Elton bestens aus: 2014 schoss es das entscheidende Tor zum 4:2 n.V. für Darmstadt in der 2. Liga-Relegation gegen Arminia Bielefeld. 

Die beste aller Zweiten
34. Spieltag: Aufstiegsrennen! Der HSV und der SVD im Fernduell

Die beste aller Zweiten

Play Episode Listen Later May 12, 2022 41:47


Die Saison geht zu Ende! Für die meisten Vereine zumindest. Am letzten Spieltag der Saison wird das Aufstiegsrennen dann nochmal richtig verrückt: Bremen auf 2, 3 Punkte Vorsprung auf den HSV auf 3 und Darmstadt. Dafür hat der SVW aber das schlechtere Torverhältnis. Heißt: Wenn alles 3 Gewinnen passiert tabellarisch nichts (Außer Darmstadt holt irgendwie 11 Tore auf). Sobald Bremen Punktet, ist der SVW sicher in der nächsten Saison Erstklassig. Verliert Bremen und Darmstadt und Hamburg gewinnen, ist Bremen aus dem Rennen. Im ersten Teil geht es um den HSV. Warum steigt der HSV auf? Krischan von der HSV Klönstuv zeigt auf, warum es für den HSV diesmal klappen kann. Im 2. Teil geht es dann um den SV Darmstadt 98. Mit Ex-SVD-Profi Elton Da Costa spricht die beste aller Zweiten-Moderator Dominic Köstler über die Ausgangssituation und stellt auch Elton die Frage: Warum steigt Darmstadt auf? Mit Relegation kennt sich Elton bestens aus: 2014 schoss es das entscheidende Tor zum 4:2 n.V. für Darmstadt in der 2. Liga-Relegation gegen Arminia Bielefeld.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Kein Spieltag für schwache Nerven: Penalty-Shootout im Champions Cup, Fernduell im Abstiegskampf zwischen Cognac und Aubenas, Bourg-en-Bresse bringt sich für den letzten Spieltag in Stellung. Die Austragungsorte für die Halbfinalspiele und das Finale '24 stehen fest: San Sebastian, Lille/ Marseille und Bordeaux. Im Champions Cup konnte sich der amtierende Meister Toulouse in Dublin gegen Munster durchsetzen. Lange mit großen Schwierigkeiten im Phasenspiel, behielten die Rouge et Noirs im Shootout die ruhigeren Nerven. Nächstes Wochenende geht es an gleicher Stelle gegen Leinster. Im französischen Viertelfinalduell hat sich La Rochelle, immerhin Finalist letztes Jahr, gegen Tabellenführer Montpellier durchgesetzt. Racing gewinnt ein schwieriges Duell gegen die Sale Sharks. Im Challenge Cup setzen sich Lyon und Toulon gegen Glasgow und die London Irish durch. Außerdem: Alles aus Pro D2, Nationale und der ersten Liga der Frauen.

Rugby – meinsportpodcast.de
Die mit Drama, Baby, Drama

Rugby – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 10, 2022 34:56


Kein Spieltag für schwache Nerven: Penalty-Shootout im Champions Cup, Fernduell im Abstiegskampf zwischen Cognac und Aubenas, Bourg-en-Bresse bringt sich für den letzten Spieltag in Stellung. Die Austragungsorte für die Halbfinalspiele und das Finale '24 stehen fest: San Sebastian, Lille/ Marseille und Bordeaux. Im Champions Cup konnte sich der amtierende Meister Toulouse in Dublin gegen Munster durchsetzen. Lange mit großen Schwierigkeiten im Phasenspiel, behielten die Rouge et Noirs im Shootout die ruhigeren Nerven. Nächstes Wochenende geht es an gleicher Stelle gegen Leinster. Im französischen Viertelfinalduell hat sich La Rochelle, immerhin Finalist letztes Jahr, gegen Tabellenführer Montpellier durchgesetzt. Racing gewinnt ein schwieriges Duell gegen die Sale Sharks. Im Challenge Cup setzen sich Lyon und Toulon gegen Glasgow und die London Irish durch. Außerdem: Alles aus Pro D2, Nationale und der ersten Liga der Frauen.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Kein Spieltag für schwache Nerven: Penalty-Shootout im Champions Cup, Fernduell im Abstiegskampf zwischen Cognac und Aubenas, Bourg-en-Bresse bringt sich für den letzten Spieltag in Stellung. Die Austragungsorte für die Halbfinalspiele und das Finale '24 stehen fest: San Sebastian, Lille/ Marseille und Bordeaux. Im Champions Cup konnte sich der amtierende Meister Toulouse in Dublin gegen Munster durchsetzen. Lange mit großen Schwierigkeiten im Phasenspiel, behielten die Rouge et Noirs im Shootout die ruhigeren Nerven. Nächstes Wochenende geht es an gleicher Stelle gegen Leinster. Im französischen Viertelfinalduell hat sich La Rochelle, immerhin Finalist letztes Jahr, gegen Tabellenführer Montpellier durchgesetzt. Racing gewinnt ein schwieriges Duell gegen die Sale Sharks. Im Challenge Cup setzen sich Lyon und Toulon gegen Glasgow und die London Irish durch. Außerdem: Alles aus Pro D2, Nationale und der ersten Liga der Frauen.

kicker News
kicker News vom 3.5.2022, 11:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later May 3, 2022 1:42


Leverkusen überholt Leipzig im Fernduell um Champions League-Platz, Dortmund verpflichtet Nationalspieler Nico Schlotterbeck, Karlsruher SC verpflichtet Hannovers Innenverteidiger Marcel Franke, SC Magdeburg in Handball European League gefordert

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 131: 12:0 – die Mutter aller Schützenfeste

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 40:59


Otto Rehhagel war nicht immer "Rehakles". Er hieß auch mal "Torhagel", am 29. April 1978, als er als Trainer von Borussia Dortmund 12 Gegentore kassierte und unmittelbar danach gefeuert wurde. Fußball ist verrückt und oft eine von diesen Das glaubst du nie-Geschichten. Naja, am Ende ist es passiert und trotzdem irgendwie auch nicht. Borussia Mönchengladbach benötigte im Fernduell mit Köln mindestens zehn Tore für die Meisterschaft. Die haben Jupp Heynckes und seine Kollegen auch tatsächlich erzielt, der FC gewann gleichzeitig aber auch hoch beim FC St. Pauli. Das wars mit der Pointe. Die Dramatik dahinter und die vielen Kuriositäten beim Das-Dutzend-ist-voll"-Spiel sind aber erzählenswerter als die Meisterschaft selbst. Also merkt euch den Namen von Dortmunds zweitem Torhüter, hört Jupp Heynckes genau zu und versucht die Reaktion der St.-Pauli-Fans zu verstehen. 12:0?! Hier stimmt doch was nicht! Nachholspiel diesmal offen wie ein Scheunentor.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Folge 131: 12:0 – die Mutter aller Schützenfeste

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 40:59


Otto Rehhagel war nicht immer "Rehakles". Er hieß auch mal "Torhagel", am 29. April 1978, als er als Trainer von Borussia Dortmund 12 Gegentore kassierte und unmittelbar danach gefeuert wurde. Fußball ist verrückt und oft eine von diesen Das glaubst du nie-Geschichten. Naja, am Ende ist es passiert und trotzdem irgendwie auch nicht. Borussia Mönchengladbach benötigte im Fernduell mit Köln mindestens zehn Tore für die Meisterschaft. Die haben Jupp Heynckes und seine Kollegen auch tatsächlich erzielt, der FC gewann gleichzeitig aber auch hoch beim FC St. Pauli. Das wars mit der Pointe. Die Dramatik dahinter und die vielen Kuriositäten beim Das-Dutzend-ist-voll"-Spiel sind aber erzählenswerter als die Meisterschaft selbst. Also merkt euch den Namen von Dortmunds zweitem Torhüter, hört Jupp Heynckes genau zu und versucht die Reaktion der St.-Pauli-Fans zu verstehen. 12:0?! Hier stimmt doch was nicht! Nachholspiel diesmal offen wie ein Scheunentor.

Nachholspiel
Folge 131: 12:0 – die Mutter aller Schützenfeste

Nachholspiel

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 40:59


Otto Rehhagel war nicht immer "Rehakles". Er hieß auch mal "Torhagel", am 29. April 1978, als er als Trainer von Borussia Dortmund 12 Gegentore kassierte und unmittelbar danach gefeuert wurde. Fußball ist verrückt und oft eine von diesen „Das glaubst du nie“-Geschichten. Naja, am Ende ist es passiert und trotzdem irgendwie auch nicht. Borussia Mönchengladbach musste im Fernduell mit Köln zehn Tore aufholen für die Meisterschaft. Jupp Heynckes und seine Kollegen haben tatsächlich noch mehr erzielt, der FC gewann gleichzeitig aber auch hoch beim FC St. Pauli. Das war‘s mit der Pointe. Die Dramatik dahinter und die vielen Kuriositäten beim „Das-Dutzend-ist-voll"-Spiel sind aber erzählenswerter als die Meisterschaft selbst. Also merkt euch den Namen von Dortmunds zweitem Torhüter, hört Jupp Heynckes genau zu und versucht die Reaktion der St.-Pauli-Fans zu verstehen. 12:0?! Hier stimmt doch was nicht! Nachholspiel diesmal offen wie ein Scheunentor.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Folge 131: 12:0 – die Mutter aller Schützenfeste

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 40:59


Otto Rehhagel war nicht immer "Rehakles". Er hieß auch mal "Torhagel", am 29. April 1978, als er als Trainer von Borussia Dortmund 12 Gegentore kassierte und unmittelbar danach gefeuert wurde. Fußball ist verrückt und oft eine von diesen Das glaubst du nie-Geschichten. Naja, am Ende ist es passiert und trotzdem irgendwie auch nicht. Borussia Mönchengladbach benötigte im Fernduell mit Köln mindestens zehn Tore für die Meisterschaft. Die haben Jupp Heynckes und seine Kollegen auch tatsächlich erzielt, der FC gewann gleichzeitig aber auch hoch beim FC St. Pauli. Das wars mit der Pointe. Die Dramatik dahinter und die vielen Kuriositäten beim Das-Dutzend-ist-voll"-Spiel sind aber erzählenswerter als die Meisterschaft selbst. Also merkt euch den Namen von Dortmunds zweitem Torhüter, hört Jupp Heynckes genau zu und versucht die Reaktion der St.-Pauli-Fans zu verstehen. 12:0?! Hier stimmt doch was nicht! Nachholspiel diesmal offen wie ein Scheunentor.

Power-Wrestling RADIO
WWE SmackDown Review (11.2.22): Goldberg droht Roman Reigns, Rousey rettet Naomi

Power-Wrestling RADIO

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 46:38


Bei WWE SmackDown gab es ein Fernduell mit Roman Reigns und seinem Herausforderer Goldberg. Nach einem aufregenden Titel-Match im Main Event musste Ronda Rousey die Dinge regeln. WWE SmackDown vom 11. Februar 2022 aus New Orleans, Louisiana mit @HerrBruns und Stefan @KolbWrestling.SmackDown schriftlich + Videos: https://www.power-wrestling.de/2022/02/12/wwe-smackdown-11-februar-2022-ergebnisse/*** Rund 1500 Podcasts auf Abruf, alle aktuellen Reviews, keine Werbung, 20-30 neue Episoden jeden Monat. Hier anmelden und unterstützen. Jetzt auch Anmeldung per LASTSCHRIFT (neben PAYPAL und KREDITKARTE) möglich: http://www.patreon.com/powerwrestling

sh:z Audio Snack
So endete das Fernduell zwischen Kiel und Flensburg

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 3:30


Es ist das Ende einer Mammut Saison im Handball. Und seit gestern Abend ist klar: Der THW Kiel ist zum 22. mal deutscher Meister. Und lieferte sich bis zuletzt ein spannendes Fernduell mit der SG Flensburg-Handewitt. Mehr dazu hören Sie im Schwerpunkt.

Rugby – meinsportpodcast.de
Die mit dem Saisonfinale

Rugby – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 22:44


Neue Folge Bleu, Blanc, Rugby! Wir* besprechen das Saisonfinale in Frankreich! Der letzte Spieltag der Top 14 und das Finale der PRO D2 und Nationale! Saisonfinale in der Top 14: -dramatisches Fernduell zwischen der Section Paloise und Bayonne "um" den Relegationsplatz mit besserem Ausgang für Pau -vier Mannschaften für zwei Plätze im Viertelfinale: Castres und Toulon spielen im direkten Duell gegeneinander und müssen die Saison beenden, Clermont und Paris sichern sich Plätze in den Barrages -Toulouse und La Rochelle sichern sich direkte Tickets für's Halbfinale! Finale der PRO D2: Das Duell zwischen zwei mythischen Clubs des französischen Rugbys, USA Perpignan und dem Biarritz Olympique, mit einem klaren Sieger aus Katalonien und dem "Baskischen WM-Finale" in der Relegation zwischen den Rivalen Bayonne und Biarritz. Finale der Nationale: Mit Restalkohol und bunten Haaren haben Narbonne und Bourg-en-Bresse ein Finale für die Form gespielt, welches and die Bressans ging. Adler Watch: Julius Nostadt durfte eine Viertelstunde für Castres ran! *ich mit euch.

90PLUS On Air – meinsportpodcast.de
Matchday: Fernduell ums Oberhaus

90PLUS On Air – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 16, 2019 39:07


Das Wochenende der Entscheidungen naht - Fußballdeutschland ist schon ganz aufgeregt und voller Vorfreude. In der Bundesliga gibt es an diesem Wochenende ein Herzschlag-Fernduell um die Meisterschaft zwischen Bayern und Dortmund. Alles dazu gibt es im Buli-Special mit Kevin Scheuren hier auf meinsportpodcast.de - Deutschlands größtem Sportpodcast-Portal. Und hier bei 90Plus on air schauen wir uns die spannende Aufstiegsentscheidung in Liga 2 heute näher an. Köln ist nächste Saison im Oberhaus, aber wer geht mit, wer muss in die Relegation? Wie wird der Zieleinlauf im Fernduell zwischen Union Berlin oder Paderborn entschieden? Diese Frage klären Steffen Gronwald und Piet Bosse von 90Plus mit Malte Asmus. Die drei sprechen auch über Sinn- oder Unsinn der Relegation und präsentieren drei gewagte Prognosen an das Fußballwochenende.

90PLUS On Air – meinsportpodcast.de
Matchday: Fernduell ums Oberhaus

90PLUS On Air – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 16, 2019 39:07


Das Wochenende der Entscheidungen naht - Fußballdeutschland ist schon ganz aufgeregt und voller Vorfreude. In der Bundesliga gibt es an diesem Wochenende ein Herzschlag-Fernduell um die Meisterschaft zwischen Bayern und Dortmund. Alles dazu gibt es im Buli-Special mit Kevin Scheuren hier auf meinsportpodcast.de - Deutschlands größtem Sportpodcast-Portal. Und hier bei 90Plus on air schauen wir uns die spannende Aufstiegsentscheidung in Liga 2 heute näher an. Köln ist nächste Saison im Oberhaus, aber wer geht mit, wer muss in die Relegation? Wie wird der Zieleinlauf im Fernduell zwischen Union Berlin oder Paderborn entschieden? Diese Frage klären Steffen Gronwald und Piet Bosse von 90Plus mit Malte Asmus. Die drei sprechen auch über Sinn- oder Unsinn der Relegation und präsentieren drei gewagte Prognosen an das Fußballwochenende. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.