Podcasts about rabeneltern

  • 25PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about rabeneltern

Latest podcast episodes about rabeneltern

SWR Umweltnews
Heute ist Muttertag: Eltern in der Tierwelt - von Rabeneltern zur überfürsorglichen Glucke

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later May 11, 2025 1:49


Am Muttertag kriegen viele Mütter Blumen oder Kuchen - zu Recht, schließlich sind sie jahrelang für den Nachwuchs im Dauereinsatz. Wie ist das eigentlich bei Tieren? Sind Raben wirklich Rabeneltern? Stefanie Peyk berichtet

Mutmacher
Rabeneltern

Mutmacher

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 2:41


Woher kommt unser Wohlstand? Aus uns selbst heraus?

woher wohlstand rabeneltern
ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Geständnisse zweier Rabeneltern

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later May 11, 2024 4:04


Das Abenteuer der Kindererziehung mal ganz anders betrachtet. (Autor: Markus Baum)

gest kindererziehung das abenteuer rabeneltern autor markus baum
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Geständnisse zweier Rabeneltern

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later May 11, 2024 4:04


Das Abenteuer der Kindererziehung mal ganz anders betrachtet. (Autor: Markus Baum)

gest aktuell kindererziehung das abenteuer rabeneltern autor markus baum
Beziehungen: Ehe retten oder
Sind Helikoptereltern die besseren Eltern?

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 12:50 Transcription Available


Was ist besser? Helikoptereltern oder Rabeneltern?Zu welcher Seite dieser beiden Extreme gehört Dein Erziehungsstil?Und was bedeutet diese Ausrichtung für die Partnerschaft selbst?In diesem Podcast betrachte ich zwei gegensätzliche Welten und möchte die Auswirkungen auf die Paar-Beziehung näher untersuchen.Willst Du wieder mehr Harmonie und Liebe in der Partnerschaft spüren?Möchtest Du Vertrauen aufbauen und Konflikte lösen?Oder möchtest du wissen, ob eine Begleitung in der Trennung (emotional, rechtlich und sachlich) die Lösung für deine individuelle Herausforderung ist?

Mama in Balance - zwischen Selbstaufgabe und Selbstfürsorge
#124 - Warum gibt es Rabenmütter, aber keine Rabenväter? Es ist Zeit, Elternschaft feministisch zu denken!

Mama in Balance - zwischen Selbstaufgabe und Selbstfürsorge

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 31:12


Der Begriff "Rabenmutter" wurde geprägt, um Frauen zu stigmatisieren, die sich nicht vollständig der Mutterschaft widmen; sich nicht aufopfern, sondern selbstbestimmt auch andere Interessen, wie zum Beispiel die berufliche Erfüllung, verfolgen. In dieser Folge beleuchte ich, welche historischen Prägungen dazu geführt haben und wie sich ungleiche Erwartungen an Mütter und Väter auf unsere Beziehungen und auf die Gesellschaft auswirken. Als mögliche Lösung zeige ich das Konzept der “feministischen Elternschaft” auf und beschreibe, warum es eigentlich ein Kompliment sein sollte, als Rabeneltern bezeichnet zu werden. Ich wünsche dir Inspiration und viel Freude beim Hören! Infos Feminist Motherhood Circle: https://www.hannadrechsler.de/feminist-motherhood-circle/ Warteliste FMC: https://www.hannadrechsler.de/circle-liste/ Newsletter Hanna Drechsler: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Mama Meeting Rock ‘n' Raise Festival: https://mamameeting.de/rock-raise-festival-fur-working-moms-2023/ #110 - Das Elternpaar als “Herz der Familie” - Gespräch mit Romy Winter: https://open.spotify.com/episode/3fvfoHDZ9lzw2uy1VHKHDS?si=a6634838a6764d9e Buch “Mythos Mutter Instinkt” von Annika Rösler und Evelyn Höllrigl: https://www.genialokal.de/Produkt/Annika-Roesler-Evelyn-Hoellrigl-Tschaikner/Mythos-Mutterinstinkt_lid_49237303.html# Studie zur Erwerbsarbeitsverteilung von Eltern (Grundlage für das Familienbarometer): https://www.ifd-allensbach.de/fileadmin/IfD/sonstige_pdfs/9213_Weichenstellungen.pdf Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Ich freue mich immer, wenn du die Folge mit anderen Eltern teilst und/oder den Podcast bei iTunes bewertest. Du möchtest mehr Klarheit darüber, wo du anfangen kannst, um wieder mehr Balance zwischen Job, Familie und deinen persönlichen Bedürfnissen zu spüren? Den Vereinbarkeits-Kompass, ein Tool aus dem Vereinbarkeitscoaching, erhältst du kostenlos als E-Book, wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest: https://www.hannadrechsler.de/e-book/ Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/ Über den Podcast: Dieser Podcast ist für alle Eltern, die Lust haben, neue Wege zu gehen! Eltern, die Elternschaft gleichberechtigt und feministisch leben wollen. Eltern, die wirklich gemeinsam Verantwortung für alle Arbeiten innerhalb des Paar- und Familienlebens übernehmen möchten und Vereinbarkeit gemeinsam gestalten wollen. Über mich: Ich bin Hanna Drechsler, Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und Coach. Ich gebe Einzelcoachings für Frauen und Mütter, Vereinbarkeitscoachings für Paare, habe verschiedene Online-Angebote für Mütter und Eltern und begleite im Auftrag von Unternehmen Mitarbeiterinnen und Führungskräfte durch herausfordernde berufliche und private Phasen, insbesondere zur gelingenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ich selbst bin Zweifach-Mama aus Hamburg. Zusammen mit meinem Mann teile ich mir Erwerbs-, Haus- und Carearbeit, von Beginn unserer Elternschaft an, 50:50 auf. Mein Wunsch ist es, dich mit diesem Podcast zu inspirieren, Gedanken und Gespräche anzustoßen und dich zu ermutigen, eine gleichberechtigte Elternschaft zu leben.

MAMA HALBLANG!
Sind wir schlechte Mamas? Wenn sich Eltern wie Versager fühlen

MAMA HALBLANG!

Play Episode Listen Later May 31, 2023 64:08


"Ich kann's einfach nicht, ich bin so eine schlechte Mama..." – kommt dir dieser Gedanke so oder so ähnlich bekannt vor? Dann ist das die einzige Podcastfolge, die du jemals brauchen wirst, anderen Mamas schicken und dir immer wieder anhören kannst, wenn du dich wieder so fühlst. Denn: Willkommen im Club der Rabeneltern – wir fühlen uns auch immer wieder so! Wir können dir also schon gleich vorab versprechen: Du bist nicht allein. Wir alle machen Fehler, wir alle reagieren mal über, und wir alle landen dann irgendwann auf dem emotionalen Hosenboden, wo wir uns fragen, ob wir wirklich gute Eltern für unser Kind sind oder ob wir in Wahrheit völlig ungeeignet für das Elternsein sind. Aus diesem Gefühl wieder herauszukommen, ist wahrlich nicht leicht. Genau aus diesem Grund ist diese besondere Folge eine Herzensangelegenheit: Wir erzählen euch, in welchen Situationen wir uns wie die schlechteste Mama aller Zeiten gefühlt haben und wie wir mit diesen Gefühlen umgegangen sind. Und hier kommt der Plot Twist: Wir erklären außerdem, warum es manchmal sogar überhaupt gut ist, sich eben NICHT wie die perfekte Mutter zu verhalten.

Wie die Tiere
Flügge werden | Von Nesthäkchen und Rabeneltern

Wie die Tiere

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 29:30


Endlich kommt der Frühling und immer mehr junge Vögel werden in den kommenden Wochen und Monaten das Licht der Welt erblicken und im Nest der Eltern großwerden. Dann heißt es: Abschied nehmen. Denn auch das süßeste Küken muss irgendwann flügge werden. Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei schauen sich diesen Prozess ganz genau an, der bei verschiedenen Vogelarten sehr unterschiedlich abläuft. Manche Jungvögel machen schon früh eigene Flugversuche oder erkunden die Umgebung ums Nest herum, andere müssen von den Vogeleltern zum flügge werden animiert werden und ziemlich unsanft das Nest verlassen. So stürzen sich beispielsweise die Küken der Trottellummen von den Klippen Helgolands in Richtung Meer. Und Mauersegler und junge Störche machen Fitnessübungen im Nest, um für noch so anstrengende Flüge in ihrem Leben bereit zu sein. Ach so, apropos Ostern: In der Rubrik "Weirde Tiere" präsentiert Daniel diesmal ein österliches Wesen, das aber ungewöhnliche Geräusche machen kann und keine Eier legt. Mehr zu dieser Podcast-Folge findet ihr auch auf Instagram. Dort könnt ihr uns jederzeit eure Kommentare und Anregungen zusenden: https://instagram.com/wiedietiere Alternativ könnt ihr uns über dieses Formular schreiben: https://www.bremenzwei.de/kontakt/kontakt-startseite-114.html

Podcast - radio SAW deckt auf

rabeneltern
Treffpunkt
Krähen sind bewundert und gehasst

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 57:01


Krähen und andere Rabenvögel sind intelligent und sozial kompetent. Sie bauen Werkzeuge, erkennen Gesichter und haben ein gutes Gedächtnis. Deshalb bewundert man sie. Trotzdem sind sie oft nicht willkommen. Krähen gelten seit dem Mittelalter als Totenvögel, die den Tod ankündigen. Mit ihrem schwarzen Gefieder und dem markanten Schrei flössen sie Angst ein. Sie sind laut. Sie fressen den Bauern die Samen von den Feldern und bedienen sich an Partys und Picknicks. Und doch werden sie bewundert. Rabeneltern sind wunderbar fürsorglich. Krähenpaare bleiben ein Leben lang zusammen. Sie sind wissbegierig und können schauspielern. Die Sendung «Treffpunkt» bewegt sich zwischen diesen beiden 'Sympathie-Polen'.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die besten Rabeneltern der Welt (7/7): Der Stammhalter

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 9:09


Charlotte denkt manchmal: „Andere Eltern müsste man haben!“. Alle haben es besser als sie mit ihrem nervigen kleinen Bruder. Oder? Hat sie nicht die besten Rabeneltern der Welt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt (Folge 7 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

welt rh der welt bruder die besten andere eltern rabeneltern
Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die besten Rabeneltern der Welt (6/7): Das Festkleid

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 9:10


Mama wollte für Charlotte ein Festkleid kaufen. Stattdessen sitzen sie beim Kinderarzt, der kleine Moritz ist krank. Wie gut hat es Gülay: Ihr Kleid rauscht und knistert so schön! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt (Folge 6 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die besten Rabeneltern der Welt (5/7): Herr und Hund

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 9:01


Am Sonntag will Charlotte endlich mal wieder was mit Papa unternehmen. Doch ihr kleiner Bruder funkt dazwischen. Sie geht allein raus und trifft Robert mit Hund Pollux. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt (Folge 5 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die besten Rabeneltern der Welt (4/7): Die schöne Mutter

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 9:03


Sogar beim Malen in der Schule soll Charlotte zuletzt an sich denken! Dann holt Mama sie auch noch mit dem kleinen Bruder in der Schule ab. Charlotte ist genervt und geht zu Teresa. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt (Folge 4 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die besten Rabeneltern der Welt (3/7): Die falsche Puppe

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 9:09


Charlotte hat Geburtstag. Bekommt sie die gleiche tolle Puppe wie Marie-Sofie? Ihre Freundin kriegt alles, was sie sich wünscht. Während es bei ihr immer um den kleinen Moritz geht... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt (Folge 3 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die besten Rabeneltern der Welt (2/7): Pfannkuchen satt

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 9:01


Nach der Schule geht Charlotte mit zu Paul nach Hause. Seine Mutter backt Pfannkuchen. Hat Paul es etwa besser als sie? Seine Schwestern sind schon groß, ihr Bruder noch klein. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt (Folge 2 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die besten Rabeneltern der Welt (1/7): Prinzessin Charlotte

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 9:14


Manchmal denkt Charlotte: "Andere Eltern müsste man haben!". Sie findet, dass die Eltern ihr den kleinen Bruder Moritz vorziehen. Der darf alles! Spielzeug kaputtmachen, brüllen ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt (Folge 1 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die besten Rabeneltern der Welt | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 59:19


Manchmal denkt Charlotte: "Andere Eltern müsste man haben!". Sie findet, dass ihre Eltern ihr den kleinen Bruder Moritz vorziehen. Der darf alles! Ihr Spielzeug kaputtmachen, mit dem Essen rummanschen, laut brüllen. Wie gut haben es da ihre Freunde! Alle haben es besser! Oder doch nicht? Denn manchmal findet sie ihre Eltern doch gar nicht so übel! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

Schwebende Bücher
18.07. Britta Teckentrup - Von Raben und Krähen (Renate Zimmermann)

Schwebende Bücher

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 2:40


Wussten Sie schon, - wie sich Raben und Krähen unterscheiden? - dass ihnen schlechte Eigenschaften von alters her angedichtet wurden? - dass die Germanen sie als heilige Göttervögel verehrten? - dass sie im alten Rom als Weissager galten? - dass Rabenvögel spezielle Warnrufe z. B. für Katzen, für Habichte oder für Menschen haben? - dass es 250 verschiedene Krähenrufe gibt? - dass jede Krähe ihre eigene individuelle Stimme hat und mindestens zwei Dialekte »spricht«? - dass Rabenvögel durch reine Beobachtung lernen können? - dass Rabeneltern besonders gute Eltern sind, die ihre Jungen bis zu fünf Jahre bei sich behalten? - dass Raben Ampelphasen unterscheiden können? - dass sie Personen wiedererkennen und sich Gesichter merken können? - dass sie sogar eigene Bestattungsriten haben? All dies und viel, viel mehr erzählt uns Britta Teckentrup in Wort und Bild in diesem einmalig schönen Buch!(Quelle: Verlagstext)

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
Von Rabeneltern und Löwenmüttern

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 20:47


Julian erzählt von einem Erlebnis aus dem ICE: Eine Mutter, die ihre Kinder nur im Flur zwischen den Waggons, bei den Toiletten, essen lässt. Nur dort dürfen die Kinder FFP2 abnehmen...

Beats & Bones
Zwischen Leben und Tod: Mystische Tierwelt

Beats & Bones

Play Episode Listen Later Oct 31, 2021 40:09


Willkommen in der Welt der Mythen und Legenden. Stimmen die Geschichten über Pestvögel, Rattenkönige und böse Rabeneltern? Was hat es mit der kopflosen Schnecke auf sich? Und warum ist ausgerechnet der Friedhof ein Geheimtip für Biodiversität? Das Forscherpaar Katharina und Parm von Oheimb liefert die wissenschaftlichen Erklärungen zu den dunkle Mysterien der Natur, sodass Host Lukas Klaschinski doch noch ruhig schlafen kann. Beats & Bones wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Der Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones

MamaLeaders Podcast
15. Nina Stahr über Kinderrechte, Frauenquote und politische Arbeit mit 3 Kindern

MamaLeaders Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2021 55:16


“Eltern werden aus vielen Bereichen der Gesellschaft heraus gedrängt und als Rabeneltern verschrien” Warum eigentlich? Kinder sind doch eine Bereicherung für die Gesellschaft! In der 15. MamaLeaders Podcastfolge bekommen wir nicht nur Einblicke in die politische Arbeit von Nina Stahr, sondern auch in ihr persönliches Model der Vereinbarkeit als Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und Mutter von 3 Kindern im Kita-Alter.Nina teilt… ✅ Wie man Wahlkampf mit dem Alltag als 5-köpfige Familie vereint. ✅ Welche Vorteile ein Doppelspitze mit sich bringt. ✅ Warum Kinderrechte ins Grundgesetzt aufgenommen werden sollten. ✅ Warum Familien während Corona oft komplett alleine gelassen wurden und was man besser machen hätte können. ✅ Wie man dem Fachkräftemangel an Kitas und Schulen begegnen könnte. ✅ Was Nina so richtig wütend macht. ✅ In welchen Bereichen Kinder aktiv mit gestalten können. ✅ Warum Vereinbarkeit von Karriere und Familie eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. ✅ Was es mit der Kindergrundsicherung und einer 30-Stundenwoche für Eltern auf sich hat. ✅ Wie man eine gewisse Gelassenheit entwickelt um besser mit Anfeindungen umzugehen.  ✅ Und vieles mehr… Wie kommt Ihr zurecht? Das hat Nina für ihr Buch „Die Krise ist weiblich“ 100 Familien gefragt: https://beshu-books.com/products/die-krise-ist-weiblichLinks  Website: https://www.ninastahr.de/ Buch: https://beshu-books.com/products/die-krise-ist-weiblich Photo Credits: focoloco.de Music: "Storybook" by Scott Holmes 

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
So nachhaltig kann Wildfleisch sein

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 19:34


Schule und Corona: Welche Lüftungssysteme funktionieren? (07:13) - Raben sind keine Rabeneltern (15:12) // quarksdaily@wdr.de --> schreibt uns!

WDR 5 Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft
So nachhaltig kann Wildfleisch sein

WDR 5 Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 19:34


Schule und Corona: Welche Lüftungssysteme funktionieren? (07:13) - Raben sind keine Rabeneltern (15:12) // quarksdaily@wdr.de --> schreibt uns!

WDR 5 Quarks - Hintergrund
So nachhaltig kann Wildfleisch sein

WDR 5 Quarks - Hintergrund

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 19:34


Schule und Corona: Welche Lüftungssysteme funktionieren? (07:13) - Raben sind keine Rabeneltern (15:12) // quarksdaily@wdr.de --> schreibt uns!

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Wir gegen Corona - Folge 14 - Smartphone-Diät

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 18:55


Wenn Jungs sich zoffen - Rosas Resonanz - Kinder im Online-Fieber - Einsamkeit - Bellow Buttmarine - Experiment-Theorie - Sie macht ein Geständnis/Er hat Verständnis - Rabeneltern - Pest und Corona - Reptiloide und Permfrost - Don Giuseppe - Humortest - Smartphone-Diät (jetzt aber wirklich). In der vierzehnten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob sie Rabeneltern sind, erklären die Resonanz-Gedanken von Hartmut Rosa und die spielerische Aggression von Jungs, machen sich dramatische Geständnisse, zweifeln, ob "Bellow Submarine" ein Lied mit „B“ ist, grüßen alle Einsamen mit Klaviermusik, entwickeln eine weitere Corona-Theorie, sinnieren über Permafrost und Reptiloide, testen ihr Humor-Verständnis und schwören, eine Smartphone-Diät anzufangen (diesmal aber wirklich). Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts

NZZ: 9 Zürcher
Folge 7, Weinland: Sabine Schaub

NZZ: 9 Zürcher

Play Episode Listen Later Mar 13, 2019 16:36


Sabine Schaub ist eine Pionierin aus dem Zürcher Weinland. Im Jahr 2000 eröffnete sie in Andelfingen die allererste Kinderkrippe der Region. Der Widerstand war gross: Konservative Kreise fanden, Mütter hätten gefälligst zu Hause zu bleiben. Paare, die ihre Kinder in die Krippe brachten, wurden als Rabeneltern beschimpft. Im Gespräch blickt Sabine Schaub zurück auf eine spannende, aber hürdenreiche Zeit.

IstDasFakt?! - der Podcast
"Rabeneltern sind schlechte Eltern!" - IstDasFakt?!

IstDasFakt?! - der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2019 1:58


Wenn ich sage: „Man, sind das Rabeneltern!“, dann will ich damit ausdrücken, dass die Eltern einen echt schlechten Job machen. Aber stimmt das überhaupt? Also, sind Raben wirklich so miserabel in der Nachwuchspflege?

NLP-fresh-up
NLP-fresh-up 482: Kranke Kinder sehr bekümmern oder eine Rabenmutter sein

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later May 29, 2018 21:17


Krank sein ist nicht schön, aber bemuttert werden ist schön. Sollten sich die Eltern nun aus welchen Gründen auch immer an dem Krankheitstag nicht ausschließlich um das Kind kümmern können, sind das dann Rabeneltern? Wiebke, Marc und Stephanie kennen beide Rollen und finden wieder neue Gesichtspunkte, die Dir vielleicht neue Denkanregungen geben und damit neue Entscheidungsmöglichkeiten abseits vom Mainstream. Hier ein Podcast für alle aufopferernden Eltern, Rabeneltern sowie Beziehungspartner mit kränkelnden Partnern: Viel Spaß beim Hören dieser Folgen und viele neue gesunde Erkenntnisse! Mit NLP Master-Trainerin Wiebke Lüth und NLP Master-Trainer Marc A. Pletzer und Stephanie Bogendörfer. Mehr Informationen finden Sie unter: www.fresh-academy.de. NLP-fresh-up

BusinessMums' Podcast
Von Rabeneltern und Gluckenmüttern

BusinessMums' Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2013 10:53


Wir bedienen uns häufig verschiedener Bilder aus dem Tierreich und übertragen sie einfach auf Situationen oder Typen. Nicht immer stimmen sie jedoch. In dieser Episode erfahrt ihr, warum die Bezeichnung Rabenmutter, Rabenvater oder Rabeneltern eigentlich eine Auszeichnung ist; und warum die Gluckenmutter kein Kontrollfreak ist. Viel Spaß beim Zuhören! Herzlichst Elisabeth

Das Elterngespräch » Podcast Feed

Der erste Teil unserer zweiten Episode wurde im Kleiderschrank aufgenommen. Also nicht wundern, falls die Akustik etwas ungewohnt ist. Der zweite Teil wurde dann wieder im Wohnzimmer aufgenommen. Viel Spaß damit. Eine Stadt spielt Karl May Die Reise zur geheimnisvollen Insel   Tragen: warum tragen (Evolution, Hüftentwicklung, Wirbelsäule, Muskeln, Hüftknochen, Bindung, Schlafen, Hände und Kopf frei, keine Schädelabflachung, rückenschonend für die Eltern, Muskeltraining für die Babies), Vor- und Nachteile, Trageberatung, Tragehilfen (Kniekehle zu Kniekehle, Knie auf Höhe des Bauches, Rundrücken,Tragetuch, Sling, Komforttragen, Kraxen, asiatische/afrikanische Tragen), bitte kein Babybjörn, Tragekleidung für Mama und Baby, Ausblick evtl. Interview mit Trageberaterin) babygerecht.de, Rabeneltern.org, stillen-und-tragen.de, http://kinderverstehen.de/images/Tragen_Renz-Polster.pdf, Meitai-Shop, kanadischer Tragemantel Friseurgespräche Jlo hat einen hässlichen Bärenkuchen und eine Bärenkette … Weiterlesen →

Radio Doppeldecker
Pechvögel

Radio Doppeldecker

Play Episode Listen Later Aug 2, 2009 14:58


Du bist Gott wichtiger als die Raben! Kennt ihr „Rabeneltern“? – Hoffentlich nicht aus eurer eigenen Familie. „Rabeneltern“ sind Eltern, die sich nur schlecht um ihre Kinder kümmern. „Rabeneltern“ überlassen ihre Kinder oft sich selbst. Aber stimmt der Vergleich? Sind Raben wirklich so schlechte Eltern? Absolut nicht! Lukas 12 Vers 24