"career to go" bietet auf unterhaltsame Weise Tipps für deinen beruflichen Weg. Wie wird man fit für die Arbeitswelt und was braucht man für einen bestimmten Job? Studydrive fragt nach bei Menschen, die spannende Geschichten aus ihrem Lebenslauf berichten können. Für dich und alle Studierenden und AbsolventInnen.
Wie fühlt sich Beratung im echten Projektalltag an – jenseits von Case Studies und Unifolien? In dieser career to go-Episode nehmen wir dich mit in den Arbeitsalltag bei KPMG.
Wie gelingt der Weg vom Praktikum über die Werkstudentenzeit bis zur Management-Rolle im Audit – inklusive bestandenem Wirtschaftsprüferexamen? In dieser career to go-Episode erzählt Leonard (Manager, Grant Thornton) seinen Karrierepfad, gibt Einblicke in Prüfungsalltag und Mandatsarbeit und teilt Lernstrategien, die wirklich tragen.
In dieser career to go-Folge zeigt Teodora Dokic (Consultant, Bain & Company), wie der Einstieg in die Beratung ohne klassischen BWL-/WiWi-Hintergrund gelingt. Mit Mathematik-Background, Neugier und klarem Trainingsplan hat sie Wissenslücken geschlossen, Cases gemeistert und heute Projekte mitgestaltet – inklusive Einsätzen rund um KI.
Kurz, knackig, umsetzbar: In diesem career to go Quickie bekommst du ein Toolkit für deinen ersten Eindruck – vom ersten „Hi“ bis zur Übergabe an den fachlichen Talk. Ideal für Vorstellungsgespräche, Onboarding, Kundentermine oder Networking.
In dieser career to go-Episode spricht Tim Braun über seinen Weg bei STRABAG – vom Werkstudenten ins Traineeprogramm mit Zielposition Bauleitung. Wir zeigen, wie ein strukturierter Einstieg funktioniert und welche Verantwortung Nachwuchstalente früh übernehmen können.
In dieser career to go Quickie-Folge erfährst du, welche Soft Skills entscheidend sind, um am Arbeitsplatz starke Beziehungen aufzubauen. Ob aktives Zuhören, Empathie oder effektive Kommunikation – wir zeigen dir in wenigen Minuten, wie du zum geschätzten Teamplayer wirst und dein berufliches Netzwerk ausbaust. Perfekt für den schnellen Karriereboost zwischen Meetings!
In dieser Episode von career to go spricht Nina Juschka, Specialist Transformation & Development und Systemic Coach bei AXA Deutschland, über die Schnittstelle zwischen gelebter Unternehmenskultur und dem Einsatz künstlicher Intelligenz.
In dieser Episode von career to go spricht Paul Schreiber, Software Engineer & Fachleitung Web UIC bei AVM, über seinen Werdegang, die technische Arbeit an Benutzeroberflächen und die Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Technologieunternehmen.
In dieser Folge von career to go spricht Michelle-Ha Vavra, Specialist Arbeitsrecht bei der Wiener Städtischen Versicherung, über ihren Karriereweg und die langfristigen Entwicklungschancen in einem der führenden Versicherungsunternehmen Österreichs.
In dieser Episode von career to go spricht Alexander Budzinski, Partner Advisory und Leiter des Branchenteams Energy & Natural Resources bei Grant Thornton, über seine fast zwei Jahrzehnte währende Karriere in der Beratung und den Beitrag seines Teams zur nachhaltigen Transformation der Energie- und Rohstoffbranche.
In dieser Episode von career to go teilt Xenia Merkel, Senior Associate im IT-Consulting bei PwC, ihre Erfahrungen zum Quereinstieg in die Tech-Beratung. Sie erklärt, wie sie aus einem dualen BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing Management in Cloud- und Digital-Transformation eingestiegen ist und sich ohne klassischen Informatik-Hintergrund zur versierten Beraterin entwickelt hat.
In dieser Folge von career to go geht es um strategische Innovation, digitale Transformation und modernes Leadership in der Versicherungsbranche. Zu Gast ist Bessem Ayari, Global Head of Innovation Strategy & Scouting bei der ERGO Group AG. Er bringt langjährige Erfahrung aus der Unternehmensberatung und der Luftfahrt mit – und gestaltet bei ERGO heute zentrale Innovationsprozesse.
Was brauchen Berufseinsteiger:innen, um schnell Verantwortung zu übernehmen – und dabei gut begleitet zu werden? In dieser Episode von career to go sprechen wir mit Marcel Müller und Julia Hennhöfer von der m3 management consulting GmbH, die Teil der msg group ist.
Was passiert, wenn technisches Verständnis und geisteswissenschaftliche Neugier aufeinandertreffen? In dieser Folge von career to go erzählt Jasmin, Assistant Managerin im Bereich Financial Services bei KPMG, wie sie mit einem ungewöhnlichen Werdegang in der SAP-Entwicklung und -Beratung gelandet ist.
Du weißt noch nicht, welcher Arbeitgeber wirklich zu dir passt? Dann ist diese Quickie-Folge genau dein Ding!
Das kurze Info-Format von career to go serviert euch Karriere-Hacks und Bewerbungstipps in kleinen Portionen – easy to digest und Erfolg (fast) garantiert. Wir haben den heiligen Karriere-Gral gefunden! In dieser Episode erfahrt ihr, wie ihr euren Traumjob findet. Naja, nicht ganz – was ist schon der "Traumjob"?! Wir haben zumindest ein paar Ratschläge gesammelt, die euch zur Inspiration dienen sollen. Wenn euch career to go gefällt, freuen wir uns über eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung auf Spotify und Apple Podcast Vielen Dank für euren Support!
In dieser Folge von career to go sprechen wir mit Leon-Roman Rinke, Associate Actuary bei der Hannover Rück, über seinen Weg vom Mathematikstudium in die Welt der Rückversicherung.
Technik ist deine Leidenschaft, aber du fragst dich, wie der Einstieg in ein großes Technologieunternehmen wirklich abläuft? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!
In dieser Folge von career to go berichtet Monika Dreskornfeld, Referentin Konzernbilanzierung bei der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, von ihrem Weg ins Unternehmen. Gestartet ist sie mit einem Traineeprogramm, das sie gezielt auf ihre heutige Rolle vorbereitet hat.
Vollgepackte Stundenpläne, Deadlines, Prüfungsdruck und der Wunsch, alles perfekt zu machen – viele Studierende kennen das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen. Doch was passiert, wenn der Stress überhandnimmt? Und wie gelingt es, rechtzeitig gegenzusteuern?
Technik, Umwelt und Verantwortung – in dieser Folge von career to go werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Industrie Service bei TÜV Hessen.
In dieser Folge von career to go werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der IT bei ROSSMANN. Josi, Leiterin des Bereichs Ways of Working, zeigt euch, wie agile Methoden und kreative Lösungen die Innovationen des Unternehmens vorantreiben. Entdeckt die spannenden Rollen und Arbeitsweisen, die ROSSMANN einzigartig machen.
In dieser Folge von career to go spricht Julia Baumeister, PhD Studentin bei Boehringer Ingelheim, über ihren Weg in die Wissenschaft, ihre tägliche Arbeit in der Forschung und darüber, wie das Unternehmen junge Talente gezielt fördert.
Wie gelingt der Sprung vom Berufseinstieg in die strategischen Ebenen eines großen Unternehmens? In dieser Folge von career to go spricht Laura Horn, Vorstandsassistentin des COO bei ERGO Deutschland, über ihren Weg vom Trainee zur engen Ansprechpartnerin des Vorstands.
Digitalisierung und Chemie – wie passt das eigentlich zusammen? In dieser Folge von career to go zeigt Sarah Hundertmark, Senior Specialist Digitalization bei BASF, wie spannend und zukunftsrelevant genau diese Kombination ist.
In dieser Folge von career to go gewährt Georg Schmidt, Senior Associate bei Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, spannende Einblicke in seinen Alltag als Rechtsanwalt. Er erzählt, wie der Einstieg in den Anwaltsberuf gelingt, welche Herausforderungen der Job mit sich bringt und warum Grant Thornton als Arbeitgeber für junge Juristen besonders attraktiv ist.
Nachhaltigkeit ist längst kein Nice-to-have mehr – Unternehmen stehen zunehmend in der Pflicht, ihre Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken (ESG) zu verbessern. Doch wer überprüft eigentlich, ob diese Standards eingehalten werden? Und wie sieht die Beratung in diesem Bereich aus?
Unser Gast Dominik Zimmer, Versicherungsmathematiker und Leiter Bestandsmanagement bei der Continentale Lebensversicherung AG, zeigt, warum sein Beruf weit mehr ist als nur Mathe. Er gibt spannende Einblicke in seinen Arbeitsalltag und erklärt, wie Versicherungsmathematik die Basis für sichere finanzielle Zukunftspläne legt.
Was steckt eigentlich hinter der Qualität von Lebensmitteln im Supermarkt? Maike Dobschall hat nach ihrem Traineeprogramm bei EDEKA den direkten Einstieg als Junior Qualitätssicherin geschafft – und gibt uns exklusive Einblicke in ihren spannenden Job!
Wie sieht eigentlich der Berufsalltag in der Steuerberatung aus? Welche Aufgaben erwarten Berufseinsteiger:innen? Wie steht es um die Entwicklungsperspektiven? Und was macht den Job bei Forvis Mazars besonders?
Wie kann man politische Prozesse mitgestalten, ohne selbst in der Politik zu sein? Welche Rolle spielen Netzwerke und strategische Kooperationen? Und wie kann man im Job wirklich etwas bewirken?
Das kurze Info-Format von career to go serviert euch Karriere-Hacks und Bewerbungstipps in kleinen Portionen – easy to digest und Erfolg (fast) garantiert.
In dieser Episode von career to go sprechen wir mit Jonathan Malek, der aktuell das Traineeprogramm bei der BWI absolviert. Die BWI ist der IT-Dienstleister der Bundeswehr und ein spannender Arbeitgeber für IT-Talente und junge Fachkräfte. Jonathan gibt uns einen Einblick in das strukturierte Traineeprogramm, berichtet von seinen bisherigen Erfahrungen und erklärt, wie er auf seinem Weg zum IT-Experten begleitet und gefördert wird.
Das kurze Info-Format von career to go serviert euch Karriere-Hacks und Bewerbungstipps in kleinen Portionen – easy to digest und Erfolg (fast) garantiert.
In dieser Episode von career to go sprechen wir mit Lukas Weyell, freier Journalist. Lukas gibt uns einen authentischen Einblick in seinen Arbeitsalltag. Er berichtet ehrlich über die Herausforderungen und Freiheiten der Selbstständigkeit und welche Zukunft der Journalismus nach seiner Einschätzung hat.
In dieser Episode von career to go sprechen wir mit Meltem Kandemir, Managerin bei Kearney, über ihren Karriereweg in der Unternehmensberatung und wie Frauen im MINT-Bereich bei Kearney neue Impulse setzen. Meltem gibt uns Einblicke in ihre Rolle als Projektleiterin, die spannenden Herausforderungen im Consulting-Alltag und wie Kearney gezielt Frauen in MINT-Berufen fördert.
In dieser Episode von career to go sprechen wir mit Marie-Luise Heitmann, Vice President bei Axel Springer hy, über ihre spannende Arbeit an der Schnittstelle von Beratung, Führung und Innovation. Sie erzählt, wie Axel Springer hy Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt und welche Rolle moderne Führungskonzepte und innovative Ansätze dabei spielen.
In dieser Episode von career to go sprechen wir mit Natalija, Senior Managerin und Steuerberaterin im Bereich Financial Services Tax bei KPMG, über ihre Rolle als Führungskraft und die einzigartige Unternehmenskultur bei KPMG.
In dieser Episode von career to go sprechen wir mit Cathrin Koch, Marketing Direktorin bei Toyota Deutschland, über die wegweisenden Entwicklungen im Marketing und wie Toyota eine moderne Arbeitskultur mit New Work und Diversity & Inclusion verbindet.
In dieser Episode von career to go sprechen wir mit Magdalena Loy, IT Senior Managerin bei B. Braun, über die Bedeutung von Vielfalt in der Technologiebranche. Magdalena gibt uns spannende Einblicke in ihre Arbeit als Senior IT Manager und Teamleiterin in der IT und erzählt, wie sie Projekte leitet, Innovationen vorantreibt und Teams stärkt.
In dieser Episode von career to go widmen wir uns dem zukunftsweisenden Bereich des Trendscoutings. Unser Gast, Robert Crump, Senior Trendscout bei Trianel GmbH, gibt uns wegweisende Einblicke in sein Feld und erzählt, wie er aktuelle und zukünftige Trends erkennt und in die Unternehmensentwicklung integriert. Dabei steht besonders die Energiewirtschaft im Fokus, ein Bereich, der durch Innovationen und die Energiewende an Relevanz gewinnt.
In dieser Episode von career to go werfen wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Bundesagentur für Arbeit. Unser Gast, Karsten Kannengießer, ist nicht nur Arbeitsvermittler mit Beratungsaufgaben, sondern auch IT-Fachbetreuer und Inhouse-Kompetenztrainer. Er gibt uns Einblicke in seinen vielseitigen Arbeitsalltag, bei dem er Menschen auf ihrem beruflichen Weg unterstützt, innovative IT-Lösungen betreut und Mitarbeitende weiterbildet.
In dieser Episode von career to go sprechen wir mit Britta Deus, Prüfsachverständige bei TÜV Hessen, über ihre abwechslungsreiche Tätigkeit und die spannenden Karrieremöglichkeiten bei einem Unternehmen, das für Sicherheit, Qualität und Innovation steht.
In dieser Episode von career to go sprechen wir mit Josefin Spalteholz, Bauleiterin bei STRABAG, über die innovative Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Bauwesen. Josefin gibt uns einen exklusiven Einblick in ihren Arbeitsalltag auf der Baustelle und zeigt, wie moderne Technologien und nachhaltige Ansätze das Bauen revolutionieren.
In dieser Episode von career to go sprechen wir mit Kim Kötterheinrich, Managerin bei BwConsulting, über ihren spannenden Berufsalltag an der Schnittstelle zwischen Führung und Beratung. Sie erzählt, wie sie Organisationen strategisch unterstützt und dabei Teams leitet, Innovationen vorantreibt und Kundenlösungen entwickelt.
In dieser Episode von career to go werfen wir einen Blick auf die kreative Seite der IT-Beratung. Unser Gast, Florian Prien, IT Consultant bei msg systems AG, erzählt, wie er im Bereich Automotive IT Consulting komplexe technische Herausforderungen in innovative Lösungen verwandelt. Florian spricht über seine Arbeit mit führenden Automobilunternehmen und erklärt, wie er mithilfe von Code und Kreativität maßgeschneiderte IT-Lösungen entwickelt.
Fri, 08 Nov 2024 06:56:48 +0000 https://studydrive-podcast.podigee.io/305-mission-energiewende-offshore-wind-an-land-bringen c9463925d492c66947c8a5fb41723131 In dieser Episode von career to go beleuchten wir den spannenden Offshore-Windenergie-Sektor und seine Rolle für die Energiewende. Zu Gast ist Zita Hagemann, Leiterin Offshore Services bei Amprion GmbH. Zita gibt uns spannende Einblicke in den Ausbau von Offshore-Windparks und erklärt, welche Herausforderungen und Chancen es gibt, den Strom von der Küste bis ins Inland zu transportieren. Ein besonderer Fokus liegt auf den Möglichkeiten für Werkstudierende und jungen Talenten im Offshore-Bereich. Erfahrt, wie Amprion junge Talente einbindet, wie die Arbeit als Werkstudent bei Amprion aussieht und welche Karrieremöglichkeiten sich im Offshore-Sektor bieten. Key Takeaways: Die Rolle des Offshore-Windsektors für die Energiewende und wie Amprion den Ausbau unterstützt Zitas Karriereweg und ihre Tätigkeit als Leiterin Offshore Services Praktische Einblicke für Werkstudierende: Aufgaben, Projekte und Karrieremöglichkeiten Wie Werkstudierende zu wichtigen Teammitgliedern werden und wertvolle Erfahrungen sammeln Insights in die Arbeit und das Projektmanagement im Offshore-Bereich Warum Werkstudierende bei Amprion eine wichtige Rolle spielen und wie sie gefördert werden Tipps und Ratschläge für junge Talente, die sich für eine Karriere im Energiesektor interessieren Mehr Informationen zur Arbeit bei Amprion und zu Karrieremöglichkeiten im Offshore-Bereich 305 full no Offshore,Energiewende,Amprion,Werkstudent amprion Studydrive
In dieser Episode von career to go dreht sich alles um die Rolle von Generative AI (GenAI) in der IT-Strategieberatung. Unsere Gästin, Nora Hocke, Managerin bei BCG Platinion, gibt uns einen spannenden Einblick, wie BCG Platinion die fortschrittliche Technologie nutzt, um Unternehmen innovative Lösungen zu bieten.
In dieser Episode von career to go sprechen wir mit gleich zwei engagierten Mitarbeiter:innen von 50Hertz, einem der vier Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland. Anne Starovsky hat als Contract & Claim Managerin eine andere Perspektive als der strategische Einkäufer Benjamin Kirchner. Schnittmengen haben die beiden trotzdem. Gemeinsam geben sie uns spannende Einblicke in ihre Arbeitsrealität und berichten, wie sie durch ihre Projekte die Energiewende aktiv vorantreiben. Wir erfahren, wie es ist, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das innovative Lösungen entwickelt, um das Stromnetz der Zukunft zu gestalten.
In dieser Episode von career to go tauchen wir tief in die Welt der Rückversicherung ein. Unser Gast, Christoph Kerz, Lead Underwriter bei der Hannover Rück, erzählt von seinem Karriereweg und gibt interessante Einblicke in seinen Beruf.
In dieser Episode von career to go begrüßen wir xxx, die aktuell das internationale Traineeprogramm bei Dr. Oetker absolviert. Sie gibt uns einen spannenden Einblick in den Ablauf und die vielfältigen Möglichkeiten, die das Traineeprogramm eines der bekanntesten Lebensmittelunternehmen der Welt bietet.