Podcasts about portion leichtigkeit

  • 17PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 15, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about portion leichtigkeit

Latest podcast episodes about portion leichtigkeit

Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle
Budapest, Olympia und EM: Rückblick auf einen wilden Sommer

Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 58:05


Kurz vor Jahresende packt Andi und Ralle die Nostalgie – und während draußen der Winter Einzug hält, lassen die beiden Nofluencer die sommerlichen Highlights von 2024 nochmal aufleben. Zwischen entspannten Urlaubserinnerungen und ein paar kleinen Alltagsfrustrationen nehmen sie euch mit zurück in die warmen Monate. Natürlich kommen auch die großen Fragen nicht zu kurz: Warum ist Ghosting in der E-Mail-Kommunikation mittlerweile die Königsdisziplin, und was gibt es über Lehrer zu meckern? Oder auch nicht? Im Sommer selbst war einiges los: Ralle war in Budapest, was bei Andi alte Erinnerungen wachrief und eine kleine Portion Fernweh auslöste. Auch sportlich waren die beiden aktiv – als begeisterte Zuschauer zweier großer Sportereignisse, die für echte Highlights in einem ohnehin ereignisreichen Sommer sorgten. Zum Abschluss erzählt Andi von seinen Urlaubserlebnissen und von den weniger erfreulichen Momenten mit diversen Verkehrsmitteln, die ihn mehr herausforderten als geplant. Ein wahrer Sommerurlaub der besonderen Art! Eine Episode voller sonniger Erinnerungen, amüsanter Geschichten und der perfekten Portion Leichtigkeit, um der kalten Jahreszeit kurz zu entfliehen. Hört rein und kommt mit auf eine Reise zurück in den Sommer!

Mystik im Leben
Finde Gott im Alltag: Intuition & Bewusstsein für tiefere Einsichten

Mystik im Leben

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 10:19


Ich habe mich lange schwer getan mit dem Lesen der Bibel oder bestimmter Lektüre von Heiligen und Mystikern. Es war mir zu sperrig und ich konnte partout keine tiefere Einsicht für mich entdecken. Nicht, dass es schlechte Geschichten oder Lehren waren, aber ich wollte ja etwas für mich entdecken, ansonsten kann ich Bücher von Menschen lesen, die ihrerseits die Bibel gelesen und Verschiedenes meinen verstanden zu haben. Das ging mir so, bis ich begriff, worum es eigentlich geht und man mir das nie beigebracht hatte. Ab da wurde es besser. Und du kannst das auch lernen - es ist gar nicht so schwer, es hat sogar eine gehörige Portion Leichtigkeit und du kannst es im Grunde auf die ganze Welt anwenden.

Pioneers Of Now
Pioneers Of Now – Best Of Business: Pitch it to me, Babe! Wie Akquise richtig Spaß macht

Pioneers Of Now

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 6:36


Was gelungene Akquisegespräche mit innerer Freiheit, einem Flirt, Kampfsport und einer gesunden Portion Leichtigkeit zu tun haben? Das erfährst du im neuen Podcast und außerdem: wie du eine Beziehung mit dem Kunden auf Augenhöhe aufbaust, in schwierigen Situationen bei dir selbst bleibst und so zu Ergebnissen kommst, die für alle stimmig sind. Schön, dass du dabei bist! Pioneers Of Now – Best Of Business: Die ungeschriebenen Regeln des Business. Mit einer Prise Humor und einer Ladung ungeschönter Wahrheiten teilt Esther Narbeshuber die Ideen, die sie auf ihrem 20-jährigen Abenteuer als Unternehmerin gesammelt hat – Inspirationen und Erkenntnisse für die Pionier:innen von heute. *********************************** Besuche uns auf https://mindlead-institut.com/ oder schicke uns eine E-Mail an: willkommen@mindfulleadership.at Willst du zum Mindlead Institut MLI auf dem Laufenden bleiben, dann melde dich zu unserem Newsletter an, folge uns auf LinkedIn https://www.linkedin.com/company/mindful-leadership-institut-mli/, Instagram https://www.instagram.com/mindfulleadershipinstitut/ oder YouTube https://www.youtube.com/channel/UCuJ67k0xe9bQuB6uoXBT5xQ/featured Wenn dir der Podcast von Esther und Johannes Narbeshuber gefällt, dann lass Sterne auf uns regnen, abonniere und teile gerne unseren Podcast! Herzlich, Esther & Johannes

Frankfurt untitled Podcast
Frankfurt. happy. bunt. - Nana Agic-Kunisch von der Diversity Buchhandlung HAPPY (#21)

Frankfurt untitled Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 41:03


Endlich starten wir in die dritte Staffel und lernen Nana von der Buchhandlung HAPPY kennen. Nana legt ihren Fokus auf Kinder- und Jugendliteratur, die aufklärt und Offenheit sowie Toleranz in den Vordergrund stellt. HAPPY ist nicht nur ein Buchladen, sondern auch ein Konzeptstore mit sorgfältig ausgewählten, nachhaltigen Produkten und kleinen Schätzen. Mit ihren Veranstaltungen und Buchtipps vermittelt Nana wichtige gesellschaftliche Themen - stets mit einer Portion Leichtigkeit und Spaß.

Inner Smile for outer Success Podcast
07 // Das Leben mit einer extra Portion Leichtigkeit und Genuss leben

Inner Smile for outer Success Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 37:29


Das Leben darf leicht sein! Das ist die Devise von Maureen Niediek. Maureen ist eine Strahle-Frau der besonderen Art. In der Episode erzählt sie von ihrem Weg und ihrer Überzeugung, dass es für jeden Menschen möglich ist, glücklich zu sein. Als Life Coachin setzt sie nicht nur auf klassische Coaching Methoden, sondern bietet zudem ein Coaching der besonderen Art an: Das pferdegestützte Coaching. Eine Folge, bei der viele Bilder im Kopf entstehen und der Mut ausgesprochen wird zu vertrauen. Lass dich inspirieren.

Die Experten-Podcast | rbb 88.8
Es geht auch leicht - Wege zu mehr Gelassenheit, Ausgeglichenheit und Zeit

Die Experten-Podcast | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 37:05


Wie fühlt sich Ihr Alltag gerade an? Sprühen Sie vor Motivation und Energie oder stehen Sie sich manchmal selbst im Weg? Oft hindert uns ein Gefühl der Schwere daran, Spaß zu haben und den Alltag mit einer gewissen Portion Leichtigkeit zu meistern. Aber das lässt sich ändern - und zwar von uns selbst! Und nur von uns selbst. Davon Business-Coach Karin Kuschik überzeugt. Mit ihr sprechen wir darüber, wie wir unser Leben – auch Krisen und Herausforderungen - mit mehr Leichtigkeit meistern. Wir nehmen innere Glaubenssätze unter die Lupe und finden heraus, wie sie sich auflösen und verändern lassen. Wir erfahren, wie einfache Sätze Ordnung in unsere Gedanken bringen und unser Leben damit leichter und glücklicher wird.

Officegeflüster - Dein Start in die virtuelle Assistenz
#97 3 Dinge, die ich gerne vor meinem Start in die Virtuelle Assistenz gesagt bekommen hätte

Officegeflüster - Dein Start in die virtuelle Assistenz

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 19:39


In der heutigen Podcsatfolge teile ich 3 Dinge mit dir, die ich gerne vor meinem Start in die Virtuelle Assistenz gesagt bekommen hätte. Ich hoffe, dass dir diese Podcastfolge gefällt und dir eine Portion Leichtigkeit und Mut schenkt. Wie immer würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast mit 5 Sternen bewertest und mir deine Gedanken auf Instagram teilst. Alles Liebe, deine Julia Starte erfolgreich in die Virtuelle Assistenz. Hier geht es zur Warteliste von meinem 12 wöchigen Mentoring Programm Uplift your Dream® bei dem ich dich bei deinem erfolgreichen Start in dein zeit- und ortsunabhängiges VA-Business begleite. Tore öffnen ausschließlich für die Warteliste am 07.07.2022: ⋙ https://juliatheresakohl.de/warteliste-uplift-your-dream/ **Shownotes: ** Starte endlich erfolgreich als Virtuelle Assistenz durch und komme in die Umsetzung! Hier gehts zu meinem Umsetzungsguide: ↪ http://www.juliatheresakohl.de/umsetzungsguide/ Hier kannst du dir deinen Fahrplan für einen erfolgreichen Start in die Virtuelle Assistenz herunterladen: ↪ https://www.juliatheresakohl.de/fahrplan Lasse mir gerne Dein Feedback auf Instagram da: ↪ https://www.instagram.com/va_juliatheresakohl/ Du möchtest mir eine E-Mail schreiben oder mir Themenvorschläge senden? Dann schreibe mir direkt eine E-Mail an → hello@juliatheresakohl.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Den täglichen Wahnsinn zu betrachten, das ist manchmal sehr fordernd. Krisen, Gefahren, Krankheiten, finanzielle Unsicherheiten, instabile politische Verhältnisse, alles in allem sehr einfach den Durchblick zu verlieren. Da fällt es sehr schwer, sich eine Portion "Leichtigkeit" zu bewahren, nicht verängstigt und frustriert durch die Tage zu wandern. Aber Leichtigkeit, wie holt man sie zurück in das Leben, was fühlt sich leicht an, was nicht? Wie wachen Sie am Morgen auf, leicht, oder wie gerädert? Bei welchen Gelegenheiten überkommt Sie ein Gefühl der Leichtigkeit, wann nicht? Können Sie Zusammenhänge benennen? Wie können Sie mehr Leichtigkeit in Ihren Alltag und in Ihr Leben bringen? Kann es sein, dass wir gelernt haben "ernst" zu sein, so unser leichtes Gefühl im Laufe des Erwachsen-werdens verloren haben? Der Tag beginnt mit Streit mit dem Partner, die Kinder hören nicht zu, der Verkehr ist zäh wie Sirup, der Boss ist genervt, die Kunden drängeln, das Essen schmeckt nicht, der Tag endet mit einem weiteren Streit um einen Parkplatz, wir sind ja so genervt, jede Leichtigkeit ist verflogen. Wie aber können wir dieses unschätzbar gute Gefühl wiederbekommen, wie die Leichtigkeit trotz aller Unbill aus dem täglichen Irrsinn wiederfinden? Eine einfache Antwort wäre, das zu akzeptieren, was ist. Die Dinge und Menschen eben nicht anders haben zu wollen, sondern sie so zu nehmen, wie sie sind. Mein Kind lernt nichts, gut, mein Kind ist so. Mein Job macht keinen Spaß, gut, dann fange ich an nach etwas Neuem zu suchen, aber solange ich noch die alte Arbeit habe werde ich die Umstände akzeptieren. Was ist überhaupt mit unserer Leichtigkeit passiert, wann ist sie vergangen? Als Kind waren wir so unbeschwert, unbekümmert und frei, wann hat sich das geändert? Können Sie noch abschalten, sich in einen kindlichen Zustand bringen? Wenn Sie sich wieder einmal aufregen dann sollten Sie sich fragen, ob diese Sache es überhaupt wert ist sich Gedanken zu machen, und vor allem, ob Ihre Gefühleetwas verbessern, etwas bringen, oder nicht nur heiße Luft produzieren. Dann sollten Sie in einem zweiten Gedanken (immer wieder) versuchen, die Leichtigkeit zu definieren, in Worte zu fassen, zu beschreiben. Wie stellen Sie sich ein Leben in Leichtigkeit vor? Wie würde sich wohl so ein Gefühl anfühlen, wenn es uns heiter und beschwingt durch das Leben begleitet? Und weiter, in einem letzten Schritt, welche positiven Handlungen könnten Sie jetzt gleich, mittelfristig und langfristig angehen? Wie könnten Sie lernen zu akzeptieren, was ist? Jedenfalls gilt: Der Weg ist das Ziel! Diejenigen, die die Daseinsansicht akzeptieren, sind Gegner der Nicht-Daseinsansicht - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

CX-Talks - Podcast für Customer Experience Management
#48 CX Doing - Wie macht man gute Workshops? Janine Kreienbrink (www.cxdoing.de) im Gespräch mit Peter Pirner (i-CEM)

CX-Talks - Podcast für Customer Experience Management

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 31:40


Wie macht man gute Workshops? Bieten Online Tools einen echten Mehrwert oder sind das nur Krücken? Und mit welchen Tricks schafft man es, auch schwierige Situation mit einer Portion Leichtigkeit auszugleichen? Mein heutiger Gast ist Janine Kreienbrink. Einige werden sie sicher bereits kennen. Zusammen mit Cyrill Luchsinger diskutiert sie einmal im Monat auf der Plattform der Shift/CX die CX Vibes und mit den CX Practitioners hat sie ein exzellentes Weiterbildungsformat für Customer Experience Manager entwickelt, das auf dem Prinzip des gemeinschaftlichen Lernens aufsetzt. Kennengelernt habe ich sie als engagierte und erfolgreiche Leiterin von Workshops. Sie selbst nennt sich übrigens lieber Facilitatorin. Sie bedient das volle Spektrum an Workshopthemen für das Customer Experience Management und hat – nicht zuletzt Dank Corona – auch einen guten Überblick über digitale Workshop Tools. Es gab also viele praktische Einsichten und auch für mich Einiges zu lernen. Mehr zu Janine und den CX Practitioners gibt es hier: www.cxdoing.de https://cxdoing.de/practitioners/ https://www.linkedin.com/in/janinekreienbrink

Literatur Radio Hörbahn
Hörbahn on Stage: René Anour liest aus und spricht über “Die Totenärztin Teil 1 + 2”

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 74:07


Eine junge Ärztin Eine heimliche Obduktion Eine gefährliche Entdeckung Wien, 1908. Als ein toter Obdachloser in der Gerichtsmedizin eingeliefert wird, schenkt niemand ihm einen zweiten Blick – niemand außer der jungen Ärztin Fanny Goldmann. Ihr fallen Ungereimtheiten auf, aber keiner ihrer männlichen Kollegen will auf sie hören. Daher obduziert sie die Leiche nachts heimlich. Eine gefährliche Entscheidung, denn plötzlich findet sie sich mitten in einer tödlichen Verschwörung rund um einen charismatischen Dieb und Kaiserin Sissis verschwundene Diamantsterne wieder. Ihre Ermittlung führt Fanny von den mondänen Salons und prunkvollen Palais der Oberschicht bis in die schäbigen Spelunken und Bordelle der Wiener Unterwelt. Hier lauert an jeder Ecke der Tod, dessen Opfer Fanny auf ihrem Sektionstisch ihre intimsten Geheimnisse offenbaren … Eine atemberaubend spannende Mischung aus Medizinhistorie und Krimi Der erste Fall für Totenärztin Fanny Goldmann René Anour wuchs in Wien auf. Dort studierte er auch Veterinärmedizin, wobei ihn ein Forschungsaufenthalt bis an die Harvard Medical School führte. Neben seiner Autorentätigkeit ist er als medizinischer Experte für die Europäische Arzneimittelagentur tätig. Sein erster historischer Roman «Im Schatten des Turms» (Rowohlt,2019) beleuchtet einen faszinierenden Aspekt der Medizingeschichte: die erste Psychiatrie weltweit. Seit 2021 erscheint seine medizinhistorische Krimiserie, „Die Totenärztin“ bei Rowohlt, in der man den Abenteuern der jungen Gerichtsmedizinerin Fanny Goldmann in das Wien um 1900 folgt. Ihm selbst sind bei seinen Büchern Spannung, medizinhistorische Korrektheit, aber auch eine Portion Leichtigkeit und Humor am wichtigsten. Neben seinen historischen Romanen versucht er sich demnächst auch als Sachbuchautor und wird in seinem Buch „Das Arche Noah Prinzip“ beleuchten, welcher gigantische, medizinische Nutzen für die Menschheit in unserer Tierwelt schlummert.

Make it simple Podcast
109 Was du zum Start in die Selbstständigkeit brauchst

Make it simple Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2021 19:41


Make it simple ist der Podcast, der dein Leben leichter macht! Hast du auch schon mal darüber nachgedacht, dich beruflich zu verändern und selbstständig zu machen? Wenn ja, dann ist diese Folge genau richtig für dich! Darin gebe ich dir fünf praktische Impulse an die Hand, die dir helfen mit einer großen Portion Leichtigkeit in die Selbstständigkeit zu starten und dich auf dein ganz eigenes, einzigartiges Abenteuer zu begeben. Wenn du die Podcastfolgen und andere Neuigkeiten nicht verpassen möchtest, abonniere "Make it simple" und melde dich hier für meinen Newsletter an: https://bit.ly/2CE1dHg Dort gibt es jeden Sonntag eine persönliche E-Mailpost, mit Inspiration, Buchtipps und kraftvollen Coachingübungen, die ich an keiner anderen Stelle teile. Außerdem bekommst du jeden Monat den Make it simple Planner mit Journalingfragen für deinen Monatsrückblick und noch viel mehr. Auf meiner Website findest du weitere Informationen zu mir, meiner Arbeit als Coach und ganz viel Inspiration, die dich unterstützt dein Leben mit mehr Leichtigkeit zu gestalten: www.theresakellner.com Viel Freude dir mit dieser Folge und bis nächsten Dienstag!

Tanze wild und frech Podcast
Wie kannst Du Dich und Deinen Tanzunterricht weiter entwickeln, wenn Du Deine tanzpädagogischen Wurzeln nicht kennst?

Tanze wild und frech Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2020 12:19


In dieser Folge des »Tanze wild und frech Podcast« möchte ich Dich mit auf eine Reise nehmen zu der Frage: »Wie kannst Du Dich und Deinen Tanzunterricht weiter entwickeln, wenn Du Deine tanzpädagogischen Wurzeln nicht kennst?«. Du wirst ein paar geschichtliche Hintergründe erfahren und vielleicht feststellen, dass Du in dieser besonders schwierigen Zeit die wir gerade erleben NICHT allein bist, sondern es vor uns schon viele TanzpädagogInnen und TänzerInnen gab, die inmitten des zweiten Weltkrieges unter besonders schweren Umständen gearbeitet haben oder Berufsverbot hatten. Und last but not least lade ich Dich ein zu erfahren, was für Schätze uns die TanzpädagogInnen hinterlassen haben, wie sie unsere Kreativität bereichern können, uns eine Menge Handwerkszeuge liefern und gerade dadurch, eine riesige Portion Leichtigkeit schenken. Denn die Inhalte sind so zeitlos und die tanzpädagogischen Prinzipien auf alles anwendbar. Das bedeutet auch für einen Zoom Unterricht. Das klingt ziemlich gut oder?

Make it simple Podcast
59 Welches Ritual deine Wochenplanung leichter macht

Make it simple Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2020 12:53


Make it simple ist der Podcast, der dein Leben leichter macht! In dieser Folge verrate ich dir ein besonderes Ritual, das für mich den größten Unterschied in meiner Wochenplanung macht und mir regelmäßig eine große Portion Leichtigkeit schenkt. Ich erzähle dir, wie du das Ritual ganz einfach umsetzen kannst, wie du damit unkompliziert deine Woche planst und so jeden Tag auf's Neue wunderbar gewappnet bist für alle anstehenden Termine und Aufgaben. Wenn du die Podcastfolgen und andere Neuigkeiten nicht verpassen möchtest, abonniere "Make it simple" und melde dich hier für meinen Newsletter an: https://bit.ly/2CE1dHg Dort gibt es jeden Sonntag eine persönliche E-Mailpost, mit Inspiration, Buchtipps und kraftvollen Coachingimpulsen, die ich an keiner anderen Stelle teile. Außerdem bekommst du jeden Monat den Make it simple Planner mit Journalingfragen für deinen Monatsrückblick und regelmäßig das Make it simple Mag. Auf meiner Website findest du weitere Informationen zu mir, meiner Arbeit als Coach und ganz viel Inspiration, die dich unterstützt dein Leben mit mehr Leichtigkeit zu gestalten: www.theresakellner.com Viel Freude dir beim Anhören dieser Folge und bis nächsten Dienstag!

Deutschlands erster Schweinehund-Dompteur
Dein Ziel erreichen – Erwecke das Kind in dir und nutze die Leichtigkeit (Folge 8)

Deutschlands erster Schweinehund-Dompteur

Play Episode Listen Later Jan 5, 2020 8:03


In der heutigen Folge will ich dich ermutigen dein Ziel mit einer Portion Leichtigkeit anzugehen. Nicht perfekt sein zu wollen, Freude zu zeigen und dich in passenden Momenten zu belohnen. In diesem Zusammenhang kann es hilfreich sein dein Kind in dir wieder zu erwecken. Als Kind gelingt uns das häufig besser unsere Ziele spielerisch zu erreichen. -- Hast du Ziele für 2020? Und willst du diese so gewissenhaft angehen, wie noch nie? Dann habe ich etwas für dich. Ich und mein Kollege Nico begleiten dich einen ganzen Tag lang, dich mit deinem Ziel auseinanderzusetzen. So intensiv, wie du es bisher noch nicht gemacht hast. Mentale Übungseinheiten machen dein Ziel zum Magneten für dich. Und am Ende des Tages steht ein konkreter Maßnahmenplan zu deinem Ziel. Als treuer Podcast-Hörer will ich dir ein ganz besonderes Geschenk machen. Ich gebe dir einen Rabatt von 20% auf den Anmeldepreis. Gib bei deiner Anmeldung einfach an, dass du über den Podcast auf den Ziele-Workshop aufmerksam geworden bist. Zur Auswahl stehen folgende Termine: Samstag, 08. Februar 2020, 9:30 Uhr – 17:00 Uhr in Fürth/NürnbergSamstag, 14. März 2020, 9:30 Uhr – 17:00 Uhr in Fürth/Nürnberg Hier erfährst du mehr und du kannst dich für den Workshop anmelden: www.schweinehund-dompteur.de/seminare Weitere Infos zu mir und meinen Angeboten bekommst du unter www.schweinehund-dompteur.de Herzliche Grüße Dein Schweinehund-Dompteur Klaus

Die FitEssDenkerin - Mindset I Fitness I Balance
# 16 - Wie du (wieder) in Balance kommst

Die FitEssDenkerin - Mindset I Fitness I Balance

Play Episode Listen Later Nov 6, 2018 22:40


Balance! Was ist das eigentlich? Wie komme ich in Balance? Und warum funktioniert es auch nicht, immer in Balance zu sein? Um all diese Fragen geht es in dieser Podcastepisode und ich teile mit dir meine Schritte, die ich immer wieder anwende, um in Balance zu kommen. Balance heißt unter anderem, dir Zeit für dich zu nehmen, für Ruhe zu sorgen, dich ehrlich zu fragen, wie es dir geht, deine Gedanken zu ordnen und eine Portion Leichtigkeit und Freude dazuzupacken. Dankbarkeit, für alles und Jeden, den du in deinem Leben hast, zu lieben und Beziehungen zu pflegen, danach zu handeln, was dir wichtig ist und deine Werte zu leben. Gutes Essen zu essen und für Bewegung zu sorgen. Dass du dich auch mal zurückziehst, wen es für dich wichtig ist! Ordnung zu schaffen und den Mut aufzubringen, auch mal neue Wege zu gehen! Das Arbeitsblatt zum Podcast findest du auf meiner Website www.julianakaefer.at unter Download. Mehr Infos zum Podcast findest du auf www.julianakaefer.at Instagram: die_fitessdenkerin Facebook: Fitness.Ernährung.Mentaltraining Juliana Käfer Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann teile es mit Menschen, die dir wichtig sind - teile es mit deinen Lieblingsmenschen und natürlich freue ich mich über eine positive Bewertung von dir! Abonnier diesen Kanal und werde Teil der FitEssDenker Community.

HörGestalten
HG | 024 - Robert Frank

HörGestalten

Play Episode Listen Later Sep 23, 2018 96:35


// Licor 43 (mit Milch und Eis), gesunde Naivität und eine Gemüse-Antipathie // In unserer vierundzwanzigsten Episode redet Josef mit Robert Frank. Robert ist Schauspieler und Hörbuchsprecher. Ausgebildet wurde er in München und danach in Castrop-Rauxel engagiert. Wo das ist? Das wusste er damals auch nicht. Mit einer sehr gesunden Portion Leichtigkeit fand er - nach vielen weiteren Theaterengagements und TV-Auftritten, die ihn durch die ganze Republik führten - zufällig auch zum Mikrofon und zum Hörbuch. Robert wollte schon seit dem Kindergarten Schauspieler werden, was er auch zielstrebig wurde, und er liebt seinen Job. Was er hingegen gar nicht liebt und abgrundtief verabscheut, ist Gemüse. Also wirklich jedes Gemüse. Warum, erfährst du gleich selbst von ihm persönlich. Bei Licor 43 mit Milch und Eis reden sie über regelmäßige Urlaube in Spanien; über einen Namensvetter, der die Fotografie revolutioniert hat; über einen Wallfahrtsort mit Marienstatue, die Wunder gewirkt haben soll; über einen Jungsjahrgang auf einer Mädchenschule; über eine langjährige Kindergartenfreundin; über das Dornröschenschauspiel, das bei ihm die Schauspiellust im Kindesalter wachgeküsst hat; über den Zivildienst beim Blindenbund; über Naivität; über spontane Bewerbungen an Schauspielschulen; über Castrop-Rauxel - wo auch immer das ist-; über seine Liebe zu Stephen King und allen seinen Büchern; über die ominöse Abneigung gegenüber Gemüse; über Lieblingshörspiele (Märchen und Pumuckl); über Früh- und Spätaufsteher und über das Zueinanderfinden von Leser und Autor. Wenn du Ideen und Rückmeldungen hast, melde dich gern bei uns: Entweder per Mail unter hoergestalten@lauscherlounge.de oder bei Facebook. Dort findest du auch Zitate und Fotos unserer Gäste: https://www.facebook.com/hoergestalten/ Aufgenommen wurde das Gespräch im September 2018.

Lauscherlounge | Alle Podcasts
HG | 024 - Robert Frank

Lauscherlounge | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 23, 2018 96:35


// Licor 43 (mit Milch und Eis), gesunde Naivität und eine Gemüse-Antipathie // In unserer vierundzwanzigsten Episode redet Josef mit Robert Frank. Robert ist Schauspieler und Hörbuchsprecher. Ausgebildet wurde er in München und danach in Castrop-Rauxel engagiert. Wo das ist? Das wusste er damals auch nicht. Mit einer sehr gesunden Portion Leichtigkeit fand er - nach vielen weiteren Theaterengagements und TV-Auftritten, die ihn durch die ganze Republik führten - zufällig auch zum Mikrofon und zum Hörbuch. Robert wollte schon seit dem Kindergarten Schauspieler werden, was er auch zielstrebig wurde, und er liebt seinen Job. Was er hingegen gar nicht liebt und abgrundtief verabscheut, ist Gemüse. Also wirklich jedes Gemüse. Warum, erfährst du gleich selbst von ihm persönlich. Bei Licor 43 mit Milch und Eis reden sie über regelmäßige Urlaube in Spanien; über einen Namensvetter, der die Fotografie revolutioniert hat; über einen Wallfahrtsort mit Marienstatue, die Wunder gewirkt haben soll; über einen Jungsjahrgang auf einer Mädchenschule; über eine langjährige Kindergartenfreundin; über das Dornröschenschauspiel, das bei ihm die Schauspiellust im Kindesalter wachgeküsst hat; über den Zivildienst beim Blindenbund; über Naivität; über spontane Bewerbungen an Schauspielschulen; über Castrop-Rauxel - wo auch immer das ist-; über seine Liebe zu Stephen King und allen seinen Büchern; über die ominöse Abneigung gegenüber Gemüse; über Lieblingshörspiele (Märchen und Pumuckl); über Früh- und Spätaufsteher und über das Zueinanderfinden von Leser und Autor. Wenn du Ideen und Rückmeldungen hast, melde dich gern bei uns: Entweder per Mail unter hoergestalten@lauscherlounge.de oder bei Facebook. Dort findest du auch Zitate und Fotos unserer Gäste: https://www.facebook.com/hoergestalten/ Aufgenommen wurde das Gespräch im September 2018.

Vino mit dem Doc - der Gesundheitstalk zum Anstoßen
#04 Vino mit dem Doc - weg mit dem Übergewicht - der Gesundheitstalk zum Anstoßen

Vino mit dem Doc - der Gesundheitstalk zum Anstoßen

Play Episode Listen Later May 7, 2018 38:12


Wir Deutschen sind zu dick! Woran liegt es, wie werden wir die überflüssigen Pfunde wieder los, warum ist der BMI nicht immer aussagekräftig, warum macht uns gerade Bauchfett krank? Die Fragen beantworten wir in dieser Folge. Das wie immer mit ner ordentlichen Portion Leichtigkeit und einem guten Schluck Wein.