Podcasts about die leichtigkeit

  • 127PODCASTS
  • 156EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die leichtigkeit

Latest podcast episodes about die leichtigkeit

Matthias Zehnders Wochenkommentar
Die unerträgliche Machbarkeit des Seins

Matthias Zehnders Wochenkommentar

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 14:10


Es war ein durchaus spannender Tag: intensive Diskussionen mit angehenden Managern über die Auswirkungen von KI in Unternehmen. Dabei war viel die Rede von smarten Zielen, von Effektivität und Effizienz und vom strategischen Dreieck zwischen Zielen, Ressourcen und Prozessen. Von der KI als Disruptor und als neues Werkzeug, als Beschleuniger, Effizienzmaschine und intelligenten Assistenten. Und dann hatte ich genug. Mir schien ganz plötzlich, dass all die Managementwörter, das Reden über Chancen und Potenziale, über Innovationen und Märkte, am Wesentlichen vorbeigehen: Warum das alles? Seid Ihr so sicher, dass sich die Welt in einer Excel-Tabelle abbilden lässt? Kommt es nicht vielmehr auf den Willen von uns Menschen an, auf Inspiration und Kreativität, darauf, dass wir nach Glück und Zufriedenheit streben? Die KI macht alles, was man ihr sagt. Die KI ist eine Macherin. Sie gibt uns die Illusion von Machbarkeit. Zu Hause, an meinem Büchergestell, ist mir «Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins» in die Hände gefallen, der wunderbare Roman von Milan Kundera über die schwierige Liebe zwischen Tomas und Teresa. Milan Kundera zeigt in seiner Geschichte, dass unverbindliche Leichtigkeit und Liebe sich nicht vereinbaren lassen: Die Leichtigkeit wird im Angesicht der Liebe unerträglich. Mir scheint, uns droht eine ähnliche Unerträglichkeit. Ein Leben ohne Grenzen ist sinnlos. Lassen Sie uns deshalb über die unerträgliche Machbarkeit des Seins nachdenken.Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

Die Leichtigkeit der Kunst
Dorothy Iannone mit Dr. Ilka Voermann, Dr. Jenny Graser und Dr. Pay Matthis Karstens, Galerie Judin | Kunstpodcast Die Leichtigkeit der Kunst

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 Transcription Available


Dorothy Iannone hat ihr Leben der Sichtbarkeit von Liebe, Lust und weiblicher Selbstbestimmung gewidmet. Im Kunstpodcast „Die Leichtigkeit der Kunst“ sprechen Dr. Jenny Graser, Dr. Ilka Voermann und Dr. Pay Matthis Karstens über Iannones Werk, ihre radikale Haltung, ihre Beziehung zu Dieter Roth – und darüber, was es heute bedeutet, Zensur zu erinnern und Intimität zu zeigen. Eine Folge zwischen Kunstgeschichte, Archivarbeit und persönlicher Nähe.

LiteraturLounge
[Podcast] Lastenrad, Lust + Leichtsinn: Christin Henkels ‚Achtsam Scheitern‘ im Podcast

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 6:45 Transcription Available


In dieser Folge bespreche ich den Roman „Achtsam Scheitern“ von Christin Henkel, der unter dem charmanten Untertitel „Wie ich die Erde retten und dabei gut duften wollte“ erscheint. Der Klappentext führt uns in eine Welt des Klimawandels, in der Christin Henkel tief in die grüne Ökowelt eintaucht und dabei auf verschiedene Charaktere wie Demeter Dennis und Tantra Torben trifft. Während ihres Abenteuers entdeckt sie, was es bedeutet, einen nachhaltigen Lebensstil zu führen und sich gleichzeitig den Herausforderungen und Widersprüchen des modernen Lebens zu stellen. Christin entführt uns in ihre Erlebnisse während eines Achtsamkeits-Seminars, wo sie in der Natur und unter ESO-Hipstern in Brandenburg lebt. Themen wie Zero Waste, die Verwendung von Naturmaterialien in Sextoys, und der Trend zu Golden Milk werden anschaulich behandelt. Diese Erlebnisse werden von einem humorvollen und leicht ironischen Blick auf die Welt der Ökologie und Achtsamkeit begleitet. Sie schärfen unser Bewusstsein dafür, wie wichtig es ist, im Moment zu leben und wertschätzend mit der Natur umzugehen, sei es durch das Fahren eines Lastenfahrrads oder durch den Verzicht auf konventionelle Produkte. Ich reflektiere über die humorvollen Anekdoten in Christins Geschichte, angefangen bei den „Fleckengeschichten“ aus dem Unverpacktladen bis hin zu ihren Versuchen, Kondo's Prinzipien der Ordnung zu befolgen, während sie gleichzeitig den Charme des Chaos schätzt. Die Erzählung zeichnet ein Bild von Zusammenkünften, die an frühere Zeiten der Kindheit erinnern, und erörtert, wie Gemeinschaft und Sharing auch heute noch Bedeutung haben können. Diese Erlebnisse werden von nostalgischen Momenten begleitet, die dazu anregen, über die eigene Kindheit und die einfacheren Dinge im Leben nachzudenken. Im Laufe der Episode teile ich meine persönliche Resonanz auf den Roman. Während ich nach einem humorvollen Buch mit einem gewissen Anspruch suche, wird mir klar, dass „Achtsam Scheitern“ gerade in der aktuellen Zeit umso relevante Botschaften vermittelt. Die Leichtigkeit, mit der Christin über ihre Herausforderungen spricht, lässt Raum für Heiterkeit und Nachdenklichkeit. Sie gelingt es, die skurrilen Momente der modernen Ökowelt mit einer Prise Selbstironie und Lebensfreude zu vermitteln. Besonders hervorheben möchte ich die brillante Sprache und den Schreibstil der Autorin, die sowohl ihr Umfeld als auch sich selbst liebevoll und kritisch betrachtet. Ihre Fähigkeit, die Balance zwischen Humor und Ernsthaftigkeit zu finden, ermutigt uns, den komplexen Themen der Nachhaltigkeit und Achtsamkeit ohne Verbissenheit zu begegnen. Zum Schluss lade ich alle ein, mit Christin Henkel zusammen zu lachen, nachzudenken und vielleicht sogar einen ihrer Lieder zu genießen. „Achtsam scheitern“ ist nicht nur ein lesenswertes Buch, sondern ein idealer Begleiter in Zeiten des Umbruchs.

Die Leichtigkeit der Kunst
Silence Project & Green Train – Nina Backman (Künstlerin, Kuratorin), Helsinki | Kunstpodcast Die Leichtigkeit der Kunst

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025


Nina Backman über das Silence Project, Everyone's Right, Sisu und die Kraft der Stille – ein englisches Gespräch zwischen Helsinki, Berlin und Natur.

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Sebastian Schmidt – Handwerk, Heimat und die Leichtigkeit des Weinmachens

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 75:40


Am Bayerischen Bodensee, dort, wo Alpenlicht und Seeluft sich begegnen, hat Sebastian Schmidt ein Weingut geschaffen, das in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich ist: Ein Holzbau auf einer alten Gletschermoräne, mit Blick über den See und einer Philosophie, die gleichermaßen von Tradition, Präzision und Gelassenheit lebt. In dieser Folge erzählt Sebastian, wie er nach Stationen in Wien, Wachau und Burgund zurück in die Heimat fand – und dort begann, Wein neu zu denken. Wir sprechen über handwerkliche Präzision, über das Vertrauen in natürliche Prozesse, über die Verwandlung des Müller-Thurgau zu einem eigenständigen Charakterwein – und über die Kraft, die entsteht, wenn man seiner Intuition mehr Raum gibt als den Laborwerten. Ein Gespräch über Herkunft, Haltung und das Glück, angekommen zu sein.

Die Leichtigkeit der Kunst
InformELLE – Rouven Lotz, Emil Schumacher Museum | Kunstpodcast Die Leichtigkeit der Kunst

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 63:10 Transcription Available


Im Emil Schumacher Museum (Hagen) zeigt Rouven Lotz, wie InformELLE 16 Künstlerinnen des Informel sichtbar macht: ihre Wege zwischen Atelier, Netzwerken und Ausgrenzung. Es geht um Ausbildungsmöglichkeiten, Partnerschaften, die zum Schutz- oder Unsichtbarmacher wurden, und um Allianzen, die Türen geöffnet haben – oder verschlossen hielten. Die Ausstellung fragt leise und deutlich zugleich: Welche Stimmen fehlen in unserem kollektiven Gedächtnis – und was verändert sich, wenn wir Künstlerinnen nicht als Fußnote, sondern als Zentrum denken?

Die Leichtigkeit der Kunst
Bild und Macht. Zeppelin‑Fotografie im Fokus | Kunstpodcast Die Leichtigkeit der Kunst

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 81:53 Transcription Available


Die Ausstellung „Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus“ im Zeppelin Museum Friedrichshafen zeigt, wie historische Aufnahmen den Zeppelin als Symbol für technische Überlegenheit, nationale Erzählungen und politische Macht inszenierten – vom Kaiserreich über Weimar bis zur NS-Zeit. Dr. Mara-Johanna Kölmel und Dominik Busch sprechen über Bildmuster, Leerstellen und Verantwortung in der Vermittlung sowie über Parallelen zur heutigen Bildpolitik. Zeitgenössische Arbeiten von Aziza Kadyri, Christelle Oyiri und ebb.global & Neïl Beloufa öffnen queer-feministische und nicht-westliche Perspektiven.

Die Leichtigkeit der Kunst
The Space of Color – Ana Kostova & Lucia Kaufmann im Gespräch

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 55:19 Transcription Available


In dieser Folge von Die Leichtigkeit der Kunst begegnen sich die Künstlerin Ana Kostova und die Galeristin Lucia Kaufmann. Gemeinsam sprechen sie über die Ausstellung The Space of Color, über raumgreifende Arbeiten, biografische Prägungen und die Suche nach Formen jenseits der Funktion. Im Zentrum steht eine junge, klare Vision: Wie entsteht Vertrauen zwischen Kunst, Raum und Gesellschaft? Und welche Verantwortung trägt eine Galerie dabei heute – auch im Verband?

Die Leichtigkeit der Kunst
Generative Fotografie – mit Ursel und Gottfried Jäger

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 83:06 Transcription Available


Was passiert, wenn Kunst nicht abbildet, sondern entsteht? Wenn das Leben zur gemeinsamen Haltung wird – über Jahrzehnte hinweg? In dieser Folge von „Die Leichtigkeit der Kunst“ treffen wir Ursel und Gottfried Jäger – als eigenständige bildnerische Persönlichkeiten und als Paar, das seit fast sieben Jahrzehnten Fotografie lebt und denkt. Es geht um Generative Fotografie, um Intuition und System, um Fehler und Erkenntnis – und um die bildpoetische Kraft einer Fotografie, die ohne Abbild auskommt. Ein Gespräch über Licht, Leben und das gemeinsame Forschen nach neuen visuellen Möglichkeiten.

Psychohacks - Leichter durchs Leben

Die wilden Partys sind vorbei. Die Leichtigkeit ist weg, die Kinder werden flügge und im Job scheint alles festgefahren. Wenn das Gefühl der Stagnation überhand nimmt und die Frage „War das schon alles?“ immer lauter wird, dann willkommen in der Midlife-Crisis. Hört in dieser Folge, warum die Lebensphase um die 45 oft als „zweite Pubertät“ bezeichnet wird und warum es völlig normal ist, sich überfordert zu fühlen. Claudia und Rolf sprechen über die „U-Kurve des Glücks“.Erfahrt, wie ihr durch die Talsohle kommt und warum Akzeptanz der erste und wichtigste Schritt ist, um wieder gestärkt aus der Krise hervorzugehen.Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an: podcast@psychohacks.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Leichtigkeit der Kunst
Die Kunst der Nachlassverwaltung mit Dr. Loretta Würtenberger

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 Transcription Available


In dieser Folge von „Die Leichtigkeit der Kunst“ spreche ich mit Dr. Loretta Würtenberger über die Begleitung von Künstler:innen und ihren Nachlässen. Als Gründerin von Artists & Estates und Gestalterin des Schlossgut Schwante verbindet sie Haltung, Struktur und Empathie auf beeindruckende Weise. Wir sprechen über den öffentlich zugänglichen Skulpturenpark, die aktuelle Ausstellung und den jährlich stattfindenden Workshop zur Nachlassplanung.

Die Leichtigkeit der Kunst
Franziska Stünkel über Coexist, Nahschuss und 15 Jahre Sommer Frische Kunst in Bad Gastein

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 74:57 Transcription Available


In dieser Folge von „Die Leichtigkeit der Kunst“ treffe ich Franziska Stünkel – Fotokünstlerin und Regisseurin – in Bad Gastein. Wir sprechen über ihre dokumentarische Serie „Coexist“, über die Entstehung des Films „Nahschuss“ und darüber, was es bedeutet, Kunst mit Haltung zu schaffen. Im dritten Teil des Gesprächs kommt Andrea von Goetz hinzu. Gemeinsam blicken wir auf 15 Jahre Sommer.Frische.Kunst – und auf das, was Bad Gastein zu einem so besonderen Ort für zeitgenössische Kunst macht.

Energetic Match – Wie du dein Leben im Einklang mit Human Design, Astrologie und den Gene Keys lebst
#146 Aus der Schwere in die Leichtigkeit: Meine Healing Story (Bulimie, verstrickte Eltern-Beziehungen, Geld, Hustle & Spiritualität)

Energetic Match – Wie du dein Leben im Einklang mit Human Design, Astrologie und den Gene Keys lebst

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 65:22


In dieser besonders sehr persönlichen Solo-Episode nehme ich dich mit auf meine Healing-Story, die grundsätzlich sehr geprägt war vom Gefühl der Schwere hin zur Leichtigkeit. Ich teile tiefe Themen, die mich in der Vergangenheit geprägt haben und die ich mittlerweile geheilt habe. Diese Folge ist nicht nur ein Blick zurück, sondern ein kraftvoller Beweis dafür, dass Veränderung möglich ist und du nicht Opfer deiner Umstände bleiben musst.Was erwartet dich in dieser Folge?Meine Heilung der Beziehung zu meinen Eltern: Wie ich mich von emotionaler Verstrickung befreit habe und nun eine klare und eigenständige Beziehung zu meiner Familie führe.Meine Reise mit der Essstörung (Bulimie): Wie ich durch die Rückverbindung meiner Gefühle eine 14-jährige Essstörung geheilt habe.Die Auflösung von Kontrolle und Leistung: Wie ich den Selbstwert losgelassen habe und jetzt mehr Vertrauen, Entspannung und Selbstannahme finde, ohne ständig leisten zu müssen.Mein Heilungsweg mit Geld: Von Existenzängsten hin zu einem entspannteren und bewussteren Umgang mit Finanzen und Selbstwert.Spiritualität auf meinem eigenen Weg: Wie ich von einer angepassten Spiritualität zu einer gelebten, authentischen und verkörperten Spiritualität gefunden habe.Warum solltest du diese Folge hören?In dieser Episode geht es nicht nur um meine Geschichte – es geht darum, dir zu zeigen, dass tiefe Veränderung möglich ist. Vielleicht spürst du, dass sich ein Bereich in deinem Leben noch schwer anfühlt. Ich möchte dir zeigen, dass du auch diesen Wandel gehen kannst. Manchmal beginnt er mit einem kleinen Moment der Wahrheit, einem Gefühl, das du zulässt, oder einer neuen Entscheidung.

Die Leichtigkeit der Kunst
Sean Scully. Stories – Retrospektive im Bucerius Kunst Forum mit Dr. Kathrin Baumstark

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 50:59 Transcription Available


In dieser Folge von Die Leichtigkeit der Kunst spricht Dr. Kathrin Baumstark, Direktorin des Bucerius Kunst Forums, über die Ausstellung Sean Scully. Stories. Die große Retrospektive zeigt Werke des international renommierten Künstlers, dessen abstrakte Gemälde persönliche Erfahrungen wie Verlust, Licht, Hoffnung und Erinnerung aufgreifen. Wir sprechen über Scullys künstlerischen Weg, zentrale Werkgruppen wie Wall of Light, Doric Paintings und Air Cage – und darüber, wie abstrakte Malerei emotionale Räume öffnet.

Die Leichtigkeit der Kunst
Wie klingt Zugehörigkeit? Musik, Erinnerung und Identität – mit Dr. Ingo Grabowsky

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 50:46 Transcription Available


Was wäre, wenn Klänge zu Erinnerungen werden, Songs zu Zeitzeugen, Schlager zur Chronik? In dieser neuen Folge von Die Leichtigkeit der Kunst spüre ich gemeinsam mit Prof. Dr. Ingo Grabowsky dem Klang Westfalens nach: Zwischen Gregorianik und Grönemeyer, zwischen Pop und Pathos, zwischen Kloster und kollektiver Erinnerung. Wir sprechen über Udo Lindenberg im Museum, über Dialekte als akustische Heimat und darüber, warum der Schlager viel mehr ist als ein Ohrwurm. Eine Podcastfolge über Musik, Identität und die Frage: Wie klingt Zugehörigkeit?

Die Leichtigkeit der Kunst
In Touch – Begegnungen in der Sammlung der Hilti Art Foundation mit Dr. Karin Schick | Die Leichtigkeit der Kunst

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 57:13 Transcription Available


Wie weit bist du bereit zu gehen, um Kunst zu spüren? Dr. Karin Schick lädt ein zur Ausstellung In Touch. Begegnungen in der Sammlung der Hilti Art Foundation in Vaduz. Wir sprechen über kuratorische Entscheidungen, Werke der klassischen Moderne und die Frage, was es heißt, wirklich berührt zu sein. Die Leichtigkeit der Kunst begleitet dich dabei.

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Dr. Roman Szeliga

Humorexpertin fragt Führung

Play Episode Listen Later May 28, 2025 53:12


An meinem langjährigen Gefährten Dr. Roman Szeliga mag ich total, daß er den Humor so ernst nimmt wie ich. Und sich selbst gleichzeitig nie zu ernst nimmt. Er ist Österreichs Humortrainer Nr.1. Schon seit den Anfängen unterstützt er die Arbeit der Klinikclowns. Wir sprechen über seine Aprilscherze, über humorvolle Leichtigkeit und humorvolle Schwerstarbeit. Und natürlich über den Humor in stürmischen Zeiten. Als Arzt und ehemaliger Topmanager eines großen Pharmakonzerns kennt Roman Szeliga die Wichtigkeit einer effizienten, menschlichen Kommunikation und versteht es charmant und professionell die wesentlichen Dinge auf den berühmten Punkt zu bringen. Die Leichtigkeit des Seins – neu, frisch und frech interpretiert!

Die Leichtigkeit der Kunst
Dr. Katharina Henkel: Fotografinnen auf Reisen

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later May 9, 2025 58:19 Transcription Available


Habt ihr jemals ein Bild betrachtet und euch von ihm an einen anderen Ort entführen lassen – nicht nur geografisch, sondern auch innerlich? In dieser Folge von „Die Leichtigkeit der Kunst“ geht es um die Ausstellung „Neugier, Mut und Abenteuer – Fotografinnen auf Reisen“, kuratiert von Dr. Katharina Henkel. Es wird über die Geschichten der Fotografinnen und ihre Erlebnisse gesprochen, die in der Ausstellung vereint sind. Katharina gibt Einblicke in die kuratorische Arbeit und beleuchtet die faszinierenden Lebenswege dieser Frauen.

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#223: von der Schwere in die Leichtigkeit des SEIN's

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 47:26


#223: von der Schwere in die Leichtigkeit des SEIN's ___ 0:19 Lebe das Leben, für das du gemeint bist. 6:17 Von der Schwere in die Leichtigkeit. 34:49 Ordnung und innere Klarheit. 45:17 Die Kraft der Natur und des Fühlens. ___ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. ___ Meine Website www.stephanie-korn.com Die nächsten Termine & Veranstaltungen hier ___ Deine Stephanie

Die Leichtigkeit der Kunst
Prof. Dr. Walter Gödden: Literaturland Westfalen

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 46:50 Transcription Available


In dieser Folge von Die Leichtigkeit der Kunst reisen wir durch 1.250 Jahre westfälischer Literaturgeschichte – von Tacitus bis John Sinclair, von Annette von Droste-Hülshoff bis Elina Penner. Gemeinsam mit dem Literaturwissenschaftler und Herausgeber Prof. Dr. Walter Gödden erkunden wir, wie Literatur Identität stiftet, welche Stimmen das Bild Westfalens geprägt haben – und warum es manchmal gerade der Blick von außen ist, der den spannendsten Ton trifft. Wir sprechen über vergessene Autor:innen, neue literarische Stimmen, das Museum für Westfälische Literatur auf Haus Nottbeck, das Schmallenberger Ereignis, das Festival lila we – und über die Frage, wie viel Heimat eigentlich in einem Text steckt. Ein Gespräch über Bücher, Geschichte, Humor – und die literarische Kraft der Region.

Podcast für Gitarre
Musik für die Leichtigkeit

Podcast für Gitarre

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 22:04


"Der Song soll Leichtigkeit bringen. In dieser Zeit, in der politisch alles schwer und hart wird. Wir haben Grund, besorgt zu sein. Unser Ziel ist, dass wir trotzdem das Leben und den Frühling feiern können!" sagt Marcia Bittencourt zum Song "Molengo".

Die Leichtigkeit der Kunst
Dr. Anna Storm: Maurice de Vlaminck - Rebell der Moderne

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 61:08 Transcription Available


Maurice de Vlaminck gilt als einer der radikalsten Vertreter des Fauvismus. Mit seiner explosiven Farbenpracht, dynamischen Pinselstrichen und seinem kompromisslosen Stil wurde er als „wilde Bestie der Kunst“ bekannt. Doch war er wirklich ein Rebell oder einfach ein visionärer Maler seiner Zeit? In dieser Podcast-Folge von „Die Leichtigkeit der Kunst“ spreche ich mit Dr. Anna Storm, Kuratorin und stellvertretende Direktorin des Von der Heydt-Museums Wuppertal, über die neue Ausstellung „Maurice de Vlaminck – Rebell der Moderne“. Wir erkunden: - Was ist Fauvismus? Warum war er revolutionär? - Wie hat Vlaminck die Kunstwelt verändert? - Welche künstlerischen Einflüsse prägten ihn? - Warum distanzierte er sich später von der Avantgarde? - Welche seiner Hauptwerke sind heute besonders bedeutend? Maurice de Vlaminck war nicht nur ein Maler, sondern auch Radrennfahrer, Musiker und Autodidakt. Seine Werke sind voller Energie, seine Persönlichkeit voller Widersprüche. Diese Episode nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise durch die moderne Kunstgeschichte.

Let´s Rock your Business
292 - Ein Schritt nach dem Anderen bringt dir die Leichtigkeit im Business

Let´s Rock your Business

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 14:29


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ Chaos im Kopf und das Gefühl der Überforderung sorgen für Stress. Dieses ständige Gefühl "es nicht hinzubekommen" sorgt für Zweifel und raubt jede Energie. In dieser Folge sprechen Judith & Ben über eine ganz simple Denkweise, die dir sofort mehr Leichtigkeit in dein Leben und dein Business bringt. Schön, dass du hier bist. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://elopage.com/s/judith-hoffmann/mut-zur-sichtbarkeit - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/

gusch, baby
Wie finde ich wieder in die Leichtigkeit?

gusch, baby

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 41:48


Es fühlt sich manchmal schwer an und naja, kein Wunder. Die Welt dreht am Rad und manchmal auch unsere eigene. Wie finden wir da wieder in unsere Leichtigkeit zurück? Wir sprechen darüber, wie wir unsere innere Zen-Meisterin aktivieren und wodurch es möglich wird, gegenzusteuern. Denn, die gute Nachricht ist: Ja, das ist es! Aber sagt es sich nur so einfach, und wie geht das wirklich? Das, ihr Lieben, erfahrt ihr in dieser Folge, die euch das Schwere direkt aus dem Herzen zieht .. ah hey, da ist sie ja! Hallo Leichtigkeit!

SWR2 Zur Person
Die Pianistin Anna Vinnitskaya – Brillante Geschichtenerzählerin

SWR2 Zur Person

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 56:04


Anna Vinnitskaya spielt Klavier am liebsten aus dem Bauch spielen und erzählt dabei Geschichten. Die Leichtigkeit und technische Brillanz dazu hat sie. "Entweder die Erste sein oder niemand" heißt es bei ihrer frühen Ausbildung in Russland. In Deutschland wird die Freude am gemeinsamen Musizieren schnell wichtiger als Geld und Ruhm. Preisgekrönt ist sie trotzdem und wird mit nur 26 Jahren Professorin für Klavier.

SMP LeaderTalks
Highlight aus der Folge #45 „Die Leichtigkeit in der Schwere“: Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Anabel Ternès.

SMP LeaderTalks

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 7:05


Prof. Dr. Anabel Ternès hat sich nicht nur selbst zurück ins Leben gekämpft, sie kämpft auch leidenschaftlich für nachhaltigen Umweltschutz und alternative Energien.

LiteraturLounge
[Podcast] Im Gespräch von Tagebucheinträgen zu Gedichten: Die kreative Reise von Mirka Holsteinova

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 22:46 Transcription Available


Im Interview spricht die Autorin und Künstlerin Mirka Holsteinova über ihre Leidenschaft für das Schreiben und Malen, sowie ihre Motivation, einen Gedichtband mit dem Titel "Emotionen" zu veröffentlichen. Die Grundlage für ihre Gedichte bildeten Tagebucheinträge, die sie während ihrer langen Krankheit verfasste. Diese Einträge halfen ihr, ihre Gefühle in Reimen auszudrücken und wurden schließlich zu einem Buch, das sie der Welt präsentieren wollte. Holsteinova beschreibt das Schreiben von Gedichten als ein bereinigendes Ventil, das es ihr ermöglicht, ihre Emotionen in Worte zu fassen und auf Papier zu bringen. Holsteinova ist keine deutsche Muttersprachlerin, dennoch hat sie sich entschieden, ihre Gedichte auf Deutsch zu schreiben. Diese Entscheidung resultiert aus ihrer Liebe zur deutschen Sprache, inspiriert durch große Dichter wie Goethe und Schiller, die sie während ihrer Schulzeit bewunderte. Trotz ihrer sprachlichen Herausforderungen fühlt sie sich von der Sprache angezogen und glaubt, dass jeder, unabhängig von der Herkunft, die Möglichkeit hat, in seiner zweiten Sprache kreativ zu sein. Neben dem Gedichtband hat Holsteinova zuvor ein Buch mit dem Titel "Life is Art" veröffentlicht, das eine Liebesgeschichte erzählt. Dieses Buch entstand während der Corona-Zeit, als sie ihre Zeit zu Hause sinnvoll nutzen wollte. Es ist ein Projekt, das ihr viele schlaflose Nächte bereitete, da die Geschichte ständig in ihrem Kopf herumschwirrte. Der Stolz und die Freude über die Verwirklichung beider Werke sind für Holsteinova enorm. Sie sieht in ihren Büchern nicht nur Literatur, sondern auch Teile ihrer eigenen Biografie, die emotionalen Ausdruck ihrer Erfahrungen und Träume. Die Künstlerin genießt es, in ihren Gedichten sowohl ernste als auch humorvolle Themen zu kombinieren. Sie erzählt von einem Katzengedicht, das entstand, als sie eine Katze aus dem Tierheim adoptierte. Die Leichtigkeit und der Humor in ihren Gedichten sind ihr wichtig, da sie den Lesern helfen sollen, verschiedene Emotionen zu erleben und zu verarbeiten. Holsteinova ist eine vielseitige Künstlerin, die nicht nur schreibt, sondern auch malt. Die Emotionen sind auch hier das zentrale Element ihrer Kunst. Sie arbeitet mit verschiedenen Techniken, vorrangig mit Acrylfarben, aber auch mit Bleistift und Tusche. Ihre Kunst ist abstrakt und drückt vor allem persönliche Erlebnisse aus. Die Künstlerin betont, dass Perfektion nicht das Ziel der Kunst sein sollte; vielmehr sei es wichtig, sich künstlerisch auszudrücken und die eigene Kreativität zu leben. Das Cover ihres Gedichtbandes hat sie mithilfe von Canva gestaltet, was ihren Wunsch widerspiegelt, etwas zu schaffen, das ihre romantische Ader und ihre innere Welt zeigt. Das handliche Format des Buches ermöglicht es den Lesern, die Gedichte überall mitzunehmen und spontanen Zugang zu ihren Emotionen zu erhalten. Holsteinova spricht über die Wichtigkeit, dass Kunst nicht perfekt sein muss, um bedeutungsvoll zu sein. Ihr Werk soll anderen Mut machen, kreativ zu sein und eigene Gefühle auszudrücken, unabhängig von Sprachkenntnissen oder anderen Einschränkungen. Im Verlauf des Gesprächs erkunden Holsteinova und die Interviewerin auch, wie wichtig es ist, ständig neue Wege in der Kunst zu beschreiten und nicht in der eigenen Komfortzone zu verharren. Holsteinova betont, dass jeder Mensch die Freiheit haben sollte, verschiedene kreative Ausdrucksformen zu erkunden und sich selbst zu entdecken. Der Austausch zwischen den beiden zeigt, dass Kunst eine universelle Sprache ist, die nicht nur auf technischer Perfektion basiert, sondern auch tief in der menschlichen Emotion verwurzelt ist.

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen
111. Unbeschwerte Ernährung: So findest du die Leichtigkeit beim Essen wieder

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 18:34


Sobald es ums Essen geht, rattert eine Maschine in deinem Kopf los: Was darf ich essen? Wann darf ich essen? Wie viel darf ich essen? Vieles in deinem Leben dreht sich ums Essen. Du denkst ständig ans Essen. Hin und wieder hast du Heißhungerattacken und überisst dich, ohne es zu wollen. Danach schämst du dich und hast ein schlechtes Gewissen. Du sehnst dich nach mehr Unbeschwertheit beim Essen. Wie du die Leichtigkeit beim Essen wiederfindest, erfährst du in dieser Folge.

HerzverbundenSein
Angeleitete Meditation: aus der Überforderung in die Leichtigkeit

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 18:26


Mein/e Liebe/r, dies ist ein Mitschnitt einer live angeleiteten Meditation im Rahmen meiner Herz-Meditationskurse. Fühle dich herzlich eingeladen, mit mir zu Meditieren. Richte dir vorab ein ruhiges Plätzchen ein, an dem du ungestört meditieren kannst. Solltest du Fragen haben, schreibe mir gern unter info@herzverbunden-sein.de

Modern Creativity
051 | Back to the Roots: Musikalische Reise und Ups and Downs mit Anna Känzig (CH-DE)

Modern Creativity

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 35:15


Mit der inspirierenden Musikerin und meiner Cousine Anna Känzig spreche ich über ihre ganz persönliche musikalische Reise mit Ups and Downs. Von der Entstehung ihrer ersten Songs bis hin zu ihrer persönlichen Selbstfindung durch die Musik. In dieser Episode erfährst du: Kreativität im Alltag: Wir diskutieren, wie jede:r von uns Kreativität im Alltag entdecken und fördern kann, sei es durch Kochen, Tanzen oder das Finden kreativer Lösungen. Umgang mit Druck: Die Herausforderungen, denen sie als Musikerin begegnet, insbesondere der Druck, immer kreativ sein zu müssen und Erwartungen zu erfüllen. Der Schritt zum Major-Label: Annas Erfahrungen mit einem Major-Label und wie sich dies auf ihre Kreativität und ihre musikalische Freiheit auswirkte. Zurück zur Authentizität: Warum sie sich entschloss, das Label zu verlassen, und wie sie ihre kreative Stimme wiederfand. Ich hoffe, diese Episode inspiriert dich, die spielerische Leichtigkeit in deinem Leben zu kultivieren und deine eigene kreative Reise zu entdecken. Kapitel 00:00 Kreativität als Lebenselixier 04:59 Der Umgang mit dem Druck als Künstlerin 08:18 Der mutige Schritt zur Authentizität 12:37 Neue Songs: Die Rückkehr der Stimme 18:01 Der kreative Prozess und das Comeback 26:02 Die Herausforderungen und Chancen der Musikproduktion 31:09 Die Rolle von Social Media in der Kreativität 34:37 Die Leichtigkeit in der Kreativität bewahren 35:01 Tipps, um den kreativen Prozess anzukurbeln Keywords Kreativität, Musik, Druck, Musikindustrie, Authentizität, Experimentieren, Zusammenarbeit, kreativer Prozess, Comeback, kreative Energie, Pandemie, Social Media, Inspiration Du findest Modern Creativity hier: ⁠Website⁠ ⁠YouTube⁠ ⁠Instagram⁠ ⁠TikTok Alle zwei Wochen findest du bei Modern Creativity neue Episoden über Kreativität und den Zugang dazu. Bei Fragen, Feedback oder Vorschlägen würde ich mich freuen, wenn du dich per Mail an hallo@modern-creativity.com oder via Instagram meldest. Du hörst innert kürzester Zeit von mir zurück.

hr2 Der Tag
Spaghetti-Eis und Flipflops – die Leichtigkeit des Sommers

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 52:50


Immer wieder Gewitter und wechselnde Temperaturen: Viele fragen sich, wann es denn mal wieder richtig Sommer wird. Nicht nur das Wetter drückt auf die Laune, auch das Sommermärchen ging viel zu schnell vorbei. Und dann wäre da noch die wirklich schwierige Weltlage, die der geliebten Leichtigkeit des Sommers im Weg steht. Wie findet man da zum Sommerfeeling? Jetzt mal Flipflops an, Sommerhit auf die Ohren und ein Lächeln ins Gesicht. Unsere Auslandskorrespondenten erzählen, wie Japaner, Schweden und Briten diesen Sommer verbringen. Und wir sprechen mit dem Psychologen und Neurologen Volker Busch darüber, wie wir unseren Kopf hoch und frei bekommen. Außerdem beschäftigen wir uns mit den größten Sommerhits und was ein Song heute braucht, um erfolgreich zu werden. Podcast-Tipp: Die Literaturagenten Die Sommerbuchberatung Endlich Sommer, endlich Ferien, endlich mal wieder ein richtig gutes Buch lesen. Wenn Sie sich auch schon in den Urlaub träumen, aber noch keine Idee haben, was genau Sie gern lesen würden, dann haben wir wieder was für Sie: Die radioeins Sommerbuch-Beratung! Ob spannender Page-Turner fürs Rumlungern am Pool, ob literarische Stadtführer, schöne Familiensaga für den Abend auf der Berghütte, Weltliteratur für den Brandenburger Campingurlaub, Gedichte für den Sommer auf Balkonien: Unsere Profis aus den Berliner Buchhandlungen haben passgenaue Tipps bei den Literaturagenten. https://www.ardaudiothek.de/episode/die-literaturagenten/die-sommerbuchberatung/radioeins/13537657/

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Sommermärchen 2024? Wie einem Fußballturnier die Leichtigkeit genommen wird

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 6:34


Kürzlich wurde in Deutschland über eine Umfrage des WDR diskutiert, in der die Frage gestellt wurde, ob es in der Nationalmannschaft mehr Weiße geben sollte. Die Umfrage zeigt: Die größte Sorge von Politik und Medien besteht darin, dass Deutschland eine entspannte Europameisterschaft erleben könnte. Von Tom J. Wellbrock  

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
112 Ein Kurs in Wundern EKIW | Wiederholungen 93-94 | Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 30:49


"Licht, Freude und Frieden weilen in mir". Ich bin Licht und Freude und Frieden. Das ist mein Wesen. Es ist unmöglich, dass ich mich davon trenne. Die Leichtigkeit, die ich bin, kann andere Erfahrungen machen, Freude kann sich als Interesse an Problemen tarnen, und Frieden ist die Offenheit, die das zulässt, aber ich bin immer noch Licht und Freude und Frieden. "Ich bin so, wie Gott mich geschaffen hat". Ich kann nicht anders sein. Um mein wahres Selbst zu erkennen, muss ich auf mein wahres Selbst achten. Wenn ich mich umschaue, um zu entdecken, was an mir unveränderlich ist, was finde ich dann? Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
In die Leichtigkeit reingebissen (EM-Qualifikation Frauen)

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 71:05


Ein zwischenzeitliches 0:2 gegen Österreich hält die deutschen Frauen nicht auf, wirft aber Fragen auf. Und war gegen Island wirklich alles so gut? Anna Dreher und Jana Lange diskutieren mit uns über die Spiele und Neu-Bundestrainer Christian Wück.

Human Design - Daniel Bayer
#24 - Frustrierter Generator

Human Design - Daniel Bayer

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 14:53


Das Generator-Energie-Plateau zwingt dich zum Anhalten! Du hast keine Energie mehr und du hast das Gefühl, keinen Schritt weiter zu kommen. Das Leben fließt einfach nicht mehr. Die Leichtigkeit und Freude scheint wie weggeblasen und anstatt Zufriedenheit erlebst du Frustration und Müdigkeit. In diesem Video verrate ich dir, wie du die negative Spirale beendest und deine Freude wiederentdeckst. Mit den Tipps wird es dir gelingen, alte Muster zu durchbrechen und deiner inneren Bauchstimme wieder zu vertrauen.

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst
259 - Frohes neues Jahr :-) Der Frühling ist da! Im alten Jahreskreis der Jahresbeginn

DerVIERHEILIG - PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 11:36


Lass uns gemeinsam den Frühling begrüßen :-) Ich schicke dir heute allgemeine Inspirationen meiner basischen Lebensführung mit dem Jahreszeitenwechsel. Die frische schmecken vom Bärlauch und der Gänseblümchen, die Rohkost mit den schmackhaften Wildkräutern genießen und vieles mehr bringt uns der wunderschöne Frühling.... Die Leichtigkeit spüren, Kraft tanken, sich mit der Natur verbinden und zur Ruhe kommen. Aber gleichzeitig auch, in eine angenehme Aktion zu kommen, die neue Kraft die in uns aufsteigt in eine sinnvolle Tatkraft umzusetzen, im Einklang mit den eigenen Kräften. Dabei ist immer wichtig, den eigenen Zugang zu stärken und hinzuschauen was gerade für dich angesagt und möglich ist. Sei hier sanft mit dir, falls dies gerade das passende ist.  Gib Vollgas, wenn es für dich gerade passt. Tu es in jedem Fall mit voller Freude! Jetzt gehe ich in die Natur und genieße es :-) bis ganz bald, Thilo #DerVIERHEILIG Ich freue mich sehr, von dir zu lesen: WhatsApp/ Telegram: 0179 5409320 P.S. berichte mir gerne davon, wie Du den Frühling begrüßt hast      

SMP LeaderTalks
#45 | Die Leichtigkeit in der Schwere. Prof. Dr. Anabel Ternès trifft Georgiy Michailov.

SMP LeaderTalks

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 62:38


Stellen Sie sich vor, Sie haben einen schweren Unfall und die Ärzte geben Ihnen nur noch wenige Tage zu leben. Würden Sie Dankbarkeit spüren? Wahrscheinlich nicht. Ganz anders war es bei Anabel Ternès. Dass sie es nach ihrem schweren Unfall schafft, Dankbarkeit zu empfinden, rettet ihr das Leben. Denn sie sagt: „Als damals die Nachricht kam, hat sich bei mir ein Schalter umgelegt.“

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Graham William Walker, geboren in einem Vorort von Dublin und aufgewachsen im Süden Irlands, heute besser bekannt unter seinem Künstlernamen Graham Norton, zählt zu den erfolgreichsten Talkmastern der englischsprachigen Welt, ist aber gleichzeitig auch Comedian und Schauspieler und vielfach ausgezeichnet. Aber nicht nur das, seit 2016 ist er auch als Autor bekannt und gefeiert, denn in diesem Jahr veröffentlichte er seinen ersten Roman Holding, der ein Jahr später auch auf Deutsch unter dem Titel Ein irischer Dorfpolizist erschien und sofort zum Erfolg wurde. Er erhielt noch im selben Jahr die Ehrung Irish Book Award als bester Roman. Seinen dritten Roman – der diese Auszeichnung ebenfalls erhielt – veröffentlichte er vier Jahre später, also 2020, unter dem Titel Home Stretch. Unter Heimweh, so der deutsche Titel, wurde er 2021 im Rowohlt Verlag veröffentlicht.„Es gibt Momente im Leben, die man wertschätzen muss, aber nur manchmal erkennt man sie, während man sie erlebt.“ (S. 303) Es ist dieses Lebensgefühl, dass fünf junge Menschen zu Beginn des Romans an einem unbeschwerten Sommertag vereint. Das sind Bernie und David, deren Hochzeit am nächsten Tag bevorsteht, sowie die Schwestern Linda und Carmel und Martin, der seine Freunde mit dem Auto zu einem Ausflug an den Strand abholt. Hinzu kommt schließlich noch Connor, der eigentlich nicht zu der Gruppe gehört, aber von Martin eingeladen wird, sich ihnen anzuschließen. Es ist ein Nachmittag der harmlos beginnt und schließlich in einem Unglück endet, der das Leben von Linda, Connor und Martin grundlegend verändert und die Leben von Bernie, David und Carmel beendet.Es ist ein harter Einstieg in den Roman, den Graham Norton wählt. Die Leichtigkeit und Unbeschwertheit der Jugendlichen wird jäh durch einen Autounfall zerstört und führt dem Lesenden gleich zu Beginn die Fragilität des Augenblicks vor. Connor, der sich bekennt, den Wagen gefahren zu haben, wird in Folge dessen der Prozess gemacht. Bewährung lautet das Urteil, welches geradezu milde erscheint, gegenüber der Ausgrenzung, die Connor – ohnehin schon ein Außenseiter – und seine Familie durch die übrigen Dorfbewohner erfahren. Der Pub seiner Eltern bleibt größtenteils verwaist und selbst seine Schwester Ellen, die in einem Baumarkt arbeitet, wird in ein Büro versetzt, in dem sie keinen Kontakt mehr mit Kunden hat. Um allen Beteiligten das Leben leichter zu machen, vielleicht auch aus Angst vor permanenter Konfrontation und um Connor einen Neuanfang zu ermöglichen, wird er von seinen Eltern aus seinem Heimatdorf Mullinmore, in Irland, nach Liverpool in England geschickt. Ein Wendepunkt, ab dem der Fortgang der Geschichte in zwei Stränge geteilt ist, die parallel verlaufen und einerseits Connors Leben, andererseits das Leben seiner Schwester Ellen und ihrer Eltern beschreibt. Dabei gibt es sowohl immer wieder Zeitsprünge in der Handlung nach vorn als auch Rückblicke in das Jahr des Unfalls, wodurch sich dem Lesenden weitere Details eröffnen und sich so langsam ein Gesamtbild ergibt.Connors Aufenthalt in Liverpool ist jedoch nur von kurzer Dauer, da er nach einer Konfrontation mit einem Kollegen und Mitbewohner die Stadt verlässt. In seine Heimat kehrt er jedoch nicht zurück, was ein zentrales Motiv des Romans ist. Er ist immer auf der Suche nach einem Ort, an dem er möglichst unauffällig leben kann, was, wie sich schnell herausstellt, weniger an seiner Vergangenheit liegt, sondern viel mehr an der Tatsache, dass er homosexuell ist. Der Umstand, dass er nicht mehr in der Kleinstadt leben muss, aus der er stammt, befreit ihn gleichzeitig von der Scham und der Verachtung der Menschen, derer er sich dort ausgesetzt sieht. Der Liebe seiner Eltern könnte er sich ebenfalls nicht mehr sicher sein, was er sich anhand von Aussagen derer über Homosexuelle erschließt.Auch wenn er schließlich in New York lebt und sesshaft wird, heftet ihm die meiste Zeit eine Rastlosigkeit an, die er nicht abschütteln kann. Als schließlich seine langjährige Beziehung scheitert, wird er auf sich selbst zurückgeworfen und begreift allmählich, dass er auch in dieser Verbindung nicht er selbst gewesen ist. Es ist auch das Ende jener Beziehung, das ihn eines Abends in eine Bar führt, in der seine Vergangenheit und Gegenwart schließlich wieder zusammengeführt werden.Das Leben seiner Schwester, die sich vom Weggang ihres Bruders eine Verbesserung ihrer Lage erhofft hatte, läuft unterdessen ebenfalls nicht erwartungsgemäß. Das unverhoffte Werben Martins um sie, lässt sie zunächst hoffen, dass das Glück nun endlich auf ihrer Seite ist und es kommt tatsächlich so weit, dass die beiden heiraten. Doch eine Verbesserung von Ellens Leben führt dies nicht herbei, im Gegenteil, es stellt eher den Beginn von jahrelangem Unglück dar:„In einer Ehe, so schien es Ellen, ging es gar nicht darum, glücklich zu sein oder jemand anderen glücklich zu machen. Anscheinend war es vor allem wichtig zu entscheiden, wessen Unglück sich leichter ertragen ließ. Und das war ihr eigenes. Ihr Unglück schien ein angemessener Preis dafür zu sein, nicht mit Martins Unglück leben zu müssen.“ (S.111)Ob oder wie es die Protagonisten schaffen, ihr Leben noch zum Besseren zu wandeln, soll an dieser Stelle noch für alle offen bleiben, die diesen Roman gern lesen möchten.Es ist eine lange und emotionale Reise, die man als Lesende mit den Protagonisten zusammen antritt, aber Graham Norton versteht es ziemlich gut, den Spannungsbogen zu halten und diverse Wendungen einzubauen, die zwar manchmal, aber oft nicht vorhersehbar sind. Thematisch bewegt er sich dabei in einem Feld, in dem es viel um die Themen Identität, Sexualität und Heimat geht, die auch eng miteinander verknüpft sind. Es ist dramatisch, wie ein Ereignis ein oder mehrere Leben auf einen Schlag verändert. Für Connor bedeutet der Unfall den Verlust seiner Heimat und damit den Verlust seiner gewohnten Umgebung, seiner Familie, ja sogar seiner gewohnten Sprache. Sein Weggang markiert den Anfangspunkt einer Suche nach Identität. Da diese losgelöst von seinem bisherigen Lebensumfeld geschieht, ist es ihm aber auch möglich, seine Sexualität ohne Scham ausleben zu können. Welche Tragweite diese Scham dabei für die Entwicklung der kompletten Story hat, erschließt sich dem Lesenden zwar nur allmählich, macht aber schließlich umso deutlicher, wie unterschiedlich die Leben der Protagonisten hätten verlaufen können. Wobei Graham Norton sich nicht mit dem klassischen Was wäre, wenn Gedankenspiel aufhält, sondern seine Figuren vorantreibt, sie leiden lässt und sie, wie im echten Leben ja auch unausweichlich, sich entwickeln lässt. Für mich war es definitiv ein Pageturner und ist damit eine eindeutige Leseempfehlung. Oft ging mir während der Lektüre eine Strophe aus Mascha Kalékos Emigrantenmonolog durch den Sinn, mit der ich nun enden möchte:„Mir ist zuweilen so als obDas Herz in mir zerbrachIch habe manchmal HeimwehIch weiß nur nicht, wonach...“ This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

Mindful Eating Podcast
Staffel 2 #15 - Alles im (over)flow - Mein Shift in die Leichtigkeit

Mindful Eating Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 25:47


Von Stress, Verzweiflung und der andauernden Enttäuschung über mich selbst in die Leichtigkeit im Business, eine ganz neue innere Zufriedenheit mit mir selbst und einen Körper, der gerne meinen Wünschen folgt. Wie das ging, welchen Shift es gebraucht hat, woher die Erkenntnis kam und wie auch du das umsetzen kannst, zeige ich dir heute. Halt dein Journal bereit, du brauchst es heute garantiert! Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören und direkt Umsetzen! Alles Liebe zu dir, deine Isabel. • • • • **LINKS ZUR FOLGE** **[✨ DEINE GEDANKEN ZUR FOLGE ✨](https://forms.gle/akQcGJYj1fGrX2oCA)** ✨ [**coffee date Kalender**](https://calendly.com/isabelernst/kennenlerngesprach) ✨ [Mehr zu ENERGY EATING, dem 1on1 Mentoring Programm](https://isabelernst.de/mentoring/) **✨ [Anmeldung zum 0 € Breakfast Club](https://isabel-heilmann.activehosted.com/f/65)** ✨ [Instagram](https://www.instagram.com/isabel.mindfuleating/) ✨ [Mehr zu mir auf meiner Webseite](https://www.isabelernst.de)

Paarpsychologie
Warum geht die Leichtigkeit in der Partnerschaft verloren? #46

Paarpsychologie

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 18:53


Warum kann es nicht einfach wieder leichter und entspannter in der Beziehung sein? Wenn du dir diese Frage stellst, dann ist diese Folge für dich. Wir klären: Wie sieht es aus, wenn die Leichtigkeit verloren geht? Warum sind Beziehungen am Anfang leichter? Was machen die meisten hierbei falsch? Wie kann man die Leichtigkeit zurück holen? Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde.  Links Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an.  Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du ⁠hier⁠. Disclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe.  --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/anouk-algermissen/message

Philipps Playlist
Musik wie Ferien in Schweden

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 33:09


Die Leichtigkeit des Seins auf einer abgelegenen Schäre in der Ostsee. Erlebe mit Philipp Deinen Bullerby-Moment. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Martin Tingvall - "Sa hissas flaggan pa midsommarafton" // Nils Landgren - "When All Is Said And Done" // Wilhelm Peterson-Berger - "Frösöblomster (Halsning)" // Björn & Benny - "Hej gamle man!" // Wilhelm Stenhammar - "Serenade" // Den Podcast "Eltern ohne Filter" von den Kollegen vom BR findest du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/eltern-ohne-filter/68705722/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch hast, an welchem Thema Philipp unbedingt musikalisch herumdoktern muss, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de.

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
184 - Die Leichtigkeit des Sommers ... oder "vom sich erlauben" erzählen

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 60:00


Draußen ist es warm, der Kurze hat jetzt ne eigene Kamera und eigentlich wollten wir uns über den Sommer und die (fotografische) Leichtigkeit dieser Jahreszeit unterhalten... Am Ende entwickelt sich die Unterhaltung aber eine andere interessante Richtung ... Setzt Dich gern mit einem Kaltgetränk zu uns und begleite uns ein Stück.

Der Mama-Mutmacher Podcast
Expertentalk // Der Beckenboden - so findest du zurück in deine starke Mitte

Der Mama-Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023 45:50


Ich habe ihn komplett vernachlässigt! Dabei hängt so viel von ihm ab! Die Rede ist vom Beckenboden. Dazu habe ich Sarah Ege eingeladen. Sie ist Diplom Sportwissenschaftlerin bildet sich seitdem kontinuierlich weiter. Ihre Mission ist es anderen die Kraft von Bewegung näher zu bringen. Die Leichtigkeit, die mit sich kommt, wenn man sich aus der Mitte heraus, in Weichheit aufrichtet. Außerdem ist sie Mentorin für innere Stärke, Körperverständnis und Embodiment. Als Beckenbodenbotschafterin und sie ihren Teil dazu beitragen die Beckenregion endlich aus der Tabuzone zu holen.  Hier findest du mehr über Sarah: https://www.sarah-ege.de/ https://www.instagram.com/sarah_ege/

More than Money Podcast
LEICHTIGKEIT im TUN - warum UMSETZUNG alles ist (Folge 149)

More than Money Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2023 17:20


Die Leichtigkeit des Tuns - 7 Thesen über das größte Problem unserer GesellschaftDein unverbindliches Erstgespräch mit Andreas: Klick hier für Deinen WunschterminIn dieser Podcast Episode geht es um die Herausforderungen, Leichtigkeit im Leben zu finden und wie man diese erreichen kann. Die sieben Thesen von Andreas beschäftigen sich unter anderem mit Wissensinflation, Überforderung durch zu viele Aufgaben und emotionale Erschöpfung. Um Leichtigkeit im Tun zu erreichen, braucht es Klarheit über die eigenen Sehnsüchte und konkrete Umsetzungsschritte. Die wichtigste Zahl für erfolgreiche Umsetzung lautet: Einer von zehn.Das größte Problem unserer Gesellschaft ist nicht das Wissen, sondern das Handeln.Was diese Episode für Dich bereithält: - Verstehe die Leichtigkeit des Tuns und die Bedeutung von Handeln für Deine Selbstbestimmung- Erfahre 7 Money Mindset Thesen zur Herausforderung von Leichtigkeit im Leben- Identifiziere Deine Sehnsüchten und gewinne Klarheit, um Freiheit im Tun zu erreichen- Erkenne Umsetzung als größtes Problem - und welche Lösung Andreas dazu bietetMehr über die Lösung der Episode: Die Ausbildung zum zertifizierten Umsetzung-CoachWelche Impulse der Folge gefallen Dir am besten? Wovon möchtest Du hier mehr hören? Schreibe uns an support@andreas-enrico-brell.comBewerte die Folge gern bei iTunes (oder schreib uns eine MAIL) Empfehle den Podcast gern an Menschen, die Dir wichtig sind. Danke dafür!Nutze die Chance und melde Dich für ein Erstgespräch bei Andreas, um noch tiefer in das Thema einzusteigen und von seiner Erfahrung zu profitieren.LINKS zur Folge für DichDein unverbindliches Erstgespräch mit Andreas: Klick hier für Deinen WunschterminRegelmäßige Impulse per Mail und zum Start mehr Freiheit im Alltag: Der Newsletter von AndreasWas Teilnehmer über Andreas und sein Coaching sagen: 250+ Bewertungen & 98% EmpfehlungsquoteDu bist noch nicht Teil unserer Community? Dein Report mit Zugang zu neuem Content zuerst!Sag doch ab heute einfach: SELBSTÄNDIG KANN ICH.

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#151 Wie Du endlich die Leichtigkeit in Deinem Business findest

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 28:01


Leichtigkeit im Business, einen super entspannten Tagesablauf, immer alles bestens organisiert zu haben und die Kunden fliegen einem nur so zu. Das alles wünschen wir uns für unser Business. Wir wünschen uns, dass wir Content im Flug erstellen, dass uns die Kunden mit Sog verfolgen und hinterher lechzen, sofort bezahlen und uns idealerweise jedes Produkt aus den Händen reißen. Das ist aber leider bei vielen Unternehmerinnen und Selbstständigen überhaupt nicht die Realität. Ich stehe für Authentizität, denn das ist mir wichtig. Aber auch die Leichtigkeit im Business. Und wie genau Du das findest, was dafür notwendig ist und welche Schritte ich gegangen bin, um Leichtigkeit in meinem Business zu bringen, erfährst Du in dieser Podcast-Folge. • Hier geht's zum 'Authentic Business Academy': https://nicolewehn.de/authentic-business-academy/ • Komm ins 'Authentic Business Bootcamp': https://nicolewehn.de/authentic-business-bootcamp/ Mehr zu mir: • Arbeite mir mir: https://nicolewehn.de/shop/ • Hol Dir ‘Brave', die '30 Tage Confidence Challenge': https://nicolewehn.de/confidence • Hier geht's direkt zur Serenity Masterclass: https://nicolewehn.de/Serenitiy • Hol Dir die 'Booked' Masterclass: https://nicolewehn.de/booked • Meine Webseite: https://nicolewehn.de/ • Hier mein Instagram Account: https://www.instagram.com/nicolewehn.de/ • Vernetz Dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolewehnmarketing/ • Abonniere gerne meinen Newsletter: https://nicolewehn.de/newsletter/ • Hol Dir den kostenlosen Wertecheck: https://nicolewehn.de/freebie-wertecheck/

NDR Kultur - NachGedacht
Wenn die Leichtigkeit abhanden kommt

NDR Kultur - NachGedacht

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 3:33


Vor fast genau drei Jahren wurde der Corona-Vorhang zugezogen. Und immer noch bestimmt sie, bewusst oder unbewusst, unser Verhalten im Hier und Jetzt.

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
#252 - Money Stories: Astrids Weg raus aus der Komfortzone & rein in die Leichtigkeit.

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 59:52


Von der Fachärztin, die sich aus Sorge vor den Auswirkungen auf ihre Rente nicht traute, ihren Job zu kündigen zur selbstbewussten Frau, die diesen Sommer in die Alpen auswandert.

MIND CULTURE [your weekly dose of instant clarity]
35. Raus aus der Schwere, rein in die Leichtigkeit: Raffaela's Before & After

MIND CULTURE [your weekly dose of instant clarity]

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 15:18


Hier ist Raffaela's Transformation. Ihre Story vom Übergang aus der Festanstellung hinein in die Selbstständigkeit ist DER Beweis dafür, dass du gerade WENN es stressig ist und du "keine Zeit hast", einen Coach zur Seite holen darfst und sollst. Diese Folge ist gespickt von vorne bis hinten mit praktischen Tipps, um deine 2 wichtigsten Ressourcen zu optimieren: Deine Zeit und deine Energie. Denn das sind die Dinge, die du nicht ersetzen kannst. Geld kann man immer verdienen. Zeit nicht. Drum nutze sie weise und steh dir nicht selbst im Weg. Raffaela ist nun im vollen Leben als Selbstständige und verwirklicht ihren Traum, in dem Nachhaltigkeit, Lebensfreude, Familie und Erfolg nicht zu kurz kommen, folge ihrer Reise gerne hier auf ihrem Instagram Profil. Interessiert zu erfahren, was deine Zukunft noch für dich bereit hält? Let's talk. Buch dir hier deine kostenlose Erstanalyse und wir entwickeln deine persönliche Strategie, wie du am schnellsten und einfachsten das bekommst, was du wirklich willst im Leben: Erstanalyse buchen Ich freu mich auf dich.