Podcasts about zur auswahl

  • 96PODCASTS
  • 106EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zur auswahl

Latest podcast episodes about zur auswahl

Drama Carbonara
#303 - DC feat. Mwita Mataro - Regisseur & Indie-Musiker: Anders als gedacht: „Die Liebe kam durchs Internet!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 78:35


Tessa K. (28) macht sich Sorgen um ihre beste Freundin Laura, die nach der Trennung vom selbstverliebten Schönling Sören zur antriebslosen Stubenhockerin geworden ist. Da Tessa von Sören ohnehin nie viel gehalten hat, nimmt sie die Sache heimlich selbst in die Hand. Mit etwas technischer Unterstützung von ihrem Boyfriend Nick startet sie eine mutige Mission: Sie erstellt eine Online-Partneranzeige in Lauras Namen. Als selbsternannte Liebesscoutin organisiert Tessa gleich drei Dates an einem Tag und übernimmt das „Vorcasting“ höchstpersönlich. Zur Auswahl stehen: Horst alias Sebastian – der charmante Elektroingenieur aus Bayern, Thomas – ein selbstständiger Unternehmer mit Stil und Dominik – der kreative und sympathische Grafikdesigner. So liebes Herzblatt, wer darf's denn heute sein?Schafft es einer der drei Internetjungs Laura wieder zum Strahlen zu bringen?...und hier der Link zum Song "Austrodrama", den wir leider nicht einspielen konnten am Ende -> https://www.youtube.com/watch?v=uOaajKvGuPA&list=RDuOaajKvGuPA&start_radio=1Dieses Mal ist unser Bro Mwita Mataro ist am Mic! Mit einem ultra-sympathischem Redeschwall, Herz & Haltung füllt er den Raum – und unsere Herzen. Der Kunst- und Kulturschaffende wurde in Salzburg geboren, lebt in Wien und als Sänger der Indie-Rockband "At Pavillon" spielte er bereits zahlreiche Konzerte in Österreich, Deutschland, der Türkei oder Belgien. Er ist Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Vereins ADOE, der Safer Spaces für BIPoCs schafft und regelmäßige Stammtische organisiert sowie des Kulturvereins one earth - one daham.Und weil es über Mwita und all seine Projekte so viel anzumerken gibt, hier alle wichtigen Infos:https://linktr.ee/mwitamatarohttps://www.instagram.com/panda_d._mwita/Bandinfos zu “At Pavillon”:https://www.atpavillon.com/https://www.instagram.com/atpavillon_official/In "Austroschwarz" nimmt uns Mwita auf einer filmischen Reise durch seine Heimat Österreich mit. Er vom Schwarz-Sein in Österreich, von Identität, Zusammenhalt und Kunst als Aktivismus. Der Film ermutigt, inspiriert und kommt genau zur richtigen Zeit.Mehr Infos zum Film unter:https://www.austroschwarz.com/www.instagram.com/austroschwarzKino macht Schule - Anfragen Schulvorstellungen österreichweit :schulkino@filmladen.atwww.kinomachtschule.at/film/austroschwarz/www.wienxtra.at/cinemagic/event/37046/Kinderbuch-Tipp: “Die Geggis” von Mira LobeSumpfeggis und Felsgeggis leben in tiefer Feindschaft, ohne einander je begegnet zu sein – bis eines Tages der grüne Gil und der rote Rokko ungewollt aufeinandertreffen, sich zunächst bekämpfen, dann jedoch ihre Gemeinsamkeiten entdecken, Freunde werden und mit einer genialen Idee ihre verfeindeten Welten verbinden.https://www.miralobe.at/readerview/die-geggis.html](https://www.miralobe.at/readerview/die-geggis.htmlADOE - Afrikanische Diaspora Österreich - ist eine 2018 in Wien gegründete Community für Menschen afrikanischer Herkunft, die kreative Freizeitaktivitäten und Vernetzung fördert. Ziel ist es, die Vielfalt der afrikanischen Diaspora sichtbar zu machen und einen sicheren Raum für Austausch zu bieten.https://adoe.glomondo.co/Marcus Omofuma - Marcus Omofuma war ein Asylbewerber aus Nigeria, der während einer Flugzeug-Abschiebung aus Österreich nach Sofia von drei Polizisten in fahrlässiger Weise getötet wurde.https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Omofumahttps://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_OmofumaEuch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Napalm am Morgen - Der Filmpodcast
#207 Der WOW-HOMEWORK-DOUBLEHEADER ist geboren!

Napalm am Morgen - Der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 43:48


In der neuen Folge stellen wir uns die Frage, die wirklich zählt: Was lohnt sich heute Abend?Zwischen Polit-Thriller, Western-Spin-off und düsterem Netflix-Mystery tasten wir uns durch das aktuelle Streaming-Angebot und suchen den perfekten Film- oder Serienabend. Zur Auswahl stehen:– "Konklave" – Der packende Vatikan-Thriller mit Ralph Fiennes: Intrigen, Macht und Glaube auf engstem Raum.– "The Residence" – Die neue White-House-Crime-Serie von Netflix. Murder-Mystery trifft auf Politik – Top oder Flop?– "1923" – Das Yellowstone-Prequel mit Harrison Ford und Helen Mirren – Western-Drama mit Biss oder Staub?- "We Live in Time" - Das packende Romantik-Drama mit Florence Pugh und Andrew Garfield.– ...und mehr überraschende Empfehlungen!Außerdem:Wir besprechen "Emilia Perez", das kontroverse Musik-Drama von Jacques Audiard über Kartelle, Identität und Transformation. Ein Oscar-Kandidat, der polarisiert.Und: "Heads of State" – Action-Comedy mit Idris Elba und John Cena, die mehr liefert, als der Titel vermuten lässt? Der WOW-HOMEWORK-DOUBLEHEADER für diese Woche: "Juror #2" und "Konklave" (Wow) #NapalmAmMorgen

Die Buch. Der feministische Buchpodcast
#132 Wählt das Community Buch 2025! - Recast: Feministisch Reisen mit "In Her Footsteps" von Lonely Planet

Die Buch. Der feministische Buchpodcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 31:04


Das Community Buch ist ein Wunschtitel aus unserer Die Buch-Community, über den ihr abstimmen könnt und den wir anschließend im Podcast besprechen. Zur Auswahl stehen: "Doktormutter Faust" von Fatma Aydemir, "Es kann nur eine geben" von Carolin Kebekus und "Die Zeit der Unschuld" von Edith Wharton.

Insert Moin
Summer Game Fest 2025: Unsere Indie Highlights

Insert Moin

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 123:52


Freut euch auf zwei Stunden beste Unterhaltung aus dem Bereich der Indie-Games! Micha und Anne haben keine Kosten und Mühen gescheut, um für euch auszusieben, welche Summer Game Fest Indies eure Aufmerksamkeit verdient haben. Zur Auswahl standen die Streams von Tim Schafers "Day of the Devs" und dem der Cozy-Gemeinde mit ihren "Wholesome Games". Heraus kam eine bunte Mischung sämtlicher Genre, Formen und Farben. Von Lehrstunden zur afrikanischen Kunstgeschichte über Adventures mit besonderen Twists, bis hin zu der obligatorischen Koch-Sim ist alles vertreten.

Regionaljournal Ostschweiz
Frauenfeld: Kampfwahl um freien Stadtratssitz

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 10:02


In der Thurgauer Kantonshauptstadt Frauenfeld kommt es am 18. Mai zu einer Kampfwahl um den frei werdenden Sitz im Stadtrat, weil Fabrizio Hugentobler (FDP) seinen Rücktritt bekanntgab. Für die SVP steigt Hanspeter Gubler ins Rennen, Konkurrenz gibts von der GLP mit Stefan Leuthold. Weitere Themen: · Die Gemeinde Schmitten in Graubünden kämpft mit finanziellen Problemen und muss wohl fusionieren. Zur Auswahl stehen die drei Nachbarsgemeinden Davos, Albula/Alvra und Bergün Filisur. · Das Glarner Curling-Team rund um Skip Marco Hösli gehört mittlerweile zur Weltspitze. Das grosse Ziel: die Olympischen Spiele 2030. Noch steht dem Team Hösli aber ein anderes Schweizer Team vor der Sonne.

Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast
#534 Biete Varianten zur Auswahl!

Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 15:46


Aufbauend auf die letzte Folge, in der es darum ging, in Verhandlungen „Anker“ zu setzen, geht es in der heutigen Folge um Varianten, die der Schlüssel zum Ergebnis sein können. Ganz besonders dann, wenn ein Kunde nicht so wirklich überzeugt ist. Wie das genau geht, erfahrt Ihr bei mir. Viel Spaß beim Zuhören!

Second Unit
Second Unit #366 – Bei Anruf Mord (#3DUnit)

Second Unit

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 132:14


Zurück ins 3D-Heimkino! Mit Thomas „TeeJay“ Jaspers widmen wir uns Alfred Hitchcocks Bei Anruf Mord (Amazon-Link*) in der 3D-Fassung! [YouTube Direkscorsese] Crew Regie: Alfred Hitchcock Drehbuch: Frederick Knott, Charles Dorat Cast Ray Milland als Tony Wendice Grace Kelly als Margot Wendice Robert Cummings als Mark Halliday Anthony Dawson als Charles Swann John Williams als Chief Inspector Hubbard Wir teilen die Diskussion in zwei große Abschnitte. Zunächst geht es um den Film. Dabei schwärmen wir über Hitchcock, die Dramaturgie, das Kammerspiel und die großartige Besetzung. Im zweiten Teil holen wir dann (erneut) zum Thema 3D im Heimkino aus und warum gerade dieser Film so großartig in dem Format funktioniert. Ihr findet TeeJay hier bei uns im Podcast primär zu den Themen Godzilla und 3D. Drüben im Kaijuland Podcast widmet er sich spezieller dem Kaiju-Genre und der japanischen Popkultur. Das Thema der nächsten Sendung liegt in euren Händen! Ihr stimmt über das Programm der nächsten Ausgabe ab. Folgt dazu diesem Link oder klickt unten das Formular und wählt das Programm der SECOND UNIT #367. Zur Auswahl stehen: Wir sind jung, wir sind stark oder Der Junge muss an die frische Luft oder Gundermann. [podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list] [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord] [Teaser-Bild: Dial M for Murder by liz west is licensed under CC BY 2.0] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios. *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

Stadtfilter Podcasts
Pfister vs. Ritter - Byebye Viola (11.03.)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 17:06


Morgen finden die Bundesratswahlen in Bern statt. Zur Auswahl für den freiwerdenden Sitz von Viola Amherd stehen der Zuger Martin Pfister und der St. Galler Markus Ritter. Levin und Leo sprechen darüber, wie die Bundesratswahlen funktionieren, wer zur Wahl steht und sie teilen ihre Meinung zu ihnen. Bildmontage: Levin Geser

Regionaljournal Basel Baselland
Spitalzukunft im Baselbiet: zwei Standorte in Pratteln für Neubau

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 5:10


Der Baselbieter Gesundheitsdirektor Thomi Jourdan will die Spitallandschaft umkrempeln. Zur Auswahl stehen zwei Varianten: die bisherigen Standorte Liestal und Bruderholz weiter betreiben oder ein neues Spital bauen. Und da hat Jourdan nun zwei mögliche Neubaustandorte evaluiert, in Pratteln. Ausserdem Thema: · Wahlen in Deutschland beschäftigen auch in Lörrach · BKB macht mehr Gewinn · EHC Basel gewinnt gegen GCK Lions in Playoff-Viertelfinal

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 17.02.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 2:59


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Jungmakler Award geht in eine neue Runde Die bbg Betriebsberatungs GmbH sucht wieder junge Maklerinnen und Makler, die sich durch Innovation und Unternehmergeist auszeichnen. Wer nicht länger als fünf Jahre ein eigenes Maklerunternehmen führt, kann sich bewerben. Allianz Commercial ernennt neuen Chief Risk and Resilience Officer Allianz Commercial ernennt Aymeric Martin, derzeit CFO von Allianz Irland, zum Chief Risk and Resilience Officer (CRRO) der Allianz Global Corporate & Specialty SE (AGCS SE). Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung übernimmt er die neue Position zum 1. April 2025 und wird für Risikomanagement, Compliance, Underwriting Integrity & Solutions sowie Global Capital Management verantwortlich sein. Martin bringt über zehn Jahre Führungserfahrung aus den Bereichen Finanzen und Strategie bei der Allianz mit und verfügt über Abschlüsse in Europarecht, Rechnungswesen sowie Finanzen und Betriebswirtschaft. Ascore bewertet Rechtsschutzversicherungen Ascore Analyse hat im aktuellen Scoring für 2025 insgesamt 71 Rechtsschutz-Tarife von 29 Gesellschaften, darunter Assekuradeure, untersucht. Das Scoring wurde um 9 Anbieter und 22 Tarife erweitert sowie um 8 neue Bewertungskriterien ergänzt. Fünf Tarife erhielten die Höchstbewertung von sechs Kompassen: Allrecht Rechtsschutz für das Privatleben Premium, Arag Aktiv-Rechtsschutz - Premium, Deurag Free, Domcura Top-Schutz und Roland Premium. DLA Piper verstärkt Versicherungsrechtsteam Die Wirtschaftskanzlei DLA Piper baut ihre Beratung im Versicherungs- und Rückversicherungsrecht weiter aus. Seit Februar 2025 verstärkt Dr. Thomas Hellebrandt als Of Counsel das Düsseldorfer Büro. Hellebrandt verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung aus leitenden Positionen bei der VöV Rückversicherung, der Deutschen Rückversicherung AG und dem Verband öffentlicher Versicherer. Seine Schwerpunkte liegen im Versicherungsunternehmens-, Kartell- und Aufsichtsrecht, insbesondere in der Umsetzung von Solvency II. Canada Life erweitert Flexiblen Kapitalplan um Basisvorsorgeoption Canada Life bietet den Flexiblen Kapitalplan ab sofort auch als Basisvorsorgeprodukt gegen Einmalbeitrag an. Mit der Fondspolice Flexibler Kapitalplan basic können Kunden ab 10.000 Euro investieren und steuerliche Vorteile der ersten Schicht nutzen. Die Verrentung ist flexibel zwischen dem 62. und 85. Lebensjahr wählbar, auch eine Teilverrentung ist möglich. Zur Auswahl stehen 26 Fonds, darunter die aktiv gemanagten SAMA-Mischfonds mit verschiedenen Risikoprofilen. Lockton etabliert Digital Office Der Versicherungsmakler Lockton richtet ein Digital Office ein, um Innovationen in den Bereichen Daten, Analysen und Technologie voranzutreiben. Ziel ist es, digitale und datengetriebene Fähigkeiten im Unternehmen zu stärken und transformative Lösungen für Kunden bereitzustellen. Claude Yoder, bisher Global Analytics Leader bei Lockton Re, übernimmt die Rolle des Chief Data, Analytics and Digital Officer.

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
#208 GddZ - Digitale Tools zur Auswahl des Konfliktmanagementverfahrens. Im Gespräch mit Dr. Felix Wendenburg

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 57:40 Transcription Available


In dieser Episode von "Gut durch die Zeit" thematisiere ich, Sascha Weigel, gemeinsam mit meinem Kollegen Jörg Schneider-Brodtmann vorbeugende Maßnahmen im Konfliktmanagement. Wir diskutieren innovative digitale Werkzeuge, insbesondere DiReCt und KOMPASS, die bei der Auswahl geeigneter Konfliktlösungsverfahren unterstützen. Dr. Felix Wendenburg erläutert deren Funktionen und wie sie eine strukturiert-aktive Herangehensweise an Konflikte fördern, um Eskalationen zu vermeiden. Die Episode beleuchtet zudem Herausforderungen in der Praxis, die Bedeutung von transparenter Kommunikation und die Rolle von KI in der zukünftigen Konfliktlösung. Die vorgestellten Tools bieten wertvolle Ressourcen zur effektiveren Verwaltung von Konflikten in Unternehmen.

Hamburg heute
Auf welche U-Bahnsperrungen muss sich Hamburg einstellen?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 13:12


Hallo. Habt ihr ne Ahnung, wie aufwendig es ist, U-Bahnen zu verlängern? Auf der U-Bahnlinie 3 müssen dafür Stationen umgebaut werden. Warum? Hört selbst. Viel Spaß, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Mittwoch, 22. Januar 2025 +++NACH ATTACKEN VON HSV-HOOLIGANS: DRUCK AUF VEREIN WÄCHST:+++ Die HSV-Hooligans hatten auf dem Kiez wahllos auf Männer und Frauen eingeschlagen. Hamburgs Innensenator Andy Grote fordert Konsequenzen. Wie die HSV-Führung darauf reagiert und welche Maßnahmen es geben kann, darüber spricht Tanja Richter mit NDR 90,3 Sportreporter Lars Pegelow.

Info 3
Adipöse Menschen haben neu teils Anspruch auf IV-Rente

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 13:20


Adipöse Menschen hatten bisher keinen Anspruch auf eine IV-Rente. Übergewicht sei nämlich «willentlich überwindbar», so die Begründung. Jetzt hat das Bundesgericht diese Rechtsprechung mit einem Leitentscheid geändert. (Urteilsnummer: 8C_104/2024) Weitere Themen: Die Ukraine darf seit kurzem westliche Raketen gegen Militärziele in Russland sowie US-Landminen einsetzen. Diese neuen militärischen Möglichkeiten stärken die Ukraine zweifellos. Doch es ist unwahrscheinlich, dass sie eine Wende im Krieg herbeiführen. Swiss Olympic ist der nationale Dachverband des Schweizer Sports. Am Freitag wählt der Verband eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten. Zur Auswahl stehen Alt-Bundesrätin Ruth Metzler und der ehemalige Chef von Swiss Ski, Markus Wolf.

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast
Tipps zur Auswahl eines qualifizierten Guides - Risikomanagement beim Mountainbiken #27

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 42:34


Das verheerende Unwetter in Spanien hat uns an unser sehr knappes Entrinnen vor dem Tod bei einem ähnlichen Unwetter 2018 erinnert. Diese Erfahrung diente damals als Eye-Opener für bewusstes Risikomanagement - auch beim Mountainbiken. Wir teilen Details zu diesem einschneidenden Erlebnis, unsere Ansicht zu gutem Guiding und unsere Enttäuschung mit einem Guide auf Madeira. Außerdem reden wir u.A. über folgendes:   Was ist der Unterschied zwischen Guide und Trainer? Wie findet Du einen vertrauenswürdigen Guiding Anbieter? Wie kannst Du bei Alpencross und Guiding-Angeboten (vor allem im Ausland) und generell in Gruppenausfahrten Risiken minimieren? Was macht einen guten/gewissenhaften Guide aus? Was halten wir von Schutzausrüstung - lieber mehr oder weniger? Was schützt Dich viel verlässlicher, als Schoner? Was unterscheidet Mut von Übermut?  Warum bekommen viele Mountainbiker leider zu spät eine gesunde Selbsteinschätzung? Ein großes SORRY für die starken Hintergrundgeräusche in dieser Folge - heute waren viele Flugzeuge, Hunde, Rasenmäher und Laubbläser unterwegs…! Hier die genannten Links, um für die Betroffenen bei Valencia zu spenden:Hier zwei Adressen (die laut ausgiebiger Recherche seriös sind): Auf dieser spanischen Caritas Seite kannst Du auf jetzt spenden ("Donar Ahora") klicken, auf der Folgeseite Deinen Namen und Adresse eingeben und wählen, wie viel Du spendest, und ob Du per Überweisung ("Cuenta Bancaria") oder Kreditkarte ("Tarjeta) zahlen möchtest. Oder hier auf dieser spanischen Roten Kreuz Seite kannst Du auf "Dona" klicken = Spenden, dann den Betrag auswählen und "Dona Ahora" klicken. 

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Community Award: Miles&More lässt uns über den nächsten reinen Prämienflug abstimmen ✈️

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 19:34


Lufthansa und Miles&More planen einen weiteren exklusiven Prämienflug, bei dem Vielflieger über das Reiseziel abstimmen dürfen. Nach dem Erfolg des ersten reinen Prämienflugs nach Kapstadt, bei dem nur Meilensammler an Bord waren, geht es 2025 in die nächste Runde. Zur Auswahl stehen zehn attraktive Destinationen, darunter New York, Los Angeles und Mauritius. Die Abstimmung läuft bis Ende August in der Miles&More App.#MilesAndMore #Lufthansa #Prämienflug #Vielflieger #AviationNews #Reisen #TravelGoals #CommunityAward #TravelWithMilesFrage des Tages: Rechnet ihr mit einem Streik bei Lufthansa? Wie findet ihr den Community Award? Welches Ziel würdet ihr wählen?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:28 Ehemaliger NFL-Spieler festgenommen, nachdem er mitten im Flug auf eine ältere Frau urinierte und sich mit der Delta-Crew prügelte04:54 Lufthansa Piloten sind mit Tarifvertrag unzufrieden07:42 Boeing 777x Testprogramm pausiert wegen Rissen03:32 Klima Terroristen wollen sich mit den Flughäfen treffen11:38 Marriott & Sonder Partnerschaft “Sonder by Marriott Bonvoy” Collection14:16 Lufthansa Miles & More Community Award - Wo soll es hingehen beim 2. Trip?16:50 Fragen des TagesTake-OFF 20.08.2024 – Folge 192-2024Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

rundfunk 17
Das Jugendwort 2024 – #rundfunk17 Folge 328

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 75:12


Jojojo, wir begrüßen unsere Talahon:innen hiermit recht herzlich im Namen unserer Eltern zu rundfunk 17. Akhis, ihr erhaltet viel Aura, wenn ihr diese Folge hören tut. Schere, weil wir echt die beste Analyse der Jugendwörter Jahr für Jahr ins deutsche Internet rödeln. Yolo, Yurr, Diggah, wir fackeln in diesem Podcast ein Fest ab, weil Pyrotechnik kein Verbrechen ist. Trotzdem müssen wir eingestehen, dass es eine bestimmte Art Mensch gibt, die wir heute nicht bei uns haben wollen: Menschen, die Pascal heißen. Wer sich also fragt, ob er diese Folge rundfunk17 hören kann und diesen Namen trägt, dem können wir sagen: Nein Pascal, ich denke nicht. In dieser Folge des Erfolgspodcasts #rundfunk17 diskutieren anredo und Basti wie jedes Jahr das Jugendwort des Jahres. Dabei wird sofort scharf gegen den Langescheidt-Verlag geschossen und selbstverständlich dessen sogenannte Relevanz infrage gestellt. Das passiert natürlich alles im juristisch sauberen Rahmen. Falls doch eine Klage reinkommt, muss irgendjemand der Hörer:innen vor Gericht und die beiden Internetstars vor Barbara Salesch vertreten. Wer Jugendwörter sagt, muss aber auch Susanne Daubner sagen (das ist die lustige Tagesschau-Sprecherin, die immer die Jugendwörter vorliest, ihr wisst schon). Dieses "Phänomen" wird auch lang und breit diskutiert. Nach einer halben Ewigkeit besprechen sie dann auch wirklich endlich mal die Jugendwörter. Ihr kennt das ja mittlerweile. Aktuell wird zwischen 10 Jugendwörtern abgestimmt. Die beiden analysieren jedes einzelne sehr genau und überlegen, welches das beste für sie ist. Zur Auswahl stehen Aura, Akh, Hölle nein, Talahon, Schere, Yurr, Yolo, Nein Pascal, ich denke nicht, Pyrotechnik und Digga(h). Am Ende treffen sie für sich selbst eine Auswahl und versuchen vorherzusagen, welches Jugendwort gewinnen wird. Es gibt natürlich auch einen Unterschied zwischen, dem, was man sich wünscht und was man für wahrscheinlich hält. Ganz zum Schluss stoßen sie auch noch auf den Jugendwort-Shop. Dazu nicht allzu viel, aber: Das ist ein absoluter Fiebertraum - und so reagieren anredo und BastiMasti auch darauf. Hier könnt ihr für das Jugendwort 2024 beim sogenannten Langenscheidt-Verlag abstimmen

Proiectum
#082 | Risikomanagement (Houston, we've had a problem) - Teil 1

Proiectum

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 21:29


Es ist wieder Urlaubszeit, und wie ihr es schon seit einigen Jahren gewohnt seid, gibt es wieder eine Summer-Special-Ausgabe. Letztes Jahr habe ich bei LinkedIn eine Umfrage gemacht, bei der ihr abstimmen konntet, welches Thema ihr euch für die damalige Ausgabe wünschen würdet. Zur Auswahl standen die letztjährige Ausgabe zum Thema Ressourcenmanagement und unter anderem auch das Thema Risikomanagement. Damals hat das Ressourcenmanagement nur knapp gewonnen, und aus diesem Grund habe ich mich dieses Jahr für die Risikomanagement-Folge entschieden. In meinem ersten Teil geht es um die Theorie und darum, wie du ein Risikomanagement in deiner Organisation am einfachsten implementieren kannst. Natürlich mit jeder Menge Best-Practices-Bezug von meiner Seite. Ich wünsche dir viel Spaß mit der diesjährigen Summer-Special-Ausgabe. Dieser Podcast wird unterstützt von: Netpoint International GmbH Madrider Straße 18 41069 Mönchengladbach

Makler und Vermittler Podcast
#243 Neueinsteiger und etablierte Makler: Tipps zur Auswahl des optimalen MVPs

Makler und Vermittler Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 23:09


Moin und herzlich willkommen zur neuesten Folge des Makler und Vermittler Podcasts! In Episode 243 tauchen wir tief in die Welt der Maklerverwaltungsprogramme (MVPs) ein. Torsten Jasper und Nicolas Vogt diskutieren die Vor- und Nachteile dieser essenziellen Werkzeuge für Makler und Vermittler. Nach einer kurzen Einleitung teilen sie ihre Einsichten zu Themen wie Kosten, Effizienzsteigerung, Skalierbarkeit und professionelle Außendarstellung. Außerdem geht es darum, warum die richtige MVP-Wahl oft nicht nur eine technische, sondern auch eine strategische Entscheidung ist. Ob du gerade erst startest oder schon etabliert bist – diese Folge bietet wertvolle Hinweise und Denkanstöße, um dein Geschäft optimal aufzustellen. Bleib dran und finde heraus, welches MVP möglicherweise das Richtige für dich ist!

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
NVIDIA: drei Put Optionsscheine zur Auswahl

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 7:49


Die Taktik ist entscheidend

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Muss man alle deutschen Aktien jetzt verkaufen?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later May 9, 2024 26:19 Transcription Available


Ob ich mutig war oder nicht, das seht ihr jetzt, denn ihr kennt bereits den Titel der heutigen Folge. Zur Auswahl stehen momentan: "Olaf Scholz - ein Mann beflügelt den DAX" oder auch "Die SPD - Top für die Börse." Ob ich mich wirklich traue, diese Provokation aufrechtzuerhalten, das weiß ich noch nicht. In der heutigen Folge geht es um das große Wahljahr, insbesondere in den USA. Diese wählen einen neuen Präsidenten und ich möchte heute besprechen, inwiefern man sein Depot an einen neuen Kandidaten oder an einen bestimmten Wahlausgang anpassen sollte.
 ► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars

 Quelle der Audio-Snippets, abgerufen am 08.05.2024
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=hS3Vw-H_hCA Titel: Elefantenrunde: 10 Jahre legendärer Schröder-Auftritt YouTube-Kanal: phoenix
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=AilsUB-vLW0 Titel: Why Indian growth is overtaking every other major economy | DW Business YouTube-Kanal: DW News
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=rMOBoJ7P1Bg Titel: How Ozempic And Wegovy Accidentally Made Novo Nordisk A $400B Company YouTube-Kanal: CNBC
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert.
 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert:-

Blue Moon | Radio Fritz
Eure Themen - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 121:35


Normalerweise bringt Claudia Kamieth das Thema für den Blue Moon mit. Für die Sendung hatte sie euch gefragt, was ihr spannend zum Talken finden würdet. Claudia hatte deshalb einige davon mitgebracht und ihr konntet euch entscheiden, ob ihr zu einem der Themen oder sogar zu mehreren was sagen wollt. Zur Auswahl standen Fragen wie: Ist aus einer Dating-App mal die große Liebe geworden? Wobei wurdet ihr mal erwischt? Hattet ihr mal ein unangenehmes Arbeitsverhältnis? Was habt ihr 2024 noch vor?

IstDasFakt?! - der Podcast
Männlich, weiblich und ... divers. Dabei gibt es doch nur zwei Geschlechter! | Faktencheck

IstDasFakt?! - der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 3:59


Seit 2018 gibt es die Möglichkeit, Neugeborenen neben den Geschlechtern männlich und weiblich die Bezeichnung “divers” zu geben. Nachträglich ändern lässt sich das jetzt auch: Wer im Laufe seines Lebens möchte, kann seinen Geschlechtseintrag nachträglich anpassen. Zur Auswahl stehen drei Geschlechter. Dabei gibt es doch nur zwei! Alle Quellen zur Folge: idfakt.net/pddg

Running Free mit Florian Reiter
#101 Auf dem richtigen Pfad: Dein Leitfaden zur Auswahl des idealen Trailrunning-Schuhs.

Running Free mit Florian Reiter

Play Episode Listen Later Feb 17, 2024 44:30


In meiner neuesten Podcast-Episode dreht sich alles um die Auswahl des perfekten Trailrunning-Schuhs, ein Schlüsselfaktor für ein optimales und freudvolles Laufvergnügen. Die richtigen Schuhe sollten vor allem zu dir, deinem Laufstil und deinen Anforderungen passen und idealerweise auch langlebig und nachhaltig sein. Von der Dämpfung bis zur Materialwahl – entdecke, was wirklich zählt, und wie du den idealen Begleiter für deine Trailabenteuer findest. Links zur Episode:

Mallorca lovers
Folge 88 Anita Raidl - Wir wollten einfach in die Sonne

Mallorca lovers

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 57:25


Anita wollte einfach nur weg aus dem grauen Österreich. Zur Auswahl war Dubai , Zypern und Mallorca. Warum es jetzt Mallorca geworden ist , erzählt dir Anita heute persönlich…viel Spaß Mehr über Anita findest du hier : Anita Raidl Expertin im Bereich Communityaufbau & Communitymanagement Gründerin des Community-Clubs Socialmedia-Managerin mit Schwerpunkt Interaktionsaufbau und Kundenbindung Leitung des Masterplans Ausbildungs-Leitung Community-Expert-Training WUT-Macherin und MUT-Macherin Keynote-Speakerin Trainerin&Coach Expertin für Vielbegabte - Gründerin des VIP-Scanner-Clubs Gründerin der Message-On-Stage-Academy 4fache Podcasterin Event-Organisatorin der Ladies Inspiration Night Online-Kongressveranstalterin "Kraft der Emotionen" WUT-Buch: https://amzn.to/3HtJ5z2 WUT-Podcast Scanner-Podcast Eltern-Podcast Message-on-stage-Podcast Ausgewandert nach Mallorca :-) www.anita-raidl.at info@anita-raidl.at Tel.: +43 660 158 6007 Facebook https://www.facebook.com/anita.sturc Instagram https://www.instagram.com/anitaraidl1 ———————-Wenn auch du auf Mallorca lebst und deine Mallorca Geschichte mit mir und meinen Zuhörern teilen möchtest, dann nimm Kontakt mit mir auf. WhatsApp: 0034-601987259 Du findest mich auch auf Instagram https://www.instagram.com/sarah_immerschoen/ Unsere WELLNESSFINCA: https://www.instagram.com/wellnessfinca.de/ Unsere TRAUMFINCA: https://www.instagram.com/traumfinca_son_terrassa/ Facebook: WELLNESSFINCA: https://www.facebook.com/wellnessfinca.mallorca Website: www.wellnessfinca.de Mein Name ist Sarah Schönrogg , ich freue mich auf dich

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute: Der PEUGEOT 2008 ist jetzt als 48V-Hybridvariante bestellbar      Mit dem neuen 2008 erhält ab sofort ein weiteres Modell der Marke Peugeot die fortschrittliche 48V-Hybridtechnologie. Der neue 48V-Hybridmotor mit 100 kW (136 PS) ist ab sofort in der Ausstattungsvariante Active bereits ab 30.850 Euro UVP inkl. MwSt. erhältlich. Zur Auswahl stehen drei Ausstattungsvarianten: Active, Allure und GT. Hochwertige Ausstattung Peugeot präsentiert mit dem neuen 2008 ein neues, innovatives Außendesign: Die neue Frontpartie des Modells ist breiter und weist ein spezifisches seitliches Muster auf, das sich mit den Scheinwerfern verbindet und den kraftvollen Auftritt des Fahrzeugs verstärkt. Auch die Lichtsignatur wurde überarbeitet: Diese zeichnet sich vorne durch drei vertikale Lichtkrallen aus, die LED-Rückleuchten bestehen aus dem 3-Krallen-Design aus übereinander liegenden horizontalen Doppellamellen. Die neue 48V-Hybridtechnologie Der neueste 48V-Hybridmotor besteht aus einem 1,2 Liter PureTech Benzinmotor der neuen Generation mit 100 kW (136 PS), der mit einem neuen elektrifizierten Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe (e-DSC6) gekoppelt ist. Dank einer Batterie, die sich während der Fahrt auflädt, bietet diese Technologie ein zusätzliches Drehmoment bei niedrigen Motordrehzahlen und einen bis zu 15 Prozent niedrigeren Kraftstoffverbrauch. Im Stadtverkehr kann der neue PEUGEOT 2008, der mit dem Hybridsystem ausgestattet ist, mehr als 50 Prozent der Zeit im emissionsfreien Elektromodus fahren. Zusätzlich zum Hybridmotor stehen für den neuen 2008 zwei reine Elektroversionen und verschiedene Verbrennungsmotoren zur Auswahl.  Die Elektroversionen haben 136 bzw. 156 PS (100 bzw. 115 kW), die Benziner 101 PS bzw. 131 PS (74/96 kW). Ein Hauptelement des Innenraums und eines der markantesten Merkmale der Modellpalette ist das PEUGEOT i-Cockpit®. Der neue 2008 in der Ausstattungsvariante GT verfügt über ein digitales 3D-Kombiinstrument, das sich auf Augenhöhe direkt über dem Lenkrad befindet. Das 10-Zoll-Display (25,4 cm) hat ein neues Design und ermöglicht die Steuerung der neuesten Generation der Infotainmentsysteme Peugeot i-Connect® , dass serienmäßig ab der Ausstattungsvariante Allure enthalten ist und des optionalen Peugeot i-Connect® Advanced. Alle Fotos: Stellantis / Peugeot Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Gasgeflüster
#114 - Pilotprojekt Motorradverbot?

Gasgeflüster

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 55:48


Frohes Neues! Nicht nur das Jahr 2024, sondern auch spannende Neuerungen werfen ihre Schatten voraus. Neben verschiedenen Plänen von Jan und Michel, gibt es da auch ein geplantes Pilotprojekt im Weserbergland, das Anlass zur Diskussion gibt. Aber viel wichtiger: auch 2024 wird wieder Motorrad gefahren, und das mit euch! Der Termin für die gemeinsame Ausfahrt steht. Trag dir direkt das Wochenende um den 25. Mai in deinen Kalender und schreib uns, wenn du mitfahren willst. Zur Auswahl stehen vier unterschiedliche Regionen und du kannst mit entscheiden, wohin es geht. Schreibe uns an info@gasgeflüster.de ob du am liebsten in den Schwarzwald, die Rhön, das Sauerland oder die fränkische Schweiz möchtest. Folge direkt herunterladen

Be Bold Radio - Der Wagemut Podcast
Von Melbourne nach München mit Chris Pettigrew

Be Bold Radio - Der Wagemut Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 39:10


Chris Pettigrew ist ein waschechter Australier mit schottischen Wurzeln, aufgewachsen in Melbourne. Schon früh zieht es ihn in die Ferne und er bemüht sich mit 15 Jahren darum, ein Jahr im Ausland zu verbringen. Zur Auswahl stehen Russland, Japan und Deutschland. Der Zufall will, dass es Deutschland wird. München um genau zu sein. Er fühlt sich pudelwohl und bleibt 12 Monate. Jahre später kommt er wieder, um zu bleiben. Der Liebe wegen. Es ist auch die Geschichte eines Menschen, der weiß, worauf es ankommt, wenn man in einem fremden Land dazugehören möchte.Heute ist Chris unter anderem Club-President der Munich Kangaroos, einem Verein, der sich in der AFLG, der Australian Football League Germany mit anderen Vereinen misst. Er selbst ist mit diesem Sport aufgewachsen und hat sich so ein Stück seiner Heimat bewahrt.Falls Du Lust auf etwas Kurzweile hast, auf Lachen, Schmunzeln, auf unterhaltsame Anekdoten und auf eine andere Perspektive – dann höre Chris zu. Es lohnt sich. Versprochen.Chris im Netzhttps://www.linkedin.com/in/christopher-pettigrew-5161b13a/Die AFLG im Netzhttps://www.aflg.de/

Gains for your Brain
Gains for your Brain #279 | Geistige Stärke entfesseln: Ein Leitfaden zur Auswahl des richtigen Coaches mit Philipp Epping"

Gains for your Brain

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 40:19


DU willst mich Supporten dann klicke auf diesen Link: https://www.patreon.com/gainsforyourbrain  Website https://gains-for-your-brain.jimdosite.com  Instagram https://www.instagram.com/thisisdaniel_/?hl=de  TikTok https://www.tiktok.com/@thisisdaniel._  LinkedIn https://www.linkedin.com/in/thisisdaniel1/  YouTube https://www.youtube.com/user/greenday2510 Mein 

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Gershkovic: US-Journalist bleibt in russischer Haft | Russel Brand: Vorwürfe gegen britischen Moderator

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 23:43


Erneut vor Gericht - Moskau verhört inhaftierten Journalisten Evan Gershkovich | Vorwürfe - Übergriffsbeschuldigungen gegen britischen Moderator Russell Brand | Immer hinterfragen - Zur Auswahl von Expertinnen und Experten in den MedienSchulz, Benediktwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

Heldendumm Podcast
Bonus: Zwei Banausen die im Stau stehen

Heldendumm Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 83:19


So viele Kommentare. So viele Umfrage-Ergebnisse! Wir haben uns endlich mal die Zeit genommen, um all euer Feedback durchzugehen und einfach mal die Stimme an euch zurück zu geben. Auch hier gilt das gleiche wie bei anderen Bonusepisoden: "Unfassbar anstrengendes Gelaber. Nach 8 Minuten kaum Substanz, nichts als heiße Luft und bescheuertes Fragespiel ohne einen Hauch Intelligenz oder Wissen. Habe mehr erwartet". Viel Spaß und guten Hunger! Eine Videoversion dieser Episode kann auf Spotify oder auch auf YouTube gesehen werden! Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren helfen. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: "Build Atlantropa" bei Max Headroom incident With Subtitiles (YouTube) // Wir stellen übrigens 1,25% aller Kommentare hier

spotify live community art google apple science man marketing men japan sports magic fall film land podcasts video colorado gold system er mit drive berlin fresh chefs plan situation spider man track pizza wind tesla humor mcdonald leben ufos welt chicken thema speed elite weg auto alles ps chile spa golf zukunft kick deutschland geschichte soccer mehr titanic hunger ab wikipedia trick dinge kinder gef trend burgers mega kann geld reise ihr liebe wochen noch idee bei hammer gro immer wo diese insider bass probleme herausforderungen seite gesch geschichten tennis wissen anfang ganz ziel ikea mensch frankenstein energie gas gesellschaft lunch plot tier finger sinn schon ort beispiel destination ideen antworten projekt weihnachten schl raum essen nur qualit platz muss unternehmen wann neues deck gut spiel weise bild antwort wort kommt urlaub vielleicht machen eltern endlich viele tod kritik fehler stelle wahl lage unsere sache dame herzen stra garage selbst viel leute natur einfach stunden schule realit dass monaten wasser stimme sicherheit arm freund wirklich ruhe oppenheimer beste genau weil titel beruf radar tal gott herausforderung ge burger king kampf druck tunnel situationen seiten monat schluss richtig boot aufgabe wieso konzept nicolas cage impulse vater lied bitte liste zwei perspektive bayern luft stunde erst arbeiten mach bewegung am ende nicaragua lass leider wichtig handy ding erkl mitarbeiter conan manchmal zeitpunkt steady kosten anlass italien staffel werbung gute geist meter klar instrument aufnahme ergebnisse richtung sneakers safari powerpoint tick sachen mitte bleibt alkohol erste blanco frankreich stimmen bauer autos sollte gehen ach gangsters himmel ereignisse wei aha teile wunder mir nummer tats sap geschenk gutes kommen bier tiere kommentare lehrer wetter habe shirts hund spiele glauben worauf rad teilen treffen bock recherche ss braun obwohl satz auswahl bett die frage konflikt prozent wohnung laden meister herr holder deswegen unterhaltung erkenntnis polen hs telefon vorbild texte staat begegnung hab worten geh gegenteil ey kauf zahl tot kommentar helden preise deja vu bayer spuren bosch wand glaube fahrt guten bahn direkt bereits sag norden mikrofon mord wm gew graphic design navigation geduld konkurrenz sagt wein prinzip paar veranstaltungen spitze abstand controller hunde unternehmens zumindest sehen fleisch bruder sterben gebiet beine karl marx komm gab dienst veranstaltung spock fenster empathie ahnung brot getr hoch zum beispiel sekunden effekt solltest schau yacht schnee zuschauer passiert haare sterne browsers kennst glas ausf wettbewerb umfrage reinh kilometer fahrrad typ keiner emo rennen nehmen die k stehen werkzeug schei gar dimitri herzlich kommentaren katze stimmt aquarium hu bundestagswahl bein oi tampons thematik nagel bewertungen hermann waffen xl macher hauptstadt flugzeug wellen das problem wozu der b remaster feind cheeseburgers schock kuchen slogan masken pf schnitt magazin dunkelheit irgendwie pferd wichtige anker jud spikes griechenland sogar wahrscheinlich ungarn milch mordor bombe energy drinks hersteller todes verkehr felder tja trinken fahren tsch aufruf eink lehrerin schauen damen sommerferien nee handball steer zdf blumen oben absolut daumen jemand franken darunter krimi krone game design bestimmt witze und k bewerbung ebert rot zuvor entschuldigung dinger niederlanden doppelg atmen wobei geschwister gegend ampel interessant waffe besitzer arsch schloss physik der f bekommt rhein reihenfolge kriege schwere abstimmung schwimmen pille weltmeisterschaft fragezeichen familienleben die kinder kram handwerker salat schade honig komplett bildschirm gleiche weihnachtsmann inwiefern mountainbike traumjob priester klo wal kloster koalition achterbahn sportart nachmittag nochmal fahrer frisbee lebenslauf irgendwas fassade wollte gitarre mandel podcast app benzin netto stau synonyms schach erstmal haben sie elefant dumm substanz streiten oo veganer transporter emu flasche piraten am wochenende lunge abendessen aktualit freundlichkeit mathe gag florist kollaps caballeros caspar ooo keine ahnung interessenten parkplatz teilweise nudeln u bahn heiligen gase sprichwort antarktis die br ulf jemen tankstelle wurf speicher pfeffer sowas geocaching flaschen kanu husten ohh damm zell kuriosit warte im herzen spielfeld siehst unwesen max headroom unfassbar fetisch gelaber bremsen atx spion gutschein medienkompetenz die technik theodor dyck durchfall zeigefinger hinterkopf u boot kopfsch vollmond lappen schnabel verfechter der gute dritter selbstdisziplin orgel akte detektiv citroen zubereitung softdrinks kneipen schlagzeug melchior rasenm teamf gucken lieblingsthema sauerland schranken kennzeichen delfin mitleidenschaft schrauben herrlich becken atombombe roast beef endeffekt barbarossa gelbe geiste elfmeter kriegt oh oh boote hoffe gekauft dachboden im bett hundes die auswahl spritze hoden balthasar gitarren aramis dach region sperre marathonl bedienung dimitris schleife weser zeh wodka barock neueste melden kajak im prinzip hie spalten transkript dickicht weltfu atombomben boah schnitte einschnitte gute frage mhm austragungsort kopieren kollision schwerter erzielen in italien auflistung aok fachfrau guck schwager zick wenig zeit hausboot lenkrad portos schnarchen nachbereitung edelsteine saiten milz kongresse aufkleber kanone schraube tonja zeugs ordnungsamt buxtehude oktopus kanalisation erinnerst viele b klopfen mittags formulieren drucken mundgeruch prothesen lieblingsort handtaschen montanablack die heimat muschel spalte scheich bauchnabel im nachgang waffel komplexen prothese guthaben tarnung bittesch black tiger dieser fall magens zange baggersee versteh dominikanischen republik der see ein raum persil unterschenkel lieblingswort lohnarbeit zur auswahl echsen geschmackssache bocholt sportpl simon simon drunter magic magic meine frage stausee schmatzen sauerl kontinuum katamaran podcasts apps piratenschiff die matrix glasflaschen eiswasser musiktipp weltelite feigling fahrstil strohhalme vapiano begl mein problem im stau antwortm triangel steuerrad engelchen uhrzeigersinn fahrradweg fruchtsaft teufelchen die orgel chrispy podcast beschreibung omnichord banausen loopings maxdome gegenverkehr zusammenfassen schwerte leuchtmittel hatten sie lederjacken bewerbungs ohrmuschel schraubenzieher atlantropa klapse video teaser detektiv conan uploader hochprozentiges blasinstrument talsperre zufluss ziegelstein vorgriff hauseingang fragespiel klebestreifen zwischenfragen nsvl eine gitarre
randomtainment
260. Love is sharing your wife

randomtainment

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 59:45


Netflix macht Schluss mit dem Teilen von Passwörtern. Obwohl sie doch selbst mal gesagt haben "Love is sharing a password."! Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Sky, Apple TV+, MagentaTV, RTL+, Joyn... Da blickt ja keiner mehr durch. Wir haben das für euch mal knallhart recherchiert und durchgerechnet, was sich nun lohnt. Dann suchen wir einen neuen Namen für das neue EM-Maskottchen. Die UEFA präsentiert einen Bär mit Hose und alle können für das 2024er-Maskottchen in den kommenden zwei Wochen über den Namen abstimmen. Zur Auswahl stehen: Albärt, Bärnardo, Bärnheart und Herzi von Bär. Außerdem berichtet Flo von seinem Ikea-Aufbau-Unfall. Checkt doch unsere Socials aus: https://linktr.ee/allesladde

HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR
#103: "Hacks zur Auswahl Ihrer HR-Software-Lösungen" mit Anja Maksimovic

HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 25:54


Der Podcast mit Tricks, Tipps und Hilfe für Ihre Herausforderungen und HR Strategien. Experten und spannende Persönlichkeiten aus der HR Branche verraten Euch Ihre Hacks aus den Bereichen: Recruiting, Talentmanagement, Employer Branding, Personalwesen, HR Tech [HR Technologie und HR Innovationen], Personalführung, Weiterbildung, eLearning, Leadership & HR Management, internationales Human Resource Management, Learning & Development, Leadership, Payroll, Lohn & Gehalt, Entgeltabrechnung und Corporate Health.

Bodensee Podcast
Das Bodenseefestival - 6. bis 29.5.2023 rund um den Bodensee

Bodensee Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 12:22


Das Thema beim diesjährigen Bodenseefestival lautet „über Grenzen“. Zur Auswahl stehen über 70 Veranstaltungen an 25 Orten mit Musik, Theater, Tanz und Literatur

Michael Kotsch
Schottlands neuer Regierungschef. Muslim oder Evangelikale? (von Michael Kotsch)

Michael Kotsch

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023 3:03


In Schottland ist gerade ein neuer Regierungschef gewählt worden. Zur Auswahl standen Humza Yousaf und Kate Forbes, ein praktizierender Muslim und eine gläubige Christin. In den Medien wurde Forbes insbesondere wegen ihres Glaubens kritisiert, weil sie auch in der Politik für christliche Werte plädierte. Zwischenzeitlich wird es von britischen Medien offensichtlich als Nachteil angesehen, christliche Überzeugungen zu vertreten. Statt Positionen mit ihren Argumenten einfach nur darzustellen, wird nur noch die eigene, postmoderne Meinung als zulässig angesehen. Immer stärker werden Christen in Europa sozial diskriminiert, wenn sie sich zu ihren Überzeugungen stellen.

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene

In Deutschland machen viele Menschen eine Ausbildung, um einen Beruf zu erlernen. Zur Auswahl stehen dabei jede Menge verschiedene Ausbildungen. In dieser Folge stelle ich euch kuriose Ausbildungsberufe vor. Es geht um Ausbildungsberufe, die sehr speziell sind und nur von wenigen erlernt werden. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten

Jana & die Jungs
#107 - 4 Ohren, ein Modell und ganze viele E-Mails

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 55:49


Vier Ohren? Ihr fragt euch sicher, was ist das denn für ein Quatsch! Aber da sind wir schon beim Thema: Kommunikation ist das Wichtigste. Beruflich haben wir doch fast alle viele E-Mails zu schreiben, doch wie verfassen wir die eigentlich? Und versteht der Empfänger die Nachricht auch so wie wir sie meinen? In diesem Zusammenhang haben wir uns mal das Vier-Ohren-Modell genauer angesehen. Dieses geht davon aus, dass jedes Gespräch genau vier Botschaften enthält und diese auch genau auf vier Weisen verstanden werden kann. Dabei ist es nicht entscheidend, ob der Sender diese vier Botschaften senden möchte und ob er sich dessen bewusst ist, denn diese vier Botschaften sind ohnehin Bestandteil jeder Nachricht. Das Modell geht davon aus, dass sie immer Bestandteil einer Nachricht sind. Wir haben mal den Test gemacht, um herauszufinden, zu welchen "Ohr" wir so gehören. Zur Auswahl stehen: Sachohr, Beziehungsohr, Appellohr und Selbstaussageohr. Welches "Ohr" seid ihr wohl? Ratet mit und findet es raus.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 21.09.2022

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz kauft sich bei indonesischer Geschäftsbank ein Die Investmenteinheit der Allianz hat in das von WeLab angeführte Konsortium WeLab Sky Limited investiert. Gemeinsam mit einer Tochtergesellschaft von PT Astra International Tbk wurden insgesamt 99,13 Prozent an der Geschäftsbank PT Bank Jasa Jakarta erworben. Es ist die größte M&A-Transaktion einer digitalen Bank in Südostasien im Jahr 2022. Getsafe startet Tierkrankenversicherung und will expandieren Der digitale Versicherer Getsafe hat eine Tierkrankenversicherung auf den Markt gebracht. Das neue Produkt sichert Hunde und Katzen ab und ist in drei Varianten erhältlich. Perspektivisch will das Unternehmen alle wichtigen Versicherungsprodukte aus einer Hand anbieten. HDI und Neodigital bauen gemeinsame Schadenplattform Die HDI Versicherung AG und die Neodigital Versicherung AG haben in einem neuen Joint Venture eine gemeinsame Schadenplattform entwickelt. Dadurch sollen die Schadenprozesse der Sachsparten von HDI automatisiert verarbeitet werden. Gestartet wird Anfang 2023 mit Teilen der Schadenverarbeitung im Kfz-Bereich. Ein weiterer Ausbau ist geplant. Neben der Gründung des gemeinsamen Unternehmens beteiligt sich HDI als weiterer Investor an Neodigital. Ergo mit neuer Gewerbe-Haftpflichtversicherung Die Ergo bietet ab sofort eine neue Gewerbe-Haftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen an. Zur Auswahl stehen drei Versicherungssummen: Drei, fünf und zehn Mio. Euro. Die Haftungsrisiken sind auf die Zielgruppe „Einkaufsstraße“ was bedeutet Lebensmittelhandwerk, Gastgewerbe, Einzelhandel, Friseursalon, Büro, Handwerksbetrieb u.ä. zugeschnitten. Finlex baut Ökosystem rund um Cyber Finlex hat rund um die Cyber-Versicherung ein Ökosystem aufgebaut. Kern ist eine Rundumbetreuung, die mit einem Risiko-Assessment startet, das in vielen Fällen die Versicherbarkeit erst aufzeigt. DSGVO-Branchenstandard bekommt mehr Rückhalt Ein breites Bündnis von Verbänden, Versicherern, Pools und Verbünden startete im Mai 2022 gemeinsam eine Initiative für einen freiwilligen Branchenstandard beim Datenschutz. Seither sind weitere namhafte Unterstützer dazugekommen. Dabei handelt es sich um die Versicherer Stuttgarter, Ideal und Inter. Überdies sind nun auch die Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte sowie Wirth-Rechtsanwälte an Bord.

SRF 3 punkt CH
Dana covert «As It Was» von Harry Styles

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 56:05


Wie alle «SRF 3 Best Talents» hat auch Dana von uns die Aufgabe erhalten, einen Song live bei uns im Studio zu covern. Zur Auswahl standen mit «Snap» von Rosa Linn und «As It Was» von Harry Styles zwei aktuelle Top-Ten-Hits. Die Entscheidung für ihren Cover-Song fiel laut Dana unter der Dusche. Ausserdem ist seit heute bekannt, dass Joya Marleen an der nächsten Ausgabe des wichtigen Entdecker-Festivals Eurosonic im niederländischen Groningen spielen darf. Wie sehr sie sich darauf freut und ob sie bei diesem Auftritt vor der versammelten internationalen Musikindustrie (noch) nervöser sein wird als sonst, erzählt sie uns im punkt CH – selbstverständlich von unterwegs, nämlich per Sprachnachricht aus dem Zug ans Reeperbahn Festival in Hamburg.

Lesung
5/7 «Frühling der Barbaren» von Jonas Lüscher

Lesung

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 33:39


Die Hochzeit beginnt mit einem Warm-up an der Poolbar. Preising, als Gast der Familie Greyling, ist mit dabei. Quicky, ein hemdsärmeliger Banker, ehemaliger Irak-Kämpfer und Freund des Brautpaares, gibt den Zeremonienmeister. In der Dämmerung reitet die Braut ein, auf einem Kamel. Nachdem die Ringe getauscht sind, wird das exquisite Buffet eröffnet. Zur Auswahl stehen Delikatessen aus aller Welt, zubereitet von einem jungen Koch aus Kärnten: «Louisiana-Flusskrebse in Grünteegelee an Dattelcouscous; Baklava von Akazienhonig, Alba-Trüffeln, Stopfleber und tasmanischen Macadamia-Nüssen oder Tafelspitz vom Wagyu-Rind an Süsskartoffelröstl und ähnliche internationalisierte Spässe.» Sprecher: Peter Kner und Michael Schacht Regie: Reto Ott Produktion: SRF 2013 Dauer: 34' Diese Novelle des Schweizer Autors Jonas Lüscher wurde im Jahr 2013 im C.H.Beck Verlag veröffentlicht und im selben Jahr mit dem Franz-Hessel- und 2016 mit dem Hans-Fallada-Preis ausgezeichnet.

Anihabara FM - Der Anime- und Manga-Podcast
Shortcuts - Episode 168: Frühlingsseason 2022 - Teil 4

Anihabara FM - Der Anime- und Manga-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 74:13


Bevor Dimbula, Nejy und Yaku in der nächsten Ausgabe voll in die Sommerseason einsteigen, werden in dieser noch einmal schnell die letzten Anime der Frühlingsseason abgefrühstückt. Vielleicht ist ja ein Anime dabei, den ihr nachholen wollt? Zur Auswahl stehen »The Executioner and Her Way of Life«, in dem die Kirche Jagd auf Menschen aus einer anderen Welt macht, der Isekai-Anime »Skeleton Knight in Another World«, der Mind-Game-Anime »Tomodachi Game« sowie »A Couple of Cuckoos«, wo ein Vertauschen nach der Geburt Nagis (Liebes-)Leben durcheinander bringt. Timestamps: (00:37) - Themenübersicht (03:31) - Zuletzt gesehen: Bubble & Mobile Suit Gundam: Iron-Blooded Orphans (12:24) - The Executioner and Her Way of Life (28:37) - Skeleton Knight in Another World (40:13) - Tomodachi Game (57:57) - A Couple of Cuckoos (72:16) - Vorschau auf den nächsten Podcast

Serienweise
Die besten Serien, die keiner kennt III

Serienweise

Play Episode Listen Later May 6, 2022 42:15


Zum dritten Mal widmen wir uns übersehenen und in Vergessenheit geratenen Serien-Perlen. Michael und Rüdiger haben sich wieder einmal drei Serien rausgesucht, von denen sie glauben, dass der andere und die Hörer:innen sie noch nicht kennen. Zur Auswahl stehen dieses Mal:4:18 Grand Hotel (Disney+)8:59 John Adams (Sky Ticket)16:15 Wayne (Joyn)21:05 Thirteen (MagentaTV)26:32 Awake (aktuell nicht verfügbar)34:14 Our Friends in the North (Import-DVD)Cold-Open-Frage: "Wer sollte wie Kylie Minogue noch einmal zu einer Serie zurückkehren?"

Kapitalbildung - Verdienen | Sparen | Investieren
95. 4 Kriterien zur Auswahl des richtigen ETF

Kapitalbildung - Verdienen | Sparen | Investieren

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 10:08


Welcher Index in deine Anlagestrategie passt ist eine wichtige Frage für deinen langfristigen Vermögensaufbau. Wenn du aber einen Index gefunden hast, geht es nun darum den passenden ETF zu diesem Index auszuwählen. Bei der ETF-Auswahl stößt du dabei auf unterschiedliche Eigenschaften und Merkmale eines ETF. Aus diesem Grund sprechen wir heute über die 4 wichtigsten Kriterien zur ETF-Auswahl. 

Knigge – mit Herz und Köpfchen. Mit Birte Steinkamp
52: Begrüßen mit und ohne Corona

Knigge – mit Herz und Köpfchen. Mit Birte Steinkamp

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 13:11


Ihr habt abgestimmt: In meiner Instagram-Story habe ich Euch gefragt: "Welche Geste benutzt Du eigentlich am Liebsten?" Zur Auswahl standen der Handshake, die Ghettofaust auch bekannt als Fistbump, das Aneinanderstoßen der Ellenbogen und die sportliche Variante Hacke an Hacke. Zu meiner großen Freude hat mit Abstand, nämlich mit 64 % der Handshake gewonnen! Aber welche Geste ist nun mit und auch irgendwann ohne Corona die eleganteste? Darüber und über all das, was Du noch während einer Begrüßung hinsichtlich Deiner Wirkung beachten kannst und solltest, spreche ich in dieser Folge. Mehr von mir und über mich INSTAGRAM @birtesteinkamp FACEBOOK @diekniggetrainerin TWITTER @DieKniggeBirte LINKEDIN @diekniggetrainerin www.birtesteinkamp.de post@birtesteinkamp.de

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Das Frühstücksei: NFL Boulevard über die Footballerei Oscars 2022

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 35:46


Tue, 15 Mar 2022 23:55:00 +0000 https://footballerei.podigee.io/878-nfl-footballerei-oscars 091d754ec1b1f275ea1f51faa1b199ea In der neuen Folge des „NFL Boulevard“ stimmen euch Kucze und Chris auf die Footballerei Oscars 2022 ein. Denn DU bist herzlich eingeladen, dich aktiv an ihnen zu beteiligen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird es die Footballerei Oscars auch 2022 geben. Höchstwahrscheinlich im Mai. Gemeinsam mit euch starten wir jetzt den Bewerbungsprozess: Wer hat es eurer Meinung nach mit Ablauf der vergangenen NFL-Saison verdient, für einen Footballerei Oscar nominiert zu werden? Zur Auswahl stehen 12 Kategorien: U. a. „Bester Film“, „Bester (Haar-)Schnitt“ und die „Goldene Himbeere“. Hört rein in die neue Folge und werft eure ganz persönlichen Favoriten ins Rennen. Entweder bei Chris (@kreiselroderich) oder Kucze (@kucze22) auf Instagram oder per Mail an redaktion@footballerei.de. full no nfl,footballerei,oscars Footballerei

American Football – meinsportpodcast.de
Das Frühstücksei: NFL Boulevard über die Footballerei Oscars 2022

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 35:46


In der neuen Folge des NFL Boulevard stimmen euch Kucze und Chris auf die Footballerei Oscars 2022 ein. Denn DU bist herzlich eingeladen, dich aktiv an ihnen zu beteiligen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird es die Footballerei Oscars auch 2022 geben. Höchstwahrscheinlich im Mai. Gemeinsam mit euch starten wir jetzt den Bewerbungsprozess: Wer hat es eurer Meinung nach mit Ablauf der vergangenen NFL-Saison verdient, für einen Footballerei Oscar nominiert zu werden? Zur Auswahl stehen 12 Kategorien: U. a. Bester Film, Bester (Haar-)Schnitt und die Goldene Himbeere. Hört rein in die neue Folge und werft eure ganz persönlichen Favoriten ins Rennen. Entweder bei Chris (@kreiselroderich) oder Kucze (@kucze22) auf Instagram oder per Mail an redaktion@footballerei.de.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Folge 15 | Tanja Finke zur Sparkasse Hannover und dem Sparkassen-Sportfonds sowie weiteren Fördermöglichkeiten für Vereine

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 31:51


In der Folge 15 geht es um die Sparkasse Hannover und ihre Angebote und Förderprogramme für Vereine und ihre Mitglieder, insbesondere aber um den Sparkassen-Sportfonds. Philipp Seidel hat Tanja Finke aus der Abteilung Unternehmenskommunikation der Sparkasse Hannover zu Gast, die sich sowohl um den Fonds als auch weitere Förderaktionen kümmert. Sie gibt einen Überblick welche Maßnahmen über den Fonds gefördert werden können oder auch nicht sowie einen Einblick dazu wie das "Prozedere" abläuft vor und nach der Bewerbung bis zur Ausschüttung. Die Sparkasse Hannover ist fester Partner des Sports in der Region Hannover und hat 2010 den Sparkassen-Sportfonds ins Leben gerufen, um es allen Vereinen zu ermöglichen Fördergelder zu erhalten. Jährlich stehen den Vereinen über den Sportfonds 100.000 zur Verfügung, die über zwei Ausschüttungen mit jeweils ca. 50.000 bedacht werden. ++ Update 2022: Kurz nach der Aufnahme wurde bekanntgegeben, dass auch bei der kommenden Ausschüttung 2022 (Bewerbungsschluss: 31.03.2022) das Fördervolumen verdoppelt wird. Zumindest für die nächste Ausschüttung stehen somit erneut ca. 100.000 zur Verfügung. ++ Tanja Finke erklärt, dass man sich im Prinzip das ganze Jahr über bewerben kann. Es gibt allerdings zwei Ausschüttungstermine pro Jahr mit entsprechenden Bewerbungsfristen, um die Bewerbungen sichten und bewerten zu können. Bewerben kann sich jeder Verein im Regionssportbund oder Stadtsportbund Hannover mit bereits bestehenden oder geplanten Projekten. Und das gerne auch mehrmals - sogar während eines Bewerbungszeitraumes. - Wichtig dabei ist nur, dass es sich um mehrere unterschiedliche Projekte handelt, da keine Dauerförderung entstehen soll. Ausnahmen bilden die Talentförderungen, aber auch nur in einem bestimmten Rahmen. Die jeweilige Förderhöhe ist immer im Verhältnis zum Gesamtvolumen zu sehen. Jede Bewerbung wird aber für sich und sehr zeitintensiv geprüft. Vorteil für unsere Vereine: Sowohl Regionssportbund als auch Stadtsportbund haben eine:n Vertreter:in in der Jury sitzen. Zur Auswahl stehen seither vier Förderkategorien, die in unserer Folge näher erläutert werden:  Erweiterung des Angebots  Talentförderung  Kooperationsmaßnahmen  Qualifizierungsmaßnahmen  Zudem steht seit dem ersten Coronajahr eine fünfte Kategorie zur Auswahl: Besondere Maßnahmen aufgrund von Corona. Wie im Update oben zu lesen, steht die Kategorie zumindest vorerst auch für die nächste Ausschüttung zur Verfügung. Danach wird wieder neu entschieden.  Mehr zum "Sparkassen-Sportfonds" findet man unter: www.sparkasse-hannover.de/sportfonds; Anregungen für Projekte durch Impressionen zu den Ausschüttungen aus den letzten Jahren findet man auf der Seite der SportRegion Hannover: www.sportregionhannover.de/sparkassen-sportfonds Über den Sportfonds hinaus engagiert sich die Sparkasse Hannover für den Sport in der Region und unterstützt unter anderem mit dem "Sparkassen-Laufpass der Region Hannover" die Laufserie, an der sich Vereine mit ihren Laufangeboten sowie Mitglieder mit einer Teilnahme beteiligen können. Mehr zum Laufpass unter: www.marathon-hannover.de/laufpass-der-region/laufpass  Zudem will man mit einer neuen Förderaktion das Ehrenamt in der Region "stark:machen". Mehr unter: starkmachen.jetzt  Sollte keine der Kategorien passen und für weitere Fragen zu Förderungen steht Tanja Finke gerne persönlich zur Verfügung. Tel.: 0511 3000 -2676 oder per E-Mail: foerderungen@sparkasse-hannover.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message

ON 'R'
Folge 15 | Tanja Finke zur Sparkasse Hannover und dem Sparkassen-Sportfonds sowie weiteren Fördermöglichkeiten für Vereine

ON 'R'

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 31:51


In der Folge 15 geht es um die Sparkasse Hannover und ihre Angebote und Förderprogramme für Vereine und ihre Mitglieder, insbesondere aber um den Sparkassen-Sportfonds. Philipp Seidel hat Tanja Finke aus der Abteilung Unternehmenskommunikation der Sparkasse Hannover zu Gast, die sich sowohl um den Fonds als auch weitere Förderaktionen kümmert. Sie gibt einen Überblick welche Maßnahmen über den Fonds gefördert werden können oder auch nicht sowie einen Einblick dazu wie das "Prozedere" abläuft vor und nach der Bewerbung bis zur Ausschüttung. Die Sparkasse Hannover ist fester Partner des Sports in der Region Hannover und hat 2010 den Sparkassen-Sportfonds ins Leben gerufen, um es allen Vereinen zu ermöglichen Fördergelder zu erhalten. Jährlich stehen den Vereinen über den Sportfonds 100.000€ zur Verfügung, die über zwei Ausschüttungen mit jeweils ca. 50.000€ bedacht werden. ++ Update 2022: Kurz nach der Aufnahme wurde bekanntgegeben, dass auch bei der kommenden Ausschüttung 2022 (Bewerbungsschluss: 31.03.2022) das Fördervolumen verdoppelt wird. Zumindest für die nächste Ausschüttung stehen somit erneut ca. 100.000€ zur Verfügung. ++ Tanja Finke erklärt, dass man sich im Prinzip das ganze Jahr über bewerben kann. Es gibt allerdings zwei Ausschüttungstermine pro Jahr mit entsprechenden Bewerbungsfristen, um die Bewerbungen sichten und bewerten zu können. Bewerben kann sich jeder Verein im Regionssportbund oder Stadtsportbund Hannover mit bereits bestehenden oder geplanten Projekten. Und das gerne auch mehrmals - sogar während eines Bewerbungszeitraumes. - Wichtig dabei ist nur, dass es sich um mehrere unterschiedliche Projekte handelt, da keine Dauerförderung entstehen soll. Ausnahmen bilden die Talentförderungen, aber auch nur in einem bestimmten Rahmen. Die jeweilige Förderhöhe ist immer im Verhältnis zum Gesamtvolumen zu sehen. Jede Bewerbung wird aber für sich und sehr zeitintensiv geprüft. Vorteil für unsere Vereine: Sowohl Regionssportbund als auch Stadtsportbund haben eine:n Vertreter:in in der Jury sitzen. Zur Auswahl stehen seither vier Förderkategorien, die in unserer Folge näher erläutert werden: Erweiterung des Angebots Talentförderung Kooperationsmaßnahmen Qualifizierungsmaßnahmen Zudem steht seit dem ersten Coronajahr eine fünfte Kategorie zur Auswahl: Besondere Maßnahmen aufgrund von Corona. Wie im Update oben zu lesen, steht die Kategorie zumindest vorerst auch für die nächste Ausschüttung zur Verfügung. Danach wird wieder neu entschieden. Mehr zum "Sparkassen-Sportfonds" findet man unter: www.sparkasse-hannover.de/sportfonds; Anregungen für Projekte durch Impressionen zu den Ausschüttungen aus den letzten Jahren findet man auf der Seite der SportRegion Hannover: www.sportregionhannover.de/sparkassen-sportfonds Über den Sportfonds hinaus engagiert sich die Sparkasse Hannover für den Sport in der Region und unterstützt unter anderem mit dem "Sparkassen-Laufpass der Region Hannover" die Laufserie, an der sich Vereine mit ihren Laufangeboten sowie Mitglieder mit einer Teilnahme beteiligen können. Mehr zum Laufpass unter: www.marathon-hannover.de/laufpass-der-region/laufpass Zudem will man mit einer neuen Förderaktion das Ehrenamt in der Region "stark:machen". Mehr unter: starkmachen.jetzt Sollte keine der Kategorien passen und für weitere Fragen zu Förderungen steht Tanja Finke gerne persönlich zur Verfügung. Tel.: 0511 3000 -2676 oder per E-Mail: foerderungen@sparkasse-hannover.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message

No Title
Folge 15 | Tanja Finke zur Sparkasse Hannover und dem Sparkassen-Sportfonds sowie weiteren Fördermöglichkeiten für Vereine

No Title

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 31:51


In der Folge 15 geht es um die Sparkasse Hannover und ihre Angebote und Förderprogramme für Vereine und ihre Mitglieder, insbesondere aber um den Sparkassen-Sportfonds. Philipp Seidel hat Tanja Finke aus der Abteilung Unternehmenskommunikation der Sparkasse Hannover zu Gast, die sich sowohl um den Fonds als auch weitere Förderaktionen kümmert. Sie gibt einen Überblick welche Maßnahmen über den Fonds gefördert werden können oder auch nicht sowie einen Einblick dazu wie das "Prozedere" abläuft vor und nach der Bewerbung bis zur Ausschüttung. Die Sparkasse Hannover ist fester Partner des Sports in der Region Hannover und hat 2010 den Sparkassen-Sportfonds ins Leben gerufen, um es allen Vereinen zu ermöglichen Fördergelder zu erhalten. Jährlich stehen den Vereinen über den Sportfonds 100.000 zur Verfügung, die über zwei Ausschüttungen mit jeweils ca. 50.000 bedacht werden. ++ Update 2022: Kurz nach der Aufnahme wurde bekanntgegeben, dass auch bei der kommenden Ausschüttung 2022 (Bewerbungsschluss: 31.03.2022) das Fördervolumen verdoppelt wird. Zumindest für die nächste Ausschüttung stehen somit erneut ca. 100.000 zur Verfügung. ++ Tanja Finke erklärt, dass man sich im Prinzip das ganze Jahr über bewerben kann. Es gibt allerdings zwei Ausschüttungstermine pro Jahr mit entsprechenden Bewerbungsfristen, um die Bewerbungen sichten und bewerten zu können. Bewerben kann sich jeder Verein im Regionssportbund oder Stadtsportbund Hannover mit bereits bestehenden oder geplanten Projekten. Und das gerne auch mehrmals - sogar während eines Bewerbungszeitraumes. - Wichtig dabei ist nur, dass es sich um mehrere unterschiedliche Projekte handelt, da keine Dauerförderung entstehen soll. Ausnahmen bilden die Talentförderungen, aber auch nur in einem bestimmten Rahmen. Die jeweilige Förderhöhe ist immer im Verhältnis zum Gesamtvolumen zu sehen. Jede Bewerbung wird aber für sich und sehr zeitintensiv geprüft. Vorteil für unsere Vereine: Sowohl Regionssportbund als auch Stadtsportbund haben eine:n Vertreter:in in der Jury sitzen. Zur Auswahl stehen seither vier Förderkategorien, die in unserer Folge näher erläutert werden:  Erweiterung des Angebots  Talentförderung  Kooperationsmaßnahmen  Qualifizierungsmaßnahmen  Zudem steht seit dem ersten Coronajahr eine fünfte Kategorie zur Auswahl: Besondere Maßnahmen aufgrund von Corona. Wie im Update oben zu lesen, steht die Kategorie zumindest vorerst auch für die nächste Ausschüttung zur Verfügung. Danach wird wieder neu entschieden.  Mehr zum "Sparkassen-Sportfonds" findet man unter: www.sparkasse-hannover.de/sportfonds; Anregungen für Projekte durch Impressionen zu den Ausschüttungen aus den letzten Jahren findet man auf der Seite der SportRegion Hannover: www.sportregionhannover.de/sparkassen-sportfonds Über den Sportfonds hinaus engagiert sich die Sparkasse Hannover für den Sport in der Region und unterstützt unter anderem mit dem "Sparkassen-Laufpass der Region Hannover" die Laufserie, an der sich Vereine mit ihren Laufangeboten sowie Mitglieder mit einer Teilnahme beteiligen können. Mehr zum Laufpass unter: www.marathon-hannover.de/laufpass-der-region/laufpass  Zudem will man mit einer neuen Förderaktion das Ehrenamt in der Region "stark:machen". Mehr unter: starkmachen.jetzt  Sollte keine der Kategorien passen und für weitere Fragen zu Förderungen steht Tanja Finke gerne persönlich zur Verfügung. Tel.: 0511 3000 -2676 oder per E-Mail: foerderungen@sparkasse-hannover.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Folge 15 | Tanja Finke zur Sparkasse Hannover und dem Sparkassen-Sportfonds sowie weiteren Fördermöglichkeiten für Vereine

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 31:51


In der Folge 15 geht es um die Sparkasse Hannover und ihre Angebote und Förderprogramme für Vereine und ihre Mitglieder, insbesondere aber um den Sparkassen-Sportfonds. Philipp Seidel hat Tanja Finke aus der Abteilung Unternehmenskommunikation der Sparkasse Hannover zu Gast, die sich sowohl um den Fonds als auch weitere Förderaktionen kümmert. Sie gibt einen Überblick welche Maßnahmen über den Fonds gefördert werden können oder auch nicht sowie einen Einblick dazu wie das "Prozedere" abläuft vor und nach der Bewerbung bis zur Ausschüttung. Die Sparkasse Hannover ist fester Partner des Sports in der Region Hannover und hat 2010 den Sparkassen-Sportfonds ins Leben gerufen, um es allen Vereinen zu ermöglichen Fördergelder zu erhalten. Jährlich stehen den Vereinen über den Sportfonds 100.000 zur Verfügung, die über zwei Ausschüttungen mit jeweils ca. 50.000 bedacht werden. ++ Update 2022: Kurz nach der Aufnahme wurde bekanntgegeben, dass auch bei der kommenden Ausschüttung 2022 (Bewerbungsschluss: 31.03.2022) das Fördervolumen verdoppelt wird. Zumindest für die nächste Ausschüttung stehen somit erneut ca. 100.000 zur Verfügung. ++ Tanja Finke erklärt, dass man sich im Prinzip das ganze Jahr über bewerben kann. Es gibt allerdings zwei Ausschüttungstermine pro Jahr mit entsprechenden Bewerbungsfristen, um die Bewerbungen sichten und bewerten zu können. Bewerben kann sich jeder Verein im Regionssportbund oder Stadtsportbund Hannover mit bereits bestehenden oder geplanten Projekten. Und das gerne auch mehrmals - sogar während eines Bewerbungszeitraumes. - Wichtig dabei ist nur, dass es sich um mehrere unterschiedliche Projekte handelt, da keine Dauerförderung entstehen soll. Ausnahmen bilden die Talentförderungen, aber auch nur in einem bestimmten Rahmen. Die jeweilige Förderhöhe ist immer im Verhältnis zum Gesamtvolumen zu sehen. Jede Bewerbung wird aber für sich und sehr zeitintensiv geprüft. Vorteil für unsere Vereine: Sowohl Regionssportbund als auch Stadtsportbund haben eine:n Vertreter:in in der Jury sitzen. Zur Auswahl stehen seither vier Förderkategorien, die in unserer Folge näher erläutert werden:  Erweiterung des Angebots  Talentförderung  Kooperationsmaßnahmen  Qualifizierungsmaßnahmen  Zudem steht seit dem ersten Coronajahr eine fünfte Kategorie zur Auswahl: Besondere Maßnahmen aufgrund von Corona. Wie im Update oben zu lesen, steht die Kategorie zumindest vorerst auch für die nächste Ausschüttung zur Verfügung. Danach wird wieder neu entschieden.  Mehr zum "Sparkassen-Sportfonds" findet man unter: www.sparkasse-hannover.de/sportfonds; Anregungen für Projekte durch Impressionen zu den Ausschüttungen aus den letzten Jahren findet man auf der Seite der SportRegion Hannover: www.sportregionhannover.de/sparkassen-sportfonds Über den Sportfonds hinaus engagiert sich die Sparkasse Hannover für den Sport in der Region und unterstützt unter anderem mit dem "Sparkassen-Laufpass der Region Hannover" die Laufserie, an der sich Vereine mit ihren Laufangeboten sowie Mitglieder mit einer Teilnahme beteiligen können. Mehr zum Laufpass unter: www.marathon-hannover.de/laufpass-der-region/laufpass  Zudem will man mit einer neuen Förderaktion das Ehrenamt in der Region "stark:machen". Mehr unter: starkmachen.jetzt  Sollte keine der Kategorien passen und für weitere Fragen zu Förderungen steht Tanja Finke gerne persönlich zur Verfügung. Tel.: 0511 3000 -2676 oder per E-Mail: foerderungen@sparkasse-hannover.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Folge 15 | Tanja Finke zur Sparkasse Hannover und dem Sparkassen-Sportfonds sowie weiteren Fördermöglichkeiten für Vereine

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 31:51


In der Folge 15 geht es um die Sparkasse Hannover und ihre Angebote und Förderprogramme für Vereine und ihre Mitglieder, insbesondere aber um den Sparkassen-Sportfonds. Philipp Seidel hat Tanja Finke aus der Abteilung Unternehmenskommunikation der Sparkasse Hannover zu Gast, die sich sowohl um den Fonds als auch weitere Förderaktionen kümmert. Sie gibt einen Überblick welche Maßnahmen über den Fonds gefördert werden können oder auch nicht sowie einen Einblick dazu wie das "Prozedere" abläuft vor und nach der Bewerbung bis zur Ausschüttung. Die Sparkasse Hannover ist fester Partner des Sports in der Region Hannover und hat 2010 den Sparkassen-Sportfonds ins Leben gerufen, um es allen Vereinen zu ermöglichen Fördergelder zu erhalten. Jährlich stehen den Vereinen über den Sportfonds 100.000 zur Verfügung, die über zwei Ausschüttungen mit jeweils ca. 50.000 bedacht werden. ++ Update 2022: Kurz nach der Aufnahme wurde bekanntgegeben, dass auch bei der kommenden Ausschüttung 2022 (Bewerbungsschluss: 31.03.2022) das Fördervolumen verdoppelt wird. Zumindest für die nächste Ausschüttung stehen somit erneut ca. 100.000 zur Verfügung. ++ Tanja Finke erklärt, dass man sich im Prinzip das ganze Jahr über bewerben kann. Es gibt allerdings zwei Ausschüttungstermine pro Jahr mit entsprechenden Bewerbungsfristen, um die Bewerbungen sichten und bewerten zu können. Bewerben kann sich jeder Verein im Regionssportbund oder Stadtsportbund Hannover mit bereits bestehenden oder geplanten Projekten. Und das gerne auch mehrmals - sogar während eines Bewerbungszeitraumes. - Wichtig dabei ist nur, dass es sich um mehrere unterschiedliche Projekte handelt, da keine Dauerförderung entstehen soll. Ausnahmen bilden die Talentförderungen, aber auch nur in einem bestimmten Rahmen. Die jeweilige Förderhöhe ist immer im Verhältnis zum Gesamtvolumen zu sehen. Jede Bewerbung wird aber für sich und sehr zeitintensiv geprüft. Vorteil für unsere Vereine: Sowohl Regionssportbund als auch Stadtsportbund haben eine:n Vertreter:in in der Jury sitzen. Zur Auswahl stehen seither vier Förderkategorien, die in unserer Folge näher erläutert werden:  Erweiterung des Angebots  Talentförderung  Kooperationsmaßnahmen  Qualifizierungsmaßnahmen  Zudem steht seit dem ersten Coronajahr eine fünfte Kategorie zur Auswahl: Besondere Maßnahmen aufgrund von Corona. Wie im Update oben zu lesen, steht die Kategorie zumindest vorerst auch für die nächste Ausschüttung zur Verfügung. Danach wird wieder neu entschieden.  Mehr zum "Sparkassen-Sportfonds" findet man unter: www.sparkasse-hannover.de/sportfonds; Anregungen für Projekte durch Impressionen zu den Ausschüttungen aus den letzten Jahren findet man auf der Seite der SportRegion Hannover: www.sportregionhannover.de/sparkassen-sportfonds Über den Sportfonds hinaus engagiert sich die Sparkasse Hannover für den Sport in der Region und unterstützt unter anderem mit dem "Sparkassen-Laufpass der Region Hannover" die Laufserie, an der sich Vereine mit ihren Laufangeboten sowie Mitglieder mit einer Teilnahme beteiligen können. Mehr zum Laufpass unter: www.marathon-hannover.de/laufpass-der-region/laufpass  Zudem will man mit einer neuen Förderaktion das Ehrenamt in der Region "stark:machen". Mehr unter: starkmachen.jetzt  Sollte keine der Kategorien passen und für weitere Fragen zu Förderungen steht Tanja Finke gerne persönlich zur Verfügung. Tel.: 0511 3000 -2676 oder per E-Mail: foerderungen@sparkasse-hannover.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message