Podcasts about monatsr

  • 100PODCASTS
  • 718EPISODES
  • 58mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about monatsr

Show all podcasts related to monatsr

Latest podcast episodes about monatsr

Search Camp Podcast (SEO + SEA)
SEO-Monatsrückblick Juli 2025: AI-Suche, neue Studien, Tools + mehr [Search Camp 381]

Search Camp Podcast (SEO + SEA)

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 17:06


Im SEO-Monatsrückblick für den Juli 2025 stelle ich 16 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Was tut sich in der Welt der AI-Suche (AIO & Co.)? Welche neuen Studien gibt es – z. B. zu den Auswirkungen der AI-Suche? Welche neuen Tools oder Tool-Updates gibt es? Das und viel mehr gibt's hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die 16 Themen + Stichpunkte zu den Neuerungen): https://bloo.link/sc381 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo Markus bei LinkedIn hinzufügen/ansprechen: https://www.linkedin.com/in/markushoevener/ Unsere Online-Seminare bei OMCampus: https://omcampus.bloofusion.de/

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast
Autopflege24 Monatsrückblick Juni - EPIC FAIL (KI-unterstützt!)

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 132:14


Der obligatorische Monatsrückblick! Wir nutzen dieses Format, um nach Lust & Laune über neue Produkte im Shop, spannende Geschichten aus unserem Alltag und aktuelle Aktionen zu babbeln. Dabei kommt es gerne auch mal zu ausschweifenden Offtopic Passagen, die aber doch mehr oder weniger den Bezug zur Autopflege haben. Auch unser Social Media Gewinnspiel geht wieder in die nächste Runde, mit der Chance auf 15 € Einkaufsgutscheine bei uns im Onlineshop. Zusätzlich haben wir live auf eine Kundenrückfrage reagiert, die während der Aufnahme reingekommen ist und dazu ChatGPT auf die Probe gestellt. Wie immer handelt es sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen. ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!

Brettzeit - der Brettspiel Podcast
Folge 128: Monatsrückblick Juni 2025 mit Excalibur, Hell Legends und Tomb Raider

Brettzeit - der Brettspiel Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 89:17


Folge 128: Monatsrückblick Juni 2025 mit Excalibur, Hell Legends und Tomb Raider

Search Camp Podcast (SEO + SEA)
SEO-Monatsrückblick Juni 2025: AI-Suche, Markup, llms.txt + mehr [Search Camp 379]

Search Camp Podcast (SEO + SEA)

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 16:38


Im SEO-Monatsrückblick für den Juni 2025 stelle ich 12 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Was tut sich in der Welt der AI-Suche? Welche wichtigen Änderungen gab es bei den strukturierten Daten? Und welche Änderungen gibt es in Bezug auf die llms.txt? Das und viel mehr gibt's hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die 12 Themen + Stichpunkte zu den Neuerungen): https://bloo.link/sc379 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo Markus bei LinkedIn hinzufügen/ansprechen: https://www.linkedin.com/in/markushoevener/ Unsere Online-Seminare bei OMCampus: https://omcampus.bloofusion.de/

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Deutschlands Turbo-Booster - Der satirische Monatsrückblick

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 49:40


Deutschland hebt wahrscheinlich bald ab: Denn der Wirtschaftsbooster ist beschlossen. Außerdem hat die Koalition aus Union und SPD ja auch noch den Bau-Turbo gezündet und es scheint für Moderator Stephan Fritzsche nur eine Frage der Zeit, bis auch die Bundeswehr "geturboboostert" wird. Vielleicht mit einer Rückkehr zur Wehrpflicht? Archäologen haben jetzt zumindest schon mal ein altes Kreiswehrersatzamt ausgegeraben. Und als ob das alles nicht schon genug Stoff für den satirische Monatsrückblick der Intensiv-Station auf den Juni wäre, gab es da ja noch diese Gipfel: Erst der G-7-Gipfel, bei dem Trump früher abreiste, und dann der Nato-Gipfel, auf dem alles getan wurde damit der US-Präsident eben nicht früher abreist. Bis die Schleimspuren in Den Haag wieder komplett beseitigt sein werden, dürfte Trump längst seine dritte oder gar vierte Amtszeit eingetütet haben und die Nationalgarde zu weiteren wichtigen Einsätzen in Chaosgebieten ausgesendet haben, etwa in Kitas. Zumindest en bisschen wurde auch auf dem SPD-Parteitag geschleimt, als man Olaf Scholz und Saskia Esken verabschiedete. Parteichef Lars Klingbeil erhielt hingegen einen fetten Denkzettel. Noch mehr Kritik hagelte es im Juni wohl nur an der Deutschen Bahn, die sich mit der Abschaffung der Familienreservierungen für viele Fahrgäste endgültig aufs Abstellgleis manövriert hat. Unser Podcast-Tipp heute: Die neueste Folge von "extra 3 - Bosettis Woche", in der die Komikerin Cordula Stratmann zu einer Therapie-Sitzung gegen Trump-Wahnsinn eingeladen hat: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:56b040e28cf6b07d/

Popcorn zum Mitnehmen
Film- und Serienrückblick Juni 2025 mit Marco (Flimmerkiste mit Marco)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 70:43


In unserem Monatsrückblick Juni 2025 sprechen Marco von „Flimmerkiste mit Marco“ und Helmut über die ersten sechs Filmmonate 2025: Ein durchwachsenes Halbjahr mit überraschenden Serienperlen und filmischen Aufregern. Wir sprechen über „Stick“ auf Apple TV Plus, das nicht nur durch seine emotionale Tiefe überzeugt, sondern auch Owen Wilson von einer neuen Seite zeigt. Außerdem im Fokus: „A Different Man“, ein intensives Drama, sowie der unterhaltsame Genre-Mix „Megan 2.0“, der zwischen Horror und Komödie pendelt. Besonders spannend wird's bei „Echo Valley“, das Drama und Thriller mit Familienkonflikten verwebt, sowie beim Kinoerlebnis „F1“, das mit starker Kameraführung, emotionaler Tiefe und der Chemie zwischen den Darsteller*Innenn punktet. Wir diskutieren außerdem über die Entwicklung von Horrorfilmen, die Wirkung von A24s „Y2K“-Ästhetik, und warum man sich immer eine eigene Meinung zu Filmen bilden sollte – unabhängig von Bewertungen oder Hypes. Zum Abschluss gibt's natürlich einen Ausblick auf die Film- und Serienhighlights im Juli 2025. Viel Spaß bei dieser Episode! abonniert Marcos Podcast:Flimmerkiste mit Marco angesprochene Episode: Marvel's Ironheart | Iron Girl mit Ryan Coogler-Streuseln? (Disney+)--------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmenFacebook: Popcorn zum MitnehmenThreads: popcorn_zum_mitnehmenTikTok: popcorn_zum_mitnehmenIhr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Monatsrückblick Juni) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Impressum des Podcasts--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

Flimmerkiste Mit Marco
#320 Film- und Serienrückblick Juni 2025

Flimmerkiste Mit Marco

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 71:30


Pop Punk Paradise Podcast
MAINSTAGE – Der Monatsrückblick auf die Szene Pop Punk, Emo, Punk, Metal, uvm. – P4Cast 148

Pop Punk Paradise Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 139:03


MAINSTAGE – Der Monatsrückblick auf die Szene Pop Punk, Emo, Punk, Metal, uvm. – P4Cast 148

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast
Autopflege24 Monatsrückblick April/Mai - Alle Neuheiten und ein Detailers BBQ Recap

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 132:28


Der obligatorische Monatsrückblick! Wir nutzen dieses Format, um nach Lust & Laune über neue Produkte im Shop, spannende Geschichten aus unserem Alltag und aktuelle Aktionen zu babbeln. Dabei kommt es gerne auch mal zu ausschweifenden Offtopic Passagen, die aber doch mehr oder weniger den Bezug zur Autopflege haben. Auch unser Social Media Gewinnspiel geht wieder in die nächste Runde, mit der Chance auf 15 € Einkaufsgutscheine bei uns im Onlineshop. Wie immer handelt es sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen. ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Monatsrückblick Mai: KI wird teuer, Delivery Hero unter Druck, Spotify-Zoff, Millionen-Deals, Kundenservice im Wandel #549

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 29:29


Einmal im Monat gibt es einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz und knackig vor, sondern kommentiere diese auch entsprechend. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um das Unternehmertum, digitales Marketing, KI, produktives Arbeiten und hier und da kann es auch mal um Tools gehen. Alle Themen inkl. aller Links findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/549 Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

Search Camp Podcast (SEO + SEA)
SEO-Monatsrückblick Mai 2025: AIOs, AI Mode, llms.txt + mehr [Search Camp 375]

Search Camp Podcast (SEO + SEA)

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 19:15


Im SEO-Monatsrückblick für den Mai 2025 stelle ich 15 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Welche neuen Daten gibt es zu den Google AI Overviews? Können wir uns schon auf den AI Mode vorbereiten? Wie wichtig scheint die llms.txt zu sein? Das und viel mehr gibt's hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die 15 Themen + Stichpunkte zu den Neuerungen): https://bloo.link/sc375 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo Markus bei LinkedIn hinzufügen/ansprechen: https://www.linkedin.com/in/markushoevener/ Unsere Online-Seminare bei OMCampus: https://omcampus.bloofusion.de/

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Feiertag weg, Wohlstand rauf - Der satirische Monatsrückblick

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 50:39


"Mit der 4-Tage-Woche werden wir unseren Wohlstand nicht halten können", sagt der Kanzler und fordert uns Deutsche auf, mehr zu arbeiten. Hoffentlich hören Sie diese neueste Ausgabe der Intensiv-Station während Sie arbeiten. Moderator Stephan Fritzsche geht darin auch der Frage nach, welchen Feiertag wir am besten für den Wohlstand opfern sollten und wie genau Steuerschätzer eigentlich vorgehen. Und kennen Sie eigentlich schon alle Ministerinnen und Minister im neuen Kabinett? Wie Sie sich die Namen besser merken können, erfahren Sie in dieser Folge. Leider kommt darin auch wieder der US-Präsident vor. Seine Idee, ausländische Studierende nicht mehr ins Land zu lassen, hat Konsequenzen - auch satirische. Unser Podcast-Tipp: "extra 3 - Bosettis Woche". Gastgeberin Sarah Bosetti spricht mit Comedian Aurel Mertz über die Reaktionen auf den Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof und auf den ACAB-Pullover der Chefin der Grünen Jugend, Jette Nietzard. https://www.ardaudiothek.de/episode/extra-3-bosettis-woche/92-populisten-handwerk-und-rotzloeffel-politik-mit-aurel-mertz/ndr/14647301/

Brettzeit - der Brettspiel Podcast
Folge 123: Monatsrückblick Mai 2025 mit AVGhost, Dungeon Degenerates und Dawn of Madness

Brettzeit - der Brettspiel Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 125:36


Folge 123: Monatsrückblick Mai 2025 mit AVGhost, Dungeon Degenerates und Dawn of Madness

Pop Punk Paradise Podcast
MAINSTAGE – Der Monatsrückblick auf die Szene Pop Punk, Emo, Punk, Metal, uvm. – P4Cast 147

Pop Punk Paradise Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2025 109:30


MAINSTAGE – Der Monatsrückblick auf die Szene Pop Punk, Emo, Punk, Metal, uvm. – P4Cast 147

Radio München
Vier Wochen Wahnsinn: Mai '25 - ein satirischer Monatsrückblick

Radio München

Play Episode Listen Later May 30, 2025 59:02


Ganz im Geiste des klassischen Kabaretts widmen sich Franz Esser und Michael Sailer den Ereignissen des letzten Monats: Was ist passiert? Und was ist dazu zu sagen? Das ist oft frappierend - und manchmal auch zum Lachen. www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482

Pop Punk Paradise Podcast
MAINSTAGE – Der Monatsrückblick auf die Szene Pop Punk, Emo, Punk, Metal, uvm. – P4Cast 146

Pop Punk Paradise Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2025 95:08


MAINSTAGE – Der Monatsrückblick auf die Szene Pop Punk, Emo, Punk, Metal, uvm. – P4Cast 146

Search Camp Podcast (SEO + SEA)
SEO-Monatsrückblick April 2025: Google AIOs, ChatGPT Search, AI Mode + mehr [Search Camp 371]

Search Camp Podcast (SEO + SEA)

Play Episode Listen Later May 6, 2025 22:15


Im SEO-Monatsrückblick für den April 2025 stelle ich 14 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Welche neuen Informationen gibt es zu den Google AI Overviews? Welche Veränderungen gibt es bei ChatGPT Search? Was passiert beim Google AI Mode? Das und viel mehr gibt's hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die 14 Themen + Stichpunkte zu den Neuerungen): https://bloo.link/sc371 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo Markus bei LinkedIn hinzufügen/ansprechen: https://www.linkedin.com/in/markushoevener/ Unsere Online-Seminare bei OMCampus: https://omcampus.bloofusion.de/

Brettzeit - der Brettspiel Podcast
Folge 119: Monatsrückblick April 2025 mit Helldivers 2, Escape From Stalingrad Z und Fairytale

Brettzeit - der Brettspiel Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 131:08


Folge 119: Monatsrückblick April 2025 mit Helldivers 2, Escape From Stalingrad Z und Fairytale

Popcorn zum Mitnehmen
Film- und Serienrückblick April 2025 mit Marco (Flimmerkiste mit Marco)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later May 4, 2025 63:28


In unserem Monatsrückblick für April 2025 sprechen wir über unsere aktuellen Kinobesuche und die neuesten Serien, die uns beschäftigt haben. Wir reflektieren über die Anzahl der Filme, die wir gesehen haben, und teilen unsere Eindrücke zu Serien wie "Severance", "Dying for Sex" und "Shrinking". Außerdem besprechen wir uns den Agenten-Thriller "The Amateur" und geben unsere ganz persönliche Bewertung ab. Neben "The Amateur" diskutieren wir auch über weitere Filme wie "Star Wars: Episode III: Die Rache der Sith", "Blood and Sinners" und "Eden". Dabei tauschen wir uns intensiv über die jeweiligen Handlungen, die schauspielerischen Leistungen und die filmische Umsetzung aus. Besonders die Inszenierung und die Darsteller in "Blood and Sinners" haben bei uns Eindruck hinterlassen, während "Star Wars" starke nostalgische Gefühle geweckt hat. Ein weiteres Highlight dieser Episode ist unsere Besprechung von "Drop – Tödliches Date". Wir analysieren die Handlung, die Inszenierung und die Darstellerleistung und vergleichen den Film mit anderen Werken von Regisseur Christopher Landoon. Zum Abschluss werfen wir gemeinsam einen Blick auf die kommenden Filmstarts im Mai 2025, darunter "Mission Impossible 8: The Final Reckoning" und "Black Bag: Doppeltes Spiel". Viel Spaß bei dieser Episode!abonniert Marcos Podcast und hört die Mission Impossible-Besprechungen:Flimmerkiste mit Marco--------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmenFacebook: Popcorn zum MitnehmenThreads: popcorn_zum_mitnehmenTikTok: popcorn_zum_mitnehmenIhr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Monatsrückblick April) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Impressum des Podcasts--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Zölle, Zaster, Zapfenstreich - Der satirische Monatsrückblick

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 50:10


Es begann mit einem Scherz und endet mit Friedrich Merz: Der April hatte so viel zu bieten, was von der NDR Intensiv-Station satirisch aufgearbeitet werden muss. Da wäre natürlich Friedrich Merz, der schon quasi Kanzler ist, und der Koalitionsvertrag, der genug Stoff für einen Kinofilm bietet. Oder CDU-Politiker Jens Spahn, der zum Testimonial für die Weichspüler-Industrie wurde, mit seinem Vorstoß für einen anderen Umgang mit der AfD. Vielleicht hat Spahn da aber auch einfach nur ein Youtube-Tutorial falsch verstanden. Sind halt noch nicht alle angekommen in dem Zeitalter, das seit genau 20 Jahren durch diese Videoplattform geprägt wird. Moderator Stephan Fritzsche erinnert nochmal an die Ursprünge der Video-Schnipselei. Vielleicht startet ja da Olaf Scholz bald eine zweite Karriere als Rapper, nach seinem Zapfenstreich. Größere Trauer als sein Ende als Kanzler hat der Tod von Papst Franziskus ausgelöst. Nun beginnt bald das Konklave und es bleibt zu hoffen, dass sich die Kardinäle nicht so verhalten, wie die Mitglieder eines Sportvereins. Sonst wird es nämlich lange dauern, bis wir weißen Rauch über Rom sehen. Ob dem Papst der Besuch von J.D. Vance so zugesetzt hat? Verständlich wäre es, wo US-Präsident Trump mit seiner Zollpolitik die ganze Welt in den Wahnsinn treibt. Heilung verspricht vielleicht die neue Therapie für Trump-Wähler. Unser heutiger Podcast-Tipp: Talk ohne Gast mit Moritz Neumeier und Till Reiners https://www.ardaudiothek.de/sendung/talk-ohne-gast/77880282/

Radio München
Vier Wochen Wahnsinn: April '25 - ein satirischer Monatsrückblick

Radio München

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 56:45


„Ganz im Geiste des klassischen Kabaretts widmen sich Franz Esser und Michael Sailer den Ereignissen des letzten Monats: Was ist passiert? Und was ist dazu zu sagen? Das ist oft frappierend - und manchmal auch zum Lachen.“

Bretter Late Than Never
Folge 47 - Bretterbericht #1 - Krakel-Debakel?

Bretter Late Than Never

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 87:39


Herzlich willkommen beim neuen Rezensionsformat, das den Monatsrückblick als Format ablöst. Außer dem Namen und dem Erscheinungsrhythmus ändert sich nicht viel.Auch in Zukunft kommen regelmäßig Gäste vorbei, um mit uns über aktuelle Spiele zu sprechen. Den Anfang macht unser lieber Freund Oli Clemens (@derfuspielt & Alles außer Toplisten). Wir sprechen über:Cities / Steve Finn & Phil Walker-Harding / KOSMOSVon KOSMOS als Rezensionsexemplar erhalten.Krakel Orakel / Die 7 Bazis / frechverlagVom frechverlag als Rezensionsexemplar erhalten.Quizehn / Leandro Pires & Rodrigo Rego / frechverlagVom frechverlag als Rezensionsexemplar erhalten.Agent Avenue / Christian Kudahl & Laura Kudahl / Nerdlab GamesDie Crew Family / Thomas Sing / KOSMOSVon KOSMOS als Rezensionsexemplar erhalten.00:00:00.000 Intro00:05:41.927 Krakel Orakel00:21:12.690 Agent Avenue00:37:06.541 Quizehn00:59:19.109 Cities01:17:29.541 Snacks & Getränke01:21:44.987 Die Crew Family Ersteindruck01:24:27.260 Verabschiedung und OutroIntro: In der Kleinstadtbar by FürbaßFeedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast
Autopflege24 Monatsrückblick März - Von stromlosen Italienern und süßen Hasen

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 91:45


Der obligatorische Monatsrückblick! Wir nutzen dieses Format, um nach Lust & Laune über neue Produkte im Shop, spannende Geschichten aus unserem Alltag und aktuelle Aktionen zu babbeln. Dabei kommt es gerne auch mal zu ausschweifenden Offtopic Passagen, die aber doch mehr oder weniger den Bezug zur Autopflege haben. Es waren mal wieder Chaostage bei Autopflege24 - viel los, viel zu tun und die ein oder andere Unwägbarkeit hinderte uns am Podcasten. Aber wir haben mithilfe eines kleinen „Wechselspiels“ (Insgesamt gibt es heute drei Personen im Podcast ^^) trotzdem noch einen Monatsrückblick aufnehmen können. Wir machen doch FAST alles für Euch! ;-) Auch unser Social Media Gewinnspiel geht wieder in die nächste Runde, mit der Chance auf 15 € Einkaufsgutscheine bei uns im Onlineshop. Und zum Schluss hat Marcel noch einen Blick in unsere Aufbereitung parat, die ein wenig „Spannungsprobleme“ hatte. Wie immer handelt es sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen. ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!

Buchbrauerei
Folge 18: The Professional und die Andere

Buchbrauerei

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 53:26


Bestes Wetter – beste Laune! Wir starten die Folge wie immer mit unserem Monatsrückblick und einem weiteren Schnellbuchtipp (beide gelesen, beide gemocht). Während “Die Wand” Luana ratlos zurückgelassen hat, durften wir im März einige Bücher lesen und hören, die wir euch wärmstens empfehlen möchten. Ausserdem nutzen wir die Zeit für einen kurzen Thriller-Krimi-Slot und überlegen uns, was wäre, wenn der Täter darin vergessen gehen würde. Darüber hinaus spielen wir mit dem Gedanken, Buchbrauerei-Merch zu produzieren und brauchen eure Meinung: Yay oder nay? Und wenn yay – was wünscht ihr euch? Lasst es uns wissen! Bücher dieser Folge:Ein bisschen für immer – Lia Maria Neff (12:20) Russische Spezialitäten - Dmitrij Kapitelman (18:30) Dein Heimweg – Hannah Essing (29:20) Lacroix und der Auftragsmord im TGV - Alex Lépic (34:10) Halbinsel – Kristine Bilkau (40:40) Von hier aus weiter – Susann Pásztor (45:15)Das Leben fing im Sommer an – Christoph Kramer (51:10)Buchbrauerei auf Instagram: https://www.instagram.com/buchbrauerei/BUK auf Instagram: https://www.instagram.com/buk_buchhandlung/Leserei auf Instagram: https://www.instagram.com/lesereizofingen/Musik/Editing/Mixing: Samuel Friderich (https://www.instagram.com/smkonthebeat/)Covergestaltung: Hanna (https://www.instagram.com/pomba.ch/)

Search Camp Podcast (SEO + SEA)
SEO-Monatsrückblick März 2025: Google AIO in DE, AI Mode, LLMs + mehr [Search Camp 369]

Search Camp Podcast (SEO + SEA)

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 15:05


Im SEO-Monatsrückblick für den März 2025 stelle ich 10 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Sind die Google AI Overviews jetzt endlich in Deutschland und Europa gestartet? Was bietet der neue Google AI Mode? Was hilft bei der Optimierung für LLMs? Das und viel mehr gibt's hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die 10 Themen + Stichpunkte zu den Neuerungen): https://bloo.link/sc369 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo Markus bei LinkedIn hinzufügen/ansprechen: https://www.linkedin.com/in/markushoevener/ Unsere Online-Seminare bei OMCampus: https://omcampus.bloofusion.de/

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Seit 4 Jahren kein Ausfall – der Monatsrückblick

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 83:04 Transcription Available


Wie der Frühling blühen Sascha Lang als Moderator und Ottmar Miles-Paul als sein Gast so richtig auf.180 Nachrichten standen beiden zur Verfügung um den Monat März Revue passieren zu lassen.Aufbruchstimmung? Zitterpartie? Voller Erwartung?Von Hubert Hüppe (scheidet aus dem Bundestag aus) und Rolf Schmachtenberg (ist beim BMAS in Rente gegangen) wird sich gebührend verabschiedet.Selbstverständlich stehen Themen wie die Koalitionsverhandlungen, die Werkstätten und vieles mehr noch auf dem Programm.Um beim Frühling zu bleiben: ein bunter Straus an wichtigen themen.Zum Schluss schauen wir nach Vorne und lassen die guten Nachrichten zur Inklusion nochmals aufblitzen.Zum feiern: seit fast 4 Jahren liefern Ottmar Miles-Paul und Sascha Lang nun ohne Pause diesen Monatsrückblick!!! News in der Schriftform:www.kobinet-nachrichten.orgMehr zum IGEL:www.inklusator.com Kontakt und Feedback:office@inklusator.com

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Monatsrückblick März: Aldi geht Offline, Tik Tok Shop eröffnet, Kartenzahlung und deutsche Konjunktur #539

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 17:39


Einmal im Monat gibt es einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz und knackig vor, sondern kommentiere diese auch entsprechend. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um das Unternehmertum, digitales Marketing, KI, produktives Arbeiten und hier und da kann es auch mal um Tools gehen. Alle Links aus dem Podcast findet ihr unter: https://digitales-unternehmertum.de/539 Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Schulden und Sühne - Der satirische Monatsrückblick

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 53:23


Der eine März ist um, der andere Merz legt gerade erst richtig los. Da kann man schon mal durcheinanderkommen. Ging dem "Kanzler in spe" ja selbst auch so. Jedenfalls kann er sich nach der Wahl gar nicht mehr daran erinnern, dass er vor der Wahl alles, aber bloß keine neuen Schulden machen wollte. Aber die Deutschen werden sich schon dran gewöhnen, dass jetzt wieder mehr Geld rausgehauen wird. Zur Not hilft ein Besuch im Schulden-Themenpark. Wie es sich dort anfühlt, weiß Moderator Stephan Fritzsche in diesem satirischen Monatsrückblick der NDR Intensiv-Station ebenso, wie er das Gefühl kennt, plötzlich in einer Chatgruppe mit der US-Regierung zu sein und über Grönland zu diskutieren. Eigentlich könnte doch auch die SPD mal darüber nachdenken, ihre Mitglieder in einer Chatgruppe über den Koalitionsvertrag abstimmen zu lassen. Und vielleicht auch über die inzwischen ungeliebte Parteichefin Saskia Esken. Die erklärt in einem großen Exklusiv-Interview, warum der Stuhl in der SPD-Parteizentrale an ihr klebt und nicht sie am Stuhl. Oder ist das auch wieder nur so eine Floskel, die viele Politiker*innen viel zu häufig benutzen? Antworten gibt diese Ausgabe der Intensiv-Station genauso wie auf die Frage, wie Tesla-Fahrer ihr schlechtes Gewissen beruhigen können. Unsere Podcast-Tipps: In dieser Woche feiert die ARD ihren 75. Geburtstag. Viele Podcasts gratulieren mit einer Sonderfolge im Laufe der Woche. Unter anderem bei "Kalk und Welk" mit Oliver Welke und Oliver Kalkofe: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kalk-und-welk/10777871/ und "extra 3 - Bosettis Woche": https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/

Regionaljournal Ostschweiz
Kein «Smart Parking»: Stadt St. Gallen zieht den Stecker

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 25:37


Seit bald 10 Jahren plant die Stadt St. Gallen am «Smart Parking»-System, einem intelligenten System, welches Autofahrerende zu einem freien Parkplatz lotsen sollen. Immer wieder kam es zu Verzögerungen und Schwierigkeiten. Deshalb und mit Blick auf die städtischen Finanzen ist nun Schluss. Weitere Themen in dieser Sendung: · Keine Pistensanierung: Der Flugplatz Altenrhein stoppt die geplante Sanierung - wegen der unsicheren Zukunft der Bundesbeiträge an regionale Flugplätze. · Neues Gesundheitszentrum in der Region Rorschach: Heute hat der Spitalverbund HOCH - Health Ostschweiz an der Grenze zwischen Rorschach und dem Rorschacherberg ein Ambulatorium eröffnet. · Grosser Rat Innerrhoden: Der vorläufige Schlussbericht der Staatswirtschaftlichen Kommission zieht zum Bau- und Umweltdepartement ein durchzogenes Fazit. Dieses hatte in den vergangen Jahren immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. · Der akkustische Monatsrückblick: Ob Frühfranzösisch, Bundesratswahl oder künstliche Intelligenz - wir hören zurück auf den März.

Brettzeit - der Brettspiel Podcast
Folge 114: Monatsrückblick März 2025 mit Ozob, Village Attacks & Lobotomy 2

Brettzeit - der Brettspiel Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 100:56


Folge 114: Monatsrückblick März 2025 mit Ozob, Village Attacks & Lobotomy 2

Radio München
Vier Wochen Wahnsinn: März25 - ein satirischer Monatsrückblick

Radio München

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 57:20


Ganz im Geiste des klassischen Kabaretts widmen sich Franz Esser und Michael Sailer den Ereignissen des letzten Monats: Was ist passiert? Und was ist dazu zu sagen? Das ist oft frappierend - und manchmal auch zum Lachen.

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast
Autopflege24 Monatsrückblick Februar - Das Testlabor auf Hochtouren

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 126:23


Der obligatorische Monatsrückblick! Wir nutzen dieses Format, um nach Lust & Laune über neue Produkte im Shop, spannende Geschichten aus unserem Alltag und aktuelle Aktionen zu babbeln. Dabei kommt es gerne auch mal zu ausschweifenden Offtopic Passagen, die aber doch mehr oder weniger den Bezug zur Autopflege haben. Nachdem Marcel wieder zum Podcast zurückgekehrt ist, babbeln er und Tommi munter über die reichlichen Neuheiten, die es in 2025 bereits in unserem Shop gab. Und wie es der Titel bereits vermuten lässt, haben wir auch einiges in unserem "Autopflege24 Testlabor" am Start und berichten somit über aktuelle Tops & Flops unserer Produkttests. Last but not least geht auch unser Social Media Gewinnspiel in die nächste Runde, mit der Chance auf 15 € Einkaufsgutscheine bei uns im Onlineshop. Und zum Schluss hat Marcel noch einen Blick in unsere Aufbereitung parat, der dieses Mal ziemlich teuer wird... Wie immer handelt es sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen. ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Monatsrückblick Februar: Billionen-Suchanfragen, Skype-Aus, Video-KI, fliegende Mobilfunkantennen & der größte Bank-Tippfehler aller Zeiten #535

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 15:20


Einmal im Monat gibt es einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz und knackig vor, sondern kommentiere diese auch entsprechend. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um das Unternehmertum, digitales Marketing, KI, produktives Arbeiten und hier und da kann es auch mal um Tools gehen. Alle Links gibt es hier: https://digitales-unternehmertum.de/monatsrueckblick-februar-billionen-suchanfragen-skype-aus-video-ki-fliegende-mobilfunkantennen-der-groesste-bank-tippfehler-aller-zeiten-535/ Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Zugespitzt" von HG. Butzko: Der satirische Monatsrückblick

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 16:08


Seit 1997 ist HG. Butzko als Kabarettist unterwegs, mit einer bestechenden Mischung aus Infotainment, schnoddrigen Gags und Frontalunterricht, wie er selbst sagt. Der Gelsenkirchener und bekennende Schalke-Fan steht für investigatives politisches Kabarett und intelligente Unterhaltung, für wortgewaltige Attacken auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und für einen wachen Blick auf verborgene Hintergründe - getreu seinem Motto: "Wenn du dich mit den Mächtigen beschäftigen willst, warum hältst du dich dann mit Politikern auf?"

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Februar geht, Merz kommt - Der satirische Monatsrückblick

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 44:08


Dieser Februar kannte eigentlich nur vier Themen: Die Bundestagswahl, Trump, Trump und die Bundestagwahl. Bei der, durfte sich die Union als Siegerin fühlen, in Wirklichkeit waren es aber AfD und Linke - während die Ampelmännchen Lindner, Habeck und Scholz alle abgestraft wurden. Woran lag es? Unter anderem an der Wählerwanderung. Das NDR Satiremagazin Intensiv-Station mit Axel Naumer begleitet einen Wähler auf seiner Wanderung durch die Parteienlandschaft. Außerdem versucht SPD-Chefin Saskia Esken zu erklären, warum das Ergebnis nix mit ihr zu tun hat und der beste Zeitpunkt für Erneuerung ist. Unklar bleibt die Frage, wie Union und SPD nach diesem Wahlkampf zu Kompromissen kommen sollen. Da muss wohl Medizin her. Welche da am besten ist, könnte man wohl auch Donald Trump fragen. Der stellt ja die komplette Weltordnung auf den Kopf und beansprucht wahrscheinlich bald noch den Mond als seine Erfindung. Im Kleingartenverein jedenfalls huldigen diejenigen, die noch nicht gegen Trump desensiblisiert worden sind, ehrfürchtig dem selbsternannten Dealmaker! Unser Podcsast-Tipp: Der Berlin Code mit Linda Zervakis:https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-aus-dem-ard-hauptstadtstudio-mit-linda-zervakis/14053111/

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Zugespitzt" von Severin Groebner: Der satirische Monatsrückblick

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 25:02


Auch schwere Themen können uns zum Lachen bringen - wenn sie von einem Fachmann satirisch aufbereitet werden. Das ist die hohe Kunst, die der gebürtige Wiener Severin Groebner mit Bravour beherrscht. Sein aktuelles Bühnensolo "ÜberHaltung" ist ein kurzweiliger Parforceritt durch die Debatten unserer Zeit und die menschlichen Nöte im Allgemeinen.

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Wirres Weißes Haus, Januar aus - Der satirische Monatsrückblick

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 47:30


O my god! Trump ist tatsächlich wieder Herr im Weißen Haus, aber offensichtlich nicht mehr Herr seiner Sinne. So viel free speech muss ja wohl erlaubt sein. Denn wie sonst lassen sich viele seiner Dekrete erklären? Hält sich Trump wirklich für gottgleich? Und was sagt der Allmächtige selbst dazu? Antworten gibt es im satirischen Monatsrückblick der NDR Intensiv-Station auf den Januar mit Moderator Stephan Fritzsche. Er macht sich auch auf die Suche nach der politischen Mitte in Deutschland. Die ist ja im Wahlkampf hart umkämpft. Und dann grassiert ja noch die Ausschließeritis! Nur gut, dass es dagegen jetzt Medikamente gibt. Nicht dass Deutschland am Ende noch da landet, wo Österreich schon ist: Nämlich ganz rechts. Und was ist eigentlich mit der Debatte ums Böllerverbot? Die ist ja wohl schon komplett verpufft - vielleicht in der neu entwickelten Böllerkabine? Kawumm!!

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
November adé und auch FDP? Der satirische Monatsrückblick

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 52:00


Jetzt ist sie tatsächlich ausgegangen, die Ampel. Was als Schmierentheater begann ist Dank D-Day-Papieren ein echtes Trauerspiel geworden. Für den satirische Monatsrückblick der NDR Intensiv-Station mit Moderator Stephan Fritzsche hingegen war der November ein einziges Fest! Die Selbstzerfleischung der FDP, die K-Fragen-Querelen in der SPD - an deren Ende mit Olaf Scholz der wohl aussichtsloseste Kandidat aller Zeiten nochmal Kanzler werden möchte - und die Küchentisch-Kanzlerkandidatur von Robert Habeck. Gekrönt wurde der wohl beste Satire-Monat des Jahres durch zwei große Comebacks: Erst die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus und dann Altkanzlerin Angela Merkel, die mit 700 Seiten Memoiren unterm Arm und einer blüten-weißen Weste – Entschuldigung: einem blütenweißen Blazer - und pünktlich zum Weihnachtsgeschäft ins Licht der Öffentlichkeit zurückkehrte. Eine vorgezogene Bescherung für alle, die über Politik noch lachen können. Unser heutiger Podcast-Tipp: „Becoming The Beatles“ von NDR Kultur über die Hamburger Anfänge der Kultband: https://www.ardaudiothek.de/sendung/becoming-the-beatles-die-hamburger-jahre/13819231/

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Zugespitzt" von Mathias Tretter: Der satirische Monatsrückblick

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 16:02


Einst zählte der gebürtige Würzburger gemeinsam mit seinen Kollegen vom "Ersten Deutschen Zwangsensemble" zu den jungen Wilden des Kabaretts. Zahlreiche Soloprogramme und Auszeichnungen später gehört Mathias Tretter zu den etablierten Kräften auf deutschsprachigen Bühnen und zu den profiliertesten Satirikern des Digitalzeitalters. In den Radiospitzen blickt er zurück auf die Ereignisse im November.

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Zugespitzt" von Lars Reichow: Der satirische Monatsrückblick

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 21:27


Es ist schon wieder vorbei mit dem Oktober und damit Zeit für unseren Monatsrückblick. Dieses Mal mit Lars Reichow. Er ist musikalischer Humanist, manchmal wird er auch Musikkabarettist genannt, das ist aber eigentlich eine Untertreibung, denn dafür ist er musikalisch überqualifiziert.

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Oktober passé, Stress bei VW - Der satirische Monatsrückblick

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 44:40


Oja, die dunkle Zeit des Jahres hat begonnen: Die Steuerschätzung ist mager, die Ampelparteien zerfleischen sich diesmal wegen der Wirtschaftspolitik, bei VW brennt ordentlich die Hütte, Donald Trump verkauft Burger bei Mc Donald's und dann will sich auch noch Winfried Kretschmann aus der Politik verabschieden: Kann s denn noch düsterer werden? Wohl kaum. Aber der satirische Monatsrückblick der NDR Intensiv-Station kann im Oktober auch Licht am Ende des Tunnels ausmachen: Deutschland kommt bei der Digitallisierung so richtig gut voran, zumindest glaubt das Volker Wissing. Wenn man sich die richtige Krankheit aussucht, sind sogar noch ein paar Medikamente vorrätig und mit der "Aktion Silberlocke" wird Gregor Gysi nicht nur die Linke retten, sondern auch noch ganz andere Bereiche. Was wohl das BSW zu alledem sagt? Unsere Podcast-Tipp: Amerika, wir müssen reden: https://www.ardaudiothek.de/sendung/amerika-wir-muessen-reden/82222746/

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Ampel beschädigt, September erledigt - Der satirische Monatsrückblick

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 50:08


Der September ist durch und mal ehrlich, so toll war er nun nicht. 3 Wahlen in Ostdeutschland liefen fast nur für die AFD erfolgreich und im Thüringer Landtag hörte man schon das Wort "Machtergreifung". Echt jetzt? Das ging jetzt aber doch schneller als gedacht. Die Intensivstation greift und Moderator Stephan Fritzsche geben zum Glück Entwarnung - zumindest teilweise.. Auch bei den Grünen läuft`s nicht so gut. Die Parteivorsitzenden Lang und Nouripour sind gegangen, aber es gibt ja noch den kommenden Kanzlerkandidat Robert Habeck. Apropos Kanzlerkandidat(in), den hat ja jetzt offenbar jede Partei, auch die AFD und es fehlt eigentlich noch die FDP.Der September brachte auch die VW-Krise, neuen Job für den Trigema Affen Charlie und das Wohlfühllabel beim Oktoberfest. Und Michael Mittermeier, der in dieser Ausgabe zu Gast ist. Am Ende dann doch kein ganz schlechter September.

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Zugespitzt" - Der satirische Monatsrückblick von Jonas Greiner

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 16:17


Von wegen Landespolitik! Das Wahlvolk in Sachsen, Thüringen und Brandenburg schrie so laut nach AfD, dass in Berlin der Bundesvorstand der Grünen hinwarf. Na also! Klima und Umwelt holen eben als Themen keinen Hund hinterm Ofen hervor. Jonas Greiner, mit 2 Meter 07 der längste Kabarettist im Land, bewahrt in seiner Rückschau auf den September jedenfalls den Überblick.

Pop Punk Paradise Podcast
MAINSTAGE – Der Monatsrückblick auf die Szene Pop Punk, Emo, Punk, Metal, uvm. – P4Cast 144

Pop Punk Paradise Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 116:21


MAINSTAGE – Der Monatsrückblick auf die Szene Pop Punk, Emo, Punk, Metal, uvm. – P4Cast 144

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Wahlgeschrei, August vorbei - Der satirische Monatsrückblick

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 43:50


Thüringen hat gewählt und die AfD liegt vorne. Da konnten sich die anderen Parteien im August abstrampeln, soviel sie wollten. Manche haben es mit dem Appell an die Vernunft der Wähler versucht, andere den blanken Populismus kopiert. Es ging teilweise zu wie auf dem Fischmarkt. Doch hier fielen leider nicht die Preise, sondern das Niveau. Wie schön hingegen, der Blick zurück auf die Olympischen Spiele in Paris. Bis auf die Triathleten, die in der verdreckten Seine geschwommen sind, haben sich alle wohlgefühlt. Wohl sollen sich auch die neuen Azubis fühlen - ansonsten bekommen Betriebe ja gar keine mehr. Deshalb blickt Moderator Peter Stein auf Möglichkeiten, es den Auszubildenden möglichst schön zu gestalten. Entlastet werden könnte die Situation durch den Job-Turbo, der Geflüchtete schneller in Arbeit bringen soll. Der zündet nur leider nicht. Schade, aber auch. Aber es gab auch viel zu feiern im August. Einschulungen zum Beispiel. Und die können ja inzwischen gar nicht groß genug sein. Die neue Sketch-Serie von extra 3 "Gags - Comedy deluxe" finden sie hier: https://www.ardmediathek.de/serie/gags-comedy-deluxe/staffel-1/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDE0/1 Unser Podcast-Tipp: extra 3 - Bosettis Woche mit Moritz Neumeier: https://www.ardaudiothek.de/episode/extra-3-bosettis-woche/77-merz-notlage-mit-moritz-neumeier/ndr/13683499/

Pop Punk Paradise Podcast
MAINSTAGE – Der Monatsrückblick auf die Szene Pop Punk, Emo, Punk, Metal, uvm. – P4Cast 143

Pop Punk Paradise Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 99:53


MAINSTAGE – Der Monatsrückblick auf die Szene Pop Punk, Emo, Punk, Metal, uvm. – P4Cast 143

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Bahn-Quälerei, Juli vorbei: der satirische Monatsrückblick

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 35:28


Gut dass er vorbei ist, der Juli. Er war insgesamt zu defizitär, zu verspätet, zu heiss, zu teuer, zu wenig, zu kriegerisch, zu Haushalt, zu Biden, zu Trump und viel zu Ampel. Klar, dass er nicht ohne Komplettanalyse zu Ende gehen darf. Die NDR Satire Show Intensiv-Station kümmert sich um die arme deutsche Bahn, begleitet Olaf Scholz in die Ferien, Joe Biden ins Aus, Kamala Harris ins Weiße Haus und 14jährige beim betreuten Trinken. Dazu testet Moderator Stephan Fritzsche das neue "Vater unser Trump". Bye Bye Juli, aber diesen Podcast musst Du schon noch aushalten.

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
EM-Jubelei, Juni vorbei: Der satirische Monatsrückblick

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 58:17


Endlich vorbei dieser Juni, zu nass, zu rechts, zu europäisch, zu Bahn und zu Lahm. Alles das muss sorgfältig analysiert und satirisch abserviert werden, Die Intensiv-Station schaut zurück auf den Monat, in dem vielleicht das Sommermärchen 2.0 seinen Anfang nahm. Und von der Leyen 2.0 auch dank der EU-Wahl. Und Trump 2.0. sowieso, dank des TV-Duells gegen Biden. Und gibt´sür die Demokraten vielleicht auch noch ein 2.0 und wenn ja, welches? Oder muss das schon ein 3.0 sein? Das fragt sich Moderator Peter Stein und kümmert sich dazu noch um den Söder 2.0, der jetzt sogar bei Inas Nacht im Schellfischposten war. Ein geradezu historischer Juni, in dem sogar der Big Mac ohne KI nicht mehr auskommt. Warum? Reinhören bitte, wir können hier ja nicht alles verraten. Viel Spass!

Pop Punk Paradise Podcast
MAINSTAGE – Der Monatsrückblick auf die Szene Pop Punk, Emo, Punk, Metal, uvm. – P4Cast 141

Pop Punk Paradise Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2024 115:22


MAINSTAGE – Der Monatsrückblick auf die Szene Pop Punk, Emo, Punk, Metal, uvm. – P4Cast 141

Pop Punk Paradise Podcast
MAINSTAGE – Der Monatsrückblick auf die Szene Pop Punk, Emo, Punk, Metal, uvm. – P4Cast 140

Pop Punk Paradise Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 117:40


MAINSTAGE – Der Monatsrückblick auf die Szene Pop Punk, Emo, Punk, Metal, uvm. – P4Cast 140