Podcasts about diese f

  • 226PODCASTS
  • 268EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about diese f

Latest podcast episodes about diese f

Virtual Assistant Power Podcast
#225 - Dein Start als Virtuelle Assistenz und warum die VA-Welt gerade für Mütter perfekt ist (Interview mit Caroline Habekost)

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 33:47


Ich hab heute was richtig Schönes für dich: Ein Gespräch, das ich vor kurzem mit der lieben Carolin geführt habe und das jetzt auch hier bei mir im Podcast läuft. Es war ein super ehrlicher und offener Austausch über die Welt der virtuellen Assistenz und darüber, wie wir uns damit ein freies, selbstbestimmtes Arbeitsleben aufbauen können — gerade als Mamas oder während der Elternzeit.Wir sprechen darüber, wie mein Weg in die VA-Selbstständigkeit aussah, was virtuelle Assistenz überhaupt bedeutet und warum ich total davon überzeugt bin, dass da so viel Potenzial für dich drinsteckt. Natürlich haben wir auch darüber gesprochen, wie man an seine ersten Kund*innen kommt, welche Angebote gerade richtig gut laufen und worauf man lieber verzichten sollte, wenn man sich nicht gleich verzetteln will.Es gibt ein paar ehrliche Einblicke, ein paar Stolpersteine (weil die hat wirklich jede*r am Anfang) und ich verrate dir, welche Tools und Tricks mir heute dabei helfen, meinen Alltag als VA easy und effizient zu gestalten.Also — wenn du mit dem Gedanken spielst, selbst als VA loszulegen oder einfach ein bisschen Inspiration für deinen Business-Alltag brauchst: Hör unbedingt rein. Ich freu mich, wenn du dabei bist! Warum ist die virtuelle Assistenz ideal für Mütter?Viele Mütter, die nach der Elternzeit oft vor Herausforderungen im Jobmarkt stehen, finden in der Tätigkeit als VA eine Möglichkeit, Arbeit und Familienleben flexibel zu verbinden. VAs können ihre Arbeitszeiten und -orte selbst bestimmen und ihr Know-how aus früheren Berufserfahrungen effektiv einbringen. Diese Flexibilität und Autonomie hilft nicht nur Müttern, sondern allen, die auf der Suche nach einer harmonischen Work-Life-Balance sind.Ausbildung und Weiterbildung als VAEs ist nicht notwendig, alle Dienstleistungen bereits bei Beginn der VA-Tätigkeit zu kennen. Vieles kann man auf dem Weg erlernen. Kristin bietet hierzu Kurse an, in denen man sich über verschiedene VA-Services informieren und ausprobieren kann, um die richtige Nische für sich zu finden. Die Unterstützung durch Experten und der Zugang zu Weiterbildungen können dabei eine erhebliche Abkürzung darstellen.Die Entscheidung, VA zu werdenDie Tätigkeit als VA bietet nicht nur Freiheit, sondern erfordert auch Verantwortungsbewusstsein und den Wunsch, kontinuierlich zu lernen und zu wachsen. Für Mütter kann die Elternzeit eine ausgezeichnete Gelegenheit bieten, den Grundstein für ein VA-Business zu legen und damit ihren Lebensunterhalt auf zuverlässige und selbstbestimmte Weise zu sichern.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 04.04.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 3:18


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Deutscher Versicherungs-Award 2025 geht an 38 Anbieter Der Deutsche Versicherungs-Award wurde in Berlin verliehen. Franke und Bornberg, das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und ntv würdigen damit bereits zum achten Mal herausragende Versicherer. Ausgezeichnet wurden 38 Anbieter in 31 Kategorien – basierend auf Produktqualität, Preis-Leistungs-Verhältnis und Service. Grundlage waren mehr als 5.000 Versicherungsdatensätze sowie 915 verdeckte Servicekontakte. Die Ergebnisse sind online unter www.vers-award.deabrufbar. Der Nachrichtensender ntv berichtet über die Verleihung am 8. April 2025 um 18:35 Uhr im Format „ntv service“. Ferienhäuser top ausgestattet – aber oft schlecht versichert Laut einer aktuellen Hiscox-Umfrage sind gewerblich vermietete Ferienimmobilien in Deutschland und Österreich häufig hochwertig ausgestattet, aber nur unzureichend versichert. 87 % der Befragten hatten bereits Schäden – etwa durch Mieter, Diebstahl oder Unwetter. Dennoch hat nur rund die Hälfte eine passende Versicherung. Mit „Mundial Commercial by Hiscox“ bietet der Spezialversicherer nun eine speziell auf Vermieter zugeschnittene Allgefahren-Police an. Rekordergebnis für VPV: Lebensversicherung legt um fast 50 Prozent zu Die VPV Lebensversicherung hat 2024 ein historisches Ergebnis erzielt: Die Beitragssumme stieg auf 955 Mio. Euro – ein Plus von rund 50 Prozent. Wachstumstreiber waren u.a. das neue VPV Parkdepot sowie die Auslandssparte in Island. Auch im Kompositbereich legt der Versicherer zu: Die Beitragseinnahmen stiegen um gut acht Prozent, die Combined Ratio liegt bei 90,6 Prozent. Zudem wurden die CO₂-Emissionen laut CSR-Bericht um 20 Prozent reduziert. Neuer Arbeitgeber-Service: Krankenkassen-Check für Mitarbeitende Das Vergleichsportal gesetzlichekrankenkassen.de hat einen neuen Arbeitgeber-Service gestartet. Mit dem kostenlosen Tool können Unternehmen ihren Mitarbeitenden eine neutrale Vergleichsmöglichkeit gesetzlicher Krankenkassen zur Verfügung stellen. Die Anwendung lässt sich datenschutzkonform in interne Plattformen wie Intranets einbinden und basiert auf den Daten der bekannten Vergleichsseite. Ziel ist es, Beschäftigte beim Wechsel in eine günstigere oder leistungsstärkere Krankenkasse zu unterstützen – wovon auch Arbeitgeber finanziell profitieren können. MLP: Lars Krauße übernimmt Leitung der Internen Revision Lars Krauße (45) hat zum 1. April die Leitung des Bereichs Interne Revision bei der MLP Banking AG übernommen. In dieser Position verantwortet er die Prüf- und Überwachungsprozesse in der gesamten MLP Gruppe, d. h. bei der MLP Banking AG, der MLP Finanzberatung SE, der MLP SE sowie bei allen Töchtern. Krauße berichtet an Finanzvorstand Reinhard Loose. Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD): PKV ist mit dabei Die Private Krankenversicherung wird ab dem 1. Januar 2025 das Beratungsangebot der UPD-Stiftung mit jährlich 1,1 Millionen Euro mitfinanzieren. Darauf haben sich der Stiftungsvorstand und der PKV-Verband in einer Finanzierungsvereinbarung geeinigt. Diese Fördersumme orientiert sich am Anteil der PKV-Versicherten in der Gesamtbevölkerung.

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
COACH WERDEN! Wie verändert man sich selbst durch eine Coachingausbildung?

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 48:31


Liberté, Egalité, BGB - Der Jura Podcast
JURA Staatsexamen? Vergiss es ohne diese Fähigkeiten! - Dr. Christoph Pechstein über den Stoizismus (Alpmann Schmidt Bayern)

Liberté, Egalité, BGB - Der Jura Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 72:48


In dieser Episode diskutieren Moritz Mümmler und Dr. Christoph Pechstein (AS Bayern) die Lehren der Stoik und deren Anwendung in der Lernpsychologie, insbesondere im Kontext der Juristenausbildung. Sie betonen die Bedeutung mentaler Stärke, Resilienz und der vier Kardinaltugenden für den Prüfungserfolg. Dr. Christoph Pechstein erläutert einfache Übungen, die helfen, von emotionalen Reaktionen zu rationalen Entscheidungen zu gelangen. Zudem werden Rituale für effektives Lernen und die Disziplinierung des Willens besprochen, einschließlich der Bedeutung von Morgen- und Abendritualen sowie der Technik des Perspektivwechsels.Kapitel:00:00 Einführung in die Stoik und Lernpsychologie02:58 Mentale Stärke in der Juristenausbildung05:51 Die Grundstruktur der Stoik09:04 Die vier Kardinaltugenden11:55 Resilienz und emotionale Kontrolle14:47 Die Dichotomie der Kontrolle17:48 Ereignisse vs. Erlebnisse und die 3R-Formel25:39 Akzeptanz und innere Haltung27:36 Prozessdenken und Vorbereitung29:15 Eudaimonia und Lernansätze31:04 Achtsamkeit und emotionale Reaktionen34:15 Meditation und Achtsamkeitstechniken37:08 Disziplin der Handlung und Zielsetzung44:24 Umgang mit Fehlern und Kritik52:23 Techniken zur Wahrnehmung und emotionalen Klarheit58:30 Rituale für effektives Lernen01:02:28 Disziplinierung des Willens und Perspektivwechsel01:10:01 Der Weg als Ziel und persönliche Entwicklung

HealVersity - Die Macht der Epigenetik
#86 Meditation, Frequenzen & das Geheimnis der Zirbeldrüse – mit Andreas Mayer

HealVersity - Die Macht der Epigenetik

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 38:05


Mon, 10 Mar 2025 04:00:00 +0000 https://healversity.podigee.io/93-neue-episode 2ba2b1a6af3bf3eaa37ff39dbf1dce95 Meditation, Frequenzen & das Geheimnis der Zirbeldrüse – mit Andreas Meyer In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt der Meditation, Frequenzen und das verborgene Potenzial unseres Bewusstseins. Zu Gast ist Andreas Mayer, ein Meditationsmeister, der über 30 Jahre hinweg in einer traditionellen indischen Linie zum Swami ausgebildet wurde. Doch Andreas bringt nicht nur tiefgehendes Wissen über Meditation mit, sondern verbindet dieses auch mit seiner Erfahrung als Unternehmer im Gesundheitsbereich. Gemeinsam erkunden wir, wie Meditation auf unsere Epigenetik wirkt, welche Rolle Frequenzen dabei spielen und welche verborgenen Möglichkeiten unser Gehirn bereithält. Was dich in dieser Folge erwartet:

Musiksalon - Presse Play
Klassik für Taktlose: Diese fünf Komponistinnen sollten Sie kennen!

Musiksalon - Presse Play

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 59:19


Frauen haben in jeder Epoche komponiert. In den Spielplänen und Repertoires sind sie aber kaum präsent. Zu Unrecht! Ein Überblick über die bedeutendsten Komponistinnen.

GameStar Podcast
Sorgenkinder 2025: Diese fünf Spiele werden es 2025 schwer haben

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 101:00


Die neue Sorgenkinder-Folge kommt etwas später, umso größer sind unsere Sorgen. Denn diese fünf Spiele stehen vor einem schwierigen Launch - aber aus sehr unterschiedlichen Gründen.

Die Produktwerker
Haltung großartiger Product Owner

Die Produktwerker

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 39:19


Was macht großartige Product Owner wirklich aus? Diese Frage wird oft mit Methoden, Tools oder Prozessen beantwortet. Doch im Kern ist es die Product Owner Haltung, die den entscheidenden Unterschied macht. In dieser Folge der Produktwerker reflektieren Dominique und Oliver, welche Haltungen erfolgreiche Product Owner prägen – und warum sie oft über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Eine wichtige Fähigkeit ist Entscheidungen zu treffen. Product Owner stehen ständig vor der Herausforderung, unter Unsicherheit abzuwägen und dennoch handlungsfähig zu bleiben. Es geht nicht nur darum, mutig zu sein, sondern auch die Balance zwischen Informationstiefe und Handlungsfähigkeit zu finden. Eine Entscheidung zu vertagen ist oft selbst eine Entscheidung – und nicht immer die beste. Doch Entscheidungskompetenz allein reicht nicht. Großartige Product Owner sind auch generell exzellente Kommunikatoren. Sie müssen Informationen aufnehmen, vermitteln und den Dialog mit Stakeholdern aktiv gestalten. Diese Fähigkeit ist eng mit Empathie verknüpft: Wer die Bedürfnisse von Nutzer:innen, Entwickler:innen und Business-Stakeholdern gleichermaßen versteht, kann fundierte Priorisierungen treffen und tragfähige Kompromisse finden. Ein weiterer Aspekt der Product Owner Haltung ist die unternehmerische Denkweise. Wertmaximierung steht im Fokus – aber nicht um jeden Preis. Nachhaltigkeit spielt eine entscheidende Rolle: Ein kurzfristiger Erfolg, der langfristige Produktentwicklung behindert, ist keine echte Wertsteigerung. Technische Schulden oder ein überlastetes Team können auf lange Sicht den Produktfortschritt ausbremsen. Letztlich zeigt sich eine starke Product Owner Haltung darin, flexibel und situationsangepasst zu handeln. Ein Product Owner muss je nach Kontext verschiedene Führungsstile anwenden, von coachendem Enablement bis hin zu klaren strategischen Vorgaben. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es, unterschiedliche Herausforderungen souverän zu meistern.

Passionate Agile Team Podcast
Welche Kompetenzen brauchen moderne Software Entwickler?

Passionate Agile Team Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 26:33


In dieser Episode des Podcasts geht es um die wesentlichen Kompetenzen, die moderne Softwareentwickler benötigen, um erfolgreich in agilen Umgebungen zu arbeiten. Ich spreche über die Bedeutung von Testautomatisierung, DevOps-Kenntnissen, agilem Arbeiten, Pair- und Mob Programming, Kommunikation, kontinuierlichem Lernen und Innovationskompetenz. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um in der heutigen Softwareentwicklung erfolgreich zu sein und agile Transformationen in Unternehmen voranzutreiben. Viel Spaß beim Reinhören

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
DIe Power deiner Geschichte | Wie wir alle jeden Tag die Welt kreieren, in der wir leben | Folge 17

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 65:13


► Hey ihr wundervollen Menschen, ich freue mich sehr, dass du wieder hier bist und heiße dich herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Human Future Movement Podcasts. In dieser Episode lade ich dich ein, mit mir die Kraft von Geschichten zu erforschen. Wir alle tragen Geschichten in uns, die nicht nur unser Leben prägen, sondern auch die Welt um uns herum gestalten. Welche Narrative möchtest du nähren – Geschichten der Angst oder der Hoffnung? Gemeinsam schauen wir darauf, wie wir in unseren Beziehungen, Familien oder im Arbeitsumfeld neue, verbindende Mythen schaffen können. Denn eines ist klar: Wir alle haben die Macht, mit unseren Gedanken, Worten und Handlungen Realitäten zu gestalten. Diese Fähigkeit ist nicht nur unsere größte Herausforderung, sondern auch unsere größte Chance, einen Unterschied zu machen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du heute beginnen kannst, Geschichten zu erzählen, die dir und der Welt dienen. Schreib mir gern in die Kommentare, welche Erkenntnis dich besonders berührt hat. In Verbundenheit,  Veit ► Trag dich jetzt ein und erhalte alle Infos zu "Atman" https://www.homodea.com/atman ► Trag dich jetzt ein und erhalte alle Infos zu "Life Trust Guide" https://www.homodea.com/life-trust-guide ► Hier geht es zum Human Future Movement Campus https://go.homodea.com/human-future-movement-campus ► Hier findest du die Spendenaktion für den Frauen & Kinderschutz e.V. in Singen am Hohentwiel https://go.homodea.com/gemeinsam-gegen-gewalt-an-frauen ► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact  ► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/  ► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau ► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191  ► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/  ► Facebook: https://www.facebook.com/homodea ► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus: https://go.homodea.com/human-future-movement-campus ► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. ► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen. ► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche. https://ichliebedich-stiftung.de/ ich liebe dich-Stiftung https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedich oder IBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46 BIC: SOLADES1BAD #HumanFutureMovement #BewussteKommunikation #Transformation #Selbstverwirklichung #Seelengevögelt

Wildtierschutz Deutschland
Kompetenzgruppe Schliefenanlagen und Baujagd nimmt Arbeit auf.mp3

Wildtierschutz Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 3:23


In rund 100 Schliefenanlagen in Deutschland leben Füchse, die ausschließlich zur Abrichtung von Jagdhunden für die Baujagd gehalten werden. Nach Aufdeckung gravierender Missstände konnten jüngst in enger Zusammenarbeit mit den Behörden vor Ort Füchse aus Schliefenanlagen in Rhede (NRW), Ufhausen (Hessen) und Kusel (Rheinland-Pfalz) befreit und an Wildtierstationen vermittelt werden. Diese Fälle, über die bereits berichtet wurde, haben erneut auf die erheblichen Tierschutzprobleme bei der Haltung von Füchsen in Schliefenanlagen hingewiesen.

Einfach beten!
Gebetsanliegen des Papstes | Januar

Einfach beten!

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 12:53


Tue, 07 Jan 2025 23:01:00 +0000 https://einfach-beten.podigee.io/511-neue-episode c7929054d1eb88c46dc8b50c6395518b Gebet des Monats Im Januar bittet der Heilige Vater besonders um das Gebet für das Recht auf Bildung. Beten wir für Migranten, Flüchtlinge und von Kriegen betroffene Personen, dass ihr Recht auf Bildung, das für den Aufbau einer besseren Welt notwendig ist, immer respektiert wird. In seiner Botschaft zum 104. Weltflüchtlingstag sagt Papst Franziskus: Jeder Fremde, der an unsere Tür klopft, gibt uns eine Gelegenheit zur Begegnung mit Jesus Christus, der sich mit dem aufgenommenen oder abgelehnten Gast jeder Zeitepoche identifiziert. Der Herr vertraut der mütterlichen Liebe der Kirche jeden Menschen an, der gezwungen ist, die eigene Heimat auf der Suche nach einer besseren Zukunft zu verlassen. Diese Fürsorge muss konkreten Ausdruck in jedem Abschnitt der Erfahrung der Flüchtlinge finden: von der Abfahrt bis zur Reise, von der Ankunft bis zur Rückkehr. Es ist eine große Verantwortung, die die Kirche mit allen Glaubenden und Menschen guten Willens teilen möchte, die gerufen sind, auf die zahlreichen durch die gegenwärtigen Flüchtlingsbewegungen hervorgerufenen Herausforderungen mit Großzügigkeit, Engagement, Klugheit und Weitblick zu antworten, jeder freilich gemäß den eigenen Möglichkeiten. Diesbezüglich möchte ich erneut bekräftigen, dass man unsere gemeinsame Antwort in vier Verben gemäß den Grundsätzen der Lehre der Kirche aufgliedern könnte: aufnehmen, schützen, fördern und integrieren. Wenn wir das gegenwärtige Szenario betrachten, so bedeutet aufnehmen vor allem, den Migranten und Flüchtlingen breitere Möglichkeiten für eine sichere und legale Einreise in die Zielländer anzubieten. (…). Die kollektiven und willkürlichen Ausweisungen von Migranten und Flüchtlingen sind keine geeignete Lösung, vor allem, wenn diese in Länder geschehen, die die Achtung der Würde und der Grundrechte nicht gewährleisten können. Ich möchte nochmals unterstreichen, wie wichtig es ist, den Migranten und Flüchtlingen eine erste angemessene und anständige Unterbringung anzubieten. (…) Das zweite Verb, beschützen, artikuliert sich in einer ganzen Reihe von Maßnahmen zur Verteidigung der Rechte und der Würde der Migranten und der Flüchtlinge unabhängig von ihrem Migrantenstatus. Fördern heißt im Wesentlichen sich dafür einzusetzen, dass alle Migranten und Flüchtlinge wie auch die sie aufnehmenden Gemeinschaften in die Lage versetzt werden, sich als Personen in allen Dimensionen, die das Menschsein ausmacht, wie es der Schöpfer gewollt hat, zu verwirklichen. (…) Das letzte Verb, integrieren, liegt auf der Ebene der Möglichkeit interkultureller Bereicherung, die sich durch die Anwesenheit von Migranten und Flüchtlingen ergibt. Die Integration ist nicht eine Angleichung, „die dazu beiträgt, die eigene kulturelle Identität zu unterdrücken oder zu vergessen. Der Kontakt mit dem andern führt vielmehr dazu, sein »Geheimnis« zu entdecken, sich ihm zu öffnen, um seine wertvollen Seiten anzunehmen und so eine bessere gegenseitige Kenntnis zu erlangen. Musik The kingdom of God ©, Laudate omnes gentes ® Ateliers et Presses de Taize. France. Meditative Panflöte, OlexandrIgnatov ©, ® Envato Music Tu sei sorgente viva ©, Taizé Instrumental ® Ateliers et Presses de Taize. France. full no Jesuiten in Zentraleuropa

Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain
Diese Fälle werden uns 2025 beschäftigen

Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 55:09


In dieser Folge blicken die beiden Blaulichtreporterinnen Annika Namyslo und Katrin Filthaus gemeinsam mit Moderatorin Mara Pitz zurück auf die bewegendsten Fälle im Jahr 2024 – und geben einen Ausblick, welche großen Gerichtsprozesse in unserer Region 2025 anstehen. Hier gibt es Tickets für unseren Live-Podcast am Sonntag, 12. Januar. Hier findet ihr Infos zu den Fällen, über die wir in dieser Folge sprechen: Stalking-Fall: Mann terrorisierte Ärztin im Kreis Miltenberg. Rettungsarbeit in der Region Feuerwehrmann wegen Brandstiftung angeklagt Zwei Männer schlagen in Aschaffenburg auf Obdachlosen ein Tatort Wiesenfeld: Schicksalhafte Vorgänge auf dem Reiterhof Rocker-Krieg in Marktheidenfeld Getöteter Afghane in Altenbuch Schüler-Mord in Lohr Mordfall Rebecca Du hast Feedback und Anregungen? Dann schreib uns an podcast@main-echo.de. Sprecher: Julian Goletzka Grafik: Fabian Schüßler/Victoria Schwab

SelbstBuilder Podcast
#040: Noch nicht sichtbar? Diese fünf Gründe könnten dich bisher von deiner Sichtbarkeit abgehalten haben

SelbstBuilder Podcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 18:50


Du weißt, dass Sichtbarkeit unabdingbar für deinen Erfolg als Unternehmerin ist und trotzdem schiebst du diesen Schritt immer vor dir her? Dann könnte einer der fünf Gründe in dieser Episode etwas damit zu tun haben.

FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Abschiedsfolge mit Charlotte Altmann – Wachstum, Philosophie und die Zukunft von Business | 79

FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 40:24


„Demokratie ist genauso schmerzhaft wie wachsen – weil es bedeutet Transformation, es bedeutet, wir verändern Dinge und wir müssen es zusammen hinkriegen.“ Heute verabschiede ich mich mit einer ganz besonderen Folge, die einen inspirierenden Abschluss meiner Reise markiert. Zu Gast ist Charlotte Altmann, Wachstumsstrategin, Unternehmerin und Philosophin. Eine außergewöhnliche Frau, die nicht nur Brücken zwischen Denkstrukturen und Businessrealitäten baut, sondern auch mutig neue Wege geht. Ihr Studium der Philosophie bei den Jesuiten hat ihr Denken geprägt: analytisch, tiefgründig und stets offen für neue Perspektiven. Diese Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu hinterfragen und flexibel zu gestalten, macht sie zu einer Gestalterin von Wandel und Innovation. Unser Gespräch widmet sich entscheidenden Fragen: Wie definieren wir Erfolg und Einzigartigkeit in einer Welt, die sich ständig verändert? Charlotte teilt ihre Strategien für erfolgreiche Go-to-Market-Platzierungen, die Bedeutung einer klaren Value Proposition und die entscheidende Rolle von Touchpoints und Organisation. Ebenso sprechen wir über die Transformation von Teams – von kleinen Einheiten hin zu skalierbaren Modellen – und darüber, wie klare Kommunikation, Rollenverteilung und Wertschätzung nachhaltigen Erfolg ermöglichen. Doch diese Folge geht weit über Business hinaus. Charlotte regt zum Nachdenken an: Wie können wir ökonomische Systeme neu definieren? Welche Rolle kann Europa in einer globalisierten Welt spielen? Und wie schaffen wir ein neues Narrativ, das Ressourcenknappheit und Kreislaufwirtschaft in den Mittelpunkt stellt? Für anspruchsvolle Frauen, die sich nicht nur mit Oberflächen zufriedengeben, sondern tiefer blicken wollen, bietet diese Folge Inspiration und Orientierung. Es geht um Werte, Sinn und die Frage, wie wir unsere Rolle in einer sich wandelnden Welt bewusst gestalten können. Ich danke euch von Herzen, dass ihr mich auf dieser Reise begleitet habt. Mit dieser letzten Episode lade ich euch ein, mutig neue Perspektiven zu erkunden und eure Visionen in die Welt zu tragen

Business Punk - How to Hack
Mit Haltung, Innovation und Kundenfokus in eine erfolgreiche Zukunft - mit Christoph Werner

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 52:44


Mit Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm, beleuchtet Host Carsten Puschmann eine unternehmerische Haltung, in der Kundenorientierung, Erneuerungskraft und wertebasiertes Handeln Hand in Hand gehen. Anstatt sich in starren Regeln oder unflexiblen Budgets zu verlieren, setzt dm bewusst auf Prinzipien, die sowohl Raum für neue Ideen als auch ein stabiles Fundament für den langfristigen Erfolg schaffen. Auf diese Weise entwickelt sich der Drogeriemarkt vom Pionier einstiger Tage zu einem weiterhin zukunftsfähigen Akteur, der seine Innovationsfitness immer wieder neu trainiert und dabei stets am Puls seiner Kundinnen und Kunden bleibt. Im Gespräch wird deutlich, wie eng bei dm Tradition, Verlässlichkeit und Wandlungsfähigkeit miteinander verknüpft sind. Christoph Werner macht klar: Profitabilität ist kein Selbstzweck, sondern ein Mittel, um Spielräume für Kreativität und Zukunftsinvestitionen zu sichern. Damit gelingt es dm, den Spagat zwischen reibungslosen Routinen und mutigen Experimenten zu meistern – ein Balanceakt, den Werner als „Ambiguitätskompetenz“ beschreibt. Diese Fähigkeit, stetige Erneuerung mit unternehmerischer Kontinuität in Einklang zu bringen, lässt sich auch auf gesellschaftliche Fragestellungen übertragen. Gerade in Zeiten tiefgreifender Veränderungen zeigt das Beispiel dm, dass nicht nur Produkte und Geschäftsmodelle, sondern vor allem Haltung und Organisationskultur über nachhaltigen Erfolg entscheiden. Ob im Umgang mit Start-ups, der Förderung junger Talente oder der Suche nach lösungsorientierten Antworten auf Strukturwandel und demografische Herausforderungen: Wer auf respektvollen Dialog, verantwortungsvolle Freiheit und ein offenes Ohr für die tatsächlichen Bedürfnisse der Menschen setzt, schafft die Basis für ein erfolgreiches Morgen.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Verkaufsargumente: So überzeugst du Geschäftskunden zuverlässig

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 11:31


In der Welt des B2B-Vertriebs und Marketings, wo technische Exzellenz und innovative Lösungen oft im Vordergrund stehen, wird eines häufig übersehen: Die Kunst, überzeugende Verkaufsargumente zu entwickeln. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um aus technischen Spezifikationen und Produkteigenschaften tatsächliche Geschäfte zu machen. Komm in die Online-Community Vertrieb&Verkauf (free) In einer Landschaft, in der die Konkurrenz nur einen Klick entfernt ist und Kunden mehr Optionen haben als je zuvor, reicht es nicht mehr, nur auf die Qualität oder die technischen Merkmale eines Produktes zu setzen. Es geht darum, die Verbindung zwischen dem, was wir anbieten, und dem, was unsere Kunden wirklich brauchen, herzustellen und gekonnt zu kommunizieren. Die Diskussion beleuchtet die Differenzierung zwischen Produktargumenten, Vorteilsargumenten und Nutzenargumenten und warum diese Unterscheidung kritisch für den Vertriebserfolg ist. Erörtert wird, warum es essentiell ist, über den Tellerrand der Produktmerkmale hinauszublicken, um wahre Kundenbedürfnisse zu identifizieren. Es wird aufgezeigt, wie eine effiziente Übersetzung technischer Spezifikationen in klare, kundenzentrierte Vorteile den Unterschied zwischen einem Interessenten und einem Kunden markieren kann. Die Bedeutung von Empathie und der Fähigkeit, sich in die Lage des Kunden zu versetzen, wird hervorgehoben. Vermittelt wird, wie durch das Erzählen von Geschichten, die sich um den Nutzen drehen, eine tiefere emotionale Verbindung mit potenziellen Kunden aufgebaut werden kann. Gegeben werden praktische Tipps, wie man herausragende Verkaufsargumente entwickelt, die nicht nur Aufmerksamkeit erregen, sondern auch zum Handeln bewegen. Im Grunde geht es um Verkaufsargumente. Wer seine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich am Markt positionieren will, kommt nicht umhin, sich mit diesem essenziellen Werkzeug auseinanderzusetzen. Der eingehende Blog-Artikel bietet hierfür eine umfassende Anleitung. Die Lektüre ist ein Muss für alle, die im B2B-Bereich nicht nur überzeugen, sondern auch nachhaltig erfolgreich sein wollen. https://stephanheinrich.com/verkaufsgespraech/verkaufsargumente/ https://stephanheinrich.co/VuV    

Kleio
Folge 29: Recht und Ordnung im Mittelalter

Kleio

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 21:34


In dieser Folge spreche ich mit Jan Ulrich Büttner über rechtliche Streitigkeiten im bremischen Mittelalter. Diese Fälle wurden vom Stadtrat entschieden und in vielen Fällen ins sogenannte Schedebuch eingetragen. Wir sprechen heute über die Gründe, die den Bremer Stadtrat dazu verleitete, Urteile aufzuschreiben und wie diese Quelle von Jan Ulrich Büttner aufgearbeitet wird. Gast: Jan Ulrich Büttner ist Senior Lecturer im Bereich Mittelalterliche Geschichte an der Universität Bremen.

OK COOL
Der "mächtige Kulturwissenschaftler", der sich in die Spielebranche kämpfte: OK COOL trifft Christian Huberts

OK COOL

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 65:26


Christian Huberts gehört zu den wenigen Menschen der Spielewelt, denen es gelungen ist, sich selbst einen sprechenden Spitznamen zu geben, der sich tatsächlich auch durchgesetzt hat: Schon seit Jahren steht auf seinen Visitenkarten der Zusatz "mächtiger Kulturwissenschaftler" - gleichermaßen eine Anspielung auf einen Adventure-Klassiker, wie auch auf seine universitäre Ausbildung. Denn Christian Huberts ist studierter Kulturwissenschaftler, der mit seiner Arbeit ganz unterschiedliche Fachdisziplinen zusammenbringt. Diese Fähigkeiten führten ihn an den Schreibtisch der Stiftung Digitale Spielkultur, von wo aus er zahlreiche Konferenzen, Tagungen und Live-Events rund um unser aller Lieblingsmedium organisierte. Jetzt, zum Zeitpunkt dieses Gesprächs mit Dom Schott, ist dieses Kapitel ganz frisch geendet. Gemeinsam mit seinem Gastgeber blick Christian Huberts in die Zukunft, erinnert sich aber auch daran, wie schwierig und fordernd sein Weg in der Vergangenheit durchaus war.

Zen
Z00218 Wer das wahre Selbst erkennt, hat Ursache und Wirkung überschritten. (Sommer-Sesshin 25.06.2024)

Zen

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 30:02


Anhand eines Auszugs aus den Unterweisungen des Rinzai Roku spricht Christoph Rei Ho Hatlapa in seinem Teisho über das Thema Selbstvertrauen. Dabei geht es allerdings nicht darum, als Person besonders selbstbewusst aufzutreten, sondern vielmehr um die Erkenntnis des ursprünglichen Selbstes. Doch um dahin zu gelangen, brauchen wir zunächst einmal den Raum, um etwas anderes zulassen zu können als die aktuelle Trennungsideologie, die das eigene Glück in der Überwindung des Gegners sucht. Dazu machen wir die essentiellen Energien unseres Universums zum Ausgangspunkt und versuchen das Selbst zu entdecken, das alles durchdringt und dabei namenlos bliebt. Wenn uns das gelingt, haben wir einen riesigen Schritt gemacht. Dann beginnt der Geist, der ins Stocken geraten ist, wieder natürlich zu wirken. Ohne Konzept. In ständiger Resonanz. Dann treten wir wieder in eine natürliche Verbindung zum Buddha-Dharma. Diese Fähigkeit stärken wir besonders intensiv auf einem Sesshin. Literatur: Linji: Das Denken ist ein wilder Affe, O.W. Barth Verlag, Neuausgabe 2015, ISBN: 978-3-426-29238-9 Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende: Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website https://choka-sangha.de/spenden/ Herzlichen Dank

Wissenschaftsmagazin
Bäume vertragen Klimawandel, wenn er langsam kommt

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 27:59


Zudem: Knurrhähne, Fische die mit den Füssen durch den Sand ihre Beute schmecken. Und: Mathematik ist ein Fachgebiet, wo Menschen erstaunlicherweise der KI noch deutlich überlegen sind. Warum ist das so? 00:00 Schlagzeilen 00:36 Wald und Wandel: Sieben untersuchte Waldbaumarten haben es trotz der Eiszeiten in den letzten Jahrmillionen in Europa geschafft, ihre genetische Vielfalt zu behalten. Dies zeigt eine aktuelle europäische Studie mit Beteiligung der WSL. Es braucht dazu aber genügend grosse Populationen und Zeit. Zwei Faktoren, die im raschen Wandel – heute vor allem lokal – nicht unbedingt gegeben sind. (Katharina Bochsler) 09:15 Meldungen: Durch Waldbrände verlieren Wälder auch in gemässigten Breiten netto Kohlenstoff. Wie Plankton aktiv absinkt und wieder aufsteigt im Meer. Euclid kartiert unser Universum, 1% ist jetzt erfasst. (Katrin Zöfel) 15:30 Mit den Füssen schmecken: Knurrhähne sind Fische, die mit einer Art «Füssen» auf dem Meeresboden laufen können. Diese Füsse haben sensorische Organe, die es den Fischen ermöglichen, im Sand eingegrabene Beute zu schmecken. Doch es gibt verschiedene Arten von Knurrhähnen: Solche mit Sensoren und solche ohne. Wie hat die Evolution diese Unterschiede hervorgebracht? (Joachim Budde) 20:24 Wie gut ist KI in Mathematik? Eigentlich gar nicht so gut. Das liegt daran, dass Mathematik eben auch Kreativität verlangt. Geht es um das Beweisen von mathematischen Sätzen ist Intuition gefragt – etwas, das die KI (noch) kaum beherrscht. Wir reden mit Spezialisten und bringen Ihnen die faszinierende Mathematik etwas näher. (Sandro Della Torre) Mehr zum Wissenschaftsmagazin: www.srf.ch/wissenschaftsmagazin Links: Studie Bäume: www.nature.com/articles/s41467-024-52612-y Waldbrände: www.science.org/doi/10.1126/science.adl5889 Euclid: www.esa.int/Science_Exploration/Space_Science/Euclid/Zoom_into_the_first_page_of_ESA_Euclid_s_great_cosmic_atlas Plankton: www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(24)01287-9

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
KI im Unternehmensalltag – Kollaboration Mensch und KI #864

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 17:04 Transcription Available


KI im Unternehmensalltag In dieser Episode von TomsTalkTime geht es darum, wie Mensch und Künstliche Intelligenz (KI) im Unternehmensalltag zusammenarbeiten können. Du erfährst, wie KI und Menschen ihre Stärken kombinieren können, um dein Unternehmen effizienter zu machen. Zusammenfassung und Bullet Points In dieser Episode von TomsTalkTime sprechen wir über die Zusammenarbeit von Mensch und KI und zeigen dir, wie du diese Kombination nutzen kannst, um deine Arbeitsprozesse zu verbessern. Die Rollen von Mensch und KI Mensch: Kreativität, Entscheidungsfindung, emotionale Intelligenz KI: Datenanalyse, Geschwindigkeit, Präzision Praxisbeispiele aus der Wirtschaft Erfahre, wie Unternehmen KI in der Produktion und im Kundenservice einsetzen, um schneller und effizienter zu arbeiten. Stärken und Schwächen von Mensch und KI Wir diskutieren die Vorteile der Zusammenarbeit und wie du die Stärken von beiden optimal nutzen kannst. Tools zur Unterstützung der Mensch-KI-Kollaboration Entdecke, welche Tools du in deinem Unternehmen einsetzen kannst, um die Zusammenarbeit zu verbessern. Tipps für Unternehmer Lerne, wie du Mensch-KI-Teams erfolgreich führst und in deinem Unter Shownotes und Details zur Episode In dieser Episode von TomsTalkTime dreht sich alles um die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmensalltag. Du erfährst, wie KI dazu beitragen kann, Daten schneller zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, während der Mensch weiterhin die kreative und strategische Führung übernimmt. Diese Kollaboration ist der Schlüssel, um die Effizienz deines Unternehmens auf ein neues Level zu bringen. Warum die Kollaboration von Mensch und KI so wichtig ist In der heutigen Geschäftswelt wird es immer entscheidender, Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber der größte Vorteil liegt nicht darin, dass KI den Menschen ersetzt – ganz im Gegenteil. Mensch und KI haben verschiedene Stärken, und wenn diese gezielt zusammenarbeiten, kann dies das Potenzial eines Unternehmens erheblich steigern. Der Mensch bringt Kreativität, emotionale Intelligenz und die Fähigkeit zur Problemlösung mit. Diese Qualitäten sind unersetzlich, insbesondere wenn es um komplexe oder neuartige Entscheidungen geht. KI hingegen punktet durch ihre Fähigkeit, riesige Datenmengen in kurzer Zeit zu analysieren und Muster zu erkennen. In dieser Episode zeigen wir dir, wie diese beiden Kräfte zusammenwirken können, um eine synergetische Zusammenarbeit zu schaffen. Praxisbeispiele: Wie Unternehmen Mensch-KI-Teams erfolgreich einsetzen Die Nutzung von Mensch-KI-Teams ist in vielen Branchen bereits Realität. Ein Beispiel aus der Automobilindustrie zeigt, wie KI in der Produktion eingesetzt wird, um Fehler frühzeitig zu erkennen und Prozesse effizienter zu gestalten. In diesem Bereich ist die KI unersetzlich, da sie in Echtzeit große Datenmengen verarbeiten kann, während Menschen die kreativen Aufgaben übernehmen – wie das Entwerfen neuer Modelle oder die Planung der Produktionslinien. Auch im Kundenservice hat sich der Einsatz von KI bewährt. Während KI-basierte Chatbots einfache Anfragen automatisch beantworten, übernehmen menschliche Mitarbeiter die komplexeren Fälle, die Empathie und kreatives Denken erfordern. Diese Kombination aus Effizienz und menschlichem Einfühlungsvermögen sorgt dafür, dass Unternehmen nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern auch die Kundenzufriedenheit steigern. Die Stärken und Schwächen von Mensch und KI Menschen und KI ergänzen sich hervorragend, da sie unterschiedliche Stärken haben. Menschen sind besonders gut darin, kreative Lösungen zu entwickeln, Probleme zu lösen und Entscheidungen in unsicheren Situationen zu treffen. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll in strategischen Rollen und im kreativen Bereich, wo es darum geht, neue Wege zu beschreiten. Künstliche Intelligenz hingegen ist unschlagbar, wenn es um Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Datenverarbeitung geht. Sie kann riesige Datenmengen analysieren, Muster erkennen und dem Menschen die bestmöglichen Entscheidungshilfen liefern. Aber: KI fehlt es an Intuition und der Fähigkeit, Nuancen zu erkennen. In Situationen, die eine emotionale oder kreative Entscheidung erfordern, ist der Mensch weiterhin unerlässlich. Deshalb liegt der wahre Wert darin, die Stärken von Mensch und KI zu kombinieren, um effizientere und bessere Ergebnisse zu erzielen. Tools zur Unterstützung der Mensch-KI-Kollaboration Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Tools, die speziell darauf ausgelegt sind, die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI zu fördern. Einige davon sind besonders praktisch für die tägliche Arbeit im Unternehmen. Asana und Slack sind zum Beispiel großartige Tools für die Projektorganisation und Kommunikation innerhalb des Teams. Diese Plattformen helfen dabei, Aufgaben effizient zu verteilen und die Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI zu optimieren. Spezielle KI-Tools wie ChatGPT oder DALL-E sind ideal für kreative Prozesse und unterstützen dich dabei, Texte, Designs oder Marketingkampagnen zu erstellen. Wichtig ist, dass du die Tools wählst, die am besten zu den spezifischen Bedürfnissen deines Unternehmens passen. Es lohnt sich, verschiedene Lösungen auszuprobieren und zu sehen, welche sich am besten in deine Prozesse integrieren lassen. Mit den richtigen Tools kannst du die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI so gestalten, dass dein Team schneller und effizienter arbeitet. Tipps für Unternehmer: So führst du Mensch-KI-Teams effektiv Als Unternehmer liegt es in deiner Verantwortung, die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI zu schaffen. Ein entscheidender Faktor dabei ist das richtige Mindset im Team. Deine Mitarbeiter sollten keine Angst vor KI haben, sondern sie als nützliches Werkzeug betrachten, das ihnen hilft, ihre Aufgaben besser und effizienter zu erledigen. Deshalb sind Schulungen unerlässlich. Deine Mitarbeiter müssen verstehen, wie KI funktioniert, welche Aufgaben sie übernehmen kann und wo ihre Grenzen liegen. Außerdem ist es wichtig, eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der Offenheit gegenüber neuen Technologien gefördert wird. Wenn dein Team bereit ist, mit KI zu experimentieren und neue Ansätze auszuprobieren, kann das die Innovationskraft deines Unternehmens enorm steigern. Je besser dein Team darauf vorbereitet ist, mit KI zu arbeiten, desto erfolgreicher wird die Zusammenarbeit sein. Und nicht zuletzt: Achte darauf, dass du die richtigen Prozesse etablierst, damit die Zusammenarbeit reibungslos verläuft. Eine klare Kommunikation und gut strukturierte Abläufe sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Mensch-KI-Kollaboration. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Antje Heimsoeth Podcast - Erfolg I Motivation I Leadership I Mentale Stärke im Verkauf

Diese Fähigkeit ermöglicht, glücklicher und erfüllter zu sein und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Im Folgenden ein paar Tipps: 1. Denken Sie darüber nach, wie sich […] Der Beitrag Wie man Dinge nicht persönlich nimmt erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit
#76 Weltmeisterin im Lachen - Deutschland lacht / Interview mit Romy Einhorn

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 76:32


#76 Weltmeisterin im Lachen – Deutschland lacht / Interview mit Romy EinhornEin wichtiger Schlüssel für ein fröhlicheres Leben ist, sich selbst nicht ganz so ernst zu nehmen und über sich selbst lachen zu können. Diese Fähigkeit gilt es zu üben und zu verinnerlichen. Romy Einhorn hat an der Weltlachmeisterschaft in Kanada teilgenommen und diese Übung war die Winner-Lachyoga-Übung.Ich freue mich sehr in meinem Podcast „Die Kraft des Lachens“ Romy Einhorn begrüßen zu können. Sie kennt sich als Comedian und Lachweltmeisterin mit den verschiedenen Facetten des Lachens bestens aus. Dafür hat sie die Krone und zusätzlich sogar einen riesigen Pokal bekommen.Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)Lach-Hirn-Seide/Mentalseide; Winner-Lachyoga-Übung: Über sich selber lachen / Pokal-Lebensfreude-Smoothie; Pokal-Putzen-Lachen; Echo-Lachen; KI-Lachen; Aufwach-Lachen; Lachen ohne GrundBuchtippsLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Tietze, Silvia Rößler, HCDA-VerlagKONTAKTE LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite https://romyeinhorn.de/ https://www.stuttgarter-lachschule.de/lach-meisterschaften-2024 https://dreiseelenkristall.de/lachmeisterschaften-2024 https://www.worldlaughingchampionship.com/ https://www.elkefleps.de/lachschiff-2024/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach's gut,Deine Silvia00:00 Intro00:34 Einstieg, Vorstellung, Begrüßung von Romy Einhorn02:09 Romy stellt sich vor 07:17 Humor-Instinkt und Professionalität, berufliche Sterne, Humor-Himmel, Alltags-Comedy 13:21 Comedy-Figuren: Elli, die erfrischend andere Klofrau; Pisa, der kleine Intelligenzbolzen 17:39 Humortrainer gemacht 2014, bei Barbara Schulz, Module an der HCDA-Humorakademie, Lachyoga-Impuls 19:03 2014 Ausbildung Lachyoga-Leiterin; Humor-Comedy-Lachen/Symbiose; Erkennen von wissenschaftlichem Hintergrund und das wir Lachen von Geburt an haben und es trainieren können20:28 Corona-Zeit: hätte sie fast Comedy aufgegeben; inzwischen großer Schatz-ihre Kombi22:00 Spaß ernst nehmen; wertschätzender Humor; Kommunikation; Publikum lacht über sie; Fettnäpfe; Pointe; Publikumsenergie; Wortwahl; Spiel mit Stimme, Körpersprache, Mimik, Gestik 24:56 drei Lieblings-LYÜ von Romy: Lach-Hirn-Seide/Mentalseide27:10 Portemonnaie-Lachen 29:49 Fünf-Finger-Übung 33:59 Blüten: Regionale Lach-Meisterschaft, Deutsche Lach-Meisterschaft, Welt-Lach-Meisterschaft; Romy jubelt; Coronazeit: Sachsenkind Friedlinde-kleine Videos gedreht. Zu sehen bei YouTube Sachsenkind Friedlinde 35:25 wollte an Meisterschaften gar nicht teilnehmen-war in einem dunklen Loch; dann Impuls teilzunehmen, da sie weiß, das Lachen hilft; ab da Ziel: möchte gewinnen37:50 regionale Lach-Meisterschaft 38:58 deutsche Lach-Meisterschaft; wie läuft das ab; wie ist das mit der Bewertung? Unterschied zum Lachclub; Unterhaltungswert42:39 Pokal: Weltmeisterschaft in Kanada/Online: Vorbereitung und Ablauf 51:00 LYÜ: gegen die KI lachen; erinnerte sie an das Lachen von Carmen Goglin im Hygiene- Museum Dresden54:53 LYÜ: Duell-Lachen/mit Marie-Christine aus Österreich55.42 LYÜ: Aufwach-Lachen; LYÜ: Über sich selber Lachen = Gewinner-Lachen57:09 Pokal-Übergabe in Prag/Tschechien bekommen; Albert Nerenberg-Veranstalter der Welt-Lachmeisterschaft ist u.a. Filmproduzent, Hypnotiseur 01:00:30 LYÜ: Pokal polieren und Bedeutung des Pokals; Stellenwert, Wichtigkeit Lachen; LY- Weltbewegung; Deutschland lacht 01:01:23 Meilenstein fürs Lachen; Spaß und Ernsthaftigkeit des Lachens; Humor-Säfte fließen01:04:00 gute Wirkung auch Singen, Waldspaziergang, Musizieren, etc.; deutliche Vorteile beim Lachen; Lachen und Atem; Lachtelefon01:05:16 LYÜ: Pokal-Lebensfreude-Smoothie 01:08:04 Botschaft von Romy01:08:52 Was bedeutet für dich ganz persönlich Lachen, Witz und Humor?01:10:04 ansteckendes Lachen 01:10:22 Romy möchte Lach-Weltreise machen 01:10:49 kleiner unterschätzter Lachmoment 01:11:28 Lachschiff-Ammersee; Glücksworkshop01:12:13 Danke, zusammen Lachen; Lach-Tränen; Lach-Hocker mit Lach-Sack; Name Einhorn 01:14:40 Verabschiedung01:15:12 Autro#worldlaughingchampion2024 #lachweltmeisterschaft #romyeinhorn #podcast #lachenistgesund #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #lachentrotzundalledem #interview #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #humor #selbstwirksamkeit #gesundheit #humor #lachenverbindet #meisterschafft #wettbewerb #siegerpokal #bewusstsein #persönlichkeitsentwicklung #lachschiff #glück #ammersee #elkefleps #comedy #lachyogaleiter #humortrainer #HCDA-Akademie #AlbertNerenberg #kanada #prag #siegerpokal #comedian #lachtelefon #lachenistgesund #lachenistansteckend #lachenverbindet #gesundheit #antidepressiva

Der UX und Usability Podcast
UX Snack "Berufseinstieg im UX-Design" mit Jule Jensen

Der UX und Usability Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 5:59


In dieser inspirierenden Kurzausgabe unseres UX und Usability Podcasts sprechen wir mit Jule, einer engagierten UX- und UI-Designerin bei Govenicus. Sie teilt ihre Erfahrungen als Berufseinsteigerin und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben. WORUM GEHT'S? • Die Bedeutung eines guten Arbeitgebers: Jule erläutert, was für sie einen guten Arbeitgeber ausmacht. Sie hebt Flexibilität, Offenheit für neue Ideen und eine positive Fehlerkultur hervor, die es ermöglichen, sich im Unternehmen weiterzuentwickeln und Prozesse zu optimieren. • Tipps für Studium und Berufseinstieg: Sie teilt ihre wichtigsten Ratschläge für Studierende und Berufseinsteiger. Ihr Haupttipp ist, Dinge auszuprobieren und keine Angst vor Fehlern zu haben. Sie betont, wie wichtig es ist, sich selbst eine positive Fehlerkultur zu erlauben und den Druck abzubauen, frühzeitig genau zu wissen, wohin der Weg führt. • Ratschläge an ihr jüngeres Ich: Jule reflektiert darüber, was sie ihrem jüngeren Selbst raten würde, das gerade mit UX oder UI Design anfängt. Sie betont, dass man nicht alles wissen kann und muss, und dass es wichtig ist, Fragen zu stellen und zu kommunizieren. Diese Fähigkeiten sind essenziell, um in der Rolle als UX-Designer erfolgreich zu sein. EIN VORGESCHMACK AUF DIE LANGE EPISODE Verpasse nicht die ausführliche Diskussion in der langen Folge unseres Podcasts für noch mehr Einblicke in die Welt des UX- und UI-Designs aus der Perspektive einer Berufseinsteigerin. Finde heraus, wie du durch Offenheit, Flexibilität und das Ausprobieren neuer Dinge nicht nur persönliche Hürden überwindest, sondern auch einen positiven Einfluss auf dein Team und deine Projekte ausübst. Die lange Episode ist vollgepackt mit weiteren wertvollen Tipps und praktischen Ansätzen, die du direkt in deine eigene Karriere einfließen lassen kannst.

Coach-to-go
#213 Resilienz bedeutet mehr als nur die Fähigkeit, Rückschläge zu überstehen

Coach-to-go

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 15:42


Send us a textSie ist ein Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Wachstum. Menschen, die resilient sind, lernen aus Herausforderungen und Krisen, anstatt sich von ihnen entmutigen zu lassen. Jede Schwierigkeit bietet eine Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu entwickeln, alte Denkweisen zu überdenken und die eigene Belastbarkeit zu stärken.Wachstum entsteht durch das Verlassen der Komfortzone. Resiliente Menschen wagen es, Risiken einzugehen und Fehler zu machen, weil sie wissen, dass Scheitern ein natürlicher Teil des Fortschritts ist. Sie nutzen Rückschläge als Antrieb, um sich neu zu orientieren und besser vorbereitet auf zukünftige Herausforderungen zu reagieren.Diese Fähigkeit zur Anpassung führt nicht nur zu persönlichem Wachstum, sondern auch zu größerer emotionaler Intelligenz und Selbstbewusstsein. Resilienz fördert ein dynamisches Mindset, das kontinuierliche Entwicklung ermöglicht. So wird jede Krise zur Chance, stärker, flexibler und kreativer daraus hervorzugehen – und genau das bedeutet Wachstum.Mehr dazu und wie du deine persönliche Resilienz ausbauen kannst in der heutigen Podcast-Folge.Hör doch mal rein.  Buchempfehlungen:Die Bambusstrategie von Katharina Maehrleinhttps://is.gd/tKmANQ  Leipniz-Institut für Resilienzforschunghttps://lir-mainz.de/  Der resiliente Mensch: Wie wir Krisen erleben und bewältigenvon Raffael Kalischhttps://is.gd/45E9TJ  Webseite:https://www.cobaugh.de E-Mail:https://www.cobaugh.de/kontakt/ YouTube: Heike Beck-Cobaugh - YouTube  

JOYBOMBS
#145 Wie dich Sternzeichen in Bewusstsein katapultieren - zu Gast Agron Bekirovski

JOYBOMBS

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 53:29


"Du bist nicht dein Sternzeichen" - diesen Satz hörst du oft aus dem Mund von Agron Bekirovski. Aus dem einfachen Grund: Er möchte nicht, dass du dich darüber identifizierst, sondern die Energie des Sternzeichens bewusst nutzt. Jeder hat einen einzigartigen Energiekörper, der sich aus verschiedenen Sternzeichen zusammensetzt, je nachdem wie welcher Planet zum Zeitpunkt deiner Geburt auf dich eingewirkt hat. Wenn du deinen Energiekörper kennst und lebst, gibt dir das immer am meisten Energie. Die Königsdisziplin besteht darin, alle Energien der Sternzeichen zu integrieren. Um dein volles Potenzial entfalten zu können, musst du jede Energie in der Sekunde abrufen können. Diese Fähigkeit wird dich in Bewusstsein katapultieren. Denn wer in Bewusstsein ist, identifiziert sich nicht mehr, sondern kann jede Energie sein! Jede Energie der Sternzeichen. Liebste Joybomb, Agron Bekirovski hat durch das Beherrschen dieser Fähigkeit innerhalb von wenigen Jahren ein Multimillionen Mentoring Business - die R Ξ L I F Ξ ACADEMY - aufgebaut. Viel Freude bei dieser Episode und viel Glück beim Gewinnspiel! In dieser Episode erfährst du von Agron Bekirovski, wie dich Sternzeichen in Bewusstsein katapultieren: ✨ #1 Lerne deinen Energiekörper kennen und lebe ihn ✨ #2 Integriere alle weiteren Energien der Sternzeichen ✨ #3 In Bewusstsein hast du keine Identifikation und kannst jede Energie sein Agron Bekirovski ist der Gründer der Relife Academy, einer Ausbildungsplattform für erfolgsorientierte Menschen. Eri ist mittlerweile einer der angesehensten Mentoren im Dach-Raum und bekannt durch seine herausragenden Skillsets in den Bereichen Bewusstsein, Energie, Heilung, Manifestation und Business-Erfolg. ⭐ Gewinne eine von 10 Energiekörperanalyse Agron Bekirovski verlost an 10 enthusiastische Joybombs eine Energiekörperanalyse. Einfach Onlineformular ausfüllen und mit viel Glück gewinnst du eine von zehn Energiekörperanalysen mit einem Team Member der R Ξ L I F Ξ ACADEMY. Einsendeschluss ist der 31.09.2024

brutcast - der brutkasten podcast
Sales Skills: Diese Fähigkeiten solltet ihr kennen | im Gespräch mit Kickscale-Gründer Gerald Zankl

brutcast - der brutkasten podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 25:59


Mit über 10.000 Sales-Meetings und 1.000 abgeschlossenen Hashtag#Deals gilt Gerald Zankl als ausgesprochener Hashtag#Sales-Experte. Vor der Gründung seines Wiener Startups Kickscale war der gebürtige Kärntner "Director of Global Inside Sales" bei Bitmovin und sammelte so mehrere Jahre Erfahrung im Hashtag#Vertrieb eines der erfolgreichsten Scaleups aus Österreichs. Mit Hashtag#Kickscale entwickelte er nun einen KI-Coach, der Verkaufsgespräche analysiert und entsprechend Feedback gibt. Erst unlängst veröffentlichte Zankl sein neues Buch "The Sales Skills Book". Das Buch vermittelt grundlegende Hashtag#Verkaufsprinzipien und gibt Einblick in bewährte Fragen, Skripte, Vorlagen und Techniken. Neben praktischen Übungen regt es auch zur Reflexion an. Im brutkasten-Tallk werfen wir mit dem Autor gemeinsam einen Blick ins Hashtag#Buch und diskutieren über die wichtigsten Skills für den Vertrieb. Zudem gibt er einen ersten Einblick zur neuen Plattform Kickscale 2.0.

The Digital Helpdesk - Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM
#277 SHORT: 7 notwendige Skills für die Arbeit mit künstlicher Intelligenz

The Digital Helpdesk - Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 6:54


In dieser Episode von Listen & Grow geht es um die wichtigsten KI-Fähigkeiten. Die Jobplattform StepStone hat in einer Umfrage die wichtigsten KI-Fähigkeiten ermittelt: Anpassungsfähigkeit, digitales Verständnis, Textqualität für Prompt Engineering, Datenanalyse und Auswertung, Kreativität, Objektivität und kritisches Denken, und Menschlichkeit. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um mit KI-Tools arbeiten zu können und in der Arbeitswelt der Zukunft erfolgreich zu sein. Kapitel: 03:05 Textqualität für Prompt Engineering: Die richtigen Befehle geben 03:53 Kreativität: KI kreativ einsetzen und effiziente Prozesse schaffen 04:19 Objektivität und kritisches Denken: Hinterfragen der Ergebnisse von KI-Tools 04:45 Menschlichkeit: Berücksichtigung emotionaler Aspekte in der Zusammenarbeit mit KI 06:07 Fazit: Die Bedeutung von KI-Fähigkeiten in der Arbeitswelt der Zukunft In der Show erwähnt: Kostenloser Kurs „KI im Marketing“: https://academy.hubspot.de/courses/ki-im-marketing ___________________________________________________________________________ Feedback? Gerne an podcast-dach@hubspot.com  Mehr über uns unter: https://www.hubspot.de/podcasts/listen-and-grow 

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Bist du bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten auf ein völlig neues Level zu heben? In diesem Video enthülle ich als Mentalist die geheimen Techniken der Körpersprache, die dich in jeder Situation zum Gewinner machen können. Stell dir vor, du betrittst jeden Raum voller Selbstvertrauen, ziehst die Aufmerksamkeit auf dich und schaffst es, in wichtigen Momenten immer die Oberhand zu behalten. Diese Fähigkeiten sind nicht nur beeindruckend, sondern entscheidend für deinen beruflichen und persönlichen Erfolg. Verpasse nicht diese Chance, die verborgenen Signale zu entschlüsseln und deine Wirkung auf andere drastisch zu verbessern! Kostenfreies E-Book "10 Tipps zur Steigerung deiner emotionalen Intelligenz": https://www.alexander-schelle.de/e-book-emotionale-intelligenz/ Hier findest du alle Informationen zu meiner Community "DIE GLÜCKSWERKSTATT“: https://www.alexander-schelle.de/training/glueckswerkstatt/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/30mqkuu ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-die-geheimnisse-eines-mentalisten/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

Gelassen älter werden
#78 Lernen kennt kein Alter mit Dagmar Wagner

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 43:55


Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Lernen kennt kein Alter: Eine Reise durch die Weisheit des AlternsIn der heutigen Podcast-Episode „Gelassen älter werden“ begrüßen wir Dagmar Wagner, eine bemerkenswerte Frau, die nicht nur Regisseurin für Dokumentarfilme und Vortragsrednerin ist, sondern auch im Alter von 64 Jahren einen Master in Gerontologie abgeschlossen hat. Ihre Erfahrungen und Einsichten zum Thema Altern sind inspirierend und bieten wertvolle Erkenntnisse für alle, besonders für Menschen über 60 Jahre.Die wichtigsten Learnings aus dem Gespräch:Gelassenheit im Alter: Das Älterwerden sollte,, nicht von Sorgen und Ängsten begleitet sein. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass niemand genau weiß, wie das individuelle Alter aussehen wird. Gelassenheit und ein gesunder Lebensstil sind Schlüssel zum Wohlbefinden im Alter.Humor und Lebensfreude: Hundertjährige Menschen zeigen oft einen erstaunlichen Humor und eine positive Lebenseinstellung. Diese Fähigkeit, über sich selbst und das Leben zu lachen, ist eine wichtige Ressource, um das Alter zu genießen und Herausforderungen zu bewältigen.Selbstreflexion und Akzeptanz: Viele ältere Menschen entwickeln eine Fähigkeit zur Selbstreflexion und Akzeptanz, die es ihnen ermöglicht, mit ihren Gebrechlichkeit und Lebensveränderungen friedlich umzugehen. Diese innere Gelassenheit trägt wesentlich zur Lebensqualität bei.Der Wert der Erfahrung: Die Geschichten und Lebensrückblicke älterer Menschen sind von unschätzbarem Wert. Sie bieten Einblicke und Weisheiten, die jüngeren Generationen helfen können, ihr eigenes Leben besser zu verstehen und zu gestalten.Lebensrückblick-Therapie: Diese Therapieform hilft älteren Menschen, positive Erlebnisse und gemeisterte Herausforderungen wieder zu erleben. Dies stärkt das Selbstbewusstsein und die Fähigkeit, auch zukünftige Herausforderungen zu meistern.Selbstverantwortung: Selbstverantwortung und die Fähigkeit, das Beste aus jeder Situation zu machen, sind entscheidend. Das Leben ist oft geprägt von unerwarteten Wendungen, aber die Art und Weise, wie man darauf reagiert, ist maßgeblich für das persönliche Glück und die Zufriedenheit.Selbstliebe und Selbstkritik: Ein gesundes Maß an Selbstliebe ist ebenso wichtig wie die Fähigkeit zur Selbstkritik. Diese Balance hilft, das eigene Leben reflektiert und zufrieden zu gestalten.ZusammenfassungDas Gespräch mit Dagmar Wagner zeigt eindrucksvoll, dass Lernen kein Alter kennt. Gelassenheit, Humor und die Fähigkeit zur Selbstreflexion sind zentrale Aspekte, um das Alter positiv zu erleben. Die Lebensrückblick-Therapie hebt die Bedeutung hervor, sich auf positive Erinnerungen und Erfolge zu konzentrieren, um das Selbstbewusstsein und die Lebensfreude im Alter zu stärken. Selbstverantwortung und ein ausgewogenes Verhältnis von Selbstliebe und Selbstkritik sind essenziell, um den Herausforderungen des Lebens konstruktiv zu begegnen.Für Menschen über 60 Jahre bietet diese Episode wertvolle Einblicke und ermutigende Botschaften. Das Altern ist nicht nur eine Zeit des Rückzugs, sondern auch eine Phase der Erfüllung, der Weisheit und des tiefen Verständnisses für das Leben. Indem wir lernen, gelassen zu altern und unsere Erfahrungen wertzuschätzen, können wir diese Lebensphase in vollen Zügen genießen und positiv gestalten. Lernen kennt kein Alter und diese Erkenntnis kann uns allen helfen, unser Leben bis ins hohe Alter bereichernd und sinnvoll zu gestalten.Hier geht es zur Homepage von Dagmar Wagner!Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

DU KANNST PUNKT
#107 I SOLO REISEN - Diese fünf Reisen sind perfekt dafür geeignet

DU KANNST PUNKT

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 17:16


Alleine zu reisen braucht mehr Überwindung als mit anderen zusammen. Gerade deswegen ist es beruhigend sich vorher eine Reise auszusuchen, die besonders für Solo-Trips geeignet ist. In dieser Folge stelle ich dir fünf Solo Reisen vor, die du easy alleine machen kannst. Da ist für jede*n etwas dabei. Von Solo-Reise-Anfänger bis Fortgeschrittene. Egal, ob Abenteuer oder entspannt, ich bin mir sicher, da ist etwas für dich dabei. Folge mir gerne auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/dukannstpunkt/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich riesig über eine positive Bewertung freuen! ❤️

GameStar Podcast
Die neuen Sorgenkinder 2024: Diese fünf Spiele erwartet ein schwieriger Herbst

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 92:26


Große Namen schützen vor Skepsis nicht - oder entfachen sie sogar zusätzlich. Auf vier unserer fünf neuen Sorgenkinder trifft das zu. Eines muss dagegen schon froh sein, wenn überhaupt jemand seinen Namen kennt.

Leitwolf - Leadership, Führung & Management

Eine deiner größten Chancen, als Führungskraft etwas zu bewirken, ist die Selbstregulierung. Selbstregulierung bezeichnet die Fähigkeit eines Menschen, seine Gedanken, Gefühle und sein Verhalten bewusst zu steuern und zu kontrollieren, um bestimmte Ziele zu erreichen oder den Anforderungen seiner Umwelt gerecht zu werden. Diese Fähigkeit ist in der immer schnelleren und komplexeren Welt von entscheidender Bedeutung. Stefan erklärt Dir heute die drei Komponenten von Selbstregulierung und wie Du diese richtig anwenden kannst: Kognitive Kontrolle, emotionale Kontrolle und Verhaltenskontrolle. Das ist die letzte Folge der Selbstführungsreihe. Im nächsten Monat beginnt Stefan mit der Teamführungsreihe, in der es darum geht, wie Du als Führungskraft Dein Team am besten führen kannst. ––– Hier gehts zur Tim Ferris Show: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/577-hugh-jackman-on-best-decisions-daily-routines-the/id863897795?i=1000552955819 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching

Table Today
Wie konservativ ist die CDU, Frau Breher?

Table Today

Play Episode Listen Later May 2, 2024 26:23


Die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Silvia Breher, setzt sich für verpflichtende Deutschkurse bei Vorschulkindern und die Abschaffung der Lohnsteuerklassen III/V ausgesprochen. „Die Steuerklasse V ist ein Problem. Ich bin für eine Abschaffung.“ Es gebe dafür keine rechtliche und steuerrechtliche Begründung, sagt Breher. Damit unterstützt die CDU-Vize einen Gesetzesvorstoß der Ampel. Er soll demnächst im Bundestag behandelt werden.Breher schlägt verpflichtende Deutschtests und eine Förderung für Kita-Kinder mit mangelhaften Deutschkenntnissen vor. „Diese Förderung muss entweder in der Kita oder begleitend an der Grundschule umgesetzt werden.“ Die Grundschulen würden derzeit mit den Problemen der Kinder allein gelassen. „Wir müssen früher anfangen.“ Es sei ein fataler Fehler gewesen, das bundesweite Sprachprogramm für Kitas einzustellen. Dass CDU-Chef Friedrich Merz bei Frauen nicht besonders beliebt sei, hält Breher für ein Klischee. „Er vertritt unsere Themen glaubhaft und ernsthaft.“ Merz sei auch kein Macho. „Und ein bisschen Macho macht auch nichts. Egal, ob bei Mann oder Frau.“ Tischgespräch: Wie die Bundesrepublik ‘Reichsbürgern' den Prozess machtNachtisch: Wie E-Autos in Köln am Bordstein geladen werden Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
# 859 Vom Vertrieb zum Geschäftsführer. Mit Achim Gnadt

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later May 1, 2024 35:40


Du stehst am Anfang deiner Karriere im Vertrieb und strebst nach Höherem? Der Weg zur Geschäftsführung mag herausfordernd erscheinen, doch mit der richtigen Strategie und Einstellung ist der Karriereaufstieg Geschäftsführung kein unerreichbarer Traum. Erfolg im Vertrieb erfordert mehr als nur Überzeugungskraft. Es geht darum, Beziehungen zu pflegen, den Markt zu verstehen und strategisch zu denken. Diese Fähigkeiten sind auch für eine Geschäftsführung unerlässlich. Wer im Vertrieb erfolgreich ist, beweist damit, dass er auch ein Unternehmen oder eine Abteilung leiten kann.  

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast
Gefallene Engel: Diese fünf Aktien sind reif fürs Comeback

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 31:54


In dieser Folge sprechen Philipp und Felix über abgestürzte Aktien, die eigentlich viel besser sind als ihr aktueller Börsenwert vermuten lässt. Und die deswegen bald wieder durchstarten könnten. Für solche Turnarounds gibt es prominente Beispiele in der Vergangenheit: 1997 war etwa die Apple-Aktie um rund 60 Prozent eingebrochen. Das lag weniger an schlechten Geschäftszahlen, sondern eher daran, dass dem Unternehmen eine starke Persönlichkeit fehlte. Dann aber holte Apple Gründer Steve Jobs zurück – und schon wenig später begann der Siegeszug zum wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt. Anleger sollten trotzdem vorsichtig sein, wenn sie in gefallene Titel investieren: denn nicht immer geht die Wette auf. Auch die einstige Handy- Pionierin Nokia war mal ein Börsenliebling, nur hat sich die Aktie von ihrem tiefen Fall vor gut zwei Jahrzehnten nie wieder erholt. Zusammen mit der gesamten Finanzredaktion der WirtschaftsWoche haben wir uns deshalb auf die Suche gemacht und fünf Unternehmen herausgefiltert, die für Anleger jetzt attraktive Einstiegschancen bieten. Darunter sind bekannte Namen wie die Deutsche Bank, Nordex und Paypal. Mehr zum Thema auf wiwo.de: https://www.wiwo.de/29737480.html Besprochene Wertpapiere: Deutsche Bank (ISIN: DE0005140008) Nordex (DE000A0D6554) Paypal (DE0006048408) Vonovia (DE000A1ML7J1) Walt Disney (US2546871060) Ihr wollt wissen, worauf ihr beim Hauskauf achten solltet? Darüber sprechen Julia und Philipp am Mittwoch, 10. April, ab 18:30 live auf dem Online-Finanzkongress. Der Veranstaltung könnt ihr unter www.finanzkongress.de/ Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. *** Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/ Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](http://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

CODE OF CREATIVITY
#128 Jo B. Nolte - Coach - Gesellschafterin Eisberg-Seminare

CODE OF CREATIVITY

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 36:48


Ihr Lieben, In der heutigen Folge habe ich das Vergnügen, Jo B. Nolte als Gast zu begrüßen. Jo ist Mitinhaberin bei Eisberg Seminare hier in Hamburg und hat sich darauf spezialisiert, Teams und Unternehmen zu coachen. Unser Gespräch mit Jo war geprägt von ihrer bemerkenswerten feinen Wahrnehmung. Sie hat eine unglaubliche Fähigkeit, die subtilen Nuancen in Situationen zu erkennen und zu verstehen. Besonders faszinierend war der Teil ihres Lebensweges, in dem sie sich entschied, eine Ranger-Ausbildung in Südafrika zu absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung im Krüger-Nationalpark wurde nicht nur ihre Wahrnehmung weiter geschärft, sondern auch ihre Liebe zu Südafrika vertiefte sich. In dieser wunderbaren Folge teilt Jo mit uns, wie sie ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Ranger-Ausbildung in ihre Coaching-Prozesse integriert. Ihre Zeit in der Natur hat sie gelehrt, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein und die feinen Signale der Umgebung zu erkennen. Diese Fähigkeiten kommen ihr nun zugute, wenn sie Teams und Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ziele zu erreichen und sich weiterzuentwickeln. Tauche ein in diese inspirierende Folge und erfahre, wie Jo ihre Leidenschaft für Südafrika und ihre wertvollen Erfahrungen aus der Ranger-Ausbildung in ihre Arbeit als Coach einbringt. Du wirst erstaunt sein, wie diese Erlebnisse ihren Coaching-Prozess bereichern und wie du von ihren Einsichten profitieren kannst. Viel Freude beim Zuhören! " Liebe Jo, das war ein sehr, sehr feines Gespräch mit Dir, es hat mich erfüllt und glücklich zurück gelassen - DANKE "

Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer

Erfahre in dieser Podcast-Folge das Schlüsselgeheimnis für mehr Resilienz und innere Stärke. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für deine mentale Gesundheit von Vorteil, sondern können auch dazu beitragen, deine Lebensqualität zu steigern und Herausforderungen mit Leichtigkeit zu bewältigen. In dieser Episode wirst du Antworten auf folgende Fragen finden: Was verbirgt sich hinter dem Begriff Resilienz? Welche Fähigkeiten sind wissenschaftlich belegt, um Resilienz zu fördern? Wie können psychologische Erkenntnisse und Coaching-Techniken dazu beitragen, innere Stärke aufzubauen? Was kennzeichnet wahre innere Stärke? Welches Mindset unterstützt dich auf dem Weg zu mehr innerer Stärke? Tipps zur Etablierung eines Erfüllungs-Mindsets. Warum Widerstandsfähigkeit eine natürliche Eigenschaft ist. Wie du ein Bewusstsein von Fülle, Liebe und Vertrauen entwickelst. Wenn du nachhaltig, alle dysfunktionalen Glaubenssätze auflösen willst, um ein Erfüllung-Mindest zu etablieren und deine Resilienz zu stärken, komm gern in meine Coaching Masterclass. Webseite: https://annaschaub.com/ Instagram: https://www.instagram.com/anna_schaub_official/ Newsletter:https://annaschaub.com/newsletter/ Love & Peace,Anna

GameStar Podcast
Sorgenkinder 2024: Diese fünf Spiele werden es 2024 schwer haben

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 87:38


Diese fünf Spiele treiben uns 2024 tiefe Falten in die Stirnen. Nicht unbedingt, weil sie schlecht werden, manchmal fehlt ihnen auch einfach eure Aufmerksamkeit.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#133 Spotlight & Leinwandzauber mit Moderator Steven Gätjen

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 65:09


#133 Spotlight & Leinwandzauber mit Moderator Steven GätjenHinter den Kulissen des roten Teppichs und des LebensSteven Gätjen ist zweifellos eine der dynamischsten und vielseitigsten Persönlichkeiten in der Welt des Showbusiness. Bekannt für seine charmante Präsenz und sein tiefes Verständnis für Kino und Unterhaltung, hat er sich einen Namen als einer der führenden Fernsehmoderatoren und Interviewer in Deutschland gemacht.Geboren am 25. September 1972 in Phoenix, Arizona, wuchs Gätjen in Deutschland auf. Seine binationale Herkunft verlieh ihm eine einzigartige Perspektive und ermöglichte es ihm, Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu schlagen. Diese Fähigkeit, sich in unterschiedlichen Kulturkreisen zu bewegen, hat seinen Moderationsstil wesentlich geprägt.Gätjens Karriere begann im Radio, wo er sich schnell einen Namen machte und zum Fernsehen wechselte. Hier etablierte er sich schnell als ein herausragender Moderator, insbesondere durch seine Arbeit bei der Oscar-Verleihung. Seine Interviews auf dem Roten Teppich sind legendär und zeugen von seinem Geschick, Stars zu entspannten und aufschlussreichen Gesprächen zu bewegen.Was Gätjen jedoch wirklich auszeichnet, ist seine Leidenschaft für das Kino. Als Filmkritiker hat er eine bemerkenswerte Fähigkeit, die Essenz eines Films zu erfassen und zu vermitteln. Seine Kritiken sind nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und bieten tiefe Einblicke in die Welt des Films.Neben seiner Arbeit im Fernsehen und als Filmkritiker engagiert sich Gätjen auch sozial. Er setzt sich für verschiedene wohltätige Organisationen ein und nutzt seine Plattform, um auf wichtige soziale und ökologische Themen aufmerksam zu machen. Diese soziale Verantwortung zeigt sich in vielen seiner Projekte und trägt dazu bei, dass er nicht nur als Entertainer, sondern auch als Vorbild wahrgenommen wird.In Anbetracht seiner beeindruckenden Karriere und seines anhaltenden Einflusses ist es klar, dass Steven Gätjen eine Schlüsselfigur in der Welt der Unterhaltung ist. Sein Engagement, seine Kreativität und sein charismatisches Auftreten machen ihn zu einem wahren Multitalent und zu einer Inspirationsquelle für viele. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Handelsblatt Today
Diese fünf Dax-Konzerne trotzen der Wirtschaftsschwäche

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 18:22


Die meisten Dax-Unternehmen konnten in unsicheren Börsenzeiten ihre Gewinne zuletzt nicht steigern. Doch es gibt auch Ausnahmen, die sich als krisenresistent erweisen.

Startup Insider
Investments & Exits - mit Peter Schmetz über die Finanzierungsrunde von montamo, Noriware & Farmless

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 26:49


In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Peter Schmetz, Principal bei Vorwerk Ventures. Peter bespricht die Finanzierungsrunde von montamo, Noriware und Farmless. Mit 2,1 Millionen Euro hat das Berliner Startup montamo eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von Project A Ventures und mehreren Angel-Investoren. Das 2023 gegründete Unternehmen montamo will die grüne Energiewende beschleunigen, indem es dem Fachkräftemangel entgegenwirkt. Mit einem hybriden Ansatz, der spezialisierte Ausbildungszentren und digitale Lösungen kombiniert, will das Unternehmen Menschen mit Migrationshintergrund für den Wechsel in den Energiesektor qualifizieren. Ziel ist es, die größte Installationsplattform für erneuerbare Energien in Europa zu werden.Das Schweizer ClimateTech Noriware, ein Spezialist für nachhaltige Verpackungslösungen, hat einen Förderbeitrag von 1,4 Millionen Schweizer Franken von der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung Innosuisse erhalten. Diese Förderung ist ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung eines bahnbrechenden Materials, das auf bestehenden Kunststoffproduktionsmaschinen verarbeitet werden kann. Noriware positioniert sich damit als Vorreiter einer umweltfreundlichen Transformation der Verpackungsindustrie. Das Unternehmen hat seit seiner Gründung insgesamt 2,7 Millionen Schweizer-Franken an Fördermitteln und Investitionen erhalten. Markus Linder, Gründer von Triple Impact Ventures, beteiligt sich mit seinem Investmentvehikel an einer Finanzierungsrunde über 4,8 Millionen Euro des niederländischen Startups Farmless. Farmless entwickelt eine Fermentationsplattform für alternative Proteine, die die Produktion ohne landwirtschaftliche Flächen ermöglicht. Die innovative Entkopplung der Lebensmittelproduktion von traditioneller Landnutzung durch Farmless wird als revolutionär betrachtet. Die Runde wurde von verschiedenen ClimateTech-VCs unterstützt, darunter der World Fund und Vorwerk Werk Ventures. Linder ist auch Gründer des österreichischen Startups Inoqo, das kürzlich erfolgreich von einem B2C- zu einem B2B-Modell wechselte. 

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#985 Inside Wirtschaft - Silke Harms (Patrizia): "Wir investieren direkt in Immobilien und verpacken diese für Anleger"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 6:35


“Im Immobilienmarkt gibt es im Augenblick Korrekturen - da sind wir sehr gesund aufgestellt. Wir merken aber eine Zurückhaltung. Wir verfolgen ja den Ansatz, eines regelmäßigen Vermögensaufbaus. Der Vorteil bei Fonds ist, dass Sie kleinere Summen haben. Sie können regelmäßig investieren und Ihr eigenes Portfolio aufbauen”, sagt Silke Harms. "Wir investieren in Immobilien direkt und verpacken diese Immobilien dann für die Anleger. Wir verwalten 58 Milliarden Euro an Assets under Management, haben ein gutes Netzwerk und einen guten Zugang zu den Märkten", so die Direktorin von Patrizia GrundInvest. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg.

Audiostretto 59/4/24
Eisenstange

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 1:33


Neulich musste ich an eine Eisenstange denken. Ich dachte, wie unheimlich robust, hart und stabil ein solches Teil ist. Als Kinder machten wir daran Klimmzüge. Man hatte keine Chance, so eine zu verformen oder kaputt zu machen. Das brachte mich zum Staunen: als Menschen haben wir es geschafft, Dinge zu erstellen, die weit stärker und mächtiger, massiver sind als wir bzw als was wir ohne weitere Werkzeuge beeinflussen können. Diese Fähigkeit bringt natürlich eine grosse Verantwortung mit sich und birgt auch eine Gefahr vor Missbrauch. Ganz extrem wird es, wenn man an die zerstörerische Kraft von Waffen denkt, die wir in der Lage sind herzustellen. Diese sind Gott sei Dank nicht jeder Person zugänglich. Aber man muss nicht so weit gehen - es genügen schon Worte, mit denen wir teilweise buchstäblich Mächtiges bewirken können: aufbauen oder zerstören. Häufig sind wir uns aber deren Wirkung gar nicht bewusst. Vielleicht heute ein Tag, dieses Bewusstsein neu zu aktivieren. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

GameStar Podcast
Die neuen Sorgenkinder 2023: Diese fünf Spiele erwartet ein schwieriger Herbst

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 80:56


Micha und Fritz sezieren fünf Spiele-Sorgenkinder, die es 2023 schwer haben werden - aus unterschiedlichen Gründen. Mal könnten sich die Entwickler übernehmen, mal ist das Interesse verschwindend gering. Und ein Fall grenzt schon an irreführende Werbung.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Texte auf der Landingpage - Nutze diese fünf Hebel

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 10:22


Perfekte und verkaufsstarke Texte auf der Landingpage - das musst du beachten. Im Copy Talk mit Laura und Matthias geht es um zahlreiche direkt umsetzbare Impulse für deine Landingpages. _________________________________ ☑️ Besuch unsere Website, um mehr zu erfahren: https://matthiasniggehoff.de/ _________________________________ ✅ Bessere Kundenergebnisse und höhere Preise als Marketing-Dienstleister und Agentur abrufen? So geht's! Hol dir jetzt die kostenfreie Praxis-Checkliste: https://matthiasniggehoff.de/whitepaper-agentur _________________________________