RONZHEIMER.

Follow RONZHEIMER.
Share on
Copy link to clipboard

Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer. Paul berichtet aus allen Kriegs- und Krisenregionen der Welt, trifft Politiker, Soldaten und Widerstandskämpfer. Er ist so nah dran wie kaum jemand sonst – und wurde dafür als Journalist des Jahres 2022 ausgezeichnet. Im Podcast nimmt er Euch mit in sein nie planbares, verrücktes und manchmal auch sehr gefährliches Leben. Direkt von der Frontlinie, aus dem Präsidenten-Palast – oder in sein Hotelzimmer auf ein Glas Rotwein. Paul gibt Euch Einblicke auf die wichtigsten Ereignisse der Welt und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Aktiviert jetzt die Glocke und verpasst keine Folge.

Paul Ronzheimer


    • Nov 1, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 41m AVG DURATION
    • 502 EPISODES


    Search for episodes from RONZHEIMER. with a specific topic:

    Latest episodes from RONZHEIMER.

    Milei: Hat der Radikal-Reformer recht? Mit Susanne Käss

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 39:33


    Er wagt, was sich kaum einer traut: Javier Milei, der libertäre Präsident Argentiniens, hat mit radikalen Reformen die Inflation drastisch gesenkt - doch zu welchem Preis?In dieser Folge spricht Paul mit Susanne Käss, der Leiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung in Buenos Aires, über Mileis überraschenden Erfolg bei den Parlamentswahlen, seine umstrittene Allianz mit Donald Trump und darüber, ob sein radikaler Sparkurs Argentinien rettet oder ruiniert.Käss erklärt, warum viele Argentinier Milei trotz Korruptionsvorwürfen weiter vertrauen, wie er es geschafft hat, das Land aus einer Hyperinflation zu führen und weshalb Europa, vor allem Deutschland, dringend genauer nach Argentinien blicken sollte.Zum Schluss diskutieren die beiden die zentrale Frage: Kann Deutschland von Mileis Mut zur Reform lernen - oder wäre ein solcher Kurs hier fatal?Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Atombomben-Tests: Trumps Plan gegen Putin & Xi. Mit Peter Rough

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 46:46


    Trump droht mit Atomtests - was steckt hinter der „Show of Force“ gegen Putin und Xi?Paul spricht mit US-Politikexperte Peter Rough über das Treffen zwischen Donald Trump und Chinas Präsident Xi - und die neue Eskalation in der Debatte um Atomwaffentests. Was wurde zwischen Trump und Xi wirklich verabredet, und warum treibt Trump das Thema Atomtests jetzt voran? Wie sehr stützt China Putins Kriegsfähigkeit? Könnte Peking Druck für einen Waffenstillstand entfalten? Und was bedeuten Trumps härtere Sanktionen und Waffenpakete für Europa und die Ukraine?Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Versteht die Politik, wie schlecht es der Wirtschaft geht? Mit Jürgen Kerner (IG Metall)

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 44:49


    Die Bundesregierung findet kein Mittel gegen die Wirtschaftskrise. Versteht Berlin nicht, was im Land los ist? Wie schlecht geht es der Industrie? Und wie viele Jobs sind in Gefahr? Paul spricht darüber mit Jürgen Kerner: Er ist Zweiter Vorsitzender der IG Metall und verantwortet den Bereich Industriepolitik. Der Gewerkschaftler erklärt eindringlich, wie es wirklich um Deutschlands Wirtschaft steht – und was jetzt eigentlich passieren müsste, um das Ruder herumzureißen.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Merz' AfD-Psychologe erklärt die Macht der Rechten. Mit Stephan Grünewald

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 43:10


    Warum wächst die AfD - und warum fühlen sich so viele Menschen in Deutschland von der Politik, den Medien und sogar ihrem Land entfremdet?Bundeskanzler Friedrich Merz wollte es genau wissen - und lud den Psychologen Stephan Grünewald ein, um die seelische Verfassung der Republik zu analysieren. Grünewald, Bestsellerautor und Leiter des Rheingold-Instituts, hat Tausende Tiefeninterviews geführt und zeichnet ein eindringliches Psychogramm einer verunsicherten Gesellschaft.Im Gespräch mit Paul erklärt er, was Menschen in die Arme der AfD treibt, warum viele Deutsche sich in ihr „Schneckenhaus“ zurückziehen und wie aus Ohnmacht Wut werden kann.Er spricht über den Verlust des „Auenlands“, die Sehnsucht nach Halt, den Vertrauensbruch zwischen Bürgern, Politik und Medien - und darüber, warum wir in Deutschland verlernt haben, miteinander zu streiten.Wir Krisenakrobaten - Psychogramm einer verunsicherten Gesellschaft - Das neue Buch von Stephan GrünewaldWenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Deutscher Reporter überlebt russischen Angriff – seine Begleiter nicht. Mit Ibrahim Naber

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 47:25


    Russischer Angriff auf einen deutschen Reporter und seine ukrainischen Begleiter an der Front! WELT-Kriegsreporter Ibrahim Naber war mit der ukrainischen Armee unterwegs als plötzlich eine russische Drohne einschlug. Der Angriff war tödlich: Ein ukrainischer Soldat starb, andere wurden schwerst verletzt – Naber kam mit einer Verletzung davon. Wie erlebte er den Angriff? Was weiß er über den getöteten Soldaten? Im Gespräch mit Paul Ronzheimer erzählt der Naber vom russischen Angriff – und die beiden Kriegsreporter sprechen über ihre Arbeit und warum sie trotz der Gefahr so wichtig ist.WELT-Artikel von Ibrahim Naber: WELT-Reporter bei russischem Angriff auf ukrainische Soldaten verletztWenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Putins Geheim-Operation in der Ostsee. Mit Florian Flade

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 39:02


    Unter der Oberfläche der Ostsee läuft ein geheimer Krieg.Russland soll dort mit Drohnen, Sensoren und Spionageschiffen die NATO ausspionieren – direkt vor unserer Haustür.Investigativjournalist Florian Flade spricht mit Paul über seine Recherchen, wie russische Tarnfirmen, Unterwassertechnik und westliche Hightech in Putins verdecktem Spionageprogramm zusammenfließen – und warum dieser unsichtbare Konflikt für Europas Sicherheit gefährlicher ist, als viele glauben.Mit deutscher Technik: So schützt Putin seine Atomwaffenhttps://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama/archiv/2025/mit-deutscher-technik-so-schuetzt-putin-seine-atomwaffen,russian-secrets-100.htmlWenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wenn eine Diagnose alles verändert. Mit Ulrike Döpfner

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 56:47


    Was passiert, wenn das Leben von einer Sekunde auf die andere stillsteht?Ulrike Döpfner ist Psychotherapeutin, Mutter - und plötzlich Patientin. Eine Diagnose stellt alles auf den Kopf: den Alltag, die Beziehungen, die Sicht aufs Leben. In dieser sehr persönlichen Folge spricht sie mit Paul Ronzheimer über den Moment, in dem sie erfährt, dass nichts mehr ist wie vorher - über Angst, Hoffnung, Rückschläge und die Suche nach Licht inmitten der Dunkelheit. Sie erzählt, was ihr Kraft gegeben hat, wie ihre Familie reagierte und warum es so wichtig ist, offen über Krankheit, Trauer und Mut zu sprechen.Ein Gespräch über das Weiterleben, über Liebe, über das, was wirklich zählt - und darüber, dass Hoffnung selbst in den schwersten Momenten nicht verschwindet.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Stadtbild, AfD, Merz: Was regt die Grünen so auf? Mit Ricarda Lang

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 48:31


    Kein Satz hat in den letzten Wochen so viele Diskussionen ausgelöst wie Friedrich Merz' Aussage über das „Stadtbild“ in Deutschland.Grünen-Politikerin Ricarda Lang stellt sich im Gespräch mit Paul der Debatte. Sie erklärt, warum sie Merz' Worte für gefährlich hält, wie sie selbst Unsicherheit erlebt - und weshalb sie glaubt, dass der Kanzler der AfD mit seinen Aussagen in die Hände spielt. Ein Gespräch über Migration, Angst, Wahrnehmung – und die Frage, was Deutschland gerade wirklich bewegt.Der große Umbruch - in Gespräch über Krisen, Konflikte und Kompromisse – Das neue Buch von Ricarda Lang und Steffen MauWenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Putin wütet: Warum Trump jetzt gegen Russland vorgeht. Mit Bojan Pancevski

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 49:15


    Donald Trump überrascht mit einem Kurswechsel: Zum ersten Mal in seiner Amtszeit verhängt er harte Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil - ein Schritt, der Wladimir Putin sichtlich wütend macht. Der Kreml-Chef reagiert mit Drohungen und warnt die USA vor „niederschmetternden Konsequenzen“, sollte die Ukraine mit amerikanischen Tomahawk-Raketen russisches Territorium angreifen.Was steckt hinter Trumps plötzlicher Härte? Wie gefährlich ist die Eskalation - und warum bleibt Europa so zögerlich?Paul spricht mit Bojan Pancewski, dem Europa-Korrespondenten des Wall Street Journal, über die neue Dynamik zwischen Washington, Moskau, Kiew und Brüssel.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Hat Putin plötzlich ein Trump-Problem? Mit Karl-Theodor zu Guttenberg

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 51:23


    Warum hat Donald Trump sein Treffen mit Wladimir Putin in Budapest plötzlich abgesagt - und was steckt wirklich dahinter?Paul analysiert im Gespräch mit Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg die Machtspiele im Weißen Haus, den wachsenden Einfluss von Marco Rubio und Trumps wechselhafte Haltung gegenüber der Ukraine und Wolodymyr Selenskyj.Guttenberg erklärt, warum Putin Trump immer wieder um den Finger zu wickeln scheint, aber eben nur bis an eine gewisse Grenze. Es geht auch darum, warum Europa jetzt gezwungen ist, eigene sicherheitspolitische Verantwortung zu übernehmen.Am Ende sprechen die beiden auch über Deutschland: über hitzige Debatten zwischen Merz und Klingbeil, den Umgang mit der AfD – und die Frage, wie viel Streit sich eine Regierung in diesen Zeiten eigentlich leisten kann.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Was tut die SPD gegen die AfD? Mit Eva Quadbeck

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 41:10


    Die SPD taumelt - zwischen Kanzler-Krise, Kulturkampf und Absturz in den Umfragen.Während Friedrich Merz mit seinen Aussagen über das Stadtbild für Debatten sorgt, ringt die SPD um Haltung – und um sich selbst. Wie tief steckt die Partei wirklich in der Krise? Paul spricht mit RND-Chefredakteurin Eva Quadbeck über den wachsenden Frust in der Basis, die Machtspiele um Lars Klingbeil und Bärbel Bas, den Frust in der Basis - und was die wahre Strategie ist. Wie kommt die SPD aus dem Umfragetief? Wie gegen die AfD agieren? Und was kommt bei den Wählern überhaupt noch an?Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    AfD-Strategie & Stadtbild-Streit: Wohin will Merz? Mit Robin Alexander

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 43:49


    CDU, AfD, Kanzler Merz - und das neue Machtspiel in Berlin.In dieser Folge spricht Paul mit Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur der WELT, über die aktuelle Lage in der Union und den Kurs von Friedrich Merz. Was steckt wirklich hinter seiner harten Linie gegenüber der AfD? Wie ernst ist es ihm mit der Brandmauer - und was bedeutet das für die CDU im Osten? Außerdem geht's um die Debatte um das „Stadtbild“-Zitat, den Wandel der CDU-Kommunikation und die Frage, welche Rolle Deutschland künftig zwischen Donald Trump, Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj spielen kann.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Geheimes Schrei-Duell zwischen Trump und Selenskyj enthüllt! Mit Andrij Melnyk

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 46:52


    Was geschah wirklich beim Treffen zwischen Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj? Laut einem Bericht der Financial Times soll es zu einem heftigen Streit gekommen sein, bei dem Trump geflucht, Karten vom Tisch geworfen und Selenskyj aufgefordert haben soll, Putins Forderungen zu akzeptieren. Kurz vor dem geplanten Treffen zwischen Trump und Putin in Ungarn wächst weltweit die Sorge, dass über die Ukraine ohne die Ukraine verhandelt werden könnte. Paul spricht mit Andrij Melnyk, dem ukrainischen UN-Botschafter, über die Gefahr eines möglichen Hinterzimmer-Deals zwischen Washington und Moskau, über Putins Strategie, über Trumps Druck auf die Ukraine, über die Zurückhaltung Europas und über die Frage, ob Deutschland hetzt Taurus-Marschflugkörper liefern sollte. Melnyk erklärt außerdem, warum ein Waffenstillstand ohne politische Garantien gefährlich sein könnte und weshalb die Ukraine trotz Rückschlägen nicht aufgeben wird.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Serdar DenizExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    White Tiger: Ein Fall, der sogar erfahrene Reporter schockiert. Mit Jan-Henrik Dobers

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 31:06


    Der White Tiger Fall ist so ungewöhnlich und brutal, dass selbst Ermittler und Reporter fassungslos sind. Warum machen Menschen so etwas? Und warum gelang es nicht, die jungen Opfer zu schützen?Paul Ronzheimer spricht mit Jan-Henrik Dobers, einem erfahrenen Polizei- und Kriminalreporter, der den Fall des sadistischen Online-Netzwerks recherchiert hatund einen darüber selbst einen Podcast gemacht hat.Zum Podcast auf Spotify, Apple Podcast und hier gehts zu YouTube.Den Artikel findet ihr hier.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Serdar DenizExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Trump enttäuscht Selenskyj & plant Putin-Gipfel

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 36:23


    Wieder hat US-Präsident Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Wooldymyr Selenskyj im Oval Office empfangen. Und eine wichtige Hoffnung des Ukrainers wurde enttäuscht. Mehr noch: Wieder plant Trump einen Gipfel mit Wladimir Putin – diesmal allerdings in Europa, in Ungarns Hauptstadt Budapest. Paul Ronzheimer ist zurück aus Israel, analysiert die Resultate des Trump-Selenskyj Treffens und erklärt im Gespräch mit Filipp Piatov, was man aus Trumps Nahost-Taktik für die Putin-Verhandlungen lernen kann. Doch egal, wie geschickt ein Deal geplant sein kann: Trump hat ein Putin-Problem, das er kaum lösen kann.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Serdar DenizExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Inside Russland: Putins Krise hat begonnen. Mit Andrey Gurkov

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 44:28


    Die Krise, die viele für ausgeschlossen hielten, ist da: Russlands Wirtschaft gerät ins Wanken und Wladimir Putin bekommt erstmals echte Probleme.Paul spricht erneut mit dem russischen Journalisten und Wirtschaftsexperten Andrey Gurkov, der bereits im Mai im Podcast vorausgesagt hatte, dass Russland spätestens im Herbst in eine tiefe wirtschaftliche Krise rutschen würde. Jetzt ist genau das eingetreten.Gurkov erklärt, warum Putins Kriegspolitik die russische Wirtschaft überfordert, wie die ukrainischen Drohnenangriffe auf Ölraffinerien das Land destabilisieren und wieso die Regierung mit einer Mehrwertsteuererhöhung und steigender Inflation die Bevölkerung immer stärker belastet.Außerdem: Was die zunehmenden Benzinknappheiten, Kurzarbeit in Großbetrieben und sinkende Einkommen über die wahre Lage in Russland verraten und warum Donald Trump mit seiner neuen Haltung gegenüber Putin und Selenskyj den Druck auf Moskau noch weiter erhöht.Für Russland ist Europa der Feind - Warum meine Heimat mit dem Westen gebrochen hat - Das neue Buch von Andrey GurkovWenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Muss sich die CDU für die AfD öffnen? Mit Peter Tauber

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 46:11


    Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber fordert einen neuen Umgang mit der AfD – und stellt damit die bisherige Brandmauer der Union infrage. Im Gespräch mit Paul erklärt Tauber, warum die Strategie der Ausgrenzung aus seiner Sicht gescheitert ist, warum er politisch umgedacht hat – und welche radikal neuen Optionen er jetzt für die CDU ins Spiel bringt.Es geht um Minderheitsregierungen, rote Linien, den Umgang mit einer stärker werdenden AfD – und die Frage: Was sollte die CDU tun, wenn sie nicht selbst zerstört werden will?Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Serdar DenizExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Neue Krise? Wehrpflicht spaltet die Koalition. Mit Helene Bubrowski

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 40:32


    Ein neuer Koalitionskrach in Berlin – diesmal wegen der Wehrpflicht. Eigentlich sollte heute ein gemeinsamer Plan von SPD und Union vorgestellt werden, doch kurz vor der Pressekonferenz platzte alles: Verteidigungsminister Boris Pistorius stellte sich quer. Paul spricht mit Helene Bubrowski, Chefredakteurin von Table.Media, über das geplatzte Vier-Stufen-Modell zur Wehrpflicht, den Machtkampf zwischen Fraktion und Ministerium und warum das Chaos um die Wehrpflicht zeigt, wie tief die schwarz-rote Koalition bereits gespalten ist.Außerdem: Was die SPD wirklich bremst, welche Rolle Pistorius' Ego spielt und warum Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der Deutschen sich im Ernstfall nicht zur Verteidigung melden würde.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Merz & Trump: Spielt der Kanzler noch eine Rolle? Mit Jan Philipp Burgard

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 39:08


    Nach dem Friedensgipfel in Sharm el-Sheikh stellt sich die Frage: Welche außenpolitische Rolle spielt Deutschland noch und hat Kanzler Friedrich Merz überhaupt Einfluss auf Donald Trump? Während Trump sich als Friedensstifter inszeniert und Staatschefs aus aller Welt auf seine Bühne holt, wirkt Europa zunehmend abgemeldet. War Deutschland nur Zaungast? Paul spricht mit WELT-Chefredakteur Jan-Philipp Burgard, der auf der Regierungsreise im Kanzlerflieger dabei war und exklusive Einblicke hinter die Kulissen gibt: Wie hat Trump Merz wirklich behandelt? Warum vertraut der US-Präsident nur wenigen europäischen Partnern? Und was bedeutet das für den Krieg in der Ukraine und die deutsche Außenpolitik?Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    EIL: Alle lebenden Geiseln frei / Krimi zwischen Trump & Netanjahu

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 39:16


    Darauf hat Israel 2 Jahre lang gewartet: Alle lebenden Geiseln sind in Freiheit. Paul Ronzheimer ist dort, wo Geschichte geschrieben wird: Aus Tel Aviv berichtet er über die Freilassung der Hamas-Geiseln, die von ihren Angehörigen und dem gesamten Land jubelnd und feiernd empfangen werden. Inmitten der Geisel-Freilassung kommt es zum Polit-Krimi: US-Präsident Donald Trump ist in Israel gelandet und trifft Premierminister Benjamin Netanjahu – auf der Autofahrt führen sie ein hochbrisantes Gespräch, das schließlich in einer fulminanten Parlamentsrede endet. Über diesen historischen Tag spricht Paul mit Filipp Piatov, schildert Eindrücke von vor Ort und analysiert die politischen Entwicklungen.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Panik in Moskau: Trump hilft der Ukraine bei Russland-Angriffen

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 37:27


    Die USA unterstützen die Ukraine stärker im Verteidigungskrieg gegen Russland als bislang bekannt. Nach einem Bericht der „Financial Times“ (FT) helfen amerikanische Geheimdienste Kiew seit Monaten aktiv dabei, russische Energieanlagen mit Drohnen zu treffen – tief auf russischem Territorium. Hat Europa sich in Trump getäuscht? Welches Ziel verfolgt Donald Trump? Was fürchtet jetzt Putin? Paul Ronzheimer analysiert die neue Enthüllung und spricht mit Filipp Piatov über die Folgen für den Krieg.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Putin: Warum ignorierte Deutschland so lange die Gefahr? Mit Georg Mascolo & Katja Gloger

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 107:38


    Wie konnte Deutschland so blind sein gegenüber Wladimir Putin? Paul spricht mit der Journalistin und Russland-Expertin Katja Gloger und dem ehem. SPIEGEL-Chefredakteur Georg Mascolo über ihr neues Buch „Das Versagen – Eine investigative Geschichte der deutschen Russlandpolitik“. Die beiden enthüllen, wie früh deutsche Geheimdienste vor Wladimir Putin warnten, warum Politiker wie Gerhard Schröder und Angela Merkel diese Hinweise ignorierten und wie Deutschland trotz Kriegen, Morden und Propaganda immer enger an Russland rückte.Es geht um alte Netzwerke, wirtschaftliche Abhängigkeiten und um die Frage, warum man Putins Ziele so lange nicht sehen wollte.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Trumps Erfolg & Europas Versagen. Mit Mathias Döpfner

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 50:14


    Der Gaza-Deal zeigt, wie mächtig Donald Trump ist - und gleichzeitig, wie Europa scheiterte.Über die neue Weltordnung spricht Paul Ronzheimer in dieser Folge mit Mathias Döpfner, Axel-Springer-CEO und Host des neuen Podcasts MD MEETS. Mathias ist in Washington, Jerusalem und natürlich Berlin gut vernetzt und analysiert die Strategie von Donald Trump, das Unvermögen der Europäer sowie die Zukunft von Israel und Gaza.Alle Infos & Episoden des neuen Podcasts MD MEETS von Mathias Döpfner findet Ihr auf https://mdmeets.comWenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wie Trump in Geheim-Gesprächen den Durchbruch schaffte

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 39:15


    Der US-Präsident hat geschafft, was niemand erwartet hat: Israel und die Hamas haben einem Deal zugestimmt. Alle Hamas-Geiseln sollen freikommen. Im Gegenzug lässt Israel verurteilte Terroristen frei und zieht die Armee aus einem Teil von Gaza zurück. Wie hat Donald Trump diesen Erfolg geschafft? Wie liefen die geheimen Verhandlungen? Welche Rolle spielte Katar? Und warum war Europa so irrelevant? Paul Ronzheimer ist in Tel Aviv, berichtet von tränenreichen Feiern der Geiselangehörigen und analysiert im Gespräch mit Filipp Piatov, wie Trump es geschafft hat, den Deal zu erreichen.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Nacht-Gipfel im Kanzleramt: Wie kommt Merz aus der Krise? Mit Michael Bröcker

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 44:55


    Bürgergeld, Verbrenner, Verkehr - und jede Menge Misstrauen:Im Kanzleramt verhandelt die Große Koalition bis tief die Nacht.Paul Ronzheimer analysiert mit Michael Bröcker (Chefredakteur Table Media), was wirklich hinter den Türen passiert - und warum es diesmal um mehr ging als um Zahlen. Die Beiden sprechen auch darüber, wie die jeweiligen Fraktionen mittlerweile auf den Kanzler schauen und ob die Koalition endlich aus der Krise kommen kann.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Frankreich-Chaos: Stürzt jetzt Macron? Mit Michaela Wiegel

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 41:13


    Ein Monat, zwei Rücktritte, ein Präsident am Abgrund: Frankreich steckt mitten in der schwersten Regierungskrise seit Jahren. Premierminister Sébastien Le Cornu ist nach nur wenigen Tagen im Amt zurückgetreten und Emmanuel Macron steht vor einem politischen Scherbenhaufen. Drohen Neuwahlen? Oder sogar der Rücktritt des Präsidenten?Paul spricht mit FAZ-Korrespondentin Michaela Wiegel, die Macron gerade im Élysée-Palast interviewt hat. Sie erklärt, warum Frankreich auf den Ruinen seiner alten Parteien tanzt, weshalb Macrons Macht bröckelt und wieso selbst seine engsten Vertrauten ihm nun zum Rückzug raten. Macron im Interview - Mit Michaela WiegelWenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Zum Tod von F.J. Wagner: Ein Gespräch mit der Journalisten-Legende (Replay)

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 159:06


    Franz Josef Wagner ist tot, er starb mit 82 Jahren.Der BILD-Kolumnist war eine Reporter-Legende, Paul hat ihn immer wieder getroffen, sich mit ihm ausgetauscht.Im Dezember 2023 sprachen sie im Podcast zweieinhalb Stunden über sein Leben. In Gedenken an Franz Josef möchten wir euch dieses Gespräch ans Herz legen.Es geht um das Aufwachsen im Nachkriegs-Deutschland, Franz Josef als junger Reporter, Kriegsreporter und BUNTE-Chefredakteur.Paul schreibt über ihn: Reporter wie Franz Josef gibt es heute nicht mehr. Er war immer neugierig, er wollte immer alles wissen und er gab sich nie mit der einfachen Antwort zufrieden.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Der Tag, der alles veränderte. Mit Johann Wadephul

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 37:33


    Der Außenminister ist zu Gast bei Paul!Heute vor zwei Jahren überfielen Hamas-Terroristen Israel, massakrierten 1200 unschuldige Zivilisten. Zum 7. Oktober spricht Paul in Tel Aviv mit Johann Wadephul über das, was folgte und die Frage, wie sehr dieser Tag die Welt verändert hat. Es geht um das Massaker, den Krieg in Gaza, Antisemitismus auf deutschen Straßen und Wadephuls Blick auf die deutsche Israelpolitik.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wie Trump die Welt zum Frieden brüllt

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 45:46


    Kann Trump wirklich erreichen, was der Westen vor ihm nicht vermochte?Heute beginnen die finalen Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas in Kairo – und plötzlich reden immer mehr Politiker und Experten davon, dass ein Frieden in Gaza wirklich möglich ist. Wie hat Trump das geschafft? Wie hat er Netanjahu unter Druck gesetzt? Was ist das Geheimnis seiner Strategie? Wird er noch immer falsch verstanden und unterschätzt? Paul Ronzheimer ist in Israel, spricht mit Insidern über den Trump-Plan und analysiert im Gespräch mit Filipp Piatov, wie Trump es geschafft hat, dass der Gaza-Krieg kurz vor dem Ende stehen könnte.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Deutsche Promis, Krieg & Propaganda. Mit Oliver Pocher

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 47:34


    Was bedeutet Haltung, was bringt Aktivismus und wo beginnt Instrumentalisierung?In dieser RONZHEIMER.-Episode spricht Paul mit Comedian Oliver Pocher, der gerade aus Israel zurückgekehrt ist. Pocher war am Supernova-Festivalgelände, in einem Kibbutz, in Ramallah und Bethlehem - und an der Grenze zum Gazastreifen. Er schildert Begegnungen mit Überlebenden des 7. Oktober ebenso wie Gespräche mit Palästinensern, berichtet von Eindrücken zwischen Sirenen, Drohnenlärm und Trümmern - und erklärt, warum er sich bewusst beide Perspektiven anhören wollte.Es geht um die Frage, wie man sich als prominente Person positioniert: Pocher spricht offen über Hass, Drohungen und Druck in Social Media, über die Grenzen von Humor im Nahostkonflikt, über die Rolle der Kultur- und Medienbranche, offene Briefe - und den spürbaren Anstieg von Antisemitismus in Deutschland. Ein Gespräch über Empathie, Widersprüche und die Schwierigkeit, in einem Krieg Graustufen auszuhalten.+++ Das ganze Gespräch gibt`s auch im Video +++Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Drohnen-Alarm in Deutschland / Hamas antwortet Trump. Mit Angelika Hellemann

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 60:00


    Drohnen über dem Münchner Flughafen, Alarm bei der Bundeswehr: Was ist plötzlich in Deutschland los?Paul spricht mit Angelika Hellemann über das Chaos rund um Drohnenüberflüge in Deutschland, die politische Debatte um Abwehrmaßnahmen, fehlende Gesetze und Söders Schnellschuss-Ideen. Doch auch in Nahost gibt es dramatische Entwicklungen: Die palästinensische Terror-Organisation Hamas hat auf den Gaza-Plan von Donald Trump reagiert, der US-Präsident scheint zufrieden: Kommen jetzt schnell die Geiseln frei?Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wie die Hamas Anschläge in Deutschland plant. Mit Ahmad Mansour

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 42:13


    Ein Anschlag vor einer Synagoge in Manchester, Festnahmen mutmaßlicher Hamas-Operative mitten in Berlin - die Bedrohung durch islamistischen Terror ist wieder greifbar nah. Was bedeutet das für unsere Sicherheit in Europa? Und wie stark sind Hamas-Strukturen hierzulande wirklich?Darüber spricht Paul mit dem bekannten Islamexperten Ahmad Mansour. Ein Gespräch über Radikalisierung, die Gefahr für jüdische Gemeinden, die Rolle von Clan-Kriminalität - und die Frage, warum Europa zunehmend ins Fadenkreuz von Hamas rückt.Mehr von Ahmet Mansour:„Bist Du Jude?": Die barbarische Hetzjagd von Amsterdam (08.11.24) Spotify | Apple PodcastsWenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wie die Ukraine plötzlich Putin schockt. Mit Carlo Masala

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 38:37


    Russlands Schwächen, neue ukrainische Angriffe und Trumps Kehrtwende.Paul spricht darüber mit Sicherheitsexperte Carlo Masala. Die beiden analysieren die aktuellen Entwicklungen an der Front, die Folgen russischer Schwächen und westlicher Unterstützung, sowie die Frage, wie groß die Gefahr ist, dass Russland nach dem Krieg in der Ukraine auch die NATO testet.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Trump: Bluffen, drohen – Frieden? Mit Peter Neumann

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 43:59


    Donald Trump überrascht die Welt mit seinem Friedensplan für Nahost. Aber wie kam das Angebot zustande, das von Israelis wie Arabern unterstützt wird? Was musste der US-Präsident wem bieten? Und wohin sollen die Terroristen gehen, wenn sie dem Abkommen zustimmen und kapitulieren? Paul Ronzheimer spricht mit dem Terrorismus-Experten Peter Neumann über den Deal, der den Gaza-Krieg beenden und die Hamas aus dem Gazastreifen vertreiben soll. Klar ist: Schon jetzt hat Trump den neuen Nahen Osten aufgewirbelt – mit ungewissem Ausgang.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    EIL: Trumps Gaza-Plan: Endet jetzt der Krieg?

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 45:50


    Donald Trump hat seinen Plan für das Ende des Gaza-Krieges präsentiert. In Anwesenheit von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu stellte Trump 20 Punkte vor, die einen Frieden im Gaza-Streifen bringen sollen: Die Geiseln würden freigelassen, die Hamas würde kapitulieren. Doch die Details sind für beide Seiten, Israel und die Hamas-Terroristen, hochbrisant. Paul Ronzheimer analysiert im Gespräch mit Filipp Piatov die Trump-Pressekonferenz und die Erfolgsaussichten des Gaza-Plans.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Migrationswende geschafft? Die erste Bilanz. Mit Daniel Thym

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 40:50


    Hat die Bundesregierung wirklich eine Migrationswende geschafft oder ist vieles nur Symbolpolitik?Paul spricht mit dem Migrationsexperten Daniel Thym über die erste Bilanz der von Bundeskanzler Merz angekündigten „Migrationswende“. Die beiden diskutieren, warum die Asylzahlen tatsächlich gesunken sind, welche Rolle Grenzkontrollen und Abschiebungen spielen und warum vieles weniger mit deutscher Politik als mit internationalen Entwicklungen zu tun hat. Thym erklärt außerdem, welche Wirkung Symbolik wie Abschiebungsflüge entfalten kann, was das für Syrer und Afghanen bedeutet und weshalb die Bundesregierung bei Integration und Fachkräfteeinwanderung ehrlicher werden müsste.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Sind wir schutzlos gegen Putins Drohnen? Mit Michael Schöllhorn

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 44:26


    Warum der Westen jetzt klare Signale an Moskau senden muss.Paul Ronzheimer spricht mit Michael Schöllhorn, CEO von Airbus Air & Defence, Ex-Bundeswehroffizier und Hubschrauberpilot. Im Fokus: die Serie von Luftraumverletzungen über Europa, Putins Strategie des ständigen Austestens und die Frage, warum Deutschland bei der Abwehr professioneller Drohnen noch Lücken hat. Was muss jetzt passieren, damit das Signal an Moskau eindeutig ist - und welche Fähigkeiten braucht die Ukraine, um den Abnutzungskrieg zu beenden?Schöllhorn erklärt, warum Jamming oft nicht reicht, welche rechtlichen Grauzonen Polizei und Bundeswehr ausbremsen und weshalb KI-gestützte Flugabwehr und Abfang-Drohnen schnell skaliert werden müssen. Er ordnet Europas Abhängigkeit von den USA ein, bewertet die Zeitenwende zwischen Anspruch und Bürokratie und beschreibt, welche Systeme für Luftüberlegenheit und Deep Strikes entscheidend wären.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wirtschaft: Begreifen wir wirklich, wie tief die Krise ist? Mit Daniel Stelter

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 44:23


    Die deutsche Wirtschaft steckt fest und droht weiter abzurutschen.Paul spricht mit dem Ökonomen und Podcaster Daniel Stelter über die aktuelle Lage: Warum stagniert die Wirtschaft seit Jahren, weshalb verliert Deutschland an Wettbewerbsfähigkeit und welche Fehler haben Politik und Industrie gemacht? Stelter erklärt, warum steigende Energiekosten, fehlende Reformen und die Konkurrenz aus China so gefährlich sind, was das für unseren Wohlstand bedeutet und welche Reformen jetzt dringend nötig wären.Make Economy Great Again - Podcast mit Daniel Stelter und Ulf Poschardtbto – der Ökonomie-Podcast von Daniel StelterWenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Stärkste Kraft: Wie hat die AfD das geschafft? Mit Julie Kurz

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 46:43


    27 Prozent in den Umfragen, die AfD im Höhenflug.Paul spricht mit Julie Kurz, AfD-Expertin aus dem ARD-Hauptstadtstudio, über den aktuellen Zustand der Partei. Was macht der Aufstieg mit den Abgeordneten, welche Machtkämpfe laufen zwischen Ost und West und wie fest sitzt Alice Weidel an der Spitze? Außerdem geht es um die Wehrpflicht-Debatte, den Umgang mit Skandalen, mögliche Kontakte zur CDU und die Frage, ob ein AfD-Ministerpräsident bald Realität werden könnte.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Trumps Ukraine-Wende / Kommt die Koa aus der Krise? Mit Sonja Álvarez

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 43:08


    Krise in Deutschland, Wende bei Trump? Paul spricht mit US-Korrespondentin Sonja Álvarez (Wirtschaftswoche) über die Generaldebatte im Bundestag, Friedrich Merz im Verteidigungsmodus und die Frage: Kommt jetzt wirklich der „Herbst der Reformen“? Außerdem: Was steckt hinter Donald Trumps überraschendem Ukraine-Statement bei den UN – und welche Folgen hätte es für Europa und Russland?Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Nato will Putin-Jets abschießen / Trumps EU-Attacke. Mit Florence Gaub

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 42:19


    US-Präsident Donald Trump rechnet bei den Vereinten Nationen scharf mit Russland, Europa und sogar der UNO ab. Gleichzeitig sorgen russische Drohnen und Kampfjets im NATO-Luftraum fast wöchentlich für neue Spannungen. Was passiert, wenn ein NATO-Staat tatsächlich einen russischen Jet abschießt? Welche Konsequenzen hätte das – und wie realistisch ist Trumps Drohung mit härteren Sanktionen?Paul spricht mit der deutsch-französischen Politikwissenschaftlerin und NATO-Expertin Florence Gaub. Ein Gespräch über Drohnenkriege, Putins Kalkül, Trumps Rhetorik – und warum die Arktis zur nächsten großen Konfliktzone werden könnte.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Marsalek in Moskau: Das geheime Leben des Putin-Spions. Mit Roman Lehberger. Mit Roman Lehberger

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 41:54


    Er ist einer der meistgesuchten Männer Europas - jetzt haben Investigativjournalisten Jan Marsalek, den geflohenen Wirecard-Manager, in Moskau aufgespürt. Paul spricht mit Roman Lehberger vom SPIEGEL über falsche Identitäten, Geheimdienstkontakte, Marsaleks Spur in den Ukraine-Krieg - und warum die deutschen Behörden kaum etwas unternehmen. Ein Agententhriller, der Realität ist.Die Recherche im SpiegelWenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Was passiert, wenn wir angegriffen werden? Mit Ferdinand Gehringer

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 37:30


    Wie sähe der Ernstfall aus – militärisch, politisch, aber auch ganz konkret im Alltag?Darüber spricht Paul mit Ferdinand Gehringer, Referent für Innere- und Cybersicherheit bei der Konrad-Adenauer-Stiftung. Gemeinsam mit Johannes Steger hat er das Buch „Deutschland im Ernstfall: Was passiert, wenn wir angegriffen werden“ geschrieben. Im Gespräch erklärt Gehringer, welche Szenarien realistisch sind, welche Rolle NATO und Bundeswehr hätten und was es für uns Bürgerinnen und Bürger bedeuten würde: von Versorgung und Logistik über mögliche Verpflichtungen bis hin zur Frage, wie lange Deutschland als Exportnation durchhalten könnte.Deutschland im Ernstfall: Was passiert, wenn wir angegriffen werden - Das neue Buch von Ferdinand Gehringer und Johannes StegerWenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wie die Migrationskrise die Briten ins Chaos stürzt. Mit Filipp Piatov

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 44:09


    Großbritannien wird von riesigen Anti-Migrations-Protesten erschüttert – angeführt von einem verurteilten Hooligan. Was ist nur auf der Insel los? Plötzlich ist von Weimarer Verhältnissen die Rede und ein früherer Fußball-Schläger namens Tommy Robinson führt hunderttausende Bürger auf die Straße. Grund dafür ist die Migrationskrise, die Großbritannien mit dem Brexit eigentlich hinter sich lassen wollte. Doch ironischerweise wurde sie erst mit dem EU-Austritt richtig groß. Paul Ronzheimer spricht mit Filipp Piatov über die Lage im Vereinigten Königreich, der den britischen Aufwiegler und Anti-Islam-Aktivisten Tommy Robinson zum Interview getroffen hat. Der frühere Hooligan will die muslimische Migration stoppen, träumt von einem Bündnis mit der AfD und wird im Königreich immer mächtiger.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Putins Kampfjets im NATO-Luftraum. Mit Julian Röpcke

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 33:46


    Zwölf Minuten lang kreisen drei russische MiG-31 über Estland. Was steckt hinter dieser Provokation? Paul Ronzheimer spricht mit BILD-Militärexperte Julian Röpcke in Kiew über Putins gefährliches Spiel, die zögerliche Antwort der NATO - und warum die Ukraine über den Westen spottet.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Sind ARD und Co. zu links? Mit Georg Restle

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 49:25


    Immer wieder steht der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik: Zu einseitig, zu links, zu wenig Meinungsvielfalt.Im Gespräch mit Paul erklärt Monitor-Chef Georg Restle, wie er diese Vorwürfe einschätzt, warum der Fall Julia Ruhs für so viel Aufsehen sorgt und welche Rolle ARD und ZDF spielen sollten. Ein tiefer Einblick in die aktuelle Mediendebatte, von der Frage nach konservativen Stimmen bis zum Umgang mit der AfD.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Verstehen die Deutschen Trump völlig falsch? Mit Annett Meiritz

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 44:30


    Donald Trump in Europa, die Schockwellen nach dem Attentat auf Charlie Kirk und das neue Machtbündnis der internationalen Rechten.Paul spricht mit US-Korrespondentin Annett Meiritz (Handelsblatt) über die Folgen von Kirks Ermordung, Trumps Rolle auf dem Weltparkett, die wachsende Geschlossenheit der MAGA-Bewegung – und die erstaunlichen Netzwerke zwischen Republikanern und der AfD.Ein Gespräch über Macht, Medien und die Frage, wie viel Einfluss rechte Allianzen auf beiden Seiten des Atlantiks wirklich haben.Die Allianz der neuen Rechten: Wie die Trump-Bewegung Europa erobert, das neue Buch von Annett Meiritz und Juliane Schäuble.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Was hinter Putins großem Militär-Manöver steckt. Mit Fred Pleitgen

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 42:48


    Die Welt blickt auf die russisch-belarussische Militärübung „SAPAD 2025" - nicht zuletzt, weil schon 2021 eine ähnliche Übung zur Blaupause für den Angriff auf die Ukraine wurde.Paul Ronzheimer spricht mit Frederik Pleitgen, CNN-Korrespondent, der in Belarus vor Ort war und die Manöver direkt beobachtet hat.Ein Gespräch über neue Kriegslogik, Drohnenangriffe und nukleare Drohgebärden, über Belarus' Rolle zwischen Loyalität und Eigenständigkeit, über Indiens Teilnahme – und über die Frage, ob Russland hier bereits einen möglichen NATO-Krieg probt.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Putins Angriff auf die Nato. Mit Polens Präsident Karol Nawrocki

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 31:13


    Vor einer Woche attackierten russische Drohnen sein Land, heute ist er zum Empfang bei Kanzler Friedrich Merz:Polens Präsident Karol Nawrocki ist erst seit einem Monat im Amt, muss sein Land durch die gefährlichste Zeit seit dem Ende des Kalten Krieges führen. Im Präsidentenpalast in Warschau empfing er Paul zu einem Gespräch über Wladimir Putin, Donald Trump und darüber, was er heute mit Kanzler Merz diskutieren will.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    AfD verdreifacht: Was die NRW-Wahl für Deutschland bedeutet. Mit Michael Bröcker

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 32:36


    Wie reagiert die Merz-Regierung auf das Wahlergebnis in Nordrhein-Westfalen?Während die Union ihr Ergebnis landesweit halten kann, verliert die SPD noch einmal zum vergangenen historisch schlechtesten Ergebnis. Und: Die AfD verdreifacht sich nahezu!Paul spricht mit Michael Bröcker (Table Media) darüber, wie das Ergebnis zu bewerten ist, wie Berlin darauf reagieren könnte und ob die AfD jetzt auch in Westdeutschland immer mächtiger wird.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Trumps Putin-Brief an die Welt / SPD vor dem Moment der Wahrheit

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 38:04


    Donald Trump schreibt einen Brief an die Nato und die ganze Welt. Und es geht darum, unter welchen Bedingungen er endlich dazu bereit wäre, Sanktionen gegen Russland zu verhängen. Er stellt den anderen Nato-Mitgliedern klare, aber kaum erfüllbare Bedingungen. Es geht um Zölle gegen China und Öl aus Russland. Paul Ronzheimer analysiert, welche Folgen der Brief hat und was Trump womöglich wirklich im Sinn hat. Im Gespräch mit Filipp Piatov erklärt er das Trump-Manöver – und blickt dann nach NRW. Dort finden heute Kommunalwahlen statt und die SPD fürchtet ein massives Erstarken der AfD in ihrem Stammland.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Claim RONZHEIMER.

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel