Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer. Paul berichtet aus allen Kriegs- und Krisenregionen der Welt, trifft Politiker, Soldaten und Widerstandskämpfer. Er ist so nah dran wie kaum jemand sonst – und wurde dafür als Journalist des Jahres 2022 ausgezeichnet. Im Podcast nimmt er Euch mit in sein nie planbares, verrücktes und manchmal auch sehr gefährliches Leben. Direkt von der Frontlinie, aus dem Präsidenten-Palast – oder in sein Hotelzimmer auf ein Glas Rotwein. Paul gibt Euch Einblicke auf die wichtigsten Ereignisse der Welt und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Aktiviert jetzt die Glocke und verpasst keine Folge.
Donald Trump trifft am Freitag Wladimir Putin in Alaska – ein Treffen, das den Krieg in der Ukraine entscheidend verändern könnte.
Kann sich Deutschland seinen Sozialstaat noch leisten – oder muss es das sogar?
Die Entscheidung des Kanzlers, Israel keine Waffen zu liefern, sorgt für Fassungslosigkeit in seinen eigenen Reihen.
Was wurde zwischen Russlands Präsident Wladimir Putin und Trump-Berater Steve Witkoff im Kreml wirklich besprochen?
Russland-Wende bei US-Präsident Donald Trump.
Donald Trump eskaliert Schritt für Schritt seine Drohungen gegen Wladimir Putin.
Vizekanzler Lars Klingbeil reist in die USA, trifft den Finanzminister – aber die Nervosität über den Zustand der Koalition reist immer mit.
Kaum ein Thema wird derzeit so kontrovers diskutiert wie das Bürgergeld.
Kommt es zu einem Front-Durchbruch in der Ukraine mit massiven Folgen?
Die Welt steht vor einer entscheidenden Trump-Woche.
Die neue Koalition aus SPD und CDU ist keine 100 Tage im Amt und schon mitten in der Krise.
Die Welt wartet auf Putins Reaktion auf Trumps Drohungen.
Die Welt sorgt sich um Gaza.
Kann der Sohn des letzten Schahs dem Iran die Freiheit bringen?
Die Einigung im Zoll-Streit stellt vor allem Deutschland vor Probleme!
Wir beantworten weitere Eurer Fragen.
Wir beantworten wieder Eure Fragen!
Wie können Interviews so viel Hass auslösen?
Ein Skandal, der nicht verstummt – und ein Präsident, der zunehmend unter Druck gerät.
Plötzlich gibt es in der Ukraine Demonstrationen gegen den Präsidenten!
Eine neue Umfrage sorgt für Aufsehen: CDU und AfD liegen gleichauf bei 25 Prozent.
Das ARD-„Sommerinterview“ mit Alice Weidel wurde von einer umstrittenen Protestaktion gestört – ausgelöst vom sogenannten Zentrum für politische Schönheit.
In Syrien verüben islamistische Milizen Massaker an der Minderheit der Drusen.
In Trumps Bewegung tobt ein Machtkampf – und er gehört zu den Wortführern: Der frühere Fox News-Moderator Tucker Carlson.
Der Bundeskanzler stellt sich der Hauptstadt-Presse: Friedrich Merz wurde von den Berliner Journalisten befragt!
Thu, 17 Jul 2025 15:00:00 +0000 https://ronzheimer.podigee.io/388-die-mafia-der-liebesbetruger-mit-khesrau-behroz cdc80aae2b498ca043c6ac83122eee75 Tausende Opfer weltweit, Folter hinter Glasfassaden – und das alles im Namen der Liebe. In dieser Folge spricht Paul mit Khesrau Behroz, dem Macher des neuen Investigativ-Podcasts „Legion: House of Scam“. Der Journalist hat monatelang zu sogenannten Love Scam-Fabriken recherchiert: moderne Betrugszentren in Myanmar, in denen Menschen über Dating-Plattformen gezielt abgezockt werden – oft ältere Männer und Frauen aus Europa oder den USA. Doch hinter dem globalen Betrugssystem steckt noch mehr: Auch die Täter vor den Bildschirmen sind nicht selten selbst Opfer – verschleppt, versklavt, misshandelt. Wie funktioniert dieses System? Wer steckt dahinter? Wer profitiert? Hört hier Legion: House of Scam, eine Produktion vom rbb, NDR und Undone. Und wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com Paul auf Instagram | Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich Post Production: Lieven Jenrich Executive Producer: Daniel van Moll full no Scamfabrik,Lovescams,Myanmar,Behroz Paul Ronzheimer
Was wirklich hinter der Rolle rückwärts im Oval Office steckt.
Haben die Grünen Kritik zu oft als rechts diffamiert?
Plötzlich macht der US-Präsident doch Druck auf Putin!
Nach dem Richter-Drama im Bundestag spricht der Kanzler – doch seine Botschaften sind alles andere als eindeutig.
Friedrich Merz steht unter Druck.
Die Wahl der Verfassungsrichter scheitert - und die Koalition rutscht schon jetzt in eine tiefe Krise!
Es ist eine dramatische Warnung von Nato-Generalsekretär Rutte: Russland und China könnten gleichzeitig angreifen, um den Westen maximal zu schwächen.
Kaum ein westlicher Reporter kommt noch rein – aber er war da.
Es geht um die Frage, welche Positionen eine mögliche künftige Verfassungsrichterin vertreten hat!
Die Journalistin und Autorin Gilda Sahebi hat Paul für seine Podcast-Folge mit Fred Pleitgen massiv kritisiert - er hat sie direkt eingeladen, um darüber zu diskutieren!
US-Präsident Donald Trump motzt wieder über Russlands Diktator Wladimir Putin, aber was macht er auch etwas?
Was war eigentlich Pauls erster Job als Kriegsreporter? Seit 2022 berichtet Paul Ronzheimer fast durchgehend aus Kriegsgebieten.
Die russische Armee drückt im Sommer 2025 an mehreren Frontabschnitten – und in der Ukraine wächst vor allem eins: die Erschöpfung.
Die Regierung streitet sich um die Stromsteuer, SPD und Union greifen sich gegenseitig an, aber was ist hinter den Kulissen wirklich passiert?
Als in Teheran die Raketen einschlagen, ist Fred Pleitgen mittendrin!
Die AfD im Umfragehoch, die SPD im Krisenmodus – und die CDU zwischen Abgrenzung und Annäherung.
Es ist offiziell: Die SPD hat beschlossen, ein Verbotsverfahren gegen die AfD vorzubereiten.
Es ist eine Verschwörungstheorie, die plötzlich von künstlicher Intelligenz (KI) übernommen wurde: Paul war gar nicht in Israel, sondern habe per Greenscreen berichtet!
Desaströses Wahlergebnis für Vizekanzler Lars Klingbeil bei der Wiederwahl zum SPD-Chef: Nur 64,9 Prozent der Delegierten gaben Klingbeil ihre Stimme!
Die SPD liegt in Umfragen nur bei 14 Prozent, ausgerechnet jetzt könnte es zum großen Showdown beim Parteitag kommen!
Er ist Unions-Fraktionschef und plötzlich schwer unter Druck: Jens Spahn muss sich seit Wochen gegen Vorwürfe bei der Masken-Beschaffung während Corona rechtfertigen.
Der Bundeskanzler beim NATO-Gipfel!
Was für ein Tag: Nach 12 Tagen Krieg verkündet US-Präsident Trump eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran.
Einen Tag nach dem US-Angriff auf das iranische Atomprogramm hat der Iran am Montagabend reagiert.
Die Welt blickt auf den Nahen Osten - wie wird Teheran auf die amerikanischen Bomber reagieren?