POPULARITY
Aufstieg Pflicht? Die Erwartungen an Hannover 96 steigen mit jedem der bislang 15 Neuzugänge. Doch welche Strategie steckt dahinter? Außerdem: So sieht der Plan von Mainz 05 aus, um die Dreifachbelastung zu überstehen.
Christian Titz ist Geschichte. Markus Fiedler heißt der neue starke Mann an der Seitenlinie des 1. FC Magdeburg. Der FCM-Trainer im Podcast-Check.
Der Platzwart trifft den Tiete, und wir stellen fest: Gar nicht so einfach, sich die Namen aller Neuzugänge bei Hannover 96 zu merken. Tiete ist vor ein paar Tagen mal Maurice Neubauer durchgerutscht, aber der ist auch schon so lange in Hannover, da gerät man als Spieler bei dem Tempo am Maschsee schon mal in Vergessenheit. Wir erleben einen historischen Umbruch bei den 96ern, selbst in Abstiegsjahren wechselte der Verein nicht auf so vielen Positionen sein Personal. Aber wer hilft uns sofort weiter, wer drängt in die Startelf gegen Kaiserslautern? Wie werden die Neuen überhaupt ausgesprochen? Und wie geschrieben? Bei Virgil Ghiță und Waniss Taïbi geht der Podwart erstmal Sonderzeichen kaufen, bei Taïbi ein Trema, einen Zweipunktakzent, bei Ghiță ein Breve und eine Cedille. Ghiță, Hendry Blank, Neubauer, Tomiak und Knight – aus diesen Spielern dürfte sich die künftige Dreierkette bei Christian Titz zusammensetzen. Oder drängt sich auch noch der spielstarke Hayate Matsuda in der Vorne-Verteidigung auf? Wen Tiete, Bruno und Uwe favorisieren? Podwart hören!
Der Platzwart trifft den Tiete, dieses Mal direkt am Trainingsplatz von Hannover 96. Es ist das zweite Training, das von Christian Titz geleitet wird, und der Podwart berichtet live als Kiebitz-Wart von der Seitenlinie. Während Uwe und Bruno nur viele junge Menschen in kurzen Hosen sehen, sieht und erklärt Tiete eine Dribbel-Pass-Vororientierungsübung. Wir sehen und hören wie Titz coacht, und das ist offensichtlich ganz anders als bei seinen Vorgängern. Wie anders? Podwart hören! Wir bewundern, mit welcher Leichtfüßigkeit Neu-Profi Hayate Matsuda die Trainings-Aufsteller stehen lässt. Alt-Profi Ron-Robert Zieler macht beim Torwart-Training eine gute Figur, aber wir fragen uns: Ist Zieler noch der Richtige im Spielsystem von Christian Titz? Kann Zieler 40 Meter vor dem Tor genauso gut wie auf der Linie? Tiete hat Statistiken gewälzt und Zieler mit dem Magdeburger Torhüter verglichen. Demnach hat Zieler Nachholbedarf. Müssen wir uns Sorgen machen? Podwart hören!
Das Bundeskartellamt hat von der DFL in einer vorläufigen kartellrechtlichen Bewertung deutliche Nachbesserungen gefordert. Im Fokus stehen dabei Klubs wie der VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen, RB Leipzig oder auch Hannover 96. Wir haben mir kicker-Reporter Michael Ebert über die möglichen Auswirkungen der Bewertung gesprochen. Außerdem geht es auch sportlich um Hannover 96. Der Zweitligist hat in Christian Titz seinen Wunschtrainer gefunden, kicker-Reporter Michael Richter erklärt, warum der Klub unbedingt den Magdeburg-Coach haben wollte.
Das Bundeskartellamt hat von der DFL in einer vorläufigen kartellrechtlichen Bewertung deutliche Nachbesserungen bei der 50+1-Regel gefordert. Im Fokus stehen dabei Klubs wie der VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen, RB Leipzig oder auch Hannover 96. Wir haben mir kicker-Reporter Michael Ebert über die möglichen Auswirkungen der Bewertung gesprochen. Außerdem geht es auch sportlich um Hannover 96. Der Zweitligist hat in Christian Titz seinen Wunschtrainer gefunden, kicker-Reporter Michael Richter erklärt, warum der Klub unbedingt den Magdeburg-Coach haben wollte.
Christian Titz wird neuer Trainer von Hannover 96, verlässt dafür den 1. FC Magdeburg, der mit Markus Fiedler bereits einen Nachfolger verpflichtet hat. Hertha BSC will sich dagegen einen Mittelfeld-Star der Schalker angeln. Außerdem sprechen Niklas und Marcus über die Lauterer, die einen Bundesliga-Stürmer als Ersatz für Ragnar Ache holen.
Nach zähen Verhandlungen gibt Hannover 96 am Sonntag die Verpflichtung von Christian Titz als neuen Cheftrainer bekannt. Mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet, soll der Fußballlehrer für neuen Wirbel an der Leine sorgen. Tobi, Andre und Olaf schauen genau hin, jubeln nicht uneingeschränkt, aber freuen sich jedenfalls auf den Wunschtrainer. Impressum Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Nach zähen Verhandlungen gibt Hannover 96 am Sonntag die Verpflichtung von Christian Titz als neuen Cheftrainer bekannt. Mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet, soll der Fußballlehrer für neuen Wirbel an der Leine sorgen. Tobi, Andre und Olaf schauen genau hin, jubeln nicht uneingeschränkt, aber freuen sich jedenfalls auf den Wunschtrainer. Impressum Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Der Platzwart trifft den Tiete, es ist die Sendung 1 nach dem Weggang von Nicolò Tresoldi. Zunächst versucht Tiete zu erklären, warum seine Vorhersagen aus dem Podwart der Vorwoche alle irgendwie eintreten sind – nur eben jeweils ein wenig anders. Natürlich ist Christian Titz eigentlich schon Trainer von Hannover 96. Eigentlich. Wenn da nicht Otmar Schork wäre, der Sportchef von Magdeburg. Der ist beleidigt weil Titz die nächste Sprosse auf der Karriereleiter gehen will. Oder ist ein Trainerjob in Hannover gar nicht der nächste Schritt nach vorn, sondern der verlorene Posten am Rande des Wahnsinns? Oder ist der 1. FC Magdeburg gar der größere Verein? Schorkschwerenot! Podwart hören! Am Geld sollte es nicht scheitern, denn: Wir haben Tresoldi verkauft und dafür ganz viel Geld bekommen. Wie viel? Tiete weiß das. Wie viel Geld hat Marcus Mann nun zur Verfügung, um es für neue Spieler zu investieren? Tiete weiß, dass Marcus Mann das noch nicht weiß. Wie kann das sein? Podwart hören! Lust auf einen Audio-Mitschnitt der Platzwart-Show in der Nordkurve? Dann einfach melden unter kontakt@derPlatzwart.de.
Ein Thema dominiert die Sommerpause beim 1. FC Magdeburg wie kein anderes: die unklare Zukunft von Cheftrainer Christian Titz.
Sommerpause? – von wegen! Die Relegationshinspiele stehen vor der Tür. Heidenheim empfängt Elversberg, Braunschweig muss zunächst in Saarbrücken ran. Außerdem sprechen Noah und Marcus über das verrückte Trainerkarussell. Kwasniok ist der Favorit auf Schalke. Und in Magdeburg sorgt Christian Titz für einen echten Knall!
00:00 Trainer-Frage und Transfers: Kölns Plan für die Bundesliga 05:28 Von der Hitz wechselt nach Nürnberg 07:41 Leroy Sane - Deal or no deal? 08:50 Goretzka: Unser Stand 09:53 Man City zieht sich aus Wirtz-Poker zurück 11:29 Bye, Bye, Bayer: Viele Abschiede, aber bleibt Mukiele in Leverkusen? 13:02 King Kovac - Das will er jetzt 15:06 Transferpläne des BVB: Die Verkaufskandidaten 18:02 Jobe Bellingham schon mit zur Klub-WM? 19:30 Rieder und Toure verlassen Stuttgart 20:22 SGE rechnet mit Ekitike-Abgang 22:00 Suzuki soll Ritsu Doan ersetzen 22:57 Amiri-Abschied möglich, aber nicht sicher 24:14 Die Streichliste von Borussia Mönchengladbach 26:52 Frimpong vor Wechsel nach Liverpool 27:34 Nkunku will im Sommer weg 28:32 Tim Lederer soll Southampton-Scoout werden 29:15 Real macht Huijsen-Deal offiziell - Carreras soll kommen 31:35 Ajax sucht neuen Trainer 32:21 Kommt Cherki im 3. Anlauf zum BVB? 34:20 Kettemann soll auf Kwasniok folgen 36:05 Christian Titz vor Abschied aus Magdeburg? 37:26 Fabian Reese bleibt bei der Hertha 38:20 Need for Speed
Mal abgesehen vom Hamburger SV: Der Aufstiegskampf in der 2. Liga wirkt wie ein Schneckenrennen. Der 1. FC Köln und der 1.FC Kaiserslautern verpassen es aktuell, sich von der Konkurrenz abzusetzen. Kaiserslautern verlor Platz 3 im Spitzenspiel an den 1. FC Magdeburg, woraufhin Trainer Markus Anfang in Frage stellte, ob die Roten Teufel überhaupt aufsteigen wollen.Darüber diskutiert Max Ropers im Fever Pit'ch Podcast mit Sky-Kommentator Joachim Hebel, der die Frage in den Raum stellt, ob Anfang auf die Bremse tritt, weil ein Aufstieg für Kaiserslautern in diesem Jahr zu früh käme. Währenddessen hat sich Mitstreiter Magdeburg gefangen und findet unter Erfolgscoach Christian Titz im entscheidenden Saisonphase wieder in die Spur. Schafft Magdeburg es unter die Top 3 in der zweiten Liga? Oder gelangt noch ein Überraschungskandidat in die Relegation?Foto: IMAGO/Christian SchroedterTakeawaysDer 1. FC Köln hat eine positive Entwicklung, aber auch Herausforderungen.Der Druck auf den 1. FC Köln ist hoch, aber nicht überwältigend.Kaiserslautern hat das Potenzial, um den Aufstieg zu kämpfen.Langfristige Planung ist entscheidend für den Erfolg in der 2. Liga.Die Liga ist spannend, weil jeder jeden schlagen kann.Aufstieg ist ein Ziel, aber nicht das einzige Ziel. Die Aufstiegschancen sind für viele Teams realistisch.Magdeburg zeigt, dass auch kleinere Vereine aufsteigen können.Christian Titz hat eine klare Fußballphilosophie.Die Ansprüche der Vereine sind entscheidend für den Erfolg.Die 2. Liga bietet spannende Geschichten und Entwicklungen.Die Entwicklung von Düsseldorf ist bemerkenswert.Chapters00:00 Einführung in die 2. Liga und Jogi Hebel03:07 Analyse des 1. FC Kölns und ihrer aktuellen Situation05:57 Der Einfluss von Verletzungen und Kaderproblemen08:58 Druck und Erwartungen beim 1. FC Köln12:04 Der 1. FC Kaiserslautern: Aufstiegschancen und Herausforderungen17:47 Langfristige Perspektiven für Lautern und die 2. Liga20:49 Die Aufstiegschancen der Teams24:15 Die Rolle von Magdeburg im Fußball27:50 Christian Titz und seine Philosophie30:56 Die Perspektiven der Trainer und Teams32:16 Abschließende Tipps für den Aufstieg
Wir sind ehrlich mit euch: Eigentlich war diese Woche keine neue Folge ZWOHNDESLIGA geplant. Dann hat uns die ZWEITE BUNDESLIGA aber mit Themen beworfen, bis sich Nils, Tobi und Niko doch noch an einen Tisch gesetzt haben. Gemeinsam sprechen sie über all die wunderbaren und schrecklichen Dinge, die am 22. SPIELTAG der ZWEITEN BUNDESLIGA passiert sind. So rückt die Spitze wieder enger zusammen: Der HAMBURGER SV lässt beim Tabellenschlusslicht JAHN REGENSBURG Punkte liegen. Schuld waren nicht nur der Platz und der Schiedsrichter, sondern auch erschreckend schwache HAMBURGer. Auch der 1. FC KÖLN hat ein wichtiges Spiel verloren. Ausgerechnet gegen den Tabellenführer gelang dem 1. FC MAGDEBURG der erste Heimsieg der Saison. Damit robbt sich das Team von Christian Titz wieder an die Tabellenspitze heran. Gar nicht gut sieht es hingegen bei HERTHA BSC aus. Nach der Niederlage gegen FORTUNA DÜSSELDORF zieht der Verein die Notbremse. Trainer Christian Fiel muss gehen. War das die richtige Entscheidung? Und wäre er jetzt noch Trainer, wenn FORTUNA DÜSSELDORF ein wenig mehr auf Fair Play geachtet hätte? Über all diese Fragen diskutieren wir in unserer neuesten Ausgabe ZWOHNDESLIGA!
It's all about Titz this week. Christian Titz, as Steven Mill & Ewen Cameron discuss his potential appointment at Aberdeen as well as looking at all the weekend action in Scottish football.The old grass v plastic pitches debate is back, there is a lot to discuss on handballs in VAR WTF and did you know a 4 sided shape is called a Tetrahedron!?Plus the Big Shoot Out Quiz, the even greater harder hardest question and we find out who should start, who should be subbed and who should be sold out of Steven, Ewen and Jose Quitongo!All that and more on The Big Scottish Football Podcast!SOCIALS: ✖ TWITTER | @bigfootballscot
Großatik! Er ist Micky Maus, Straßenkicker und Rekord-Scorer beim 1. FC Magdeburg und schwärmt von Fans im Osten, Christian Titz und Ronaldinho.
Die Pressekonferenz mit Christian Titz und Cristian Fiél nach dem Spiel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der 1. FC Magdeburg verliert gegen Braunschweig und rutscht wieder in den Abstiegskampf. Auch abseits des Platzes rumort es.
Ein Sieg gegen Magdeburg war zu erwarten – unsere Heimstärke ist es einfach. Kai schwärmt trotzdem für Magdeburg und den Fussball von Christian Titz. Wir müssen uns aber auch eingestehen, dass Magdeburg in der Offensive einfach zu schwach war und andere Teams uns mit Sicherheit einen eingeschenkt hätten. Am Ende ist es aber ein Ergebnissport und da haben wir einfach performt. Außerdem sprechen wir noch über das DFB-Pokalspiel gegen Arminia Bielefeld und klären auf, ob Bonez wirklich ein HSV-Fan ist.
Sechs Spiele in Serie ohne Sieg, Pfiffe zur Halbzeit, Krisenstimmung: Über die angespannte Situation beim 1. FC Magdeburg diskutieren die Experten im Podcast.
Der „Mann mit dem Knopf im Ohr“ spricht mit uns über Saisonziele beim 1. FC Magdeburg, über Christian Titz und seine Vorgänger, aber auch über Reli-Krimis, Luckenwalder Wurzeln und ein legendäres Innenverteidiger-Duo beim Chemnitzer FC.
Christian Titz der Cheftrainer des 1. FC Magdeburg war zu Besuch im Funkhaus und hat mit Holger Tapper über die vergangene Saison, wie man Kinder an den Sport heranführt und Abschalten im Urlaub gesprochen.
Nach dem Sieg gegen den Hamburger SV hat der 1. FC Magdeburg den Klassenerhalt vor Augen, die Rothosen müssen mal wieder um den Aufstieg zittern. Ein Indiz, dass es Frühling wird, meint Philipp Weiskirch.
Willkommen zurück Christian Titz. Als netter Gastgeber tut der HSV wieder was für die kleinen Vereine und beschert dem Aufsteiger 3 unerwartete Auswärtspunkte die im Aufstiegsrennen sehr weh tun. Der Sprung auf Platz 1 wurde verpasst und die Frage die im Raum steht ist, ob es sich wieder um die jährlich bekannte Krise des HSV im Aufstiegsrennen handelt oder aufgrund der personellen Ausfälle nur um einen kleinen Rückschlag. Wir versuchen trotz mieser Stimmung eine Analyse und trotz der letzten Wochen einen positiven Ausblick auf nächste Woche.
Der ehemalige Co-Trainer des HSV spricht über die Rückkehr von Titz in den Volkspark, die Energie vom Tim Walter und sein neues Buch.
mit 4 Punkten nach 2 Spieltagen vpll im Soll und das auch ohne Tony Modeste. Steffen Baumgart und der Effzeh. Nach verdienten Siegen gegen Heidenheim und auf der Bielefelder Alm grüßen Tim Walter und sein HSV wieder von Oben, von Platz 4, soweit das Erfreuliche aus Hamburg... Der FCSP stresst Magdeburg am Millerntor wie geplant und Schulles Rechnung gegen Christian Titz geht voll auf. Da könnte sich etwas entwickeln, ohne weiere Abgänge. Summasummarum: unsere 3 Klubs auf Kurs. Hätte schlimmer kommen können.
FC St. Pauli - 1. FC Magdeburg Nach seinem Abstieg in der Saison 2018/2019 ist der 1. FC Magdeburg zurück in der zweiten Liga. Über den Club und natürlich die Partie am Sonntag spreche ich mit dem Fan und Podcastkollegen Alex. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Alex hat in der Abwesenheit seines Herzensvereins mit seinem Podcast "Nur der FCM" die Marke von 250 Folgen überschritten und steht mir im Gespräch Rede und Antwort. Unter anderem sprechen wir über die Personalien Baris Atik, Christian Titz und - Heiko Horner. Außerdem besprechen wir die bisherigen Partien der Magdeburger in Liga Zwei, machen eventuelle Schwachstellen aus und stellen fest, dass am Sonntag so gut wie alles passieren kann. Sollten nach Schnitt und Produktion noch leichte Störgeräusche im ersten Teil der Aufnahme zu hören sein, bitte ich dies zu entschuldigen. Noch mehr Einschätzungen zum FCM gibt es natürlich auch von Diana im Gespräch für die Saisonvorschau. Die von Alex im Gespräch angesprochene Ausgabe vom Podcast "Neues vom Krügel-Platz" findet ihr hier. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wed, 10 Aug 2022 18:00:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/501-202223_sp04_vds_1fcmagdeburg ecd3f893f0f111a2b04ff00b5df1284c FC St. Pauli - 1. FC Magdeburg Nach seinem Abstieg in der Saison 2018/2019 ist der 1. FC Magdeburg zurück in der zweiten Liga. Über den Club und natürlich die Partie am Sonntag spreche ich mit dem Fan und Podcastkollegen Alex. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Alex hat in der Abwesenheit seines Herzensvereins mit seinem Podcast "Nur der FCM" die Marke von 250 Folgen überschritten und steht mir im Gespräch Rede und Antwort. Unter anderem sprechen wir über die Personalien Baris Atik, Christian Titz und - Heiko Horner. Außerdem besprechen wir die bisherigen Partien der Magdeburger in Liga Zwei, machen eventuelle Schwachstellen aus und stellen fest, dass am Sonntag so gut wie alles passieren kann. Sollten nach Schnitt und Produktion noch leichte Störgeräusche im ersten Teil der Aufnahme zu hören sein, bitte ich dies zu entschuldigen. Noch mehr Einschätzungen zum FCM gibt es natürlich auch von Diana im Gespräch für die Saisonvorschau. Die von Alex im Gespräch angesprochene Ausgabe vom Podcast "Neues vom Krügel-Platz" findet ihr hier. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick 501 full FC St. Pauli - 1. FC Magdeburg no FCSP,FCM,FCSPFCM,FC St. Pauli,1. FC Magdeburg,Magdeburg,Bundesliga2,Saison 2022/2023,Podcast,Fußball Yannick Pohl
FC St. Pauli - 1. FC Magdeburg Nach seinem Abstieg in der Saison 2018/2019 ist der 1. FC Magdeburg zurück in der zweiten Liga. Über den Club und natürlich die Partie am Sonntag spreche ich mit dem Fan und Podcastkollegen Alex. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Alex hat in der Abwesenheit seines Herzensvereins mit seinem Podcast "Nur der FCM" die Marke von 250 Folgen überschritten und steht mir im Gespräch Rede und Antwort. Unter anderem sprechen wir über die Personalien Baris Atik, Christian Titz und - Heiko Horner. Außerdem besprechen wir die bisherigen Partien der Magdeburger in Liga Zwei, machen eventuelle Schwachstellen aus und stellen fest, dass am Sonntag so gut wie alles passieren kann. Sollten nach Schnitt und Produktion noch leichte Störgeräusche im ersten Teil der Aufnahme zu hören sein, bitte ich dies zu entschuldigen. Noch mehr Einschätzungen zum FCM gibt es natürlich auch von Diana im Gespräch für die Saisonvorschau. Die von Alex im Gespräch angesprochene Ausgabe vom Podcast "Neues vom Krügel-Platz" findet ihr hier. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wed, 10 Aug 2022 18:00:00 +0000 https://fcsp.hamburg/podcast/476-vds-millernton-nds/501-202223_sp04_vds_1fcmagdeburg ecd3f893f0f111a2b04ff00b5df1284c FC St. Pauli - 1. FC Magdeburg Nach seinem Abstieg in der Saison 2018/2019 ist der 1. FC Magdeburg zurück in der zweiten Liga. Über den Club und natürlich die Partie am Sonntag spreche ich mit dem Fan und Podcastkollegen Alex. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Alex hat in der Abwesenheit seines Herzensvereins mit seinem Podcast "Nur der FCM" die Marke von 250 Folgen überschritten und steht mir im Gespräch Rede und Antwort. Unter anderem sprechen wir über die Personalien Baris Atik, Christian Titz und - Heiko Horner. Außerdem besprechen wir die bisherigen Partien der Magdeburger in Liga Zwei, machen eventuelle Schwachstellen aus und stellen fest, dass am Sonntag so gut wie alles passieren kann. Sollten nach Schnitt und Produktion noch leichte Störgeräusche im ersten Teil der Aufnahme zu hören sein, bitte ich dies zu entschuldigen. Noch mehr Einschätzungen zum FCM gibt es natürlich auch von Diana im Gespräch für die Saisonvorschau. Die von Alex im Gespräch angesprochene Ausgabe vom Podcast "Neues vom Krügel-Platz" findet ihr hier. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick 501 full FC St. Pauli - 1. FC Magdeburg no FCSP,FCM,FCSPFCM,FC St. Pauli,1. FC Magdeburg,Magdeburg,Bundesliga2,Saison 2022/2023,Podcast,Fußball Yannick Pohl
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
FC St. Pauli - 1. FC Magdeburg Nach seinem Abstieg in der Saison 2018/2019 ist der 1. FC Magdeburg zurück in der zweiten Liga. Über den Club und natürlich die Partie am Sonntag spreche ich mit dem Fan und Podcastkollegen Alex. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Alex hat in der Abwesenheit seines Herzensvereins mit seinem Podcast "Nur der FCM" die Marke von 250 Folgen überschritten und steht mir im Gespräch Rede und Antwort. Unter anderem sprechen wir über die Personalien Baris Atik, Christian Titz und - Heiko Horner. Außerdem besprechen wir die bisherigen Partien der Magdeburger in Liga Zwei, machen eventuelle Schwachstellen aus und stellen fest, dass am Sonntag so gut wie alles passieren kann. Sollten nach Schnitt und Produktion noch leichte Störgeräusche im ersten Teil der Aufnahme zu hören sein, bitte ich dies zu entschuldigen. Noch mehr Einschätzungen zum FCM gibt es natürlich auch von Diana im Gespräch für die Saisonvorschau. Die von Alex im Gespräch angesprochene Ausgabe vom Podcast "Neues vom Krügel-Platz" findet ihr hier. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Trainer des 1. FC Magdeburg, Christian Titz, besuchte uns im Funkhaus. Mit den Muckefucks Nadine und Holger plauderte der Aufstiegstrainer über die neue Saison, Ernährung, die zweite Liga, aber auch über sein ehrenamtliches Engagement im Verein RheumaKinder e.V.
Knapp eine Woche bevor der Ball nach kurzer Sommerpause wieder rollt, schaue ich mit einem in Rostock gebürtigenKieler mit HSV Brille, auf das, was so bei den Nordklubs in der 2. Liga abgeht. Nicht nur wegen Christian Titz, schielen wir auch einn wenig nach Magdeburg rüber, werfen einen Blick auf den DFB Pokal und den Ostfußball im Allgemeinen. Vielen Dank Max für deine Expertise ud deine Zeit. Euch viel Spaß beim Hören. Jörg (aka HeLuecht)
Die Wortpiratin im Gespräch mit Alex Schnarr Seit zehn Jahren schreibt Alex Schnarr über den 1. FC Magdeburg. Warum damit genau zum Aufstieg in die 2. Liga Schluss ist, wie es mit seinem Podcast weitergeht und was seine Kinder damit zu tun haben, verrät er in der neuen Folge Flutlicht an!. Die Folge mit Alex Schnarr im Überblick: 00:00:02 Organisatorisches & Begrüßung 00:02:22 Fansozialisierung beim 1. FC Magdeburg 00:06:14 Ostvereine und die Wende 00:09:28 Fanthemen und Blog-Start 00:16:29 Job & Monetarisierung 00:23:34 Ein neuer Lebensabschnitt 00:29:29 Fußball mit Kids 00:33:46 Verhältnis zum Verein 00:42:23 Rückkehr ins Stadion 00:49:25 Endlich 2. Liga! 59:55:00 Verabschiedung Alex Schnarr Homepage https://alexschnarr.de/ Twitter https://twitter.com/alex_schnarr Verlag die Werkstatt https://www.werkstatt-verlag.de/autor/alexander-schnarr/ Nur der FCM Homepage https://www.nurderfcm.de/ Twitter https://twitter.com/fcmblog Instagram https://www.instagram.com/fcmblog/ Phrasenpat*innen https://bit.ly/37UhQSb Online unterwegs Wir sind der Osten https://wirsindderosten.de/menschen/alexander-schnarr/ nr-Jahreskonferenz https://nr18.sched.com/speaker/alex1067 Podcast-Besuche Lottes Erbinnen zur WM 2019 https://lotteserbinnen.de/tag/suedkoreanische-fussballnationalmannschaft-der-frauen/ Brennpunkt Orange https://podcast.brennpunkt-orange.de/130-die-wunderbare-welt-der-fussballpodcasts/ Bücher 90 Minuten 1. FC Magdeburg https://www.werkstatt-verlag.de/buecher/90-minuten-1-fc-magdeburg 111 Gründe, den 1. FCM zu lieben https://schwarzkopf-verlag.info/p/111-gruende-den-1-fc-magdeburg-zu-lieben-aktualisierte-und-erweiterte-neuausgabe
Die Wortpiratin im Gespräch mit Alex Schnarr Seit zehn Jahren schreibt Alex Schnarr über den 1. FC Magdeburg. Warum damit genau zum Aufstieg in die 2. Liga Schluss ist, wie es mit seinem Podcast weitergeht und was seine Kinder damit zu tun haben, verrät er in der neuen Folge Flutlicht an!. Die Folge mit Alex Schnarr im Überblick: 00:00:02 Organisatorisches & Begrüßung 00:02:22 Fansozialisierung beim 1. FC Magdeburg 00:06:14 Ostvereine und die Wende 00:09:28 Fanthemen und Blog-Start 00:16:29 Job & Monetarisierung 00:23:34 Ein neuer Lebensabschnitt 00:29:29 Fußball mit Kids 00:33:46 Verhältnis zum Verein 00:42:23 Rückkehr ins Stadion 00:49:25 Endlich 2. Liga! 59:55:00 Verabschiedung Alex Schnarr Homepage https://alexschnarr.de/ Twitter https://twitter.com/alex_schnarr Verlag die Werkstatt https://www.werkstatt-verlag.de/autor/alexander-schnarr/ Nur der FCM Homepage https://www.nurderfcm.de/ Twitter https://twitter.com/fcmblog Instagram https://www.instagram.com/fcmblog/ Phrasenpat*innen https://bit.ly/37UhQSb Online unterwegs Wir sind der Osten https://wirsindderosten.de/menschen/alexander-schnarr/ nr-Jahreskonferenz https://nr18.sched.com/speaker/alex1067 Podcast-Besuche Lottes Erbinnen zur WM 2019 https://lotteserbinnen.de/tag/suedkoreanische-fussballnationalmannschaft-der-frauen/ Brennpunkt Orange https://podcast.brennpunkt-orange.de/130-die-wunderbare-welt-der-fussballpodcasts/ Bücher 90 Minuten 1. FC Magdeburg https://www.werkstatt-verlag.de/buecher/90-minuten-1-fc-magdeburg 111 Gründe, den 1. FCM zu lieben https://schwarzkopf-verlag.info/p/111-gruende-den-1-fc-magdeburg-zu-lieben-aktualisierte-und-erweiterte-neuausgabe
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die Wortpiratin im Gespräch mit Alex Schnarr Seit zehn Jahren schreibt Alex Schnarr über den 1. FC Magdeburg. Warum damit genau zum Aufstieg in die 2. Liga Schluss ist, wie es mit seinem Podcast weitergeht und was seine Kinder damit zu tun haben, verrät er in der neuen Folge Flutlicht an!. Die Folge mit Alex Schnarr im Überblick: 00:00:02 Organisatorisches & Begrüßung 00:02:22 Fansozialisierung beim 1. FC Magdeburg 00:06:14 Ostvereine und die Wende 00:09:28 Fanthemen und Blog-Start 00:16:29 Job & Monetarisierung 00:23:34 Ein neuer Lebensabschnitt 00:29:29 Fußball mit Kids 00:33:46 Verhältnis zum Verein 00:42:23 Rückkehr ins Stadion 00:49:25 Endlich 2. Liga! 59:55:00 Verabschiedung Alex Schnarr Homepage https://alexschnarr.de/ Twitter https://twitter.com/alex_schnarr Verlag die Werkstatt https://www.werkstatt-verlag.de/autor/alexander-schnarr/ Nur der FCM Homepage https://www.nurderfcm.de/ Twitter https://twitter.com/fcmblog Instagram https://www.instagram.com/fcmblog/ Phrasenpat*innen https://bit.ly/37UhQSb Online unterwegs Wir sind der Osten https://wirsindderosten.de/menschen/alexander-schnarr/ nr-Jahreskonferenz https://nr18.sched.com/speaker/alex1067 Podcast-Besuche Lottes Erbinnen zur WM 2019 https://lotteserbinnen.de/tag/suedkoreanische-fussballnationalmannschaft-der-frauen/ Brennpunkt Orange https://podcast.brennpunkt-orange.de/130-die-wunderbare-welt-der-fussballpodcasts/ Bücher 90 Minuten 1. FC Magdeburg https://www.werkstatt-verlag.de/buecher/90-minuten-1-fc-magdeburg 111 Gründe, den 1. FCM zu lieben https://schwarzkopf-verlag.info/p/111-gruende-den-1-fc-magdeburg-zu-lieben-aktualisierte-und-erweiterte-neuausgabe
Die Wortpiratin im Gespräch mit Alex Schnarr Seit zehn Jahren schreibt Alex Schnarr über den 1. FC Magdeburg. Warum damit genau zum Aufstieg in die 2. Liga Schluss ist, wie es mit seinem Podcast weitergeht und was seine Kinder damit zu tun haben, verrät er in der neuen Folge Flutlicht an!. Die Folge mit Alex Schnarr im Überblick: 00:00:02 Organisatorisches & Begrüßung 00:02:22 Fansozialisierung beim 1. FC Magdeburg 00:06:14 Ostvereine und die Wende 00:09:28 Fanthemen und Blog-Start 00:16:29 Job & Monetarisierung 00:23:34 Ein neuer Lebensabschnitt 00:29:29 Fußball mit Kids 00:33:46 Verhältnis zum Verein 00:42:23 Rückkehr ins Stadion 00:49:25 Endlich 2. Liga! 59:55:00 Verabschiedung Alex Schnarr Homepage https://alexschnarr.de/ Twitter https://twitter.com/alex_schnarr Verlag die Werkstatt https://www.werkstatt-verlag.de/autor/alexander-schnarr/ Nur der FCM Homepage https://www.nurderfcm.de/ Twitter https://twitter.com/fcmblog Instagram https://www.instagram.com/fcmblog/ Phrasenpat*innen https://bit.ly/37UhQSb Online unterwegs Wir sind der Osten https://wirsindderosten.de/menschen/alexander-schnarr/ nr-Jahreskonferenz https://nr18.sched.com/speaker/alex1067 Podcast-Besuche Lottes Erbinnen zur WM 2019 https://lotteserbinnen.de/tag/suedkoreanische-fussballnationalmannschaft-der-frauen/ Brennpunkt Orange https://podcast.brennpunkt-orange.de/130-die-wunderbare-welt-der-fussballpodcasts/ Bücher 90 Minuten 1. FC Magdeburg https://www.werkstatt-verlag.de/buecher/90-minuten-1-fc-magdeburg 111 Gründe, den 1. FCM zu lieben https://schwarzkopf-verlag.info/p/111-gruende-den-1-fc-magdeburg-zu-lieben-aktualisierte-und-erweiterte-neuausgabe Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Wortpiratin im Gespräch mit Alex Schnarr Seit zehn Jahren schreibt Alex Schnarr über den 1. FC Magdeburg. Warum damit genau zum Aufstieg in die 2. Liga Schluss ist, wie es mit seinem Podcast weitergeht und was seine Kinder damit zu tun haben, verrät er in der neuen Folge Flutlicht an!. Die Folge mit Alex Schnarr im Überblick: 00:00:02 Organisatorisches & Begrüßung 00:02:22 Fansozialisierung beim 1. FC Magdeburg 00:06:14 Ostvereine und die Wende 00:09:28 Fanthemen und Blog-Start 00:16:29 Job & Monetarisierung 00:23:34 Ein neuer Lebensabschnitt 00:29:29 Fußball mit Kids 00:33:46 Verhältnis zum Verein 00:42:23 Rückkehr ins Stadion 00:49:25 Endlich 2. Liga! 59:55:00 Verabschiedung Alex Schnarr Homepage https://alexschnarr.de/ Twitter https://twitter.com/alex_schnarr Verlag die Werkstatt https://www.werkstatt-verlag.de/autor/alexander-schnarr/ Nur der FCM Homepage https://www.nurderfcm.de/ Twitter https://twitter.com/fcmblog Instagram https://www.instagram.com/fcmblog/ Phrasenpat*innen https://bit.ly/37UhQSb Online unterwegs Wir sind der Osten https://wirsindderosten.de/menschen/alexander-schnarr/ nr-Jahreskonferenz https://nr18.sched.com/speaker/alex1067 Podcast-Besuche Lottes Erbinnen zur WM 2019 https://lotteserbinnen.de/tag/suedkoreanische-fussballnationalmannschaft-der-frauen/ Brennpunkt Orange https://podcast.brennpunkt-orange.de/130-die-wunderbare-welt-der-fussballpodcasts/ Bücher 90 Minuten 1. FC Magdeburg https://www.werkstatt-verlag.de/buecher/90-minuten-1-fc-magdeburg 111 Gründe, den 1. FCM zu lieben https://schwarzkopf-verlag.info/p/111-gruende-den-1-fc-magdeburg-zu-lieben-aktualisierte-und-erweiterte-neuausgabe
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Die Wortpiratin im Gespräch mit Alex Schnarr Seit zehn Jahren schreibt Alex Schnarr über den 1. FC Magdeburg. Warum damit genau zum Aufstieg in die 2. Liga Schluss ist, wie es mit seinem Podcast weitergeht und was seine Kinder damit zu tun haben, verrät er in der neuen Folge Flutlicht an!. Die Folge mit Alex Schnarr im Überblick: 00:00:02 Organisatorisches & Begrüßung 00:02:22 Fansozialisierung beim 1. FC Magdeburg 00:06:14 Ostvereine und die Wende 00:09:28 Fanthemen und Blog-Start 00:16:29 Job & Monetarisierung 00:23:34 Ein neuer Lebensabschnitt 00:29:29 Fußball mit Kids 00:33:46 Verhältnis zum Verein 00:42:23 Rückkehr ins Stadion 00:49:25 Endlich 2. Liga! 59:55:00 Verabschiedung Alex Schnarr Homepage https://alexschnarr.de/ Twitter https://twitter.com/alex_schnarr Verlag die Werkstatt https://www.werkstatt-verlag.de/autor/alexander-schnarr/ Nur der FCM Homepage https://www.nurderfcm.de/ Twitter https://twitter.com/fcmblog Instagram https://www.instagram.com/fcmblog/ Phrasenpat*innen https://bit.ly/37UhQSb Online unterwegs Wir sind der Osten https://wirsindderosten.de/menschen/alexander-schnarr/ nr-Jahreskonferenz https://nr18.sched.com/speaker/alex1067 Podcast-Besuche Lottes Erbinnen zur WM 2019 https://lotteserbinnen.de/tag/suedkoreanische-fussballnationalmannschaft-der-frauen/ Brennpunkt Orange https://podcast.brennpunkt-orange.de/130-die-wunderbare-welt-der-fussballpodcasts/ Bücher 90 Minuten 1. FC Magdeburg https://www.werkstatt-verlag.de/buecher/90-minuten-1-fc-magdeburg 111 Gründe, den 1. FCM zu lieben https://schwarzkopf-verlag.info/p/111-gruende-den-1-fc-magdeburg-zu-lieben-aktualisierte-und-erweiterte-neuausgabe
Der 14. und 21. Mai dürften aus mitteldeutscher Sicht interessant werden. Zunächst dürfte sich der 1. FC Magdeburg endgültig Richtung 2. Liga verabschieden. Und eine Woche später will RB Leipzig nach Berlin reisen.
Ausgabe 234 kommt zu Euch mit ganz frischen Eindrücken vom Nachholspiel in Zwickau, nach dessen Abpfiff wir unmittelbar auf den "Aufnahme"-Kopf gedrückt haben. Außerdem schauen wir noch einmal auf den Heimsieg gegen Osnabrück zurück und beschäftigen uns natürlich mit dem letzten Pflichtspiel des Jahres, in dem es für das Team von Christian Titz gegen den SV Waldhof Mannheim geht. Im "Sonstiges"-Segment diskutieren wir wunschgemäß die aktuellen Bewertungen des FCM-Kaders bei FIFA, darüber hinaus geht es um eine Recherche von Buzzfeed News zur teilweise fragwürdigen Nachwuchsarbeit bzw. der Betreuung von Nachwuchsspielern bei Union Berlin. Einen haben wir dann noch: Ausgabe 235, die letzte in diesem Jahr, erscheint voraussichtlich am 20.12..
Für Pressesprecher Till Müller ist der HSV vor allem eins: Emotionen. Ob das Retter-Tor von Luca Waldschmidt, als er fast von Ordnern abgeführt wurde, oder die Debatte um Bakery Jatta, als er mit Rick van Drongelen eine Gänsehaut-Botschaft formulierte. Dessen Hund kennt er übrigens fast so gut wie die Schweiz oder Christian Titz. Und für den HSV jubelt man auch im Büro von RB Leipzig. Ohne Franz Gerber wäre das nie passiert.
Moin Freshos, Die 3. Liga Saison startet heute. Passend zu diesem Ereignis wollen wir euch schon mal erzählen wie der FC Magdeburg spielen wird. Dafür haben wir Christian Titz und die Spieler analysiert. Was glaubst du? Wie wird Magdeburg in dieser Saison performen? Wie findest du die Spielidee von Christian Titz? Schreib es uns gerne auf Instagram oder Facebook. https://www.facebook.com/Fu%C3%9Fball-Freshos-105192801782734 https://www.instagram.com/fussball.freshos/ Viele Grüße Deine Fußball Freshos Jan und Felix ...
Moin Freshos, Die 3. Liga Saison startet heute. Passend zu diesem Ereignis wollen wir euch schon mal erzählen wie der FC Magdeburg spielen wird. Dafür haben wir Christian Titz und die Spieler analysiert. Was glaubst du? Wie wird Magdeburg in dieser Saison performen? Wie findest du die Spielidee von Christian Titz? Schreib es uns gerne auf Instagram oder Facebook. https://www.facebook.com/Fu%C3%9Fball-Freshos-105192801782734 https://www.instagram.com/fussball.freshos/ Viele Grüße Deine Fußball Freshos Jan und Felix ...
Grüße aus der Sommerpause! Wir melden uns aus dem Podcast-Urlaub mit einer kleinen Sonderfolge, die eigentlich während der Spielzeit 2020/2021 schon geplant war, sich aber jetzt erst realisieren ließ. Wir hoffen natürlich, dass Ihr trotzdem Spaß damit habt und wir Euch so vielleicht die podcastfreie Zeit ein wenig kurzweiliger gestalten können. Thema in Ausgabe 213 ist jedenfalls einmal mehr die Nachwuchsarbeit beim 1. FC Magdeburg, mit der wir uns im Podcast ja schon häufiger beschäftigt haben. Allerdings haben wir im Sommer 2021 ja eine durchaus besondere Situation, die gekennzeichnet ist durch personelle Veränderungen im NLZ, im FCM-Präsidium und bei den Profis, außerdem befinden wir uns immer noch in einer Pandemie. Was das alles eigentlich für die Nachwuchsarbeit und -förderung bei unserem Club bedeutet besprechen wir ebenso wie viele weitere Themen rund um den Jugendfußball mit dem scheidenden Sportlichen Leiter des Magdeburger Nachwuchsleistungszentrums, Sören Osterland.
Er hat die Hoffnung zurückgebracht und soll den 1. FC Magdeburg vor dem Abstieg retten: Im Podcast spricht Christian Titz über seine Arbeit als Trainer und das, was ihm im Leben abseits des Fußballs wichtig ist.