POPULARITY
>> KOSTENFREIES LIVE WEBINAR am 1.11.2023 um 19 Uhr ANMELDUNG HIER: https://www.fayo.de/live-workshop Wusstest du, dass Meditation Teil einer echten Psychohygiene ist und die Vorteile wissenschaftlich erwiesen sind? Nur 10 Minuten täglich hilft bei der Vorbeugung zahlreicher Beschwerden! So wie das tägliche Zähneputzen sollten wir uns täglich Zeit nehmen, um zu meditieren! Eine geführte Meditation für jeden Tag. Sie erdet dich, hilft dir, zurück zu deine innere Balance zu finden und in Ruhe und Gelassenheit in den Tag zu starten. Sie ist genau das Richtige für dich, wenn du eine neue Morgenroutine finden möchtest, investiere jeden Tag 10 Minuten und ich verspreche dir, dass du schon nach wenigen Wochen eine positive Veränderung wahrnehmen wirst. Erfahre mehr über die ganzheitlichen fayo Ausbildung! https://www.fayo.de/ausbildung inner glow Multivitamin Pulver: https://shop.fayo.de/inner-glow/supplement/inner-glow-supplement/
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Diese Übung kann parallel zur ersten Zeit-Meditation erfolgen, ideal ist es, die Teile nacheinander zu machen. Sie benötigen nur Stift und Papier, sowie den Timer auf ihrem Telefon. Stellen Sie das Gerät so ein, dass es alle fünf Minuten klingelt. Wenn es klingelt schreiben Sie sich genau den Gedanken auf, der Ihnen gerade "im Kopf herum ging". Nach einigen Stunden lesen Sie sich Ihre Notizen einmal durch, dann heften Sie diese in einem Ordner sauber ab. Machen Sie diese Übungen über einige Wochen, immer wieder. Lesen Sie sich öfters auch Ihre älteren Aufzeichnungen durch. Sie werden einen guten Überblick über die Dinge bekommen, die Sie beschäftigen; setzen Sie dieses Betrachten dann in ein Verhältnis zu Ihrer Lebenszeit. Ihre Zeit ist begrenzt, also verschwenden Sie sie nicht damit, das Leben eines anderen zu leben. Lassen Sie sich nicht von Dogmen in die Falle locken. Lassen Sie nicht zu, dass die Meinungen anderer Ihre innere Stimme ersticken. Am wichtigsten ist es, dass Sie den Mut haben, Ihrem Herzen und Ihrer Intuition zu folgen. Alles andere ist nebensächlich - Steve Jobs - US-amerikanischer Unternehmer (Apple) - 1955 bis 2011 Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Diese Meditation bringt dem Nutzer Einblicke in den wichtigsten Faktor eines menschlichen Lebens, der ZEIT. Die Übung ist sehr zeitintensiv, sie dauert insgesamt 10 Stunden. Verteilt über 10 Tage eines Monats, jeweils für eine Stunde. Für die Zeit-Meditation sucht „man“ sich eine Dokumentation, einen Film, ein Hörspiel, einen Download oder eine DVD aus, welche interessant erscheint (Dauer ca. 45 Minuten) und speichert diese Datei so ab, dass das Stück problemlos greifbar ist. An 10 beliebigen Tagen innerhalb eines Zeitraums von 30 Tagen schaut man dieses Stück dann an, wieder und wieder, 10 mal. Abhängig von Stimmungen und Launen werden bei jedem neuerlichen Betrachten andere Gefühle und Emotionen frei. Spätestens beim fünften Mal wird es dann langweilig, da muss man aber durch. Wer 10 mal durchgehalten hat, der hat jetzt einen Überblick über „die Zeit“, kann die Größe und Kraft des Moments besser würdigen. Auffällig dabei ist, dass wir eben nicht zweimal in denselben Fluss steigen können, ein Moment ist flüchtig, Zeit kommt nicht zurück. Zeit ist das, was man an der Uhr abliest - Albert Einstein - Deutscher Physiker - 1879 bis 1955 Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Endlich geht es weiter und tiefer in die Meditation hinein.Dialog oder Tod ist der Podcast über das gute Leben."WAS SOLL ICH TUN?" ist die Grundfrage des Menschen. Hier kontemplieren wir über diese Frage und erkunden:Was bedeutet es, ein gutes Leben in der Moderne zu leben?Kommentieren, Weitersagen und Ratings auf den Podcastplattformen hilft dem Podcast bekannter zu machen. Danke.Fragen und Anregung gerne als Kommentar oder per E-Mail.Josephs Arbeit:https://josephbartz.deSaschas Arbeit:ME Improved: https://me-improved.deZettelkasten: https://zettelkasten.deDonner und Pflicht: https://www.donnerundpflicht.de
Hier kommt auch schon der 2. Teil mit Swami Purnachaitanya. Falls du den ersten Teil noch nicht gehört haben solltest, lege ich ihn dir wärmstens ans Herz. Dort hast du die Chance Swamis Geschichte, was ihn dazu gebracht hat, all das Wundervolle was er in die Welt bringt kennenzulernen. Aus dieser Fortsetzung kannst du vor allem für dich mitnehmen: * Was die wirklichen Vorteile von Meditation sind & warum es das beste Tool für uns ist, um ausgeruhter, glücklicher & verbundener zu werden. * Eine neue wunderschöne Betrachtungsweisen von Meditation * Und eine Antwort auf die Frage: Ist Yoga eigentlich Yoga ohne Om? * & viele weitere unglaubliche Inspirationen
Schubs-Lerntipps für Schulkinder in schwierigen Zeiten - Konzentrationsübung Detlef Träbert, Beratungslehrer, Diplom-Pädagoge, Vortragsreferent und vielfacher Buchautor, erläutert in seinem Beitrag, wie mit häufigen Mini-Pausen die Konzentration beim häuslichen Lernen verbessert werden kann. Konzentration - der Schlüssel zum Schulerfolg „Nun pass aber mal auf!“ „Gestern hast du es doch noch gekonnt!“ „Mein Gott, jetzt konzentrier dich doch endlich mal!“ Haben solche Ermahnungen je einem Kind zu mehr Konzentration verholfen? Was vielen Eltern nicht klar ist: Konzentration ist keine reine Willenssache. Es gibt viele Ursachen für Konzentrationsprobleme. Die gute Nachricht ist: Konzentration kann durch Training erheblich verbessert werden. In seinem neuen Buch erklärt Lernexperte Detlef Träbert anschaulich und verständlich, was Konzentration ist, wie sie gefördert und beim Lernen ganz praktisch unterstützt werden kann. „Viele konkrete Tipps, Übungen und Spiele zur Konzentrationsförderung, gespickt mit einer wertvollen Mischung aus Fragebögen, anregenden Zitaten und wissenschaftlichen Erkenntnissen, die zum Nachdenken einladen. Lesenwert!“ Stefanie Rietzler, Psychologin MSc, Akademie für Lerncoaching, Zürich „Ein gelungenes Sachbuch voller Aufklärung zum ,Allerweltswort Konzentration‘ – und vor allem mit im Alltag leicht umsetzbaren, hilfreichen Ideen für Eltern und Lehrkräfte!“ Dr. Jochen Klein, KREISEL e. V. – Institut für Lerntherapie & Lernförderung, Hamburg Sachbuch Softcover 188 Seiten 14,95€ ISBN 978-3-96352-047-1
linker.ee/weibsbilder (hier ist auch unsere bitches & queens playlist zu finden!) Adelig geborene Lettin, Tänzerin, Bollywood Schauspielerin, Diplomatenfrau, Businesswoman und sogenannte Großmutter des Yoga: In dieser Folge dreht sich alles ums Strecken: von Russland nach Indien, von der Schülerin zur Lehrerin, von Kopf bis Fuß, von damals nach heute. Ein beeindruckendes Weibsbild, die Yogalehrerin INDRA DEVI. Premiere des zweiten Teils: nach wenigen unangenehmen Infos und Kritiken aus der Yoga Community spricht Veros Schwester Sophie mit uns über Yoga als Ganzes, die Bedeutung, die Philosophie, die Begriffe und Übungen. :::SHOWNOTES::: https://yogalondon.net/monkey/indra-devi/ https://amazingwomeninhistory.com/indra-devi-mother-of-western-yoga/ https://www.yogaeasy.de/artikel/first-lady-indra-devi-von-mysore-nach-hollywood https://www.huffpost.com/entry/indra-devi-was-not-just-a_b_7078842 https://www.stonehengehealth.com/blog/2021/05/15/health-contributions-in-history-indra-devi-mother-of-western-yoga/ https://www.imdb.com/name/nm6276684/bio?ref_=nm_ql_1 https://aliaom.com/en/in-the-footsteps-of-indra-devi/ https://de.wikipedia.org/wiki/Indra_Devi Youtube: ENTREVISTA MATAJI INDRA DEVI CON MIRTHA LEGRAND Netflix: Bikram: Yogi, Guru, Raubtier (Un)well: Folge Tantra Yoga Die Wohlfühl-Lüge https://www.zeit.de/campus/2016-07/laurie-penny-selbstliebe-positiv-denken-wellness-individualismus Nazis, Sexismus, kulturelle Aneignung: Die problematischen Seiten von Yoga https://www.spiegel.de/panorama/yoga-ist-mehr-als-sport-und-nicht-so-harmlos-wie-wir-denken-a-68cf3b17-8cc5-4839-a392-547e69b3bd66 Namaste, mein Vergewaltiger https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-09/agama-yoga-thailand-tantra-sexuelle-uebergriffe/seite-2 Podcast: Womanica Health and wellness: Indra Devi Besser leben - Meditation (Teil 1) The Lucas Rockwood Show - Indra Devi :::MUSIK::: Feel My Sax - DJ Quads Cosimo Fogg – Jazzaddicts Jana Gana Mana - Happy Republic Day Indian Ethnic Music Yellowstone Bye Bye Babys - Rockabilly 50s Indian Spiritual Music Free Copyright Beitrag zur Playlist: Sei ein Mann - Disney Original deutscher Soundtrack zum Film Mulan Mit Dank an @sophieschwarzyoga !!
In dieser Folge unterhalten sich Sascha und Raphael Scullion über Meditation. Dies ist der 3. Teil des Gesprächs.Inhalt:Blumen und Bienen Durch Meditation ins Koma fallenFlammen anschauen.Josephs Arbeit:https://josephbartz.deSaschas Arbeit:ME Improved: https://me-improved.deZettelkasten: https://zettelkasten.deDonner und Pflicht: https://www.donnerundpflicht.de
Hallo du wundervolles Bewegungskind, heute habe ich für dich eine Meditation, die dir dabei helfen kann, dein Vertrauen in den Fluss des Lebens zu aktiveren. Sie kann dir dabei helfen dich selbst fließen zu lassen, voller Vertrauen und Zuversicht. Lasse mich sehr gern an deinen Gedanken und Erfahrungen zu dieser Meditation Teil haben und bis dahin denke immer daran, du bist so wundervoll und einzigartig bleibe bewegt deine Marie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marie-dittrich/message
Sowohl in stoischer Praxis als auch in der Meditation versuchen wir, uns selbst zu verbessern, unser Ego zu zähmen und wichtige Erkenntnisse über das Sein der Welt (und unser eigenes) zu gewinnen.
Im zweiten Teil des Podcasts spreche ich mit Bernd über seine Top Biohacks für optimale Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Technischer Biohack Nummer eins ist frequenzspezifischer Mikrostrom. FSM regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an, indem er bestimmte Körpergewebe in Schwingung versetzt. Den Unterschied zu EMS oder TENS erfährst du im Podcast. Der wichtigste nicht technologische Biohack ist Meditation. Bernd sagt klar: „Jeder sollte Meditieren“. Bernd Stoesslein ist Personal Trainer, Strength & Conditioning Coach, Heilpraktiker, leidenschaftlicher Biohacker und undogmatischer Erfinder. Bernds Website und Blog Bernd auf Instagram Bernd auf YouTube Bernds Definition von Biohacking: „Das Große in Teile Zerhacken“ Leben/Gesundheit/Leistungsfähigkeit auseinandernehmen und optimiert zusammensetzen. Kann auf alles übertragen werden – alles hinterfragen! Frequenzspezifischer Mikrostrom (FMS) Sehr geringer Strom, weit unterhalb von EMS oder TENS. Jedes Gewebe im Körper hat eine bestimmte Frequenz. Durch die bestimmte Frequenz kann das spezifische Gewebestimuliert werden und zu Heilung angeregt (z.B. Wundheilung, Leber, etc.). Die Heilung kommt nicht von der Maschine, sondern der Strom regt die körpereigene Wundheilung an. „Alles ist Schwingung“ Carolyn McMakin: „Der Resonanzeffekt: Wie Frequenz-Spezifischer Mikrostrom die Medizin verändert“ Robert Becker: “The Body Electric” Meditation als Praxis um besser zu schlafen, klarer zu denken, uvm. „Jeder sollte meditieren“ Man kann Meditation und Entspannung tracken – birgt aber die Gefahr sich zu verlieren und den Zweck zu verfehlen. Muse Headband Oura Ring Bernd misst als Heilpraktiker Mineralien, Spurenelemente und Schwermetalle mit dem Oligoscan. Bernds Message an die Menschheit: „Alles hinterfragen“
Im zweiten Teil des Podcasts spreche ich mit Bernd über seine Top Biohacks für optimale Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Technischer Biohack Nummer eins ist frequenzspezifischer Mikrostrom. FSM regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an, indem er bestimmte Körpergewebe in Schwingung versetzt. Den Unterschied zu EMS oder TENS erfährst du im Podcast. Der wichtigste nicht technologische Biohack ist Meditation. Bernd sagt klar: „Jeder sollte Meditieren“. Bernd Stoesslein ist Personal Trainer, Strength & Conditioning Coach, Heilpraktiker, leidenschaftlicher Biohacker und undogmatischer Erfinder. Bernds Website und Blog Bernd auf Instagram Bernd auf YouTube Bernds Definition von Biohacking: „Das Große in Teile Zerhacken“ Leben/Gesundheit/Leistungsfähigkeit auseinandernehmen und optimiert zusammensetzen. Kann auf alles übertragen werden – alles hinterfragen! Frequenzspezifischer Mikrostrom (FMS) Sehr geringer Strom, weit unterhalb von EMS oder TENS. Jedes Gewebe im Körper hat eine bestimmte Frequenz. Durch die bestimmte Frequenz kann das spezifische Gewebestimuliert werden und zu Heilung angeregt (z.B. Wundheilung, Leber, etc.). Die Heilung kommt nicht von der Maschine, sondern der Strom regt die körpereigene Wundheilung an. „Alles ist Schwingung“ Carolyn McMakin: „Der Resonanzeffekt: Wie Frequenz-Spezifischer Mikrostrom die Medizin verändert“ Robert Becker: “The Body Electric” Meditation als Praxis um besser zu schlafen, klarer zu denken, uvm. „Jeder sollte meditieren“ Man kann Meditation und Entspannung tracken – birgt aber die Gefahr sich zu verlieren und den Zweck zu verfehlen. Muse Headband Oura Ring Bernd misst als Heilpraktiker Mineralien, Spurenelemente und Schwermetalle mit dem Oligoscan. Bernds Message an die Menschheit: „Alles hinterfragen“
Was hat mir die Reise nach Innen gebracht & was hat sich verändert?
Meine Gedanken, Gefühle und Erfahrungen in einer Geschichte zum eingetauchten....
Momente der Geräumigkeit Ihres Herzens öffnen sich spontan immer wieder. Vielleicht leuchten sie für Sie auf, wenn Sie auf einem Berg stehen und in die Weite der Landschaft schauen. Ist es möglich, mitten im Alltag Zugang zu dieser grundlegenden Herzensqualität zu finden? Stephan Pende lädt ein, Bedingungen zu erforschen, die Nährboden sein können für eine Öffnung in diesen weiten, inneren Raum. Sie werden üben, durch wache und feinfühlige Gegenwärtigkeit zunehmend mit der Geräumigkeit Ihres Herzens vertraut zu werden. Diese natürliche Gelassenheit und Freundlichkeit mit sich selbst können Sie dann in Ihren Alltag und Ihre Beziehungen bringen.
Momente der Geräumigkeit Ihres Herzens öffnen sich spontan immer wieder. Vielleicht leuchten sie für Sie auf, wenn Sie auf einem Berg stehen und in die Weite der Landschaft schauen. Ist es möglich, mitten im Alltag Zugang zu dieser grundlegenden Herzensqualität zu finden? Stephan Pende lädt ein, Bedingungen zu erforschen, die Nährboden sein können für eine Öffnung in diesen weiten, inneren Raum. Sie werden üben, durch wache und feinfühlige Gegenwärtigkeit zunehmend mit der Geräumigkeit Ihres Herzens vertraut zu werden. Diese natürliche Gelassenheit und Freundlichkeit mit sich selbst können Sie dann in Ihren Alltag und Ihre Beziehungen bringen.
Momente der Geräumigkeit Ihres Herzens öffnen sich spontan immer wieder. Vielleicht leuchten sie für Sie auf, wenn Sie auf einem Berg stehen und in die Weite der Landschaft schauen. Ist es möglich, mitten im Alltag Zugang zu dieser grundlegenden Herzensqualität zu finden? Stephan Pende lädt ein, Bedingungen zu erforschen, die Nährboden sein können für eine Öffnung in diesen weiten, inneren Raum. Sie werden üben, durch wache und feinfühlige Gegenwärtigkeit zunehmend mit der Geräumigkeit Ihres Herzens vertraut zu werden. Diese natürliche Gelassenheit und Freundlichkeit mit sich selbst können Sie dann in Ihren Alltag und Ihre Beziehungen bringen.
Verena Hoflehner von Verena’s Mindful Health ist die Gründerin von dem Trainingskonzept Mindful Body by Verena bei dem sie Körper & Geist verbindet sowie Health Coach - dabei ist sie darauf spezialisiert Gewohnheiten zu ändern. Wir reden darüber, was hinter ihrem Programm Mindful Body steckt & wie es beim Loslassen von Alltagsstress helfen kann. Warum das Rausschreien aber auch Meditation Teil der Klasse sind. Wie sie Psychohygiene betreibt. Wie ihr Health Coaching abläuft. Warum ihr Health Coaching nicht auf Verzicht aufgebaut ist. Die Entwicklung der Teacher Trainings für Mindful Body.
Im zweiten Teil des Gesprächs mit Torsten Andreas Hoffmann geht es darum, warum gerade die Street Photography ein ideales Trainingsfeld für Meditation ist. Außerdem sprechen wir darüber, wie Fotografie die eigene Persönlichkeit nicht nur ausdrücken, sondern auch maßgeblich entwickeln kann. Torsten A. Hoffmann: "In der Street Photography müssen wir ein ständiges Durcheinander ordnen. Das ist in der Fotografie die größte Herausforderung an den Begriff Samadhi, den höchsten Grat an Wachsamkeit." In seinem Buch "Fotografie als Meditation" plädiert Torsten A. Hoffmann dafür, die Fotografie als Methode zur Entschleunigung einzusetzen. Aus dem Lateinischen kommend, bedeutet Meditation per Definition „Ausrichtung zur Mitte“. Egal, welchem Glauben man anhängt – das Streben nach innerer Harmonie findet sich in den meisten Religionen und philosophischen Denkschulen. Auch wenn Torsten A. Hoffmann für sich den Weg des Zen-Buddhismus gewählt hat, so argumentiert er fern von Dogmen. Unabhängig der Konfession lädt er dazu ein, mittels der Fotografie unter die Oberfläche zu tauchen und der eigenen Persönlichkeit auf die Spur zu kommen. Er sagt: „Zen wird uns erkennen lassen, dass die Welt, so, wie wir sie wahrnehmen, ein facettenreiches Spiegelbild der Seele ist.“ Mehr Informationen unter: https://gatesieben.de/podcast/torsten-andreas-hoffmann/ ---------- "Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen? Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie. Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/ Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.
Im zweiten Teil des Gesprächs mit Torsten Andreas Hoffmann geht es darum, warum gerade die Street Photography ein ideales Trainingsfeld für Meditation ist. Außerdem sprechen wir darüber, wie Fotografie die eigene Persönlichkeit nicht nur ausdrücken, sondern auch maßgeblich entwickeln kann.
Im zweiten Teil des Gesprächs mit Torsten Andreas Hoffmann geht es darum, warum gerade die Street Photography ein ideales Trainingsfeld für Meditation ist. Außerdem sprechen wir darüber, wie Fotografie die eigene Persönlichkeit nicht nur ausdrücken, sondern auch maßgeblich entwickeln kann.
Im zweiten Teil dieser Reihe wollen wir einen Blick darauf werfen, was Meditation mit dem Körper macht und auf welche Art und Weise er sich mit deiner regelmäßigen Praxis verändern wird. Und anfangen wollen wir mit den neuesten und sehr vielversprechenden wissenschaftlichen Erkenntnissen, die sich auf die Alterungsprozessen in unserem Körper beziehen. Denn Meditation nimmt keine Zeit, sie schenkt sie dir.
Fotografie als Meditation: Wer sich darauf einlässt, findet nicht nur Ruhe und Gelassenheit in einer zunehmend hektischeren Welt. Er begibt sich auch auf eine Reise zur Quelle der eigenen Kreativität. Wie der Weg der Achtsamkeit in der Fotografie aussehen kann, darum geht es in diesem Interview mit Torsten Andreas Hoffmann.
Fotografie ist so viel mehr als ein mechanischer Prozess, der die Wirklichkeit abbildet. So kann die Fotografie als Meditation praktiziert werden. Wer sich darauf einlässt, findet nicht nur Ruhe und Gelassenheit in einer zunehmend hektischeren Welt. Er begibt sich auch auf eine Reise zur Quelle der eigenen Kreativität. Wie der Weg der Achtsamkeit in der Fotografie aussehen kann, darum geht es in diesem Interview mit Torsten Andreas Hoffmann. „Jeder schreitet auf das Bild zu, das er in sich trägt.“ Edouard Boubat Fotografie bedeutet für jeden etwas anderes. Am häufigsten ist dabei wohl der Wunsch, schöne Momente mit der Familie und Freunden festzuhalten. Ein Bild bietet die Möglichkeit, in Gedanken jederzeit zum Erlebten zurückzukehren – eine Erinnerungsstütze also, um bedeutende Erfahrungen nicht zu vergessen. Hinter der bloßen Abbildung der Wirklichkeit steckt aber sehr viel mehr. Fotografie ist immer auch ein Ausdruck der eigenen Gedanken und Gefühle. Darüber hinaus ermöglicht sie es, Bilder, die wir in der Fantasie malen, sichtbar zu machen. Der französische Fotografie sagte treffend: „Jeder schreitet auf das Bild zu, das er in sich trägt.“ Meditation als Motor der Kreativität Häufig steht der hektische Alltag dem jedoch im Weg. Der Zugang zu der inneren Welt bleibt verschlossen. Und hier kommt die Meditation ins Spiel. „Gute Fotografie“, sagt Torsten A. Hoffmann, „braucht Zeit und Freiraum.“ Sich in die Stille der Meditation zu versetzen, sorgt dafür, die eigene Kreativität in Gang zu bringen. Mehr Informationen auf: https://gatesieben.de/podcast/fotografie-als-meditation/ ---------- "Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen? Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie. Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/ Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.
Fotografie als Meditation: Wer sich darauf einlässt, findet nicht nur Ruhe und Gelassenheit in einer zunehmend hektischeren Welt. Er begibt sich auch auf eine Reise zur Quelle der eigenen Kreativität. Wie der Weg der Achtsamkeit in der Fotografie aussehen kann, darum geht es in diesem Interview mit Torsten Andreas Hoffmann.
Motivation ist alles... und nur, wenn du am Ball bleibst und dich regelmäßig deiner Meditations- und Achtsamkeitspraxis widmest, wird sich auch wirklich etwas ändern. Aber was bringt es dir denn eigentlich? In dieser neuen Reihe sprechen wir über den Nutzen, auf körperlicher und mentaler Ebene. Und beginnen mit den neuesten neurobiologischen Erkenntnissen der Hirnforschung. Denn auch dein Gehirn hat die Chance, zu Buddhas Brain zu werden. Practice... practice.. practice...
In dieser Folge gibt es noch mehr Facts wie Meditation auf unseren Körper und Geist wirkt und ich teile mit dir das erste Interview von diesem Podcast mit Martina Jaussi, sie ist Meditationslehrerin und kann uns viel von ihrem Wissen mitgeben.
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Meditation. Was ist Meditation? Wie funktioniert das eigentlich und warum ist es gut für uns? Ich teile mit dir meinen Bezug zur Meditation, die positiven Aspekte die du geistig und körperlich bei einer regelmässigen Praktik bemerken wirst- und was die Wissenschaft bisher darüber herausgefunden hat. Zum Schluss erwartet dich eine kurze Übung.
Aloha, wir reden in dieser Folge über das Thema Bewusstseinserweiterung. Was verstehen wir darunter? Was kann man sich überhaupt darunter vorstellen? Wie kann man eine Bewusstseinserweiterung herbeiführen? In der vorherigen Folge haben wir über das Thema Meditation geredet, welches sicherlich eine Möglichkeit ist sein Bewusstsein neu zu entfalten. Wir reden über das Thema und reißen einige spannende Dinge an. Wenn euch die Folge gefällt, dann abonniert unseren Podcast, schreibt uns einen Kommentar oder zeigt es mit einer positiven Bewertung. Viel Spaß beim Hören. Goran & Cem Folge direkt herunterladen
#18 heute teile ich das erste mal eine geleitete Meditation mit dir. Diese Episode hat also 2 Teile: einmal spreche darüber wie wir Meditation nutzen können um unsere Frequenz zu verändern und somit unsere Energie shiften können. Im zweiten Teil dieser Episode findest du eine geleitete Mediation welche dir dabei helfen wird deinen Tag mit Liebe und Dankbarkeit zu beginnen. Ich freu mich auf feedback! Bewirb dich jetzt für ein kostenloses Coaching Vorgespräch bei mir hier auf meiner Webseite Ich freue mich auf eine Bewertung auf iTunes
5A Energieübertragung und Prana Heilung; Mudras für Pranayama, Asanas und Meditation Teil 2, Bahir Kumbhaka - Kursaudio 5. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe Lerne die Grundlagen der Energieübertragung und der Prana Heilung. Sukadev gibt dir einfache und hochwirksame Techniken der Prana Übertragung und der Energieheilung. Er erläutert dir die viele Mudras, die du sowohl für Energieübertragung als auch im Rahmen deiner Yoga Praxis integrieren kannst. Dies ist das Kursaudio der fünften Woche des sechswöchigen Pranayama Kurses Mittelstufe. Zu dieser Pranayama Kursstunde gehört natürlich eine intensive Pranayama Sitzung, bestehend aus: Sukha Pranayama für Energie-Übertragung: - Vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha - Visualisierung - Energie übertragen Kapalabhati: - Bahir Kumbhaka mit Agni Sara; Antar Kumbhaka mit Ashwini Mudra; unteres Shambhavi Mudra; kleines Khechari - Bahir Kumbhaka mit Uddhiyana Bandha; Antar Kumbhaka mit kleinem Vajroli Mudra; vorderes Khechari - Bahir Kumbhaka entspannt; Antar Kumbhaka mit Mula Bandha, Laghu Jalandhara, mittleres Nabho Mudra, oberes Shambhavi Mudra Anuloma Viloma 1: mit vorderem, mittlerem und hinterem Mula Bandha Anuloma Viloma 2: Wechselatmung mit längerem Bahir Kumbhaka 8:8:8:8 Anuloma Viloma 3: Klassisches Anuloma Viloma mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Laghu Jalandhara, Jhiva Bandha Intensives Kapalabhati mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Laghu Jalandhara, Jhiva Bandha, Shambhavi Mudra Khechari Kumbhaka. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
5A Energieübertragung und Prana Heilung; Mudras für Pranayama, Asanas und Meditation Teil 2, Bahir Kumbhaka - Kursaudio 5. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe Lerne die Grundlagen der Energieübertragung und der Prana Heilung. Sukadev gibt dir einfache und hochwirksame Techniken der Prana Übertragung und der Energieheilung. Er erläutert dir die viele Mudras, die du sowohl für Energieübertragung als auch im Rahmen deiner Yoga Praxis integrieren kannst. Dies ist das Kursaudio der fünften Woche des sechswöchigen Pranayama Kurses Mittelstufe. Zu dieser Pranayama Kursstunde gehört natürlich eine intensive Pranayama Sitzung, bestehend aus: Sukha Pranayama für Energie-Übertragung: - Vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha - Visualisierung - Energie übertragen Kapalabhati: - Bahir Kumbhaka mit Agni Sara; Antar Kumbhaka mit Ashwini Mudra; unteres Shambhavi Mudra; kleines Khechari - Bahir Kumbhaka mit Uddhiyana Bandha; Antar Kumbhaka mit kleinem Vajroli Mudra; vorderes Khechari - Bahir Kumbhaka entspannt; Antar Kumbhaka mit Mula Bandha, Laghu Jalandhara, mittleres Nabho Mudra, oberes Shambhavi Mudra Anuloma Viloma 1: mit vorderem, mittlerem und hinterem Mula Bandha Anuloma Viloma 2: Wechselatmung mit längerem Bahir Kumbhaka 8:8:8:8 Anuloma Viloma 3: Klassisches Anuloma Viloma mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Laghu Jalandhara, Jhiva Bandha Intensives Kapalabhati mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Laghu Jalandhara, Jhiva Bandha, Shambhavi Mudra Khechari Kumbhaka. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
5A Energieübertragung und Prana Heilung; Mudras für Pranayama, Asanas und Meditation Teil 2, Bahir Kumbhaka - Kursaudio 5. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe Lerne die Grundlagen der Energieübertragung und der Prana Heilung. Sukadev gibt dir einfache und hochwirksame Techniken der Prana Übertragung und der Energieheilung. Er erläutert dir die viele Mudras, die du sowohl für Energieübertragung als auch im Rahmen deiner Yoga Praxis integrieren kannst. Dies ist das Kursaudio der fünften Woche des sechswöchigen Pranayama Kurses Mittelstufe. Zu dieser Pranayama Kursstunde gehört natürlich eine intensive Pranayama Sitzung, bestehend aus: Sukha Pranayama für Energie-Übertragung: - Vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha - Visualisierung - Energie übertragen Kapalabhati: - Bahir Kumbhaka mit Agni Sara; Antar Kumbhaka mit Ashwini Mudra; unteres Shambhavi Mudra; kleines Khechari - Bahir Kumbhaka mit Uddhiyana Bandha; Antar Kumbhaka mit kleinem Vajroli Mudra; vorderes Khechari - Bahir Kumbhaka entspannt; Antar Kumbhaka mit Mula Bandha, Laghu Jalandhara, mittleres Nabho Mudra, oberes Shambhavi Mudra Anuloma Viloma 1: mit vorderem, mittlerem und hinterem Mula Bandha Anuloma Viloma 2: Wechselatmung mit längerem Bahir Kumbhaka 8:8:8:8 Anuloma Viloma 3: Klassisches Anuloma Viloma mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Laghu Jalandhara, Jhiva Bandha Intensives Kapalabhati mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Laghu Jalandhara, Jhiva Bandha, Shambhavi Mudra Khechari Kumbhaka. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
5A Energieübertragung und Prana Heilung; Mudras für Pranayama, Asanas und Meditation Teil 2, Bahir Kumbhaka - Kursaudio 5. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe Lerne die Grundlagen der Energieübertragung und der Prana Heilung. Sukadev gibt dir einfache und hochwirksame Techniken der Prana Übertragung und der Energieheilung. Er erläutert dir die viele Mudras, die du sowohl für Energieübertragung als auch im Rahmen deiner Yoga Praxis integrieren kannst. Dies ist das Kursaudio der fünften Woche des sechswöchigen Pranayama Kurses Mittelstufe. Zu dieser Pranayama Kursstunde gehört natürlich eine intensive Pranayama Sitzung, bestehend aus: Sukha Pranayama für Energie-Übertragung: - Vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha - Visualisierung - Energie übertragen Kapalabhati: - Bahir Kumbhaka mit Agni Sara; Antar Kumbhaka mit Ashwini Mudra; unteres Shambhavi Mudra; kleines Khechari - Bahir Kumbhaka mit Uddhiyana Bandha; Antar Kumbhaka mit kleinem Vajroli Mudra; vorderes Khechari - Bahir Kumbhaka entspannt; Antar Kumbhaka mit Mula Bandha, Laghu Jalandhara, mittleres Nabho Mudra, oberes Shambhavi Mudra Anuloma Viloma 1: mit vorderem, mittlerem und hinterem Mula Bandha Anuloma Viloma 2: Wechselatmung mit längerem Bahir Kumbhaka 8:8:8:8 Anuloma Viloma 3: Klassisches Anuloma Viloma mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Laghu Jalandhara, Jhiva Bandha Intensives Kapalabhati mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Laghu Jalandhara, Jhiva Bandha, Shambhavi Mudra Khechari Kumbhaka. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
5A Energieübertragung und Prana Heilung; Mudras für Pranayama, Asanas und Meditation Teil 2, Bahir Kumbhaka – Kursaudio 5. Woche Pranayama Kurs MittelstufeLerne die Grundlagen der Energieübertragung und der Prana Heilung. Sukadev gibt dir einfache und hochwirksame Techniken der Prana Übertragung und der Energieheilung. Er erläutert dir die viele Mudras, die du sowohl für Energieübertragung als auch im Rahmen deiner Yoga Praxis integrieren kannst. Dies ist das Kursaudio der fünften Woche des sechswöchigen Pranayama Kurses Mittelstufe. Zu dieser Pranayama Kursstunde gehört natürlich eine intensive Pranayama Sitzung, bestehend aus: Sukha Pranayama für Energie-Übertragung: – Vorderes, mittleres und hinteres Mula Der Beitrag 5A – Kursaudio 5. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Für tägliches Meditieren und Empowerment hol dir das 21 Days Empowerment Programm mit bereits über 50 glücklichen Teilnehmern oder komm in den Rise Up & Shine - 7AM Club Buchtipp: Meditation erleben: Innere Ruhe finden von Davidji Blogartikel: In 10 Schritten Meditieren lernen Hol dir das kostenlose Empowerment Ebook auf www.lauraseiler.com Let's keep in touch, ok? Laura auf Instagram: @lauraseilercoaching Laura auf Facebook: Laura Seiler Mindful Empowerment Rock on & Namasté Deine Laura
Nutzen der Meditation Teil 2. Meditation fuer Stärke Konzentration. Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. http://www.yoga-vidya.de
Nutzen der Meditation Teil 1. Meditation. Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. http://www.yoga-vidya.de
Teil 2: Was ist Meditation? Wozu ist sie gut? Wie meditiert man? Mitschnitt eines Vortrags über Meditation mit Sukadev Bretz im Yoga Vidya Center Essen. Hier spricht Sukadev auch über die höheren Aspekte der Meditation und geht auf Fragen der Zuhörer ein. http://www.yoga-vidya.de/center/essen/start.html
Was ist Meditation? Wozu ist sie gut? Wie meditiert man? Teil 1 eines Mitschnitts eines Vortrags über Meditation mit Sukadev Bretz im Yoga Vidya Center Essen. http://www.yoga-vidya.de/center/essen/start.html
Hier der sechste und letzte Teil derVortragsreihe "Der spirituelle Weg". Es geht um Fragen wie: Brauche ich einen spirituellen Lehrer? Muss ich bei einem Guru bleiben oder kann ich wechseln? Wie unterscheide ich einen authentischen Meister von einem Scheinheiligen? Und die letzten Stufen des spirituellen Wegs, und wie man von einer Stufe zur nächsten gelangt. Live Vortrag von Sukadev Bretz aus dem Haus Yoga Vidya Westerwald, www.yoga-vidya.de
Der fünfte von 6 Vorträgen zum Thema: Der spirituelle Weg. Entwicklung von Liebe zu sich selbst, Umgang mit eigenen Schattenseiten, Spiritualität im Berufsleben, das Spannungsverhältnis zwischen Herz und Pflichterfüllung, und wie man authentische, tolerante spirituelle Übungssysteme von fanatischen unterscheidet. Live-Vortrag von Sukadev Bretz aus dem Haus Yoga Vidya Westerwald.