Podcasts about wundheilung

  • 111PODCASTS
  • 160EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wundheilung

Latest podcast episodes about wundheilung

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber
Wunden durch Tierbisse

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 2:32


Wunden und Narben gehören zum Leben dazu. Manche können jedoch sehr unangenehm sein und sogar gefährliche Folgen haben. Gerade im Frühling, wenn wir viel draußen sind, steigt das Risiko, mit Tieren in Kontakt zu kommen, die uns möglicherweise ungewollt verletzen. Doch was tun, wenn man gebissen wird? Wie kann man sich vor Infektionen schützen und welche Maßnahmen sind wichtig, um die Wunde schnell und richtig zu versorgen? In der neuen Podcast-Folge geht Wundmanagerin Alexandra Lafer auf diese Fragen ein und erklärt, wie man im Falle eines Bisses richtig reagiert und welche Vorsichtsmaßnahmen helfen, Komplikationen zu vermeiden. In der neuen Folge sprechen wir über ein wichtiges Thema: Was tun, wenn man von einem Tier gebissen wird? Egal ob Haustier oder Wildtier – Tierbisse können unangenehm und gefährlich sein. Wundmanagerin Alexandra Lafer klärt auf und beantwortet unter anderem folgende Fragen: - auf was ist bei einem Tierbiss zu achten? - wie schützt man sich im Vorhinein? - wann sollte ein Wundmanager aufgesucht werden? Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

Laufen ist einfach
Aus dem Radio in euren Podcast: Sabine Heinrich. #237

Laufen ist einfach

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 96:34


Die besten Vorstartsprüche, die beste Motivation, die krasseste Aufstehzeit: Sabine hat's drauf. Egal ob als Radio- oder TV-Moderatorin oder hier im Podcast: Was für ein Energiebündel. Der allererste Podcast, den ich live vor Publikum aufgenommen habe und hey ich fand es großartig. Ihr auch? Schreibt mir gerne euren Kommentar dazu. Vielleicht mache ich sowas dann häufiger.Bonus heute: Tipps zur Haltbarkeit von Laufschuhen und einiges mehr mit dem Gastgeber unseren Location bei https://essen.bunert.de/ von Marc: https://www.instagram.com/marcboehme_moderation/Mehr zu Sabine und ihren Aktivitäten:https://www.instagram.com/sabheinrich/Unterstützt hat diese Folge das Team, das das absolut genialste Mittel für schnelle Erholung entwickelt hat:https://feelslike.sport/janBietet mit dem Night Complex ein Spray an, das ohne Melatonin deinen Schlaf extrem optimieren kann. Das Repair Complex sorgt für schnellere Wundheilung und beugt zum Beispiel dem im Podcast beschriebenen Wundscheuern vor. Am allerbesten finde ich allerdings das Muscle Complex: Ich habe noch nie etwas entdeckt, das müde Beine so schnell wieder fit macht, Verspannungen löst und auch bei kleineren Überlastungen an Sehnen und ähnlichem so gut wirkt.Nutzt gerne meinen Code laufenisteinfach beim Shoppenhttps://feelslike.sport/janViel Spaß beim Zuhören.

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Mazeration, verzögerte Wundheilung durch bakterielle Belastung, überschüssiges Exsudat – Wir alle kennen diese Herausforderungen bei infizierten Wunden. Doch wie können Wundinfektionen von Anfang an eher vermieden werden? Und welche Rolle spielt Keimbindung dabei?Das Behandlungsziel ist die Reduktion der Bakterienlast sowie die Normalisierung des Mikromilieus in der Wunde. In dieser Folge stellen wir Dir unsere Lösungen für exsudierende und infizierte Wunden* vor. So kannst Du mit effektivem Exsudatmanagement und Keimbindung helfen, die Lebensqualität Deiner Patienten und Patientinnen zu verbessern.Du möchtest Dir außerdem zusätzlichen Rat bei Wundexpert:innen einholen? Dann gehe jetzt auf www.askcoloplast.de und informiere Dich dort genauer.Aufgepasst: Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren Produkten überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!* Bspw. können Biatain® Silicone und Biatain® Superabsorber nach Ermessen des Arztes bei Patienten mit lokaler oder systemischer Infektion eingesetzt werden.PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Kuhverstand
173 | ⁠Unter dem Radar: Das Mortellaro Pflaster

Kuhverstand

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 31:13


In dieser 4-teiligen Podcast-Serie sprechen wir über das Mortellaro Pflaster. Du befindest dich im ersten Teil. Es ist sehr faszinierend wie gut die Kuh Motellaro zurückdrängen kann, wenn wir sie dabei unterstützen. Der Trick: Wir schaffen ideale Bedingungen für die Heilung, dort wo es nötig ist. Direkt an der Mortellaro-Wunde selbst. Ich spreche mit dem ... Entwickler Jochen KenndoffWelche Herausforderungen haben wir bei der Behandlung von Mortellaro? Beruflicher Hintergrund von Dr. Jochen Kenndoff Entwicklungsgeschichte der ProdukteForschung und Entwicklung von Wundversorgungsprodukten in den 90er Jahren Gründung des eigenen Unternehmens und Innovationen im Bereich der Veterinärmedizin Entwicklung und Markteinführung des ersten Pflasters für Zitzenverletzungen Probleme und Lösungen bei der ProduktionSchwierigkeiten bei der Herstellung und dem Markteintritt neuer Pflaster Aufbau eigener Herstellungsanlagen zur Optimierung des Produktionsprozesses Erklärung der Wundheilungsprozesse bei RindernWundpflege und Erhaltung eines optimalen Feuchtigkeitsniveaus Längerer Verbandszeiten Details zur Anwendung des Mortella-Heal-PflastersInformationen über Anwendung und Vorteile Bedeutung des Mikroklimas in der Wunde Unterschiede in der Wundheilung bei Menschen und Kühen Links zur FolgeWebsite von Dr. Kenndoff Sobald veröffentlicht: Link zum zweiten Teil dieser Serie Sobald veröffentlicht: Link zum dritten Teil dieser Serie Sobald veröffentlicht: Link zum vierten Teil dieser Serie Podcast über die M-Stadien bei Mortellaro

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#241: Wie du dein WAHRES SELBST findest und dein unbegrenztes POTENTIAL entfaltest | mit Anna Kupka

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 90:18


Stell dir vor, wie sich dein Leben verändern könnte, wenn du die Suche nach deinem wahren Selbst wagst – frei von äußeren Erwartungen, getragen von innerer Klarheit und Begeisterung. In dieser Episode der Flowgrade Show tauchen wir tief in die faszinierende Geschichte von Anna Kupka ein – einer Frau, die den mutigen Schritt von der Welt des Jetset-Lifestyles hin zu einer Garage voller Bücher und Selbsterkenntnis gemacht hat. Anna Kupka, promovierte Juristin und heute gefeierte Bestseller-Autorin, spricht mit uns über die Höhen und Tiefen ihrer Transformation. Was bedeutet es wirklich, sich selbst zu finden? Wie verändert sich das Leben, wenn wir beginnen, von innen nach außen zu leben? Anna teilt mit uns ihre persönlichen Erkenntnisse über Spiritualität, die Kraft der Selbstverwirklichung und die Herausforderung, gesellschaftliche Konventionen hinter sich zu lassen. In unserer Unterhaltung erkunden wir, wie Anna durch das Schreiben nicht nur zu sich selbst fand, sondern auch innere Freiheit und Frieden gewann. Gemeinsam beleuchten wir Konzepte wie Unvollkommenheit, Dualismus und die Göttliche Intelligenz, die uns helfen können, unser wahres Potenzial zu erkennen und zu entfalten. ► Wer ist Anna Kupka? Von einer erfolgreichen Karriere als Juristin hin zur Bestseller-Autorin: Anna Kupka hat ihre innere Stimme gefunden und inspiriert heute Millionen mit Büchern wie Mollys Wundersame Reise und ihrem neuesten Werk Selbst – Die Suche hat ein Ende. Mit ihrer Arbeit zeigt Anna, dass wahre Erfüllung und Lebensfreude aus unserem Inneren kommen und jeder von uns die Kraft hat, sein Potenzial zu entfalten. Mehr über Anna und ihre Bücher erfährst du hier. ►Ein großes Dankeschön an den Sponsor Leela Quantum Tech! Ich trage ihre Produkte nicht nur, ich lebe sie – jeden Tag. Sei es meine HEAL-Kapsel, die mich daran erinnert, Intentionen zu setzen, oder der Infinity Block, der nicht nur stylisch aussieht, sondern auch Quantenenergie für meine Wasserflasche oder sogar kleine Wünsche aufgeladen hat. Warum bin ich so begeistert? Weil Leela Quantum Tech das Thema Quantentechnologie wirklich ernst nimmt. Ihre Produkte sehen nicht nur toll aus, sie werden auch wissenschaftlich getestet – von der Wundheilung über die Unterstützung der Regeneration bis zur Neutralisierung von EMF-Strahlung. Es ist Biohacking auf einem ganz neuen Level. Wenn du neugierig bist, die Produkte auszuprobieren, schau HIER vorbei. Mit dem Code FLOWGRADE10 sparst du 10% auf deinen Einkauf. * ► Kapitel 00:00 Intro 04:27 Die Reise zu unserem wahren Selbst 10:28 Mut zur Veränderung 17:19 Der Erfolg von "Mollys Wundersame Reise" 22:32 Streben nach Selbsterkenntnis 26:17 Suche nach dem Selbst 30:12 Der Prozess des Schreibens 38:40 Die unendliche Liebe und das Selbst 45:21 Das Potenzial des Selbst 57:53 Die Suche nach dem Göttlichen 01:03:50 Manifestation und innere Erkenntnis 01:09:53 Begeisterung und finanzielle Sicherheit 01:15:48 Vertrauen und die Kraft des Gebens 01:22:53 Selbstfindung und persönliche Entwicklung ► Weiterführende Links: • Anna Kupka Website • Leila Quantum Tech (10% Rabatt mit FLOWGRADE10) * ► Kontakt • YouTube Kanal abonnieren • Flowgrade Website • Flowgrade Instagram • FlowTribe Community • Max Gotzler Instagram • LinkedIn • Mail info@flowgrade.de * Affiliate Link / Werbung

staYoung - Der Longevity-Podcast
Stammzelltherapie - Experte Prof. Dr. Eckhart Alt über seinen Ansatz mit Bauchfett und Zentrifuge

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 61:36


In diesem Podcast spreche ich mit Professor Eckhard Alt. Prof. Alt ist ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Stammzellentherapie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der medizinischen Forschung. Als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie sowie Professor an der Technischen Universität München und den Universitäten von Texas und New Orleans leitet er das Stammzellforschungszentrum in Houston und ist Direktor für kardiologische Forschung in New Orleans. Er hat 750 Patente und ist Gründer der Firma InGeneron für Stammzellentherapie in Houston   In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Forschung an mesenchymalen Stammzellen: Alt verwendet vorrangig Stammzellen aus dem Bauchfett, da diese universal einsetzbar sind und sich in vielen Geweben des Körpers regenerativ zeigen. Therapieablauf: Bei der Therapie wird Fettgewebe entnommen, aufbereitet und die konzentrierten Stammzellen in die betroffenen Bereiche injiziert. Verwendung bei degenerativen Erkrankungen: Besonders bei Arthrose und Wundheilung zeigt die Therapie vielversprechende Erfolge, u. a. auch bei langjährigen Wunden. Gewebeneubildung nachgewiesen: Die Therapie kann zur Bildung neuer Gewebeschichten beitragen, z. B. beim Knorpel, wo sich echter neuer Knorpel entwickelt. Erfolg bei Querschnittslähmung: In bestimmten Fällen ischämischer Querschnittslähmung (z. B. Durchblutungsstörungen) konnten Verbesserungen erzielt werden, teils mit beeindruckenden Ergebnissen wie Bewegungsrückgewinnung. Regenerative Effekte im Herz: Auch bei Herzerkrankungen zeigt die Zelltherapie vielversprechende Ergebnisse; u. a. wird eine Herzleistungserhöhung beobachtet. Wirkung auf neurologische Erkrankungen: Neuere Anwendungen betreffen auch neurologische Erkrankungen, darunter Schlaganfälle und Hirnverletzungen, mit vielversprechenden Erfolgen. Zellen als "Bauarbeiter" des Gewebes: Die injizierten Stammzellen wirken teils als Helferzellen für beschädigtes Gewebe, insbesondere durch Signale aus der Umgebung. Weniger Effektivität bei älteren Menschen?: Obwohl ältere Patienten weniger Stammzellen haben, bleiben die Zellen in Bauchfett weniger von Alterung betroffen, wodurch auch ältere Menschen profitieren. Zukunftsperspektiven: Prof. Alt sieht großes Potenzial für die Therapie zur Behandlung von Krankheiten wie Herzinfarkt und weiblicher Inkontinenz und hofft, dass Krankenkassen künftig die Behandlungskosten übernehmen.    Weitere Informationen zu Prof. Dr. Eckhart Alt findest du hier: https://www.isarklinikum.de/details-zur-person/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g  Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.   STY-121

ONE AND A HALF THERAPISTS
16 - Aminosäuren: Die verborgenen Helden deiner Gesundheit!

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 29:09


SummaryIn dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michi Kern und Patrick Dempt die Bedeutung von Aminosäuren und Eiweiß für die Gesundheit. Sie erklären, wie verschiedene Aminosäuren wie Tyrosin, Glutamin, Lysin und Arginin im Körper wirken und welche Rolle sie bei der Stimmungsregulation, dem Immunsystem und der allgemeinen Gesundheit spielen. Die beiden betonen die Wichtigkeit einer eiweißreichen Ernährung und geben Tipps, wie man sicherstellen kann, dass man genügend Aminosäuren zu sich nimmt, insbesondere für Veganer. Außerdem wird die Möglichkeit angesprochen, Aminosäuren durch Blutuntersuchungen zu messen, um Mängel zu identifizieren und gezielt zu beheben.KeywordsAminosäuren, Eiweiß, Gesundheit, Tyrosin, Glutamin, Lysin, Arginin, Stimmung, Immunsystem, ErnährungTakeawaysAminosäuren sind essentielle Bausteine für den Körper.Tyrosin spielt eine wichtige Rolle bei der Schilddrüsenfunktion und der Produktion von Dopamin.Phenylalanin und Tryptophan sind entscheidend für die Stimmung und die Bekämpfung von Depressionen.Glutamin ist wichtig für die Reparatur von Gewebe und die Gesundheit des Darms.Lysin stärkt das Immunsystem und hilft bei der Bekämpfung von Krankheiten.Arginin ist wichtig für die Gefäßerweiterung und die Wundheilung.Eine eiweißreiche Ernährung ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit.Hülsenfrüchte allein decken nicht alle Aminosäuren ab, besonders für Veganer wichtig.Aminosäuren können durch Blutuntersuchungen gemessen werden, um Mängel zu identifizieren.Die empfohlene Eiweißzufuhr liegt zwischen 1,2 und 1,6 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.TitlesDie Geheimnisse der AminosäurenStimmungsaufhellende AminosäurenSound Bites"Eiweiß ist alles im Körper.""Aminosäuren sind die Bausteine des Lebens.""Serotonin ist das Glückshormon."Chapters00:00 Einführung in die Welt der Aminosäuren03:13 Die Bedeutung von Tyrosin und seine Funktionen05:52 Stimmungsregulation durch Aminosäuren09:12 Glutamin: Der Reparaturbaustein des Körpers12:08 Lysin und das Immunsystem15:04 Die Rolle von Arginin und seine gesundheitlichen Vorteile17:46 Aminosäuren für Veganer: Herausforderungen und Lösungen20:52 Die Wichtigkeit der Aminosäurenmessung23:49 Empfehlungen zur Eiweißzufuhr und AbschlussLust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltrainingONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Villa Margarita
Frozen Fränzi (54 J.)

Villa Margarita

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 50:47


Die 54-jährige Fränzi denkt in schlaflosen Nächten an ihr zweifaches Handicap: eines im Golf, das andere in ihren Schultern: Stagnation statt Elan. Wie bloss eine „Frozen Shoulder“ verhindern und dafür mit umso mehr Schwung den Golfschläger durchziehen?  In dieser Episode - frisch vom neuen Golfplatz neben der Villa Margarita - erforschen wir die Flugbahnen von Hormonen, Mikronährstoffen und Schlaf. Drei Elemente in einem Teamplay par excellence, für das gemeinsame Ziel der Wundheilung.    Villa Margarita: Lieber zurück aufs Green, statt im Sandbunker rumstochern.

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
HAUTGESUNDHEIT #5 - Nabelpflege bei Neugeborenen

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 20:37


In dieser Episode erfährst du alles Wichtige über die richtige Pflege des Nabels bei Neugeborenen. Tatjana und Felix erklären, wie die Nabelschnur funktioniert, was nach der Geburt mit dem Nabelschnurrest passiert und welche Pflege dein Baby braucht, um Infektionen zu vermeiden. Außerdem gehen sie darauf ein, was zu tun ist, wenn der Nabelgrund nicht abheilt und sich ein Nabelgranulom bildet.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#232: Quantentechnologie 2.0 – EMF-Schutz, HRV-Boost und die Schlüssel zu herausragender Leistung | mit Philipp Samor von Holtzendorff-Fehling

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 85:25


In dieser besonderen Folge der Flowgrade Show nehmen wir uns erneut das faszinierende Thema Quantenenergie vor. Vielleicht hast du schon einmal davon gehört, vielleicht klingt es für dich noch immer zu futuristisch – aber eines ist sicher: Die Quantentechnologie ist ein Thema, das in der Welt der Gesundheit, der Regeneration und des Biohackings immer mehr Beachtung findet. Mein heutiger Gast, Philipp Samor von Holzendorf-Fehling, Gründer von Leela Quantum Tech, kehrt zurück in die Flowgrade Show, um tiefer in das Thema Quantenenergie einzutauchen und Fragen zu beantworten, die nach unserer ersten Folge (Episode 189) aufkamen. Viel Spaß beim Zuhören Go for flow! ► VIDEO: Quantenenergie gegen Allergien? (Ab Minute 1 beginnt der Krebsfleich-Test) ► Was ist Quantenenergie und warum ist sie so wichtig? In dieser Folge erfährst du, wie Quantenenergie auf vielfältige Weise in deinem Alltag eine Rolle spielen kann – sei es durch ihre Wirkung auf die Herzratenvariabilität (HRV), den Schutz vor Elektrosmog (EMF), die Wundheilung oder sogar die Verbesserung der Spermienqualität. Philipp und sein Team haben innovative Technologien entwickelt, wie den Infinity Block, der in der Lage ist, Energie und Frequenzen auf materielle Objekte zu übertragen. Das hat positive Auswirkungen auf Menschen, Tiere und sogar Pflanzen. ► Und hier kommt das Beste: Leela Quantum Tech, der Marktführer im Bereich Quantenenergie, bietet dir die Möglichkeit, diese revolutionären Technologien selbst auszuprobieren. Produkte wie der Leela Quantum Bloc oder die H.E.A.L. Kapsel konzentrieren reine Quantenenergie, um ein hochkonzentriertes Feld zu schaffen, das erstaunliche Vorteile für deine Gesundheit bieten kann. Besuche www.leelaq.de und nutze den Code FLOWGRADE10, um 10 % Rabatt auf deine Bestellung zu erhalten! ► Mehr zu den erwähnten Studien zur Quantentechnologie findest du HIER. ► Kapitel der Folge 00:00 Die Rolle der Quantenenergie in der Gesundheit 06:11 Verbindung zwischen Quantenenergie und Herzratenvariabilität 09:02 Elektrosmog und seine Auswirkungen auf den Körper 11:55 Quantenenergie und ihre Wirkung auf die ATP Produktion 15:12 Praktische Anwendungen der Quantenenergie 18:03 Forschung und Studien zur Quantenenergie 20:53 Zusammenfassung und Ausblick auf zukünftige Themen 43:10 Die Energie des leeren Raums 45:05 Selbstversuche und Studien 52:33 Wundheilung und Zellregeneration 56:21 Praktische Anwendungen der Quantenenergie 01:10:50 Aufladen von Objekten und deren Frequenzen 01:17:24 Intentionen und Quantenenergie im Alltag ► Kontakt: • YouTube Kanal abonnieren • Flowgrade Website • Flowgrade Instagram • FlowTribe Community • Max Gotzler's Instagram • Mail: info@flowgrade.de

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Wie wichtig ist Exsudatmanagement?

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 22:34


Was ist Wundexsudat und warum ist es wichtig? Und was hat eigentlich die Farbe von Fanta damit zu tun? In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Exsudatmanagement und erklären, warum es ein wichtiger Bestandteil der Wundversorgung ist.Ein optimales Wundmilieu ist für die Förderung der Wundheilung unerlässlich. Doch wie schafft man eine optimale Heilungsumgebung, um Wundheilung zu unterstützen? Exsudat ist ein natürlicher und wesentlicher Bestandteil des Wundheilungs-prozesses.* Es kann jedoch zu Problemen führen, wenn es nicht richtig beurteilt und behandelt wird.* Die Beurteilung des Exsudates sollte also Teil einer ganzheitlichen Wundbeurteilung der Wunde und des/der Patient:in sein.* Die Eckpfeiler eines erfolgreichen Exsudatmanagements sind sowohl die korrekte Beurteilung des Exsudats als auch die richtige Entscheidung für die passende Wundauflage. Passend dazu gibt es unseren Leitfaden, der hilfreiche Tipps rund um das Exsudatmanagement gibt und der Dir mit Videos hilft, Dein Wundwissen aufzufrischen. PS: Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren Produkten überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!Wir bitten um Entschuldigung für die Tonqualität der heutigen Aufnahme, die wir als Ausnahme so einspielen mussten.*World Union of Wound Healing Societies (WUWHS). Consensus Document. Wound exudate: effective assessment and management. Wounds International, 2019a.**  Unbezahlte Werbung enthaltenPS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Hörgang
Ein Chirurg und Forscher, der unter die Haut geht

Hörgang

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 16:31


Die Haut des Kabeljau hat viele Vorteile für die Wundheilung. So viele, dass der Grazer Chirurg Lars-Peter Kamolz seit Kurzem ein neuartiges Medizinprodukt aus Fischhaut als Wundverband einsetzt. Beileibe nicht die einzige Innovation an der Universitätsklinik für Chirurgie der Med Uni Graz, die Schlagzeilen macht (zuletzt berichtete etwa die "Ärzte Woche" , Ausgabe 29-34, S.4)  Der Hörgang ist ausgerückt, um mit dem Verbrennungsspezialisten Kamolz über seine Arbeit zu sprechen, und darüber, was ihn und seine Kollegen von den Schönheitschirurgen unterscheidet.  Ein weiterer Grund für unser Gespräch: Immer mehr Menschen überleben schwere und schwerste Verbrennungen. Lag die 50-Prozent-Überlebenswahrscheinlichkeit in den 1950er- und 1960er-Jahren bei 30 bis 35 Prozent verbrannter Körperoberfläche, so hat man heute selbst bei 80 Prozent verbrannter Körperoberfläche eine fifty-fifty-Chance zu überleben. Warum das so ist liegt an Innovationen wie der Fischhautmatrix und daran, dass Graz neben Wien ein Zentrum für Schwerstbrandverletzte ist.

Selbstheilung durch Gedanken
So verbesserst du die Funktion deiner Selbstheilungszellen!

Selbstheilung durch Gedanken

Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 13:59


In dieser neuen Episode möchte ich dir deine Selbstheilungszellen vorstellen und wie du sie in ihrer Funktion perfekt unterstützen kannst. Mesenchymzellen, auch mesenchymale Stammzellen (MSCs) genannt, werden in verschiedenen medizinischen und therapeutischen Kontexten eingesetzt. Hier sind einige der Hauptanwendungsgebiete: 1. Regenerative Medizin: MSCs werden häufig in der regenerativen Medizin verwendet, um Gewebe zu reparieren oder zu regenerieren, das durch Krankheit, Verletzung oder Alterung geschädigt wurde. Sie können zu verschiedenen Zelltypen differenzieren, darunter Knochen-, Knorpel- und Muskelzellen, und fördern die Heilung von Geweben. 2. Orthopädie: In der Orthopädie werden MSCs eingesetzt, um Knochen- und Knorpelschäden zu behandeln. Beispielsweise können sie zur Behandlung von Osteoarthritis oder zur Unterstützung der Heilung nach Knochenbrüchen verwendet werden. 3. Kardiologie: MSCs werden in der Herzforschung untersucht, um Herzgewebe nach einem Herzinfarkt zu regenerieren oder Herzinsuffizienz zu behandeln. 4. Immunmodulation: MSCs besitzen immunmodulatorische Eigenschaften, das heißt, sie können das Immunsystem beeinflussen. Dies macht sie nützlich bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen oder bei der Verhinderung von Transplantatabstoßungen. 5. Neurologie: Forschung wird auch betrieben, um MSCs zur Behandlung neurologischer Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Schlaganfall oder Rückenmarksverletzungen einzusetzen, da sie das Potenzial haben, neuronale Zellen zu regenerieren und Entzündungen zu reduzieren. 6. Wundheilung: MSCs werden zur Förderung der Wundheilung und zur Behandlung von chronischen Wunden wie diabetischen Fußgeschwüren verwendet. 7. Krebstherapie: Es wird auch erforscht, wie MSCs zur gezielten Abgabe von Medikamenten an Tumorzellen eingesetzt werden können. Die Vielseitigkeit der mesenchymalen Stammzellen macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in der modernen Medizin, und die Forschung in diesem Bereich wird weiterhin intensiviert, um neue therapeutische Anwendungen zu entdecken. Ich wünsche dir viele gut Erkenntnisse bei dieser neuen Folge

Doktopus - Der Wissenspodcast mit Dora und Dominic
Geklautes Grün: Können Tier und Pflanze verschmelzen?

Doktopus - Der Wissenspodcast mit Dora und Dominic

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 35:54


Tiere, die Algen und Pflanzen ihre Superkräfte stehlen; Schnecken, die sich selbst köpfen und warum wir alle wahrscheinlich aus einem merkwürdigen Frankenstein-Experiment der Evolution entstanden sind. Diesmal wird's bei Doktopus besonders abgefahren! Wir unterhalten uns über verschiedene Organismen, die sich Teile von anderen Arten zu eigen machen, miteinander in sehr intimer Symbiose leben und wie diese Endosymbiose das komplette Leben auf der Welt formt und beeinflusst. Ob wir mit Biotechnologie bald Photosynthese mit unserer Haut machen können, erfahrt ihr vielleicht am Ende der Episode. Material zu dieser Folge Die coolsten Schlundsackschnecken: Elysia chlorotica: https://de.wikipedia.org/wiki/Elysia_chlorotica Elysia crispata (die „Salatschnecke“): https://www.instagram.com/reel/CeOgfVtj-tr/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Costasiella kuroshimae (das süße „Blattschaf“): https://www.instagram.com/reel/CzbJi2oSYuh/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA%3D%3D Elysia marginata köpft sich selbst: https://www.instagram.com/p/CMMpFglquZ2/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA%3D%3D https://www.spektrum.de/news/superregeneration-meeresschnecke-trennt-ihren-ganzen-koerper-ab/1845013 Chloroplastenklau bei Schnecken – Artikel von VBio: https://www.biuz.de/index.php/biuz/article/view/6349 Mehr über Endosymbiose: https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/endosymbiose/21301 Das HULK-Projekt: Algen, die Menschen bei der Wundheilung helfen? Dazu gab es wirklich eine Doktorarbeit: https://edoc.ub.uni-muenchen.de/28024/1/Jarqu%C3%ADn-Cordero_Montserrat.pdf Social Media und Kontaktmöglichkeiten Instagram: http://instagram.com/doktopuspodcast/  Youtube: https://www.youtube.com/@doktopuspodcast E-Mail: doktopuspodcast@gmail.com  Credits Recherche, Hosting & Produktion: Dora Dzvonyar & Dominic Anders Sound-Design & Post Production: Julian Dlugosch Ansager: Marcel Gust KI-Songs: Suno KI-Visuals: Bing Image Creator Intro-Musik: Oleggio Kyrylkoww from Pixabay Intermezzo-Transition: MAXOU-YT from Pixabay

Epigenetik Podcast
Peptide - Wirkung, Anwendung, Dosierung & Risiken

Epigenetik Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 43:56


Peptide - Wirkung, Anwendung, Dosierung & Risiken Im heutigen Interview geht es um den Einsatz von Peptiden, insbesondere in der Longevity-Medizin und bei Biohackern, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Peptide wie BPC 157, TB 500, Tessamorlin und andere werden eingesetzt, um die Wundheilung, Regeneration und Langlebigkeit zu unterstützen. BPC 157 hat antientzündliche Eigenschaften und fördert die Heilung von Sehnen, Muskeln und Geweben. TB 500 wirkt sich positiv auf das muskuloskelettale System aus und unterstützt die Regeneration von Geweben.  Wachstumshormon-Releasing-Hormone und -Peptide werden verwendet, um den Verlust der Wachstumshormonproduktion zu stoppen und positive Auswirkungen auf die Telomerase-Aktivität und die Langlebigkeit zu erzielen.  In diesem Teil des Gesprächs werden verschiedene Peptide besprochen, die mit Fettverbrennung, Muskelmasse, Cholesterin, Insulinsensitivität und Langlebigkeit in Verbindung stehen.  Es werden auch Peptide erwähnt, die sich positiv auf die Hautgesundheit, das Haarwachstum, die Wundheilung, die Mitochondrienfunktion und die Telomerlänge auswirken können. Es wird empfohlen, auf die Qualität der Peptide zu achten, da einige verunreinigt sein können. Du möchtest Epigenetic oder Longevity Coach werden? kostenloser Beratungstermin: https://calendly.com/inex-marina/kostenloses-erstgespraech?month=2024-02 INEX Academy: https://www.inex-health.com/education Zeitstempel und Themen: 00:00 Der Einsatz von Peptiden in der Longevity-Medizin und beim Biohacking 03:44 BPC 157: Antientzündliche Eigenschaften und Heilungsförderung 11:19 TB 500: Regeneration des muskuloskeletalen Systems 19:54 Tessamorlin: Verbesserung der Körperkomposition 20:49 Peptid zur Verbesserung von Fettverbrennung und Muskelmasse 30:03 Peptid zur Unterstützung der Hautgesundheit und des Haarwachstums 35:11 Peptid zur Verbesserung des Blutzuckermanagements und der Insulinresistenz 38:55 Peptid zur Beeinflussung der Telomerlänge und des Alterns 41:12 Qualität der Peptide und vertrauenswürdiger Hersteller Links: Werde Longevity Coach: https://www.inex-health.com/longevity-coach-ausbildung WIEDER JUNG - Longevity Coaching Programm: https://www.inex-health.com/wiederjung DN Lab Peptide Nutze Gutscheincode INEX15: https://dnlabresearch.com/ref/inexhealth/

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Welche Tiere heilen sich gegenseitig?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 11:39


Matabele-Ameisen können sich bei Verletzungen gegenseitig verarzten. Dafür produzieren sie ein wundheilendes Sekret. Wie dieses auch bei der Entwicklung von Antibiotika helfen kann und welche Tiere noch Heilkräfte haben, darüber spricht P.M. Redakteurin Anne Baum mit der Biologin Caroline Ring. Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Auf Trab
Wundversorgung: einfach und modern

Auf Trab

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 48:17


Wer kennt das nicht: Was harmlos mit kleinen Schrammen und Kratzern beginnt kann große, langwierige Wunden hinterlassen. Damit dies nicht passiert, will Susan Bär, Tierheilpraktikerin über ihr Steckenpferd Wundversorgung aufklären. „Man kennt hier die klassischen Vertreter Blauspray, Alu-Spray, vielleicht auch noch den Honig oder Propolis-Spray. Es gibt aber modernere und effizientere Wirkstoffe, die sich auch an der Natur orientieren, daran, wie der Körper selbst bei der Wundheilung vorgeht. Dazu gehört für oberflächliche Wunden etwa Octinidin, das man vielleicht aus seiner Hausapotheke als nicht brennendes Octinsept-Spray kennt. Ein weiterer Wirkstoff ist Polyhexanid, den man in vielen Wundspüllösungen findet. Susan schwört aber vor allem auf hypochlorige Säure. Jener Wirkstoff, den auch unser Körper herstellt, wenn er einen Erreger und ein Wunde entdeckt. Bei der Wundversorgung spielt Zeit eine große Rolle, der Wundheilungsprozess beginnt schon nach wenigen Minuten. „Nur eine saubere Wunde kann heilen“, empfiehlt Susan so schnell wie möglich auszuspülen, in den ersten beiden Tagen zwei Mal pro Tag. Notfalls unterwegs das Wasser auch aus dem Bach schöpfen. Destilliertes Wasser ist nicht zwingend notwendig. Susan möchte hier auch die Angst vor Leitungswasser nehmen: Die Keime, die hier drinstecken können infizieren in der Regel keine Wunden.“ Kochsalzlösungen in Blistern eignen sich sehr gut für die Stallapotheke. Aber wichtiger als Desinfektionsmittel seien Einweghandschuhe, die man bei der Wundversorgung unbedingt anziehen sollte, da wir so viele Erreger an unseren Händen haben, die wir sonst in die Wunde bringen. Mit den Einweghandschuhen sollten wir das Fell zur Seite schieben und dann das Wasser direkt über die Wunde laufen lassen. Auch Zuckerwasser – zum Beispiel ein in Wasser aufgelöster Zuckerwürfel – wirkt desinfizierend. Doch Vorsicht, bevor ihr zu viel herumdoktert. Für die Erstversorgung sollt man in jedem Fall dann den Tierarzt rufen, wenn die Wunde tiefer ist und nicht nur oberflächlich und größer ist als zum Beispiel eine Euromünze oder zwei Zentimeter. Das Wunden an der Luft schneller heilen, sei ein Mythos. Die Erreger kommen auch erst am zweiten oder dritten Tag. Daran erkennbar, wenn Eiter auftritt und die Temperatur um 0,2 bis 0,3 Grad erhöht ist, also 38,2 bis 39,3 Grad misst. Da sollte in jedem Fall der Tierarzt zu Rate gezogen werden. Es gibt bei Pferden übrigens derzeit auch häufig das Regenekzem, großflächige Wunden am Rücken, in der Flanke oder am Kopf entlang. Egal welche Wunde: nicht Watte, Wattestäbchen oder Papiertaschentüchern zum Abtupfen der Wunde nehmen. Alles nicht, was Härchen auf der Wunde hinterlässt. Abtupfen ist grundsätzlich nicht notwendig. Es gibt übrigens auch spezielle Pferdepflaster, die auch an Fellstellen halten. Mehr zu Wunden, den verschiedenen Phasen der Wundheilung und zur Wundversorgung findest Du in dieser aktuellen AUF TRAB-Folge. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner, und die Welshies,, die sich über neue Abonnentinnen und viel Mundpropaganda für dieses Podcastprojekt freuen. Auf alle Fälle beibt AUF TRAB, bis zum nächsten Samstag! Der Link zu Susan und ihre Wundheilungs-Produkte: https://baeralis.de/baeralis-produkte-fuer-pferde?sPartner=51de4164 Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ #Verletzungen #Pferd #Wundversorgung #Tierarzt #podcast #Spülung #Wundheilung Foto: Susan Bär    

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Heilung ist planbar (Folge: 304)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 32:20


Dies ist der zweite Teil zum Thema Heilung. In der letzten Folge #303 habe ich darüber gesprochen, wie du die Heilungsprozesse in deinem Körper vorbereiten und positiv beeinflussen kannst. Wenn du diese Folge verpasst hast, empfehle ich dir, diese im Nachgang noch anzuhören. Heilung geschieht immer auf mehreren Ebenen. Um eine schwerwiegende Erkrankung zu verarbeiten, die Parodontitis ausheilen zu lassen oder Wunden besser verheilen zu lassen, ist beides wichtig: die körperliche und die mentale Arbeit dafür. In dieser Folge erfährst du, wie du dich mental-psychisch auf Heilung einstellen kannst und diese wahrlich vorbereitest. Höre dir diesen Podcast an, wenn eine Operation vor dir steht, wenn du gerade eine Operation hinter dir hast oder wenn du grundsätzlich die Heilprozesse in deinem Körper  verbessern möchtest, weil du dir ständig einen neuen Infekt holst. Alles Gute für dich deine Dr. Annette Jasper   ⭐Hier findest du den Link zum kostenfreien Parodontitis Workshop, über den ich im Podcast gesprochen habe. https://parodontitis.drannettejasper.de/ ⭐Besuche mich gerne auf Instagram und teile deine Gedanken zu diesem Podcast. https://instagram.com/dr_annette_jasper  ⭐Sehr gerne kannst du mich in meiner Online Sprechstunde besuchen: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ ⭐Oder möchtest du mich in meinem Zentrum in München aufsuchen? Du bist herzlich willkommen: https://drjasper.de/

Deine Gesundheit machst Du selbst!
So bereitest du dich optimal auf Wund-Heilung vor (Folge: 303)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 32:17


Höre dir diesen Podcast an, wenn eine Operation vor dir steht, wenn du gerade eine Operation hinter dir hast oder wenn du grundsätzlich die Heilprozesse in deinem Körper  verbessern möchtest, weil du dir ständig einen neuen Infekt einhandelst. Operative Eingriffe und Heilung erfordern vom Körper ein Höchstmaß an Einsatz.  Das Problem, welches viele Menschen haben ist: Sie sind bereits vor dem Eingriff am Limit, Ihr Körper befindet sich mit seinem Makro- und Mikronährstoff-Haushalt im Mangel. Sie sind im Stressmodus. Der Schlaf ist nicht erholsam, und sie sind mental labil. Es ist nicht erstaunlich, dass in einem solchen Zustand, Wundheilungsstörungen und Wundschmerzen auftreten, Implantate nicht einheilen und sich Probleme einstellen. In dieser Folge erfährst du, was du tun kannst, um dich mental und körperlich optimal auf kleine und große Eingriffe vorzubereiten. Alles Gute für dich deine Dr. Annette Jasper   ⭐Hier findest du den Link zum kostenfreien Parodontitis Workshop, über den ich im Podcast gesprochen habe. https://parodontitis.drannettejasper.de/ ⭐Besuche mich gerne auf Instagram und teile deine Gedanken zu diesem Podcast. https://instagram.com/dr_annette_jasper ⭐Sehr gerne kannst du mich in meiner Online Sprechstunde besuchen: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ ⭐Oder möchtest du mich in meinem Zentrum in München aufsuchen? Du bist herzlich willkommen: https://drjasper.de/  

Entspannt & Schmerzfrei Leben Podcast
#054 - Der Einfluss von Ernährung & Psyche auf Wundheilung feat. Ozan Tas

Entspannt & Schmerzfrei Leben Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2024 102:00


Nach jeder Verletzung findet eine Wundheilung statt. Doch nicht immer läuft dies optimal und im schlimmsten Fall kommt es zu chronischen Wundheilungsstörungen. In dieser Folge sprechen wir mit Gesundheitsexperte Ozan Tas darüber: In welchen 3 Phasen Wundheilung abläuft, Welche Hormone in der Wundheilung als Botenstoffe notwendig sind, Wie sich Psyche auf die Hormone und damit Wundheilung auswirkt und Wie du mit Ernährung die Wundheilung unterstützen kannst. Mehr über Ozan Tas erfährst du hier: https://www.instagram.com/super.saya.gym/ https://www.supersayagym.com/ Infos und Anmeldung "Assess & Correct" Seminare: https://myomechanics.de/seminare/assess-correct/

Hessen schafft Wissen
#139: Plasmaforschung in Raumfahrt und Medizin – Prof. Dr. Markus Thoma über Atom-, Plasma- und Raumfahrtphysik

Hessen schafft Wissen

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 47:49


Plasmen können vielfältig eingesetzt werden – neben der Beleuchtung und Oberflächenbearbeitung können sie für Ionenantriebe von Raumfahrzeugen und für Sterilisation und Wundheilung in der Medizin verwendet werden. Darüber hinaus wird mit ihnen Grundlagenforschung in Schwerelosigkeit an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) betrieben. Prof. Dr. Markus Thoma, Professor für Plasma- und Raumfahrtphysik und Leiter der Arbeitsgruppe Atom-, Plasma- und Raumfahrtphysik der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), ist an dem Plasmakristallexperiment PK-4 auf der ISS beteiligt. Wie läuft ein Experiment auf der ISS ab? Welche Bedeutung haben Plasmen für die Raumfahrt und die Medizin? Wie können sie angewendet werden? Prof. Dr. Thoma beantwortet uns diese und weitere Fragen in dieser Folge von „Hessen schafft Wissen“ und gibt uns Einblicke in seine Arbeit mit Plasmen und die Forschung an Bord der ISS.

Schlafversteher
#064 - positives (Selbst-)Priming für mehr Gesundheit und Schlaf

Schlafversteher

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 37:36


Sat, 06 Apr 2024 22:01:00 +0000 https://schlafversteher.podigee.io/64-priming f46f7375d2161b1d18148e159220b1c4 Priming, ist das nicht immer eher für andere gedacht? Gegen eine gesunde Portion positive Selbstmanipulation ist nichts einzuwenden! BEGRÜSSUNG Nachträglich wünschen wir allen Zuhörern frohe Ostern! Michaela, berichtet von ihrer misslungenen Zeitumstellung. Andreas, erzählt von seiner Zeit der Vorbereitungen aus den Bergen. Unser Tipp für die Umstellungen zur Sommer- und Winterzeit: legt euch die Folgen #9 und #49 jeweils eine Woche vor den Umstellungen auf Termin FRAGEN Ein Zuhörer, der gerne anonym bleiben möchte: „In wie weit kann ich das Gehörte auf den Cannabis-Konsum übertragen? Milan frag: Die von euch angesprochene Kombination Schlaf-Training und Entzug zu kombinieren, halte ich für spannend. Wie lange wird so ein Training den insgesamt brauchen: Das Thema der Woche: positives Selbst-Priming Michaela, woher kennst du diesen Begriff? Die Unterscheidung zwischen Priming und Framing: … Beispiele: Der Hörsaal Abgrenzung zu Mindset … Hört an dieser Stelle noch mal gerne die Folgen: Adaptivität #029 und Agilität #032 Motivation & Tracking #004 OB IHR ES GLAUBT ODER NICHT: MEDIZIN und der Placeboeffekt Beispiel: Handbruch und Genesung Zu lange offizielle Genesungszeiten… und warum diese sich so etabliert haben: … Fallpauschalen und Pflegesätze Bei einer Erkältung kann aus 3 3 3 auch ein 1 1 1. Auch hierzu hatten wir bereits eine Folge produziert. Knie- und Hüft-OPs… Studien zur Wundheilung, wenn den Patienten kürzere Heilungszeiten genannt wurden: … DAS BESCHÄFTIGT ALLE: alt und älter werden Eine Brille mit 40 oder 50, das muss nicht sein Graue Haare müssen vor 60 nicht sein Es gibt keinen Grund für Kraftverlust oder Ausdauerverlust im Alter Aber wie: … HABE ICH MIR ES DOCH GEDACHT: SPORT Die Hampelmann-Studie … Unterschiedliches Priming für junge und ältere Menschen Am Beispiel Kniebeugen: ... An dieser Stelle ist mal wieder unsere Folge zu lang geworden. Der II. Teil zum Thema Priming erscheint in der nächsten Woche. Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören. Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen. Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: info@schlafversteher.de (wir behandeln euere Daten vertraulich) Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/ Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL • Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger • Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange full no Priming,Framing Michaela von Aichberger & Andreas Lange

Schlafversteher
#063 - Nichtraucher werden im Schlaf! Kombiniertes Schlaf- und Entzugs-Coaching von Zigaretten und Vapes (Teil II)

Schlafversteher

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 38:14


Sat, 30 Mar 2024 23:01:00 +0000 https://schlafversteher.podigee.io/63-rauchen2 a024ef2b3c6d3331c39c03bcb7ef441d Was bedeuten Zigaretten, Vapen und auch das passive Rauchen für unseren Schlaf und in der Folge auch für unsere Gesundheit? Wie wir über ein kombiniertes Schlaf- und Entwöhnungs-Coaching, den Nikotinentzug besser meistern können? In Teil I haben wir uns mit den direkten Nachteilen vom Rauchen auf den Schlaf beschäftigt. WIEDERHOLUNG MUSS SEIN: Die allgemeinen Nachteile des Rauchens 130.000 Tote jedes Jahr in Deutschland durch Rauchen, aber für die Folgen einer Corona-Erkrankung haben wir unsere gesamte Gesellschaft auf den Kopf gestellt. Warum? Mit welchen Krankheiten ist mit höherer Wahrscheinlichkeit zu rechnen? Beschädigung der Flimmerhärchen in der Nase, was zu … Lungenbläschen verlieren ihre Rundungen und Verengung der Lunge führen u.a. zu COPD, chronische Bronchitis, Lungenemphysem und Asthma. Herz- Kreislauferkrankungen führen zum Herzinfarkt, Schlaganfall oder Bluthochdruck Endogene Entzündungen, Osteoporose, Augenkrankheiten (z.B. Katarakt, Makuladegeneration), Diabetes, Fertilitätsprobleme, Komplikationen in der Schwangerschaft, Zahnprobleme. Erhöhte Infektanfälligkeit, langsamere Wundheilung, verminderte Leistungsfähigkeit, … Lungenkrebs, Kehlkopfkrebs, Mundkrebs, Speiseröhrenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Blasenkrebs, Nierenkrebs, Leberkrebs, Magenkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Leukämie. MYTHOS DER WOCHE: Vapen sei harmlos! Setzen wir die Risikofaktoren bezogen auf das Nichtrauchen (1), Rauchen (10) und Vapen (7) ins Verhältnis. Wer von einer klassischen Zigarette umsteigt, für den sind die negativen Belastungen etwas geringer. Reduzierte Exposition gegenüber Teer und Kohlenmonoxid. Für einen Nichtraucher ist der Einstieg absolut nicht harmlos Für die Teerbelastung von Zigaretten steht beim Vapen die Belastung von Aromen und Trägerstoffen Spezifische Nachteile des Vapens: der kältere Rauch zieht tiefer in die Lunge die Nikotindosis ist meistens vergleichbar mit denen von Zigaretten die eingesetzten Aromen wurden als Nahrungsmittel getestet und nicht zur Einatmung über Verdampfung. In vitro konnte nachgewiesen werden, dass Immunzellen ihre Arbeit einstellen, wenn sie mit Aromen bedampft werden. Am Ende haben sich diese Zellen selbst zerstört. Vermehrter Karies durch schädlicher Bakterienansammlungen im Mundraum Negative Trägerstoffe, wie Glycerin und Propylenglykol (PEG) führen zu oxidativem Stress und Entzündungsreaktionen Studie um Studie steigen die potenziellen Langzeitfolgen vom Vapen. Zudem verschlechtert das Vapen die Schlafqualität OB IHR ES GLAUBT ODER NICH: Passivrauchen Die Risiken entstehen durch das Einatmen von Rauch, der von einem rauchenden Individuum in die Umgebung abgegeben wird, einschließlich der Atemluft, Kleidung und Körperoberflächen des Rauchers nach dem Rauchen im Freien. Persistierende Rückstände: Chemikalien aus Tabakrauch können sich auf Oberflächen und in Staub ablagern und so eine Exposition gegenüber toxischen Substanzen lange nach dem aktiven Rauchen ermöglichen. Speziell für Kinder …. Atemwegserkrankungen: Ohreninfektionen Plötzlicher Kindstod (SIDS): Langfristige Gesundheitsprobleme: Für Erwachsene Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Lungenkrebs Atemwegsprobleme DAS BESCHÄFTIGT ALLE: Methoden zum Entzug Jeweils mit ihren Vor- und Nachteilen und Wahrscheinlichkeit des Erfolgs (Auszug): Kalter Entzug (Cold Turkey) Nikotinersatztherapie (NRT) Verhaltenstherapie Medikamentöse Behandlung (z.B. Vareniclin, Bupropion) E-Zigaretten (als Übergangsmittel) Hypnose Fazit: Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. Unsere Empfehlung im übernächsten Punkt: IST DAS WIRKLICH EUER ERNST: Mit Schlaftraining das Rauchen abgewöhnen Der körperliche und mentale Entzug verläuft hochindividuell: Dauer und Intensität des Rauchens der allgemeine Gesundheitszustand der aktuelle Schlafzustand persönliche Umstände, wie Stress, Familie und Arbeit Sport- und Motivation-Charakter Persönliche Vorlieben und Hobbys aktuelle Ernährungsgewohnheiten Aus diesem Grund sollte das von uns bevorzugte Verhaltens-Coaching personalisiert werden. Warum ist der Ansatz eines kombinierten Schlaf- und Verhaltens-Coaching für den Entzug von Nikotion so erfolgreich: Spezifische Massnahmen dienen gleichzeitig dem Schlaf und dem Entzug Kompensation der schlechten Nächte in den ersten Tagen des Entzugs Ausreichend Schlaf erhöht die Widerstandskraft und fördert die Selbstkontrolle Richtig ausgeschlafen zu sein, kann sich wie eine ‚Ersatzdroge‘ anfühlen Vermeidung von Gewichtszunahme … Vermeidung von zusätzlichem Koffein … …. Was beinhaltet die Kombi: Kognitives Verhaltenstraining Mentaltraining Nutzung von Trauminhalten - Lucides Träumen Ernährungs- und Bewegungspläne diverse Frequenz-Anwendungen Tipps der Woche: Rauchen sein lassen - E-Zigaretten sind keine Alternative (maximal als Übergangslösung) Wer mit Nichtrauchern oder Kindern zusammenlebt, sollte es für seine Lieben tun Kein künstlerisches Vitamin E Magnesium reduziert das Risiko für …. Last euch helfen. Wir helfen gerne. Meldet euch, wenn euch das Kombination-Coaching zum Entzug interessiert. Es gibt Schöneres als Rauchen ….. Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören. Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen. Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: info@schlafversteher.de (wir behandeln euere Daten vertraulich) Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/ Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL • Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger • Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange full no Rauchen,Vapen,E-Zigaretten,Schlaf,

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber
Gehören Salben auf offene Wunden?

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 2:31


Viel zu oft werden Hautcremen und Salben auf offene Wunden geschmiert in der fälschlichen Annahme, dass die die Hautregeneration unterstützen würden. Für Wundmanagerin Alexandra Lafer ist das ein absolutes No-Go! Erfahrt in dieser spannenden Podcastfolge: • warum die meisten Salben und Cremen in Wunden keine gute Idee sind • wie es mit einem Wund-Puder und Wund-Gel aussieht • welche Rolle die Wundreinigung spielt Weitere wichtige Infos: Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
WUNDEN - Wie geht Wundpflege bei Kinderhaut

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 17:53


In der neunten Episode von Haut und Herz widmen wir uns einem Thema, das alle Eltern kennen: Was tun bei Wunden? Dr. Tatjana Braun und Dr. Felix King geben euch in dieser Folge wertvolle Tipps, wie ihr akute Wunden bei euren Kindern optimal versorgt und für eine rasche Wundheilung sorgt. Taucht mit uns ein in die Welt der Kinderhaut und erfahrt, wie ihr im Alltag am besten mit kleinen Verletzungen umgeht. Also, Eltern und alle Hautbegeisterten, seid gespannt!

Fit. Satt. Gesund.
So gehst du mit akuten Verletzungen im Sport um

Fit. Satt. Gesund.

Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 23:54


Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Bei Verletzungen besser erstmal keinen Sport mehr machen. Das ist die Empfelhung vieler Ärzte. Aber ist das wirklich die beste Idee? Wir sprechen mit Physiotherapeut Paul Klaucke über Wundheilungsphasen und warum du nicht aufhören solltest, dich zu bewegen.Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.

Dir Bring' Ich Noch Was Bei
Halt Die Schnaupe

Dir Bring' Ich Noch Was Bei

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 46:47


- Wie die wahrgenommene Zeit die Wundheilung beeinflusst - Warum sich die eigenen Finger ähnlicher sind, als wir dachten - Warum Montreal die beste Stadt der Welt ist, wenn es um Schnee geht

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Coloplast Wundversorgung - Oberflächliche Hautverletzungen

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 18:53


Was genau ist eigentlich MARSI? Und wie können Wunden ungestört heilen?Diese und weitere Fragen rund um das Thema oberflächliche Hautverletzungen werden in dieser Folge beantwortet. Erfahre mehr über die unterschiedlichen Arten dieser Verletzungen und was eigentlich Wundkontaktauflagen und Silikone damit zu tun haben. Für eine Vielzahl an Wunden können Wundkontaktauflagen wie der Biatain® Contact als Primärwundauflage in Kombination mit einem Sekundärverband verwendet werden. Ziel ist es dabei, die Wunde zu schützen und die Wundheilung zu fördern. Dies ist ebenfalls bei der Behandlung von granulierenden, schmerzhaften und exsudierenden Wunden relevant.Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unserer Silikonwundkontaktauflage überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Audio Nursing - Der Pflegewissen-Podcast

Heute reden über Störfaktoren der Wundheilung und über die Wundreinigung. Die Wundheilung ist ein sehr komplexer Prozess und kann durch viele Faktoren gestört werden. Für uns ist es wichtig, dass wir diese Faktoren kennen und dass wir die Wunden daraufhin beobachten und entsprechend einwirken. Zu Beginn einer jeden Wundbehandlung steht immer eine Wundreinigung. In dieser Folge lernst Du, wie Du dies richtig umsetzt. Auch heute machen wir Dich wieder fit für Deine Prüfungen und die praktische Ausbildung auf Station!

Audio Nursing - Der Pflegewissen-Podcast

In dieser Folge werden wir auf die Prinzipien der Wundheilung und auf die einzelnen Wundheilungsphasen eingehen. Beim Wundheilungsprozess unterscheiden wir immer zwischen primärer und sekundärer Wundheilung und für die optimale Wundversorgung musst Du lernen, diese zu unterscheiden. Der Heilungsverlauf hängt von der Entstehungsursache, Art und Tiefe der Wunde ab. Auch das Infektionsrisiko spielt eine große Rolle. Der Wundheilungsprozess, der schon wenige Minuten nach Entstehung einer Wunde beginnt, ist sehr komplex und geht ineinander über. Damit Du die einzelnen Phasen gut verstehst, werden wir Dir auch diese ausführlich in der aktuellen Folge erklären.

Veggie Radio
Rindenmedizin

Veggie Radio

Play Episode Listen Later Jan 2, 2024 11:06


Die traditionelle Volksmedizin der „Boalrichter“ – der Knochenrichter, der Holzknechte und der Hebammen erzählt von den altbewährten, vielfältigen Verwendungen der Rinden von Bäumen, Sträuchern und Wurzeln. Die Rinde ist die „Haut“ des Baumes oder Strauches, so verwendete man sie früher zur Hautpflege ebenso wie bei Verletzungen, bei Entzündungen oder für die Verdauung. Aus Birkenrinde wurde ein Powertrunk verabreicht, Ahornrinde war der „alte Gichtheiler“, Buchenrinde wurde zur Wundheilung verwendet, aus Wildrosen/Eichen- und Weidenrinde wurde für kleine Kinder ein Absud gegen Hauterkrankungen zubereitet. Die Autorin Eunike Grahofer sammelt seit Jahrzehnten diese „wilde Medizin“ und hat hierzu bereits zahlreiche Bücher verfasst. Sie erzählt vom alten Wissen, den alten Geschichten, den Zusammenhängen, den optimalen Erntezeiten und den Verarbeitungsweisen mit einfachsten Zutaten. Mit vielen Hausmittel- und Kochrezepten, die sich seit Jahrhunderten bewährt haben!

Tierheilpraxis Prester
#083 Buchreise Teil 6 - Ganzheitliche Aromaheilkunde für Tiere - Harnwegserkrankungen, Hauterkrankungen und Wundheilung

Tierheilpraxis Prester

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 54:51


Buchreise Teil 6 - Thema: Harnwegserkrankungen, Hauterkrankungen und Wundheilung Henriette und Susanne nehmen alle Interessierten mit auf eine Reise durch ihr Buch. Aus der Ankündigung: Für alle Tierbesitzer und Therapeuten, in denen wir den Funken für die Aromaheilkunde entzündet haben und die aktiv mit unserem Buch arbeiten möchten, bieten wir ab dem 2. Februar 2023 bis zum 27. April 2023 jeweils donnerstagsabends um 19 Uhr ein kostenfreies Zoommeeting an. Wir werden ca. eine Stunde lang deine Fragen beantworten, jedes Kapitel mit dir durchgehen sowie die verschiedenen Anwendungsmethoden besprechen und zeigen. Die Termine passen wir an unsere Kapitel an, so kannst du dir auch nur die Kapitel rauspicken, die für dich besonders spannend sind oder du kommst einfach jede Woche mit uns auf eine Reise durch unser Buch. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und sind sehr glücklich darüber, dass so viele Menschen den Weg zurück zur Natur finden und die Möglichkeiten, die sie uns und unseren Tieren für die Heilung von Körper und Seele bietet, wahrnehmen möchten. Wir sehen uns im Zoom und freuen uns auf dich! Susanne und Henriette Weitere Infos: Homepage von Henriette Homepage von Susanne Buchbestellung Infos zur Ausbildung "Tier-Aromaberater*in" mit Henriette

Mama • Baby • Blase
#40 Kaiserschnitt- bzw. Bauchgeburt

Mama • Baby • Blase

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 47:59


In diesem vierten und damit letzten Teil unserer Geburtsserie geht es um den anderen Weg ins Leben, der Kaiserschnitt-, bzw. Bauchgeburt. Während eine solche Geburt für manche Frauen und Babys ein lebensrettender operativer Eingriff sein kann, kann dieser ebenso belastende Spuren bei Mutter und Kind hinterlassen. Darüber sprechen wir, mit dem Wunsch keine Geburtsart zu kategorisieren oder zu idealisieren. Wir zeigen die Unterschiede zu einer vaginalen Geburt auf, sprechen über Vorurteile und ... über Kaiserschnittraten, die in vielen europäischen Länder bei rund 30 % liegen, eine erstaunliche Zahl, schreibt die Weltgesundheitsbehörde (WHO) doch dazu, dass es keinerlei medizinisch notwendige Berechtigung für eine Kaiserschnittrate über 10 bis 15 % gibt. Schlussendlich geht es jedoch darum, was die individuellen Bedürfnisse der Gebärenden und ihres Babys sind und dass Familien eine entsprechende informelle und emotionelle Geburtsunterstützung erfahren, in welcher selbstverständlich auch das Baby mit einbezogen wird. Das erleben allerdings nicht alle Familien so. Barbara erzählt von ihren Praxiserfahrungen und dem, was Frauen nach einer Bauchgeburt beschäftigt, wie sie damit umgehen und warum viele mit dieser Art der Geburt hadern. Am Ende der Folge gibt Barbara wertvolle Anregungen, wie und was eine Frau für die Wundheilung tun kann. Eigentlich wollten wir noch die Möglichkeiten der Begleitung des Babys nach einer Bauchgeburt aufzeigen. Aufgrund der Länge dieser Folge haben wir am Ende allerdings entschieden diesen Aspekt in der nächsten Folge zum Thema "Wochenbett" einzubringen. Inzwischen gibt es einige weiterführende Hinweise für euch: Das Buch, über das wir in dieser Episode sprechen, ist das folgende: Oblasser, Caroline: Der Kaiserschnitt hat kein Gesicht. edition riedenburg, 2008In diesem Buch findet ihr praktische Hinweise rund um die Bauchgeburt:De Jong, Theresia Maria; Klemmer, Gabriele: Kaiserschnitt. Wie Narben an Bauch und Seele heilen können. Kösel Verlag, 2003Den Verein Mother Hood e.V. haben wir auch in dieser Folge erwähnt. Es ist eine Elterninitiative, die sich für eine frauen- und familienzentrierte Geburtshilfe einsetzt. Hier der Link für alle, die mehr darüber wissen wollen:www.mother-hood.deFür jene von euch, welche auf der Suche nach einer Fachberatung für Emotionelle Erste Hilfe nach herausfordernden Geburtserfahrungen sind, finden hier EEH-Begleitung in ihrer Nähe: www.emotionelle-erste-hilfe.orgUnd über diesen Link können Interessierte die offizielle WHO Stellungnahme zu Kaiserschnittgeburten nachlesen, zu finden auch im Originaltext der WHO in englischer Sprache:https://www.quag.de/quag/empfehlungen.htm

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie
Mikrostrom- und LED-Lichttherapie (Photobiomodulation) in der Kombination

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 65:11


In dieser Episode unseres Podcasts widmen wir uns dem Thema Mikrostrom- und Lichttherapie, vorgestellt von dem erfahrenen Physiotherapeuten Matthias Rother. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in diesen Behandlungsmethoden gibt Herr Rother einen Einblick in die Kombination von Mikrostrom- und LED-Lichttherapie. Die Mikrostromtherapie, die auf zellulärer Ebene wirkt, um Heilungsprozesse zu unterstützen und Schmerzen zu lindern, wird mit der Lichttherapie kombiniert. Diese Kombination nutzt die unterschiedlichen Wellenlängen des Lichts - rot zur Steigerung der Zellaktivität, blau zur Reduzierung von Entzündungen und grün zur Förderung der Wundheilung - um die therapeutischen Effekte zu verbessern. Herr Rother erläutert, wie diese Behandlungsmethoden die ATP-Produktion stimulieren und Entzündungen reduzieren können, was zu einer effizienteren Behandlung führen kann. Er berichtet von seinen praktischen Erfahrungen und konkreten Anwendungsbeispielen, die die Bedeutung dieser Therapieformen in der modernen Physiotherapie unterstreichen. Diese Episode richtet sich an Angehörige der Gesundheitsberufe, die an aktuellen Entwicklungen in der Schmerzbehandlung und Wundversorgung interessiert sind, sowie an Personen, die sich für alternative Behandlungsmethoden interessieren. Erfahren Sie mehr über die Anwendung und die Vorteile der Mikrostrom- und Lichttherapie. Hören Sie sich diese Episode an, um wertvolle Informationen über die Kombination von Mikrostrom- und Lichttherapie zu erhalten. Alle Infos zur Mikrostrom- und LED-Lichttherapie finden Sie hier: https://www.luxxamed.de

Audio Nursing - Der Pflegewissen-Podcast

Eine Wunde ist eine Verletzung oder Schädigung von Körpergewebe - also der Haut und gegebenenfalls des darunter liegenden Gewebes. Eine Wunde kann durch ganz unterschiedliche Ursachen entstehen. Du lernst in den nächsten Folgen, welche Wunden es gibt und wie Du sie im Rahmen der Wundbeobachtung unterscheiden kannst. Weiterhin beschäftigen wir uns mit den Grundlagen und Phasen der Wundheilung. Natürlich erzählen wir Dir auch, welche Faktoren die Wundheilung beeinflussen können, wie du eine Wunde korrekt reinigst und welche Wundauflagen zur Anwendung kommen.

Sorgenfreie Schwangerschaft - Kugelzeit Coaching
144 I Warum eine schöne Kaiserschnittnarbe kein Zufall ist - Interview mit Elena Eberhardt

Sorgenfreie Schwangerschaft - Kugelzeit Coaching

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 47:34


Falls du einen **Kaiserschnitt **hattest und dich fragst, wie du deine Narbe **richtig pflegen** solltest und was eigentlich alles damit verbunden ist, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Diese Folge ist aber auch für dich, wenn du deine Narbe aktuell noch **nicht akzeptiert **hast und unter dem **Geburtserlebnis **und damit eben auch der Narbe, die dich immer wieder an die Geburt erinnert, **leidest**. Elena hat sich zur Aufgabe gemacht, mehr Aufmerksamkeit auf die **Narbenbehandlung und -pflege** zu legen. Denn es macht einen **großen Unterschied** für dich, aber auch für die Wundheilung deiner Narbe, wie du zu ihr stehst und dich dementsprechend eben auch mit ihr auseinandersetzt. Lass dich von diesem wundervollen Interview inspirieren genauer bei dir hinzuschauen. Denn wie so oft geht es - vllt auch bei dir - um tieferliegende Themen! Ganz viel Freude mit der lieben Elena!

pflege:cast
Tatort Pflege- der Beginn von etwas Neuem

pflege:cast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 57:40


Eine Innovation für alle Menschen, um pflegerisches Handeln in der umfassenden Komplexität an die breite Masse zu bringen. Fachwissen, Erklärungen, Fallbeispiele, Gäste, Erfahrungsaustausch und vieles mehr ist zu erwarten. Kein Crime, aber rechtlich Relevantes ist auch dabei Link zur Webseite: https://tatort-pflege-derpodcast.my.canva.site/light-beige-sleek-and-simple-blogger-personal-website Stumpfpflege. Amputationen sind vielseitig und auch examensrelevantes Wissen. Nach der Nahtentfernung und der abgeschlossenen Wundheilung wird mit der allgemeinen Stumpfpflege begonnen. Das Ziel ist eine belastbare Haut am Stumpf und geförderte Mobilisation. Verschiedene Maßnahmen sind hier notwendig, zum Beispiel auch der Umgang mit Schmerzen. Wir besprechen wieder berufliche Erfahrungen und zwei Fallbeispiele mit einer Analyse. Folgt uns für Fotos und Skripte auf Instagram: https://www.instagram.com/tatortpflege_podcast/ Wir sind auch auf TikTok, LinkedIn und Facebook. Für Feedback und Wünsche schreibt uns am besten eine Mail: tatortpflegederpodcast@web.de Kapitel: 1. Berufliche Erfahrungen, 2. Grundlagenwissen, 3. Erstes Fallbeispiel, 4. Kurze Analyse, 5. Zweites Fallbeispiel, 6. Große Analyse, 7. Die Zusammenfassung. Wichtige Links: https://www.rzhaering.at/cdscontent/?contentid=10007.860020&portal=auvarehabbadhaeringportal https://www.hilfsmittel-bei-beinamputation.de/hilfsmittel/koerper/stumpfpflege-amputation

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität

Der Glaube daran, dass die Zeit alle Wunden heilt ist immer noch weit verbreitet. Aber gerade, wenn wir von seelischen Wunden sprechen ist es wichtig zu verstehen, dass es einen Anteil in uns selbst braucht, der sich der Heilung bzw. der Trauma-Integration widmet. Dieser Part zeigt Verständnis für unsere seelischen Wunden aus der Kindheit und hilft dem Körper dabei, Altes zu verarbeitet und durch die Körperverbindung wieder in der Gegenwart anzukommen. Welche einzelnen Schritte sinnvoll sind und warum es so wichtig ist, die seelische Wundheilung als Prozess zu begreifen, erkläre ich dir in der aktuellen Podcastfolge! Passend dazu gibt es noch freie Plätze in Escape, bevor der Anmeldeschluss naht. Klick hier: https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/escape/ !

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Coloplast WundWegWeiser - Die Anwendung

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 25:33


Wir alle wollen, dass Menschen, die an chronischen Wunden leiden,weniger Tage mit Wunden leben müssen. Den schnellsten Weg zurWundheilung zu finden, kann jedoch eine Herausforderung sein.Wenn Du diesen Leitfaden befolgst, kannst Du Dir sicher sein, dassDu auf dem richtigen Weg bist, die Wundheilung zu fördern undKomplikationen zu vermeiden.Der Leitfaden wurde von Fachkräften für Fachkräfte entwickeltund hilft dabei, die neuesten Erkenntnisse in der Wundversorgungin die Praxis umzusetzen.⁠Den Coloplast WundWegWeiser kannst Du hier herunterladen.⁠PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Coloplast WundWegWeiser - Einführung

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 11:24


Wir alle wollen, dass Menschen, die an chronischen Wunden leiden,weniger Tage mit Wunden leben müssen. Den schnellsten Weg zurWundheilung zu finden, kann jedoch eine Herausforderung sein.Wenn Du diesen Leitfaden befolgst, kannst Du Dir sicher sein, dassDu auf dem richtigen Weg bist, die Wundheilung zu fördern undKomplikationen zu vermeiden.Der Leitfaden wurde von Fachkräften für Fachkräfte entwickeltund hilft dabei, die neuesten Erkenntnisse in der Wundversorgungin die Praxis umzusetzen.Den Coloplast WundWegWeiser kannst Du hier herunterladen.PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

MILIEU.GESUND.
#16 - Schneller wieder fit! Ernährungsmedizinische Unterstützung bei Sportverletzungen, Bindegewebsschwäche, Gelenksbeschwerden und Wundheilung mit DDr. Dietmar Rösler

MILIEU.GESUND.

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 28:37


In der aktuellen Folge wird das große Thema des Bewegungsapparates, also unserer „Hardware“, aus ernährungsmedizinischer Sicht behandelt. Der Orthomolekluar- und Sportmediziner Dietmar Rösler spricht aus der Praxis und erklärt und beantwortet hierbei wissenschaftlich fundiert folgende Fragen: · Was kann man bei Bindegewebsschwäche tun? · Was sollte man bei Verletzungen am Bewegungsapparat tun? · Wie bereitet man sich auf geplante Operationen vor? · Wie kann man bei Wundheilungsstörungen und „offenen Beinen“ unterstützen? · Wie therapiert man Osteoporose? · Gibt es natürliche Schmerzmittel ohne Nebenwirkungen bei Rheuma oder Gelenksschmerzen? DAS MILIEU IST DER SCHLÜSSEL ZUR GESUNDHEIT www.INUMED.at www.NUTRIBIOTICUM.com * Die Empfehlungen in diesem Podcast sind auf dem neuesten Stand der ernährungs- und sportmedizinischen Wissenschaft sie ersetzen jedoch im Krankheitsfall nicht die ärztliche Konsultation. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte einen erfahrenen Ernährungs- oder Ganzheitsmediziner.

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Creme und Pflaster - Narben und Wunden richtig behandeln

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 29:09


Bei manchen Verletzungen sind Narben unvermeidlich. Doc Esser und Anne sprechen darüber, ob Narbencremes helfen und ob eine Wunde besser mit oder ohne Pflaster verheilt. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Literatur Radio Hörbahn
Scilog – Was, wenn man keine Schmerzen fühlt?

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 11:35


Es klingt zunächst wie Science-Fiction, dabei ist die Unempfindlichkeit gegen Schmerzen ein schwerwiegendes Symptom bestimmter Formen von Neuropathie. Diese verschlechtern darüber hinaus die Wundheilung, sodass schon kleinste Verletzungen zu Blutvergiftungen, Geschwüren oder Verstümmelungen führen können. In einem länderübergreifenden Projekt schlossen sich Spezialist:innen zusammen, um ein Diagnosenetzwerk aufzubauen und genetische Ursachen zu klären.

WIR. DU. NATUR.
#92 Walnuss und Wacholder lassen sich als Naturmedizin wunderbar kombinieren

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 13:09


Die Wirkstoffe aus der Walnuss und dem Wacholder bilden gemeinsam die ideale Ergänzung für deine Gesundheit.

Kieferschmerzen loswerden Podcast
NICOS: Kieferentzündung - das wissen die wenigsten

Kieferschmerzen loswerden Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2023 10:33


Sind deine Zähne gesund, vital und ohne Störfelder? Oder hast du eine Kieferentzündung (NICO) und überlegst ob diese deine CMD beeinflussen kann? Viele Patienten quälen sich über Jahre mit Kiefer – Kopf- Nacken Symptomen herum, laufen von Spezialisten zu Spezialisten und quälen sich durch endlose Untersuchungen, leider ohne Erfolg. Die Ursache Kieferentzündung ( NICO) wird nicht übersehen. Schmerzen im Kiefer – Kopf – nackenbereich, sowie im gesamten Körper, schlechte Wundheilung, Müdigkeit, Fieber, Schwellungen im Gesicht, Nervenschmerzen im Gesicht, Taubheit, Zahnlockerungen, Fließschnupfen sind die Folge. Wenn du deine Symptome beseitigen möchtest, solltest du deine Zähne auf eine NICO´s untersuchen lassen um deinen Körper von Giftstoffen zu befreien Hier lernst du was eine Kieferentzündung ist, wie diese entstehst und was du tun kannst zur Beseitigung.  Zu schnelleren Heilung solltest du deinen Körper aktiv unterstützen, gern begleiten wir dich dabei. Klick dazu im untenstehenden Link zum kostenfreien Beratungsgespräch. https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch   Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du  Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#114 Geburtsverletzungen - Pflege, Hygiene und Wundheilung nach der Geburt

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 30:44


Kaum jemand spricht darüber und doch betrifft es so viele Frauen. Geburtsverletzungen sind sehr häufig und auch vielseitig. Vom Dammriss haben wohl die meisten schon gehört, aber Geburtsverletzungen können auf dem gesamten Geburtsweg auftreten - und ja auch eine Kaiserschnittwunde gehört dazu. Da nicht Jede Frau das Glück hat eine tolle Hebamme im Wochenbett zu haben und auch im Krankenhaus selten die Zeit bleibt ausführlich über die richtige Pflege der Geburtsverletzungen zu sprechen, haben wir das für euch in der neuen Podcastfolge getan! Rieke und Katharina geben Dir die besten Tipps zur Wundheilung und Pflege an die Hand und sagen Dir, wann vorsichtig geboten ist. Außerdem erklärt Rieke Dir noch einmal welche Arten von Geburtsverletzungen es überhaupt gibt. Wenn Du gerade kurz vor Geburt stehst, lade Dir jetzt noch unsere Wochenbett Checkliste für 0 Cent herunter und sei bestens vorbereitet! Link in bio! Viel Spaß beim Zuhören! Deine MamAcademy *** Hol Dir jetzt unsere Wochenbett Checkliste für 0 Cent! Einfach hier downloaden *** Melde Dich jetzt an zu unserem kostenfreien Live Webinar am 02.05.2023 : “Ganzheitlich gesund durch die Schwangerschaft und optimal vorbereitet auf deine Traumgeburt” Hier gehts zur Anmeldung Gut vorbereitet und begleitet durchs Wochenbett! Mit uns und unserem Wochenbett Online Kurs. Mehr Informationen und Anmeldung zum Kurs: Mehr Infos ** Unser neuer Beckenboden Intensivkurs 2.0 ist da!! Es erwartet Dich ein ganzheitliches Rückbildungstraining inkl. medizinischen Wissen rund um Beckenboden und Rektusdiastase, sowie exkl. Betreuung! Mehr Infos findest Du hier! Zum Kurs Es lohnt sich schon in der Schwangerschaft sich um den Beckenboden zu kümmern, mit unserem Beckenboden Intensivkurse für die Schwangerschaft Kannst du direkt starten? Zum Kurs Kennst Du schon unseren “Gesund durch die Schwangerschaft” Onlinekurs? Hier kannst Du Dich anmelden und von unserer individuellen Betreuung profitieren: Zum Kurs P.S. Unsere Säulen “ Medizinische Aufklärung, Ernährung und Mindfulness sind jetzt auch einzeln buchbar! Melde Dich jetzt für 0€ zu unserem 5-Tage Begleitprogramm für deine Schwangerschaft an: Informationen & Anmeldung Du möchtest mehr über die MamAcademy erfahren? Über Instagram: https://www.instagram.com/die.mamacademy/ Newsletter: https://diemamacademy.de.respond.ontraport.net/newsletter

IQ - Wissenschaft und Forschung
Biopiraterie - Wem gehört der Amazonas?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 4:11


Für die Ashaninka-Indigenen im brasilianischen Amazonasgebiet ist die Murumuru-Palme heilig - der Palmenstamm wird zum Bau ihrer Hütten verwendet, die Palmherzen dienen als Nahrung, das Öl wird zur Wundheilung eingesetzt. Doch nun profitiert ein Naturkosmetikkonzern von der Palme. Ein klassischer Fall von Biopiraterie, gegen die das Nagoya-Protokoll vorgehen soll.

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#320 Die perfekte Rehabilitation nach einer Verletzung oder Dysbalance mit dem Physiotherapeuten & Osteopathen Dennis Krämer

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 69:52


Verletzt oder es ist ernsthaft etwas kaputtgegangen. Meist folgt die Rehabilitation. Wie kannst du die Reha unterstützen? Dazu habe ich mir den Physiotherapeut & Osteopath, Gründer vom Heaperclub & Tymgym, Referent bei Perform Better & Rocktape, Buchautor Dennis Krämer eingeladen. Worüber wir sprechen: Was bedeutet das "Dawos-Prinzip" Was sind die Wundheilungsprozesse? Wie kannst du die Reha kontrollieren? Inwiefern sind Dysbalancen problematisch? Was haben depressive Phasen mit Schmerzen zu tun? Wie kannst du die Wundheilung unterstützen? Was ist die PECH-Regel? Ab welchem Tag Post-Op fängst du an, Narben zu bearbeiten? Wieso Schmerz ist ein lukratives Geschäft ist (Schmerz-Coaches). Mehr von Dennis: Instagram: https://www.instagram.com/denlai.thephysio/ Homepage: https://heaper.club/ Mehr über die Basics für gesunde Bewegung: https://www.functional-basics.de/basics-schmerzfreie-bewegung/

Klinisch Relevant
Jörg Primke - Wundexperte

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Sep 25, 2021 30:00


Jörg Primke war ausgebildeter Elektriker, ist nun jedoch seit 23 Jahren Krankenpfleger und hat sich später zum Wundexperten ausbilden lassen. Er spricht mit Kai über seine Arbeit in der Klinik und wie er in welchen seiner Themenbereiche eingesetzt wird.