Podcasts about procamera

  • 13PODCASTS
  • 19EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 3, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about procamera

Latest podcast episodes about procamera

Wanderlust at 35+
071 | Capturing the Moment While Traveling Solo

Wanderlust at 35+

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 8:58


Solo travel is amazing but capturing the moment can take some planning when you don't have someone to be your photographer. In this Digital Nomad series episode, I'm going to give you some easy and practical solutions for getting great snaps as you travel the world solo.No professional equipment or experience needed! You've got this!Mentioned In This Episode:Tripod w/Remote Shutter & Selfie Stick in OneApps: Camera+2, ProCamera, MomentPhoto WalksTours by LocalsFlytographerAirbnb ExperiencesAirbnb GuideSome of these links contain affiliate links. Thank you for using these links to support the show.

weekly52
ⓦ 374 Wertvolle Tipps für bessere Handyfotos mit Simone Naumann von der SMARTphotoschule - Gute Fotos haben (fast) nichts mit Technik zu tun

weekly52

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 69:35


https://weekly52.de/weekly/374 Mit den neuen Smartphones ist Fotografie für jeden zugänglich geworden. Egal, ob du ein Gelegenheitsfotograf oder ein Enthusiast bist, dein Handy ist ein tolles Werkzeug, um beeindruckende Bilder festzuhalten. Wir plaudern über Komposition, Beleuchtung, geben Empfehlungen für spezielle Apps zum Fotografieren und für die Nachbearbeitung und beleuchten die diversen Einstell-Möglichkeiten deines Smartphones. Simone Naumanns Buch “Fotografie mit dem Smartphone” ist eine wertvolle Ressource. Tauche ein in ihre Erkenntnisse zur Komposition, Beleuchtung und Bearbeitungstechniken, die speziell auf die Smartphone-Fotografie zugeschnitten sind. Denke daran, Übung macht den Meister – experimentiere, lerne und genieße den Prozess! Viel Spaß beim Fotografieren!

Apfelplausch
Apfelplausch #293: Heiße iOS 17 Gerüchte | 16 Pro wird 16 Ultra? | Tech-News der Woche

Apfelplausch

Play Episode Listen Later May 26, 2023 72:48


Sponsor ProCamera: zum kostenfreien Buch ProCamera Buch für bessere Fotos Lieben Dank fürs Einschalten auch in dieser Woche. Wir melden uns vor dem verlängerten Wochenende mit einer neuen Apfelplausch-Episode voller spannender Themen. Wir sprechen über das iPhone 15, iPhone 15, WhatsApp, Netflix, Apples massive Chip-Investitionen, den KI-Rückstand und vieles, vieles mehr. Heute ausnahmsweise keine Brillen-Gerüchte! ;-) Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Roman ist erkältet 00:02:15: Hörerpost: Bugs in iOS-Spielen | HomePods knallen 00:19:30: iPhone-Gerüchte der Woche: 15er lädt schneller, 16 Pro jetzt 16 Ultra? 00:25:50: Sponsor ProCamera: Holt euch das ProCamera Buch für Kamera Tipps 00:30:40: iOS 17: Always On Display überarbeitet, neue App-Funktionen 00:39:45: Bug-Monitor zu iOS 16.5 und watchOS 9.5. 00:45:45: News-Monitor: Apples neue KI-Jobs, Investitionen in den USA und Quanta startet MacBook Produktion 01:00:15: Tellerrand: WhatsApps neue Funktionen und Netflix startet Anti-Passwort-Sharing-Politik Unser Sponsor: ProCAMERA Fotografen und Kamera-Fans aufgepasst. ProCamera schenkt euch heute das neue Buch "ProCamera" vom Profifotograf Jörn Daberkow. Es dreht sich rundum Themen und Tipps, wie ihr mithilfe der ProCamera-Funktionen oder auch einfach so bessere Fotos mit iPhones und Kameras aller Art schießt. Das Buch wurde von ProCamera unterstützt und steht euch allen kostenfrei zur Verfügung! Durch den umfangreichen Teil mit allgemeinen Fototipps und gestalterischen Prinzipien ist das Buch auch für Leute interessant, die (noch) keine ProCamera-Nutzer sind Für alle, die das Buch neugierig auf ProCamera gemacht hat, gibt es die App für kurze Zeit zum Angebotspreis (14,99 statt 17,99 €; allgemein kann man jede App im App Store in den ersten 14 Tagen zurückgeben und dadurch unverbindlich testen) → ProCamera: Holt euch das ProCamera Buch für Kamera Tipps → ProCamera herunterladen Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? ...dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Discord: Zum Plausch-Channel

Apfelplausch
Apfelplausch #258: iPhone 14 Pro nach 1 Tag | iOS 16 Eindrücke und mehr

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 76:11


Unser Sponsor "ProCamera" → zum App-Store Wir haben extra einen Tag länger gewartet, um euch von den ersten Eindrücken mit dem iPhone 14 Pro erzählen zu können. Ebenso heute auf dem Programmzettel: iOS 16 und alle möglichen News der Woche nach der Keynote. Viel Spaß beim Zuhören! Kapitelmarken 00:00:00: Intro und unsere Erfahrungen am Verkaufsstart Apple Store 00:08:30: Eindrücke zum iPhone 14 Pro & eure Fragen 00:42:50: Unser Sponsor "ProCamera" → zum App-Store 00:49:00: iOS 16 Eindrücke 01:07:00: Sonstiges der Woche  Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Sponsor ProCamera Mit unseren heutigen Sponsor ProCamera holt ihr mehr aus eurer iPhone-Kamera raus als die eingebaut Apple App dies tut. Egal, welches iPhone ihr nutzt! RAW-Fotos auf alten iPhones, Fotografieren im Modus "manuell", Funktionen wie die automatische Perspektivenkorrektur (ProCamera Up) oder das Filmen mit externem Mikrofon öffnen euch das volle Potenzial eurer Linsen auf der Rückseite! Als Einmalkauf ist ProCamera zudem sehr fair für alle Kunden. Nur wer ständig neue Funktionen möchte, kann sich mit dem ProCamera Up-Abo dafür entscheiden, monatlich eine Summe zu bezahlen. → Zu ProCamera im AppStore → Zu unserem ProCamera-Review Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? ...dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Discord: Zum Plausch-Channel

Apfelplausch
Apfelplausch #242: Will Apple „EA“ kaufen? | Neuer HomePod 2022 | Gerüchte der Woche

Apfelplausch

Play Episode Listen Later May 26, 2022 83:18


Sponsor: ProCamera. Unsere Lieblings-Kameraapp fürs iPhone. Im Apfelplausch 242 erzählen Roman und Lukas zunächst einige Apple-Erfahrungen aus dem Alltag. Dann aber fassen wir wie gewohnt die ganze Gerüchte-Woche für euch zusammen. Viel Spaß! Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Stelle gesucht! Wollt ihr bei Apfelpage mitschreiben? 00:05:30: Hörerpost: Unsere Lieblings-Zubehörmarken | Apple Watch Pro | Lukas' Apple-Alltag 00:22:30: Kommt ein neues großes Apple Display? 00:22:00: Neuer HomePod noch 2022? 00:41:20: Kauft Apple EA? - Wildes Gerücht 00:50:00: Sponsor: ProCamera (Zum App Store) 00:54:00: iPhone 14 verspätet sich - Unklarheiten beim Design 00:59:00: Epic: Meta ist netter als Apple 01:06:20: Kommt der Apple AirPort zurück? 01:11:30: Apple Watch S8 und AirPods Pro 2   Sponsor ProCamera Mit unseren heutigen Sponsor ProCamera holt ihr mehr aus eurer iPhone-Kamera raus als die eingebaut Apple App dies tut. RAW-Fotos auf alten iPhones, Fotografieren im Modus "manuell", Funktionen wie die automatische Perspektivenkorrektur (ProCamera Up) oder das Filmen mit externem Mikrofon öffnen euch das volle Potenzial eurer Linsen auf der Rückseite! Als Einmalkauf ist ProCamera zudem sehr fair für alle Kunden. Nur wer ständig neue Funktionen möchte, kann sich mit dem ProCamera Up-Abo dafür entscheiden, monatlich eine Summe zu bezahlen. → Zu ProCamera im AppStore → Zu unserem ProCamera-Review Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost Plausch sein? ...dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Discord: Zum Plausch-Channel

Apfelplausch
Apfelplausch #235: WWDC-News | Twitters Zukunft mit Elon Musk | Apple immer weniger innovativ?

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 82:06


Sponsor: ProCamera. Lieblings-Foto an apfelplauschgewinnspiel@gmail.com und 3 Monate gratis ProCamera Up gewinnen. Willkommen zum Apfelplausch Nummer 235. Roman und Lukas sprechen über die kommende WWDC, Gerüchte zum iPhone 14 und die große "Twitter-Übernahme" von Elon Musk. Das und vieles mehr jetzt im Plausch! Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:00: Hörerpost: iPad Air vs. iPad Pro vs. Mac 00:12:00: WWDC in Halbpräsenz 00:22:00: iPhone 14 Gerüchte: Kamera doch vor riesigem Sprung? | Apples Innovation schwindet 00:31:30: Sponsor: ProCamera (Foto einsenden und 3 Monate ProCamera Up gratis) 00:37:30: iPhone Fold noch später? - Hintergründe 00:50:00: Elon Musk kauft großen Twitter-Anteil: Was bedeutet das? 01:13:00: App Store Monitor: Neue Klagen, neue Möglichkeiten für Entwickler  Sponsor ProCamera Mit unseren heutigen Sponsor ProCamera holt ihr mehr aus eurer iPhone-Kamera raus als die eingebaut Apple App dies tut. RAW-Fotos auf alten iPhones, Fotografieren im Modus "manuell", Funktionen wie die automatische Perspektivenkorrektur (ProCamera Up) oder das Filmen mit externem Mikrofon öffnen euch das volle Potenzial eurer Linsen auf der Rückseite! Als Einmalkauf ist ProCamera zudem sehr fair für alle Kunden. Nur wer ständig neue Funktionen möchte, kann sich mit dem ProCamera Up-Abo dafür entscheiden, monatlich eine Summe zu bezahlen. Und das Beste: Alle Apfelplausch-Hörer bekommen ProCamera Up 3 Monate gratis (auch wenn ihr schon Kunde seid), wenn ihr uns euer Lieblings-iPhone-Foto einsendet. Einfach Foto und Mail an apfelplauschgewinnspiel@gmail.com und wir senden euch den Code zu! ;-) → Zu ProCamera im AppStore → Zu unserem ProCamera-Review Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost Plausch sein? ...dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Discord: Zum Plausch-Channel

Apfelplausch
Apfelplausch #202: Neues zu iPad mini 6 | iPhone 12S | Apple Watch S7 und mehr

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 70:24


Sponsor: ProCamera. Schickt euer Lieblings-Smartphonefoto an apfelplauschgewinnspiel@gmail.com + gewinnt App-Lizenzen & Picmentum-Gutscheine. In der Folge 202 besprechen Lukas und Roman die aktuellen Gerüchte zu den Keynotes im September. Außerdem die Neuigkeiten zu iPhone 12S, iPad mini 6, Apple Watch S7 und mehr. Viel Spaß beim Zuhören. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:04:00: Hörerpost: Face ID auf Macs | Shownotes 00:12:00: iOS 15 Beta 6 Neuerungen und SharePlay-Verzögerung 00:27:00: Keynote-Gerüchte: Wann, wie viele und welche Produkte? 00:40:30: Sponsor: ProCamera - Gewinnspieldetails unten 00:44:00: Kinderschutz-Updates: Offener Brief mit EFF, Bundestagsproteste (FDP), DJV etc. 00:53:00: Leaks zeigen Apple Watch Series 7 01:07:10: Unser Konzept zum HomePod Show und HomePod TV → Link zum Konzept SPONSOR: Procamera gewinnspiel Wir verlosen zusammen mit ProCamera 1x 250 € Picmentum Gutschein, 5x 50 € Picmentum Gutschein, 5x 2 Quixit Miniprints und 20x ProCamera iOS-App-Lizenzen! Teilnehmen ist ganz einfach: Ihr schickt uns euer beeindruckendstes Smartphonefoto (iPhone oder ProCamera als App sind kein Muss). Das können ältere Fotos vom iPhone 4s genauso wie eine neue Aufnahme von heute mit dem 12 Pro Max sein. Unser Motto: Kreativität und Motiv schlägt Auflösung! Teilnehmen könnt ihr unter: Mail mit Foto: apfelplauschgewinnspiel@gmail.com Foto auf Twitter, Facebook, Instagram mit #apfelplausch Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost Plausch sein? ...dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Discord: Zum Plausch-Channel

Manzanadictos
¿Qué tengo en mi iPhone 11 Pro Max?

Manzanadictos

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 10:02


En el episodio de hoy hablamos sobre las apps más importantes que tengo en mi iPhone. Episodio conducido por Fran Besora y editado por Ricardo Castiñeira. Apps mencionadas: Unwind, Routines, Tot Pocket, Todoist, Apollo, Castro Podcast, Reeder 5, Apple Music, iMessage, WhatsApp, Telegram y Twitter. GoodTask, Timery, ProCamera, Halide, Carrot Weather y Craft Docs.

TecnoCode Live
149. Las apps más imprescindibles que uso en mi iPhone

TecnoCode Live

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 28:44


¡Hola qué tal TecnoCoders! Restablecer un IPhone de fabrica significa configurar todo desde cero. Por eso hoy te muestro cuáles son esas apps imprescindibles en mi día a día. > ProCamera (fotografía) > Médium (blog) > Apphi (redes sociales) > Bitly (acortador de enlaces) > Reeder5 (lector de feed rss) > Ulysses (notas) > Todoist (gestor de tareas) > SMPRO (captura de pantalla) > InstaBio (enlace personalizado de contactos) > Office (suite de Microsoft) > Followers (analytics para twitter) > Discord (chat comunitario) > PicsArt (edición de fotos) Enlace personalizado para Todoist: [https://bit.ly/todoistAlbert81] Enlace al canal de paracaidismo en YouTube: [https://bit.ly/SkyJumperYoutube] Recuerda que puedes apoyarnos usando el siguiente enlace: [https://anchor.fm/TecnoCodePlusPodcast/support] desde el cual podrás realizar donaciones desde 0.99ctvos hasta 9.99$ (Dólares). En este episodio contamos con la participación de: •Alberto Astiazarain •Yaisel Herrera Síguenos en: Twitter: [https://bit.ly/2T2Tevv] Telegram: [https://t.me/tecnocodeplusCU] Blog en Médium: [https://bit.ly/2GFD20o] Comunidad VIP: [https://bit.ly/2I60Rz8] ¡Gracias por escucharnos y apoyarnos! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/tecnocodepluspodcast/message Support this podcast: https://anchor.fm/tecnocodepluspodcast/support

PrudenGeek
Tot Pocket, ProCamera, Fornite y algunas cosas más

PrudenGeek

Play Episode Listen Later Aug 16, 2020 8:54


¡Hola Geeks! Bienvenidos a un nuevo podcast. En esta ocasión hablaremos como siempre de las última noticias que han acontecido a lo largo de la semana con respecto al mundo Apple, pero también hablaremos de las aplicaciones que hemos analizado en el blog, como son Tot Pocket para tomar notas rápidas con el iPhone, de la cual estamos realizando un sorteo de un código promocional y Usage, una aplicación gratuita para ver el rendimiento de nuestro iPhone. También hablamos de Fornite, Koss, y Idris Elba. Por último hablamos de YouTube y el SORTEO que tenemos en activo. Espero que te guste.

ipad4productivity - Produktiver mit dem iPad im Unternehmen mit Thorsten Jekel

In dieser Episode geht es um meine beiden Kamera-Lieblingsapps Filmic Pro und ProCamera. Shownotes: https://www.jekelteam.de/meine-lieblings-applikationen-zur-foto-und-videobearbeitung In diesem Podcast erfahren Sie, wie Sie iPads produktiv im Unternehmen einführen und einsetzen. Mehr Informationen unter http://www.ipad4productivity.com Sie erreichen mich unter +49-170-9317093 und t.jekel@jekelteam.de Ihr Thorsten Jekel jekel & team - Immanuelkirchstraße 37 - 10405 Berlin

AppsMac en 8 minutos
A8M #627 – Vídeo Estabilizado

AppsMac en 8 minutos

Play Episode Listen Later Mar 30, 2017 14:44


Hoy hablo sobre las apps Pro para fotografía y video y sistemas de estabilización que nos permitirán dar un gran salto de calidad en nuestras creaciones. Camara+ (2,99€) ProCamera (4,99€) Filmic Pro (14,99€) Filmic Remote (3,99€) DJI Osmo Mobile (399€) Zhiyun Smooth-Q 3-Axis (150€) Podcast

Giant Thinkers Podcast
Ben AbStacker on being Australia’s No.1 men’s physique fitness model, living a double life and owning his own supplement brand

Giant Thinkers Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2016 49:58


Welcome to episode #19, I have the type of guest that truly lives life to the fullest, with unstoppable intentions.He is a health and fitness personality, and is currently Australia’s number 1 men’s physique fitness model. He has his own supplement brand. And on top of all that, lives a double life working for the world's fastest growing software company; Salesforce. Some of the topics we talk about include:The moment which transformed his life at 23 years of ageGetting a supplement line up and runningThe ups and downs documented in his e-book series titled “Fat to Fitness Model”The interconnectedness of the mind, body and spirit to enhance creative career performanceAnd how to bounce out of bed in the morning.I present to you, the King of Abs, Mr. Ben AbStacker!More on Ben can be found via the links below:Instagram: @AbStackerWebsite: AbStacker.comFacebook: facebook.com/AbStackerSubscribe to The Giant Thinkers Podcast on iTunes.Do you want a portable photo, video, and editing studio with state-of-the-art technology in your pocket?You need to checkout the app, ProCamera. It’s had a 4.5 out of 5 star rating from over 800 reviews on the AppStore.The NY Times says "the high-end crowd swears by it". National Geographic chose it as 1 of 8 "must-have travel apps". Forbes selected it as one of the "Best iPhone Camera Apps in 2014" and said it "provides nearly any camera feature you could need, and shoots HD video".Grab it at GiantThinkers.com/ProCamera

Giant Thinkers Podcast
Chase Jarvis, Founder of CreativeLive and world-renowned photographer on human connection

Giant Thinkers Podcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2016 94:50


Strap yourself in and have some snacks handy. This is a long one, but for good reason. It's partly deep, partly entertaining and 100% real. This man needs no introduction, but if by chance you haven't heard of him, he is a world-renowned photographer, CEO and Founder of CreativeLive. It’s none other than, Chase Jarvis.Some of the topics we spoke about include:Studying medicine for years before ultimately following his calling towards photographyCreating ‘Best Camera’, the first app to introduce filters and allow direct sharing to social media (pre-Instagram)The humble beginnings of CreativeLive in a tiny south Seattle warehouse with his co-founder Craig SwansonAnd the importance of writing your own script in life.More on Chase can be found via the links below:Instagram: @ChaseJarvisTwitter: @ChaseJarvisWebsite: chasejarvis.comBlog: blog.chasejarvis.com/blogFacebook: facebook.com/chasejarvis Youtube: youtube.com/chasejarvisCreative Live: creativelive.com28 to Make: creativelive.com/courses/28-to-make Subscribe to The Giant Thinkers Podcast on iTunes.Do you want a portable photo, video, and editing studio with state-of-the-art technology in your pocket?You need to checkout the app, ProCamera. It’s had a 4.5 out of 5 star rating from over 800 reviews on the AppStore.The NY Times says "the high-end crowd swears by it". National Geographic chose it as 1 of 8 "must-have travel apps". Forbes selected it as one of the "Best iPhone Camera Apps in 2014" and said it "provides nearly any camera feature you could need, and shoots HD video".Grab it at GiantThinkers.com/ProCamera

Giant Thinkers Podcast
Chris Ducker on being a Virtual CEO, learning from your mistakes and building a community around 'you'

Giant Thinkers Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2016 57:00


We are pumping episode #17 out to your ear drums right now and our guest on this session is a well-known expert in the field of virtual business management. His business 'Virtual Staff Finder' allows his clients worldwide to experience more time, productivity and freedom through the benefits of a having a virtual assistant.His best-selling book, Virtual Freedom: How to Work with Virtual Staff to Buy More Time, Become More Productive and Build Your Dream Business, is the result of over a decade in the outsourcing industry and working with thousands of entrepreneurs on their virtual team building strategies. He is also the creator of 'Youpreneur', the entrepreneurial community where nobody gets left behind. It provides support, accountability, training, knowledge and relationships that allow his clients and their businesses to thrive. Some of the topics we chat about include:Renting out an entire IMAX cinema to treat 450 of his staff to the screening of Star WarsDelegating his work and hiring 8 people to cover the work he was doing!Building a community around yourself and your brandHis annual mastermind conference for entrepreneurs, ‘Tropical Think Tank’And owning your presence in the online space.He is without doubt an incredibly productive entrepreneur, one who has been able to structure his business and life to enjoy more freedom, and someone we can all learn from to benefit our own working lives.I present to you, the Virtual CEO himself, Mr. Chris Ducker.More on Chris can be found via the links below:chrisducker.comFacebook: facebook.com/ChrisDuckerDotComInstagram: @ChrisDuckerTwitter: @ChrisDuckerCheck out Youpreneur – The online, entrepreneurial, mastermind community:http://www.youpreneur.comSubscribe to The Giant Thinkers Podcast on iTunes.Do you want a portable photo, video, and editing studio with state-of-the-art technology in your pocket?You need to checkout the app, ProCamera. It’s had a 4.5 out of 5 star rating from over 800 reviews on the AppStore.The NY Times says "the high-end crowd swears by it". National Geographic chose it as 1 of 8 "must-have travel apps". Forbes selected it as one of the "Best iPhone Camera Apps in 2014" and said it "provides nearly any camera feature you could need, and shoots HD video".Grab it at GiantThinkers.com/ProCamera

Der Übercast
#UC018: Kai's Power Goo

Der Übercast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2014 71:11


Übercast-Rezept: Lasst es App-Tipps hageln. Hinzu gesellen sollten sich sanfte Workflows und Exkurse ins Alltägliche. Eine Brise Nostalgie in From von ACDsee und Kai’s Power Goo. Fertig. Das die Übercast Piloten Fotos managen können wie die Weltmeister ist ja schon seit Flug #UC002 “iCloud Photostream frisst Wien” klar. Heute gibt es deshalb eine Komplementärfolge auf’s werte Haupt, denn es geht um die hochheilige Bildbearbeitung. In dieser Folge erfahrt ihr also was Sven, Patrick und Andreas dafür in Betracht ziehen, sei es auf dem Mac oder auf dem iPhone. Lieber Fluggast, wenn dir das Gehörte gefällt oder dir Sorgenfalten auf die edle Stirn fabriziert, dann haben wir etwas für dich: iTunes Bewertungen. Überbleibsel Wearable zum Leistungstracking In Patrick’s RSS Feed weit oben angesiedelt ist unter anderem die bloggende Telefonsexanbieterin “Phonebitch” die unterhaltsame Anekdoten aus dem Arbeitsalltag zum besten gibt, zum Beispiel diese hier. Zur Weihnachtszeit wird ja immer gern geschenkt und da verknüpft Patrick einfach mal die erste Flugstunde des Übercasts mit dem letzten Phonebitch Artikel mit dem Titel “Die Sex-App”. Es handelt sich bei der unbedingten Kaufempfehlung um ein Wearable. Falls ihr euch einen Ring für’s Ding inklusive Counter schenken lassen wollt, um die Zeit beim Akt der Nächstenliebe zu messen, gibt’s da jetzt auch was. Highlights: Praktischer Zählring Wird auf den Phallus gesetzt Zählt die verbrauchten Kalorien Zählt die durchgeführten Stöße bei jedem Akt Zählt die Dauer des Akts Inwieweit das ganze taugt werden wir wohl nie erfahren, solltet ihr ein solch’ wissenschaftliches Messgerät euer eigenen nennen, so würde wir uns über Feedback freuen. Überschallneuigkeiten Dropshare for iOS Ja, unser Lieblingsentwickler Timo Josten hat ordentlich rangeklotzt. Obgleich er bei seinem Gastauftritt in Folge 12 vehement abgestritten hat, dass es dieses Jahr mit einer iOS Version des Hochladelieblings Dropshare noch was wird, ist das gute Stück nun im App Store käuflich zu erwerben: Dropshare kostet euch 4,49 € und die Zusatzoption für grenzlos viele Verbindungen noch einmal 1,79 €. Klare Kaufempfehlung für Leute die eine private und flexible CloudApp-Variante ihr Eigen nennen wollen. Schönheits-OP für digitale Bilder Link zum Bild: Die Power Goons Bevor es an App-Empfehlungen und Arbeitsabläufe geht bei denen der Filter das Skalpell ersetzt, kommen hier noch ein paar einleitende Worte. 3 Vorgeschichten Die Eselsmütze zieht sich Sven auf und stellt sich direkt in den ersten paar Minuten der Sendung schon freiwillig in die Ecke. Er sagt von sich selbst, dass es im bei der Bearbeitung von Bilder an Konsistenz fehlt. Patrick ist dagegen super-konsistent und auch konsequent… und zwar im Ignorieren des monatlich wachsenden Fotoberges welchen es zu bearbeiten gibt. Kurz: Hier wird Bildaufbereitung im Batchverfahren betrieben. Sven macht das allem Anschein gerne mal im Urlaub, Patrick wohl alle 6-12 Monate (obgleich sein ursprüngliches Ziel war der lieben Verwandtschaft monatlich die Auslese zukommen zu lassen). Die Sofortbildkamera “Zeitraffer” Zeitler pimpt nur noch Fotos für Instagram, nicht für die Familie. Events fotografiert er auch nicht. Wenn er denn dann tatsächlich mal das Großvorhaben Bildbearbeitung angeht, dann macht er das auf iOS. Sven und Patrick bevorzugen da immer noch den Mac. Beim Sven ist Reihenfolge wie folgt: Zuschneiden, eventuell begradigen und dann kommt die Farbkorrektur dran. Da hält er sich dann dank der blau-grün-Schwäche seiner Augäpfel etwas zurück. Meistens langt im, sofern vorhanden, die Auto-Enhance Funktion. So schlimm das auch für Patrick ist, sammelt er dafür als Rahmenhasser bei ihm direkt wieder Pluspunkte. Drei Mal dürft ihr jetzt raten wer wieder aus der Reihe tanzt. Ja… Andreas ist ein Frame-Verrückter. Der macht selbst noch einen Rahmen, um ‘nen Rahmen. Randbemerkung: Wer Sven das Weihnachtsfest versauen will, der presst sich am 24.12 in der XXX Straße Nr. 5 in Stuttgart außen an das Glasfenster seines Wohnzimmers und versucht mit Blitz durch die Scheibe zu fotografieren. Genau dann dreht Sven nämlich durch. Nicht etwa weil ihr einen Googlestalk macht, sondern weil euer Bild zu 100% “so nichts wird”. Patrick’s Workflow Vorausblick Foto(s) machen ist klar, dann folgt eine Sichtung des Materials bei Patrick. Da er sowieso nur mit dem iPhone knipst ist die neue Allzweckwaffe da Cleen. Doch was kommt dann? Option A — Die iOS Variante mit Over, Big Lens und VSCOcam Option B — Der Mac mit LillyView und Photoshop Doch dazu später mehr… Hier und jetzt dann lieber noch Link zu “The Brooks Review”: The New Way to Edit Photos. Ben Brooks nutzt als Hardliner der er ist keine Lightroom mehr, sondern nur noch sein iPad und Flare 2. Das ist vielleicht ein Blick in die Zukunft für Patrick. Der kann sich auch vorstellen mit seinen selbstgeschusterten Presets auf iOS glücklich zu werden, denn am Ende des Tages ist das iPad ein potenter Kandidat, um sich einer Aufgabe wie Bildbearbeitung zu stellen. Das iPhone empfindet Patrick dafür jedoch als völlig unzureichend, trotz des hervorragenden Displays kann man auf dem kleines Gerät seine Edits nicht im ganzen Erfassen. Das kann zum Beispiel bei Panoramas leicht in die Hose gehen, wenn man dann später auf dem Großbildschirm feststellt, dass es doch ein Tick zu viel war mit dem Jade-Smaragd-Farbverlauf und nun die Luxuseinrichtung des neuen Privatjets aus Ebenholz nicht mehr voll zur Geltung kommt. Andreas auf dem iPhone Sein iPad benutzt Andreas kaum noch — das wird demnächst auf dem MOSX Tumblelog meistbietend versteigerschenklost — dafür aber das iPhone halt umso mehr. Ihn stört das kleine Display auch nicht, denn wenn der Schuh mal drückt pincht Andreas “Zooming” Zeitler einfach mal, um so den vergrößerten Ausschnitt seiner Birkenstocksammlung bewundern zu können. Camera+ ist nach wie vor seine Lieblingsapp. ProCamera 8 sei aber auch ein guter Allrounder, für 1,59 € extra gibt es per IAP noch den HDR-Modus mit dem Andreas gerne seine zu dunklen Bilder wieder zu leben erweckt. Während Andreas weitererzählt nutzt Patrick die Zeit, um seine Nackenhaare wieder zu glätten, welche sich bei der Erwähnung des Wortes “HDR” aufgestellt haben. SKRWT mag Andreas zum begradigen von Bildern. Um prekäre Details auf seinen Bildern unkenntlich zu machen nutzt er Photoshop Express (bzw. Adobe Photoshop Touch auf dem iPad). Zum berühmten Finish nutzt Andreas dann Rookie – das ist dann auch die App, die halbtransparente Rahmen auf seine Machwerke zaubert. Sven’s Sparprogramm und mehrere Exkurse Sven hat Manual am Start auf iOS. Auf seinem iPad nutzt er auch gerne mal Reduce. Mit Reduce kann man auf iOS einfach mehrere Bilder im Batchverfahren auf vordefinierte Dimensionen skalieren und die Qualität an eine maximale Dateigröße anpassen. Außerdem kann die Schärfe erhöht werden, ein Wasserzeichen oder ein Rahmen hinzugefügt werden. Die App die aus dem iPhone eine DSLR Kamera machen will hat Andreas ausgegraben: 645 Pro Mk III inkl. einem dickschwartigen Handbuch. Eine Kameralinsenerweiterung hat bisher keiner. Obwohl… Andreas hat ein sehr kostengünstiges Objektiv, welches bei ihm das ein oder andere Mal ein Fischauge aus dem Bild herausholt. Bei Patrick steht der olloclip für’s iPhone 6 auch schon auf der Wunschliste. Anbei noch ein paar AndiGram-Anschauungsbeispiele mit dem 9 Euro Objektiv: Link zum Bild: AndiGram Auswahl Wer das so gut findet, dass er es direkt auf im sozial AndiGram-Netzwerk liken muss, der bekommt natürlich auch die direkt Links: Food Blogger Zeitler’s Haschplantage Der Glatzenmacher Irgendwie kommt Patrick von ansteckbaren Kameraaufsatz zu einem der größten Aufreger für ihn beim Betrieb eines iPhone 6 mit einem (Apple) Case. Zum einen stört den Purist in ihm schon einmal, dass man überhaupt ein Case verwenden muss, da das 6+ so flutschig-rutschig und damit schwer zu fassen ist. ABER… dank dem Apple Case kann man in manchen Apps (besonders im Landscape-Modus) nur unter absolut erschwerten Bedingungen erfolgreich Wischgesten ausführen. Dank der neuen abgerundeten Kanten an seinem Mobilfunktelefons mit Grips hat Patrick wohl auch manchmal Probleme an Apple’s Notification und Control Center zu kommen. Dinger gibt’s. Bei Sven heißt jeder Casebenutzer Karl Napp und so will er eigentlich nicht heißen. Patrick erinnert ihn an dieser Stelle, dass er selbst mal das Fanny Pack gepickt hat, was ja fast in derselben Liga mitspielt. Wie dem auch sei, wenn Case, dann würde der Senior Pilot zum Surfacepad von Twelve South greifen. Das nächste Zwischenspiel ist nicht fern. Andreas merkt aus heiterem Himmel – nach der Ansage zur Webadresse der Show Notes – an, dass man ja ruhig auch ein wenig genderkonformer sein könnte; denn wo Hörer lauschen, da sind auch Hörerinnen nicht fern. Boom. Ein absolutes Reizthema bei Patrick. Der findet viele Bemühungen zum Gender gut und richtig, aber irgendwie stößt er immer dann wenn er sich mit dem Thema beschäftigt zu oft auf die Art von Feminismus welche “zu viel auf Konfrontationskurs” aus ist. Das findet er schade, denn Aufklärung sollte kein Krieg sein. Patrick würde an dieser Stelle gerne was verlinken, aber kann die URL der Dame nicht herbeizaubern. Na ja… dann halt ohne. Ganz am Rande, wahrscheinlich kommt bei Patrick auch noch hinzu, dass er zu 95% englisch konsumiert und somit ein “Liebe Hörerinnen und Hörer” gleichsetzt mit hochgestochener Formalsprache. Das fällt jemanden schwer, der am liebsten in bester Anarcho-Manier jeden Schutzmann duzen würde. Doch nun zurück zum Thema…. Patrick’s iOS Apps Big Lens kann viele schöne Dinge, unter anderem auch den beliebten Tilt-Shift-Effekt zaubern. Patrick nutzt die aber lediglich dafür “Dinge ins Rechte Licht zu rücken”. Die App kann meisterhaft den Hintergrund eines Fotos verschwimmen lassen. Dazu müsst ihr lediglich das Objekt farbig markieren mit euren Fingern, sprich ausmalen, und der Rest wird verschwommen. Over erlaubt es Text über Bild zu legen. Man kann sich eine der zahlreichen Schriften auswählen, die drehen, größer und kleiner machen. Typischerweise nutzt Patrick das für Bilder in Foren oder um das ein oder andere normale Bild zu verschönern. Ebenso erhältlich als abgespeckte Variante die nur Typografie beherrscht, das aber als Photos.app Extension: Quick – Add text to photos fast. Pro tip: Ihr könnt auch eure eigenen Schriften auf iOS installieren. Wer Pythonista sein eigen nennt, der lädt sich einfach Ole’s Skript und alle anderen sei AnyFont ans Herz gelegt. Ganz am Ende nutzt Patrick VSCOcam und schraubt sich dort noch den Rest an Veränderungen zusammen bis alles passt. Was Patrick gut fände und was vielleicht irgendwann mal möglich ist, wenn das iPhone genug Power hat und Extension ausgereifter sind: Nur mit der Photos.app zu arbeiten und somit nicht mehr große umherschalten zu müssen zwischen den Ordnern und Apps. Dazu wäre allerdings auch ein übersichtlicherer Extension-Dialog von Nöten. Kurz: Für und mit ein paar Apps funktioniert das schon ganz gut, bis dass aber adrett, ansehnlich und flüssig funktioniert gehen wohl noch ein paar Apple-Sekunden (- also Jahre -) ins Land. Nachdem das seriöse Fotobearbeiten nun abgeschlossen ist, kommt hier die große welkerische Liste mit iOS-Spaßprogrammen zum überfliegen: Patrick hat einen ganzen Ordner für Schabernack Fotos. Also so 1-Klick-Apps die Portraits von dir fett, alt oder hässlich machen. PiVi & Co ist einer der Anbieter dessen Apps auch noch untereinander kombiniert werden können. Mit Diptic PDQ kann man für 0,89 € relativ schick zwei, drei, vier Bilder in eins verwandeln. Am besten ohne blöde Rahmen und Schnick-Schnack. Einfach nur ein bisschen weiß zwischen den Fotos und gut ist mit der Collage. Die beste Lösung ist es zwar nicht, da man die Bilder nicht beliebig skalieren kann, aber beim ausprobieren hat Patrick noch keine wirklich gute Alternative gefunden. Diptic gibt’s auch für den Mac (0,89 €). Andreas hat im übrigen Moldiv am Start auf iOS. Phoster kann man schnell mal was nettes für die Verwandtschaft zaubern. Die Apps spuckt Poster aus inkl. netter Typographie. Shoot! = Simple Selfie-Gifs Giffer Pro ist die Luxusvariante davon. Frontback ist umsonst und auch eine nette Spielerei, um ein zweigeteiltes Foto aufzunehmen — einmal mit der Frontkamera und einmal mit der iSight. Catpaint, Rainbow Puke! und das kostenlose Oh Hai (welches die iOS Version von Kai’s Power Goo ist) können eure Bilder ebenfalls verunstalten. Link zum Bild: In Gedenken an Kai’s Power Goo Mac (Timecode 00:46:48) Auf dem Mac sind Sven und Patrick zu Hause was die Bildbearbeitung angeht. Hier kommen die Apps der Wahl. Preview, LilyView, ViewIt und Antik-Andreas sein iPhoto Manchmal sind es die Dinge, die man schon hat. Zumindest bei Sven, denn mit Apple’s eigner Preview/Vorschau App kann er wunderbar einfache Bildmanipulationen wie das Zuschneiden, die Größe und Farben anpassen, Drehen oder Spiegeln erledigen. Das ganze lässt sich dank Automator auch automatisieren. Beispielsweise kann man alle Bilder, die in einen bestimmen Ordner gelegt werden automatisch auf eine definierte Größe skalieren und umbenennen. Spitzen Workflow für Blogger oder Leute, die oft und viele Bilder bei Diensten wie Flickr hochladen. Patrick’s Alternative zu Vorschau (zumindest was Bilderbetrachten angeht) ist LilyView (4,49 €) kombiniert mit einem Tastenkürzel um die Datei im Finder anzuzeigen oder in Photoshop zu öffnen. Diese Herangehensweise ist seine bevorzugte Wahl, um auf dem Mac schnell Bilder zu sichten, zu löschen, weiterzuleiten zum Editierprogramm. Das nette an LilyView ist, das man es nicht sieht. Es ist eine sogenannte “chromeless” App ohne viel UI dran. Das Bild ist der Fokus. Die App hat auch ein paar Extrafunktionen, die wohl eher als Spielereien gewertet werden können: Falls ihr Philips HUE oder einen Leap Motion euer eigen nennt können die Farben eurer HUE Lampen per Foto geändert werden und mit dem Leap könnt ihr per Wischgesten eure Fotos durchstöbern. ViewIt von HexCat ist auch noch ein richtig guter Bildbetrachter bei dem man sehr, sehr gute Möglichkeiten hat schnell auszumisten. So kann man Bilder markieren beim Browsen und dann später sagen “so, nun alles markierte (oder nicht markierte) löschen”. Kostet aber auch $22, sieht etwas altbacken aus und hat seit einem Jahr kein Update mehr gesehen. Richtig Retro kommt Andreas daher. Seit 8 Jahren schwört er auf iPhoto und muss sich prompt mit entsetzten Kollegen auseinandersetzten. Der Gute benutzt die Apple Anwendung aber nicht als Endlagerstätte sondern hat quasi immer wechselnde Ausstellungen seiner Fotografiekunst in ihr gelagert. Alles was älter ist fliegt irgendwann. Nach dem iPhoto-Bashing von Patrick, gibt es wenigstens noch einmal etwas wo alle drei Meckern können: ACDsee für den Mac. #unsubscribe Eine gute ACDsee Alternative haut Patrick dann noch raus: Lyn. Link zum Bild: Mugshot aus der Sendung MacPhun Apps: Focus 2, ColorStrokes, Tonality, Snapheal, Intensify MacPhun macht mit seinen Apps verschiedene Profifunktionen auch für Nicht-Photoshop-Experten zugänglich. Zugegeben sind die Apps in Summe eine ganze Stange Geld, aber dafür kann man eben auch aussuchen was man wirklich braucht: SnapHeal — ungewünschte Objekte aus dem Bild entfernen lassen mit erstaunlich guten Ergebnissen: Schwiegermutter → weg! Tonality — S/W und Monochrom Bilder wie aus dem Kunstfotobuch erstellen Intensify — aus blassen und langweiligen Bildern mit voreingestellten Farbverbesserungen alles rausholen Focus 2 — Perfektes Spiel mit Schärfe und Unschärfe um Bilder effektvoller zumachen, inkl. des immer noch beliebten Tilt-Shift-Ich-mach-die-Welt-zur-Spielzeugeisenbahnlandschaft-Effekt Pixelmator War die erste ernsthafte Alternative zu Adobe Photoshop, die einem nicht den letzten Fussel aus dem Geldbeutel gesogen hat: Pixelmator. Für Sven immer noch die führende Software für ambitionierte Anwender. Über die Bearbeitung von Fotos taugt Pixelmator auch für andere Grafikprojekte. Nicht ganz billig, aber wird seit Jahren ständig verbessert und gepflegt: Da legt man Geld besser an als auf dem Sparbuch bei der Volksbank. Die neuere iPad Version von Pixelmator hat sofort einen neuen Standard auf dem Brett gesetzt. Für 4,49€ ebenfalls eine solide Investition. AutoDesk Pixlr Auch die Profis von Autodesk mischen mit Pixlr auf dem Mac mit. Gut gemachte Applikation mit Fokus auf Bildmanipulation. Kommt mit einigen coolen und außergewöhnlichen Filtern daher. Die Funktion der “Doppelbelichtung” mit der sich zwei Bilder künstlerisch übereinander legen lassen gehört dazu. Ansonsten die üblichen Verbesserungstools. Die Basis Version ist frei, die Pro-Features sind aber nur über eine Subskription via InApp-Purchase verfügbar. Da kann es dann über die Dauer etwas teuer werden. Photoshop und die Lieblingsfilter So… nun zu Patricks Option B, immer dann wenn iOS nicht genug ist wird der Mac hochgebootet. Nachdem also per Cleen schon einmal grob ausgemistet wurde und alles per CameraSync auf dem Mac eingelagert wurden für ein paar Monate, dann, ja dann wird irgendwann alles in Serie durchgearbeitet werden. Die Nik Collection ist nicht ganz billig, aber dafür auch wirklich der Knaller für eure auserkorenen Schmuckstücke: Gute Presets und vor allem die Möglichkeit grenzlos selbst welche anzupassen. Die vorhandenen Integrationen in Lightroom, Aperture und Photoshop sind es, die die Herzen der Nutzer höher schlagen lassen. Die schwarz/weiß Filter des Silver Efex Pro Packs sind Weltklasse — ohne Mist. Patrick hat nur Color Efex Pro, welches mit 119 € zu buche schlägt. Das es für Photoshop gefühlt 1 Mio. an Actions gibt, welche Instagram Effekte nachahmen, linkt Patrick hier nur zu einem Tutorial für Leute die Ideen brauchen, wie sie sich selbst eine Action bauen: Easy to accomplish VSCO Cam effect in Photoshop. Unsere Picks Patrick: ./choose (Mac $1,99) von Tiny Robot Software Sven: Original Mac OS X Icons von Susan Kare als Poster Andreas: Week Calendar iPhone 1,99 €/iPad (3,99 €) Landebahn Link zum Bild: Post-Fail In Spenderlaune? Wir haben Flattr und PayPal am Start und würden uns freuen.

art power apple man action land er focus events iphone ring gender welt thema software boom alles app mac zukunft photography apps falls finish ios dinge paypal blick ipads rookies geld ihr shoot familie camera serie reduce preview gro probleme ganz ziel fokus dazu bloggers beispiel photos ideen andreas herz nur leap qualit gut bild urlaub kommt stelle leute dame herzen wahl manual editing dank liga einfach hause mist genau extension app store counter rahmen aufgabe bilder display reihe liste krieg foto nachdem schw zum bem ding fotos kollegen materials filter hintergrund tick himmel blitz allt wien ui tutorials sven stuttgart photoshop panorama geh portraits bedingungen aufkl anekdoten zumindest rande hose farben ecke bildern ole variante poster ansonsten dauer betrieb profis arbeitsalltag feminismus nr fotografie ebenso mio eigen verbindungen erw anbieter flickr vorschau weihnachtsfest nutzer flare collage displays weltmeister wearable workflows ihn akt dinger investition kandidat summe reihenfolge dimensionen meistens fertig edits grips kostet autodesk schuh ausschnitt hinzu fingern stirn objekt ansage notification lightroom haupt objekte beispielsweise schriften aufreger aperture ausstellungen scheibe kanten zugegeben geldbeutel knaller bearbeitung das bild fanny packs betracht intensify drehen skript adobe photoshop die app verwandtschaft dreimal handbuch diensten gastauftritt anschein der gute presets foren datei anwender schmuckst wunschliste ignorieren allrounder liebe h konsistenz philips hue arbeitsabl schnickschnack geltung unsch meckern phallus objektiv weltklasse ordner automator iap purist bildbearbeitung tonality control center sichtung anbei komplement sparbuch spiegeln iphoto filtern spielerei volksbank hardliner applikation messger das iphone sorgenfalten erfassen spielereien die funktion pixelmator privatjets leap motion zur weihnachtszeit skalpell konfrontationskurs auslese kaufempfehlung reizthema allzweckwaffe flattr zwischenspiel exkurse nackenhaare typografie obgleich integrationen oh hai typographie ben brooks pixlr wasserzeichen pluspunkte twelve south sparprogramm isight cleen ordnern typischerweise die apps frontback flugstunde susan kare ios version stange geld app tipps wohnzimmers apple case app empfehlungen photoshop express pivi machwerke dateigr was patrick diese herangehensweise glasfenster webadresse procamera ebenholz wischgesten bei patrick zuschneiden tastenk adobe photoshop touch ipad version dslr kamera landscape modus
AppStore с Александром Леви
"По навигации Tadaa HD ProCamera очень похож на Instagram"

AppStore с Александром Леви

Play Episode Listen Later Aug 6, 2014 2:08


procamera
The Martin Bailey Photography Podcast
Photography iPhone and iPad Apps Update

The Martin Bailey Photography Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2013 25:46


Today I update you on some of my current favorite photography related iPhone and iPad apps. Images and Links: https://mbp.ac/370 Music by UniqueTracks

The Martin Bailey Photography Podcast (Old MP3 Feed)
Photography iPhone and iPad Apps Update

The Martin Bailey Photography Podcast (Old MP3 Feed)

Play Episode Listen Later Apr 29, 2013 25:46


Today I update you on some of my current favorite photography related iPhone and iPad apps. Images and Links: https://mbp.ac/370 Music by UniqueTracks