Podcasts about welche ber

  • 20PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 4, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welche ber

Latest podcast episodes about welche ber

Eulen vor die Säue
#1.1 - Zwei Nonnen zu viel (REMAKE 2024)

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 43:59


Wenn Deutschlands bekanntester Tonmann Frank Tonmann seine Kollegen Basti Graage (ein sehr guter Basti) und Thomas Martiens (normal cool) zum illegalen Stelldichein in sein Tonmannkabuff einlädt, sagt man nicht „nein“ und fängt an, Dinge zu besprechen. Wie stellt man sich besonders dumm im Beruf an? Warum ist LSD-Gras-Rauchen überraschend krass im Abgang? Welche Berührungen sind ok?Darf man beim Materialkopiervorgang abkürzen und was heißt eigentlich „Strip Strap Strull“? Fragen über Fragen. All das und noch weniger im neuen Mittelmaß-Podcast "Eulen vor die Säue". (Remake 2024).

Was ist Rap für Dich?
Totze: Rap ist mein Punk

Was ist Rap für Dich?

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 54:10


In der neuen Folge ist Torsten Scholz von den Beatsteaks zu Gast. Schon als Jugendlicher saß er vor dem Fernseher seiner Oma und hat die Musik von “Beatstreet” aufgenommen. Er spricht mit Niko darüber, dass Hip-Hop im Mindset für ihn wie Punk ist, ihm die Probleme der sozialen Gerechtigkeit nähergebracht hat und ein stetiger Begleiter für ihn ist. Welche Berührungspunkte Torsten mit und ohne seine Band mit Rap hatte und wer für ihn der absolute GOAT ist, erfahrt ihr in der ganzen Folge. Viel Spaß!

Anihabara FM - Der Anime- und Manga-Podcast
The First Slam Dunk ist so grandios, wir haben unseren Podcast dafür wiederbelebt | Anihabara FM #1

Anihabara FM - Der Anime- und Manga-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 40:41


An einem kalten Donnerstag kurz vor Mitternacht: Dimbula schickt Shin eine Nachricht. »Komm grad aus 'm Kino. Wie verrückt bin ich, wenn ich jetzt einen Podcast aufnehmen will?« … und so wurde Anihabara FM geboren – der Shortcuts-Nachfolger, wo ihr alles das findet, was es auf Anihabara.de gab, nur als lockeren Talk. Aber was ist denn jetzt so großartig an »The First Slam Dunk«? Dimbula, Shin und Tsubomi haben da eine Meinung. Timestamps: (00:37) - Themenübersicht (02:06) - Warum Anihabara FM? (03:00) - Welche Berührungspunkte hatten wir vorher mit Slam Dunk? (06:50) - Story & Storytelling (16:10) - Charaktere & Character Development (22:04) - Animation & Sound (28:37) - Wer sind unsere Lieblingscharaktere? (33:54) - Weitere Punkte (36:47) - Fazit (38:34) - Vorschau auf die nächste Folge

#171 Der Streckenguide zum Megamarsch Frankfurt

"Von 0 auf 100!"

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 47:19


Wir gehen mit Euch über die Strecke für den Megamarsch Frankfurt 2023. Wir sind in dem Fall Eure Moderatoren Tobi und Jakob. Wir besprechen alle wichtige Milestones, Sehenswürdigkeiten und VPSen entlang der Strecke und geben euch das extra Fünkchen Motivation für euren kommenden Megamarsch! Nicht Aufgeben ist hier die Devise! Welche Berühmtheiten und Fakten Frankfurt neben der Strecke zu bieten hat erfahrt ihr zudem auch in der neuen Folge "Von 0 auf 100".Du hast noch kein Ticket oder willst wissen, wo der Megamarsch überall stattfindet? Dann schau doch mal hier und sicher Dir noch heute dein Ticket für die Challenge deines Lebens: https://www.megamarsch.deIhr wollt immer Up-Do-Date sein und nichts über das Thema Extremsport & Wandern, Megamarsch und Motivation verpassen? Dann folgt uns auf Spotify, Apple Podcast und überall da, wo es Podcasts gibt. Aktiviert die Glocke, damit ihr keine einzige Folge mehr verpasst und bewertet doch gerne unseren Podcast, damit wir uns stets verbessern können.Eure Moderatoren,Tobi und Jakob

"Die Zeit bringt dir nichts,außer den Tod." Podcast mit Sarah Gahr

"Klarheit Wahrheit"

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 52:29


In dieser motivierenden, inspirierenden und aufweckenden Podcast Folge bin ich im Austausch mit Sarah Gahr. Die in Salzburg lebende Sarah Gahr ist Vollblut Unternehmerin mit Herz und Mutter mit einer zum Nachdenken anregenden Lebensgeschichte. Ihr Papa erkrankte an Darmkrebs und um seinen Gesundheitszustand nicht zu gefährden wurde Ihm angeraten sich ketogen zu ernähren. Sarah, die Bäckerin gelernt hatte, nahm dieses zum Anlass sich mit der ketogenen Ernährung auseinanderzusetzen. Da für die Familie Brot in der Ernährung eine wichtige Rolle spielte, fing sie an, das perfekte ketogene Brot "zu entwickeln" und probierte sich darin wochenlang aus, bis sie das passende Rezept entwickelt hatte. Voller Freude wollte Sie Ihren geliebten Vater dieses probieren lassen. Doch leider kam es dazu nicht mehr. Er verstarb. Durch den Tod geriet sie in ein Loch und "schob das Brot, bzw. das Rezept bei Seite." Erst nachdem Sie ein Gespräch mit einem Ernährungsberater geführt hatte und Ihr dieser mitteilte, wie dieses Brot das Leben der Menschen bereichern und Ihr Leben vereinfachen könnte, griff Sie dieses wieder auf und verkaufte es. Erst in der Bäckerei, dann in der Ferienhausvermietung "Ketogene Reisen" und schlussendlich per Online Vertrieb eine ketogene Backmischung. Und genau darüber sprechen wir. Zudem geht es um das Thema Aufgeben, Hinfallen und sich wieder aufrichten. Welche Berührungspunkte hat Sarah mit Kritikern, bzw. Neidern gesammelt und wie ist sie damit umgegangen? Was hat es mit dem Selbstwert zu tun. Uvm. Viel Spaß beim Hören.

"Die Zeit bringt dir nichts,außer den Tod." Podcast mit Sarah Gahr

"Klarheit Wahrheit"

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023 52:29


In dieser motivierenden, inspirierenden und aufweckenden Podcast Folge bin ich im Austausch mit Sarah Gahr. Die in Salzburg lebende Sarah Gahr ist Vollblut Unternehmerin mit Herz und Mutter mit einer zum Nachdenken anregenden Lebensgeschichte. Ihr Papa erkrankte an Darmkrebs und um seinen Gesundheitszustand nicht zu gefährden wurde Ihm angeraten sich ketogen zu ernähren. Sarah, die Bäckerin gelernt hatte, nahm dieses zum Anlass sich mit der ketogenen Ernährung auseinanderzusetzen. Da für die Familie Brot in der Ernährung eine wichtige Rolle spielte, fing sie an, das perfekte ketogene Brot "zu entwickeln" und probierte sich darin wochenlang aus, bis sie das passende Rezept entwickelt hatte. Voller Freude wollte Sie Ihren geliebten Vater dieses probieren lassen. Doch leider kam es dazu nicht mehr. Er verstarb. Durch den Tod geriet sie in ein Loch und "schob das Brot, bzw. das Rezept bei Seite." Erst nachdem Sie ein Gespräch mit einem Ernährungsberater geführt hatte und Ihr dieser mitteilte, wie dieses Brot das Leben der Menschen bereichern und Ihr Leben vereinfachen könnte, griff Sie dieses wieder auf und verkaufte es. Erst in der Bäckerei, dann in der Ferienhausvermietung "Ketogene Reisen" und schlussendlich per Online Vertrieb eine ketogene Backmischung. Und genau darüber sprechen wir. Zudem geht es um das Thema Aufgeben, Hinfallen und sich wieder aufrichten. Welche Berührungspunkte hat Sarah mit Kritikern, bzw. Neidern gesammelt und wie ist sie damit umgegangen? Was hat es mit dem Selbstwert zu tun. Uvm. Viel Spaß beim Hören.

"Die Zeit bringt dir nichts, außer den Tod." Podcast Trailer Sarah Gahr

"Klarheit Wahrheit"

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 1:37


In dieser motivierenden, inspirierenden und aufweckenden Podcast Folge bin ich im Austausch mit Sarah Gahr. Die in Salzburg lebende Sarah Gahr ist Vollblut Unternehmerin mit Herz und Mutter mit einer zum Nachdenken anregenden Lebensgeschichte. Ihr Papa erkrankte an Darmkrebs und um seinen Gesundheitszustand nicht zu gefährden wurde Ihm angeraten sich ketogen zu ernähren. Sarah, die Bäckerin gelernt hatte, nahm dieses zum Anlass sich mit der ketogenen Ernährung auseinanderzusetzen. Da für die Familie Brot in der Ernährung eine wichtige Rolle spielte, fing sie an, das perfekte ketogene Brot "zu entwickeln" und probierte sich darin wochenlang aus, bis sie das passende Rezept entwickelt hatte. Voller Freude wollte Sie Ihren geliebten Vater dieses probieren lassen. Doch leider kam es dazu nicht mehr. Er verstarb. Durch den Tod geriet sie in ein Loch und "schob das Brot, bzw. das Rezept bei Seite." Erst nachdem Sie ein Gespräch mit einem Ernährungsberater geführt hatte und Ihr dieser mitteilte, wie dieses Brot das Leben der Menschen bereichern und Ihr Leben vereinfachen könnte, griff Sie dieses wieder auf und verkaufte es. Erst in der Bäckerei, dann in der Ferienhausvermietung "Ketogene Reisen" und schlussendlich per Online Vertrieb eine ketogene Backmischung. Und genau darüber sprechen wir. Zudem geht es um das Thema Aufgeben, Hinfallen und sich wieder aufrichten. Welche Berührungspunkte hat Sarah mit Kritikern, bzw. Neidern gesammelt und wie ist sie damit umgegangen? Was hat es mit dem Selbstwert zu tun. Uvm. Viel Spaß beim Hören.

Ben Spricht - Podcast
#267: Ernie Krachmucker TV (über Heavy Metal)

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2022 85:53


Folge 267: Ernie Krachmucker TV (über Heavy Metal) Ernie ist ein grundsympathischer Metal Nerd, der so freundlich war und mir 10 Metal Songs zum Anhören und Vertiefen gegeben hat. Die habe ich mir reingezogen und spreche mit Ernie darüber wie es mir dabei ging. Im ersten Teil der Doppelfolge nehmen wir uns die ersten drei Songs vor: Von Motorhead, Iron Maiden und Manowar... Wir sprechen über die Szene, Genres und die Persönlichkeiten dahinter... Welche Berührungspunkte hatte Benni mit seinem Leben mit Metal und wie fing das alles bei Ernie an... Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM Krachmucker TV auf Youtube: https://www.youtube.com/c/KrachmuckerTVKrachmucker Webseite: https://www.krachmuckertv.de/ Hier gehts zu den 10 Songs, die wir besprechen auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2qBGqTHFqG4SNgU7xf6Fij?si=8b59ad2791f14424

GELEE GENIAL - Feierabend-Dialoge zu Marke, Marketing & Business
Testimonials und Rezensionen: Was bewirken sie wirklich?

GELEE GENIAL - Feierabend-Dialoge zu Marke, Marketing & Business

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 37:58


Was können Bewertungen, Rezensionen und Testimonials wirklich leisten? Manu Kraus von FokusMedia unterhält sich mit Dennis Petschik – einem alten Bekannten – über gängige Praktiken, den Vertrauensbonus und dem Frust dahinter. Welche Berührungspunkte – neudeutsch Touchpoints – können mit dem echten Leben geschaffen werden? Was schafft Vertrauen? Wie arbeite ich mit negativen Bewertungen? Mehr zu Dennis Petschik: dperformance.de Staffel 2 von Gelee Genial ist ein Podcast der B2bee Markenagentur GmbH. Die grünste Seele für Ihr Unternehmen. Wir inspirieren mit nachhaltigen Lösungen und bringen Sie in die Neuzeit. b2-bee.de | fokusmedia.eu #geleegenial

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Welche (Über)Lebenszeit haben dramatische Texte? Podiumsdiskussion in Berlin

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 23, 2021 5:24


Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14

Ten2B von Whytespace
185 - Die Kundenreise

Ten2B von Whytespace

Play Episode Listen Later May 20, 2021 35:00


Welche Berührungspunkte und in welcher Folge hat dein Kunde mit dir und deinem Unternehmen? Was ist die erste Interaktion mit deiner Marke?Und vor allem: Wie können wir das steuern? Indem wir uns das bewusst machen.Schau dir genau an, wie dein idealer Kunde idealerweise durch dein Unternehmen geleitet wird. Wie lernt er dich kennen? Wie entwickelt ihr euch gemeinsam weiter?Aufgabe: Schreibe für alle folgende 8 Punkte auf, wie sich dein optimaler Kunde verhält:AufmerksamkeitEngagementDaten hinterlassen (Subscription)Erste Konversion (wertvolle Handlung)BegeisterungAufsteigen im WertBefürworten (Empfehlungen erfragen)Fans -> Kunden geben Empfehlungen ohne darum gebeten zu werdenAls Kundenmagnet mehr Umsatz & Sichtbarkeit bei deinen Traumkunden erzielen durch den Aufbau deiner Personenmarke in drei Schritten.Messbares Personal Branding für Unternehmer aus dem Mittelstand rund um das Haus und die Immobilie (Planer, Produzierende Betriebe, Architekten, Finanzierer, Küchenstudios, Manufakturen, ...)https://whytespace.deSchreib uns an:podcast@whytespace.de

Single Balance
#004 Selbstbefriedigung - 5 Gründe für Solo-Sex

Single Balance

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 19:58


Welche Berührung bereiten Dir Lust? Magst du es, lieber mit dem Finger zu mastubieren oder greifst du doch lieber zum Sextoy? Lässt Du Deine Phantasie spielen oder holst Du Dir lieber Inspiration von außen? Die eigenen sexuellen Vorlieben zu kennen hat unheimlich viele Vorteile, genau wie die Selbstbefriedigung an sich und genau aus diesem Grund widmen wir uns in der heutigen Folge dem Thema Solo-Sex. Heute erfährst du… …warum Masturbation gesund ist und wieso Du regelmäßig selber Hand anlegen solltest …wie Du dank Selbstbefriedigung Deine sexuelle Wirkung auf andere steigerst …und warum Du durch regelmäßigen Solo-Sex das Sexleben in Deiner Partnerschaft wieder auffrischst Ich wünsche dir viele tolle Erkenntnisse mit der heutigen Folge! Hol Dir hier Dein kostenloses Geschenk ab und tauche gemeinsam mit mir in das Thema Selbstliebe ein: https://www.singlebalance.de/hol-dir-hier-dein-geschenk-ab/

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen
#128 Zufriedene Kunden = Erfolgreiches Business

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 12:35


Wenn du mit deinem IT-Unternehmen erfolgreich sein willst, dann spielen die Zufriedenheit der Kunden, aber natürlich auch die Gewinnung der Kunden und vor allem auch die der Aufträge, eine ganz ganz massive Rolle. Und heute möchte ich mal ein bisschen tiefer einsteigen in diesen Gesamtprozess. Heute geht es also mal darum, was erleben die Leute, wenn sie dann Interessent geworden sind? Wie sieht der Weg aus, bis hin zum zufriedenen Weiterempfehler? Erfasse deine Kunden – egal, ob am PC oder auf einem Blatt Papier Der erste Schritt ist, den Kunden zu erfassen, mit seinem Bedarf zu erfassen. Wenn er jetzt eben per E-Mail angefragt hat oder so, dann liegt er wahrscheinlich in deinem Posteingang. Wenn du jetzt irgendwie nur eine Kundenanfrage im Monat kriegst oder so, dann ist das vielleicht nicht so wild, grundsätzlich finde ich es aber total hilfreich, ein CRM-System zu etablieren. Was meine ich mit CRM, Customer Relationship Management? Damit meine ich nicht, dass das irgendein kompliziertes System sein muss. Das ist völlig egal, ob das Zettel sind, die du auf dem Tisch hast, ob das eine Excel-Tabelle ist, die du dir irgendwo anlegst, ob du die Kontakte irgendwo pflegst oder ob du tatsächlich so ein richtiges CRM System nutzt. Der Knackpunkt ist, dass du einfach etwas brauchst, wo du den Interessenten mit den Kontaktdaten und seinem Bedarf erfasst und wo auf einen Blick ersichtlich ist, was ist der nächste Schritt, der da passieren muss. Nach der Erfassung ist vor dem Gespräch Jetzt soll der Weg weitergehen, bis hin zum Angebot. In aller Regel führt der Weg über ein Gespräch. In den seltensten Fällen ist es sinnvoll, ein Angebot einfach so basierend auf Informationen, die du übers Internet bekommen hast, rauszuschicken. Dann bist du meistens nur irgendwie Preisvergleich und dann kannst du dir die Arbeit meistens gleich sparen. Das heißt, du brauchst auf jeden Fall ein Gespräch und in der aktuellen Zeit macht das natürlich total Sinn, das online zu machen und das funktioniert auch ohne Probleme. Es gibt da zwei Möglichkeiten, die eine Möglichkeit ist, du machst wirklich so einen Link über Microsoft Bookings oder sowas oder halt eben ja, gibt tausend verschiedene Tools, mit denen du das anbieten kannst und da kann der Interessent sich selber einen Termin raussuchen, wenn er das Gespräch macht. So spart man sich halt das Hin und Her wegen der Terminabsprache. Was du auch machen kannst, ist, dass du zum Beispiel eine E-Mail schickst mit zwei, drei Terminvorschlägen, die mit einem Tool gekoppelt ist, dann wird ein Termin im Kalender eingetragen, wenn der Kunde sich einen Termin ausgesucht hat. Super praktisch, sehr empfehlenswert. Dann geht es also ans Gespräch, dafür ist das Tool völlig egal. Manchmal haben Kunden Präferenzen, aber grundsätzlich funktioniert alles gut. So und dann musst du im Grunde nur für dich filtern, will der Interessent wirklich ein Angebot und wie groß ist der Auftrag. Brauchst du einen zweiten Termin vor Ort für mehr Vertrauensaufbau? Wenn er dich kennengelernt hat, wenn er Vertrauen entwickelt hat und du ihm wirklich helfen kannst, dann ist die Wahrscheinlichkeit natürlich auch deutlich höher, dass der Auftrag erteilt wird. Das Gespräch war erfolgreich? Dann erstellen wir ein Angebot. Wenn du jetzt das Angebot schreibst, dann gibt es zwei Varianten. Die eine Variante ist, du schmeißt es einfach über den Zaun. Also sprich, du schickst ihm das einfach zu und wartest darauf, was du hörst. Das ist so der praktische meist genutzte Weg. Die zweite Variante ist, du stellst das Angebot vor - und auch das ist so eine Frage: wie viel Aufwand magst du reinstecken und wie wichtig ist dir der mögliche Kunde? Erfolgsversprechender ist es, wenn du das Angebot persönlich vorstellst. Auch das kann online passieren, auch das kann live passieren. Es hat riesen Vorteile! Du kannst alle möglichen Fragen, die da auftreten können, sofort beantworten. Und du kannst auch, und das finde ich auch ganz wichtig, den Gesichtsausdruck von deinem Interessenten wahrnehmen. Wenn du über die Leistung sprichst, wenn du aber auch über den Preis sprichst, merkst, okay, ist in Ordnung oder da passt irgendwas nicht. Schüttelt er ständig den Kopf? Dann frag einfach mal nach. Du hast das Gefühl, da ist noch irgendwie eine offene Frage? So kannst du diese Frage noch beantworten, bevor er nein gesagt hat. Das erhöht halt eben auch nochmal die Wahrscheinlichkeit, dass da auch ein Auftrag draus wird. Auf Los geht’s los – aber bitte als VIP! Wenn das jetzt alles erledigt ist bis hierhin, dann wird es erst richtig spannend, ob das ein zufriedener Kunde wird oder nicht. Da zählt der erste Eindruck. Er beauftragt dich jetzt, sein neuer IT-Dienstleister, Webentwickler, was auch immer du machst, zu sein und zahlt dir dafür gutes Geld. Jetzt entscheidet sich, ob ihn sein Erlebnis, das er dann hat, zu einem zufriedenen, weiterempfehlenden Kunden macht oder nicht. Hast du dir diesen Onboarding-Prozess schon mal selber skizziert? Hast du dir selber überlegt, wie sich der für einen Kunden anfühlt? Welche Berührungspunkte dein Kunde jetzt gerade hat, welche Erlebnisse dein Kunde jetzt gerade hat? Also überleg dir vorher: Was passiert genau, damit er zu einem zufriedenen Kunden wird? Also ihm eben das Gefühl zu geben, hey, du bist jetzt im Club, du bist jetzt VIP, du hast jetzt den direkten heißen Draht zu mir. Und wir tun alles dafür, dass deine IT richtig gut läuft. Wir kümmern uns aktiv um dich. Du bist jetzt in guten Händen. Das ist das, was dem Kunden positives Erlebnis beschert. Das finde ich halt ganz ganz wichtig, das nicht zu vergessen, nicht zu sagen, ja okay, Sie kriegen jetzt die Auftragsbestätigung mit der Rechnung und jetzt will ich bitte Geld sehen und wenn wir miteinander reden, dann reden wir immer nur über IT-Probleme. Das sind nämlich genau die negativen Emotionen, die man da erzeugt. Der Kunde muss sich rundum wohl fühlen und eine passende Lösung für sein Problem erhalten, dann wird er dich auch weiterempfehlen. Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß dabei, das umzusetzen. Wenn du Fragen hast oder dich austauschen willst, dann komm auch gerne in unsere IT-founder-Facebookgruppe. Ansonsten wünsche ich dir richtig, richtig viel Erfolg mit deinem IT-Unternehmen. Bis nächste Woche und bleib gesund.

MASTERMINDS Podcast
#19 Erfolgreiches Marketing für kleine Unternehmen: mit Martina Nenning und Edith Mayerhofer

MASTERMINDS Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 72:44


Wir haben mit Martina Nenning und Edith Mayerhofer, Gründerinnen der Werbeagentur „regionale Wirtschaft“, gesprochen. Martina und Edith sind seit über 15 Jahren in der Werbebranche tätig und haben eines gemeinsam: Sie möchten regionalen Klein und Kleinstunternehmen ehrliche Expertise anbieten – und zwar auf leistbarer Weise. Aus diesem Grund haben sich Edith und Martina gemeinsam mit ihrer Werbeagentur dazu entschlossen, kleine Unternehmen mit Low-Budget-Lösungen zu unterstützen. Ihr Leistungsangebot geht von der Erstellung von Logos und Websites, über die Umsetzung von Off- und Onlinekampagnen, bis hin zu regelmäßiger Marketingberatung. Dabei bleiben die beiden ihren Prinzipen treu: Marketingexpertise muss auch leistbar für Kleinunternehmen sein. Wie geht es dem Markt der regionalen Wirtschaft während der Pandemie? Wie gestaltet sich erfolgreiches Marketing für kleine Unternehmen? Welche Berührungsängste herrschen bei Kleinunternehmen? All diese Fragen und mehr beantworten uns Martina und Edith in dieser Folge. Zudem sprechen sie über die Visionen ihres Unternehmens – darunter zählt ein spannendes, anstehendes Projekt rund um das Thema Mundpropaganda. Wir wünschen viel Freude beim Anhören! Mehr Infos zur Werbeagentur „regionale Wirtschaft“: https://www.regionalewirtschaft.at/ Alle Folgen des MASTERMINDS Podcasts: https://fernstudium.study/podcast/ Mehr Infos zu den berufsbegleitenden Weiterbildungen der E-Learning Group: https://fernstudium.study/

Dr. Sommer Sprechstunde | BRAVO
Vagina streicheln - so kommt sie zum Höhepunkt!

Dr. Sommer Sprechstunde | BRAVO

Play Episode Listen Later Aug 4, 2020 8:13


Wie fasse ich sie an, damit es ihr gefällt? An welcher Stelle ist sie besonders erregbar? Welche Berührungen findet sie schön, welche nicht? Soll ich einen Finger einführen? Wie merke ich, dass es ihr gefällt? Wo genau muss ich sie anfassen, damit sie zum Orgasmus kommt? In dieser Folge der Dr. Sommer Sprechstunde beantworten wir eure Fragen zum Thema!

Venue Marketing I Podcast für Eventlocations in Deutschland
Julian Jost Geschäftsführer Spacebase “Große Events werden bald ‘einfach' online gebucht”

Venue Marketing I Podcast für Eventlocations in Deutschland

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 29:42


Die Digitalisierung der Onlinebuchung einer Eventlocation entwickelt sich in einem schnellen Tempo. So schnell, dass selbst große Events in wenigen Jahren online gebucht werden. Für Venue Marketing ein guter Grund um nach Berlin zu reisen für ein Interview mit Julian Jost, Geschäftsführer von Spacebase. Spacebase ist eine weltweite Buchungsplattform für Workshop- und Meetingräume. 2014 gegründet und inzwischen aktiv in 60 Destinationen mit 10.000 Locations. Er ist davon überzeugt, dass große Events wie zum Beispiel eine Konferenz mit 500 Gästen in wenigen Jahren online gebucht können werden. Wie sieht die ganze Customer Journey aus und welche ‘Schmerzen' müssen wir in der Customer Journey noch nehmen um das Vertrauen der Planer zu gewinnen? Das und noch mehr erfahrt ihr in diesem wunderbaren Podcast mit Julian. Nach dem Hören dieses Podcasts: Bekommt ihr fantastische Tipps und Tricks von Julian über die Digitalisierung deiner Customer Journey. Weißt du welche Phasen der Customer Journey für einen Planer besonders wichtig sind. Weißt du warum große Events innerhalb weniger Jahren online gebucht werden können. Welche Berührungspunkte/Medien im digitalen Prozess wichtig werden. Ich bin super stolz, dass ich diese Podcastgespräch zusammen mit Julian aufgenommen habe. Viel Spaß beim zuhören und noch einmal vielen Dank für das entspannte Wohnzimmergespräch Julian. (aufgenommen am 20. Februar 2020)

Elternwerkstatt
Berührungen

Elternwerkstatt

Play Episode Listen Later Aug 22, 2019


#105 Berührungen Wir sollen uns viel häufiger umarmen und streicheln, sagt die Wissenschaft. Wenn hast du heute schon umarmt? Welche Berührung ist am wirkungsvollsten? Wir genießen eine streichelnde Berührung bei ca. 32 Grad mit den Fingerspitzen. Hier ist unser Gehirn sehr aktiv. In diesem Sinne Sei gelassen und unperfekt perfekt Deine Birgit Fragen und Anregungen unter: info@birgitnather.de www.change-and-create.deSchenk mir sehr gerne eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes. Schreib gerne einen Kommentar dazu, dies erhöht die Sichtbarkeit des podcasts. Danke !Teile den Podcast sehr gerne mit deinen Freunden und Bekannten. Werde Teil der Community: Geschlossene Gruppe auf facebook: Elternwerkstatt. Komm vorbei und sei dabei! Hier kannst Du den podcast hören:https://change-and-create.de/podcast/ Hier kannst du den podcast abonnieren:Für Apple unter iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/elternwerkstatt/id1274529479?mt=2Für Android unter stitcher: https://www.stitcher.com/podcast/elternwerk oder bei podcast.de: http://www.podcast.de/podcast/628745/

FEEL your inner magic
Geld & Gefühle

FEEL your inner magic

Play Episode Listen Later Jul 9, 2019 17:13


Jede Frau, die selbständig ist, kommt am Thema Geld und Gefühle nicht vorbei. Welche Berührungspunkte gibt es und wie kannst Du freudvoller, lustvoller oder gezielter mit diesen Herausforderungen umgehen.

Call to Action
55: Contra 2019! - behind the scenes mit Thomas Klußmann

Call to Action

Play Episode Listen Later May 16, 2019 24:30


Es gibt keine Tickets mehr zu kaufen. Die Kassen sind geschlossen. Und Nächste Woche ist es endlich soweit: Die Contra 2019 geht in Düsseldorf an den Start. Dieses Mal in der Mitsubishi Electric Halle. Um dir die Wartezeit ein bisschen zu versüßen, haben wir Thomas Klußmann gebeten, uns einen Blick hinter die Kulissen zu geben. Wie hat die Contra eigentlich angefangen? Welche lustigen Anekdoten hat Thomas zu erzählen? Welche Berühmtheiten waren schon auf der Contra, als sie noch niemand kannte? Warum findet die Contra überhaupt immer in Düsseldorf statt? Wie werden die Tickets verkauft? All diese Fragen und viele mehr klären wir in unserer heutigen Call to Action Folge. Besonders geeignet für alle Teilnehmer, die ab dem 23.05 in Düsseldorf mit dabei sind auf der bisher größten Contra! Und natürlich auch für all diejenigen, die sich für Event-Marketing interessieren, oder einfach einen Einblick in die Praxis bekommen wollen -  hinter die unternehmerische Fassade. Dir hat diese Folge gefallen und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit mitreißenden Gästen und faszinierenden Content? Dann hilf uns, den Podcast zu verbreiten und gib uns doch eine 5-Sterne-Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes.⭐⭐⭐⭐⭐   ▶️ DIGITAL BEAT ▶️ FACEBOOK ▶️ INSTAGRAM

EINFACH VERKAUFEN PUNKT - Podcast von Oliver Bestier

Welche Berührungspunkte hat der Kunde mit dir? Also nicht körperlich, sondern wo gibt es Berührungspunkte zwischen dir als Unternehmen/Verkäufer und dem Kunden. Wenn du meine Erfahrung aus einem 2-tages Coaching dazu hören möchtest, dann höre dir gerne diese Podcastfolge dazu an.  Meine Kontaktdaten sind: office@oliver-bestier.coach 

#Sexbewusst
Folge 5: Welche Berührungen tun mir gut?

#Sexbewusst

Play Episode Listen Later Jul 12, 2018 23:11


Was ist das eigentlich, eine gute Berührung? In dieser neuen Folge unseres Podcasts lädt euch Sexualtherapeutin Susanna-Sitari Rescio dazu ein, euren Körper mit achtsamen Berührungen ganz neu zu entdecken. Welche verschiedenen Qualitäten von Berührung gibt es, und welche fühlen sich gut an, welche nicht? Viel Spaß beim Erforschen.

Quotenmeter.FM
Ausgabe 387: Der Kult um «Star Trek» (23.12.2016)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Dec 23, 2016 103:56


In der aktuellen Ausgabe von Quotenmeter.FM sprechen die Quotenmeter-Redakteure Dennis Weber und Stefan Turiak gemeinsam mit «Morgenmagazin»-Wetter-Moderator Benjamin Stöwe über die Kultreihe «Star Trek». Das Science-Fiction-Franchise feierte 2016 sein 50-jähriges Jubiläum und blickt noch immer auf eine treue Fanbasis. Gemeinsam schwelgt das Trio in Erinnerungen, wie sie überhaupt zur Serie kamen und was [[Star Trek]] noch heute für sie bedeutet. Welche Berührungspunkte haben die Drei außerhalb des Fernsehschirms oder der Kinoleinwand mit dem Franchise. Dabei werden Stellenwert und Entwicklung analysiert und passend zum Thema, ein Blick in die Zukunft gewagt. Stargast Benjamin Stöwe ist neben seiner Tätigkeit als Moderator beim «Morgenmagazin» im ZDF außerdem für den Hörspiel-Podcast Raumschiff Eberswalde verantwortlich und hat sich in der Vergangenheit einen ganz besonderen Traum erfüllt. Denn im Keller seines Elternhauses schuf er auf 17,01 Quadratmetern das kleinste «Star Trek»-Museum der Welt, das auch immer wieder von prominenten Stimmen besucht wird.