Podcasts about welche kosten

  • 137PODCASTS
  • 171EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welche kosten

Latest podcast episodes about welche kosten

Steueraffe
#270 Unternehmensgründung to go (Teil 3)

Steueraffe

Play Episode Listen Later May 8, 2025 14:06


Von A wie Arbeitszimmer bis Z wie Zugticket: Betriebsausgaben sind ein zentrales Thema für alle, die ein Unternehmen gründen. Welche Kosten erkennt das Finanzamt an, wie dokumentiert ihr eure Reisekosten richtig und was gilt für das Arbeitszimmer zuhause? In Teil 3 unserer Podcastserie zur Unternehmensgründung nehmen wir alle Kosten unter die Lupe, die ihr als Selbstständige steuerlich geltend machen könnt und zeigen, wo typische Stolperfallen liegen. Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt … … sind wertvolle Infos rund um Betriebsausgaben, steuerliche Absetzbarkeit und worauf ihr achten müsst, damit eure Ausgaben auch wirklich absetzbar sind. Zu Gast im Steueraffen-Studio ist unser Experte Michael Gailberger von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

Finanzküche
Fondsdomizil von ETFs: Worauf gilt es zu achten?

Finanzküche

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 16:59


Bei der Geldanlage gibt es einiges zu beachten. Welche Kosten verursacht das Produkt, welches Risiko ist damit verbunden und welche Rendite kann ich erwarten? Aber ist es auch wichtig, in welchem Land ein ETF aufgelegt wurde? In unserer aktuellen Folge dreht sich alles um das sogenannte Fondsdomizil von ETFs und die Frage, welche Bedeutung der Ort für mich als Anlegerin hat. Spoiler: es hat was mit Steuern zu tun.

Steueraffe
#259 Arbeitnehmerveranlagung (Teil 1): Hol' dir dein Geld zurück!

Steueraffe

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 12:18


Ob Pendlerpauschale, Fortbildungskosten oder Sonderausgaben - wer den Überblick über die Möglichkeiten der Arbeitnehmerveranlagung hat, kann sich bares Geld zurück holen! Welche Kosten könnt ihr absetzen? Welche Absetzbeträge gibt es und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt werden? Wir geben euch einen Überblick - damit ihr kein Geld verschenkt! Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt … … sind die wichtigsten Grundlagen zur Arbeitnehmerveranlagung und Tipps, wie ihr eure Arbeitnehmerveranlagung optimal nutzt und keine Absetzbeträge verschenkt! Zu Gast im Steueraffen Studio ist Berufsanwärter Nils Schadler von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

Radio Giga
Digitaler Stromzähler: Welche Kosten erwarten euch?

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025


Digitale Stromzähler sollen helfen, den eigenen Stromverbrauch besser nachzuvollziehen – doch das hat seinen Preis. Wie hoch die zusätzlichen Kosten ausfallen können, erfahrt ihr hier.

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Was kostet ein CRM für mich als Handelsvertreter?

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 10:34


HVH INSIGHTS I In dieser Folge von HVH Insights geht es um ein Thema, das vielen Handelsvertretern unter den Nägeln brennt: Welche Kosten entstehen bei der Anschaffung eines CRM-Systems? André Keeve und Martin Theissing sprechen offen über die verschiedenen Preisstrukturen, von Einmalkosten für On-Premise-Lösungen bis hin zu monatlichen Gebühren für Cloud-basierte Systeme.

SWR Aktuell im Gespräch
Mieser ÖPNV: Muss Autofahren trotzdem teurer werden?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 5:15


Wie werden wir in Zukunft von A nach B kommen? Weiter mit dem Auto oder doch eher mit Bus, Bahn und Fahrrad. Mit nachhaltiger Mobilität beschäftigt sich heute und morgen die Europäische Jahreskonferenz "POLIS" in Karlsruhe. Bei diesem Thema ist noch viel Luft nach oben. Denn mit 68 Prozent ist das Auto das meistgenutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Die Bundesvorsitzende des VCD (Verkehrsclub Deutschland), Kerstin Haarmann, sagt, dass Autofahren eigentlich noch viel teurer werden müsse. Welche Kosten die Autofahrer mittragen sollten, das erklärt sie im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.

Radio Giga
TÜV Kosten 2024: Gebühren der HU/AU bei Auto & Motorrad

Radio Giga

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024


Die bestandene Hauptuntersuchung ist Voraussetzung, um in Deutschland öffentliche Straßen zu nutzen. Alle zwei Jahre muss euer Fahrzeug zu TÜV, Dekra oder GTÜ – 2024 wurden die Preise erneut erhöht. Welche Kosten anfallen, was ihr beachten müsst und was bei Mängeln passiert, erfahrt ihr hier.

Karriere als Fitnesstrainer
Kosten beim Start vom PT-Business: Die Wahrheit!

Karriere als Fitnesstrainer

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 10:21


Die Wahrheit! Welche Kosten kommen eigentlich auf dich zu, wenn du dich als Personal Trainer selbstständig machst? Was brauchst du wirklich und mit welchen Beträgen musst du rechnen? Tim erklärt dir in dieser Folge alles Wichtige, gibt dir die nötigen Tipps und ordnet die Kosten ein! Du willst dich als Personal Trainer selbstständig machen? Trage dich hier für ein kostenloses Strategiegespräch ein und wir schauen, ob und wie wir dir helfen können: https://premiumtrainer.de Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo_uebersicht/ Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Dein Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de

Heldinnen in Strumpfhosen
#69 FlugbegleiterIn werden: Ich lebe in Österreich & möchte für eine deutsche Airline fliegen

Heldinnen in Strumpfhosen

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 21:10


Flugbegleiter Bewerbungshilfe für Grenzgänger! Immer wieder bekommen wir Nachrichten von österreichischen HörerInnen, die in Deutschland FlugbegleiterInnen werden wollen.

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen
#242 Das richtige Depot finden: Darauf kommt es an

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 19:05


Wenn du mit Aktien, ETFs oder anderen Wertpapieren langfristig Vermögen aufbauen möchtest, musst du zuerst ein Depot bei einer Bank eröffnen. Mittlerweile gibt es allerdings eine Vielzahl an Depotanbietern mit unterschiedlichen Angeboten und Preisen. Das kann dich überwältigen - oder sogar verwirren. Aber keine Sorge! In der aktuellen Podcast-Folge erklärt dir unsere herMoney-Gründerin Anne Connelly, worauf du bei der Wahl deines Depotanbieters achten solltest. Sie stellt dir die wichtigsten Vor- und Nachteile der verschiedenen Anbieter vor. Und zeigt, welche Kosten dabei auf dich zukommen können. So findest du ganz einfach die passende Option für dich und deine individuellen Sparziele. Viel Spaß beim Zuhören! Inhalt: 00:00:00 Intro 00:01:30 Welcher Typ Anlegerin bist du? 00:04:13 Diese Arten von Depotanbietern gibt es 00:08:18 Welche Kosten können auf dich zukommen? 00:15:42 Anbieter und Produktportfolios: Das musst du beachten 00:18:42 Outro

Ver(un)sicherung - Klarheit in Versicherungen

Einblick in die aktuelle Schadensituation bei den Menschen vor Ort. Welchen Teil trägt die Versicherung dazu bei? Welche Kosten hatte vorab niemand auf dem Radar?

Neun glückliche Monate
#80 | Mütterpflege - Welche Vorteile hat sie & wie kann ich sie nutzen?

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 31:00


In dieser Folge dreht sich alles um die wertvolle Unterstützung, die frischgebackene Mamas durch eine Mütterpflegerin erhalten können. Passend zum Tag der Arbeit sprechen wir mit der erfahrenen Mütterpflegerin, Stoffwindelberaterin und zweifachen Mama Rebecca Ziehe, die uns tiefere Einblicke in diesen Beruf gibt, der für sie eine Berufung bedeutet. Rebecca begleitet frischgebackene Mamas bereits während der Schwangerschaft und durch die ersten, oft herausfordernden Wochen nach der Geburt und bietet umfassende Unterstützung, um den Alltag zu erleichtern. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Was genau ist eine Mütterpflegerin und welche Aufgaben übernimmt sie?Wie unterscheidet sich die Unterstützung einer Mütterpflegerin von der einer Hebamme oder Doula?Welche Vorteile bietet eine Mütterpflegerin nach der Geburt?Wie erleichtert eine Mütterpflegerin den Alltag einer frischgebackenen Mama?Welche Dienstleistungen bieten Mütterpflegerinnen typischerweise an?Wie finde ich eine qualifizierte Mütterpflegerin in meiner Nähe?Welche Kosten kommen auf mich zu und übernimmt die Krankenkasse diese?Wie läuft der Buchungsprozess ab und was sollte ich im ersten Gespräch beachten?Wie lange kann ich die Unterstützung einer Mütterpflegerin in Anspruch nehmen?In welchen besonderen Situationen kann eine Mütterpflegerin besonders hilfreich sein?Wie wird die Zusammenarbeit im Haushalt organisiert?Welche Fragen sollte ich einer potenziellen Mütterpflegerin stellen?Für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich.Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, für mehr Mindfulness, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, zur Ersten Hilfe sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App [https://keleya.de/mama-app/].Vielen Dank an Rebecca Ziehe. Mehr Infos zu ihr findest du auf ihrer Webpage [https://www.olifunt.de/] und ihrem Instagram-Account [@olifunt.familie]. Eine Mütterpflegerin findest du sicherlich ganz flink über die Webpage des MDEV Mütterpflege Deutschland e.V. - dem Berufsverband für Mütterpflegerinnen in Deutschland [https://muetterpflege-deutschland.de/].Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sei doch nicht besteuert!
#109: Homeoffice und Steuern: Welche Kosten Arbeitgeber übernehmen können

Sei doch nicht besteuert!

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 42:19


Der wachsende Trend zum Homeoffice, in dem mittlerweile 23,5 % der Beschäftigten arbeiten, bringt nicht nur Flexibilität, sondern auch finanzielle Belastungen für Arbeitnehmende mit sich. Diese tragen oft die Kosten für Strom, Heizung, Telefon, Internet und Bürobedarf. Arbeitgeber können jedoch bestimmte Kosten übernehmen und steuerfrei erstatten, beispielsweise bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln wie PC, Schreibtisch, Bürostuhl. Das gilt aber nur, wenn diese Arbeitsmittel im Eigentum des Arbeitgebers verbleiben. Bei privater Mitnutzung liegt hingegen regelmäßig steuerpflichtiger Arbeitslohn vor, es sei denn, es handelt sich um Telekommunikations- und Datenverarbeitungsgeräte, für die eine Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 45 EStG möglich ist. Eine pauschale Erstattung von Kosten wie Miete, Strom oder Internet führt immer zu steuerpflichtigem Arbeitslohn. Alternativ können nachgewiesene Betriebskosten, wie etwa Stromkosten, steuerfrei erstattet werden, sofern der Arbeitnehmer diese für einen repräsentativen Zeitraum von drei Monaten belegt. Telefonkosten können bis zu 20 Prozent des Rechnungsbetrags, jedoch maximal 20 Euro im Monat, ohne Einzelnachweis steuerfrei ersetzt werden. Für ein häusliches Arbeitszimmer gilt ab 2023, dass es nur dann steuerlich berücksichtigt werden kann, wenn es den Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit darstellt und es sich um einen abgeschlossenen Raum handelt. Erfüllt das Homeoffice diese Voraussetzung, können entweder die tatsächliche Kosten oder eine Pauschale von 1.260 Euro pro Jahr abgesetzt werden. Alternativ dazu besteht die Möglichkeit, die Homeoffice-Pauschale von 6 Euro pro Tag geltend zu machen, auch ohne ein steuerlich anerkanntes Arbeitszimmer. Das gilt z. B. für alle die in einer Arbeitsecke oder am Küchentisch im Home-Office arbeiten. Fahrten vom Homeoffice zum Büro können als Reisekosten abgesetzt werden, wenn keine erste Tätigkeitsstätte vorliegt. Das gilt immer dann, wenn ein Mitarbeiter überwiegend im Home-Office arbeitet. Wenn wöchentlich einige Tage im Büro gearbeitet wird, liegt eine solche erste Tätigkeitsstätte am Büro vor. Dann gelten die üblichen Entfernungspauschalen, die jedoch bei der Erstattung steuerpflichtig sind. Bei der Vermietung eines als Homeoffice genutzten Arbeitszimmers an den Arbeitgeber hängt die steuerliche Behandlung davon ab, ob dies im Interesse des Arbeitgebers oder des Arbeitnehmenden erfolgt. Handelt es sich um eine Vereinbarung im überwiegenden Interesse des Arbeitgebers, hat die Untervermietung des Arbeitszimmers an den Arbeitgeber Steuervorteile, da die Miete des Arbeitgebers steuerfrei bleieben kann. Ist das Interesse jedoch aufseiten des Arbeitnehmers, gelten die Zahlungen als steuerpflichtiger Arbeitslohn.

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de
Die Zukunft von Hertha BASE - Ihr könnt uns unterstützen!

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 34:47


Eine Podcast-Folge am Sonntag? 30 Minuten lang? Was machen die Beiden denn da? Die Beiden, Lukas und Marc, fallen gleich mit der Tür ins Haus: Wir haben nun Patreon, ihr könnt uns von nun an ganz offiziell finanziell unterstützen! Aber weil das für uns alles andere als selbstverständlich ist, wollten wir uns die Zeit nehmen, euch ausführlich abzuholen. Warum Patreon? Warum jetzt? Wie groß ist der Hertha-BASE-Kosmos mittlerweile? Was soll mit dem Geld passieren? Wie geht es zukünftig mit dem Podcast weiter? All diese Fragen und mehr beantworten wir. Link zu Patreon: www.patreon.com/herthabase HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Lukas Kloss Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Worum gehts? 00:03:36 Warum machen wir das erst jetzt? 00:11:57 Aufgaben bei Hertha BASE 00:20:55 Welche Kosten haben wir? 00:23:05 Wie funktioniert Patreon?

Das Mieting - der Vermieter-Podcast von ImmobilienScout24
Wärmedämmung – Rechnet sich das für mich als Vermieter:in?

Das Mieting - der Vermieter-Podcast von ImmobilienScout24

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 35:52


Wed, 11 Sep 2024 12:56:43 +0000 https://mieting.podigee.io/134-new-episode 7cc22972af3aab82b702fadeccff0a66 Für die Dämmung der eigenen Immobilie gibt es viele gute Argumente. Demgegenüber stehen hohe Kosten, die ich in der Vermietung erstmal erwirtschaften muss. Wir haben deshalb mit unserem Gast Jan Peter Hinrichs vom Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle die entscheidende Frage diskutiert: Welche Kosten kommen auf mich als Vermieter:in zu und zahlt sich das Investment am Ende aus? Wir kommen zu der Erkenntnis: Die Wärmedämmung gehört zu den effektivsten Maßnahmen, um die Immobilie energetisch zu optimieren. Jetzt damit los zu legen, macht die Immobilie zukunftssicher und wertstabil. Die Dämmung ist die Grundlage, um auch Heizungsmodernisierung effektiv zu gestalten. Mehr Infos findet ihr bei uns: https://www.immobilienscout24.de/wissen/modernisieren/daemmung.html 134 full no ImmoScout24

Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen
Was kostet ein Podcast? – Die ultimative Podcast-Kostenübersicht | 174

Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 24:57


Welche Kosten kommen mit einem Unternehmens-Podcast auf dich zu? In der heutigen Episode gebe ich dir eine strukturierte Übersicht über die verschiedenen Kostenpunkte eines Firmen-Podcasts: Welche Punkte sind einmalig und welche wiederkehrend? Welche sind notwendig und welche optional? Das erfährst du in dieser Folge, und als Bonus gibt es noch eine kostenfreie Übersicht zum Download für dich! Blogartikel »Was kostet ein Podcast? – Die ultimative Podcast-Kostenübersicht«: https://podcastliebe.net/podcast-kosten Mein Buch gibt es hier zu kaufen: https://podcastliebe.net/mach-dein-business-hoerbar Kostenfreies Kennenlerngespräch: https://podcastliebe.net/pmw-kennenlerngespraech-buchen Shop: https://podcastliebe.net/pmw-shop Newsletter: https://podcastliebe.net/pmw-newsletter Kontakt: https://podcastliebe.net/pmw-kontakt Bewerte diesen Podcast bei Apple Podcasts: https://podcastliebe.net/pmw-review **Erprobt und von Herzen empfohlen:** Musikhaus Thomann für Aufnahme-Equipment: Unterstütze unsere Arbeit bei Buchung über diesen Link: https://podcastliebe.net/pmw-thomann Podigee für Podcast-Hosting: Erhalte als Neukund:in 10% Rabatt (gültig bis maximal 12.07.2024) mit dem Gutscheincode „Podcastliebe-10-off”. Dieses [Video](https://www.loom.com/share/50c4a79a2721498fb6d26660bec0293b?sid=ec38a750-7be9-4dc8-ac21-45fb4493081d) erklärt in Kürze, wie der Gutscheincode anzuwenden ist. Riverside für remote Interview-Aufnahmen: Unterstütze unsere Arbeit bei der Buchung über diesen Link: https://podcastliebe.net/pmw-riverside Sonix.ai für KI-basierte Podcast-Transkripte: Erhalte 30 Minuten gratis und nochmal 100 kostenfreie Minuten bei Buchung eines Premium oder Enterprise Plans über den Link https://podcastliebe.net/pmw-sonix-ai [Dauerwerbesendung]

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen
Case Study: Erfolgreiche Azubi-Rekrutierung für IT-Unternehmen in Rekordzeit #231

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 12:10 Transcription Available


  Wir zeigen dir in dieser Case Study, wie wir mit der IT Business Coach GmbH erfolgreich zwei Ausbildungsstellen für ein IT-Unternehmen in nur drei Wochen besetzt haben - trotz eines extrem knappen Zeitfensters.   Die Folge bietet dir wertvolle Einblicke in eine Case Study zu modernen Rekrutierungsstrategien für die IT-Branche, insbesondere für die Gewinnung junger Talente. Du lernst, wie Social Media Recruiting effektiv eingesetzt werden kann und welche Vorteile ein optimierter Bewerbungsprozess bietet. Diese Case Study demonstriert dir eindrucksvoll, wie du auch unter Zeitdruck qualifizierte Auszubildende finden kannst.   Du erfährst: Wie du mit gezieltem Social Media Recruiting innerhalb von zwei Wochen 20 qualifizierte Bewerbungen für IT-Ausbildungsplätze generieren kannst. Welche Kosten pro Bewerbung bei einer effizienten Azubi-Rekrutierungskampagne entstehen und wie hoch das Gesamtwerbebudget war. Wie ein vereinfachter, Smartphone-freundlicher Bewerbungsprozess die Kandidatenerfahrung verbessert und zu mehr Bewerbungen führt.   Mehr zum Podcast findest du hier: https://www.it-founder.de/podcast/ Oder vernetz dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ziegler-tobias/ Den Blogbeitrag hierzu findest du unter: https://www.it-founder.de/folge231/ 

Der bildungsdoc Podcast
Fragen zur Freiwilligenarbeit

Der bildungsdoc Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 46:13


Franzi, Weltenbummlerin und Fachberaterin zur Freiwilligenarbeit (FWA), beantwortet dir unterhaltsam deine Fragen: • Welche Art von FW-Projekten kann ich machen? • Wie sicher sind die Zielländer, habe ich auch Freiheiten? • Welche Kosten sind mit FWA verbunden, was decken die Kosten ab? • Brauche ich ein Visum für FWA? • Wie sind Unterkunft und Verpflegung (vegetarisch, vegan)? • Wie lange kann ich FWA machen – Minimum & Maximum? • Brauche ich Versicherungen bei der FWA? • Welche Art von Unterstützung gibt es in der Vorbereitung? • Gibt es z.B. Sprachunterricht, z.B. Spanisch für Mexiko? • Gibt es Betreuung, Ansprechpartner vor Ort? • Wie kann ich mich bewerben, welche Voraussetzungen sind nötig? • Welche Erfahrungen haben frühere Teilnehmer mit FWA gemacht? • Bekomme ich ein Teilnahme-Zertifikat? • Welche Auswirkungen hat FWA auf die schulische und persönliche Entwicklung? • Warum kannst du FWA empfehlen? Viel Spaß beim Zuhören!

Der bildungsdoc Podcast
Folge 4: Fragen zum High School Year, Schüleraustausch

Der bildungsdoc Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 37:03


Lea aus Dresden hat ihr High School Year in Idaho/USA 2022/23 erlebt. Lea beantwortet oft gestellte Fragen anhand ihrer Erlebnisse: • Welche Art von Unterstützung erhalten die Schüler während ihres High School Year? • Wie erfolgt die Kommunikation zwischen Eltern und Schüler während des Austauschs? • Welche Rolle spielen die Gastfamilie und wie wird sie ausgewählt? • Wie können Eltern in Kontakt mit der Gastfamilie ihres Kindes treten und wie werden sie über den Fortschritt informiert? • Gibt es eine Möglichkeit, mein Kind während des Austauschs zu besuchen oder mit ihm zu kommunizieren? • Welche Art von kultureller Vorbereitung wird den Schülern vor dem Austausch angeboten? • Wie werden eventuelle Probleme während des Austauschs gelöst, und wer ist mein Ansprechpartner bei Fragen oder Bedenken? • Welche Kosten sind mit dem Austausch verbunden, und gibt es Finanzierungsmöglichkeiten oder Stipendien? • Wie kann mein Kind die Erfahrungen aus dem Schüleraustausch später in seiner akademischen oder beruflichen Laufbahn nutzen? Viel Spaß beim Zuhören!

Der bildungsdoc Podcast
1. Teil: 10 Fragen zum High School Year, Schüleraustausch

Der bildungsdoc Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2024 34:43


Leonie aus Dresden hat ihr High School Year in den USA/Michigan erlebt. Leonie beantwortet oft gestellte Fragen anhand ihrer Erlebnisse: • Welche Länder stehen für den Schüleraustausch zur Auswahl? • Wie lange dauert der Austausch? • Welche Kosten sind mit dem Austausch verbunden und welche finanzielle Unterstützung gibt es evtl.? • Wie wird die Gastfamilie ausgewählt? • Welche Schule werde ich während des Austauschs besuchen und wie unterscheidet sie sich von meiner aktuellen Schule? • Wie komme ich zu Beginn mit der Sprache zurecht? • Wie werde ich bei der Integration in die neue Kultur unterstützt? • Gibt es Möglichkeiten, während des Austauschs Freizeitaktivitäten oder Ausflüge zu unternehmen? • Was wird mir im Austauschjahr fehlen? • Wie ist die Betreuung während des Austauschs organisiert und wer ist mein Ansprechpartner vor Ort? • Wie kann ich meine Erfahrungen im Austauschland in meine schulische Laufbahn integrieren, z. B. in Bezug auf Noten oder Abschlüsse? • Welche Vorbereitungen muss ich vor dem Austausch treffen, z. B. in Bezug auf Visa, Gesundheitsvorsorge und Versicherung? Viel Spaß beim Zuhören!

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl
Nr. 68 - Die 10 häufigsten Fragen zur Baufinanzierung! Interview mit Thorsten Ewert (Sparkasse Nordhorn)

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl

Play Episode Listen Later May 8, 2024 20:20


In diesem Interview beantwortet Thorsten Ewert, Finanzierungsexperte der Sparkasse Nordhorn, die 10 häufigsten Fragen rund um die Baufinanzierung: - Wie viel monatliche Rate kann ich mir leisten? - Welche Kosten fallen beim Kauf an? - Wie viel Eigenkapital benötige ich? - Kann ich auch ohne Eigenkapital finanzieren? - Wie setzt sich die monatliche Rate zusammen? - Was ist der Unterschied zwischen der monatlichen Rate und der Miete? - Ab wann muss ich Zinsen bezahlen? - Was ist die Doppelbelastung in der Bauphase? - Was ist die Sondertilgung? - Was ist der Unterschied zwischen Laufzeit und Zinsbindung?

Hochzeits-Podcast von Sarah & Hung
#139 Welche Kosten hat ein Hochzeitsdienstleister?

Hochzeits-Podcast von Sarah & Hung

Play Episode Listen Later May 2, 2024 20:28


Warum sind Hochzeiten so teuer? Ganz einfach, gute Arbeit hat seinen Wert und außerdem haben wir sehr viele Kosten, an die man als Paar vielleicht gar nicht denkt. Deshalb gibt es hier eine "kleine" Aufzählung von uns. Wir hoffen das erklärt so manche Summe, die man als Paar im ersten Moment vielleicht als teuer empfindet. :) Viel Spaß beim Zuhören und bei eurer Hochzeitsplanung wünschen euch Sarah & Hung

Hausplaudern - Der Podcast zum eigenen Zuhause
Hilfe, ich habe ein Haus geerbt! Mit diesen Tipps kannst du Kosten und Steuern sparen

Hausplaudern - Der Podcast zum eigenen Zuhause

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 23:59


Was würdest du tun, wenn du ein Haus erbst? Eine Frage, die sich viele Menschen stellen. Denn statistisch gesehen erbt jeder Zweite in Deutschland eine Immobilie – oder zumindest einen Teil davon. Das wirft die Frage auf: Was tun mit dem Haus oder der Wohnung? Verkaufen? Vermieten? Selbst einziehen? Welche Kosten sind mit einer Erbschaft verbunden und wo lässt sich Geld sparen. Darüber sprechen Luca und Flo in dieser Folge von Hausplaudern. Um dir Orientierung bei diesem emotionalen Thema zu geben, empfehlen wir dir unsere Checkliste „geerbtes Haus“. Außerdem kannst du dir mit unserem Immobilienwert-Rechner den Wert deines Hauses oder deiner Wohnung berechnen lassen. Weitere Informationen zu den aktuellen Podcast-Folgen findest du auch auf unserer Website https://www.hausplaudern.de oder auf dem Instagram-Kanal der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Für Anregungen und Feedback schreib uns gerne eine Mail an hausplaudern@schwaebisch-hall.de Und noch eine kleine Bitte: Unterstütze uns und Hausplaudern gerne weiter, abonniere unseren Kanal und lass eine positive Bewertung da.

Puls
Abnehmen mit der Spritze – Der leichte Weg zum Traumgewicht?

Puls

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 34:50


Alle reden von Wegovy, Ozempic und Co. – die «Abnehmspritzen» liegen im Trend. «Puls» fragt nach der Wirksamkeit der boomenden Appetitzügler und zeigt die Chancen und Risiken der Spritzen-Therapie für Übergewichtige auf – am Beispiel der 55-jährigen Walburga Hilgers. Boomende «Abnehmspritzen» – Neue Option für Übergewichtige Sie heissen Ozempic, Wegovy oder Zepbound – moderne Präparate , ursprünglich zur Behandlung von Diabetes-Typ-2 entwickelt, die beim Abnehmen helfen. Ihr Wirkstoff Semaglutid bremst den Appetit und fördert die Sättigung. Stark Übergewichtigen bietet das eine neue Behandlungs-Option. Nach gescheiterten Lebensstilmassnahmen ist nun ein chirurgischer Magen-Eingriff nicht mehr der letzte Ausweg. Die Nachfrage ist riesig. Es gibt Engpässe und Wartelisten. Ist der Hype berechtigt? Die ersten Monate einer Spritzen-Therapie – Erfahrungen einer Patientin hautnah Seit einigen Jahren steigt und steigt das Gewicht der 55-jährigen Walburga Hilgers. Gesundheitliche Krisen, etwa Knieprobleme, förderten ihre Gewichtszunahme. Die inzwischen stark Übergewichtige schaffte es nicht, die Entwicklung aus eigener Kraft zu stoppen. Eine chirurgische Massnahme möchte sie möglichst vermeiden. Darum wagt sie, auf ärztlichen Rat, eine Therapie mit der Abnehmspritze Wegovy – ohne zu wissen, ob sie gut auf den Wirkstoff Semaglutid anspricht – oder vielleicht gar nicht. Hat sie Nebenwirkungen? Was sind die Auswirkungen auf ihren Alltag? Realistisch bleiben – Die Chancen einer Spritzen-Therapie Wer stark übergewichtig ist, sehnt sich nach einer «normalen» Figur. Doch auch eine Spritzen-Therapie kann nicht zaubern. Patientinnen und Patienten müssen sich realistische Ziele setzen. Bei Einhaltung von Begleitmassnahmen liegen laut Studien etwa 15 Prozent Gewichtsverlust drin. Beim Erfolg geht es um Ästhetik – und die Gesundheit. Jedes Kilo Übergewicht weniger senkt Gesundheitsrisiken, zum Beispiel für Diabetes oder Herzprobleme. Die Kehrseite nicht vergessen: Grenzen, Risiken, Nebenwirkungen Nicht jeder spricht auf die Behandlung mit Abnehmspritzen an. Wie gross ist das Risiko, ein «Non responder» zu sein? Wie oft führt die Spritzen-Therapie zu Nebenwirkungen – von Übelkeit bis zur Bauchspeicheldrüsen-Entzündung? Mit solchen Fragen sollten sich Betroffene auseinandersetzen. Eine Therapie kann lebenslang nötig sein – ohne dass man die Langzeitfolgen kennt. Und bei Therapie-Abbruch droht der Jo-Jo-Effekt. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Abnehmspritzen Für wen ist die Spritzen-Therapie geeignet? Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse? Wie viel Gewicht kann man verlieren? Muss der Lebensstil geändert werden? Gibt es die modernen Wirkstoffe auch in Tablettenform? Was sind die Alternativen? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.

OMT - Webinare
FRIDAY Insights: CMS Lösungen

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 85:57


Möchtest Du endlich die perfekte CMS Lösung für Deine Bedürfnisse finden? Fällt es Dir schwer, bei der Vielzahl an Optionen den Überblick zu behalten? Jedes Jahr erscheinen neue Content-Management-Systeme auf dem Markt. Die Optionen sind vielfältig, aber wer behält hier noch den Überblick? 5 CMS Branchenexpert:innen bringen Ordnung ins Chaos: Sie diskutieren über Herausforderungen und Trends des Markts und stellen ausgewählte Lösungen übersichtlich vor. Endlich organisiert arbeiten: Finde das perfekte CMS für Dich! CMS Lösungen können Deinen Unternehmensprozess verbessern. Wie ein persönlicher Assistent helfen Sie Dir dabei, Deine Inhalte effizient zu verwalten, anzupassen und zu verbreiten. So kannst Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren. Einige Eurer im Vorfeld eingesendeten Fragen, die wir mit den Expert:innen diskutieren und beantworten werden: - Worauf sollte man bei der Auswahl einer geeigneten CMS-Lösung heute achten? - Welche Quick Wins erzielen Unternehmen mit dem Einsatz von Content Management Systemen? - Welche Kosten entstehen bei dem Einsatz von CMS Lösungen? Im Live Webinar kannst Du Deine Fragen direkt mitbringen. In einer Q&A Session beantworten die Branchen-Expert:innen alle Fragen der Zuschauer:innen.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Wer bezahlt beim Freitod in Nunningen?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 5:14


Seit Februar bietet die Stiftung Pegasos in der Gemeinde Nunningen Sterbebegleitung an. Welche Kosten verursacht dieses Angebot dem Kanton? Und könnte man diese auf die Stiftung abwälzen? Die Solothurner Regierung gibt Antworten auf diese Fragen aus Nunningen. Weiter in der Sendung: * Im Aargau sind seit zwei Monaten kantonsweit First Responder im Einsatz. Rund 860 Ersthelfer wurden bereits ausgebildet. Vor allem in einigen grösseren Gemeinden dürften es aber mehr sein, bilanziert der Kanton. * Strengere Regeln für die Sozialhilfe im Aargau verlangt eine Volksinitiative. Man habe genügend Unterschriften gesammelt, so die Initianten. Kommt die Initiative zustande, wird nächstens darüber abgestimmt. * Die Aargauer Para-Schwimmerin Nora Meister gewinnt bei der EM die dritte Medaille. Nach Gold über 100 Meter Freistil und Silber über 100 Meter Rücken ist sie auch Europameisterin über 400 Meter Freistil.

BVL.digital Podcast
#208: Wie man jetzt schon Wasserstoff-LKWs im Praxisalltag testen kann (Sara Schiffer, Gründerin, Hylane)

BVL.digital Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 35:39


Sara Schiffer ist Gründerin und Geschäftsführerin der größten Wasserstoff-LKW-Flotte in Europa. Ihr Startup Hylane aus Köln bietet ein Pay-Per-Use Modell für H2-Fahrzeuge an, bei dem Unternehmen nur für die Kilometer zahlen, die sie tatsächlich fahren. Kunden wie Rewe, DB Schenker, dm-drogerie markt, Hermes aber auch Mittelständler nutzen den Service inzwischen, um wichtige Erfahrungen mit Wasserstoff-Antriebstechnik im Praxisalltag zu gewinnen. Unser Host Boris Felgendreher hat die junge Gründerin zu einem Gespräch geladen, in dem es unter anderem um folgende Themen geht: - Wie Sara in ihren jungen Jahren zur Startup-Gründerin geworden ist - Warum eine Versicherung wie DEVK auf die Idee kam ein Startup für Wasserstoff-LKWs auszugründen - Die Idee und Vision hinter Hylane - Warum ein Pay-per-Use Modell für H2-LKWs Sinn macht, und wie das System aus Sicht der Kunden funktioniert - Wie das Angebot im Markt angenommen wird - Welche Fahrzeuge eigentlich aktuell zur Verfügung stehen - Wie Kunden wie Rewe, DB Schenker und andere die Fahrzeuge einsetzen - Welche Kosten bei der Nutzung der Fahrzeuge typischerweise entstehen - Erfahrungen aus dem Praxisalltag mit H2-LKWs aus der Hylane-Flotte - Für welche Anwendungsbereiche sich Wasserstoff-Antriebe in Zukunft durchsetzen könnten - Wie die Tankstelleninfrastruktur aktuell in Deutschland aussieht und wie der Ausbau vorankommen soll. Was sind die dort die großen Herausforderungen? - Welche neuen Modelle in Zukunft auf den Markt kommen werden - Wie die Branche mit dem Wegfall von Fördermöglichkeiten umgeht - Und vieles mehr Hilfreiche Links: Hylane: https://www.hylane.de/ Sara Schiffer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sara-schiffer-8205a9120/ Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/ BVL: https://www.bvl.de/

OMT - Webinare
FRIDAY Insights: DAM-Software (Accaputo, Kaufmann, Baum, Lücke & Hofer)

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 89:48


Geht Dir die Kontrolle über Deine digitalen Schätze verloren? Verschwendest Du mehr Zeit mit der Suche nach Dateien als mit der eigentlichen Arbeit? In der heutigen digitalen Welt werden Unternehmen mit einer Flut von Daten konfrontiert. Doch die Menge an Daten ist nicht das Problem – es ist die Art und Weise, wie man damit umgeht. Digitale Inhalte gehen im Chaos verloren und das Wiederfinden kostet wertvolle Zeit und Ressourcen. Die Lösung für digitales Chaos: DAM! Mit einer DAM-Software kannst Du Deine digitalen Assets zentral speichern, organisieren und verwalten. So findest Du schnell und einfach das, was Du benötigst, und sparst Zeit und Geld. Einige Eurer im Vorfeld gesendete Fragen, die wir mit den Experten diskutieren und beantworten: - Was ist Digital Asset Management (DAM)? - Welche Vorteile bietet DAM? - Für wen ist DAM geeignet? - Wie wählt man die richtige DAM-Software aus? - Wie wirken sich neue Technologien wie KI auf DAM-Systeme aus? - Welche Kosten entstehen bei dem Einsatz von DAM-Lösungen? - Welche Trends gibt es im Bereich DAM? - Cloud vs. On Premise – Was ist besser? Zielgruppe: Dieses Webinar richtet sich an alle, die mehr über Digital Asset Management erfahren möchten, insbesondere: - Marketing- und Kommunikationsprofis - Content-Ersteller - IT-Manager - Führungskräfte Unsere DAM-Experten: Experten folgender Software-Hersteller nehmen am heutigen FRIDAY Insight teil: - Salvatore Accaputo - Managing Director bei EIKONA Media GmbH (TESSA DAM) - Wolfgang Kaufmann - CEO bei CMB Informationssysteme GmbH (eybase) - Oliver Baum - Head of OMN Product bei apollon GmbH+Co. KG - Daniel Lücke - Director Software Solutions bei 4ALLPORTAL GmbH - Peter M. Hofe - CEO bei mediamid digital services GmbH Warum Du teilnehmen solltest: - Du erfährst alles, was Du über Digital Asset Management wissen musst. - Du lernst, wie Du mit DAM Zeit und Geld sparen kannst. - Du erhältst wertvolle Tipps und Tricks von Branchenexperten. - Du kannst Deine Fragen direkt an die Experten stellen.

Steueraffe
#222 Arbeitnehmerveranlagung 2023

Steueraffe

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 11:20


Alle Jahre wieder haben Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen die Möglichkeit, sich Geld vom Finanzamt im Zuge der so genannten Arbeitnehmerveranlagung zurückzuholen. Welche Kosten für das Jahr 2023 absetzbar sind und worauf man generell achten sollte - darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt ... ... sind Informationen rund um die Arbeitnehmerveranlagung für 2023, Beispiele zu Werbungskosten und Sonderausgaben sowie der Unterschied von einer freiwilligen und einer Pflichtveranlagung. Zu Gast im Steueraffen Studio ist Sarah Bigalke von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH - www.hoferleitinger.at. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Lohnt sich Campingurlaub? Was kostet Camping wirklich? In dieser Folge beschäftigen sich Eva und Inke damit, welche Kosten Urlaub auf dem Campingplatz wirklich mit sich bringt. Welche Kosten fallen für einen Wohnwagen, ein Wohnmobil oder eine Zeltausrüstung an. Mit welchen laufenden Kosten für Verischerungen und Stellplätze müssen Neucamper rechnen und was kostet ein Stellplatz? Von Preisen für Strom und Gas über das Eintrittsgeld in Indoorspielplätze und Schwimmbäder auf einem Familiencampingplatz wird hier alles betrachtet. Selbstverständlich gehen die beiden Mütter auch darauf ein, warum Camping für sie der ideale Familienurlaub ist. Was das besondere daran ist, anzukommen und direkt Urlaub zu haben und was es mit der Homezone auf sich hat, hört ihr in dieser spannenden Folge. Zum Thema Low Budget Camping hört gern auch Folge #28 Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gern eine Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de * Instagram * Folgt dem Camping Kinder Podcast auch auf Instagram @campingkinder_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir immer Inhalte passend zu den aktuellen Folgen: https://instagram.com/campingkinder_podcast Eva findest Du auf Instagram unter @czamping und Inke unter @luftschloss_liebe Außerdem sind wir auch bei Facebook, Youtube und TikTok vertreten :-) Schaut einfach mal vorbei * Werbung * Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren und uns vielleicht unterstützen? Hier findet ihr alle Infos & Rabatte: ⁠https://wonderl.ink/@campingkinder_podcast⁠

Perspektive Ausland
Webinar-Einladung: Zweite Staatsbürgerschaft & Zweitpass für mehr Sicherheit & Freiheit

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 1:20


In diesem Webinar werden Sie von Experten erfahren, wie Sie durch ein Investment in eine zweite Staatsbürgerschaft Ihre Freiheit und Sicherheit erhöhen können.  Das Webinar erhalten Sie wertvolle Einblicke in sofort umsetzbare Möglichkeiten zur Erlangung eines zweiten Passes als sicherheits- und freiheitsorientierte Strategie. Unsere Experten werden folgende Themen behandeln: 1. Welche echten Vorteile bietet eine zweite Staatsbürgerschaft? 2. Welche Möglichkeiten gibt es, eine zweite Staatsbürgerschaft zu erwerben? 3. Welche Kosten und Risiken sind mit einer Investition in eine zweite Staatsbürgerschaft verbunden und wie lange dauert die Umsetzung? 4. Rechtliche Aspekte und Anforderungen bei der Beantragung eines zweiten Passes durch Investition. Um am Webinar teilzunehmen, klicken Sie bitte auf folgenden Link. https://perspektiveausland.clickmeeting.com/zweitpass/register Wir bitten Sie, sich rechtzeitig anzumelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren und eine Entscheidung für mehr Freiheit und Sicherheit zu treffen.

Firmenporträt - Deutschlandfunk
Höherer CO2-Preis - Welche Kosten kommen auf die Wirtschaft zu?

Firmenporträt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 3:33


Lischka, Gregorwww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Wirtschaft am Mittag  - Deutschlandfunk
Höherer CO2-Preis - Welche Kosten kommen auf die Wirtschaft zu?

Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 3:33


Lischka, Gregorwww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Höherer CO2-Preis - Welche Kosten kommen auf die Wirtschaft zu?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 3:33


Lischka, Gregorwww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Der bildungsdoc Podcast
Knowhow - Freiwilligenarbeit im Ausland

Der bildungsdoc Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 37:11


Mathilda aus Dresden befragt Horst, Auslandsberater der bildungsdoc® academy Dresden, zur Freiwilligenarbeit: • In welchen Ländern ist Freiwilligenarbeit möglich? • Welche Programme/Projekte gibt es? • Welche Kosten muss ich selbst tragen? • Gibt es während der Freiwilligenarbeit Kindergeld? • Welche Voraussetzungen sind nötig? • Welche Versicherungen, Impfungen sind nötig? • Benötige ich Fremdsprachenkenntnisse? Kann ich vorher einen Sprachkurs belegen? • Wie läuft die Freiwilligenarbeit ab? • Wie lange sollte ich Freiwilligenarbeit machen? • Wann sollte ich mit der Planung beginnen? • Welche Empfehlungen gibt's bei bildungsdoc® zur Freiwilligenarbeit? Viel Spaß beim Zuhören!

Jungunternehmer Podcast
FlixBus Blitzscaling: Ein Blick hinter die M&A Historie & wie du als Gründer M&A evaluierst – Jochen Engert, Flix

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 62:01


Flixbus ist eines der besten deutschen Beispiele für Blitzscaling und operative Exzellenz. Ein großer Bestandteil des Erfolges ist das Aufkaufen von Wettbewerbern, ob in Deutschland oder global.Zuerst der Zusammenschluss mit MeinFernbus, zuletzt der Kauf der amerikanischen Traditionsmarke Greyhound - doch wie hat Flix die jeweilige Transaktion evaluiert?Darüber spricht Fabian mit Flix Gründer Jochen Engert, u.a. verantwortlich für M&A.ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Was du lernst:Wie wichtig sind organisierte Absprachen und Vorgehensweisen bei Deals?Welche Gründe für erfolgreiche Akquisitionen gibt es?Wie verändert sich die Rolle eines Gründers, wenn das Unternehmen innerhalb eines Jahrzehnts enorm wächst?Welche Kosten kommen außer dem eigentlichen Kaufpreis noch bei Akquisitionen zum Tragen?Jochen EngertLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jochen-engert-61a4a31/ Flix: https://www.flixbus.com/ WHATSAPP BROADCAST:Hier erfährst du alles, was du als Gründer wissen musst: https://drp.li/jrq5S Unser WhatsApp Broadcast hält dich mit Einblicken in die Szene, News und Top-Inhalten auf dem Laufenden. (00:00:00) Wie passt eure Vision von vor elf Jahren mit dem Unternehmen von heute noch zusammen?(00:12:46) Warum war es damals wichtig für euch, mit MeinFernbus zusammenzugehen und wie seid ihr vorgegangen?(00:21:48) Wie regelt man in einem Deal, welche Gründer weitermachen und welche nicht?(00:29:56) Welche verschiedenen Gründe hattet ihr über die Jahre für Akquisitionen?(00:38:00) Warum war die Pandemie der richtige Moment, um die stärkste Marke in den USA (Greyhound) zu kaufen?(00:46:08) Welche Kosten kommen bei der Post-Merger Integration auf einen zu?(00:54:44) Was waren deine persönlichen Gründe für die Veränderung deiner Rolle? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
Mehr als nur Amazon - die Vorteile von Crowdfunding für Bücher mit Kickstarter

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 39:03


In dieser Episode spreche ich mit der erfolgreichen Selfpublishing-Autorin Andrea Wilk über ihr neuestes Projekt: Kickstarter-Crowdfunding für Bücher. Andrea Wilk ist nicht nur als Autorin aktiv, sondern auch als Podcasterin und inspirierende Persönlichkeit in der Selfpublishing-Community bekannt. Sie hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht und nutzt unterschiedliche Pseudonyme, um verschiedene Genres abzudecken. Mit ihrem Podcast "Zwischen den Worten" teilt sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen rund um das Schreiben.  In dieser Episode erfährst du, warum Andrea Wilk sich dafür entschieden hat, Kickstarter als neuen Verkaufskanal für ihre Bücher auszuprobieren und wie sie ihre Leser:innenschaft aufbauen möchte. Sie erläutert, dass einer der größten Nachteile beim Veröffentlichen über Plattformen wie Amazon oder Tolino ist, dass die Kund:innendaten dort liegen und du nicht direkt mit deinen Leser:innen in Kontakt treten kannst. Kickstarter hingegen bietet die Möglichkeit, eine eigene Community aufzubauen und den direkten Austausch mit den Leser:innen zu pflegen.   Du wirst herausfinden, wie Andrea Wilk ihre Kickstarter-Kampagne vorbereitet hat und welche speziellen Angebote sie ihren Unterstützer:innen präsentiert. Zudem wird sie uns Einblicke geben, wie sie mithilfe von Kickstarter ihr Publikum erweitern und neue Leser:innen gewinnen möchte. Darüber hinaus werden wir über die Bedeutung von verschiedenen Verkaufskanälen für Selfpublishing-Autoren und -Autorinnen diskutieren. Ist es sinnvoll, sich ausschließlich auf einen Kanal wie Amazon zu konzentrieren oder sollten Autorinnen und Autoren ihre Bücher über mehrere Plattformen veröffentlichen, um eine größere Reichweite zu erzielen? Welche Vor- und Nachteile bringt jede Option mit sich?   Bleib also dran und lass uns gemeinsam in die Welt des Crowdfundings und der Buchveröffentlichung eintauchen. Es ist spannend, informativ und inspirierend! Viel Erfolg bei deiner Mission Bestseller! Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an: 1. Warum ist es wichtig, als Autor oder Autorin verschiedene Verkaufskanäle zu nutzen und nicht nur von einer Plattform abhängig zu sein?  2. Welche Vor- und Nachteile hat es, als Selfpublishing-Autor oder Autorin ein Kickstarter-Projekt für ein Buch zu starten? 3. Wie kannst du als Autor oder Autorin eine Community aufbauen und einen direkten Austausch mit den Leser:innen ermöglichen? 4. Welchen Einfluss hat der Algorithmus von Plattformen wie Amazon auf den Erfolg eines Selfpublishing-Autors, einer Selfpublishing-Autorin? 5. Warum solltest du als Autor:in frühzeitig bei neuen Trends und Technologien im Veröffentlichungsbereich dabei sein? 6. Wie können alternative Einnahmequellen helfen, unabhängiger von großen Plattformen wie Amazon zu werden? 7. Welche Rolle spielen Videos und E-Mail-Automatisierung bei erfolgreichen Kickstarter-Kampagnen für Bücher? 8. Wie kannst du als Autor:in sein eigenes Publikum ansprechen und aufbauen, bevor man über große Plattformen veröffentlicht? 9. Welche Kosten und Investitionen sind mit der Veröffentlichung und dem Marketing eines Buches verbunden? 10. Wie wichtig ist es für einen Selfpublishing-Autor, eine Selfpublishing-Autorin sich kontinuierlich weiterzubilden und mit neuen Technologien vertraut zu machen? Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Hier kommst du zu Andreas Kickstarter-Kampagne für Cloe: https://www.adwbuecher.de/cloe Der Link zu dem Kickstarter Buch von Russell und Monica: https://amzn.to/3PThf4W Hier findest du Andrea Wilks Webseite: https://adwbuecher.de In den sozialen Medien findest du Andrea unter: @adwilk_autorin Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wohngold: Der Traum vom Ferienhaus

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 5:25


Sun, 01 Oct 2023 04:00:00 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/wohngold/podcasts/wohngold-der-traum-vom-ferienhaus c27a494b3693f8f93afd16da5f748ec4 Kaufen oder doch lieber mieten? Rund 1,3 Millionen Bundesbürger leben in einem Haushalt, dem eine Ferienimmobilie gehört. Doch weitaus mehr träumen von einem Haus am Gardasee oder an der Nordseeküste. Doch im Schnitt werden solche Immobilien nur rund zehn Wochen im Jahr genutzt. Welche Kosten anfallen und was beim Kauf beachten werden muss, das bespricht Laura Block in der fünften Folge von “Wohngold – der Immobilienpodcast”. Nikolaus Thomale ist der Gründer von Myne – Eine digitale Co-Ownership Plattform für Ferienimmobilien. Er sagt, dass Ferienimmobilien viel zu häufig nicht genutzt werden. Kathrin Anselm ist General Manager DACH, CEE & CIS bei Airbnb – Sie gibt einen Einblick in die Vermietung von Ferienimmobilien. Immer montags erscheint eine neue Folge von “Wohngold – der Immobilienpodcast”. 2356 full Kaufen oder doch lieber mieten? no Gabor Steingart

Engineering Kiosk
#82 Hinter den Kulissen: Die Informatik-Doktorarbeit und ist der Dr. Titel in der heutigen IT-Welt noch relevant?

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 69:49


Bildung: Einblick in den Dr. Titel im Bereich Informatik.Bildung ist wichtig. Viele Personen, die im Bereich Informatik und Software-Entwicklung unterwegs sind, haben auch studiert. Bachelor, Master, teilweise sogar einen Dr. Titel. Doch wie wichtig ist der Dr. Titel eigentlich für die Ausübung des Berufes? Brauche ich einen Dr. Titel, um eine gute Programmiererin zu werden? Was bedeutet es eigentlich, einen Dr. Titel zu erlangen? Was muss dafür getan werden? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Was kostet mich das ganze und wie finanziere ich mein Leben während dieser Zeit? Und ganz allgemein: Warum brauchen viele Doktoranden so lange?All diese Fragen beantwortet der Podcast Co-Host Wolfgang, der selbst einen Dr. Titel der Informatik trägt.Bonus: Die Automatisierung einer Kaffee-Strichliste als Bachelor-Arbeit.Das schnelle Feedback zur Episode:

FAZ Finanzen & Immobilien
Dämmen, Sanieren, Heizen: Wie lässt sich am besten Energie sparen?

FAZ Finanzen & Immobilien

Play Episode Listen Later May 9, 2023 23:56


Hohe Energiepreise und neue Vorschriften rücken die nachhaltige Heizung in den Fokus. Welche Kosten dadurch entstehen, erklärt Energieberaterin Eva Koch im F.A.Z.-Podcast.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
VC-Ergänzung: Funktioniert Venture Debt zur Finanzierung in der Krise? | #Investoren

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 36:38


EXPERTENGESPRÄCH | Finanzieren in der Krise – sinnvoll oder riskant? Wir schauen uns an, welche Chancen und Risiken dir Venture Debt für dein Unternehmen bietet. Außerdem besprechen wir, welche Funktion der Warrant hat. Was musst du in den einzelnen Stages deines Startups beachten? Und wie sieht die aktuelle Finanzsituation in Krisenzeiten überhaupt aus?Du erfährst...● …wie Warrant funktioniert ● …ob du mit Venture Debt den Runway verlängern kannst ● …ob die Preise sich mit den Stages des Startups ändern ● …wie der Status Quo in der Finanzwelt aussiehtDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Investoren: Und dafür dreht Joel den Spieß für dich um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke. __________________________ PERSONEN

hr-iNFO Das Thema
Energiesparen wird zur Pflicht - Neue Verordnung tritt in Kraft

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 20:02


Die Folgen des Krieges in der Ukraine werden für alle spürbar: Energie wird immer teurer, die Kosten steigen. Und wir alle sollen Energie einsparen. Deshalb gilt ab heute eine neue Energiesparverordnung, die letzte Woche im Kabinett beschlossen wurden. Sie greift in alle Bereiche ein. Was bedeutet das? Welche Kosten kommen auf uns zu? Und müssen wir im Winter frieren?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Gasumlage festgelegt - Welche Kosten kommen auf uns zu?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 6:56


Münchenberg, Jörgwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

hr-iNFO Das Thema
Sommer, Sonne, Inflation – wenn der Urlaub zum Luxus wird

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 20:47


Kurz vor Start der hessischen Sommerferien, wird immer deutlicher: Die Reisen wird teurer denn je. Worauf müssen sich die Urlauber einstellen? Welche Kosten kann man sich im wahrsten Sinne des Wortes "sparen"? Und werden die hohen Preise unser Reiseverhalten in Zukunft ändern?

WDR 5 Profit
Profit - Das Thema: Was beim Wohnen teurer wird 18.06.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 24:11


Energie, Lebensmittel, Restaurantbesuch - so ziemlich alles, was wir zum Leben brauchen, ist in den letzten Monaten deutlich teurer geworden. Auch und besonders das Wohnen. Welche Kosten rund um Mieten und Immobilien schon gestiegen sind - und welche Preissteigerungen uns hier noch drohen, darum geht es diesmal in Profit das Thema. Moderation: Anne Schneider Von Anne Schneider.

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 99: Zertifikate an der Börse – Fluch oder Segen?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 24:39


„Zertifikate sind Teufelszeug.“ Dieses Vorurteil gibt es spätestens seit der Lehman-Krise im Jahre 2008. Keine Frage, zahlreiche Anlegerinnen und Anleger haben damals viel Geld verloren, weil die Emittenten dieser Papiere pleitegegangen sind. Über den Sinn oder auch Unsinn von Zertifikaten spricht Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Dabei geht er u. a. auf diese Fragen ein: • Welche Erfahrungen hat der CEO mit Zertifikaten gemacht? (1:07) • Was ist ein Zertifikat? (2:10) • Wann gab es die ersten Zertifikate und warum wurden sie auf den Markt gebracht? (3:44) • Welche grundsätzlichen Vorteile haben Zertifikate? (5:17) • Was sind sogenannte Garantiezertifikate? (6:11) • Wo liegen die Probleme von Zertifikaten? (7:11) • Welche Ausstattungsmerkmale von Zertifikaten sind überflüssig, z. B. beim Discountzertifikat? (8:45) • Welche Konstruktionen, wie z. B. bei den Hebelzertifikaten, erhöhen die Komplexität und Intransparenz dieser Anlageform? (11:43) • Warum sind fixe Laufzeiten bei Zertifikaten schädlich? (13:20) • Was hat es mit dem Emittenten-Risiko auf sich? (14:26) • Welche Kosten fallen bei Zertifikaten an? (16:06) • Was bedeuten all die Erkenntnisse für die Anlegerinnen und Anleger? (18:18) • Exchange Traded Commodities, kurz ETCs, sind indexorientierte Zertifikate. Sind diese börsengehandelten Rohstoffe eine sinnvolle Depot-Beimischung? (19:47) • Bleiben ETFs das Mittel der Wahl? (22:46) Zertifikate lenken konstruktionsbedingt vom eigentlichen Sinn und Zweck einer Anlage am Aktienmarkt ab, nämlich langfristig vom globalen Wirtschaftswachstum zu profitieren. Denn all die Nebenbedingungen, die Zertifikate mit sich bringen, ob es nun Sicherheitsnetze oder günstigere Einstiegskurse sind, verfälschen letztlich die anzustrebende 1:1-Partizipation an der Marktentwicklung und können somit nicht das volle Renditepotenzial der Märkte ausschöpfen. Wir empfehlen stattdessen eine prognosefreie und international breit gestreute Aktienanlage. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Marktstudie: https://www.quirinprivatbank.de/studien Folgenempfehlung Neben Zertifikaten gelten auch Investmentfonds als teuer und in ihrer Gebührenstruktur intransparent. Daher lohnt es sich, auf die Details zu achten – selbst kleine Kostenunterschiede zahlen sich beim langfristigen Vermögensaufbau über die Jahre aus. Wie sich die Kostenstruktur von aktiven Fonds und den von Schmidt favorisierten ETFs unterscheidet, erfahren Sie in dieser Folge: Folge 54: Vorsicht Falle – Auf diese Kosten müssen Sie beim Fondskauf achten! https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=54 ----------

Engineering Kiosk
#07 Die Freelance Freiheit

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 64:01


Sein eigener Chef zu sein, sich die Projekte aussuchen können und sich die Zeit frei selbst einzuteilen. Obendrein noch einen Haufen Geld verdienen. Das ist die Vorstellung von vielen ITlern zur Selbstständigkeit. Doch wie sieht die Realität aus? Was sind die negativen Aspekte? Und wie viel Geld kommt wirklich unterm Strich bei rum?In dieser Episode teilt Wolfgang seine langjährige Freelance-Erfahrung: Welche Arten von Freelancing gibt es, wie er die Probleme beim Schätzen des zeitlichen Aufwandes umgeht, warum rostende Software ein Problem ist und zu schlecht gelaunten Kunden führt, ob es sich lohnt seine Finger zu versicherung und was goldene Handschellen mit all dem zu tun haben.Bonus: Wie Wolfgang einen Kunden beim Krafttraining im Fitnessstudio akquiriert hat, ohne selbst Gewichte zu stemmen.Feedback an stehtisch@engineeringkiosk.dev oder via Twitter an https://twitter.com/EngKioskLinksFreelancer Stundensätze: GULP Stundensatz KalkulatorFreelancer VermittlungsplattformenFreelancermap: https://www.freelancermap.de/Gulp: https://www.gulp.deHays: https://www.hays.deAnderesAls Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird Umsatzsteuer nicht berechnet. (in Deutschland)Sprungmarken(00:00:00) Intro(00:00:45) Bier holen(00:01:43) Wolfgangs erstes Freelancing-Projekt(00:02:54) Weibliche Software-Engineering Freelancer(00:03:45) Wie Wolfgang zum Freelancing gekommen ist(00:05:17) Verschiedene Arten vom Freelancing(00:08:19) Freelancing als Lösung für Remote Work(00:10:16) Scheinselbstständigkeit(00:11:13) Entwicklung der Freelancing-Arbeit anhand deiner Erfahrung(00:14:14) Software Maintenance bei Freelancing-Projekten(00:17:40) Was sind die positiven Aspekte des Freelancings?(00:27:28) Was sind die negativen Seiten vom Freelancen? (00:28:25) Kundenakquise(00:29:44) Preisfindung(00:37:00) Wie geht man die Selbstständigkeit an? Wie setze ich es in der Praxis um?(00:40:42) Steuerberater(00:46:09) Welche Kosten kommen noch auf einen zu?(00:48:21) Haftung und was eine GmbH für dich tun kann(00:50:11) Geschäftskonten(00:51:18) Der Start ist schwer und Weiterempfehlungen(00:54:29) Fragen, um herauszufinden, ob die Selbstständigkeit etwas für mich ist(00:59:56) Neben der Festanstellung starten(01:02:12) OutroHostsWolfgang Gassler (https://twitter.com/schafele)Andy Grunwald (https://twitter.com/andygrunwald)Engineering Kiosk Podcast: Anfragen an stehtisch@engineeringkiosk.dev oder via Twitter an https://twitter.com/EngKiosk

Pet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
Hobby für Reiche? So viel kostet ein Pferd

Pet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 19:10


Endlich ein eigenes Pferd – für viele ist das ein lang gehegter Traum. Aber nicht jeder kann sich diesen Herzenswunsch erfüllen. Denn: Pferdehaltung kann richtig teuer sein. Aber was heißt das konkret? Welche Kosten kommen auf einen zu? In dieser Folge von „Pet-Talks: Pferd“ macht pferde.de-Expertin Harriet Jensen den Kassensturz – und listet auf, was sie im Monat für ihre Pferde ausgibt. Außerdem verrät sie, warum Rücklagen für Pferdehalter besonders wichtig sind.

Bitcoin verstehen
Episode 81 - Bitcoin-Mining und der Stromverbrauch mit Philip Salter

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 66:09


In dieser Episode spreche ich mit Philip Salter, dem CTO von Genesis Digital Assets, über die Durchführung und den Stromverbrauch des Bitcoins-Minings. Dazu erklärt Philip zunächst, worum es sich bei Genesis Digital Assets handelt und welche Funktion das Mining im Bitcoin-Netzwerk übernimmt. Anschließend sprechen wir darüber, wieso das Bitcoin-Mining einen hohen Stromverbrauch besitzt, aus welchen Energiequellen dieser Strom stammt und ob es als Energieverschwendung bezeichnet werden kann. Abschließend beleuchten wir, an welchen Orten Bitcoin-Mining stattfindet und welche Zukunft Philip für das Mining im Allgemeinen sieht. Weitere Informationen zu dieser Episode findet ihr unter bitcoinverstehen.info/81 Diese Folge findet ihr ebenfalls im Videoformat auf YouTube unter bitcoinverstehen.info/youtube Ihr möchtet den Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/ Alle weiteren Episoden und Informationen findet ihr unter bitcoinverstehen.info Ihr habt Fragen, Anregungen oder Kritiken? Dann schreibt an fragen@bitcoinverstehen.info WEITERE LINKS ZUR FOLGE • Philip bei Twitter (twitter.com/PhilipSalter_) • Genesis Digital Assets (genesisdigitalassets.com) • Episode Proof of Work & Proof of Stake (bitcoinverstehen.info/63) WAS BESPRECHEN WIR? • Vorstellung (03:03) • Welche Funktion übernimmt das Mining? (07:55) • Wofür benötigt das Mining Strom? (10:44) • Konflikt Mining & Klimawandel (16:22) • Wie sieht das Mining in der Praxis aus? (20:53) • Welche Kosten entstehen beim Mining? (22:15) • Mining für Privatpersonen (30:31) • Wo findet das Mining statt? (31:45) • Erneuerbare Energien (31:45) • Proof of Work (54:19) • Energie vs. Strom (01:02:11) EMPFOHLENE HARDWAREWALLETS UND APPS ZUM KAUFEN • Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition* (shiftcrypto.ch/btcverstehen) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto. • Relai App* (relai.ch/btcverstehen) - Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Ersparnis auf die Gebühren bei euren Käufen. *Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYD soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90