Podcasts about preisvergleich

  • 83PODCASTS
  • 102EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about preisvergleich

Latest podcast episodes about preisvergleich

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 11. Juli 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 5:24


Das deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat Flugpreise verglichen. Wir haben uns den Preisvergleich angeschaut. Wo kann man auf Mallorca - im Vergleich - günstig Wohnungen und Häuser mieten? Ein Immobilienportal hat Preise verglichen. Wir haben heute auch gute Nachrichten für Eltern auf der Insel. Die Zahl der kostenfreien Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren wächst ab September weiter. Nach dem Gewitter von gestern schauen wir natürlich auch auf das Mallorcawetter. www.5minutenmallorca.com

Espresso
Zweifelhafter Preisvergleich bei Gonser

Espresso

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 12:09


Der Onlineshop vergleicht seinen eigenen Preis mit einer Preisempfehlung, die es gar nicht gibt. Laut Seco könnte das so nicht erlaubt sein. +++ Weiteres Thema: Warum quietscht Halloumi beim Essen? Und können wir dies beeinflussen? Der Grillkäse aus Zypern sorgt bei Kochfans für Diskussionen.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Shopping Agents: Was passiert, wenn die KI für uns einkauft? |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later May 22, 2025 31:51


Stell dir vor, die Zukunft des Einkaufens liegt in den Händen von KI-gesteuerten Shopping-Agents! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek tauchen Alexander Graf von Spryker und Jochen Krisch von Exciting Commerce tief in die Welt des E-Commerce ein. Sie diskutieren, wie Künstliche Intelligenz den Bestellprozess revolutioniert und welche Auswirkungen das auf Händler:innen, Hersteller:innen und Plattformen hat. Werden Marktplätze obsolet? Und wie reagieren Unternehmen auf diese disruptive Entwicklung? Ein spannender Ausblick auf die Zukunft des digitalen Handels erwartet dich! Du erfährst... …wie KI die Zukunft des E-Commerce revolutioniert …welche Rolle Shopping-Agents im Handel übernehmen …wie Händler und Hersteller von KI profitieren können …warum Vertrauen in KI-Plattformen entscheidend wird …welche Herausforderungen und Chancen für E-Commerce-Systeme entstehen __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Die B-Engel
Schnäppchen-Hunter

Die B-Engel

Play Episode Listen Later May 4, 2025 34:57


Der erste Mai, der alte und der neue McFlurry, das Battle zwischen Smarties und M&M's und der Preisvergleich.

Fewo-Angels: Ferienwohnungen erfolgreich vermieten
#159 Trends 2025 & wie Du höhere Preise durchsetzt

Fewo-Angels: Ferienwohnungen erfolgreich vermieten

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 83:38


Das ganze Webinar als Aufzeichnung sehen: www.fewo-angels.de/webinar24 Steigende Konkurrenz, kürzere Aufenthalte und wachsende Gästeerwartungen – wie kannst Du trotzdem Deine Umsätze maximieren? In dieser Folge erfährst Du, warum viele Vermieter bei der Preisgestaltung grundlegende Fehler machen und wie Du mit der 80/20-Strategie Deine Erträge optimierst.

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
#153 Warum du besser deine PERSÖNLICHKEIT als deine PRODUKTE „verkaufst“ - im Gespräch mit Markus Hornung

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 49:26


Viele Unternehmer und Selbständige versuchen ihre Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen und wundern sich, dass sie immer im Preisvergleich mit anderen vergleichbaren Angeboten stehen. In diesem Interview mit Markus Hornung sprechen wir darüber, warum es viel geschickter ist, sich und seine Persönlichkeit als einzigartige unvergleichbare Marke zu positionieren. Raus aus der Vergleichbarkeit, raus aus dem Preiskampf, raus aus dem BusinessSchaulaufen. Hin zu Persönlichkeit, Charisma, Einzigartigkeit. Trau dich.

Streamgestöber
Amazon Prime mit Werbung: Lohnt sich das Abo noch?

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 57:56


Egal, ob Fallout, Herr der Ringe oder The Boys: Amazon Prime Video hat so einige spannende Blockbuster-Serien im Angebot. Doch reicht das, um ein Abo zu rechtfertigen, das den Kund:innen seit einem Jahr bereits nervige Werbeunterbrechungen aufzwingt? In diesem Podcast stellen wir uns deshalb eine pragmatische Frage: Für wen lohnt sich das Prime-Abo noch? Wir stellen die Argumente pro und kontra Amazon vor, erklären die aktuelle Preisstruktur, schauen uns an, welche attraktiven Inhalte der Dienst bietet und teilen unsere Streaming-Erfahrungen mit Prime Video. Timecodes: 00:04:14 - Was machte Amazon Prime Video attraktiv? 00:09:04 - Das kostet das Abo 00:14:42 - Serien & Filme: Was bietet der Streaming-Dienst? 00:29:48 - Bedienbarkeit und Werbung in der Kritik 00:43:07 - Preisvergleich mit der Konkurrenz 00:50:00 - Für wen lohnt sich Amazon Prime? *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

c’t uplink
Online-Shopping: Schnäppchen finden, Betrug erkennen, sicher zahlen | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 39:32


Wer online einkauft, bekommt günstige Angebote, eine riesige Auswahl – und das bequem vom Sofa aus. Online-Shopping hat aber auch seine Schattenseiten, denn Betrüger versuchen mit Fake-Shops, Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, manche Zahlungsmethoden sind unsicher und manches Paket kommt nicht heile oder gar nicht an. Für c't 4/2025 haben wir Checklisten zusammengestellt, die beim Einkauf im Internet helfen. In dieser Folge von c't uplink erzählen Markus Montz, Ulrike Kuhlmann und Jo Bager aus der c't-Redaktion, was sie für diese Artikelstrecke herausgefunden haben: Jo gibt einen Überblick, wo und mit welchen Tricks man Schnäppchen findet und Geld spart. Markus hat sich angesehen, wie Online-Einkäufer betrügerische Fake-Shops erkennen und sicher bezahlen. Ulrike zeigt, welche Rechte Verbraucher haben, wenn ein Einkauf mal schiefgeht und Ware kaputt- oder verloren geht. Unsere Online-Shopping-Checklisten finden Sie in der [c't 4/2025](https://www.heise.de/select/ct/2025/4). Die Ausgabe gibt's ab dem 7. Februar am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android.

Pricing Friends
Preisvergleich und Pricing mit Albrecht von Sonntag: Wie haben 25 Jahre idealo die Preistransparenz im Wettbewerb geprägt? (#059)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 37:26


Wie fair ist der Wettbewerb im Online-Handel? Warum lohnt es sich, Preise langfristig zu beobachten? Und welche versteckten Kosten werden oft nicht eingepreist? Zum ersten Mal mit Live-Publikum aufgenommen, widmet sich diese besondere Folge unseres Pricing Friends Geburtstagsevents dem Gespräch zwischen Dr. Sebastian Voigt und Albrecht von Sonntag, Mitgründer von idealo. Es geht um die Entwicklung des Internet-Urgesteins idealo, den Kampf um Preistransparenz und die Herausforderungen eines digitalen Marktplatzes. Albrecht von Sonntag spricht über die Marktmacht von Google Shopping, das eigene Angebote bevorzugt und Händler zwingt, höhere Preise zu setzen, um sichtbar zu bleiben. Er erklärt, warum idealo auf eine neutrale Preis-Reihenfolge setzt und welche Folgen es hat, wenn Händler auf anderen Plattformen Sichtbarkeit erkaufen müssen. Außerdem zeigt er, warum Black Friday nicht immer der beste Kaufzeitpunkt ist. Preise auf idealo sinken monatlich im Schnitt um 1,6 Prozent – oft stärker als kurzfristige Rabatte. Oder wie er es formuliert: „Bei idealo ist jeden Tag Black Friday.“ Viele Produkte erscheinen günstiger, als sie tatsächlich sind, weil externe Kosten – etwa Umweltfolgen – nicht eingepreist werden. Ein Flug auf die Fidschi-Inseln müsste realistisch 15.000 Euro kosten, wenn man die CO₂-Kosten berücksichtigt – tatsächlich zahlen Verbraucher aber nur einen Bruchteil. Über den Gast Albrecht von Sonntag hat idealo im Jahr 2000 mitgegründet und war bis 2024 Geschäftsführer der Plattform. Heute begleitet er als Beiratsmitglied die strategische Weiterentwicklung. Ein zentrales Thema für ihn ist fairer Wettbewerb im Online-Handel. Er engagierte sich aktiv in Verfahren gegen Google und setzte sich für die Durchsetzung des Digital Markets Act (DMA) ein, um Wettbewerbsverzerrungen entgegenzuwirken. Vor idealo war er als M&A-Anwalt tätig und bringt umfassende Expertise in E-Commerce und Plattformökonomie mit.

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
So bekommt ihr ein Preisgefühl für Bestandsimmobilien - Interview mit Maklerin Simone Appoldt #85

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 47:11


Kommen wir zur aktuellen Staffel, und zwar dem Kaufen von Bestandsimmobilien. Letzte Folge hatten wir ja Anais Cosneau vom Happy Immo Club da und es ging um die Besichtigung. Und eine Frage, die man dann gleich im Kopf hat, wenn man nen Mangel gesehen hat: Wie finde ich jetzt eigentlich einen fairen Preis raus. Und dazu befrage ich heute meine heutige Gästin Simone Appoldt von Stadt und Stuck Immobilien. Sie ist langjährige Immobilien-Maklerin und mit ihr bespreche ich, wie man als Laie eigentlich ein Gespür für einen fairen Preis herausfindet. In der heutigen Folge • Simone erklärt uns, dass ein Preisvergleich schwer ist, da es eine Immobilie nur einmal gibt und daher die Preiseinschätzung immer subjektiv ist. • Und sie erklärt uns auch den Unterschied zwischen Sachwert, Vergleichswert und Ertragswert und wann man den jeweiligen Wert hernimmt. • Sie zeigt uns aber auch auf, wie sie bei einer selbstgenutzten Immobilie die Sache angehen würde • Sie erzählt uns auch, wie man vorgeht, um die Sanierungskosten abzuschätzen und dass man hierfür die Immobilie auch wirklich öfters anschauen kann • Simone verrät uns zudem, welche Tools ihr nutzen, könnt, und wie Makler den Preis für die Anzeigen festlegen • Und sie gibt und auch den Tipp, dass ihr immer ein Angebot machen sollt auch wenn die Immobile über dem Budget liegt und dass ihr bei Preisverhandlungen nur objektive Fakten nennen sollt. Ja, heute müssen wirklich alle die Ohren spitzen, die eine Immobilie kaufen wollen und bald mal auf eine Besichtigung gehen. Freut euch auf eine sehr spannende Folge mit Simone. Also los geht's…

BYTES 'N' BATTERIES - Dein e-Mobility Podcast
#96 - „Routenplanung für E-Autofahrer:innen neu gedacht: Wie ChargingTime unnötige Umwege vermeidet”

BYTES 'N' BATTERIES - Dein e-Mobility Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 28:27


In dieser Folge sprechen wir mit Jonas Sulzer, einem der Gründer von ChargingTime, über die perfekte Ladeplanung für Elektroautos. Wer mit dem E-Auto unterwegs ist, kennt das Problem: Standard-Routenplaner geben oft Ladestopps vor, die nicht zur eigenen Wunschroute passen. ChargingTime bietet hier eine clevere Lösung, die sich individuell an die Fahrerinnen und Fahrer anpasst.Jonas erzählt uns, wie die App entstand, welche besonderen Features sie bietet und warum sie eine echte Erleichterung für alle ist, die komfortabel und stressfrei laden möchten. Egal ob Ladegeschwindigkeit, Toiletten, Cafés oder Anzahl der Ladepunkte – die App berücksichtigt individuelle Bedürfnisse und sorgt für Sicherheit und Planbarkeit auf jeder Fahrt.Der neue Preisvergleich in der ChargingTime App zeigt jetzt sogar transparente Ladepreise entlang deiner Route, sodass du die beste Wahl für Kosten und Komfort treffen kannst.Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! --- WERBUNG: Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos --- Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: Jonas Sulzer // https://www.linkedin.com/in/jonas-sulzer-689bb7218/On your Route GmbH // https://chargingtime.de/---- Unterstützer: Hankook Tire https://www.hankooktire.com/de/de/home.html Pressemitteilung iON Reifen-Familie ---- Feedback und Anfragen: consulting@brands-in-green.comhttps://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast

SWR3 Topthema
Preisvergleich für Lebensmittel

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 3:58


Die Preise im Supermarkt sind für viele Lebensmittel noch immer so hoch, dass fast 40 Prozent der Menschen in Deutschland sagen: Ich schränke mich ein. Ich kaufe inzwischen nicht mehr das, was ich bisher gekauft habe. Die Zahl kommt von der Bundes-Verbraucherzentrale und die haben auch gleich einen Vorschlag: Preisvergleich für Lebensmittel. Das ist das SWR3 Topthema mit Sebastian Binz.

Radio Giga
Preisvergleich für E-Ladesäulen blockiert – der Grund leuchtet ein

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025


Der Ruf nach einem zentralen Preisvergleich für E-Ladesäulen wird immer lauter, doch das Bundeskartellamt zeigt sich skeptisch. Behördenchef Andreas Mundt warnt vor möglichen Preisabsprachen, die eine solche Transparenz erleichtern könnte. Bei Benzin sei das anders.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Finanztip untersucht Preisvergleichsportale: Idealo und Geizhals überzeugen   Wer echte Schnäppchen finden will, muss die Preise gut vergleichen. Mit einer Untersuchung der größten Preisvergleichsportale zeigt Finanztip, Deutschlands führender Geldratgeber und Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung, wie Kunden die günstigsten Preise beim Online-Shopping finden können. Die besten Ergebnisse liefern Idealo und Geizhals.   Diese Preisvergleichsportale überzeugten „Wer beim Shopping sein Portemonnaie schonen möchte, macht vor dem Kauf einen Preisvergleich im Netz“, erklärt man bei Finanztip. In der Untersuchung des Geldratgebers überzeugten vor allem die Anbieter Idealo und Geizhals. „Beide Vergleichsseiten fanden besonders oft den günstigsten Preis und falls nicht, lag die Preisabweichung bei wenigen Prozent“, kommentiert man die Ergebnisse. „Aber in unserer Stichprobe hatte kein untersuchter Anbieter immer den besten Preis.“ Deshalb empfiehlt es sich, insbesondere teure Produkte auf mehreren Vergleichsportalen zu suchen. Während Idealo am häufigsten das günstigste Angebot aufspürte, überzeugte Geizhals mit umfangreichen Filtermöglichkeiten insbesondere bei Technikprodukten.   Kritik an zu hohen Rabattversprechen Wer online auf Schnäppchenjagd ist, sollte die Preisverlaufsfunktion der Portale nutzen. Sie zeigt, wie sich der Preis eines Produkts in den vergangenen Monaten entwickelt hat. Dadurch können Käufer erkennen, ob der aktuelle Preis wirklich gut ist. Gleichzeitig sind sie vor falschen Rabatten geschützt, die auf der hoch angesetzten unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) des Herstellers basieren können. Auch wenn mit 40, 50 oder 60 Prozent Rabatt geworben wird – der tatsächliche Nachlass ist oft geringer.   Preiswecker und Flexibilität zahlen sich aus Für Käufer, die etwas mehr Zeit mitbringen, bieten die Portale praktische Preiswecker an. Diese Benachrichtigungsfunktion informiert automatisch, sobald ein vorher festgelegter Wunschpreis erreicht wird. „Mit dem Preiswecker verpasst man keinen Deal, ohne sich dabei von Werbeversprechen unter Druck setzen zu lassen“, so Finanztip. „Und wer flexibel bei der Farbe oder Spezifikationen eines Produkts ist, kann erfahrungsgemäß schnell zehn Prozent sparen.“ Widerruf schützt vor Fehlkäufen Sollte ein vermeintliches Schnäppchen sich später doch als zu teuer herausstellen, ist das beim Online-Shopping nicht so schlimm. Denn Verbraucher können jeden Kauf innerhalb von 14 Tagen einfach widerrufen – ohne Begründung. Nach dem Widerruf und der anschließenden Rücksendung muss der Händler den Kaufpreis erstatten, allenfalls die Rücksendekosten werden abgezogen.   So hat Finanztip untersucht Um herauszufinden, wie gut sich mit Hilfe der Preisvergleichsportale die besten Preise finden lassen, hatte Finanztip zunächst zehn Preissuchmaschinen ermittelt.  Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Eat Right - Not Less
Black Friday Deals, mehr Schein als Sein? So sparst du wirklich in der Black Week

Eat Right - Not Less

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 35:01


In dieser Episode teile ich mit dir meine besten Tipps, wie du die Black Week clever angehst! Ich verrate dir welche Deals sich lohnen und welche ich dieses Jahr selbst ins Visier nehme. Black Friday Deal Empfehlungen: Special auf meine Kochbücher: Eat Right Not Less Bundle | Kochbücher und Pläne  WalkingPad A1 Pro Klappbares Laufband Schreibtisch  McFIT Cyber Deal Congstar Seite zum Preisvergleich auf Amazon: camelcamelcamel.com  (00:00) Intro (01:03) Project Me Wochenrückblick (08:53) 3 Tipps für die Black Week (14:51) Meine Empfehlungen für Deals (25:09) Deals, die ich nutzen will (34:08) Outro

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW379: Alaska zwischen Wasser und Eis – mit Erik Lorenz (2/2)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 73:33


Der Roadtrip durch Alaska geht weiter – durch einen wilden US-Bundesstaat voll endloser Wälder, schroffer Gebirgsketten, Vulkane und krachender Gletscher. Dabei durchfahren, durchwandern und durchpaddeln Erik und seine Familie am Rande der Kenai-Halbinsel ein Land, in dem die Eiszeit noch nachwirkt. Rund 40 Gletscher werden hier vom gewaltigen Harding-Eisfeld gespeist. In den eisigen Gewässern und üppigen Wäldern entlang der Fjorde, die einst von den riesigen Eisflächen geformt wurden, gedeiht eine prächtige Tierwelt. Zugleich zeugen die schwindenden Gletscher auch von den Auswirkungen des Klimawandels.All das bezeugen Erik & Co. mit eigenen Augen – und ihr könnt mit dabei sein und den Originalaufnahmen von vor Ort lauschen!Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzWerbungDiese Folge ist mit freundlicher Unterstützung von CamperDays entstanden. CamperDays bietet mit über 35.000 Mietfahrzeugen an über 700 Standorten in 30 Ländern weltweit einen transparenten Preisvergleich für individuelle Roadtrips und Abenteuer. Mit dazu gibt es eine exzellente Beratung, die besonders für Neueinsteiger hilfreich ist. Alle Infos findet ihr unter www.camperdays.de. Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden. WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW378: Alaska zwischen Wasser und Eis – mit Erik Lorenz (1/2)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 61:24


Ein wildes Land voll endloser Wälder, schroffer Gebirgsketten, Vulkane und krachender Gletscher: Alaska mit seiner atemberaubenden Natur ist ein US-Bundesstaat der Extreme. Und er ist ein Traumreiseziel vieler.In dieser Doppelfolge begibt sich Erik samt Familie auf einen unvergesslichen Roadtrip mit dem Wohnmobil. Sie durchfahren, durchwandern und durchpaddeln dabei am Rande der Kenai-Halbinsel ein Land, in dem die Eiszeit noch nachwirkt. Rund 40 Gletscher werden hier vom gewaltigen Harding-Eisfeld gespeist. In den eisigen Gewässern und üppigen Wäldern entlang der Fjorde, die einst von den riesigen Eisflächen geformt wurden, gedeiht eine prächtige Tierwelt. Zugleich zeugen die schwindenden Gletscher auch von den Auswirkungen des Klimawandels.All das bezeugen Erik & Co. mit eigenen Augen – und ihr könnt mit dabei sein und den Originalaufnahmen von vor Ort lauschen! Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzWerbungDiese Folge ist mit freundlicher Unterstützung von CamperDays entstanden. CamperDays bietet mit über 35.000 Mietfahrzeugen an über 700 Standorten in 30 Ländern weltweit einen transparenten Preisvergleich für individuelle Roadtrips und Abenteuer. Mit dazu gibt es eine exzellente Beratung, die besonders für Neueinsteiger hilfreich ist. Alle Infos findet ihr unter www.camperdays.de. Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden. WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Marketing Transformation Podcast
#191 mit Philipp Klöckner und Thomas Höppner

Marketing Transformation Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 61:54


Heute geht es in Anknüpfung an Folge #151 “Wie Google den Displaymarkt dominiert” einmal mehr um den Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung des Tech-Giganten und der damit einhergehenden Wettbewerbsverzerrung zu Lasten von Medien, Publishern und Advertisern. Und es geht um Strafen in Milliardenhöhen. Was ist in den letzten Monaten im Bereich AdTech passiert? Wie sieht die juristische Seite dazu aus? Ich habe mir als Gesprächspartner zu diesem höchst spannenden und zukunftsträchtigen Thema erneut die beiden Mega-Experten auf diesem Gebiet eingeladen: Philipp (Pip) Klöckner und Prof. Dr. Thomas Höppner, Rechtsanwalt und Partner von Hausfeld. Unsere Diskussion gibt euch ein detailliertes Update u.a. zu folgenden Fragestellungen: - Wettbewerbsschädigung durch Google: Was ist in den letzten Monaten passiert? - Welche Bewegungen gab es zuletzt auf der juristischen Seite in Bezug auf Verfahren, Prozesse und Urteile in den US und der EU? - DOJ Case: Googles Beziehung zu Apple - braucht es hier strukturelle Änderungen und welche? - Booking.com: Welche Wechselwirkung hat das jüngste EuGH-Urteil für Amazon? - Werden die Milliardenstrafen die Plattformen zum Ändern ihrer Geschäftspraktiken bewegen? - Wird AI die AdTech-Krise ggf. noch weiter verschärfen? - Wie können Werbungtreibende auf diese Entwicklung Einfluss nehmen? Philipp (Pip) Klöckner war Produktmanager, Inhouse SEO und leitete das Marketing beim marktführenden Preisvergleich in Deutschland (Idealo.de). Er ist spezialisiert auf die Bereiche Accessibility, Crawlability und Onpage-Optimierung von Websites mit umfangreichem Inventar in wettbewerbsintensiven Branchen (eCommerce, Vergleichssuchmaschinen, Marktplätze, Kleinanzeigen & Reisen). Seit 2011 konzentriert sich Philipp Klöckner auf Search-Beratung und organische Wachstumsstrategien, um seine Erfahrungen in den Bereichen Search (Google, Bing, Yandex, SEO / PPC), Comparison Shopping und Business Intelligence als unabhängiger Berater und Angel-Investor mit Verlagen, E-Commerce-Unternehmen und Start-ups zu teilen. Prof. Dr. Thomas Höppner ist Rechtsanwalt und Partner von Hausfeld mit Schwerpunkt im europäischen und deutschen Kartellrecht und Immaterialgüterrecht. Seine Tätigkeit umfasst das gesamte Spektrum des Marktordnungsrechts, einschließlich der sektorspezifischen Regulierung.Thomas hat erfolgreich Kartellrechtsbeschwerden vor der Europäischen Kommission und nationalen Gerichten geführt und vertritt Geschädigte vor deutschen Gerichten, insbesondere im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Marktmacht und Schadensersatzansprüchen. Besondere Erfahrung hat Thomas in Technologie-, Medien- und Netzwerkmärkten, wo er Mandanten regelmäßig in komplexen Verfahren an der Schnittstelle von Wettbewerb, Regulierung, Geistigem Eigentum und Datenschutz berät. Angesprochene Empfehlungen von Philipp und Thomas zum Thema AI Foundation Models Technical update report Thomas Höppner LinkedIN Produziert von TLDR Studios

Explaining History (explaininghistory) (explaininghistory)

Hi everyone and welcome back after the Explaining History summer recess. In this extended episode I interview LBC presenter and author Iain Dale whose new anthology of essays, Dictators launches today. In this wide ranging conversation about the nature of dictatorial leaders from ancient times to modern we examine the relationship the democratic world has with them and how democratic, open societies can slide into tyrannies. Please join us for this fascinating journey.You can grab your copy of The Dictators here Become a member at https://plus.acast.com/s/explaininghistory. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vom Personal Trainer zum Unternehmer mit Online Coach App
PREISVERGLEICH - ONLINE Coaching vs. PERSONAL Training

Vom Personal Trainer zum Unternehmer mit Online Coach App

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 10:15


Preisfindung für Online Coaching und PT ist ein Problem als Fitness Coach, Ernährungsberater & Personal Trainer. In dieser Podcast Episode erfährst du, wie du das für dich löst.

Coffee Break

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Espresso & Champagner. Heute sitzen Fabienne und Tino an diesem regnerischen Tag zusammen und sprechen über über die Highlights der Woche & eben auch darüber dass Tino einen FOMO Moment hatte. Er selbst wird öfter mal für Speakings angefragt und hat dort dieses mal einen Preisvergleich zu Yael Maier gesetzt, die insgesamt 25k für einen Auftritt bekommt. Fabienne geht weiter darauf ein und spricht darüber, wie sie das sieht und wie ihre Meinung auf diesen Preisvergleich ist. Außerdem ist Fabienne in einigen Tagen LIVE im WDR zu sehen (24.05. um 16:45 Uhr) - wir hoffen natürlich, dass ihr alle einschaltet! Viel Spaß bei der Folge Fabienne & Tino Shownotes:  Um nichts zu verpassen, folge uns doch auf unseren Social Media Kanälen. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/100617087/admin/feed/posts/ Instagram:  https://www.instagram.com/espresso_champagner.podcast?igsh=MWsxd3dxcW82dGdx TikTok:  https://www.tiktok.com/@espressochampagner?_t=8jF7bSLTczR&_r=1 Du willst uns eine Nachricht schreiben? Kein Problem, sende uns einfach eine E-Mail an:  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@espresso-champagner.de⁠⁠⁠ HIER KOMMST DU ZUR LIFE-COACH AUSBILDUNG https://gesundheit-studium.at/bildungsangebot/diplomierte-r-life-coach-in/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/espressochampagner/message

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#172 Grüne Kraft voraus mit Thomas Isermann Gründer von Greenforce

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2024 61:26


#172 Grüne Kraft voraus mit Thomas Isermann Gründer von GreenforceWie Thomas Isermann mit Greenforce die Essgewohnheiten revolutioniertIn der jüngsten Podcast-Folge wird ein umfassendes Gespräch mit Thomas Isermann, dem Gründer des Start-ups Greenforce, geführt. Greenforce hat sich zum Ziel gesetzt, einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Proteinversorgung zu leisten, indem es pflanzliche Alternativen für Fleischprodukte anbietet. Ziel des Unternehmens ist es, den Fleischkonsum zu reduzieren und somit die negativen Auswirkungen der Massentierhaltung auf Umwelt und menschliche Gesundheit zu verringern.Thomas Isermann diskutiert die Wichtigkeit der jüngeren Generation als treibende Kraft für Veränderungen im Fleischkonsum und hebt die Herausforderungen hervor, die bei der Überzeugungsarbeit bei der älteren Generation entstehen. Er stellt die Kommunikationsstrategie von Greenforce vor, die darauf abzielt, sowohl Enthusiasten für vegane Produkte als auch skeptische Verbraucher zu erreichen. Besondere Erwähnung findet die Idee, eine Kochsendung im linearen Fernsehen zu starten, um ältere Menschen für pflanzliche Produkte zu begeistern.Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Bedeutung der Entwicklung hochwertiger pflanzlicher Produkte. Thomas Isermann erläutert, wie durch den Preisvergleich zwischen pflanzlichen und tierischen Produkten deutlich wird, dass pflanzliche Alternativen oft die kostengünstigere und gesundheitlich vorteilhaftere Option sind. Weiterhin spricht er über die notwendige pflanzliche Revolution, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern.Die Diskussion erstreckt sich auch auf die Strategie von Greenforce, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die bisher von der Fleischindustrie profitierten. Thomas Isermann teilt seine persönlichen Erfahrungen und den herausfordernden Weg zur Gründung von Greenforce, beginnend mit seiner Leidenschaft fürs Kochen bis hin zur Entwicklung innovativer pflanzlicher Produkte.Die Bedeutung von professionellen Sportlern als Testimonials für die Verbindung zwischen Sportmanagement und pflanzlicher Ernährung wird ebenfalls betont. Abschließend wird die Einbindung der Kunden in die Produktentwicklung und die Herausforderungen bei der Verpackung von pflanzlichen Produkten thematisiert. Das Gespräch schließt mit einer Diskussion über die zukünftige Ausrichtung von Greenforce, einschließlich der Bedeutung von Nachhaltigkeit, regionalem Anbau und den globalen Herausforderungen der Logistikketten.Thomas Isermann und der Gastgeber, Max, betonen die Bedeutung von Ehrlichkeit, Zusammenhalt und Resilienz für den Erfolg als Gründer. Sie unterstreichen, dass Greenforce nicht nur ein Unternehmen ist, das sich der Produktion von pflanzlichen Alternativen widmet, sondern auch eine Bewegung, die eine nachhaltigere und gesundheitsbewusstere Zukunft anstrebt. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Irgendwas ist doch immer - der Podcast mit René und Stefan

Schön, dass ihr wieder Zeit für uns findet. Wir haben für euch ein Potpourri der guten Laune zusammengestellt. Lasst euch von Renés Eindrücken von der Staatsbibliothek inspirieren; sinniert mit uns über das Gendern und Einfache Sprache; prüft mit uns, ob die Preise bei Alltags-Einkäufen wirklich so stark gestiegen sind. Aber vor allem erfahrt ihr heute mal was über uns! Was sind wohl die drei wichtigsten Gegenstände in unserem Leben? – Neugierig geworden? Viel Spaß beim Anhören! #Berlin #Kiffen #StaBi #Staatsbibliothek #Gendern #EinfacheSprache #Preisvergleich #Inflation #Fahrradsattel #Bildschirmzeit #Katze #Rettung #Witze #Witzbattle #Outtakes

ENERGIEZONE
E#41 Energiezone Monthly mit Alex und Ilan: Was haben Kondome und Balkonkraftwerke gemeinsam?

ENERGIEZONE

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 54:53


In dieser Folge des Energiezone Podcasts gibt es Branchen News und wissenschaftliche Studien gleichermaßen. Alex und Ilan plaudern im monthly Format über aktuelle Entwicklungen, die die Branche bewegen. **Takeaways** - Das 'Energie-Frühstück' Event wird angekündigt [www.energiefrühstück.de](http://www.energiefrühstück.de) - Probleme und Kritik an Balkonkraftwerken werden diskutiert [https://einhorn.my/zweihorn-energy-geht-ins-crowdfunding/](https://einhorn.my/zweihorn-energy-geht-ins-crowdfunding/) - Mögliche Verbesserungen bei Balkonkraftwerken werden aufgezeigt Die Angst vor Brandgefahr ist ein Hindernis für den Kauf von Batterien für Solaranlagen. [https://zweihorn.energy/files/2024/03/zweihorn-sonnelier_300-600-specksheet.pdf](https://zweihorn.energy/files/2024/03/zweihorn-sonnelier_300-600-specksheet.pdf) - Die Preise für Batterien für Solaranlagen und Elektroautos sinken kontinuierlich. [https://twitter.com/ChristophBeisl1/status/1770040946106720608?t=trHKgM-GCfKNx9OD8tQXow&s=08](https://twitter.com/ChristophBeisl1/status/1770040946106720608?t=trHKgM-GCfKNx9OD8tQXow&s=08) - Das Retrofitting von Batterien kann gebrauchten Elektroautos zu einer höheren Reichweite verhelfen. [https://twitter.com/KiwiEV/status/1771641205270478912?t=ObvyN_N1ISN4kCIu8AJcFQ&s=08](https://twitter.com/KiwiEV/status/1771641205270478912?t=ObvyN_N1ISN4kCIu8AJcFQ&s=08) - Die Kritik des Bundesrechnungshofs an der Energiewende hat eine kontroverse Diskussion ausgelöst. [https://www.deutschlandfunk.de/kritik-des-bundesrechnungshofs-an-regierung-loest-diskussionen-aus-100.html ](https://www.deutschlandfunk.de/kritik-des-bundesrechnungshofs-an-regierung-loest-diskussionen-aus-100.html ) - Polen plant den Bau eines Kernkraftwerks, obwohl erneuerbare Energien kostengünstiger und umweltfreundlicher sind. Die dezentrale Flexibilität von Wärmepumpen und Elektroautos kann das Stromnetz entlasten und zu einer kosteneffizienten Energiewende beitragen. [https://www.linkedin.com/posts/piotr-przybylo_energytransition-geomodes-nuclearenergy-activity-7168617429500203009-TLb_?utm_source=share&utm_medium=member_ios](https://www.linkedin.com/posts/piotr-przybylo_energytransition-geomodes-nuclearenergy-activity-7168617429500203009-TLb_?utm_source=share&utm_medium=member_ios) - Dynamische Stromtarife können das Netz entlasten und die Kosten für Netzkunden senken. - Die Kampagne 'Nie wieder Gas' von Thermondo wirbt für den Umstieg auf Wärmepumpen und den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. - Die Absatzzahlen von Gas- und Ölheizungen zeigen, dass trotz des Ausbaus erneuerbarer Energien noch viele fossile Heizungen installiert werden. [https://nl.tagesspiegel.de/r.html?uid=F.hqJfY80EAKJfbAGiX23OABDQJaJfcs4ACA1Qol9zzmXULmKiX3XOAlWp-A.34lkb2kzLpyfgzYtti162NkcRlQMxJytrzErQ8ABb6hvMhOb1Ms7Zm7tcKOOAkqqhkwJgUAfLw3TCinQba0lQQ](https://nl.tagesspiegel.de/r.html?uid=F.hqJfY80EAKJfbAGiX23OABDQJaJfcs4ACA1Qol9zzmXULmKiX3XOAlWp-A.34lkb2kzLpyfgzYtti162NkcRlQMxJytrzErQ8ABb6hvMhOb1Ms7Zm7tcKOOAkqqhkwJgUAfLw3TCinQba0lQQ) **Chapters** **00:00** Einführung und Themenübersicht **01:05** Neue Erkenntnisse und Projekte **03:49** Zweihorn Energie Crowdfunding-Kampagne **04:43** Probleme und Kritik an Balkonkraftwerken **07:09** Ziel und Produkte von Zwei Horn Energy **09:14** Schwierigkeiten bei der Installation von Balkonkraftwerken **11:03** Preisvergleich und Effizienz von Solarmodulen **12:46** Finanzierung und Kritik an Zwei Horn Energy **14:18** Mögliche Verbesserungen bei Balkonkraftwerken **18:08** Preisentwicklung von Batterien **20:19** Refurbished Batterien für Elektroautos **23:16** Retrofit von Batterien für gebrauchte Elektroautos **26:16** Kritik des Bundesrechnungshofs an der Energiewende **27:07** Versorgungsengpässe und Redispatch **30:14** Rolle des Bundesrechnungshofs **32:00** Polens Pläne für ein Kernkraftwerk **37:09** Neues Paper von Lion zum Thema erneuerbare Energien und Energiewende **38:16** Quantifizierung der Systemdienlichkeit von Wärmepumpen und Elektroautos

Prof. Dr. Christian Rieck
243. Todeszone für Wärmepumpen? Quaschning, Leukefeld, Rieck über Heizungen

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 72:16


Reißen wir die Wärmepumpen bald wieder raus? Wie sinnvoll sind andere Heizsysteme wie Gas oder Infraarot-Heizung? Wie stark belasten die Technologien die Netze? Volker Quaschning, Timo Leukefeld und Christian Rieck diskutieren hier über die Reaktionen zu dem Video "Bald reißen wir die Wärmepumpen wieder raus". Hier geht es zum Originalvideo: • "Bald reißen wir alle Wärmepumpen wie... Telegram-Kanal von Timo Leukefeld: https://t.me/timoleukefeldzukunft !!Mein neues Buch "Anleitung zur Selbstüberlistung": *https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Das Buch von Volker Quaschning "Energierevolution jetzt!": *https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Einige Reaktions-Videos: Andreas Schmitz, AkkuDoktor: • "Bald reißen Sie uns alle Wärmepumpen... Der Fachwerker: • REAKTION: "Bald reißen wir alle Wärme... Money for Future: • Reaktion auf "Bald reißen wir alle Wä... 01'10 - Vorstellung der Referenten Prof. Volker Quaschning: Experte für erneuerbare Energien Prof. Leukefeld: Spezialist für nachhaltige Technologien 05'10 - Realistische Aussichten für CO₂-Neutralität bis 2045 Diskussion über die Herausforderungen und Möglichkeiten Kann Deutschland der Vorreiter der klimaneutralen Welt werden? 14'40 - Die Wahrheit über Wärmepumpen Analyse der Fraunhofer Institut-Studien zum Einsatz von Wärmepumpen im Gebäudebestand Erörterung der Ergebnisse und Implikationen 52'00 - Wärmepumpen vs. Infrarotheizung Vertiefende Diskussion über die Netzbelastung durch Infrarot im Vergleich zur Wärmepumpe Aufschlüsselung der Ergebnisse und Einordnung im deutsch-politischen Kontext 01'02'20 - Höherer Wirkungsgrad ergibt niedrigere Netzbelastung? Netzbelastung im Ernstfall Szenarien für die Netzbelastung von Wärmepumpen im Vergleich zur Infrarotheizung Wie schützt Deutschland sich vor mögliche Stromausfälle durch Gleichschaltung? 01'11'10 - Ende - Zusammenfassung und Schlussbemerkungen Interessante Themen im nächsten Teil: -Kühlung durch Wärmepumpen: funktioniert das wirklich? -Preisvergleich und Lebensdauer verfügbarer Wärmepumpen -Hybridsysteme: Was passiert, wenn man verschieden Systeme miteinander kombiniert? -Welches System passt in welches Gebäude -Handwerker Verfügbarkeit ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *○Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird. #profrieck #wärmepumpe Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

Prof. Dr. Christian Rieck
243. Todeszone für Wärmepumpen? Quaschning, Leukefeld, Rieck über Heizungen

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 72:16


Reißen wir die Wärmepumpen bald wieder raus? Wie sinnvoll sind andere Heizsysteme wie Gas oder Infraarot-Heizung? Wie stark belasten die Technologien die Netze? Volker Quaschning, Timo Leukefeld und Christian Rieck diskutieren hier über die Reaktionen zu dem Video "Bald reißen wir die Wärmepumpen wieder raus". Hier geht es zum Originalvideo: • "Bald reißen wir alle Wärmepumpen wie... Telegram-Kanal von Timo Leukefeld: https://t.me/timoleukefeldzukunft !!Mein neues Buch "Anleitung zur Selbstüberlistung": *https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Das Buch von Volker Quaschning "Energierevolution jetzt!": *https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Einige Reaktions-Videos: Andreas Schmitz, AkkuDoktor: • "Bald reißen Sie uns alle Wärmepumpen... Der Fachwerker: • REAKTION: "Bald reißen wir alle Wärme... Money for Future: • Reaktion auf "Bald reißen wir alle Wä... 01'10 - Vorstellung der Referenten Prof. Volker Quaschning: Experte für erneuerbare Energien Prof. Leukefeld: Spezialist für nachhaltige Technologien 05'10 - Realistische Aussichten für CO₂-Neutralität bis 2045 Diskussion über die Herausforderungen und Möglichkeiten Kann Deutschland der Vorreiter der klimaneutralen Welt werden? 14'40 - Die Wahrheit über Wärmepumpen Analyse der Fraunhofer Institut-Studien zum Einsatz von Wärmepumpen im Gebäudebestand Erörterung der Ergebnisse und Implikationen 52'00 - Wärmepumpen vs. Infrarotheizung Vertiefende Diskussion über die Netzbelastung durch Infrarot im Vergleich zur Wärmepumpe Aufschlüsselung der Ergebnisse und Einordnung im deutsch-politischen Kontext 01'02'20 - Höherer Wirkungsgrad ergibt niedrigere Netzbelastung? Netzbelastung im Ernstfall Szenarien für die Netzbelastung von Wärmepumpen im Vergleich zur Infrarotheizung Wie schützt Deutschland sich vor mögliche Stromausfälle durch Gleichschaltung? 01'11'10 - Ende - Zusammenfassung und Schlussbemerkungen Interessante Themen im nächsten Teil: -Kühlung durch Wärmepumpen: funktioniert das wirklich? -Preisvergleich und Lebensdauer verfügbarer Wärmepumpen -Hybridsysteme: Was passiert, wenn man verschieden Systeme miteinander kombiniert? -Welches System passt in welches Gebäude -Handwerker Verfügbarkeit ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *○Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird. #profrieck #wärmepumpe Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
News AI #7: Cloudflare AI - Serverless Workers, AI Gateway, Vector DB // Meta AI // LeoLM // Mistral AI 7B // LocalPilo

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 39:28


Cloudflare feiert 13. Geburtstag. Philipp und Fabi unterhalten sich über die neuen AI Features, die zu diesem Anlass released wurden. Sie sind einer der ersten Anbieter für Serverless GPU in der Cloud, bieten ein AI Gateway zum Monitoring von AI Services an und haben eine Vektor-Datenbank released.Meta hat neue AI Features vorgestellt: AI Stickers, neue Bildbearbeitungsmöglichkeiten mit AI, sowie die Meta AI, eine in allen Chat-Features von Meta integrierte AI. Etwas hitziger wurde die Diskussion dann bei den neuen AI Instagram- & Facebook-Profilen, die Meta erstellt hat.Mit LocalPilot gibt es jetzt eine Möglichkeit, Open Source Coding Assistants lokal auf dem Mac auszuführen. Amazon hat Bedrock nun in General Availability und somit kann es von allen genutzt werden. Philipp hat dazu einen nützlichen Preisvergleich zu bspw. GPT-4 aufgestellt.Die Welt der Open Source LLMs schläft nach wie vor nicht: Mistral AI hat ihr 7B-Model released und es gibt ein für deutsche Sprache trainiertes LLM – LeoLM auf Basis von Llama 2.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

4 lau
Auto Überprüfung für lau

4 lau

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 2:07


Du möchtest dein Auto kostenlos auf notwendige Reparaturen prüfen oder es günstiger reparieren oder warten lassen?Jährlich im September gibt es bei den Autowerkstädten Vergölst die Meistercheck Prüftage an denen 30 Punkte am Auto kostenlos geprüft werden. Einen Link zur Aktion findest du in den Shownotes. Auf der Webseite findest du dann auch eine Liste der teilnehmenden Betriebe und kannst direkt online einen Termin ausmachen.Jährlich im Oktober gibt es den kostenlosen Lichttest bei dem auch kleinere Mängel kostenlos in allen Kfz-Meisterbetrieben behoben werden. Einen Link auch zu dieser Aktion findest du in den Shownotes. Auf der Webseite findest du dann auch eine Liste der teilnehmenden Betriebe.Bist du Mitglied im Automobilclub ADAC so können auch kostenlos Prüfungen der Bremsen, der Stoßdämpfer und der Beleuchtung durchgeführt werden. Ebenfalls hierfür findest du einen Link in den Shownotes. Auf der Webseite findest du dann auch eine Liste der ADAC Prüfstellen mit Ihrem jeweiligen Angebot.Freie Werkstätten sind oft günstiger als die Vertragswerkstätten. In Mängel- und Neuwagengarantiefällen sollte man auf jeden Fall die Vertragswerkstatt aufsuchen. Interessant ist das Angebot von Fairgarage.de, denn dort kann man seinen Reparatur oder Wartungswunsch angeben und man erhält sofort ohne die Angabe persönlicher Daten einen kostenlosen Preisvergleich aller dafür geeigneten und registrierten Werkstätten. Darunter sind freie und Vertragswerkstätten.Vielleicht ist auch eine Selbsthilfe- oder Mietwerkstatt für dich das Richtige, wenn du handwerklich begabt bist um deine Reparatur oder Wartung selbst durchzuführen. Einen Link zu einer Datenbank von Mietwerkstätten findest du in den Shownotes.Sofern du dein Auto bewerten lassen möchtest, so kannst du bei einigen Anbietern eine grobe Schätzung des Wertes ohne persönliche Daten direkt online vornehmen. Auch diese Links findest du natürlich in den Shownotes.Links:- Prüfangebote:https://vergoelst.de/prueftage.bot.htmlhttps://www.licht-test.de/https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reparatur-pflege-wartung/reparatur-rueckruf/pruefdienste/- Reparatur und Wartung:https://www.fairgarage.com/de-de/index.htmlhttps://www.machs-selbst.org/mietwerkstaetten/- Autobewertung:https://www.dat.de/https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/gebrauchtwagenkauf/gebrauchtwagenpreise/https://www.fairgarage.com/de-de/was-ist-mein-auto-wertNatürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Startup Insider
Schüttflix sammelt 45 Mio. Euro für Ver- und Entsorgung von Baustellen ein (FJ Labs • DEVK • Strabag)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 26:29


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Christian Hülsewig, CEO und Founder von Schüttflix, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 45 Millionen Euro. Schüttflix hat eine digitale Logistik-Plattform für die Baubranche entwickelt, die Bauunternehmende, Baustoffanbietende, Entsorgende, Spediteurinnen und Spediteure miteinander verbindet. Mit wenigen Klicks können Unternehmerinnen und Unternehmer in der App Preise vergleichen und Schüttgüter sowie Transporte direkt bestellen oder entsorgen. Der häufig fragmentierte und intransparente Markt für Schüttgüter wird so in ein funktionierendes und effizientes System überführt. Das Startup ermöglicht seinen Partnerspeditionen eine optimierte Tourenplanung, die zu weniger Leerfahrten und somit auch zu mehr Nachhaltigkeit führt. Darüber hinaus unterstützt das ConstructionTech Bauunternehmen mit Daten für die Echtzeit-Analyse und digitalen Dokumenten wie Rechnungen, Lieferscheinen und Wiegedokumenten, um Prozesse zu optimieren und zu digitalisieren. Schüttflix wurde im Jahr 2018 von Christian Hülsewig in Gütersloh gegründet. Mittlerweile ist das Unternehmen in Deutschland, Österreich, Polen und der Tschechischen Republik aktiv. Rund 24.000 Kundinnen und Kunden sowie ca. 23.600 Fahrzeuge sind bereits auf der Plattform aktiv. Das Startup machte im Jahr 2022 mit seinen 230 Mitarbeitenden knapp 90 Millionen Euro Umsatz. Neben der Versorgung wurde Anfang 2023 die Entsorgung von Baustellen als umsatzstarkes Wachstumsfeld eingeführt.Nun hat das Gütersloher ConstructionTech in einer Finanzierungsrunde 45 Millionen Euro eingesammelt. Die neue Runde wird von den Gründern und Bestandsinvestoren angeführt und durch eine Working Capital Linie ergänzt. Zu den neuen Risikokapitalgebern zählen FJ Labs, die DEVK-Versicherung und verschiedene Family Offices. FJ Labs hält derzeit das weltweit größte Portfolio an Marketplace Startups. Zudem ergänzen das Bauunternehmen Goldbeck und der Entsorgungsspezialist IK Umwelt den Gesellschafterkreis als strategische Partner mit zusätzlicher Branchenexpertise. Bereits an Bord sind Europas Bauchtechnologiekonzern Strabag sowie die Unternehmensgruppe Hagedorn. Das frische Kapital soll dem Startup dabei helfen, sein Ziel der Dekarbonisierung der Baulogistik voranzutreiben und den Breakeven in den kommenden 2 Jahren zu erreichen. 

Next Level Affiliate Marketing Podcast
032 - Time for Learning mit Eugen Bunen - Was haben Idealo, Mydealz und Cimenio gemeinsam - 1/2

Next Level Affiliate Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 32:42


Was haben Idealo, MyDealz und Cimenio gemeinsam? Eugen Bunens 20 Jährige Reise durchs Online Marketing. In Time for Learning sucht dein Host Nawid Company das Gespräch mit anderen Branchenexperten. Hier erfährst du, wie es im Affiliate Bereich wirklich läuft und was die neusten Trends sind. Machst du also bereits Affiliate Marketing und arbeitest in dem Bereich, bist Merchant und betreibst deinen eigenen Online-Shop oder möchtest dich einfach weiterbilden, dann bist du hier genau richtig. Im ersten Teil der heutigen Folge Time for Learning sprechen Nawid Company und sein Experten-Gast Eugen Bunen, CEO & Gründer von Cimenio über seine Erfahrungen mit Affiliate, der Wechsel zu SEO und ständige Veränderungen in der Branche. Heute geht es um folgende Themen: - Affilinet, Zanox, Awin, Sistrix - Aggregatoren - Deallabs, HotUKDeals, Leasingdeal - Fear of Missing Out - MyDeals, Idealo & Searchmetrics - PC Computer Hardware Forum - Personalisierte Messages - Preiskurve & Preisfehler - Third Party Cookies - Android, Apple, Firefox, Google - White Labels

Alles Coin Nichts Muss
#68 Binance wackelt, Chatbot-Trading-Hype und Coinbase-Blockchain

Alles Coin Nichts Muss

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 64:41


Mit der EthCC haben sich diese Woche die News überschlagen: Mit der Gnosis-Kreditkarte kann jetzt jeder überall mit Krypto bezahlen, Uniswap beginnt mit der Arbeit an einem Preisvergleich für dezentrale Börsen und Chainlink bringt eine lang erwartete Innovation an den Start, die den Space für immer revolutionieren könnte. Alle Infos gibt's in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit über die zahlreichen Indizien, die darauf hindeuten, dass sich bei Binance die Probleme häufen, warum Krypto-Trader inzwischen auf den Hamster gekommen sind und wieso der Krypto-Kaffee von Coinbase zwar eine tolle Idee ist, die Umsetzung aber zu wünschen übriglässt. Last but not last geht's um den neuesten Hype des Web3: Trading per Chatbot. Ob sich damit wirklich Geld verdienen lässt? Flo findet es heraus. Das Video zur Folge: https://youtu.be/-IbPak87V5Y Links zur Folge: UniswapX: https://blog.uniswap.org/uniswapx-protocol Gnosis Pay: https://gnosispay.com/ Unibot: https://unibot.app/ Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@AdomeitFlorian) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Podcast-Host von Beckers Bets sowie Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Timecodes: (00:00:39) EthCC in Paris (00:04:01) Coinbase-Kaffee per Blockchain (00:10:58) Uniswap steigt in Aggregator-Game ein (00:17:34) Chainlink CCIP ist live (00:22:09) Gnosis Pay (00:28:09) Krypto-Trader im Hamsterrad (00:32:02) Probleme bei Binance (00:48:07) Chatbot-Trading

Streamgestöber
Netflix verbietet Passwort-Teilen: Lohnt sich das Abo noch?

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 60:09


Beliebte Serien werden abgesetzt, das Passwort-Teilen wird unterbunden und Preise erhöht: Fast 10 Jahre nach dem Deutschland-Start ist Netflix so umstritten wie nie. In diesem Podcast stellen wir uns deshalb eine pragmatische Frage: Lohnt sich das Netflix-Abo noch? Wir stellen die Argumente pro und kontra Netflix vor, erklären die aktuelle Preisstruktur, schauen uns die attraktiven Inhalte an, die der Streaming-Dienst noch bietet und gelangen so zur Antwort auf die Frage. Abbestellen oder nicht? Timecodes: 00:03:00 - Was machte Netflix attraktiv? 00:15:00 - Das kosten die Abos 00:19:49 - Serien & Filme: Was bietet der Streaming-Dienst 00:36:54 - Passwort-Teilen und Bedienbarkeit 00:47:28 - Preisvergleich mit der Konkurrenz 00:50:55 - Lohnt sich Netflix? Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

COMPUTERWISSEN - Software - Hardware
Preisvergleich im Internet - Segen oder Schmuh?

COMPUTERWISSEN - Software - Hardware

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 15:07


Link: Vergleichsportale MP3 https://1drv.ms/u/s!AlWwsbAlYQYegctIFqSQeef7Uz4Yqw?e=gdgG14 Link: Vergleichsportale: https://www.test.de/Vergleichsportale-fuer-Strom-und-Gas-im-Check-So-behalten-Sie-Durchblick-im-Tarifdickicht-4505887-0/ Oder im ÖRR: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Serioese-Vergleichsportale-im-Internet-erkennen,vergleichsportal104.html

Startup Insider
EU-Kommission • VMware • Klarna • ESA • Raketenstart • SoftBank • Alibaba • Econos • Bafin • Tinus • FTX

Startup Insider

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 13:49


Heute u.A. mit diesen Themen:EU-Kommission: Bedenken zu VMware-ÜbernahmeKlarna startet Preisvergleich in DeutschlandESA bricht Raketenstart kurzfristig abStartup-Finanzierung in Europa eingebrochenSoftBank trennt sich von weiteren Alibaba-AnteilenPersonio: Mehr Umsatz, mehr VerlustEconos nach Bafin-Meldung eingestelltNoch vor TV-Auftritt: Tinus schon insolventFTX-Anwälte prüfen Wiedereröffnung  

Ahead on Marketplaces
#54 Die häufigsten 5 Amazon Fehler & Potenziale - Learning 6 bis 10 aus hunderten Marktanalysen

Ahead on Marketplaces

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 27:03


Der erste Schritt zu einem erfolgreichen Amazon Business ist eine datenbasierte Analyse des Markts und des Wettbewerbs. In dieser Episode sprechen unsere Hosts Moritz Meyer und Florian Vette über weitere Learnings aus unzähligen Analyse für verschiedene Marken aus den unterschiedlichsten Produktkategorien. Wer die Top 5 Learnings noch nicht kennt, startet am besten mit Episode #51. Welche Fehler und verschenkten Potenziale lassen sich mit Analysen aufdecken? Zerstören Händler mit zu niedrigen Preisen die Preisstruktur der eigenen Marke auf Amazon? Und welcher Preis ist ideal, um sich gegen den Wettbewerb zu behaupten? Außerdem geht es um die falsche Kategorisierung von Produkten, schlechte Rezensionen und falsche Markenverknüpfungen. Themen: neue Produktkategorien auf OTTO, Amazon Ad-Anteil an Gesamtumsatz, Markt Analyse, Category Mapping, Umstrukturierung von Kategorien, UVP, Retailer, Buybox, Reviews, Amazon Vine, Markenimage, Preispunkt, Price Sweet Spot, Wettbewerber-Benchmarks, Preisvergleich, Markenregistrierung, Brand Registry, Brand Store Verknüpfung

Next Level Affiliate Marketing Podcast
019 - Back 2 Basics - Produktdatenfeed

Next Level Affiliate Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 18:41


Willkommen bei Back 2 Basics – der Reihe für aufstrebende E-Commerce Händler und ihren ersten Kontakt mit Affiliate Marketing - vom Next Level Affiliate Marketing Podcast. Bist du engagierter Merchant und hast bereits deinen Online-Shop bei Shopify, Woocommerce, Magento oder Shopware, und suchst nun nach einer Erweiterung zum typischen Google, Amazon, Facebook und Apple Marketing-Mix? Dein Host Nawid Company erklärt in dieser Serie klar strukturiert die Grundsteine des Affiliate-Marketingbereichs damit du bestens vorbereitet für die ersten Schritte bist. So wirst mit Back 2 Basics und der Interview-Reihe Time for Learning schnell zum Profi. Die heutige Folge behandelt folgende Themen: - EAN, UPC, JAN, ISBN - Google, Amazon, Shopify, API - Mediabuyer, Dynamische Retargeter - Produktvergleich, Preisvergleich, CSS Publisher - Tags Schlagwörter

Auswandern in die Schweiz
Gehen die Deutschen bald in der Schweiz einkaufen? | ALDI

Auswandern in die Schweiz

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 16:54


Die Preise zwischen Deutschland und der Schweiz gleichen sich immer mehr an. Ein Grund dafür ist die hohe Inflation in Deutschland. In der Folge mache ich einen Preisvergleich verschiedener Produkte.

Absicherung Braucht Vertrauen - Dein Versicherungspodcast von ABV|MAKLER
Warum der Preis bei einer Gebäudeversicherung nicht alles ist...

Absicherung Braucht Vertrauen - Dein Versicherungspodcast von ABV|MAKLER

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 25:56


Warum der Preis bei einer Gebäudeversicherung nicht alles ist... Viele Menschen schauen bei der Suche nach einer Gebäudeversicherung auf den Preis und achten nicht auf die wirklich wichtigen Leistungen. Doch ist die Entfernung von Wespennestern wichtiger als grobe Fahrlässigkeit? In dieser Folge erfährst Du von den wirklich wichtigen Leistungen einer Gebäudeversicherung und warum gerade wir Konzepte im Angebot haben, die Du nicht auf irgendwelchen Vergleichsplattformen im Internet finden wirst. Viel Spaß beim Hören! Beitragsanpassung der Wohngebäudeversicherung 2023: https://www.germanbroker.net/wgv-anpassungen

Finanzfluss Podcast
#344 Missbrauchen Tech-Giganten wie Google ihre Marktmacht? Pip Klöckner Im Interview (Teil 2)

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 37:10


Im zweiten Teil des Interviews mit Pip Klöckner haben wir über Tech Giganten wie Google und Apple gesprochen. Es geht unter anderem darum, ob die Monopolstellung einiger Unternehmen eine verzerrende Wirkung auf den Markt ausübt und ob riesige Tech-Konzerne aufgespaltet werden sollten. Viel Spaß! ➡️ Zur Techniker Krankenkasse: https://link.finanzfluss.de/pc/die-techniker * ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Podcast von Pip Klöckner: https://www.doppelgaenger.io/podcast-episoden/ • The China Hustle: https://www.amazon.com/China-Hustle-Dan-David/dp/B07BQH2LQG ---- Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://www.finanzfluss.de/go/abo Twitch: https://www.twitch.tv/finanzfluss Discord: https://www.finanzfluss.de/discord/ Facebook: https://www.finanzfluss.de/go/facebook ---- *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Kassensturz
«Kassensturz»-Spezial zu den steigenden Gesundheitskosten

Kassensturz

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 33:46


Pünktlich zum erwarteten Prämienschock: «Kassensturz» zeigt, dass Apotheken zwar vermehrt Generika anstatt Originalpräparate verkaufen, aber selten die günstigsten. Und: Der Bundesrat scheint vor der Pharma-Lobby eingeknickt; er will Medikamentenpreise noch intransparenter vereinbaren. Geheimniskrämerei um Medikamentenpreise Das Bundesamt für Gesundheit verhandelt mit der Pharma-Branche, wie viel Patientinnen und Patienten für Medikamente bezahlen müssen. Schon heute ist es schwierig, herauszufinden, wie die Deals genau aussehen. Jetzt setzt der Bund noch eins obendrauf und will noch weniger Transparenz: geheime Preismodelle mit Risiken und Nebenwirkungen für die Bevölkerung. Der Vize-Direktor des BAG im «Kassensturz»-Interview. Noch viel Sparpotenzial bei Generika Der nationale Generika-Test von «Kassensturz» zeigt: Wohl verkaufen zwischenzeitlich Apotheken in der Schweiz hauptsächlich Generika anstelle der teureren Originalprodukte. Aber: Nie wurde das günstigste Produkt angeboten. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass ein Sparpotenzial von 25 Millionen nicht ausgeschöpft wird – und die Prämienzahlenden belastet. Die Präsidentin des Apothekerverbandes nimmt Stellung. Medikamentenpreise: Aufschlag Schweiz Die exakt gleiche Pille kostet in Frankreich massiv weniger als in der Schweiz. Das zeigt ein aktueller Preisvergleich. «Die Kuh wird bis zum letzten Tropfen gemolken», kritisiert ein Professor für klinische Pharmakologie. Die Pharmabranche rechtfertigt die hohen Preise mit Forschungs- und Entwicklungskosten. Prämienparadies Appenzell, ungesund teures Tessin Die sehr hohe Prämienbelastung, die die Tessiner Bevölkerung zu zahlen hat, bleibt bestehen. Seit Jahren tiefe Prämien bezahlen hingegen Einwohnerinnen und Einwohner von Appenzell Innerrhoden. Woher die grossen Unterschiede und wo krankt das System?

Kassensturz HD
«Kassensturz»-Spezial zu den steigenden Gesundheitskosten

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 33:46


Pünktlich zum erwarteten Prämienschock: «Kassensturz» zeigt, dass Apotheken zwar vermehrt Generika anstatt Originalpräparate verkaufen, aber selten die günstigsten. Und: Der Bundesrat scheint vor der Pharma-Lobby eingeknickt; er will Medikamentenpreise noch intransparenter vereinbaren. Geheimniskrämerei um Medikamentenpreise Das Bundesamt für Gesundheit verhandelt mit der Pharma-Branche, wie viel Patientinnen und Patienten für Medikamente bezahlen müssen. Schon heute ist es schwierig, herauszufinden, wie die Deals genau aussehen. Jetzt setzt der Bund noch eins obendrauf und will noch weniger Transparenz: geheime Preismodelle mit Risiken und Nebenwirkungen für die Bevölkerung. Der Vize-Direktor des BAG im «Kassensturz»-Interview. Noch viel Sparpotenzial bei Generika Der nationale Generika-Test von «Kassensturz» zeigt: Wohl verkaufen zwischenzeitlich Apotheken in der Schweiz hauptsächlich Generika anstelle der teureren Originalprodukte. Aber: Nie wurde das günstigste Produkt angeboten. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass ein Sparpotenzial von 25 Millionen nicht ausgeschöpft wird – und die Prämienzahlenden belastet. Die Präsidentin des Apothekerverbandes nimmt Stellung. Medikamentenpreise: Aufschlag Schweiz Die exakt gleiche Pille kostet in Frankreich massiv weniger als in der Schweiz. Das zeigt ein aktueller Preisvergleich. «Die Kuh wird bis zum letzten Tropfen gemolken», kritisiert ein Professor für klinische Pharmakologie. Die Pharmabranche rechtfertigt die hohen Preise mit Forschungs- und Entwicklungskosten. Prämienparadies Appenzell, ungesund teures Tessin Die sehr hohe Prämienbelastung, die die Tessiner Bevölkerung zu zahlen hat, bleibt bestehen. Seit Jahren tiefe Prämien bezahlen hingegen Einwohnerinnen und Einwohner von Appenzell Innerrhoden. Woher die grossen Unterschiede und wo krankt das System?

Radio Giga
ADAC erwartet harte Zeiten: E-Autos könnten größten Vorteil verlieren

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022


E-Autos sollen die bessere Alternative zu Benziner und Diesel sein, vor allem auch die günstigere. Bisher ging die Rechnung beim Kaufpreis nicht auf, wohl aber beim Preisvergleich zwischen Zapfsäule und Ladestation. Diese Zeiten sind wohl vorbei: Ein ADAC-Experte meint, aktuell lässt sich nicht festlegen, welcher Antrieb günstiger ist.

Next Level Affiliate Marketing Podcast
005 - Back 2 Basics - Full Funnel - Was ist das?

Next Level Affiliate Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 14:15


Willkommen bei Back 2 Basics – der neuen Reihe für aufstrebende E-Commerce Händler und ihren ersten Kontakt mit Affiliate Marketing - vom Next Level Affiliate Marketing Podcast. Bist du engagierter Merchant und hast bereits deinen Online-Shop bei Shopify, Woocommerce, Magento oder Shopware, und suchst nun nach einer Erweiterung zum typischen Google, Amazon, Facebook und Apple Marketing-Mix? Dein Host Nawid Company erklärt in dieser Serie klar strukturiert die Grundsteine des Affiliate-Marketingbereichs damit du bestens vorbereitet für die ersten Schritte bist. So wirst mit Back 2 Basics und der Interview-Reihe Time for Learning schnell zum Profi. Die fünfte Folge beantwortet folgende Fragen: - Cold Audience - Loyalty, Cashback, Couponing, Retargeting, CRM - Preisaspekte, Bundles - Preisvergleich, Produktvergleich, PLA - Ticketsprinter, Corporate Benefit - Unterschiede Top/Mid/Low Funnel - VIP Kunden

Lebensmittel Zeitung Audio News
LZ Audio News | 08. August 2022

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 5:54


Rewe-Konkurrenten wollen nicht auf gedruckte Prospekte verzichten. Spar kritisiert Preisforderungen der Industrie. Aldi startet Werbekampagne mit Preisvergleich.

Next Level Affiliate Marketing Podcast
004 - Back 2 Basics - Welche Publisher gibt es - Teil 02

Next Level Affiliate Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 11:37


Willkommen bei Back 2 Basics – der neuen Reihe für aufstrebende E-Commerce Händler und ihren ersten Kontakt mit Affiliate Marketing - vom Next Level Affiliate Marketing Podcast. Bist du engagierter Merchant und hast bereits deinen Online-Shop bei Shopify, Woocommerce, Magento oder Shopware, und suchst nun nach einer Erweiterung zum typischen Google, Amazon, Facebook und Apple Marketing-Mix? Dein Host Nawid Company erklärt in dieser Serie klar strukturiert die Grundsteine des Affiliate-Marketingbereichs damit du bestens vorbereitet für die ersten Schritte bist. So wirst mit Back 2 Basics und der Interview-Reihe Time for Learning schnell zum Profi. Die vierte Folge beantwortet folgende Fragen: - Blogs, Influencer, Utopia, EatSmarter - Content-Sites - Meta-Netzwerke - Organische Erfahrungsseiten, Trusted Shops, Affiliate Seiten - Produktdatenfeeds, Bestcheck Chip, Geizhals - Was ist der ideale Case für den Publisher? - Welche Publisher gibt es? - WKZ / Werbekostenzuschuss

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Mittwoch, 08.06.2022

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 29:34


Themen: Großer Preis-Check: Bei wem kriegst du mehr für dein Geld? | Flüssiges Mikroplastik in Kosmetik? | Gesunde Frühstücks-Trends: Süßkartoffel-Toast | Praxistest 2022 – 6. Rasentrimmer

WDR 5 Profit
Uiguren - Börse - Independet-Filmemacher - Preisvergleich 27.05.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later May 27, 2022 21:32


Raus aus Xinjiang? Druck auf deutsche Firmen wächst - Börsen erholen sich: Aber wie lange noch? - Glücksritter auf der Croisette: Independent-Filmemacher auf Investorensuche - Neue Regel vereinfacht Preisvergleich - Stichtag Wirtschaft Lehensgesetz - Moderation: Oliver Thoma Von Oliver Thoma.

Espresso
Coop wirbt mit attraktiven Rabatten – aber auf was?

Espresso

Play Episode Listen Later May 18, 2022 12:12


Sammelaktionen sind als Marketinginstrument bei Grossverteilern beliebt, aktuell bei Coop: die Outdoor-Trophy. Die Kunden sammeln Kleberli und profitieren bei voller Sammelkarte von Rabatten auf Outdoor-Produkten. Der Haken: Coop ist diesmal keine Zusammenarbeit mit einer bestehenden Marke eingegangen, sondern hat von einer Marketingfirma eine neue Outdoor-Marke entwickeln lassen. Die Rabatte scheinen deshalb willkürlich, ein Preisvergleich ist nicht möglich. Weitere Themen: - Jogging-Schuhe im Test: Ein Drittel ist zum Davonlaufen

Hilfe, mein Toaster brennt!
#24 Hilfe, nur noch 2 Artikel verfügbar!

Hilfe, mein Toaster brennt!

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 12:01