Podcasts about werbeagentur

  • 292PODCASTS
  • 625EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about werbeagentur

Latest podcast episodes about werbeagentur

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Travelhacking Luxusreisen zum Eco-Preis. Fabian Hilpert #892

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 52:52


Travelhacking von Luxusreisen zum Eco-Preis! Fabian Hilpert reist, seit er 18 Jahre alt ist, um die Welt. Als günstige Alternative hat es ihn anfangs als Ultralight‑Abenteurer in den Norden Europas verschlagen, da man dort mit dem Zelt quasi umsonst reisen konnte. So entwickelte es sich, dass Fabian schon in jungen Jahren mehrere Jahre lang mehr als 6 Monate im Jahr im Zelt unterwegs war. Neben einem intensiven Reiseleben hat Fabian mit einem Ingenieurstudium in Wien begonnen und es schließlich mit drei Auslandssemestern in Moskau und Peking als Diplomingenieur abgeschlossen. Um sich das Studium im Ausland finanzieren zu können, hat Fabian früh nach Wegen gesucht, online zu arbeiten, und schließlich 2012 eine Werbeagentur für Google Ads gegründet, um mit einem Laptop von unterwegs aus zu arbeiten. Noch bevor der Name „Digital Nomad“ im deutschsprachigen Raum so richtig bekannt wurde, hat Fabian sich mit Leuten zusammengetan, um gemeinsam als reisende Unternehmer an Projekten zu arbeiten und sich die Arbeit in der neuen digitalen Economy zu teilen. So bestand die Werbeagentur am Höhepunkt aus über 10-15 reisenden Mitarbeitern, die oft gemeinsam Workations organisierten. Getrieben von dem Gedanken, Neues zu entdecken, hat sich Fabian dann für einen Auslandszivildienst in Riga, Moskau und Shanghai entschieden und konnte so neben neuen Erfahrungen auch die Fremdsprachen Russisch und Chinesisch vertiefen. Durch ein gutes Netzwerk in der damals neuen Digital Nomad‑Szene im deutschsprachigen Raum fand Fabian früh den Weg als Speaker zu Konferenzen und positionierte sich als einer der Pioniere der Szene. 2017 gründete er zusätzlich das Projekt „Business2travel“, um anderen Menschen diesen Lifestyle näherzubringen. Neben dem Coaching und Training für Leute, die auf Reisen arbeiten möchten, hat Fabian schließlich auch Unternehmen und Regierungen beraten, welche systemischen Voraussetzungen und Infrastruktur nötig sind, um digitale Nomaden anzuziehen. In seiner Zeit an den Universitäten hat Fabian mehrere wegweisende wissenschaftliche Arbeiten rund um das Thema digitales Nomadentum veröffentlicht und diese auf zahlreichen Konferenzen in der deutschen und internationalen Community präsentiert. Dadurch hat er diesen Lifestyle einer neuen Zielgruppe nähergebracht, die damit zuvor noch nicht vertraut war. Da das Budget anfangs begrenzt war, hatte er schon früh das Bedürfnis, auch mit wenig Geld bequem und luxuriös zu reisen. Deshalb suchte er nach Tricks und Hacks, um gratis Upgrades beim Fliegen und in Hotels zu erhalten sowie durch Punkte und Meilen günstiger zu reisen. Da Fabian schon früh präsent auf Social Media war und stets über sein Reiseleben informierte, kamen immer öfter die Fragen, wie es für einen Studenten möglich sei, in Luxussuiten an den schönsten Orten der Welt zu leben und immer luxuriöser zu reisen. Daraus entwickelte sich früh ein Coaching für digitale Nomaden, das den Teilnehmern die Statusprogramme und Punktesysteme der Reiseindustrie näherbringen sollte. Da die Nachfrage nach diesem Wissen stieg, legte Fabian immer mehr Fokus auf die Vermarktung dieses Wissens – noch bevor Begriffe wie „Travelhacking“ und „Lifehacking“ richtig bekannt wurden. Seit 2020 bietet Fabian sein Programm Elite Travelhacking an, in dem er sein Wissen zur Verfügung stellt. Das Programm ist mittlerweile stark gewachsen und gilt heute als das umfassendste Travelhacking‑Programm im deutschsprachigen Raum. In der Community versammeln sich namhafte Extremreisende, Abenteurer und einige der bekanntesten Online-Unternehmer der Szene. Es gibt verschiedene Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Programm wird laufend weiterentwickelt und wurde mittlerweile auch um den „Elite Travelhacking Platinum Circle“, einen Concierge‑Service für anspruchsvolle Reisende, sowie um ein eigenes US‑Kreditkartenprogramm erweitert. Fabian widmet sein Leben im Moment intensiv dem Elite Travelhacking Programm, hat inzwischen mehr als 100 Länder bereist, lebt fast durchgehend in Hotels und testet ständig neue Travelhacks für und mit der Elite Travelhacking Community. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Eventuell zu viele Projekte nebenbei. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Verschiedene Social Media Kanäle die gut sortiert sind und ausgewählte klassische Medien global ausgewählt. Fürs Travelhacking unzählige Tools. Link zur Ressource: Flightradar24   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: The 4-Hour Workweek: Escape 9-5, Live Anywhere, and Join the New Rich; Timothy Ferriss   Kontaktdaten des Interviewpartners: www.elitetravelhacking.de Instagram: fabitravel Youtube: fabian.hilpert ++++++++++++++++++++++++   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Monkey Expedition - Der Branding, Storytelling und Coaching Trash Talk
Die, in der Anna-Lena Klapp über Ernährung, Aktivismus und Verantwortung spricht

Monkey Expedition - Der Branding, Storytelling und Coaching Trash Talk

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 60:59


S7 E07 | #90NEW WORK & REAL TALK – by Monkey ExpeditionHosts: Felix Bundschuh & Sascha VossZu Gast:Anna-Lena Klapp – Autorin, Speakerin & Head of Research bei ProVeg InternationalIn dieser Folge:Felix und Sascha sprechen mit Anna-Lena Klapp über ihren Werdegang von der Medienkauffrau zur Ernährungsexpertin bei ProVeg International. Anna-Lena erzählt, wie sie mit Anfang 20 in einer Werbeagentur landete – und dort merkte, dass das Thema sie weder erfüllt noch ihren Werten entspricht. Der berufliche Neustart führte sie ins Studium der Ernährungswissenschaften und später in die NGO-Welt. Heute forscht und publiziert sie zu nachhaltiger Ernährung, hält Vorträge, schreibt Bücher und promoviert nebenbei – und das alles mit Rückendeckung ihres Arbeitgebers. Im Gespräch geht es um die politische Dimension unserer Essgewohnheiten, das Potenzial pflanzenbasierter Ernährung und um die Frage, wie man aus der eigenen Bubble heraus trotzdem Wirkung erzielt. Anna-Lena berichtet von ihrer Arbeit bei der Tafel, über schwierige Momente auf LinkedIn und wie es gelingt, inmitten von Kritik gelassen zu bleiben. Außerdem teilt sie ihre persönliche Heldinnenliste und macht Mut, mit kleinen Schritten große Veränderungen anzustoßen.Abonnieren und Bewerten:Wenn euch diese Folge gefallen hat, abonniert uns auf eurer Lieblingsplattform und lasst eine Bewertung da! Das hilft uns, weitere spannende Gespräche zu führen.

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Auswandern nach Namibia: Von der Düsseldorfer Werbeagentur zur afrikanischen Western-Ranch

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 48:57


Willkommen zurück! Die letzte Episode war schon eher eine Männergeschichte – es ging um das Truckerleben in Kanada und den Kindheitstraum vom LKW-Fahrer. Deshalb dachte ich mir, heute machen wir mal einen Ausflug in eine ganz andere Richtung: Es geht um den Traum vom Leben mit Pferden in Namibia. Du hörst die Geschichte von Freda, die ihr Leben in einer Werbeagentur in Düsseldorf hinter sich gelassen hat, um auf einer Pferdefarm im Süden Namibias zu arbeiten. Wie sah ihr neuer Alltag aus? Wie lebt sie heute? Das erfährst du gleich!

INNOQ Podcast
Women in Tech – Sonja

INNOQ Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 59:27


Von der Werbeagentur in die IT-Beratung – Sonjas Weg in die Tech-Welt war alles andere als gradlinig. Im Podcast erzählt sie, wie sie über Design, Meetups und Eigeninitiative den Einstieg geschafft hat und warum ihr pragmatischer Blick aufs Frontend-Design heute geschätzt wird. Außerdem: Wie eine Berliner Pfannkuchenfrage den Gesprächseinstieg liefert, was der „teuerste Button der Welt“ über Zusammenarbeit verrät – und warum Sonja KI-Tools lieber ausprobiert, als über sie zu reden.

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Die Rolle einer Werbeagentur und der kreative Prozess hinter der Werbung wird beleuchtet. Der Gast, ein erfahrener Werber, teilt Einblicke in seinen Berufsalltag, die Herausforderungen und die verschiedenen Medien, die für Werbung genutzt werden. Er erklärt, wie wichtig es ist, den Kunden zuzuhören und eine persönliche Beziehung aufzubauen, um effektive Werbung zu gestalten. Zudem wird der Aufwand hinter der Erstellung von Werbeclips und die Preiskalkulation in der Branche thematisiert. Abonniert gerne den Podcast & Social Media - wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein. www.berufsinsider-podcast.de

Podcoaster Germany
PC087 – Lutz Bayer und Simon Hübner von aufwind RIDES

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 36:33


Denkt man an Attraktionsbauer aus der Nähe von Freiburg, kommen einem vielleicht zunächst Mack Rides als internationaler Player oder die aufstrebende ART Engineering in den Sinn. Ein wenig unbemerkt befindet sich aber eine ursprünglich als Werbeagentur gegründete Firma im... Aufwind. Die Aufwind Rides hat sich vor einiger Zeit auf Simulatoren, Media- und Dark-Rides für mittelgroße Parks spezialisiert und dabei in den letzten Jahren für einigen Wirbel auf dem Markt gesorgt. Dabei sind die Badenser nicht nur Ingenieure und Designer, sondern entwickeln einen Großteil der Anlagen auch noch selbst. In diesem Podcast sprechen wir ausführlich mit Geschäftsführer Lutz Bayer und Entwicklungsleiter Simon Hübner darüber, wie sich eine Werbeagentur in einen Rides-Manufacturer verwandelt und damit in einem heiß umkämpften Markt auch noch so ungeheuer erfolgreich fährt.

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
199. Ein Talent Geschichten zu erzählen, Hypersensibilität, Kontrollverlust und die goldene Zeit der Werbung – mit Christoph Everke (Managing Creative Partner bei Serviceplan)

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 71:20


Wenn man Christoph Everke das erste Mal trifft, denkt man sich: Wow, der Kerl ist ja total erwachsen. Christoph hat Kinder, ist verheiratet und ist Managing Creative Partner in einer großen Werbeagentur. Klingt doch einfach nach jemandem, der allen Unsinn hinter sich gelassen hat, oder? Aber was mir bei diesem Gespräch mal wieder aufgefallen ist, ist das niemand jemals erwachsen wird. Das ganze Konzept ist absolut bedeutungslos. Menschen sind wie sie sind und sie entwickeln sich nur weiter – also im besten Fall. Und Christoph ist ein sehr empfindsamer Mensch und ich glaube, das ist Fluch und Segen zugleich, denn einerseits hat das bestimmt seinen Teil dazu beigetragen, das er den Erfolg hat, den er eben hat – auf der anderen Seite kann der Umstand, soviel um sich herum mitzukriegen, auch manchmal einfach total überfordernd sein. Und wir sprachen über beide Aspekte 

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S17/04: Birgit Hass

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 20:58


Mon, 27 Jan 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1951-borsepeople-im-podcast-s17-04-birgit-hass 00519e4f5028b8c9df5d9cdbaa4f6b9a Birgit Hass ist Gründerin des Finfluencer Circle und Senior Marketing Managerin bei Sopra Financial Technology, sie ist mir per Telefon aus Nürnberg zugeschaltet. Wir sprechen über Early Years mit einer Privatdetektei, einer Modelagentur, Werbeagentur, Merchandise-Firma, beim DSF mit u.a. Barbara Schönberger oder den Klitschko-Brüdern. Birgit war auch Marketingleiterin bei Creditshelf, dem ersten börsenotierten Fintech in Deutschland, als CMO bei BB Beteiligungsbörse hat sie Marketingaktivitäten für KMUs und Scale-ups verantwortet. Auch das Energie(bündel)-Thema, Dubai Schokolade, Business Punk und mein Finfluencer-Award werden erwähnt. In ihrer aktuellen Rolle als Senior Marketing Managerin bei Sopra Financial Technology steuert Birgt Go-To-Market-Strategien und nebenbei den Finfluencer Award. https://finfluencer-circle.de Hier geht's zum Video von Birgit mit Nathalie Richert / Baader Bank: https://www.youtube.com/watch?v=3xB1s7P32WQ Börsepeople Nathalie Richert: https://audio-cd.at/page/playlist/7237 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 17 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 17 ist die EXAA (Energy Exchange Austria) https://www.exaa.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 1951 full no Christian Drastil Comm.

Hörbar Rust | radioeins
Mario Olszinski aka Jurassica Parka

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 85:08


Zu Gast: Mario Olszinski aka Jurassica Parka, 45, Dragqueen, Entertainerin, Kolumnistin, Moderatorin & Podcasterin Angeblich geht der Begriff „Drag“ auf William Shakespeare zurück, der ja viele weibliche Bühnencharaktere von männlichen Schauspielern verkörpern ließ. „Dressed as Girl“, abgekürzt eben: "drag“ soll in seinen Bühnenanweisungen gestanden habeni. Heute ist Drag eine Kunstform, in der zumeist Männer überzeichnet als weibliche Bühnencharaktere performen. Als eine der bekanntesten und beliebtesten Dragqueens gilt Jurassica Parka, die 1979 als Mario Olschinski in Berlin Neukölln zur Welt kam. Mit 19 geht der gerade erst als offen homosexuelle Mario auf einen Ball, verliebt sich ins queere Nachtleben der wilden Hauptstadt und avanciert selbst schnell zur Ikone der Partyszene. Während Mario Kommunikationsdesign studierte und in einer etablierten Werbeagentur arbeitete, ließ es Jurassica, damals noch als „Gina Tonic“ an den Wochenenden krachen. Das schlug auf die Kondition und forcierte die Entscheidung, den Job als Dragqueen hauptberuflich zu machen. Was als finanzielles Desaster begann, endete - Stand heute - als etabliertes Happy End, allein Jurassicas Personality-Show „Paillette geht immer“ feierte gerade 10jähriges Bestehen im BKA. Glückwunsch noch mal! 2 Personen in einem Menschen, das scheint ziemlich gut zu funktionieren. https://schwulenberatungberlin.de/wir-helfen/wir-helfen-alkohol-drogen/  

Das Filmmagazin
To the Moon – Scarlett Johansson und Channing Tatum im langweiligsten Mondlandungsdrama?

Das Filmmagazin

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 24:01


Wie spannend kann ein Film sein, der die Mondlandung aus der Perspektive einer fiktiven Werbeagentur erzählt? To The Moon inszeniert die PR-Abteilung der NASA in den 1960er-Jahren, die die Begeisterung der Bevölkerung für das Apollo-Programm wiederbeleben soll. Neben der Verknüpfung von Marketing und Raumfahrt bietet der Film auch eine romantische Nebenhandlung. Dennoch enttäuscht To the Moon mit erzählerischer Belanglosigkeit und einem Fokus auf austauschbare Konflikte. Lohnt sich dieser Streaming-Titel für einen entspannten Filmabend? Oder ist er ein weiteres Beispiel für das Phänomen der vergessbaren Streaming-Filme?

ETDPODCAST
Wahlwerbung 2025: „Der Preis der Demokratie“ | Nr. 7080

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 9:55


Von Plakatfluten bis Guerilla-Marketing: Die Parteien mobilisieren ihre Werbebudgets, um bei der Bundestagswahl zu punkten. Die Grünen setzen auf provokante Aktionen aus der Feder einer erfolgreichen Werbeagentur, während Alice Weidel AfD-Wahlwerbung durch Elon Musk quasi frei Haus geliefert bekommt.

Medizin für Mitdenker
Die Rückkehr der JodS11-Körnchen

Medizin für Mitdenker

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 13:24


Die Älteren unter den Podcast-Hörern werden sofort schmunzeln und sich an Werbung aus den 70ern erinnern. Damals wurde jodhaltige Vogelnahrung beworben. Lange her - und auch wenn Jod als wichtiges Element menschlicher Ernährung akzeptiert ist, spielt es in der Debatte um Nahrungsergänzungsmittel doch eine untergeordnete Rolle. Wie die Einschätzung von Dr. med. Sybille Freund zu Jod sich entwickelt und verändert hat, berichtet sie in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“. Übrigens ist Jod S11 keine besondere Art Jod - S11 ist einfach nur die Kurzform der Bezeichnung „Sonnenschein-Körnchen“, die die zuständige Werbeagentur sich damals ausgedacht hatte. Da das viel zu lang war, nahm man einfach die Buchstabenzahl nach dem S - und heraus kam S11. Kurz, knackig und wissenschaftlich klingt es auch noch.

sternloscreative – unplugged
Sternenfolge-76 Die KI – kreative Ideen & Recherchen auf Knopfdruck

sternloscreative – unplugged

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 13:01


MIND & THEMENFOLGE In dieser Folge erzähle ich euch, wie ich mit Chatgtp dr jetzt eine Sie ist und „Stellaria“ heisst, arbeite. Von der Zielgruppenanalyse bis hin zu neuen Ideen für Inhalte – Stellaria hilft mir dabei, effizienter zu sein und meine Gedanken zu ordnen.

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

Unser Gast ist Danny Brink, ein vielseitiger Künstler aus Recklinghausen, der seit 2014 mit Leidenschaft im Traditional- und Oldschool-Stil tätowiert. In seinem Studio 'Signed and Sealed' vereint er handwerkliche Präzision und kreative Vision. Ursprünglich in Duisburg aufgewachsen, begann Danny seinen Weg als Maler und Lackierer, bevor er als Mediengestalter in einer Werbeagentur arbeitete. Heute sprechen wir über seinen Weg in die Tattoo-Welt, seine Kindheit als Nachwuchs-Fußballer und seine spannenden Pläne für Tattoo-Conventions im Jahr 2025. Ihr findet ihn auf Instagram unter @dannybrinktattoo. [ WERBUNG ] Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf www.tftn-podcast.com.

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente
#67 Gibt es Altersdiskriminierung in der Werbung, Detlef Arnold?

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 29:22


Wenn wir alle wären, wie diese Menschen in der Werbung...müssten viele von uns jünger sein. Denn die Werbung ist jugendfixiert. Das soll sich aber ändern. Ab jetzt. Warum (jetzt erst), wie und wann erläutert Detlef Arnold, selbst Geschäftsführer einer großen Werbeagentur in dieser Episode. Ohne jetzt allzu viel Werbung machen zu wollen, aber...diese Episode ist hörenswert, für alle, die verstehen möchten, wieso Werbung gerade so ist wie sie ist und demnächst eben anders sein wird.

Business Punk - How to Hack
Was Taylor Swift, das Berghain und Tesla mit moderner Kommunikation verbindet? - mit Bernhard Fischer-Appelt

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 39:55


Bernhard Fischer-Appelt wusste schon mit 15 Jahren, dass Kommunikation seine Leidenschaft ist, als er die Schülerzeitung seiner Schule durch Anzeigenverkäufe groß machte – eine frühe Lektion in Unternehmertum. 1986, noch während seines Studiums gründete Bernhard Fischer-Appelt gemeinsam mit seinem Bruder die PR- und Content-Marketing-Agentur fischerAppelt. Heute Deutschlands führende Gruppe bestehend aus 9 Agenturen an 10 Standorten und mit über 700 Mitarbeitenden. Zudem beschäftigt er sich intensiv mit Zukünften, hat hierzu in Harvard geforscht und mehrerer Bücher veröffentlicht (z.B. Zukunftslärm, Storyverse Playbook). Im Gespräch mit Podcast-Host Carsten Puschmann spricht Bernhard Fischer-Appelt darüber, dass eine Werbeagentur, im Zeitalter von KI, sich immer wieder neu erfinden muss, über das neue Buch "Playbook: Resonanz". Darin widmet sich Bernhard Fischer-Appelt der Macht der Affekte zu. Wann werden Marken erfolgreich? Wie entstehen Resonanzen in der Interaktion mit Marken? Wie hängen Affekte und Marken zusammen? Mit einem ungewöhnlichen Blick auf Brands aus Mobilität, Luxus, Technologie, Dating, Clubkultur und Pop zeigt Bernhard Fischer-Appelt die affektive Natur von Marken und deren Einfluss auf unser tägliches Leben auf. Er beleuchtet, wie Marken Resonanz schaffen, Gemeinschaften bilden und ein integratives Gefühl erzeugen, das Menschen verbindet. Wer einen Blick auf die Zukunft werfen möchte, hört hier rein!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Gehirnoptimierung - mit Licht-Sound-Technologie andere Bewusstseinszustände erreichen - Mike Fuhrmann

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 58:15


Danke an die SponsorenDiese Folge wird durch foryouehealth unterstützt. Selbsttests für zu Hause.Das Messen von Aminosäuren, Mineralien, Vitaminen, Fettsäuren, Hormonen und Darmbakterien ist der Schlüssel zur Gesundheit. Kennst Du Deine inneren Werte, kannst Du sie gezielt optimieren, um ein langes, gesundes und glückliches Leben führen. Genau hier setzt for you an. for you Selbsttests ermöglichen es Dir, Deine Biomarker aus dem Blut, Speichel, Atem oder Stuhl einfach und bequem zu messen. Einfach und bequem Bluttest und Darmtest zuhause machen?Das geht mit den Test von for you eHealth. Die Ergebnisse Deiner Darm- und Blutanalyse kannst du dann online abrufen. https://www.foryouehealth.deMit dem Gutscheincode: Julia10 sparst du 10% auf die Produkte!KapitelNeuroplastizität und Licht-Sound-Technologie (00:00:00)Dank an die Sponsoren (00:01:30)Mikes Einführung in das Thema Gesundheit (00:03:21)Schlüsselmomente in Mikes Leben (00:05:43)Der Neurowizer und seine Funktionen (00:08:12)Module der Neurowizer-App (00:13:17)Langfristige Nutzung des Neurowizers (00:14:59)Hirnwellen und Bewusstseinszustände (00:17:39)Neurofeedback-Sitzung (00:20:33)Training der Gehirnwellen (00:23:17)Mike erklärt, wie gezieltes Training der Hirnwellen zu mehr Stabilität und Ruhe führt.Stressmessungen bei Sessions (00:24:19)Meditation und Erholung (30:17)Mike beschreibt seine Vision für die Integration von Technologie in sein Coaching-Angebot.Eternal Echo und Coaching (00:41:10)Neuro-Wizer und Schlaf (00:49:20)Erfolgsgeschichte einer Klientin (00:51:54)Schlafoptimierung durch Selbstfürsorge (00:54:05)Gesundheit und Resilienz (00:57:36)Wir sprechen überMike, der eine inspirierende Reise vom Werber zum Gesundheitscoach hinter sich hat, stellt den NeuroVIZR vor – eine Technologie, die Gehirnwellen durch Licht- und Soundstimulation in optimale Zustände bringt. Gemeinsam beleuchten wir:Die verschiedenen Gehirnwellen und ihre Bedeutung für Schlaf, Konzentration und Entspannung.Praktische Anwendungen des NeuroVIZR – von der Bekämpfung von Schlafproblemen bis zum Lösen emotionaler Blockaden.Mit Hilfe von Licht und Sound Stimulation gezielt Meditation, Fokus oder Entspannung ansteuern.Lass dich inspirieren von Mikes persönlichen Erfahrungen, den Erfolgen seiner Klienten und seinen praktischen Tipps, wie du deine Gesundheit aktiv fördern kannst. Ein Gespräch, das neue Perspektiven aufzeigt und direkt anwendbare Erkenntnisse bietet!Alles über Mike FuhrmannDiplom Betriebswirt / Schwerpunkt Touristik dann ins Marketing gewechselt (erst Eventagenturen, dann Werbeagentur und später auf Kundenseite gewechselt). Die letzten 10 Jahre auf Geschäftsleitungsebene in als CMO bei Hocoma (robotische Neurorehabilitation) und Generali Schweiz. Seit einem Jahr eigenes Unternehmen Eternal Echo gegründet.www.eternalecho.chwww.luxsanat.chBuch von Mikes Frau über Ihren Kampf gegen den Krebs: Meine beste Freundin Krebs https://amzn.to/4fuT3lfNeuroVIZR mit dem Rabatt Code JULIANEURO50 sparst du 50 EUR auf deinen NeuroVIZRhttp://www.luxsanat.ch/Relevante ArtikelZeige deinen SupportDir gefällt die Show und die Inhalte? Der beste Weg, uns zu unterstützen, kostet dich nur ein paar Sekunden. Hinterlasse eine Bewertung und/ oder einen Kommentar auf YouTube, iTunes oder Spotify.https://www.youtube.com/@JuliaTulipanKeto?sub_confirmation=1Bevor wir beginnen, möchte ich mich bei meinen Sponsoren bedanken, deren Unterstützung es mir ermöglicht, regelmäßig spannende Inhalte für dich zu erarbeiten. Bitte beachten Sie auch immer den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf https://juliatulipan.com/haftungsausschluss/

Ungeschminkt & ohne Kittel
Vom (Un)sinn professioneller Bilder

Ungeschminkt & ohne Kittel

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 34:19


Bitte Lächeln!"diese Aufforderung sagt schon fast alles über unseren heutigen Gast. Aber eben nur fast alles. Mit Maik Taubitz, Business- und Streetfotograf sowie Inhaber der Werbeagentur mtch. sprechen wir über die Relevanz von professionellen Bildern im Außenauftritt des eigenen Unternehmens. Maik nimmt uns mit in einen professionellen Foto-Prozess und erklärt, warum authentische und emotional dargestellte Bilder beim Betrachter den gewünschten Effekt auslösen und der Gamechanger für jede Praxis ist. Wir hatten Spaß mit der "Berliner Schnauze“.

Unternehmerisch
Episode 38: Vom Gefühl des Scheiterns zum Durchbruch: Unternehmer Nico Rieger auf Erfolgskurs!

Unternehmerisch

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 68:59


In dieser Episode von Unternehmerisch sprechen Lisa und Daniel mit Nico Rieger, einem Unternehmer, der sich von ziemlich schwierigen Anfängen bis zum erfolgreichen Business-Aufbau durchgekämpft hat. Nico erzählt seine Geschichte ganz offen: Aufgewachsen in einer Familie, die jeden Cent zweimal umdrehen musste, hat er früh miterlebt, wie existenzielle Sorgen das Leben prägen können. Schule war nicht unbedingt sein Ding, und seine Zukunft schien ungewiss – bis er sich entschied, die Matura nachzuholen und zum Durchziehen bereit war. Obwohl sein Lebenslauf nicht dem typischen Erfolgsmuster entsprach, landete Nico später in einer renommierten Werbeagentur. Dort stieg er ins Marketing ein, sammelte Erfahrungen, und vor allem eines: Know-how im Performance Marketing, das ihn heute antreibt. Mit dieser Erfahrung gelang es ihm, diverse Unternehmen – darunter eine Photovoltaik- und eine Zaunfirma – erfolgreich aufzubauen. Nico teilt spannende Einblicke in seinen unkonventionellen Weg, erzählt, wie er Herausforderungen genutzt hat und was ihn auf seinem Weg wirklich geprägt hat. Ob Start-up oder etabliertes Unternehmen – für alle, die unternehmerisch denken, gibt's in dieser Folge jede Menge Inspiration und praktische Tipps.

Next Level Agency
Follower aufbauen auf Instagram als Agentur!

Next Level Agency

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 10:00


Die wenigsten Social Media Agenturen und Online Marketing Agenturen da draußen schaffen es, wirklich für ihre Kunden auf den Social Media Kanälen wie Instagram neue Follower aufzubauen... In dieser Episode des Next Level Agency Podcasts erklärt dir Agenturinhaber Max Weiß, wie du als Werbeagentur für deine Kunden auf Social Media ein deutlich besseres Ergebnis erzielen kannst! Viel Spaß! Hier geht es zu einem kostenlosen Online Kurs um sich eine SMMA aufzubauen: https://weiss-max-coaching.coachy.net/lp/kostenloser-kurs/ Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zur "All-In-One" Plattform für Agenturen: https://www.agentursysteme.com

FAW Podcast
im Gespräch mit Christian Adelhütte

FAW Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 26:58


Was macht eine Recruiting-Kampagne effektiv? Über die zweifach prämierte Recruiting-Kampagne bei der die Polizei Hessen mit Augmented Reality junge Menschen anspricht und für den Polizeidienst zu begeistert spricht OOH! Podcast Host Kai-Marcus Thäsler mit Christian Adelhütte, Geschäftsführer der kraftundadel Werbeagentur.

Kingdompreneurship Podcast by CKS
#22 Weniger Stress und mehr Glück in der Familie durch OKRs | Daniel Terner

Kingdompreneurship Podcast by CKS

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 66:54


Kingdompreneurship-Podcast Episode #22 on Air "Was ist der Zustand der Welt, wenn es uns nicht mehr braucht (Vision) und was ist unser Beitrag dazu (Mission). Wann nimmt man sich Zeit in der Familie darüber zu reden?" Daniel Terner Start-Up-Mentor & Founder OKR für Paare 11. September 2002 nicht nur das World Trade Center stürzt ein, sondern auch das bisherige Leben von Daniel Terner. Erst verliert er seinen Job in der Werbeagentur, deren Nachfolger er werden sollte, weil sein Chef ihn für unbrauchbar hält ("Terner du bist für nichts mehr zu gebrauchen") und dann verliert er sein zuhause, weil seine Ex-Frau ihn mit ihrem Chef betrogen hatte. Doch in Mitten all diesen Zerbruchs gab es auch einen Neuanfang, denn zum ersten Mal hat Daniel in der Band seiner Gemeinde Musik gemacht. In dieser Podcast-Episode wird es wieder sehr persönlich, weil Daniel uns hineinnimmt in seine persönliche Geschichte. Einerseits geht es um seine beruflichen Stationen vom Geschichtsstudium, über seinen Aufstieg in und mit einem Softwareunternehmen bis in die Selbstständigkeit. Andererseits geht es auch um seine persönliche Reise, vom jungen Vater von 2 Kindern, zum wiederverheirateten Patchworkvater von 4 Kindern und welche Rolle der Glaube in all dem immer wieder gespielt hat. Um die Komplexität dieser Situation zu meistern, hat er gemeinsam mit seiner Frau Christiane, das angewendet, was ihm auch im beruflichen Alltag geholfen hat Projekte und Chaos zu meistern, die OKR-Methode (Objectives & Key Results). Ursprünglich von Intel entwickelt, hat Google mit seinem Erfolg, diese Methode so bekannt gemacht, dass sie heute in den Standardkoffer agiler Unternehmen gehört. Aber Terners waren wohl die Ersten, die Vision, Mission, Strategische Felder, Quartalsziele, Weeklys und Co zum proaktiven Gestalten des Familienalltags verwendet haben. Klingt ein bisschen zu verrückt? Ja das hören sie oft. Trotzdem haben sich schon 70 Paare auf den Prozess von OKR für Paare eingelassen und sind dankbar dafür. Wir bei CKS finden den Ansatz so spannend, dass wir Daniel eingeladen haben einen Crashkurs am 08.11. im Rahmen des Kingdompreneurship Summits für alle durchzuführen, die Bock haben auf weniger zu viel und mehr zu zweit. Hier geht es zur Anmeldung CKS-summit.com Weil Daniel, aber nicht nur OKR-Experte ist, sondern auch für Transformation und Start-Ups, die zu einer besseren Welt beitragen, enthält diese Episode viele weitere wertvolle Nuggets. Zentrale Themen der Episode: Tipps für "weniger Reden und mehr Machen "Die OKR-Methode im Familienalltag Königreich im Businessalltag leben Warum "Nicht jetzt" besser ist als "Nein" Wie Gott führt Die Relevanz der guten Botschaft im Jahr 2024 Tipps zum Start in die Selbstständigkeit uvm. Wenn dir diese Episode gefällt gib uns 5 Sterne, kommentiere und teile sie. Gute Unterhaltung wünscht dir deine CKS-CREW #Kingdompreneurship #Inspiration #OKRs #WorkLifeIntegration #wenigerzuvielmehrzusammen #Family #PersonalGrowth

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#193 über Stadtentwicklung, Politik und Wirtschaft in Düsseldorf unplugged mit Uwe-Jens Ruhnau (Rheinische Post)

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 39:40


Er hat die Planung und den Bau des Rheinufertunnels ebenso eng begleitet wie die Entwicklung des Medienhafens oder Großprojekte wie Kö-Bogen I und II. Uwe-Jens Ruhnau ist bei der Rheinischen Post in Düsseldorf als Chefreporter für die Stadtentwicklung zuständig, recherchiert und schreibt aber immer wieder auch über Themen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Dazu gehört aktuell der geplante Neubau der Düsseldorfer Oper.          Der Ur-Düsseldorfer profitiert bei der Betrachtung Düsseldorfer Themen von seiner langjährigen Erfahrung. 20 Jahre hat er die Lokalredaktionen der Westdeutschen Zeitung und der Rheinischen Post geleitet, war zuvor als Redakteur für Kommunalpolitik und dann für Wirtschaft zuständig. Während seines Studiums an der Heinrich-Heine-Universität arbeitete er in den achtziger Jahren frei für eine Werbeagentur, entschied sich aber dann bewusst für den Journalismus.         In der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged begeistert er Moderatorin Andrea Greuner mit einem Streifzug durch aktuelle Themenwelten der Landeshauptstadt. Außerdem geht es um die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für ein Medienhaus und den Tagesablauf eines Lokaljournalisten. Das Wachstum findet im Netz statt, den Journalismus macht das crossmediale Arbeiten dabei vielfältiger und interessanter, davon ist Uwe-Jens Ruhnau überzeugt.   Eine interessante neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Next Level Agency
3 unverzichtbare Tipps für dein Verkaufsgespräch als Agentur!

Next Level Agency

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 9:49


Diese 3 Hacks musst du als Social Media Agentur / Online Marketing Agentur unbedingt beachten, wenn du deine Kunden direkt im Verkaufsgespräch abschließen möchtest! Viele Agenturinhaber, haben eben oftmals die größten Probleme im Verkaufsgespräch und schaffen es oftmals nicht, aus 3 wichtigen Aspekten, ihre Kunden direkt zu closen. In diesem Video des SMMA TV Kanal erklärt dir Agenturinhaber Max Weiss genau, wie ein Verkaufsgespräch als Social Media Agentur ablaufen sollte und mit welchen 3 Tipps du direkt mehr Kunden abschließen wirst! Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max und seinem Team: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 30 Tage kostenloser Kurs, eigene Social Media Agentur aufbauen: https://weiss-max-coaching.coachy.net/lp/kostenloser-kurs/ All-In-One Software für Agenturen: www.agentursysteme.com

2MannBuch - der Buchpodcast
Folge 73 mit Caroline Wahl und Amir Kassaei

2MannBuch - der Buchpodcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 76:12


Tue, 17 Sep 2024 12:02:00 +0000 https://2mannbuch.podigee.io/73-new-episode 2a511f4347789dece62fbec9c3bf3738 "Windstärke 17" und "Vom Unsinn des Lebens" Das sind unsere Buchtipps: Caroline Wahl: Windstärke 17 Der Roman ist die Fortsetzung ihres Debut-Romans "22 Bahnen". Die Geschichte zweier Schwestern und ihrer schwer alkoholkranken Mutter. In der Fortsetzung stirbt die Mutter und die jüngere Tochter Ida will nur noch weit weit weg. Sie nimmt den Zug mit dem weitesten Ziel und landet auf Rügen. https://www.dumont-buchverlag.de/buch/caroline-wahl-windstaerke-17-9783755810032-t-5917 Amir Kassaei: Vom Unsinn des Lebens Er wurde der erfolgreichste Werber der Welt. Amir Kassaei flieht mit Hilfe eines Schleppers aus dem Iran. Die iranische Miliz hatte Kinder in den 80er Jahren zur Minenbeseitigung missbraucht. Traumatisiert und auf sich allein gestellt beginnt er als 15-jähriger ein neues Leben in Wien. Nach einem abgebrochenen BWL-Studium wird er Buchhalter in einer Werbeagentur. Dem Startpunkt einer mehr als erstaunlichen Karriere in der Werbebranche. https://www.ullstein.de/werke/vom-unsinn-des-lebens/hardcover/9783430211086 Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram https://www.facebook.com/pages/category/Book/2MannBuch-112584387118679/ https://www.instagram.com/2mannbuch/ 73 full "Windstärke 17" und "Vom Unsinn des Lebens" no Caroline Wahl,Windstärke 17,Amir Kassaei,Vom Unsinn des Lebens,Buchtipp,Lesen,Bücher 2MannBuch 4572

Mission Verantwortung - Erfolg braucht Verantwortung
#206 Vom gelernten Fleischer zur eigenen Online Marketing Agentur - der Unternehmer Wolfgang Patz

Mission Verantwortung - Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 33:04


Wie kommt ein gelernter Fleischer und Produktionsleiter mit Personalverantwortung dazu, eine Online Marketing Agentur zu gründen?  Wolfgang Patz fand den Einstieg in die Onlinewelt wohl eher durch Zufall. Auf einem Männertrip nach Prag kam sein bester Freund und heutiger Geschäftspartner mit der Idee eines gemeinsamen Blogs über Männerthemen auf ihn zu. Nach dem Launch kündigt Wolfgang seine sichere Anstellung und beginnt ein Praktikum in einer Werbeagentur. Dabei ist es nicht geblieben.  Heute ist er Gründer und Geschäftsführer der erfolgreichen Online Marketing Agentur NextGen Media und hostet nicht nur seinen eigenen Podcast, sondern betreibt auch eine Agentur, die sich auf die Konzeption und Vermarktung von Podcasts spezialisiert hat. In dieser Episode spricht Wolfgang über seinen Weg ins Online Marketing Business. Erfahrt z.B. warum ihm der Sprung ins kalte Wasser keine Angst machte, was er Unternehmern mitgeben würde und warum er schnelles Wachstum problematisch findet, aber auch, was er von Kaltakquise hält und welche Rolle Netzwerke für Unternehmen spielen.  Und wie immer geht es bei MISSION VERANTWORTUNG auch um die Themen Verantwortung und Erfolg. Hört rein in ein Gespräch, gespickt mit wertvollen Insights und Aha-Momenten für alle angehenden Unternehmer, ob Neuling oder alter Hase

Murakamy Podcast
#88 Warum bist Du “on the way to New Work”, Michael Trautmann?

Murakamy Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 77:16


Michael Trautmann ist Gründer der bekannten Werbeagentur kempertrautmann, die später in Thjnk umbenannt wurde. Außerdem ist er Co-Host des Podcasts „On the Way to New Work“ sowie Co-Autor des gleichnamigen Buches. Heute beschäftigt sich Michael mit den Fähigkeiten, die man benötigt, um „New Work“ erfolgreich zu meistern, den sogenannten New-Work-Masterskills. Michael und Marco sprechen nicht nur über das Thema „New Work“ oder darüber, ob dieser Begriff bereits verwässert ist, sondern auch über Michaels beruflichen Werdegang und warum das Thema für ihn so relevant geworden ist. Die beiden diskutieren, wie viel moralische Überhöhung in einer Purpose-Orientierung steckt und wie viel Eigennutzen und Selbstfürsorge in diesem Zusammenhang erlaubt oder sogar richtig und wichtig ist. Diese Folge findest du auch als Podcast auf: https://murakamy.com/blog/podcast-88-new-work-michael-trautmann Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/Podcast Besuche uns auch auf https://murakamy.com Links zu Michael Trautmann: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/michaeltrautmann64/ https://www.newworkmasterskills.com/ https://www.thjnk.de/ On the way to New Work Podcast: https://open.spotify.com/show/1wGyQcGHHHvR1T2YycltYE Zoomer meets Boomer Podcast: https://open.spotify.com/show/2K714CyONBHmE1doBt2zw0 Heartbeat Podcast: https://open.spotify.com/show/5TGiclZciIVtC5y56ImrJB Links zur Folge: Insa Klasing “Der 2-Stunden-Chef”: https://www.amazon.de/2-Stunden-Chef-Mehr-Zeit-Erfolg-Autonomie-Prinzip/dp/3593509911 Aaron Dignan “Brave New Work”: https://www.amazon.de/Brave-New-Work-Reinvent-Organization/dp/024136180X Frederic Laloux “Reinventing Organizations”: https://www.amazon.de/Reinventing-Organizations-Gestaltung-sinnstiftender-Zusammenarbeit/dp/3800649136/ref Simon Sinek “Start with Why”: https://www.amazon.com/Start-Why-Leaders-Inspire-Everyone/dp/1591846447 Adam Grant: https://adamgrant.net Amy C. Edmondson “The Fearless Organization”: https://www.amazon.de/Fearless-Organization-Psychological-Workplace-Innovation/dp/1119477247/ref Stephen R. Covey “The 7 Habits of Highly Effective People“: https://www.amazon.de/Habits-Highly-Effective-People-Anniversary/dp/1471195201/ref

Pricing Friends
Kreativität und Pricing mit Frank Dopheide: Wie bestimmt man den Wert von Ideen? (#032)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 44:34


In dieser Pricing Friends Folge dreht sich alles um Kreativität, wie man die besten Ideen entwickelt und wie man Kreativität, einen schwer planbaren Prozess, am besten bepreist. Für dieses Thema hat Sebastian einen der bekanntesten Köpfe der deutschen Kreativszene und Gründer der Purpose-Agentur Human Unlimited GmbH zu Gast: Frank Dopheide. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie man Kreativität konkret in einen Preis umsetzt, vor welchen Herausforderungen und unter welchem Druck die heutige Kreativbranche steht und wie kreative Schaffensprozesse ablaufen. Frank erklärt: „Kreativität ist kein Hobby, sondern eine zentrale und unverzichtbare Fähigkeit, die neue und wertvolle Ideen in die Welt bringt“. Sie beschäftigen sich unter anderem mit folgenden Fragen: Welche Rolle spielt Kreativität in der modernen Geschäftswelt und warum ist sie entscheidend für den Erfolg? Wie beeinflusst künstliche Intelligenz die Kreativbranche und das Pricing? Welche praktischen Beispiele gibt es, bei denen Kreativität den Wert und Preis eines Produkts erhöht hat? Welche Herausforderungen gibt es bei der Verbindung von kreativen und rationalen Aspekten im Pricing? Und schließlich liefert Frank eine steile These: Wäre die Welt nicht ein trauriger Ort, wenn Gott ein McKinsey-Berater wäre? Über den Gast: Frank Dopheide ist einer der bekanntesten Köpfe der deutschen Kreativszene und Gründer der Purpose-Agentur Human Unlimited GmbH (seit 2020). Zuvor war er Sprecher der Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group (2014-2019) und Chairman bei Grey Worldwide (2004-2011), der damals zweitgrößten Werbeagentur in Deutschland. Seine Karriere begann als Geschäftsführer und Kreativdirektor bei BMZ Publicis, wo die Agentur im Jahr 1999 zur "Agentur des Jahres" gekürt wurde. Außerdem gründete er 2011 die Agentur Deutsche Markenarbeit. Frank studierte Sportjournalismus an der Deutschen Sporthochschule Köln und hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter "Gott ist ein Kreativer – kein Controller" (2021) und "Strahler" (2010). Er hat seine innovativen Ideen auch in einem TEDx Talk mit dem Titel "Creativity over bookkeeping" geteilt.

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.
Einfach erklärt - LkSG, CSDDD plus CSRD - Lieferkettenreporting für Profis. *Re-Run* I Mit: Silvia Janzen & Klaus Wiesen

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 63:00 Transcription Available


Bei Butzkies Stahlbau brannte die Hütte: Fast alle Premiumkunden standen durch das Lieferkettengesetz (LkSG) auf dem Spiel. Die Zeit drängte plötzlich, der Aufwand war riesig. Höre in dieser Folge, wie es dem Mittelständler gelang die Not in einen wirtschaftlichen Vorteil zu verwandeln. 
 *** Wiederholung einer der beliebtesten Folgen während der Sommerpause. Staffel 5 startet mit neuen Folgen schon am 27ten August! *** Und damit Deinen Unternehmen das nicht passiert, gibt es in dieser Folge alle Infos zum LkSG, aber auch dem kommenden europäischen Pendant der CSDDD (Corporate Sustainability Due Diligence Directive) und dem Zusammenhang mit der CSRD/ dem Green Deal. 

Gleich zwei Gäste erwarten Dich: Strategieberaterin Silvia Janzen erzählt mir die Geschichte, wie sie Butzkies Stahlbau dabei begleitete, in kürzester Zeit vom Trödler zum Primus der Branche, wenn es um das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und die Supplier Assurance geht. Der Lieferkettenexperte Klaus Wiesen ergänzt alle wichtigen Infos, die für Dein Unternehmen relevant sein könnten und erklärt, warum die CSDDD noch mal deutlich weitergehen wird, als das deutsche Gesetz. Nach dieser Folge verstehst Du: ✅ So hängen LkSG, CSDDD und CSRD zusammen. ✅ Darum müssen selbst kleinste Unternehmen das LkSG jetzt angehen. ✅ So kannst Du das Lieferkettengesetz in ein USP für Dein Unternehmen verwandeln. ⏰ Agenda (00:02:36) Wie das LkSG den Stahlbauer fast seine Kunden kostete. (00:06:27) Die Relevanz des Lieferkettensorgfaltspflichten (00:21:53) Der Aufwand und die Kosten vom Lieferkettengesetz. (00:25:31) Diese Abteilungen müssen an Bord sein. (00:32:52) Ohne Digitalisierung kein Reporting. (00:36:17) LkSG, CSDDD und CSRD - der Zusammenhang. (00:51:24) Die wirtschaftlichen Vorteile für First Mover. Über Silvia Janzen: Silvia Janzen war Mitinhaberin einer mittelgroßen Werbeagentur, bis sie sich entschloss, ihre Zeit nur noch Nachhaltigkeitsthemen zu widmen. Seitdem begleitet Sie Unternehmen wie Butzkies Stahlbau oder der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein bei Strategiefragen, Nachhaltigkeitskommunikation oder CSR-Themen.

Die Nachfolgerin
Folge 15 - Sichtbare Veränderung

Die Nachfolgerin

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 17:27


In dieser Folge von "Die Nachfolgerin" geht es um das Sichtbarmachen von Veränderungen. Veränderungen passieren ständig – ja das Leben IST im Grunde Veränderung – und viele davon nehmen wir gar nicht wahr. Weil es kleine Schritte sind oder sich die Veränderungen über einen langen Zeitraum erstrecken. Durch die fehlende Wahrnehmung geht aber auch die Wertschätzung verloren. Und oft führen diese unsichtbaren Veränderungen zu Missverständnissen und Unklarheit.   Vor allem wenn es um neue Positionen, Rollen oder Aufgabenbereiche geht, hilft das Sichtbarmachen dieser Veränderung enorm um die Veränderung nachhaltig zu verankern.   Mein eindringlichstes Lern-Erlebnis zu diesem Thema hatte ich selbst beim Eintritt in die Geschäftsführung in der Werbeagentur. Aber auch 10 Jahre später bei der tatsächlichen Übernahme des Eigentums, hat das Sichtbarmachen der Veränderung extrem viel bewegt.   Wie das genau abgelaufen ist, was ich daraus gelernt hab, und wie du das bewerkstelligen kannst, erfährst du in dieser Folge!   Viel Freude beim Zuhören und bis zum nächsten Mal! Falls dir diese Folge gefallen hat, lass mir gerne einen Kommentar da oder empfehle den Podcast weiter. Vielen Dank! Ihr findet mich auch auf: Die Seite zum Podcast: www.dienachfolgerin.at Instagram LinkedIn Meine Website Meine Agentur Mein aktuelles Buch https://www.susannehartinger.at/rauhnaechte/ Mein aktuelles Kursprogramm https://www.susannehartinger.at/#programm Bei Fragen rund um meinen Podcast schickt mir doch einfach eine E-Mail an susanne@hartinger.at Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).

Citizen Circle on Air - Community over Competition
LBL 102: Wie Jan seinen Mexiko-Traum als Agenturgründer erreicht hat - Mit Jan Stein

Citizen Circle on Air - Community over Competition

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 46:27


Jans Reise in eine eigene Agentur begann mit der Entscheidung, wieder nach Mexiko zurückzukehren. Nichts war geplant – alles ergab sich mit der Zeit und der neu angeeigneten Erfahrung in einer Werbeagentur. Jan liebt es, neue und aufregende Aktivitäten auszuprobieren und möchte, dass ganz viele Menschen auf der Welt auch so tolle Dinge erleben können. Darum hat er 2019 lebegeil media gegründet. Wie er mit einem eigenen Blog und einem Traum eine Agentur für Freizeitparks gründete und wie er schlussendlich dazu kam, einen Offline-Store fürJalousien in Mexiko zu leiten – das erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr über ihn erfährst du auf seiner Website oder auf LinkedIn     Wenn du Teil unserer Community werden willst, trag dich in die Warteliste für unsere Mitgliedschaft ein. Weitere Inhalte von uns findest du bei Instagram!

sternloscreative – unplugged
Sternenfolge 49 Instagram – Interview mit Instagramexpertin Kathi Suchodolska

sternloscreative – unplugged

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 58:09


INTERVIEW Wie muss ich mich zeigen auf Instagram. Wie bekomme ich neue Follower oder besser neue Kunden*innen. Wie fancy udn ästhetisch ansprechend muss mein Feed sein. Wie oft sollte ich posten und und und das alles besprechen die Instagramexpertin Kathi Suchodolska und ich in dieses Interviewfolge.

WDR 5 Erlebte Geschichten
Bernhard Paul - Chef vom Circus Roncalli

WDR 5 Erlebte Geschichten

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 23:23


Bernhard Paul studiert erst Hoch- und Tiefbau, dann Grafik in Wien, arbeitet als Artdirector für das Nachrichtenmagazin Profil und später auch für eine Werbeagentur. Er spielt in verschiedenen Rockbands. 1975 verwirklicht er seinen Kindheitstraum und gründet gemeinsam mit André Heller den Circus Roncalli. Von Melahat Simsek.

Wechselwillig
S5/E10 - Julias abenteuerlicher Weg zu Otto: Vom Sushi- & Champagner-Dinner zu Corporate Challenges

Wechselwillig

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 40:53


In der neuesten Episode von „Wechselwillig“ haben wir die fantastische Julia Kunstmann von Otto zu Gast. In einem inspirierenden Gespräch nimmt uns Julia mit auf ihre Reise von der Werbeagentur über ihr eigenes Start-up bis hin zu ihrer aktuellen Rolle als Co-Lead der Venture Client Unit bei Otto. Erfahrt, wie sie durch eine Employer-Branding-Kampagne zu Otto kam, welche Herausforderungen sie im Start-up-Alltag gemeistert hat und warum Otto für sie der beste Arbeitgeber Deutschlands ist. Taucht ein in die Welt des Venture Client Managements und entdeckt, wie Otto Start-ups unterstützt und innovative Lösungen für ihre internen Herausforderungen findet. Julia teilt außerdem ihre Tipps für junge Bewerber und gibt Einblicke in die vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten bei Otto. Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Job oder wollt einfach wissen, wie es ist, bei einem der größten E-Commerce-Unternehmen Deutschlands zu arbeiten? Dann ist diese Folge ein Muss!

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Schweiz schlägt Deutschland” - Apple-Sorge, Accenture-KI & größte Agentur der Welt

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 13:45


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.  Apple ist besorgt wegen China und Vision Pro. Accenture ist erleichtert wegen KI. Evotec hofft derweil auf den erlösenden Kauf, Guzman y Gomez feiert ein krasses Börsendebüt und Ocado hat Probleme in Kanada. 2012 wollte Buffett sie noch kaufen. Seitdem der Gründer raus ist, will sie an der Börse scheinbar niemand kaufen. WPP (WKN: A1J2BZ) ist die größte Werbeagentur der Welt und hat einige Probleme. Aber vielleicht auch einige Chancen. Schweiz gegen Deutschland. Zumindest an der Börse sollte Deutschland da ganz klar vorne liegen. Falsch! Das liegt an Ventilen von VAT (WKN: A2AGGY), Sensoren von TE (WKN: A0RP04) und Touristen bei der Jungfraubahn (WKN: A0CACJ). Diesen Podcast vom 21.06.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Die Nachfolgerin
Folge 14 - Die Nachfolge

Die Nachfolgerin

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 36:13


Heute geht's mal um das ureigenste Thema dieses Podcasts. Nämlich die Nachfolge.   Meine eigene Geschichte kennst du schon ein bisschen, wenn du dir frühere Folgen angehört hast. Mein Papa hat seine Werbeagentur 1983 gegründet. Im Interview hat er selbst gesagt, dass es seine Vision war einfach selbstständig gestalten zu dürfen und gute Werbung zu machen. Er war beim Gründen 33 Jahre alt und hat sicher nicht daran gedacht, wie es nach ihm weitergehen wird. Das kam erst viel später. Wir drei Kinder – also ich und meine Geschwister – sind mit dem Unternehmen aufgewachsen. Es hat einfach zu unserem Leben dazugehört. Wir haben bei Veranstaltungen mitgeholfen, Etiketten auf Mailings geklebt, Kulissen gemalt und so weiter. Und später irgendwann auf unterschiedlichen Wegen auch ins Unternehmen gefunden. Wir haben uns alle irgendwie darin ausprobiert. Mit unseren verschiedenen Kompetenzen. Jeder auf seine Weise. Irgendwann war es dann so weit, dass der Steuerberater meinem Papa erklärt hat, er solle mal an seine Pension denken. Und wir haben angefangen, an möglichen Szenarien für die Übergabe zu arbeiten. Schlussendlich bin ich 2013 in die Geschäftsführung und hab dann letztes Jahr im 40-jährigen Jubiläumsjahr, das Unternehmen auch wirklich im Eigentum übernommen. Das klingt jetzt alles ganz einfach und smooth. War es aber natürlich nicht.   Unternehmensübergaben sind immer herausfordernd. Kompliziert und komplex. Zeitaufwendig. Und voller Emotionen. Und vor allem ist jede Unternehmensnachfolge anders.   Deshalb geht es in dieser Folge mal genau darum. Welche Arten der Nachfolge gibt es eigentlich? Wie lange braucht eine erfolgreiche Nachfolge und was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für eine gelungene Nachfolge?   Das alles hörst du in Folge 14! Viel Freude beim Zuhören und bis zum nächsten Mal! Falls du Fragen zum Thema Nachfolge hast, oder dir Unterstützung wünscht, dann melde dich bitte gern! Ihr findet mich auch auf: Die Seite zum Podcast: www.dienachfolgerin.at Instagram LinkedIn Meine Website Meine Agentur Mein aktuelles Buch https://www.susannehartinger.at/rauhnaechte/ Mein aktuelles Kursprogramm https://www.susannehartinger.at/#programm Bei Fragen rund um meinen Podcast schickt mir doch einfach eine E-Mail an susanne@hartinger.at Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).

sternloscreative – unplugged
Sternenfolge 47 – Nix wars mit dem Goldenen Hahn 2024

sternloscreative – unplugged

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 9:29


MINDSETFOLGE Nervosität pur – der Mega Thriller für mich. Wochenlanges warten und ein Abend voller ... nein Enttäuschung war es nicht auch wenn wir nicht gewonnen haben. Wie das so war erzähl ich euch in dieser Podcastfolge Diese sternenfolge ist wieder eine sehr persönliche.

Kultur kompakt
Blick in die Feuilletons mit Aldo Frei

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later May 30, 2024 28:52


(00:00:32) Er hat seine eigene Werbeagentur und hat zuletzt ein Buch geschrieben: «Als es krachte in der Kunst» mit 159 Anekdoten über den exzentrischen Künstler Dieter Roth. Im Gespräch über seine Leidenschaft der Kunst und über den Artikel «Karim Kahn und das Dilemma in Gaza» von der FAZ. (00:10:51) «Mothers, a song for wartime» von Marta Górnicka thematisiert Krieg und Medienkritik auf der Bühne. (00:15:09) «Widerstände. Vom Umgang mit Rassismus in Bern» – Wie ein ABC-Wandbild von einer Schule ins Historische Museum kam. (00:19:53) Der Film «Sterben» mit Corinna Harfouch und Lars Eidinger macht viel mehr Spass, als der Titel vermuten lässt. (00:24:05) Nayan Stalder von der Berner Band «Viertaktmotor» über sein weites Verständnis von Volksmusik und der Konzertreihe «Gränzgängig».

Hörspiel Pool
„„Hauskauf“. Satire über Sesshaftigkeit und Fernweh von Wolfgang Hildesheimer

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later May 2, 2024 74:18


Spekulation · K. will von V. ein Haus kaufen. V. führt K. zunächst durch fast leere Räume, die der Fantasie von K. einen weiten Spielraum lassen. Dann aber kommen vollere Räume, Werkstätten und Lagerräume mit Ausrüstungen zu ausgedehnten Expeditionen. Verkaufsgespräch zweier Männer oder Selbstgespräch eines Mannes, der zwischen den Möglichkeiten schwankt, sich zurückzuziehen oder stattdessen als Forscher und Retter entlegener Völker auszuziehen. Autor Wolfgang Hildesheimer warBühnenbilder, Englischlehrer, Leiter einer Werbeagentur, Schriftsteller, Exilmaler und-autor in Palästina, Kommentator und Dolmetscher bei den Nürnberger Prozessen, er war vielseitig und abwechslungsreich, sein Werk vielschichtig, absurd und preisgekrönt. | Mit Wolfgang Hildesheimer | Regie: Gert Westphal | BR 1974

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#417 Marco Peters | Part-time CEO und B Leader bei Nextwork

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 70:45


In der heutigen Folge begrüßen wir einen Gast, dessen beruflicher Weg von einer tiefen Leidenschaft für das Durchbrechen konventioneller Muster und die ständige Suche nach Verbesserung geprägt ist. Dieser Weg begann in jungen Jahren, als er mit 15 sein Zuhause verließ, um seine Ausbildung zu beginnen. Parallel dazu arbeitete er in der Gastronomie, um seinen Lebensunterhalt zu verbessern. Seine Nächte verbrachte er hinter dem DJ-Pult, wo Musik mehr als nur ein Hobby war; es war der Beginn eines kreativen Unternehmertums. Von der Gastronomie ging es weiter in der IT-Branche, wo er die Rolle des IT-Chefs einer Werbeagentur übernahm. Es war eine Zeit großer beruflicher Veränderungen, die ihn schließlich zur Gründung seines eigenen Unternehmens inspirierte. Die Geburt seines ersten Kindes fiel zusammen mit der Gründung von „Solutionbar“, einem Vorläufer dessen, was später „Nextwork“ heißen sollte, einem Unternehmen, das sich auf IT-, Compliance- und Nachhaltigkeits- beratung spezialisiert hat. Ein Burn-out und ein Hörsturz zwangen ihn zu einer tiefgreifenden Neuorientierung, die nicht nur sein Geschäftsmodell, sondern auch seine persönliche Sichtweise auf Erfolg und Gesundheit veränderte. Er verabschiedete sich von Kunden, die nicht bereit waren, diesen neuen Weg mitzugehen, und er legte den Grundstein für eine neue Art von Unternehmen. Als die Welt von der Corona-Pandemie getroffen wurde, passte er sich erneut an, verschob persönliche Pläne und konzentrierte sich auf die Stärkung seines Unternehmens. In dieser Zeit entstand auch „Alice & Bob Coffee“, eine nachhaltige Kaffee Marke. Als Mitglied von „Entrepreneurs' Organization (EO)“ und als Mentor setzt er sich für Nachhaltigkeit und eine menschenzentrierte Arbeitskultur ein, das durch die B Corp-Zertifizierung seines Unternehmens unterstrichen wird. In mehr als 400 Folgen haben wir uns mit über 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wie erschließen sich Unternehmer die Idee von New Work und wie gehen sie mit den Herausforderungen unserer Zeit um? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" – heute mit Marco Peters.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#147 Weniger ist manchmal mehr mit Jean-Rémys von Matt von Jung von Matt

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2024 64:46


#147 Weniger ist manchmal mehr mit Jean-Rémys von Matt von Jung von MattJean-Rémys kreative Reise und Weg zur WerbeikoneJean-Rémy von Matt, ein Koryphäe der Werbebranche und Mitbegründer der renommierten Agentur Jung von Matt, prägt seit Jahrzehnten mit seinem außergewöhnlichen Talent die Welt der Werbung. Die Agentur, die er 1991 zusammen mit Holger Jung in Hamburg gründete, hat sich zu einem globalen Netzwerk mit über 24 Niederlassungen in Ländern wie Deutschland, Österreich, Schweiz, Schweden, China, Polen und der Tschechischen Republik entwickelt. Sie gilt als die zweitgrößte inhabergeführte deutsche Werbeagentur und wurde zwischen 2008 und 2012 als kreativste deutsche Werbeagentur ausgezeichnet​​.Jean-Rémys Ansatz, der Nachhaltigkeit und innovative Kommunikationslösungen in den Vordergrund stellt, spiegelt sich in seinem persönlichen und beruflichen Werdegang wider. Er betont die Bedeutung von Bodenständigkeit, was sich in seiner Vorliebe für einfache Hotels zeigt, und definiert Erfolg durch die Langlebigkeit und Effektivität seiner kreativen Werke. Der Name seiner Agentur, inspiriert von Flüssen, symbolisiert die dynamische und fließende Natur kreativer Ideen, die stets in Bewegung sind und sich an die Bedürfnisse der Zeit anpassen​​.Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Jean-Rémy auch akademisch und lehrt seit 2003 als Professor für Werbung an der Hochschule Wismar. Seine Anerkennung in der Branche ist weitreichend, was sich unter anderem in seiner Aufnahme in die Hall of Fame der deutschen Werbung im Jahr 2002 und seiner Mitgliedschaft im Art Directors Club Schweiz seit 2004 manifestiert. Seine kreative Neugier und sein Engagement für die Werbebranche wurden auch durch die Präsidentschaft der Outdoor Jury in Cannes im Jahr 2007 unterstrichen​​.In einem exklusiven Interview mit dem Forward Festival offenbarte Jean-Rémy von Matt die Grundsätze seiner Kreativität und seine Sicht auf die Werbebranche. Er betont, dass jede große Innovation aus Unzufriedenheit geboren wird und dass seine Werbeslogans und Kampagnen, wie die für Angela Merkel für Sixt, zwar weltweit anerkannt sind, doch der wahre Erfolg in der Kultivierung einer Kultur der kreativen Exzellenz innerhalb seiner Agentur liegt. Er beschreibt sich selbst als jemanden, der durch Beobachtungen im Alltag inspiriert wird und der die Freiheit schätzt, neue Lösungen zu erkunden. Seine kreative Philosophie basiert auf dem Prinzip des Trojanischen Pferdes, das besagt, dass gute Werbung eine attraktive äußere Form haben sollte, aber im Kern offensiv, effizient und zweckmäßig sein muss​​.Nachdem er sich aus der aktiven Leitung der Agentur zurückgezogen hat, wandte sich Jean-Rémy der konzeptionellen Kunst zu und verfolgt nun das Ziel, seine Kreativität für nachhaltigere Projekte einzusetzen. Seine "Lifetime Sculptures" sind ein Beispiel für seine Bestrebungen, auch in neuen Bereichen Erfolge zu erzielen​​.Jean-Rémys Weg von der Gründung einer der erfolgreichsten Werbeagenturen Europas bis hin zur Entdeckung neuer künstlerischer Ausdrucksformen ist eine Inspiration für Kreative überall. Seine Hingabe, Unzufriedenheit in kreative Lösungen zu verwandeln, und sein unermüdlicher Drang, die Grenzen des Möglichen zu erweitern, haben ihn zu einer Legende in der Welt der Werbung gemacht. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frisch an die Arbeit
Macht Reichtum glücklich, Patric Faßbender?

Frisch an die Arbeit

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 40:53


“Ich lag im Bett und konnte nicht mehr aufstehen. Als ob man mir einen Stecker gezogen hätte. Ich lag, glaube ich, 48 Stunden einfach nur da und war leer”, sagt Toniebox-Erfinder Patric Faßbender im Podcast Frisch an die Arbeit. Gemeinsam mit Marcus Stahl hat er vor zehn Jahren das Unternehmen hinter dem Abspielgerät Toniebox gegründet. Heute ist die Tonies Gmbh mit mehr als 600 Millionen Euro an der Börse bewertet.  Nach Jahren, in denen es immer nur bergauf zu gehen schien, verkündete Patric Faßbender Ende 2023 seinen Abschied als CEO und Gründer. Irgendwann habe er gemerkt, dass er nicht mehr die richtige für die Chef-Rolle sei, erzählt er im Podcast. “Ich hatte eine Unzufriedenheit, die sich wie ein Grauschleier über meine Tagesabläufe gelegt hat.”  Vor seiner Zeit als Gründer arbeitete Faßbender als Kreativ-Direktor in einer großen Werbeagentur. 2013 kam ihm die Idee für ein Abspielgerät für Kinder, für das man bunte Figuren auf einen Würfel stellt.  Im Podcast erzählt Patric Faßbender, warum er gerade jetzt sein Unternehmen verlässt, warum sein Vermögen ihm wenig bedeutet und was ihm stattdessen wichtig geworden ist.  "Frisch an die Arbeit" wird jeden zweiten Dienstag veröffentlicht. Es moderieren im Wechsel Daniel Erk, Hannah Scherkamp und Elise Landschek. Das Team erreichen Sie unter frischandiearbeit@zeit.de.     [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast
pp237 - Alle Welt der Zeit

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 97:30


Guido Beck lebt in Bochum, leitet eine erfolgreiche Werbeagentur und nimmt sich eine Auszeit. Hinter sich lässt er die Arbeit und das Handy, vor ihm liegen drei Monate auf dem Motorrad in Neuseeland. Im Interview erzählt Guido vom life off the grid, von der Begegnung mit einem Digger und von der Rolle rückwärts. Wir verlosen zwei Bildbände dieser Reise "Alle Welt der Zeit".

News Plus
Volle Briefkästen wegen Wahlkampf: Bringen Flyer den Erfolg?

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 14:43


Es ist der Endspurt vor den eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober. Um möglichst viele Wählerinnen und Wählern zu mobilisieren, werden die Briefkästen derzeit mit Flyern der Kandidierenden vollgestopft. Ist das noch zeitgemäss und was bringt solche Wahlwerbung überhaupt? In Sachen Wahlwerbung ist in der Schweiz fast alles erlaubt, unsere Inlandredaktorin spricht gar von Wild-West-Verhältnissen im Wahlkampf. Und auch deshalb sind überfüllte Briefkästen noch immer an der Tagesordnung. Trotz digitalem Wandel setzen viele Kandidierende auch im Jahr 2023 noch auf analoge Wahlwerbung. Der Kampagnenleiter einer grossen Werbeagentur sagt uns, warum. Was die verschiedenen Arten und Kanäle von Wahlwerbung tatsächlich bringen, dazu gibt es noch keine Studien. «Selbst für Politologinnen und Politologen ist es schwer zu sagen, welche Werbeformen funktionieren und welche nicht», sagt Politologe Oliver Strijbis, der selbst zu Wahlkampagnen forscht. Was lösen die verschiedenen Wahlwerbungen bei euch aus? Habt ihr euch dadurch schon mal überzeugen oder gar umstimmen lassen? Schreibt uns eine Mail auf newsplus@srf.ch oder via Sprachnachricht auf 076 320 10 37.

Ein Podcast Namens Bernd
Krekpek Special Vol. 1 feat. Skor 82

Ein Podcast Namens Bernd

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 60:28


In der Auftaktfolge des Krekpek Specials spricht MC Rene mit Skor 82 über dessen Jugend in Berlin, prägende Graffiti-Anfänge, erste Schritte im Freestylen und Erfahrungen im Ruhrpott sowie Leben in Witten. Das Gespräch beleuchtet Skor 82's Philosophie, behandelt Themen wie Hip-Hop, Familie und Leben. Auch sein beruflicher Werdegang in einer Werbeagentur, der Einfluss von Too Strong, Lakmann, Brenna & Desasta und seine Sicht auf heutigen Deutschrap werden besprochen. Eine facettenreiche Episode voller Einblicke in Skor 82's künstlerische Reise. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mcrene/message

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#391 Swantje Allmers und Michael Trautmann | Founder New Work Masterskills

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 55:55


Unsere beiden heutigen Gäste sind Freunde des Hauses. Sie hat ihr Betriebswirtschaftsstudium in Münster als Jahrgangsbeste abgeschlossen. Nach zwei Jahren in der Forschung hat sie als Head of Corporate Planning bei TUI Cruises sehr schnell Verantwortung übernommen. Im Anschluss hat ihr ein Ausflug in die Konzernwelt vor allem gezeigt, wie sie nicht arbeiten möchte. Seit über 10 Jahren arbeitet sie als Beraterin, Trainerin und Executive Coach mit Menschen, Teams, Start-Ups, Scale-Ups und Grown-Ups an der Frage, wie wir effektiver und effizienter arbeiten können. Er sitzt seit über 6 Jahren jede Woche für mindestens eine Stunde neben mir und spricht zusammen mit mir mit den verschiedensten Menschen über das Thema Arbeit. Er hat vor fast genau 30 Jahren zum Thema ökologieorientiertes Marketing promoviert, er war Unternehmensberater, Werber und Global CMO bei Audi, bevor er 2004 Unternehmer wurde. Zunächst mit einer Werbeagentur, die heute thjnk heißt, später dann mit einer neuen Sportart, dem Fitnessrun “HYROX”. Zusammen haben die beiden vor mehr als zweieinhalb Jahren New Work Masterskills gegründet und zu dritt haben wir im letzten Jahr zusammen ein Buch veröffentlicht. Seit über 6 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 390 Folgen haben wir uns mit über 450 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Was genau sind eigentlich die Skills, die wir brauchen, um Arbeit wieder positiver zu erleben? Und welche Rolle spielen dabei Leadership Skills? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Swantje Allmers und Michael Trautmann

CODE OF CREATIVITY
#115 Martin Blüthmann - Agenturinhaber + Herausgeber vom Sporting Hamburg Magazin

CODE OF CREATIVITY

Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 35:09


In dieser Episode begrüße ich Martin – Inhaber einer erfolgreichen Werbeagentur, Herausgeber des Magazins Sporting Hamburg und leidenschaftlicher Ruderer. Martin gibt uns faszinierende Einblicke in seine Welt der Werbung, seine Leidenschaft für das Rudern und sein bemerkenswertes soziales Engagement. Er teilt mit uns, wie er seine Werbeagentur mit Vision und Ausdauer aufgebaut hat. Als Herausgeber von Sporting Hamburg und passionierter Ruderer zeigt Martin, wie Sport und Beruf Hand in Hand gehen können. Doch was Martin besonders beeindruckend macht, ist sein großes Herz für soziale Projekte. Seine Motivation und Erfahrungen auf diesem Gebiet sind außerordentlich inspirierend. Diese Episode ist ein echtes Muss, wenn du dich für Werbung, Rudern oder soziales Engagement interessierst. Lass dich von Martin Blüthmann inspirieren, einem echten Macher, der zeigt, dass man mit Leidenschaft und Entschlossenheit in verschiedenen Bereichen erfolgreich sein kann. Es wird dich motivieren, deine eigenen Leidenschaften zu verfolgen und einen Unterschied in deiner Gemeinschaft zu machen. " Lieber Martin, dieses Gespräch mit Dir hat mich sehr begeistert - fühl herzlichst bedankt"

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
126. Daniel Ramírez Pérez · Was für ein Glück, dass ich das machen darf

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 70:38


Der Illustrator Daniel Ramírez Pérez hat zwar schon als Kind gemalt, aber sein Weg führte ihn erstmal über die Mode und eine Stelle bei Vivian Westwood in London und anschließend in eine Werbeagentur, was er eigentlich für die unoriginellste Verwendung seines Studiums hielt.Wir unterhielten uns dementsprechend über Non-Discolusure-Agreements, über seine Zeit in London, über Vormittage im Freibad, darüber, wie es ist, seine Helden zu treffen, über die Glo­ri­fi­ka­ti­on von Stress und darüber, dass es im Job, wie auch im Leben, kein Ziel gibt, an dem man ankommen könnte. 

Wunderbar Together
Wie geht Kreativdirektor, David Oswald?

Wunderbar Together

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 79:49


Kreativdirektor – klingt gut, aber was ist das überhaupt? Und wie ist es, als Kreativer nur für die wertvollste Marke der Welt – Apple – zu arbeiten? Und darüber hinaus in Los Angeles zu leben, wo bei Regen die Highways zu Seifenbahnen werden? “Alles im Leben hat eine Prise mehr Optimismus”, sagt David Oswald, unser heutiger Gast bei Wunderbar Together. Im Werbegeschäft hat er gelernt, Vertrauen in seine Ideen zu haben –„auch wenn du mal nur eine 85% gute Idee hast“, und, vor allem, Beleidigungen und Kritik als Chancen zu sehen.

Modern Creativity
010 | Wieso Hustle Culture Achtsamkeit braucht mit Käthy Känzig (DE)

Modern Creativity

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 8:58


Von Januar bis März kehren wir auf dem Podcast nach Innen. Wir widmen uns unserem Körper, Geist und Seele. Die Achtsamkeit ist ein unglaublich wichtiges TooI zur Entfaltung deiner eigenen Kreativität. In dieser Episode teile ich Käthy Känzig mit dir:✷ Was du 2023 auf dem Podcast erwarten kannst✷ Was mich zum kündigen meines Jobs in der Werbeagentur führte✷ Wieso die Hustle Culture mehr Achtsamkeit brauchtIch bin der festen Überzeugung, dass wir durch einen achtsamen Umgang mit uns selbst und der Umwelt einen positiven Wandel in der Welt beschleunigen können. In den Solo-Episoden werde ich vermehrt Insights aus meiner persönlichen Achtsamkeitspraxis und meiner Ausbildung zum systemischen Coach mit dem Fokus auf Achtsamkeits- und Kreativitätstechniken teilen. Ich hoffe, die Episode gefällt dir.Buch Untamed: https://untamedbook.com/Doku “Arbeit ohne Sinn”: https://www.arte.tv/de/videos/089133-000-A/arbeit-ohne-sinn/Alle zwei Wochen findest du bei Modern Creativity neue Episoden über Kreativität und den Zugang dazu. Bei Fragen, Feedback oder Vorschlägen würde ich mich freuen, wenn du dich per Mail oder via Instagram meldest. Du hörst innert kürzester Zeit von mir zurück. Du findest Modern Creativity hier:Website: https://www.modern-creativity.com/ IG: https://www.instagram.com/modern_creativity_podcast/ YouTube: https://www.youtube.com/@modern_creativity_