POPULARITY
In der heutigen Folge geht es um die häufigsten Probleme zwischen Reiter und Pferd. Das Pferd ist triebig, läuft unter dem Hintern davon, läuft schief auf dem Zirkel oder zeigt sogar Widersetzlichkeiten? Dann wird es Zeit an den Lösungen zu arbeiten. Du möchtest Hilfe mit deinem Pferd? Dann melde dich bei mir oder werde Mitglied im Lernportal! Denn dann profitierst du sogar von einer persönlichen Betreuung - 24/7! Hier wirst Du Mitglied: www.sylviakrojer.com Zusätzlich oder optional kannst Du bei mir Online-Reiunterricht nehmen. Meine Kontaktdaten findest Du ebenfalls auf meiner Homepage!
Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
Changemanagement. In den letzten Jahren und auch selbst als Führungskraft habe ich viel über Change gelernt. Besonders prägnant ist der Umgang mit Widerständen im Changeprozess. Diese Folge bringt Leichtigkeit in Führen in Veränderungsprozessen und praktische Lösungen, die du direkt umsetzen kannst. Es geht um: So differenzierst du Changeprozesse von Krisen und anderen Veränderungen So erkennst du Widerstände und löst sie nachhaltig So bekommst du selbst das Mindset und die Verantwortung als Führungskraft, die du brauchst, um Change zu gestalten und nicht nur zu managen Spannend? Teile diese Folge. Die Folge 200 naht. Und damit mein eigener Change. Mindstone Leadership Coaching goes international! Ich freu mich riesig auf diese Entwicklung. Die Akademie und die Changebegleitung gibt es inklusive Workshops, Coachings und Onlinekurs ab dem 27.03.24 auch auf Englisch. Haben Sie ein internationales Team, was sich mit Veränderungen schwer tut oder bist du selbst Führungskraft und möchtest dich stark machen für nachhaltige Veränderung mit klaren, umsetzbaren Zielen? Dann ruf mich an oder schreib mir. Meine Kontaktdaten findest du unter: www.katja-schaefer.de Wir treffen uns im Zoom Call und sprechen darüber, wie und ob ich dich oder dein Team unterstützen kann. Auf Englisch - und natürlich auch auf Deutsch. Auf Spanisch gibt es die Akademie noch nicht - aber ... das könnte für mich dann ein nächstes Ziel sein... schauen wir mal
Was haben Sex und Spielen gemeinsam und warum ist es so wichtig es auszuleben? In dieser Folge erfährst du, welche vielfältigen Bedürfnisse beim LiebesSPIEL erfüllt werden. Wie das Leben so viel leichter werden kann, wenn wir uns erlauben zu spielen. Deine Fantasie, deine Freude und eine spielerische Leichtigkeit können dein Liebesleben in eine neue Dimension einer erfüllten Sexualität bringen. Höre jetzt rein und wecke deine Lust zu spielen! Teile die Folge gern mit jemanden, den du zum Spielen einladen möchtest. Du wünschst dir Unterstützung, um Hinweise besser wahrzunehmen, Rätsel deiner Lust zu lösen oder die passenden Knöpfe zu drücken, dann melde dich gern bei mir. Meine Kontaktdaten findest auf meiner Website "www.LustOcademy.de". Schau auch gern vorbei auf Instagram oder TikTok Du hast Feedback oder Fragen zum Podcast oder zur Lust, dann sende eine Mail an: constanze@lustocademy.de. Lustvolle Grüße, XO Constanze
Vernünftiges Onboarding ist so wichtig, damit neue Mitarbeiter sich direkt wohlfühlen können. Es gibt viele hilfreiche Tools, um die Einarbeitungszeit so effektiv und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Mein erster Arbeitstag in der Zeitarbeit liegt bereits mehr als 20 Jahre zurück. Ich habe mich gefragt, wie ich vorgehen würde, wenn ich jetzt noch einmal ganz am Anfang stünde und wie ich selbst einen neuen Mitarbeiter einstelle und einarbeite. Wie gehe ich dabei am Besten vor? Was würde ich mir als Mitarbeiter jetzt wünschen, wenn ich wieder bei Null starte? Die heutige Podcast-Folge enthält viele wertvolle Tipps für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Du kannst sie zum Beispiel als Leitfaden für die Vorbereitung auf dein Vorstellungsgespräch nutzen oder anhand meiner Tipps einen richtig guten Onboarding-Prozess aufbauen. Wenn du dabei Hilfe benötigst, kannst du dich gerne bei mir melden. Meine Kontaktdaten findest du weiter unten in der Beschreibung. Wie immer ist Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg. Lass deine neuen Mitarbeiter nicht in der Luft hängen, das schürt bloß unangenehme Gefühle - letztendlich für beide Seiten. Also, was ist das Wichtigste, was ein neuer Mitarbeiter wissen muss, damit er dich so schnell wie möglich gut unterstützen kann? 1. Werte & Ziele vermitteln im Vorstellungsgespräch 2. Ein Organigramm als Orientierung: Wer macht was? Wer sind meine Ansprechpartner? 3. Richte vernünftige Arbeitsplätze ein inkl. Laptop und Smartphone ein 4. Erstelle einen übersichtlichen Handzettel 5. Baue einen umfassenden Onboarding-Prozess auf 6. Halte dich an Versprechen 7. Schildere detailliert den Aufgabenbereich 8. Kläre Erwartungen von Anfang an 9. Erkläre Software, Kommunikationstools und weitere relevante Systeme 10. Biete Schulungen und Tutorials an 11. Arbeitsprozesse und Abläufe schildern 12. Organisatorisches wie Urlaubsplanung, Pausenzeiten, Arbeitszeiten und Homeoffice 13. Wie werden Krankmeldungen gehandhabt? 14. Sei für deine Mitarbeiter da Mehr dazu erfährst du in der Folge. Ich freue mich, dich mit meinem Wissen zu unterstützen und bin immer offen für einen Austausch. Auch durch die Anmeldung im Liebe Zeitarbeit VIP Club kannst du neue Mitarbeiter schneller auf Flughöhe bringen. Hier gibt es großartigen Input rund um die Zeitarbeitsbranche, Vertrieb, Recruiting, ChatGPT, Social Media, Mindset und Bewerbermanagement. Vielen Dank für deine Zeit und bis zum nächsten Mal, Dein Daniel #liebezeitarbeit #personaldienstleistung #onboarding #tutorial 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 01:07 Das Vorstellungsgespräch 04:07 Der Arbeitsplatz 07:18 So läuft vernünftiges Onboarding 10:28 Zuständigkeiten und reproduzierbare Prozesse 14:13 Werkzeuge und Systeme 17:47 Bock auf Vertrieb? 21:38 Was wirklich wichtig ist 24:00 Organisatorisches 28:06 Sei für deine Mitarbeiter da Liebe Zeitarbeit VIP Club
Was für ein Thema... Ich mute dir in dieser Folge ein Thema zu, das viele Menschen nur all zu gerne verdrängen: Den Tod. Das eigene Sterben oder das von nahen Angehörigen. Als Coach arbeite ich immer wieder mit Klient*innen, die einen leidvollen Tod eines Angehörigen (z.B. mit EMDR) besser verarbeiten können. Und auch ich bin diesem Thema über viele Wegen immer wieder begegnet- manchmal sogar Auge in Auge... Nachdem es über mein Erlebnis einen Artikel mit dem Namen "18 Tage Krebs" gibt, habe ich dir diesen unten in den Shownotes verlinkt und mich lieber auf die bisher noch unveröffentlichten Themen in dieser Folge konzentriert. Diese Aufnahme entstand in meinem Urlaub auf den Liparischen Inseln. Mitten in der Nach! Von unserem Ferienhaus aus blickte ich viele Vulkane und ich hatte gerade meine untypische Urlaubslektüre von Prof. Sven Gottschling gelesen. Diese Zeilen von ihm haben mich förmlich zu dieser Folge positiv getrieben. Jede*r Mensch hat gerade bei diesem Thema das Recht auf ihre/seine eigene Meinung! Ich kenne dich nicht und auch nicht deine Erlebnisse dazu. Dieses Buch und diese Umgebung hier haben einfach etwas mit mir gemacht. Ich wollte unbedingt meine Gedanken zum Buch dieses Palliativmediziners mit dir hier teilen. Du entscheidest, ob du davon etwas für deine Arbeit oder privat brauchen kannst, oder nicht. Es geht um Themen u.a. um folgende Inhalte: - Was habe ich mit dem Thema Tod zu tun und welche Bücher haben mich bei diesem Thema beeinflusst? - Wollen wir Sterbende in unserer Gesellschaft eher "versorgen oder entsorgen?" Dieser sehr harte Satz aus dem Buch von Prof. Gottschling hat viel mit mir gemacht. - Kann es einen schmerzfreien Tod geben? - Wie arbeite ich als Coach mit Angehörigen? - Was wünsche ich mir für mich selbst? - Was haben Vulkane mit dem Thema Tod zu tun? Sehr gerne kannst du auch Kontakt mit mir aufnehmen und mir deine Gedanken oder Erlebnisse dazu schildern! Meine Kontaktdaten findest du in den Shownotes! Solltest du jemanden kennen, denen diese Inhalte vielleicht helfen könnten, würde ich mich sehr freuen, wenn du den Link zu dieser Folge weitergeben könntest. Danke und Ciao aus Italien! Shownotes: - "Artikel 18-Tage Krebs" aus der Praxis Kommunikation über meine eigene Krebserfahrung - Buch "Leben bis zuletzt: Was wir für ein gutes Sterben tun können" von Prof. Dr. med. Sven Gottschling - Buch "Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat" von Gavin Extence - Mehr Informationen zur Akademie für Neuro-Coaching® oder zu meiner EMDR-Arbeit als Coach - Links zu meinen Büchern*: „Erfolg durch Positionierung“, „Coach, your Marketing“ und „Mama meditiert“ und dem eBooK „Let´s talk about Sex - Workbook für Coaches und Therapeut*innen“ - Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook - Werde Teil meiner Neuro-Community - Link zur „Coach dein Glück-Box®“ - Link zu Tanjas Newsletter - Vereinbare gerne ein kostenloses Gespräch mit mir: 0170/76 000 345. - Link zum Impressum von Tanja Klein * Ich nehme am Partnerprogramm von Amazon teil. Solltest Du eines der verlinkten Bücher darüber kaufen, bekomme eine kleine Provision. Diese wird zu 100% für meine Pro-Bono-Coachings verwendet.
Vorurteile gibt es in jeder Branche. Mit meinem Podcast- und YouTube-Kanal möchte ich die Gerüchteküche in der Zeitarbeit gerne aufräumen. Wir können in so vielen Bereichen eine großartige Unterstützung für Unternehmen bieten und ich habe es mir zum Ziel gesetzt, dass das endlich vollends anerkannt wird. Gerade bei Personalengpässen durch unvorhergesehene Arbeitsausfälle ist die Zeitarbeit ein verlässlicher Partner oder sollen z.B. Patienten dann lieber nicht versorgt werden? Heute spreche ich über 10 der hartnäckigsten Vorurteile gegenüber der Zeitarbeit: Niedrige Löhne Unsichere Beschäftigung Schlechte Arbeitsbedingungen Keine Weiterbildungsmöglichkeiten Keine langfristige Beschäftigung Das ist doch nur etwas für ungelernte Mitarbeiter Ständiger Wechsel des Arbeitsplatzes Kein Kontakt zum Arbeitgeber Keine Sozialleistungen Mangel an Respekt Unsere Branche bietet ihren Mitarbeitern so viel mehr Möglichkeiten, als nach außen hin durchdringt. Ich empfehle dir, dich an wahrheitsgetreue Quellen zu halten, wie z.B. an diesen Podcast. Nur so können wir verhindern, dass die Gerüchteküche weiter brodelt. Der Zeitarbeitsbranche werden immer mal wieder Steine in den Weg gelegt, wie zum Beispiel die Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten, dennoch gehen seriöse Zeitarbeitsunternehmen gut mit solchen Herausforderungen um und sorgen für sichere Arbeitsverhältnisse. Mehr Klarheit hörst du in dieser Podcast-Folge. Wenn du dich über Themen wie diese austauschen möchtest, freue ich mich, dich in meiner Mastermind zu begrüßen. Schick mir dazu einfach eine Nachricht oder ruf mich an. Meine Kontaktdaten findest du weiter unten in der Beschreibung. Lass uns die Zeitarbeit gemeinsam noch besser machen! Bis bald, Dein Daniel
In dieser Folge erfährst du welche Formen von Perfektionismus es gibt und wie du in 5 hilfreichen Schritten deinen ungesunden Perfektionismus loslassen kannst. Denn es ist nachgewiesen, dass dieser ungesunde Perfektionismus krank macht. Psychisch und physisch. Bist du bereit dein Leben so zu gestalten, dass es dich erfüllt? Dann wünsche ich dir jetzt viel Freude mit dieser neuen Folge von Aloha – Anders leben ohne Angst. Ich freue mich über dein Feedback in den Kommentaren, gerne auch auf meinem Instagram Account und eine 5 Sterne Bewertung, wenn dich diese Folge inspiriert und ermutigt hat. Teile sie gerne mit deinen Freundinnen, die vielleicht auch gerade durch eine finstere Zeit gehen. Weitere Inspirationen findest du auf meinen Social Media Kanälen auf Facebook, Spotify iTunes youtube oder auf instagram https://www.instagram.com/margueriteharnoncourtcoaching/ Meine Kontaktdaten findest du auf meiner https://www.harnoncourt-coaching.com Gerne kannst du mir direkt eine Nachricht an meine E-Mail Adresse mh@harnoncourt-coaching.com schicken. Alles Liebe, pass gut auf dich auf. Deine Marguerite
Die sieben hermetischen Gesetze - was ist das, was sagen sie uns und wie können wir uns diese zu Nutzen machen? Das alles werden wir heute in Angriff nehmen. Viel Spaß mit dieser Episode und lieben Dank fürs Zuhören und Teilen. Meine Kontaktdaten findest du auf meiner website: https://www.ankemehmann.com/ Alternativ kannst du mich über diese Emailadresse podcast@ankemehmann.com oder meinen Instagram-Account https://www.instagram.com/anke.mehmann/ erreichen. Bis in zwei Wochen Anke
Nach den wissenschaftlichen Grundlagen aus Teil 1 gucken wir uns heute an, was genau das für uns zu bedeuten hat und wie wir das für uns nutzen können. Was ist das also für eine wahnsinns Macht, die unser Unterbewusstsein hat, wie schaffen wir uns eine neue Realität, welche Gefühle haben welche Frequenzen, was sind Energieblockaden, was passiert, wenn unsere Seele weint und was hat es mit dieser Skala des Bewusstseins auf sich? Viel Spaß mit der heutigen Episode und vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Meine Kontaktdaten findest du auf meiner Website oder schreib mich an: podcast@ankemehmann.com Website: https://www.ankemehmann.com/ Instagram: https://www.instagram.com/anke.mehmann/ Bis zum nächsten Mal Anke
In dieser Podcastfolge möchte ich dich auf eine kleine Gedankenreise mitnehmen. Du kannst, wenn es dir möglich ist und du das gerne möchtest, die Augen schließen (ist aber natürlich kein Muss). Wir erleben gemeinsam... ...einen Tag mit gesundheitsförderlichem Mindset. ...einen Tag, an dem du all´ deine Ressourcen bewusst wahrnimmst und sie im Umgang mit Herausforderungen anwendest. ...einen Tag, an dem du vollkommen im Hier und Jetzt ankommst. ...einen Tag, an dem du kleine zauberhafte Momente des Alltags intensiv erlebst. ...einen richtig guten Tag. Ich bin Barbara Szabo, Gesundheitswissenschaftlerin und Hochschullehrerin im Fachbereich Gesundheitsförderung. Die Folge soll dir aufzeigen, wie du durch kleine, aber bewusste Handlungen im Alltag mehr Gesundheit, Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glücksempfinden in dein Leben bringst. Ich hoffe, es sind einige Anreize für dich persönlich dabei, die dich dazu anregen, deinen Alltag schöner zu machen, ihn so zu gestalten, dass es dir richtig gut geht, dass du dich gut fühlst und dein Leben so richtig genießt. Meine Kontaktdaten: http://www.barbaraszabo.at, Instagram barbaraalexandraszabo LinkedIn Barbara Szabo *Facebook Healthy me, healthy us, healthy world Rubrik: Podcast Explosive healthy me, healthy us, healthy world by Barbara Szabo Podcast: https://barbaraszabo.at/podcast/ Instagram: https://www.instagram.com/barbaraalexandraszabo/ Du bist Podcaster (w/m/d) und möchtest Teil von Die Podfluencer werden? Melde dich auf https://www.diepodfluencer.com/ und starte bei Die Podfluencer durch. Intro-Sprecher: Thomas Speck https://www.der-schalltrichter.at/ Hosting-Plattform und Sponsoring: https://www.podcaster.de/ Music by Nikitsan Music
Alles ist Energie. Was bedeutet das? Und wie können wir das für uns nutzen? Heute im Angebot: Energie in den Formen grob- und feinstofflich, die Welt der Quantenphysik, Schwingungen und Frequenzen, Energiearbeit und natürlich dein Dasein als Schöpfer deiner Realität. Sollte dir die Folge gefallen haben, freue ich mich, wenn du sie mit all denjenigen teilst, die sie ebenfalls für sich nutzen können. Meine Kontaktdaten findest du auf meiner Website oder schreib mir gern unter podcast@ankemehmann.com Website: https://www.ankemehmann.com/ Instagram: https://www.instagram.com/anke.mehmann/ Herzlichsten Dank für eure Aufmerksamkeit Anke
humansarehappy – Was sind Wohlbefinden, Zufriedenheit, Glück und ein gelingendes Leben?
In dieser Folge fasse ich die Top Learnings aus allen bisherigen Interviews zu den Themen Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück zusammen. Im Fokus steht dabei die Abgrenzung der wichtigen Begriffe gegeneinander, um so Trennschärfe in dieses oft schwamming angegangene Themenfeld zu bringen. Dabei liegt der hauptsächliche Fokus auf diesen Folgen: Was ist eigentlich Glück? – mit Dr. Ernst Fritz-Schubert | HAH #1Was Glück im Gehirn bewirkt – mit Dr. Burkhard Pleger | HAH #2 Was ist ein gelingendes Leben? – mit Dr. Philip Streit | HAH #4Wie man es lernt, sich zu mögen – mit Prof. Dr. Annelie Keil | HAH #10Was ist Seelische Gesundheit? – mit Prof. Dr. med Arno Deister | HAH #22Wenn dich der erwähnte Vortrag interessiert, dann melde dich gerne jederzeit bei mir. Meine Kontaktdaten stehen unten. Das hier sind die erwähnten Links: https://www.br.de/kinder/glueck-gluecksbringer-kinder-lexikon-100.htmlhttps://www.youtube.com/watch?v=8KkKuTCFvzIMeine Websitehttps://www.humansarehappy.org/Deine Anregungen & Wünschehallo@humansarehappy.orgSocial Mediahttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/https://www.tiktok.com/@humansarehappy.org–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich werthaltig empfunden wird. Dazu rate ich Dir, mit der ersten Folge von humansarehappy mit Dr. Ernst Fritz-Schubert "Was ist eigentlich Glück?" zu starten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wünscht du dir auch, dass wieder mehr Glück und Zufriedenheit in dein Leben kommt. Dass, deine Wünsche und Träume endlich wahr werden. Dass, die Früchte der Arbeit, die du in die Realisierung deiner Visionen gesteckt hast und immer noch steckst, endlich reif werden? Auch, wenn du das was ich jetzt schreibe vielleicht nicht so gerne hörst: Oftmals sind wir es selbst, die verhindern, dass das, das wir uns wünschen auch tatsächlich in unser Leben kommt. Grund dafür ist, dass wir oftmals immer in ein und demselben Gedankenkarussell sowie den ein und denselben Verhaltensmustern feststecken. Sprich: Wir denken und machen immer wieder mehr von dem Selben und wundern uns, dass dabei nichts Neues herauskommt. Und vermutlich hast du das auch schon oft gehört und auch verstanden, dass nur du selbst verändern kannst. Trotzdem fühlt sich dann fast ein bisschen wie ein innerer Drang an, es doch noch einmal auf die selbe Art und Weise zu versuchen. Kennst du das auch? Wenn ja, dann kann dir der Aloha Glücks Code dabei helfen, das in dein Leben zu bringen, das du dir wünscht. Einzig du musst ihn anwenden. Viel Freude bei der neuen und mittlerweile 60. Podcastfolge von ALOHA - Anders leben ohne Angst. Meine Kontaktdaten findest du auf meiner Website www.harnoncourt-coaching.com. Gerne kannst du mir auch direkt ein Mail an mh@harnoncourt-coaching.com schicken. Alles Liebe Deine Marguerite Weitere Inspirationen findest du auf meinen Social Media Kanälen auf Facebook, youtube, oder auf instagram https://www.instagram.com/margueriteharnoncourtcoaching/ unter meinem Namen oder auf meiner Website www.harnoncourt-coaching.com
Ein Kurs in Wundern-Meeting-Der HEILIGE GEIST und seine FührungDer nächste PräsenzKurs in Köln 11. März 16 Uhr bis 13 März 14:00 Uhrhttps://ein-kurs-in-wundern-andreasw.com/lehrer-lehren-ein-kurs-in-wundern-in-der-universitaet-koeln/Sei willkommen in diesem Kurs mit zu machen und nehme Deinen Platz unter den Erlösern der Welt ein, indem du dich an Deinen Angestammten Platz im Himmel wieder zurückerstatten lässt.Melde Dich gerne bei mir, wenn Du mitmachen möchtest.Das zoom Meeting findet jeden Tag statt und ist zur zeit kostenfrei und auf freiwilliger Spendenbasis.Meine Kontaktdaten findest du auf meiner Webseite.
Fühlt sich deine Belastung im Job zu hoch an und deine Leistungsfähigkeit zu gering? Du hast vor lauter Stress deine privaten Aktivitäten in der Freizeit bereits vollkommen eingestellt? Wenn du diese Zustände kennst, solltest du dies als eines der ersten Warnsignale sehen, dass du deine persönlichen Grenzen überschritten hast. Wenn du daran nicht zügig etwas änderst könnte ein Burnout drohen. Wenn du die Warnzeichen eines möglichen Burnouts früh genug erkennst, kannst du aktiv werden und Gegenmaßnahmen ergreifen um einen Burnout abzumildern oder sogar ganz zu vermeiden. Wenn du dir dabei Unterstützung wünschst rechtzeitig Burnout Warnsignale zu erkennen und zu deuten, dann melde dich gerne bei mir. Wir können uns auf einen virtuellen Tee oder Kaffee treffen um gemeinsam für dich individuelle Lösungen zu finden. Da ich selbst vor einigen Jahren erfolgreich einem Burnout gemeistert habe, kenne ich die Herausforderungen sehr gut. Ich weiß ganz genau, welche Schritte zu gehen sind um dieser Abwärtsspirale zu entkommen und sich ein gesundes Leben wieder zu erarbeiten. Und ja, es bedeutet wirklich Arbeit, doch was ich geschafft habe kannst du auch schaffen. Wenn du möchtest unterstütze ich dich sehr gerne auf deinem Weg. Hier findest du weitere Informationen über die Ausbildung zur WohlFührKraft®. Meine Kontaktdaten findest du hier. Alles Liebe Deine Nicole Menzel Folge direkt herunterladen
Der Podcast Personalwelt feiert seinen ersten Geburtstag. Diese Gelegenheit habe ich genutzt und einmal ausgewertet, wie häufig die jeweiligen Folgen gehört wurden. Es ist spannen zu sehen, welche Themen meine Hörerinnen und Hörer ganz besonders anspricht. Und in der 52. Folge möchte ich mit dir die „Gewinner“ dieses Ranking teilen. Sei gespannt. Im letzten Jahr durfte ich 13 Interviews mit 12 ganz unterschiedlichen spannenden Menschen führen. Herzlichen Dank! Zusätzlich sind 39 Solo-Folgen zu den verschiedensten Themen erschienen. Es ist so schön, dass es dich gibt und ich bereits so oft Inspirationen mit dir teilen durfte. Ich selbst durfte auch ganz viel lernen bei der Erstellung der Podcast-Folgen. (Wundersame Welt der Technik.) Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Anhören dieser Folge und herzlichen Dank, dass du meinen Podcast hörst. Hier geht's zum YouTube-Video und hier erhältst du meinen Newsletter. Meine Kontaktdaten findest du über diesen Link. Folge direkt herunterladen
Der Podcast Personalwelt feiert seinen ersten Geburtstag. Diese Gelegenheit habe ich genutzt und einmal ausgewertet, wie häufig die jeweiligen Folgen gehört wurden. Es ist spannen zu sehen, welche Themen meine Hörerinnen und Hörer ganz besonders anspricht. Und in der 52. Folge möchte ich mit dir die „Gewinner“ dieses Ranking teilen. Sei gespannt. Im letzten Jahr durfte ich 13 Interviews mit 12 ganz unterschiedlichen spannenden Menschen führen. Herzlichen Dank! Zusätzlich sind 39 Solo-Folgen zu den verschiedensten Themen erschienen. Es ist so schön, dass es dich gibt und ich bereits so oft Inspirationen mit dir teilen durfte. Ich selbst durfte auch ganz viel lernen bei der Erstellung der Podcast-Folgen. (Wundersame Welt der Technik.) Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Anhören dieser Folge und herzlichen Dank, dass du meinen Podcast hörst. Hier geht's zum YouTube-Video und hier erhältst du meinen Newsletter. Meine Kontaktdaten findest du über diesen Link. Folge direkt herunterladen
In dieser Episode stelle ich dir Sigi vor. Für mich ist sie eine bewundernswerte Frau, weil sie sich ihr ganzes Leben lang weiterentwickelt hat und auch mit 58 Jahren weiterhin große Pläne hat. Privat lief für sie nicht immer alles rund. Eine schwere Krankheit hat sie mit Mitte 40 aus ihrer Umlaufbahn geworfen, aber Sigi hat sich ins Leben zurück gekämpft, musste nach ihrer Zungen-OP sogar neu sprechen lernen. In unserem Gespräch geht es zudem um ihre Neugier und ihren Wissensdurst. Sie sagt: "Lernen hält jung". Da kann ich nur zustimmen. Thumbs up. I agree. Trotz ihrer stetigen beruflichen Weiterentwicklung und dem aktuellen Hausbau-Projekt findet Sigi trotzdem Zeit für sehr viel Bewegung und Zwischenmenschliches. Ihr Gesamtpaket macht sie für mich zur Heldin des Alltags. Viel Spaß beim Zuhören. PS: Wenn dir mein Podcast gefällt, schick mir gern eine Nachricht. Meine Kontaktdaten findest du auf meiner Homepage www.netzwerkwunder.jimdofree.de. Schreibe mir auch gern eine Bewertung. Ich freue mich über dein Feedback. Vielen Dank dafür vorab. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/netzwerkwunder/message
Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon
Unfassbare 5 Jahre ist es her, dass ich meinen ersten Schritt auf den portugiesischen Jakobsweg gegangen bin. Mein Pilgerweg führte mich von Porto nach Santiago de Compostela und von da aus weiter ans Meer. In dieser Episode teile ich meine Erfahrungen mit dir, weil ich sicher bin, dass vieles davon auch für deine innere Reise zu dir selbst wertvoll sein kann. Es geht um Sehnsucht und Entscheidungen, um Emotionen, viel um Vertrauen und um die eigene Kraft und Stärke. Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören dieser Episode und wenn du dich mit mir dazu austauschen möchtest, dann melde dich einfach bei mir. Meine Kontaktdaten findest du auf meiner website: Yvonne-simon.com. Der versprochene link zu meinem Jakobswegs-Tagebuch gibt es hier: https://yvonnes-reiseblog.de/mein-camino/
Eine ganz besondere Meditation, die dir wie ein Update auf dein altes Leben dienen soll. Alte neuronale Vernetzungen führen dazu, dass wir unbewusst immer die gleichen Abläufe gedanklich und emotional durchführen. So finden wir uns immer wieder in denselben Ergebnissen. Können nur schwer etwas verändern, Krankheiten heilen, glückliche Beziehungen führen, Erfolge verbuchen. Vor Beginn der Meditation habe ich dir wie immer eine kleine Erklärung bzw. Anleitung ausgesprochen, die es dir einfacher macht, zu verstehen. Immer und sehr gerne bin ich auch bereit, dir weitere noch aufkommende Fragen zu beantworten, denn ich kann leider nicht alles hier rein packen. Meine Kontaktdaten findest du in meiner intro Sprachaufnahme hier. Ich wünsche dir viel Freude beim Lauschen.
Mein Name ist Bettina Schott. Autorin, Verlegerin und Herausgeberin des Herz ♥ Projekt Magazins. Ich bringe Herzensprojekte in die Welt und auf die Bühne! Mein Herz schlägt für Herzensprojekte, für Menschen, die ihren Teil zum Wandel der Zeit beitragen, für Neue Ideen und neuARTiges. New Magic ART - so nenne ich meine Kunst, aus der Seelenbotschaften in Form einer Collage auf einem 12-seitigen Leporello sichtbar werden! Meine Werte: Liebe, Familie, Ehrlichkeit Kreativität und Achtsamkeit. Mein Erfolgszitat "Was glaubst Du wer Du bist - es nicht zu tun?" John Strelecky Mein größter Wunsch Ich will meinen Teil zum Wandel beitragen. FREI und mit mir im Frieden sein ♥ Mein nächstes Projekt Vorbereitung der nächsten Ausgabe vom Herz ♥ Projekt MAGAZIN und ein Buchprojekt steht in der Pipeline. Meine beste Entscheidung Harald zu heiraten ♥ Mein größter Fehler Ich habe erkannt, dass es keine Fehler gibt! Es gibt Erfahrungen - die mich zu dem Menschen gemacht haben, der ich heute bin! Mein Tipp für Dich Nimm dir jeden Tag Zeit für DICH - Atme und Fühle. Übe dich in Achtsamkeit. Meine Tools ist das tägliche GedankenSchreiben und das Kreative Gestalten von Seelencollagen - Leporello ART. Mein absoluter Lieblingssong "Wir werden immer mehr" von Ute Ullrich. Das Lied läuft bei mir rauf und runter - jeden TAG. Die Sängerin Ute Ullrich ist so powerful und das Lied beflügelt mich - schenkt mir KRAFT und das WISSEN - Wir werden immer mehr - unsere Herzen sind vereint! - Meine Kontaktdaten https://bettina-schott.de Herz ♥ Projekt MEDIA Verlag | Shop | Magazin “ Crazy Robot " © Dag Reinbott | TerraSound.de
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
Die Liebe zu Dir selbst entdecken und leben! Selbstliebe, was für ein schönes Wort und noch schöner das Gefühl, welches dahintersteht. Wie geht das zur Selbstliebe zu finden? Was hilft Dir dabei, Deinen inneren Reichtum zu finden? Denn Stress abzubauen, den Du nicht leben willst? Deine Eigenliebe zu leben, ohne das Gefühl zu haben, egoistisch zu sein? Hilfe, kostbare Impulse und Lösungen findest Du bei dieser tollen Frau, Mirjam Klocke. Viel Spaß bei diesem kraftvollen Interview. Deine Anja Kontakt und alle Infos zu Mirjam: Über mich: Mein Name ist Mirjam Klocke, ich bin glücklich verheiratet und Mutter von 2 Kindern und ich liebe es mit Menschen zu arbeiten - ob "jung" ob "alt", ob es um berufliche/schulische oder private Themen geht, ich verstehe mich als Zuhörer, Berater, Wegbegleiter und Unterstützer für Sie - gerade so, wie es zu Ihrer Situation passt - gerne bin ich Ihr Partner als Coach, MindBodyCircle©-Trainer oder Kinder- und Jugendcoach. Mit Hilfe meiner Lebens-Erfahrung, meiner Empathie und meinem prall gefüllten Methodenkoffer stehe ich Ihnen zur Seite um Ihnen zu helfen. Meine Kontaktdaten: info@mirjam-klocke.de www.mirjam-klocke.de Termine: Info-Abend zum neuen MindBodyCircle©-Kurs am 22. März 2021 um 19.00 Uhr bitte anmelden unter info@mirjam-klocke.de Kurstermine: (immer von 18.00 - 21.00 Uhr) Themeneinheit 1: Donnerstag, 8. April 2021 Themeneinheit 2: Donnerstag, 22. April 2021 Themeneinheit 3: Donnerstag, 6 Mai 2021 Themeneinheit 4: Donnerstag, 20. Mai 2021 Themeneinheit 5: Donnerstag, 27. Mai 2021 Themeneinheit 6: Donnerstag, 17. Juni 2021 Themeneinheit 7: Donnerstag, 8. Juli 2021 Kontakte von Anja: Instagram https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/anjastreesekunst/ Website https://www.anja-streese.de Kleiner Film von mir: https://youtu.be/aS37GwnSbOE Podcast: kreativ-glücklich-leben https://anja-streese.de/category/podcast/ anja.streese@gmail.com 0049 157 34 37 1811
Ist die klassische Karriere out, geht es zukünftig um Sinn? Es gibt Führer und es gibt solche, die führen. Führer haben eine Position von Macht und Einfluß. Diejenigen, die führen, inspirieren uns. Das hat viel damit zu tun, was Sie selbst inspiriert, was Ihnen Sinn gibt und Ihr Bestes hervorbringt. Alles, was mit Sinn zu tun hat, spricht etwas an, das Ihr innerstes Wesen befriedigt, etwas, das Ihnen ein Bedürfnis ist und sie motiviert, Ihr eigenes bestes Selbst zum Vorschein zu bringen. Es ist Ihr persönliches Leitbild. In dieser Folge geht es um folgende Fragen: Was ist ein sinnvoller job ? Würden Sie für einen sinnvollen job auf eine klassische Karriere verzichten? Geht Karriere und Sinn? Kann Karriere sogar sinnstiftend sein? Welche Mißverständnisse und Irrtümer entstehen bei der Suche nach Sinn? Diese Folge ist inspiriert von Stacey Abrams TED Talk on youtube ‚Three questions to ask yourself about everything you do' und von Simon Sinek's Buch ‘Frag immer erst: Warum'. Beides absolut empfehlenswert! Mit Folge 10 endet diese Staffel des podcasts. Vielleicht erinnern Sie sich an die Introfolge, wo ich das Modell der Fünf S für leadership everywhere erklärt habe. Die Fünf S sind Haltungen, nämlich Souverän, Sichtbar, Selbstbestimmt, Sinnerfüllt und Selbst-bewusst. Mit dieser Staffel habe ich einen Weg gesucht, diese Haltungen anschaulich zu machen, zu zeigen, wie sie sozusagen im Echtbetrieb der Arbeitswelt gelebt werden können. Jetzt gibt es erstmal eine Pause, damit wieder neue frische Ideen entstehen können. Ich bin natürlich weiterhin für Sie da, als Coach und Mentorin, wann immer Sie eine Sparringpartnerin brauchen, um Ihre Visionen oder Annahmen zu testen, wenn Sie vor schwierigen Entscheidungen stehen oder an Ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten wollen. Meine Kontaktdaten, Artikel und blog-posts finden Sie auf meiner Website www.abado-coaching.com. Fragen zu Einzel- oder Gruppencoachings, Key-notes oder Panel-Diskussionen senden Sie bitte an gabriela@abado-coaching.com oder kontaktieren Sie mich über meine Website. Verbinden Sie sich gerne mit mir auf LinkedIn, Xing oder Facebook. Wenn Ihnen mein podcast gefällt, verbreiten Sie ihn bitte weiter. Visionen werden nur Wirklichkeit, wenn man sie teilt!
Hallo ich bin Marla!!! Ich bin 25 Jahre alt und habe seit geraumer Zeit zwei treue Begleiter an meiner Seite: Eine Depression und die Zwangsstörung. Seit meiner Arbeitsunfähigkeit male ich Bilder zu diesen Themen und veröffentliche sie auf Instagram. Mein Ziel ist es aufzuklären, Mut zu machen und der Stigmatisierung in den Allerwertesten zu treten. Mein Erfolgszitat Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst Mein größter Wunsch Nach dem Weltfrieden, wünsche ich mir natürlich auch dass ich irgendwann ein selbstbestimmtes Leben führen kann. Mein nächstes Projekt Ich möchte weiter malen. Gerne würde ich auch meine eigenen Postkarten und Sticker entwerfen. Ideen habe ich jedenfalls viele. Meine beste Entscheidung Mir Hilfe zu holen und in die Klinik zu gehen. Mein größter Fehler Nicht für mich einzustehen. Min Tipp für Euch Sucht euch Hilfe. Ihr müsst da nicht alleine durch und ja, ihr verdient sie! Mein absoluter Lieblingssong Den einen gibt es natürlich nicht, aber da ich hier schlecht eine Playlist hinzufügen kann: Afraid No More von Bukahara Er ist einfach so positiv und ich habe ihn im vergangenen Jahr mehr als einmal laut mitgegrölt. Außerdem geht es um Angst, was einfach ein Hauptthema in meinem Leben ist. Meine Kontaktdaten www.instagram.com/marla_mutig/ “ Crazy Robot " © Dag Reinbott | TerraSound.de
Sprache prägt unser Denken und Fühlen, wie wir uns selbst und andere wahrnehmen. Sprache kann Gemeinschaft erzeugen, die sogar die Welt verändert. Denken Sie nur an Martin Luther King's berühmte Worte ‚I have a dream‘. Worte können auf- oder abwertend sein, uns zusammen- oder auseinanderbringen, können ermutigen oder können ausschließen und diskriminieren. Im Job ist der Umgangston oft deutlich rauer geworden und geprägt von Fordern, Drohen, Verurteilen und Verleugnen. Höflichkeit wird mancherorts als Gutmenschentum abgestempelt. Dazu kommen Verhaltensweisen, die insbesonders Frauen und Menschen mit anderer Muttersprache hindern, sich voll einzubringen. Am Tisch zu sitzen heißt nicht automatisch gleichermaßen beteiligt zu sein. In dieser Folge geht es darum, das Bewußtsein für die Wirkung der Sprache zu schärfen. Es geht um folgende Fragen: Wie kommt es zu diskriminierender oder abwertender Sprache? Was bedeutet Sprachlosigkeit? Sind tatsächlich alle mitgemeint? Was hindert Menschen, sich gleichermaßen einzubringen? Wie können Sie Sprache so einsetzen, daß sie motiviert und möglichst alle einbezieht? Was können Sie tun, damit niemand in ihrem Umfeld sprachlos bleibt? Meine Literaturempfehlung: ‚Sprache und Sein‘ von Kübra Gümüsay. Die Autorin beschreibt auf beeindruckende Weise wie Sprache unser Denken und Leben prägt und unsere Politik bestimmt. Ich freue mich auf Anregungen, Rückmeldungen, Kritik und Fragen zum podcast. Meine Kontaktdaten, Artikel und blog-posts finden Sie auf meiner Website www.abado-coaching.com. Fragen zu Einzel- oder Gruppencoachings, Key-notes oder Panel-Diskussionen senden Sie bitte an gabriela@abado-coaching.com oder kontaktieren Sie mich über meine Website. Verbinden Sie sich gerne mit mir auf LinkedIn, Xing oder Facebook. Wenn Ihnen mein podcast gefällt, verbreiten Sie ihn bitte weiter. Visionen werden nur Wirklichkeit, wenn man sie teilt!
Solange es Haare gibt, liegen sich Menschen in denselben (Heinz Erhardt). Bei aller Professionalität, die wir anstreben, bietet der Arbeitsplatz mannigfaltige Möglichkeiten für Streit und Konflikte. Viele Konflikte spielen sich nicht nur auf der Sachebene ab, sondern sind überlagert von Kränkungen und Verletzungen auf der Beziehungsebene. Aber nur um der Harmonie willen immer klein beizugeben, kann im Laufe der Zeit zu massiven psychischen Störungen führen. Andererseits ist es auch nicht sinnvoll, auf jede Provokation oder Meinungsverschiedenheit mit Streit oder Kränkung zu reagieren. In dieser Folge geht es um folgende Fragen: Wie kann ich mit Konflikten umgehen? Welche Optionen habe ich? Welche Umstände fördern Konflikte? Was ist eine gute Konfliktkultur? Wie weit soll ich gehen? Was tun, wenn der Konflikt eskaliert? Wenn Sie sich in das komplexe Thema Konflikte vertiefen möchten, empfehle ich die Beschäftigung mit dem Modell der Konflikteskalationsstufen nach Glasl. Ich freue mich auf Anregungen, Rückmeldungen, Kritik und Fragen zum podcast. Meine Kontaktdaten, Artikel und blog-posts finden Sie auf meiner Website www.abado-coaching.com. Fragen zu Einzel- oder Gruppencoachings, Key-notes oder Panel-Diskussionen senden Sie bitte an gabriela@abado-coaching.com oder kontaktieren Sie mich über meine Website. Verbinden Sie sich gerne mit mir auf LinkedIn, Xing oder Facebook. Wenn Ihnen mein podcast gefällt, verbreiten Sie ihn bitte weiter. Visionen werden nur Wirklichkeit, wenn man sie teilt!
Macht und Machtbeziehungen sind so alt wie die menschliche Gesellschaft selbst. Jeder Mensch ist in irgendeiner Form mit Macht konfrontiert. Die Einstellung zu Macht und der Wille zur Macht ist aber höchst unterschiedlich ausgeprägt. Ob man Macht positiv oder negativ gegenübersteht, und wie man mit Macht umgeht, hängt unter anderem stark vom eigenen Wertesystem ab. Um mit Macht verantwortungsvoll umzugehen, ist es notwendig, Macht und die Regeln der Macht zu verstehen, in all ihren dunklen und hellen Facetten. In dieser Folge gehe ich folgenden Fragen nach: Was macht die Faszination von Macht aus? Wozu braucht man Macht? Müssen Leader macht-fähig sein? Was legitimiert Macht? Wer darf denn überhaupt seinen Willen durchsetzen, einen Machtanspruch stellen? Wie begegne ich der dunklen Triade der Macht? Wie kann ich mich gegen Machtmissbrauch wehren, welche Machtquellen habe ich zur Verfügung? Für die Gestaltung dieser Folge habe ich mich mit folgender Literatur beschäftigt: Christine Bauer-Jelinek: Die geheimen Spielregeln der Macht; Die helle und die dunkle Seite der Macht Nana Walzer/Roland Thoma: Die helle Seite der Macht – Führen in einer VUKA Welt Robert Greene: Die 48 Gesetze der Macht Ich freue mich auf Anregungen, Rückmeldungen, Kritik und Fragen zum podcast. Meine Kontaktdaten, Artikel und blog-posts finden Sie auf meiner Website www.abado-coaching.com. Fragen zu Einzel- oder Gruppencoachings, Key-notes oder Panel-Diskussionen senden Sie bitte an gabriela@abado-coaching.com oder kontaktieren Sie mich über meine Website. Verbinden Sie sich gerne mit mir auf LinkedIn, Xing oder Facebook. Wenn Ihnen mein podcast gefällt, verbreiten Sie ihn bitte weiter. Visionen werden nur Wirklichkeit, wenn man sie teilt!
Entscheiden ist eine zentrale Anforderung an Führungskräfte. Die Angst davor, falsch zu entscheiden kann wichtige Entscheidungen verhindern oder verzögern. Entscheiden bedeutet daher ganz reale Verantwortung. Entscheiden ist aber nicht gleich Entscheiden – die Spannweite von Entscheidungen reicht von raschen operativen Entscheidungen, beispielsweise in einer Krise, bis hin zu großen strategischen Entscheidungen. Da diese Entscheidungen in ganz verschiedenen Kontexten stattfinden, brauchen sie verschiedene Herangehensweisen und haben unterschiedliche Abläufe. Wie eine Entscheidung zustande kommt, beeinflusst ganz wesentlich den Umsetzungserfolg. Das zu verstehen, ist die halbe Miete. In dieser Folge geht es um folgende Fragen: Was heißt Entscheiden im Unternehmenskontext? Warum ist es anders als private Entscheidungen? Ist Entscheiden ein angeborenes Talent oder kann man Entscheiden lernen? Wie kommt es zu guten Entscheidungen? Welche Techniken und Tools können bei der Entscheidungsfindung helfen? Soll man seiner Intuition trauen? Wer sich weiter in diesen Themenkreis vertiefen möchte, hier einige Literaturempfehlungen: Othmar Sutrich/Bernd Opp: Wie Organisationen gut entscheiden: Innovative Werkzeuge für Führungskräfte, Projektmanager, Teams und Unternehmen (Haufe Verlag). Ein umfangreiches, wissenschaftlich-basiertes Standardwerk. Hinnen & Hinnen: Reframe it! 42 Werkzeuge und ein Modell, mit denen Sie Komplexität meistern (Murmann Publishers). Das Buch hat nicht direkt mit Entscheiden zu tun, zeigt aber auf, wie man komplexe Sachverhalte so aufbereiten kann, dass Entscheiden möglich wird. Annie Duke: Thinking in bets. Making smarter decisions when you don't have all the facts. Ebenfalls ein etwas ungewöhnlicher und interessanter Zugang zum Thema Entscheiden. Annie Duke war professionelle Poker Spielerin und berät Unternehmen in Entscheidungsprozessen. Sie finden außerdem eine Fülle von Artikeln und Bücher zum Thema auf der Website von Harvard Business Review www.hbr.org Ich freue mich auf Anregungen, Rückmeldungen, Kritik und Fragen zum podcast. Meine Kontaktdaten, Artikel und blog-posts finden Sie auf meiner Website www.abado-coaching.com. Fragen zu Einzel- oder Gruppencoachings, Key-notes oder Panel-Diskussionen senden Sie bitte an gabriela@abado-coaching.com oder kontaktieren Sie mich über meine Website. Verbinden Sie sich gerne mit mir auf LinkedIn, Xing oder Facebook. Wenn Ihnen mein podcast gefällt, verbreiten Sie ihn bitte weiter. Visionen werden nur Wirklichkeit, wenn man sie teilt! Tags: Entscheiden, Entscheidungsprozess, Entscheidungskultur, Führung, Management, Coaching
In der Folge 4 haben wir festgestellt, dass Frauen eine Vorreiterrolle haben, was verschiedene Lebens- und Arbeitsweisen betrifft, und dass auch viele Männer sich genau das wünschen. Wenn es ähnliche Sichtweisen gibt, warum schaut die reale Arbeitswelt für Männer (und Frauen) dann ganz anders aus? Zu diesem Thema habe ich einen profunden Experten als Gesprächspartner eingeladen, nämlich Christian Berger. Christian ist Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien und forscht zum Thema Gleichstellung. Er berät Unternehmen in Gender Equality Management und ist Referent in der Arbeiterkammer Wien. Wir beleuchten Hintergründe und Zusammenhänge zu folgenden Fragen: Der berufliche Aufstieg von Männern definiert sich in den meisten Fällen über Macht- und Konkurrenzkampf. Um ihrem Rollenbild gerecht zu werden, kämpfen Männer um Status, Einkommen und beruflichen Erfolg. Welche Auswirkungen hat das gängige männliche Rollenbild auf die Lebens- und Arbeitswelt von Männern und Frauen? Warum verlassen nur wenige Männer ihr typisches Rollenbild, indem sie z.B. in Väterkarenz gehen, Teilzeit arbeiten oder einen ‚weiblichen‘ Beruf ergreifen? Welchen Vorurteilen sind sie ausgesetzt, wie wirken sich untypische Verhaltensweisen auf ihren Karriereverlauf aus? Was können Unternehmen tun, damit sich ein modernes Rollenbild für Männer entwickeln kann, das sowohl für Männer als auch Frauen neue Räume eröffnet und gleichzeitig den Unternehmenserfolg stärkt? Ich freue mich auf Anregungen, Rückmeldungen, Kritik und Fragen zum podcast. Meine Kontaktdaten, Artikel und blog-posts finden Sie auf meiner Website www.abado-coaching.com. Fragen zu Einzel- oder Gruppencoachings, Key-notes oder Panel-Diskussionen senden Sie bitte an gabriela@abado-coaching.com oder kontaktieren Sie mich über meine Website. Verbinden Sie sich gerne mit mir auf LinkedIn, Xing oder Facebook. Wenn Ihnen mein podcast gefällt, verbreiten Sie ihn bitte weiter. Visionen werden nur Wirklichkeit, wenn man sie teilt!
Zu dieser Folge bin ich inspiriert worden durch eine Werbeanzeige, in der mal wieder die festgefahrenen Rollenbilder von Frau und Mann plakatiert wurden - eine Frau sitzt mit zwei Kindern auf dem Schoß vor einem Laptop, das Handy zwischen Kopf und Schulter eingeklemmt; auf dem Foto darunter sitzt ein Mann alleine vor seinem Laptop und isst. Beworben wurde eine Küchenmaschine, die einem das Homeoffice Leben erleichtern soll. Schon Kindern wird an so vielen Ecken und Enden vermittelt, wie man als Mädchen oder Junge zu sein hat, was man gut können muss und womit man gerne spielen sollte. Ich möchte dafür mehr sensibilisieren und dafür brauche ich deine Unterstützung. Bitte schick mir deine Erfahrungen zu diesen festgefahrenen Rollenbildern - in der Werbung, bei Kinderspielzeug, im Verhalten von anderen Menschen. Meine Kontaktdaten findest du in den Shownotes. Ich danke dir für deine Unterstützung. Viele Grüße Deine E-Lou
Viele Frauen steigen selbstbewusst und voller Erwartung in den Job ein. Jahre später sehen wir, dass nur verhältnismäßig wenige in Führungspositionen ankommen. Was passiert unterwegs? Was denken Frauen über Führungsverantwortung und Karriere? Wie müssen Arbeits- und Lebenswelten aussehen, damit Frauen (und Männer) sich voll einbringen und entfalten können? Über diese Themen spreche ich mit Nora Heger, Business Coach (noraheger.de) und Principal Director for Leadership Development bei einer der führenden, internationalen Unternehmensberatungen in Berlin. Es geht um folgende Fragen: Muss man Frauen erst fit machen durch spezielle Förderprogramme und Mentoring? Welche Rolle spielen die Lebensphasen von Frauen in Bezug auf Aufstieg und Karriere? Sind Frauen zu defensiv beim Aufzeigen für neue Aufgaben und Führungspositionen? Was können Entscheidungsträger tun, damit die besten Talente (egal ob Frau oder Mann) weiterkommen? Ich freue mich auf Anregungen, Rückmeldungen, Kritik und Fragen zum podcast. Meine Kontaktdaten, Artikel und blog-posts finden Sie auf meiner Website www.abado-coaching.com. Fragen zu Einzel- oder Gruppencoachings, Key-notes oder Panel-Diskussionen senden Sie bitte an gabriela@abado-coaching.com oder kontaktieren Sie mich über meine Website. Verbinden Sie sich gerne mit mir auf LinkedIn, Xing oder Facebook. Wenn Ihnen mein podcast gefällt, verbreiten Sie ihn bitte weiter. Visionen werden nur Wirklichkeit, wenn man sie teilt!
Aus dem home office und/oder auf verschiedene Standorte verstreut: Führung geschieht heute aus der Ferne. Was läuft anders, wenn die physische Nähe fehlt? Ist Führung aus der Ferne überhaupt etwas anders? Spätestens seit Corona, ist eines gewiss: Remote leadership ist eine der neuen Schlüsselkompetenzen erfolgreicher Führungskräfte. Ob Führung mit physischer Nähe oder Führung aus der Ferne, es geht dabei um die gleichen Dinge: Wie erzeugen wir die Verbundenheit, die Menschen brauchen um motiviert zu sein und Verantwortung zu übernehmen? Wie entsteht das Wir-Gefühl, das Mitarbeiterinnen brauchen um an einem Strang zu ziehen und um sich selbst-verantwortlich zu engagieren? Physische Nähe des Chefs/der Chefin garantiert das alles noch lange nicht, dafür braucht es etwas anderes, und das hat zuerst einmal etwas mit Ihrer Einstellung zu tun und mit Wissen über menschliches Verhalten. Wie entsteht Verbundenheit zwischen Menschen, was muss passieren, damit eine positive Beziehung entsteht? In dieser Folge geht es darum, dass Führung aus der Ferne beileibe kein neues Konzept ist, und die Digitalisierung uns ermöglicht, viele gut erprobte Konzepte und Praktiken in die virtuelle Welt zu übertragen. Ich freue mich auf Anregungen, Rückmeldungen, Kritik und Fragen zum podcast. Meine Kontaktdaten, Artikel und blog-posts finden Sie auf meiner Website www.abado-coaching.com. Fragen zu Einzel- oder Gruppencoachings, Key-notes oder Panel-Diskussionen senden Sie bitte an gabriela@abado-coaching.com oder kontaktieren Sie mich über meine Website. Verbinden Sie sich gerne mit mir auf LinkedIn, Xing oder Facebook. Wenn Ihnen mein podcast gefällt, verbreiten Sie ihn bitte weiter. Visionen werden nur Wirklichkeit, wenn man sie teilt!
Schafft man den Aufstieg nur mit möglichst geringer Empathie-Anfälligkeit? Ist das Vorbild, dem man nacheifern soll, der toughe Manager, der sein Ding durchzieht? Führung hat mit Exponiert-Sein zu tun und in der Folge mit Angst vor möglichem Kontrollverlust und Ablehnung. In dieser Folge diskutieren wir über Strategien, mit Ängsten und Verletzlichkeit umzugehen. Soll oder kann man emotionale Nähe zulassen, was sind die Konsequenzen? Menschen, die empathisch und nahbar sind, setzen sich der Gefahr aus, manipuliert und enttäuscht zu werden. Als Gegenstrategie legen wir uns häufig einen Brustpanzer an, um Enttäuschungen und Verletzungen zu vermeiden. Emotionale Abschottung führt letztlich zu Einsamkeit und häufig auch zu Überlastung. Ich zeige Methoden zur Selbstführung auf, was braucht es, um Nähe und Distanz zu integrieren und SICHTBAR zu werden als Mensch? Als Inspirationsquelle für diese Folge greife ich außerdem auf Werke von Michael Meade und Brené Brown zurück. Michael Meade ist ein amerikanischer Autor, Mythologe und Geschichtenerzähler, der in seinen Werken tief ins ‚Mensch-sein‘ eintaucht. Brené Brown ist Professorin an der University of Houston und eine der renommiertesten Forscherinnen zum Thema Verletzlichkeit. Wer sich mehr mit diesem Themenkreis beschäftigen will, folgende Literaturempfehlungen: Michael Meade: Fate and Destiny, the Two Agreements of the Soul Brené Brown: 1) Verletzlichkeit macht stark – wie wir unsere Schutzmechanismen aufgeben und innerlich reich werden. 2) Dare to Lead – brave work, tough conversations, whole hearts (derzeit nur auf Englisch) Ich freue mich auf Anregungen, Rückmeldungen, Kritik und Fragen zum podcast. Meine Kontaktdaten, Artikel und blog-posts finden Sie auf meiner Website www.abado-coaching.com. Fragen zu Einzel- oder Gruppencoachings, Key-notes oder Panel-Diskussionen senden Sie bitte an gabriela@abado-coaching.com oder kontaktieren Sie mich über meine Website. Verbinden Sie sich gerne mit mir auf LinkedIn, Xing oder Facebook. Wenn Ihnen mein podcast gefällt, verbreiten Sie ihn bitte weiter. Visionen werden nur Wirklichkeit, wenn man sie teilt!
Motivation, Leistung und Erfolg hängt auf das engste mit erlebter Führung zusammen. Wir diskutieren in dieser Folge Rollenbilder und hinterfragen das traditionelle Führungsmodell in der Hierarchie. Was ist eigentlich von guter Führung gefragt? Welche Verhaltensmuster sorgen dafür, dass motivierte Mitarbeiter das Unternehmen verlassen? Und schließlich, wie könnte Führung im heutigen Umfeld aussehen, müssen wir die Hierarchien abschaffen und die Manager gleich mit? Wir diskutieren Möglichkeiten, eine souveräne Führungskraft zu werden und schliesslich, wie das Selbstverständnis und Rollenbild eines leaders im 21. Jahrhundert aussehen könnte. SOUVERÄN ist eine der 5 Grundhaltungen meines Fünf S Leadership Modells. Sie finden Informationen dazu auf meiner website. Die in Laufe der Jahre entstandenen 20 Leitsätze für souveräne Führung und Selbstführung finden Sie ebenfalls auf meiner website. Ich freue mich auf Anregungen, Rückmeldungen, Kritik und Fragen zum podcast. Meine Kontaktdaten, Artikel und blog-posts finden Sie auf meiner Website www.abado-coaching.com. Fragen zu Einzel- oder Gruppencoachings, key notes oder Panel-Diskussionen senden Sie bitte an gabriela@abado-coaching.com oder kontaktieren Sie mich über meine website. Verbinden Sie sich gerne mit mir auf LinkedIn, Xing oder Facebook. Wenn Ihnen mein podcast gefällt, verbreiten Sie ihn bitte weiter. Visionen werden nur Wirklichkeit wenn man sie teilt!
Hallo, ich bin Franziska Radczun und bin seit 2018 bei der MUT-TOUR im Projektleitungsteam dabei und auch als Tourleiterin bei unseren Tandemetappen aktiv. In diesem Jahr bin ich auch das erste Mal bei einer unserer Wanderetappen in Begleitung mit Pferden dabei gewesen. Ich lebe in Berlin, versuche dabei aber immer wieder den Weg in die Natur und Berge zu finden. Seit meinen Unizeiten bin im gemeinnützigen Bereich tätig. Durch ein Ehrenamt für ein Berliner Patenschaftsangebot für Kinder psychisch erkrankter Eltern bin ich auf die MUT-TOUR aufmerksam geworden und dadurch auch hauptamtlich in den mental health Bereich gerutscht. An der Idee der MUT-TOUR überzeugt mich die Kombination von Bewegung in der Natur, verbunden mit einer vorurteilsfreien Begegnung von Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungswerten. Da ich seit meiner frühen Kindheit selbst Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen bin, ist es mir wichtig die Allgemeinheit für einen offereneren Umgang mit dem Thema anzuregen und zu informieren. Seit Anfang diesen Jahres bin ich auch ehrenamtliche Peer-Beraterin für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen beim ApK (angehörige psychisch Kranker) Berlin. Hier kann ich Menschen mit ähnlichen Erfahrungen einen Raum bieten in dem sie angehört werden und Entlastung finden. Mein Erfolgszitat Den kleinen Dingen Beachtung schenken und Fehler als Lernquelle anzusehen. Mein größter Wunsch .. da gibt es eher nur eine Reihe von kleinen Wünschen ;) Mein nächstes Projekt Einen mehrmonatigen Fernwanderweg über Ländergrenzen hinweg. Meine beste Entscheidung Mir mehr Zeit in der Natur zu gönnen. Mein größter Fehler Nicht schon früher in Berlin von den öffentlichen Verkehrsmitteln aufs Fahrrad umgestiegen zu sein. Das Fahrrad fahren hilft mir beim Abschalten und lässt mich meine Gedanken gut sortieren. Ein Tipp für meine Zuhörer Zeit für sich selbst einräumen und es nicht mit Egoismus gleichzusetzen. Neugierig bleiben und das Fragen stellen nicht verlernen. Mein ganz persönliches Lied; was mein Leben beschreibt Vielleicht "this must be the place - the talking heads", weil es vom Sound eine Leichtigkeit ausstrahlt und mich daran erinnert herausfordernde Zeiten auch als überwindbar anzusehen. Meine Kontaktdaten franziska@mut-tour.de www.mut-tour.de www.instagam.com/mut_tour “ Funk Warte " © Dag Reinbott | TerraSound.de
Arbeit darf leicht sein - Tipps & Tools für deinen Jobwechsel
Wenn man sich erst einmal entschieden hat, sich beruflich neu zu orientieren, taucht meist die Frage auf, wie man einen solchen Neubeginn am besten angeht und welche Richtung das eigene Leben nehmen soll. Eine tolle Antwort auf diese Frage liefert dir das Modell des Ikigai, das ich dir in dieser Folge vorstelle. Es kommt aus der japanischen Kultur, wo die Suche nach dem eigenen Ikigai eine wichtige Bedeutung hat. Es ist mehr als nur eine Methode zur Berufsfindung, sondern schafft auch ein Gefühl der Lebensfreude und der inneren Zufriedenheit. Wenn du bei der Erstellung deines Ikigai Hilfe benötigst, schreibe mir gerne. Meine Kontaktdaten findest du unter https://www.liedmeier-coaching.de/kontakt/.
Tea Time mit Wilhelmine Lüderitz - Liebe zum Leben, Inspiration und Mut du selbst zu sein
Mein Beruf ist davon geprägt mit Menschen zu kommunizieren. Aber wie sollst du mit jemanden kommunizieren, der hinter der Tür steht und sich nicht rein traut? Und es ist immer wieder das Gleiche, haben es die Menschen über die Schwelle geschafft sind sie begeistert von dem, was ich zu bieten habe! Warum schwierig wenn es auch einfach geht? Das Phänomen der „Schaufenstergucker“ habe ich erst so richtig begriffen, seit ich selbst in der Position einer beratenden Dienstleistung stehe. Niemand kann alles und wir sind doch eine Gesellschaft mit verschiedenen Menschen. Jeder hat eine andere Ausbildung genossen, jeder hat einen anderen Blickwinkel und wir können alle voneinander lernen. Angst baut Mauern auf, meist aber nicht für die Außenwelt. Meist grenzen die Mauern dich ein und du kommst nicht vorwärts. Meine Devise ist es also: Erst informieren, dann handeln. Fang gleich heute an, vereinbare mit mir dein kostenloses Erstgespräch zum Informieren und kennenlernen. Meine Kontaktdaten findest du auf: www.dvag.de/Wilhelmine.Luederitz Ich freue mich, DICH kennenzulernen und dir zu gratulieren, dass du dich über die Schwelle getraut hast. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/wilhelmine-lderitz/message
Hallo, schön, dass du da bist! Als zweifache Mama durfte ich gleich zwei komplett unterschiedliche Schwangerschaften und Geburten miterleben. Heute bin ich davon überzeugt, dass sich meine Erfahrungen aufgrund meiner persönlichen, körperlichen und geistigen Fitness verändert haben. In dieser Episode spreche ich über meine Erfahrungen in der Schwangerschaft, Geburt und auch danach und darüber, welche Rolle hierbei der Sport und die Bewegung gespielt haben. Vorab möchte ich dir jedoch Sagen, dass jeder Körper und jede Schwangerschaft komplett individuell sind und das du in jedem Fall über deine persönliche Schwangerschaft mit deiner Hebamme und/oder Gynäkologen/in sprechen solltest. Du und dein Körper sind ein Wunder, daher ist es wichtig, dass du auf dich gut achtest und deinem Körper alles gibst, was er benötigt. Ich freue mich sehr darauf, wenn wir uns über das Thema austauschen und du mir auch von deinen Erfahrungen berichtest. Du kannst dich gern mit mir auf Instagram und Facebook unter @bewegungskind verbinden und mir einen lieben Kommentar unter meinem heutigen Post hinterlassen, oder mich auch direkt kontaktieren. Meine Kontaktdaten findest du unter www.bewegungskind.com. Du bist so wertvoll, daher bleibe bewegt deine Marie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marie-dittrich/message
Was ist deine Motivation? Aus welchen Gründen möchtes du dich bewegen, Sport treiben und ein gesünderes Leben führen? Aus meiner Sicht gibt es zwei Möglichkeiten wie du dich täglich motivieren kannst - zum Einen aus einem negativen Aspekt heraus und zum Anderen aus einem positiven Blickwinkel heraus. In der heutigen Episode möchte ich dich dazu inspirieren deine negativen Motivationen in positive umzuwandeln und habe dir als zusätzlichers Tool eine Meditationsübung zum Ende der Episode aufgenommen, die dir dabei hilft dich mit deinem Körper anzufreunden, zu versöhnen und zu verbinden. Falls du zum Thema Motivation Fragen hast, oder ich dir dabei helfen darf, deine persönliche Motivation etwas näher zu beleuchten melde dich sehr gern bei mir. Meine Kontaktdaten findest du auf www.bewegungskind.com, oder du verbindest dich mit mir auf Instagram, Facebook und YouTube @Bewegungskind und schreibst mir unter dem Post zur Podcastepisode, was deine Motivationen sind und wie du es schaffst sie aufrecht zu erhalten. Du bist so wundervoll und du lebst in einem fantastischen Körper! Bleibe motiviert und bewegt deine Marie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marie-dittrich/message
Heike Stelter-Dohlus Ich unterstütze Frauen und Männer, die mehr wollen als Karriere um jeden Preis, dabei wieder in Ihre Freude zu kommen. Ich helfe Ihnen dabei wieder ihr universelles Licht zu entfachen, das jeden Menschen innewohnt und meist nur mit der Zeit vergessen wurde. Wenn sie ihr Leuchten wieder entdecken, und sich damit auch ihre Einzigartigkeit bewusst werden, finden sie wieder zurück zu sich selbst und in ihre Kraft. Dann wird Konkurrenzdenken, "höher, schneller und besser", Leistungsdruck,... unwichtig. Das ist die Basis, um ihre Art von Erfolg zu definieren - Erfolg, der sie zufrieden macht und erfüllt, damit sie ein JOYCESSFUL-LEBEN führen! Ein Leben in Freude und Erfüllung. JOYCESSFUL = JOY + success = Freude + Erfolg Joycess heißt, dass jeder für sich definiert was für ihn Erfolg heißt. Ein authentischer Erfolg, der innerlich erfüllt und Freude macht. Joycess heißt ankommen bei Dir selbst. Meine Vision ist eine Welt, die von Vertrauen und Freude geprägt ist! Ich bin davon überzeugt, dass wir das erreichen können, wenn wir wieder zu unserer inneren Freude finden, die jeder Mensch seit seiner Geburt in sich trägt. Nach vielen Jahren als Beraterin, Projektmanagerin und Führungskraft in der IT-Branche, in denen mir auch schon immer die Menschen in den Projekten sehr am Herzen gelegen haben, habe ich mich entschlossen mich als Coach selbstständig zu machen. Seit über 10 Jahren coache ich schon nebenberuflich, und stelle fest, dass immer mehr Menschen unter dem immer höheren Leistungsdruck, dem immer schneller sich verändernden Umfeld und gefühlt immer höheren Anforderungen, denen sie sich nicht mehr gewachsen fühlen, leiden. Immer mehr haben den Eindruck nur noch als "Maschine" gesehen zu werden. Es gibt immer mehr Burn-Out-Erkrankte und die Statistiken über schlaflose Nächte sprengen die Skala. Dem wirke ich entgegen! In meinem Coaching ist es mir am wichtigsten, den Menschen ein gutes Gefühl zu geben. Mein schönster Erfolg ist, wenn meine Klienten ihr Strahlen wieder finden, ihren eigenen Wert wieder erkennen und Wege finden sich selbst treu zu bleiben. Meine große Stärke ist es, dass Licht in meinen Klienten zu sehen und zu spüren, was sie brauchen. Dabei sind Wertschätzung, Liebe und Vertrauen das Fundament meines Coachings, aber da wo es nötig ist, gibt es von mir durchaus auch klare und konfrontierende Worte. Mein Erfolgszitat: Definiere Erfolg nach deinen eigenen Bedingungen, erreiche ihn nach deinen eigenen Regeln und lebe dein Leben, das du stolz bist zu leben. Mein nächstes Projekt: Neben dem Einzelcoaching arbeite ich gerade an einem Workshop-Konzept für mehr Selbstwert und Selbstachtung. Daraus sollen Offline-Workshops werden (weil ich es einfach liebe in die Augen meiner Kunden zu schauen, wenn das Licht entfacht) - aber vermutlich wird es auch einen Onlinekurs geben. Ich habe noch sehr viele Ideen, und es fällt mir sehr schwer alles der Reihe nach zu machen, und nicht alles auf einmal anzufangen. Meine beste Entscheidung: Ich denke meine beste Entscheidung war die, zu mir zu stehen! Und nicht mehr zu versuchen es Anderen recht zu machen. Das war zwar ein langer Prozess, und so ganz fertig ist er vermutlich nie, aber die Entscheidung steht - und ich arbeite jeden Tag daran sie umzusetzen. Mein größter Fehler: Sorry - aber den gibt es nicht ;-) Das soll nicht heißen, dass ich immer alles richtig gemacht habe. Im Gegenteil! Ich habe immer wieder mal "ins Klo gegriffen", oder auch etwas total vergeigt. Aber wie schon gesagt, am Ende hat immer alles irgendwie einen Sinn ergeben, und es ist auch immer irgendetwas Gutes daraus entstanden. Meine Kontaktdaten: heike@joycessful.de www.joycessful.de www.linkedin.com/in/heike-stelter-dohlus-513404102/ www.xing.com/profile/Heike_StelterDohlus/ www.facebook.com/joycessful/ musik by terrasound
Kennst Du diesen Gedanken? Kennst Du diese Situationen, in denen Du denkst: „Oh je, wenn das meine Oma jetzt wüsste…“? Meine Oma war ein sehr wertvoller und wichtiger Mensch in meinem Leben. Sie hat mich sehr geprägt, unter anderem auch mit Sprüchen, die sich manchmal verankert haben und zu Glaubenssätzen geworden sind. Und manch ein Glaubenssatz hat mich ganz schön ausgebremst, bevor ich ihm auf die Schliche gekommen bin. Hast Du auch solche Glaubenssätze? Sprüche, die manchmal im Vorbeigehen gefallen sind, sich in Dir verankert haben und Dich ausbremsen? Dann lass uns drüber reden. Meine Kontaktdaten findest du ein bisschen weiter unten. Ich freue mich auf Dich! Also, höre rein und bleib dran! Alles Liebe, Deine Catherin
Heute geht es um den 2. Tag vom Klarheits-Coaching und um 4 besondere Fragen. 4 Fragen, die Du Dir NIE stellen solltest, wenn Du NICHTS verändern willst. Ich werde Dir heute nicht verraten, wie die 4 Fragen heißen, aber Du wirst erfahren, was sie bei den Teilnehmern und auch bei mir bewirkt haben. Wenn Du mehr über die besagten 4 Fragen wissen willst, ruf mich an oder schreib mir eine E-Mail. Meine Kontaktdaten findest du ein bisschen weiter unten. Ich freue mich auf Dich! Und jetzt wünsche ich Dir viel Spaß beim Hören! Alles Liebe, Deine Catherin
Kennst Du Deine inneren Antreiber, Deine Personal Life Driver oder kurz PLDs? Nun, die meisten Menschen kennen sie nicht. Heute erfährst du von mir was die PLDs sind und wie man sie erkennen kann. Außerdem zeige ich Dir anhand von Beispielen was Wunderbares passiert, wenn ein Mensch seine PLDs kennenlernt – wieviel Klarheit, Energie und Leichtigkeit dann in sein Leben kommen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Kennen meiner inneren Antreiber mich glücklicher, zufriedener und leistungsfähiger gemacht hat und mir täglich hilft, meine Ziele leichter und stressfrei zu erreichen. Wenn Du noch mehr über die PLDs oder auch ein Klarheitscoaching wissen möchtest, ruf mich an oder schreib mir eine E-Mail. Meine Kontaktdaten findest du ein bisschen weiter unten. Ich freue mich auf Dich! Also, höre rein und bleib dran! Alles Liebe, Deine Catherin
Das ist die bisher persönlichste Episode die ich aufgenommen habe. Es ist die letzte Episode für 2019. Du bekommst einen Einblick in mein ganz persönliches 2019, was ich daraus gelernt habe. Einen Ausblick auf 2020 und meine 3 wichtigsten Learnings in diesem Jahr. Dankeschön für Deine bisherige Treue. Ich freue mich Dir auch im kommenden Jahr weitere Inhalte zu liefern. Welche Fragen hast Du aktuell? Wo und wie kann ich Dich unterstützen? Schreib mir gern über Instagram, Facebook oder per EMail. Meine Kontaktdaten findest Du in den Shownotes **Links** [Komme in die Community auf Upspeak und lass und dort in den Dialog gehen](https://www.upspeak.de/de/svenstopka?fbclid=IwAR3XM1BUoqxXaFtbCFu7ppLLJjH2jkByjcTx6Y7sRl1Z6CgJDH0Yl7khgtY) Folge mir auf [Instagram](http://instagram.com/svenstopka_finanzcoach) und - [Facebook](https://www.facebook.com/Sven-Stopka-458019215020885) In der [Facebookgruppe](https://www.facebook.com/groups/321501894928973/) werden wir in die Interaktion gehen. Dort bekommst Du auch exklusiven Content. Buche jetzt Dein kostenloses Gespräch mit mir unter www.finanzpodcast.de/termin **Shownotes** - [Hier findest Du mich auf Facebook](https://www.facebook.com/Sven-Stopka-458019215020885) - [Hier geht es zur Facebookgruppe](https://www.facebook.com/groups/321501894928973/) - [Hier findest Du mich auf Instagram](http://instagram.com/svenstopka_finanzcoach) - [Zu Sven Stopka im Netz](https://www.tuendum-Investment.com)
Meiner Meinung nach gibt es nur wenige Menschen, die die Technik wirklich selbst verändern. Programmierer beispielsweise. Die Technik dagegen hat einen viel größeren Einfluss auf den Menschen, seinen eigentlichen Nutzer. So hat beispielsweise das Navigationsgerät die Landkarte im Handschuhfach vollständig abgelöst. Der Fahrer hat seine Handlungen nach Einführung einer neuen Technologie also vollständig abgeändert. Mit der Frage, worauf dies zurückzuführen ist, hab ich mich in der Vergangenheit schon mehrfach beschäftigt. Meine Gedanken möchte ich nun mit dir teilen. Lass mir deine Gedanken zu diesem Thema gerne zukommen. Meine Kontaktdaten findest du weiter unten. Viel Spaß beim Zuhören! Folge mir auf den sozialen Netzwerken, um mehr Einblicke in das Thema zu bekommen: Homepage: https://www.christophkuehnapfel.de/ Facebook: https://www.facebook.com/christophkuehnapfel/ Instagram: https://www.instagram.com/christophkuehnapfel/ YouTube: http://bit.ly/ZukunftNachholenYouTube LinkedIn: http://bit.ly/LnkdnCK Primeleads - der Vertriebsbooster: https://primeleads.de/ Sichere dir jetzt mein GRATIS-Buch: https://buch.zukunft-nachholen.de/ Wenn dir dieser Podcast gefällt, freue ich mich über eine 5 Sterne Bewertung und am besten natürlich eine Rezension :-)
Während meiner USA Reise, sind mir als Verkaufsexperte natürlich wieder ein paar Dinge aufgefallen, wie man auf clevere Weise versucht den Kunden zu mehr Umsatz zu bewegen. Ich habe dir in diese Folge mal 3 Beispiele gepackt, die du als Vorlage nutzen kannst, wenn auch du nach cleveren Ideen für deinen Verkäuferalltag suchst. Meine Kontaktdaten: kontakt@oliver-bestier.com Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme, dein Oliver.
Live like a Yogi - Dein Podcast für Yoga, Meditation und Soultalk | Mit Jenny Otte
In dieser Podcastfolge wird es emotional. Die meisten von uns haben wahrscheinlich schon einmal einen geliebten Menschen oder vielleicht ein Haustier verloren. Ganz gleich ob es gerade erst passiert ist oder schon Jahre seit dem Tod der lieben Person vergangen sind, es ist schwer, mit diesem Verlust umzugehen. In dieser Podcastfolge erzähle ich dir: - von meiner Geschichte und dem Verlust meiner Eltern - welche Dinge mir danach Hoffnung gegeben haben - was du tun kannst, um den Heilungsprozess zu erleichtern - wie du die Verbindung zu der verstorbenen Person immer wieder herstellen kannst Ich wünsche dir alles Liebe und fühl dich ganz fest gedrückt! Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat oder du mir etwas mitteilen möchtest, hinterlass mir gern eine Bewertung auf Itunes oder schreib mir eine Email oder eine Nachricht. Meine Kontaktdaten findest du in den Shownotes :)
Wenn du diese Worte im Verkauf nutzt, dann verkaufst du dich einfacher und vor allem noch erfolgreicher! Gerade weil es so wichtig ist im Verkauf auf die richtigen Worte zu achten, wird dir diese Podcastfolge besonders gut gefallen. Viel Spass beim reinhören und viel Erfolg beim anschliessenden umsetzen! Meine Kontaktdaten: kontakt@oliver.bestier.com Instagram: https://www.instagram.com/oliverbestier/
Ich habe eine E-Mail bekommen, in der es um die Frage geht: "Soll ich meinen Job als Verkäufer bereits wieder wechseln?" Grundsätzlich eine berechtigte Frage, nur was ist, wenn ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber gerade mal ein paar Tage arbeite? In dieser Folge möchte ich dir gerne meine Meinung dazu geben. Viel Spass beim reinhören! Meine Kontaktdaten: kontakt@oliver-bestier.com
In dieser Folge möchte ich dir gerne meine persönlichen Erfolgszitate mitgeben und eventuell ist ja auch für dich etwas dabei, dass dich dazu bewegt, ein Zitat in deinen verkäuferischen Alltag zu übernehmen? Wenn du möchtest, kannst du mir gerne auch einmal deine Erfolgszitate schicken, schreibe mir dazu einfach auf Instagram! Meine Instagram Account: https://www.instagram.com/oliverbestier/ Meine Kontaktdaten: kontakt@oliver-bestier.com #podcast #einfach #verkaufen
Ist denn wirklich nur der Aussendienst für den Verkauf zuständig? Der Innendienst schreibt doch "nur" die Aufträge! Dabei kann auch der Innendienst bewusst dazu beitragen, das Umsatzergebnis zu beeinflussen und kann sich somit die Anerkennung holen die er braucht. Warum das so ist, erzähle ich in dieser Folge. Meine Kontaktdaten: office@oliver-bestier.coach
Auf diesem Wege wünsche ich dir ein frohes neues Jahr und sage einfach mal: Und Action! Warum und was das mit deinen verkäuferischen Zielen zu tun hat, erzähle ich dir in dieser neuen Podcastfolge. Meine Kontaktdaten: office@oliver-bestier.coach Der Link zum YouTube Video: https://youtu.be/-IBh0Nzl20M Auch im neuen Jahr würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei ITunes freuen. Danke dir schon einmal dafür!
Weisst du es? Welcher Wert wirklich wichtig ist im Verkauf? Dieser Wert ist sogar für jeden von uns gleich. Egal in welchem Unternehmen du arbeitest und egal wieviele Kunden du hast! Wenn du wissen möchtest was dahinter steckt, dann höre dir gerne diese Podcastfolge an! Viel Spass beim reinhören. Meine Kontaktdaten: office@oliver-bestier.coach
Kunden lieben es Entscheidungen zu treffen und meistens für die goldene Mitte! Das wird dir ab sofort dabei helfen, dein Produkt mit einem höheren Preis zu verkaufen! Wenn du wissen möchtest wie das funktioniert, dann ist die Folge absolut perfekt für dich. Viel Spass beim reinhören und und viel Erfolg beim umsetzen. Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/oliverbestier/ Meine Kontaktdaten: office@oliver-bestier.coach
Hey was geht?!!Hör dir diese Folge an,wenn du in deinem Leben schlagartig etwas verändern möchtest!Viel Spaß beim Zuhören!Meine Kontaktdaten darfst du gerne nutzen, wenn du in deinem Leben etwas verändern möchtest:Mail: maxi.redekop@gmail.comInstagram von Andy Redekop, meinem Sponsor ;)https://www.instagram.com/andy_redekop/https://www.instagram.com/andreasredekop_wedding/EMPFIEHL DEN PODCAST GERNE AN ALLE MENSCHEN IN WEITERWie hat dir der Podcast gefallen? Lass mir hier bitte eine 5 Sterne Bewertung da!WO DER FOKUS HINGEHT, DA GEHT DIE ENERGIE HIN! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Hey was geht?!! Hör dir diese Folge an, wenn du in deinem Leben schlagartig etwas verändern möchtest! Viel Spaß beim Zuhören! Meine Kontaktdaten darfst du gerne nutzen, wenn du in deinem Leben etwas verändern möchtest: Mail: maxi.redekop@gmail.com Instagram von Andy Redekop, meinem Sponsor ;) https://www.instagram.com/andy_redekop/ https://www.instagram.com/a ndreasredekop_wedding/ EMPFIEHL DEN PODCAST GERNE AN ALLE MENSCHEN IN WEITER Wie hat dir der Podcast gefallen? Lass mir hier bitte eine 5 Sterne Bewertung da! WO DER FOKUS HINGEHT, DA GEHT DIE ENERGIE HIN!
Wie ist dein Jahr bis jetzt gelaufen? Hast du schon die Weihnachtstour bei deinen Kunden gemacht? Hast du auch gefragt, wie es gelaufen ist in diesem Jahr? Im Grunde ist es auch wichtig sich einmal selbst zu reflektieren, was ich alles in diesem Jahr geschafft habe. Warum? Erzähle ich dir in dieser Folge. Meine Kontaktdaten: office@oliver-bestier.coach oder +41 79 555 09 86
Für diese Folge brauchst du nicht handwerklich begabt sein, denn die "verlängerte Verkaufstheke" hat einen vertrieblichen Hintergrund. Welcher das ist und wieso dich dieser und deine Kunden noch erfolgreicher verkaufen lässt, erfährst du in dieser neuen Podcastfolge. Meine Kontaktdaten, falls du mal über deine "verlängerte Verkaufstheke" sprechen möchtest: office@oliver-bestier.coach oder +41 79 555 09 86
Hast du das Wort "Servicewüste" auch schon einmal gehört? Diesen Begriff verwendet man, wenn man von einem Service eines Unternehmens einfach mehr erwartet hat. So ging es mir am letzten Wochenende beim Hemdenkauf. Was passiert ist, erfährst du in dieser neuen Podcastfolge. Meine Kontaktdaten sind wie immer: office@oliver-bestier.coach oder +41 79 555 09 86
Hast du dir schon mal die Frage gestellt: "Habe ich das richtige Alter für den Vertrieb?" Oft hört man sogar, man sei noch zu jung für diesen Job. Warum das ein grosser Denkfehler ist und gerade von Vorteil ist jung zu starten, erzähle ich in dieser neuen Podcastfolge. Viel Spass beim reinhören. Meine Kontaktdaten: office@oliver-bestier.coach oder +41 79 555 09 86
Rechnet es sich wirklich für dich als Verkäufer an solchen Terminen wie Black Friday und Cyber Monday teilzunehmen? Das von mir erwähnte Rechenbeispiel in dieser Folge wird dich vom Gegenteil überzeugen. Du musst nicht bei jeder Rabattschlacht mitmachen, zumal es dich auch nachhaltig im Vertrieb schwächen wird. Mit den richtigen Argumenten kannst du dich erfolgreich gegenüber deinen Kunden verkaufen. Viel Spass beim reinhören. Meine Kontaktdaten: office@oliver-bestier.coach oder +41 79 55 09 86
Welche Berührungspunkte hat der Kunde mit dir? Also nicht körperlich, sondern wo gibt es Berührungspunkte zwischen dir als Unternehmen/Verkäufer und dem Kunden. Wenn du meine Erfahrung aus einem 2-tages Coaching dazu hören möchtest, dann höre dir gerne diese Podcastfolge dazu an. Meine Kontaktdaten sind: office@oliver-bestier.coach
Meine USA Reise hat sein Ende gefunden und die letzten 2 Tage in Miami haben noch einmal sehr interessante Impulse mit sich gebracht. Warum du als Verkäufer und Unternehmer mal um die Ecke denken solltest, erzähle ich dir in dieser Folge. Viel Spass beim reinhören! Meine Kontaktdaten: office@oliver-bestier.coach
Ich bin immer noch in den USA und bin begleitend auf der IAAPA unterwegs. Das ist die weltgrösste Freizeitparkmesse und ich habe in den letzten Tage sehr interessante Erfahrungen gemacht, die ich in dieser Folge gerne mit dir teilen möchte. Viel Spass beim reinhören. Meine Kontaktdaten sind wie immer: office@oliver-bestier.coach
Du biste gerade wieder an einer neuen Idee dran? Möchtest diese umsetzen, oder stellst gerade fest, das geht ja doch nicht so einfach? Dann hast du evtl. auf das falsche Pferd gesetzt und könntest es dir viel leichter machen. Warum das so ist, erfährst du in der heutigen kurzen Podcastfolge von mir. Meine Kontaktdaten: office@oliver-bestier.coach
Die grösste Angst des Menschen ist, das Reden vor Publikum! Kaum zu glauben, oder? Damit du in Zukunft erst gar keine Angst davor haben musst, habe ich dir eine passende Podcastfolge dazu aufgenommen. Mit diesen Tipps präsentierst du dich ab sofort wie ein Profi. Viel Spass beim anhören und umsetzen. Meine Kontaktdaten: office@oliver-bestier.coach oder: +41 79 555 09 86
Dein Leistungsangebot ist sehr gut, nur fragt dich der Kunde: "Warum gerade du?" Und hier kommen die meisten Verkäufer in eine unangenehme Situation, da Sie auf diese Frage meistens keine passende Antwort haben. Wenn du wissen möchtest, was die sogenannte Extrameile ist und wie sie dir dabei hilft erfolgreicher abzuschliessen, dann höre in meine neue Podcastfolge rein! Viel Spass dabei! Meine Kontaktdaten: office@oliver-bestier.coach
Jung, charmant, pfiffig - der Experte für den Erfolgsfaktor Unterbewusstsein. Alexander Hartmann ist einer der erfolgreichsten Hypnotiseure Europas, international gefragter Redner, High Performance Coach und Spiegel Bestseller Autor. In den letzten 5 Jahren hat er mit seinem klaren System "System23" knapp 4000 Hypnotiseure ausgebildet. Durch seine TV-Show „Alexander Hartmann - Reality Hacker" (A&E), sowie seine Gastauftritte in zahlreichen Fernsehsendungen bei RTL, Pro7, VOX, Sat1 und ZDF, hat er sich als der Experte für das Thema Unterbewusstsein etabliert. Als der jüngste Top100 Speaker in der Geschichte der prestigereichen Speaker's Excellence" Riege, bereist Alexander Hartmann jetzt auch Europa mit seinen Vorträgen über den Erfolgsfaktor Unterbewusstsein. Ohne alte Motivations-Klischees auszutreten, inspiriert er dabei tausende mit seiner unterhaltsamen Art, neuesten Erkenntnissen aus der Gehirnforschung, und neuen Strategien, die den eigentlichen Unterschied machen zwischen denen die Erfolg haben und denen die es vorhaben. Ob wir es uns eingestehen oder nicht: Jeder von uns besitzt einen inneren Elefanten - unser Unterbewusstsein. Dieser Elefant ist ein starkes und kraftvolles Tier! Er lernt schnell! Er vergisst nie! Ein Mal auf Kurs stellt sich ihm nichts und niemand in den Weg. Dabei trägt er uns manchmal energiegeladen und voller Motivation, Tatendrang und brillanten Ideen zu unseren Zielen, manchmal aber trottet er aber auch träge und behäbig, in altbekannten Verhaltensmustern verharrend, in genau die entgegengesetzte Richtung! Unser Unterbewusstsein bestimmt also wesentlich darüber, ob wir unsere gesetzten Ziele realisieren und unsere Visionen verwirklichen können! Es entscheidet darüber, ob wir zweifeln, blockiert sind und uns von Nebensächlichem ablenken lassen - oder ob wir stattdessen, wie von einer Welle der Begeisterung und Motivation getragen, dem Erfolgskurs folgen und so alle unsere Ziele durch optimiertes Handeln erreichen können. Mein Pitch: Wie kannst du dein volles Potential nutzen, deine Ziele mit Leichtigkeit erreichen und deine Realität hacken wie andere einen Computer? Wie kannst du Spitzenleistungen, Motivation und Antrieb abrufen, statt von unterbewussten Mustern gesteuert mit Vollgas in die falsche Richtung, oder auf der Stelle zu laufen? Willst du mit dem Elefant durch die Decke und 2018 zum geilsten Jahr deines Lebens machen? Ich zeige dir Wege und Strategien dafür! Willkommen in der Welt des Reality Hackings! Mein schönster Moment als Führungskraft: Die glücklichsten Momente sind die die ich hier nicht nennen werde. Da es die Momente sind, in den ich sehe dass meine Mitarbeiter mir vertrauen. Wirklich vertrauen. Beruflich wie privat. Meine wichtigste Maßnahme für Deine eigene gesunde (Selbst-)Führung: Präsenz! Vertrauen! Zuverlässigkeit! Wirklich DA zu sein, nicht nur physisch sondern deinem Gegenüber die volle Aufmerksamkeit zu geben, deinem Team und dir selbst zu vertrauen und zuverlässig zu sein Meine Liebling-Internet-Ressource: Youtube Im speziellen die daily VLOGs von Gary Vaynerchuk, Casey Neistat, sowie die Videos von Big Think und TED.com Meine beste Buchempfehlung / Buchtitel: Empfehlen kann ich etliche: Unlimited power, Unleash the power within, 4 hour work week und Think and grow rich. Aber im Moment ist es wahrscheinlich Tools of Titans von Tim Ferris Eine weitere Buchempfehlung: Mit dem Elefant durch die Wand - Wie wir unser Unterbewusstsein auf Erfolgskurs bringen Link zur High Performance Masterclass Meine Kontaktdaten: www.alexanderhartmann.de Alexander Hartmann Boschstraße 24 71336 Waiblingen
Wenn man so will, ist mein heutiger Gesprächspartner, Stefan Günzinger, seit seinem 14. Lebensjahr Führungskraft. Er hat 3 Unternehmen und 2 gemeinnützige Stiftungen mitgegründet und unzählige Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Sport gecoacht. Selbst gecoacht wird er, so seine Worte, von seinem 11-jährigen Sohn und seinem 12-jährigen Hund, die ihn beide immer wieder in seiner Rolle als Führungskraft in Frage stellen. Er bezeichnet sich selbst als ziemlich introvertiert und findet, das sei eine ausgezeichnete Eigenschaft für Führungskräfte. Zu seiner aktuellen Firma, der mensch & kommunikation GmbH, ist er 2010 im Rahmen einer umfassenden Lebenskrise und der Suche nach einer neuen, sinnstiftenden Aufgabe gekommen bzw. sie hat ihn in der Person eines langjährigen Freundes und einer gemeinsamen Idee gefunden. Er ist 51 Jahre alt und lebt mit seiner Familie in München. Mein Pitch: Was man im Leben erreicht oder nicht erreicht, hat mit guter oder schlechter Kommunikation zu tun. Und ich ermögliche es Menschen im Beruf und darüber hinaus auch im Privatleben besser zu kommunizieren und somit die Qualität ihres Lebens entscheidend zu verbessern. Mein schönster Moment als Führungskraft (Leader):An DEN einzelnen schönsten Moment kann mich nicht erinnern. Aber besonders schöne Momente habe ich dann, wenn ich im Urlaub bin und das Gefühl habe, dass mensch & kommunikation in dieser Zeit weitgehend autonom, ohne mein aktives Zutun, gute Arbeit leistet. Meine wichtigste Maßnahme für meine eigene gesunde (Selbst-)Führung: Maßnahme Nummer 1: meinem natürlichen Rhythmus folgen! Jeder hat Zwänge, die dem entgegenstehen. Die habe ich – zu einem gewissen Grad – auch. Ich bin allerdings beruflich selbständig um mein Arbeitsumfeld zu kreieren und nicht, damit meine Arbeit mein Leben kreiert! Meine Lieblings-Internet-Ressource: Der Persönlichkeits-Blog von Roland Kopp-Wichmann: Entstanden aus dem ziemlich kurvenreichen Lebensweg eines Mannes, der im Leben mehr gemacht hat, als nur eine Karriere Meine beste Buchempfehlungen: Tali Sharot: Die Meinung der Anderen Nicholas Nassim Taleb: Antifragilität: Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen: Meine Kontaktdaten:mensch & kommunikation GmbH Stefan Günzinger Laimer Str. 47, 80639 München sg(at)mensch-und-kommunikation(dot)de Tel. 0049 89 41 61 37 800