POPULARITY
Nachdem Dafne und Fabian euch im Juli schon Ersteindrücke von den Spielen auf der BerlinCon gegeben haben, sind wir jetzt zurück mit ausführlichen Rezensionen von 4 Titeln.Außerdem reden wir über die Top 10 Spiele beim diesjährigen Deutschen Spielepreis. Viel Spaß!Besprochene Spiele:Hermit / Amelie Le-Roche / Board Game CircusVielen Dank für die Bereitstellung eines RezensionsexemplarsSlide / Claude Clément / Strohmann Games3 Chapters / Joe Hout / AMIGOIntarsia / Michael Kiesling / Deep Print Games & Pegasus Spiele00:00:00 Intro00:01:34 Deutscher Spielepreis00:16:00 Hermit00:19:39 Slide00:22:51 3 Chapters00:33:34 Intarsia00:40:49 OutroFeedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds:Intro: In der Kleinstadtbar by FürbaßFeedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Sonja vom Blog Brettspielpoesie spricht mit Brettspielhamster Alexandra über ihre Erlebnisse und Eindrücke der Berlin Con 2024, die vom 19.-21.07.2024 im Estrel Convention Center stattgefunden hat. Dabei sprechen die beiden über die neue Location im Vergleich zu den vorherigen, das vielfältige Angebot vor Ort (Spieleausleihe, Verlagsstände, Artist Alley, Bühnenprogramm, Flohmarkt, den Familienbereich sowie die Prototypengalerie) und persönliche Highlights des Wochenendes in der Hauptstadt.
Es ist wieder soweit! Wir sind zurück aus der Sommerpause und empfangen euch mit offenen Armen und Sonnencreme-verschmierten Umarmungen zu unserer heutigen Folge von YOURBOARDCAST. Natürlich teilen wir mit euch die schönsten Erlebnisse aus unseren Urlaubseskapaden - denn Brettspiele durften bei keinem von uns fehlen. Und ein Highlight darf dabei natürlich nicht fehlen: der erste Besuch von Björn und Chris auf der BerlinCon 2024. YOURBOARDGAMERS auf Instagram: https://www.instagram.com/_yourboardgamers/ Werde Teil der Community auf Discord: https://dsc.gg/yourboardgamers Wenn dir unser Content gefällt, unterstütze uns gern auf Steady: https://steadyhq.com/de/yourboardgamers/about Besuche gerne unseren Merch-Store und schau dich um. https://yourboardshop.myspreadshop.de/ Falls du dich für eines der besprochenen Spiele interessiert, dann schau gerne über unsere Partner-Links bei Fantasywelt vorbei. Du unterstützt uns durch einen Kauf, da eine Kleinigkeit für uns abfällt ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Wonderlands War: https://www.fantasywelt.de/Wonderlands-War-DE?wsa=3a36fhgb47cji Terrorscape: https://www.fantasywelt.de/Terrorscape-EN?wsa=3a36fhgb47cji Sea, Salt & Paper: https://www.fantasywelt.de/Sea-Salt-Paper-DE?wsa=3a36fhgb47cji Klong!: https://www.fantasywelt.de/Klong-DE?wsa=3a36fhgb47cji Rebel Princess: https://www.fantasywelt.de/Rebel-Princess-DE?wsa=3a36fhgb47cji
Die BerlinCon 2024 ist schon wieder Geschichte - aber auch in diesem Jahr wurde - diesmal an neuer Location - ein echtes Brettspielfest gefeiert.In bewährter Runde mit Aga @brettspielkater und Eva @fernmeeple lassen wir unser Conwochenende Revue passieren.Diesmal haben wir auch einiges gespielt, so dass es eine vollgepackte Episode geworden ist!Euch viel Spaß beim Hören - wir freuen uns über euer Feedback auf Bluesky (@pileofhappiness.bsky.social), Instagram (pileofhappiness), YouTube (wir veröffentlichen die Folge auch dort - gern direkt zur Folge kommentieren) oder per email an pileofhappiness@gmail.com.Und besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf Apple Podcasts oder Spotify bewertet!
Mel und Manolo berichten von ihren Erlebnissen auf der BerlinCon sowie der Spiel-des-Jahres-Verleihung 2024. Ach ja, und im Hauptteil geht's um Hermit und A Gentle Rain. Ablauf der Folge: [00:00:00] Intro und Vorworte [00:03:10] Misc & More - BerlinCon Recap [00:52:55] Misc & More - Spiel-des-Jahres-Verleihung [01:10:00] Hermit [01:27:15] A Gentle Rain [01:41:30] Schlussworte Erwähnte Spiele: Ezra & Nehemiah Auf den Wegen von Darwin Captain Flip Sides e-mission Eine wundervolle Welt Faraway Darwin's Journey L.A.M.A. Pixies The Gallerist Weiterführende Links: Pixies Solomodus (inoffiziell) Berlin Brettspiel Con Spiel des Jahres Website Presseerklärung der Jury zum Menapace-Vorfall Statement von Matteo Menapace Artikel auf BoardGameWire Einzelspiel Sonderfolge zu SdJ und BerlinCon Feedback zur Folge bzw. zum Podcast allgemein könnt Ihr uns auf Twitter, Bluesky, im Beeple Discord, im Einzelspiel Discord oder gern auch per Mail an info@solomanolo.de geben. Über ein Abo und/oder eine Bewertung des Podcasts auf iTunes, Spotify & Co. würden wir uns natürlich auch sehr freuen. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal! Mel & Manolo. Folge direkt herunterladen
Guten Morgen liebe Klasse! Es ist mal wieder diese Zeit im Jahr. Mittlerweile pilgern große Teile der deutschen BrettspielerInnen im Sommer nach Berlin, um sich auf der mittlerweile wohl etablierten BerlinCon die Ehre zu geben und mal ein Wochenende ganz SpielerIn zu sein. So auch wir - und das haben wir seitdem gespielt. Viel Spaß mit Folge 233! -die brettagogen- Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Christian war alleine, also Solo, auf der BerlinCon und Spiel des Jahres Verleihung. Aber war er wirklich alleine? Nein! Denn dass Solospielen nicht gleich anti-sozial bedeutet, haben diese Veranstaltungen mehr als genug bewiesen. Es war ein Wochenende voller toller Bekanntschaften und Spieleerlebnissen, danke an alle die da waren! Bei Eins im Sinn gibt es ein Statement zu dem Auftritt des Kennerspiel des Jahres Gewinners Matteo Menapace. 0:00:23 Intro 0:02:05 Eins im Sinn 0:02:08 Matteo Menapace 0:17:25 Spiel des Jahres Verleihung 0:28:40 BerlinCon 2024 Eins im Sinn: https://boardgamewire.com/index.php/2024/07/25/spiel-des-jahres-bans-daybreak-co-designer-matteo-menapace-for-wearing-pro-palestine-watermelon-sticker-at-2024-awards/ https://www.spiel-des-jahres.de/preisverleihung-kennerspiel-des-jahres-2024/ https://boardgamegeek.com/blogpost/163570/spiel-des-jahres-jury-bans-designer-matteo-menapac https://medium.com/@baddeo/why-i-wear-55cb9459d8e7 - Aktuelle Top 20 der Einzelspiel-Community: https://boardgamegeek.com/geeklist/332910/top-20-einzelspiel-discord-q1-2024 Discord: https://discord.com/invite/a5vembKgGb Alle Links (inkl. Discord): https://linktr.ee/einzelspiel E-Mail: einzelspiel.podcast@gmail.com Einzelspiel Ko-Fi https://ko-fi.com/einzelspiel
Wir waren auf dem BerlinCon, diesmal an einer neuen Location im Estrel in Berlin. Dort haben wir nicht nur eine Menge spannende Neuheiten ausprobieren können, sondern uns auch eine Reihe interessanter Gesprächspartner vor das Mikrofon geholt.
Die Bretterwisser Folge 521. Wir sind zurück aus der Mini-Sommerpause! Sonja war (wieder) unterwegs und berichtet von der BerlinCon. Zusätzlich berichtet sie noch von der Spiel des Jahres - Verleihung und Arne gibt auch noch seinen Senf dazu. Viel Spaß mit der Sendung!
Wir sind zurück von der BerlinCon. Unsere Eindrücke, was wir gespielt haben und was es zu kaufen gab, das erfahrt ihr hier in diesem Podcast. Viel Spaß beim reinhören!
Drei wundervolle Tage in Berlin liegen hinter uns. Wir erzählen euch von neuen und alten Spielen, die wir auf der BerlinCon spielen durften und berichten von unseren Eindrücken bei der diesjährigen Verleihung zum Spiel des Jahres.Besprochene Spiele:Dune Imperium – Uprising / Paul Dennen / Dire WolfReady Set Bet / John D. Clair / Strohmann Games10 Tension / HCM KinzelDecrypto / Thomas Dagenais-Lespérance / Scorpion MasquéSky Team / Luc Rémond / KOSMOSAstrobienen / Connie Vogelmann / Feuerland SpielePaco SakoGreen Glass Door / moses.Intarsia / Michael Kiesling / Deep Print GamesSlide / Claude Clément / Strohmann GamesDrop It / Bernhard Lach & Uwe Rapp / KOSMOSSkitter / Sebastian Bänsch & Alexander Morgenstern & Ingo WöhleMaunz / Scott Brady / Skellig GamesDie Rote Kathedrale / Isra C. & Shei S. / KOSMOSSail / Akiyama Koryo & Kozu Yusei / AllplayThe Number / Hisashi Hayashi / Repos ProductionSpots / Alex Hague & Jon Perry & Justin Vickers / Pegasus SpieleTriqueta / Stefan Dorra Ralf zur Linde / Deep Print Games Point of View / HABAButterfly Garden / Reiner Knizia / Korea BoardgamesEdit: bei Ravensburger 2014 als Indigo erschienen.Die Blumenstraße / Dani Garcia / Giant RocKluster Duo / Paula Henning & Robert Henning / Borderline EditionsBierpioniere: Bierboom / Thomas Spitzer / Spielefaible3 Chapters / Joe Hout / AMIGO Space Odyssey: Journey Home / Leopold Taferner Martin Taferner 00:00:00 Intro00:00:20 Berlin Con allgemein00:13:33 Dune Imperium Uprising00:18:59 Ready Set Bet00:23:27 10 Tension00:26:06 Decrypto00:31:47 Sky Team00:32:44 Astrobienen00:35:52 Paco Sako00:40:00 Green Glass Door00:44:13 Intarsia00:48:52 Slide00:51:34 Drop it00:53:12 Skitter00:55:38 Maunz00:57:54 Die Rote Kathedrale01:00:10 Sail01:03:41 The Number01:07:21 Spots01:10:13 Triqueta01:11:53 Point of View01:16:33 Butterfly Garden01:19:14 Die Blumenstraße01:23:46 Kluster Duo01:24:31 Bioerpioniere - Bierboom01:26:45 3 Chapters01:29:15 Space Odyssey: Journey Home01:32:59 Spiel des Jahres VerleihungFeedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds:Intro: In der Kleinstadtbar by FürbaßFeedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Wir feiern unsere 200. Episode mit einem Special vom BerlinCon. Wir berichten von unserem Roadtrip und wie der erste Eindruck ist und was es neues von Deep Print Games gibt, die wir schon am Freitag besuchen konnten.
Die Berlin Con steht an und damit auch ein weiteres wichtiges Event in der Spieleszene: die Verleihung des (Kinder-/Kenner-)Spiel des Jahres steht an. Und damit ist natürlich auch wieder eine Brettervorhersage fällig.Jacques, Dafne & Fabian haben die Nominierungs- und Empfehlungsliste zum SDJ durchgespielt und geben hier ihre Meinungen und Tipps zum Besten.Viel Spaß beim Reinhören und hoffentlich bis bald auf der BerlinCon!00:00:00 Intro00:07:01 Trio00:09:23 Trekking - Reise durch die Zeit00:14:39 Schätz it if you can00:21:36 Passt nicht!00:24:26 Harmonies00:26:21 Ghost Writer00:29:25 Sky Team00:35:01 Captain Flip00:39:13 Auf den Wegen von Darwin00:43:11 Unsere BrettervorhersageBesprochene Spiele:Trio / Kaya Miyano / Cocktail GamesTrekking - Reise durch die Zeit / Charlie Bink / Game FactorySchätz it if you can / Ralf zur Linde / mosesPasst nicht! / Thomas Weber / Schmidt SpieleHarmonies / Johan Benvenuto / LibelludGhost Writer / Mary Flanagan & Max Seidman / Pegasus SpieleSky Team / Luc Rémond / KOSMOSCaptain Flip / Remo Conzadori & Paolo Mori / PlayPunkAuf den Wegen von Darwin / Grégory Grard & Matthieu Verdier / Sorry We Are FrenchFeedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds:Intro: In der Kleinstadtbar by FürbaßNews Report Music (pixabay.com)065391_drumroll.wav (pixabay.com)Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Die Berlin Con steht an und damit auch ein weiteres wichtiges Event in der Spieleszene: die Verleihung des (Kinder-/Kenner-)Spiel des Jahres steht an. Und damit ist natürlich auch wieder eine Brettervorhersage fällig.Jacques, Dafne & Fabian haben die Nominierungs- und Empfehlungsliste zum Kennerspiel des Jahres durchgespielt und geben hier ihre Meinungen und Tipps zum Besten.Viel Spaß beim Reinhören und hoffentlich bis bald auf der BerlinCon!00:00:00.000 Intro00:02:39.876 Bierpioniere00:06:37.497 Botanikus00:08:08.679 Mischwald00:10:41.267 Ritual00:17:44.053 e-Mission00:27:44.573 Die Gilde der Fahrenden Händler00:33:24.784 Zug um Zug Legacy - Legenden des Westens00:37:01.796 Unsere BrettervorhersageBesprochene Spiele:Bierpioniere / Thomas Spitzer / SpielefaibleBotanikus / Samuele Tabellini Ferrari & Vieri Masseini / Hans im Glück Mischwald / Kosch / Lookout GamesRitual / Tomás Tarragón / Strohmann Gamese-Mission / Matt Leacock & Matteo Menapace / Schmidt SpieleDie Gilde der fahrenden Händler / Matthew Dunstan & Brett J. Gilbert / Skellig GamesZug um Zug Legacy - Legenden des Westens / Rob Daviau & Matt Leacock & Alan R. Moon / Days of WonderFeedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds:Intro: In der Kleinstadtbar by FürbaßNews Report Music (pixabay.com)Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Wir sind schon fast auf dem Weg zur BerlinCon, aber heute kommt erst mal unser wöchtliches News-Update. Mit jeder Menge neuen Ankündigungen wie einem Takenoko als Roll-and-Write, einer neue Erweiterung für Witchcraft, einem neuen Spiel von Tom Lehmann, dass nach Jahren im Limbo endlich erscheint und einem spannenden Zufallsfund bei Ion Games.
Und auch der Juni ist schon wieder vorbei. Das heißt einerseits, dass bald BerlinCon und SDJ-Verleihung anstehen und andererseits, dass wieder ein Monatsrückblick fällig ist. Diesmal hat mich der liebe Frederik vom Boardcast besucht und mit mir über 6 Spiele gesprochen, die wir im Juni gespielt haben:00:00:00 Intro00:09:01 Tower Brix00:28:24 The Fog - Escape from Paradise00:56:08 Ritual01:17:08 Lucky01:27:47 Kniffel For One01:39:24 3 Ring Circus01:57:22 SonntagsfrühstücksquizTowerBrix / Simon Thomas / KOSMOSThe Fog: Escape From Paradise / Robert Müller-Reinwarth / XOLLOX GamesRitual / Tomás Tarragón / Strohmann GamesLucky / Drew Richards / KOSMOSFor One: Kniffel / Reiner Knizia / Schmidt Spiele3 Ring Circus / Remo Conzadori & Fabio Lopiano / KOSMOSFeedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds:Intro: In der Kleinstadtbar by FürbaßRemembrance Harp (pixabay.com)Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Die Berlincon 2024 steht in den Startlöchern. Grund genug mit Alex ausführlich darüber zu sprechen wo sie jetzt ist und was so ab geht
Vielen MIDGARD-Spielenden dürfte der Name Christopher Bünte nicht unbekannt sein. Ist der nicht nur Entwickler sogenannter Spielbücher, sondern auch MIDGARD-Autor. Mirco traf ihn erstmals auf der BerlinCon 2023 und jetzt ist Christopher Bünte zu Gast im Podcast.
Die BerlinCon 2023 fand im Juli dieses Jahres statt. Ist also schon „lange“ vorbei und Mirco hat darüber auch Blog-Artikel geschrieben. Aber was ist mit FeyTiane? Sie war schließlich auch dort. Und dann gibt es ja noch ein paar Gespräche, die Mirco auf der Convention geführt hat. Zeit also in einer Podcast-Episode darüber zu sprechen.
Trotz Sommerpause melden sich Christian und Peter von einer geheimen Location aus, um ihre Eindrücke der BerlinCon 2023 zu schildern. Was wurde gespielt, was gefiel und was gefiel eher nicht? Und wie war die BerlinCon als Ganzes? Außerdem sprechen wir noch kurz über die Preisträger*innen des Spiel des Jahres, inklusive Kenner- und Kinderspiel. 0:00:22 Intro 0:01:11 Spiel(e) des Jahres 0:05:48 BerlinCon 2023 0:06:34 La Famiglia: The Great Mafia War 0:11:52 Triqueta 0:14:36 The Number 0:19:23 Mischwald 0:22:17 Patterns 0:25:19 Kites 0:29:19 Mille Fiori 0:33:41 Ancient Knowledge 0:40:11 Top 3 0:42:56 Fazit Eins im Sinn: https://boardgamegeek.com/boardgame/367517/la-famiglia-great-mafia-war https://boardgamegeek.com/boardgame/378200/triqueta https://boardgamegeek.com/boardgame/307450/number https://boardgamegeek.com/boardgame/391163/forest-shuffle https://boardgamegeek.com/boardgame/379583/patterns https://boardgamegeek.com/boardgame/348096/kites https://boardgamegeek.com/boardgame/346501/mille-fiori https://boardgamegeek.com/boardgame/338093/ancient-knowledge - https://www.spiel-des-jahres.de/ - Frage an die Hörer:innen: Welche Spiele nimmst du mit in den Urlaub? - Discord: https://discord.com/invite/a5vembKgGb Alle Links (inkl. Discord): https://linktr.ee/einzelspiel E-Mail: einzelspiel.podcast@gmail.com Einzelspiel Ko-Fi https://ko-fi.com/einzelspiel
Dafne und Fabian waren (diesmal leider ohne Jacques) auf der BerlinCon und konnten einige neue und einige ältere Spiele testen!Außerdem waren wir für euch bei der Verleihung des Spiel des Jahres, wo wir wieder mit einigen der Autoren sprechen konnten.Alles in allem ein megaerfolgreiches Wochenende! Bis nächstes Jahr Berlin!00:00:00 Intro00:02:43 Tribes of the Wind00:09:08 Mycelia00:14:18 Bierpioniere00:21:42 Qawale00:25:30 Turing Machine00:30:19 Splendor Duel00:35:09 Caldera Park00:43:20 Kunterpunkt00:51:32 Woodcraft00:59:54 Furnace01:04:08 Last Message01:09:01 Unmatched: Cobble & Fog01:11:19 Sobek - Das Duell01:15:24 Witchstone01:18:52 Chocolate Factory01:23:17 Fazit BerlinCon01:26:49 Elemonsters01:36:04 Interview 1: Kaspar Lapp01:41:46 Interview 2: Matthew Dunstan01:51:00 Interview 3: Johannes Krenner02:00:00 Interview 4: Die ZachsBesprochene Spiele:· Tribes of the Wind / Huch / Joachim Thome· Mycelia / Ravensburger / Daniel Greiner· Bier Pioniere / Spielefaible / Thomas Spitzer· Qawale / Asmodee / Romain Froger, Didier Lenain-Bragard· Turing Machine / Huch! / Fabien Gridel, Yoann Levet· Splendor Duel / Asmodee / Marc André & Bruno Cathala· Caldera Park / Pegasus / Michael Kiesling & Wolfgang Kramer· Kunterpunkt / TOPP / Julia Thiemann & Christoph Waage· Furnace / Kobold Spieleverlag / Ivan Lashin· Last Message / Iello / Lee Ju-Hwa, Giung Kim· Unmatched: Cobble & Fog / IELLO / Rob Daviau, Justin D. Jacobson, Chris Leder, Kevin Rodgers· Sobek Das Duell / Pegasus / Bruno Cathala, Sébastien Pauchon· Witchstone / Huch / Martino Chiacchiera, Reiner Knizia· Chocolate Factory / Skellig / Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert· Elemonsters / Gesellschaft Deutscher Chemiker / Andreas DihmGeschenke & Fragen wie immer an bretterlatethannever@gmail.com oder bei Twitter/INstagram @bretterlate Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)
Vom 14.-16. Juli 2023 hat wieder die BerlinBrettspielCon - zum letzten Mal an bekannter location in der Station - stattgefunden. Während Jen mit players 3&4 diesmal noch nicht dabei sein konnte, hat Tina wieder Convention-Luft geschnuppert und damit gefühlt quasi den Einstieg in die neue Brettspielsaison genommen. Für die Rückschau und das Schwelgen in Erinnerungen, Austausch über Highlights und vor allem tolle Begegnungen haben wir zwei tolle Gästinnen dabei:Aga, auf istagram unterwegs als brettspielkater, und Eva, auf instagram vertreten als fernmeeple, sind in dieser Folge bei uns zu Besuch.Es gibt auch wieder das ein oder andere interview mit interessanten GespächspartnerInnen vor Ort.Für die Navigation gibt es wie immer Kapitelmarker.Euch viel Spaß beim Hören - wir freuen uns über euer Feedback auf Bluesky (@pileofhappiness.bsky.social), Instagram (pileofhappiness), YouTube (wir veröffentlichen die Folge auch dort - gern direkt zur Folge kommentieren) oder per email an pileofhappiness@gmail.com.Und besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf Apple Podcasts oder Spotify bewertet!
Wir waren wieder mal auf Tour und haben die BerlinCon besucht. Zwischen einem ausgedehnten Messespaziergang haben wir viele Spiele gespielt und eine Menge Interviews geführt. Kommt mit uns auf einen Rundgang über die BerlinCon 2023.
Guten Morgen liebe Klasse, Thomas Mann sagte schon: "Tief ist der Brunnen den Vergangenheit." Wir klettern in ihn hinab und fördern die Flop Erlebnisse unseren vergangenen Spielejahres. Wie immer rechnen wir dafür von BerlinCon bis BerlinCon. Nächstes Mal gibt es dann die Top Erlebnisse. Viel Spaß mit Folge 214! - die brettagogen - Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Beeple Talk XXL von der BerlinCon. Gleichzeitig stellen sich unsere neuen Mitglieder von The Board Game Theory vor. Viel Spaß.
Wir waren auf der BerlinCon, haben sehr viele Brettspiele gespielt und viel Spaß gehabt. Mehr erfahrt ihr in unserem Rückblick. Kommt auf unseren neuen Discord-Server, wir freuen uns auf den Austausch mit euch: https://discord.gg/QPGhGYCWdK Mehr Infos & Abo: www.brettzeit-podcast.de Discord: https://discord.gg/QPGhGYCWdK Folgt uns auch auf Insta und Twitter: https://www.instagram.com/brettzeitpodcast/ https://twitter.com/brettzeitpod Feedback per Mail? post@brettzeit-podcast.de
Berlincon? Sonja war da!; Disney Lorcana Event? Sonja war da!; Spiel des Jahres Preisverleihung? Sonja war da! Und natürlich berichtet sie uns davon. Zusätzlich haben wir noch den Basti von Geekpunkt eingeladen, damit wir schauen, wie sich die Preisverleihung zum Spiel des Jahres entwickelt hat.
Gerade noch rechtezitig vor der Abfahrt nach Berlin haben wir unsere Brettervorhersage für das Kennerspiel 2023 fertig gekriegt! Viel Spaß beim Reinhören und hoffentlich sehen wir einige von euch auf der BerlinCon!00:00:00 Intro00:01:50 Gewinnspiel-Auslosung00:17:58 Mindbug (Empfehlungsliste)00:21:19 Council of Shadows (Empfehlungsliste)00:24:40 Challengers (nominiert)00:37:35 Planet Unknown (nominiert)00:48:34 Iki (nominiert)01:02:43 Brettervorhersage: Wer soll/wird es werdenMindbugVerlag: Nerdlab GamesAutor*innen: Skaff Elias, Richard Garfield, Marvin Hegen, Christian Kudahl___Council of ShadowsVerlag: aleaAutor*innen: Martin Kallenborn, Jochen Scherer___ChallengersVerlag: 1 More Time GamesAutor*innen: Johannes Krenner, Markus Slawitscheck___Planet UnknownVerlag: Strohmann GamesAutor*innen: Ryan Lambert, Adam Rehberg___IKIVerlag: Sorry We Are FrenchAutor*innen: Koota YamadaFragen, Anregungen und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder bei Twitter und Instagram unter @bretterlate.Sounds von freesound.org:"Vinyl Backspin and Beat Scratch" by ZeSoundResearchInc( https://freesound.org/people/ZeSoundResearchInc./sounds/117511/ )"NewsReportMusic" by ehohnke ( https://freesound.org/people/ehohnke/sounds/376306/ ) Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)
Sonja hat ein Rollenspiel für sich entdeckt, Rene liefert einen Nachtrag zu seinen Sleeves und wir sprechen über die Berlincon 2024. Zusätzlich ist Arne etwas über die später Kommunikation der Spiel des Jahres "unglücklich". Natürlich darf auch noch ein oder zwei Fragen der Woche nicht fehlen. Berlin steht diesmal ziemlich im Mittelpunkt!
In dieser Folge lassen wir unseren bisherigen Brettspielsommer 2022 Revue passieren, der für uns vor allem durch die verschiedenen Events geprägt war.Wir sprechen über die Tage der Brettspielkritik, die Spiel Doch! in Dortmund (die die nächsten Jahre auch dort bleiben wird, wie wir nach der Aufnahme erfahren haben, und die zudem einen Ableger in Friedrichshafen bekommen wird), das Spieletreffen bei den Spielträumers und natürlich die Berlin Brettspiel Con. Nicht zu vergessen auch: Zeitlich während der BerlinCon hat auch die Verleihung der Preise für das Spiel des Jahres und des Kennerspiel des Jahres stattgefunden.Vor allem in Berlin gab es auch einiges an Prototypen anzusehen und zu -spielen. Wir haben euch ein paar Eindrücke von den Spielen mitgebracht, die uns besonders ins Auge gefallen sind.Und schließlich sprechen wir über die Spiele, die uns unter den in den letzten Wochen und Monaten gespielten Kandidaten besonders eindrückliche Erlebnisse beschert haben.Es gibt wie immer auch Kapitelmarker zur besseren Navigation zu den verschiedenen Kapiteln.Was hat euch in diesem Sommer besonders gut gefallen? Habt ihr auch Events besuchen können? Euch viel Spaß beim Hören - wir freuen uns über euer Feedback auf Bluesky (@pileofhappiness.bsky.social), Instagram (pileofhappiness), YouTube (wir veröffentlichen die Folge auch dort - gern direkt zur Folge kommentieren) oder per email an pileofhappiness@gmail.com.Und besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf Apple Podcasts oder Spotify bewertet!
Wir waren zusammen auf der BerlinCon. Grund genug über das Events kurz zu sprechen und Euch auch einige Spieleeindrücke von der BerlinCon näher zu bringen.
Direkt vom Windelwechseln ans Mikro: Peter meldet sich aus der Babypause und der Christian-Bot klingt viel echter! Wir reden ein wenig über die BerlinCon und danach gibt es noch ein sehr nettes Gespräch mit Matthias von Frosted und Deep Print Games. Viel Spaß! 00:00:22 Intro 00:02:04 Eins im Sinn 00:02:45 Paper Tales 00:15:31 Too Many Bones - The Automaton of Shale 00:24:34 Thema der Folge - BerlinCon 2022 00:30:00 Earthborne Rangers 00:39:25 Town 66 00:44:45 Die Schlacht von Runedar 01:00:04 Blick in die Zukunft 01:02:42 Plauderei mit Matthias Nagy - Eins im Sinn https://udfa2h.podcaster.de/solomanolo/folge-41-knochenjaeger/ https://udfa2h.podcaster.de/solomanolo/sonderfolge-knochenarbeit/ - Hauptteil https://wuerfelwerfer.podbean.com/e/der-kleine-wurf-interviews-von-der-spiel-doch-2022/ - Frage an die Hörer:innen Was ist eure Lieblingscon oder -messe? - Spotify-Playlist zu den Folgentiteln - Ihr erreicht uns über: Einzelspiel Discord Server: https://discord.gg/DnJ4KJ7e BGG: Christian - RedCooper Peter - lovelace E-Mail: einzelspiel.podcast@gmail.com Twitter: https://twitter.com/einzelspiel1 https://twitter.com/PLvlc Instagram: https://instagram.com/einzelspiel - Unsere Intro und Outro Musik stammt von Trypor. Vielen Dank, dass wir sie in unserem Podcast nutzen dürfen. https://trypor.bandcamp.com Unser Logo stammt vom großartigen Dennis Lohausen. Vielen Dank! http://www.dennis-lohausen.de
Was für ein Wochenende! Ein Festival des Brettspiels auf der BerlinCon und eine spannungsgeladene SdJ-Verleihung. Wir haben unsere Eindrücke und einige Interviews mit Jury, Nominierten und Preisträgern für euch in diese Sonderfolge gepackt. Viel Spaß beim Hören! Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Allerdings nur Sonja, sie berichtet von der Berlincon 2022 und bringt frische Eindrücke von der Spiel des Jahres - Veranstaltung.
Wir waren zusammen auf der SpielDoch in Dortmund und werden an diesem Wochenende nach Berlin zur BerlinCon fahren. Grund genug über die beiden Events kurz zu sprechen und Euch auch einige Spieleeindrücke von der SpielDoch näher zu bringen.
Martin ist aus dem Urlaub zurück und redet unter anderem über Feed the Kraken und Die Crew und Gordon ist im Stress rund um die Berlincon, die Messe für Brettspiel in Berlin.-------------------------------------------------------------------------------------------------------Wir sind Martin und Gordon mit ihren Mädels Franzi und Annica. Wir haben alle ein leichtes Ding an der Klatsche und reden über Brettspiele
Sonja war auf der Berlincon und berichtet von ihren Erlebnissen, zudem werden wir einen Blick auf die #Spiel21. Welche Spiele interessieren uns sehr und wie ist unsere Meinung zu den ganzen Veranstaltungen.
Das Mekka der Branche steht vor der Tür. Die SPIEL kehrt in die Messehallen in Essen zurück und mit ihr natürlich auch die Aussteller. Zeit für uns mit genau diesen (zumindest Dreien davon) zu sprechen. Frank Noack von der Spiele-Offensive, Ben(jamin) Schönheiter von Frosted Games und Robert Müller-Reinwarth von XOLLOX Games sprechen mit uns über die Herausforderungen der Messe unter Pandemie Bedingungen, Befürchtungen, Ziele, Vorfreude und vieles mehr. Related Links: www.spiele-offensive.de www.frostedgames.de www.xollox.com Viel Spaß beim reinhören! 00:00:45.403 Recap Folge 21 00:02:05.688 Einstieg Thema: SPIEL 21 Special 00:02:37.448 Vorstellung Gäste 00:06:02.433 Bedenken bzgl Messeteilnahme? 00:15:58.654 Herausforderung SPIEL + SPIEL Digital 00:22:30.162 Supporter am Stand 00:27:29.568 Wann kam die Entscheidung Pro SPIEL 21? 00:30:34.762 Messestand Planung mit Corona 00:47:28.644 Wo befinden sich die Stände und was kann man sehen? 00:55:52.255 Erwartungen 01:03:14.252 Fokus? SPIEL oder SPIEL Digital? 01:14:40.926 Geheimtips? 01:22:11.975 Neuheiten Meldepflicht 01:30:46.140 Worauf freut Ihr euch persönlich auf der SPIEL? 01:36:47.358 Ziele für die SPIEL? 01:41:41.242 Einfluss durch die Besucherbeschränkung? 01:45:31.381 GenCon und BerlinCon als Gradmesser 01:47:15.362 Werbeblock 01:57:36.561 Verabschiedung Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/brettspiel-podcast-de/id1540047223 Spotify: https://open.spotify.com/show/1HXqwiK2oiCmcGftvF4tMK?si=sReRKJKXSp69dpV6G-xKFw Google Podcasts: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9icmV0dHNwaWVsLXBvZGNhc3QucG9kY2FzdGVyLmRlL2JyZXR0c3BpZWwtcG9kY2FzdC5yc3M&ep=14 Deezer: https://www.deezer.com/de/show/1970242?deferredFl=1 Sowie in jeder Podcast App unter dem Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle Folgen, weitere Infos zu uns und Kontaktmöglichkeiten findet Ihr auf unserer Webseite: www.brettspiel-podcast.de Bei Social Media folgen könnt Ihr uns hier: Discord: https://discord.gg/wp63BjDq Facebook: https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Brettspiel-Podcastde-114018157141486/ Instagram: https://www.instagram.com/brettspiel_podcast.de/?hl=de Twitter: https://twitter.com/Brettspielcast?s=09 YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCKCqTSyXkPfbNahcz4UqIUw/ Folge direkt herunterladen
Tach Leute, in dieser Folge haben wir Alex Koppin, bekannt durch Hunter & Friends und der BerlinCon einen echten Insider zu Gast. Nachdem wir wie zu erwarten ein wenig über Gott und die Welt und Alex´ Laufbahn gesprochen haben, bekommen wir ein Paar Einblicke hinter die Kulissen der BerlinCon und wie gut die Chancen stehen, dass dieses Jahr die Messe stattfinden kann. Zum Ende hin quatschen wir aber natürlich noch über unsere peinlichsten Momente und die lustigsten Filmtitel aus dem Rotlichmillieu. Hört rein und gebt Euch den Kram :D Wir freuen uns wie immer derbe auf Eure Teilnahmen und Kommentare und falls Ihr nur den Podcast hört, dann schreibt uns doch gerne ne E-Mail an Benni@Pottgamer.de. Wenn Ihr den Kanal monetär mit einem Trinkgeld unterstützen wollt, könnt Ihr dies tun via Paypal: https://www.paypal.me/PottGamer Wir freuen uns drauf, natürlich auch ,wenn Ihr selber mal bei uns mit quasseln wollt!! Bleibt sauber und gesund! Haider und Potti
Premiere, Premiere, Premiere...Erstmalig waren wir bei Aufnahme der Folge live auf Twitch zu sehen und zu hören. Außerdem hatten wir erstmalig einen besonders gut aussehenden Gast, der dem Niveau des literarischen Quartetts der deutschen Brettspiel Podcast/YouTube Szene mit Anlauf in die Eier tritt. Alex bekannt vom Kanal "Hunter und Cron" ist bei uns am Start und themenmäßig ist einfach alles dabei, was man sich vorstellen und auch nicht vorstellen kann bzw. möchte. Das alles natürlich in angemessen epischer und historischer Länge. Achtung in diesem Podcast können andere Youtuber, Blogger, Podcaster, Verlage oder Brettspieler zu Schaden kommen. Wir meinen es aber mit Niemandem wirklich böse. Wünsche, Kritik und Beleidigungen sind immer gerne gesehen ;) Viel Spaß mit dieser Folge, wir wünschen gute Unterhaltung und vor allem bleibt gesund ! Eure Meeple Porn Gang
Nach dem Wochenrückblick widmen wir uns mal wieder einigen aktuellen Kickstarter Projekten, quatschen über die BerlinCon und machen dann noch einen Rückblick zur letzten Folge, weil wir von euch so dermaßen viel Resonanz dazu bekommen haben. Natürlich gibt es wie gewohnt wieder diverse Geschichten abseits dieser Themen und zum Abschluss dann noch ein kleines Gewinnspiel. Achtung in diesem Podcast können andere Youtuber, Blogger, Podcaster, Verlage oder Brettspieler zu Schaden kommen. Wir meinen es aber mit Niemandem wirklich böse. Wünsche, Kritik und Beleidigungen sind immer gerne gesehen ;) Viel Spaß mit dieser Folge, wir wünschen gute Unterhaltung und vor allem bleibt gesund ! Eure Meeple Porn Gang
Tobi und Carsten sprechen über ihre zuletzt gespielten Spiele und berichten von ihrer Zeit auf der Berlin Con. Gesprochen wird u. a. über Airship City, Krazy Wordz, Newdale, Watergate, Welcome To Viel Spaß beim zuhören
Was habe ich gespielt?– Santorini– Adventure Games – Das Verlies– Yamslam – Barbaria– Shiftago– Barbaria– Tash Kalar (Die Arena von…) Mit den Kindern– Drop It– Einhorn Glitzerglück – Wolkenstapelei– Das verfluchte Piratengold– Piratenpoker– Teenage Mutant Ninja Turtles: Pizza Party– Marswürfel Online/App– Yucata.de: St. Petersburg– Boardgamearena.com: Tash Kalar– Yucata.de: Imhotep – Das Duell – Yucata.de: Terra … Folge 17 – nach der Berlincon weiterlesen
Liebe Grüsse an alle, die wir getroffen habenCellspader @BrettweltenCarsten@meeplecast @Carstenmeeplec2RobbyNbg @robbynbgSoloManolo @real_SoloManoloHerr Wagner @brettagogeSteph Krimimaster @KrimimasterToby Ron Brulilo @Toby_RonBruliloMatthias Nagy @darkpact (Hat leider nur für ein Handshake gereicht) Berlincon Gamenight Freitag 19. Juli 2019 – Geistertreppe – Kana Gawa – Cacao Berlincon Samstag 20. Juli 2019 – Flohmarkt – Legendary Forest – Einhorn Glitzerglück Wolkenstapelei … Folge 16 – an der Berlincon weiterlesen
Was habe ich gespielt?– YINSH– Crokinole– 5 Colors– UNO Mit den Kindern– Geisterfalle– IMPACT– Pueblo Print and Play Bastelecke – Penny Rails Online/App– Yucata.de: Die Speicherstadt– Boardgamearena.com: Tash Kalar– Yucata.de: Las Vegas– Yucata.de: Imhotep – Das Duell– Android: Santorini Brettspiele Podcast Henrik und Jago aus München https://derboardcast.de/ https://derbrettspielepodcastdendieweltnichtbraucht.home.blog/feed/https://podcasts.apple.com/ch/podcast/der-brettspiele-podcast-den-die-welt-nicht-braucht/id1458770069 Twitter – @vintersphrostYucata.de – vintersphrost
Guten Morgen liebe Klasse! Quick and dirty - das ist seit dem Videologbuch Bretterwisser der Konkurrenz (zwinker smiley) im Momentan wohl DER Trend. Natürlich springen wir mit auf und so haben Herr Kessler und Herr Wagner einfach mal wieder im Auto gepodcastet. Mit Nebengeräuschen, Tonproblemen und allem Drum und Dran. Wer das hört ist ein wahrer Fan. (zinker smiley, zwinker smiley) Wir sprechen die erste Hälfte über fünf Spiele, die wir in letzter Zeit gespielt haben. Die zweite Hälfte dreht sich dann um zwei Termine der Szene, denn zum einen waren die brettagogen beim Hamburger "Tag der Brettspielkritik" und werden zum zweiten bald bei auf der BerlinCon und der Verleihung des Spiel des Jahres in Berlin gewesen sein. (HA! Futur II) Viel Spaß mit Vertiefungsstunde 106 wünschen -die brettagogen- Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Wir blicken zurück auf die beiden Veranstaltungen der letzten Wochenenden: Christoph war auf der Spiel Doch in Duisburg, Jürgen auf der Subscribe in Köln. Eines der nächsten Treffen wird in Berlin auf der BerlinCon stattfinden. Die wird 2019 nochmals größer. Außerdem plaudern wir über Heidelbär Games und unsere beeple Osterauktion zugunsten der Kinderkrebshilfe. Am Ende, ach, hört selbst... Viel Freude!
Christoph und Jürgen stellen das Konzept der Brettspielbar und sich selbst als Hosts vor. Dann war auch noch ein wenig Zeit, von der BerlinCon und von der Verleihung des Spiel des Jahres zu berichten. Achtung: Wir starten mit Episode Null. Wir sind damit jetzt erst einmal in ein leerstehendes Haus eingezogen und müssen nach und nach die einzelnen Zimmer einrichten. Dabei fehlt es noch an dem ein oder anderen, z.B. einem Logo oder einem Intro- und Outro-Song. Das folgt dann in den kommenden Episoden. Und am Klang arbeiten wir auch noch...
Guten Morgen liebe Klasse! Chris, Steph und Nico waren am Wochenende in Sachen Brettspiel unterwegs - und zwar auf der BerlinCon und der Preisverleihung zum Spiel des Jahres. Moment... Hatten wir den Text nicht schon mal?! Doch, ja. An diesem Wochenende entstand ein weiter Podcast, nämlich der erste Teil der Tops und Flops des Spielejahrgangs 2018. In abwechselnder Reihenfolge geben die brettagogen ihre Top 10 belannt - dabei sind ganz unterschiedliche Titel aus ganz unterschiedlichen Gründen auf den Listen gelandet. Viel Spass mit unserer tatsächlich ersten Listenfolge! - die brettagogen - Intro/Outro Musik: Bubens van Lyk
Solo Manolo war in Berlin. Anstatt jedoch die Siegessäule zu bewundern, den Fernsehturm zu besteigen oder den Reichstag zu besuchen, war er nur an genau einem Ort (von seinem Schlafgemach, diversen U-Bahnhöfen und einem frühstücksanbietenden Café mal abgesehen). Dieser Ort nennt sich "Kühlhaus" und da drin ging es trotz des Namens ziemlich heiß her. Da fand nämlich am 21. und 22.7. zum insgesamt vierten Mal die BerlinCon der beiden YouTube-Brettspielinfluencer Hunter & Cron statt. Das wollte er sich nicht schon wieder entgehen lassen. Denn neben seinem Verlangen, diverse Neu- und Altheiten anzuspielen (und seine Eindrücke mit Euch zu teilen), hatte er es sich mit seinem Mikofon bewaffnet zur Aufgabe gemacht, einige der Aussteller mit journalistisch hochgradig anzweifelbaren Fragen zu quälen. Wie gut, dass ihn niemand dafür bezahlen muss. Spaß hatte er trotzdem. Das habt Ihr beim Hören hoffentlich auch! Feedback zur Folge: Blog: https://www.solomanolo.de Mail: info@solomanolo.de Twitter: https://twitter.com/real_SoloManolo Folge direkt herunterladen
Guten Morgen liebe Klasse! Chris, Steph und Nico waren am Wochenende in Sachen Brettspiel unterwegs - und zwar auf der BerlinCon und der Preisverleihung zum Spiel des Jahres. Herzlichen Glückwunsch an Wolfgang Warsch und Michael Kiesling. Wir haben diesmal keine Interviews geführt und haben es uns gegönnt, einfach mal privat da zu sein und viele Spiele auszuprobieren bzw. die Preisverleihung und die Gespräche danach zu genießen und großartig zu plaudern. Chris und ich haben das ein oder andere Spiel ausprobiert und wer möchte, kann unseren Ersteindrücken lauschen. Außerdem gibt es am Ende der Folge noch eine nette "Sache" zum mitmachen. Der Sound könnte besser sein, keine Frage, aber wer sich wirklich dafür interessiert, hält das auch mal aus... Viel Spass mit unserem Roadtrip und gut Brett! - die brettagogen - Intro/Outro Musik: Bubens van Lyk
Henning Kröpke hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Wie man von der Physik zum Spielregel-Schreiben und Spiele marktreif-Machen kommt, berichtet er in der neunten Episode des Brettspielradios. Aufgenommen wurde das Gespräch über 2F Spiele, Pegasus Spiele, Spielworxx und sein Wirken an den dortigen Spielen im Hintergrund während wir in der Schlange für den Food-Truck auf der BerlinCon 2017 standen. Manchmal hört man nämlich im Hintergrund meinen Magen grummeln… Datum des Gesprächs: 16. Juli 2017 Online seit: 25. Oktober 2017 Shownotes: Links: Brettspielradio - Der Brettspiel-Podcast von spielbar.com: https://www.spielbar.com/podcast spielbar.com auf twitter: https://twitter.com/spielbar_com 2F Spiele: http://www.2f-spiele.de 2F Spiele: https://www.spielworxx.de Pegasus Spiele: http://www.pegasus.de Credits Intro/Outro: Künstler: Scott Holmes Song: A Wee Tipple Album: Music for Media 2 Lizenz: CC BY NC Veröffentlicht: 2017-08-19 Quelle: A Wee Tipple von Scott Holmes: http://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/Music_For_Media_Vol_2/Scott_Holmes_-_03_-_A_Wee_Tipple_1169
Auf der BerlinCon 2017 hatte ich die Chance Helge Landmesser von Smiling Monster Games vor das Mikrofon zu bekommen. Während unseres Interviews berichtet Helge über seine regelmäßigen Reisen zu den asiatischen Verlagspartnern und über ein ganz und gar ungewöhnliches Talent. Shownotes: Links: Brettspielradio - Der Brettspiel-Podcast von spielbar.com: https://www.spielbar.com/podcast spielbar.com auf twitter: https://twitter.com/spielbar_com Smiling Monster Games: http://www.smiling-monster.com The British Academy of Stage & Screen Combat: http://www.bassc.org Intro/Outro: Künstler: Scott Holmes Song: A Wee Tipple Album: Music for Media 2 Lizenz: CC BY NC Quelle: A Wee Tipple von Scott Holmes: http://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/Music_For_Media_Vol_2/Scott_Holmes_-_03_-_A_Wee_Tipple_1169 Datum: 2017-08-19
Guten Morgen liebe Klasse, es grüßt der Haschimitenfürst. :) Chris, Sebo und Herr Wagner starten mit dieser Aufnahme die Reihe "Das Ludorarische Quartett" - der Brettspielstammtisch, der Brettspieltalk, wie auch immer. Wir werden in unregelmäßigen Abständen über dies und das aus der Welt der Brettspiele plaudern. Den Anfang machen diesmal Eindrücke von der BerlinCon und unser Kommentar zur Verleihung der Spiel- bzw Kennspiel des Jahres Preise. Und ja, wir wissen, dass drei Personen kein Quartett sind - aber in Zukunft wird auch Daniel dabei sein, der leider nicht mir anwesend sein konnte. Und nochmal ja, wir wissen, dass es ein bisschen hallt in der Aufnahme. Aber so ist das eben, wenn man in der heiligen Kathedrale "Chris Wohnung" aufnimmt. ;) Viel Spass! -die brettagogen- Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Wir waren in Berlin und haben die BerlinCon von Hunter & Cron besucht und waren danach auf der Preisverleihung zum Spiel des Jahres
Bevor Herr Wagner mit "Russian Railroads" ein bisschen in Russland auf Reisen geht, gibt es in diesem Nachsitzen erstmal die Gelgenheit, die Gäste Hunter&Cron ein bisschen genauer kennen zu lernen. Sie stellen auch ihre BerlinCon vor, die dieses Jahr zum zweiten Mal in Berlin statt finden wird. Um rege Teilnahme wird gebeten. Anschließend brettert der Brettagogen-Express über russische Geschichte, Eisenbahngeschichte, die Transsib und ein bisschen Gehirnforschung nach Wladiwostok. Dabei fährt er unter anderem an Iwan dem Schrecklichen, einem Lokomotivrennen in England, einer Krankheit namens "delirium furiosum" und einem Arbeitsunfall während Gleisarbeiten vorüber. Gute Fahrt wünschen -die brettagogen- http://www.zeitsprung.fm/podcast/zs30/