Podcasts about entwicklungsverz

  • 13PODCASTS
  • 19EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about entwicklungsverz

Latest podcast episodes about entwicklungsverz

Neun glückliche Monate
#94 | Die erste Zeit mit einem Frühchen: Organisatorisches und Unterstützung für Frühchen-Eltern

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 33:17


In dieser Episode sprechen wir mit den erfahrenen Hebammen Judith Herrmann und Martina Konrad über ein besonders sensibles und wichtiges Thema: die erste Zeit mit einem Frühchen. Als Mamas und Hebammen teilen sie ihre wertvollen Erfahrungen und Tipps, um Frühchen-Eltern bestmöglich zu unterstützen. Beide sind selbst Mamas und wissen, wie herausfordernd, aber auch wie erfüllend die erste Zeit mit einem Frühchen sein kann.Wir möchten darauf hinweisen, dass wir über ein aufwühlendes Thema sprechen. Wenn ihr euch aktuell in einer schwierigen Phase befindet oder euch das Thema belastet, hört diese Folge bitte nur, wenn ihr euch dazu bereit fühlt. Es ist völlig in Ordnung, Pausen einzulegen oder die Episode zu einem späteren Zeitpunkt anzuhören. Wir klären heute folgende Fragen:Was sollten Eltern vor einer Frühgeburt organisieren?Was erleichtert den Aufenthalt für die Eltern und das Baby in der Klinik?Wie bereitet man das Zuhause auf ein Frühchen vor?Pflege und Versorgung: Was ist wichtig, worauf sollten Eltern achten?Welche finanziellen Hilfen gibt es?Welche Frühfördermaßnahmen gibt es und wie können diese helfen, Entwicklungsverzögerungen aufzuholen?Welche Strategien kann man nutzen, um psychische Belastungen besser zu bewältigen?Welche Rolle spielt die Bindung und wie stärkt Hautkontakt diese?Für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App. Hier gibt es unter anderem eine tägliche Hebammensprechstunde sowie viele Live Kurse zu entdecken. Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen, zur Beikost, zum Babyschlaf und viel mehr.Herzlichen Dank auch an unseren heutigen Werbepartner - HiPP BIO COMBIOTIK® Folgemilch – alles, was Babys Bäuchlein braucht!Mit natürlichen MilchsäurekulturenMit Omega-3 Fettsäuren (DHA und ALA)In bester HiPP Bio-QualitätDeine direkten Links:ProduktseiteShopseiteTestergebnisseDarmflora-RatgeberVielen Dank an Judith und Martina. Beide kannst du in unserer Hebammensprechstunde und unseren Live Kursen antreffen.Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram und Facebook. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Trocken werden in der Nacht (insbesondere für Kinder mit Behinderung)

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 69:32


Besonders herausfordernd ist das Trocken werden in der Nacht für Kinder mit Behinderung, wie etwa für Kinder mit Autismus. Aber auch für Kinder ohne Entwicklungsverzögerung und / oder Neurodivergenz kann das Trocken werden nachts noch mal eine ganz andere Hausnummer sein, wie das Trocken werden tagsüber. Elisa Perez-Yalniz ist Familientherapeutin und unter anderem spezialisiert auf "Potty Trainings" – also das Trocken werden im Allgemeinen. Warum es nachts nochmal deutlich länger dauern kann, bis endlich nichts mehr ins Bett oder die Unterhose geht, erklärt sie mir im Interview. Ihr erfahrt, warum es für Kinder mit Behinderung deutlich schwerer ist, nachts trocken zu werden, was man als Eltern vorbereitend für diesen Schritt tun kann, ob es sich wirklich "trainieren" lässt, nachts trocken zu werden und warum es für Kinder so wichtig ist, ab einem gewissen Alter nachts von der Windel loszukommen. + Wer hören will, wie der Mucki tagsüber trocken wurde, hört in die Folge vom 21.6.2021 "Ciao, Windel" rein + Elisa Perez-Yalniz könnt ihr auf Instagram unter @elisa_perezyalniz folgen oder mal auf ihrer Webseite elisaperezyalniz vorbeischauen. + Ihr Special needs Potty Training findet ihr hier: https://www.specialneedspottytrainingcoach.com/ **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast#autismus #trockenwerden #kindmitbehinderung #nachtstrockenwerden #familienalltag #lebenmitbehinderung #neurodivergenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kitaradio
Entwicklungsverzögerungen erkennen

Kitaradio

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 21:36


Kinder beim Aufwachsen begleiten, das heißt auch einen Blick auf ihre Entwicklung zu haben. Als Eltern und auch in der Kita. Verzögerungen erkennen und entsprechend zu fördern und auch zu merken, wann ein Kind Hilfe braucht, das ist nicht immer ganz einfach. Ein Bildkartenset gibt erste Anregungen.

Beraterkiste
Folge 62: Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen

Beraterkiste

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 35:55


Der Verein Schritt für Schritt in Tirol bietet Förderung, Unterstützung und Entwicklung in der Gruppe für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen - und das mit sehr großem Erfolg seit bereits 12 Jahren. Was gab es für Anfangsschwierigkeiten, diesen Verein ins Leben zu rufen, welche Menschen nehmen das Angebot in Anspruch, welche Berufssparten arbeiten im Verein und welche Möglichkeiten für Praktika gibt es? Alle diese Fragen und viele mehr beantwortet uns Obfrau Susi in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören!Schau gerne auch auf den Social-Media-Kanälen der Beraterkiste vorbei.Facebook: https://www.facebook.com/beraterkiste/ Instagram: https://www.instagram.com/beraterkiste/

Kitaradio
Gebärdensprache in der Kita

Kitaradio

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 18:31


Zunächst ging es der stellvertretenden Leiterin des Kindergartens der Casa Don Bosco darum, mit einem Kind mit Förderbedarf besser kommunizieren zu können, das Gebärden zur Kommunikation benutzte. Aus der anfänglichen Neugierde wurde bald eine große Begeisterung für Gebärdensprache, die nach und nach auch viele Kinder der Einrichtung ergriff. Heute sind Gebärden dort nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Egal ob im Morgenkreis oder in Gesprächen der Kinder untereinander. Denn mit Gebärden kann man nicht nur mit Gehörlosen kommunizieren, sondern auch die gesprochenen Sprache begleiten, was oft Kindern mit sprachlichen Entwicklungsverzögerungen oder Migrationshintergrund die Kommunikation erleichtert. Außerdem helfen Gebärden all jenen Kindern, die vielleicht manchmal nicht so mutig beim Sprechen sind, sich „Gehör zu verschaffen“. Und ganz nebenbei bringen die bildlichen Ausdrucksformen jede Menge Spaß. So profitieren in der Casa Don Bosco wirklich alle von dieser spannenden Sprache.

Bin weg bouldern
Erfolg mit Bouldern in der Ergotherapie

Bin weg bouldern

Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 55:04


Felix hatte durch eine Entwicklungsverzögerung von Geburt an einen geringen Muskeltonus und Probleme mit den einfachsten Alltagsbewegungen. Schon einen Stift zu halten war für ihn schwer. Seine Ergotherapeutin Corinna hat viele Therapiemethoden mit ihm ausprobiert. Die besten Fortschritte machen sie, seit sie gemeinsam bouldern. Ich habe mit Corinna über ergotherapeutisches Bouldern gesprochen: Wie man es einsetzen kann, was es bringt, wie gut diese Form der Therapie bereits bekannt ist und inwiefern sie von Krankenkassen bezahlt wird. Ich finde es super spannend, was Corinna bei Felix und anderen Kindern durch das Bouldern bewirken konnte und wünsche dir viel Spaß mit dieser Folge! +++ Shownotes +++ Ergotherapeutin Corinna bei Instagram https://www.instagram.com/ergotherapeutisches_bouldern/?hl=de Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding: https://steadyhq.com/de/binwegbouldern Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.: https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Corona-Studie: Pandemie-Babys sind entwicklungsverzögert

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 3:44


Im ersten Lebenshalbjahr schneiden laut einer US-Studie Babys, die in der Pandemie geboren wurden, in Fein-, Grobmotorik und sozialen Fähigkeiten schlechter ab, als vor Corona geborene Babys. Schuld könnte der Corona-Stress der Mütter sein.

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
Bound by Reflexes – wenn deinem Kind die Konzentration fehlt

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2022 12:25


Schlagen du und dein Kind sich mit Unruhe, Hibbeligkeit, ADHS, Lernschwierigkeiten und Entwicklungsverzögerungen rum? Damit seid ihr nicht allein! In der Heutigen Podcast Folge gebe ich dir ein Blick hinter die Kulissen des Nervensystems deines Kindes und warum wir unsere Kindern ganz oft vollkommen zu Unrecht dafür verurteilen. Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ111 Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h   In meinem Workshop "Der Tanz der frühkindlichen Reflexe" gehen wir möglichen Ursachen auf den Grund. Willst du beim nächsten Mal am 14. Januar dabei sein und einen Anhaltspunkt für dich und dein Kind gewinnen? https://www.stefanrieth.com/akademie/fruehkindliche-reflexe/     Viele spannende Erkenntnisse und Einsichten wünscht dir   Dein Stefan  

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Wenn dein Kind nicht "normal ist" – Teil 2

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2021 42:00


Wie geht man damit um, wenn man bei seinem Kind eine Diagnose wie "Entwicklungsverzögerung" bekommt? Welche Gedanken haben wir uns als Eltern dazu gemacht, und wie verändert das auch die Sicht auf die Gesellschaft und das Leben im Allgemeinen? Was bedeutet für uns "normal" und ist es erstrebenswert, "normal" zu sein? Um diese Themen geht es in dieser Folge, wie immer mit dabei, ihr, die HörerInnen im virtuellen Kaffeeklatsch mit ganz vielen Mutmach-Geschichten rund um das Thema Kindesentwicklung, Entwicklungsverzögerung und der Norm entsprechen. ***Sponsoren der Folge*** *Meningitis bewegt von GSK: unter www.meningitis-bewegt.de findet ihr wichtige Infos zu Meningokokken, eine Übersicht der Krankenkassen zur Impfkostenübernahme und viele nützliche Aufklärungsvideos. *OTTO: „Zusammensein ist ein toller Ort“, sagt OTTO. Und deshalb könnt ihr auf otto.de oder in die App über 1000 Ideen fürs Zusammensein entdecken, einfach auf folgenden Link klicken: https://www.otto.de/?selektion=(und.(ref.topics .fc8d423a-7399-4f20-a3de- 371b37995296).(~.(v.1))) *Bundesministerium für Gesundheit: Geht geschützt in den Winter und informiert euch über die Corona-Schutzimpfung bei eurem Hausarzt und / oder eurer Frauenärztin. www.corona-schutzimpfung.de

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk
Generation Corona? - Kinder und Jugendliche in der Pandemie

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 9, 2021 47:18


Die Schulen laufen im Regelbetrieb, Vereinssport ist wieder möglich und Geburtstagsfeiern auch. Langsam normalisiert sich das Leben von Kindern und Jugendlichen. Und dennoch: Eineinhalb Jahre Corona-Pandemie haben den jungen Menschen zugesetzt: Viele wurden psychisch krank. Durch Schul- und Kitaschließungen sind Entwicklungsverzögerungen und Bildungslücken entstanden. Bereits vor einem Jahr hat Claudia Hennen über die Folgen der Pandemie für die junge Generation berichtet. Jetzt hat sie Kinder und Jugendliche von damals wieder getroffen. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Das Wochenendjournal Direkter Link zur Audiodatei

Mein Herz lacht
Wenn Eltern mit Tüftlern neue Hilfsmittel für den Alltag besonderer Kinder entwickeln

Mein Herz lacht

Play Episode Listen Later Aug 1, 2021 31:52


Tobias hat eine Chance ergriffen. Nie hätte sich der Familienvater träumen lassen, was passieren würde, als er begann offen über die Entwicklungsverzögerung seines Sohnes zu sprechen. Und was es bedeutet, ein gutes Netzwerk wie das von „Mein Herz lacht e.V.“ im Rücken zu haben. Über den Selbsthilfeverein bekam Tobias Kontakt zu Tüftlern, die ihm nun dabei helfen, einen ganz besonderen Rollstuhl für seinen Sohn zu entwickeln. Nämlich einen, der nicht nur mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet ist, sondern auch mithilfe von Sensoren Gefahren wie eine Treppe erkennt. Trotz seiner knappen Zeit arbeitet Tobias noch an einem zweiten Projekt. Obwohl er rein gar nichts mit IT zu tun hat, lernt er die Grundlagen der künstlichen Intelligenz kennen. Diese soll das spezifische Muster von epileptischen Anfällen bei seinem Sohn erkennen und bei einem nächtlichen Anfall alarmieren. Wenn der sensorbestückte Rollstuhl und der „nächtliche Überwacher“ auf den Markt kommen, könnten sie vielen anderen Kindern mit Beeinträchtigungen helfen. Für Tobias sind seine Projekte Energietankstellen in einem durchgetakteten Alltag und ein Weg, seiner Familie ein Stückchen Freiheit und Selbstbestimmung zurückzugeben. Er ist sich sicher: „Es lohnt sich, offen über besondere Kinder zu sprechen. So ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten.“

MyLife
Meine Schulzeit und was danach kommt

MyLife

Play Episode Listen Later Jul 1, 2020 23:33


In der Folge erzähle ich euch ein bisschen über meine Schulzeit und etwas über die Entwicklungsverzögerungen die ich hatte und was nach der Schule kommt

Simple Power - Impulse für körperliche und mentale Freiheit

Einerseits beklagen die Mediziner die extreme Zunahme von Entwicklungsverzögerungen bei Kleinkindern und Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen, dann ziehen Sie sich argumentativ auf die „genetische Veranlagung“ zurück. Nur Genetik ist nicht so schnell veränderbar wie wir es uns im Sprachgebrauch schön zurechtlegen, mal so und mal so. Alles Genetik oder was? Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht mich anzurufen unter +49 (0)40 639 19 403 oder mir eine Mail an info@simplepower.de zu schreiben! Ihr Hans-Peter Hepe ______________________________ Weiterführende Links zur Episode: - Internetseite: www.hepe.de - E-Mail: info@hepe.de - Buchempfehlung: www.simplepower.de/buecher - Webinar auf YouTube - "Du sollst Vater und Mutter ehren …?": https://www.youtube.com/watch?v=Molut2Gk9OM - Video - "Was und krank macht und was uns heilt!": https://www.youtube.com/watch?v=0ns4c8D6YGw

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
WIE DU DICH HEUTE AN DEIN KIND VERSCHENKEN KANNST

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2019 7:58


JA, ich finde schon, denn wenn du bereit bist deine Perzeption, deine Wahrnehmung zu verschieben, wenn du zulässt, einen neuen, anderen Blickwinkel einzunehmen auf dein Kind In Bezug auf:   ⁉️Schlafprobleme ⁉️"Hyperaktivität", ADHS ⁉️ Schulprobleme ⁉️Verhaltensauffälligkeiten ⁉️Entwicklungsverzögerungen etc. pp. Dann kannst Du der Game Changer für dein Kind sein. Verschenke dich! Ganz und gar!   Ich wünsche dir von Herzen frohe Weihnachten und frohe Bescherung :-)   Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h   Gerne würde ich die überquellende Schatztruhe osteopathischen Wissens noch weiter öffnen Ich brenne dafür dir auch die Techniken und Prinzipien mitzugeben  die du zu Hause selbst anwenden kannst mit deinem Kind. Hierfür suche ich in meinem Crowndfunding Projekt Botschafter, ich würde mich freuen wenn du dir meinen Aufruf ansiehst: https://www.stefanrieth.com/babyschlaf/     Dein Stefan Rieth Master of Science in Osteopathie   Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth   Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung  z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen. #mutterglück#mamaliebe#schwangerwerden #babyzeit#hibbeln#wennausliebelebenwird#lebensqualität#babywunsch#persönlichkeitsentwicklung #übergewicht#osteopathy#kinderosteopathie #fruchtbarkeit#physiotherapeutin#kinesiologie #erziehungstipps #schreibaby#accompagnement#osteo #immunsystem#rückenschmerzen#mobilität #wohlbefinden#naturheilkunde#physio #physiotherapists#osteopathie#heilpraktiker #sportsphysio#osteopathe    

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
KISS - SYNDROM - NUR EIN SCHIEFER HALS ODER DOCH MEHR? - Teil 2

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2019 24:51


KISS - SYNDROM - NUR EIN SCHIEFER HALS ODER DOCH MEHR? - Teil 2 Folge # 97  - For Mamas like U - feat. Anne Lacroix ( Disclaimer: Die Existenz dieses Krankheitsbildes (KISS Syndrom) wird von der Mehrheit der Schulmediziner angezweifelt und ist somit stark umstritten, wir berichten hier nur von Erfahrungswerten und geben keine Heilungsversprechen oder Prognosen! ) Das KISS- Syndrom (Kopfgelenk-induzierte Symmetriestörung, abgekürzt KISS)stellt nach Ansicht meiner heutigen Interview PartnerinAnne Lacroixeine Bewegungsstörung der oberen Halswirbelsäule dar, die auch von Kinderärzten diagnostiziert wird. Im Volksmund werden solche Probleme bei Kindern auch als Schiefhals bezeichnet. Einige Ärzte und Therapeuten gehen davon aus, dass diese Fehlfunktion Probleme und Auffälligkeiten bei Neugeborenen verursachen kann, wie: Seitigkeit des Kopfes oder des ganzes Körpers ( C-Form) Regulationsstörungen = Schreibabies asymmetrische Schädelform oder Gesichtsasymetrie starkes Überstrecken Allgemeine Sensibilität des Köpfchens Bauchlage wird nicht toleriert Schluck- oder Würge Reflex beeinträchtigt Entwicklungsverzögerungen oder Sprünge (viele Kinder krabbeln nicht) Experten wie der Arzt Heiner Biedermann gehen davon aus, dass jedes 2 – 3 Baby hat durch die Lage im Mutterleib, durch die Geburt oder durch spätere Einflüsse ein sogenanntes KISS Syndrom (Schiefhals). Betroffen ist vor allen Dingen die Halswirbelsäule und ihr wertvoller Inhalt: Anteile unseres Nervensystems. Starke Spannungen, auch Blockaden genannt der oberen Halswirbel (Atlas und Axis) gegenüber dem Hinterhaupt Können nach Ansicht vieler Therapeuten zu langfristigem Problemen führen. Eine KISS Problematik kann entstehen durch: Zangen- und Saugglockengeburt Beckenendlage – BEL Kaiserschnitt (KISS schon im Bauch erworben) Schwere oder schnelle Geburt Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaften Es bestehen enge Verbindungen zwischen Rezeptoren in diesem Gebiet und dem Sehzentrum, Hörzentrum und Gleichgewichtsorgan. Fehlfunktionen in diesem Bereich führen zur veränderten Propriozeption, wobei eine gestörte Körperwahrnehmung zu Bewegungsdysfunktionen und asymmetrischer Körperhaltung führen kann. Es gibt also eine Verbindung mit der Hauptschaltzentrale im Gehirn. In der heutigen Podcast Folge spricht die ehemalige Physiotherapeutin des Champions League Sieger ist der Damen des 1. FFC FrankfurtAnne Lacroix vom ForMamaslikeU Blog über Ursachen, Folgen und mögliche Symptome eines KISS Syndroms bei deinem Kind sowie über die schmerzfreie Behandlung und wie wichtig es ist diese frühzeitig zu starten. Annes Homepage: http://lacroix-physiotherapie.de Annes Blog: http://formamaslikeyoublog.de Das KIDD Syndrom (Kopfgelenk induzierte Dysgnosie und Dyspraxie)  KANN nach Ansicht von Experten wie Heiner Biedermann aus dem KISS Syndrom hervorgehen (QUELLE: Anne Lacroix) Da diese Funktionsstörungen der Kopfgelenke Auswirkungen auf den gesamten Organismus (siehe auch KISS-Syndrom) haben, sich diese nicht “auswachsen”, sondern potenzieren, soll eine frühzeitige Behandlung von Bedeutung sein. MöglicheStörungen können (angeblich) sein: Störungen der Grob- und Feinmotorik Haltungsschwäche und Haltungsasymmetrien Fußfehlstellungen und Gangstörungen Kopfschmerzen / Migräne gestörtes Selbstbewusstsein gestörte Selbstwahrnehmung häufiges Stolpern / Stürzen Koordinationsschwierigkeiten (sog. “Turnmuffel”) Probleme der Grobmotorik -> Fahrradfahren, Balancieren Probleme der Feinmotorik -> Schriftbild, Malen, Basteln Lern- und Konzentrationsstörungen in der Schule Hyperaktivität / Unruhe / Zappeligkeit, aber auch “Träumer“ ADS/ADHS ähnliche Auffälligkeiten -> gestörte soziale Integration, z.T. Aggressivität Sprachentwicklungsverzögerungen Emotionsstörungen Frustration-> Reizbarkeit–> Ungeduld Ein- und Durschlafstörungen   Mehr (kritische) Stimmen zum Thema findest du hier: https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-64628305.html https://www.nzz.ch/schmerzen_von_anfang_an-1.2688769 https://www.hallo-eltern.de/baby/kiss-syndrom/   Was waren deine größten Learnings aus dieser Folge?   Welche Erfahrungen möchtest du mit anderen Eltern teilen?   Dein Stefan Rieth, Msc. Ost. --- Teile gerne diese kostbaren Geheimnisse der Osteopathie mit deinen Liebsten, Freunden, auf dass Osteopathie noch mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt wie sie es verdient. Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth --- Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung  z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen. #mutterglück#mamaliebe#schwangerwerden #babyzeit#hibbeln#wennausliebelebenwird#lebensqualität#babywunsch#persönlichkeitsentwicklung #übergewicht#osteopathy#kinderosteopathie #fruchtbarkeit#physiotherapeutin#kinesiologie #erziehungstipps #schreibaby#accompagnement#osteo #immunsystem#rückenschmerzen#mobilität #wohlbefinden#naturheilkunde#physio #physiotherapists#osteopathie#heilpraktiker #sportsphysio#osteopathe  

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
KISS - SYNDROM - NUR EIN SCHIEFER HALS ODER DOCH MEHR? - Teil 1

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2019 27:31


KISS - SYNDROM - NUR EIN SCHIEFER HALS ODER DOCH MEHR? Folge # 96  - For Mamas like U - feat. Anne Lacroix ( Disclaimer: Die Existenz dieses Krankheitsbildes (KISS Syndrom) wird von der Mehrheit der Schulmediziner angezweifelt und ist somit stark umstritten, wir berichten hier nur von Erfahrungswerten und geben keine Heilungsversprechen oder Prognosen! ) Das KISS- Syndrom (Kopfgelenk-induzierte Symmetriestörung, abgekürzt KISS)stellt nach Ansicht meiner heutigen Interview PartnerinAnne Lacroixeine Bewegungsstörung der oberen Halswirbelsäule dar, die auch von Kinderärzten diagnostiziert wird. Im Volksmund werden solche Probleme bei Kindern auch als Schiefhals bezeichnet. Einige Ärzte und Therapeuten gehen davon aus, dass diese Fehlfunktion Probleme und Auffälligkeiten bei Neugeborenen verursachen kann, wie: Seitigkeit des Kopfes oder des ganzes Körpers ( C-Form) Regulationsstörungen = Schreibabies asymmetrische Schädelform oder Gesichtsasymetrie starkes Überstrecken Allgemeine Sensibilität des Köpfchens Bauchlage wird nicht toleriert Schluck- oder Würge Reflex beeinträchtigt Entwicklungsverzögerungen oder Sprünge (viele Kinder krabbeln nicht) Experten wie der Arzt Heiner Biedermann gehen davon aus, dass jedes 2 – 3 Baby hat durch die Lage im Mutterleib, durch die Geburt oder durch spätere Einflüsse ein sogenanntes KISS Syndrom (Schiefhals). Betroffen ist vor allen Dingen die Halswirbelsäule und ihr wertvoller Inhalt: Anteile unseres Nervensystems. Starke Spannungen, auch Blockaden genannt der oberen Halswirbel (Atlas und Axis) gegenüber dem Hinterhaupt Können nach Ansicht vieler Therapeuten zu langfristigem Problemen führen. Eine KISS Problematik kann entstehen durch: Zangen- und Saugglockengeburt Beckenendlage – BEL Kaiserschnitt (KISS schon im Bauch erworben) Schwere oder schnelle Geburt Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaften Es bestehen enge Verbindungen zwischen Rezeptoren in diesem Gebiet und dem Sehzentrum, Hörzentrum und Gleichgewichtsorgan. Fehlfunktionen in diesem Bereich führen zur veränderten Propriozeption, wobei eine gestörte Körperwahrnehmung zu Bewegungsdysfunktionen und asymmetrischer Körperhaltung führen kann. Es gibt also eine Verbindung mit der Hauptschaltzentrale im Gehirn. In der heutigen Podcast Folge spricht die ehemalige Physiotherapeutin des Champions League Sieger ist der Damen des 1. FFC FrankfurtAnne Lacroix vom ForMamaslikeU Blog über Ursachen, Folgen und mögliche Symptome eines KISS Syndroms bei deinem Kind sowie über die schmerzfreie Behandlung und wie wichtig es ist diese frühzeitig zu starten. Annes Homepage: http://lacroix-physiotherapie.de Annes Blog: http://formamaslikeyoublog.de     Was waren deine größten Learnings aus dieser Folge? Welche Erfahrungen möchtest du mit anderen Eltern teilen? Dein Stefan Rieth, Msc. Ost. --- Teile gerne diese kostbaren Geheimnisse der Osteopathie mit deinen Liebsten, Freunden, auf dass Osteopathie noch mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt wie sie es verdient. Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth --- Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung  z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen. #mutterglück#mamaliebe#schwangerwerden #babyzeit#hibbeln#wennausliebelebenwird#lebensqualität#babywunsch#persönlichkeitsentwicklung #übergewicht#osteopathy#kinderosteopathie #fruchtbarkeit#physiotherapeutin#kinesiologie #erziehungstipps #schreibaby#accompagnement#osteo #immunsystem#rückenschmerzen#mobilität #wohlbefinden#naturheilkunde#physio #physiotherapists#osteopathie#heilpraktiker #sportsphysio#osteopathe  

Mückenelefant
#030 Osteopathie für Kinder und Babys (Interview mit Stefan Rieth)

Mückenelefant

Play Episode Listen Later Apr 16, 2019 22:39


Was ist eigentlich Osteopathie, welche Bedeutung hat sie in der Kinder- und Jugendmedizin und wie kann sie die Vorsorgeuntersuchungen und Behandlungen beim Kinderarzt sinnvoll ergänzen? All das sind Fragen, die ich mit Stefan Rieth, meinem heutigen Gast im Mückenelefant-Podcast, kläre. Stefan ist selbständiger Heilpraktiker und Osteopath mit einem Schwerpunkt auf Baby- und Kinderosteopathie, Buchautor und zweifacher Vater. Wenn Babys überdurchschnittlich viel schreien, nicht zur Ruhe kommen, eine bestimmte Lage oder Körperseite bevorzugen oder Entwicklungsverzögerungen auftreten, kann die Untersuchung durch einen Osteopathen neben der Konsultation eines Kinderarztes sinnvoll sein. Dasselbe gilt für Kinder, die z. B. unter Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Unruhe oder häufigen Infekten leiden. In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Stefan unter anderem über … – das erklärte Ziel der Osteopathie, mögliche funktionelle Störungen frühzeitig zu erkennen und die Selbstheilungskräfte des Körpers durch entsprechende Behandlungen zu unterstützen. – die Defizitorientierung in unserer Gesellschaft und der klassischen Medizin, insbesondere in Bezug auf die (früh-)kindliche Entwicklung, und die Heilpraxis und Osteopathie als Gegenpol. – Zeitpunkte und Symptome, bei denen es sinnvoll sein kann, mit einem Baby oder einem Kind einen Osteopathen aufzusuchen. – (selbst)bewusste Elternschaft und die Herausforderung für Eltern, sich dem weitverbreiteten Vergleichen von Babys und Kindern nicht hinzugeben, sondern auf die natürlichen Fähigkeiten ihres Kindes zu vertrauen. Ich hoffe, du kannst aus dieser Folge etwas für dich mitnehmen und freue mich auf deine Kommentare oder Fragen (z. B. unter dem entsprechenden Post auf Instagram oder Facebook). Und denke immer daran: Es ist schön, dass es dich gibt. Denn so, wie du bist, bist du genau richtig für dein Kind. Deine Simone --------- INFOS ZU MIR: Website: www.simone-kriebs.de Instagram: www.instagram.com/simonekriebs Mein Buch „Die entspannte Familie”: www.simone-kriebs.de/buch-die-entspannte-familie YouTube: www.youtube.com/simonekriebs Facebook: www.facebook.com/SimoneKriebs Pinterest: www.pinterest.de/simonekriebs

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19

Ziel der Arbeit war es aus einem Kollektiv kleinwüchsiger, entwicklungsverzögerter, präpubertärer und sonst gesunder, nicht hGH defizienter Kinder, IGF-I und IGFBP-3 Werte zu sammeln, diese auf das chronologische Alter zu beziehen und mit bereits vorhandenen Normwerten zu vergleichen, auf das Knochenalter zu beziehen und daraus Normwertperzentilen zu erstellen, diese mit altersbezogenen Werten zu vergleichen und die Wertigkeit dieser IGF-I und IGFBP-3 Werte in der Diagnostik der Entwicklungsverzögerung zu ermitteln. Es wurde die Daten von 86 Jungen aus der endokrinologisch -pädiatrischen Ambulanz des Dr. von Hauner Kinderspitals, welche die obengenannten Kriterien erfüllten, analysiert. Aus dem Datenpool wurden mit Hilfe deskriptiver Statistiken Normwertperzentilen erstellt. Es wurden erstmals IGF-I und IGFBP-3 Werte auf das Knochenalter bezogen. Es konnte erstmals gezeigt werden, dass trotz relativ großer Schwankungen eine lineare Beziehung zwischen IGF-I und IGFBP-3 einerseits und dem Knochenalter in diesem Patientenkollektiv besteht. IGF-I und IGFBP-3 sollten statt auf das chronologische Alter auf das Skelettalter der Patienten mit einer konstitutionellen Entwicklungsverzögerung bezogen werden.