Podcasts about adressdaten

  • 13PODCASTS
  • 15EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 9, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about adressdaten

Latest podcast episodes about adressdaten

Bau Projekte Digital - Planung, Bauleitung, Projektmanagement
Zentrale Adressverwaltung in der Baubranche

Bau Projekte Digital - Planung, Bauleitung, Projektmanagement

Play Episode Listen Later May 9, 2024 10:42


In dieser Episode führe ich Sie durch die Herausforderungen und Lösungen, die sich ergeben, wenn Unternehmen versuchen, ihre Kontakte effizient zu managen. Ich erkläre, wie man Mehrfacheinträge vermeidet, stets aktuelle Adressdaten sicherstellt und wie man durch ein geschicktes Adressmanagement Zeit und Ressourcen sparen kann.

Apfelfunk
427: Der April macht, was er will

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 125:16


- Ja, Mai! Kommen die iPads im Wonnemonat? - Wirklich extrem: Erste Gerüchte über den M3 Ultra - Was auf die Ohren: Neue AirPods (Max) geplant - Halb 18: Das steckt in iOS 17.5 beta 1 - Die gute Adresse: App Store in der EU mit neuen Angaben - Raumgreifend: Spatial Personas für die Vision Pro - Nur für Jean-Claude: So könnte Siri per KI schlauer werden - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Auch im Frühjahr 2024 werden wieder die bekannten FERCHAU Live Talks veranstaltet – vier renommierte Expert:innen blicken voraus in die Zukunft und motivieren zum Machen des Gedachten. Unser Motto: vom Denken zum Handeln! Wissenschaftsjournalist und Autor Ranga Yogeshwar, Unternehmer und Autor Matthew Mockridge, Mathematiker und Sachbuchautor Prof. Dr. Gunter Dueck und der Geschäftsführer der prime-ing GmbH Christoph Sedlmeir geben spannende Einblicke in die Trends und Technologien der Energiewende der Gegenwart und Zukunft. Seid also gespannt! Mehr Infos: https://www.ferchau.com/de/de/blog/27-03-2024-fahrplan-zukunft-vom-denken-zum-handeln-6193 === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Mac & i: Neue iPad-Pro-Modelle erst im Mai? - https://www.heise.de/news/Neue-iPad-Pro-Modelle-erst-im-Mai-OLED-Yield-Probleme-schuld-9672437.html - Mac & i: Apple M3 Ultra angeblich ohne UltraFusion - https://www.heise.de/news/Apple-M3-Ultra-Angeblich-ohne-UltraFusion-und-bereit-fuer-den-M3-Extreme-9672338.html - Mac & i: Neue AirPods-Modelle im Anflug - https://www.heise.de/news/Neue-AirPods-Modelle-im-Anflug-AirPods-Max-mit-USB-C-plus-Einsteigermodell-9672606.html - 9to5Mac: Erste Beta von iOS 17.5 veröffentlicht - https://9to5mac.com/2024/04/02/ios-17-5-beta-1/ - Mac & i: Apple veröffentlicht Adressdaten von Entwicklern im App Store - https://www.heise.de/news/In-Europa-Apple-veroeffentlicht-Adressdaten-von-Entwicklern-im-App-Store-9671830.html - Mac & i: Apple verleiht Personas mit neuer Funktion mehr Räumlichkeit - https://www.heise.de/news/Vision-Pro-Apple-verleiht-Personas-mit-neuer-Funktion-mehr-Raeumlichkeit-9673097.html - Mac & i: So könnte Siri endlich Kontext verstehen - https://www.heise.de/news/KI-Papier-von-Apple-So-koennte-Siri-endlich-Kontext-verstehen-9674357.html Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:18:24) Werbung (00:21:23) Begrüßung (00:22:16) Themen (00:23:24) Ja, Mai! Kommen die iPads im Wonnemonat? (00:44:01) Wirklich extrem: Erste Gerüchte über den M3 Ultra (00:55:25) Was auf die Ohren: Neue AirPods (Max) geplant (01:08:48) Halb 18: Das steckt in iOS 17.5 beta 1 (01:17:47) Die gute Adresse: App Store in der EU mit neuen Angaben (01:21:54) Raumgreifend: Spatial Personas für die Vision Pro (01:42:29) Nur für Jean-Claude: So könnte Siri per KI schlauer werden (01:51:01) Umfrage der Woche (01:54:10) Zuschriften unserer Hörer

#askOMR - Du fragst, wir antworten
Direct Mail Automation als performancestarker Marketingkanal mit Martin Twellmeyer

#askOMR - Du fragst, wir antworten

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 38:29


Warum Unternehmen Direct Mailing als leistungsfähigen Marketingkanal zur Reaktivierung, Kundenbindung und Steigerung des Customer Lifetime Value keinesfalls unterschätzen sollten? Antworten darauf liefert Martin Twellmeyer. Als CEO von optilyz hilft er Unternehmen bei der Automatisierung und Personalisierung ihrer Direct Mailing-Briefe und Postkarten sowie Conversionrates ab 4% aufwärts zu erreichen. Im Gespräch mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann zeigt Martin anhand von Use Cases verschiedener Branchen auf, wie es dir über einer effektiven Segmentierung und einer gezielten Ansprache von Kunden erfolgreich gelingt, an den Kühlschränken deiner Kund*innen zu landen und so Conversion Gaps zu überbrücken. Neben allgemeinen Starthilfe-Tipps gibt er zudem Antworten auf folgende Fragen: Für welche Branchen und Produkte sowie Dienstleistungen bietet sich Direct Mailing besonders an? Welches sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren von Direct Mailings? Inwiefern gilt Print-Mailing in Form von Briefen und Postkarten als zeitgemäßer, nachhaltiger Marketingkanal? Worauf sollte bei der Gestaltung im Allgemeinen und für verschiedene Kampagnenziele wie Abverkauf oder Loyalty geachtet werden? Da Direktmarketing im Gegensatz zu E-Mail-Marketing und anderen digitalen Kanälen kein Opt-in erfordert und du so fast 100% der Kunden in deiner Datenbank erreichen kannst, empfiehlt Martin jedem Unternehmen nachdrücklich diesen Marketingkanal für sich zu erschließen. Du verfügst über Adressdaten? Dann ab die Post: Jetzt reinhören und lernen! Rolf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ Martin bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-twellmeyer/ Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf Reports, Deep Dives und Academys. OMR Reports: education.omr.com/pages/report OMR Deep Dive: education.omr.com/collections/omr-deep-dive OMR Academy: education.omr.com/collections/omr-academy Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: linktr.ee/omreducationpodcast

Augen zu und Sonnenseite
#80 | Meditation: Abschließen, loslassen, neu ausrichten

Augen zu und Sonnenseite

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 23:08


Diese Meditation eignet sich perfekt zum Jahresabschluss, ebenso aber auch für jeden Tag oder deine Monatsreflexion. In der Meditation kannst du Altes loslassen und dich voller Selbstvertrauen auf alles Neue ausrichten. Inklusive großem Träumen! Denn wir sind nicht hier auf dieser Erde, um uns kleinzuhalten. Viel Freude mit dieser Meditation! Für diese Meditation empfehle ich dir zum Beispiel die folgenden ätherischen Öle: Oregano, Thymian, Weihrauch, Muskatellersalbei, Majoran, Litsea & Wilde Orange. Eine kostenfreie Aromaberatung buche bitte über eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠ DM oder per ⁠Mail⁠. Hier kommst du zu meinem neuen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HERZENSPROJEKT⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - dem RECONNECTION WITH OILS Podcast! ⁠Hier Zugriff zu allen Meditationen erhalten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Pro Monat zwei neue Aroma-Meditationen. (Anzeige) Ich selbst verwende und empfehle die Öle von doTERRA. Mehr Infos findest du unten im Text. ***Hier bekommst du dein RECONNECTION WITH OILS Ölepaket für nur 10€ - schreibe eine Email mit "RECONNECTION ÖLEPAKET" und deinen Adressdaten für den Versand an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hello@kathrinschlinkert-coaching.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - Im Paket erwarten dich drei kostbare Öl-Proben (Weihrauch, Lavendel & Wild Orange), mit denen du direkt meditieren kannst. Ebenso gibt es für dich eine exklusive Telegram Öle-Begleitung. Voraussetzung: du bist noch kein Kunde / keine Kundin bei doTERRA.*** Wenn du das RECONNECTION WITH OILS Ölepaket schon hast, oder direkt deine Öle bestellen willst, dann habe ich dir hier einige Sets verlinkt, die ich dir zum Start in die Ölewelt vom Herzen empfehle: Meist empfohlenes Kit - das ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Home Essentials Kit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Dez. 23 bekommst du eine Flasche Weihrauch dazu geschenkt!) Kleinere Version & ohne Diffuser ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Family Essentials Kit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Wunderschönes Wohlfühlkit - das ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Together Kit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (together Rauhnachtsbegleitung als GESCHENK gratis für dich + eine Flasche Weihrauch! (Dez. 23) ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Aroma Touch Kit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mit dem Kauf eines dieser Sets über den hier aufgeführten Link, sicherst du dir nicht nur die exklusive dauerhafte Beratung durch mich oder eines meiner Teammitglieder, sondern auch Zugang zu diversen Telegram-Gruppen zum Austausch & Lernen, sowie zu regelmäßigen Calls zu persönlicher Weiterentwicklung, Öle-Anwendung, Business & Spiritualität. Wir begleiten dich intensiv beim Start in die Ölewelt! Wenn du trotzdem nicht sicher bist, was du bestellen sollst, dann schreibe mir einfach eine Email mit "Aroma-Beratung" an die oben genannte Emailadresse. Du bekommst dann eine individuelle Öle-Beratung von mir oder eines meiner Teammitglieder. Mein 0€ PDF-Journal bekommst du ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier meine Kontaktdaten: Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@kathrinschlinkert) Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@reconnection.with.oils) Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@kathrinschlinkertcoaching) Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@reconnection.with.oils) Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@kathrinschlinkert) Email: hello@kathrinschlinkert-coaching.de Meine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Ein kostenfreies Kennenlerngespräch für Coaching und Hypnose kannst du dir direkt bequem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ buchen. Du kennst jemanden, dem diese Podcastfolge gefallen und helfen würde? Dann freue ich mich, wenn du sie weiterleitest :) Wir hören uns nächsten Montag hier wieder. Alles Liebe, Kathrin

Augen zu und Sonnenseite
#78 | So kannst du dein Selbstbewusstsein mit ätherischen Ölen steigern

Augen zu und Sonnenseite

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 45:46


Stell dir mal vor, es gäbe etwas, dass dich natürlich bei deinem Prozess zu mehr Selbstbewusstsein unterstützt. Quasi Rückenwind aus der Flasche?! In dieser Folge erfährst du, wie ätherische Öle dich dabei unterstützen können, dich selbstbewusster zu fühlen und dich selbst besser kennenzulernen, damit du dich endlich rundum in dir wohlfühlen kannst. Viel Freude mit dieser Folge! Eine kostenfreie Aromaberatung buche bitte über eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram DM oder per Mail. Hier kommst du zu meinem neuen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HERZENSPROJEKT⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - dem RECONNECTION WITH OILS Podcast! Hier Zugriff zu allen Meditationen erhalten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Pro Monat zwei neue Aroma-Meditationen. (Anzeige) Ich selbst verwende und empfehle die Öle von doTERRA. Mehr Infos findest du unten im Text. ***Hier bekommst du dein RECONNECTION WITH OILS Ölepaket für nur 10€ - schreibe eine Email mit "RECONNECTION ÖLEPAKET" und deinen Adressdaten für den Versand an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hello@kathrinschlinkert-coaching.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - Im Paket erwarten dich drei kostbare Öl-Proben (Weihrauch, Lavendel & Wild Orange), mit denen du direkt meditieren kannst. Ebenso gibt es für dich eine exklusive Telegram Öle-Begleitung. Voraussetzung: du bist noch kein Kunde / keine Kundin bei doTERRA.*** Wenn du das RECONNECTION WITH OILS Ölepaket schon hast, oder direkt deine Öle bestellen willst, dann habe ich dir hier einige Sets verlinkt, die ich dir zum Start in die Ölewelt vom Herzen empfehle: Meist empfohlenes Kit - das ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Home Essentials Kit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Dez. 23 bekommst du eine Flasche Weihrauch dazu geschenkt!) Kleinere Version & ohne Diffuser ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Family Essentials Kit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Wunderschönes Wohlfühlkit - das ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Together Kit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (together Rauhnachtsbegleitung als GESCHENK gratis für dich + eine Flasche Weihrauch! (Dez. 23) ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Aroma Touch Kit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mit dem Kauf eines dieser Sets über den hier aufgeführten Link, sicherst du dir nicht nur die exklusive dauerhafte Beratung durch mich oder eines meiner Teammitglieder, sondern auch Zugang zu diversen Telegram-Gruppen zum Austausch & Lernen, sowie zu regelmäßigen Calls zu persönlicher Weiterentwicklung, Öle-Anwendung, Business & Spiritualität. Wir begleiten dich intensiv beim Start in die Ölewelt! Wenn du trotzdem nicht sicher bist, was du bestellen sollst, dann schreibe mir einfach eine Email mit "Aroma-Beratung" an die oben genannte Emailadresse. Du bekommst dann eine individuelle Öle-Beratung von mir oder eines meiner Teammitglieder. Mein 0€ PDF-Journal bekommst du ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier meine Kontaktdaten: Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@kathrinschlinkert) Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@reconnection.with.oils) Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@kathrinschlinkertcoaching) Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@reconnection.with.oils) Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@kathrinschlinkert) Email: hello@kathrinschlinkert-coaching.de Meine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Ein kostenfreies Kennenlerngespräch für Coaching und Hypnose kannst du dir direkt bequem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ buchen. Du kennst jemanden, dem diese Podcastfolge gefallen und helfen würde? Dann freue ich mich, wenn du sie weiterleitest :) Wir hören uns nächsten Montag hier wieder. Alles Liebe, Kathrin

Liebe Zeitarbeit
Mein Kunde zahlt nicht - Olaf Döneke CRIF-Forderungsmanagement

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 42:37


Im Geschäftsleben wird früher oder später fast jeder Unternehmer mit der unangenehmen Situation konfrontiert, wenn ein Kunde seine Rechnung nicht bezahlt. Doch wie geht man am besten mit solch einer Lage um? Eine Reihe von Fragen drängt sich auf: Was soll man tun, wenn der Kunde nicht zahlt? Wann ist der richtige Zeitpunkt, die erste Mahnung zu verschicken und welche essentiellen Elemente dürfen in dieser auf keinen Fall fehlen? Um all diese Fragen bezüglich Mahnwesen, Bonität und Inkassoverfahren zu klären, habe ich mich in der heutigen Episode mit Olaf Döneke, Geschäftsführer von CRIF in Dortmund, zusammengetan. Olaf ist Experte für Forderungsmanagement und Bonitätsprüfungen. Als Informationsdienstleister unterstützt CRIF seine Kunden beim ganzheitlichen Management ihrer Digital Customer Journey. Im Mittelpunkt unseres Gesprächs stehen heute spezifische Anliegen, wie: Welche ersten Schritte sollte man unternehmen, wenn ein Kunde nicht zahlt? Ist es ratsam, Mahnungen per E-Mail zu versenden? Wie funktioniert effizientes Mahnwesen in der Praxis? Wie sollte man die Mahngebühren angemessen festsetzen? Gibt es Unterschiede im Vorgehen bei Privatpersonen und Unternehmensschuldnern? Wo liegt der genaue Unterschied zwischen einer Zahlungserinnerung und einer Mahnung? Und natürlich: Mit welchen Kosten ist bei einem Inkassoverfahren zu rechnen? Darüber hinaus werden wir auch darüber sprechen, warum es so wichtig ist, im Vorfeld die Bonität deiner Kunden zu überprüfen und welche Aspekte du in Bezug auf Kündigungsklauseln und Versicherungen im Blick behalten solltest. Weitere Informationen findest du auf der Website von CRIF oder du kontaktierst Olaf einfach direkt per E-Mail. Die Kontaktdaten findest du weiter unten in der Beschreibung. Bereit für Zeitarbeit? Dann lass mir unbedingt ein Abo da und teile meinen Podcast, damit wir die Zeitarbeitsbranche gemeinsam noch besser machen können. Bis bald, Dein Daniel Was sind die ersten Schritte, wenn ein Kunde nicht zahlt? - Systematisches Mahnwesen, um ausbleibende Zahlungen im Blick zu haben - Adressdaten überprüfen - Schuldner kontaktieren z.B. per Telefon ———————————————————————————————————— Olaf Döneke Webseite CRIF: www.crif-forderungsmanagement.de Olaf's LinkedIn: www.linkedin.com/in/olaf-doeneke ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

PinG-Podcast
Follow the Rechtsstaat Folge 31

PinG-Podcast "Corona im Rechtsstaat"

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 49:16


Ab Minute 0:50: Eckart von Hirschhausen ist Arzt, Comedian und seit Anfang 2022 auch Honorarprofessor an der Universität Marburg. Wie die Gutachten lauteten, die zur Professur führten, und welchen Gutachtern von Hirschhausen die Professur verdankt, bleibt geheim. Die Universität Marburg lehnte einen Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) des Landes Hessen ab. Begründung: Die Gutachten seien nur für die „interne Entscheidungsfindung“ bestimmt gewesen, außerdem lasse der Datenschutz die gewünschten Auskünfte nicht zu. Stefan Brink und Niko Härting sprechen darüber, was von den Einwänden der Universität zu halten ist in einem Fall, der erstaunliche Parallelen zu dem Rechtsstreit um die Honorarprofessur des BVerfG-Präsidenten Stephan Harbarth aufweist, über den das Verwaltungsgericht Karlsruhe im vergangenen Jahr in erster Instanz entschieden hat (Urteil vom 18.1.2022, Az. 11 K 1571/20). Ab Minute 16:50: Derzeit unter anderem beim Berliner CSD-Verein zu beobachten und längst ein Klassiker unter den typischen internen Streitigkeiten in Vereinen: Es gibt innerhalb des Vereins Kritik, Proteste, Opposition gegen den Vorstand, und der Vorstand weigert sich, Kritikern die Mitgliederliste auszuhändigen. Begründung: Datenschutz. Dass dies nicht ganz so einfach ist, lässt sich an einer neuen Entscheidung des OLG Hamm erkennen (OLG Hamm vom 26.4. 2023, Az. 8 U 94/22). Das OLG vertrat die Auffassung, dass ein Vereinsvorstand zur Herausgabe der Liste eines Vereins mit ca. 5.500 Mitgliedern verpflichtet ist, um vereinsinternen Kritikern eine Kommunikation mit den anderen Vereinsmitgliedern zu ermöglichen. Datenschutzrechtlich sei dies auch erlaubt, da Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO (Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung) die Herausgabe der Adressdaten legitimiere. Das Datenschutzrecht sei „Ermöglichungsrecht, kein Verhinderungsrecht.“ Ab Minute 37:36: Wenn die Deutsche Rentenversicherung (DRV) einen Social Media-Kanal einrichtet, haben die Beschäftigten dabei ein Wörtchen mitzureden, weil der Kanal als „technische Einrichtung zur Überwachung des Verhaltens und der Leistung von Beschäftigten“ (§ 80 Abs. 1 Nr. 21 BPersVG) anzusehen ist? Niko Härting findet schon die Frage seltsam, Stefan Brink erklärt ihm, weshalb das BVerwG die Frage beherzt mit „Jein“ beantworten konnte (BVerwG vom 4.5.2023, Az. 5 P 16.21)

Der Blaufuchs
Der Herr der Ring...äh, Adressdaten - Thomas Wonnemann

Der Blaufuchs

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 37:50


Der Geschäftsführer der AZ Bertelsmann Fundraising im Gespräch über neue Technologien und die Zukunft des Fundraisings in schwierigen Zeiten.Support the showhttps://www.derblaufuchs.com

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
85. Immunsystem stärken, Eisbaden und Cold Water Helps Children (Teil 2)

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Dec 4, 2021 52:47


Episode 85: Immunsystem stärken 2, "Cold Water Helps Children" 2: Rolf Duda ist Entrepreneur und Biohacker. Nicht nur nebenbei ist Duda auch Wim-Hof-Instructor. Mit ihm und dem Neuro-Body-Coach Fabian Sinning unterhalte ich mich via ZOOM zwischen dem hessischen Spessart und dem Schweizer Wallis über Eisbaden und Abhärten. Zum "Cold Water Helps Children" schreibt Ideengeber Hans-Dieter Rahner: "Hallo Freunde vom kalten Nass, nach dem großen Erfolg der Aktion „Anbaden“ wird es eine Neuauflage geben! Unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften bestimmst Du den Austragungsort wieder selbst. Bachläufe, Pools, Regentonnen, Seen, Teiche, Wannen, Eimer und im Schnee baden – alles, was dem ANBADEN nahe kommt, ist willkommen. Bis zu einer Minute im kalten Wasser sollte eigenverantwortlich sitzend, liegend, knie- oder knöcheltief stehend durchgehalten werden. Deine Erinnerungsfotos stellst Du auf unserer Facebook- oder Instagram-Seite cold water helps children selbstein. Falls Du in den sozialen Medien nicht vertreten bist, sende Deine Bilder an cold-water-helps-children@web.de und wir tun das für Dich. Damit das ANBADEN wieder ein Erfolg wird, mach in Deinem persönlichen Umfeld bitte kräftig Werbung für unsere Aktion! Wir freuen uns auf die Einzahlung eines „freiwilligen Startgeldes“ von EUR 10,- (gerne auch etwas mehr) mit dem Vermerk ANBADEN auf das Konto des Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg Sparkasse Freiburg Vermerk: ANBADEN IBAN: DE94 6805 0101 0002 3004 54 BIC: FRSPDE66XXX Damit deine Spende zugeordnet werden kann, bitte den Vermerk ANBADEN nicht vergessen! Für eine Spendenquittung trage einfach deine Adressdaten auf dem Überweisungsträger mit ein." Kontakt: Rolf Duda ("Peakwolf") EMail: info@peakwolf.ch Mobil: +41 (0)79 347 31 66 Homepage: https://www.peakwolf.ch/ Kontakt: Fabian Sinning Homepage: https://www.neuro-body-coach.de EMail: fabian@neuro-body-coach.de Näheres zu den Walk-Män-Projekten und zum Podcast auf der Walkmän-Homepage (siehe unten) – oder direkt über mich (Ralf Baumgarten). Kontakt: Ralf Baumgarten / Walk-Män: Mobil: 0172 6612032 Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.de EMail: walkmaenpodcast@gmail.com Facebook: https://www.facebook.com/walkmaenorb

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
85. Immunsystem stärken, Eisbaden und Cold Water Helps Children (Teil 2)

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Dec 4, 2021 52:47


Episode 85 des Walk-Män-Podcasts / Immunsystem stärken (Teil 2), "Cold Water Helps Children" (Teil 2) und wer ist eigentlich Wim Hof?: Zur aktuellen Episode: Rolf Duda ist der Kopf von PEAKWOLF. Er ist der Entrepreneur, Digitalisierungsexperte und Biohacker. Und nicht nur nebenbei ist Rolf Duda auch Wim-Hof-Instructor. Das heisst: Duda ist dort zugange, wo es den meisten von uns schon beim Zuhören oder Lesen einen kalten Schauer den Rücken hinunter jagt. In den Ländern der DACH-Region ist er unterwegs in Sachen Eisbaden. Als Unternehmensberater und Geschäftsführer mehrerer Firmen litt er selbst lange Zeit unter einem konstant hohen Stresslevel, vielen Dienstreisen sowie überwiegend sitzender Tätigkeit. In Kombination mit zu wenig Bewegung, zu viel Kaffee, Kantinenessen und Besprechungskeksen führte das zu den bekannten Alltagseffekten – bis Rolf 2014 mit dem Thema Biohacking in Berührung kam. Was eigentlich nur dazu gedacht war, ihm selbst dabei zu helfen, bewusster zu leben und sich mehr auf die wichtigen Dinge zu fokussieren, führte zu einer Ausbildung als Instruktor der Wim Hof-Methode, einer Auseinandersetzung mit dem Thema Mindful based stress reduction (MBSR) sowie einem ersten Eisbad, das die in seinem Kopf kreisenden Gedanken innerhalb von einer Millisekunde zum Stillstand brachte. Hier entstand auch seine Idee, anderen näher bringen zu wollen, wie man trotz Bürojob und privater Verpflichtungen gesund und glücklich leben kann und dabei der besten Version von sich selbst immer näherkommt. Und zwar nicht von oben herab und belehrend, wie es manche Fitness-Trainer bzw. -Fans, Yogabegeisterte oder andere sendungsbewusste Menschen gerne mal tun. Sondern als gemeinsame und lebenslange Reise voller Erkenntnisse und Erlebnisse, die alle Mitglieder des Rudels gemeinsam miteinander antreten, sich austauschen, miteinander lernen und vorankommen. Hierfür bereitet Rolf mit seinem Team neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und persönliche Erfahrungen auf und gibt diese weiter. Dabei untersucht er, welche Methoden wirklich etwas bewirken und welche nur kurzfristiger Hype sind. Gleichzeitig entwickelt er Ansätze, um neue Impulse praxisgerecht in den Alltag einzubauen und Hindernisse zu umgehen. Als offizieller, ausgebildeter “Wim Hof-Instructor” und Mitglied der “Swiss Cold Training Association” ist er auch absolut der richtige Mann dafür. Mit Rolf Duda und dem Neuro-Body-Coach Fabian Sinning unterhalte ich mich via ZOOM in einer Schaltung zwischen dem hessischen Spessart und dem Schweizer Wallis über Eisbaden, Abhärten und all die schönen Dinge, die uns runter von der Couch und gelegentlich auch in Badehosen hinauf auf verschneite Berge führen. Im wahrsten Sinne: "It's cool, man"!"Cold Water Helps Children" heißt das Projekt, welches der Neurobodycoach Fabian Sinning und ich gemeinsam unterstützen. Das Ziel: Möglichst viele Mitmenschen dazu animieren, sich ebenfalls im vorgegebenen Zeitraum von 6. Dezember 2021 bis zum 6. Januar 2022 im Freien ins kalte Wasser zu begeben, dort zu Baden, zu Schwimmen oder einfach nur mal kurz einzutauchen. Dies wird per Foto oder Video festgehalten als Teilnahmebestätigung und möglichst in Verbindung mit einer Spende an den Verein "Cold Water Helps Children" in Freiburg geschickt. Die Spende geht an den Förderverein zur Unterstützung krebskranker Kinder, der sich aktuell für den Bau eines Elternhauses einsetzt. Mehr Infos auf der Facebookseite des Vereins: https://www.facebook.com/coldwaterhelpschildren. Dazu schrieb mir der Ideengeber und Neujahrsschwimmer Hans-Dieter Rahner: "Hallo Freunde vom kalten Nass, nach dem großen Erfolg der Aktion „Anbaden“ wird es eine Neuauflage geben! Unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften bestimmst Du den Austragungsort wieder selbst. Bachläufe, Pools, Regentonnen, Seen, Teiche, Wannen, Eimer und im Schnee baden – alles, was dem ANBADEN nahe kommt, ist willkommen. Bis zu einer Minute im kalten Wasser sollte eigenverantwortlich sitzend, liegend, knie- oder knöcheltief stehend durchgehalten werden. Deine Erinnerungsfotos stellst Du auf unserer Facebook- oder Instagram-Seite cold water helps children selbstein. Falls Du in den sozialen Medien nicht vertreten bist, sende Deine Bilder an cold-water-helps-children@web.de und wir tun das für Dich. Damit das ANBADEN wieder ein Erfolg wird, mach in Deinem persönlichen Umfeld bitte kräftig Werbung für unsere Aktion! Das ANBADEN startet am 6. Dezember 2021 und endet am 6. Januar 2022 Spenden sind – auch ohne kalte Füße zu bekommen – immer willkommen! Wir freuen uns auf die Einzahlung eines „freiwilligen Startgeldes“ von EUR 10,- (gerne auch etwas mehr) mit dem Vermerk ANBADEN auf das Konto des Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg Sparkasse Freiburg Vermerk: ANBADEN IBAN: DE94 6805 0101 0002 3004 54 BIC: FRSPDE66XXX Damit deine Spende zugeordnet werden kann, bitte den Vermerk ANBADEN nicht vergessen! Für eine Spendenquittung trage einfach deine Adressdaten auf dem Überweisungsträger mit ein." Und jetzt Teil zwei der Serie über Eischwimmen und Immunsystem – diesmal direkt aus den Schweizer Alpen.Kontakt: Rolf Duda ("Peakwolf")EMail: info@peakwolf.ch Mobil: +41 (0)79 347 31 66Homepage: https://www.peakwolf.ch/Kontakt: Fabian SinningHomepage: https://www.neuro-body-coach.deEMail: fabian@neuro-body-coach.deNäheres zu den Walk-Män-Projekten und zum Podcast auf der Walkmän-Homepage (siehe unten) – oder direkt über mich (Ralf Baumgarten).In diesem Sinne: Viel Spaß und gute Unterhaltung, ich danke Euch für Eure Aufmerksamkeit.Kontakt: Ralf Baumgarten / Walk-Män:Mobil: 0172 6612032Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.deEMail: walkmaenpodcast@gmail.comFacebook: https://www.facebook.com/walkmaenorbWenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei ITunes, Spotify, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören gibt.Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf (Baumgarten)

B2B Kunden gewinnen
#7 | Veraltete Datenbasis vs. Veredelte Datenbasis - Grundstein für Vertriebserfolge

B2B Kunden gewinnen

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 6:19


Anhand eines konkreten Fallbeispiels möchten wir für das Thema veraltete Datenbasis vs. veredelte Datenbasis sensibilisieren. Eine Zusammenarbeit mit einem IT Security Anbieter hat die Wichtigkeit von veredelten Adressdaten wieder einmal anschaulich bestätigt, wie wichtig es ist, wenn die Zielkunden gut vorqualifiziert sind. Warum "vergoldete Daten" eine direkte Einsparung mitbringen und warum der Erfolg in Marketing- oder Vertriebskampagnen sich mit guten Daten deutlich verbessern lassen, erfahrt ihr im heutigen Beitrag von B2B Kunden gewinnen. Wer mehr Informationen zu spannenden Vertriebsthemen wünscht, der findet wertvolle Beiträge in unseren News oder Blogbeiträgen auf https://www.alivello.com Für unsere Interessenten haben wir einen Sales Ratgeber entwickelt. 8 Tage gibt es tolle Sales Tipps für mehr Kunden und Leads im Vertrieb - kostenfrei und unverbindlich auf https://bit.ly/3ejomRr anmelden Mein LinkedIn Profil Vereinbare ein unverbindliches Beratungsgespräch

PC Games Community Podcast
PCGC Podcast 81 - Pong: Innovation aus Bayern

PC Games Community Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2019 121:46


Lukas, Tobi und Olli haben sich wieder zusammengefunden und schaffen es erneut, sich ganz ohne Hauptthema gnadenlos zu verquatschen: Es geht u.a. um einen kontroversen Artikel eines "Ghost Recon Wildlands" Story-Verantwortlichen und eine kuriose Konsole deren noch kuriosere Spiele Fördermittel aus Bayern bekommen. Zusätzlich werden die Vorschau zu "The Outer Worlds" und die gemischten Reaktionen darauf sowie der E3 Leak von über 2000 Adressdaten von Journalisten thematisiert. Um diesen Ninja gehts auch noch. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 00:00 – Laaanger Einstieg 42:10 – Hörerfeedback 1:06:30 - Cyberpunk 2077 auf Gamescom anspielbar 1:10:50 - Ghost Recon Wildlands Autor unzufrieden mit Berichterstattung 1:18:30 - Bayern finanziert Pong Remake 1:33:40 - The Outer Worlds Vorschau 1:40:35 - E3 leakt Daten von Journalisten 1.48:15 - No Man’s Sky: Beyond Release Datum 1:50:40 - Streamer Ninja wechselt von Twitch zu Mixer -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- PCGC Podcast Discord Server: https://discordapp.com/invite/YpT43eC

IrgendWasser - Der Podcast
515F - CSV und andere Ungereimtheiten

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2018 53:14


Wie kommen unzaehlige Adressdaten von einer Software in eine Andere und laesst sich der MolinoComputer Xtreme auch luefterlos betreiben?

software andere ungereimtheiten blindzeln adressdaten blindzelnmedia
Stueckemann und Sozien - Rechtstipp
20.12.2012: Adress-Verzeichnis

Stueckemann und Sozien - Rechtstipp

Play Episode Listen Later Dec 20, 2012 1:38


Was sollte man tun und was auf keinen Fall, wenn ein amtlich anmutendes Schreiben in der Post ist, in dem man aufgefordert wird, seine Adressdaten zu bestätigen? Dieses erklaert Rechtsanwalt Arndt Stueckemann in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Rechtsanwaelte Stueckemann & Sozien aus Lemgo (www.stueckemann.com), koennen Sie jeweils ab Donnerstags als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.

J!Cast
J!Cast 09 Auskunftsansprueche Teil 1: Ist-Zustand

J!Cast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2006


Viele Nutzer von Filesharing-Plattformen wie "eDonkey" oder "Kazaa" bekamen in letzter Zeit Besuch von der Staatsanwaltschaft. Zivilrechtliche Forderungen gegen Tauschbörsennutzer gab es dagegen (zunächst) nicht. -Schließlich scheiterten die Rechteinhaber mit ihrer Forderung an die jeweiligen Provider, die Adressdaten der Nutzer herauszugeben, bislang vor den Gerichten. Sie wählten daher den Weg über das Strafrecht, damit Staatsanwälte für sie die Adressen ermittelten. Warum derzeit ein zivilrechtlicher Auskunftsanspruch trotz dahin gehender Versuche der Gesetzesauslegung nicht besteht und wie aus Sicht der Internetwirtschaft ein künftiger Auskunftsanspruch u.a. gegen Access-Provider aussehen sollte, erklärt im Interview Dr. Volker Kitz, RA und Bereichsleiter beim BITKOM.