POPULARITY
Categories
Willkommen zu einer weiteren inspirierenden Folge von Liebe Zeitarbeit mit Daniel Müller! Heute spreche ich mit Nico Benthien, Geschäftsführer von Fischer & Partner, leidenschaftlicher Netzwerker und echter Möglichmacher.
In dieser neuen Folge von „Liebe Zeitarbeit – Real & Raw“
Die heutige Folge richtet sich an alle über 50, die bei der Jobsuche immer häufiger auf Ablehnung stoßen, keine Rückmeldungen auf Bewerbungen erhalten oder sich einfach nicht mehr gesehen fühlen. In diesem Podcast geht es ehrlich und direkt um die Realität auf dem Arbeitsmarkt für Menschen über 50 und vor allem darum, was man aktiv gegen Vorurteile tun kann. Außerdem gibt es praktische Tipps, wie man den Lebenslauf als überzeugendes Verkaufsdokument gestaltet, wie man sein Netzwerk sinnvoll nutzt und mit welchen Strategien man den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt schafft, sei es durch eine Festanstellung, Zeitarbeit oder selbstständige Projekte. Auch das Thema Weiterbildung spielt eine zentrale Rolle, um zu zeigen, dass man motiviert und offen für Neues ist. Der Podcast vermittelt: Es ist nie zu spät für einen beruflichen Neuanfang, aber man muss wissen wie. Wer dranbleibt und sich nicht entmutigen lässt, hat gute Chancen, erfolgreich zurückzukehren.
Willkommen zu einer neuen Folge von Liebe Zeitarbeit mit Daniel Müller!
In dieser eindrucksvollen Solo-Episode von “Liebe Zeitarbeit”
Stimmt es, dass die Arbeit als Internistin als Detektivarbeit bezeichnet werden kann? Welche Fälle sind Fachärztin Dr. Patricia Eisen nicht aus dem Kopf gegangen? Und kann Surfen bei Depressionen helfen? Patricia erzählt uns in Folge 10, was es bedeutet in der Inneren Medizin und Sportmedizin zu arbeiten.
In dieser persönlichen Solo-Folge von „Liebe Zeitarbeit“ spricht Daniel Müller direkt aus dem Herzen über ein Thema, das uns alle betrifft:
In dieser spannenden Episode von Liebe Zeitarbeit spricht Daniel Müller mit Christoph Seipp, dem Gründer des AI Netzwerk DACH. Gemeinsam werfen sie einen tiefen Blick auf die aktuelle Entwicklung der Künstlichen Intelligenz im deutschsprachigen Raum – mit Fokus auf Zeitarbeit, Unternehmertum, Netzwerken und Mindset.
In der siebten Ausgabe von Real & Raw spricht Daniel Müller (Liebe Zeitarbeit) erneut mit Dirk Tekath, Geschäftsführer der TEKATH Personalberatung GmbH, über die Herausforderungen und Chancen beim Aufbau eines erfolgreichen Personalvermittlungsbereichs. Diese Folge liefert ehrliche Insights, praxisnahe Beispiele und klare Worte – so wie du es aus dem Format Real & Raw kennst!
Nach 28 Jahren verliert Norbert Kabbeck seinen Arbeitsplatz als Schlosser. Mit der Arbeit sind die sozialen Kontakte zu den Kolleg:innen verschwunden, der Rhythmus des Lebens ist verloren gegangen. Plötzlich ist nichts mehr wie vorher. Mit knapp 50 Jahren wird Norbert zum Handlanger bei Zeitarbeitsfirmen. Erstsendung: 21.2.2007 Autor und Regisseur: Reinhard Schneider Produktion: rbb/DLR Kultur/WDR 2007
Corona-Entschädigung für Arbeitgeber: Was Zeitarbeitsunternehmen jetzt wissen müssen!
Am 19.11.2024 fanden die Video Days in Köln statt, ein Event der Extraklasse für die Creator-Economy. Zum ersten Mal dabei habe ich einzigartige Eindrücke gesammelt, spannende Creator getroffen und exklusive Interviews geführt. Von bekannten Gesichtern wie The Race und Aaron Toschke bis hin zu inspirierenden Newcomern – dieses Festival war ein echtes Highlight! Themen dieser Episode: - Rückblick auf die Video Days 2024: Eindrücke und Highlights - Spannende Gespräche mit Top-Creatorn aus der YouTube- und Social-Media-Welt - Insights zu Content Creation und Motivation für deinen eigenen Kanal - Networking-Tipps und die Bedeutung der Creator-Economy Erfahre, wie erfolgreiche Creator arbeiten, welche Tipps sie für Content Creation haben und wie du deinen eigenen Social-Media-Kanal aufbauen kannst. Diese Episode bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen eines der wichtigsten Events der Creator-Branche. 1. Paul Peez 2. Philipp Kaul 3. Laurens Saggau, Jovan Uljarevic, Daniel Nagel - The Race 4. Jakob Zeh - Spreadshop 5. Essow - Red Bull Rap Duell 6. Aaron Troschke - Hey Aaron 7. Prof. Dr. Martin Bonnet - Welt der Werkstoffe Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ——————————————————————————————
In dieser Folge von "Liebe Zeitarbeit" spreche ich mit Marc Vonhofen, einem erfahrenen Regionalmanager mit über 21 Jahren Erfahrung in der Zeitarbeitsbranche. Wir diskutieren die Bedeutung regionaler Strukturen, die Herausforderungen der Position des Regionalleiters und wie diese entscheidend zum Erfolg eines Unternehmens beitragen können. Themen dieser Episode: - Warum die Position des Regionalleiters oft unterschätzt wird - Aufgaben und Herausforderungen eines Regionalleiters - Wie regionale Strukturen zur Mitarbeiterbindung und Umsatzsteigerung beitragen - Persönliche Einblicke: Warum Marc nach 21 Jahren bei Randstad neue Herausforderungen sucht - Tipps für Unternehmen, die ihre regionalen Strukturen optimieren möchten Erfahre, warum regionale Strukturen in der Zeitarbeit unverzichtbar sind und wie ein starker Regionalleiter zum Unternehmenserfolg beiträgt. Marc teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie Unternehmen die Position strategisch nutzen können. Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ——————————————————————————————— Marc Vonhofen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marc-vonhofen-15077612b/ ———————————————————————————————
In dieser bewegenden Episode von "Liebe Zeitarbeit" spreche ich mit Gerriet Cornelius und Jörg Franzke über ein Thema, das viele Unternehmer betrifft, aber nur selten offen angesprochen wird: Insolvenz in der Zeitarbeit. Gemeinsam teilen wir unsere Erfahrungen, beleuchten die Herausforderungen und zeigen, wie Eigenverwaltung eine echte Chance sein kann, ein Unternehmen zu retten. Themen dieser Episode: - Gerriets persönliche Erfahrungen mit Insolvenz in Eigenverwaltung - Jörgs Expertenwissen als Rechtsanwalt für Insolvenzrecht - Warum die Zeitarbeitsbranche von Insolvenzen besonders betroffen ist - Praktische Tipps zur Vorbereitung und Umsetzung einer Insolvenz in Eigenregie - Die Bedeutung von Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern und Partnern Warum solltest du diese Folge nicht verpassen? Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für Unternehmer, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Erfahre, wie du deine Liquidität stabilisieren, Mitarbeiter motivieren und dein Unternehmen neu ausrichten kannst. Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ——————————————————————————————— gerriet.cornelius@dino-personal.de http://www.dino-personal.de http://www.dino-personal.dera-franzke@dols-franzke.de https://dols-franzke.de/ ———————————————————————————————
In dieser Episode von "Liebe Zeitarbeit" spreche ich mit Marcel Zaremba über innovative Lösungen zur Weiterbildung in der Zeitarbeit. Erfahre, wie das Deutsche Weiterbildungszentrum (DWZ) mit digitalen Tools und flexiblen Konzepten Weiterbildung, wie den Staplerschein, revolutioniert. Ob Gabelstaplerfahrer, Kranführer oder andere Schulungen – dieses Modell erleichtert die Qualifizierung deiner Mitarbeiter erheblich! Themen dieser Episode: - Wie funktioniert der digitale Staplerschein über das DWZ? - Vorteile: Flexibilität, Online-Theorie und deutschlandweite Praxisstandorte - Weiterbildung als Wettbewerbsvorteil in der Zeitarbeit - Kosten, Ablauf und Erfolgsgeschichten aus der Praxis - Zukünftige Schulungsangebote für die Zeitarbeitsbranche Diese Episode ist für alle, die ihre Mitarbeiter qualifizieren und gleichzeitig die Effizienz steigern möchten. Hol dir Einblicke in ein innovatives Weiterbildungskonzept, das Zeit und Geld spart – und erfahre, wie du deine Zeitarbeitsfirma mit smarter Weiterbildung voranbringst. Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ——————————————————————————————— Deutsches Weiterbildungszentrum: https://deutsches-weiterbildungszentrum.de ———————————————————————————————
In dieser Episode von "Liebe Zeitarbeit" spreche ich erneut mit Patrik Kneisch über die Zukunft der Zeitarbeitsbranche durch Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung. Patrik teilt seine Erfahrungen und erklärt, wie er KI erfolgreich eingesetzt hat, um Prozesse zu optimieren und den Erfolg seines Unternehmens vom Zufall zu befreien. Themen dieser Episode: - Wie KI und Automatisierung die Zeitarbeit revolutionieren - Der Einsatz von Tools wie ChatGPT für effizienteres Recruiting - Erfolgsbeispiele aus der Praxis: So funktioniert KI bei kleinen und mittelständischen Zeitarbeitsfirmen - Einblick in die KI-Masterclass 2.0: Dein Weg zu besseren Prozessen Diese Episode richtet sich an alle, die mit KI und Automatisierung die Effizienz und Qualität ihrer Zeitarbeitsprozesse verbessern möchten. Erfahre, wie du wiederkehrende Aufgaben automatisierst und dein Unternehmen zukunftssicher machst. Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ——————————————————————————————— Links von Patrik Knaisch: https://www.xing.com/profile/Patrik_Knaisch https://www.linkedin.com/in/patrik-knaisch-439006190/ ——————————————————————————————-
In dieser besonderen Episode von "Liebe Zeitarbeit" teile ich meine Reise vom ersten Gedanken bis hin zur Veröffentlichung meines Buches „Bereit für Zeitarbeit“, das direkt auf die Bestsellerliste gestürmt ist. Erfahre, wie ich dieses Ziel erreicht habe, welche Herausforderungen es gab und welche Strategien ich angewendet habe, um mein Buch zu promoten. Themen dieser Episode: - Die Entstehungsgeschichte von „Bereit für Zeitarbeit“ - Wie ich meine Vision von Zeitarbeit in Buchform gebracht habe - Der Einsatz von KI und Automatisierung beim Schreiben- Marketingstrategien: Wie ich die Bestsellerliste erreicht habe - Exklusive Einblicke in das geheime Kapitel des Buches Diese Episode bietet wertvolle Inspiration und praktische Tipps für alle, die selbst ein Buch schreiben möchten, oder für Führungskräfte in der Zeitarbeit, die ihre Perspektiven erweitern wollen. Erfahre, wie ich meine Vision in die Realität umgesetzt habe – und wie du das auch schaffen kannst! Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ———————————————————————————————
In dieser Episode von "Liebe Zeitarbeit" spreche ich mit Sven Kramer, Sprecher der Geschäftsführung der PEAG Holding GmbH und Tarifvorstand des GVP, über die Herausforderungen und Entwicklungen rund um Tarifverträge in der Zeitarbeit. Sven gibt spannende Einblicke in die Arbeit der Tarifkommission, die oft unterschätzt wird, und erklärt, warum diese so wichtig für die Branche ist. Themen dieser Episode: - Einblick in die Arbeit der Tarifkommission und aktuelle Entwicklungen - Herausforderungen bei Tarifverhandlungen: Kompromisse, Konflikte und Lösungen - Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen BAP- und IGZ-Tarifverträgen - Warum Tarifverträge wichtig für die Zeitarbeitsbranche sind - Persönliche Erfahrungen und Motivation von Sven Kramer Erfahre, wie Tarifverträge entstehen, welche Herausforderungen damit verbunden sind und warum sie ein wichtiger Pfeiler der Zeitarbeitsbranche sind. Sven teilt zudem wertvolle Einblicke in seine Arbeit und die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement in der Branche. Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ———————————————————————————————
In dieser spannenden Folge von "Liebe Zeitarbeit" spreche ich mit Lena Singer von Lünendonk und Martin Klingen von der GI Group über die Arbeitsmarktintegration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte. Wir diskutieren die Ergebnisse einer neuen Studie, die zeigt, wie wichtig die Zeitarbeitsbranche für die Integration und Rekrutierung internationaler Fachkräfte ist. Erfahre, wie Personaldienstleister nicht nur Mitarbeiter aus dem Ausland rekrutieren, sondern auch aktiv an ihrer Integration in den deutschen Arbeitsmarkt mitwirken – von Sprachkursen über Wohnungssuche bis hin zu bürokratischen Herausforderungen. Themen dieser Episode: - Ergebnisse der Lünendonk-Studie 2024: Arbeitsmarktintegration in Deutschland - Rolle der Zeitarbeitsbranche bei der Rekrutierung ausländischer Fachkräfte - Erfolgreiche Integration durch Sprachkurse, Beratung und Betreuung - Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen (z. B. § 40 Aufenthaltsgesetz) - Praktische Erfolgsgeschichten aus der Zeitarbeit Erfahre, wie die Zeitarbeitsbranche zur Lösung des Fachkräftemangels beiträgt, welche Herausforderungen es gibt und wie Personaldienstleister die Integration ausländischer Mitarbeiter erfolgreich meistern. Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ———————————————————————————————————— Link zur Studie: [https://de.gigroup.com/luenendonk-studie-2024/](https://de.gigroup.com/luenendonk-studie-2024/) LinkedIn Lena Singer: [https://www.linkedin.com/in/lena-singer/](https://www.linkedin.com/in/lena-singer/) LinkedIn Martin Klingen: [https://www.linkedin.com/in/martin-klingen-aa848890/](https://www.linkedin.com/in/martin-klingen-aa848890/) ———————————————————————————————————— Sicher dir deinen Platz in der KI Master Class:
In dieser Episode von "Liebe Zeitarbeit" erforsche ich gemeinsam mit meinem neuen KI-gestützten Sprachassistenten Clara die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten von KI in der Zeitarbeitsbranche. Wir sprechen über die Weiterentwicklung von ChatGPT und andere KI-Modelle, die den Arbeitsalltag revolutionieren können. Erfahre, wie du KI sinnvoll einsetzen kannst, um Zeit zu sparen, Prozesse zu optimieren und die Personaldienstleistung auf das nächste Level zu bringen. Themen dieser Episode: - Die neuesten Funktionen und Verbesserungen von ChatGPT - Wie KI in der Zeitarbeit Fehler minimieren und Effizienz steigern kann - Automatisierung in der Stundenerfassung und Kommunikation - Der Einfluss von KI auf Objektivität und Chancengleichheit bei der Bewerberauswahl - Zukunftsvisionen für KI in der Personaldienstleistung Erfahre, wie KI 2.0 dein Unternehmen unterstützen kann und warum es jetzt an der Zeit ist, diese Technologie in der Zeitarbeit einzusetzen. Clara und ich zeigen dir praxisnahe Beispiele und geben dir Denkanstöße, wie KI dir und deinem Team helfen kann. Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ———————————————————————————————————— Sicher dir deinen Platz in der KI Master Class: