Podcasts about diese atem

  • 19PODCASTS
  • 79EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about diese atem

Latest podcast episodes about diese atem

Reif für die Couch?
#155 Atem-Übung. Zurück zu dir.

Reif für die Couch?

Play Episode Listen Later May 30, 2024 13:28


In dieser Podcastfolge nehmen ich dich mit auf eine Reise nach innen. Entdecke eine effektive Atemübung, die nicht nur beruhigend wirkt, sondern auch deinen Vagusnerv stimuliert und dich in tiefen Kontakt mit deinen eigenen Gefühlen und deinem Körper bringt. Ideal für alle, die Entspannung suchen und ihr inneres Gleichgewicht stärken möchten. Diese Atemübung ist besonders hilfreich, um Stress abzubauen und ein Gefühl der inneren Ruhe zu fördern. Sie unterstützt dich dabei, dich besser mit deinen Emotionen und deinem Körper zu verbinden. Perfekt für alle, die nach einer einfachen und wirkungsvollen Methode suchen, um mehr Achtsamkeit und Entspannung in ihr Leben zu bringen. www.sabinebimmler.de

Moment mal - Geführte Meditationen mit Franziska Behlert
Atemübung für Kinder | Beruhigung bei Stress und Angst

Moment mal - Geführte Meditationen mit Franziska Behlert

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 9:00


Diese Atemübung ist für Kinder und hilft bei Stress und Angst. Sie zeigt dir und einem Kind, wie du ganz einfach über die Atmung zur Ruhe kommen kannst. Nutze sie gern in guten Momenten, um diese Übung zu erleben, damit dein Kind sich in herausfordernden Situationen daran erinnern kann. ⁠DOWNLOAD FÜR DIE TONIBOX ODER TIGERBOX HIER⁠ NEU: Audiokurs "Die Kraft in dir" | 22€ ⁠⁠https://www.franziskabehlert.com/audiokurs-die-kraft-in-dir⁠⁠ Audiokurs "Balance als Schlüssel für ein erfülltes Leben" | 44€ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.franziskabehlert.com/audiokurs-balance⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Audiokurs "Zurück zur Intuition" | 44€ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.franziskabehlert.com/audiokurs-intuition⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ✧ ✧ ✧ ✧    Du möchtest mir einen PayPal Beitrag als Dankeschön schicken?   ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://paypal.me/herzenskommunikation⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ✧ ✧ ✧ ✧    ICH FREUE MICH, WENN WIR UNS VERNETZEN    YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@FranziskaBehlert/videos⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Telegram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://t.me/herzgedanken⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/franziskabehlert.meditationen⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ✧ ✧ ✧ ✧ © Meditation copyrighted by Franziska Behlert © Music: “Coming Home (Musik in der Meditation) und "Breathe deeply" composed by Music Of Wisdom - Licensed from www.meditationmusiclibrary.com.”    ✧ ✧ ✧ ✧  Ich wünsche dir von Herzen viel Freude beim Lauschen. Danke, dass du dir Zeit für dich und deine Intuition nimmst. Das ist genau das, was diese Welt und alle Menschen um dich herum gerade so sehr brauchen.  Deine Franzi  #meditation #kinder #intuition #einschlafen

The Breath Journal
#171- Atemübung für den Vagusnerv (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jan 13, 2024 18:07


Diese Atemübung hilft dir, deinen Vagusnerv zu stimulieren, dein Nervensystem zu beruhigen und Stress abzubauen. Wenn du die Atemübung regelmäßig praktizierst, wird dir das dabei helfen, mehr Ruhe und Entspannung in deinen Alltag zu integrieren und dich gelassener und gesünder zu fühlen. Breathwork Übungen helfen dabei, gesünder mit Stress umzugehen und Symptome von zu viel Stress zu mildern. Außerdem kann Breathwork dazu beitragen, Burnout und verschiedenen Erkrankungen vorzubeugen. Lade dir deine Lieblingsübungen von diesem Podcast herunter, speichere sie und teile sie mit allen Menschen, denen Breathwork gut tun könnte. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Website: www.thebreathjournal.com und auf Instagram: @the.breath.journal Im März 2024 startet die dritte Breathwork Ausbildung! Über meine Website findest du alle Infos und die Anmeldung. Bei Interesse an einem individuellen Somativ Breath Coaching oder einer Kooperation schreibe mir eine E-Mail: hello@thebreathjournal.com Ich produziere und teile diesen Podcast kostenlos und ohne Werbung im Intro deinem Nervensystem zuliebe. Wenn du Lust auf einen Energieausgleich hast, freue ich mich, wenn du die Folgen an viele Menschen weiterempfiehlst oder eine kleine Spende für die Musiklizenzen da lässt: https://www.paypal.com/paypalme/thebreathjournal

The Breath Journal
#172- Atemübung für den Vagusnerv (mit Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jan 13, 2024 18:57


Diese Atemübung hilft dir, deinen Vagusnerv zu stimulieren, dein Nervensystem zu beruhigen und Stress abzubauen. Wenn du die Atemübung regelmäßig praktizierst, wird dir das dabei helfen, mehr Ruhe und Entspannung in deinen Alltag zu integrieren und dich gelassener und gesünder zu fühlen. Breathwork Übungen helfen dabei, gesünder mit Stress umzugehen und Symptome von zu viel Stress zu mildern. Außerdem kann Breathwork dazu beitragen, Burnout und verschiedenen Erkrankungen vorzubeugen. Lade dir deine Lieblingsübungen von diesem Podcast herunter, speichere sie und teile sie mit allen Menschen, denen Breathwork gut tun könnte. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Website: www.thebreathjournal.com und auf Instagram: @the.breath.journal Im März 2024 startet die dritte Breathwork Ausbildung! Über meine Website findest du alle Infos und die Anmeldung. Bei Interesse an einem individuellen Somativ Breath Coaching oder einer Kooperation schreibe mir eine E-Mail: hello@thebreathjournal.com Ich produziere und teile diesen Podcast kostenlos und ohne Werbung im Intro deinem Nervensystem zuliebe. Wenn du Lust auf einen Energieausgleich hast, freue ich mich, wenn du die Folgen an viele Menschen weiterempfiehlst oder eine kleine Spende für die Musiklizenzen da lässt: https://www.paypal.com/paypalme/thebreathjournal

The Breath Journal
#154- Atem-& Visualisierungsübung für Entspannung & Wohlbefinden (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 16:50


Diese Atem- & Visualisierungsübung unterstützt dich bei regelmäßiger Praxis, dein Nervensystem zu regulieren und Grübelschleifen zu durchbrechen. Lade dir die Folge herunter und praktiziere sie regelmäßig, um den beruhigenden und regulierenden Effekt zu spüren. Hol dir das Breathwork Tool, um deine Ausatmung zu verbessern: https://aikicollection.com?sca_ref=4508071.jzWLX3GCCi Folge mir auf Instagram @the.breath.journal für Tipps & Inspiration zu den Themen Breathwork, ganzheitliche Gesundheit, Nervensystemregulierung und Embodiment. Im März 2024 startet die nächste Breathwork Ausbildung, alle Infos und Anmeldung findest du hier: https://thebreathjournal.com/wp-content/uploads/2023/10/Breathwork-Ausbildung-2024.pdf https://thebreathjournal.com/wp-content/uploads/2023/10/Anmeldung.pdf Lass mir 5 Sterne da, damit du die Meditationen weiterhin ohne Intro, Werbung und kostenfrei genießen kannst.

The Breath Journal
#155- Atem-& Visualisierungsübung für Entspannung & Wohlbefinden (mit Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 17:00


Diese Atem- & Visualisierungsübung unterstützt dich bei regelmäßiger Praxis, dein Nervensystem zu regulieren und Grübelschleifen zu durchbrechen. Lade dir die Folge herunter und praktiziere sie regelmäßig, um den beruhigenden und regulierenden Effekt zu spüren. Hol dir das Breathwork Tool, um deine Ausatmung zu verbessern: https://aikicollection.com?sca_ref=4508071.jzWLX3GCCi Folge mir auf Instagram @the.breath.journal für Tipps & Inspiration zu den Themen Breathwork, ganzheitliche Gesundheit, Nervensystemregulierung und Embodiment. Im März 2024 startet die nächste Breathwork Ausbildung, alle Infos und Anmeldung findest du hier: https://thebreathjournal.com/wp-content/uploads/2023/10/Breathwork-Ausbildung-2024.pdf https://thebreathjournal.com/wp-content/uploads/2023/10/Anmeldung.pdf Lass mir 5 Sterne da, damit du die Meditationen weiterhin ohne Intro, Werbung und kostenfrei genießen kannst.

The Breath Journal
#47- Atemübung bei Ängsten & Panikattacken

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 11:26


Diese Atemübung unterstützt dich bei Ängsten und Panikattacken aus dem Fight or Flight Modus zurück in den Ruhe- und Erholungsmodus zu kommen. Durch die einfache, aber äußerst effektive Technik, die wir praktizieren, stellst du ein Gleichgewicht zwischen Sauerstoff und CO2 Level im Körper her, was automatisch zu einem Gefühl der Beruhigung führt. Dein parasympathisches Nervensystem wird aktiviert und du kommst ganz in deinem Körper an und in der Ruhe an. Lade dir die Übung herunter und praktiziere sie täglich am Morgen zur nachhaltigen Regulierung deines Nervensystems. Solltest du schwanger sein oder akut hohen Blutdruck haben, eignet sich die Übung nicht. Der Podcast ist für dich komplett kostenlos und ohne Werbung, die unnötigen Konsum anregt und dein Nervensystem belastet.Wenn du dir mehr kostenlose Atemübungen, Meditationen und Informationen rund um Breathwork & mentale Gesundheit wünschst, unterstütze meine Arbeit und lasse mir 5 Sterne da. Teile diese Folge gerne auch auf Social Media mit Verlinkung zu meinem Profil. Für noch mehr Tipps zum Thema Atmung, Selbstheilung, und Stressreduktion folge mir auf Instagram (@the.breath.journal) und trage dich in meine wunderbare Newsletter Community ein www.thebreathjournal.com Melde dich bei mir für ein Atem Coaching: hello@thebreathjournal.com

The Breath Journal
#12- Atem Meditation bei Ängsten und Stress

The Breath Journal

Play Episode Listen Later May 1, 2021 13:00


In der heutigen Episode führe ich dich durch eine Atem Meditation, in der wir das kohärente Atmen praktizieren. Diese Atem Übung eignet sich super, um Ängste, innere Unruhe und Stress abzubauen. Du kannst dir die Meditation herunterladen und sie in deine Morgenroutine einbauen, um damit gelassener, fokussierter und entspannter in deinen Tag zu starten. Regelmäßig praktiziert ist diese Atem Übung hilfreich zur Vorbeugung von Stressfolgeerkrankungen. Wenn dir die Atem Meditation gefällt, lass es mich und andere auf Social Media gerne wissen: @the.breath.journal . Hast du Fragen zum Thema? Schreib mir gerne eine Mail: hello@thebreathjournal.com

Yoga Video
Neue Energie am Morgen - stehende Yoga Pranayamas für Fortgeschrittenere

Yoga Video

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 7:13


Aktiviere morgens deine Energie und Positivität - mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen. Diese Atemübungen sind für fortgeschrittenere Yoga Übende, welche diese Übungen schon beherrschen: Agni Sara, Uddhiyana Bandha mit Mula Bandha, Jalandhara Bandha und großes Khechari, stehende Auflade-Übung. Vorgeführt von Kerstin. Kamera: Falko. Konzept, Sprecher, Schnitt: Sukadev Bretz. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »

Yoga Video
Neue Energie am Morgen - stehende Yoga Pranayamas für Fortgeschrittenere

Yoga Video

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 7:13


Aktiviere morgens deine Energie und Positivität - mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen. Diese Atemübungen sind für fortgeschrittenere Yoga Übende, welche diese Übungen schon beherrschen: Agni Sara, Uddhiyana Bandha mit Mula Bandha, Jalandhara Bandha und großes Khechari, stehende Auflade-Übung. Vorgeführt von Kerstin. Kamera: Falko. Konzept, Sprecher, Schnitt: Sukadev Bretz. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »

Yoga Video
Neue Energie am Morgen - stehende Yoga Pranayamas für Fortgeschrittenere

Yoga Video

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020


Aktiviere morgens deine Energie und Positivität - mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen. Diese Atemübungen sind für fortgeschrittenere Yoga Übende, welche diese Übungen schon beherrschen: Agni Sara, Uddhiyana Bandha mit Mula Bandha, Jalandhara Bandha und großes Khechari, stehende Auflade-Übung. Vorgeführt von Kerstin. Kamera: Falko. Konzept, Sprecher, Schnitt: Sukadev Bretz. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »

Yoga Video
Neue Energie am Morgen - stehende Yoga Pranayamas für Anfänger

Yoga Video

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020


Aktiviere morgens deine Energie und Positivität - mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen. Diese Atemübungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Vorgeführt von Kerstin. Kamera: Falko. Konzept, Sprecher, Schnitt: Sukadev Bretz. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »

Yoga Video
Neue Energie am Morgen - stehende Yoga Pranayamas für Anfänger

Yoga Video

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 13:51


Aktiviere morgens deine Energie und Positivität - mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen. Diese Atemübungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Vorgeführt von Kerstin. Kamera: Falko. Konzept, Sprecher, Schnitt: Sukadev Bretz. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »

Yoga Video
Neue Energie am Morgen - stehende Yoga Pranayamas für Anfänger

Yoga Video

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 13:51


Aktiviere morgens deine Energie und Positivität - mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen. Diese Atemübungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Vorgeführt von Kerstin. Kamera: Falko. Konzept, Sprecher, Schnitt: Sukadev Bretz. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »

Atemmeditation - Gelassenheit und Energie
Mit sanfter Atmung in tiefe Meditation – Kevala Kumbhaka für einen ruhigen Geist

Atemmeditation - Gelassenheit und Energie

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 4:31


Erfahre tiefe Stille und Ruhe mit einer kurzen Meditation. Lass dich zu einer sanften Atmung anleiten – und erfahre tiefe Stille und Freude in der anschließenden Meditation. Diese Atemübung, Kevala Kumbhaka, ist eine einfache Weise in die Meditation zu kommen. Du kannst diese Praxis immer wieder üben, auch zwischendurch. Dies ist die Tonspur eines Videos . Dies ist auch eine Übung im Rahmen des Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Der Beitrag Mit sanfter Atmung in tiefe Meditation – Kevala Kumbhaka für einen ruhigen Geist erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Pranayama - Yoga Atemübungen
Mit sanfter Atmung in tiefe Meditation – Kevala Kumbhaka für einen ruhigen Geist

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 4:31


Erfahre tiefe Stille und Ruhe mit einer kurzen Meditation. Lass dich zu einer sanften Atmung anleiten – und erfahre tiefe Stille und Freude in der anschließenden Meditation. Diese Atemübung, Kevala Kumbhaka, ist eine einfache Weise in die Meditation zu kommen. Du kannst diese Praxis immer wieder üben, auch zwischendurch. Dies ist die Tonspur eines Videos . Dies ist auch eine Übung im Rahmen des Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Der Beitrag Mit sanfter Atmung in tiefe Meditation – Kevala Kumbhaka für einen ruhigen Geist erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Meditation Anleitung
Mit sanfter Atmung in tiefe Meditation – Kevala Kumbhaka für einen ruhigen Geist

Meditation Anleitung

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 4:31


Erfahre tiefe Stille und Ruhe mit einer kurzen Meditation. Lass dich zu einer sanften Atmung anleiten – und erfahre tiefe Stille und Freude in der anschließenden Meditation. Diese Atemübung, Kevala Kumbhaka, ist eine einfache Weise in die Meditation zu kommen. Du kannst diese Praxis immer wieder üben, auch zwischendurch. Dies ist die Tonspur eines Videos . Dies ist auch eine Übung im Rahmen des Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Der Beitrag Mit sanfter Atmung in tiefe Meditation – Kevala Kumbhaka für einen ruhigen Geist erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Insanely Positive :) Lebe Dein Allerbestes Leben
#Atemübung: Befrei Deinen Atem

Insanely Positive :) Lebe Dein Allerbestes Leben

Play Episode Listen Later May 20, 2020 15:02


Kein Zählen. Kein Zwang. Pure Freiheit. Wenn du unter Stress und Druck stehst, zeigt sich das in deiner Atmung. Kaum machst du eine Atemübung und solltest ruhig atmen, wird der Atem holprig und kurz und dein ganzer Stress kommt hoch. Diese Atemübung ist anders: kein Zählen, kein vorgegebener Rhythmus, kein Zwang wie lang ein Atemzug sein soll. Du befreist deinen Atem und erlebst, wie er ganz von selbst ruhig und tief wird. Mit der neuen Freiheit in der Atmung kommt auch innere Ruhe und Entspannung.--Dieser Podcast wird dir präsentiert von Suzanne Freiherz, Gründerin von YUNA® (yuna.at). See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Pranayama - Yoga Atemübungen
Neue Energie am Morgen

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Apr 30, 2020


Neue Energie am Morgen – stehende Yoga Pranayamas für Fortgeschrittenere Aktiviere morgens deine Energie und Positivität – mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen. Diese Atemübungen sind für fortgeschrittenere Yoga Übende, welche diese Übungen schon beherrschen: Agni Sara, Uddhiyana Bandha mit Mula Bandha, Jalandhara Bandha und großes Khechari, stehende Auflade-Übung. Vorgeführt von Kerstin. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Der Beitrag Neue Energie am Morgen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

13 Minuten Mentales
ER08 - Erfolgsregeln vom Glücksdesigner - 4/11er-Atmung

13 Minuten Mentales

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 4:33


Tanken Sie Energie – mit der 4/11er Atemübung! Bevor Sie mit der Übung beginnen beobachten Sie kurz Ihren Atem. Sie werden schnell bemerken, dass Sie nur an der Oberfläche atmen und nicht vollständig durchatmen. Ihre Lunge wird somit nicht vollständig mit Sauerstoff versorgt. Man kann es vergleichen mit einem Auto-Tank, der immer nur zu 1/3 getankt wird. Er wird wesentlich schneller rostig werden, als ein Tank, der regelmäßig bis an den Rand vollgetankt wird. Mit der 4/11er Atemübung nutzen Sie ganz bewusst Ihr gesamtes Lungenvolumen. Sie stoppen das “Hecheln durch den Alltag” und gelangen durch die tiefere Atmung zu mehr Zentriertheit und Energie. Diese Atemübung lässt sich auch hervorragend mit einer Energie-Visualisierungsübung verbinden. Hier der Ablauf zum nachlesen: Atmen Sie 4 Sekunden ganz tief ein, so dass Ihre Lungen richtig gut gefüllt sind. Dann stellen Sie sich vor, dass über Ihnen eine riesengroße gelb-goldene Energiekugel schwebt, die pure Lebenskraft enthält. Jetzt atmen Sie ganz bewusst 11 Sekunden aus (zählen Sie gedanklich mit). Und während Sie ausatmen stellen Sie sich vor, dass alles, was in dieser riesengroßen Energiekugel enthalten ist, von oben in Sie einfließt und Ihren Körper mit Energie anfüllt. Machen Sie diese 4/11er-Atmung solange, bis Sie das Gefühl haben, dass Ihr Körper bis oben gefüllt ist und die Energie bereits über Sie drüber fließt. Probieren Sie diese Übung aus und Sie werden spüren, wie Sie mit dieser einfachen und kurzen Übung Ihr Energielevel erhöhen können. Diese Erfolgsregeln entstanden 2012 im Rahmen vom damaligen "Mentaltraining-ABO". Heute zu finden unter www.RE-member.at unter dem Titel "Mentaltraining-Express – Das perfekte Mindset- & Behaviour-Training" bzw. unter "Mentaltraining-Deluxe – Das perfekte 52-Wochen Mindset- & Behaviour-Training"

LehrHelden
Espresso-Entspannung - 4711-Atmung

LehrHelden

Play Episode Listen Later Aug 22, 2019 10:03


Heute haben wir für Dich ein unserer aktuellen Lieblingsatemübungen ausgepackt. Lerne, wie Du in ganz wenigen Atemzügen so richtig entspannen und Dir eine echte Pause ermöglichen kannst. Und versprochen, nach einmal Hören kannst Du diese ganz einfach selbst und ohne Anleitung für Dich durchführen. Wie so oft gilt auch hier: Keep it simple! Diese Atemübung ist ein wunderbares Beispiel dafür. Viel Freude und gute Entspannung wünschen wir Dir! LehrHelden ist ein dyamischer Podcast, der die Ideen der Zuhörerinnen und Zuhörer aufgreift. Themenwünsche rund um „Entspanntes und gesundes Unterrichten“ also jederzeit gerne an: info@lehrhelden.com oder kommt in unsere geschlossene Facebook-Gruppe - bit.ly/2J2KXo9.

Become REAL
Atemtechnik: Meine Power Breathwork Übung für mehr Kraft und Lebensfreude | Podcast Special

Become REAL

Play Episode Listen Later Jul 14, 2019 35:52


Diese Atemübung hat es in sich! Und du wirst merken, wie gut du dich fühlst, wenn du mal so richtig Sauerstoff getankt hast.

Bewegung & mehr
Stress raus – Energie rein. Diese Atemübung macht das jederzeit möglich

Bewegung & mehr

Play Episode Listen Later Jan 30, 2019 40:00


In dieser Podcast-Folge stelle ich Dir eine Atemübung vor, die Du jederzeit anwenden kannst. - Zwischendurch, während der Arbeit - Vor dem Fitness- oder Lauftraining - Vor einem Spaziergang - Vor einer Meditation - Gleich in der Früh, noch vor dem Aufstehen Korrekt und oft genug ausführt, weckst Du damit dein Krafttier in Dir. Dass Dir mehr Energie, Kreativität, Freiheit, höheres Bewusstsein und Gelassenheit schenkt. Damit schaffst Du es in Zukunft leichter, abzunehmen, Dich gesünder zu ernähren, regelmäßig Bewegung zu machen, Dir Zeit für Dich zu nehmen, usw. je nachdem, welches Ziel Du Dir gesteckt hast. Bevor ich Dir diese Atemübung erkläre, braucht es noch ein wenig Vorwissen, damit Du verstehst, was in deinem Körper vorgeht. Außerdem erhöht das Wissen die Wirksamkeit der Atemübung.

Seidirselbstbewusst
Atemübung für deine schönste Stimme

Seidirselbstbewusst

Play Episode Listen Later Apr 14, 2017 15:59


Diese Atemübung ist dein Motor Mit der richtigen Atemübung fühlst du dich befreiter & wirst das volle Potenzial deiner Stimme nutzen. Wir haben uns im Laufe des Alltags eine falsche, flache Atmung angewöhnt. Ganz unbewusst. Diese flache Atmung (Schulteratmung) führt dazu, dass unsere Stimme angestrengt klingt, anfängt zu zittern oder wir Verspannungen bekommen. WIE negativ und Weiter Lesen Der Beitrag Atemübung für deine schönste Stimme erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.

Atemmeditation - Gelassenheit und Energie
Mit sanfter Atmung in tiefe Meditation – Kevala Kumbhaka für einen ruhigen Geist

Atemmeditation - Gelassenheit und Energie

Play Episode Listen Later Dec 26, 2016 4:31


Erfahre tiefe Stille und Ruhe mit einer kurzen Meditation. Lass dich zu einer sanften Atmung anleiten – und erfahre tiefe Stille und Freude in der anschließenden Meditation. Diese Atemübung, Kevala Kumbhaka, ist eine einfache Weise in die Meditation zu kommen. Du kannst diese Praxis immer wieder üben, auch zwischendurch. Dies ist die Tonspur eines Videos . Dies ist auch eine Übung im Rahmen des Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Der Beitrag Mit sanfter Atmung in tiefe Meditation – Kevala Kumbhaka für einen ruhigen Geist erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
5C Atemkurs Kurze Praxis 5. Woche 2 Runden Kapabhati, Wechselatmung 4:16:8

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2016 11:37


Das kurze Praxis-Audio der fünften und damit letzten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger, Pranayama 1. Sukadev und Ananta leiten dich an zu zwei Runden Kapalabhati (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:16:8, also 4 Sekunden Einatmen, 16 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist wieder recht kurz - aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Diese Pranayama Sitzung eignet sich auch langfristig - du kannst diese Übungen täglich üben und so dich schnell und sehr wirksam aufladen mit viel Kraft, Lebensfreude und Energie. Dies ist das Kurze-Praxis-Audio der 5. und damit letzten Woche des Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "5B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio "5A Atemkurs für Anfänger 5. Woche Kursaudio". Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Es gibt auch einen Folgekurs zu diesem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger Pranayama 1, nämlich den mehrwöchigen Pranayama Mittelstufenkurs.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
5C Atemkurs Kurze Praxis 5. Woche 2 Runden Kapabhati, Wechselatmung 4:16:8

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2016 11:36


Das kurze Praxis-Audio der fünften und damit letzten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger, Pranayama 1. Sukadev und Ananta leiten dich an zu zwei Runden Kapalabhati (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:16:8, also 4 Sekunden Einatmen, 16 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist wieder recht kurz - aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Diese Pranayama Sitzung eignet sich auch langfristig - du kannst diese Übungen täglich üben und so dich schnell und sehr wirksam aufladen mit viel Kraft, Lebensfreude und Energie. Dies ist das Kurze-Praxis-Audio der 5. und damit letzten Woche des Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "5B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio "5A Atemkurs für Anfänger 5. Woche Kursaudio". Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Es gibt auch einen Folgekurs zu diesem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger Pranayama 1, nämlich den mehrwöchigen Pranayama Mittelstufenkurs.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
5B Atemkurs Lange Praxis 5. Woche: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhramari, Kevala Kumbhaka

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2016 38:17


Eine Pranayama Sitzung, mit der du täglich praktizieren kannst. Sukadev und Ananta leiten dich an zu - 3 Runden Kapalabhati mit 30, 40, 50 Ausatmungen - 10 Runden Wechselatmung im Rhytmus 4:16:8 - Bhramari, die Yoga Biene - Kevala Kumbhaka, die meditative Atmung Danach könntest du einfach sitzen bleiben und meditieren, mit deiner Asana Praxis beginnen - oder voller Energie direkt in den Tag gehen. Dies ist das letzte Lange-Praxis-Audio des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "5C Atemkurs kurze Praxis". Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Oder übe weiter mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe.

yoga mehr autor energie lange praxis anf seminar aufnahme aspekte leiter atem sprecher schnitt pranayama seminaren nanda yogalehrer yoga vidya sukadev sukadev bretz ananta yoga vidya bad meinberg bhramari rhytmus yoga vidya seminarh yoga vidya yogalehrer kevala kumbhaka diese atem yoga ferienwochen atemkurs runden kapalabhati asana praxis runden wechselatmung ausatmungen pranayama kurs mittelstufe yoga vidya atemkurses yoga vidya atemkurs kapalabhati wechselatmung
Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
5B Atemkurs Lange Praxis 5. Woche: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhramari, Kevala Kumbhaka

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Nov 3, 2016 38:17


Eine Pranayama Sitzung, mit der du täglich praktizieren kannst. Sukadev und Ananta leiten dich an zu - 3 Runden Kapalabhati mit 30, 40, 50 Ausatmungen - 10 Runden Wechselatmung im Rhytmus 4:16:8 - Bhramari, die Yoga Biene - Kevala Kumbhaka, die meditative Atmung Danach könntest du einfach sitzen bleiben und meditieren, mit deiner Asana Praxis beginnen - oder voller Energie direkt in den Tag gehen. Dies ist das letzte Lange-Praxis-Audio des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "5C Atemkurs kurze Praxis". Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Oder übe weiter mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe.

yoga mehr autor energie lange praxis anf seminar aufnahme aspekte leiter atem sprecher schnitt pranayama runden seminaren nanda yogalehrer yoga vidya sukadev sukadev bretz ananta yoga vidya bad meinberg kapalabhati wechselatmung bhramari rhytmus yoga vidya seminarh yoga vidya yogalehrer kevala kumbhaka diese atem yoga ferienwochen atemkurs asana praxis atemkursleiter ausbildung ausatmungen pranayama kurs mittelstufe yoga vidya atemkurs yoga vidya atemkurses kapalabhati wechselatmung
Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
5A Atemkurs für Anfänger 5. Woche Kursaudio: Nadis und Chakras, Vollständige Yoga Atmung ...

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2016 101:00


5A Atemkurs für Anfänger 5. Woche Kursaudio: Nadis und Chakras, Vollständige Yoga Atmung, Sprechtraining, Praxis Das fünfte und damit letzte Kursaudio des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev erläutert dir die Nadis und Chakras, also die Energiebahnen und die Energiezentren, durch welche Prana, die Lebensenergie, fließt: Was sind Nadis, Energiebahnen? Wie kannst du Sonnenenergie und Mondenergie steuern? Was sind Chakras? Wie kannst du die Chakras aktivieren und harmonisieren? Vollständige Yoga-Atmung: Ananta und Sukadev zeigen dir, wie du die vollständige Yoga Atmung üben kannst. Stimmtraining mit der 7-Chakra-Methode: Bring mehr Power in deine Worte! Pranayama Praxis: - 3 Runden Kapalabhati 20, 25, 30 Ausatmungen (Zwischenatmungen mit vollständiger Yoga Atmung) - Wechselatmung im Sitzen 12-15 Runden (nur Bauchatmung) - 10 Runden Brahmari (mit vollständiger Yoga Atmung) - Shitali mit vollständiger Yoga Atmung - 5 Minuten Meditation mit Kevala Kumbhaka - Om mit Mantras Nach diesem Audio kannst du die Übungen auch weiter praktizieren mit dem Audio 5B Atemkurs lange Praxis oder 5C Atemkurs kurze Praxis. Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Oder übe weiter mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
5A Atemkurs für Anfänger 5. Woche Kursaudio: Nadis und Chakras, Vollständige Yoga Atmung ...

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2016 100:59


5A Atemkurs für Anfänger 5. Woche Kursaudio: Nadis und Chakras, Vollständige Yoga Atmung, Sprechtraining, Praxis Das fünfte und damit letzte Kursaudio des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev erläutert dir die Nadis und Chakras, also die Energiebahnen und die Energiezentren, durch welche Prana, die Lebensenergie, fließt: Was sind Nadis, Energiebahnen? Wie kannst du Sonnenenergie und Mondenergie steuern? Was sind Chakras? Wie kannst du die Chakras aktivieren und harmonisieren? Vollständige Yoga-Atmung: Ananta und Sukadev zeigen dir, wie du die vollständige Yoga Atmung üben kannst. Stimmtraining mit der 7-Chakra-Methode: Bring mehr Power in deine Worte! Pranayama Praxis: - 3 Runden Kapalabhati 20, 25, 30 Ausatmungen (Zwischenatmungen mit vollständiger Yoga Atmung) - Wechselatmung im Sitzen 12-15 Runden (nur Bauchatmung) - 10 Runden Brahmari (mit vollständiger Yoga Atmung) - Shitali mit vollständiger Yoga Atmung - 5 Minuten Meditation mit Kevala Kumbhaka - Om mit Mantras Nach diesem Audio kannst du die Übungen auch weiter praktizieren mit dem Audio 5B Atemkurs lange Praxis oder 5C Atemkurs kurze Praxis. Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Oder übe weiter mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
4C Atemkurs Kurze Praxis 4. Woche 1 Runde Kapabhati, Wechselatmung 4:12:8

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2016 11:23


Das kurze Praxis-Audio der vierten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev und Ananta leiten dich an zu einer Runde Kapalabhati (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:12:8, also 4 Sekunden Einatmen, 12 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist recht kurz - aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Dies ist das Kurze-Praxis-Audio der 4. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "4B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio "4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursaudio". Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
4C Atemkurs Kurze Praxis 4. Woche 1 Runde Kapabhati, Wechselatmung 4:12:8

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2016 11:24


Das kurze Praxis-Audio der vierten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev und Ananta leiten dich an zu einer Runde Kapalabhati (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:12:8, also 4 Sekunden Einatmen, 12 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist recht kurz - aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Dies ist das Kurze-Praxis-Audio der 4. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "4B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio "4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursaudio". Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
4B Atemkurs Lange Praxis 4. Woche: Agni Sara, Energiefeld-Übung, Kapalabhati und Wechselatmung

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2016 33:59


Erhöhe dein Prana durch eine tiefwirkende Pranayama Sitzung: Sukadev und Anantra leiten dich an zu: Agni Sara Gorilla Kavacham - Energiefeld-Übung Sprechtraining mit Om Namah Shivaya Kapalabhati 25, 30, 35 Ausatmungen 10 Runden Wechselatmung Rhythmus 4:12:8, 10-12 Runden mit Reise durch die Chakras Shitali, Sitkari 5 Minuten Meditation mit Kevala Kumbhaka (meditativer Atem) Om und Mantra Dies ist das Lange-Praxis-Audio der 4. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "4C Atemkurs kurze Praxis". Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
4B Atemkurs Lange Praxis 4. Woche: Agni Sara, Energiefeld-Übung, Kapalabhati und Wechselatmung

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2016 33:59


Erhöhe dein Prana durch eine tiefwirkende Pranayama Sitzung: Sukadev und Anantra leiten dich an zu: Agni Sara Gorilla Kavacham - Energiefeld-Übung Sprechtraining mit Om Namah Shivaya Kapalabhati 25, 30, 35 Ausatmungen 10 Runden Wechselatmung Rhythmus 4:12:8, 10-12 Runden mit Reise durch die Chakras Shitali, Sitkari 5 Minuten Meditation mit Kevala Kumbhaka (meditativer Atem) Om und Mantra Dies ist das Lange-Praxis-Audio der 4. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "4C Atemkurs kurze Praxis". Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursaudio: Pranalehre, Sprechtraining, Energietechniken ...

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2016 88:10


4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursaudio: Pranalehre, Sprechtraining, Energietechniken für den Alltag Das Kursaudio der vierten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev erläutert dir die Pranalehre des Yoga: Was ist Prana? Wie steuert Prana, die Lebensenergie, Gesundheit, Ausstrahlung, geistige Kräfte? Wie kannst du dein Prana steuern? Welche Wirkung hat Pranayama? Sukadev gibt dir Tipps, wie du durch bewusstes Essen, bewusstes Trinken, bewusstes Atmen, durch Visualisierung und Affirmation dein Prana, deinen Energielevel heben kannst. Dann leiten Sukadev und Ananta dich an zu einem einfachen Sprechtraining: Mit Prana in der Stimme bewirkst du mehr! Atemübungen im Alltag: Gehendes Pranayama, Energietechniken für Zwischendurch. Pranayama Praxis: 3 Runden Kapalabhati 20, 25, 30 Ausatmungen Wechselatmung im Sitzen Rhythmus 4:12:8, 10-12 Runden Brahmari Shitali/Sitkari 5 Minuten Meditation mit Kevala Kumbhaka (meditativer, flacher Atem) Nach diesem Audio kannst du die Übungen auch weiter praktizieren mit dem Audio 4B Atemkurs lange Praxis oder 4C Atemkurs kurze Praxis. Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursaudio: Pranalehre, Sprechtraining, Energietechniken ...

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2016 88:10


4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursaudio: Pranalehre, Sprechtraining, Energietechniken für den Alltag Das Kursaudio der vierten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev erläutert dir die Pranalehre des Yoga: Was ist Prana? Wie steuert Prana, die Lebensenergie, Gesundheit, Ausstrahlung, geistige Kräfte? Wie kannst du dein Prana steuern? Welche Wirkung hat Pranayama? Sukadev gibt dir Tipps, wie du durch bewusstes Essen, bewusstes Trinken, bewusstes Atmen, durch Visualisierung und Affirmation dein Prana, deinen Energielevel heben kannst. Dann leiten Sukadev und Ananta dich an zu einem einfachen Sprechtraining: Mit Prana in der Stimme bewirkst du mehr! Atemübungen im Alltag: Gehendes Pranayama, Energietechniken für Zwischendurch. Pranayama Praxis: 3 Runden Kapalabhati 20, 25, 30 Ausatmungen Wechselatmung im Sitzen Rhythmus 4:12:8, 10-12 Runden Brahmari Shitali/Sitkari 5 Minuten Meditation mit Kevala Kumbhaka (meditativer, flacher Atem) Nach diesem Audio kannst du die Übungen auch weiter praktizieren mit dem Audio 4B Atemkurs lange Praxis oder 4C Atemkurs kurze Praxis. Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
3C Atemkurs Kurze Praxis 3. Woche 2 Runden Kapabhati, Wechselatmung 4:10:8

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2016 10:00


Das kurze Praxis-Audio der dritten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev und Ananta leiten dich an zu 2 Runden Kapalabhati (Schnellatung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:10:8, also 4 Sekunden Einatmen, 10 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Dies ist das Kurze-Praxis- Audio der 3. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "3B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio "3A Atemkurs für Anfänger 3. Woche Kurs Audio" Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
3C Atemkurs Kurze Praxis 3. Woche 2 Runden Kapabhati, Wechselatmung 4:10:8

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2016 10:00


Das kurze Praxis-Audio der dritten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev und Ananta leiten dich an zu 2 Runden Kapalabhati (Schnellatung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:10:8, also 4 Sekunden Einatmen, 10 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Dies ist das Kurze-Praxis- Audio der 3. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "3B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio "3A Atemkurs für Anfänger 3. Woche Kurs Audio" Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
3B Atemkurs Lange Praxis 3. Woche: Agni Sara, Auflade-Übung, Kapalabhati und Wechselatmung

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2016 22:16


Eine machtvolle Pranayama Sitzung bestehend aus Agni Sara, Uddhiyana Bandha, Stehende Auflade-Übung, Kapalabhati 20, 25, 30 Ausatmungen. WA 4:10:8. Dies ist das Lange-Praxis-Audio der 3. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "3C Atemkurs kurze Praxis". Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
3B Atemkurs Lange Praxis 3. Woche: Agni Sara, Auflade-Übung, Kapalabhati und Wechselatmung

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Oct 19, 2016 22:17


Eine machtvolle Pranayama Sitzung bestehend aus Agni Sara, Uddhiyana Bandha, Stehende Auflade-Übung, Kapalabhati 20, 25, 30 Ausatmungen. WA 4:10:8. Dies ist das Lange-Praxis-Audio der 3. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "3C Atemkurs kurze Praxis". Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
2C Atemkurs Kurze Praxis 2. Woche Uddhiyana Bandha und Wechselatmung

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Oct 13, 2016 9:43


Uddhiyana Bandha, die Bauchaktivierungsübung, und Wechselatmung für innere Balance in sanfter Variation. Sukadev und Ananta leiten dich an zu: - Uddhiyana Bandha, eine Übung für Aktivierung des Bauchraums und zur Entspannung der Bauchorgane - Wechselatmung in sanfter Variation 4:8:8 Diese Übungen eignen sich zur täglichen Praxis. Sie funktionieren am besten, wenn du 2-4 Stunden vorher nichts gegessen hast. Dies ist das Kurze-Praxis-Audio der 2. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "2B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio "2A Atemkurs für Anfänger 2. Woche Kursaudio". Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten.. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama. Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
2C Atemkurs Kurze Praxis 2. Woche Uddhiyana Bandha und Wechselatmung

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2016 9:42


Uddhiyana Bandha, die Bauchaktivierungsübung, und Wechselatmung für innere Balance in sanfter Variation. Sukadev und Ananta leiten dich an zu: - Uddhiyana Bandha, eine Übung für Aktivierung des Bauchraums und zur Entspannung der Bauchorgane - Wechselatmung in sanfter Variation 4:8:8 Diese Übungen eignen sich zur täglichen Praxis. Sie funktionieren am besten, wenn du 2-4 Stunden vorher nichts gegessen hast. Dies ist das Kurze-Praxis-Audio der 2. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "2B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio "2A Atemkurs für Anfänger 2. Woche Kursaudio". Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten.. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama. Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
2B Atemkurs Lange Praxis 2. Woche Stehende Atemübungen und sanfte Wechselatmung

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2016 25:43


Atemübungen für Ruhe, Zentrierung, Aktivierung und Balance. Anleitung zu den Atemübungen, die du gelernt hast im "2A Atemkurs für Anfänger 2. Woche Kursaudio". Sukadev und Ananta leiten dich an zu: - Kavacham - Uddhiyana Bandha - Agni Sara - Gorilla - Stehende Auflade Übung - 10 Runden Wechselatmung im Sitzen 4:8:8 Dies ist das Lange-Praxis- Audio der 2. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten.. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama. Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger.

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
2B Atemkurs Lange Praxis 2. Woche Stehende Atemübungen und sanfte Wechselatmung

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Oct 12, 2016 25:44


Atemübungen für Ruhe, Zentrierung, Aktivierung und Balance. Anleitung zu den Atemübungen, die du gelernt hast im "2A Atemkurs für Anfänger 2. Woche Kursaudio". Sukadev und Ananta leiten dich an zu: - Kavacham - Uddhiyana Bandha - Agni Sara - Gorilla - Stehende Auflade Übung - 10 Runden Wechselatmung im Sitzen 4:8:8 Dies ist das Lange-Praxis- Audio der 2. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten.. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama. Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
2A Atemkurs für Anfänger 2. Woche Kursaudio

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2016 58:40


Atemübungen zur Transformation von Lampenfieber und Alltagsärger. Überwindung von Unruhe und Antriebslosigkeit durch Pranayama, Atemübungen. Dies ist das Kursaudio der zweiten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Du erfährst in diesem Audio einiges über die Verbindung von Atmung und Gemütszustand - und wie du deine Stimmung durch Yoga Atemübungen (Pranayama) beeinflussen kannst. Insbesondere lernst du die Lampenfieber-Transformations-Atmung, die Ärger-Transformations-Atmung sowie Kavacham, die Energiefeldübung bzw. Schutzfeldübung. Weitere Pranayamas, die du in diesem Kurs lernst: - Gehendes Pranayama - Uddhiyana Bandha - Agni Sara - Gorilla - Stehende Auflade-Übung - Wechselatmung im Sitzen - Bhramari, die Bienenatmung Nach diesem Audio kannst du die Übungen auch weiter praktizieren mit dem Audio 2B Atemkurs lange Praxis oder 2C Atemkurs kurze Praxis. Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
2A Atemkurs für Anfänger 2. Woche Kursaudio

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2016 58:41


Atemübungen zur Transformation von Lampenfieber und Alltagsärger. Überwindung von Unruhe und Antriebslosigkeit durch Pranayama, Atemübungen. Dies ist das Kursaudio der zweiten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Du erfährst in diesem Audio einiges über die Verbindung von Atmung und Gemütszustand - und wie du deine Stimmung durch Yoga Atemübungen (Pranayama) beeinflussen kannst. Insbesondere lernst du die Lampenfieber-Transformations-Atmung, die Ärger-Transformations-Atmung sowie Kavacham, die Energiefeldübung bzw. Schutzfeldübung. Weitere Pranayamas, die du in diesem Kurs lernst: - Gehendes Pranayama - Uddhiyana Bandha - Agni Sara - Gorilla - Stehende Auflade-Übung - Wechselatmung im Sitzen - Bhramari, die Bienenatmung Nach diesem Audio kannst du die Übungen auch weiter praktizieren mit dem Audio 2B Atemkurs lange Praxis oder 2C Atemkurs kurze Praxis. Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
1A Atemkurs für Anfänger - Erste Kursstunde

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Oct 3, 2016 44:32


Neue Energie und Lebensfreude durch Yoga Atemübungen. In diesem fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger lernst du systematisch die machtvollen Pranayamas, die Atemübungen für die Steuerung von Prana, der Lebensenergie. Für jede Woche gibt es drei Audios: (1) Kursaudio: Hier erfährst du detailliert, wie die Atemübungen ausgeführt werden. Du bekommst die Hintergründe zu der Wirkungsweise von Pranayama. Und du bekommst Tipps, wie du die große Kraft des Atems im Alltag nutzen kannst. (2) Langes Praxisaudio von 15-30 Minuten: Mit diesem Audio kannst du jeden Tag die Übungen praktizieren ohne weitere Theorie. (3) Kurzes Praxis- Audio von 7-15 Minuten, hilfreich wenn du weniger Zeit hast. Dieser Atemkurs ist auf 5 Wochen konzipiert. Du kannst aber auch langsamer oder schneller vorgehen. In diesen fünf Wochen lernst du: Die wichtigsten Grundatemtechniken wie Bauchatmung und vollständige Yoga Atmung. Du lernst die wichtigsten Yoga Pranayamas Kapalabhati und Wechselatmung sowie weitere Pranayamas wie Bhramari und Shitali. Eine Anleitung zur Nasenspülung kann die helfen, Erkältungen und Heuschnupfen vorzubeugen. Lampenfiebertransformationsatmung und Ärgertransformationsatmung werden dir im Alltag sehr hilfreich sein. Stimmschulung mit der Drei-Chakra-Methode und der Sieben-Chakra-Methode verleiht deinen Worten mehr Power. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. Und in der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. Und in den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Dies ist ein Atemkurs für Anfänger. Du brauchst keine Vorkenntnisse im Yoga. Dieser Atemkurs, Yoga Pranayama 1, ist auch für dich geeignet, wenn du Yoga Vorkenntnisse hast und die Atemübungen vertiefen willst. Wenn du bisher einen Yogastil geübt hast, in dem Pranayama keine oder nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat, wirst du begeistert von den Wirkungen der Yoga Atemübungen sein. Wer gerne meditiert, wird durch Atemübungen seiner Meditation eine neue Tiefe geben. Dieser Atemkurs ist auch für dich geeignet, wenn du keine weiteren Yoga Übungen praktizieren willst. Yoga Atemübungen verbessern die Effizienz des Atmungssystems. Yoga Atemübungen können Beschwerden des Atemsystems sowie des Herz-Kreislauf-Systems vorbeugen oder auch heilen. Falls du ein medizinisches Problem hast, solltest du mit einem Arzt oder Heilpraktiker abklären, inwieweit Yoga Atemübungen für dich geeignet sind. Yoga Atemübungen geben neue Energie und Vitalität. Sie können daher auch für die psychische Gesundheit hilfreich sein. Vor allem aber steigern sie Lebensfreude, persönliche Ausstrahlung, aktivieren geistige Kräfte und verhelfen zu einem klareren Geist. In diesem Atemkurs- Audio lernst du: - Wirkung von Pranayama - Physiologie der Atmung - Wichtigkeit der Bauchatmung - Wechselatmung - Bhramari, die Yoga Biene Du findest den vollständigen Atemkurs für Anfänger auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
1A Atemkurs für Anfänger - Erste Kursstunde

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2016 44:32


Neue Energie und Lebensfreude durch Yoga Atemübungen. In diesem fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger lernst du systematisch die machtvollen Pranayamas, die Atemübungen für die Steuerung von Prana, der Lebensenergie. Für jede Woche gibt es drei Audios: (1) Kursaudio: Hier erfährst du detailliert, wie die Atemübungen ausgeführt werden. Du bekommst die Hintergründe zu der Wirkungsweise von Pranayama. Und du bekommst Tipps, wie du die große Kraft des Atems im Alltag nutzen kannst. (2) Langes Praxisaudio von 15-30 Minuten: Mit diesem Audio kannst du jeden Tag die Übungen praktizieren ohne weitere Theorie. (3) Kurzes Praxis- Audio von 7-15 Minuten, hilfreich wenn du weniger Zeit hast. Dieser Atemkurs ist auf 5 Wochen konzipiert. Du kannst aber auch langsamer oder schneller vorgehen. In diesen fünf Wochen lernst du: Die wichtigsten Grundatemtechniken wie Bauchatmung und vollständige Yoga Atmung. Du lernst die wichtigsten Yoga Pranayamas Kapalabhati und Wechselatmung sowie weitere Pranayamas wie Bhramari und Shitali. Eine Anleitung zur Nasenspülung kann die helfen, Erkältungen und Heuschnupfen vorzubeugen. Lampenfiebertransformationsatmung und Ärgertransformationsatmung werden dir im Alltag sehr hilfreich sein. Stimmschulung mit der Drei-Chakra-Methode und der Sieben-Chakra-Methode verleiht deinen Worten mehr Power. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. Und in der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. Und in den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Dies ist ein Atemkurs für Anfänger. Du brauchst keine Vorkenntnisse im Yoga. Dieser Atemkurs, Yoga Pranayama 1, ist auch für dich geeignet, wenn du Yoga Vorkenntnisse hast und die Atemübungen vertiefen willst. Wenn du bisher einen Yogastil geübt hast, in dem Pranayama keine oder nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat, wirst du begeistert von den Wirkungen der Yoga Atemübungen sein. Wer gerne meditiert, wird durch Atemübungen seiner Meditation eine neue Tiefe geben. Dieser Atemkurs ist auch für dich geeignet, wenn du keine weiteren Yoga Übungen praktizieren willst. Yoga Atemübungen verbessern die Effizienz des Atmungssystems. Yoga Atemübungen können Beschwerden des Atemsystems sowie des Herz-Kreislauf-Systems vorbeugen oder auch heilen. Falls du ein medizinisches Problem hast, solltest du mit einem Arzt oder Heilpraktiker abklären, inwieweit Yoga Atemübungen für dich geeignet sind. Yoga Atemübungen geben neue Energie und Vitalität. Sie können daher auch für die psychische Gesundheit hilfreich sein. Vor allem aber steigern sie Lebensfreude, persönliche Ausstrahlung, aktivieren geistige Kräfte und verhelfen zu einem klareren Geist. In diesem Atemkurs- Audio lernst du: - Wirkung von Pranayama - Physiologie der Atmung - Wichtigkeit der Bauchatmung - Wechselatmung - Bhramari, die Yoga Biene Du findest den vollständigen Atemkurs für Anfänger auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger.

Yoga Video
5C Atemkurs Kurze Praxis 5. Woche 2 Runden Kapalabhati, Wechselatmung 4:16:8

Yoga Video

Play Episode Listen Later Sep 4, 2016 11:36


Dieses ist das kurze Praxis-Video der fünften und damit letzten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger, Pranayama 1. Sukadev und Ananta leiten dich an zu zwei Runden Kapalabhat (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:16:8, also 4 Sekunden Einatmen, 16 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist wieder recht kurz - aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Diese Pranayama Sitzung eignet sich auch langfristig - du kannst diese Übungen täglich üben und so dich schnell und sehr wirksam aufladen mit viel Kraft, Lebensfreude und Energie. Dies ist das Kurze-Praxis-Video der 5. und damit letzten Woche des Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "5B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Video "5A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursvideo". Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama. Es gibt auch einen Folgekurs zu diesem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger Pranayama 1, nämlich den mehrwöchigen Pranayama Mittelstufenkurs.

yoga mehr kraft autor energie praxis anf aspekte leiter dieses atem lebensfreude sprecher schnitt rhythmus pranayama seminaren nanda probiere yogalehrer kameramann yoga vidya sukadev sukadev bretz ananta yoga vidya bad meinberg yoga vidya seminarh yoga vidya yogalehrer diese atem yoga ferienwochen atemkurs runden kapalabhati diese pranayama sitzung runden wechselatmung kurze praxis yoga vidya atemkurs yoga vidya atemkurses kapalabhati wechselatmung sekunden einatmen
Yoga Video
5C Atemkurs Kurze Praxis 5. Woche 2 Runden Kapalabhati, Wechselatmung 4:16:8

Yoga Video

Play Episode Listen Later Sep 4, 2016 11:36


Dieses ist das kurze Praxis-Video der fünften und damit letzten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger, Pranayama 1. Sukadev und Ananta leiten dich an zu zwei Runden Kapalabhat (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:16:8, also 4 Sekunden Einatmen, 16 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist wieder recht kurz - aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Diese Pranayama Sitzung eignet sich auch langfristig - du kannst diese Übungen täglich üben und so dich schnell und sehr wirksam aufladen mit viel Kraft, Lebensfreude und Energie. Dies ist das Kurze-Praxis-Video der 5. und damit letzten Woche des Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "5B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Video "5A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursvideo". Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama. Es gibt auch einen Folgekurs zu diesem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger Pranayama 1, nämlich den mehrwöchigen Pranayama Mittelstufenkurs.

yoga mehr kraft autor energie praxis anf aspekte leiter dieses atem lebensfreude sprecher schnitt rhythmus pranayama seminaren nanda probiere yogalehrer kameramann yoga vidya sukadev sukadev bretz ananta yoga vidya bad meinberg yoga vidya seminarh yoga vidya yogalehrer diese atem yoga ferienwochen atemkurs runden kapalabhati diese pranayama sitzung runden wechselatmung kurze praxis yoga vidya atemkurs yoga vidya atemkurses kapalabhati wechselatmung sekunden einatmen
Yoga Video
5B Atemkurs Lange Praxis 5. Woche: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhramari, Kevala Kumbhaka

Yoga Video

Play Episode Listen Later Aug 28, 2016 38:17


Mit dieser Pranayama Sitzung kannst du täglich praktizieren. Sukadev und Ananta leiten dich an zu ... - 3 Runden Kapalabhat mit 30, 40, 50 Ausatmungen - 10 Runden Wechselatmung im Rhytmus 4:16:8 - Bhramari, die Yoga Biene - Kevala Kumbhaka, die meditative Atmung Danach könntest du einfach sitzen bleiben und meditieren, mit deiner Asana Praxis beginnen - oder voller Energie direkt in den Tag gehen. Dies ist das letzte Lange-Praxis-Video des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "5C Atemkurs kurze Praxis". Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Oder übe weiter mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe.

mit yoga mehr autor energie lange praxis anf seminar aspekte leiter atem sprecher schnitt pranayama seminaren nanda yogalehrer kameramann yoga vidya sukadev sukadev bretz ananta yoga vidya bad meinberg bhramari rhytmus yoga vidya seminarh yoga vidya yogalehrer kevala kumbhaka diese atem yoga ferienwochen atemkurs asana praxis runden wechselatmung pranayama sitzung ausatmungen pranayama kurs mittelstufe yoga vidya atemkurses yoga vidya atemkurs kapalabhati wechselatmung
Yoga Video
5B Atemkurs Lange Praxis 5. Woche: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhramari, Kevala Kumbhaka

Yoga Video

Play Episode Listen Later Aug 28, 2016 38:17


Mit dieser Pranayama Sitzung kannst du täglich praktizieren. Sukadev und Ananta leiten dich an zu ... - 3 Runden Kapalabhat mit 30, 40, 50 Ausatmungen - 10 Runden Wechselatmung im Rhytmus 4:16:8 - Bhramari, die Yoga Biene - Kevala Kumbhaka, die meditative Atmung Danach könntest du einfach sitzen bleiben und meditieren, mit deiner Asana Praxis beginnen - oder voller Energie direkt in den Tag gehen. Dies ist das letzte Lange-Praxis-Video des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "5C Atemkurs kurze Praxis". Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Oder übe weiter mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe.

mit yoga mehr autor energie lange praxis anf seminar aspekte leiter atem sprecher schnitt pranayama seminaren nanda yogalehrer kameramann yoga vidya sukadev sukadev bretz ananta yoga vidya bad meinberg bhramari rhytmus yoga vidya seminarh yoga vidya yogalehrer kevala kumbhaka diese atem yoga ferienwochen atemkurs asana praxis runden wechselatmung pranayama sitzung ausatmungen pranayama kurs mittelstufe yoga vidya atemkurses yoga vidya atemkurs kapalabhati wechselatmung
Yoga Video
5A Atemkurs für Anfänger 5. Woche Kursvideo: Nadis, Chakras, Yoga Atmung, Sprechtraining, Praxis

Yoga Video

Play Episode Listen Later Aug 21, 2016 100:59


Dieses ist das fünfte und somit letzte Kursvideo des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Was sind Nadis, Energiebahnen? Wie kannst du Sonnenenergie und Mondenergie steuern? Was sind Chakras? Wie kannst du die Chakras aktivieren und harmonisieren? Sukadev erläutert dir die Nadis und Chakras, also die Energiebahnen und die Energiezentren, durch welche Prana, die Lebensenergie, fließt. Übe und erfahre mehr über die Vollständiger Yoga-Atmung mit Sukadev und Ananta. Sie zeigen dir, wie du die vollständige Yoga Atmung üben kannst. Übe ein Stimmtraining mit der 7-Chakra-Methode. In der Pranayama Praxis, den Atemübungen übst du: - 3 Runden Kapalabhat 20, 25, 30 Ausatmungen (Zwischenatmungen mit vollständiger Yoga Atmung) - Wechselatmung im Sitzen 12-15 Runden (nur Bauchatmung) - 10 Runden Bhramari (mit vollständiger Yoga Atmung) - Shitali mit vollständiger Yoga Atmung - 5 Minuten Meditation mit Kevala Kumbhaka - Om mit Mantras Nach diesem Video kannst du die Übungen auch weiter praktizieren mit dem Video 5B Atemkurs lange Praxis oder 5C Atemkurs kurze Praxis. Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Oder übe weiter mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe.

Yoga Video
5A Atemkurs für Anfänger 5. Woche Kursvideo: Nadis, Chakras, Yoga Atmung, Sprechtraining, Praxis

Yoga Video

Play Episode Listen Later Aug 21, 2016 100:59


Dieses ist das fünfte und somit letzte Kursvideo des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Was sind Nadis, Energiebahnen? Wie kannst du Sonnenenergie und Mondenergie steuern? Was sind Chakras? Wie kannst du die Chakras aktivieren und harmonisieren? Sukadev erläutert dir die Nadis und Chakras, also die Energiebahnen und die Energiezentren, durch welche Prana, die Lebensenergie, fließt. Übe und erfahre mehr über die Vollständiger Yoga-Atmung mit Sukadev und Ananta. Sie zeigen dir, wie du die vollständige Yoga Atmung üben kannst. Übe ein Stimmtraining mit der 7-Chakra-Methode. In der Pranayama Praxis, den Atemübungen übst du: - 3 Runden Kapalabhat 20, 25, 30 Ausatmungen (Zwischenatmungen mit vollständiger Yoga Atmung) - Wechselatmung im Sitzen 12-15 Runden (nur Bauchatmung) - 10 Runden Bhramari (mit vollständiger Yoga Atmung) - Shitali mit vollständiger Yoga Atmung - 5 Minuten Meditation mit Kevala Kumbhaka - Om mit Mantras Nach diesem Video kannst du die Übungen auch weiter praktizieren mit dem Video 5B Atemkurs lange Praxis oder 5C Atemkurs kurze Praxis. Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Oder übe weiter mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe.

Yoga Video
4C Atemkurs Kurze Praxis 4. Woche 1 Runden Kapalabhati, Wechselatmung 4:12:8

Yoga Video

Play Episode Listen Later Aug 14, 2016 11:23


Das kurze Praxis-Video der vierten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev und Ananta leiten dich an zu einer Runde Kapalabhat (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:12:8, also 4 Sekunden Einatmen, 12 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist recht kurz - aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Dies ist das Kurze-Praxis-Video der 4. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "4B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Video "4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursvideo". Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama.

yoga mehr autor praxis anf aspekte leiter atem sprecher schnitt rhythmus pranayama seminaren nanda probiere yogalehrer kameramann yoga vidya sukadev sukadev bretz ananta yoga vidya bad meinberg yoga vidya seminarh yoga vidya yogalehrer diese atem yoga ferienwochen atemkurs diese pranayama sitzung runden kapalabhati runden wechselatmung kurze praxis yoga vidya atemkurses yoga vidya atemkurs kapalabhati wechselatmung sekunden einatmen
Yoga Video
4C Atemkurs Kurze Praxis 4. Woche 1 Runden Kapalabhati, Wechselatmung 4:12:8

Yoga Video

Play Episode Listen Later Aug 14, 2016 11:23


Das kurze Praxis-Video der vierten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev und Ananta leiten dich an zu einer Runde Kapalabhat (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:12:8, also 4 Sekunden Einatmen, 12 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist recht kurz - aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Dies ist das Kurze-Praxis-Video der 4. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "4B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Video "4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursvideo". Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama.

yoga mehr autor praxis anf aspekte leiter atem sprecher schnitt rhythmus pranayama seminaren nanda probiere yogalehrer kameramann yoga vidya sukadev sukadev bretz ananta yoga vidya bad meinberg yoga vidya seminarh yoga vidya yogalehrer diese atem yoga ferienwochen atemkurs diese pranayama sitzung runden kapalabhati runden wechselatmung kurze praxis yoga vidya atemkurses yoga vidya atemkurs kapalabhati wechselatmung sekunden einatmen
Yoga Video
4B Atemkurs Lange Praxis 4. Woche: Agni Sara, Energiefeld-Übung,, Schnell- und Wechselatmung

Yoga Video

Play Episode Listen Later Aug 7, 2016 33:59


Erhöhe dein Prana durch eine tiefwirkende Pranayama Sitzung: Sukadev und Anantra leiten dich an zu Agni Sara, Gorilla, Kavacham - Energiefeld-Übung, Sprechtraining mit Om Namah Shivaya, Kapalabhat 25, 30, 35 Ausatmungen, 10 Runden Wechselatmung Rhythmus 4:12:8, 10-12 Runden mit Reise durch die Chakras, Shitali, Sitkari, 5 Minuten Meditation mit Kevala Kumbhaka (meditativervAtem)und Om und Mantra Dies ist das Lange-Praxis-Video der 4. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "4C Atemkurs kurze Praxis". Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama.

Yoga Video
4B Atemkurs Lange Praxis 4. Woche: Agni Sara, Energiefeld-Übung,, Schnell- und Wechselatmung

Yoga Video

Play Episode Listen Later Aug 7, 2016 33:59


Erhöhe dein Prana durch eine tiefwirkende Pranayama Sitzung: Sukadev und Anantra leiten dich an zu Agni Sara, Gorilla, Kavacham - Energiefeld-Übung, Sprechtraining mit Om Namah Shivaya, Kapalabhat 25, 30, 35 Ausatmungen, 10 Runden Wechselatmung Rhythmus 4:12:8, 10-12 Runden mit Reise durch die Chakras, Shitali, Sitkari, 5 Minuten Meditation mit Kevala Kumbhaka (meditativervAtem)und Om und Mantra Dies ist das Lange-Praxis-Video der 4. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "4C Atemkurs kurze Praxis". Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama.

Yoga Video
4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursvideo: Pranalehre, Sprechtraining, Energietechniken

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jul 31, 2016 88:10


Das Kursvideo der vierten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev erläutert dir die Pranalehre des Yoga: Was ist Prana? Wie steuert Prana, die Lebensenergie, Gesundheit, Ausstrahlung, geistige Kräfte? Wie kannst du dein Prana steuern? Welche Wirkung hat Pranayama? Sukadev gibt dir Tipps, wie du durch bewusstes Essen, bewusstes Trinken, bewusstes Atmen, durch Visualisierung und Affirmation dein Prana, deinen Energielvel heben kannst. Dann leiten Sukadev und Ananta dich an zu einem einfachen Sprechtraining: Mit Prana in der Stimme bewirkst du mehr! Atemübungen im Alltag: Gehendes Pranayama, Energietechniken für Zwischendurch. Pranayama Praxis: 3 Runden Kapalabhat 20, 25, 30 Ausatmungen, Wechselatmung im Sitzen Rhythmus 4:12:8, 10-12 Runden, Bhramari und Shitali/Sitkari, 5 Minuten Meditation mit Kevala Kumbhaka (meditativer, flacher Atem). Nach diesem Video kannst du die Übungen auch weiter praktizieren mit dem Video 4B Atemkurs lange Praxis oder 4C Atemkurs kurze Praxis. Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama.

Yoga Video
4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursvideo: Pranalehre, Sprechtraining, Energietechniken

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jul 31, 2016 88:10


Das Kursvideo der vierten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev erläutert dir die Pranalehre des Yoga: Was ist Prana? Wie steuert Prana, die Lebensenergie, Gesundheit, Ausstrahlung, geistige Kräfte? Wie kannst du dein Prana steuern? Welche Wirkung hat Pranayama? Sukadev gibt dir Tipps, wie du durch bewusstes Essen, bewusstes Trinken, bewusstes Atmen, durch Visualisierung und Affirmation dein Prana, deinen Energielvel heben kannst. Dann leiten Sukadev und Ananta dich an zu einem einfachen Sprechtraining: Mit Prana in der Stimme bewirkst du mehr! Atemübungen im Alltag: Gehendes Pranayama, Energietechniken für Zwischendurch. Pranayama Praxis: 3 Runden Kapalabhat 20, 25, 30 Ausatmungen, Wechselatmung im Sitzen Rhythmus 4:12:8, 10-12 Runden, Bhramari und Shitali/Sitkari, 5 Minuten Meditation mit Kevala Kumbhaka (meditativer, flacher Atem). Nach diesem Video kannst du die Übungen auch weiter praktizieren mit dem Video 4B Atemkurs lange Praxis oder 4C Atemkurs kurze Praxis. Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama.

Yoga Video
3B Atemkurs Lange Praxis 3. Woche: Agni Sara, Auflade-Übung, Kapalabhati und Wechselatmung

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jul 17, 2016 22:16


Dies ist das Lange-Praxis-Video der 3. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "3C Atemkurs kurze Praxis". Hier findest du den vollständigen Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama auf http://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama.

Yoga Video
3B Atemkurs Lange Praxis 3. Woche: Agni Sara, Auflade-Übung, Kapalabhati und Wechselatmung

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jul 17, 2016 22:16


Dies ist das Lange-Praxis-Video der 3. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "3C Atemkurs kurze Praxis". Hier findest du den vollständigen Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama auf http://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama.

Yoga Video
3A Atemkurs für Anfänger 3. Woche Kursvideo: Anatomie des Atmungssystems, Nasenspülung, Kapalabhati

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jul 10, 2016 60:25


Das Atmungssystem: Anatomie und Physiologie. Was ist die Funktion des Atemsystems? Wie hältst du deine Lungen gesund? Wie kannst du Erkältung und Heuschnupfen vorbeugen? Wie können Atemübungen auch bei chronischer Bronchitis, bei Asthma, COPD und Emphysem helfen? Du erfährst auch darüber, warum es wichtig ist nicht zu rauchen. Nasenspülung, Jala Neti: Du lernst die Nasenspülung mit Salzwasser in drei verschiedenen Varianten. Es ist schon lustig, dem zuzuschauen. Am besten machst du es aber selbst mit... Praxis: Sukadev leitet dich an zu den stehenden Atemübungen Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Gorilla, stehende Aufladeübung. Dann erläutert er dir Kapalabhati, die Schnellatmung. Ananta zeigt dir, wie es geht. Danach folgen Kapalabhati , Wechselatmung, Bhramari und Shitali/Sitkari. Dies ist das Kursvideo der dritten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Nach diesem Video kannst du die Übungen auch weiter praktizieren mit dem Video 3B Atemkurs lange Praxis oder 3C Atemkurs kurze Praxis. Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama auf http://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama.

Yoga Video
3A Atemkurs für Anfänger 3. Woche Kursvideo: Anatomie des Atmungssystems, Nasenspülung, Kapalabhati

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jul 10, 2016 60:25


Das Atmungssystem: Anatomie und Physiologie. Was ist die Funktion des Atemsystems? Wie hältst du deine Lungen gesund? Wie kannst du Erkältung und Heuschnupfen vorbeugen? Wie können Atemübungen auch bei chronischer Bronchitis, bei Asthma, COPD und Emphysem helfen? Du erfährst auch darüber, warum es wichtig ist nicht zu rauchen. Nasenspülung, Jala Neti: Du lernst die Nasenspülung mit Salzwasser in drei verschiedenen Varianten. Es ist schon lustig, dem zuzuschauen. Am besten machst du es aber selbst mit... Praxis: Sukadev leitet dich an zu den stehenden Atemübungen Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Gorilla, stehende Aufladeübung. Dann erläutert er dir Kapalabhati, die Schnellatmung. Ananta zeigt dir, wie es geht. Danach folgen Kapalabhati , Wechselatmung, Bhramari und Shitali/Sitkari. Dies ist das Kursvideo der dritten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Nach diesem Video kannst du die Übungen auch weiter praktizieren mit dem Video 3B Atemkurs lange Praxis oder 3C Atemkurs kurze Praxis. Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama auf http://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama.

Yoga Video
2C Atemkurs Kurze Praxis 2. Woche Uddhiyana Bandha und Wechselatmung

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jul 3, 2016 9:42


Uddhiyana Bandha, die Bauchaktivierungsübung, und Wechselatmung für innere Balance in sanfter Variation. Sukadev und Ananta leiten dich an zu - Uddhiyana Bandha, eine Übung für Aktivierung des Bauchraums und zur Entspannung der Bauchorgane - Wechselatmung in sanfter Variation 4:8:8 Diese Übungen eignen sich zur täglichen Praxis. Sie funktionieren am besten, wenn du 2-4 Stunden vorher nicht gegessen hast. Dies ist das Kurze-Praxis-Video der 2. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "2B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Video "2A Atemkurs für Anfänger 2. Woche Kursvideo". Hier findest Du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama.

Yoga Video
2C Atemkurs Kurze Praxis 2. Woche Uddhiyana Bandha und Wechselatmung

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jul 3, 2016 9:42


Uddhiyana Bandha, die Bauchaktivierungsübung, und Wechselatmung für innere Balance in sanfter Variation. Sukadev und Ananta leiten dich an zu - Uddhiyana Bandha, eine Übung für Aktivierung des Bauchraums und zur Entspannung der Bauchorgane - Wechselatmung in sanfter Variation 4:8:8 Diese Übungen eignen sich zur täglichen Praxis. Sie funktionieren am besten, wenn du 2-4 Stunden vorher nicht gegessen hast. Dies ist das Kurze-Praxis-Video der 2. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "2B Atemkurs lange Praxis". Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Video "2A Atemkurs für Anfänger 2. Woche Kursvideo". Hier findest Du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Mit sanfter Atmung in tiefe Meditation - Kevala Kumbhaka für einen ruhigen Geist

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2016 4:31


Erfahre tiefe Stille und Ruhe mit einer kurzen Meditation. Lass dich zu einer sanften Atmung anleiten - und erfahre tiefe Stille und Freude in der anschließenden Meditation. Diese Atemübung, Kevala Kumbhaka, ist eine einfache Weise in die Meditation zu kommen. Du kannst diese Praxis immer wieder üben, auch zwischendurch. Dies ist die Tonspur eines Videos . Dies ist auch eine Übung im Rahmen des Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger.

Yoga Video
2B Atemkurs Lange Praxis 2. Woche Stehende Atemübungen und sanfte Wechselatmung

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jun 26, 2016 25:44


Atemübungen für Ruhe, Zentrierung, Aktivierung und Balance. Anleitung zu den Atemübungen, die du gelernt hast im "2A Atemkurs für Anfänger 2. Woche Kursvideo". Sukadev und Ananta leiten dich an zu: - Kavacham - Uddhiyana Bandha - Agni Sara - Gorilla - Stehende Auflade-Übung - 10 Runden Wechselatmung im Sitzen 4:8:8 Dies ist das Lange-Praxis-Video der 2. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "2C Atemkurs kurze Praxis". Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama..

Yoga Video
2B Atemkurs Lange Praxis 2. Woche Stehende Atemübungen und sanfte Wechselatmung

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jun 26, 2016 25:44


Atemübungen für Ruhe, Zentrierung, Aktivierung und Balance. Anleitung zu den Atemübungen, die du gelernt hast im "2A Atemkurs für Anfänger 2. Woche Kursvideo". Sukadev und Ananta leiten dich an zu: - Kavacham - Uddhiyana Bandha - Agni Sara - Gorilla - Stehende Auflade-Übung - 10 Runden Wechselatmung im Sitzen 4:8:8 Dies ist das Lange-Praxis-Video der 2. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "2C Atemkurs kurze Praxis". Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama..

Yoga Video
2A Atemkurs für Anfänger 2. Woche Kursvideo

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jun 19, 2016 58:40


Atemübungen zur Transformation von Lampenfieber und Alltagsärger. Überwindung von Unruhe und Antriebslosigkeit durch Pranayama, Atemübungen. Dies ist das Kursvideo der zweiten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Du erfährst in diesem Video einiges über die Verbindung von Atmung und Gemütszustand - und wie du deine Stimmung durch Yoga Atemübungen (Pranayama) beeinflussen kannst. Insbesondere lernst du die Lampenfieber-Transformations-Atmung, die Ärger-Transformations-Atmung sowie Kavacham, die Energiefeldübung bzw. Schutzfeldübung. Weitere Pranayamas, die du in diesem Kurs lernst: - Gehendes Pranayama - Uddhiyana Bandha - Agni Sara - Gorilla - Stehende Auflade-Übung - Wechselatmung im Sitzen - Bhramari, die Bienenatmung Nach diesem Video kannst du die Übungen auch weiter praktizieren mit dem Video 2B Atemkurs lange Praxis oder 2C Atemkurs kurze Praxis. Hier findest du den vollständigen Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama.

Yoga Video
2A Atemkurs für Anfänger 2. Woche Kursvideo

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jun 19, 2016 58:40


Atemübungen zur Transformation von Lampenfieber und Alltagsärger. Überwindung von Unruhe und Antriebslosigkeit durch Pranayama, Atemübungen. Dies ist das Kursvideo der zweiten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Du erfährst in diesem Video einiges über die Verbindung von Atmung und Gemütszustand - und wie du deine Stimmung durch Yoga Atemübungen (Pranayama) beeinflussen kannst. Insbesondere lernst du die Lampenfieber-Transformations-Atmung, die Ärger-Transformations-Atmung sowie Kavacham, die Energiefeldübung bzw. Schutzfeldübung. Weitere Pranayamas, die du in diesem Kurs lernst: - Gehendes Pranayama - Uddhiyana Bandha - Agni Sara - Gorilla - Stehende Auflade-Übung - Wechselatmung im Sitzen - Bhramari, die Bienenatmung Nach diesem Video kannst du die Übungen auch weiter praktizieren mit dem Video 2B Atemkurs lange Praxis oder 2C Atemkurs kurze Praxis. Hier findest du den vollständigen Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama.

Yoga Video
1A Atemkurs für Anfänger - Erste Kursstunde

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 29, 2016 44:32


Neue Energie und Lebensfreude durch Yoga Atemübungen. In diesem fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger lernst du systematisch die machtvollen Pranayamas, die Atemübungen für die Steuerung von Prana, der Lebensenergie Für jede Woche gibt es drei Videos: (1) Kursvideo: Hier erfährst du detailliert, wie die Atemübungen ausgeführt werden. Du bekommst die Hintergründe zu der Wirkungsweise von Pranayama. Und du bekommst Tipps, wie du die große Kraft des Atems im Alltag nutzen kannst. (2) Langes Praxisvideo von 15-30 Minuten: Mit diesem Video kannst du jeden Tag die Übungen praktizieren ohne weitere Theorie. (3) Kurzes Praxis-Video von 7-15 Minuten, hilfreich wenn du weniger Zeit hast. Kleine Anmerkung: Für jede der einzelnen Atemübungen gibt es in diesem Kanal auch einzelne Vidoes. Dieser Atemkurs ist auf 5 Wochen konzipiert. Du kannst aber auch langsamer oder schneller vorgehen. In diesen fünf Wochen lernst du: Die wichtigsten Grundatemtechniken wie Bauchatmung und vollständige Yoga Atmung. Du lernst die wichtigsten Yoga Pranayamas Kapalabhati und Wechselatmung sowie weitere Pranayamas wie Bhramari und Shitali. Eine Anleitung zur Nasenspülung kann die helfen, Erkältungen und Heuschnupfen vorzubeugen. Lampenfiebertransformationsatmung und Ärgertransformationsatmung werden dir im Alltag sehr hilfreich sein. Stimmschulung mit der Drei-Chakra-Methode und der Sieben-Chakra-Methode verleiht deinen Worten mehr Power. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. Und in der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. Und in den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Dies ist ein Atemkurs für Anfänger. Du brauchst keine Vorkenntnisse im Yoga. Dieser Atemkurs, Yoga Pranayama 1, ist auch für dich geeignet, wenn du Yoga Vorkenntnisse hast und die Atemübungen vertiefen willst. Wenn du bisher einen Yogastil geübt hast, in dem Pranayama keine oder nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat, wirst du begeistert von den Wirkungen der Yoga Atemübungen sein. Wer gerne meditiert, wird durch Atemübungen seiner Meditation eine neue Tiefe geben. Dieser Atemkurs ist auch für dich geeignet, wenn du keine weiteren Yoga Übungen praktizieren willst. Yoga Atemübungen verbessern die Effizienz des Atmungssystems. Yoga Atemübungen können Beschwerden des Atemsystems sowie des Herz-Kreislauf-Systems vorbeugen oder auch heilen. Falls du ein medizinisches Problem hast, solltest du mit einem Arzt oder Heilpraktiker abklären, inwieweit Yoga Atemübungen für dich geeignet sind. Yoga Atemübungen geben neue Energie und Vitalität. Sie können daher auch für die psychische Gesundheit hilfreich sein. Vor allem aber steigern sie Lebensfreude, persönliche Ausstrahlung, aktivieren geistige Kräfte und verhelfen zu einem klareren Geist. In diesem Atemkurs-Video lernst du: - Wirkung von Pranayama - Physiologie der Atmung - Wichtigkeit der Bauchatmung - Wechselatmung - Bhramari, die Yoga Biene Hier findest du den vollständigen Atemkurs für Anfänger.

Yoga Video
1A Atemkurs für Anfänger - Erste Kursstunde

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 29, 2016 44:32


Neue Energie und Lebensfreude durch Yoga Atemübungen. In diesem fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger lernst du systematisch die machtvollen Pranayamas, die Atemübungen für die Steuerung von Prana, der Lebensenergie Für jede Woche gibt es drei Videos: (1) Kursvideo: Hier erfährst du detailliert, wie die Atemübungen ausgeführt werden. Du bekommst die Hintergründe zu der Wirkungsweise von Pranayama. Und du bekommst Tipps, wie du die große Kraft des Atems im Alltag nutzen kannst. (2) Langes Praxisvideo von 15-30 Minuten: Mit diesem Video kannst du jeden Tag die Übungen praktizieren ohne weitere Theorie. (3) Kurzes Praxis-Video von 7-15 Minuten, hilfreich wenn du weniger Zeit hast. Kleine Anmerkung: Für jede der einzelnen Atemübungen gibt es in diesem Kanal auch einzelne Vidoes. Dieser Atemkurs ist auf 5 Wochen konzipiert. Du kannst aber auch langsamer oder schneller vorgehen. In diesen fünf Wochen lernst du: Die wichtigsten Grundatemtechniken wie Bauchatmung und vollständige Yoga Atmung. Du lernst die wichtigsten Yoga Pranayamas Kapalabhati und Wechselatmung sowie weitere Pranayamas wie Bhramari und Shitali. Eine Anleitung zur Nasenspülung kann die helfen, Erkältungen und Heuschnupfen vorzubeugen. Lampenfiebertransformationsatmung und Ärgertransformationsatmung werden dir im Alltag sehr hilfreich sein. Stimmschulung mit der Drei-Chakra-Methode und der Sieben-Chakra-Methode verleiht deinen Worten mehr Power. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. Und in der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. Und in den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Dies ist ein Atemkurs für Anfänger. Du brauchst keine Vorkenntnisse im Yoga. Dieser Atemkurs, Yoga Pranayama 1, ist auch für dich geeignet, wenn du Yoga Vorkenntnisse hast und die Atemübungen vertiefen willst. Wenn du bisher einen Yogastil geübt hast, in dem Pranayama keine oder nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat, wirst du begeistert von den Wirkungen der Yoga Atemübungen sein. Wer gerne meditiert, wird durch Atemübungen seiner Meditation eine neue Tiefe geben. Dieser Atemkurs ist auch für dich geeignet, wenn du keine weiteren Yoga Übungen praktizieren willst. Yoga Atemübungen verbessern die Effizienz des Atmungssystems. Yoga Atemübungen können Beschwerden des Atemsystems sowie des Herz-Kreislauf-Systems vorbeugen oder auch heilen. Falls du ein medizinisches Problem hast, solltest du mit einem Arzt oder Heilpraktiker abklären, inwieweit Yoga Atemübungen für dich geeignet sind. Yoga Atemübungen geben neue Energie und Vitalität. Sie können daher auch für die psychische Gesundheit hilfreich sein. Vor allem aber steigern sie Lebensfreude, persönliche Ausstrahlung, aktivieren geistige Kräfte und verhelfen zu einem klareren Geist. In diesem Atemkurs-Video lernst du: - Wirkung von Pranayama - Physiologie der Atmung - Wichtigkeit der Bauchatmung - Wechselatmung - Bhramari, die Yoga Biene Hier findest du den vollständigen Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Neue Energie am Morgen - stehende Yoga Pranayamas für Fortgeschrittenere

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2012 7:13


Aktiviere morgens deine Energie und Positivität - mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen. Diese Atemübungen sind für fortgeschrittenere Yoga Übende, welche diese Übungen schon beherrschen: Agni Sara, Uddhiyana Bandha mit Mula Bandha, Jalandhara Bandha und großes Khechari, stehende Auflade-Übung. Vorgeführt von Kerstin. Kamera: Falko. Konzept, Sprecher, Schnitt: Sukadev Bretz. http://mein.yoga-vidya.de/video

yoga energie konzept sprecher positivit aktiviere neue energie pranayamas mula bandha vorgef agni sara yoga atem khechari uddhiyana bandha auflade jalandhara bandha diese atem fortgeschrittenere
Ayurveda Videos und Vorträge
Kapalabhati - Schnellatmung - im Ayurveda zur Reduzierung von Kapha

Ayurveda Videos und Vorträge

Play Episode Listen Later Nov 7, 2010


Wenn du zuviel Kapha hast, ist Kapalabhati sehr hilfreich. Kapalabhati, die Schnellatmung, zählt im Ayurveda zu den aktivierenden Atemübungen. Kapalabhati zählt auch zu den Hatha Yoga Kriyas, den Reinigungsübungen. Kapalabhati kann im Ayurveda auch zur Reinigung der Dhatus und zur Auflösung von Amas angewandt werden. Diese Atemübung ist nicht ganz so leicht lernbar. Eventuell willst du einen Ayuryogalehrer/in um Rat bitten. In diesem Audio Podcast wirst du angeleitet durch Sukadev Bretz. Mehr Infos zum Ayurveda http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

Ayurveda Videos und Vorträge
Kapalabhati - Schnellatmung - im Ayurveda zur Reduzierung von Kapha

Ayurveda Videos und Vorträge

Play Episode Listen Later Nov 7, 2010 7:46


Wenn du zuviel Kapha hast, ist Kapalabhati sehr hilfreich. Kapalabhati, die Schnellatmung, zählt im Ayurveda zu den aktivierenden Atemübungen. Kapalabhati zählt auch zu den Hatha Yoga Kriyas, den Reinigungsübungen. Kapalabhati kann im Ayurveda auch zur Reinigung der Dhatus und zur Auflösung von Amas angewandt werden. Diese Atemübung ist nicht ganz so leicht lernbar. Eventuell willst du einen Ayuryogalehrer/in um Rat bitten. In diesem Audio Podcast wirst du angeleitet durch Sukadev Bretz. Mehr Infos zum Ayurveda http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html