Podcasts about zukunft f

  • 188PODCASTS
  • 238EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zukunft f

Latest podcast episodes about zukunft f

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Elvis-Woche in Raunheim, Lampertheim modernisiert ÖPNV und Sonderpreis "Unser Dorf hat Zukunft" für Raibach

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 1:58


Zukunft für Finanzberatung
Markus Kruse - Zukunft für Finanzberatung

Zukunft für Finanzberatung

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 40:50


Markus Kruse, ASSEKURATA

RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast
Dr. Stefan Weiler: "Wir sind die Mutigen!" - Zukunft für Koblenz

RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 58:27


Einst Gründer und erfolgreicher Unternehmer in Berlin, dann Mitarbeiter der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, später Wirtschaftsförderer in Kaiserslautern – und seit Dezember 2024 in Koblenz: Dr. Stefan Weiler mag Bewegung und Entwicklung, keinen Stillstand.Sein Motto für Koblenz: „Wir sind die Mutigen!“Was genau meint er damit – und was hat er für unsere Stadt vor?Diese Folge ist ein buntes, offenes Gespräch über einen ungewöhnlichen Werdegang, Unternehmertum, Kreativität, Lebendigkeit und die Herausforderungen einer Stadt im Wandel.Was Dr. Weilers Mission für Koblenz mit Hummeln im Hintern und Abstaubertoren zu tun hat? Hört rein!

Bohndesliga
International: Nach EM-Silber - Goldene Zukunft für GER? | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 26:21


Was ein FINALE!! Nach einem herausragenden Turnier muss sich die DEUTSCHE U21-NATIONALMANNSCHAFT nach 120 packenden und hochklassigen Minuten dem Titelverteidiger aus ENGLAND geschlagen geben. Am Ende hat es nicht ganz zum Titel gereicht, trotzdem haben die DEUTSCHEN NACHWUCHS-KICKER aber auch international bleibenden Eindruck hinterlassen. Grund genug für die BOHNDESLIGA-Crew auf das Finalspiel zurückzublicken und auch eine Prognose zu wagen: Welche Spieler haben Nils Bomhoff, Etienne Garde und Niko Backspin am meisten überzeugt? Wer hat das Potential auch bei den Senioren eine wichtige Rolle zu spielen? Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuschauen! Und nicht vergessen: Wir von BOHNDESLIGA freuen uns über eure Likes, Abos und Kommentare.:)

The JD Dragon Disability Rights Podcast
Eine Integrative Zukunft für Deutschland und Europa (Interview mit Piérre ter Horst)

The JD Dragon Disability Rights Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 7:59


Piérre ter Horst leitet den Safe Space Lead von Volt Deutschland für Menschen mit Behinderungen. Heute wird er seine Geschichte erzählen und uns von den Initiativen berichten, die der Safe Space Lead zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in Deutschland ergriffen hat.Erfahren Sie mehr über Volt Deutschland über den unten stehenden Link zu ihrer Website:https://voltdeutschland.org/Wenn Sie mehr über den Safe Space Lead erfahren möchten, kontaktieren Sie Piérre unter: pierre.ter.horst@volteuropa.orgWenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an: atelierfuralle@gmail.com. Sie können auch eine Rezension des Podcasts hinterlassen und der Sendung auf folgen:Instagram:https://instagram.com/atelierfuralle?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA%3D%3D&utm_source=qrFacebook:https://www.facebook.com/profile.php?id=61551850785306Sie können auch der Facebook-Gruppe "JD Dragon Disability Rights Podcast" beitreten:https://www.facebook.com/share/g/12Eit9sBPuR/?mibextid=wwXIfrSnapchat:https://t.snapchat.com/FVWn1jmTDiscord ServerJD DracheX (früher bekannt als Twitter):@JDDragonPodcast

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
Was bringt Spiel 7 der NBA-Finals? Keine Zukunft für Moe Wagner in Orlando? Kauft die NCAA Europas Nachwuchs?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 74:25


Die NBA-Finals gehen über die maximale Distanz – wer hat jetzt den Vorteil? Außerdem: John Collins zu den Lakers? Ist Trae Young die Zukunft in Atlanta? Welche NBA-Franchise ist jetzt am stärksten aufgestellt? Macht die NCAA mit ihrem NIL-Geld die Nachwuchsarbeit in Europa kaputt? All das und vieles mehr diskutiert die neue Folge! Bei https://manscaped.com […] The post Was bringt Spiel 7 der NBA-Finals? Keine Zukunft für Moe Wagner in Orlando? Kauft die NCAA Europas Nachwuchs? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

Zukunft für Finanzberatung
Christopher Kluwe - Zukunft für Finanzberatung

Zukunft für Finanzberatung

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 57:02


Christopher Kluwe, aruna

Weltverbesserer
259 Wildbiene + Partner - bunte Zukunft für Wildbienen

Weltverbesserer

Play Episode Listen Later May 12, 2025 45:04


Eine Zukunft, die summt – und zwar hörbar, sichtbar und messbar: Wildbiene + Partner ist ein Unternehmen, das sich seit über zehn Jahren mit voller Leidenschaft für den Schutz von Wildbienen und die Förderung von Biodiversität einsetzt. Was einst als Forschungsprojekt an der ETH Zürich begann, ist heute eine Bewegung mit Wirkung – in Gärten, auf Balkonen, in Unternehmen und bald auch durch Beteiligung vieler Unterstützer:innen. Die Idee: Natur soll nicht nur geschützt, sondern erlebt werden – und das möglichst konkret. Von BeeHomes bis hin zu großflächigen Habitaten schaffen sie Lösungen, mit denen Menschen und Firmen die Artenvielfalt fördern können – direkt vor ihrer Haustür. Und jetzt geht das Team noch einen Schritt weiter: Mit ihrer Crowdinvesting-Kampagne laden sie Unterstützer:innen ein, Teilhaber:innen an einer grüneren, bunteren Zukunft zu werden. Ich spreche heute mit Mara Nowozin von Wildbiene + Partner über ihre Vision, über die Rolle der Wildbiene im Ökosystem – und darüber, wie wir alle mit kleinen Taten große Wirkung entfalten können.

Keyvan Davani.                                                  TheTotalConnector.
Davani #252: DIE ORANGE ZUKUNFT FÜR UNSERE KINDER MIT DEN WURZELN VON BITCOIN - mit RACHEL GEYER

Keyvan Davani. TheTotalConnector.

Play Episode Listen Later May 2, 2025 37:10


#Bitcoin #RachelGeyer #Terahash Rachel Geyer, Vize-Präsidentin von Terahash, spricht zum ersten Mal mit Keyvan Davani über Bitcoin, Frauen in Bitcoin, Bitcoin-Mining, die Zukunft unserer Kinder und so viel mehr. Vielen herzlichen Dank an Rachel für ihre Zeit und ihre Weisheit!Social Media, Links, & Infos von Rachel Geyer: https://x.com/geyer_rachelhttps://www.linkedin.com/in/rachelbitcoinpartner/https://lesfemmesorange.work/https://terahash.space/https://ebea.work/Like, folge, & abonniere Davani: https://x.com/keyvandavaniBitcoin-Podcast: https://anchor.fm/keyvandavaniPodcast-Platforms you can listen to my show: Fountain.fm: fountain.fm/keyvandavani Apple Podcast: https://apple.co/2IA2dhVGoogle Podcast: https://bit.ly/31rSymqSpotify: https://spoti.fi/2wOfq1kE-mail: info@bitcoin21.at Websites: bitcoin21.at , bitcoinmentor.atRecommended Hardware-Wallets: Coldcard: https://bit.ly/3f6Vgq4 ---Bitbox02: https://bit.ly/3iluknN (use discount code DAVANI) ---X: @keyvandavanilinkedIn: /keyvandavanitelegram: @davaniinstagram: /keyvandavani medium.com/@keyvandavanidavani.substack.com/ Telegram: t.me/keyvandavani

Kommunale Digitalisierung 
Keine Zukunft für Kommunen ohne eine leistungsstarke digitale Infrastruktur? Mein Interview mit dem Gigabitbüro des Bundes

Kommunale Digitalisierung 

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 40:18 Transcription Available


Von Kupfer zu Glasfaser, von BTX über DSL zu Breitband. Die grundlegende Infrastruktur, auf die wir heute jeden Tag angewiesen sind, unterliegt einem ständigen technologischen Wandel. Wie weit wir sind und warum auch Kommunen mal für eine Autobahn zuständig sein können, darum geht es in dieser Episode. Die Datenautobahn ist keine Autobahn des Bundes, da müssen auch die Kommunen mal ran. Und das nicht nur, weil sie für Planen und Bauen zuständig sind, sondern weil es auch um ihre eigene Zukunftsfähigkeit geht. Wie weit wir mit der Grundversorgung in Deutschland heute sind, welche Unterstützung Kommunen durch das Gigabit-Büro des Bundes erhalten und warum auch Neubaugebiete aus den 80ern unbedingt mit Glasfaser versorgt werden müssen, das klären wir in dieser Episode. Mit dabei sind Sven Butler, Leiter des Gigabit-Büros des Bundes und Finja Ahlborn, sie ist zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit. Das Gigabitbüro des Bundes ist ein Kompetenzzentrum des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) für den Glasfaser- und Mobilfunkausbau in Deutschland. Unser Motto lautet: Wir vernetzen, qualifizieren, informieren und begleiten. Hier gelangt Ihr direkt zur Website des Gigabitbüros. Sie benötigen Unterstützung im Glasfaser- und Mobilfunkausbau? Dann schauen Sie sich gerne unser kostenloses Schulungsprogramm an oder wenden Sie sich direkt an unser Kontaktcenter. Unser Team im Kontaktcenter erreichen Sie von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 030/26 36 50 40. Gerne können Sie uns auch eine Mail an kontakt@gigabitbuero.de senden. Sie möchten regelmäßig über neue Entwicklungen und Angebote informiert werden? Folgen Sie dem Gigabitbüro bei LinkedIn oder abonnieren Sie den monatlichen Newsletter. Hier finden Sie Sven Butler und Finja Ahlborn auf LinkedIn.

Stammplatz
Burke von Werder zu Union! Juve will Leweling! Trainer-Zukunft für Hummels?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 18:51


Der FC Schalke und Hannover 96 haben gestern innerhalb weniger Stunden ihre Trainer Kees van Wonderen bzw. André Breitenreiter entlassen. In dieser Folge sprechen wir zudem über einen Bundesliga-Wechsel von Oliver Burke, Italien-Gerüchte um Jamie Leweling und die Zukunft von Mats Hummels.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Privatisierung - eine neue Zukunft fürs Deutsche Theater Berlin?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 9:43


Mumot, André www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

BRF - Podcast
Brasserie: Rosige Zukunft für Volvo-Werk Gent - Kay Wagner

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025


Corso - Deutschlandfunk
Neue Zukunft für DDR-Vergnügungspark - Ausstellung zum Spreepark Berlin

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 4:36


Mahlberg, Sarah www.deutschlandfunk.de, Corso

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Neue Zukunft für DDR-Vergnügungspark - Ausstellung zum Spreepark Berlin

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 4:41


Mahlberg, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft
Earth for All Deutschland – Wege in eine bessere Zukunft für Alle [Gespräch mit Lena Hennes und Till Kellerhoff]

Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 61:10


Inmitten zahlreicher Krisen und verschärfter gesellschaftlicher Auseinandersetzungen verlieren gerade viele Menschen die Hoffnung auf eine gute Zukunft. Die Antworten der Politik sind oft unterkomplex und verlieren sich in falschen Alternativen: Klima retten – oder doch lieber die Wirtschaft und den eigenen Wohlstand? Ein Team renommierter Expert:innen des Club of Rome und des Wuppertal Instituts macht hingegen Mut. In ihrer Studie Earth for All Deutschland entwerfen sie – basierend auf umfangreichen Daten und Modellierungen – konkrete Zukunftsszenarien für Deutschland. Ihre Botschaft ist klar: Ohne Abbau sozialer Ungleichheit wird der ökologische Umbau nicht gelingen. Ökologische und soziale Fragen müssen stärker als bisher zusammengedacht und gemeinsam angegangen werden. Dann ist auch ein gutes Leben für alle mit weniger Ausbeutung von Mensch und Natur möglich.

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten
Wenn Jesus zu spät kommt ... hat er trotzdem Zukunft für uns! / Moritz Brockhaus

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 25:13


Predigt vom 16.02.2025 Moritz Brockhaus Bibeltext: Johannes 11, 1-6 | weiter die Verse: 17-27 | weiter die Verse 32-44 Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20250216.mp3

Food for Europe
51. Gemeinsame Datennutzung: vielversprechende Zukunft für Landwirte

Food for Europe

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 26:38


In dieser 51. Ausgabe von 'Nahrung für Europa' untersuchen wir die Rolle, die Daten und die breitere Verfügbarkeit von Daten spielen können, um die europäische Landwirtschaft effizienter zu machen – und insbesondere, was dies für Landwirte und politische Entscheidungsträger bedeutet. Die Landwirtschaft war schon immer ein Innovationssektor – aber erst in den letzten zehn Jahren ist das enorme Potenzial digitaler Technologien in der Landwirtschaft deutlich geworden. In dieser Folge geht es um gemeinsame Datennutzung, und wie sie funktioniert: die Vorteile, den nötigen politischen Rahmen und die Herausforderungen. Unsere Reportage kommt aus Flandern in Belgien, wo wir Jürgen Vangeyte vom Flämischen Institut für Landwirtschaft, Fischerei und Lebensmittelforschung (ILVO) trafen, um über die Entwicklung der innovativen Plattform für Datenaustausch, DjustConnect, durch das ILVO zu sprechen. Und wir besuchten Carine Cornu, einer flämischen Landwirtin, die mit DjustConnect ihren Papierkram und Verwaltungsaufwand erheblich reduziert hat. Die Experten der Europäischen Kommission, Evangelia Mourmoura und Malte Beyer-Katzenberger, erläutern ihre Sichtweise auf Gegenwart und Zukunft des Datenaustauschs in der Landwirtschaft und auf die Entwicklung eines europaweiten Datenraums.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Zukunft für Gaza - Trump empfängt Jordaniens König und bekräftigt Vertreibungspläne

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 3:04


Borchard, Ralf www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Zukunft für Finanzberatung
René Kurzok - Zukunft für Finanzberatung

Zukunft für Finanzberatung

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 51:52


Geschichten aus Sachsen-Anhalt
Zukunft für marode Zunftlade in Havelberg

Geschichten aus Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 3:53


Seit gut 30 Jahren rettet der "Verein der Freunde und Förderer des Prignitz-Museums Havelberg" Objekte aus dem Bestand des Museums. Das "Exponat des Jahres" ist eine besondere hölzerne Truhe.

Perspektiven
(K)eine Zukunft für Klöster? (W)

Perspektiven

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 24:45


Die Klöster der Schweiz stehen vor einem epochalen Umbruch. Der Nachwuchs fehlt, Gemeinschaften verlassen ihre Klöster. Dabei gibt es auch spirituelle Aufbrüche. Einst haben Klöster mit Schulen, Internaten und Spitälern die Kultur und Generationen von Menschen geprägt. Seit Jahren fehlt den Klöstern und Ordensgemeinschaften der Schweiz der Nachwuchs. Gemeinschaften verlassen ihre Klöster, wie die Kapuziner in Olten. Geschichtsträchtige Gebäude werden von anderen religiösen Gemeinschaften oder für kulturelle Zwecke genutzt. Gleichzeitig gibt es in der Bevölkerung ein wachsendes Interesse an religiösen, spirituellen und philosophischen Fragen. «Perspektiven» zeigt, wie einzelne Klöster mit ihren Angeboten hier anknüpfen. Die Zisterzienserinnen im Kloster Mariazell-Wurmsbach am oberen Zürichsee haben vor drei Jahren ihr Mädcheninternat geschlossen. Nun bieten Sie eine «Auszeit mit spirituellem Flair» für junge Menschen im Kloster an. Die Kapuziner im Kloster Rapperswil im Kanton St. Gallen laden in ihr «Kloster zum Mitleben» ein. Sie führen für das erfolgreiche Projekt eine Warteliste. Autor: Norbert Bischofberger Erstausstrahlung: 10.03.2024

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
#383 - MMP meets Fränzi Kühne: Ist Jobsharing das Arbeitsmodell der Zukunft für Frauen?

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 44:55


Wie klappt Job-Sharing und welche Vor- und Nachteile hat das Modell? Darüber spreche ich im Interview mit Fränzi Kühne, Chief Digital Officer bei Edding.

Zukunft für Finanzberatung
Frank Rottenbacher - Zukunft für Finanzberatung

Zukunft für Finanzberatung

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 44:03


Frank Rottenbacher - Going Public - AfW Bundesverband

Zukunft für Finanzberatung
Said Shurafa - Zukunft für Finanzberatung

Zukunft für Finanzberatung

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 41:32


Said Shurafa - Vairsicherung

Zukunft für Finanzberatung
Mathias Grellert - Zukunft für Finanzberatung

Zukunft für Finanzberatung

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 46:11


Mathias Grellert, Defino

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #245 - Starke Teams, starke Führung: Konflikte klären und Resilienz fördern

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 22:43


In dieser Folge unserer siebten Sonderserie "Bau dir deine Zukunft – Führung fit für morgen" geht es um zwei entscheidende Themen für Führungskräfte: den Umgang mit Konflikten und die eigene Resilienz. Gemeinsam mit meinem Kollegen und Mitbegründer des Führungszirkels Bayern, Carsten Bollmann, geben wir Einblicke in das letzte Modul unseres Kompetenzprogramms Führung und teilen praktische Tipps, wie du Konflikte besser managen, bestenfalls vermeiden und dabei mental fit bleiben kannst.Das erwartet dich in dieser Folge:Konfliktmanagement: Warum es besser ist, Konflikte direkt anzusprechen, anstatt sie auf die lange Bank zu schieben, und wie eine offene Kommunikation Spannungen im Team effektiv lösen kann.Resilienz stärken: Was es bedeutet, auf sich selbst zu achten, bevor der Tunnelblick zur Überforderung führt. Carsten und ich teilen Strategien, wie regelmäßige Reflexion und der sogenannte "Kronleuchter-Blick" helfen können, den Überblick zu bewahren.Praktische Tipps für den Alltag: Vom kreativen Block bis hin zu festen Reflexionszeiten – erfahre, wie du kleine, aber effektive Pausen in deine Routinen integriert, um langfristig leistungsfähig und gesund zu bleiben.Lasst uns gemeinsam auf eine Reise gehen, um Führung nachhaltig zu stärken. Ich hoffe, du kannst einige Impulse für deinen Alltag als Führungskraft mitnehmen und deine Teams optimal weiterentwickeln.Mehr zu Carsten Bollmann und unseren Angeboten:Führungszirkel Bayern: www.fuehrungszirkel-bayern.de

Bau Dir Deine Zukunft
#245 - Konflikte lösen, Resilienz stärken – Fit für die Führung von morgen

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 22:43


In dieser Folge unserer siebten Sonderserie "Bau dir deine Zukunft – Führung fit für morgen" geht es um zwei entscheidende Themen für Führungskräfte: den Umgang mit Konflikten und die eigene Resilienz. Gemeinsam mit meinem Kollegen und Mitbegründer des Führungszirkels Bayern, Carsten Bollmann, geben wir Einblicke in das letzte Modul unseres Kompetenzprogramms Führung und teilen praktische Tipps, wie du Konflikte besser managen, bestenfalls vermeiden und dabei mental fit bleiben kannst.Das erwartet dich in dieser Folge:Konfliktmanagement: Warum es besser ist, Konflikte direkt anzusprechen, anstatt sie auf die lange Bank zu schieben, und wie eine offene Kommunikation Spannungen im Team effektiv lösen kann.Resilienz stärken: Was es bedeutet, auf sich selbst zu achten, bevor der Tunnelblick zur Überforderung führt. Carsten und ich teilen Strategien, wie regelmäßige Reflexion und der sogenannte "Kronleuchter-Blick" helfen können, den Überblick zu bewahren.Praktische Tipps für den Alltag: Vom kreativen Block bis hin zu festen Reflexionszeiten – erfahre, wie du kleine, aber effektive Pausen in deine Routinen integriert, um langfristig leistungsfähig und gesund zu bleiben.Lasst uns gemeinsam auf eine Reise gehen, um Führung nachhaltig zu stärken. Ich hoffe, du kannst einige Impulse für deinen Alltag als Führungskraft mitnehmen und deine Teams optimal weiterentwickeln.Mehr zu Carsten Bollmann und unseren Angeboten:Führungszirkel Bayern: www.fuehrungszirkel-bayern.de

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #245 - Starke Teams, starke Führung: Konflikte klären und Resilienz fördern

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 22:01


In dieser Folge unserer siebten Sonderserie "Bau dir deine Zukunft – Führung fit für morgen" geht es um zwei entscheidende Themen für Führungskräfte: den Umgang mit Konflikten und die eigene Resilienz. Gemeinsam mit meinem Kollegen und Mitbegründer des Führungszirkels Bayern, Carsten Bollmann, geben wir Einblicke in das letzte Modul unseres Kompetenzprogramms Führung und teilen praktische Tipps, wie du Konflikte besser managen, bestenfalls vermeiden und dabei mental fit bleiben kannst.Das erwartet dich in dieser Folge:Konfliktmanagement: Warum es besser ist, Konflikte direkt anzusprechen, anstatt sie auf die lange Bank zu schieben, und wie eine offene Kommunikation Spannungen im Team effektiv lösen kann.Resilienz stärken: Was es bedeutet, auf sich selbst zu achten, bevor der Tunnelblick zur Überforderung führt. Carsten und ich teilen Strategien, wie regelmäßige Reflexion und der sogenannte "Kronleuchter-Blick" helfen können, den Überblick zu bewahren.Praktische Tipps für den Alltag: Vom kreativen Block bis hin zu festen Reflexionszeiten – erfahre, wie du kleine, aber effektive Pausen in deine Routinen integriert, um langfristig leistungsfähig und gesund zu bleiben.Lasst uns gemeinsam auf eine Reise gehen, um Führung nachhaltig zu stärken. Ich hoffe, du kannst einige Impulse für deinen Alltag als Führungskraft mitnehmen und deine Teams optimal weiterentwickeln.Mehr zu Carsten Bollmann und unseren Angeboten:Führungszirkel Bayern: www.fuehrungszirkel-bayern.de

Zukunft für Finanzberatung
Axel Schwartz - Zukunft für Finanzberatung

Zukunft für Finanzberatung

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 60:29


Zukunft für Finanzberatung
Daniel Herath - Zukunft für Finanzberatung

Zukunft für Finanzberatung

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 41:03


Zukunft für Finanzberatung
Sebastian Langrehr - Zukunft für Finanzberatung

Zukunft für Finanzberatung

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 43:57


Sebastian Langrehr

Insurance Monday Podcast
ZFF und Future Slam: Eine bessere Zukunft für Finanzberatung

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 29:25 Transcription Available


Willkommen zu einer weiteren spannenden Folge von Insurance Monday! Heute sprechen wir mit Patrick Hamacher, einem bekannten Versicherungsmakler und Social-Media-Lehrer, der uns spannende Einblicke in die aktuellen Umwälzungen der Versicherungsbranche geben wird. Von den Herausforderungen rund um Transparenz, Kundenerlebnis und Regulatorik bis hin zum Fachkräftemangel – wir decken alles ab.Patrick erzählt uns auch von seiner Initiative, dem Verein Zukunft für Finanzberatung (ZFF), und dem aufregenden Event Future Slam, das Vermittler und Makler zum Austausch und Networking einlädt. Wir reden darüber, wie junge Vermittler die Branche positiv beeinflussen können und welche Rolle Social Media dabei spielt.Erfahrt mehr über Patricks Lieblingsgerichte, seine überraschende Lieblingswahl als Superheld und seine faszinierenden Erlebnisse als Makler. Bleibt dran für eine inspirierende Unterhaltung über die Zukunft der Finanzberatung und die positiven Veränderungen, die auf uns zukommen.Und vergesst nicht, uns zu bewerten und auf kommende spannende Episoden zu achten!Jetzt anmelden unter: https://slam.zukunftfuerfinanzberatung.de/ Schreibt uns gerne eine Nachricht!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von DEAN Productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

Das fünfte Viertel - NBA Podcast
Lakers mit Traumstart! Keine Zukunft für Bronny in der NBA? AD MVP?

Das fünfte Viertel - NBA Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 80:11


Die Lakers legen einen absoluten Traumstart hin! Zudem war Maxx in Los Angeles und hat das Debüt von Bronny James mit erlebt. Wir sprechen über die ersten Eindrücke der neuen Saison, über LaMelo Ball, die Nuggets, Teams die bisher enttäuschen, aber auch Teams die begeistern. Support & Extra-Folge: patreon.com/dasfuenfteviertel Instagram: instagram.com/5.viertel.pod/ Youtube: youtube.com/@5.viertel TikTok: tiktok.com/@5.viertel.pod

WDR 5 Politikum
Teilhabe für Menschen mit Behinderungen & Eine Zukunft für Gaza

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 23:10


Die Regierungskoalition war voller guter Absichten, Menschen mit Behinderung eine bessere Teilhabe zu ermöglichen. Doch in der Praxis kommt zu wenig an, kritisiert unser Gast. Außerdem: Was passiert in Gaza nach dem Krieg? Und: Migration nach Zahlen. Von WDR 5.

Im Gespräch
Nationalpark-Leiter - Es gibt eine Zukunft für den sterbenden Wald im Harz

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 35:52


90 Prozent der Fichten im Harz sind tot oder stark geschädigt. Der Leiter des Nationalparks Harz, Roland Pietsch, glaubt trotzdem nicht, dass der Wald in dem Mittelgebirge verloren ist. Er wird in der Zukunft nur etwas anders aussehen als bisher. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Stammplatz
DFB-Elf zittert um Füllkrug! Ärger im Schalke-Training! HSV-Zukunft für gesperrten Vuskovic!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 13:42


Bundestrainer Julian Nagelsmann zittert vor dem Spiel in Holland um Stürmer Niclas Füllkrug. Bei Schalke gab es Ärger im Training und der gesperrte HSV-Star Mario Vuskovic wird ab 2026 wieder für die Hamburger spielen.

She drives mobility
Christoph Störmer: Warum klagt ihr erneut für das Klima und eine gute Zukunft für alle?

She drives mobility

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 35:29


Welche Schwerpunkte betrachten wir? - Verfassungsklagen als Mittel zum Klimaschutz - Ambitions- und Umsetzungslücke in der deutschen Klimapolitik - Kritik an der aktuellen Ampelkoalition - Bedeutung rechtlicher Schritte für den Klimaschutz Erläuterung der Schwerpunkte: Verfassungsklagen als Mittel zum Klimaschutz: Die Deutsche Umwelthilfe hat zusammen mit anderen Organisationen Verfassungsklagen eingereicht, um die Bundesregierung dazu zu zwingen, ihre Klimaziele ernst zu nehmen. Diese Klagen basieren auf der Argumentation, dass das aktuelle Klimaschutzgesetz die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen gefährdet und daher verfassungswidrig ist. Durch diese rechtlichen Maßnahmen sollen die bestehenden Gesetze nachgebessert und an die notwendigen Klimaziele angepasst werden. Ambitions- und Umsetzungslücke in der deutschen Klimapolitik: Christoph Störmer erläutert, dass die deutsche Klimapolitik zwei wesentliche Defizite aufweist. Die „Ambitionslücke“ bezieht sich darauf, dass die derzeit festgelegten Klimaziele nicht ausreichen, um die erforderlichen Emissionsreduktionen zu erreichen. Zusätzlich gibt es eine „Umsetzungslücke“, da selbst diese unzureichenden Ziele in der Praxis nicht konsequent verfolgt werden. Diese Lücken gefährden die Einhaltung internationaler Klimaziele und den Schutz zukünftiger Generationen. Kritik an der aktuellen Ampelkoalition: Im Gespräch wird die Verantwortung der derzeitigen Bundesregierung, insbesondere der Ampelkoalition, betont. Diehl und Stürmer kritisieren, dass die Regierung wichtige Maßnahmen, wie beispielsweise ein Tempolimit auf Autobahnen, bisher nicht umgesetzt hat, obwohl sie für den Klimaschutz dringend erforderlich wären. Diese Untätigkeit wird als Zeichen dafür gesehen, dass die Regierung ihre Klimaziele nicht ernst genug nimmt. Bedeutung rechtlicher Schritte für den Klimaschutz: Die rechtlichen Schritte, die die Deutsche Umwelthilfe unternimmt, werden als notwendiges Mittel gesehen, um die Regierung zur Verantwortung zu ziehen und den Klimaschutz in Deutschland voranzutreiben. Da politische Maßnahmen oft nicht ausreichen oder zu langsam umgesetzt werden, sind gerichtliche Klagen ein effektives Instrument, um die Einhaltung von Klimazielen sicherzustellen und rechtliche Klarheit zu schaffen. Fazit: Unser Gespräch verdeutlicht, dass Deutschland im Bereich Klimaschutz erheblichen Nachholbedarf hat. Die eingereichten Verfassungsklagen zeigen, wie ernst die Lage ist und dass es ohne rechtlichen Druck kaum Fortschritte geben wird. Die Ambitions- und Umsetzungslücken der aktuellen Klimapolitik, gepaart mit der unzureichenden Reaktion der Regierung, machen deutlich, dass es dringend stärkerer und konsequenterer Maßnahmen bedarf. Rechtliche Schritte spielen hierbei eine zentrale Rolle, um die notwendigen Veränderungen im Klimaschutz durchzusetzen und die Rechte zukünftiger Generationen zu wahren.

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Medizinische Versorgung - Ungewisse Zukunft für Unversicherte in Sachsen

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 7:38


Penzel, Marius www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!
Düstere Zukunft für Lorcana?!

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 48:02


Die Lorcana Challenge in Bochum liegt hinter uns und der Release von Set 5 steht kurz bevor, doch wie sieht es denn um die Zukunft des TCGs aus? Und wie war das Mega Event mit mehr als 2000 Spielern in Bochum? Und wie soll ich eigentlich als Investor an Lorcana ran gehen? Alles dazu erfahrt ihr von Patrick in dieser Podcast-Episode.

ETDPODCAST
Robert Malone: ​​„Die Wiederernennung von Ursula von der Leyen deutet auf eine düstere Zukunft für Europa hin“ | Nr. 6204

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 14:31


Der amerikanische Molekularbiologe und Pionier der Messenger-RNA, Dr. Robert Malone, teilt in diesem exklusiven Interview seine Analyse zur Wiederernennung von Ursula von der Leyen als Chefin der Europäischen Kommission. Er äußert sich zu den in den Vereinigten Staaten laufenden rechtlichen Schritten gegen Pfizer, zur Forschung an Hochrisikoviren sowie zum Attentat auf Donald Trump und diskutiert die möglichen Auswirkungen seiner Wahl in Europa und Amerika.

Medien-KuH
Folge 464: Schlechte Zukunft für Astro TV

Medien-KuH

Play Episode Listen Later May 19, 2024 111:11


Tarotkarten auf den Tisch! Der Sender für spirituelle Lebensberatungen namens Astro TV wird nach 20 Jahren Ende des Jahres eingestellt. Körber und Hammes blicken zurück auf eine kuriose Geschichte eines kuriosen Geschäftsmodells. Außerdem verabschieden die beiden Rinderhälften Eckart von Hirschhausen, denn der will sich von der großen Showbühne zurückziehen. Bonus: Nachbetrachtung des ESC 2024, wieso RTL jetzt doch den Raab-Boxkampf zeigt, wer im “Sommerhaus der Stars” antritt und wieso der Sommer-Dschungel mit seinem Cast die leeren EM-Monate bestens füllen könnte. FERNSEHEN 00:02:56 | Astro TV wird eingestellt – ein Rückblick auf 20 Jahre 00:19:35 | Ciao, Eckart von Hirschhausen 00:22:00 | Kurze Nachbetrachtung auf den “Eurovision Song Contest” 2024 00:38:09 | RTL überträgt Raab-Boxkampf 00:45:34 | “Bauer sucht Frau” obwohl er schon verheiratet ist 00:49:38 | “Sommerhaus der Stars”-Cast 2024 00:59:54 | Sommer-Dschungelcamp-Cast 2024 01:08:00 | Jan Böhmermann legt “Hallo Spencer” neu auf WEIDENGEFLÜSTER 01:11:26 | Viehdback zu Folge 463 01:21:06 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:25:04 | Kino-Charts & -Starts 01:34:48 | Heimkino 01:41:26 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:45:39 | Letztes Mal: “Eurovision Song Contest 2024” (Samstag, 11. Mai 2024, 21:00 Uhr, Das Erste) 01:49:29 | Dieses Mal: “Der Preis ist heiß” (Donnerstag, 23. Mai 2024, 20:15 Uhr, RTLZWEI) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: Screenshot Astro TV Einige Links im Blog verweisen auf Amazon.de, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Mehr dazu unter medienkuh.de/support

Auch das noch?
"Wir verkaufen die Zukunft für unser gegenwärtiges Leben"

Auch das noch?

Play Episode Listen Later May 15, 2024 58:24


Er ist einer der renommiertesten Gesellschaftswissenschaftler Deutschlands. Der Soziologe Jens Beckert erforscht die Zusammenhänge von Wirtschaft und Gesellschaft, man könnte auch sagen: den Kapitalismus. Jetzt hat er ein Buch veröffentlicht, in dem es um die Menschen und um ihr Wirtschaften in der planetaren Krise geht. Trotz Klima, Artensterben und Naturverlust ist ihnen der kurzfristige Gewinn immer noch wichtiger. Wir verkaufen unsere Zukunft, findet Beckert. Im Krisenpodcast spricht er darüber, ob das im Kapitalismus auch anders geht (und falls ja: wie?). Ob es Kapitalismus ohne Wachstum gibt? Und ob er sich eine Welt ohne das große K-Wort vorstellen kann. In jeder Folge von "Auch das noch? – der freundliche Krisenpodcast" sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch. Das Team von "Auch das noch?" erreichen Sie unter krisen@zeit.de. Weitere Links zur Folge und zum Thema finden Sie hier auf ZEIT ONLINE.   [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Perspektiven To Go
Digitalisierung: Zukunft für das Depot

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later May 7, 2024 14:51


Megatrend Digitalisierung: Die Auswirkungen auf unsere Arbeits- und Lebensweise sind schon heute enorm, aber erst der Anfang. Wie Anlegende in den Megatrend investieren können, erfahren Sie von Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, im Gespräch mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer.

WDR aktuell - Der Tag
Gibt es eine Zukunft für Galeria Karstadt Kaufhof?

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 10:03


Offenbar Investor für Galeria-Filialen gefunden. Einzelheiten zur Kriminalstatistik vorgestellt. Neue Studie sieht Rückgang bei NRW-Einwohnerzahlen. Von Lucas Kreling.

Vegan Podcast
Medizin der Zukunft für ein gesundes, langes Leben I Dr. Ingfried Hobert #1104

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 33:42


Melde Dich unter dieser E-Mail Adresse um Dir Dein Ticket zu reservieren: praxis@drhobert.deIm zweiten Teil des spannenden Interviews mit Dr. Ingfried Hobert lernst Du, wie sich die weisen Schamanen und Masai ernähren. Was kannst Du von ihnen lernen, um Dein Mikrobiom dauerhaft zu stärken. Erfahre außerdem auf welchen 5 Säulen die Medizin der Zukunft basiert und wie Du Deine Gesundheit fördern kannst. Dich interessieren Rezepte für ein gesundes langes Leben, dann schaue Dir diese Artikel an:Die leckersten Longevity Rezepten : https://www.vegan-athletes.com/longevity-rezepte/Christians Blueprint: https://www.vegan-athletes.com/longevity/Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro01:04 Ingfrieds Reiseerfahrungen (50 bereiste Länder)04:02 Lehren der Schamane & Masai 05:30 beste Ballaststoffquellen06:30 hochwertige Algenöle 10:30 fermentierte Produkte12:30 5 Säulen der Medizin der Hoffnung16:00 Realität ist ein Spiegelbild unserer inneren Chemie18:45 Mikrobiomaufbau21:30 Lungenrezeptur (gegen die Windkrankheit) 26:12 Wirkung der Medizin der Zukunft28:30 Wie finde ich heraus, was mir gut tut?30:10 Informationen zu Ingfrieds SeminarenDie besten 50 Naturmedizinrezepturen von Dr. Ingfried HobertDu willst mehr über Dr. med. Ingfried Hobert und seine Seminare erfahren? Dann schaue unbedingt auf Ingfrieds Homepage vorbei: https://www.drhobert.de/Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.comMehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal*Affiliate LinkAchtung betreffend Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäst:innen stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.

Let's grow - Sei eine Stimme, kein Echo.
Die Zukunft für Businesses im Tierbereich: Markteinbruch, Buchungsrückgang - und nun?

Let's grow - Sei eine Stimme, kein Echo.

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 49:40


Der Wandel der Welt geht auch an den Businesses im Tierbereich nicht spurlos vorbei. Viele Kollegen im Dienstleistungsbereich klagen über Umsatzeinbrüche und Buchungsrückgang, weil sich nicht mehr jeder ihre Angebote leisten kann. Mit steigenden Lebenshaltungskosten und den Krisen auf der Welt wird klar, dass sich etwas ändern muss - aber wo genau setzt man dort an? Wie steht es um die Zukunft deines Tierbusiness, wo geht es hin und welche Optionen gibt es, den Wandel als Chance zu sehen?  Lass mich gerne deine Gedanken zur heutige Folge auf Instagram wissen (@wordsofartemis / @carinamaiwald) Carina Maiwald www.carinamaiwald.com  

FALTER Radio
Eine gute Zukunft für die Vielen - #1042

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 52:28


Wie wir Arbeit, Migration und Sozialstaat neu organisieren müssen. Zu hören in einer FALTER-Radio Debatte: Ökonomin Gudrun Biffl, Journalistin Melisa Erkurt, Ökonom Adi Buxbaum und Politikwissenschaftlerin Barbara Blaha bei Raimund Löw auf der Buchmesse Buch Wien. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte glaubt an eine Zukunft für die Ampel

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 29:42


Tue, 21 Nov 2023 04:00:00 +0000 https://www.thepioneer.de/podcasts 25ed5811284f3897c5275ce730c3caf4 Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte glaubt an eine Zukunft für die Ampel Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Bilder aus dem Studio und Redaktionsalltag auf der Pioneer One: Das The Pioneer Podcast Team ist jetzt auch auf Instagram Inhalt der heutigen Folge: Die deutsche Volkswirtschaft: Die Kuh muss vom Eis! Talk-Show Radar: So war "HART aber FAIR" gestern in der ARD. Interview mit dem Politikwissenschaftler Prof. Karl-Rudolf Korte von der Universität Duisburg-Essen zur Zukunft der Ampelkoalition. Schauspielerin Meg Ryan hat genug von schlechten Kritiken und geht in Rente. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2440 full Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte glaubt an eine Zukunft für die Ampel no

WDR 5 Politikum
Eine Zukunft für die Linke & Bahnstreik als Volksfest

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 21:41


Die aktuelle Lage verlangt nach linker Politik, meint Soziologe Klaus Dörre. Aber wie passt das zur Entwicklung der Parteienlandschaft? Außerdem beschäftigen wir uns mit Störgefühlen, wie Claus Weselsky und Recep Tayyip Erdogan sie verursachen. Von WDR 5.