POPULARITY
Spreche ich mit anderen Menschen über das Thema Familie, wir oft schnell klar, dass die meisten Familiengeschichten nicht gleichförmig sind oder gar reibungslos verlaufen, sondern immer auch von Konflikten und Unstimmigkeiten geprägt sind und sie äußeren Einflüssen unterlegen sind, die sie auf die eine oder andere Weise zu beeinflussen vermögen. Denn immer agieren Menschen miteinander und selbst wenn sie es nicht tun, löst dies eine Reaktion aus. Aber die Familie ist auch die kleinste gemeinsame Zelle, wir erwachsen aus ihr und sie bildet unseren Ursprung. Aus Mangel an Wissen über die eigene Familiengeschichte kann es dazu kommen, dass wir im Laufe unseres Lebens eigene Wahrheiten dazu erfinden, die sich in uns so manifestieren, dass wir sie für die Wahrheit halten. Vielleicht lässt es sich mit selbst erdachten Geschichten manchmal auch einfacher Leben. Das Streben nach Wissen über die eigene Herkunft ist auf jeden Fall eine Triebfeder, die viele Menschen antreibt. Ähnlich ging es vielleicht auch Monika Helfer, als sie ihren, in diesem Jahr im Carl Hanser Verlag veröffentlichten, Roman „Die Bagage“ schrieb bzw. schon vorher, als sie sich mit ihrer eigenen Familiengeschichte befasste. Diese setzt sie in ihrem Roman teils aus eigenen Erinnerungen, teils aus Erinnerungen von Angehörigen und sicher auch mit etwas Fantasie und Wohlwollen zusammen.Sie setzt ein im Jahr 1914 bei ihren Großeltern Maria und Josef Moosbrugger. Diese leben in einem Bergdorf im Vorarlberg nahe Bregenz und werden von der restlichen Dorfgemeinschaft nur als die Bagage bezeichnet. Ihr Haus befindet sich weit abgeschieden von den anderen – bis zum nächstgelegenen dauert es eine Stunde – denn ihre Vorfahren waren zu spät gekommen und hier war der Boden am billigsten gewesen, jedoch auch am schwierigsten zu bebauen. Der Postadjunkt stellt hier nur einmal die Woche die Post zu, aufgrund des beschwerlichen Weges, und er ist es auch, der Maria die Nachricht übermittelt, dass Josef in den Krieg einberufen wird. Zu diesem Zeitpunkt haben Maria und Josef vier Kinder: Hermann, der Älteste und stillen Gemüts, der sich eher den Tieren verbunden fühlt, dann sein zwei Jahre jüngerer Bruder Lorenz, der als eigensinnig beschrieben wird und mit seinen Rechenkünsten die Lehrer ins Staunen versetzt. Tochter Katharina, die zu diesem Zeitpunkt elf Jahre alt ist und der Mutter im Haushalt helfen soll und der kleine Walter, der laut Helfers Worten „[...]noch zu nichts zu gebrauchen [war]“. (S. 22)Der Stand der Familie im Dorf ist schwierig. Sie sind die Außenseiter und das aus vielerlei Gründen. Neben der schon erwähnten randständigen Lage ihres Hauses kommt auch noch Marias ausgesprochene Schönheit hinzu. Es wird betont, dass es keinen Mann im Dorf gibt, der ihr nicht gern einmal nahe gekommen wäre, was fast zwangsläufig auch den Neid und die Missgunst der Frauen nach sich zog. Aber auch Josef ist den übrigen Dorfbewohnern suspekt. Er spricht nicht mit und auch nicht wie die anderen Männer und beteiligt sich nicht an ihren Aktivitäten, zudem er in ihren Augen den Neid um seine schöne Maria ablesen kann. Die Ausnahme ist der Bürgermeister Gottlieb Fink. Mit diesem macht Josef seine „Geschäftchen“, wie es heißt und von denen niemand etwas Genaues weiß und um die er ebenfalls beneidet wird. Der Bürgermeister ist es auch, den Josef bittet, auf seine Maria aufzupassen, während er im Krieg ist, und dieser verspricht es ihm.Es folgt die Zeit von Josefs Abwesenheit. Der Leser erfährt beispielsweise wie der Bürgermeister Maria mit auf ein Dorffest in einer nahe gelegenen Ortschaft nimmt, wie sie dort einen Deutschen kennenlernt, der kurze Zeit später vor ihrem Haus steht. Und dann wechselt Monika Helfer von der Erzählenden dazu, wie sie selbst vom nun Folgenden erfuhr:„Diese Anekdote hat meine Großmutter ihrer ältesten Tochter Katharina erzählt, aber erst einige Jahre später. Meine Tante Kathe hat sie mir dann weitererzählt. Sie sagte, ein einziges Mal sei ihre Mama, also meine Großmutter, betrunken gewesen in ihrem Leben, sie wisse nicht was der Anlass war, da habe sie plötzlich, wie aus dem himmelblauen Himmel heraus gesagt, sie habe sich ein einziges Mal verliebt in ihrem Leben, nämlich in diesen Mann und seither wisse sie, dass Verliebtsein nichts bedeute, aber Liebe bedeute viel. – Niemals in einem nüchternen Zustand hätte Maria so zu ihrer Tochter gesprochen“ (S. 37)Einige Zeit später wird Maria erneut schwanger und das gesamte Dorf beginnt zu rechnen, ob Josef überhaupt der Vater sein kann, da seine Urlaube von der Front sehr kurz waren, oder ob nicht viel eher der Fremde aus Deutschland der Vater sein könnte. Maria gebärt schließlich ein Mädchen – Margarethe, kurz Grete genannt – die einmal Monika Helfers Mutter werden wird und die Josef angeblich nie angesehen oder angesprochen habe. Nach Grete folgen noch zwei weitere Kinder.In Monika Helfers Rekonstruktion ihrer Familiengeschichte geht es aber nicht nur um ein vermeintliches Familiengeheimnis, in dessen Mittelpunkt die Frage nach der Vaterschaft von Grete steht, sondern auch darum, wie sich Maria und die restliche Familie in Josefs Abwesenheit durchsetzen müssen. Durchsetzen gegen ein Dorf, in dem einstige Verbündete zu einer Bedrohung werden, so dass die Kinder, besonders Lorenz, plötzlich und auch mit einem gewissen Selbstverständnis, die Rolle seines Vaters einnimmt und so zum Beschützer und Versorger wird. Es zeigt, was Erwachsenwerden in einer solch hierarchisch geprägten Umgebung bedeutet. Aber auch, welchen Stand eine Frau hat, die nicht den Konventionen entspricht, wodurch wiederum die Doppelmoral der Kirche und der Menschen entlarvt wird.Auf gerade einmal 160 Seiten rekonstruiert Monika Helfer die Geschichte ihrer Familie. Es ist eine Mischung aus Biografie und Leerstellen, die Helfer mittels eigener Vorstellungskraft, Fantasie und sicher auch Empathie für ihre eigene Herkunft füllt. Dabei entsteht nicht der Eindruck, dass sie Dinge verklärt, sondern im Gegenteil, es führt dem Leser einmal mehr vor Augen, wie traurig und auch wie komplex und verstrickt das Netz der Menschen sein kann, die wir unsere Familie nennen.Monika Helfers „Die Bagage“ erhält meine ausgesprochene Empfehlung und ich möchte meine Rezension mit folgendem Zitat von Leo Tolstoi beenden: „Glückliche Familien sind alle gleich, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Weise unglücklich.“ This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com
Mo ist endlich aus dem Urlaub (und einem weiteren Ausfall) zurück und hat uns Geschichten mitgebracht, Mike probiert eine neue Maus als Ersatz für seine Logitech MX Master 3S aus, Mo wiederum eine Duck One 2 SF im Ausverkauf bestellt. Nach einer kleinen Katzenpause geht es endlich in die Meldungen und das erzeugt direkt schlechte Laune: Microsoft entlässt konzernweit 9000 Leute, etwa vier Prozent der Gesamtbelegschaft. Besonders betroffen ist Xbox bzw. die Gaming-Sparte. Studios werden geschlossen (z.B. The Initiative) oder zu Supportstudios degradiert (Turn 10), Projekte eingestellt (Perfect Dark, Forza Motorsports, Everwild von Rare, Project Blackbird von Zenimax Online), auch externe Entwicklungen sind betroffen wie ein Shooter von Romero Games. Nicht alles in der Gaming-Welt ist schlecht: So hat die Initiative "Stop Destroying Videogames" in der EU die nötige Schwelle von einer Millionen Unterstützern überschritten. Das dürfte aber noch nicht genug sein, da ein Puffer von etwa 40 Prozent erreicht werden sollte, um ungültige Zeichnungen abzufedern. Der Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags beträgt etwa 1,25 Millionen, also haltet euch bis zum Ende der Frist am 30. Juli ran! https://eci.ec.europa.eu/045/public/#/screen/home Viel Spaß mit Folge 263! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: Microsoft/PixabayAufnahmedatum: 04.07.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 263! 00:01:20 Geschichten aus Italien 00:13:25 Mike hat eine neue Maus: Rapoo VT0PRO 4Khttps://www.rapoo-eu.com/de/product/vt0pro/ 00:23:23 Mo hat Ducky One 2 SF 65% Cherry MX Brown im Sale gekaufthttps://archive.ducky.global/en/Ducky-One2-SF 00:35:03 Rennradfahrer ächtenWerner Beinhart - Wurstblinker beim TÜV https://www.youtube.com/watch?v=rbZIcgM1hO8 00:39:03 Katzenpause 00:40:08 Entlassungswelle bei Microsoft: konzernweit etwa 9000 Leute entlassen, Xbox hart getroffen, mehrere Projekte gestrichen, Studios aufgelösthttps://bsky.app/profile/jasonschreier.bsky.social/post/3lt3fku6cbs2i (inkl. Geschenk-Link zu Artikel bei Bloomberg, sonst Paywall)https://www.heise.de/news/Xbox-Entlassungen-Microsoft-stellt-Spiele-von-Rare-und-The-Initiative-ein-10473030.htmlhttps://bsky.app/profile/brandon.insertcredit.com/post/3lt4diia3xc2l 00:55:18 Stop Destroying Videogames Initiative mit über 1 Million Zeichnungenhttps://www.stopkillinggames.com/https://citizens-initiative.europa.eu/initiatives/details/2024/000007_deAccursed Farms: The end of Stop Killing Games https://www.youtube.com/watch?v=HIfRLujXtUoAccursed Farms: The industry is lobbying against Stop Killing Games! https://www.youtube.com/watch?v=z5Ay_aOUcFw 01:03:17 Heise Verlagsgruppe übernimmt angeschlagenen Onlinehändler Mindfactoryhttps://www.heise.de/news/heise-uebernimmt-Hardware-Haendler-Mindfactory-10466200.html 01:09:25 Nvidia: Treiber 580 letzte Reihe mit Unterstützung für Volta (HPC only) Maxwell (GTX 900), und Pascal (GTX 1000)https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-treiber-update-ab-version-580-kein-support-mehr-fuer-gtx-900-und-gtx-1000.93341/ 01:11:16 Reviews zur Nvidia RTX 5050: mehhttps://videocardz.com/newz/geforce-rtx-5050-falls-behind-arc-b580-and-rtx-4060-in-first-review 01:12:45 Nachtests von 9070 XT ergeben teilweise große Leistungssprünge gegenüber den Release-Benchmarks; mehr Tests erforderlichhttps...
Am Mittwoch startet die Frauen-EM. Passend dazu ist Nina Potzel vom "Frauen. Fußball. Podcast" zu Gast und spricht über die Chancen des deutschen Teams - und die Chancen für den Frauenfußball allgemein. Außerdem: Der Stand zwischen Bayern und Woltemade - und wer den Verein noch verlassen könnte.
Der Stand wartet auf sein Auf [acf field="serie"] - S[acf field="staffel"]E[acf field="episode"] Der Beitrag RT #188 – WorANDORglaubst (Recap Staffel 2 Folge 7) erschien zuerst auf Weltenfunk.
Der Stand wartet auf sein Auf [acf field="serie"] - S[acf field="staffel"]E[acf field="episode"] Der Beitrag RT #188 – WorANDORglaubst (Recap Staffel 2 Folge 7) erschien zuerst auf Weltenfunk.
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Anton Herrmann von der Agentur Space Goats ist unser Gast in dieser spannenden Podcast-Episode, die sich mit den neuesten Trends und Entwicklungen im Online-Handel beschäftigt. Große Marken verändern ihre Verkaufsstrategien und treten direkt auf Plattformen wie Amazon auf, was kleinere Verkäufer vor neue Herausforderungen stellt. Doch es gibt Hoffnung: Durch die Einführung neuer Produkte können klassische FBA-Verkäufer trotz Umsatzrückgängen in bestehenden Portfolios weiterhin wachsen. Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Welt von Amazon B2B und Retail-Media, wo B2B-Ads und eine neue Benutzeroberfläche für Verkäufer das Geschäft revolutionieren. Besonders die Bedeutung von B2B-Preismodellen und deren Einfluss auf den Umsatz steht im Fokus. Auch die sich wandelnde Rolle der Aggregatoren und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben, kommen nicht zu kurz. Zudem reflektieren wir über Amazons veränderte Werbestrategien, die mit Formaten wie Prime Video und Twitch-Ads nach neuen Wegen suchen. Ein weiteres Highlight dieser Episode ist die Komplexität des internationalen Produktvertriebs. Wir sprechen über Automatisierungstools wie BidX, die helfen, PPC-Kampagnen effizient zu managen, und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben in Europa. Speziell die Verpackungskennzeichnung und das Extended Product Responsibility (EPR)-Thema stellen Verkäufer vor erhebliche Herausforderungen. Abschließend geben wir wertvolle Tipps für Unternehmen, die international expandieren möchten, und ermutigen dazu, den amerikanischen Markt zu erschließen. Lassen Sie sich von Anton Herrmanns Erfahrungen inspirieren und erweitern Sie Ihr E-Commerce-Wissen. In Episode 176 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Anton über 00:00 - Trends Und Entwicklungen Im Online-Handel 07:36 - Amazon B2B Trends Und Aggregators 20:08 - Komplexitäten Des Internationalen Produktvertriebs 33:01 - Tipps Für Internationale Expansion
Sich den passenden Monitor auszusuchen, das ist nicht immer so einfach, wie es klingt. Denn es gibt eine ganze Menge Funktionen und Parameter, die einem sehr wichtig oder auch komplett egal sein können: Welches Format möchte ich haben, und welche Auflösung, Pixeldichte und Diagonale? Wann brauche ich eine hohe Bildwiederholrate, eine spezielle Entspiegelung einen großen Farbraum oder HDR-Unterstützung? Wie ist das mit der Ergonomie, Stichwort Helligkeit und Höhenverstellung? Welche Vorteile haben gebogene (curved) Bildschirme – und welche Nachteile? In dieser Folge des c't uplink widmen wir uns nicht nur diesen Fragen, sondern sprechen auch über Dockingstationen, wahlweise direkt im Monitor integriert oder auch extern für USB-C und Thunderbolt. Unser Titelthema zu Monitoren, Docks und Halterungen lesen Sie in c't 10/2025: https://www.heise.de/select/ct/2025/10
Sich den passenden Monitor auszusuchen, das ist nicht immer so einfach, wie es klingt. Denn es gibt eine ganze Menge Funktionen und Parameter, die einem sehr wichtig oder auch komplett egal sein können: Welches Format möchte ich haben, und welche Auflösung, Pixeldichte und Diagonale? Wann brauche ich eine hohe Bildwiederholrate, eine spezielle Entspiegelung einen großen Farbraum oder HDR-Unterstützung? Wie ist das mit der Ergonomie, Stichwort Helligkeit und Höhenverstellung? Welche Vorteile haben gebogene (curved) Bildschirme – und welche Nachteile? In dieser Folge des c't uplink widmen wir uns nicht nur diesen Fragen, sondern sprechen auch über Dockingstationen, wahlweise direkt im Monitor integriert oder auch extern für USB-C und Thunderbolt. Zu Gast: Ulrike Kuhlmann, Christof Windeck Host: Jan Schüßler Produktion: Gordon Hof Unser Titelthema zu Monitoren, Docks und Halterungen lesen Sie in c't 10/2025: https://www.heise.de/select/ct/2025/10
Sich den passenden Monitor auszusuchen, das ist nicht immer so einfach, wie es klingt. Denn es gibt eine ganze Menge Funktionen und Parameter, die einem sehr wichtig oder auch komplett egal sein können: Welches Format möchte ich haben, und welche Auflösung, Pixeldichte und Diagonale? Wann brauche ich eine hohe Bildwiederholrate, eine spezielle Entspiegelung einen großen Farbraum oder HDR-Unterstützung? Wie ist das mit der Ergonomie, Stichwort Helligkeit und Höhenverstellung? Welche Vorteile haben gebogene (curved) Bildschirme – und welche Nachteile? In dieser Folge des c't uplink widmen wir uns nicht nur diesen Fragen, sondern sprechen auch über Dockingstationen, wahlweise direkt im Monitor integriert oder auch extern für USB-C und Thunderbolt. Zu Gast: Ulrike Kuhlmann, Christof Windeck Host: Jan Schüßler Produktion: Gordon Hof Unser Titelthema zu Monitoren, Docks und Halterungen lesen Sie in c't 10/2025: https://www.heise.de/select/ct/2025/10
Episode 124 von ‚vom Parkplatz‘ und alle Erstrundenserien haben mittlerweile 4 Spiele absolviert. Zeit für uns, auf die Matchups und die Tendenzen zu schauen. Haben die Lakers eine Chance auf ein Comeback? Was war da spät bei den Knicks gegen die Pistons los? Zudem gibt es leider traurige Damian Lillard News zu besprechen. __________________ Folgt uns gerne auf Instagram, TikTok und auf X
Der FC Schalke 04 steht im Niemandsland der Tabelle - so richtig zufrieden ist man damit bei den Königsblauen nicht. Wie sieht es um die Zukunft von Trainer Kees van Wonderen aus? Und wie planen die Knappen mit Loris Karius?
Der FC Schalke 04 steht im Niemandsland der Tabelle – so richtig zufrieden ist man damit bei den Königsblauen nicht. Wie sieht es um die Zukunft von Trainer Kees van Wonderen aus? Und wie planen die Knappen mit Loris Karius?
Heute im Fokus: Die Polizei sucht weiterhin nach der vermissten Frau aus Noer. Sie bittet um Hinweise zu einem dunklen Sprinter von Mercedes und einem Samsung-Handy. Die Kripo geht von einem Verbrechen aus.
Hat die neue Regierung den Mut, wirklich neu zu starten – oder bleibt in der Energie- und Klimapolitik weitgehend alles beim Alten? Der Stand der Koalitionsverhandlungen macht nicht euphorisch. - Wieso eine Umverteilung von staatlichen Abgaben und Umlagen allein keine Lösung für bezahlbare Energie ist. - Weshalb Transformation für den Erhalt des Wirtschaftsstandorts Deutschland kein Wunschkonzert ist, sondern einen klaren wirtschaftlichen Kompass braucht. - Warum eine Gasversorgungsstrategie nötig ist, die diesen Namen verdient. Das hören Sie im aktuellen Energie Update mit Dr. Ludwig Möhring.
Mercedes will Kosten sparen. Was bedeutet das für den Berliner Standort in Marienfelde? Betriebsbedingte Kündigungen soll es jedenfalls nicht geben. Von Anja Dobrodinsky
Eintracht Frankfurt patzt gegen Union Berlin und macht einen kuriosen Spieltag komplett. Union verschafft der Dreier in Frankfurt wieder etwas Luft im Abstiegskampf! Außerdem geht es um Florian Wirtz und die Gründe, warum Bayer Leverkusen die Diagnose seiner Knöchelverletzung nicht verrät.
01:48 Verlängert Kimmich? Der Stand der Dinge 08:09 So plant der FC Bayern mit Sane ... 08:50 ... und mit Stanisic, Dier und Boey 11:47 Lukeba-Klausel! RB-Star bei Bayern auf der Liste 12:57 Sesko-Klausel! Was wird aus dem Stürmer? 14:15 Wie fest sitzt Rose noch im Sattel? 17:01 Hoeneß' Zukunftsplan 18:22 Irre Zahlen: So viel verdient Nübel 20:23 "Die Hugos" - was wird aus Larsson und Ekitike? 26:13 Salah im Exklusiv-Interview 27:45 Marktwertupdate: Wirtz überholt Musiala! 35:51 Chukwuemeka und Gittens: So plant der BVB 38:47 Need for Speed - unter anderem mit Infos zu Tah 41:08 Verlängert der HSV mit Selke?
In dieser Folge spreche ich mit dem Kollegen Johannes Loddenkemper über das SAF Infinitum System. Die Self Adjusting File ist das einzige Aufbereitungssystem was gleichzeitig den Wurzelkanal reinigt uns spült. Ich werde auf der IDS am Mittwoch und am Freitag von 15:30-16:30 am Stand von Redent Nova sein und über die Möglichkeit der Revision mit diesem System interessieren Kollegen weitere Informationen geben. Der Stand von Redent auf der IDS ist C019 in der Halle 2.2Wenn Sie zur 125. Jubiläumsfolge mit dabei sein möchten, dann sollten Sie sich zügig anmelden. Diese findet am 23.5.2025 am Schloss Schellenberg in Essen statt. Die Tickes hierfür kosten 100€. Es gibt hier zusätzlich die Möglichkeit zur Hospitation. Anmeldungen bitte unter Nennung der Rechnungsadresse unter: info@intradental.de Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html Folgen Sie uns auf Instagram unter:https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.
Die Pressekonferenz mit Cheftrainer Dino Toppmöller vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Bayer Leverkusen.
Sie lebt zölibatär und trägt den Schleier einer Ordensfrau, dazu Jeans und Sneakers. Veronika Ebnöther nennt sich Freelance-Schwester, denn sie lebt nicht in einem Kloster und kommt für ihren Lebensunterhalt selber auf.Themen dieser Folge:Ein Priester bezeichnete sie einmal «Pippi Langstrumpf der Kirche»: Ist da etwas dran?Nach der Matura erlebte sie ihre Berufung: Was ist passiert?Sieben Jahre Ungewissheit: Findet sie eine passende religiöse Gemeinschaft?Der Stand der geweihten Jungfrau: Was ist der Reiz daran?Hochzeit ohne physischen Bräutigam: Was bedeutet das?Sie lebt in keinem Kloster und ist in keiner Kirchgemeinde aktiv: Ist Schwester Veronika eine Solo-Katholikin?Sie trägt einen Habit, dazu Jeans und Sneakers: Warum nur die halbe Uniform?Sie ist seit 23 Jahren geweihte Jungfrau: Hat sie sich einmal verliebt und mit dem Zölibat gehadert?Die Lebensexistenz: Wie und was arbeitet sie?Sie ist selbständig unterwegs: Hat sie trotzdem Erwartungen oder Wünsche an die römisch-katholische Kirche?
In Düsseldorf findet die Xponential, die Messe für autonome Mobilität und Robotik statt. Peter Hild war dort. Eva Katharina Lamby-Schmitt schaut auf autonomes Fahren in China. Frank Schwope, Experte für Auto-Wirtschaft, schätzt Deutschland ein. Von WDR 5.
Im heutigen Thema des Tages geht es um das Bürgergeld und wie die verschiedenen Parteien dazu stehen. Reporterin Susanne Fiedler hat mit Betroffenen gesprochen und BR-Redakteurin Claudia Schaffe hat den Bürgergeld-Experten Enzo Weber interviewt. // Moderation: Oliver Fritzel
Der Stand im Bundestagswahlkampf nach dem TV-Duell, #mittendrin aus Bleicherode: Wie läuft der Wahlkampf für AfD und BSW?, KI-Gipfel in Paris: Künstliche Intelligenz als Helfer in der Pflege, Reaktionen von deutschen Unternehmen auf Ankündigung von US-Präsident Trump auf höhere Zölle, Die Meinung, Terrororganisation Hamas verschiebt Freilassung von israelischen Geiseln, Weitere Meldungen im Überblick, Philadelphia Eagles gewinnen den Super Bowl, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Super Bowl" darf auf tagesschau.de aus rechtlichen Gründen nicht gezeigt werden. Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.
Der Stand im Bundestagswahlkampf nach dem TV-Duell, #mittendrin aus Bleicherode: Wie läuft der Wahlkampf für AfD und BSW?, KI-Gipfel in Paris: Künstliche Intelligenz als Helfer in der Pflege, Reaktionen von deutschen Unternehmen auf Ankündigung von US-Präsident Trump auf höhere Zölle, Die Meinung, Terrororganisation Hamas verschiebt Freilassung von israelischen Geiseln, Weitere Meldungen im Überblick, Philadelphia Eagles gewinnen den Super Bowl, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Super Bowl" darf auf tagesschau.de aus rechtlichen Gründen nicht gezeigt werden. Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.
Wir schauen uns den AVENTURIA 2.0 Kelche der Macht-Prototyp an: Was ist drin, was (noch) nicht? (Aufzeichnung des heutigen Twitch-Streams)Hinweise/Disclaimer:1. Der Prototyp wurde mir von Ulisses zur Verfügung gestellt, ich berichte aber völlig frei darüber (daher auch keine Werbung).2. Ich bin (als Betatester und großer Aventuria-Fan) aber natürlich dennoch befangen - für mich ist Aventuria einfach das beste Spiel der Welt - schaut daher auch mal bei anderen YouTubern rein :)3. Der Produzent des Prototyps hat leider keine sehr gute Qualität geliefert, die Qualität des gezeigten Materials zeigt daher nicht die Qualität die das finale Produkt haben wird (hierfür dürften die Aventuria 1.0-Boxen ein passenderer Gradmesser sein).4. Der Umfang der Box zeigt nur einen kleinen Ausschnitt (4 der 6 Helden, 3 der 10 Abenteuer und entsprechend nur einen Teil der Karten etc.) vom Umfang der finalen Box.5. Der Stand des Inhalts ist zudem ca. 3 Monate alt und zeigt nicht in allen Punkten den aktuellen bzw. finalen Stand des Materials.Auf all diese Punkte gehe ich im Stream/Video aber auch an den jeweiligen Stellen ein. Das Video findest du hier: https://youtu.be/Z4csjf8sMhw-------------------------------LINKS & DOWNLOADS:Das Crowdfunding auf Gamefound vormerken: https://gamefound.com/de/projects/ulisses-spiele/aventuriaUlisses 1. Ankündigungsstream vom 17.07.2024: https://www.youtube.com/watch?v=1ZuRGGbdsf4Meine Zusammenfassung dazu: https://youtu.be/aIMK0v57ycQDas Aventuria-Panel von der RatCon 2024: https://www.youtube.com/watch?v=huXZdLkJl_sMein Bericht dazu: https://www.youtube.com/watch?v=b-ASzJ66FekDie wichtigsten Infos zum Nachlesen: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/wp-content/uploads/Infos-neues-CF_DE.txtVergleichstabelle der Inhalte von AVENTURIA 1.0-1.3 vs. 2.0: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/wp-content/uploads/Aventuria-Publikationen-1.0-2.0.pdf(wenn du Fehler findest oder Fragen dazu hast, schreib gerne einen Kommentar!)Mein AVENTURIA-Guide (noch ausschließlich 1.3!): https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/aventuria-guide-------------------------------Alle Streams, Fantalks & AVENTURIA-Livestreams findest du auf Twitch: https://www.twitch.tv/hinterdemauge_gtstar/scheduleoder später als Aufzeichnung auf YouTube: https://www.youtube.com/@HinterdemAugeDSA-------------------------------Mehr über das Projekt sowie alle HdSA-Kanäle findest Du unter:https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/linksSo kannst Du uns unterstützen: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/support/Direkt zur Patreon-Seite: https://www.patreon.com/hinterdemaugeAuf Ko-fi findest Du uns unter: https://ko-fi.com/hinterdemschwarzenauge-------------------------------KAPITEL:00:00:00 Begrüßung00:01:15 Ein paar einleitende, einschränkende Worte (Disclaimer)00:07:54 Unboxing des Prototyp00:20:40 Das Schnellstartheft00:25:35 Kampagnenheft Eins - Silvanas Befreiung00:31:21 Die Helden & Heldendecks00:38:45 Kampagnenheft Eins - Der Schwarze Turm00:41:40 Das Regelheft00:51:05 Größenvergleich des Spielplans & Fragen00:55:20 Die weitere Karten des Prototyp01:06:15 Weitere Fragen & Antworten-------------------------------Impressum: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/impressumDatenschutzerklärung: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/datenschutzArtwork © 2024 Ulisses Spiele. DAS SCHWARZE AUGE, DIE SCHWARZE KATZE, AVENTURIA, AVENTURIEN, DERE, MYRANOR, THARUN, UTHURIA, RIESLAND und THE DARK EYE sind eingetragene Marken der Ulisses Spiele GmbH, Waldems. Die Verwendung der Grafiken in diesem Podcast/Video erfolgt unter den von Ulisses Spiele erlaubten Richtlinien für Videoinhalte. Eine Verwendung über diese Richtlinien hinaus darf nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung der Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH erfolgen.
Der BVB bereitet sich zum Jahresauftakt auf den Kracher gegen Bayer 04 Leverkusen vor. Wie sieht es beim Personal aus? Wer wackelt? Beim Trainingsauftakt in dieser Woche fehlten zwei wichtige Säulen. Außerdem: Ein BVB-Star steht vor dem Absprung. Dafür rückt ein junger Engländer in den Fokus. Und: Woran hakt die Vertragsverlängerung von Sebastian Kehl? Die Zukunft des Sportdirektors sollte eigentlich schon längst klar sein. Viel Spaß beim Hören. Die Themen in Folge #19, Staffel 2 00:00 - Der Trainingsauftakt 2025 06:25 Der Stand bei den Verletzten 09:00 Was wird aus Donyell Malen? 18:45 - Gerücht der Woche 29:10 Woran hakt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Der BVB bereitet sich zum Jahresauftakt auf den Kracher gegen Bayer 04 Leverkusen vor. Wie sieht es beim Personal aus? Wer wackelt? Beim Trainingsauftakt in dieser Woche fehlten zwei wichtige Säulen. Außerdem: Ein BVB-Star steht vor dem Absprung. Dafür rückt ein junger Engländer in den Fokus. Und: Woran hakt die Vertragsverlängerung von Sebastian Kehl? Die Zukunft des Sportdirektors sollte eigentlich schon längst klar sein. Viel Spaß beim Hören. Die Themen in Folge #19, Staffel 2 00:00 - Der Trainingsauftakt 2025 06:25 Der Stand bei den Verletzten 09:00 Was wird aus Donyell Malen? 18:45 - Gerücht der Woche 29:10 Woran hakt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der BVB bereitet sich zum Jahresauftakt auf den Kracher gegen Bayer 04 Leverkusen vor. Wie sieht es beim Personal aus? Wer wackelt? Beim Trainingsauftakt in dieser Woche fehlten zwei wichtige Säulen. Außerdem: Ein BVB-Star steht vor dem Absprung. Dafür rückt ein junger Engländer in den Fokus. Und: Woran hakt die Vertragsverlängerung von Sebastian Kehl? Die Zukunft des Sportdirektors sollte eigentlich schon längst klar sein. Viel Spaß beim Hören. Die Themen in Folge #19, Staffel 2 00:00 - Der Trainingsauftakt 2025 06:25 Der Stand bei den Verletzten 09:00 Was wird aus Donyell Malen? 18:45 - Gerücht der Woche 29:10 Woran hakt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der BVB bereitet sich zum Jahresauftakt auf den Kracher gegen Bayer 04 Leverkusen vor. Wie sieht es beim Personal aus? Wer wackelt? Beim Trainingsauftakt in dieser Woche fehlten zwei wichtige Säulen. Außerdem: Ein BVB-Star steht vor dem Absprung. Dafür rückt ein junger Engländer in den Fokus. Und: Woran hakt die Vertragsverlängerung von Sebastian Kehl? Die Zukunft des Sportdirektors sollte eigentlich schon längst klar sein. Viel Spaß beim Hören. Die Themen in Folge #19, Staffel 2 00:00 - Der Trainingsauftakt 2025 06:25 Der Stand bei den Verletzten 09:00 Was wird aus Donyell Malen? 18:45 - Gerücht der Woche 29:10 Woran hakt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Ungeachtet aller finanziellen Unterstützung und aller Waffenlieferungen aus den EU-Ländern hat Kiew sich geweigert, den Gastransitvertrag mit Moskau zu verlängern. Alle Appelle seitens der EU-Staaten haben nicht gefruchtet – und einzig dazu geführt, dass die Energiesicherheit der Unterstützer Kiews nun gefährdet ist. https://rtde.online/europa/231454-zum-ende-russischen-gastransits-durch/
BVB kompakt am Morgen - 18.11.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: DFB-Elf glänzt und erfindet sich neu: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dfb-elf-glaenzt-und-erfindet-sich-neu-den-bvb-profis-droht-in-zukunft-nur-eine-nebenrolle-w961832-2001444341/ BVB gibt Verletzten-Update: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/naechste-hiobsbotschaft-bvb-profi-verletzungsbedingt-nicht-zur-nationalmannschaft-gereist-w961606-2001443069/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Noch läuft die Auszählung in entscheidenden US-Staaten. Für Trump sieht es gut aus. Der Stand am frühen Morgen.
Heute haben die Ministerpräsidenten der Länder unter anderem die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks beschlossen - und auch ein bisschen gestritten: Über den Rundfunkbeitrag. Das ist also ein Thema, das natürlich auch SWR3 betrifft, denn wir sind ja auch Teil der ARD. Und natürlich betrifft es auch euch: Was bekommt ihr zukünftig für den Rundfunkbeitrag - und was nicht mehr - und wenn ja, wie teuer wird's?
BVB kompakt am Morgen - 20.10.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: Kommentar: Entwicklungsprozess unter Sahin stockt: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-entwicklungsprozes-stockt-gewaltig-faellt-dortmund-der-kleine-kader-auf-die-fuesse-w950123-2001410741/ Nach Auswechslung gegen St.Pauli - so ist der Stand bei Pascal Groß: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-verletzungen-suele-gross-ryerson-st-pauli-real-madrid-bundesliga-champions-league-w950130-2001410806/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
"Das Fortuna-Büdchen muss schließen" - was es mit dieser Schlagzeile auf sich hat. Das und mehr in der aktuellen Episode.
Am Donnerstag sind am israelischen Generalkonsulat in München Schüsse gefallen. Der Stand der Ermittlungen und Erkenntnisse.
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Es wurde eine Umfrage zu den größten Hindernissen und Herausforderungen durchgeführt, deren Ergebnisse ich hier vorstellen möchte. Außerdem gibt es einen groben Zeitplan mit der Neuausrichtung und wann der Podcast wieder startet.
Seit dem 1. August sendet Auf den Tag genau nicht mehr Artikel aus Berliner, sondern aus Hamburger Tageszeitungen, aber gelegentlich lassen wir bei dieser Verabredung auch Fünfe gerade sein. So wenig nämlich Harburg (siehe der Text von gestern) und vollumfänglich auch Bergedorf (Spoiler: der Text von morgen) 1924 zu Hamburg gehörten, galt das auch für Wandsbek, dessen traditionsreiche Zeitung, der Wandsbeker Bote, sich damals im Untertitel nicht von ungefähr Stormannsche Nachrichten nannte. Der Leitartikel am 8. August 1924 blickte indes weit über holsteinische wie hanseatische Kreis- respektive Stadtgrenzen hinaus in die britische Hauptstadt London, wo seit dem 16. Juli mal wieder über die deutschen Reparationszahlungen an die Siegermächte gerungen wurde. Über den seinerzeitigen Stand der Verhandlungen auf dem Weg zu dem nach dem amerikanischen Vizepräsidenten benannten Dawes-Plan informiert uns Frank Riede.
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Was wäre, wenn Sie die Geheimnisse erfolgreicher Logistikstrategien für Ihren Amazon-Shop erfahren könnten? Robert Schwamborn von WM Logistics aus Hamburg teilt seine Expertise über die aktuellen Herausforderungen in der Logistikbranche. Begleiten Sie uns in einer faszinierenden Diskussion über die pandemiebedingten Veränderungen, die Blockaden im Suezkanal und die Auswirkungen internationaler Konflikte auf den Transportsektor. Erfahren Sie, wie Angebot und Nachfrage die Frachtraten und Schiffskapazitäten beeinflussen und welche Strategien Reedereien anwenden, um ihre Gewinne zu maximieren – und was das für die Preisgestaltung von Amazon-Händlern bedeutet. Im zweiten Teil unseres Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Zollabfertigung und Lagerlogistik ein. Entdecken Sie, wie unser Zolllager in Eichenzell bei Fulda als zentraler Punkt für den Import und die Verzollung von Waren dient und die Vorteile der Binnenzollämter gegenüber den Hafenzollämtern genutzt werden. Wir sprechen über die strengen Zeitvorgaben für Lagerarbeiter bei Amazon und die entscheidende Bedeutung der richtigen Barcode-Platzierung. Zum Abschluss laden wir Sie herzlich zu unserem monatlichen Networking-Call mit den Helium 10-Mitgliedern ein, der jeden ersten Montag im Monat um 12 Uhr auf Zoom stattfindet – eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihr Logistik-Wissen zu erweitern. In Folge 139 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Robert diskutiére 00:00 - Logistik Und Transport Im E-Commerce 14:31 - Einfuhrumsatzsteuer Und Logistikprobleme 28:26 - Optimierung Der Lagerlogistik Und Dokumentation
Unsere Reporter schauen in der aktuellen Podcast-Folge zurück auf das Trainingslager von Borussia Mönchengladbach. Sie analysieren das Testspiel gegen die U21 von Ipswich Town, sagen, wer am Tegernsee besonders aufgefallen ist und wo die Borussen vor der letzten Phase der Vorbereitung stehen.
Servus, Korea! Unter diesem Motto ist der FC Bayern im fernen Osten angekommen. Aber die Diskussionen aus der Heimat erreichen den Rekordmeister natürlich auch hier. Stefan und Bjarne gehen dem Grund auf die Spur, warum Leon Goretzka mittlerweile als Streichkandidat Nummer 1 im Kader gilt. Da gibt es nämlich einen spannenden Verdacht... Außerdem geht es um den aktuellen Stand bei Matthijs de Ligt: Wann wird sein Wechsel konkret? Und die beiden blicken natürlich auf die Vor- und Nachteile dieser PR-Reise nach Korea und stellen die Frage in den Raum, warum sich Bayer Leverkusen als Deutscher Meister vor so einer Tour drückt... Das und mehr hört ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
BVB kompakt am Morgen - 30.07.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: BVB startet in die heiße Phase der Vorbereitung: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-startet-in-die-heisse-phase-der-vorbereitung-fuenf-baustellen-fuer-dortmund-trainer-sahin-w914651-2001306502/ Der Stand bei den Wunschsspielern Couto und Groß: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/knifflige-bvb-verhandlungen-der-stand-bei-den-wunschsspielern-couto-und-gross-w914723-2001307191/ Youssoufa Moukoko forciert seinen BVB-Abschied: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/youssoufa-moukoko-forciert-seinen-bvb-abschied-berater-schiesst-gegen-borussia-dortmund-w914735-2001307212/ BVB reagiert auf Kritik von Moukoko-Berater: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-reagiert-auf-kritik-von-moukoko-berater-wir-haben-die-aussagen-natuerlich-wahrgenommen-w915573-2001307880/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Streit um Preiserhöhung beim Deutschlandland-Ticket - Nach dem russischen Angriff auf ein Kiewer Kinderkrankenhaus - Moderation: Anne Basak Von Anne Basak.
Portugal schlägt die Türkei souverän und ist schon vor dem letzten Spiel Gruppensieger. In Gruppe E wird es am letzten Spieltag richtig spannend. Tobi Altschäffl verrät die Personalien rund um das Deutschland-Spiel und spricht über den Stand zwischen Bayern und Olise.
Deutschland besiegt auch Ungarn und steht bereits vorzeitig im Achtelfinale der EM! Bjarne und Stefan analysieren den Hype und bewerten, wie sich Stars wie Ilkay Gündogan, Manuel Neuer und Jamal Musiala gewandelt haben. Der Bayern-Youngster ist so gut, dass er schon lange auf dem Zettel vieler großer Klubs steht! Greift Real Madrid bald zu? Zudem geht es um die aktuellen Transferziele des Rekordmeisters und eine kleine Spitze, die Joshua Kimmich in Richtung der Bayern-Fans geschickt hat. Außerdem Thema: Aleksandar Pavlovic und dessen Vertragsverlängerung. Was bedeutet das für Leon Goretzka? Viel Spaß mit der 14. Folge der 4. Staffel des Podcasts Die Bayern-Woche mit Moderator Bjarne ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Ralf Rangnick scheint nun der Favorit auf den Trainer-Posten bei den Bayern zu sein. Reporter Tobi Altschäffl spricht in dieser Folge über den aktuellen Stand. Außerdem sagen einige Stammis ihre Meinung zur Zukunft von Sebastian Kehl und wir sprechen über Schalke und Kiel. Die Überraschungen der Saison in Liga 2.
Spielt es beim Notebook-Kauf eine Rolle, ob man sich für AMD oder Intel entscheidet? Ist der RAM bei immer mehr Notebooks nur aus Kostengründen aufgelötet? Sterben Bildschirme im 16:9-Format langsam aus? Und integrierte Kartenleser? Gibt es noch Notebooks mit Downgrade-Option auf ein älteres Windows? Brennen OLED-Notebook-Bildschirme aus? Fragen über Fragen – damit löchern wir den c't-Redakteur Florian Müssig in dieser Folge des c't uplink. Mit dabei: Florian Müssig Moderation: Jan Schüßler In c't 6/2024 lesen Sie den Notebook-Guide – unseren Wissens-Rundumschlag zum Stand der Notebook-Technik.
Spielt es beim Notebook-Kauf eine Rolle, ob man sich für AMD oder Intel entscheidet? Ist der RAM bei immer mehr Notebooks nur aus Kostengründen aufgelötet? Sterben Bildschirme im 16:9-Format langsam aus? Und integrierte Kartenleser? Gibt es noch Notebooks mit Downgrade-Option auf ein älteres Windows? Brennen OLED-Notebook-Bildschirme aus? Fragen über Fragen – damit löchern wir den c't-Redakteur Florian Müssig in dieser Folge des c't uplink. In c't 6/2024 lesen Sie den Notebook-Guide – unseren Wissens-Rundumschlag zum Stand der Notebook-Technik.
Spielt es beim Notebook-Kauf eine Rolle, ob man sich für AMD oder Intel entscheidet? Ist der RAM bei immer mehr Notebooks nur aus Kostengründen aufgelötet? Sterben Bildschirme im 16:9-Format langsam aus? Und integrierte Kartenleser? Gibt es noch Notebooks mit Downgrade-Option auf ein älteres Windows? Brennen OLED-Notebook-Bildschirme aus? Fragen über Fragen – damit löchern wir den c't-Redakteur Florian Müssig in dieser Folge des c't uplink. Mit dabei: Florian Müssig Moderation: Jan Schüßler In c't 6/2024 lesen Sie den Notebook-Guide – unseren Wissens-Rundumschlag zum Stand der Notebook-Technik.
Kühn, Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei