ZoneCast

Follow ZoneCast
Share on
Copy link to clipboard

Gespräche, Diskussionen, Rants und Interviews von und mit den Mitgliedern des TrekZone Network zu "Star Trek", Science-Fiction und was uns sonst so beschäftigt.

TrekZone Network


    • Dec 10, 2022 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 1h 14m AVG DURATION
    • 67 EPISODES


    Search for episodes from ZoneCast with a specific topic:

    Latest episodes from ZoneCast

    Trek Talk - Exklusivinterview mit Pike Darsteller Anson Mount zu "Star Trek: Strange New Worlds" Staffel 1 und 2 & Unser erster Eindruck zu der neuen Serie

    Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 105:39


    Es ist soweit: "Star Trek: Strange New Worlds" ist mit Paramount+ auch in Deutschland angekommen. Passend zur Deutschlandpremiere konnten wir mit Pike Darsteller Anson Mount ein Exklusivinterview führen. Mit Anson Mount haben wir über Eindrücke der ersten Staffel und Ausblicke auf die zweite Staffel gesprochen. Außerdem gehen Christopher, Tom und Matthias auf ihre Eindrücke mit Paramount+ und den ersten Folgen von "Strange New Worlds" ein.

    Zehn Vorne - Jede "Star Trek" Episode wird zum Kunstwerk

    Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 68:24


    Michael ist hauptberuflich Fotograf. Seit Jahrzehnten ist er zudem großer "Star Trek" Fan. Was läge da näher, als den Beruf und seine Leidenschaft zusammenzubringen. Deshalb hat Michael begonnen zu jeder "Star Trek" Episode ein individuelles Poster zugestellten. Dazu verwendet er originale Bildbestandteile aus den jeweiligen Episoden und Filmen. Die neuesten Poster könnt ihr euch regelmäßig auf seinen Social Media Kanälen anschauen. Dort erfährt er übrigens weltweit große Resonanz für die großartigen Werke. Die gesammelten Kollektionen findet ihr ab jetzt auch bei uns auf der Website. Alle Posterkollektionen auf TrekZone: https://www.trekzone.de/category/news-stories/franchise-fandom/star-trek-poster/ Michaels Social Media Kanäle Twitter: https://twitter.com/MichaelSchuh76 Instagram: https://instagram.com/german_trekfan76 Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.trekzone.de Unser Star Trek Newsletter: www.trekzone.de/newsletter/ TrekZone Social Media Facebook: facebook.com/TrekZoneNetwork/ Twitter: twitter.com/TrekZoneNetwork Communicator Social Media Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Star Trek News Flash - "Don't make it so": Was aktuell bei Paramount alles schief läuft - Und: Neuigkeiten zu "Star Trek: Picard"

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 48:53


    ##Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.trekzone.de Unser Star Trek Newsletter: www.trekzone.de/newsletter/ ###TrekZone Social Media Facebook: facebook.com/TrekZoneNetwork/ Twitter: twitter.com/TrekZoneNetwork ###Communicator Social Media Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Trek Talk - 35 Jahre TNG: Kann man TOS kopieren? Entstehungsgeschichte und Mission Farpoint

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 110:03


    ##Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.trekzone.de Unser Star Trek Newsletter: www.trekzone.de/newsletter/ ###TrekZone Social Media Facebook: facebook.com/TrekZoneNetwork/ Twitter: twitter.com/TrekZoneNetwork ###Communicator Social Media Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Star Trek News Flash - Neues zu "Picard", "Lower Decks" und "Strange New Worlds"

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 43:14


    Dieses Wochenende gab es Neuigkeiten rund um die aktuell laufenden "Star Trek" Serien. Patrick Stewart und Gates McFadden gehen auf die dritte Staffel "Picard" ein und - sehr überraschend - git es ein crossover von "Lower Decks" und "Strange New Worlds"

    The Sky Is The Limit - Episode 1.03 "Das Pompeji-Protokoll"

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 58:23


    Das Außenteam erforscht einen verborgenen Außenposten auf Carina VII, der etwas mit den Zeitanomalien auf der Kolonie zu tun haben könnte. Derweil versucht die Crew der Leverrier weiter, ihre Schilde gegen die Zeitanomalie zu härten.

    Trekbarometer - Star Trek: Picard (Gesamte 2. Staffel): Gute erste und letzte Folge, schlechte Staffelmitte

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 102:55


    Die Ergebnisse dieses Trekbarometers sind bemerkenswert. Ein starker Staffelauftakt und ein beliebtes Staffelende können nicht von einem extrem schwachen Mittelteil der Staffel ablenken. Zwar konnte die Handlung mit Q-Darsteller "John de Lancie" überzeugen, die Story arcs rund um die Borg, den FBI Ermittler oder Wesley Crusher lassen jedoch mehr Fragezeichen im Trekbarometer erscheinen. ##Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.trekzone.de Unser Star Trek Newsletter: www.trekzone.de/newsletter/ ###TrekZone Social Media Facebook: facebook.com/TrekZoneNetwork/ Twitter: twitter.com/TrekZoneNetwork ###Communicator Social Media Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    The Sky Is The Limit - Episode 1.02 "Das Feuer, in dem wir brennen"

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 64:47


    Die U.S.S. Leverrier wird von Explosionen gebeutelt, deren Ursache völlig unklar ist. Commander Kane muss das Schiff retten, während das Außenteam auf Carina VII auf sich allein gestellt ist.

    Zehn Vorne - Außenmission FedCon 2021: Star Trek-Gerichte Kochen

    Play Episode Listen Later May 30, 2022 53:54


    Auch 2021 waren wir wieder auf der FedCon. Während zahlreiche Beiträge live im Star Trek Radio liefen, können wir drei ausgewählte Vorträge als Sonderfolge "Außenmission auf der FedCon" im Zehn Vorne veröffentlichen. In dieser Folge nimmt uns Robert Kaiser zu Plätzen mit, an denen original Star Trek Aufnahmen entstanden sind. Dieser Vortrag ist auf Deutsch. Der erste Teil dieses Vortrags, der als vorherige Episode erschienen ist, ist auf Englisch. ##Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.trekzone.de Unser Star Trek Newsletter: www.trekzone.de/newsletter/ ###TrekZone Social Media Facebook: facebook.com/TrekZoneNetwork/ Twitter: twitter.com/TrekZoneNetwork ###Communicator Social Media Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Quarks Bücherclub - Liebe geht durch den Magen

    Play Episode Listen Later May 30, 2022 45:06


    In "Quarks Bücherclub", sprechen wir über Bücher aller Art. Dabei steht natürlich Star Trek im Vordergrund - aber nicht nur. In dieser Spezialfolge haben wir was ganz Besonderes für Euch. Denn mit dieser Folge brechen wir aus der chronologischen Besprechung aus und springen 30 Jahre in die (damalige) Zukunft - genauer ins Jahr 1997 (bzw. 1999 für die deutsche Ausgabe). "Das Offizielle Star Trek Kochbuch" steht diesmal im Vordergrund. Und selbstredend können wir nicht über ein Kochbuch bei Star Trek sprechen, ohne einen im Fandom bekannten Gast. Niemand geringerer als Tim Beutler (Smutje) ist heute bei uns, um mit uns eben darüber zu sprechen. Was dabei rauskommt und warum ein Star Trek-Braten eine nicht unwichtige Rolle spielt, hört ihr in dieser extra langen Folge. Tims Kanal findet ihr übrigens auf Youtube: https://www.youtube.com/c/StarSmutje ##Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.trekzone.de Unser Star Trek Newsletter: www.trekzone.de/newsletter/ ###TrekZone Social Media Facebook: facebook.com/TrekZoneNetwork/ Twitter: twitter.com/TrekZoneNetwork ###Communicator Social Media Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    The Sky Is The Limit - Morgan's Hope

    Play Episode Listen Later May 27, 2022


    In der ersten regulären Episode unserer Live-Play-Miniserie zu "Star Trek Adventures" müssen sich Captain TaValsh und ihre Crew direkt einer ganzen Reihe unerklärlicher und gefährlicher Phänomene stellen, die den Fortbestand der Föderationskolonie auf Carina VII bedrohen. Werden sie die Geheimnisse ergründen können, ohne sich selbst in größte Gefahr zu begeben?

    Trek Talk - "Star Trek: Picard" - Rückblick auf Staffel 2 mit dem "Discovery Panel"

    Play Episode Listen Later May 15, 2022 136:02


    Wir werfen einen Blick zurück auf die zweite Staffel "Star Trek: Picard". Mit dabei sind Andreas Dohm und Sebastian Sonntag vom preisgekrönten "Discovery Panel". Die beiden Podcaster besprechen Woche für Woche die neuen Episoden aller (in Deutschland verfügbaren) "Star Trek"-Episoden und nehmen sich dafür auch ordentlich Zeit. Die Folgen dauern häufig ein Vielfaches der eigentlichen Episodenlänge. Sie fühlen "Star Trek" konstruktiv kritisch auf den Zahn, und erinnern Woche für Woche ihre Höhrer:innen daran, wie toll es ist, gerade Trekkie zu sein. Nachdem das Rezensenten-Trio der TrekZone nach dem Staffelfinale (wieder einmal) ziemlich ernüchtert auf die letzte Staffel "Star Trek" zurückblickte, haben wir uns Sparringspartner in den Podcast geholt, die uns aufzeigen, wie viele positiven Seiten das jüngste "Picard"-Abenteuer hatte. Wir hatten viel Spaß dabei, uns über den Tellerrand auszutauschen, und wünschen auch euch viel Spaß mit dem lockeren "Kamingespräch". ##Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.trekzone.de Unser Star Trek Newsletter: www.trekzone.de/newsletter/ ###TrekZone Social Media Facebook: facebook.com/TrekZoneNetwork/ Twitter: twitter.com/TrekZoneNetwork ###Communicator Social Media Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Zehn Vorne - Außenmission FedCon 2021: Star Trek Filming Sites Teil 2/2 [DE]

    Play Episode Listen Later May 15, 2022 31:13


    In dieser Folge nimmt uns Robert Kaiser zu Plätzen mit, an denen original Star Trek Aufnahmen entstanden sind. Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.communicator.space Unser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Zehn Vorne - Außenmission FedCon 2021: Star Trek Filming Sites Teil 1/2 [EN]

    Play Episode Listen Later May 13, 2022 29:14


    In dieser Folge nimmt uns Robert Kaiser zu Plätzen mit, an denen original Star Trek Aufnahmen entstanden sind. Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.communicator.space Unser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    The Sky Is The Limit - Wein und Essig

    Play Episode Listen Later May 13, 2022 75:26


    Unsere "Session Zero" zur neuen Rollenspiel-Serie auf dem TrekZone Network. Die Besatzung der U.S.S. Leverrier bricht auf, um sich den Wundern und Gefahren der letzten Grenze zu stellen. In unserem Prolog "Wein und Essig" zur Mini-Serie "The Sky Is The Limit" spielt die tapfere Crew von Captain TaValsh Paketboten für Deep Space 6. Als wäre das noch nicht aufregend genug kommt in Windeseile noch eine Geiselnahme dazu.

    Trekbarometer - Star Trek: Picard (2. Staffel, 1. Hälfte) startet stark, doch schwächelt zur Staffelhalbzeit

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2022 76:40


    Die Ergebnisse dieses Trekbarometers sind bemerkenswert. Ein starker Staffelauftakt und eine schwächer werdende Qualität der Episoden zur Staffelmitte erinnern uns stark an die erste Staffel "Star Trek: Picard". Dennoch sind beide Staffeln bisher gänzlich unterschiedlich. Viele Verbesserungen benennt ihr in unserem Trekbarometer. Allen voran die Beteiligung von Q und Guinan sowie die positive Charakterentwicklung zahlreicher Hauptcharaktere fallen positiv aus. Die gesamte und ausführliche Auswertung dieses Trekbarometers erwartet euch in dieser Episode. ##Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.trekzone.de Unser Star Trek Newsletter: www.trekzone.de/newsletter/ ###TrekZone Social Media Facebook: facebook.com/TrekZoneNetwork/ Twitter: twitter.com/TrekZoneNetwork ###Communicator Social Media Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - Star Trek: Picard (2. Staffel, 1. Hälfte) startet stark, doch schwächelt zur Staffelhalbzeit

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2022 76:40


    Die Ergebnisse dieses Trekbarometers sind bemerkenswert. Ein starker Staffelauftakt und eine schwächer werdende Qualität der Episoden zur Staffelmitte erinnern uns stark an die erste Staffel "Star Trek: Picard". Dennoch sind beide Staffeln bisher gänzlich unterschiedlich. Viele Verbesserungen benennt ihr in unserem Trekbarometer. Allen voran die Beteiligung von Q und Guinan sowie die positive Charakterentwicklung zahlreicher Hauptcharaktere fallen positiv aus. Die gesamte und ausführliche Auswertung dieses Trekbarometers erwartet euch in dieser Episode. ##Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.trekzone.de Unser Star Trek Newsletter: www.trekzone.de/newsletter/ ###TrekZone Social Media Facebook: facebook.com/TrekZoneNetwork/ Twitter: twitter.com/TrekZoneNetwork ###Communicator Social Media Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Quarks Bücherclub - Die ersten deutschen Star Trek-Bücher

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 18:18


    In "Quarks Bücherclub", unserem neuen Podcast-Format, sprechen wir über Bücher aller Art. Dabei steht natürlich Star Trek im Vordergrund - aber nicht nur. In der dritten Folge gehen wir in ein kleines Zwischenspiel und schauen uns die Terra Astra (bzw. Williams)-Hefte und die Bastei Lübbe-Fotoromane an. Mit "Quarks Bücherclub" präsentieren wir euch ein neues Podcast-Format, in dem wir über unterschiedliche Bücher sprechen wollen. Den Beginn macht dabei natürlich unser Lieblingsfranchise "Star Trek" und hier haben wir uns für eine chronologische Herangehensweise entschieden. Es werden also die (deutschen) Star Trek-Bücher der Reihe nach besprochen, von der Goldmann, zur Heyne zur Cross Cult-Ära. In dieser Episode widmen wir uns den Terra Astra-Heften, welche quasi das Star Trek-Romanleben in Deutschland in den 70ern zunächst fortsetzte. Später sollten sie aber alle nochmal bei Goldmann erscheinen. Doch auch den Bastei Lübbe-Fotoromanen widmen wir einen kurzen Blick. Ob man hier mehr erwarten darf, ##Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.trekzone.de Unser Star Trek Newsletter: www.trekzone.de/newsletter/ ###TrekZone Social Media Facebook: facebook.com/TrekZoneNetwork/ Twitter: twitter.com/TrekZoneNetwork ###Communicator Social Media Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Quarks Bücherclub - Alles hat einen Anfang: "Notuf im All"

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2022 20:19


    In "Quarks Bücherclub", unserem neuen Podcast-Format, sprechen wir über Bücher aller Art. Dabei steht natürlich Star Trek im Vordergrund - aber nicht nur. In der zweiten Folge widmen wir uns dem ersten Star Trek-Buch überhaupt. Mit "Quarks Bücherclub" präsentieren wir euch ein neues Podcast-Format, in dem wir über unterschiedliche Bücher sprechen wollen. Den Beginn macht dabei natürlich unser Lieblingsfranchise "Star Trek" und hier haben wir uns für eine chronologische Herangehensweise entschieden. Es werden also die (deutschen) Star Trek-Bücher der Reihe nach besprochen, von der Goldmann, zur Heyne zur Cross Cult-Ära. In dieser zweiten Folge ist "Notruf im All" (Mission to Horatius) von 1968 unser Buch der Wahl. Warum sieht die Enterprise hier aus wie die Orion aus "Raumpatrouille"? Warum wurde der Roman bei der Erstauflage stark zensiert? Über all das und noch mehr sprechen wir in diesem Podcast. ##Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.trekzone.de Unser Star Trek Newsletter: www.trekzone.de/newsletter/ ###TrekZone Social Media Facebook: facebook.com/TrekZoneNetwork/ Twitter: twitter.com/TrekZoneNetwork ###Communicator Social Media Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Zehn Vorne - Marc und das Star Trek Radio

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 56:39


    Erst das Star Trek Radio, dann Communicator.space und jetzt TrekZone Network. Der 8 Jahre gibt es das Star Trek Radio jetzt schon und es hat sich stetig weiterentwickelt. Die größte Konstante ist dabei Marc, der jedes Jahr auf der FedCon war und von dort aus live berichtet. Auch beim Skandal um die TrekGate war das Radio mitten drin. In dieser Folge des Zehn Vorne übergibt Janik die Moderation außerdem für die nächsten drei Folgen an Marc. Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.communicator.space Unser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Quarks Bücherclub - Wie war das nochmal mit den deutschen Trek-Büchern?

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 67:26


    In der ersten Folge sehen wir uns die Geschichte der Star Trek-Bücher in Deutschland an und haben dazu auch Gäste. Zum Auftakt unseres Podcasts sprechen wir noch einmal über die Star Trek-Bücher in Deutschland, und damit natürlich auch mit dem offiziellen Lizenznehmer Cross Cult, die seit 2008 Bücher auf Deutsch herausbringen. Zu diesem Zweck haben wir Markus Rohde zu Gast, seines Zeichens Programmchef bei besagtem Verlag. Unterstützt wird er dabei von Autorenkollege Christian Humberg, den ihr bestimmt auch schon durch diverse Bücher oder Podcasts kennt, und der vor allem wegen der Prometheus-Trilogie auch im Star Trek-Bücherumfeld kein Unbekannter sein dürfte. Diese hatte er 2016 zusammen mit Bernd Perplies verfasst. Ein paar der hier angesprochenen Punkte mögen schon wieder etwas überholt sein - siehe dazu unseren Einsprecher zu Beginn. Nichtsdestotrotz sind die Star Trek-Bücher in Deutschland immer ein spannendes Thema. ##Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.trekzone.de Unser Star Trek Newsletter: www.trekzone.de/newsletter/ ###TrekZone Social Media Facebook: facebook.com/TrekZoneNetwork/ Twitter: twitter.com/TrekZoneNetwork ###Communicator Social Media Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Star Trek Jahresrückblick 2021

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 122:30


    Gregor und Janik analysieren die Geschehnisse um Star Trek: Lower Decks während Christoper und Matthias sich mit Discovery auseinandersetzen. Tom und Marc lassen zudem noch die FedCon revue passieren. ##Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.trekzone.de Unser Star Trek Newsletter: www.trekzone.de/newsletter/ ###TrekZone Social Media Facebook: facebook.com/TrekZoneNetwork/ Twitter: twitter.com/TrekZoneNetwork ###Communicator Social Media Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Livebesprechung: "Star Trek: Voyager" Endspiel (Serienfinale)

    Play Episode Listen Later Dec 24, 2021 93:50


    Außerdem: Frohe Weihnachten Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.communicator.space Unser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - Star Trek: Lower Decks (2. Staffel) überzeugt mehr als die erste Staffel

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2021 70:40


    Gregor und Janik finden in dieser Auswertung des Trekbarometer heraus, wie beliebt die zweite Staffel "Star Trek: Lower Decks" wirklich ist. Wir finden heraus, welche Charaktere die beliebtesten waren und welche Momente für Spannung gesorgt haben. Was war besonders lustig und was waren eure Highlights und Tiefpunkte? Außerdem ergibt sich aus dem Trekbarometer, wie toll ihr die Pakleds fandet und welche Folgen gar nicht gingen.rnrnLink zur ersten Folge Prodigy: https://t.co/7Qw0QOck9J?amp=1rnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - 20 Jahre "Star Trek: Voyager" Finale

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 112:47


    Gregor und Janik finden in dieser Auswertung des Trekbarometer heraus, wie beliebt "Star Trek: Voyager" wirklich ist. Wir finden heraus, welche Charaktere die beliebtesten waren und ob Neelix wirklich der unbeliebteste ist. Welche Beziehungen waren authentisch und welche einfach nur "weird". Außerdem ergibt sich aus dem Trekbarometer, wie toll ihr die Folgen zu den Borg und Spezies 8472 wirklich fandet und ob die Borg dadurch nicht eigentlich "entmystifiziert" wurden. Nicht zuletzt finden wir durch eure Teilnahme auch raus, das Voyager oftmals zu unrecht als eine gute, aber doch unbeliebtere "Star Trek" Serie bezeichnet wird. In diesem Trekbarometer zeigt sich nämlich, nur zwei "Star Trek" Serien haben euch besser gefallen als "Star Trek: Voyager". Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.communicator.space Unser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Voyager Cast 2/2: Episoden Tops und Flops und die Bewertung des Serienfinales

    Play Episode Listen Later May 31, 2021 83:44


    Natürlich besprechen die drei ebenfalls, in wie weit das Serienfinale "Endspiel" sich auf die Serie, auf die Borg und auf das gesamte "Star Trek" Universum ausgewirkt haben. Warum haben spätere Produktionen das Finale und die technischen Errungenschaften eigentlich gekonnt ignoriert? Was für ein Gegner sind die Borg jetzt eigentlich? Und wieso hat Admiral Janeway nicht direkt die gesamte Reise in den Delta Quadranten verhindert? Darüber sprechen wir in diesem Podcast. Mehr Infos zur "Star Trek: Voyager" Themenwoche findet ihr in unserer Übersicht: https://wp.trekzone.de/index.php/2021/05/22/20-jahre-endgame-programm/ Außerdem laden wir euch herzlich zu unserem gemeinsamen Rewatch zu "Star Trek: Voyager" Endspiel (Teil 1 und 2) über Streamparty ein. Alles was ihr dazu benötigt ist ein kostenfreier Account, den ihr mit eurem Netflix Account verknüpft. Alle weiteren Informationen findet ihr in unserem dazugehörigen Artikel: https://wp.trekzone.de/index.php/2021/05/27/endgame-rudelgucken-mit-der-redaktion-im-voice-chat-am-2-juni-um-2015-uhr/ Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.communicator.space Unser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Voyager Cast 1/2: Die Charakterentwicklung in "Star Trek: Voyager"

    Play Episode Listen Later May 28, 2021 48:23


    Ist Neelix der Jar Jar Binks aus Star Trek? Ist das eine provokante Frage oder pointierte Feststellung? Tom, Matthias und Christopher gehen der Entwicklung der Charaktere aus sieben Jahre Delta Quadrant auf den Grund und erklären, wieso Robert Beltran (aka Chakotay) am Ende "froh war, dass es vorbei ist". Außerdem stellt sich die Frage, wieso Des eigentlich nach der dritten Staffel gehen musste und ob der Doktor nur eine Kopie von Data ist. Mehr Infos zur "Star Trek: Voyager" Themenwoche findet ihr in unserer Übersicht. Im Trekbarometer könnt ihr noch bis zum 29. Mai abstimmen. Außerdem laden wir euch herzlich zu unserem gemeinsamen Rewatch zu "Star Trek: Voyager" Endspiel (Teil 1 und 2) über Streamparty ein. Alles was ihr dazu benötigt ist ein kostenfreier Account, den ihr mit eurem Netflix Account verknüpft. Alle weiteren Informationen findet ihr in unserem dazugehörigen Artikel. *** Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.trekzone.de Unser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Zehn Vorne - Da schlagen zwei Herzen in meiner Brust: Star Trek und Star Wars

    Play Episode Listen Later May 7, 2021 82:13


    Muss es eigentlich immer eine Entscheidung geben: Entweder Star Trek oder Star Wars? Oder kann man nicht auch Fan von beidem sein? Thilo ist großer Star Trek Fan. Und auch Star Wars Fan. Bei uns ist er im Zehn Vorne zu Gast, selber moderiert er allerdings den Star Wars Podcast "Antenne Alderaan". Thilo hat zudem nicht nur die Filme und Serien beider Universen intensiv "studiert", er ist auch leidenschaftlicher Convention-Gänger. Wusstet ihr beispielsweise, dass man auf Conventions immer Desinfektionsspray dabei haben sollte? Wohlgemerkt auch schon vor Corona? Das lernt man unter anderem auf den gigantisch großen Veranstaltungen in den USA. Darüber und noch mehr haben Thilo und Janik im Zehn Vorne gesprochen. Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.communicator.space Unser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer: Star Trek: Lower Decks (1. Staffel) ist die "beste Trek Show seit 2005"

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 59:54


    Unserer Beobachtung zufolge ist es wohl die beliebteste Star Trek Serie seit langem. Doch macht euch selbst eine Meinung. Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.communicator.space Unser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space Instagram: instagram.com/communicator.space/ Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/ Twitter: twitter.com/startrekradio

    Zehn Vorne - Star Trek Autor Reinhard im Gespräch: Das Toleranz Paradoxon

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 62:20


    Reinhard ist Star Trek Buch Autor, rezensiert auf seiner eigenen Website zahlreiche Serien und Filmproduktionen, schreibt für Quotenmeter, FedCon, Geeks, Syfy, und auch für das Corona Magazin. Zudem ist er Administrator der größten deutschen Star Trek Facebook Gruppe und hat so jeden Tag Kontakt mit unzähligen Star Trek Fans. Wenn sich also jemand mit dem digitalen Star Trek Fandom auskennt, dann Reinhard.rnReinhard hat außerdem für das Geek Magazin mit Ante Dekovic, verantwortlich für die Visual Effects bei Star Trek, gesprochen und nachgefragt, wieso die Raumschiffe in der letzten Episode der ersten Staffel "Star Trek: Picard" so eintönig ausgesehen haben.rnrnReinhard findet ihr hier:rnSeine Facebook-Seite als Autor: https://www.facebook.com/pg/ReinhardPrahlAutor/rnSeine private Facebook-Seite https://www.facebook.com/reinhard.prahl/ rnrnDas Interview von Reinhard mit Ante Dekovic findet ihr in Ausgabe 52 vom Geek! Magazin, erschienen am 15.12.2020.rnSeine Filme-Bibliothek, katalogisiert auf Great Scifi: https://great-scifi.jimdo.com/rnDie deutsche Star Trek Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/StarTrekFansDeutschland/rnSeine Star Trek Bücher: "Es lebe Captain Future" (mit Thorsten Walch) und "Die Star-Trek-Chronik - Teil 1" (zur Serie "Enterprise", mit Thorsten Walch und Björn Sülter)rnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Zehn Vorne - LCARS: Das ultimative Star Trek Betriebssystem

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 58:30


    Viele Websites kommen und gehen und viele Websites sehen auch ziemlich gleich aus. Umso mehr fällt dann eine Website auf, die es schon seit mehreren Jahrzehnten gibt und die so ganz anders aussieht, als die meisten, die man im Netz so findet.rnrnJens stellt mir seine LCARS Seite www.gtjlcars.de genauer vor. Als langjähriger Star Trek und LCARS Fan hat es sich Jens zur Aufgabe gemacht, uns LCARS sehr genau zu erklären. LCARS ist das Betriebssystem, was in den meisten Star Trek Produktionen seit TNG auf den Sternenflottenraumschiffen verwendet wird. In diesem Podcast erfahren wir alles über die Erfindung von LCARS, die Entwicklung, seine Unterschiede und Besonderheiten. Außerdem gehen wir natürlich auch auf die zahlreichen Angebote von Jens auf seiner GTJ-LCARS Website ein. rnrnAlles zu Jens:rnWebsite: https://www.gtjlcars.dernWas ist LCARS: https://www.gtjlcars.de/LCARSindex/was_ist_lcars.htmrnLCARS Schriftart: https://www.gtjlcars.de/LCARSindex/LCARSFONTS.htmrnLCARS Farbenlehre: https://www.gtjlcars.de/LCARSindex/Colorindex1.htmrnLCARS Excelvorlage: https://www.gtjlcars.de/EXCELIndex/Vorlagen.htmrnKFZ Kennzeichen: https://www.gtjlcars.de/Sonstigesindex/NCC1701_KFZ.htmrnFacebook: https://www.facebook.com/gtjlcarsrnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - TOS Fans gefällt die 3. Staffel Discovery am besten - Star Trek Discovery (3. Staffel)

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2021 78:05


    Zum Abschluss der Staffel haben Gregor und Janik euch gefragt, was euch an der Staffel gut und was euch schlecht gefallen hat. Wir wollten wissen, was ihr für die vierte Staffel erwartet und wer eure beliebtesten Charaktere sind.rnrnAußerdem: Wir haben alle Datensätze ausgewertet um Zusammenhänger herauszufinden. So haben wir analysiert, ob ihr die Folgen besser oder schlechter bewertet, wenn euch Star Trek wichtiger oder unwichtiger im Alltag ist. Und wir haben herausgefunden, ob eher die Trekkies, die durch TOS oder TNG Fan geworden sind, die Serie besser gefallen hat.rnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    "Discovery" Season 3, oder: hinter den sieben Bergen

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2021 117:24


    Nach dreizehn Episoden geht die dritte Staffel von "Discovery" Anfang 2021 mit "That Hope Is You, Part 2" zu Ende. Grund genug für Christiale, Tom, Matthias und Christopher auf die Höhen und Tiefen der Abenteuer im 32. Jahrhundert zurückzublicken. Wer den schriftlichen Resensionen gefolgt ist weiß, einiges fanden wir richtig stark, mehr jedoch kritikwürdig. Insbesondere der Ausklang des Handlungsbogens inspiriert die Diskutanten zu Gefühlsausbrüchen samt farbiger Methaphern. Empfindliche Gemüter seien hiermit vor dem sprachlichen Sittenverfall gewarnt. Viel Spaß beim Reinhören!

    Trekbarometer - Star Trek Discovery (3×13) "Ein Zeichen der Hoffnung, Teil 2"

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 88:41


    In dieser Woche werten Gregor und Janik die Ergebnisse des Trekbarometers zur 13. Folge der 3. Staffel Star Trek Discovery aus. Eine erstaunlich schlecht bewertete Episode, "aber immer noch das beste Staffelfinale von Discovery". Das mag ja was heißen.rnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - Star Trek Discovery (3×12) "Es gibt Gezeiten…"

    Play Episode Listen Later Jan 7, 2021 75:43


    In dieser Folge sprechen Tom, Gregor und Janik über die Folge, in der die Discovery entführt wurde, in das Sternenflottenhauptquartier eindringt und Osyraa der Föderation ein unwiderstehliches Angebot zu machen scheint. Eine Folge, die wieder sehr polarisiert, aber deutlich besser abschneidet, als die vorherigen.rnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - Star Trek Discovery (3×11) "Su'Kal"

    Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 82:19


    In dieser Folge wird die Discovery geentert und entführt, Saru, Culber und Burnham werden auf einem Holodeck bestrahlt und wollen ein altes Kelpianer Kind retten. Klingt erst mal nach einer seltsamen Folge und ist es irgendwie auch. Die Bildsprache ist auch sehr besonders und lässt uns in ein Märchen in dieser Folge abtauchen. rnZwsichenfazit: Diese Folge ist wieder deutlich beliebter, als noch die vorherige!rnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - Star Trek Discovery (3×10) "Terra Firma, Teil 2"

    Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 93:29


    Selten (oder vielleicht noch nie?) haben wir in Star Trek erlebt, dass der Abschied einer Hauptfigur so dermaßen herbeigesehnt wurde und das beste an der Episode eben jener Abschied gewesen sein soll.rnrnAlso ja, die Folge ist durch euch Fans sehr schlecht bewertet worden. Bisher ist es die schlechteste der Staffel. Und wir verstehen das und gehen in eigentlichen allen Punkten mit euch. Aber natürlich haben einige von euch die Folge auch deutlich besser bewertet, also gegen den Trend. Auch das muss sein und auch das sehen wir jede Woche. Nichtsdestotrotz ist diese Folge in vielen belangen sehr besonders. In dieser Folge besprechen wir diese Doppelfolge sehr ausführlich - und lassen es uns natürlich nicht nehmen, euch auch noch frohe Weihnachten zu wünschen.rnrnGenießt die Feiertage. Wir hören uns vor dem neuen Jahr aber noch ein Mal wieder, versprochen.rnrnStar Wars Intro: Ein großes Dankeschön geht an Antenne Alderaan für die sehr kurzfristige Bereitstellung des Intros und die Unterstützung (https://soundcloud.com/antennealderaan)rnWeihnachts In- & Outro: Fesliyan Studios Background Music (https://www.fesliyanstudios.com/royalty-free-music/download/jolly-carol/1365)rnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - Star Trek Discovery (3×09) "Terra Firma, Teil 1"

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 93:06


    Wie in jeder Woche haben wir nach eurer Meinung gefragt und haben diese in diesem Podcast ausgewertet. Wie beliebt ist die aktuelle Star Trek Discovery Folge wohl diese Woche? Hier im Trekbarometer findet ihr es heraus!rnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - Star Trek Discovery (3×08) "Das Schutzgebiet"

    Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 60:53


    Als Füllfolge wurde diese Folge sehr kritisch bewertet. Nur 3 von 6 Sternen holt "Das Schutzgebiet". Damit ist sie auch die bisher am schlechtesten bewertete Folge der 3. Staffel. rnrnDoch hat auch diese Folge ihre Sternstunden. So outet sich Adira als Nicht-Binär. Um ein besseres Gefühl zu bekommen, wie schwierig dieser Schritt sein kann und was Nicht-Binär eigentlich ist, haben wir Quinn in dieser Folge zu Gast. Quinn hat sich dazu entschieden mit "Es" angesprochen zu werden, als Personalpronomen im Dativ und Genitiv allerdings die maskuline Form zu nutzen, also ihm und seiner. Quinn erzählt uns außerdem, was Nicht-Binärrneigentlich ganz genau ist und wie sich sein Outing für ihn angefühlt hat. Und ihr werdet merken, es hat mit den Personalpronomen auch manchmal noch seine Schwierigkeiten. rnrnDieser Moment ist, in dieser ansonsten nicht von intellektuellem Anspruch geprägten Folge, eine Sternstunde in der Geschichte von "Star Trek". Wahrscheinlich wird irgendwann dieser Moment in einem Satz mit dem ersten Kuss zwischen einem weißen Mann (Kirk) und einer farbigen Frau (Uhura) genannt werden.rnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - Star Trek Discovery (3×07) “Wiedervereinigung Teil III”

    Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 87:09


    //Wie beliebt ist diese “Star Trek: Discovery” Folge?rnIn dieser Episode analysieren Christiane und Janik eure Meinungen zur 7. Folge der 3. Staffel Discovery.rnDiese Folge wird dadurch ganz besonders, dass sie an die Doppelfolge “Wiedervereinigung I” und “Wiedervereinigung II” aus Star Trek: The Next Generation anknüpft und Originalbilder aus diesen Episoden zeigt. In diesen sind Spock, gespielt von Leonard Nimoy, zu sehen. Wow. Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen ist diese Episode sehr heiß diskutiert worden. Für die einen ist es die beste Folge seit Jahrzehnten, für die anderen eine der schlechtesten Folgen Star Trek. Wir habe Eure Meinungen gesammelt und präsentieren sie euch.rnrnrn//Zwischenstand zur dritten Staffel “Star Trek: Discovery”rnAusserdem gehen wir auch auf die Ergebnisse zum Staffelhalbfinale ein. Was sind eure Lieblingsfolgen? Hat sich die Crew der Discovery gut entwickelt? Und wie gefällt euch eigentlich Burnham? Auch das beantworten wir!rnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - Star Trek Discovery (3×06) "Aasgeier"

    Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 63:52


    In dieser Episode analysieren Gregor und Janik eure Meinung zur 6. Folge der 3. Staffel Discovery. rnBurnham und Georgiou geben in dieser Folge ein zweier Team ab um sich auf den Weg zu machen Booker zu retten. Michael begeht damit einen klaren Verstoß gegen den direkten Befehl ihres Captains, Saru. Während viele von euch die darauf folgende Degradierung als längst überfällig betrachtet haben, stellt Linus mit seiner Situationskomik für einige das Highlight der Folge dar. Grundsätzlich bisher nicht die beste Folge der 3. Staffel.rnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - Star Trek Discovery (3×05) “Die Bewährungsprobe”

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 47:58


    In dieser Episode sprechen Tom und Janik über die 5. Folge der 3. Staffel Discovery. rnWir lernen die "neue" Sternenflotte kennen und stellen fest, dass Hologramme selbst 700 Jahre in der Zukunft noch sehr fehleranfällig sind. Parallel beweist sich Burnham als Kommandierender Offizier und macht sich auf den Weg, das Saatgutschiff der Sternenflotte zu finden.rnAber auch diese Folge schafft es wieder, der restlichen Crew neben Burnham deutlich mehr Screentime zu geben. Wie kam die Folge bei den Trekkies an? Und konnte diese die Beliebtheit der dritten Folge übertrumpfen, die bis dato die best bewertete Star Trek Discovery Episode war?rnrnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - Star Trek Discovery (3x04) "Vergiss mich nicht"

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 54:07


    In dieser Episode sprechen Gregor und Janik über die 4. Folge der 3. Staffel Discovery. rnWir entdecken die Trill Heimatwelt und versuchen Adrian Symbionten besser zu verstehen. Parallel muss Saru auf der Discovery die Moral der Crew heben und muss neue Wege gehen um dieses Ziel zu erreichen.rnAber auch diese Folge schafft es wieder, der restlichen Crew neben Burnham deutlich mehr Screentime zu geben. Wie kam die Folge bei den Trekkies an? Und konnte diese die Beliebtheit der dritten Folge übertrumpfen, die bis dato die best bewertete Star Trek Discovery Episode war?rnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - Star Trek Discovery (3×03) “Bewohner der Erde”

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 51:49


    In dieser Episode sprechen Tom und Janik über die 3. Folge der 3. Staffel Discovery. Diesmal liegt der Fokus auf der Handlung rund um die Erde und sogar auch in einigen wenigen Momenten auf der Erde. Wir schauen uns an, dass man mit den Mitteln der Föderation, nämlich Diplomatie, immer noch Konflikte am besten lösen kann. Und zwar sogar solche, die bereits seit (sehr) langer Zeit existieren. Manchmal braucht man - zur verschnellerung dieses Prozesses - allerdings auch etwas unkonventionelle Hilfe.rnrnIm durchschnitt die bisher am besten bewertest Folge, auch wen wir uns Fragen: Haben wir den Baum auf dem Gelände der Sternenflottenakademie schon einmal irgendwo gesehen?rnrnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - Star Trek Discovery (3x02) "Fern der Heimat"

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 46:41


    In dieser Episode sprechen Gregor und ich über die 2. Folge der 3. Staffel Discovery und fragen uns, wieso wir eigentlich die ganze Zeit von der Entwicklung der Nebencharaktere reden. Saru, Stamets und all die anderen gehören eigentlich zum Haupt-Cast, haben sich aber aus irgend einem Grund in den letzten beiden Staffeln mehr im Hintergrund aufgefallen. Gerade deshalb freuen sich die Trekkies und auch wir über diese zweite Folge, die eben jener Crew deutlich mehr Platz und Zeit zur Entwicklung miteinander gegeben hat.rnrnKlarer Negativpunkt dieser 2. Folge: Das Ende und Auftauchen von Burnham. Schade.rnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - Star Trek Discovery (3x01) "Ein Zeichen der Hoffnung, Teil 1"

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 94:54


    Lang ist's her, dass die letzte Folge der 2. Staffel Star Trek: Discovery auf Netflix lief. Nun ist der Staffelauftakt der dritten Staffel weltweit verfügbar. Anders als bei Star Trek: Lower Decks ist einen Tag nach der Erstausstrahlung Star Trek: Discovery auch in Deutschland abrufbar. rnrnIn diesem Podcast besprechen Matthias vom TrekZone Network, mit denen wir das Trekbarometer gemeinsam durchführen und auswerten, die Ergebnisse der Umfrage zur ersten Folge. Spannend ist tatsächlich, dass wir Star Trek Fans sehr Zwiegestalten sind. Michael Burnham polarisiert auch in dieser Episode die Gemüter der Fans. Hervorzuheben sei an dieser Stelle allerdings auch, dass die meisten Punkte die von einigen als positiv empfunden wurden, von anderen als negativ bewertet sind. Die details gibt es in dieser Folge.rnrnDen ersten Trekbarometer haben wir nach dem Staffelfinale der 1. Staffel Star Trek: Picard gestartet und bereits spannende Ergebnisse erzielt. Aufgrund dieses Erfolgs starten wir nun jeden Freitag nach der erscheinen der neuen Folgen von Star Trek: Discovery unseren Trekbarometer. Wir möchten eure Meinung hören.rnrnrnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Der Zorn des Fandoms

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2020 94:51


    Diese Folge ist eine äußerst ungewöhnliche Ausgabe für uns. Das erste Mal haben wir einen Gast in der Sendung, und dann auch noch mit viel Konfliktpotential. Falls ihr es nicht mitbekommen habt, hier die Vorgeschichte in drei Akten: 1. Akt: Tom vergibt für Björn Sülters neuestes Buch "Die Star-Trek Chronik - Teil 1: Star Trek: Enterprise" in einer Rezension 2/5 Sterne. 2. Akt: Björn kommentiert den Verriss und drückt seinerseits sein Missfallen über den Artikel aus. 3. Akt: Wir laden Björn zur Aussprache in unseren Podcast ein. Viel Spaß beim Zuhören!

    “Picard” Season 1, oder: Verschenktes Potential, Teil 2

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2020 78:51


    Verschenkte Chancen sind auch im zweiten und letzten Teil unserer Redaktionsrunde zu "Star Trek: Picard" der rote Faden in der Diskussion. Es geht um Transhumanismus, serialisierte vs. episodische Erzählweise, den tieferen Sinn hinter dem Borgwürfel und unsere Hoffnungen für die zweite Staffel. Wegen Synchronisationsproblemen wird Christophers Ton über die schlechtere Backup-Spur eingespielt, wir bitten die reduzierte Tonqualität zu entschuldigen.

    Zehn Vorne - Das TrekZone Network: Was wäre, wenn Florian Silbereisen das Traumschiff Enterprise kommandieren würde?

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 78:04


    Weiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Zehn Vorne - Daniel programmiert sein eigenes Star Trek Videospiel - Ein Fanprojekt

    Play Episode Listen Later May 16, 2020 100:11


    Daniel ist Star Trek Fan, so wie alle, mit denen wir im Zehn Vorne sprechen. Und deshalb spreche ich mit ihm auch erstmal über sein grundlegendes Verhältnis zu Star Trek. rnrn***Wie passen Star Wars und Star Trek zusammen?rnWir sprechen über die These, dass es wohl meistens so ist, dass Star Trek Fans auch interessierte Star Wars Fans sind. Andersherum ist das schon eher weniger der Fall. Wieso eigentlich?rnrn***Die Entwicklung von Star TrekrnNatürlich sprechen wir auch darüber, wie sich das klassische und das moderne Star Trek unterscheiden. Gefühlt ist das eines der am häufigsten auftauchenden Gesprächsthemen in unserem Podcast.rnÜber den Punkt, welche Logikfehler in Star Trek schon passiert sind nähern wir uns dann auch dem eigentlichen Gesprächsthema dieser Folge. Daniel entwickelt nämlich sein eigenes Star Trek Videospiel. Und as möchte er besonders realistisch und schön zu spielen machen. Also nicht nur visuell, sondern auch inhaltlich. Er beschäftigt sich schon lange mit Star Trek spielen und bringt dementsprechend nicht nur fachliches Star Trek Wissen mit, was immer gut ist, wenn man eine Star Trek Story entwickeln möchte. Daniel bringt auch Erfahrung mit, welches Gameplay bei den Fans und Videospielern gut ankommt und wie man dieses hochwertig entwickelt.rnSeine ursprüngliche Motivation zum Beginn der Spielidee war übrigens, dass er die Logiklöcher aus seiner damaligen Lieblingsserie Star Trek Voyager aufklären wollte, und seinem Lieblingscharakter Data einen Ehrwürden Tod nach Star Trek: Nemesis geben wollte. Da ist wohl Star Trek Picard dazwischen gekommen, oder etwa nicht? Hört selbst rein!rnrnrnrnLinks zu STVGP:rnrnWebsite: https://brainbox78.artstation.comrnFacebook: https://www.facebook.com/STVGPrnTwitter: https://twitter.com/DanielKoricanrnInstagram: https://www.instagram.com/stvgp/rnYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCr8dV6sqZiKZdbC9mbsCkOwrnPatreon: http://patreon.com/gamemakerrnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Trekbarometer - Picard ist eine gute Serie. Aber ist sie auch Star Trek?

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 95:21


    Wir haben zur ersten Staffel von Star Trek Picard den Trekbarometer gestartet. Das Ziel: Wir wollten wissen, wie die Meinung der Fans zu ersten Staffel ist. Wie ist sie angekommen? Ist das eine würdige Star Trek Serie?rnMit über 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an unserer Umfrage können wir eine enorme Menge an Datensätzen auswerten. rnDies haben wir gemacht und stellen euch hier in unserem Podcast ausführlich die Antworten vor. Ganz speziell gehe wir auf die qualitative Analyse ein.rnDoch das ist noch nicht alles. Gemeinsam mit den Kollegen vom TrekZone Network werden wir diesen und auch in Zukunft die weiteren Trekbarometer erstellen uns auswerten. Die ausführliche Textanalyse könnt ihr also im TrekZone Network lesen.rnrnWeiteres zu uns gibt es hier:rnrnWebsite: www.communicator.spacernUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.spacernInstagram: instagram.com/communicator.space/rnFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/rnTwitter: twitter.com/startrekradio

    Claim ZoneCast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel