Podcasts about buch rich dad poor dad

  • 11PODCASTS
  • 12EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about buch rich dad poor dad

Latest podcast episodes about buch rich dad poor dad

Emilia Bolda Investiere.Dich.Frei
#59 Vom Network Marketing zur Multi-Investorin - Das Interview mit Cornelia Richter

Emilia Bolda Investiere.Dich.Frei

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 55:39


In dieser Folge spreche ich mit Cornelia Richter, einer erfahrenen Multi-Investorin. Wir reden darüber, wie sie durch das Buch "Rich Dad Poor Dad" zum Investieren kam und in Immobilien, Forex und Kryptowährungen investiert. Cornelia teilt ihre Strategien, spricht über die Risiken und betont die Bedeutung von Intuition und Flexibilität. Wir diskutieren auch über ihre Erfahrungen beim Schreiben ihres Buches und den Weg zu finanzieller Freiheit. Gleich reinhören!

Büchercheck Podcast
#87 Warum die Reichen immer reicher werden

Büchercheck Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 7:01


Zusammenfassung und Vorstellung von Robert Kiyosakis Buch "Warum die Reichen immer reicher werden".

Aktien ohne Risiko
#1 - Wer bin ich und warum Aktien ohne Risiko?

Aktien ohne Risiko

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 13:25


Hallo liebe(r) Hörer(in)! In dieser ersten Episode meines neuen Podcasts möchte ich mich vorstellen, erzählen wer ich bin und wie ich zu Aktienoptionen kam. Außerdem will ich dir erzählen, wieso ich an der Börse lieber mit Optionen als Aktien handele und wieso du diesen Podcast hören solltest! Link zum Buch "Rich Dad Poor Dad" von Robert Kiyosaki. In diesem habe ich sehr viel über Finanzen und Investments gelernt*: https://amzn.to/3Sj7lfP Abonniere gleich meinen Podcast, damit Du auf dem Laufenden bleibst! Wenn es Dir gefallen hat, lasse mir eine 5-Sterne Rezension da, wenn es Dir nicht gefallen hat, dann schreibe mir sehr gerne, was ich besser machen kann! Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/aktien_ohne_risiko/ Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/aktienohnerisiko/ Lerne ebenfalls Ulrich Müllers System für 3-6% Rendite pro Monat*: https://tinyurl.com/financemastery Mein Depot ist beim Testsieger Captrader, ich kann ihn nur weiterempfehlen*: https://tinyurl.com/captraderaor Ich nutze als Chartsoftware Tradingview. Wenn Du über meinen Link ein Abo abschließt, erhältst Du 15$ Rabatt*: https://tinyurl.com/tradingviewpc Du verstehst nur Bahnhof? puts, calls, 85C, 30P, Strike -> Folge #3 Puts und Calls Wieso verkaufe ich die immer nur? Wo kommen die denn her? -> Folge #4 Basic Strategien Was ist der Zeitwert und wie hängt er mit dem Strike zusammen? -> Folge #7 Preis einer Option Rollen, der heilige Gral -> Folge #8 - Keine Beratung im Sinne des Rechts, der Steuern, oder der Finanzen - *Affiliate-Links

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
Nebenberufliche Selbständigkeit ohne eigene Investition

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 12:01


Vor wenigen Wochen habe ich ein Experiment gestartet: den Panzerknacker Code. Ich wollte einer kleinen Gruppe von 10 Leuten zeigen, wie sich nebenberuflich selbstständig machen und garantiert Geld verdienen - mit einem bewährten System!   Der Andrang war riesig - ebenso wie die Erfolge der Teilnehmer.   Nebenberuflich selbstständig werden - leicht gemacht. In diesem Video zeige ich dir den Panzerknacker Code, eine einfache Methode, wie du mit wenig Zeitaufwand und € 0 Budget nebenberuflich richtig viel Geld verdienen kannst.   Um nebenbei ein Gewerbe anzumelden und damit erfolgreich zu werden, brauchst du weder Vorwissen noch besondere Skills oder Mitarbeiter. Beim Panzerknacker Code lernst du, wie du mit nur 1 Stunde Einsatz pro Tag nebenberuflich ein Handelsgewerbe aufziehst - und ich garantiere dir: Hier geht es nicht um MLM oder dubiose Geschäftsmodelle, du arbeitest völlig unabhängig.   Ich zeige dir, wie du kostenlos an Ware zum Verkauf kommst und wie du deinen ersten Käufer findest, bevor du die Ware überhaupt hast. Das alles ist im Gegensatz zu anderen Geschäftsmodellen völlig risikofrei - und doch handelt es sich um ein System, das dir innerhalb von nur 12 Monaten € 100.000 einbringen wird, wenn du dich voll committest. Nebenberuflich selbstständig machen war noch nie so einfach.   Ich habe genau dueses Programm bereits mit einer Gruppe an Menschen durchgeführt. Die erste Teilnehmerin hat dabei bereits nach 1 Stunde und 15 Minuten zum ersten Mal Geld verdient. Und mittlerweile gibt es fast keinen Teilnehmer mehr in dem Coaching, der noch nichts verdient hat! Das ist der Beweis: Du kannst mit dem Panzerknacker Code innerhalb weniger Minuten nebenberuflich ein Gewerbe anmelden und damit richtig viel verdienen, ohne dafür deinen Hauptberuf kündigen zu müssen oder viel Kapital einzusetzen.   Transcription Der Panzerknacker Code.mp3 Hey meine Lieben, heute geht es um ein Thema hier im Panzerknacker Podcast, das mich seit längerem beschäftigt. Und zwar geht es darum, dass ich seit Jahren Anfragen erhalte von Menschen, die sagen Markus, ich hätte gern ein passives Einkommen und haben aber noch gar kein aktives Einkommen. Der Witz an der Sache ist, ich bin ja großer Robert Kyosaki Fan, das wisst ihr da draußen inzwischen. Und bei Robert Kyosaki gibt es ja den Cash Flow Quadranten. Wenn du den noch nicht kennst, hol dir mal das Buch "Rich Dad - Poor Dad" oder auch den Cash Flow Quadranten selber und dann zeichne ihn mal auf. Er wird unterteilt in ESBI. Angestellte steht für E Employees, S für self employed, also Selbstständige, B für Business Owner und I für Investoren. Das sind die vier Einkommensquellen, nach denen CEOs Saki uns Menschen auf der Welt unterteilt und alle wollen in den Investor Sektor. Und ich bin aktuell der Meinung über die Erfahrung, die ich in den letzten Jahren hier gesammelt habe, dass es nur sehr schwierig von links oben, also vom angestellten Sektor nach rechts unten in den Investment Sektor eine Abkürzung gibt. Ich glaube nicht, dass es die gibt, die ist nicht da. Du musst den Cashflow Quadranten in der Reihenfolge durchlaufen, in der er von Kyosaki auch aufgezeigt wird. Jetzt sind viele Menschen mit mir dieser Meinung, die auch zu mir ins Coaching kommen. Dann aber wiederum hieß es: "Hey Markus, ich habe aber kein Geld, um einfach hinzugehen und eine Firma zu gründen."   Generell mal, also um selbstständig zu sein. Viele möchten sich selbstständig machen, aber nebenberuflich gibt es da eben das Problem. Ich habe nicht das Geld, um das zu tun. Es ist auch noch ein enormer Zeitaufwand. Das sei mal ganz ungeschönt. Aber die meisten, die zu mir kommen, sind bereit, die Extrameile zu laufen und verstehen halt, dass sie nach acht Stunden Arbeitstag noch mal vier bis fünf Stunden ihren Arbeitstag hinhalten müssen. Der Investmentpunk Gerald Hörhan sagt sogar ganz provokant wer einen Acht-Stunden-Tag hat, hat einen Teilzeitjob. Das kann ich aus meiner Erfahrung heraus teilen. Du hast am Wochenende zwei Tage Zeit, an denen du arbeiten kannst. Damit kannst du dir deine Selbstständigkeit aufbauen. Ich habe jetzt lange überlegt, wie kann man den Menschen helfen? Oder Wie kann ich, ich ich nenne es mal ganz provokant Ausnahmen, ausreden. Wie kann man Ausreden eliminieren? Wer will, findet Wege. Sagt man ja. Wer nicht will, findet Gründe. Und es gibt immer unheimlich viele Gründe, weshalb ich mich nicht in die Selbstständigkeit stürzen kann. Und jetzt pass auf. Vor einigen Wochen saß ich da. Ich bin ja aktuell in meiner Abnehmen Challenge. Ich habe bis jetzt etwa 30 Kilo abgenommen. Und was ich da realisiert habe, ist, dass dieses körperliche Abnehmen mit dem finanziellen Aufbau oder mit dem Erfolg beim Business Aufbau ziemlich gleich einhergeht.   Es gibt Plateauphasen, es gibt Umkehrphasen und alle sehen immer nur die großen Teilerfolge. Aber keiner sieht, dass du täglich kämpfen musst um jedes Gramm. Und es ist beim Business eben genauso. Du musst um jeden Euro kämpfen. Ein Marathon wird gelaufen, Schritt für Schritt. Eine Million wird verdient, Euro für Euro. Da habe ich mir eben mal Gedanken drum gemacht und ich habe mir überlegt, was muss ich denn tun, um einen Coaching Schüler in die Selbstständigkeit zu bringen mit einer realistischen Chance, dass er 100'000 Euro Gewinn nach Steuern in einem Jahr erwirtschaftet? Die Gedanken habe ich mir gemacht und ich habe auch eine Lösung gefunden. Generell gilt mal, dass du dich auf drei Arten selbstständig machen kannst. Handel, Produktion und Dienstleistung. Mehr gibt's nicht. Alles, was du da draußen irgendwo findest, kannst du in eine dieser drei Gruppen unterteilen: Handel, Produktion und Dienstleistung. Ich habe immer empfohlen, dass du in die Dienstleistung gehst, denn eine Dienstleistung ist, in Europa zumindest, immer vor Ort und relativ schnell notwendig. Nehmen wir mal einen Schlüsseldienst. Ein Schlüsseldienst, wenn du dich ausgeschlossen hast, da kannst du nicht warten, bis in 14 Tagen ein Lock Picking Set von Amazon kommt und das geht einfach nicht. Also wenn Not am Mann ist eine Dienstleistung, die kannst du mit wenig Geldaufwand machen. Ich habe immer von Produktion und von Handeln abgeraten, denn der Handel übernimmt heutzutage das Internet.   Amazon, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Facebook Marketplace und wie sie nicht alle heißen. Und um dort zu dominieren, musst du unheimlich viel Fachwissen haben. Ich habe das selber mal ein Jahr lang mit Amazon versucht. Wenn du über Amazon verkaufen willst, dann tu's aber wow, das ist ein hartes Pflaster. Bezahl lieber jemanden dafür, der weiß, was er tut. Eine Produktion ist auch unheimlich schwer aufzubauen, denn du brauchst einen Produktionsstandort. Du bist limitiert, was deine Produktionsmöglichkeiten angeht und du hast unter Umständen hohe bis sehr hohe Initialkosten, denn du musst ja die Produktion aufbauen. Jetzt habe ich aber etwas gefunden, womit du ein Handels-Business aufmachen kannst, wie es seit Jahrhunderten die Menschen, die Kaufleute reich gemacht haben. Und genau dieses Handels-Business hat mich vor zwei Aufgaben gestellt. Wie schaffe ich es, dass du nicht regional tätig bist? Also vom Handel habe ich auch immer abgeraten, weil du natürlich, wenn du Ware verkaufst, Lagerhaltungunkosten hast, dass du Lager Management betreiben muss, dass du Kapitalnindung hast und dass du unter Umständen mit einem physischen Verkauf auch regional begrenzt bist. Ich möchte ja lieber überregional sein, so dass ich das Internet für mich nutzen kann. Ich möchte Reichweite und Expertenstatus haben. Wie löse ich also jetzt die Aufgaben A, dass ich im Internet verkaufen kann, ohne große Lagerhaltungkosten zu haben und ohne Initialkosten? Und was soll ich sagen, dieses Problem habe ich gelöst.   Es gibt nämlich zwei Lösungen. Ich kann dir zeigen, wie du kostenlos Ware bekommst Punkt A und Punkt B, wie stürzt du dich in das Rote Meer im Internet? Was ist denn, wenn ich dir zeigen kann, stell dir mal vor, du kannst dir zuerst eine Käuferliste aufbauen. Es gibt da draußen nämlich nicht nur den Verkäufer Markt wie Amazon, Ebay und Facebook Marketplace oder wie sie heißen. In einem Verkäufer Markt. Wenn du da etwas verkaufen möchtest, sagen wir mal dein Handy oder ein Kugelschreiber, egal was, dann musst du dich in einen sogenannten Red Ocean begeben mit all den anderen Verkäufern, die genauso ihren Kugelschreiber, ihr Handy usw. verkaufen möchten. Und du schlägst dich mit denen um den Kunden, der jetzt aus einer Fülle von Verkäufern heraussuchen kann, wem er sein Vertrauen schenkt. Das ist ein Problem und damit gehst du unter. Oder du bezahlst einen Profi oder du machst bezahlte Werbung. Und das ist schon wieder sehr, sehr, sehr aufwendig und sehr teuer. Jetzt pass auf, ich kann dir zeigen, wie du einen Käufermarkt findest und wie du zuerst eine Liste aufbaust von Menschen, die eine, die, die gewisse Produkte haben wollen. Und jetzt also du weißt, ich habe schon einen Käufer und jetzt zeige ich dir auch noch, wie du das Produkt für diesen Käufer findest.   Im Idealfall sogar kostenlos. Ähm, wenn du Bock drauf hast, dann geh einfach auf panzerknacker-podcast.com/code. Da habe ich eine neue Schulungsprogramm rausgebracht. Ich habe die ersten 17, ich habe die ersten 10 Leute mit reingenommen, 17 waren es dann zum Schluss. Die habe ich kostenlos mit reingenommen und ey, die haben alle Geld verdient. Es ist kein Witz, das Ding funktioniert. Die schnellste Schülerin hat innerhalb von 75 Minuten nach diesem Coaching 15  verdient. Und der Beste hat innerhalb der ersten 24 Stunden 1000 Euro gemacht. Es ist möglich, vollkommen legal ohne irgendeine Multi Level Marketing Scheiße, ohne irgendein Network Marketing, was was jeden angepisst, ohne ohne den Leuten auf den Sack gehen zu müssen. Es ist wirklich möglich, kostenlos Ware zu bekommen. Es ist wirklich möglich, eine Käuferliste aufzubauen und es ist wirklich möglich, dass du einen vernünftigen Umsatz machst und wie das ganze funktioniert und was es da zu sehen gibt, komme auf panzerknacker-podcast.com/code und da habe ich ein kleines Coaching Programm, ein kleines Ausbildungsprogramm. Es geht nur eine Stunde. Es ist nichts weltbewegendes. Du bist außerdem in einem Gruppen Coaching drin. Ein Jahr lang. Komm einfach rein, wenn du Spaß dran hast. Es kostet 250 Euro plus Steuern. Die Steuern, da wir ein amerikanisches Programm nutzen, mussten wir mit draufhauen.   Es sind 300 Euro und wenn du, wenn du innerhalb von 12 Wochen, wenn du das machst, was ich dir sage und du innerhalb von 12 Wochen nicht mindestens das Geld raus hast. Die 300 Euro für diesen Kurs zahle ich dir zurück. Versprochen, garantiert. Mach mal, das ist der erste Pitch, den es im Panzerknacker Podcast auf ein eigenes Coaching gibt. Soweit deswegen dieser Podcast. Ich würde mich freuen, euch begrüßen zu dürfen. Ich habe richtig Bock drauf. Ihr dürft mit den anderen Schülern reden. Wir haben eine tolle Facebook-Gruppe inzwischen gemacht. Wir haben auch eine WhatsApp-Gruppe und ich freue mich. Ich freue mich so doll, dass die Nummer klappt. Ich habe mir die selber ausgedacht und sie funktioniert. Sie funktioniert, sie funktioniert. Sie funktioniert so gut, dass ich mich mit einem Schüler zusammengetan habe und wir machen das. Also du wirst die Hände überm Kopf zusammenschlagen. Es ist kein Witz, ich garantiere dir, es funktioniert. Du musst keine Kaltakquise machen, niemanden ab telefonieren, gar nichts. Die Leute werden zu dir kommen. Okay, genug gequatscht. Kurzer Podcast für heute. Ich würde mich freuen, dich begrüßen zu dürfen. Du kannst dir mit ein bis zwei Stunden Zeitaufwand pro Tag nebenberuflich ein Handels Business aufbauen mit deinem eigenen Gewerbeschein. Es ist kein Problem und du hast außer der Coaching Einheit Null Euro Investition nur deine Zeit, unser Internet. Ich verspreche es dir. Alles klar. Alles Liebe. Bis dann Tschau Tschau!.   Wenn dir der heutige Input gefallen hat, dann freue ich mich, wenn du diese Episode jetzt auf Facebook mit deinen Freunden teilst. Vergiss bitte auch nicht das Archiv auf meiner Webseite unter www.Panzerknacker-Podcast.Com nach älteren Episoden zu checken. Dies ist eine Markus Habermehl Produktion. Bitte besuche mich auch nächste Woche wieder für eine weitere Folge von Panzerknacker Podcast.  

Millennial Business Show
Rich Dad Poor Dad #booktalk

Millennial Business Show

Play Episode Listen Later Sep 12, 2021 34:40


Der Großteil aller Finanzbücher, Finanz-Blogs oder Finanz-Influencer kennen und leben die Grundsätze, welche im Buch "Rich Dad Poor Dad" definiert wurden. Josh zeigt euch kurz und knapp, welche Tipps Ihr aus diesem Buch mitnehmen könnt und direkt zur Umsetzung bringen könnt. » MILLENNIAL BUSINESS SHOW Persönliche Weiterentwicklung, Networking und Entrepreneurship zeichnete das Studium der Millennials Josh und Dimi aus. Die Bachelorabsolventen teilen ihre Erfahrungen, welche sie während ihres dualen Studiums gesammelt haben und nach dem Studium erfolgreich zur Anwendung bringen. Neben dem Studium der internationalen Wirtschaftsinformatik konnten sie durch MOOC´s, Zertifizierungen und Veranstaltungen außerhalb des Curriculums diverse Erfahrungen sammeln, welche sie mit spannenden Gästen besprechen werden - Nutzt diese Möglichkeit, um von Anfang an einen Fokus zu setzen, verborgene Chancen im Studium zu nutzen und die Lernkurve nach der Ausbildung einen Auftrieb zu geben. Wenn dir unsere Folgen gefallen und motivieren, dann teile diese Erfahrung unbedingt mit deinem Netzwerk. » CONTACT Mail: millennialbshow(at)gmail.com Instagram: @millennialbusinessshow » CREDITS Music by ASHUTOSH-MUSIC from Pixabay

Büchercheck Podcast
#40 "Rich Dad Poor Dad" | Robert Kiyosaki

Büchercheck Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2021 10:45


Warum bleiben die Armen arm und warum werden die Reichen immer reicher? Ganz einfach: Weil die Reichen ihren Kindern beibringen, mit Geld umzugehen – so zumindest Robert Toru Kiyosaki in seinem Buch „Rich Dad Poor Dad“. Für Robert Kiyosaki gab es in der Kindheit zwei Väter: Einmal seinen leiblichen Vater, der - obwohl er eigentlich einen guten Job als Lehrer hatte - immer knapp bei Kasse war. Neben diesem Poor Dad gab es aber auch noch den Rich Dad, den Vater eines Freundes, der nie die achte Klasse abgeschlossen hat und trotzdem mehrere Unternehmen besaß. Und er zeigt Robert die wichtigsten Gesetze zum Thema Geld. Wie die aussehen, schauen wir und in der heutigen Buchzusammenfassung an. Viel Spaß! :) Blogeintrag (Plakat kostenlos downloaden): ►►https://www.buechercheck.net/post/40-rich-dad-poor-dad

Nice Guys Poddi
Folge 27: Goodbye Konstanz

Nice Guys Poddi

Play Episode Listen Later May 7, 2021 48:20


Dominik ist angekommen in seiner neuen Wahlheimat Köln. Die erste Arbeitswoche liegt hinter ihm und er zieht ein erstes Resumé wie er sich in seiner neuen Wohnung fühlt, was für ihn bei der Wahl seines Zuhauses wichtig war und was für ihn den Unterschied im Alltag macht. Es kann gesagt sein: Die Ratte wurde zu einer wunderschönen Taube! Niklas redet wie immer noch ein wenig über Bücher die gerade Anfängt zu lesen. Diesmal kurzes Halbwissen über das Buch “Rich Dad - Poor Dad”. Stehen wir in der Verantwortungen unseren Kindern finanzielle Bildung mit auf den Weg zu geben? Nächste Woche wartet ein absoluter Kracher auf euch! Seid gespannt. Eure Nice Guys

Personaltrainer360
Folge 007 - Der Cashflow Quadrant! Wer Willst Du Sein, in Deinem Leben?

Personaltrainer360

Play Episode Listen Later May 5, 2020 12:27


In dieser Folge erkläre ich Dir die Unterschiede von Angestellte(r), Selbstständig, Unternehmer und Investor. Inspiriert von dem Buch „Rich Dad Poor Dad“, von Robert Kyosaki. Ich will, dass du das unbedingt auch ganz schnell verstehst, damit Du nicht länger wartest Dein Leben in die Hand zu nehmen. Wenn Du mehr Infos haben möchtest, zu dem was ich den ganzen Tag so treibe und wie mein Business funktioniert, dann Check einfach meine Webseite unter www.corinnakirchhoefer.de

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung

Kennst du das auch, diesen Hamsterrad des Lebens, dass dich davon abhält frei zu sein. Kennst du das Gefühl ein Leben zu führen, dass du gar nicht möchtest und dennoch führst du es weiter. Warum ist das so? Weshalb investieren wir Tag ein, Tag aus unsere Zeit und Energie in Dingen, die uns frustrieren? In dieser Folge teile ich mit dir, die zwei wesentlichen Punkte, die unsere Handlungen und Denkweise regieren und uns davon abhalten wirklich frei zu sein. Nehme dir an dieser Stelle Stift und Papier, denn es ist eine Folge voller kleine Übungen für dich, die dich unterstützen, dein Hamsterrad im Job, in Beziehungen und Freizeit zu erkennen und sie zu durchbrechen. Teile super gerne auf iTunes, was du aus dieser Folge für dich mitgenommen hast. Ich freue mich darauf! Deine Dani Die großartigen Frauen und das Buch, die in der Folge genannt wurden ☆ 122# Interview mit Madame Money Penny (https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-wonderwoman-podcast/id1226744953?i=1000447477711) ☆ 41# Interview mit Ivonne Senn (https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-wonderwoman-podcast/id1226744953?i=1000401739045) ☆ Buch "Rich Dad Poor Dad" von Robert T. T. Kiyosaki (https://amzn.to/3blVzJu) -- NEWS -- Am 01. Mai um 20:30 Uhr veranstalte ich auf Instagram Live eine Poetry Night. Mache es dir ganz gemütlich Zuhause und tauche in der Welt der Poesie ein. Ich nehme dich mit in meiner ganz persönlichen Poesie Welt und teile neue Gedichte und ihre Hintergrundgeschichten.

Immobilien Investment StartUp Podcast
110 ISP Impuls - Interview mit Paul Müller

Immobilien Investment StartUp Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2019 33:07


Im Interview heute ein sehr spannender Investor und quasi Kollege. Paul Müller ist unter anderem in Berlin und Leipzig investiert und betreibt einen Blog bei dem du mehr über die Immobiliensuche und seine Projekte erfährst. Den wirklich großartigen Blog findest du unter www.immocashflow.com. 110 ISP Impuls - Interview mit Paul Müller   +++ Links zur Sendung +++ Blog und Social Media von Paul Müller https://immocashflow.com/ https://www.instagram.com/immocashflow/ https://www.facebook.com/paul.muller.399 https://www.facebook.com/immocashflow-1237898963025946/   Buch: Rich Dad / Poor Dad von Robert Kiyosaki Das wirkliche Erfolgsgeheimnis von Jung-Millionären von Torben Käselow   Crowdinvestmentrechner --> http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment weitere Vergleichsrechner --> http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ z.B Girokonto, Baufinanzierung, Mietkaution           Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Software für das schnelle Ablegen und spätere Lesen von Websites get Poket +++ Immobiliensuchmaschinen +++ www.immobilienscout24.de www.immonet.de https://www.1a-immobilienmarkt.de/ www.immobilo.de/ www.immopionier.de/ www.alleskralle.com/immobilien/de www.verivox.de/immobilien/ https://www.nestoria.de/ +++ Crowdfunding Plattformen +++ => http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment/ BERGFÜRST Kapitalfreunde zinsbaustein.de ZINSLAND Companisto Exporo iFunded HOME ROCKET BrickVest Rendity Immofunding   +++ Darum geht es +++ Meine Mission ist die Hilfestellung zum Erhalt von passiven Einkommen mit Immobilien an so viele Menschen wie möglich. Wenn auch du mehr zu deiner persönlichen Strategie erfahren und diese finden willst, dann ist hier sicherlich etwas dabei. Wer ist der Autor? Wann und wie oft kommt der Podcast? Welche Themen gibt es neben den Immobilien? +++ Buchempfehlungen +++ Zum Thema Immobilien und zum Thema Investments habe ich jeweils eine Empfehlungsliste erstellt, viel Spass beim Lesen und Umsetzen. Die Bücherliste zum Thema Immobilien (KLICK) Die Bücherliste zum Thema Investment (KLICK)   +++ kostenlose Hörbücher +++ Wenn du das Wissen lieber als Audio konsumierst, kannst du dir hier (KLICK) das Buch kostenlos im Probeabo herunterladen. Viel Spaß beim Hören und Umsetzen. Der Immobilien StartUp Podcast Der Podcast der Dir als Starter in Immobilien und Investments Hilfestellung bietet und für erfahrene Investoren den ein oder anderen Hack bereit hält. Solocontentfolgen und Interviews mit spannenden Gästen von und mit Christian Schönfelder. Alternative Immobilieninvestments, wie du mit Immobilien ohne großes Eigenkapital Geld verdienen kannst. Immobilienfonds haben seit Jahren eine gute Entwicklung und sind unter Umständen dem Betongold vorzuziehen. Gastgeber Christian Schönfelder, ein Leipzig liebender Immobilienverkäufer begrüßt Immobilieninteressierte, Investoren und jene die es werden wollen in seiner Show. Mission Nicht jede Immobilie ist eine Strategie zur finanzielle Freiheit, jede Strategie zur finanziellen Freiheit sollte aber Immobilien haben. http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash   Allen Unterstützern und Hörern vielen lieben Dank.  

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
178: 5 Unternehmerwahrheiten von Robert Kiyosaki

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Feb 24, 2019 5:59


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/178. In der heutigen Folge lernst du von Erfolgsautor Robert Kiyosaki. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wie Du clever investierst. Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen. Warum Du klein starten solltest. Dich erwartet wieder eine tolle Folge. Stelle daher sicher, dass Du sie mit Deinen Freunden teilst. Der Link ist: raykhahne.de/178. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Die letzte Chance! Zu Beginn des Jahres ist genau der richtige Zeitpunkt, um Dich für das zu schärfen was in 2019 vor Dir liegt. Wenn es bei Dir nicht die Motivation ist an der Du scheiterst, sondern der täglichen und dauerhaften Umsetzung, dann passt mein Geschenk perfekt zu Dir. Bis Ende Februar, verschenke ich meinen Onlinekurs die 7 Tage Challenge kostenlos an Dich. Mein Einstiegsonlinekurs mit dem Du in 7 Tagen mehr schaffst, als die meisten in drei Monaten. Alles was zu tun ist, gehe auf raykhahne.de/7tage schaue Dir die Informationen auf der Landingpage an, und wenn Du überzeugt bist, dann starte kostenfrei noch heute. raykhahne.de/7tage. Hallo und schön das Du wieder dabei bist in dem Unternehmerwissen Format SMART bekommst die 5 wesentlichsten Punkte von einem Unternehmer auf dem Silbertablett serviert heute die 5 wesentlichsten Punkte von von Erfolgsautor Robert Kiyosaki Was kannst Du von Robert lernen? 1. Unternehmertum ist eine Fähigkeit die man erlernen kann. das ist für dich als Unternehmer nichts Neues interessant daran ist, dies aus seine Kinder zu adaptieren darum geht es in seinem Buch „Rich Dad Poor Dad“ er beschreibt hier, dass er mit einem armen und einem reichen Vater aufgewachsen ist und was er vom jeweiligen Vater gelernt hat 2.  Nutze die Chancen die der Markt Dir gibt. Robert ist von Null gestartet und hatte nur das Wissen, das er sich angeeignet hat er hat immer darauf geachtet gut Deals zu machen, wie Immobilienkäufe bei Zwangsversteigerungen dadurch, dass er sich immer für solche pfiffigen Lösungen interessiert hat konnte er sich finanziell frei machen das war auch sein Ziel, finanzielle Unabhängigkeit  3.  Gib Deinen Kindern Challenges und nicht die Lösung. so wollte ein Freund seinem Sohn ein Auto kaufen und hat Robert um Rat gefragt der Sohn bekam dann die 3.000 Dollar und Bücher über den Aktienmarkt sobald er das Geld verdoppelt hat kann er sich für 3000 Dollar ein Auto kaufen das hat eine interessante Wendung genommen, so wollte der Sohn nachher nicht mehr das Auto sondern mehr über das Thema Investment wissen 4.  Es geht nur um den Cashflow.  achte darauf, dass du regelmäßig wiederkehrende Einkünfte hast die deine Kosten decken besser noch, wenn du mehr Einnahmen hast damit du investieren kannst 5.   Aus 5.000$ innerhalb von 5 Jahren ein Mehrfamilienhaus gekauft. in seinem Buch beschreibt Robert genau wie er das gemacht hat, es ist also möglich hole dir das Buch und arbeite es durch damit auch du weißt, was du neben deiner unternehmerischen Tätigkeit noch machen kannst  jetzt kommt der wichtigste Part!!! setze das konsequent um! die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/178 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung. Der Beitrag 178: 5 Unternehmerwahrheiten von Robert Kiyosaki erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.

Hörspiel by die besten Finanzbücher
#4 Hör ins Buch - Rich Dad Poor Dad by Robert T. Kiyosaki

Hörspiel by die besten Finanzbücher

Play Episode Listen Later Oct 11, 2017 12:36


#4 Hör ins Buch - Rich Dad Poor Dad by Robert T. KiyosakiKurz und knackig beschreibt Mike den Aufbau des Buches, erzählt für wen es geeignet ist und was er aus "Rich Dad Poor Dad" für sich mitgenommen hat. Neben den hard facts, liest Mike zwei kurze Passagen vor, um Dir einen Eindruck des Schreibstils geben zu können.Rich Dad Poor Dad auf AmazonRich Dad Poor Dad auf 'die besten Finanzbücher'