POPULARITY
„Ist ja nur nebenberuflich.“ Diese Formulierung sabotiert so viel mehr, als man denkt. Dein Business ist nicht weniger wert, nur weil du es neben deinem Hauptjob betreibst. In dieser Folge erfährst du, warum das „nur“ rausfliegen muss, was dein Side-Business wirklich braucht und wie du auch mit wenig Zeit und Ressourcen sichtbar werden kannst. Denn dein Zweitstandbein kann genauso stabil und wertvoll sein wie dein Hauptjob – und das darfst du zeigen! / 120
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Anja Lüthy (BWL- Professorin/ Speakerin/ Autorin /Coach & Trainerin für Führungskräfte/ Gründerin von #FemaleHRexcellence) Anja Lüthy ist Dipl.-Psychologin, Dipl.-Kauffrau (FH) und arbeitet seit 2001 als BWL-Professorin an der TH Brandenburg. Nebenberuflich ist sie als Speakerin und als Trainerin für Führungskräfte und deren Teams bundesweit - überwiegend in Kliniken - tätig. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte umfassen: Employer Branding mit den eigenen Mitarbeiter:innen, Online – Recruiting via Social Media, Führung der Generationen Y, Z und Alpha, die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Recruiting-Prozess, Frauen - DIE unterschätze Ressource auf dem Arbeitsmarkt. Im Jahr 2020 hat Anja das Frauennetzwerk #FemaleHRexcellence gegründet. Themen Mit Prof. Dr. Anja Lüthy (BWL- Professorin/ Speakerin/ Autorin /Coach & Trainerin für Führungskräfte/Gründerin von #FemaleHRexcellence) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 391 darüber gesprochen, was die Gen Z von ihren Führungskräften erwartet. Hierzu hat Anja gemeinsam mit ihren Studenten:innen eine Studie durchgeführt und die zentralen Ergebnisse habe ich mit Anja in dieser Folge für alle Hörer:innen aufgearbeitet. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Anja für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Insights zur Studie. Was erwartet die Gen Z von ihren Führungskräften? Befragt wurden 235 junge Menschen zwischen 20 und 24 Jahren wurden befragt (Männer und Frauen) - online-Befragung mit 15 Fragen Welche Führungsqualitäten sind der Gen Z wichtig? Fairness, Respektvolles Verhalten, Wertschätzung und Vertrauen in Mitarbeitende sind die wichtigsten Qualitäten Regelmäßige Feedbackgespräche: 40% möchte alle vier Wochen ein Feedbackgespräch haben (sind offen für positives und kritisches) 76% möchten der Führungskraft Feedback geben Haltung der Führungskräfte zum Thema Feedback muss sich ändern (mehr Kommunikation auch kritisch) Wie viele Stunden möchte die Gen Z arbeiten und in welchem Set-up? Hybrid ist bevorzugt (sowohl im Büro aber auch Homeoffice) - 67% 36% aller Befragten wollen 35h und 38% wollen 40h pro Woche arbeiten u.v.m. #GenZ #Fuehrungskultur #Leadership #GainTalentspodcast Shownotes Links - Prof. Dr. Anja Lüthy LinkedIn https://www.linkedin.com/in/prof-dr-anja-l%C3%BCthy/ Website https://luethy.jimdofree.com/ Der Artikel im Focus zu diesen Ergebnissen: https://bit.ly/4h2qqM6 Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Anja Lüthy (BWL- Professorin/ Speakerin/ Autorin /Coach & Trainerin für Führungskräfte/ Gründerin von #FemaleHRexcellence) Anja Lüthy ist Dipl.-Psychologin, Dipl.-Kauffrau (FH) und arbeitet seit 2001 als BWL-Professorin an der TH Brandenburg. Nebenberuflich ist sie als Speakerin und als Trainerin für Führungskräfte und deren Teams bundesweit - überwiegend in Kliniken - tätig. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte umfassen: Employer Branding mit den eigenen Mitarbeiter:innen, Online – Recruiting via Social Media, Führung der Generationen Y, Z und Alpha, die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Recruiting-Prozess, Frauen - DIE unterschätze Ressource auf dem Arbeitsmarkt. Im Jahr 2020 hat Anja das Frauennetzwerk #FemaleHRexcellence gegründet. Themen Mit Prof. Dr. Anja Lüthy (BWL- Professorin/ Speakerin/ Autorin /Coach & Trainerin für Führungskräfte/Gründerin von #FemaleHRexcellence) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 391 darüber gesprochen, was die Gen Z von ihren Führungskräften erwartet. Hierzu hat Anja gemeinsam mit ihren Studenten:innen eine Studie durchgeführt und die zentralen Ergebnisse habe ich mit Anja in dieser Folge für alle Hörer:innen aufgearbeitet. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Anja für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Insights zur Studie. Was erwartet die Gen Z von ihren Führungskräften? Befragt wurden 235 junge Menschen zwischen 20 und 24 Jahren wurden befragt (Männer und Frauen) - online-Befragung mit 15 Fragen Welche Führungsqualitäten sind der Gen Z wichtig? Fairness, Respektvolles Verhalten, Wertschätzung und Vertrauen in Mitarbeitende sind die wichtigsten Qualitäten Regelmäßige Feedbackgespräche: 40% möchte alle vier Wochen ein Feedbackgespräch haben (sind offen für positives und kritisches) 76% möchten der Führungskraft Feedback geben Haltung der Führungskräfte zum Thema Feedback muss sich ändern (mehr Kommunikation auch kritisch) Wie viele Stunden möchte die Gen Z arbeiten und in welchem Set-up? Hybrid ist bevorzugt (sowohl im Büro aber auch Homeoffice) - 67% 36% aller Befragten wollen 35h und 38% wollen 40h pro Woche arbeiten u.v.m. #GenZ #Fuehrungskultur #Leadership #GainTalentspodcast Shownotes Links - Prof. Dr. Anja Lüthy LinkedIn https://www.linkedin.com/in/prof-dr-anja-l%C3%BCthy/ Website https://luethy.jimdofree.com/ Der Artikel im Focus zu diesen Ergebnissen: https://bit.ly/4h2qqM6 Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Anja Lüthy (BWL- Professorin/ Speakerin/ Autorin /Coach & Trainerin für Führungskräfte/ Gründerin von #FemaleHRexcellence) Anja Lüthy ist Dipl.-Psychologin, Dipl.-Kauffrau (FH) und arbeitet seit 2001 als BWL-Professorin an der TH Brandenburg. Nebenberuflich ist sie als Speakerin und als Trainerin für Führungskräfte und deren Teams bundesweit - überwiegend in Kliniken - tätig. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte umfassen: Employer Branding mit den eigenen Mitarbeiter:innen, Online – Recruiting via Social Media, Führung der Generationen Y, Z und Alpha, die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Recruiting-Prozess, Frauen - DIE unterschätze Ressource auf dem Arbeitsmarkt. Im Jahr 2020 hat Anja das Frauennetzwerk #FemaleHRexcellence gegründet. Themen Mit Prof. Dr. Anja Lüthy (BWL- Professorin/ Speakerin/ Autorin /Coach & Trainerin für Führungskräfte/Gründerin von #FemaleHRexcellence) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 391 darüber gesprochen, was die Gen Z von ihren Führungskräften erwartet. Hierzu hat Anja gemeinsam mit ihren Studenten:innen eine Studie durchgeführt und die zentralen Ergebnisse habe ich mit Anja in dieser Folge für alle Hörer:innen aufgearbeitet. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Anja für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Insights zur Studie. Was erwartet die Gen Z von ihren Führungskräften? Befragt wurden 235 junge Menschen zwischen 20 und 24 Jahren wurden befragt (Männer und Frauen) - online-Befragung mit 15 Fragen Welche Führungsqualitäten sind der Gen Z wichtig? Fairness, Respektvolles Verhalten, Wertschätzung und Vertrauen in Mitarbeitende sind die wichtigsten Qualitäten Regelmäßige Feedbackgespräche: 40% möchte alle vier Wochen ein Feedbackgespräch haben (sind offen für positives und kritisches) 76% möchten der Führungskraft Feedback geben Haltung der Führungskräfte zum Thema Feedback muss sich ändern (mehr Kommunikation auch kritisch) Wie viele Stunden möchte die Gen Z arbeiten und in welchem Set-up? Hybrid ist bevorzugt (sowohl im Büro aber auch Homeoffice) - 67% 36% aller Befragten wollen 35h und 38% wollen 40h pro Woche arbeiten u.v.m. #GenZ #Fuehrungskultur #Leadership #GainTalentspodcast Shownotes Links - Prof. Dr. Anja Lüthy LinkedIn https://www.linkedin.com/in/prof-dr-anja-l%C3%BCthy/ Website https://luethy.jimdofree.com/ Der Artikel im Focus zu diesen Ergebnissen: https://bit.ly/4h2qqM6 Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Als nebenberuflicher Amazon-Seller steht man vor einigen Herausforderungen: wenig Zeit, begrenzte Datenmengen und oft fehlende Struktur. Genau darum geht es beim AMZ Hacking Live Event in Berlin! Die Vitamin A Hosts Anna und Alex haben dieses Thema für dich mitgebracht und sprechen im Live-Podcast über die 5 größten Quick-Wins für nebenberufliche Seller.Alle Themen der Episode im Überblick: Tipp #1: Checke deine Amazon PPC Kampagnen regelmäßig! (02:19)Tipp #2: Setze dir eine feste Amazon PPC Struktur (05:08)Tipp #3: Spare nicht am Budget: hohe Gebote bei Auto-Kampagnen (08:13)Tipp #4: Budgetplanung (09:40)Tipp #5: Was kannst du automatisieren? (13:59)Zusammenfassung & Fazit (17:56)Links & Ressourcen:Die Amazon PPC Academy von ADFERENCEDeine Zeit ist kostbar! Lehn dich zurück und lass das ADFERENCE Amazon PPC Tool für dich arbeitenDeine ultimative Retail Readiness ChecklisteFragen & Anregungen:Hintergründe sowie weiterführende Informationen zum Podcast findest du unter: https://www.adference.com/podcast-vitamin-aFür Fragen und Feedback komm in unsere Discord Community: https://adference.com/discord oder schreib uns: vitamin-a@adference.com
Luana startete ihre VA-Tätigkeit zunächst nebenberuflich und wagte schließlich den Sprung in die komplette Selbstständigkeit. Wir sprechen über die Veränderungen, die dieser Schritt mit sich brachte, welche Hürden sie überwinden musste und wie sie es geschafft hat, ihren eigenen Rhythmus zu finden. Außerdem verrät Luana, wie sie ihren Alltag organisiert, was sie an der Vollselbstständigkeit besonders schätzt und welche Tipps sie für alle hat, die diesen Weg ebenfalls gehen möchten. In dieser Episode lernst du: - Wie sich der Wechsel von der nebenberuflichen zur vollständigen Selbstständigkeit anfühlt – und was sich dadurch verändert. - Welche Herausforderungen Luana in ihrer neuen Vollselbstständigkeit gemeistert hat und wie sie sich an ihre neue Freiheit angepasst hat. - Warum es so wichtig ist, seinen eigenen Arbeitsrhythmus zu finden – und wie du das für dich umsetzen kannst. Du findest Luana auf Instagram: https://www.instagram.com/vasolutionluana/ _________________ » Starte jetzt die 12-wöchige Ausbildung als Virtuelle Assistenz “Business Mastery- von der Gründung bis ersten Kunden” https://kristinholm.de/va-business-mastery » Werde VA für digitale Produkte: https://kristinholm.de/va-fuer-digitale-produkte/ (00:01:00) Vorstellung Luana (00:06:40) Weg zur Vollselbstständigkeit (00:11:48) Veränderungen im Alltag (00:18:54) Netzwerk nutzen (00:23:15) Rat an VAs
In dieser Episode habe ich Kathrin Heimburger zu Gast – eine echte Expertin für Struktur, Effizienz und Organisation. Kathrin berichtet, wie sie den Übergang in die Selbstständigkeit gemeistert hat, erzählt von ihren Aha-Momenten aus der VA Membership und was für sie ganz besonders wichtig für ihre Weiterentwicklung im Business war. Außerdem teilt Kathrin ihre Erfahrungen, spricht über die Dienstleistungen, die sie anbietet, und gibt uns wertvolle Tipps, wie man als VA die ersten Schritte geht oder das eigene Business auf das nächste Level hebt. In dieser Episode lernst du: - Welche Strategien Kathrin genutzt hat, um ihr VA-Business nachhaltig zu optimieren und voranzubringen. - Wie die VA Membership ihr wertvolle Aha-Momente und neue Perspektiven für ihre Weiterentwicklung im Business eröffnet hat. - Praktische Tipps, wie du als VA die ersten Schritte gehen oder dein bestehendes Business auf das nächste Level heben kannst. Mehr über Kathrin findest du hier: www.kathrinheimburger.de _________________ » VA Week 2025 vom 20. - 26. Januar: Sichere dir dein 0€-Ticket: https://kristinholm.de/va-week-2025/ (00:02:30) Vorstellung Kathrin (00:04:51) Veränderung seit Festanstellung (00:06:29) Nebenberuflich gründen (0008:35) Entscheidung zur Vollselbstständigket (00:12:45) Aha-Momente aus der VA Membership (00:15:09) Was denkt das Umfeld (00:17:38) Dienstleistung finden (00:21:31) Rat an VAs
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
"Soll ich nebenberuflich starten?"
Du möchtest endlich eine erfolgreiche Modelkarriere und Teil der #ModelcoachingElite werden? Lass uns quatschen! Buche dir dein Model-Beratungsgespräch für 0€: https://bit.ly/miriam-modelcoaching-bewerben Model Einsteiger Online Kurs "Bist du für die Model-Welt gemacht?": https://elopage.com/s/modelcoaching/dein-erster-schritt-in-die-model-welt Viel Spaß beim Zuhören. Ich freue mich über dein Feedback und connecte dich gerne via Social Media mit mir :-). Hier findest du mehr über mich und mein Unternehmen „Modelcoaching by Miriam GmbH“: Website: www.miriam-modelcoaching.com Instagram: www.instagram.com/modelcoaching_/ Facebook: https://www.facebook.com/modelcoachingbymiriam/ Video vom letzten Model-Workshop: https://www.youtube.com/watch?v=IgKi1mQAmdo
Anja ist seit 1998 Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Dienstleistungsmanagement und -marketing und lehrt seit 2001 an der Technischen Hochschule Brandenburg. Nebenberuflich ist sie seit über 20 Jahren als Speakerin, Beraterin, Trainerin und Coach in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen aktiv, mit einem Fokus auf Themen wie Unternehmenskultur, Online-Recruiting und Employer Branding. Im Jahr 2020 gründete sie das Frauennetzwerk #FemaleHRexcellence, um Frauen im HR-Bereich zu unterstützen und zu vernetzen.Shownotes00:00 - Intro & Context05:00 - Corporate Influencing als neues Recruiting-Tool12:00 - Erfolgsbeispiel aus der Praxis45:00 - Herausforderungen und Chancen für Frauen am ArbeitsmarktLinksGuest Linkedin: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-anja-l%C3%BCthy-6721b932/Thomas Linkedin: https://www.linkedin.com/in/thomas-kohler-pplwise/Thomas e-mail: thomas@pplwise.compplwise: https://pplwise.com/
Episode 102: Der Leuphana-Alumnus Florian Acker hat schon so einige Bildungsstationen hinter sich – zwei davon an der Leuphana: den berufsbegleitenden Bachelor Soziale Arbeit sowie den berufsbegleitenden Master Sozialmanagement. Mittlerweile arbeitet er als Bereichsleiter der Wohnassistenz bei der Lebenshilfe, die Menschen mit Behinderung ein möglichst selbstständiges Wohnen ermöglichen möchte. Nebenberuflich ist er als Referent zu Themen der Eingliederungshilfe tätig. Im Podcast finden sich die Antworten auf Fragen zu Florians Arbeit wie: Eingliederungshilfe – was ist das eigentlich? Wie stand es auf seinem Weg um Berührungsängste mit seinem jetzigen Arbeitsfeld? Wie funktionieren beide Tätigkeiten zusammen? Was macht für Florian Acker eine gute Leitungskraft aus? Im Gespräch berichtet er von den beiden Stationen an der Professional School der Leuphana und den Themen, die ihn im Studium beschäftigt haben, beziehungsweise aktuell in seiner Masterthesis beschäftigen. Besonders sein Thema der Bachelorarbeit lässt ihn die Rolle dort tauschen und selbst bereits Seminare zur Eingliederungshilfe leiten. Was hat ihn zur Leuphana geführt? Zu welchem konkreten Thema leitet er Seminare und wie ist das mit seiner Bachelorarbeit verbunden? Wieso hat er sich nach dem Bachelor noch für den Master entschieden? Welche Facetten des Masters Sozialmanagement haben ihn besonders vorangebracht? Das erfahrt ihr im neuen Erfahrungsbericht von »Karriere leupht - Studium und dann?«! Viel Spaß beim Hören! Moderiert wird diese Episode von Daniel Persiel Die Links zu dieser Episode findet ihr hier: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-mit-florian-acker-als-leiter-der-wohnassistenz-bei-der-lebenshilfe-und-referent-zu-themen-der-eingliederungshilfe/ Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Florian Acker 00:48 Die Lebenshilfe und Florians Aufgaben dort 02:33 Freiberufliche Tätigkeit als Referent zur Eingliederungshilfe 04:03 Wie geht das zusammen? 05:02 Begeisterung und Herausforderungen 08:28 Was braucht es für das Arbeitsfeld? 09:59 Der Schlüsselmoment 11:55 Umgang mit Rückschlägen 13:10 Die spannendste Bewerbungsfrage 14:56 Als Referent an der Leuphana 22:32 Warum der Master? 26:35 Warum die Leuphana? 32:37 Die wichtigsten Bausteine und Tipps für den Einstieg
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit meiner damaligen Uplift your Dream® Teilnehmerin Monika Hermann. Moni ist im Herbst 2023 bei Uplift your Dream® gestartet und hat sich somit erfolgreich nebenberuflich Selbstständig gemacht. Zunächst wollte sie aufgrund ihrer Berufserfahrung sich mit ihrem Dienstleistungsangebot im Back Office Bereich ansiedeln. Sie merkte jedoch, dass die Leidenschaft für Podcast immer wieder anklopfte. Wie sie sich getraut hat sich komplett darauf zu fokussieren, darüber sprechen wir in dieser Episode. Viel Spaß! Hier findest du Moni: Instagram: https://www.instagram.com/va_moniherrmann/ Website: https://www.moni-herrmann.de/ Mail-Adresse: kontakt@moni-herrmann.de Shownotes: Starte mit mir gemeinsam dein zeit- und ortsunabhängiges Business als Virtuelle Assistentin um endlich Reisen und Arbeiten miteinander verbinden zu können. Hier geht's auf die unverbindliche Warteliste von "Uplift your Dream®": ↪ https://juliatheresakohl.de/warteliste-uplift-your-dream/
Der Start als Coach ist ein Problem als Fitness Coach, Ernährungsberater & Personal Trainer. In dieser Podcast Episode erfährst du, wie du nebenberuflich deine Selbständigkeit risikolos aufbauen kannst.
Andreas Faller erzielt nebenberuflich 20.000 € / im Jahr als Hochzeitsvideograf. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit Walter Weber und dem Coaching! ▶ Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: http://walterweber.de Mehr zu Andreas Faller: ▶ Webseite: andreasfallerfilm.com/ ▶ Instagram: https://www.instagram.com/andreasfallerfilm/ *Amazon links sind Affiliate links *Dieses Video is nicht gesponsert *Werbung da Verlinkung
Es ist eine große Herausforderung sich selbständig zu machen als Fitness Coach, Ernährungsberater oder Personal Trainer. In dieser Podcast Episode erfährst du, wie es Richard Hinkelmann dabei erging.
Viele Vas fühlen sich schnell überfordert, wenn sie nur abends oder am Wochenende Zeit für die Kundengewinnung haben. Das Handtuch zu werfen, wäre zwar der leichteste Weg, aber nicht der Nachhaltigste, wenn es darum geht, sich ein erfolgreiches VA-Business aufzubauen. In diesem 1:1 Live Coaching spricht Kristin mit Birgit Gerstberger, die vor der Herausforderung steht, ihre Kundengewinnung nebenberuflich zu meistern! Außerdem erfährst du… - Warum es wichtig ist, auch als nebenberufliche VA eine klare Strategie für die Kundengewinnung zu haben und wie du diese entwickeln kannst. - Wie du deine begrenzte Zeit optimal nutzt, um dennoch sichtbar und attraktiv für potenzielle Kunden zu sein. - Welche speziellen Herausforderungen es gibt und wie du sie meistern kannst, um nebenberuflich erfolgreich als VA zu arbeiten. Mehr über Birgit erfährst du auf IG: https://www.instagram.com/va_birgitgerstberger/ _________________ »Hast auch du Lust auf einen Sprung nach vorn? Bewirb dich hier für das Podcast-Coaching: https://online.forms.app/kristinholm/podcast-coaching --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kristin-holm/message
Perfectly Imperfect - Weniger Perfekt, Mehr Spaß! Podcast von Katharina Siebauer
Ein Online Business als Coach oder Dienstleister neben einem (fulltime) Brotjob aufzubauen ist eine spezielle Herausforderung und eins der größten Themen ist eigentlich immer die fehlende Zeit. Schließlich hat jeder Tag nur 24 Stunden. Dabei ist das gar nicht die eigentliche Herausforderung. Die liegt ganz woanders. Was das ist und wie du das löst, erfährst du in der heutigen Folge. **Erfahre in dieser Folge:** 5 Dinge zu denen du ab heute Nein sagen solltest, wenn du zeitnah neben deinem Brotjob ein Online Business aufbauen möchtest Wieso fehlende Zeit nicht deine eigentliche Herausforderung ist Wie du Platz in deinem Leben schaffst für die Zeit ein Online Business aufzubauen *** **Du hast Fragen zu deinem Online-Business?** Dann buch dir hier einen unverbindlichen Termin zum Austauschen. [Kennenlern-Termin buchen: Hier klicken](https://calendly.com/katharina-siebauer/byebye)
Willkommen zurück zu einer brandneuen Podcastfolge. In dieser Folge dreht sich alles um das Thema, wie du beim Business-Start alles richtig machst. Inspiriert von meinen Begegnungen und Gesprächen mit Gründerinnen auf dem Netzwerk-Event der Gründerinnenzentrale in Berlin, tauchen wir tief in die Erstschritte der Selbstständigkeit ein. Was dich in dieser Folge erwartet: - Grundlegende Schritte: Ich beginne mit den allerersten Schritten, die du auf deinem Weg in die Selbstständigkeit beachten solltest. Dazu gehört die essentielle Frage: „Was muss ich tun, damit ich nichts falsch mache?“ - Steuerliche Beratung: Ein entscheidender erster Schritt ist die Auswahl eines geeigneten Steuerberaters. Ich teile meine eigenen Erfahrungen und betone, wie wichtig eine fundierte steuerliche Beratung für die korrekte Anmeldung und Einstufung deines Business ist. - Business und Steuerformen: Wir besprechen die Bedeutung der Wahl der richtigen Steuer- und Businessform und wie diese Entscheidungen deine geschäftlichen Aktivitäten beeinflussen. - Zielgruppendefinition und Angebotsplanung: Ich gehe darauf ein, wie du deine Zielgruppe definierst und wie du dein Angebot so gestalten kannst, dass es deine Kunden anspricht und überzeugt. - Fördermöglichkeiten: Entdecke, welche Förderungen du für deinen Business-Start in Anspruch nehmen kannst und wie diese deine Anfangsinvestitionen erleichtern. - Webseitengestaltung und Online-Präsenz: Lerne, wie du deine Webseite effektiv gestaltest und wie du sicherstellst, dass sie nicht nur ansprechend, sondern auch funktionell ist. - Social Media und Verkaufsstrategien: Zum Schluss gebe ich praktische Tipps, wie du deine Social-Media-Strategien aufbaust und erfolgreich umsetzt, um deine Produkte oder Dienstleistungen bestmöglich zu vermarkten. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der am Anfang seiner unternehmerischen Reise steht und sicherstellen möchte, dass er mit dem besten Fuß voranschreitet. Ob du nun Nebenberuflich oder Vollzeit in die Selbstständigkeit startest, die heutigen Insights werden dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die deinen langfristigen Erfolg sichern. Vergiss nicht, den Podcast auf Spotify oder Apple iTunes zu abonnieren und eine Bewertung zu hinterlassen, wenn dir diese Folge gefallen hat. Dein Feedback hilft mir nicht nur, den Podcast stetig zu verbessern, sondern unterstützt auch andere Gründer auf ihrem Weg. Ich danke Dir! So findest Du Anja Grigoleit: Ein persönlicher Kennenlerntermin mit Anja Grigoleit kann hier gebucht werden (0 Euro): https://calendly.com/deinsupport/20min CONTENT SOMMERHAUS - SCHAU NACH, ob noch Plätze frei sind: https://copecart.com/products/e0c198c1/checkout Business Next Level: https://www.anjagrigoleit.de/business-next-level Online Kurs: Die 7 Life Saver für Deinen Start ins Online Business: https://elopage.com/s/grigoleitberatung/die-7-tools-fuer-dein-business-schritt-fuer-schritt-anleitung Dein Einstieg: Business Starter 3-Monatsprogramm: Mehr erfahren Du bist schon Pro: Business Pro 3-Monatsprogramm: Mehr erfahren Anja Grigoleits Webseite kann hier besucht werden: www.anjagrigoleit.de Für Anja Grigoleits monatlichen Newsletter kann man sich hier anmelden: https://grigoleitberatung.activehosted.com/f/11 Anja Grigoleit kann jetzt auf Instagram gefolgt werden, um immer dabei zu sein, wenn es tolle Tech News gibt: https://www.instagram.com/anja_grigoleit_official/ Bei Interesse an einer Zusammenarbeit mit Anja Grigoleit kann ihr eine E-Mail geschickt werden an: kontakt@anjagrigoleit.de Oder ruf direkt durch bei Anja: 0176 22855245
In dieser Folge haben wir Mareike zur Gast, die mit Falk zusammen darüber spricht, wie sie ihre Ferienwohnungen nebenberuflich und als Alleinerziehende aufgebaut hat. Wenn du lernen willst, wie du ein eigenes Airbnb Business aufbauen kannst, vereinbare hier ein kostenloses Erstgespräch mit uns: https://fewo-butler.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fewo-butler/message
Extrameile - Erfolgreiche Macher & ihre Stories | Startups, Business, Kommunikation
Janine Klose ist Juristin und arbeitet als Referentin seit 2016 im Deutschen Bundestag für die CDU/CSU. Sie hat auf Instagram den privaten Erklärkanal Insta.Politik mitgegründet (16.000 Follower) und setzt sich insbesondere für politische Bildung ein. Zudem engagiert Sie sich für die Bundeswehr und gründete einen zweiten Kanal @Insta.Feldkueche, um im Schwerpunkt Sicherheitspolitik zu erklären.Julia Black ist Managerin Social Media Kommunikation für den FDP-Generalsekretär. Zuvor hatte sie bei der FDP-Bundestagsfraktion die stellvertretende Leitung der Social Media Abteilung inne. Nebenberuflich promoviert Julia an der FU Berlin im Fach Politische Kommunikation und hat 2023 das Polytics Network gegründet, eine Aufträge- und Inhalteplattform für politische Kommunikatorinnen und Kommunikatoren.-Du hast den Podcast gehört und willst mehr erfahren? Schau doch mal hier vorbei:Insta.Politik Instagram: https://www.instagram.com/insta.politik/Insta.Feldkueche Instagram: https://www.instagram.com/insta.feldkueche/Janine Klose LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janine-klose-7b21041a8/?originalSubdomain=deJulia Black LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juliablackpr/Allan Grap LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/allangrap/ BETTERTRUST: https://www.bettertrust.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Brot zu backen ist etwas unglaublich Sinnliches. Ich fühle den Teig – und wenn man das lang genug macht, dann fühlt man auch, ob das Brot was wird", sagt die Bäckermeisterin Christa Lutum, 63, im Podcast Frisch an die Arbeit. Gemeinsam mit Tony Beumer gründete sie 1993 in Berlin-Kreuzberg die Bio-Bäckerei Beumer & Lutum, die sich in den folgenden Jahren zu einer Kette mit sechs Filialen und über 170 Verkaufsstellen entwickelte. 2016 verließ Lutum das Unternehmen und backt seitdem wieder in einer eigenen kleinen Backstube Soluna. Ihre Brote verkauft sie auch persönlich auf Berliner Wochenmärkten. Nebenberuflich engagiert sie sich außerdem als sogenannte "Obermeisterin" der Berliner Bäcker-Innung – als erste Frau in der über 750-jährigen Geschichte, die den Vorsitz übernommen hat. Im Podcast erzählt sie, warum sie für ihre Ausbildung als Bäckerin in den Achtzigerjahren noch eine Ausnahmegenehmigung des Ministerpräsidenten brauchte. Außerdem spricht sie darüber, warum der Unterschied zwischen handwerklich gebackenem und industriellem Brot vielen Kunden schwer zu vermitteln ist und weshalb sie selbst kein frisches Sauerteigbrot isst. "Frisch an die Arbeit" wird jeden zweiten Dienstag veröffentlicht. Es moderieren im Wechsel Daniel Erk, Hannah Scherkamp und Elise Landschek. Das Team erreichen Sie unter frischandiearbeit@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Erfahre, wie die beiden Gründer:innen Dr. Christina Mauer und Dr. Maximilian Schlachter traditionelle Barrieren in der Immobilienbewertungsbranche erfolgreich durchbrachen und was es wirklich braucht, um ein Startup nebenberuflich zum Erfolg zu führen.
In dieser Folge setzen wir den Fokus auf den Einstieg in die Selbstständigkeit, insbesondere auf die nebenberufliche Selbstständigkeit als Fotograf. Wir gehen Schritt für Schritt durch die Fragen, die man sich stellen sollte, bevor man diesen Weg einschlägt. Außerdem sprechen wir über die persönlichen Eigenschaften, die für eine erfolgreiche Selbstständigkeit wichtig sind, wie beispielsweise die Bereitschaft, über sich hinauszuwachsen und mit den Herausforderungen des Selbstständigenlebens umzugehen. Dabei gehen wir auch auf die Unterschiede zwischen der nebenberuflichen und der Vollzeitselbstständigkeit ein und diskutieren, wie man seine Lebensstandards im Griff behält und finanzielle Rücklagen aufbaut. Insta Max: https://www.instagram.com/_max_moments_/ Insta Tim: https://www.instagram.com/tim_goger/ Website Max: [https://max-moments.de/](https://max-moments.de/) Website Tim: [https://www.timgoger.de/](https://www.timgoger.de/)
Katja war Teil von Virtual Assistant Mastery und hat eine ganz besondere Reise in die virtuelle Assistenz erlebt. ☺️ Bereits nach 4 Wochen hatte sie ihre erste Kundenzusammenarbeit und hat trotz Vollzeit-Arbeitsstelle und Studium das Mentoring erfolgreich gerockt! Hör unbedingt rein, um mehr über ihren Weg in die nebenberufliche Selbstständigkeit erfahren möchtest!
In der heutigen Podcastepisode spreche ich mit meiner wundervollen Uplift your Dream® Teilnehmerin Maxi Barth wie sie erfolgreich nebenberuflich in die Virtuelle Assistenz gestartet ist. Wir sprechen in dieser Episode transparent über die Höhen und Tiefen, das Vergleichen mit anderen, die Herausforderungen aber auch über die erste Zusammenarbeit uvm. Ich wünsche dir viel Freude beim anhören. Schau unbedingt auch bei Maxi vobrbei: Website:https://www.maxibarth.de/ Instagram:https://www.instagram.com/maxibarth_va/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maxi-barth-37664817b/
Wenn du nebenberuflich als virtuelle Assistentin starten möchtest, dann ist diese Folge für dich!
Till Schaltegger hat sein Unternehmen nebenberuflich aufgebaut. Dies mit einem 80% Job und zwei Kindern. Mittlerweilen hat sein Unternehmen über 11 Autos zum Vermieten, hat schon über 200 Kunden gewonnen und 4 Kinder. Bei einem Trip im alten Mitsubishi Bus durch Patagonien haben die beiden Gründer Till und David erkannt, dass es für ein gutes Abenteuer nicht viel braucht. Ein simpel ausgebauter Campervan mit einem gemütlichen Bett und einer kleinen Küche, ein:e gute:r Freund:in und vor allem viel Abenteuerlust.
Du möchtest in 2023 gemeinsam mit uns dein KDP Business aufbauen? Dann melde dich bei uns!Hier geht's zu deiner kostenlosen Strategie-Session:https://nomad-publishing.de/termin/Sehr viele Leute im KDP Business betreiben KDP als Nebenjob. In dieser Folge des Verlagsniveau Podcast erklären euch Tom und Jonathan welche Chancen, aber auch Probleme ein Nebenjob mit sich bringen kann und wie ihr eure nebenberufliche Tätigkeit einfach und stressfrei starten könnt.Facebook GruppeTritt jetzt unser Facebook Community mit über 1.800Selfpublishern bei und erhalte bereits nach wenigen Minuten Antworten auf alledeine Fragen:https://www.facebook.com/groups/2163341583907774/ Hier geht's zu unserem YouTube Kanal mit mehr als 200kostenlosen Tutorials:https://www.youtube.com/c/nomadpublishing
Dein Kind ist da, du hast eine tolle Reise hinter dir, oder du hast einfach Lust, dein Hobby zum Business zu machen? Und jetzt strotzt du vor neuer Power und sprühst vor Ideen, während dir dein alter Job immer grauer vorkommt? Dann mach es wie Anna-Laura! Nutze deine Elternzeit – oder deine freien Tage neben dem Job – und baue dir deine ganz eigene Business-Wunderwelt! In dieser Folge erzählt Anna-Laura uns, wie sie nebenbei ein skalierbares Online-Business aufbaut. Nebenbei, aber voll dabei! Denn Anna-Laura nutzt meinen Kurs „Von 0 auf Umsatz“ und zimmert ihr Coaching-Programm für Frauen, die in der Elternzeit den Beruf wechseln wollen. Du brauchst nur 2 Erfolgsfaktoren, und dann kannst du gar nicht scheitern! Viel Spaß bei dieser Folge voller Starter-Tipps! In dieser Episode erfährst du: Oh weh, wo soll ich anfangen?! – Mehr über die Schmerzpunkte von Business-Startern Warum du mit einem maßgeschneiderten Business-Mentoring so viel entspannter und schneller erfolgreich wirst Starte los, aber auf einem erprobten Weg mit umsetzbaren Erfolgsstufen Handeln, tun und umsetzen – Gold für dein Business! Wie du deine Business-Idee testen kannst Dranbleiben – Wie wichtig das ist und wie es dir gelingt Vom Wert der Community – Baue, messen, austauschen und lernen! Nie mehr Business-Frust – Nutze meine pragmatischen Optimierungs-Schleifen Perfektionismus – der Tod deines Business Wenn du auch mit einem Online-Kurs, einem Gruppen-Coaching oder einer Membership durchstarten möchtest, dann lass dir helfen! Melde dich an zu einem kostenlosen Strategie-Gespräch unter Formular - Hannah Noethig. // Connecte dich mit Anna-Laura auf Instagram unter: Instagram (@anna_hebrant_coaching). Dir hat dieser Podcast gefallen? Dann lass gern einen Kommentar da – und eine 5-Sterne-Bewertung, wenn du magst! Ich würde mich riesig freuen, von dir zu hören! Deine Hannah
In dieser Folge sprechen wir über eine Frage, die uns desöfteren gestellt wird: Ist Trading nebenberuflich möglich und wie bekomme ich das organisiert?
Träumst du von einer nebenberuflichen Selbstständigkeit, die mehr als nur ein Gedankenspiel beim Sonntagsbrunch ist? Hast du eine Geschäftsidee, die dir keine Ruhe lässt? Eine Idee, die dir auf dem Weg zur Arbeit einfällt, dich bei deinen alltäglichen Aufgaben begleitet und dich sogar nachts wach hält? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, um diese Idee nicht nur in deinem Kopf zu bewegen, sondern sie in die Realität umzusetzen.
Generation Girlpower - Dein Podcast für Female Empowerment mit Katharina Heilen
Herzlich willkommen zum Generation Girlpower Podcast - Dein Podcast für Female Empowerment by Katharina Heilen. In diesem Podcast erfährst du alles zu Female Empowerment, deine persönliche Entwicklung und dein Warum. Inspirierende Interviews zeigen dir, wie andere Frauen ihr Leben in die Hand genommen und ihre Träume verwirklicht haben. In weiteren Folgen teile ich meine Gedanken, um dich zu inspirieren, was und vor allem wie du das auch schaffst. Du möchtest dein "eigenes Ding" machen, also mit deinen eigenen Themen Einkommen generieren, dich zeigen und deine eigene Chefin sein? I get it! In dieser Folge erfährst du die 5 wichtigsten Schritte, um dich mit deinen Themen zu zeigen und dein "eigenes Dinge" zu machen. Hier findest du Ressourcen von mir, Katharina Heilen: Sichtbar Werden - Das Programm, um den Traum von “eigenen Ding” zu leben (Code: PODCAST): https://katharinaheilen.com/sichtbar-werden/ Die 0,- Euro Personal Branding Masterclass: https://katharinaheilen.com/free/ Folge mir bei Instagram, ich freue mich über unsere Connection: Instagram: @katharinaheilen
In der heutigen Podcastfolge geht es um eine Frage, die viele angehende Entrepreneure beschäftigt: Solltest du nebenberuflich gründen? In der heutigen Episode erkunden wir die verschiedenen Facetten dieses Themas und warum es so wichtig ist, dass du diese Möglichkeit in Betracht ziehst.Unsere Welt hat sich verändert, und die traditionellen Arbeitsmodelle gehören nicht mehr zwingend zur Norm. Es gibt heute mehr als nur eine Art, ein Business aufzubauen!PS: Im Podcast erwähne ich das kostenlose Video-Training: "6 Schritte zu deinem ersten digitalen Angebot", damit du aus deiner ersten Idee ein konkretes und profitables Angebot kreierst, um endlich loszulegen!
Die Inner Business Mastery ist das bewährte Programm für nebenberufliche Gründer:innen, bei dem du lernst, deine Selbstsabotage zu transformieren, Struktur, Klarheit und Selbstsicherheit zu gewinnen und nachhaltig beim Businessaufbau mit Fokus und Motivation dranzubleiben.Stell dir vor, du hättest eine klare Roadmap, der du folgen könntest, um aus jeder kostbaren Minute das Beste herauszuholen und deine Businessziele schneller als je zuvor zu erreichen!>> Hier geht's zur Inner Business Mastery (Nur noch bis Sonntag geöffnet!)Was würde es für dich und dein Business bedeuten, wenn du dir nicht länger selbst im Weg stehst, sondern stattdessen klar, fokussiert und selbstbewusst dein Business aufbaust.WERDE JETZT TEIL DER INNER BUSINESS MASTERY & STARTE MIT EINEM SMARTEN ZEIT- & AUFGABENMANAGEMENT NEBENBERUFLICH DURCHJetzt bewerbenDeine Maxine
Diesmal ist Sascha zu Gast, der hauptberuflich als Unternehmensberater arbeitet und dem seine privaten Treffen mit Frauen zu der Nebentätigkeit als sinnlicher Begleiter geführt haben. Wir sprechen darüber wie eine vertrauensvolle Stimmung entsteht, wer ihn bucht und wie vielschichtig die Treffen sind. Mehr über Sascha findet ihr hier. Web: https://callboy-sascha.com/sinnlichkeit/ https://callboyz.net/callboys/callboy-sascha-2/ Instagram/Facebook: https://instagram.com/new.masculinity?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA== https://www.facebook.com/sascha.companion Kontakt: Email: sascha@sensual-companion.de Tel/ WhatsApp: 0049 179 4628751 Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und meiner Community teilen willst? Dann schreib mir eine Mail an : lebenswegepodcast@gmail.com Teil mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäste, die du gerne hören würdest: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ Intro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw
Classy Confidence - Dein Podcast für mehr Female Empowerment im Leben und Business
Möchtest Du einen Schritt-für-Schritt Plan, mit dem Du Dein professionelles Business starten kannst, egal ob Du bereits eine Idee hast oder nicht? Klicke hier, um Dir Dein kostenloses Online-Training für Deinen erfolgreichen Business Start mit ersten zahlenden Kunden zu sichern: ➞ https://lea-ernst.com/jetzt-starten/?el=podcast Du hast eine Frage zum Thema Business-Start? Vernetze Dich einfach mit mir: Instagram: https://www.instagram.com/lea.classyconfidence/ TikTok: https://www.tiktok.com/@lea.classyconfidence Facebook: https://www.facebook.com/lea.classyconfidence/
Du träumst davon deinen Job zu reduzieren, um Deiner Selbstständigkeit mehr Raum zu schenken oder Dich sogar ganz auf Dein eigenes Business zu konzentrieren? In der heutigen Folge teile ich mit Dir, wie ich meine Teilnehmerinnen auf dem Weg von der nebenberuflichen Selbstständigkeit ins eigene Vollzeitbusiness begleite. 4 Schritte mit denen Du Deinen Business Alltag revolutionierst. Simpel und doch gar nicht so leicht. Aber dazu gleich mehr. Höre rein! Wenn Dir die heutige Folge gefallen hat, teile sie auf Social Media oder mit einer Freundin. Und vergiss nicht den Podcast zu abonnieren, damit Du in Zukunft keine neue Folge mehr verpasst! Business ist so einfach, wie Du es machst. xo Deine Stina Du suchst das All-in-One-Packet für den Start in Deine Selbstständigkeit? Melde Dich für “Erfolgreich Selbstständig“ an. Du willst Deine Selbstständigkeit aus dem Herzen gestalten und mehrere Einkommensströmen aufbauen? Komme in meine Mastermind! Dein Step-by-Step-Guide wie Du eine eigene Community von Fans erschaffst, die Dich lieben und von Herzen gerne von Dir kaufen: Magnetische Kundenanziehung Bleibe motiviert – jeden Tag: Newsletter Folge uns auf Instagram [Impressum](https://femschool.de/impressum/)
Ecomunlimited - Der Ecommerce Podcast mit Emre Girkin und Can Özkan
In diesem Video seht ihr Amin, ein Kunde der nebenberuflich 5-stellige Umsätze erwirtschaftet.
In unserem neuen Podcast-Coaching Format geht es um dich und dein VA-Business. Ich beantworte all deine VA-Business relevanten Fragen und unterstütze dich dabei, deine aktuelle Herausforderung zu meistern. Heute geht es um Laura. Laura hat gerade erst ihr VA-Business nebenberuflich gegründet und steht vor vielen Fragen. Wie finde ich einen gesunden roten Faden bei all den Dienstleistungen, die ich anbieten könnte? Wie überwinde ich meine Ängste in der Selbstständigkeit? Wie manage ich meine Zeit? Wenn du dir schon ähnliche Fragen gestellt hast, dann höre jetzt unbedingt rein! Du lernst außerdem: wie du als Scanner Persönlichkeit deine Dienstleistung definierst wie du deinen wirklichen Wert erkennst und nach außen kommunizierst wie du dein Angebot präsentierst wie du dich von anderen VAs abhebst Hast auch du Lust auf einen Sprung nach vorn? Bewirb dich hier für das Podcast -Coaching: https://online.forms.app/kristinholm/podcast-coaching --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kristin-holm/message
Frank ist 59 Jahre alt, Vater, und vierfacher Grossvater. Hauptberuflich ist er Fachjournalist im Bereich Mind-Body-Medizin. Nebenberuflich ist er Meditationslehrer bei Mindfulife. Sein Interesse für Meditation entstand aber bereits in jungen Jahren. Nach dem Abitur begann Frank ein Studium in evangelischer Theologie und besuchte nebenbei Yoga- und Zenkurse. Darauf folgten verschiedene Exkurse, unteranderem in die christliche Kontemplation. Die Meditation hat Frank einen tiefen Grundton an Glück und Freude in seinem Leben gegeben. Ausserdem hat ihm das Meditieren geholfen, seine Krebserkrankung im Jahre 2001 zu überstehen. Deshalb suchte Frank nach einer Möglichkeit, seine positiven Erfahrungen mit der Meditation weitergeben zu können. Und diese hat er durch die MeditationslehrerInnen Ausbildung bei Mindfulife gefunden. In dieser Folge erzählt Frank wie er auf Mindfulife gekommen ist und welche Erfahrungen er während sowie nach der Ausbildung gemacht hat. Hier und da erfährst du auch ein paar spannende Einblicke in Franks Privatleben. Wenn du mehr über Frank wissen willst:Instagram https://instagram.com/mindfuleating_mit__frank?igshid=MzRlODBiNWFlZA==Oder meditiere mit Frank in unserer Mindclubapp. Dort findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/____________________________________________ Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes! Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclubOder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredWillst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: ...
Vielleicht ist dir der direkte Sprung in die volle Selbstständigkeit als VA zu unsicher und du möchtest dir dein Business ganz in Ruhe nebenberuflich aufbauen. Die Vorteile sind ganz klar: Du hast eine finanzielle Absicherung und sicher dadurch auch weniger Druck.
MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel
Heute geht es um das spannende Thema der nebenberuflichen Selbstständigkeit. Ich zeige dir, warum die Nebenselbstständigkeit eine tolle Möglichkeit für dich sein kann, dich beruflich in einem sicheren Rahmen zu entfalten und ein tolles eigenes Business auf die Beine zu stellen. In dieser Folge erfährst du, - welche Vorteile eine Nebenselbstständigkeit dir bietet, - welche Herausforderungen entstehen, - dass es viele erfolgreiche Vorbilder gibt und noch viel mehr.
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
In dieser Sendung stelle ich Euch mal wieder eine spannende Persönlichkeit aus meiner Heimat vor. Beruflich ist Rudi Zisterer aus Gosheim Kameramann und dreht vor allem Industriefilme. Nebenberuflich hingegen fotografiert er mit großer Leidenschaft die Natur und das Wildlife. Seine Lieblingsmotive findet er häufig im südlichen Afrika, aber auch auf der Schwäbischen Alb. ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
Hey, als (nebenberufliche) Selbstständige kennst du das sicherlich: Die Zeit ist knapp bemessen und du musst dir täglich Zeit "freischaufeln", um an deiner Selbstständigkeit zu arbeiten. Aber wie machst du das, wenn du schon den Großteil des Tages mit deinem Hauptberuf verbringst?Keine Sorge, ich habe heute 3 kreative Ideen für dich
Ecomunlimited - Der Ecommerce Podcast mit Emre Girkin und Can Özkan
In diesem Video ist Büsra zu Besuch und wir stellen ihr paar fragen über ihre Erfolgsgeschichte. Du möchtest dir ein E-Commerce Business aufbauen? Dann bewirb Dich auf ein kostenloses Erstgespräch: https://ecomunlimited.de Bei Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht auf Instagram hinterlassen: Ecomunlimited: https://www.instagram.com/ecomunlimited/ Emre: https://www.instagram.com/emregirkin/ Can: https://www.instagram.com/canozkan_/
Fast niemand sagt als Kind: "Ich möchte Immobilienmakler werden.", deshalb ist der Beruf des Maklers oft der zweite Weg, den Menschen einschlagen. Jedoch möchte man seinen bisherigen Beruf nicht unbedingt aufgeben, wenn das neue nicht sicher ist. Wie man auch nebenberuflich Immobilienmakler werden kann erzähle ich dir in dieser Podcast Folge. Bereit für eine Veränderung in deiner Karriere oder auf der Suche nach einer neuen Herausforderung nach der Kindererziehung? Dann melde dich noch heute bei uns an! Unsere Ausbildung bei Mein-Makler.com bietet dir die Chance, dich beruflich zu entfalten und dich in der Immobilienbranche zu etablieren. Lass uns gemeinsam deine Zukunft gestalten. Klick jetzt auf www.mein-makler.com/ausbildung und starte deine Karriere als Immobilienmakler.
Heute habe ich eine Folge für dich vorbereitet, die für alle Starterinnen extrem spannend und wichtig ist. Die Frage habe ich nämlich schon häufiger gestellt bekommen: „Ich möchte mit meinem Online Business starten. Was ist das Wichtigste, woran ich denken muss?“ Viele denken vermutlich gleich an Dinge wie Gewerbeanmeldung, Steuer, Businessplan etc., doch davor sind noch ganz andere Dinge relevant, über die du dir klar werden darfst. Es ist sozusagen, dein Fundament, BEVOR es überhaupt losgeht und ich empfehle dringend, dir darüber Gedanken zu machen. Viele tun es nicht oder nicht ausreichend. Für sie ist nur der schillernde Traum vom Herzensbusiness im Kopf und die kleinen, feinen Details des Anfangs werden schnell übersehen. Aus meiner eigenen Erfahrung und aus der Arbeit mit mittlerweile über 1.000 Starterinnen weiß ich jedoch, dass diese 6 Fragen bzw. die Antworten darauf viel Klarheit und vor allem auch Drive reinbringen werden. Daher gut aufpassen! Los geht's! In dieser Folge über "Dein Online Business starten? Die 6 wichtigsten Fragen, die du dir zum Start beantworten musst PLUS Überraschung für alle Businessstarterinnen", erfährst du: Was ist meine Businessidee, mit der ich starten will? Was ist meine Vision? Welchen Beitrag leiste ich in der Welt? Mit wem will ich eigentlich am liebsten arbeiten? Wie stelle ich mir mein neues Leben als OU vor? Online, Offline oder beides? Nebenberuflich oder All-In? Hier findest du alle Informationen zum Holistic Business Bootcamp... https://holistic-business-bootcamp.de/ Hier findest du alle Informationen zur "Online Business University - OBU"... https://www.onlinebusinessuniversity.de Hier findest du alles über mich... ...auf Facebook https://www.facebook.com/kristinwoltmannp ...auf Instagram https://www.instagram.com/kristinwoltmann/ ...auf Instagram Online Business Campus: https://www.instagram.com/onlinebusinesscampus/ ...auf LinkedIn https://de.linkedin.com/in/kristin-woltmann Alles Liebe für dich! Deine Kristin
Im heutigen Interview spreche ich mit David Schwan und seinen Erfahrungen mit Walter Weber und seinem Coaching! ▶ Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: http://walterweber.de Mehr zu David Schwan: ▶ Webseite: https://davidschwan.de/ ▶ Instagram: https://www.instagram.com/davidschwan.de/ Walter Weber - Social Media: ▶ https://www.facebook.com/walterweber.de ▶ https://www.instagram.com/walterweber.de *Amazon links sind Affiliate links *Dieses Video is nicht gesponsert *Werbung da Verlinkung
In dieser Folge erfährst Du, was die nebenberufliche Selbstständigkeit so attraktiv macht und lernst 4 Wege kennen, wie Du sie als Sprungbrett für Dein starkes Business nutzen kannst. Außerdem teile ich mit Dir, worauf Du achten solltest, wenn Du noch angestellt bist und wie Du herausfindest, welcher Weg für Dich geeignet ist. Wenn Dir die heutige Folge gefallen hat, teile sie auf Social Media oder mit einer Freundin. Und vergiss nicht den Podcast zu abonnieren, damit Du in Zukunft keine neue Folge mehr verpasst! Business ist so einfach, wie Du es machst. xo Deine Stina Ressourcen und Links: https://go.femschool.de/kompass/ Du suchst das All-in-One-Packet für den Start in Deine Selbstständigkeit? Melde Dich für “Erfolgreich Selbstständig“ -> https://go.femschool.de/es/ Du willst ein strategisches Business mit mehreren Einkommensströmen aufbauen? Bewirb Dich für die Mastermind -> https://go.femschool.de/esm/ Bleibe motiviert – jeden Tag: https://go.femschool.de/newsletter/ Insta @ https://www.instagram.com/FEMschool/ [Impressum](https://femschool.de/impressum/)
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Mainz und Frankfurt. Moderator Julius Eid spricht mit Felicitas Boos und Christoph Senft. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!