POPULARITY
Ein Digitaler Signalprozessor, kurz DSP, ist die Königslösung zur Feinabstimmung deines Heimkino-Sounds. Um das einsetzen zu können, werden externe Endstufen unweigerlich zur Pflicht. Hier erfährst du mehr über die Zusammenhänge und Vorteile. Mehr über externe Endstufen erfährst du in unserer vorherigen Podcast-Episode: https://www.heimkino-praxis.de/podcast/externe-endstufen/ Beratung für Planung, Bau und Optimierung deines Heimkinos bekommst du hier: https://www.heimkino-praxis.de/beratung/ 00:00 Mehr Leistung ist toll 01:06 Klang wird woanders beeinflusst 03:26 DSP als Rettung 07:01 Was kann ein DSP? 11:00 Endstufen nur notgedrungen
Oft wird von einem "Akustikkonzept" gesprochen, wenn es um die Planung eines Heimkinos geht. Aber was versteht man darunter eigentlich und brauchst du das wirklich? Wir konkretisieren diesen schwammigen Begriff etwas und relativieren die Wichtigkeit zugleich. 00:00 Intro 04:23 Live End / Dead End 15:00 Coole Produkte 16:21 Stereo vs. Mehrkanal 28:06 Zu viele Köche verderben den Hall 30:57 Akustik vs. Elektronik 43:00 Basskonzept mit einbeziehen 47:50 Filmtipp: Roter Himmel (2023) → https://amzn.to/4bR1h5n (Affiliate)
Wir feiern die 100. Episode des Heimkino Praxis Podcast! Diese Folge wurde während der Aufnahme live bei YouTube übertragen. Wir berichten über viele Details aus fast 4 Jahren Podcast-Produktion und beantworten Unmengen an Hörerfragen. 0:00:00 Intro 0:02:20 Wie man 100 Folgen Podcast macht 0:12:14 Stichpunkte, kein Script 0:14:46 Unsere Highlights 0:20:17 Rückblick 0:32:26 Podcast-Hörgewohnheiten 0:45:02 Filme vs. Serien 1:12:59 Warum wir keine Heimkinos als Video vorstellen 1:42:29 Podcast-Ausblick 1:46:57 Kommt ein Buch für Fortgeschrittene? 2:05:18 Filmtipp: Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension (1984) → https://amzn.to/3RvZk6j (Affiliate)
Das sogenannte Raum-in-Raum-Konzept ist die einzige wirklich wirksame Methode, um dein Heimkino komplett akustisch von der Außenwelt zu isolieren. Diesen Wunsch haben sehr viele angehende Heimkinobesitzer. Worauf du dabei achten musst und warum das am Ende trotzdem so gut wie niemand macht, das erfährst du in dieser Podcast-Episode. 00:00 Intro 01:00 Was wird für perfekte Schallisolierung benötigt? 05:30 Lösung: Raum in Raum 11:30 Weitere wichtige Punkte 16:16 Fazit: aufwendig und teuer Hilfe bei der Planung und Schallisolierung deines Heimkinos bekommst du hier: https://www.heimkino-praxis.de/beratung
Einer der größten Wünsche von jedem Heimkino-Neuling: Die Mitbewohner sollen möglichst nichts vom dem Krawall mitbekommen. Schallisolierung ist somit ein großes Thema – und noch dazu eines, bei dem es sehr viele falsche Vorstellungen und unerfüllbare Wünsche gibt. In dieser Podcast-Episode klären wir auf, was du tun kannst und was eher nichts bringt. 00:00 Intro 01:13 Dämmung vs. Dämpfung 08:29 Massive Wände 13:44 Doppelwände 20:32 Schallschutztüren 23:27 Alles abdichten 25:43 Entkopplung vom Boden 31:16 Was wirklich funktioniert 35:11 Was du jetzt tun kannst 44:06 Filmtipp: Tár (2022) → https://amzn.to/4dzM3Tr (Affiliate)
Dein Heimkino selbst planen zu können hat jede Menge Vorteile. Die wichtigsten davon lernst du in dieser Podcast-Episode kennen. Außerdem geht es um gesparte Zeit und unnötigen Wissensaufbau, wenn du die Planung einfach extern vergibst. 00:00 Vorteile, wenn du selbst planst 01:09 Selbst verstehen 02:43 Schneller in der Umsetzung 04:46 Mehr Spielraum bei Wünschen 07:53 Mehr ausprobieren 09:43 Flexibler auf Änderungen reagieren 13:00 Pausen sind möglich 15:42 Gegenargumente 16:12 (1) Zeitersparnis 19:18 (2) Fehlendes Wissen 22:03 (1+2) Zeit und Wissen Unterstützung bei der Planung deines Heimkinos bekommst du hier: https://www.heimkino-praxis.de/club
Planung ist das A und O für jedes gute Heimkino. Aber warum ist das eigentlich so? Was passiert, wenn du nicht planst oder bestenfalls ein paar halbherzige Skizzen machst? In dieser Episode erfährst du die Gründe anhand praktischer Beispiele. 00:00 Intro 01:50 Kein Projekt ohne Planung 03:53 Was wird ohne Planung passieren? 08:05 Gute Vorstellungskraft? 12:20 Was kann schon schiefgehen? 18:16 Beispiele aus der realen Welt 22:50 Heimkinos sind Wolkenkratzer der Inneneinrichtung Unterstützung für deine Kinoplanung findest du hier bei Heimkino Praxis: https://www.heimkino-praxis.de/beratung Hol dir hier einen unverbindlichen Termin: https://www.heimkino-praxis.de/termin
Ein Heimkino kann teuer werden – so viel dürfte klar sein. Es gibt aber ein paar Punkte, wo es wirklich richtig ins Geld gehen kann, wenn man sie nicht beachtet. Wir sprechen in dieser Episode über 6 der wichtigsten Kostenpunkte eines Heimkinos, die das Aus für ein Projekt bedeuten können. 00:00 Intro 02:29 Technik-Fixierung 06:04 Planlosigkeit 11:58 Dämmmaterial 17:25 Cinemascope-Projektion 26:54 Maskierung 32:11 Opportunitätskosten 39:27 Filmtipp: The Creator (2023) → https://amzn.to/49UnfTB (Affiliate)
Was gibt es schöneres, als eine Sammlung von Filmen, Figuren und anderen Kino-Accessoires? Was du alles mit dem Vorraum deines Heimkinos anstellen kannst und wie du ihn zur Movie-Lounge umbaust, darum geht es in dieser Podcast-Episode. 00:00 Intro → https://www.heimkino-praxis.de/vorraum/ 07:22 Wer braucht sowas? 09:36 Was gehört in den Kino-Vorraum? 20:02 Schicke Schilder 26:16 Plakat-Monitore → https://www.heimkino-praxis.de/vorschaumonitor/ 29:33 Popcorn! 35:24 Aus Alt mach Neu 41:58 Nochmal: Wer braucht sowas? 46:45 Filmtipp: kleiner Rant 56:06 Filmtipp: No Sudden Move (2021) → Netflix, Amazon Prime Video
Apocalypse Clown | Lachend in den Untergang? Clowns haben es nicht leicht in dieser Welt. Nach einem Ereignis, das das Ende der Welt bedeuten könnte, stehen Bobo, Pepe und Funzo allein auf weiter Flur. Kein Strom, nichts funktioniert mehr, außer Bobos aufziehbares Auto. Zusammen mit einer Journalistin und einer Leiche auf dem Autodach geht es hinein ins Abenteuer. Der Clown aus der Pfalz, Sven, und sein Lehrling Rino haben sich dieses filmische Roadmovie angesehen, dass am 29. Februar für deutsche Heimkinos erscheint. Ob der Film seine ungewöhnliche Ausgangslage zu nutzen weiß und als "Horror Comedy" überzeugt, erfahrt ihr ganz einfach: Drückt Play. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
Movie Cannibals - Der Podcast fürs Heimkino #6 (Dead Snow 2, Terrified, Deep Fear) Werner, Till und Sven haben sich wieder in die Untiefen des Heimkinos gewagt! Diesmal im Kochtopf: Haie, Nazi Zombies und irgendwas mit einer blutdürstigen Küche. Dazu bekommt ihr Mike Krüger und Take That auf die Ohren. Klingt noch nicht verrückt genug? Dann wartet ab! Den ganzen Wahnsinn gibt es nur, wenn ihr euch traut auf "Play" zu drücken. Guten Hunger! Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
Oh leuchte mir den Weg Petunia das ultimative Modell zum Strom sparen für Gartenparties wären wohl leuchtende Pflanzen. Ohne Farbwechsel und Special-Effects gibt es das jetzt tatsächlich. In den USA kommen 2024 die ersten selbstleuchtenden Petunien auf den Markt. Zurück zu den Wurzeln Lange gab es eine Pause bei Assassins Creed. Nun ist mit Mirage ein Teil erschienen, der kürzer, kleiner und kompakter daherkommt. Ob das auch 2023 noch funktioniert und was taugt, das hat Matze sich angesehen. Aus für Discs Wir kennen das ja schon von Konsolen, jetzt greift das Aus für Discs wohl weiter um sich. Best Buy in den USA wird ab 2024 auf den Verkauf von DVD und Blu-Rays verzichten. You`re my Barbie Girl Der Kinoerfolg des Jahres 2023, nun auch in den Heimkinos. Margot Robbie verkörpert die Realverfilmung des Spielzeugs Barbie von Mattel derart spaßig, visuell beeindruckend, wenn auch schrill, dass man den Film gesehen haben muss. Barbenheimer Die beiden Blockbuster 2023 waren ohne Frage Oppenheimer und Barbie. Viele Zuschauer hatten sich beide im Double Feature reingezogen. Deswegen gibt es „Barbenheimer„. Wir sind gespannt was im Dezember da auf uns zukommt. Irgendwas passiert immer Das neue Juse Ju Album ist kritisch, ein wenig düster, macht aber eine Menge Spaß, wenn man sich auf die hintergründigen Texte einlassen kann. Netflix News Preissteigerung Es sieht so aus, als würde die nächste Preiserhöhung bei Netflix auf uns zurollen. Diesmal trifft es die Abonnenten im höchsten Preismodell. In den USA steigt das 4k Abo von 19,99$ auf 22,99$ und damit um 3$ bzw. 15%. In Europa würde das eine Steigerung von 17,99€ auf 20,99€ entsprechen. Wird es doch langsam mal Zeit zu kündigen? Macht Netflix Shops auf? Es schaut so aus, als würde Netflix mit dem Gedanken spielen, eigene Shops bzw. Netflix-Häuser zu eröffnen. Dort soll es ein Restaurant geben, Merchandise, Live-Events zu Serien und einen Hindernis-Parcous á la Squid Game. Würdet ihr dahingehen? Rettung des Internets Deep Render, ein StartUp aus UK, hat sich zum Ziel gesetzt den Bandbreitenkollaps wegen Videostreaming im Internet mittels eine KI Lösung zu bekämpfen. Mit einer Reduktion der Datenmenge um bis zu 80% würden Netflix und Co, den Internetanbietern, aber auch sich selbst eine Menge Geld sparen. Wir sind gespannt ob das klappen kann. Neues Leben für alte Kameras Du hast eine alte Kamera aber keinen Bock auf entwickeln von Filmen? Dann gibt es jetzt vielleicht genau das richtige für dich. Das I'm Back Film wird wie ein Film eingelegt und macht damit analoge Kameras digital. Der Sensor ist im Micro 4/3-Format (Sony IMX269). Die Auflösung liegt I'm Back zufolge bei 20 Megapixeln. Die Finanzierung geht über Kickstarter und wer sich jetzt ins Risiko begibt spart über 200€. Trotzdem werden noch fast 700€ fällig.
Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Beitragsbild von Stable Diffusion Oh leuchte mir den Weg Petunia das ultimative Modell zum Strom sparen für Gartenparties wären wohl leuchtende Pflanzen. Ohne Farbwechsel und Special-Effects gibt es das jetzt tatsächlich. In den USA kommen 2024 die ersten selbstleuchtenden Petunien auf den Markt. Zurück zu den Wurzeln Lange gab es eine Pause bei Assassins Creed. Nun ist mit Mirage ein Teil erschienen, der kürzer, kleiner und kompakter daherkommt. Ob das auch 2023 noch funktioniert und was taugt, das hat Matze sich angesehen. Aus für Discs Wir kennen das ja schon von Konsolen, jetzt greift das Aus für Discs wohl weiter um sich. Best Buy in den USA wird ab 2024 auf den Verkauf von DVD und Blu-Rays verzichten. You`re my Barbie Girl Der Kinoerfolg des Jahres 2023, nun auch in den Heimkinos. Margot Robbie verkörpert die Realverfilmung des Spielzeugs Barbie von Mattel derart spaßig, visuell beeindruckend, wenn auch schrill, dass man den Film gesehen haben muss. Barbenheimer Die beiden Blockbuster 2023 waren ohne Frage Oppenheimer und Barbie. Viele Zuschauer hatten sich beide im Double Feature reingezogen. Deswegen gibt es „Barbenheimer„. Wir sind gespannt was im Dezember da auf uns zukommt. Irgendwas passiert immer Das neue Juse Ju Album ist kritisch, ein wenig düster, macht aber eine Menge Spaß, wenn man sich auf die hintergründigen Texte einlassen kann. Netflix News Preissteigerung Es sieht so aus, als würde die nächste Preiserhöhung bei Netflix auf uns zurollen. Diesmal trifft es die Abonnenten im höchsten Preismodell. In den USA steigt das 4k Abo von 19,99$ auf 22,99$ und damit um 3$ bzw. 15%. In Europa würde das eine Steigerung von 17,99€ auf 20,99€ entsprechen. Wird es doch langsam mal Zeit zu kündigen? Macht Netflix Shops auf? Es schaut so aus, als würde Netflix mit dem Gedanken spielen, eigene Shops bzw. Netflix-Häuser zu eröffnen. Dort soll es ein Restaurant geben, Merchandise, Live-Events zu Serien und einen Hindernis-Parcous á la Squid Game. Würdet ihr dahingehen? Rettung des Internets Deep Render, ein StartUp aus UK, hat sich zum Ziel gesetzt den Bandbreitenkollaps wegen Videostreaming im Internet mittels eine KI Lösung zu bekämpfen. Mit einer Reduktion der Datenmenge um bis zu 80% würden Netflix und Co, den Internetanbietern, aber auch sich selbst eine Menge Geld sparen. Wir sind gespannt ob das klappen kann. Neues leben für alte Kameras Du hast eine alte Kamera aber keinen Bock auf entwickeln von Filmen? Dann gibt es jetzt vielleicht genau das richtige für dich. Das I’m Back Film wird wie ein Film eingelegt und macht damit analoge Kameras digital. Der Sensor ist im Micro 4/3-Format (Sony IMX269). Die Auflösung liegt I’m Back zufolge bei 20 Megapixeln. Die Finanzierung geht über Kickstarter und wer sich jetzt ins Risiko begibt spart über 200€. Trotzdem werden noch fast 700€ fällig. Der Beitrag 256 2024 wirft Schatten voraus erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
In dieser Episode begrüßen wir Bert Kößler von heimkino-praxis.de. Dort berät Bert diejenigen, die sich ein Kino in den eigenen vier Wänden bauen wollen und steht ihnen als Mentor zur Seite. Mit ihm sprechen wir darüber, wie sich Dolby Atmos auf den Heimkino-Bereich ausgewirkt hat. Dabei erklärt er außerdem, was wichtig bei der Installation von Dolby Atmos zuhause ist, zeigt auf, welche unterschiedlichen Lösungen es gibt und dokumentiert den Bau eines Heimkinos. Einen Artikel dazu findet ihr übrigens in der Sound&Recording-Ausgabe 04/23. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:00:00) - Bert Kößler ➡️ (00:23:23) - Auswirkungen durch Dolby Atmos ➡️ (00:32:24) - Anforderungen für ein Heimkino ➡️ (00:45:21) - Benötigte Hardware ➡️ (00:51:12) - Kosten ➡️ (01:04:30) - Lösungen für zuhause ➡️ (01:10:00) - Risiko ➡️ (01:12:52) - Dolby Atmos im kommerziellen Bereich ➡️ (01:17:20) - Typfragen ➡️ (01:20:09) - Referenztrack-Empfehlungen ➡️ (01:27:45) - Workflow der Woche
Damit du richtig sauberen Bass in deinem Heimkino bekommst, brauchst du das richtige Basskonzept. Wir stellen dir hier alle wichtigen Basskonzepte vor und erläutern ihre Vor- und Nachteile. Mehr Bass-Wissen → https://www.heimkino-praxis.de/akademie/subwoofer-und-bass/ 0:00:00 Basskonzepte 0:01:03 Kein Subwoofer oder Bass Shaker 0:04:54 2 Subwoofer 0:05:48 Aktive Auslöschung 0:08:46 4 Subwoofer 0:11:16 Pseudo-DBA 0:13:52 SBA im Wohnzimmer 0:16:46 Platzsparende Subwoofer → https://www.heimkino-praxis.de/empfehlung/fm-audio-bs12-subwoofer-bausatz/ 0:18:14 SBA in die Decke 0:25:10 DBA-Hype 0:27:55 Unterschiedliche Subwoofer-Größen 0:29:39 Infraschall-Subwoofer 0:33:40 Bassprobleme überschatten alles 0:36:11 Wann beginnt der Spaß? 0:41:30 Aktiv-Bassfallen 0:44:19 Wie werden mehrere Subwoofer angesteuert? 0:55:08 Fazit: Nicht ohne DSP 1:01:18 Filmtipp: Old (2021) → https://amzn.to/3OlBQj5 (Affiliate)
Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com
Ein Heimkino ist unterbewertet. Heute erfahrt ihr wichtige Tipps für die Planung eines Heimkinos von Bert Kößler. Bert ist Heimkinoexperte und hilft euch dabei euer Heimkino bestmöglich zu planen: www.heimkino-praxis.de Vor allem im Neubau, kann dafür schon viel vorbereitet werden: - der passende Raum - die Voraussetzungen für guten Sound - die Technik #hausbau #neubau #fertighaus #heimkino
Künstliche Intelligenz für jedermann – das ist das große Thema des Jahres 2023. Für beinahe alles gibt es mittlerweile eine KI. Wir testen in dieser Episode eines dieser schlauen Werkzeuge auf Herz und Nieren. Wird die KI es schaffen, uns bei der Planung eines Heimkinos sinnvoll zu unterstützen? Der Ergebnisse sind teilweise überraschend, aber auch sehr erheiternd. Du kannst dir diese Folge auch bei YouTube ansehen, um die vollständigen Antworten der KI lesen zu können. → https://youtu.be/Nl5CpU3m5cU 0:00:00 Intro 0:03:15 Welche KI wir verwenden 0:07:34 1. Fahrplan für ein Heimkino-Projekt 0:14:42 2. Kosten eines Heimkinos 0:17:41 3. Software zur Planung 0:23:16 4. Lautsprecher-Setup 0:28:45 5. Raumakustik 0:48:02 6. Reflexionspunkte finden 0:57:20 7. DBA-Berechnung 1:02:00 8. AV-Receiver Auswahl 1:09:48 9. Lautsprecher-Auswahl 1:12:11 Filmtipp: Coherence (2013) → https://amzn.to/3pCd8kW (Affiliate) Heimkino-Planung ohne KI geht besser: → https://www.heimkino-praxis.de/buch/ → https;//www.heimkino-praxis.de/beratung/
Herzlich Willkommen zum #GranulatPodcast mit Dennis und Sascha! Wenn du ein leidenschaftlicher Film- oder Serienfan, ein begeisterter Gamer oder einfach nur ein Nerd bist, dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind zwei Freunde, die sich für alles begeistern, was mit Kino, Serien, Gaming und der Nerd- und Internetkultur zu tun hat. In unserem Podcast teilen wir unsere Meinungen zu aktuellen Themen, besprechen Neuheiten und Trends und geben Empfehlungen zu allem, was uns begeistert. Wir sind Sascha & Dennis - wir verwöhnen eure Ohren mit hochkarätigen Meinungen zu neusten Kinofilmen, Serien, Games und allem anderen was die Nerd- & Internetkultur so hergibt! In unserer Folge 05 geht es um Folgendes: - Intro, Feedback, Community Kommentare - Heimkino Besuch bei Max - Dredd - Ant Man & The Wasp: Quantumania - Peacemaker - Sweet Tooth Staffel 2 - Cyberpunk Edgerunners - Wild Babies - The Terminal List - Max Steel - The Losers - Banden von Marseille - Taxi Driver - The Mother - Fall - Tschernobyl 1986 - Stowaway - Super Mario Brothers - Massive Talent - A Quiet Place 2 - Das Leben der Anderen - Was wir die letzten 2 Wochen gezockt haben - Auf was wir uns in nächster Zeit freuen - Empfehlungen & Outro Wir bieten nicht nur Unterhaltung und Inspiration, sondern auch einen Einblick in unsere Welt. Bei uns erfährst du, welche Filme und Serien du unbedingt sehen solltest, welche Games das Zeug zum Hit haben und vieles mehr. Besucht uns auf unseren Podcast-Kanälen! https://linktr.ee/granulatpodcast Wir freuen uns sehr, dass du reinhörst / reinschaust und uns bei unserem neuen Herzensprojekt begleitest. Unterstütze uns gerne in dem du den Podcast teilst - und bewertest!
RRR ist der erfolgreichste Blockbuster aus Indien und hat es mittlerweile über Netflix auch in die deutschen Heimkinos geschafft. Björn und Leo haben sich den Film reingezogen und quatschen jetzt darüber, ob der Erfolg verdient ist und was der Film alles richtig macht!
In dieser Episode greifen wir die 7 wesentlichen Säulen jedes ambitionierten Heimkinos auf. Wir erörtern genau, warum gerade diese Themen so wichtig sind und wie sie das Fundament unseres Hobbys bilden. 01:54 1. Technische Komponenten 03:48 2. Lautsprecher-Aufstellung 09:33 3. Raumakustik 14:37 4. Bass-Management 22:52 — Eckpfeiler 2–4 in der Heimkino Praxis Akademie https://www.heimkino-praxis.de/akademie/ 27:14 5. Setup / Einstellungen Florians Videotraining zu Akustikmessungen mit REW https://www.heimkino-praxis.de/akademie/akustikmessungen/ 37:07 6. Projektion 42:54 7. Raumgestaltung / Kinoatmosphäre 47:20 — Welches Thema interessiert euch am meisten? 48:38 Filmtipp: The Ballad of Buster Scruggs (2018) Dieser Film ist derzeit nur bei Netflix erhältlich.
Wir auf FILMSTARTS feiern den brutalen Zombie-Streifen "The Sadness", der es nicht nur in die Kinos, sondern jetzt auch in die Heimkinos geschafft hat. Doch der Weg dahin war für diesen mehr als nur brutalen Film gar nicht so einfach. Um das langwierige FSK-Verfahren nachvollziehen zu können, haben wir uns Max Krumm vom Verleiher Capelight eingeladen, der mit uns darüber spricht, was alles passieren musste, damit "The Sadness" in die Kinos kommen kann. FILMSTARTS-Kritik zu "The Sadness": https://www.filmstarts.de/kritiken/289785/kritik.html Abonniert den kostenlosen FILMSTARTS-Newsletter: https://newsletters.filmstarts.de/was-gibts-neues-zu-schauen_c301 Music from: https://filmmusic.io “Easy Jam” (https://filmmusic.io/song/3694-easy-jam) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) “Take a Chance” (https://filmmusic.io/song/4457-take-a-chance) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (https://filmmusic.io/standard-license)
Deutsche in Amerikanischen Talk-Shows, Heimkinos überflüssig? Tragische Ereignisse, aufgemalte Sommersprossen und ein Appell an Radios
Wir beleuchten die Ursachen und überlegen uns, wie man Heimkinos ganz ohne Holz bauen kann. 00:42 Holzpreise verdreifacht 02:10 Grund 1: Wenig Schadholz 05:21 Grund 2: Import und Export 09:43 Grund 3: Corona Nachwirkungen 12:32 Andere sind schlimmer dran... 13:50 Wie viele Meter Holz benötigt ein Heimkino? 16:14 Heimkinobau ohne Holz 18:02 Vorhang-Look 21:34 Themenkinos & Recycling 24:13 Holz-Wiederverwertung 25:48 Wie sieht die weitere Entwicklung aus? 30:18 Nutze den Sommer für die Planung 34:41 Filmtipp: Buster Keaton Kurzfilme https://www.amazon.de/Buster-Keaton-College-Blu-ray/dp/B00XV41NGM?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate)
01:12 Der schwerste Fehler von allen 08:30 Warum unsere Eltern keine Heimkinos hatten 09:50 Wie befestigt man einen Beamer (nicht) 11:31 Beamer zu weit nach vorne gehängt 16:56 Beamer zu hoch montiert 17:29 Billige Leinwände 23:37 Keine Hushbox gebaut: Eco-Modus https://www.heimkino-praxis.de/hushbox/ 31:32 Gut planen! 32:29 Filmtipp: Maos letzter Tänzer https://www.amazon.de/Maos-letzter-Tänzer-Blu-ray-Chi/dp/B004K06QKO?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate)
Die Technik des Heimkinos hat ganz schön aufgeholt und nun müssen die Kinos die nächste Generation des Filmerlebnisses einläuten. Was die aktuellen Trends der neuen Kinotechnik ist, verraten wir euch hier.
In einer märchenhaften Landschaft aus Couchen und dem Boden, nicht aus Lava, sondern aus Sofas, senden wir auch diese Woche wieder in die Heimkinos eurer Herzen. Wir verkaufen unser Outro und kaufen vom Erlös einen stylischen Achtziger Jahre Fahrradhelm für Max. Wir sagen "SPRING" und Tony nur "wie hoch?...und mit wie vielen Drehungen... und Fakie oder Nollie?"Ganz egal! Hauptsache Ollie... ehh ich meine Tony... ehh ich meine Herr Hawk springt noch einmal ganz nach oben und bringt uns und euch sicher und mit dem richtigen Grind durch die Folge #041 - "Tony Hawk, ich kauf dein Ollie" von selbstgemachte Limonade. Instagram: https://www.instagram.com/selbstgemachte_limonade/ SoundCloud: https://soundcloud.com/selbstgemachte_limonade
Wir haben jede Menge Gründe gefunden, warum ein Raum nicht so geeignet für ein Heimkino sein kann und wie man damit umgeht. Der Filmtipp ist diesmal auch kaum zu überbieten. 00:43 Was sind nicht so ideale Räume? 01:58 Fehlende Belüftung 03:12 Raumgröße 04:50 Abstand zwischen Beamer und Leinwand 06:16 Passende Lautsprecher für kleine Räume 10:59 Nicht GEGEN sondern MIT dem Raum arbeiten! 14:02 Mehrzweckräume 15:12 Den Beamer aus dem Raum kriegen 16:04 Raummaße quadratisch 18:56 Asymmetrische Räume 21:28 5.1 oder doch nur Stereo? 30:30 Filmtipp: Beverly Hills Cop https://www.amazon.de/Beverly-Hills-Cop-Ultra-Blu-ray/dp/B08KMNDDFX?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate)
Die Kinos sind dicht, aber die Heimkinos flimmern quasi ständig. Bingen zuhause ist das bewährte Mittel gegen den Koller im Lockdown Light. Was habt ihr in den letzten Wochen alles weggesichtet? Egal ob Film oder Serie - ruft an und redet mit den Spoilsusen Anna Wollner und Selin Güngör über all das, was euch auf der heimischen Leinwand bewegt.
Aufgrund der noch immer anhaltenden Pandemie mussten viele Kinos schließen. Die Filmstudios kamen dadurch ebenfalls in Bedrängnis, ob sich eine Veröffentlichung der Filme im Kino lohnen würde oder ob es besser sei, die Filme direkt als Video on Demand in die Heimkinos zu bringen. Dieses Thema hat auch den Nördfunk sehr interessiert, sodass diese kleine Folge entstanden ist. Der Wold und Alex erörtern für euch die Vor- und Nachteile von Kinos, VoD und der Entscheidung, Filme wie Mulan oder Bill & Ted Face The Music als einmaliges Video-on-Demand-Angebot in die Wohnzimmer ihrer Zuschauer zu bringen, oder ob es nicht doch wichtig sei, auf eine Kinoerscheinung zu bestehen, um eine gewisse Exklusivität zu gewährleisten. Wenn euch dieses Thema ebenso brennend interessiert, dann ist diese Folge genau richtig für euch!
Dieses Mal geht es um nicht zurückgespulte VHS-Kassetten, Format-Kriege, Videotheken und Pornostar-Autogrammstunden. Taucht mit uns ein in die große weite Welt des Heimkinos und erlebt 102 Minuten echte Gefühle!
Halt! Sollte das nicht mal eine kurze Nullnummer werden?! Egal, wir hatten Spaß und haben es etwas ausgedehnt. Und natürlich sind wir immer und mit vollem Ernst nur am geplanten Thema geblieben, mhm! Schaffen die heutigen Serien dank ihrer Qualität und dank unserer Heimkinos das Kino ab? Wie hat sich das Erlebnis Kino und die die Art, wie Filme produziert werden verändert? Neben einigen Altmännerfrüherwarallesbesseranfällen kommen von uns sogar einige brauchbare Argumente. Mit mindestens so vielen Sirenen, wie Trek am Dienstag, diskutieren wir nebenbei auch noch über die deutsche Synchrokultur,, tauschen Rezepte für Godzillaecken aus und philosophieren über Star Wars und seine zukünftigen Serienauskopplungen. Könnte Obi Wan vllt. doch nur ein seltsamer alter Mann sein, der alleine lebt und einen kleinen Jungen mit dem Fernglas auf der Feuchtfarm beobachtet? Ein besonderer Dank geht an Nina, die für diese Folge die genervte Frau spielte. Einige dürfte sie als Freds Partnerin und heimliche Chefin aus den Hoop und Poop-Geschichten der Kack&Sachgeschichten kennen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören Shownotes: -Don Juan mit seinen singenden Genitalien -5 Zimmer Küche Sarg (Film) -25th Reich (ganzer Film) -Der letzte Lude
Wenn Synthesizer-Pop aus den Lautsprechern des Heimkinos erklingt und große rote Buchstaben im 80er-Jahre-Look über den Bildschirm schweben, kann das nur eines heißen: Stranger Things läuft! Die erste Staffel der von Netflix produzierten Mystery-Horror-Serie hat bereits im Sommer 2016 die Herzen der Zuschauer im Sturm erobert. Nach über einem Jahr quälender Wartezeit wurde am 27. … Weiterlesen SPECIAL: Stranger Things →
Jonas ist ein wahrer Heimkinofan. Und seine Familie auch.Somit war man sich schnell einig, nachdem man mit einem Einstiegsbeamer die große Luft des Heimkinos geschnuppert hatte, daß nun ein echtes Heimkino gebaut werden sollte. Im Keller gab es einen Raum, der sich dafür anbot. Und so wurde in den letzten 2 Jahren der Raum immer weiter augebaut. Wie es heute dort aussieht, welche Technik jetzt und vielleicht auch in Zukunft eingesetzt werden soll, daß alles sehen Sie in diesem Video.Wir können Ihnen in unseren Studios die neuesten Entwicklungen und Trends ausführlich vorstellen und zeigen. Bei uns sehen Sie keine Geräte, die nicht angeschlossen oder vorführbereit sind ;-)Wir sind Ihr Fachhändler für gute Unterhaltungselektronik. In unseren Räumen sehen und erleben Sie vom TV bis zum Projektor, vom Lautsprecher bis zum Multiroomsystem. Wir beraten und demonstrieren Ihnen ausführlich unsere Lösungen.Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume in Kaarst - Industriestrasse 25 in 41564 Kaarst.Wenn Sie in Zukunft immer bestens informiert sein möchten, so abonnieren Sie doch direkt unseren Kanal.Oder installieren Sie sich unsere GROBI.TV APPhttps://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte6009412130&pageId=115215539122766744024https://itunes.apple.com/de/app/grobi.tv/id566557005?mt=8https://www.microsoft.com/en-us/store/apps/grobitv/9nblggh0j5kbhttp://www.amazon.de/dp/B00L3ZRDWY/Besuchen Sie auch das WATCHMI Videoportal oder installieren Sie sich die WATCHMI Software auf Ihren TECHNISAT ISIO Receiver oder SAMSUNG TV Geräthttp://www.watchmi.tv/de/themechannels#!/grp/2/ch/661a477b-31d8-3934-edef-dc8687e7f880/bid/6176b008-755f-8d14-09a6-1ee2e4851b54Natürlich haben wir auch einen Podcast und somit können Sie unsere Videos auch herunterladen und ohne Internetverbindung sehen.http://grobitv.podcaster.de/GROBITV.rss
Diese Ecklautsprecher sind die perfekte Wahl als „Fullrange“ für unterschiedliche Räume – Wohnzimmer, Essbereiche, Küchen und Schlafzimmer oder als Surround-Lautsprecher für Heimkinos die auch größer als 20qm sind. Ideale Ergänzung auch zu Multiroom-Vertärkern und Streaming-Audio Konzepten von Fusion RD, Sonos und Heos uvm.Im Interview mit Wolfgang Höhne erklären wir das Konzept und die Eigenschaften der verschiedenen Modellreihen.Natürlich habe wir diese Lautsprecher auch bei uns in der Ausstellung aufgebaut und vorführbereit.Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seitehttp://www.grobi-shop.tv/index.php?cPath=21_243Wir sind Ihr Spezialist für gute Unterhaltungselektronik. In unseren Räumen sehen und erleben Sie vom TV bis zum Projektor, vom Lautsprecher bis zum Multiroomsystem. Wir beraten und demonstrieren Ihnen ausführlich unsere Lösungen.Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume in Kaarst - Industriestrasse 25 in 41564 Kaarst.Wenn Sie in Zukunft immer bestens informiert sein möchten, so abonnieren Sie doch direkt unseren Kanal.Oder installieren Sie sich unsere GROBI.TV APPFür Android System https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte6009412130Für IOS System https://itunes.apple.com/de/app/grobi.tv/id566557005?mt=8Für Windows Mobile System http://www.windowsphone.com/en-us/store/app/grobi-tv/d73d7052-7594-4aa8-aee7-3f239daefff0Besuchen Sie auch das WATCHMI Videoportal oder installieren Sie sich die WATCHMI Software auf Ihren TECHNISAT ISIO Receiver oder SAMSUNG TV Geräthttp://www.watchmi.tvNatürlich haben wir auch einen Podcast und somit können Sie auch unsere Videos herunterladen und ohne Internetverbindung sehen.http://grobitv.podcaster.de/GROBITV.rss
Es gibt wohl nicht viele Menschen in Deutschland, die behaupten können, seit mehr als 60 Jahren Besitzer eines eigenen Heimkinos zu sein. Unser Kunde Klaus gehört zu den wenigen Glücklichen. Er hat im Alter von 16 Jahren von seinem Vater einen kleinen 16 mm Stummfilmfilmprojektor geschenkt bekommen, den er mit viel Ehrgeiz und Aufwand in einen Tonprojektor umbaute. Wie sein damaliges erstes Kino aussah, welchen Werdegang sein Heimkinoleben hatte und wie sein aktuelles "digitales" Kino aussieht, erfahren Sie in dieser GROBI.TV Reportage.Wir sind Ihr Spezialist für gute Unerhaltungselektronik. In unseren Räumen sehen und erleben Sie vom TV bis zum Projektor, vom Lautsprecher bis zum Multiroomsystem. Wir beraten und demonstrieren Ihnen ausführlich unsere Lösungen.Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume in Kaarst - Industriestrasse 25 in 41564 Kaarst.Wenn Sie in Zukunft immer bestens informiert sein möchten, so abonnieren Sie doch direkt unseren Kanal.Oder installieren Sie sich unsere GROBI.TV APPFür Android System https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte6009412130Für IOS System https://itunes.apple.com/de/app/grobi.tv/id566557005?mt=8Für Windows Mobile System http://www.windowsphone.com/en-us/store/app/grobi-tv/d73d7052-7594-4aa8-aee7-3f239daefff0Besuchen Sie auch das WATCHMI Videoportal oder installieren Sie sich die WATCHMI Software auf Ihren TECHNISAT ISIO Receiver oder SAMSUNG TV Geräthttp://www.watchmi.tvNatürlich haben wir auch einen Podcast und somit können Sie unsere Videos auch herunterladen und ohne Internetverbindung sehen.http://grobitv.podcaster.de/GROBITV.rss
Teil 1 von 3Im Februar 2015 hatten wir Gelegenheit, 3 Heimkinos von Mitgliedern des HEIMKINOCLUB München zu besuchen. Unsere erste Station war in der Nähe von Ingolstadt. Dort haben wir das selbstgebaute Heimkino von unserem Kunden Daniel besucht. Daniel ist unter anderem ein wahrer Meister der Elektronik und hat sich sein "Steuerparadies" eingerichtet mit einem wahrlich beeindruckenden Bedienungskomfort.Daniel hat auch eine eigene Homepage mit folgender Adresse.http://www.heimkino-papsi.deTeil 2 mit dem Bericht von dem "new BLUELINE CINEMA" von Wolfgang finden Sie hier:http://youtu.be/wkcWn5itv_MTeil 3 mit dem "The Experience" Heimkino von Frank finden Sie hier:http://youtu.be/CBqYQrJPfacDie Homepage mit vielen weiteren Informationen zum Heimkinoclub München finden Sie hier:http://www.heimkinoclub-muc.de/Wir sind Ihr Ansprechpartner für alles rund um das Thema Heimkino. Besuchen Sie unsere Ausstellung in Kaarst bei Düsseldorf, direkt an der A 52 / A 57. Weitere Informationen finden Sie hier http://www.grobi.tv.In 3 Studios können wir Ihnen bereits Auro-3D® und DOLBY ATMOS demonstrieren. Allerdings sollten Sie berücksichtigen, daß eine solche Demonstration nicht ohne Risiko für Ihre Ohren stattfindet.....Weitere Informationen über diese neuen 3D Audioformate finden Sie exklusiv hier:https://www.youtube.com/watch?v=6YhSdCf0-ek&list=PLL4WH8zLO-JfQ9Z0M5XCNhbsEzSFHPBflTelefon: +492131769412Mail: info@grobi.tvAm besten Sie installieren sich direkt unser APP, damit Sie in Zukunft immer topaktuell informiert werden.https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte6009412130Für IOS System https://itunes.apple.com/de/app/grobi.tv/id566557005?mt=8Besuchen Sie auch das WATCHMI Videoportal oder installieren Sie sich die WATCHMI Software auf Ihren TECHNISAT ISIO Receiver oder SAMSUNG TV Geräthttp://www.watchmi.tvAb sofort haben wir auch einen Podcast.http://grobitv.podcaster.de/GROBITV.rss
Während draußen der Spätsommer die Menschen beglückt, sitzen wir bei der Aufnahme dieser Episode hinter den abgehangenen Fenstern des Heimkinos und begeben uns mit dem DEFA-Film "Sieben Sommersprossen" auf eine Zeitreise ins Jahr 1978. Dort erleben Caroline und Robert in einem Ferienlager die erste große Liebe. Wir sind begeistert von Herrmann Zschoche´s einfühlsamer Regie und besprechen ausführlich, wie dieser "Coming-in-the-Age"-Film auf uns gewirkt hat.
Das sieht man auch nicht alle Tage. Unser Kunde Lorenz und seine Frau waren ziemlich kreativ bei der Gestaltung Ihres gemütlichen Heimkinos. "Rostige Wände und sehr schöne Beleuchtungsideen machen dieses Kino einzigartig. Technisch kann sich das Kino ebenfalls sehen lassen: 9.1 Audiosystem - 21 : 9 Rahmenleinwand - 2 & 3D Projektor von JVC - SVS Subwoofer - Logitech Fernbedienung und noch einiges mehr kommt hier zum Vorschein.Wir wünschen Ihnen viel Spass bei ansehen unseres Videos.Wenn auch Sie Lust auf ein Kino in den eigenen 4 Wänden bekommen haben, dann melden Sie sich doch bei uns oder kommen Sie nach Kaarst bei Düsseldorf.Wir sind Ihr Ansprechpartner für alles rund um das Thema Unterhaltungselektronik und Heimkino. Weitere Informationen finden Sie hier http://www.grobi.tv.Telefon +49 2131 76 94 12Besuchen Sie auch das WATCHMI Videoportal oder installieren Sie sich die WATCHMI Software auf Ihren TECHNISAT ISIO Receiver. http://www.watchmi.tvAb sofort haben wir auch einen Podcast.http://grobitv.podcaster.de/GROBITV.rssInstallieren Sie sich doch auch direkt unsere APPs für Ihr Smartphone.Für Android System https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte6009412130Für IOS System https://itunes.apple.com/de/app/grobi.tv/id566557005?mt=8