Podcasts about serienjunkie

  • 19PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 27, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about serienjunkie

Latest podcast episodes about serienjunkie

Flimmerkiste Mit Marco
#217 From Staffel 1 mit Chrissi

Flimmerkiste Mit Marco

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 60:31


Hallo, liebe Hörerinnen und Hörer, und willkommen zu einer neuen Folge von Flimmerkiste mit Marco, dem Podcast für alle Serienfans. Heute habe ich einen ganz besonderen Gast in der Sendung: Chrissi, die selbst eine begeisterte Serienjunkie ist und mir bei der Besprechung der neuesten Horrorserie auf Paramount+ helfen wird. Die Rede ist von “From”, einer Mystery-Serie, die in einer mysteriösen Kleinstadt in Mittelamerika spielt, aus der niemand entkommen kann. Klingt spannend, oder? Dann lasst uns gleich loslegen! Abonniert und Bewertet den Podcast bei der Podcast App eures Vertrauens und folgt uns bei Instagram. Danke für euren Support eure Podcast Gesichter Chrissi und Marco. Alles Liebe alles Gute! Email: Flimmerkiste@yahoo.com Chrissi bei Instagram: @pixxmii_photoart --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/flimmerkistemitmarco/message

0630 by WDR aktuell
Erstmal nicht: Ukraine in der NATO I Cannabis-Verbot bleibt I Streik in Hollywood I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 16:24


Die Themen von Lisa und Flo am 12.07.2023: (00:00:00) Worauf Taylor Swift Fans in Deutschland heute hinfiebern. (00:01:43) Warum die Ukraine erstmal kein Teil der NATO wird. (00:05:55) Warum das Bundesverfassungsgericht am Cannabis-Verbot festhält. (00:10:11) Warum in Hollywood gestreikt wird. (00:15:19) WM-Anreise der deutschen Fußball-Frauen. Uns ist in der heutigen Folge ein Fehler passiert: Das Ultimatum der Gewerkschaft in Hollywood läuft erst morgen (13.07.) um 9 Uhr deutscher Zeit ab, nicht heute (12.07.). Hier könnt ihr checken, was Deutschland bisher an die Ukraine geliefert hat: http://www.wdr.de/k/UnterstuetzungderUkraine Danke an Verena für das Episoden-Cover von heute. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news Von 0630.

Serienjunkies Podcast
Schock und Ketten-Porn im SaTC-Nachfolger?

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 64:54


Verzeiht uns bitte die Audio-Probleme bei der Aufzeichnung. Wir wollten Euch unbedingt heute noch diese schöne Besprechung liefern. Sorry.And Just Like that... die neue Podcastepisode ist da. Adam und Nadja besprechen die langerwartete Fortsetzung von Sex and the City. Wir verraten Euch, wie viel wir jeweils mit SaTC am schicken Hut haben, reden über die Entwicklung der Figuren, die Abwesenheit von Samantha, die Erwartungen an das Revival und auch einen großen Schock, den die Macher im Gepäck haben. Was ist wie früher? Was ist anders? Was ist besser? Und wie reiht sich die Serie in andere Serienfortsetzung ein? Und welcher Serienjunkie hat Sex and the City 2 nie gesehen? Es werden beide Episoden besprochen und es gibt einen angekündigten Spoiler-Teil ab der 37. Minute rund um einen Twist und die Nachwirkungen davon! Wir danken unserem Sponsor Hello Fresh. Weitere Informationen auf https://hellofresh.de/SERIE und für die Schweiz auf https://hellofresh.ch/SERIE . See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Serienjunkies Podcast
SquidCast zum Netflix-Hit Squid Game

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 31:07


Cool Japan, wie man die popkulturelle Dominanz von Japan seit 20 Jahren nennt, scheint allmählich von Cool Korea abgelöst zu werden, wenn man sich die Popmusik der letzten Jahre, die Oscarverleihung 2020 und den jüngsten Netflix-Serienhype ansieht. Über diesen reden Mario und Bjarne im Serienjunkies-Podcast zum Thema Squid Game, denn an diesem Titel kommt man als Serienjunkie gerade einfach nicht vorbei. Was sind finanziell verzweifelte Menschen bereit für Geld zu tun und welchen Preis sind sie bereit für eine Chance auf ein besseres Leben zu zahlen? Und wie unterscheidet sich die sozialkritische Serie von anderen Survival-Game-Dramen? Viel Spaß beim Zuhören!Gesponsert von PayPal. Mehr Infos zur PayPal Ratenzahlung* unter https://bit.ly/3A90p8j(*Vorbehaltlich Kreditwürdigkeitsprüfung). See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Kino oder Couch
Dunja Hayali – Wer hassen will, hasst!

Kino oder Couch

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 87:40


Heute zu Gast ist Journalistin und Fernsehmoderatorin Dunja Hayali! Gemeinsam tauchen Steven und Dunja in die Tiefen von „Fight Club“ ein, was ewig ihre Number One sein wird. Sie findet nicht nur die Geschichte, die Inszenierung und die Dialoge absurd gut, sondern vor allem Edward Norton. Der hat es durch den Film „Zwielicht“ geschafft seit 1996 auf ihrem persönlichen Podest zu stehen. Allgemein mag sie Filme, bei denen der Zuschauer durch die Erzählweise in verschiedene Richtungen geleitet wird und der Film oftmals nicht ganz durchblicken lässt wohin die Geschichte führt. Serienjunkie ist sie ebenfalls und liebt dabei Spannung und Nervenkitzel. So kann sie aber nicht mehr als zwei Folgen am Stück von „The Handmaid's Tale: Der Report der Magd“ gucken, denn das gleicht einer einstündigen running session. Bei „Grace and Frankie“ kann sie komplett abschalten, hat die Charaktere in ihr Herz geschlossen und würde gerne mal mit ihnen zusammen am Tisch im Beach House sitzen. Gemeinsam schwelgen Steven und Dunja in Erinnerungen an die Goldene Kamera 2016 bei der Steven moderierte und Dunja den Preis in der Kategorie „Beste Information“ erhielt. Zudem berichtet Dunja von den Sonnen- sowie Schattenseiten ihres Berufes. Ein Gespräch über Berufsleidenschaft, Fußball und Entscheidungen mit einer Münze zu treffen. WERBUNG: Taxfix - Steuererklärung unkompliziert machen. Du hast es verdient - in nur 22 Minuten im Schnitt 1.027€ von der Steuer anhand einfach gestellter Fragen wiederzubekommen. Mit dem Code “KINO” schenken wir dir 20% auf Deine Steuererklärung. Code bis 30.09.2021 gültig. Geh auf www.taxfix.de oder lade dir die kostenlose Taxfix-App runter. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/KinooderCouch

Foxtales
Episode 29 - Der Serienjunkie!

Foxtales

Play Episode Listen Later Jan 16, 2021 35:05


Frohes Neues Jahr, wünschen euch Luan und Willi. Es ist der Auftakt in eine neue Staffel und in ein neues, hoffentlich besseres, Jahr. Aber keine Sorge, es hat sich nichts groß verändert. So diskutiert Luan heute über den Auftritt vom Wendler bei DSDS die Woche, während Willi einen neuen komischen Anime entdeckt hat. Aber auch die Wikinger Freunde von Trump, Schimmelkäse und Luans großes Serien-Suchtproblem sind Teil der heutigen Folge, die mit einem Roleplay im Boxring ihren Abschluss findet. Also, ihr wisst, viel Spaß beim reinhören --- Send in a voice message: https://anchor.fm/desert-leaper/message

Drei x Drei Podcast
Schnee en masse, Serienjunkie & Datenschutzkrise

Drei x Drei Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 21:14


Moe, Freezy und Andrea. Unsere Radio-Hosts diskutieren in dieser Podcastausgabe über Schnee en masse, totale Seriejunkies und die Datenschutzkrise. Check it out.

Nightlounge
Serienjunkie | Folge 1029

Nightlounge

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 117:00


Serienjunkie

serienjunkie
SERIöS – das Serienquartett

In "Oktoberfest 1900" wird brutal gemordet und viel Bier getrunken. Bei "The Umbrella Academy" sind sich unsere Hosts nicht sicher, ob die Serie etwas Profundes aufweisen kann, oder nur ein guter Tanzfilm ist. Der schmale Grat zwischen Wahnsinn und besonderen Fähigkeiten wird exakt und unterhaltsam in der Serie "Undone" gezeichnet. Und als letztes werden in der Serie "Devs" tief-philosophische Fragen aufgeworfen...

Bauernhof
Leo ruft an! Diesmal: Reinhard Nowak (Schauspieler) 20.08.20

Bauernhof

Play Episode Listen Later Aug 20, 2020 30:36


Leo ruft an. Ein 30 Minuten Talk Podcast Format. Heute ein Telefonat mit dem Schauspieler, Kabarettist Reinhard Nowak. Wir sprechen über seinen aktuellen Dreh zu der Krimiserie "Maiberger". Und über seine aktuellen Lieblingsserien, weil er ist ja auch ein Serienjunkie.. Homepage des Künstlers: http://www.reinhardnowak.at Das Format: Ich rufe Kolleginnen und Kollegen an deren Nummer ich in meinem Handy eingespeichert habe. Mit denen ich gearbeitet habe, werde oder will. Und frage sie nach dem Moment. Was sie im Moment gerade machen. Ob Proben, drehen oder vorbereiten. Ob schreiben, schneiden oder schminken. Darum dreht sich das Gespräch, um den Job im Moment. Hauptsächlich natürlich übers Berufliche. Mit Abzweigungen. Hoffentlich aber immer unterhaltsam. Da es sich um Telefonate handelt wird die Audioqualität unterschiedlich sein. Man möge mir das nachsehen.

Serienjunkies Podcast
Serienbiz: Deutsche Serien 2020 auf dem Seriencamp

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2019 54:01


Netflix legt die Eier auf den Tisch und sagt hallo Bilder! Dominik Hammes von Medienkuh und Hanna Huge von Serienjunkies.de rekapitulieren die neuen deutschen Serienproduktionen, die beim Seriencamp 2019 präsentiert wurden. Freud, Bibi und Tina, Wild Republic und Empire Oktoberfest waren am Start. Im November fand zum fünften Mal das Seriencamp in München statt. Beim diesjährigen Work-in-Progress-Panel wurden während der Conference wieder einmal vier deutsche Serienproduktionen vorgestellt, die sich momentan in Produktion befinden. Die Journalisten Dominik Hammes von Medienkuh und Hanna Huge von Serienjunkie.de diskutieren im Podcast die neuen Formate, die uns in 2020 erwarten. Zum Ende des Podcasts gibt es noch ein Interview mit der jungen Darstellerin Julia Ragnarsson („Midsommar“) und der Produzentin Fatima Varhos der norwegischen Produktion Fartblinda (Blinded). Die Serie wurde als das skandinavische Bad Banks auf dem Festival gefeiert und an die ProSieben/Sat1-Gruppe lizenziert. Demnächst wird Blinded bei Sat1 in Deutschland zu sehen sein.  

Serienoase
008. Cheese In The Trap

Serienoase

Play Episode Listen Later Nov 30, 2019 157:07


In der aktuellen Folge haben wir zum ersten Mal einen Gast eingeladen. Kate ist eine ebenso leidenschaftliche KDrama-Liebhaberin wie Carli. Gemeinsam sprechen sie über ihre Eindrücke von Cheese in the Trap und haben dabei sehr viel Spaß. Im Laufe der Folge werden die Serie von 2016 und der Film von 2018 im Vergleich betrachtet und einige Anekdoten erzählt. Cheese in the Trap ist eine südkoreanische Dramaserie, die auf einem Webtoon basiert. Die Serie hatte zu ihrer Ausstrahlung zwar fantastische Einschaltquoten, doch spaltete viele Gemüter aufgrund des Drehbuchs. Aufgrund dessen wurde zwei Jahre später die Vorlage erneut als Film produziert. In beiden Medien spielt Park Hae Jin die Hauptrolle, was insbesondere Carli sehr freut. Neben ihm sind ebenfalls Kim Go Eun und Seo Kang Joon mit von der Partie. Im Mittelpunkt der Serie steht die fleißige Studentin Hong Seol, die ihre freie Zeit weniger in ihr Aussehen als vielmehr in ihr Studium investiert. An der Uni trifft sie immer wieder auf den unnahbaren Sunbae Yoo Jung. Dieser wird von allen geliebt und geachtet, doch Hong Seol ist davon überzeugt, dass er eine dunkele Seite verbirgt, die er nur ihr zeigt. Doch eines Tages scheint er wie verwandelt und beginnt ihr den Hof zu machen. Was steckt dahinter? Da wir die aktuelle Folge sehr früh aufgenommen haben, finden sich im November nur einige wenige Sichtungsempfehlungen. Mit dabei sind aber Vagabond, The Arthdal Chronicles und alle kleinen Hinweise während der Aufnahme.

SERIöS – das Serienquartett
Der Serientalk in ONE, Folge 1

SERIöS – das Serienquartett

Play Episode Listen Later Sep 27, 2019 44:29


ONE lässt die Herzen von echten Serien-Nerds höher schlagen und lädt zu einem ernsthaften Talk über Serien ein. Kurt Krömer, die Drehbuchautoren Annette Hess ("Weißensee") und Ralf Husmann ("Stromberg") sowie Moderatorin und Allesguckerin Annie Hoffmann stellen ihre aktuellen Serienfavoriten vor und halten sich auch mit negativer Kritik nicht zurück. In der ersten Folge von "Seriös - das Serienquartett" stellen sie folgende vier Serien vor: Derek, Succession, The End of the F*** World, Der Pass.

Serienjunkies Podcast
Serienbiz: SkyX und die Zeit nach Game of Thrones

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2019 33:04


Seit März 2019 schauen die österreichischen Serienjunkies ihre liebsten HBO- und Sky-Original-Serien auf Sky X. Im neuen Serienbiz-Podcast sprechen wir mit Michael Radelsberger, VP Go-to-Market Strategy, Sky Österreich. Stream dich frei. lautet der claim des neuen Angebots, doch was bekommt ein Serienjunkie eigentlich für das günstigste Paket Fiction & Live TV welches in Österreich für 19.99 Euro angeboten wird?  Im zweiten Teil des Podcasts sprechen wir erneut mit der Sky-Programmchefin Elke Walthelm. Wir erfahren mehr über die neuen deutschen Sky-Original-Produktionen Hausen und Souls und erhalten Einblick in den Erfolg der bisherigen Produktionen. Welche Serie war eigentlich „erfolgreicher“, Babylon Berlin oder das Boot? Natürlich kommen wir auch nicht herum über den Quotenabräumer Game of Thrones zu sprechen. War die dritte Episode der achten Staffel doch zu dunkel?

Serienjunkies Podcast
Serienbiz: DWDL-Chefredakteur Thomas Lückerath zu AppleTV+ in Cupertino

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2019 12:04


Die ersten Eindrücke nach eine Apple-Keynote sind nicht leicht in Worte zu fassen. Speziell dann nicht, wenn man live dabei war. Am vergangenen Montag haben wir direkt im Anschluss der beeindruckenden Veranstaltung mit Thomas Lückerath, Chefredakteur des Medienmagazins DWDL über die Vorstellung des neuen Streamingdienstes AppleTV+ gesprochen. Was waren die Highlights der Veranstaltung? Welche Informationen wurden bekannt gegeben und was sind die Fragen, die noch unbeantwortet bleiben, wenn man ein Serienjunkie ist? Im Endeffekt wird sich hoffentlich im Herbst zeigen, wie qualitativ hochwertig die neuen Eigenproduktionen im Serien- und Filmbereich geworden sind, wie der Verbreitungsweg bei Apple genau aussieht und was dem Serienfan die neuen Inhalte gegebenenfalls Wert sind. Viel Spaß beim Podcast

superfromm
#3: Sei so laut du kannst!

superfromm

Play Episode Listen Later Jan 14, 2019 73:33


Vor sechsundzwanzig Jahren am Rand des Lebens entlang gerannt. Dem Tod nicht nur einmal direkt in die Augen geschaut. Lumbalpunktion(en) schreiend ausgehalten. Wurde wütend, aggressiv und laut. Heute rennt sie immer noch. Halbmarathons. Sie klettert auf Berge, steigt in die Pedale und krault durchs Gewässer. Außerdem ist sie social-media-Expertin und extrem lebensfroh. Und: Sie schreibt Gott e-Mails.

Wundervoices
Katrin Fröhlich - professioneller Serienjunkie

Wundervoices

Play Episode Listen Later Nov 16, 2018 5:38


Obwohl sie schon lange Synchronsprecherin ist, kam sie erst durch die Arbeit ihres Mannes in “DARK” zu Netflix. Jetzt entfreundet Katrin jeden der “Stranger Things” nicht gut findet. Holt euch die aktuellen Tipps der Serienjunkies Alex und Katrin.

Wundervoices
Katrin Fröhlich - professioneller Serienjunkie

Wundervoices

Play Episode Listen Later Nov 16, 2018 5:38


Obwohl sie schon lange Synchronsprecherin ist, kam sie erst durch die Arbeit ihres Mannes in “DARK” zu Netflix. Jetzt entfreundet Katrin jeden der “Stranger Things” nicht gut findet. Holt euch die aktuellen Tipps der Serienjunkies Alex und Katrin.

Erstsichtung Podcast
#35 - Atlanta (Staffel 1)

Erstsichtung Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2018 9:52


Viel Spaß bei der aktuellen Folge des "Erstsichtung Podcast". Link zur Serie: https://amzn.to/2LtY6o3 Twitter: https://twitter.com/erstsichtung Instagram: https://instagram.com/erstsichtung

Nebengeräusche
Folge #10 - Lasst uns über Netflix reden

Nebengeräusche

Play Episode Listen Later May 26, 2018 118:00


Dööö Dümm, diesen Ton kennen und lieben wir alle. :) Spätestens jetzt hat auch der letzte Film- und Serienjunkie gemerkt was hier abgeht, wir quatschen über Netflix. Wie kann es sein, dass ein kleiner Filmverleih aus Kalifornien zum Big Player in der Filmlandschaft wurde und uns Perlen wie Stranger Things, Master of None oder 13 Reasons Why beschert hat. Also drückt auf Pause und hört rein. Wenn euch der Podcast gefällt, dann zeigt es uns mit einer Bewertung auf iTunes, Soundcloud oder Podcast.de und/oder einer Rezession. Ihr findet uns bei Twitter, Instagram und für ganz mutige evtl. auf der Straße ;) Abonniert uns auf iTunes: http://www.t1p.de/1pkd Findet uns auf Instagram: www.instagram.com/nebengeraeusche Schreibt uns an: info@nebengeräusche.de

HörGestalten
HG | 016 - Uve Teschner

HörGestalten

Play Episode Listen Later May 20, 2018 82:54


// Rum, Voice-Wanker und Griffbrettgewichse // In unserer sechszehnten Episode spricht Elias mit Uve Teschner. Uve ist Vokalist, Erzähler, Voice-Wanker oder einfach: freiberuflicher Sprecher. Er synchronisiert, spricht für Audiodeskriptionen, Features, Hörspiele, Werbung... also eigentlich alles, was man sprechen kann. Aber vor allem kennen wir ihn durch seine zahlreichen Hörbuch-Interpretationen, weshalb er auch, zu Recht wie wir finden, von Audible zum “Sprechergott 2016” gekürt worden ist. Bei ein paar Gläsern Rum sprechen die beiden über Uves ungewöhnlichen Weg zu seiner Berufung, über “die Fernsehtürme” unter den Hörbüchern, die er bisher lesen durfte, über Uve den Serienjunkie, auch den Hörbuchhörer, über Live-Lesungen, das Deutsche Bahn Chaos zur Leipziger Buchmesse, Nachbarschaftshilfe und über Uves Fragenkatalog, den er selbst zum Gespräch mitgebracht hat - Fragen, die bei bisherigen Interviews zu kurz gekommen oder gar nie gestellt worden sind. Und Hauptsache Bayern verliert mal. Außerdem liest Uve uns noch aus einem Buch vor, welches er vor ein paar Jahren begeistert im Urlaub gelesen hat (ja, er liest auch noch privat) und was die Verlage aber zur Zeit nicht anfassen wollen, weil es eben schon ein paar Jahre her ist, dass es erschienen ist. Vielleicht ein Buch, das er mal auf eigene Faust vertonen wird. Wir denken: mach das, Uve. Uves persönliche Hörbuch-Highlights der letzten Jahre und unsere Empfehlungen: Alles ist erleuchtet von Jonathan Safran Foer Löwen wecken von Ayelet Gundar-Goshen Geister von Nathan Hill Am Ende aller Zeiten von Adrian J. Walker Zitate und Fotos findest Du auf unserer Facebook Seite: https://www.facebook.com/hoergestalten/

Lauscherlounge | Alle Podcasts
HG | 016 - Uve Teschner

Lauscherlounge | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later May 20, 2018 82:54


// Rum, Voice-Wanker und Griffbrettgewichse // In unserer sechszehnten Episode spricht Elias mit Uve Teschner. Uve ist Vokalist, Erzähler, Voice-Wanker oder einfach: freiberuflicher Sprecher. Er synchronisiert, spricht für Audiodeskriptionen, Features, Hörspiele, Werbung... also eigentlich alles, was man sprechen kann. Aber vor allem kennen wir ihn durch seine zahlreichen Hörbuch-Interpretationen, weshalb er auch, zu Recht wie wir finden, von Audible zum “Sprechergott 2016” gekürt worden ist. Bei ein paar Gläsern Rum sprechen die beiden über Uves ungewöhnlichen Weg zu seiner Berufung, über “die Fernsehtürme” unter den Hörbüchern, die er bisher lesen durfte, über Uve den Serienjunkie, auch den Hörbuchhörer, über Live-Lesungen, das Deutsche Bahn Chaos zur Leipziger Buchmesse, Nachbarschaftshilfe und über Uves Fragenkatalog, den er selbst zum Gespräch mitgebracht hat - Fragen, die bei bisherigen Interviews zu kurz gekommen oder gar nie gestellt worden sind. Und Hauptsache Bayern verliert mal. Außerdem liest Uve uns noch aus einem Buch vor, welches er vor ein paar Jahren begeistert im Urlaub gelesen hat (ja, er liest auch noch privat) und was die Verlage aber zur Zeit nicht anfassen wollen, weil es eben schon ein paar Jahre her ist, dass es erschienen ist. Vielleicht ein Buch, das er mal auf eigene Faust vertonen wird. Wir denken: mach das, Uve. Uves persönliche Hörbuch-Highlights der letzten Jahre und unsere Empfehlungen: Alles ist erleuchtet von Jonathan Safran Foer Löwen wecken von Ayelet Gundar-Goshen Geister von Nathan Hill Am Ende aller Zeiten von Adrian J. Walker Zitate und Fotos findest Du auf unserer Facebook Seite: https://www.facebook.com/hoergestalten/

Stay hungry. Stay foolish.
#091: Was sind eigentlich deine Hobbies, Robert?

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Sep 11, 2017 18:08


Liebst Du auch diese Frage: “Was sind eigentlich Deine Hobbies?” Ich wurde neulich wieder überrumpelt und in dieser Situation habe ich mir wieder Gedanken machen müssen, was eigentlich meine Hobbies sind. Wenn man nämlich Arbeit sagt, dann wird man schief angeguckt. Deshalb dachte ich, ich nutze diese Folge, um ein wenig über meine Hobbies zu sprechen. Hmmm, Du merkst, ich komme ein wenig ins Eiern… Spaß bei Seite - mich würde auch interessieren, was Deine Hobbies sind und insofern diskutieren wir in dieser Episode darüber, welche Hobbies es sind. Tatsächlich habe ich immer das Gefühl, dass ich der einzige bin, der auf diese Frage komisch reagiert, aber ich weiß einfach nicht, was man darauf antworten soll. Wenn jemand jemals eine gute Antwort darauf gegeben hat, dann lasst es mich wissen. Vielleicht muss ich mir mal ein Hobby wie Klettern, Angeln oder Golfen suchen, damit man das mal so nennen kann. Was macht Robert neben dem Podcast und neben der Arbeit? Und da wollte ich ein Element rauspicken. Ich will nicht sagen, dass es das einzige ist was ich tue - es ist eigentlich etwas ganz unwesentliches, was mich in den letzten Jahren immer wieder begleitet hat und das ist das Thema Serien gucken. Ich glaube, seit dem Studium bin ich da irgendwie angefixt und zum Serienjunkie geworden. Ich habe auch festgestellt, dass es vielen meiner Zuhörern im Stay Hungry Club auf Facebook so geht, dass sie ganz gerne Serien gucken. Deshalb habe ich gedacht, ich gebe in dieser Episode meine Top Ten Serien an euch weiter. Am Ende will ich eigentlich nur, dass Du mir Deine besten Serien verrätst und ich neues Material finde, was ich mir angucken kann. Denn Fernsehgucken habe ich schon vor Jahren abgesagt. Es gibt in meiner Wohnung auch keinen Fernseher. In dieser Episode werde ich Dir ein wenig über diese Serien erzählen und warum ich diese herausgepickt habe. Hör Dir dafür unbedingt die Episode an. Vorab erhältst Du hier aber schon einmal meine Liste: Entourage Game of Thrones Suites Billionaire The Walking Dead Shooter Two Detectives West World Breaking Bad House of Cards Was treibt Robert sonst noch in seiner Freizeit? Bei mir gibt es das Thema, dass Arbeit und Freizeit verschwimmt. Das bedeutet, es heißt bei mir nicht: 17 Uhr Feierabend, ich gehe mal nach Hause und mache mir keine Gedanken mehr über Digital Media. Das verschwimmt bei mir. Ich verbringe viel Zeit mit meiner Freundin, mit meinen Eltern, mit meinen Freunden. Das ist mir super wichtig und was wir am Ende machen, ist mir dann im Endeffekt egal. Aber es gibt eine Glücksstudie von Harvard, die bereits seit etwa 70 Jahren läuft, wo 1.000 Probanden teilgenommen haben. Da waren Arbeiter dabei, da waren auch Präsidenten dabei, also ein kompletter Querschnitt. Diese Studie hat gezeigt, dass am Ende menschliche Beziehungen darüber entscheiden, ob es einem gut geht oder nicht. Das hat sich bei mir so eingebrannt, dass ich lieber darauf achte mit welchen Menschen ich die Zeit verbringe - das übrigens auch bei all meinen geschäftlichen Dingen. Davon abhängig ist, ob ich Sachen annehmen, ob ich Kunden betreue oder nicht betreue und mit wem ich zusammenarbeite. Ich suche mir die Leute handverlesen aus - sei es in der Freizeit oder bei der Arbeit. Ich übe mich immer wieder an dem Thema Sport. Für die dunklen Tage habe ich mir fest vorgenommen, mit dem Thema Boxen anzufangen. Darüber werde ich in jedem Fall berichten. Shownotes Sende mir Deine Lieblingsserien auf www.robertheineke.com als Nachricht schickst und ich werde schauen, ob da gutes Material dabei ist, damit auch in den nächsten Monaten mein Feierabend gesichert ist. Gefühlt habe ich nämlich alle Serien durch und insofern bin ich für neues Material sehr dankbar! “Die 7 Wege zur Effektivität” von Stephen R. Covey http://amzn.to/2wxTUjf 50 Bücher, die man gelesen haben muss http://robertheineke.com/50-buecher Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen  Für alle weiteren Themen und Anfragen schicke gerne eine E-Mail an support@leadersmedia.de  ————————————————————

5-Minuten-1:1
009 | Gordon Schönwälder im 5-Minuten-1:1

5-Minuten-1:1

Play Episode Listen Later Jun 1, 2017 5:57


⏱ 5-Minuten-1:1 ▶ Heute mit Gordon Schönwälder, Experte für Podcast im Business und passionierter Serienjunkie. Wir sprechen heute darüber, warum Podcasting Dein Business voran bringt. Für unsere Hörer gibt es einen kostenfreien Podcastkurs unter http://podcast-helden.de/werde-zum-podcast-helden-der-kostenfreie-podcast-kurs-miniserie/ Mehr Infos unter http://podcast-helden.de 

Serienjunkies Podcast
The Walking Dead 7x14 - The Other Side - Podcast

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2017 70:50


In der Besprechung zur „The Walking Dead The Other Side versuchen wir diesmal ein Duett. Denn weil Axel im Lazarett liegt, mussten Hanna und Adam improvisieren und besprechen diesmal die verspätete Charakterentwicklung von Rosita, den Sinn und Unsinn der Attentatspläne, Maggies neue Verantwortung und das Training der Hilltopbewohner und auch Ketten aus Bauchnabelflusen. Gerne rühren wir außerdem wieder die Werbetrommel für unser Live-Event zum siebten Staffelfinale am 4. April 2017 im Berliner Nuke Club, wo ihr uns live und in Farbe zuhören und den ein oder anderen Serienjunkie kennenlernen könnt. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Seriendialoge - DWDL
Folge 12: "Black Mirror"

Seriendialoge - DWDL

Play Episode Listen Later May 20, 2016 38:49


"Black Mirror" müsste man eigentlich mit einem Warnhinweis versehen: Könnte Dich verstören! Aber nicht, weil die Serie klassische Horror- oder Gewaltszenen zeigt, sondern weil sie sich mit der nahen Zukunft einer digitalisierten Gesellschaft auseinandersetzt. Für Marco Maas, Serienjunkie durch und durch, gehört die britische Serie zu dem Faszinierendsten, was es auf dem Serienmarkt gibt - obwohl sie mit einem entscheidenden Prinzip bricht. Die bisherigen zwei Staffeln plus Weihnachtsspecial liefen 2011 bis 2014 auf dem britischen Sender Channel 4. Im September 2015 hat Netflix verkündet, eine dritte Staffel mit zwölf Folgen produzieren zu wollen. Ein Gespräch darüber, warum "Black Mirror" ein wichtiger Denkanstoß für die Zukunft unserer Gesellschaft ist und wie man als Vielgucker seine Serien verwalten kann. Weitere Informationen zu „Black Mirror", dem Gesprächspartner und zu den anderen im Podcast angesprochenen Serien gibt es beim Medienmagazin DWDL.de unter: http://www.dwdl.de/seriendialoge/55967/seriendialoge_12_black_mirror_technikalbtraeume_in_serie_/