Kontrovers & Ungeniert

Follow Kontrovers & Ungeniert
Share on
Copy link to clipboard

Dieser wöchentliche Podcast von vier Freunden, die sich gegenseitig nicht schonen, hat sich seinen Namen verdient. Das einzigartige Konzept von ,,Kontrovers & Ungeniert" führt dazu, dass jeweils zwei aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft und der Welt des Fußballs diskutiert werden. Langeweile ist hier ein Fremdwort. Wer in einem Podcast auf authentische Typen steht, der wird hier fündig. Die Jungs nehmen kein Blatt vor den Mund. Michael, Arzt aus München, Marius, Unternehmer aus Berlin, Björn und Gerrit, jeweils Lehrer aus Hamburg, versorgen ihre Hörer jede Woche mit einer neuen Folge und Gesprächsstoff für die Arbeit, den Frühstücks- sowie Abendbrottisch.

Gerrit Marius Michael Björn


    • Feb 15, 2022 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 52m AVG DURATION
    • 40 EPISODES


    Search for episodes from Kontrovers & Ungeniert with a specific topic:

    Latest episodes from Kontrovers & Ungeniert

    #40 - Bundespräsidentenwahl und Olympische Spiele in China

    Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 42:52


    Was haben eigentlich Sportler und Paradisvögel bei der Bundespräsidentenwahl verloren? Sind es mehr als einfache Parteimaskottchen? Wieso ist Olympia in China eigentlich scheiße, aber wenn unsere Wirtschaft dort Geschäfte macht alles in Ordnung? Sollte man nicht nur Sportler sondern auch uns selber kritisieren für den Umgang mit Autokratien? Diesen und noch viel mehr Fragen widmen wir uns in der neuen Folge von Kontrovers & Ungeniert. Viel Spaß dabei!

    #39 - Impfpflicht und Ukraine vs. Russland

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 55:32


    Die in der Presse wohl zwei bestimmenden Themen sind auch bei Kontrovers & Ungeniert Gegenstand von Diskussionen. Braucht es in Deutschland eine Impfpflicht oder sollten wir darauf verzichten? Wenn man Mörder nicht röntgen darf wieso dann unbescholtene Bürger impfen? Wie geht man mit der Krise und einem aggressiven Putin um? Hilft vielleicht nur eine feministische Außenpolitik und was heißt das eigentlich? Mehr weibliche Diktatorinnen fördern? Dies und vieles mehr in der neuen Folge. Viel Spaß dabei!

    #38 - Spezial - Rückblick 2021 und Geburtstag

    Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 60:33


    Kontrovers & Ungeniert feiert seinen 1. Geburtstag und dafür haben sie unsere liebgewonnenen Podcasthosts etwas spezielles ausgedacht. Sie blicken auf 2021 zurück und möchten besondere Persönlichkeiten und Unternehmen, sowohl im positiven als auch im negativen Sinne, hervorheben. In mehreren Kategorien wurden Sieger gekürt. Bester Fußballer Schlechtester Fußballer Bester Politiker Schlechtester Politiker Bestes Unternehmen  Schlechtestes Unternehmen  Persönlichkeit 2021 Viel Spaß dabei!

    #37 - Koalitionsvertrag und Omikron

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 67:33


    Wir sind zurück! Haben sich die Grünen über den Tisch ziehen lassen und ihre eigene Basis verprellt? Wer soll eigentlich der Gesundheitsminister der SPD werden? Der Koalitionsvertrag hinterlässt viele Fragen und wir versuchen uns daran Antworten zu finden. Corona und seine Mutationen sind ebenfalls ein Thema. Verschweigen Politiker wie lange uns das ganze noch beschäftigen wird? Inwiefern wird uns ein jährliches Impfen erwarten? Michael, Gerrit und Björn gehen diesen Fragen nach und bekommen von Björn am Ende noch geschildert was in einem vorgeht, wenn man sich aufgrund einer Amokwarnung eine Stunde lang mit seinen Schülern verbarrikadiert. Viel Spaß dabei!

    #36 - Corona-Regeln abschaffen und Sondierungspapier

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 50:55


    Wählen ab 16 aber nicht gewählt werden dürfen. Man versucht aus der Kohleenergie bis 2030 auszusteigen, packt das Tempolimit aber nicht an. Viele Positionen sind und bleiben Wischi-Waschi. Die Jungs von Kontrovers & Ungeniert schauen sich einige Themen an und fragen sich zudem am Anfang der Sendung, wann denn endlich alle Corona-Maßnahmen fallen werden und was dafür oder dagegen spricht. Viel Spaß dabei!

    #35 - Berlin und Tipps für werdende Väter

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2021 55:56


    Was haben Berlin und werdende Väter gemeinsam? Sie wissen beide häufig nicht wo oben und unten ist. Das Chaos was in der Hauptstadt der Bundesrepublik herrscht ist Stärke und Schwäche zugleich. In dieser Folge wird das Berliner Tohuwabohu historisch aufgedröselt und mit Anekdoten anschaulich gemacht. Zusätzlich geben Marius und Gerrit den werdenden Vätern Michael und Björn die Tipps, die sie gerne schon bei ihrem Geburtsvorbereitungskurs bekommen hätten. Viel Spaß dabei!

    #34 - Die Bundestagswahl 2021

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2021 31:20


    Nach Monaten von Trockenübungen, ging es endlich richtig ab. Wer wird sich tiefer Bücken, um an den Kanzlerposten zu kommen? Laschet oder doch Scholz? Was sind die Gründe für das gute Abschneiden der kleineren Parteien und was haben die jungen Wähler damit zu tun? Wie erging es den Gästen unseres Podcasts?Diesen und noch mehr Fragen gehen Björn, Michael und Gerrit in der Folge zur Bundestagswahl 2021 auf den Grund. Viel Spaß dabei!

    #33 - Das dritte Triell

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2021 37:28


    Der Gong läutet zur letzten Runde im Wahlkampf um das wichtigste Amt im Staat. Baerbock und Laschet bekriegen sich und Scholz steht grinsend daneben. Ist langsam die Luft raus aus dem Spektakel oder zieht das politische Tauziehen, die Menschen noch in seinen Bann? Michael und Gerrit setzen sich mit den Inhalten auseinander und trennen Schönfärberei oder apokalyptische Fantasien von dem was die Realität zu bieten hat. Viel Spaß dabei!

    #32 - Das zweite Triell

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2021 34:04


    Spieglein, Spieglein an der Wand wer wird der nächste Bundeskanzler im Land? Wieso darf Baerbock eigentlich am Triell teilnehmen aber Lindner nicht? Wer hat sich am besten geschlagen? Hat sich vielleicht sogar das Blatt in Richtung Laschet gewendet? Wir streiten über das zweite Triell und dessen Bedeutung für die kommende Wahl. Viel Spaß dabei!

    #31 - Die Linke, Nationalmannschaft und Briefwahl

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 44:51


    In den Vorwahllokalen in Berlin gibt es momentan einen besseren Betreuungsschlüssel als in den Kitas der Hauptstadt. Aber wie demokratisch ist eigentlich so eine Briefwahl? Ob die Linkspartei demokratisch ist und überhaupt von der SPD oder den Grünen hofiert werden sollte, erörtern die Jungs von Kontrovers & Ungeniert ebenfalls in dieser Folge. Zwischendurch wird noch die Leistung der DFB-Elf beurteilt. Viel Spaß dabei!

    #30 - Spezial: Afghanistan mit Jeff Lattman

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2021 37:23


    Wir haben uns Jeff Lattman an Board geholt, der selber 2010 für 6 Monate in Afghanistan als Teil einer Schutzkompanie eingesetzt war. Er erlebte jedoch nicht nur Feuergefechte, sondern sah wie das Land sich weiterentwickelte und konnte diesen Prozess aktiv mitgestalten. Umso trauriger macht ihn die aktuelle Entwicklung am Hindukusch. Jeff berichtet u. a. davon, warum er sich seine Ausrüstung lieber selber kaufte und wie die Kinder im Land reagierten, wenn man ihnen außerhalb des Lagers begegnete. Der ehemalige Fallschirmjäger und nun NASA Hubschrauberpilot in Cape Canaveral, berichtet bei Kontrovers & Ungeniert von seinem Einsatz in und seinen Eindrücken von Afghanistan.

    #29 - Spezial: Im Gespräch mit Kevin Kratzsch (CDU)

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2021 62:38


    Anstelle an Türen zu klopfen, stellt sich Kevin Kratzsch mit sechs Kästen Bier auf den Bürgersteig und kommt so mit potentiellen Wählern ins Gespräch. Er wird als Nazi beschimpft während er Plakate aufhängt, was ihn betroffen macht. Der Direktkandidat für den Wahlkreis mit dem charmanten Namen ,,Berlin-Friedrichshain – Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost" führt mit den Jungs von Kontrovers & Ungeniert ein Gespräch über Mindestlohn, das Schaustellerleben unter COVID und die Schwierigkeiten, die eine Kandidatur in diesem traditionell eher Grünen und Linken Bezirk mit sich bringt. Ein durch und durch interessantes Gespräch, in das es sich lohnt reinzuhören. Viel Spaß dabei!

    #28 - Messi verlässt Barcelona und gerechte Steuern

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2021 51:25


    50 Millionen im Jahr, darunter wird nicht gegen einen Ball getreten. Wir unterhalten uns über Messis Abgang und die Glaubwürdigkeit seiner Krokodilstränen. Uns Uwe wollte nur ein Schnitzel am Tag, wie viele schafft wohl ein Messi? Zudem streiten wir uns ordentlich über das, was uns steuertechnisch nach der Bundestagswahl erwarten könnte. Inwiefern ist es Sinnvoll zu Krisenzeiten Steuern zu erhöhen, wie es die Grünen wollen? Was hat es mit dem Klimaministerium auf sich? Diese Themen und noch viel mehr in der neuesten Folge von Kontrovers & Ungeniert.   Viel Spaß dabei!

    #27 - Spezial: Im Gespräch mit Florian Post, MdB

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2021 47:55


    In dieser Folge sprechen wir mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Post darüber, wie man in der ältesten Partei Deutschlands aufsteigen kann, wieso die Gendersternchendebatte wichtigere Diskurse in unserem Land lähmt und wie es war neben Annalena Baerbock im Ausschuss zu sitzen. Florian Post nimmt kein Blatt vor den Mund und schildert die aus seiner Sicht problematische Entwicklung innerhalb der SPD. Für einige seiner Parteigenossen ist er sicherlich ein Enfant terrible der SPD und damit genau richtig bei Kontrovers & Ungeniert. Viel Spaß dabei!

    #26 - Flutkatastrophe und bezahlbarer Wohnraum

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 56:05


    Die tragische Flutkatastrophe, bei der über 150 Menschen ihr Leben ließen, ist das vorherrschende Thema des heutigen Podcasts. Obwohl alle Parteien behaupten keinen Wahlkampf machen zu wollen, tun sie genau das und Kontrovers & Ungeniert legt den Finger auf die Wunde. Wurde nicht rechtzeitig gewarnt und wissen wir eigentlich wie wir uns verhalten sollten, wenn es zu einer Flut kommt? Im zweiten Teil besprechen die Jungs, die Problematik in Ballungsräumen, wenn es um Wohnraum geht und suchen nach Lösungen. Viel Spaß dabei!

    #25 - Delta Variante, Baerbock, und EM Rückblick

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 57:19


    Die hohen Infektionszahlen aus den Niederlanden zeigen uns, dass Deutschland die Pandemie noch lange nicht hinter sich gelassen hat. Was bedeutet dies für unser Land? Von steigenden Werten sind die Grünen in Bezug zur Bundestagswahl, aufgrund der Kapriolen ihrer Kandidatin, weit entfernt. Sollte man hier nicht noch schnell einen Kandidatenwechsel vornehmen? Zudem stellen die Hosts ihre High- und ihre Lowlights der Europameisterschaft 2020, gespielt im Jahr 2021, vor.  Viel Spaß dabei!

    #24 - Baerbocks Buch und die neue Impfstrategie

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 43:12


    Neue Mrs. Bundeskanzlerin oder doch nur Mrs. Copy & Paste? Die Diskussion um das Buch der Grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock reißt nicht ab. Hat sie sich schon alle Chancen verspielt und der Grünen Partei mit ihren Skandalen und Skandälchen geschadet? In dieser Folge und in der Presse ist dies das überlagernde Thema. Des Weiteren sprechen die Podcast-Hosts über die neue Impfstrategie und wie wichtig es ist auch zu dieser Zeit, in der die Krankheit weit weg scheint, sich impfen zu lassen.   Viel Spaß dabei!

    #23 - EM 2020 Zurückgespult: Deutschland vs. Ungarn

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 16:56


    Um Sackhaaresbreite hat Deutschland das Achtelfinale erreicht. Goretzka schoss die Deutschen gegen Ungarn mit seinem erlösenden 2:2 in die K.O Runde. Die Jungs von Kontrovers & Ungeniert analysieren den phasenweise schwachen Kick und freuen sich nun auf den Lieblingsgegner bei Turnieren nächsten Dienstag: England.   Viel Spaß dabei!

    #22 - Deutschland vs. Portugal und Manuel Neuers Regenbogenbinde

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2021 35:10


    Deutschland schießt 2 Tore und gewinnt 4:2 gegen den Lieblingsgegner Portugal. Die Schlagzeilen bestimmt dann jedoch eine Regenbogenbinde, die sich an Manuel Neuers Oberarm befindet. Sollte die UEFA politische Statements bei seinen Turnieren verbieten? Wieviel Politik verträgt der Sport? Diesen und vielen weiteren Fragen fühlen die Jungs von Kontrovers & Ungeniert in dieser Folge auf den Zahn.   Viel Spaß dabei!

    #21 - EM 2020 Zurückgespult: Deutschland vs. Frankreich

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2021 20:37


    Hatte der Schiedsrichter nicht nur Tomaten sondern auch noch Mozzarella auf den Augen? Das Auftaktspiel für die Deutsche Nationalmannschaft war von viel Kampf und wenig Strafraumaktionen geprägt. In dieser reinen Fußballfolge beschäftigen sich unsere vier Lieblings-Podcaster mit dem Runden, das ins Eckige gemusst hätte und geben einen kleinen Vorgeschmack auf die ausführliche Diskussion bezüglich Eriksens Herzversagen auf dem Platz. Viel Spaß dabei!

    #20 - Spezial: Im Gespräch mit Denise Loop (GRÜNE)

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 61:37


    Die Reihe in der das Team von Kontrovers & Ungeniert mit Politikern ins Gespräch kommt geht weiter. Die vier Podcaster bekommen zum ersten Mal weiblichen Besuch. Denise Loop, aufstrebende Politikerin der Grünen mit guten Chancen auf ein Bundestagsmandat, diskutiert mit den Gastgebern u.a darüber, dass Gas keine gute Alternative zu Braunkohle darstellt, es mehr Frauen in Führungspositionen braucht und es eine schlaue Sache ist in eine kleinere Partei einzutreten, wenn man etwas bewegen möchte. Viel Spaß!

    #19 - Spezial: Wahl in Sachsen-Anhalt und ihre Konsequenzen

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 45:32


    Wie richtungsweisend ist diese Wahl wirklich für die Bundespolitik? Hat die AfD sich endgültig in der Parteienlandschaft etabliert? Haben "Die Linke" und die AfD eigentlich etwas gemeinsam? Wurden die Grünen auf dem Weg ins Kanzleramt schon gestoppt? In diesem Spezial beschäftigen sich Michael, Marius und ein stimmlich angeschlagener Gerrit mit der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt und spekulieren über die Folgen.    Viel Spaß dabei!

    #18 - Sommer ohne Corona? Champions League & Holstein Kiel

    Play Episode Listen Later May 30, 2021 51:12


    Die Inzidenzen sinken, die Besucherzahlen in den Parks steigen und es macht sich Sorglosigkeit breit. Können wir uns auf einen tollen Sommer freuen oder sollten wir dennoch aufpassen bei den Lockerungen? Das Scheitern der Störche aus Kiel in der Relegation, die ebenfalls mit Corona zu kämpfen hatten und ein Rückblick auf das Champions League Finale, bei dem sich laut Björn besonders Marko Marin auszeichnen konnte, sind in dieser Folge ein weiteres Thema.   Viel Spaß dabei!

    #17 - Spezial: Im Gespräch mit Carl Coste (FDP)

    Play Episode Listen Later May 24, 2021 66:53


    Amtszeit für Kanzler verkürzen? Wählen schon ab 16? Wie schaffte es eigentlich der Wolf in das Wahlprogramm der FDP und was hat es mit dem liberalen Bürgergeld auf sich? Die neueste Folge ist der Auftakt für eine Reihe von Spezialfolgen, in denen das Team von Kontrovers & Ungeniert, bis zur Bundestagswahl, mit Politikern aus verschiedenen Parteien ins Gespräch kommt. Carl Coste, Vorsitzender der Jungen Liberalen in Hamburg, macht in dieser Episode den Anfang. Er stellt sich nicht nur den oben genannten Fragen unserer vier Lieblingspodcaster sondern noch vielen anderen.  Viel Spaß dabei!

    #16 - Nahost-Konflikt und EM-Vorschau

    Play Episode Listen Later May 15, 2021 63:48


    In dieser Folge widmen sich die vier Podcaster zwei Themen die unterschiedlicher kaum sein könnten. Der Nahostkonflikt beschäftigt Deutschland momentan innen- und außenpolitisch. Inwiefern sollte die Regierung eine klarere Haltung an den Tag legen und inwieweit kann Bildung zu einer Entschärfung in Deutschland beitragen? Im zweiten Teil wird mit der anstehenden EM etwas völkerverbindendes in den Mittelpunkt gerückt und mit vier von 82 Millionen Bundestrainern der mögliche Kader geplant sowie erste Vorhersagen getroffen. Viel Spaß dabei!

    #15 - Klimaschutz und Lockerungen für Geimpfte

    Play Episode Listen Later May 3, 2021 75:54


    Inwiefern sollte das Gebot der Verhältnismäßigkeit auch beim Klimaschutz gelten? Ist es wirklich schlau von jetzt auf gleich Kohlekraftwerke herunterzufahren? Neben diesen Fragen, die sich auf den Klimaschutz beziehen unterhalten wir uns auch darüber inwiefern gegenüber geimpften Menschen, die Grundrechtseinschränkungen noch aufrecht erhalten bleiben sollten. Sollten die 20 Jährigen auf Dinge verzichten die geimpfte 50 Jährige schon wieder machen dürfen? Dazu gibt es einen spannenden Coup zu vermelden, den die Jungs von Kontrovers & Ungeniert gelandet haben.

    #14 - Cancel Culture & Die Super League

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 51:23


    Wurden die Schauspieler der Aktion #allesdichtmachen zu Opfern von Cancel Culture oder waren die Reaktionen darauf berechtigt? Inwiefern ist eine Entmachtung von UEFA und FIFA sogar positiv für den Fußball? Diesen und vielen anderen Fragen widmen sich unsere vier Lieblingspodcaster in der heutigen Folge. Sie geben ihren Hörern und Hörerinnen wieder ordentlich Diskussionsstoff für die Woche an die Hand. Viel Spaß dabei!

    #13 - Laschet gegen Söder und Hansi Flick neuer Nationaltrainer?

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2021 52:20


    Die CDU zerfleischt sich schreiben die einen, ein gesunder Wettstreit sagen die anderen. Unsere Lieblings-Podcaster nehmen sich ebenfalls der Diskussion um die Kanzlerkandidatur an und fragen sich nicht nur wer die besseren Chancen hätte gewählt zu werden, sondern auch wer es denn besser machen würde. Doch nicht nur einen Kanzler braucht die Nation. Gesucht wird ebenso ein Nationaltrainer für die DFB-Elf. Flick hat sich selber nun in Position gebracht, doch könnte ein Loddar Matthäus ihm noch den Job wegschnappen? Viel Spaß bei der neuen Folge von Kontrovers und Ungeniert!

    #12 - Brücken-Lockdown und DFB-Debakel

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 52:49


    CDU Vorsitzender Armin "Lusche" Laschet hat eine Idee, die ihm viel Spott und Hohn einbringt. Die Jungs von Kontrovers & Ungeniert versuchen dagegen ein wenig differenzierter an die Sache heranzugehen, was bei dem zweiten Thema rund um die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Fußball-Großmacht Mazedonien dann doch eher weniger gelingt. Wie immer Tagesaktuell und Messerscharf wird das, was den Menschen auf der Zunge brennt zerlegt und auf den Prüfstand gestellt. Das im Podcast angesprochene YouTube-Video hat folgenden Titel: Roy Keane Ends Håland's Career In Manchester Derby   Viel Spaß!

    #11 - Spezial: Landtagswahl in BW sowie RP und die Auswirkung auf den Bund

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 59:48


    Keine Regierungswechsel und wenig Stimmenverschiebungen und dennoch viele Gewinner und viele Verlierer. In dieser Folge wird sich ganz und gar den Ergebnissen und Auswirkungen der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gewidmet. Was für eine Ausgangslage ergibt sich nun für die Bundestagswahlen im September und wem wird der Griff nach der Macht zugetraut? Welche Probleme tragen die Parteien mit sich herum und wie könnten sie es ändern? Diesen und noch viel mehr Fragen geht unser Lieblingsquartett auf die Spur.

    #10 - Politikversagen während Corona und Traditionsvereine in Not

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 68:18


    Politiker entdecken die Möglichkeit Menschen auch etwas über Schaubilder zu erklären, was sie selber anders nicht verstehen und Schalke 04 steht vor dem Niedergang. Diese und noch viel mehr Themen werden feuchtfröhlich vom besten Quartett seit TKKG diskutiert. Wie immer mit Ernsthaftigkeit aber auch viel Humor. Genießt diesen durch und durch gelungenen Podcast unter der Dusche, im Auto, während des Kochens oder wo auch immer ihr eure Podcasts hört. Viel Spaß!

    #9 - US of Absurdistan und das große Impfen

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2021 53:33


    Unter anderem ein texanischer Senator, der mit seiner Familie aus der Kälte flüchtet und Ladenhüter AstraZeneca, der auf impfwillige Deutsche wie Knoblauch auf Vampire wirkt sind die Grundlage für diese Podcastfolge. Außerdem bekommt der Hörer interessante Einblicke in das Innere von McKinsey und vieles weitere auf die Ohren. 

    #8 - Clubhouse und Reddit vs. Hedgefonds

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 56:09


    Ist Clubhouse der neue Stern am App-Himmel oder doch nur eine Sternenschnuppe? Welche Auswirkungen wird der Kampf zwischen Reddit-Usern und den Hedgefonds haben und inwiefern haben Broker wie RobinHood und Trade Republic versagt? Diese Fragen stellen sich die vier Podcaster in dieser Folge und diskutieren wie immer mit Herzblut über diese Thematiken. Eine Gesprächsrunde die sich lohnt und informiert.   Viel Spaß dabei!

    #7 - Videoschiedsrichter und Coronavirusmutationen

    Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 49:05


    Seit der Saison 2017/18 wird der Video-Assistent in der Bundesliga eingesetzt. Hat sich das Modell bewährt oder gehört es auf den Müllhaufen der Fußballgeschichte? Werden uns die Mutationen des Coronavirus gefährlich werden oder gibt es keinen Grund zur Panik? Diese Themen werden heute in Marius Abwesenheit von Gerrit, Björn und Michael diskutiert und spannende Erkenntnisse sind vorprogrammiert.     Viel Spaß dabei!

    #6 - CDU Parteitag und Trump vs. Twitter

    Play Episode Listen Later Jan 18, 2021 50:11


    Wurde Merz von dem CDU Establishment übers Ohr gehauen oder hat er sich die Niederlage selber zuzuschreiben? Soll Twitter eigentlich Trump sperren dürfen? Diesen und noch viel mehr Fragen widmen sich die vier Podcaster in der heutigen Folge. Die Hosts von Kontrovers & Ungeniert bringen wie immer ihre Sicht auf aktuelle Themen, mit einem ordentlichen Schuss Humor, unters Volk. Viel Spaß dabei!

    #5 - Spezial: Das Beste und Schlechteste aus 2020

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 84:32


    Die vier aufgehenden Sterne am Podcast-Himmel blicken auf das Jahr 2020 zurück und küren in verschiedenen Kategorien ihre Highlights und Lowlights. Das unterhaltsame Gespräch lädt alle seine Hörer dazu ein sich ebenfalls Gedanken darüber zu machen wer oder was 2020 positiv oder negativ geprägt hat. Die folgenden Kategorien werden besprochen und ihr könnt euch im Vorfeld eure Auswahl notieren und dann mit den Jungs von Kontrovers & Ungeniert vergleichen:   WIRTSCHAFT: Bestes Unternehmen des Jahres: Schlechtestes Unternehmen des Jahres: Meine Aktie 2020: Meine Aktie für 2021:   FUSSBALL: Bester Fußballer des Jahres: Schlechtester Fußballer des Jahres: Bester Trainer des Jahres: Schlechtester Trainer des Jahres:   POLITIK Beste/r Politiker*in:  Schlechteste/r Politiker*in: Beste Partei des Jahres: Schlechteste Partei des Jahres:   ÜBERGEORDNET: Persönlichkeit des Jahres 2020:  

    #4 - Spezial: BILD.Macht.Deutschland oder?

    Play Episode Listen Later Dec 27, 2020 61:00


    ,,BILD.Macht.Deutschland" ist eine Dokumentation bei Amazon Prime über die umstrittenste Zeitung unseres Landes. Die vier Podcaster haben sich die erste Folge angeschaut und diskutieren gemeinsam über das Gesehene. In dieser Spezialfolge haben sie sich Bernhard eingeladen, der mit seiner Lebenserfahrung und ereignisreichen Vergangenheit zu einer spannenden weiteren Episode von Kontrovers & Ungeniert beiträgt. Viel Spaß dabei!

    #3 - Kanzlerkandidaten, Welttrainer-Wahl, Amazon vs. Innenstadt

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 66:44


    In dieser Folge setzen die vier Podcaster ihr Augenmerk auf die im nächsten Jahr stattfindende Bundestagswahl und schicken schon ihre Kanzlerfavoriten ins Rennen. Hansi Flick der bei der Welttrainer-Wahl abstürzte ist ein weiteres Thema wie der Niedergang der Innenstädte, den manche Politiker mit Steuern auf Pakete abwenden wollen.

    #2 - Salary-Cap im Fussball und harter Lockdown

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 65:11


    In dieser Folge sind wir nur zu dritt, weil Marius leider verhindert ist. Björn, Michael und Gerrit äußern ihre Gedanken zu einem Salaray-Cap und Draftsystem in der Bundesliga, um diese gerechter zu gestalten. Den Hauptteil der Folge nimmt jedoch das Besprechen des harten Lockdowns und die damit einhergehenden neuen Regeln ein.

    Pilotfolge - Jogi Löw, Intensivbetten in DE, Homeoffice

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 61:49


    Die vier Hosts betreten die Welt der Podcasts und stellen sich vor. In der ersten Folge geht es um den von der Presse angezählten Jogi Löw, die Zahl der Intensivbetten zu Zeiten von Corona und Chancen und Risiken von Homeoffice.

    Claim Kontrovers & Ungeniert

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel