POPULARITY
Nilz Bokelberg ist Unterhaltungskünstler in zahlreichen Genres, leidenschaftlicher Beobachter gesellschaftlicher Entwicklungen - und längst seine eigene Marke. Mit 17 brach er die Schule ab, um beim Musiksender Viva zusammen mit Heike Makatsch und Mola Adebisi die ersten „Video-Jockeys“ in Deutschland zu werden. Seither wechselt er virtuos zwischen Formaten, ist seit Jahren erfolgreicher Moderator und Podcaster („Gästeliste Geisterbahn“, „Die Nils-Bokelberg-Erfahrung“) und veröffentlichte mehrere Bücher. Vor seiner Schlagfertigkeit und mitunter bissigen Witzen ist niemand sicher, schon gar nicht die Politik: Zuletzt machte er auf seinen Social-Media-Kanälen durch seine treffsichere Kritik der Berliner Politik von sich reden. Bei FREIHEIT DELUXE gehen Jagoda Marinic und Nilz Bokelberg erst mal ein paar Schritte zurück: Wie kam es, dass Nilz kreative Formate und Genres so schnell wechselt wie Andere Spuren auf der Autobahn? Dabei haben ihm seine vielfältigen künstlerischen Experimente - und Rückschläge - durchaus Einblicke beschert, die ihm heute eine besondere Klarsicht auf gesellschaftliche Missstände ermöglichen, wie Jagoda Marinic feststellt. Messerscharf seziert er die „Kulturzerstörung“ in der Berliner Politik, „Plastik-Orte“ in gentrifizierten Städten und die Tatsache, dass den Deutschen jeder „Solidargedanke kategorisch ausgetrieben“ worden sei. Doch zusammen sagen Nilz und Jagoda den Gatekeepern der Kultur den Kampf an und machen sich stark für das, was wesentlich sein sollte: Dass z.B. auch die Kassiererin in die Oper gehen kann und will - ohne sich darüber Gedanken zu machen, ob sie dafür eine Pelzstola braucht. Schließlich wird es noch persönlich, denn Nilz denkt darüber nach, was seine eigene lang verborgene Queerness mit seiner Abneigung gegen demonstrative Männlichkeit zu tun hat… Hier hört ihr, was er heute über seine Zeit als 17-jähriger Moderator bei Viva denkt (5:37) wie Nilz Bokelberg seine eigene Verblödung beschloss (10:31) warum er nicht gern zwischen „Hochkultur“ und „Unterhaltung“ unterscheidet (23:50) welche Entwicklungen in Berlin ihn wahnsinnig wütend machen (30:57) was Menschen in einer Stadt wie Berlin wirklich brauchen würden (40:10) was die Gentrifizierung in deutschen Städten für Auswüchse treibt (55:40) wie er sich seine eigene Queerness eingestand (1:10:14) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler und Christoph Scheffer. Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de
Wir haben in den letzten Tagen schon viel Kreatives gesehen, aber heute war ein ganz besonderer Tag für die Textilkunst. Ja, Textilkunst, denn heute haben wir nicht nur Mode gesehen, das war viel mehr. An diesem vierten Tag der Paris Fashion Week wurden uns Visionen präsentiert, Diversität gefeiert und Lust auf die Zukunft gemacht. Die erste Show, die wir in dieser Podcastfolge besprechen, war von Mulger. Die exzentrischen und futuristischen Entwürfe des Modelabels begeistern uns immer wieder aufs Neue. Die dunkle, schöne Dramatik dieser Kollektion hatte jedoch deutlich mehr Facetten. Messerscharf geschnittene Damenanzüge, verdrehte Organzakleider und militärische Cargotaschen. Aber da war noch mehr, all diese Strenge schien aufzubrechen, zu erblühen. Geometrie traf auf organisch wachsende Strukturen, die aus einzelnen Kleidungsstücken herauswuchsen. Als würde eine Pflanze keimen. Wir finden das Tres Chic. Die Schiaperelli Fashion Show war einfach sensationell schön. Korsagenkleider, Trenchcoats und raffinierte Chiffonkleider. Die Safari-Tour des Designers, die mit der letzten Haute Couture Kollektion begann, wurde mit dieser Ready to Wear fortgesetzt. Eine märchenhaft exotische Feier der Weiblichkeit. Kommen wir zum lang erwarteten Highlight dieser Fashion Week Saison. Die Shows des Anti-Fashion-Designers Rick Owens sind weit mehr als nur eine Runway-Show. Hier trifft Avantgarde-Mode auf künstlerische Inszenierung. Ein Wort beschreibt das wohl am besten: Oper. Die Hollywood-Kollektion für die Saison Frühjahr/Sommer 2025 zeigte anschaulich, wie man unterschiedliche Körperformen in eine faszinierende Inszenierung einbindet. Die Show begann fast wie ein Trauermarsch in Schwarz, die zahlreichen Models bildeten eine Parade der Vision von Rick Owens. Die epochale Stimmung wurde durch die charakterstarken Models und verschiedene Denim-Kleider, bodenlange Capes und viele breite Schultern unterstrichen. Der Farbverlauf, der sich durch das Portfolio der Entwürfe zog, unterstützte die Inszenierung. Wir hoffen, dass dir unsere Fashion Week Podcast Episoden gefallen. Alle Top Looks dieser Episode findest Du auf unserem Instagram und Tik Tok Kanal unter @lostonplanetfashion. Wenn Du Anregungen oder einfach nur Spaß an Mode hast, freuen wir uns über einen Kommentar oder ein Like.
240419PC Kriegstüchtig - FriedenstüchtigMensch Mahler am 1ß. April 2024 Ich bin ein Friedensbewegter. Ich habe Blockaden in Mutlangen gegen amerikanische Pershings organisiert und bin als Aktivist nach Nicaragua gereist, um die Revolution zu unterstützen. Franz Alts Buch: „Frieden ist möglich“ war meine Standardlektüre.Ich war Fan von Heribert Prantl, jenem großartigen Kolumnisten der Süddeutschen Zeitung. Bis gestern, als er sein neues Buch „Friedens-tüchtig“ vorgestellt hat. Bewusst hat er es Boris Pistorius, unserem Verteidigungsminister, entgegengestellt, der sagt, wir müssten „Kriegs-tüchtig“ werden. Heribert Prantl: Geschwafel von Verhandlungen, die er den Waffen vorziehen würde. There's a Brick in everything – that's where the Light come in. Selbst den von mir so verehrten Leonard Cohen hat er nicht verschont. Der Brick, der Riss, das seien Verhandlungen, die er auch Vladimir Putin zutraut. Was ich schon immer an den Friedensbewegten gehasst habe, war der Totalverlust an Realität. Und dann habe ich gestern den Zeit-Podcast „Alles gesagt“ mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann gehört. 5 Stunden lang. Diese Frau bringt mich noch dazu, FDP zu wählen, was ich immer weit von mir gewiesen habe. Messerscharf, humorvoll, klar in der Sache analysiert sie die aktuelle Situation und meint, dass Boris Pistorius klar der beste nächste Kanzler wäre. Ich kann das nicht wiederholen, was sie 5 Stunden lang erzählt hat. Hören Sie es sich an. Der zeit Podcast „Alles gesagt“ mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die im Karneval Friedrich März den Kopf gewaschen hat, was der nicht lustig fand, weil ihm jegliche Selbst-Ironie abgeht. Diese Männer sind gefährlich. Also lieber statt Fundies und angebliche Realos von den Grünen einen Boris Pistorius, der Realtiätsbezug hat und – anders als Scholz – handelt statt zu reden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Franz Keller ist eine der prägnantesten Stimmen der deutschen Gastronomie. Der Sohn einer alteingesessenen Gastronomenfamilie am Kaiserstuhl wusste schon als Kind, dass er Koch werden würde. Das lag auch, aber nicht nur, an seiner Mutter Irma, die im familieneigenen Restaurant „Schwarzer Adler“ Deutschlands erste Sterneköchin war. Und so ging auch Franz Keller zunächst seinen Weg in der Spitzengastronomie. Er lernte bei französischen Granden wie Paul Lacombe, Paul Bocuse oder Michel Guérard. Sog dort die Nouvelle Cuisine und die französische Esskultur auf, die er im Laufe der 1970er-Jahre schließlich nach Deutschland bringen sollte. Zur gleichen Zeit etwa wie Eckart Witzigmann, Heinz Winkler und anderen Vorreitern der kulinarischen Bundesrepublik. Als Küchenchef und Küchendirektor namhafter Betriebe feierte Monsieur Keller dort große Erfolge, Michelinsterne inklusive. Bis er der Sternegastronomie ganz bewusst den Rücken kehrte. Und zwar ziemlich radikal. Wie es dazu kam, das erzählt er – wie vieles andere – im großen Podcast. Was noch gesagt gehört: Keller führt heute mit dem Falkenhof in Heidenrod-Dickschied einen Betrieb, der genauso unprätentiös und qualitätsversessen ist wie er selbst. Hier hält er auf Weiden und Wiesen Rinder, Hühner und Schweine. Zelebriert mit seiner Küche das Kochhandwerk in seiner reinsten Form. Und das ganz ohne Chichi und Firlefanz, denn davor graust ihm ungeheuerlich. Er ist der festen Überzeugung, Essen sei Politik – und was er von veganen Ersatzprodukten hält, daraus macht er gleich zu Beginn des Podcasts kein großes Geheimnis. Messerscharf analysiert er außerdem die Wurzeln dessen, was er Deutschlands „kollektive Essstörung“ nennt, und zeigt mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung auf, was Gastronomen heute tun können, um aus der Krise zu kommen.
Wed, 28 Feb 2024 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1373-borsepeople-im-podcast-s11-18-dominik-hojas bedc69d57eb2e9eac68a9b92a512f16b Dominik Hojas ist Börsianer aus Leidenschaft, von Herzen Untenehmer und war bis Jahresende von Beruf Herausgeber und Chefredakteur des Finanzmediums Börsianer. Zurück von seiner Farewell-Tour sprechen wir über seinen Werdegang mit Panzer, Oper, Up2Trade, Messerscharf, Börsianer, IVA-Projekt, Festival uvm. bis hin zum Retirement. Es wurde letztendlich ein unüblicher Podcast, weil ich selbst auch viele Fragen von meinem Gast bekommen habe. Das heisst, dass die Folge nun rund zur Hälfte dem Wiener Kapitalmarkt und seinem Zustand gewidmet ist, freilich nicht, ohne Ideen zu haben. Und da ist Dominik durchaus radikal, aber so gehört es sich ja, sonst ändert sich nie etwas. Bin gespannt, wo es den Burschen hinzieht. Und wer weiss ... http://www.boersianer.com About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 11 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 11 ist Societe Generale Zertifikate, https://www.sg-zertifikate.de .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1373 full no Christian Drastil Comm. 1965
American Football: Die Entscheidung war nachts...Sonntag auf Montag...Super Bowl...was für ein Spektakel! Sportlich eines der besseren Spiele mit Spannung pur und auch Taylor Swift war da!!! Ob das entscheidend für die Titelverteidigung der Chiefs war? Na ja...Zumindest konnten die Chiefs-Anhänger richtig feiern, auch in Deutschland! Markus Lemme vom deutschen Fanclub der Chiefs Arrowheads Germany beschreibt nach dem Sieg seine Gefühlslage. Fussball: Super Bowl abgehakt! Jetzt kann man sich dann so langsam in Kansas wieder auf andere Dinge konzentrieren. Wie wäre es denn mit der Major League Soccer? Am 22.02. beginnt in den USA die neue Saison. Einer, der in Kansas lebt und dort auch noch Fussball spielt, ist Erik Thommy. Wir kennen ihn durch seine Stationen in Deustchland in u.a. in Augsburg, Kaiserslautern Stuttgart und Düsseldorf. Seit Juli 2022 ist er für Sporting Kansas City aktiv. Damit ist er genau der richtige Mann für einen Blick auf den Soccer in den USA! Fussball: In den USA wartet man auf den Saisonstart der MLS, in Europa rollt der Ball in der Champions League nach der Winterpause wieder. Wie gut, dass die "Sportstunde" einen Mann für die Fakten hat. Marcus Höfl hat sich die Wintertransfers in den Topligen Europas angeschaut. Da fallen Summen, die machen schwindelig... Fussball: Christian Sprenger, der Bücherwurm der "Sportstunde", hat sich in seinem Podcast "Sprenger spricht" (www.sprengerspricht.de) mit dem Journalisten Ronny Blaschke über sein neues Buch unterhalten. Definitiv lesenswert: "Spielfeld der Herrenmenschen: Kolonialismus und Rassismus im Fußball"! (www.ronnyblaschke.de) Schwimmen: Angelina Köhler gewinnt Gold bei der Schwimm-WM! Super!!! Wenn man den Namen Köhler hört, dann erinnert man sich bestimmt auch an Sarah Köhler. Unter diesem Namen gewann sie u.a. die olympische Bronzemedaille über 1500m Freistil. Dazu wurde sie Weltmeisterin im Freiwasserschwimmen mit der 4-mal-1,25-Kilometer-Staffel. Mittlerweile ist sie mit dem deutschen Spitzenschwimmer Florian Wellbrock verheiratet. Im Sommer hat Sarah Wellbrock gesundheitsbedingt ihre Karriere beendet. Wir haben mit ihr nicht nur über die Zeit ohne Schwimmen gesprochen und was Freiwasserschwimmen ausmacht. Sportschiessen: Es gibt Sportarten, in denen die deutschen Athleten zur Weltspitze gehören. Eine davon ist Sportschiessen. Da ist Doreen Vennekamp mit der Pistole das "Nonplusultra": 2x Weltmeisterin, 3x Europameisterin, 3x Gesamtweltcupsiegerin, eine beeindruckende Liste der Erfolge mit der Pistole. Messerscharf gibt sie der "Sportstunde" einen tollen Einblick in diese Sportart. Handball: Es gibt in der "Sportstunde"noch einen besonderen Rückblick auf die Handball-EM. Es ist schon ein bisschen her, aber die Interviewgäste sind so viel beschäftigt, dass es schwierig war, einen gemeinsamen Termin zu bekommen. Es geht um das deutsche Schiedsrichter-Paar Maike Merz und Tanja Kuttler! Das Besondere: Sie pfeifen nicht nur zusammen auf allerhöchster Ebene , sie sind dazu auch noch Geschwister! Seit vielen Jahren schon sind sie mit der Pfeife auf der Platte hochklassig unterwegs und leiten nicht nur Spiele der Handball-Damen, sondern auch der Herren. Zuletzt bei der Handball-EM im eigenen Land. Für die beiden Schwestern war das ein eindrucksvolles Erlebnis.
Themen der siebenundsechzigsten Folge: Gründung von KNIFE / The Earwix / Metalszene Marburg / Tipps für Bands / Wacken 2023 / Napalm Records / Powerwolf / TOP 3: Metal Punk / Sepultura / Darkthrone / Slaughter / Anti-Nowhere League
Warum an der Liebe arbeiten, wenn man sich auch trennen kann? Messerscharf und exemplarisch analysiert Julia Schoch in "Das Liebespaar des Jahrhunderts" die Ermüdungserscheinungen einer langjährigen Beziehung. Und stellt die Frage, wie man eingeschlichenes Unglück wieder loswird. Rezension von Wolfgang Schneider. dtv Verlag, 192 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-423-28333-5
Die heutige Milleustudie skizziert das oft romantisch verklärt dargestellte Bild einer Kneipe, in die die zwielichtigen Stammgäste jeden Tag aufs Neue einkehren, um auf dem Boden eines Glases oder einer Flasche ihr Glück zu suchen. Messerscharf werden diese armen Seelen umrissen und das Bild, dass so entsteht, lädt zum Nachdenken ein. Über den Sinn des Lebens und das Recht eines jeden Menschen, besagtes Leben erst die Kehle und dann das Klo runterzuspülen. Wir lernen Charaktere auf beiden Seiten der Theke kennen, die einen fasziniert und gleichzeitig angeekelt in ihren Bann ziehen.
Die erste Runde der Six Nations 2022 ist vorbei. Was haben wir alles gelernt? Wieso hatte Wales keine Chance gegen Irland? Wo war Irland besonders stark? Was ist bei England alles schief gelaufen im Spiel und waren die Schotten wirklich so stark? Italien, abgeschrieben von allen, hat sich achtbar aus der Affäre gezogen. Messerscharf auf höchstem professionellen Niveau schneiden Donal und Georg die Filetstücke der Spiele für Euch heraus. Aber nicht zu vergessen, neben den Six Nations gab es noch einige Spiele der "Six Nations B" und zudem ist auch die Major League Rugby in den USA gestartet. Viel Spaß
Die erste Runde der Six Nations 2022 ist vorbei. Was haben wir alles gelernt? Wieso hatte Wales keine Chance gegen Irland? Wo war Irland besonders stark? Was ist bei England alles schief gelaufen im Spiel und waren die Schotten wirklich so stark? Italien, abgeschrieben von allen, hat sich achtbar aus der Affäre gezogen. Messerscharf auf höchstem professionellen Niveau schneiden Donal und Georg die Filetstücke der Spiele für Euch heraus. Aber nicht zu vergessen, neben den Six Nations gab es noch einige Spiele der "Six Nations B" und zudem ist auch die Major League Rugby in den USA gestartet. Viel Spaß
Die erste Runde der Six Nations 2022 ist vorbei. Was haben wir alles gelernt? Wieso hatte Wales keine Chance gegen Irland? Wo war Irland besonders stark? Was ist bei England alles schief gelaufen im Spiel und waren die Schotten wirklich so stark? Italien, abgeschrieben von allen, hat sich achtbar aus der Affäre gezogen. Messerscharf auf höchstem professionellen Niveau schneiden Donal und Georg die Filetstücke der Spiele für Euch heraus. Aber nicht zu vergessen, neben den Six Nations gab es noch einige Spiele der "Six Nations B" und zudem ist auch die Major League Rugby in den USA gestartet. Viel Spaß
Die erste Runde der Six Nations 2022 ist vorbei. Was haben wir alles gelernt? Wieso hatte Wales keine Chance gegen Irland? Wo war Irland besonders stark? Was ist bei England alles schief gelaufen im Spiel und waren die Schotten wirklich so stark? Italien, abgeschrieben von allen, hat sich achtbar aus der Affäre gezogen. Messerscharf auf höchstem professionellen Niveau schneiden Donal und Georg die Filetstücke der Spiele für Euch heraus. Aber nicht zu vergessen, neben den Six Nations gab es noch einige Spiele der "Six Nations B" und zudem ist auch die Major League Rugby in den USA gestartet. Viel Spaß
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die erste Runde der Six Nations 2022 ist vorbei. Was haben wir alles gelernt? Wieso hatte Wales keine Chance gegen Irland? Wo war Irland besonders stark? Was ist bei England alles schief gelaufen im Spiel und waren die Schotten wirklich so stark? Italien, abgeschrieben von allen, hat sich achtbar aus der Affäre gezogen. Messerscharf auf höchstem professionellen Niveau schneiden Donal und Georg die Filetstücke der Spiele für Euch heraus. Aber nicht zu vergessen, neben den Six Nations gab es noch einige Spiele der "Six Nations B" und zudem ist auch die Major League Rugby in den USA gestartet. Viel Spaß
Die nicht ganz ernste Meinungsvielfalt von Wickerl und Erich in mehr als einem Satz. *DAC = durch aus clever#gmischtersatz.rocks: Euro Sondersendung Nr.12. Es ist soweit. Die ultimative Fußball Europameisterschaftsanalyse 2020_21 ist verfügbar. Beinhart und messerchili scharf analysiert. Tommy unser geheimnisvoller Gast brilliert mit sensationellem Wissen über Fußball, die Euro und Rapid. Ein echter Sparring-Partner für Wickerl. Messerscharf und Chili Hot trifft auf diamantklare und zielsichere Analyse. Schonungslos werden die wichtigsten Themen der Euro besprochen: das beste Team, der beste Spieler, die schwächste Mannschaft, VAR oder nicht VAR das ist hier die Frage sowie über die Modetrends bei der Euro.. Als besonderes Schmankerl erfahren wir mehr über den Wiener Traditionsklub NAC Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com . Tommy der Gehimnissvolle, Wickerl und Erich Wir freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com Wickerl und Erich
Vermutlich wohnt Basti mittlerweile im Gartenhaus. Warum hat er sonst seine Gitarre dabei? Hat Tibor Pleiss etwa den ESC gewonnen? Nicht ganz, aber so ähnlich. Tibor jedenfalls ist trunken, natürlich nur vor Glückseligkeit. Messerscharf die Analysen von Ludwigsburg Assistant Coach David McCray zur Serie gegen die Bayern. Basketball täglich, was sind das eigentlich für Zeiten?
Vermutlich wohnt Basti mittlerweile im Gartenhaus. Warum hat er sonst seine Gitarre dabei? Hat Tibor Pleiss etwa den ESC gewonnen? Nicht ganz, aber so ähnlich. Tibor jedenfalls ist trunken, natürlich nur vor Glückseligkeit. Messerscharf die Analysen von Ludwigsburg Assistant Coach David McCray zur Serie gegen die Bayern. Basketball täglich, was sind das eigentlich für Zeiten?
CDU Vorsitzender Armin "Lusche" Laschet hat eine Idee, die ihm viel Spott und Hohn einbringt. Die Jungs von Kontrovers & Ungeniert versuchen dagegen ein wenig differenzierter an die Sache heranzugehen, was bei dem zweiten Thema rund um die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Fußball-Großmacht Mazedonien dann doch eher weniger gelingt. Wie immer Tagesaktuell und Messerscharf wird das, was den Menschen auf der Zunge brennt zerlegt und auf den Prüfstand gestellt. Das im Podcast angesprochene YouTube-Video hat folgenden Titel: Roy Keane Ends Håland's Career In Manchester Derby Viel Spaß!
Es geht Martinas Podcast Spin off "Messerscharf und Butterweich" und um Cover-Versionen, oder wie der Schwabe sagt: "Dupfagleich, bloss a bissle andersch".
Es geht Martinas Podcast Spin off "Messerscharf und Butterweich" und um Cover-Versionen, oder wie der Schwabe sagt: "Dupfagleich, bloss a bissle andersch".
Wie kann man so lange über Messer reden? Wir wissens auch nicht, aber machens trotzdem. Messerscharfe Tips zum Umgang mit Messern zu Hause und wie unbeschadet und alternativ durch die Weihnachtszeit kommt. Shownotes: https://alleswasgesundist.podigee.io/31-messerscharf-in-den-advent
Somuncu&Schröder zelebrieren Rassismus, Sexismus & Homophobie mit Fäkalsprache: Die Podcastin messerscharf. Isabelle Rohner & Regula Stämpfli über den Frauenhass in öffentlich-rechtlichen Anstalten.
Jemand, der den Widerspruch liebte und die Auseinandersetzung suchte: Marcel Reich-Ranicki. Außerdem: Fang Fang und ihr Wuhan-Diary.
Helmut Schleich erzählt, wie alles anfing, wie er sich als Kabarettist sieht, seine Beziehung zur ParodiE: Mit vielen Nummern aus diversen Programmen und dem neuen „Kauf Du Sau“. Moderation und Redaktion: Renate Anraths
Ich bin Guido Augustin, Speaker und Bestseller-Autor. Ich mache mir viele Gedanken - die besten schaffen es in „Guidos Wochenpost". "Du schreibst direkt in die rechte Gehirnhälfte!" Sigrid Gleinser, Yoga-Lehrerin Wenn Dir Guidos Wochenpost als Podcast gefällt, freue ich mich auf Deine 5-Sterne-Bewertung und eine kurze Rezension - schreib mir doch dort, was Dir am besten gefallen hat oder was die Geschichte bei Dir bewirkt hat. Meine Webseite: www.guidos-wochenpost.de Guido auf Facebook: www.fb.com/guido.augustin „Die Geschichten treffen einen immer wie ein Bus!“ Thomas Jungbluth, Journalist "Die Wochenpost hat mich diesmal vom Hocker gerissen: total geil.“ Prof. Hans-Günter Lindner, TH Köln "Messerscharf drückt er aus, worüber ich mich oft gewundert, mokiert und geärgert habe“ Frederik Malsy, Top-Speaker Ich habe u.a. für zahlreiche Tageszeitungen, Stern.de und die Zeitschrift „Der Mittelstand“ geschrieben und Buchprojekte begleitet. Mit meinem Thema "Menschen zu Fans machen" bin ich als Speaker auf den Bühnen zuhause, darunter der Callcenter World, Deutschlands Kundenchampions und dem Tag der Kommunikation. Musik: Thomas Karl Fuchs, "MY ROSE take 1" aus dem Album "PRISMATIONS II", unveröffentlicht. Der Ausnahmepianist Thomas Karl Fuchs hat für seine neue Kompositionstechnik einen Eherndoktortitel der Deutschen Akademie für Tonkunst erhalten.
"Wenn einer bei uns einen guten politischen Witz macht, dann sitzt ganz Deutschland auf dem Sofa und nimmt übel." Messerscharf definiert der satirische Moralist Tucholsky hier, was dennoch erlaubt sein muss. Unter dem Pseudodym Ignaz Wrobel im Berliner Tageblatt vom 27.1.1919 von ihm erstmals veröffentlicht.
Die hochgerühmte, hochproduktive deutsche Autoindustrie ist am Ende. Leider eine Geschichte ohne Pointe. Ich bin Guido Augustin, Speaker und Bestseller-Autor. Ich mache mir viele Gedanken - die besten schaffen es in „Guidos Wochenpost". "Du schreibst direkt in die rechte Gehirnhälfte!" Sigrid Gleinser, Yoga-Lehrerin Wenn Dir Guidos Wochenpost als Podcast gefällt, freue ich mich auf Deine 5-Sterne-Bewertung und eine kurze Rezension - schreib mir doch dort, was Dir am besten gefallen hat oder was die Geschichte bei Dir bewirkt hat. Meine Webseite: www.guidos-wochenpost.de Guido auf Facebook: www.fb.com/guido.augustin „Die Geschichten treffen einen immer wie ein Bus!“ Thomas Jungbluth, Journalist "Die Wochenpost hat mich diesmal vom Hocker gerissen: total geil.“ Prof. Hans-Günter Lindner, TH Köln "Messerscharf drückt er aus, worüber ich mich oft gewundert, mokiert und geärgert habe“ Frederik Malsy, Top-Speaker Ich habe u.a. für zahlreiche Tageszeitungen, Stern.de und die Zeitschrift „Der Mittelstand“ geschrieben und Buchprojekte begleitet. Mit meinem Thema "Menschen zu Fans machen" bin ich als Speaker auf den Bühnen zuhause, darunter der Callcenter World, Deutschlands Kundenchampions und dem Tag der Kommunikation. Musik: Thomas Karl Fuchs, "MY ROSE take 1" aus dem Album "PRISMATIONS II", unveröffentlicht. Der Ausnahmepianist Thomas Karl Fuchs hat für seine neue Kompositionstechnik einen Eherndoktortitel der Deutschen Akademie für Tonkunst erhalten.
Es gibt viele Trainer, Coaches, Kurse, Seminare, Bücher, die behaupten, es sei schwer, zu verkaufen. Dafür bieten sie dann Lösungen an. Vielleicht haben sie Recht und verkaufen ist wirklich schwierig. Doch allzu oft ist auch kaufen schwierig, auch wenn man es so gerne würde! Ich bin Guido Augustin, Speaker und Bestseller-Autor. Ich mache mir viele Gedanken - die besten schaffen es in „Guidos Wochenpost". "Du schreibst direkt in die rechte Gehirnhälfte!" Sigrid Gleinser, Yoga-Lehrerin Wenn Dir Guidos Wochenpost als Podcast gefällt, freue ich mich auf Deine 5-Sterne-Bewertung und eine kurze Rezension - schreib mir doch dort, was Dir am besten gefallen hat oder was die Geschichte bei Dir bewirkt hat. Meine Webseite: www.guidos-wochenpost.de Guido auf Facebook: www.fb.com/guido.augustin „Die Geschichten treffen einen immer wie ein Bus!“ Thomas Jungbluth, Journalist "Die Wochenpost hat mich diesmal vom Hocker gerissen: total geil.“ Prof. Hans-Günter Lindner, TH Köln "Messerscharf drückt er aus, worüber ich mich oft gewundert, mokiert und geärgert habe“ Frederik Malsy, Top-Speaker Ich habe u.a. für zahlreiche Tageszeitungen, Stern.de und die Zeitschrift „Der Mittelstand“ geschrieben und Buchprojekte begleitet. Mit meinem Thema "Menschen zu Fans machen" bin ich als Speaker auf den Bühnen zuhause, darunter der Callcenter World, Deutschlands Kundenchampions und dem Tag der Kommunikation. Musik: Thomas Karl Fuchs, "MY ROSE take 1" aus dem Album "PRISMATIONS II", unveröffentlicht. Der Ausnahmepianist Thomas Karl Fuchs hat für seine neue Kompositionstechnik einen Eherndoktortitel der Deutschen Akademie für Tonkunst erhalten.
Wir sind ja alle Experten, Top-Experten und Spitzen-Top-Experten. Da hat Zweifel keinen Platz. Oder? Die Kampagne von Coco: #LaCocoLoca www.cocodebruycker.com Ich bin Guido Augustin, Speaker und Bestseller-Autor. Ich mache mir viele Gedanken - die besten schaffen es in „Guidos Wochenpost". "Du schreibst direkt in die rechte Gehirnhälfte!" Sigrid Gleinser, Yoga-Lehrerin Wenn Dir Guidos Wochenpost als Podcast gefällt, freue ich mich auf Deine 5-Sterne-Bewertung und eine kurze Rezension - schreib mir doch dort, was Dir am besten gefallen hat oder was die Geschichte bei Dir bewirkt hat. Meine Webseite: www.guidos-wochenpost.de Guido auf Facebook: www.fb.com/guido.augustin „Die Geschichten treffen einen immer wie ein Bus!“ Thomas Jungbluth, Journalist "Die Wochenpost hat mich diesmal vom Hocker gerissen: total geil.“ Prof. Hans-Günter Lindner, TH Köln "Messerscharf drückt er aus, worüber ich mich oft gewundert, mokiert und geärgert habe“ Frederik Malsy, Top-Speaker Ich habe u.a. für zahlreiche Tageszeitungen, Stern.de und die Zeitschrift „Der Mittelstand“ geschrieben und Buchprojekte begleitet. Mit meinem Thema "Menschen zu Fans machen" bin ich als Speaker auf den Bühnen zuhause, darunter der Callcenter World, Deutschlands Kundenchampions und dem Tag der Kommunikation. Musik: Thomas Karl Fuchs, "MY ROSE take 1" aus dem Album "PRISMATIONS II", unveröffentlicht. Der Ausnahmepianist Thomas Karl Fuchs hat für seine neue Kompositionstechnik einen Eherndoktortitel der Deutschen Akademie für Tonkunst erhalten.
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Die Eisenhower-Matrix hilft dabei eines der größten Probleme im Zeitmanagement zu lösen, nämlich das setzen von Prioritäten. Allerdings helfen dir Theorien wie die Eisenhower-Matrix gar nichts, wenn du sie nicht an deine eigenen Bedürfnisse und an dein Arbeitsumfeld anpasst. In diesem Artikel stelle ich dir natürlich die Eisenhower-Matrix vor, zeige dir aber auch wie ich sie an meine Bedürfnisse angepasst habe. Shownotes: http://selbst-management.biz/230
Messerscharf? Klar doch! Mit 3,92% Körperfettanteil und neuen persönlichen Trainings-Rekorden sitzt Jürgen Reis gemeinsam mit Gourmetkoch Manuel Schröter vor dem Mikro und berichtet natürlich nicht nur über seine Aufbau-Highlights. Nutzen auch Sie Manuels Gerichte die bei Jürgen und den von ihm gecoachten Peak-Athleten seit Monaten „wirken“. Überzeugen Sie sich selbst und greifen auch Sie vor dem nächsten A-Tag zu diesem „Energy-Fatburner“!