Podcasts about das chaos

  • 277PODCASTS
  • 349EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das chaos

Latest podcast episodes about das chaos

Realtalk für deine Seele
Der Bindungsstil über den niemand spricht: Die desorganisierte Bindung

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 32:58


=> Melde dich kostenfrei zum nächsten Live-Webinar am Sonntag, den 16.11. um 10 Uhr an: Hier klicken   30 Sekunden-Zusammenfassung Das unmögliche Paradoxon: Wenn die Person, die dich trösten soll, gleichzeitig die Quelle deiner Angst ist – Nähe bedeutet Überleben UND Bedrohung Entstehung durch Trauma: Vernachlässigung – das Kind hat niemanden, zu dem es in Not gehen kann Das Chaos im Erwachsenenleben: Extreme Schwankungen zwischen "Ich liebe dich" und "Geh weg", Freeze-Reaktionen ohne konsistente Strategie Neurobiologie verstehen: Das Nervensystem springt chaotisch zwischen Bindung und Verteidigung Konkrete Heilungsschritte: Timeline-Arbeit ("Wie alt fühle ich mich?") und warum professionelle Begleitung nicht optional ist   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Kostenfreier Bindungstypentest: Bist du Eisbär, Schwan oder Pinguin? Hier klicken! Studien zur Folge: Hier gehts zu allen Studien zur Folge  

Haken dran – das Social-Media-Update
Pflicht und Willkür (mit Dirk von Gehlen)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 61:29 Transcription Available


Check again! Willkommen zum FSK-Podcast - das Internet wird jetzt altersbewertet! Der Trump-Sohn rutscht offenbar in den TikTok-Vorstand, bei Bluesky wird Kulturkampf von oben nach unten gedacht und auf X herrscht neben Musk nun auch noch die Willkür. Yippie. ➡️ Analyse zum Seepferdchen-Emoji von Theia: https://vgel.me/posts/seahorse/ ➡️ Nico Mara-McKay über das Chaos bei Bluesky: https://plutopsyche.medium.com/blueskys-ceo-meltdown-how-leadership-continues-to-fail-its-most-marginalized-users-8bfa7a8824b4 ➡️ Erin Reed über Gavin Newsoms “Ansehen” in der trans-Community: https://www.erininthemorning.com/p/why-transgender-people-are-not-feeling

Auf den Punkt
Shutdown in den USA: Wem nützt das Chaos?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 11:38 Transcription Available


Seit einer Woche befindet sich die USA im Shutdown. Trump versucht diese Situation für seine Zwecke zu nutzen.

apolut: Tagesdosis
Putin: Wir hatten genug Spaß mit Drohnen | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 8:03


Ein Kommentar von Paul Clemente.Drohnen sind die neuen UFOs. Wie in Amerika und Westeuropa während der fünfziger Jahre: Damalige Politiker versetzten ihre Bürger mit Gruselpropaganda in Schockstarre. Tenor: Russland unterwandert uns, liegt auf der Lauer, plant den atomaren Erstschlag. Hollywood assistierte mit Sci-Fi-Filmen über Aliens, die das Land der unbegrenzten Möglichkeiten einäschern oder versklaven wollten. Selbst ungebildete Zuschauer ahnten, wer mit den Außerirdischen gemeint war.2025 scheint die Realität diese Film-Szenarien zu wiederholen. Aber in Form einer unfreiwilligen Parodie. Diesmal sind es Drohnen, die der unersättliche Ivan über fremde Länder kreiseln lässt.Okay, unbemannte Flieger sind fester Bestandteil im Russland-Ukraine-Krieg. Putins Armee soll bis zu 600 Drohnen in umkämpfte Gebiete schießen. Die sorgen für Irritation, Demoralisierung und lenken das Militär ab. So weit, so bekannt. Dann aber, vor drei Wochen, sorgte eine Meldung für mediale Kreischkonzerte: 19 russische Drohen - gesichtet im polnischen Luftraum! Das Militär schoss die Flugobjekte ab. Einige Schrottteile stürzten auf ein Wohnhaus. Auswirkung: Leichte Schäden. Verletzte? Gab es nicht. Also fast nichts passiert. Kein Hinweis, dass die Drohnen einen Angriff versucht hätten.Dennoch: Für Polens Premierminister Donald Tusk stehen die Flugobjekte für eine Zeitenwende: Ihr Flug habe die politische Situation komplett verändert. O-Ton:„Ich möchte nachträglich betonen, dass es heute keinen Grund gibt zu behaupten, wir befänden uns im Kriegszustand. Aber es steht außer Frage dass diese Provokation die bisherigen Grenzen überschreitet und einen unvergleichlichen Charakter aufweist.“Worin dieser „unvergleichlichen Charakter“ besteht? Verrät Tusk leider nicht. Stattdessen holt er den Knüppel aus dem Sack: Dieser UFO-Flug„bringt uns alle näher an einen offenen Konflikt, näher als jemals nach dem Zweiten Weltkrieg.“Das ließ sich die NATO nicht zweimal sagen. Deren Generalsekretär, Mark Rutte, bezeichnete die Luftverletzung als „absolut rücksichtslos“. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius ging noch einen Schritt weiter, sprach von einer „ständigen Bedrohung“ . Zumal die russischen Drohnen mit Munition bestückt waren. Auch Moskau meldete sich Wort. Der Kreml versicherte: Polen sei kein Kriegsziel. Falls es Fragen gebe: Das russische Verteidigungsministerium offeriere den polnischen Kollegen ein klärendes Gespräch. Ende gut, alles gut? Nein. Ein paar Tage später flogen Drohnen über den Flughafen von Kopenhagen. Das Chaos war perfekt. Die dänischen Behörden sprachen von „hybriden Angriffen mit verschiedenen Typen von Drohnen". Man wisse nicht, ob Russland hinter diesem UFO-Spuk stecke, schließe es aber keinesfalls aus. Vor allem Boris Pistorius nutzte diesen Vorfall, um den langweiligen Frieden endlich zu verabschieden:„Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im kompletten Frieden. Wir werden attackiert, hybrid, in Desinformations-Kampagnen und durch das Eindringen von Drohnen. Das ist die Realität, mit der wir es zu tun haben und mit der wir umgehen.“ ...https://apolut.net/putin-wir-hatten-genug-spass-mit-drohnen-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Die 3 Umweltdetektive und das Karli-Nachbeben.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 33:17


Tschüssi, Tatra-Tram! Für Straßenbahn-Fans heißt es langsam, aber sicher Abschied nehmen. Bis 2028 verschwinden die alten Tatra-Bahnen endgültig aus dem Leipziger Stadtbild. Jammerschade oder allerhöchste Zeit? Wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, reden drüber - in der neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ. Auch zum Herbstanfang geht's hier wieder um alles, was Leipzig gerade bewegt. Das Chaos nach dem Karli-Beben zum Beispiel. Orga-Probleme, Müll und zu wenig Kohle: Ihr hört, warum eine weitere Ausgabe des Straßenfestes recht unwahrscheinlich ist. Und was das Deutschlandticket kann, kann das Leipziger Wasser schon lange - ab 2026 steigen die Preise für's Trinkwasser. Mit dem Herbst erlebt auch Corona gerade ein Comeback. Die neue Variante "Stratus" breitet sich aus. Wir sagen, welche Symptome Euch zum Corona-Test greifen lassen sollten. By the way: Wer denkt sich eigentlich die Variantennamen aus? Außerdem lernt Ihr die drei Leipziger Umweltdetektive kennen, die Tag für Tag illegal abgelagerten Müll, öh, aufschnüffeln. Ein Job, bei dem ein starker Magen gefragt ist! Die Leipzig International School baut nun doch keinen Campus auf dem Jahrtausendfeld. Was für die Privatschule ärgerlich ist, lässt andere im Leipziger Westen hoffen, dass die Freifläche an der Karl-Heine-Straße erhalten bleibt. In den Veranstaltungstipps legen wir Euch die Präsentation der Graphic Novel "Hallimasch" in der Moritzbastei, das Kinder-Theaterstück "Der Pipi-Prinz" in der Feinkost und die Konzerte von Zoot Woman (Naumanns Tanzlokal) und Rauchen (Conne Island) ans Herz. Zum Schluss küren wir Leipzigs "Trottel der Woche": Wer zur Hölle jagt auf offener Straße eine Waschmaschine in die Luft? Ganz viel Leipzig in einer guten Hör-Halbestunde - viel Spaß mit dem Mängelmelder unter den Leipzig-Podcasts: "HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 22. September 2025. -->> Folgt uns bei Instagram, Threads, Mastodon und Facebook! Wir sind @heldenstadt

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Bauernopfer an der Bahn-Spitze – und das Chaos geht immer weiter

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 11:15


Bahn-Chef Richard Lutz muss gehen. Sein bis 2027 datierter Vertrag wird vorzeitig aufgelöst. Lutz soll den Konzern noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden ist. Aber „die Suche nach einem neuen Bahnchef, einer neuen Bahnchefin hat mit diesem Augenblick begonnen”, sagte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) am vergangenen Donnerstag. Von Rainer Balcerowiak. Dieser Beitrag istWeiterlesen

Die Coach Potatoes - Der Football Podcast
99 Problems and ELF ain't one of them

Die Coach Potatoes - Der Football Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 77:42


Was würden DCP mit 1000€ Euro tun, wenn das Geld nicht ELF Spielern für eine Abschiedsfeier spendet, sondern sinnvoll investiert? Das Chaos bei der ELF geht munter weiter. Thunder tritt der EVA bei, was irgendwie dem Gründungsgedanken widerspricht und eine Rumpfmannschaft der Centurions tritt doch noch irgendwie an. Währendessen kommt in Hessen jemand auf die Idee, dass die Frauennatio in zwei Wochen ein Spiel hat. Viel Spaß bei dieser letzen Folge, bevor wir dreistellig werden.

BorussiaExplained Caster-Class
#156 - Das Chaos und die Ordnung - 1. Runde DFB Pokal

BorussiaExplained Caster-Class

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 58:21


Wir sind selten dort, in Delmenhorst - mit Möppi und TobiHier könnt Ihr uns freiwillig auf Patreon unterstützen:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Das Kalenderblatt
17.07.1841: Erste Freiwillige Feuerwehr in Deutschland

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 3:58


Feuer war immer im Haus! Ob im Kamin, in der Kochstelle oder von Kerzen her - Jahrhunderte lang brannte es immer wieder plötzlich irgendwo ganz lichterloh. Das Chaos war jedes Mal groß: Wer löscht, wo ist Wasser? 1841 schließlich wurde in Meißen die erste Freiwillige Feuerwehr gegründet.

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Christian Kirchner und Jochen Siegert

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 33:22


Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich Jochen Siegert und Christian Kirchner den folgenden Themen gewidmet: #1: Warum wird Orcel von der Börse gefeiert? Na, weil bei allen Risiken am Ende halt doch die Perspektive eines paneuropäischen Super-Bank winkt #2: In der Debatte um die Frühstart-Rente ist klar, was die Fintechs und was die Versicherer wollen – aber was wollen die Banken? #3: Einige Asset Manager lobbyieren an der Seite der Fintechs. Aber sind die Versicherer als Absatzkanal für ihre Produkte nicht lukrativer? #4: Die Depot-Offensive der Sparkassen kommt keine Sekunde zu Früh – denn im Kampf gegen Trade Republic bleibt nicht mehr viel Zeit #5: Leiden wirklich die Sparkassen und Volksbanken am stärksten unter den Neobrokern – sind das nicht eher die Direktbanken? #6: Das Chaos bei der Zustimmungspflicht – wann reicht das Schweigen des Kunden und wann reicht es nicht? #7: Dass manche Banker (und Banker!) bei der Zustimmung lieber konservativ vorgehen, hat nicht nur juristische Gründe == Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg Postproduction: Podstars Hamburg Musik: Liturgy of the street / Shane Ivers - www.silvermansound.com

produktiv hoch 3
Keine Zeit? So findest du trotzdem Klarheit im Chaos! (Folge 234)

produktiv hoch 3

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 6:14


Zum Audiokurs: https://www.youtube.com/playlist?list=PLqLn7LfoStMKeEOy9whT1RemBB8vVzvbV Zur Community: https://www.youtube.com/channel/UCZ7JVSiFHOQ3oEiu7cqVEag/join Du fühlst dich überfordert von zu vielen Aufgaben und E-Mails? Das Chaos blockiert deine Produktivität und raubt dir die Zeit, um wirklich wichtige Dinge anzugehen? Die gute Nachricht: Du kannst aus diesem Teufelskreis ausbrechen!In diesem Video zeige ich dir, warum Warten auf Klarheit dich nicht weiterbringt und wie du stattdessen aktiv die Kontrolle über dein Arbeitsleben gewinnst. Wir starten nicht im Großen, sondern räumen erst mal das Tageschaos auf, damit du endlich wieder durchatmen kannst.Finde heraus, wie du erste schnelle Erfolge erzielst und diese nutzt, um langfristig deine ideale Woche zu gestalten. Entdecke praktische Strategien, um unnötige Rollen und Projekte zu reduzieren und ein Arbeitsleben zu schaffen, das dich erfüllt – ganz ohne Überforderung.Bereit für mehr entspannte Produktivität? Dann lass uns loslegen!#EntspannteProduktivität #Zeitmanagement #KlarheitImChaos #ProduktivitätHacks #Podcast00:00 Chaos im Alltag03:04 Warten auf Klarheit?05:57 Klarheit erreichen

Kreative Ordnung
Warum die Organisationshilfen das Chaos verschlimmern können. (Episode 179)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later May 20, 2025 22:31


Warum Organisationstools wie Boxen oft das Chaos verschlimmern und wann sie wirklich hilfreich sind? Nach welchen Kriterien du die richtigen Hilfsmittel aussuchen sollst? Und was hält die kleinen Schubladenkästchen an Ort und Stelle? Mehr Informationen findest du im Buch

Unterm Tellerrand
#70 – Rastätte, Fussball und von Babys lernen

Unterm Tellerrand

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 57:34


Kulinarisches Chaos: Wenn Fußball auf Labskaus trifft Bremen – Dieses Spiel wird in die Geschichtsbücher eingehen! Beim Derby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV wurde erstmals die „Sidequest-Regel“ eingeführt: Neben dem gewohnten Ballspiel mussten die Teams während der 90 Minuten Labskaus zubereiten – mitten auf dem Spielfeld. Das kulinarische Meisterwerk wurde am Ende von einer Jury bewertet, wobei das bessere Gericht stolze zwei Tore wert war. Das Chaos begann bereits in der 10. Minute, als Bremens Torwart Pavlenka während einer Parade versehentlich eine Kartoffel über das Spielfeld kickte. In der Zwischenzeit hatte Hamburgs Abwehrspieler versucht, ein Ei auf der Eckfahne zu pellen, wurde dabei aber von einem flinken Bremer Mittelfeldspieler getunnelt. Der eigentliche Ball geriet zwischendurch immer wieder in Vergessenheit, da beide Teams verzweifelt versuchten, ihre Labskaus-Kreationen rechtzeitig fertigzustellen. Der Höhepunkt kam in der 73. Minute, als Hamburgs Coach aus Versehen die Zwiebeln für das Gericht auf dem Elfmeterpunkt verteilte, was prompt zu einer rutschigen Situation führte. Dennoch gelang es Hamburg, ein ansehnliches Labskaus zu präsentieren – doch Bremens Würzmischung und die perfekte Textur des Gerichts überzeugten die Jury. Mit dem Labskaus-Sieg holte Bremen zwei Punkte, was Hamburgs 1:0-Führung in ein 2:1 für Bremen verwandelte. Die Fans waren begeistert, auch wenn sie sich fragten, ob es jemals ein Spiel mit mehr verschüttetem Matjes gegeben hatte. Fazit: Ein köstlicher Erfolg für die Bremer und ein Meilenstein für die Fußballgeschichte! Bon Appétit und bis zur nächsten Runde!

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#214: [Video] Liebe das Chaos, es erschafft

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 65:46


#214: [Video] Liebe das Chaos, es erschafft ___ 0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist 2:03 Chaos und Manifestation 8:20 Die Kraft von Chaos 8:53 Echte Einzigartigkeit und Freiheit 24:24 Individuelle Freiheit und Authentizität 26:41 Chaos und Kreativität 35:37 Liebe und Chaos 35:50 Transformation durch Liebe 49:46 Freiheit und persönliche Größe 57:09 Die Freiheit der eigenen Realität 1:00:59 Frequenzarbeit und Seelenverkörperung ___ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. ___ Meine Website www.stephanie-korn.com Die nächsten Termine & Veranstaltungen hier ___ Deine Stephanie

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell
Chinas schärfste Waffe gegen Trump: Droht jetzt das Chaos?

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 26:35


China bringt im Handelskrieg mit den USA eine besonders wirksame Waffe in Stellung - und trifft Donald Trump genau dort, wo er am verwundbarsten ist. Wie gefährlich wird die Lage jetzt? Hat Trump noch eine Antwort parat? Stehen wir am Rand eines Finanzbebens?Etienne und Raimund analysieren in dieser Folge, wie brenzlig die Situation wirklich ist.Bei Fragen und Anregungen schreibt uns gerne: brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast
#113 Das Chaos bei den AM5-Chipsätzen erklärt

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 57:59


Wer blickt eigentlich noch bei Mainboards und Chipsätzen für AMDs Ryzen 7000 und Ryzen 9000 im Sockel AM5 durch? Niemand? Fabian? Jan? Auf vielfachen Wunsch versuchen die beiden in dieser Woche etwas Licht ins auch von AMD geförderte Dunkel zu bringen und geben Tipps, worauf man beim Kauf eines 800er-Mainboards von AMD achten sollte. Wer den beiden folgen will, kann die nachfolgend aufgeführten Links nutzen.

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast
#98 - Tag im Eimer – und es ist gerade mal 8 Uhr? So rettest du das Chaos!

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 20:55


Wir kennen das alle oder? - typischer Chaos-Morgen: verschlafen, Kinder Drama, Technik streikt, 1000 Gedanken - emotionaler Zustand: überfordert, gestresst, alles fühlt sich verloren an

SWR2 Kultur Info
Unkritisch und überfüllt – So war die Leipziger Buchmesse 2025

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 4:25


Die Leipziger Buchmesse verzeichnete in diesem Jahr erstaunliche Besucherrekorde. Das Chaos im Eingangsbereich sei so groß gewesen, dass sogar Boulevardmedien darüber berichteten. Kontroverse Diskussionen über die Entwicklung der Branche suchte man hingegen vergebens – „dabei wären Streitgespräche dringend nötig“, kommentiert der SWR Literaturkritiker Carsten Otte.

Alles auf Aktien
60 Jahre an der Börse – der Grandseigneur entschlüsselt das Chaos

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 116:58


Wir reden heute mit dem Grandseigneur der Geldanlage. Mit einem Finanzprofi, der seit fast 60 Jahren mit großem Erfolg an der Börse ist und seinen Kunden lukrative Renditen verschafft. Wer so viel Erfahrung besitzt, ist der perfekte Ratgeber in diesen wilden Börsenzeiten. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast
„Trump ist ein Elfmeter für China“ – Wie Peking das Chaos im Westen nutzt

FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 47:14


Während US-Präsident Donald Trump außenpolitisch poltert und mit Strafzöllen austeilt, präsentiert sich Xi Jinping als ruhiger, wirtschaftlicher Gegenspieler. Was bedeutet Trump 2.0 für den großen Rivalen im Osten?

FAZ Podcast für Deutschland
„Trump ist ein Elfmeter für China“ – Wie Peking das Chaos im Westen nutzt

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 47:14


Während US-Präsident Donald Trump außenpolitisch poltert und mit Strafzöllen austeilt, präsentiert sich Xi Jinping als ruhiger, wirtschaftlicher Gegenspieler. Was bedeutet Trump 2.0 für den großen Rivalen im Osten?

Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand
Industrie 4.0 to go #14: Lasst das Chaos regieren | So sorgt eine chaotische Lagerhaltung für mehr Effizienz

Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 6:50


Klingt paradox, ist aber extrem effizient: Die chaotische Lagerhaltung revolutioniert die Lagerlogistik und sorgt für maximale Flexibilität in der Lagerverwaltung. Doch wie funktioniert dieses Konzept genau, und wie kann es optimal genutzt werden? In diesem Video erklären wir, warum die chaotische Lagerhaltung in vielen Unternehmen der Schlüssel zur Effizienzsteigerung ist und welche zusätzlichen Strategien Du für eine noch bessere Lagerorganisation einsetzen kannst. Was erwartet Dich im Video? Wir gehen im Detail auf die Vorteile der chaotischen Lagerhaltung ein und zeigen, wie Unternehmen durch Digitalisierung und smarte Prozesse eine optimale Nutzung sicherstellen. Doch das ist nicht alles! Zusätzlich stellen wir drei weitere Lagerstrategien vor, die jede Lagerverwaltung noch effizienter machen:

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Bayern im Meister-Modus: ‘Wenn sie gegen Leverkusen gewinnen, war's das!

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 44:58


Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Die Bundesliga-Saison steuert auf eine Vorentscheidung zu! Mit acht Punkten Vorsprung könnte Bayern München bereits am kommenden Spieltag die Tür zur Meisterschaft endgültig zuschlagen. Doch was bedeutet das für Leverkusen? Hat Xabi Alonso noch eine Chance oder ist der Titeltraum vorbei? Mario Basler analysiert die Situation knallhart und spricht darüber, warum Leverkusen zu viele Punkte liegen gelassen hat, warum Bayern in der Breite unschlagbar ist und weshalb Harry Kane eine absolute Maschine ist. Außerdem sprechen Basler & Dütschke über: ✅ Die Krise bei Borussia Dortmund – ist die Saison bereits abgehakt? ✅ Die Abstiegsgefahr für Hoffenheim und Heidenheim – wer muss zittern? ✅ Das Chaos in der 2. Liga – Hertha und Schalke weiter im freien Fall! ✅ Champions-League-Ausblick: Kann Dortmund gegen Sporting bestehen? ✅ Wie die nächsten Wochen die Bundesliga entscheiden! Hört rein und verpasst nicht die neusten Analysen von Basler Ballert! Zitate aus der Folge:

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Donald Trumps Revolverdiplomatie

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 31:47


Vor der Wahl fragten sich viele, wie die zweite Amtszeit Donald Trumps aussehen würde. Aus manchen Befürchtungen ist inzwischen Gewissheit geworden. Zwar ist Trump deutlich vorbereiteter gestartet als 2017. Das Chaos ist aber das Gleiche: Nachbarstaaten droht er mit Zöllen. Migranten in den USA leben in Angst. Und Europa fragt sich, ob die Amerikaner noch derselben Wertegemeinschaft angehören. In dieser Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit René Pfister, SPIEGEL-Bürochef in Washington. Pfisters erste Bilanz, gut zwei Wochen nach dem Amtsantritt von Donald Trump: »Ich glaube, wenn es ein überragendes Gefühl gibt in diesen ersten Tagen von Donald Trump, dann ist es, dass er es todernst meint.«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hätte ich das mal früher gewusst
Februar 2025: "Das CHAOS bricht aus!"

Hätte ich das mal früher gewusst

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 40:38


Ich habe Vorhersagen für den Februar von meinem Alien Kumpel bekommen. Es wird chaotisch! Nicht nur im Außen, sondern auch im Innen in unserer Gefühlswelt. Viel Spaß mit der neuen Folge, die wir aus unserem Urlaub aufgenommen haben! ► Joyce' neues Buch vorbestellen: http://bit.ly/JoyceHerzBuch ► Chris' neues Buch vorbestellen: http://bit.ly/DasSpielDesLebens ► Folgt uns bei Instagram: http://instagram.com/joyceilg & http://instagram.com/chrishalb12

Big Bang Life
#296 So meisterst du das Chaos mit Klarheit und Charisma (3/6)

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 6:25


Ständig alles anders? Veränderungen im Business sind unvermeidlich. Und dennoch lösen die ganz oft aus, dass wir uns unsicher fühlen. Mitarbeiter geraten in Widerstand, sodass in uns selbst Widerstand entsteht: Ein anstrengender Kreislauf beginnt. Konflikte vorprogrammiert. Gerade dein Team braucht in solchen Momenten eine Führungskraft, die Klarheit und Sicherheit gibt. Das geht aber nicht, wenn du selbst im Widerstand bist, mit Veränderungen. Und was dir da helfen kann und wie du mit Klarheit und einem Schuss Charisma solche Veränderungen in Zukunft viel leichter meisterst, darum geht es in meiner Serie heute „So meisterst du das Chaos mit Klarheit und Charisma (3/6)“. Was ist deine beste Strategie für schnelle Veränderungen in deinem Geschäft? Trau dich du zu sein, Deine Silke und ein Lächeln   In Podcastfolge #296 „So meisterst du das Chaos mit Klarheit und Charisma (3/6)“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum Veränderungen zwar sinnvoll, aber oft im Business gefürchtet sind. ✨ Wie du Widerstand dagegen erkennst. ✨ Was du selbst als Führungskraft tun kannst. ✨ Wie dein Team besser mitzieht. ✨

Das war der Tag - Deutschlandfunk
15 Jahre nach verheerendem Erdbeben - In Haiti herrscht weiter das Chaos

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 3:42


Hanke, Anna www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen

m Gespräch mit Jan und Bene von WomoLIN gehen wir diesen Fragen nach und haben hoffentlich überraschend gute Antworten für dich. Folgt ihr uns schon auf Instagram? Falls nicht, wir würden uns freuen: https://www.instagram.com/abgefahrnpodcast/ und hier findet ihr alle weiteren Links von uns: https://www.abgefahrn-podcast.de/link-in-bio/.

FALTER Radio
Das Chaos 2024 im Licht der 1848er-Revolutionen - #1282

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 57:10


Die turbulente Epoche und die Revolutionen von 1848 sind weit mehr als gescheiterte Revolutionen. Die Widersprüche und Brüche von damals erleben wir unter anderen Vorzeichen auch heute. Der Historiker Christopher Clark (“Frühling der Revolution”) spricht auf dem Vienna Humanities Festival des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) darüber, wie uns die 1848er geprägt haben – und das es bis heute tun. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FIGARINO Geschichten
Das wundervolle Weihnachtschaos - Teil 1

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 31:08


Figarino bietet zu Weihnachten einen Geschenk-Einpack-Service an. Nun müssen alle helfen: Konni, Bärbel und sogar Long John. Und dann kommt auch noch Frau Muschelknauz mit einer Reparaturbitte. Das Chaos ist perfekt.

Berlin de Toi

Jour 14Invitée : Sophia Fabian, comédienne, fondatrice et hôte du podcast "Das Chaos und seine Kinder"

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
"The Franchise" zeigt das Chaos hinter den Kulissen

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 25:06


Die achtteilige HBO-Serie "The Franchise" ist eine clevere und witzige Serie, die die Eigenheiten und Absurditäten von Hollywoods Franchise-Produktionen unter die Lupe nimmt. Mit viel Humor zeigt sie, was hinter den Kulissen passiert - von chaotischen Meetings bis zu den Egos der Beteiligten, von exzentrischen Produzenten bis überambitionierten Autoren. Die Figuren sind überspitzt, aber liebenswert.Die Serie schafft es, die Branche zu karikieren und gleichzeitig zu würdigen. Besonders hervorzuheben ist, wie es "The Franchise" gelingt, aktuelle Themen der Filmindustrie humorvoll und trotzdem treffend aufzugreifen, ohne dabei zynisch zu werden.Kurz gesagt: Die Serie ist ein echter Spaß für Filmfans, die hinter die Kulissen blicken und über die manchmal absurde Realität des modernen Blockbuster-Geschäfts lachen möchten.Eine ausführliche Kritik zu "The Franchise" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Animationsfilm "Mars Express", die Horror-Serie "From" sowie die Spionage-Serie "Black Doves".Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mama Lauda
Wie man das Chaos überlebt (Spoiler: gar nicht)

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 50:09


Die Weihnachtsfrau hält den ganzen Laden zusammen, während der Weihnachtsmann mit Kekskrümeln im Bart Glühwein schlürft und "wichtige" Listen checkt. Und wir? Jonglieren wilde Plätzchenschlachten, Mini-Ninjas, die sich hinterm Sofa tarnen, und Zugpferd-Kinder, die theoretisch den Schlitten ziehen könnten – alles unter den wachsamen Augen einer Gesellschaft, die dich bewertet wie bei „Germany's Next Top Mom“. Klar, manchmal will man sich nur mit der Plätzchendose im Mondmodus verstecken, aber hey, irgendwer muss hier den Glitzerstaub streuen und die Magie am Laufen halten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Fußball – meinsportpodcast.de
Schalke 04: Chaos als Markenzeichen (mit Marcel Witte)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 39:23


Die peinliche 3:5-Niederlage gegen Darmstadt führte bei Schalke zum 33. Trainerwechsel seit der Jahrtausendwende. Nach dem schlechtesten Zweitligastart der Vereinsgeschichte taumelt der Traditionsklub schon wieder Richtung Abgrund. Das Chaos auf Schalke nimmt offenbar kein Ende. Aber was läuft schief bei den Königsblauen? Im Podcast diskutiert Malte Asmus mit dem Schalke-Experten Marcel Witte (ruhr24) über den Rausschmiss von Trainer Karel Geraerts und Sportdirektor Marc Wilmots und analysiert die sportliche Krise. Ist der ständige Umbruch in der Führungsetage und auf der Trainerbank ein Zeichen für tiefere Probleme? Marcel Witte erklärt, warum die Mannschaft trotz guter Kaderqualität den schlechtesten Zweitligastart ihrer Geschichte hingelegt hat ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

rundfunk 17
Indien vs. Madeira – Das Chaos-Reisetagebuch – #rundfunk17 Folge 331

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 66:52


Es wird wieder wild bei rundfunk 17. Die beiden Podcast-Nasen anredo und BastiMasti sind per Ferngespräch aus Indien und Madeira zugeschaltet – und es eskaliert völlig. Insbesondere anredo leidet extrem. Mal sehen, ob er den Rickshaw-Run überlebt. Freunde, diese Podcast-Folge wird wieder etwas ganz Besonderes. Technisch ein absolutes Meisterwerk, handwerklich Top, keine Verbindungsprobleme. Spaß, es wird die absolute Hölle, aber da müsst ihr jetzt durch. Euch erwartet eine chaotische Folge voller Anekdoten aus den Urlauben / exklusiven Outdoor Experiences von BastiMasti und anredo, die gerade gleichzeitig vereist sind. Internetstar anredo ist in Indien und steht kurz vor dem Start des größten Abenteuers seines Lebens, dem dreiwöchigen Rickshaw-Run. BastiMasti macht einen Urlaub im Steuerparadies Madeira. Beide stehen vor individuellen Herausforderungen. Zum Beispiel muss BastiMasti die schöne Natur genießen, eine nette Buggy-Tour machen und Wale anschauen. anredo hingegen hat Indien nur minimal unterschätzt und muss sich mit so simplen Dingen herumschlagen wie einer riesigen Sprachbarriere, Starkregen und Tuk-Tuk-Fahren, das sich schlimmer fährt als jedes Mario Kart. Beide leiden also gleichermaßen und auf Augenhöhe. Hört euch die Pein beider in diesem ersten Reisetagebuch mit schlechter Audio-Qualität an. Es wird wild. Viel Spaß! Folgt den Potatoes in TukTuks auf Instagram und TikTok. Und wenn ihr für den guten Zweck spenden wollt, dann bitte hier. Danke und liebe Grüße, eure Weltreisenden ❤️

Immer Hertha
Immer Hertha – Es lebe das Chaos!

Immer Hertha

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 31:04


Kempf weg, Brooks und Thorsteinsson da, Reese und Maza bleiben: Nachdem zum Ende der Transferperiode alle personellen Fragen bei Hertha BSC geklärt waren, feierte der Berliner Fußball-Zweitligist am späten Sonnabend ein 4:3 beim 1. FC Kaiserslautern. Welche neue Mentalität das Spektakel auf dem Betzenberg ermöglichte? Und welche Spieler beim Auswärtssieg besonders herausstachen? Darüber sprechen die Morgenpost-Sportredakteure Inga Böddeling und Nelis Heidemann in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts. Außerdem geht's um einen taktischen Kniff von Trainer Cristian Fiél, die besondere Verbindung zwischen Fans und Mannschaft und die Herausforderungen für die bevorstehende Länderspielpause, die für Hertha BSC auch noch einen echten Highlight-Termin bereithält. Viel Spaß beim Reinhören!

Doktopus - Der Wissenspodcast mit Dora und Dominic
Apokalypse im All - Das Chaos ohne Satelliten!

Doktopus - Der Wissenspodcast mit Dora und Dominic

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 31:50


Satelliten-Ausfall: Der weit entfernte Albtraum oder eine reale Bedrohung? Wir erklären, wie ein Verschwinden dieser unsichtbaren Helfer unsere Welt auf den Kopf stellen könnte. Bist du bereit für das Versagen der meisten modernen Technologien? Wir sind es auch nicht, aber wir schnallen uns an und nehmen euch mit auf die Reise. Wir schauen uns die Umlaufbahnen, Funktionen und Einsatzgebiete von Satelliten an und finden heraus, wie abhängig die moderne Gesellschaft von ihnen ist. Was würde passieren, wenn alle plötzlich den Geist aufgeben? Kommunikationsstörungen, Navigationsprobleme, Auswirkungen auf Finanztransaktionen und Sicherheitssysteme. Mit anderen Worten: Chaos. Aber könnte es wirklich passieren? Unmöglich ist es nicht… die größten Gefahren: Sonnensturm und Weltraum-Schrott. Material zu dieser Folge TED-Ed Video: Was, wenn alle Satelliten plötzlich verschwinden würden? https://www.ted.com/talks/moriba_jah_what_if_every_satellite_suddenly_disappeared Satelliten selbst beobachten (Englisch): https://science.howstuffworks.com/satellite11.htm Hier kannst du nach Satelliten in deiner Nähe suchen: https://james.darpinian.com/satellites/  Social Media und Kontaktmöglichkeiten Instagram: http://instagram.com/doktopuspodcast/  Youtube: https://www.youtube.com/@doktopuspodcast E-Mail: doktopuspodcast@gmail.com  Credits Recherche, Hosting & Produktion: Dora Dzvonyar & Dominic Anders Sound-Design & Post Production: Julian Dlugosch Ansager: Marcel Gust KI-Songs: Suno KI-Visuals: Bing Image Creator Intro-Musik: Oleggio Kyrylkoww from Pixabay Intermezzo-Transition: MAXOU-YT from Pixabay

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
So bekommst du das Chaos in den Griff

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 10:49


In dieser Podcastfolge widmen wir uns der Frage, wie wir das Chaos in unserem Leben in den Griff bekommen können. Hierzu stelle ich dir meine ganz persönliche und gleichzeitig, auch ganz einfache Fragetechnik vor, die mir dabei hilft, mit den Chaos in meinem Leben entspannt umzugehen. Ganz egal, ob es Alltagsstress, nie endende To - Do Listen oder existenzielle Lebenskrisen sind, sie müssen uns nicht zwangsläufig aus der Bahn werfen. In dieser Podcastfolge, wirst du mit Hilfe einer einzigen Frage, die richtigen Antworten für einen entspannten Umgang mit dem Chaos des Lebens finden. „Es gibt Jahre, die Fragen stellen, und Jahre, die Antworten geben.“ Zora Neale Hurston Hier kannst du dir dein persönliches Kennenlerngespräch für die Mindful Masters Academy buchen: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy Hier kannst du dich kostenfrei zur Mindful Minute anmelden: https://sarahdesai.de/mindful-minute Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram: @sarah.desai TikTok: @sarahdesai

Kidspods - der Podcast für Kinder

An Tagen wie diesen....

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
Gladbach: Konstanz gegen das Chaos (Saisonbilanz 23/24)

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later May 24, 2024 90:26


Mit der Bilanz eines Absteigers bleibt Gladbach in der Liga. Muss ein personeller Kahlschlag her? Yvonne Marjan erklärt uns, warum einiges dagegen spricht.

T-Online Tagesanbruch
Dann geht das Chaos von vorne los

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later May 24, 2024 7:05


Bund und Länder wälzen die Verantwortung für ihre chaotische Grundsteuerreform auf die Kommunen ab. Und Eigentümer und Mieter zahlen am Ende die Zeche. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Pocket Casts (https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 593: Hyperion und das Chaos

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 9:30


Der Saturnmond Hyperion hat eine chaotische Rotation. Warum er so taumelt und was das für Auswirkungen hat, eerfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Das Chaos bändigen - Das Gespenst der Ordnung

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 29:42


Ordnung ist nicht nur das halbe Leben, sondern auch die ganze Gesellschaft. Ein Haufen von Individuen würde keinen sozialen Verband formen. Was aber sind Ordnungen? Sind sie der Welt abgetrotzt oder eine genuine Kulturtechnik? Von Thomas Palzer

Das Jahreshoroskop 2020 von Mit Vergnügen
Krebs 2024 – Das Chaos begrüßen

Das Jahreshoroskop 2020 von Mit Vergnügen

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 12:10


Im Sonnenjahr 2024 sollten sich Krebse – zwischen dem 22. Juni und 22. Juli geboren – mehr Zeit für sich nehmen. Ihre Repräsentantin für das Jahr ist die Mondin. Sie sind somit in den Mondkreislauf eingebunden und werden auch von Mond- und Sonnenfinsternissen beeinflusst. Es wird Zeit, das Zyklische mehr und mehr in ihr Leben zu integrieren. Kirsten Hanser: https://instagram.com/kirstenhanser/?hl=de Mit Vergnügen Podcast: https://instagram.com/mitvergnuegen_podcast/

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Sam Altman passt ins Bild: jung, talentiert, reich, Studium abgebrochen, dafür in Firmen investiert. Silicon Valley eben.Seit 2019 war Altman Chef von OpenAI, jener Firma, die ChatGPT entwickelt hat. Er galt als Vordenker im Bereich der künstlichen Intelligenz – doch letzte Woche wurde er plötzlich und überraschend entlassen. Es folgten unruhige Tage, wilde Spekulationen und Kündigungsandrohungen von zahlreichen weiteren OpenAI-Mitarbeitenden.Klar ist: Beim OpenAI-Streit gehts um weit mehr als um Sam Altman.Aber worum genau? Wer ist dieser Sam Altman? Wo will er mit der KI-Technologie hin? Und warum stösst das auf Kritik?Das erzählt Digitalredaktor Rafael Zeier in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.Artikel zum ThemaKommenar zum OpenAI-Chaos: Der Traum von der gemeinnützigen KI ist geplatztSam Altman kehrt zurück: Das Chaos um den Chat-GPT-EntwicklerSam Altman kehrt ui OpenAI zurück - und alle fühlen sich als GewinnerDen Tagi für 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch Als Podcast-Hörer:in den Tagi 3 Monate zum Preis von einem Monat lesen und hören: tagiabo.ch Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

NZZ Akzent
Das Chaos bei Open AI

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 15:59


Hinter dem Chaos um Open AI und den CEO Sam Altman soll der Mitgründer Ilya Sutskever stecken. Denn bei dem Machtkampf geht es auch um die Grundsatzfrage, wie man mit künstlicher Intelligenz umgehen soll. Gast: Nelly Keusch, Wirtschaftsredaktorin Host: Antonia Moser Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/open-ai-ilya-sutskever-der-mann-der-sam-altman-entlassen-hat-ld.1766592 https://www.nzz.ch/wirtschaft/sam-altman-kehrt-zu-open-ai-zurueck-ld.1766889 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Bald Bearded Baseball
Bald Bearded Baseball Vol. 153

Bald Bearded Baseball

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 55:35


Der Vorhang ist gefallen, die Messe ist gelesen und das Stück endet wie es enden muss, die beiden Glatzköpfigen reden darüber. Arizona, wie die Jungfrau zum Kinde kamen sie in die WS, vorbei an den Titanen aus LA und Phillie und nun treffen sie auf die Rangers. Kluge Trades und gute einkäufe brachten sie im Battle of the Wild Wild West in die Worldserie. Wer es jetzt gewonnen hat, Das Chaos oder der Lonestar State erfahrt ihr hier. Bei bald Bearded Baseball, Strike in dein Ohr!

Macht und Millionen
Scoops | Wie gefährlich wird das Chaos um die neuen Bundeswehr-Kampfhubschrauber für Pistorius?

Macht und Millionen

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 33:01


In dem neuen Podcast "Macht & Millionen Scoops" präsentieren euch Kayhan und Solveig hochaktuelle, exklusive Recherchen des Investigativ-Teams von Business Insider. Diese journalistischen Coups nennt man auch "Scoops".

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
FTX, Alameda und das Chaos um die Kundengelder! Welcher Tweet war der Untergang für FTX? Neues Trezor Wallet! BitVM bringt DeFi auf Bitcoin? Trader Joe's klagt Trader Joe an? Uniswap App auf Android! CBDC Park in China

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 9:08