POPULARITY
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieurinnen und Ingenieure
Tagesaktuell sind Wettervorhersagen recht verlässlich. Aber wie sieht es eigentlich aus, wenn man auf ein Festival gehen möchte oder eine andere Outdoor-Veranstaltung ansteht? Wie verlässlich sind Prognosen für das Wetter und welche Methoden und Analysen greifen, wenn Festivals und Co. wetterfest gemacht werden sollen? Dazu sprechen die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo mit dem Meteorologen Malte Neuper. Sein besonderes Interesse liegt in der Radarmeteorologie. Er forscht unter anderem intensiv über Gewitter und wird zu zahlreichen Großveranstaltungen als Meteorologie und Berater engagiert.
In Syrien eskaliert erneut die Gewalt. Kanadas neuer Premier Mark Carney setzt mit seinen Auslandsreisen ein klares Signal. Und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas lehnt rasche Einberufung des neuen Bundestags ab. Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Nach Gewaltausbrüchen: Kann Präsident Sharaa die Spaltung Syriens verhindern? Auslandsreisen als Signal an Trump: Kanadas neuer Premier Carney trifft zuerst Macron, dann Starmer Nach AfD-Vorstoß: Bundestagspräsidentin Bas lehnt rasche Einberufung des neuen Bundestags ab+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Jan Böhmermann warnt in der »New York Times« vor einem faschistischen Deutschland. Donald Trump lässt sich mit Krone zeigen. Und Millionen Deutsche im Ausland können nicht wählen. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Video-Beitrag: Jan Böhmermann warnt in der »New York Times« vor einem faschistischen Deutschland Streit mit demokratischer Metropole: Trump streicht New Yorks City-Maut – und vergleicht sich offenbar mit einem König Fehlende Wahlunterlagen im Ausland: Danke für nichts, Deutschland+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Russland und die USA reden ohne die Ukraine über die Ukraine. Der Vatikan sagt alle Termine des Papstes bis auf Weiteres ab. Und Marktführer Tchibo erhöht seine Kaffeepreise. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Gespräche in Saudi-Arabien: US-Außenminister Rubio lobt Dialog mit Russland – mahnt aber Beteiligung der Ukraine an Erkranktes Oberhaupt der katholischen Kirche: Papst weiter in Klinik – Vatikan sagt Termine am Wochenende ab Steigende Kaffeepreise: Jetzt wird es bitter +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Die USA und Russland planen ein erstes Treffen in Saudi-Arabien. Friedrich Merz bleibt bei klimapolitischen Zielen vage. Und viele Deutsche fahren für ihren Monatseinkauf lieber nach Polen. Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Gespräche über die Ukraine: Erstes Treffen zwischen russischer und US-Delegation in Saudi-Arabien steht fest Kanzlerkandidat der Union: Rüttelt Merz am Klimaziel? Schnäppchenjäger auf dem »Polenmarkt« Hohenwutzen: Der Ballermann des Shoppings+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wohin es CDU-Chef Friedrich Merz treibt. Wie realistisch Trumps Nahost-Vorschlag ist. Und mit welchen Mitteln Putins Agenten den deutschen Wahlkampf sabotieren. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Wahlkampf der CDU: Friedrich Merz ist nicht der Verlierer Trumps wirre Gaza-Pläne: »Die Riviera des Nahen Ostens« Hunderte Autos beschädigt: Deutschlandweite Sabotageserie offenbar von Russland gesteuert+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Friedrich Merz wird auf dem CDU-Parteitag offiziell zum Kanzlerkandidaten gekürt. Ein Wahlkreischeck verrät, wie die Bundestags-Kandidierenden ticken. Und wie ein palästinensischer Journalist sein tragisches Leid verarbeitet. Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: CDU in der Kritik: Die Geister, die Merz rief Wahlkreis-Check: Wie tickt Ihr Direktkandidat? Palästinensischer Journalist in Gaza: Noch in der Presseweste hält er das Totengebet+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Die CDU scheitert im Bundestag trotz AfD-Stimmen mit einem Vorstoß zur Migrationspolitik. Ex-Verkehrsminister Andi Scheuer hat reiche Gönner. Und die Briten hadern mit dem Brexit. Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Liveblog zur Bundestagsdebatte CSU-Wahlkampfgelder: Scheuers Amigos Bilanz nach EU-Austritt: Der Brexit hat die Briten ärmer gemacht+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Was die neue US-Politik für Migranten an der Grenze zu Mexiko bedeutet. Wie es nach dem Abkommen in Nahost weitergeht. Und welche Lösungen Papst Franziskus beim Suchtpotenzial von sozialen Medien sieht. Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Trumps Migrationspolitik: Die Amerikaner verstärken die Grenze zu Mexiko – und Touristen machen Selfies Abkommen in Nahost: Acht für den Austausch vorgesehene israelische Geiseln sind tot Audienz in Rom: Papst warnt vor »Hirnfäule« bei Nutzung von Social Media+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Donald Trumps zweite Amtszeit beginnt mit viel Tamtam. Ein verheerender Brand in einem türkischen Skihotel kostet 66 Menschen das Leben. Und die Berliner Grünen versinken in einer Affäre um mutmaßliche Intrigen und falsche Anschuldigungen. Das ist die Lage am Dienstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Liveblog nach der Amtseinführung: »Ihr seid gefeuert« – Trump kündigt Massenentlassungen im Regierungsapparat an Katastrophe in Skigebiet: Mindestens 66 Menschen sterben bei Hotelbrand in der Türkei »Intrigen, Machtspiele«: Grüner Mutlu verlässt wegen Gelbhaar-Affäre die Partei+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In Österreich beginnen FPÖ und ÖVP ihre Koalitionsverhandlungen. Donald Trump kommt im Schweigegeldprozess straffrei davon. Und die Bundesliga kehrt aus der Winterpause zurück. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: FPÖ-Chef Kickl: Teufels Beitrag Schweigegeldprozess in New York: Trump ist schuldig, erhält aber bedingungslose Straffreiheit Alle Tabellen und Ergebnisse finden Sie hier: https://sportdaten.spiegel.de/fussball/bundesliga/ergebnisse-und-tabelle/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Kalifornien kämpft weiterhin gegen verheerende Waldbrände. Großbritanniens Regierung setzt bei Donald Trump auf Deeskalation. Und Christian Lindner wird bei einem Wahlkampfauftritt mit einer Schaumtorte beworfen. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Feuer in Hollywood: »Albtraum«, »Armageddon«, »Apokalypse« Nach Aussagen Donald Trumps: Britischer Außenminister Lammy fordert von USA Konzept für höhere Verteidigungsausgaben Rede in Greifswald: Linke Nachwuchspolitikerin bewirft Lindner mit Schaumtorte+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Donald Trump fantasiert von Grönland-Kauf und US-Expansion. Markus Söder und Daniel Günther liefern sich einen öffentlichen Schlagabtausch. Und die Deutsche Bahn verzeichnet historisch schlechte Pünktlichkeitswerte. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Donald Trumps Großmachtstreben: Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt Zwist unter Ministerpräsidenten der Union: Söder kontert Kritik von Günther – »um die eigenen Probleme kümmern« Fernzug-Statistik: Wo die Bahn besonders unpünktlich ist+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Auch 20 Jahre nach dem Tod des in einer Gefängniszelle verbrannten Flüchtlings Oury Jalloh bleibt die Frage nach dem Warum. Der französische Rechtspopulist Jean-Marie Le Pen stirbt im Alter von 96 Jahren. Und Mark Zuckerberg kündigt einen Kurswechsel bei Facebook und Instagram an. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Todestag von Oury Jalloh: Der ewige Verdacht um Zelle Nr. 5 Zum Tod von Jean-Marie Le Pen: Ungetüm aus einer anderen Zeit Abkehr von Moderation und Faktenchecks: Mark Zuckerberg kündigt Richtungswechsel bei Facebook und Instagram an+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In Wien bekommt Herbert Kickl den Auftrag der Regierungsbildung. Auf der CSU-Klausurtagung in Seeon erklärt Markus Söder Migration zum zentralen Wahlkampfthema. Und New York führt als erste US-Stadt eine Maut für die Innenstadt ein. Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Liveblog zur Krise in Wien: Drei Szenarien, wie es mit der Regierungsbildung in Österreich weitergeht CSU-Klausurtagung in Seeon: Söder will Migrationsthemen im Wahlkampf »mit harter Hand« durchdrücken New Yorker Citymaut: Einfahrt nach Manhattan kostet jetzt neun Dollar+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Finanzminister Kukies kann fast zwölf Milliarden Euro mehr Kredite aufnehmen. Der russische Agentenring um Jan Marsalek soll den österreichischen Verfassungsschutzchef bespitzelt haben. Und Deutschlands Großeltern spielen eine tragende Rolle in der Gesellschaft. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Bundeshaushalt 2024: Plötzlich hat Finanzminister Kukies Milliarden übrig Festnahme in Wien: Marsalek-Agentenring soll österreichischen Verfassungsschutz-Chef ausgespäht haben Unverzichtbare Helfer für Familien: Die Superkraft der Großeltern+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Michael Kretschmer wird als sächsischer Ministerpräsident im Amt bestätigt. Elon Musk soll Nigel Farage finanzielle Unterstützung versprochen haben. Und in der Lombardei konnte eine verunglückte Forscherin aus einer Höhle gerettet werden. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Wahl im sächsischen Landtag: König Kretschmer, von Gnaden der Linken Spekulationen über Großspende: Elon Musk unterstützt offenbar britische Rechtspopulisten um Nigel Farage Abisso Bueno Fonteno bei Bergamo: Verletzte Höhlenforscherin in Italien gerettet+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In Brandenburg erhält Dietmar Woidke im zweiten Wahlgang die Mehrheit. Die Fifa vergibt die Fußball-WM 2034 an Saudi-Arabien. Und in Syrien ruft die Übergangsregierung Exilanten zur Rückkehr auf. Das ist die Lage am Mittwochabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Ministerpräsident von Brandenburg: Woidke im zweiten Wahlgang wiedergewählt WM-Vergabe an Saudi-Arabien: Dieser Irrsinn hat Methode Liveblog zur Lage in Syrien: Islamisten setzen Grabstätte von Assads Vater in Brand+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Ohne den erkrankten Peter geht es dieses Mal nur mit Sascha und Sandra in die neue Folge. In Imola steht ein emotionsgeladenes Wochenende ins Haus, nicht nur, da sich das „Schwarze Wochenende“ zum 30. Mal jährt. Tagesaktuell steht viel Paddock-Geflüster an: Egal ob personelle Rochaden und beginnende Fehden. Aufhorchen lässt derweil der Fakt, dass Nico Hülkenberg erstmals ein Rennen in Imola fahren wird, während sein Teamkollege demnächst auf die Strafbank gesetzt werden könnte. Stream alle Rennen live & ohne Werbebreaks: wowtv.de/f1 In diesem Podcast geben Sascha Roos, Peter Hardenacke und Sandra Baumgartner, die für Sky bei den Formel 1 Rennen vor Ort sind, spannende Einblicke hinter die Kulissen der Königsklasse des Motorsports. Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt.
Die Manifestorin - Der holistische Human Design und Mindset Podcast
Der mächtigste Einfluss? Den haben unbestritten die Transite auf uns. Tagesaktuell, aber auch in deiner Human Design Chart zeigen sie dir eindeutig, wo es lang geht. In dieser Folge erfährst du, warum das so wichtig ist und wie es sich auswirkt. Eine entsprechende Grafik wofür welcher Planet in deiner Chart steht und wie du die entsprechende Aktivierung deuten kannst, findest du wie versprochen hier: https://www.diemanifestorin.de/post/einfluss-der-planeten-im-human-design
Wie optimiert man täglich hunderte neue News-Artikel? Darüber spreche ich im #SEODRIVEN Podcast mit Publisher SEO-Expertin Vivienne Goizet von Ippen Digital. Dabei erklärt sie die Unterschiede zwischen Publisher SEO und E-Commerce SEO. Vivienne geht auf die Besonderheiten des Publisher SEOs ein und beschreibt wie Redaktionsprozesse zur Suchmaschinenoptimierung aussehen. Wir sprechen auch darüber, wen Google als Publisher einstuft, welche Rankingfaktoren für Verlage wichtig sind und welche Rolle E-A-T im Publisher SEO spielt. Natürlich diskutieren wir auch die Relevanz von Aktualität für Google News und klären, ob die Artikellängen bedeutsam für die Qualität eines Inhalts ist. Zuletzt verrät Vivienne noch, wie sie zu Content Marketing steht.
Zack. Lange Pause, Stille, Niemand rechnet damit und.... COMEBACK DES JAHRES. Das Leben kam mal wieder dazwischen. Aber jetzt sind wir fresh wieder am Start. Die Folge ist allerdings schon etwas gereift, und so sind ein paar der Themen nicht mehr ganz Tagesaktuell. Unwetter, Allergien, Urlaube, OMR Festival und der Kliemannskandal entsprechen etwa dem Stand von Mai, aber wir wollten euch die Folge dennoch nicht vorenthalten. Folge 69 wird jedoch auch zeitnah folgen!
EYYYY fast wieder Tagesaktuell !Support the show
Tagesaktuell veräppelt in der Tanke.
Da Schüler ohnehin regelmäßig getestet werden, will Sachsen ihnen den Extra-Test ersparen. Unsere Hörerin hat jedoch erfahren, dass manche Einrichtungen dennoch einen tagesaktuellen Nachweis wollen. Zurecht?
Neue Art von Adventureroom in Zofingen
Ab heute gehts ruuuuund… Wir starten in unser Sommerlager 2021 in Tydal. Die Mitarbeiter sind schon da und heute kommen die Kinder. Endlich wieder Sommerlager. Ab heute dann nun jeden Tag Podcast. Mit den neuesten News direkt vom Lagerplatz: Erfrischend, Tagesaktuell und immer ein wenig zum schmunzeln, eben typisch PATZER.
In diesem Video möchte ich einmal über eine Frage sprechen, die mir immer wieder mal gestellt wird. Und zwar ist das die Frage: auf welcher Hardware kann man Metatrader vier oder fünf denn betreiben? Das hier ist gerade die neue Version vom CrowdAlgo Trading System. Das habe ich am 27.01.2001 neu erstellt. Und nächste Woche möchte ich damit starten, ein Live Experiment mit einem täglichen Video für den Februar zu starten. Und dafür brauche ich natürlich eine entsprechende Hardware. Darum habe ich mir für das neue Projekt einen Mini-PC gekauft. Der ist etwas größer als eine Zigarettenschachtel, ist bereits mit Windows 10 vorinstalliert und man kann den so um die hundert Euro bei Amazon oder anderen Online-Anbietern erwerben. Der Vorteil von so einem Mini-PC ist, dass er nicht viel Platz wegnimmt. Ich habe mal einen Kugelschreiber danebengelegt, dann kann man in etwa die Größe erkennen. Für meine tägliche Arbeit nutze ich Linux. Und auf Linux habe ich eine Software installiert, die heißt Virtual Box. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Virtualisierungssoftware. Die ist im Internet kostenlos erhältlich und damit kann man Windows in einem Fenster auf einer Linux Maschine laufen lassen. Ich nutze zum Beispiel gerade das Gastsystem mit Windows 10, um dieses Video hier auf meinem Linux PC aufzunehmen. Und mit Virtual Box lassen sich auch weitere Betriebssysteme in mehreren Fenstern gleichzeitig betreiben. Wer nicht zur Virtualisierung greifen will, der kann über eine Software namens VNC auch auf andere Geräte zugreifen und diese fernsteuern. Ich habe da eine Reihe von Geräten im Einsatz. Das hier ist so ein Gerät. Da läuft gerade die MQL4 Version vom CrowdAlgo Trading System. Tagesaktuell sind wir bei einem Bruttoprofit von 2.336 Dollar. Mit dieser Variante habe ich ein tägliches Video im Januar für YouTube erstellt. Dieses Gerät hier hat 2 GB Arbeitsspeicher und läuft auf einem 32 Bit System. Und man kann jetzt hier über VNC auch andere Rechner auswählen. Das hier zum Beispiel ist noch ein Windows 8. Und dieser Rechner läuft ebenfalls mit 2 GB. Bei diesen beiden Varianten handelte es sich um sogenannte Compute Sticks. Ein Compute Stick ist in etwa so groß wie ein USB-Stick, vielleicht ein bisschen größer, hat einen HDMI Ausgang. Damit lässt er sich an jedem HDMI fähigen Bildschirm oder Fernseher betreiben. Und der Vorteil ist natürlich, dass aufgrund des geringen Platzbedarfes so ein Rechner quasi überall untergebracht werden kann. Solche Compute Sticks gibt es bei Online-Händlern für ungefähr hundert Euro zu kaufen. Die etwas coolere, aber auch deutlich teurere Variante sind sogenannte Mini Notebooks. Vielleicht kennen Sie diesen Formfaktor noch aus der Zeit, als man mit Pocket PCs gearbeitet hat. Die waren allerdings dann mit abgespeckten Windows CE oder Symbian Betriebssystemen bestückt. Diese beiden Rechner hier haben jeweils 8 GB Arbeitsspeicher. Und damit lässt sich der Metatrader schon sehr komfortabel betreiben. Wem diese Variation zu teuer ist, der kann auch zu einem sogenannten Netbook greifen. Ich habe hier ein Netbook, das ist locker zehn Jahre alt mit 2 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Und das läuft jetzt hier mit MX Linux. Damit kann man mit einer Software die Wine oder Play on Linux heißt, den Metatrader vier ebenfalls betreiben. Das funktioniert selbst mit diesem alten (unv. #00:04:09-1#) Prozessor erstaunlich performant. Neben den hier vorgestellten Varianten gibt es natürlich auch noch die Desktop oder die Notebook Variante. Ich habe davon alles hier im Einsatz und nutze es für unterschiedliche Zwecke. Mein Betriebssystem ist Linux und Windows läuft bei mir nur noch als Gastsystem in einer virtuellen Maschine. Und wenn man unterwegs mal schnell einen Blick auf das Konto werfen will, dann gibt es sogar noch eine mobile Version. Die lässt sich für Android und soweit ich weiß, auch für Apple Geräte herunterladen. Damit kann man sehen, was auf dem Konto gerade passiert.
CDU Vorsitzender Armin "Lusche" Laschet hat eine Idee, die ihm viel Spott und Hohn einbringt. Die Jungs von Kontrovers & Ungeniert versuchen dagegen ein wenig differenzierter an die Sache heranzugehen, was bei dem zweiten Thema rund um die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Fußball-Großmacht Mazedonien dann doch eher weniger gelingt. Wie immer Tagesaktuell und Messerscharf wird das, was den Menschen auf der Zunge brennt zerlegt und auf den Prüfstand gestellt. Das im Podcast angesprochene YouTube-Video hat folgenden Titel: Roy Keane Ends Håland's Career In Manchester Derby Viel Spaß!
Kurze Pause für ZDZ, die Folge 25 ist nicht Tagesaktuell aber dafür Punkt genau. Mit einer Verzögerung von ein paar Wochen, wieder etwas für euch auf die Ohren. Was macht eig der DFB?...
Zwei Zofinger Spargelhändler steigen auf Online um
Aargauer Maik Riedl erhält an der Grenze Busse weil er seine Tochter besucht
Nach Taxi jetzt auch Bus mit Virenschutz
Zofinger Monatsmarkt trotz Corona-Kirse
WARTFIT Fitnesscenter in Aarburg öffnet seine Tore
IDEAL Market in Olten ist eröffnet
Living in a Box - Neuartiger Event in Olten
Lauberhornrennen mit dem Skiclub Olten Public Viewing
Havanna Zofingen liefert im Dezember 2019 Burger nach Hause !
Die junge Foodbloggerin Miriam Bögli aus Oberkulm lanciert zusammen mit Janine Urech ihr eigenes Kochbuch.
Pfaffnau (LU) wird Gastgeber der Tour de Suisse 2020
Jugendtreff Safenwil produziert eigener Song: Euse Jugendtreff
Musikwettbewerb der Musikschulen "Region Solothurn Mitte"
Collie Herb bringt mit "Lingo EP" gute Laune
Mujinga Kambundji holt Bronze an der Leichtathletik-WM
Tagesaktuell gibt es LONDON HAS FALLEN, HAIL CAESAR und THE BOY. Fast aktuell auch noch SPOTLIGHT und FULLER HOUSE. Und Phil schnackt über MORGEN HÖR ICH AUF. Und die besten Beschimpfungen an Lars gibt es von uns auch noch...
Tagesaktuell gibt es bei uns SUFFRAGETTE und THE HATEFUL 8. Lars findet THE BIG SHORT richtig gut, Phil jetzt auch ALLES STEHT KOPF. DAS FINSTERE TAL ist eine deutsche Produktion, genau so wie KRIEGERIN. Alles das gibt es in dieser Sendung.
Die heutige Sendung ist quasi neuer als neu: Wir haben bereits Pixars ALLES STEHT KOPF gesehen, zusätzlich auch EVEREST 3D. Tagesaktuell gibt es FACK JU GÖHTE 2 und FRANK. Phil bringt SELF/LESS mit, zudem auch dabei: EVIL, KIDS FOR CASH und Lars hat DIE EISKÖNIGIN nachgeholt - endlich!