TECH ME IF YOU CAN ist ein wöchentlicher Podcast über Technologie, Smart Home und Apple-Themen. Patrick Rusch und Ingo Pukropski berichten nicht nur für Nerds, Smart-Home Fans und Interessierte!
Patrick Rusch & Ingo Pukropski
Nach einer kleinen "Gedankenpause" haben wir uns in der aktuellen Folge die Frage gestellt, ob Apple Intelligence in der EU vor dem Aus steht? Dank des Digital Markets Act ist die Stimmung hierzulande sehr getrübt!Dennoch werfen wir einen Blick auf ein paar Neuerungen in Apple's Beta zu iOS 18 und vielen weiteren Neuerungen.In den kommenden Episoden gehen wir weiter in Sachen neue OS von Apple.
In der neuesten Podcast-Episode sprechen Patrick und Ingo über die kürzliche Veröffentlichung des neuen iPad Air und iPad Pro Modelle von Apple. Sie beginnen mit den technischen Details und den beeindruckenden Leistungsmerkmalen des iPad Air 11" und iPad Air 13", die beide mit dem leistungsstarken M2 Prozessor ausgestattet sind. Die Gastgeber heben hervor, wie diese Geräte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Preis bieten, was sie zu einer attraktiven Option für viele Nutzer macht.Anschließend wenden sich Patrick und Ingo den neuen iPad Pro Modellen zu, dem iPad Pro 11" und dem iPad Pro 13", die beide den neuesten M4 Prozessor verwenden. Sie diskutieren die enormen Leistungssteigerungen und die erweiterten Funktionen, die diese Geräte vor allem für professionelle Anwender interessant machen. Besondere Erwähnung finden auch die verbesserten Display-Technologien und die erweiterten Möglichkeiten für Kreativarbeiten und Produktivität.Darüber hinaus beleuchten die beiden den neuen Apple Pencil Pro, der mit verbesserten Drucksensoren und einer erweiterten Neigungsunterstützung ausgestattet ist, was die Präzision und das Nutzererlebnis erheblich verbessert. Schließlich sprechen sie über das neue Magic Keyboard, das nicht nur eine verbesserte Tastenmechanik, sondern auch neue Funktionstasten und ein überarbeitetes Trackpad bietet, was die Nutzung der neuen iPad-Modelle noch komfortabler und produktiver macht.Die Episode bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten iPad-Modelle und Zubehörteile und betont die fortschrittlichen Technologien, die Apple in seine neuesten Produkte integriert hat.
Wir warten gespannt auf das Apple-Event am 07. Mai - dieses Jahr zu einer ungewohnten Uhrzeit: 07 Uhr amerikansicher Zeit. Wir schauen auf die aktuellen Gerüchte, sind gespannt auf iOS 18 und die WWDC im Juni 2024. Was wird uns Apple in Sachen AI zeigen?
Noch immer suchen wir nach dem geeigneten Staubsaugerroboter für daheim - während der Mähroboter im Garten fleißig arbeitet, fehlt was für das 1. OG des Hauses. Wir schauen uns eine Alternative zur Apple Watch an und zwar die Withings ScanWatch! Wie Patrick findet, der absolute Smart Watch Platzhirsch als alternative zur "vollwertigen Smart Watch" ohne analoge Features. Ingo bringt einen besonderen App-Tipp mit!
Es ist einfach ein tolles Öko-System und es gibt viele wunderbare Features - auch Nervigkeiten und Missverständnisse. Wir sprechen in dieser Folge über all dies und lassen einfach mal Luft ab!
Wir haben sicherlich alle Lust auf einen Helfer im Alltag - so sprechen wir über den neuen Roborock S8 MaxV Ultra, schauen auf Alltagsherausforderungen und gehen natürlich auf verrückte Entscheidungen der EU rund um Apple in. Wir schauen auf den Smart Home Markt und die Neuerungen in Sachen Matter 1.2/1.3 hin.
Nachdem die meisten Outdoorgeräte über den Winter eingemottet wurden, ging es nun die Tage an den Frühjahrsputz. Wir haben Outdoor-Steckdosen verbaut, Erfahrungen in HomeAssistant gesammelt und sogar GPS gesteuerte Mähroboter von Segway im Garten installiert. Auch wenn die Installation im ersten Moment mehr Stress als Freude bereitet hat, macht die tägliche Arbeit mit dem Gerät mehr als Spaß!
Was ist denn da schon wieder los? Kaum hält Apple sich an die Neuauflagen der EU in Sachen Digital Markets Act (DMA) und schon kommen Spotify und Epic Games um die Ecke? Zu Recht, oder?Wir schauen mal genauer hin und beurteilen nach eigenem Wissen und Gewissen was da so Phase ist! Hört mal rein!
Es ist eine der schlimmsten Vorstellungen, die man haben kann - man steht mitten im Leben und eine Smartwatch am Handgelenk meldet, dass dein Körper gerade nicht mehr im Gleichgewicht steht. So schnell kommt man auf den Boden der Tatsachen. Nachdem Patrick und Ingo festgestellt haben, dass Sie Ihre Apple Watch eigentlich nur noch wenig bis selten nutzen, waren diese gerade Lebensretter! Ingo berichtet von seinen Erlebnissen und überzeugt Patrick auf ein Neues, die Uhr weiterhin dauerhaft zu tragen!
Ingo fährt seit längerem ein Tesla und Patrick ist interessiert selbst ein E-Auto zu fahren - doch die Frage die sicherlich jeden beschäftigt: "Was ist denn nun das passende E-Auto für mich?".Patrick hat sich den Smart #3 angeschaut und berichtet von seiner Probe während er gedanklich noch immer bei der Insolvenz seines Zweirads Unu steckt. Ingo ist mit seinem Tesla nach wie vor zufrieden und schaut weiterhin skeptisch, wie Patrick, auf den Volkswagen-Konzern und seine E-Autos.Was will man denn in 2024 haben?Wie sind da Eure Erfahrungen?
Wir haben uns in dieser Woche wieder einmal mit vielen News beschäftigt - unter anderem geht es heute um die Verkaufszahlen der Apple Vision Pro, neuen KI-Tools von Apple in 2024 oder auch einem Update von Tesla's Fahrzeugschlüsseln!
Die ersten Vision Pro Reviews & Unboxings sind da, die ersten iOS 18 Gerüchte bringen die Welt zum nachdenken und neueste Software-Updates für 3D-Drucken sind nur ein kleiner Teil der aktuellen Technik-Welt.
Das Jahr 2024 ist wenige Wochen alt und schon kommen etliche News aus dem Hause Apple - so kann man nun die Apple Vision Pro vorbestellen (zumindest in den USA) und zahlreiche neue OS-Updates installieren. Neben AirPlay in Hotels ist nun auch ein Diebstahlschutz auf dem iPhone eingezogen!
Ein neues Jahr bedeutet gleichzeitig, wir können nach Las Vegas schauen und neben neuer Fernseher-Technologie auch oftmals Autos, Gadgets und Smart Home Accessoires sehen! So auch in 2024 - wir haben einen Blick auf unsere Highlights geworfen und schauen zum Abschluss noch auf Samsungs neues Flagschiff Smartphone.
In dieser Folge geht es um den neuen Trailer von GTA VI und die Ernüchterung, dass dieses Spiel erst 2025 erscheinen wird - Ingo ist im Gaming-Kaufrausch und schaut fragend auf die Nutzung verschiedenster Smart Home Artikel von Patrick. Wer sich den AI Markt anschaut, der wird langsam immer verwunderter Gesichter machen. Schließlich weiß man langsam aber sicher nicht mehr, was man noch nutzen soll. Neben ChatGPT gibt es Google Bard oder nun auch Google Gemini.
Das Jahr 2023 neigt sich nach und nach dem Ende zu - in der heutigen Folge sprechen Ingo und Patrick über Podcast-Charts sowie die Apps des Jahres. Natürlich darf ein neues Gadget nicht fehlen, so konnte Patrick im letzten Moment einen kleinen Deal passend zur Weihnachtszeit einkaufen und diesen bereits in seine Automationen einbinden.
Was für eine Woche - im Bereich des Smart Homes gab es für uns einige nette Gimmicks und Geräte die wir Euch präsentieren. Gerade Aqara hat bei Amazon tolle Rabatte bereit, die man sich nicht entgehen lassen konnte.Wozu ein Wassersensor in der Dusche? Warum ein Wechsel von Tado Thermostaten zu Eve Thermo? All diese Fragenbeantworten Ingo und Patrick in der Folge 33.
Wer kennt es nicht: Weihnachten steht schon fast vor der Tür und der Stress rund um die Geschenke geht los? Der Trend aus den USA, einen "Black Friday" zu zelebrieren ist seit einigen Jahren auch nach Europa geschwappt. Nun heißt es Schnäppchen jagen oder Ideen finden für tolle Geschenke! Patrick und Ingo haben ein paar Gadgets ausgetestet und geben Euch gerne ein paar Tipps und Tricks. Wir haben diesmal sogar einen Geheimtipp dabei!
E-Mobilität ist in aller Munde - es es der richtige Weg, wie wird die Zukunft sein? Ingo fährt bereits seit Jahren elektrifiziert durch die Gegend, Patrick war lange nicht so überzeugt. Doch nach reichlich Überlegung und auch Abwägungen ist die Entscheidung gefallen - nach 1.000 km konnte Patrick sich ein erstes Bild eines Tesla Model Y machen.
Wieder einmal schaute die ganze Welt nach Cupertino, um herauszufinden, was am 30. Oktober um 17 Uhr PET veröffentlicht wird. Für uns Europäer eine Keynote mitten in der Nacht - passend zum Eventnamen "Scary Fast". Innerhalb von 30 Minuten feuerte Apple eine ganze Apple Silicon M3-Familie raus, neue MacBook Pros und einen neuen iMac - zeitgleich wurde sogar ein Produkt beerdigt.Erfahrt in unserer Folge, was genau bei Apple passiert ist und findet unser absolutes Highlight heraus!
Das iPhone 15 Pro (Max) ist nun schon seit knapp 4 Wochen in unserem Alltag unterwegs und weckt viel Begeisterung! Wir schauen uns trotz AppleCare+ auch noch Cases an und erfreuen uns am neuen iOS 17.1 Update.
Mit 379,99€ bringt Netatmo, eine Firma von Legrand, ein Türschloss mit Schlüssel auf den Markt, welches nicht gerade günstig ist, aber vor anderen Schlössern nicht weglaufen muss! Das Design ist klar und minimalistisch, die Verarbeitung nahezu perfekt und die Installation kinderleicht!
In dieser Woche bringen wir Euch im Newsflash ein paar Hardware und Software-News!
In dieser Podcast-Episode sprechen Ingo und Patrick über Ihre Erfahrungen mit dem neuen iPhone 15 Pro Max, tauschen sich zu den Neuerungen aus iOS 17, iPadOS 17, watchOS 10, tvOS 17 und macOS Sonoma aus! Gemeinsam werfen Sie einen Blick auf Features, Herausforderungen und zukünftige Software-Elemente.
Endlich ist es so weit - nach einiger Zeit in der Beta-Phase hat Apple nun iOS 17, iPadOS 17 und watchOS 10 veröffentlicht! Wir schauen auf Features, die wir bereits im Rahmen der Beta-Phase testen konnten und mittlerweile in unseren Alltag Einzug erhalten haben! Rundum spannende Updates und vor allem neue Workflows!
Die ganze Technik-Welt hat nur drauf gewartet - das Apple September-Event stand an und es wurden nicht nur neue Produkte vorgestellt, sondern Meilensteile des Umweltbewusstseins gefeiert! Wir schauen auf die Apple Watch Series 9, die Apple Watch Ultra 2, die neuen iPhone 15 und iPhone 15 Pro-Modelle.
In dieser Folge sprechen Patrick und Ingo über die Erfahrungen mit smarten Türschlössern und die Entscheidung für das Tedee Go. Welche Herausforderungen bringt so ein smartes Türschloss mit sich, welche Erfahrungen konnten die beiden bereits sammeln und welche Tipps und Tricks Sie geben können, erfahrt Ihr in dieser Folge!Einen Rückblick auf die IFA 2023 und unsere Smart Home Highlights gibt es ebenfalls.
Die Technik-Welt ist so schnelllebig, da bekommt man häufig nicht mit, was alles so passiert! Mit unserem kleinen Format namens "Newsflash" wollen wir Euch regelmäßig auf die Neuerungen hinweisen und Euch Links an die Hand geben!In dieser Ausgabe sprechen wir über die anstehende Keynote von Apple am 12. September - hier sehen wir das neue iPhone-Lineup. Wir sprechen über die IFA in Berlin, neue Smart Home Technik und einen "App-Tipp der Woche".Also einschalten, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
In dieser Podcast-Folge von "TECH ME IF YOU CAN" geht es um Balkonkraftwerke. Patrick und Ingo diskutieren über den Boom von Balkonkraftwerken. Wir sprechen über die Leistungsgrenzen von Balkonkraftwerken und die geplante Erhöhung der Wechselrichterleistung im Solar-Paket 1. Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen und betonen, dass man nicht unbedingt ein Profi sein muss, um ein Balkonkraftwerk zu installieren. Es gibt die Möglichkeit, Balkonkraftwerke in Supermärkten oder online zu kaufen. Die Entscheidung für den Kauf erfordert Recherche und Bedenkzeit. Es wird auch über die Anmeldung im Marktstammdatenregister und die geplante Vereinfachung dieses Prozesses gesprochen.
Die Technik-Welt ist so schnelllebig, da bekommt man häufig nicht mit, was alles so passiert! Mit unserem kleinen Format namens "Newsflash" wollen wir Euch regelmäßig auf die Neuerungen hinweisen und Euch Links an die Hand geben!In dieser Ausgabe sprechen wir über Neuerungen in iOS 17, ,genehmigte Patente, Cloud-Gaming Dienste und interessante Ideen aus der Sportwelt für Apple Vision Pro.Also einschalten, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Die Technik-Welt ist so schnelllebig, da bekommt man häufig nicht mit, was alles so passiert! Mit unserem kleinen Format namens "Newsflash" wollen wir Euch regelmäßig auf die Neuerungen hinweisen und Euch Links an die Hand geben!In dieser Ausgabe sprechen wir über Apples Software-Update, Qualität, Produktneuheiten und Kurzfilme oder auch über Jubiläen!Also einschalten, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Die Technik-Welt ist so schnelllebig, da bekommt man häufig nicht mit, was alles so passiert! Mit unserem kleinen Format namens "Newsflash" wollen wir Euch regelmäßig auf die Neuerungen hinweisen und Euch Links an die Hand geben!In der ersten Ausgabe sprechen wir über Neues zur Apple Vision Pro, Gerüchte zu neuen AirPods, Metas Faustschlag gegen Twitter und Elon Musk sowie Balkonkraftwerke!Also einschalten, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
In dieser Folge durften wir mit Johannes Schneider sprechen. Johannes ist CEO von vr-train (https://www.vr-train.at) und beschäftigt sich als Digital Learning Experte mit AR und VR um spannende und immersive Lernerlebnisse in Unternehmen zu schaffen. Wir haben uns über seine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich, Hard- und Software, Stolpersteine und natürlich auch die Zukunft in Form von Apples Vision Pro unterhalten.Wir freuen uns auf Euer Feedback und natürlich ein Abo!
Die Technik-Welt ist so schnelllebig, da bekommt man häufig nicht mit, was alles so passiert! Mit unserem kleinen Format namens "Newsflash" wollen wir Euch regelmäßig auf die Neuerungen hinweisen und Euch Links an die Hand geben!In der ersten Ausgabe sprechen wir über Apple, Spotify, Smart Home wie tedee oder auch Philips Hue!Also einschalten, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wer kennt ihn nicht - Alex Olma, Journalist und Betreiber des iPhoneBlog.de. Seit nun mehr als 13 Jahren lebt er in Finnland und ist begeisterter Blogger und Technik-Liebhaber!Gemeinsam mit Ingo sprechen wir über das Leben in Helsinki, die neuesten Software-Releases von Apple und natürlich dem „One more thing…“ - die Vision Pro.
Nachdem wir uns nicht nur Mac-Hardware und neue Betriebssysteme angeschaut und besprochen haben, geht es heute um Apples ersten Computer, durch den man durchschauen muss - Apples Vision Pro ist veröffentlicht worden! Wir müssen noch knapp 10 Monate warten, bis es sie im Verkauf gibt, dann auch vorerst nur in den USA.Heute schauen wir explizit auf das Produkt, die Technik und überlegen, wie wir dieses Gerät in unseren Alltag integrieren könnten.
Apple veranstaltet in der Woche vom 05. Juni bis zum 08. Juni 2023 ihre weltweite Entwicklerkonferenz. Hier werden nicht nur die neuesten Betriebssystem-Updates vorgestellt, sondern oftmals kommen auch neue Produkte auf den Markt - neben dem Abschluss der Apple Silicon Transition folgt noch der "One more thing..."-Moment und Tim Cook lässt die Katze aus dem Sack.Apples „Headset“ ist am Leben und hört auf den Namen Apple Vision Pro - ein Headset, welches die Welt so noch nicht gesehen hat!Wir sprechen über neue Features, Enttäuschungen und Hoffnungen!
Man glaubt es kaum, aber wir hatten die Möglichkeit mit Rafael Zeier zu sprechen - Rafael ist Digitalredaktor beim Schweizer Tagesanzeiger und absoluter YouTube - mit einem Brot-Tutorialvideo aus dem Römertopf hat Rafael mehr als 1,1 Millionen Views kassiert und ist heute aus der Technik-YouTube Szene nicht mehr wegzudenken.Wir sprachen mit Rafael über die Entstehung seines YouTube-Kanals, der Nutzung von LumaFusion und Final Cut Pro auf dem iPad, aber vor allem auch über Herausforderungen! Wir schauen gespannt auf die WWDC 2023 und hoffen auf mehr Features im "Unterboden" der neuen iOS und iPadOS Software. Was war Rafael's Technik-Fehlkauf des letzten Jahres, wo sieht er aktuelle Trends und was wünscht er sich für die Zukunft?All diese Fragen beantworten wir gemeinsam in der Special-Folge mit Rafael Zeier
Schon wieder.. Mitten in der Nacht, Patrick hat eckige Augen und kommt direkt aus Hyrule in die Podcast-Produktion mit Ingo. Das neue Zelda - Tears of the Kingdom hat ihn so gepackt, dass kaum Zeit war an irgendwas anderes zu denken als Gaming! Das ist unser heutiges Thema - wir schauen gemeinsam auf Sony's Playstation, das Thema Virtual Reality und sprechen über das Verlangen nach einer neuen Konsole!Tritt mit uns in Kontakt – auf Mastodon: Patrick & IngoDer Podcast wird unterstützt von: e[s]thetic spaceWir hoffen sehr, dass dir die aktuelle Folge gefallen hat - lass uns gerne auf Spotify, Apple Podcasts oder überall anders eine Bewertung da!
Es ist mitten in der Nacht, die Google I/O Keynote ist gerade vorbei und wir sprechen direkt ohne große Verdauung über das, was Google uns heute präsentiert hat.Der ein oder andere Trööt auf Mastodon sagt: „AI AI AI AI AI AI AI AI AI AI“.Das ist auch wahr, jedoch gab es noch viel mehr zu sehen – neben Änderungen in WearOS 4, Android 14 gab es auch noch neue Hardware wie das Pixel 7a, das Pixel Tablet (!) und ein Pixel Fold. Hört mal rein, wie so unsere Gedanken sind und ob Google uns hier gerade in ein neues Zeitalter katapultiert!
Heute sprechen Patrick und Ingo über die Fotografie mit einem Smartphone oder einer Spiegelreflex Kamera. Was bringt mehr Komfort, was bringt die beste Qualität und was will man immer dabei haben? Die Kunst liegt in der Abstimmung zwischen Hard- und Software. Nicht nur bei Smartphones, sondern auch bei den klassischen Kameraherstellern wie Canon, Nikon, Sony etc. Wir versuchen mal herauszufinden was uns am meisten liegt, welche Art von Fotografie uns am meisten liegt und welche Kamera man heute eigentlich so haben will.
In der heutigen Woche sprechen wir über Leaks und Erwartungen an das neue iOS 17, welches wir vermutlich am 05. Juni 2023 bei der Keynote zur WWDC sehen werden! Wird Apple "Sideloading" aktivieren? Sehen wir ein Redesign des gesamten iOS? Was passiert mit unserem "Alltag" unter iOS? Wir sind unentschlossen und fiebern auf die WWDC 2023 hin!
Die Apple Watch ist Patricks und Ingos alltäglicher Begleiter. Wir schauen auf das aktuelle Line-up, die Zukunft der Smartwatch von Apple und äußern unsere Wünsche zur Zukunft des Betriebssystems watchOS. Neben der Kuriosität des aktuellen Produktportfolios erwähnen wir ein paar Apps des Alltags und hoffen auf einen großartigen Switch der Software für 2023. Am 05. Juni wird die Keynote zur "World Wide Developer Conference" von Apple sein und uns ein wenig Licht ins Dunkle bringen.
Nachdem wir in der vergangenen Woche über das smarte Zuhause sprachen, soll es heute um unsere "Top-Apps" auf den Plattformen macOS, iOS und iPadOS gehen. Wir entschieden uns, pro Plattform jeweils fünf Apps herauszusuchen - ein Problem an der Stelle ist jedoch, dass wir dann 30 Apps vorstellen müssten. Um euch nicht drei Stunden lang eine Vielzahl an Apps zu präsentieren, erzählen Ingo & Patrick von jeweils fünf Apps! In den kommenden Wochen und Monaten werden wir Euch immer wieder einige Apps hier ins Blog posten und ein wenig mehr erzählen!
Neben künstlichen Intelligenzen und Sprachassistenten werden von Tag zu Tag immer mehr "Smart Homes" erstellt oder erweitert. Wir berichten über unser digitales Zuhause und einige Tücken. Philips Hue als Lampen, HomePods zur Sprachsteuerung, Eve für Steckdosen und Festerkontakte sind heutzutage aus vielen Wohnungen und Häusern nicht mehr wegzudenken - Patrick und Ingo sprechen über die eigenen Erfahrungen und Tücken im Alltag. Diese Folge ist nur ein erster Start und wird sicherlich in den kommenden Folgen immer wieder ein Thema sein.
Es ist an aller Munde - OpenAI's ChatGPT wird von gefühlt jedem verwendet und man überlegt zweimal, ob ein gerade gelesener Text von einer KI erstellt wurde oder von einer natürlichen Person. In dieser Folge sprechen Patrick und Ingo über ChatGPT 4.0 und die Integration in Microsoft's Bing. Wo führt uns diese Technologie noch hin? Werden auch Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Co. bald „aufgemotzt“ und können wir unseren Alltag dann smarter gestalten? Wir schauen freudig auf die Zukunft und sind gespannt, wie Google, Amazon, Meta und Apple diese Technologien nutzen.
Wenn ein neues Jahr eingeläutet wird, so kommt man nicht um den Mobile World Congress in Barcelona herum - wir schauen in dieser Folge auf ein paar Produkte, diskutieren über Konzepte und die Zukunft von Smartphone, Tablet und Co. Wohin wird die Reise gehen? Was ist zu erwarten? Wie kommen Hersteller/Entwickler auf Konzepte wie Wasserkühlungen, rollbare Displays etc. - wie sind Eure Ideen dazu oder was sind Eure Gedanken zu den Konzepten? Teilt Sie mit uns und lasst uns bspw. bei Mastodon diskutieren!
Patrick und Ingo sprechen über Ihre Schreibtische, die verwendeten Gadgets und alles was am täglichen Workflow Spaß macht.
Schon wieder ein neuer Podcast? In den Untiefen des Internets findet man viele Podcasts, aber sind Sie auch so informativ und umfangreich wie TECH ME IF YOU CAN? Ingo und Patrick haben sich gefunden ohne zu suchen und starten nun ein spannendes Abenteuer im Bereich Technologie, Smart Home, Gadgets und vielem mehr!