POPULARITY
Batteriebetriebene Schwerlaster sind in Deutschland immer noch eine Seltenheit. Doch der Berufskraftfahrer Tobias Wagner ist regelmäßig mit einem unterwegs und berichtet darüber auch in seinem YouTube-Kanal @elektrotucker. Auf der Power2Drive Europe hat er mit seinem Truck auf dem Messestand von EcoG gestanden. Wir unterhalten uns heute mit ihm über seine Erfahrungen und Erlebnisse mit dem Elektrotruck. Über Tobias Wagner Tobias Wagner ist Berufskraftfahrer und mit einem batterieelektrischen Schwerlaster unterwegs, worüber er regelmäßig in seinem YouTube-Kanal @elektrotrucker berichtet. Hier hat er inzwischen rund 53.000 Subscriber und mehr als 12 Millionen Views erzielt. Darüber hinaus ist er Co-Founder von ChargeX, einem Unternehmen im Bereich der Elektromobilität. Mit seiner Leidenschaft für Innovation und Nachhaltigkeit treibt er die Entwicklung von intelligenten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge voran. Bevor Tobias ChargeX gründete, sammelte er wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Positionen. Als ehemaliger Produktmanager bei einem renommierten Energieunternehmen war er maßgeblich an der Entwicklung und Einführung von innovativen Energielösungen beteiligt. Sein umfangreiches Wissen über den Energiemarkt und seine Fähigkeit, Trends frühzeitig zu erkennen, haben ihn zu einem gefragten Experten in der Branche gemacht.
Sebastian macht ein Video bei Instagram zur Frage, ob es Müttern nach einer Trennung überwiegend besser geht, weniger Mental Load, mehr Freiheit, weniger Ballast? Das Video erreicht Millionen Views und in dieser Folge gehen Marie und Sebastian der Frage nach, wie es sein kann, dass so viele Mütter davon berichten, dass eine Trennung unterm Strich vor allem eine Erlösung gewesen sei. Zudem besprechen die beiden offen und ehrlich, wie es bei ihnen ist: Ist Marie auch erleichtert? Und wie sieht Sebastian das? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
⭐️ vianu.shop (Werbung)⭐️ Artikel: buddhaweisheit.deIn dieser spannenden Episode spreche ich mit Andrea Pistorius von kreativkueche.ch über ihre beliebtesten Real-Food-Rezepte und ihr beeindruckendes Kräuterwissen.Gemeinsam schauen wir uns ihre 8 viralsten Instagram-Reels an – darunter Videos mit bis zu 1,2 Millionen Views!Du erfährst unter anderem:
Wenn Dir schon beim Gedanken daran, ein Reel zu drehen, der Magen verdreht, wenn Du Dich fragst "Wer soll denn meine Posts überhaupt sehen?" oder wenn Du das Gefühl hast, Dich komplett verstellen zu müssen - dann ist diese Folge genau für Dich. Heute räumen wir mit den größten Instagram-Mythen auf und ich zeige Dir, wie Du Instagram endlich so nutzen kannst, dass es sich leicht anfühlt. Ohne Dich zu verbiegen, ohne stundenlang Content zu produzieren und definitiv ohne Angst vor bösen Kommentaren. Themen: • Warum so viele selbstständige Frauen Instagram hassen • Die 4 größten Instagram-Ängste und wie Du sie überwindest • Sichtbarkeits-Ängste auflösen (Hater, Kamera-Angst, Vergleichsfalle) • Authentizität & Verkaufen ohne salesy zu sein • Technik & Effizienz - nur 15 Minuten täglich reichen • Content & Burnout-Prävention • Erfolgsgeschichten aus der Mastermind: Von der Angst zur Leichtigkeit • Warum deine Follower-Anzahl egal ist und die Qualität der Verbindung zählt • Monika: Von 20x aufnehmen zu 2 Millionen Views in 30 Tagen • Sarah: Vollautomatisierte Verkäufe durch Instagram trotz Mama-Alltag • Nicole: Als Steuerberaterin neue Zielgruppen erschließen • Praktische Tipps für jede Kategorie • Instagram als Werkzeug statt als Feind begreifen Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Verkaufe Dein Produkt mit Instagram in 30 Tagen mit [Easy Insta Sales](https://shop.femschool.de/easy-insta-sales) • Dein [Reichweite-Komplettpaket](https://shop.femschool.de/5000-insta-follower) für Selbstständige Frauen • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)
„Wie du dein VA-Business im Einklang mit deinen Werten aufbaust, alte Muster loslässt und mehr Leichtigkeit in dein Leben bringst.“Willkommen zu einer ganz besonderen Folge vom Virtual Assistant Power Podcast!
Niklas Terrahe, Gründer von Pick'em, spricht über den unglaublichen Erfolg seines Startups, mit dem er in den letzten zwei Jahren über 25 Millionen Zahnstocher verkauft hat. Was als experimentelles D2C-Projekt begann, hat sich zu einer der spannendsten Markenentwicklungen Europas entwickelt – mit einer innovativen Produktidee, die Zahnstocher mit Geschmack in den Fokus rückt. Niklas erklärt, wie er es geschafft hat, mit viralen TikTok-Videos, einer einzigartigen Produktion und dem Fokus auf Habit-Forming-Products eine loyale Community aufzubauen. Außerdem spricht er über die Herausforderungen beim Aufbau einer eigenen Zahnstocher-Fabrik, den Einstieg in den Einzelhandel und seine Pläne für die Expansion in die USA und weitere Märkte. Was du lernst: Wie alles begann: Die Idee, Zahnstocher mit Geschmack zu entwickeln, und wie die ersten 2.000 Packungen in der eigenen Wohnung produziert wurden Warum Niklas und sein Team mit einem spielerischen Ansatz gestartet sind und wie Social Media den Durchbruch brachte Social Media als Wachstumstreiber: Wie TikTok zur zentralen Plattform für Pick'em wurde und warum die Videos durchschnittlich 2 Millionen Views erzielen Die Bedeutung von Storytelling, viralen Hooks und dem richtigen Content-Mix, um langfristig relevant zu bleiben Produktentwicklung und eigene Produktion: Die Entscheidung, eine eigene Produktion aufzubauen, um schneller zu skalieren und neue Geschmacksrichtungen zu launchen Wie die Produktion in Brandenburg es ermöglicht, innerhalb von einer Woche neue Produkte zu entwickeln und zu vermarkten Einzelhandel und Internationalisierung: Warum der Schritt in den Einzelhandel entscheidend für das Wachstum ist und welche Strategien Pick'em hierfür verfolgt Pläne für die Expansion in die USA, Skandinavien und andere europäische Märkte – und wie Retailer von sich aus auf Pick'em zukamen Community und Habit-Forming: Wie Pick'em es schafft, Zahnstocher wieder zu einem Lifestyle-Produkt zu machen Die Rolle von Influencern, Kollaborationen und kreativen Kampagnen, um die Marke weiter aufzubauen ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Niklas: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nterrahe/ Website: https://pickem.store/de Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel: (00:00:00) Wieso Zahnstocher als Lifestyle-Produkt? (00:03:28) Tests & Produktion: Wie setzt man sowas um? (00:07:45) Wann hat Pick'em gemerkt, dass es Bedarf gibt? (00:10:55) Who serves first: Marke oder Influencer? (00:16:50) Content-Strategie von Pick'em (00:19:45) Expansion vs. Heimatmarkt: Wer kriegt zuerst den Retail? (00:24:22) Marktstrategie: Wen pusht Pick'em zuerst? (00:27:26) Creator-Brand vs. Consumer-Brand (00:34:15) Was ist wirklich der "geile Sh*t" auf Social Media: Story vs. Editing (00:41:37) Wettbewerb im Zahnstocher-Business (00:44:41) Reach, Awareness & Marke bei Pick'em (00:49:48) Jeder kennt Zahnstocher: Ein Allday-Produkt neu gedacht (00:56:21) Warum Angels und keine VCs bzw. warum bisher kein VC?
Danke Internet für 2,6 Millionen Views und über 6000 Kommentare! Max hat leider einen Shitstorm an der Backe und will mit einem Statement alles ins rechte Licht rücken. Katja kündigt ein neues Projekt an. Hier der Link zum viralen Video auf TikTokhttps://www.tiktok.com/@endstation.urlaub/video/7497690946101087510 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Malte Katenbrink – besser bekannt als @Aboutmalte oder der „CEO of Lifehacks“ – ist mehr als nur der Typ mit den genialen Alltagstricks. In dieser Folge nimmt er uns mit hinter die Kulissen, erzählt, wie alles begann, was ihn inspiriert und zeigt uns LIVE, warum seine Hacks das Leben wirklich einfacher machen. Ob Kooperationen mit IKEA, Rossmann und OBI oder Auftritte im SAT.1 Frühstücksfernsehen – Malte begeistert Millionen auf Instagram, TikTok, Facebook & Co.Jetzt begeistert er auch uns – im Podcast.MEHR ZU ABOUTMALTEInstagramTikTokYouTubeFacebookMalte im SAT.1 FrühstücksfernsehenIN DER FOLGE ERWÄHNTSAT.1 FrühstücksfernsehenIKEARossmannObiYelloTIMECODES(00:00) Intro(00:42) Gesprächsbeginn(00:57) CEO of Lifehacks(02:21) Hacks für's Leben(06:25) Insta vs. TikTok(08:27) Live-Hacks(12:28) TV-Karriere?(13:21) Kooperationen(16:06) "Du kannst das Produkt verwenden, aber mach es nicht kaputt."(17:59) Creator für Yello(20:02) Hacks um die Welt(21:15) Hate(24:19) 20 Millionen Views(27:04) Nischencontent(29:35) "Content-Reihe ohne Namen"MEHR ÜBER UNSWebsiteInstagramLinkedInImpressum
Letzte Woche war es still hier im Podcast – rund um das Osterwochenende. Doch in meinem Business war es alles andere als ruhig.Ein Reel auf meinem englischen Instagram-Kanal ist viral gegangen – mit über 2,5 Millionen Views, 16.000 Speicherungen und einem Wachstum von 2.500 auf über 13.000 Follower innerhalb weniger Tage.Was wie ein Übernachterfolg aussieht, ist in Wahrheit das Ergebnis von Monaten voller Hingabe, Klarheit und Energiearbeit.In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen: warum dieses Video nicht „einfach Glück“ war wie ich mit Energie gearbeitet habe, statt mit Content-Output was ein Space Healing mit dem viralen Durchbruch zu tun hat und warum sich Durchbruch oft genau dann zeigt, wenn wir am wenigsten damit rechnenDiese Folge ist für dich, wenn du gerade in der „stillen Phase“ steckst, wenn du dich fragst, ob sich dein Dranbleiben lohnt – und wenn du bereit bist, dein Wachstum nicht nur mit Strategie, sondern mit Energie zu führen.DanijelaP. S.: Ab Juli gibt es wieder einen freien Platz im 1:1 Business Mentoring für dich und dein Unternehmen?Die Zusammenarbeit in diesem Rahmen ist nicht für viele. Aber für genau die Richtigen.Es ist für Unternehmer und Unternehmerinnen, die spüren, dass sie bereit sind, größer zu gehen – ohne sich zu verlieren.Die Klarheit suchen – nicht in noch mehr To-do-Listen, sondern in ihrer Essenz.Die geführt werden wollen – auf energetischer Ebene, strategisch, menschlich.In meinem 1:1 Mentoring arbeiten wir eng, direkt und tief.Volle Nähe. Individuelle Ausrichtung.Energie. Struktur. Raum.Wenn du fühlst, dass dieser Weg deiner ist, dann schreib mir.Wir sprechen in Ruhe, was für dich möglich ist.Denn du bist nicht hier, um zu funktionieren.Du bist hier, um zu führen.Nicht irgendwann. Jetzt.Links zur Folge: Folge mir auf Instagram: @unfolding_space Direktanfrage zum Mentoring: https://unfolding-space.de/private-mentoring/ Mehr über meine Arbeit: https://unfolding-space.de/
Rund 130 Millionen Views inzwischen die vierteilige Miniserie «Adolescence» von Jack Thorne und Stephen Graham verzeichnet. Die Serie beginnt mit einer Razzia im Haus der Millers: Der 13-jährige Jamie wird von einer Spezialeinheit aus dem Bett geholt und mit aufs Revier genommen. Knapp eine Stunde später überführen die Ermittler DI Luke Bascombe und DS Misha Frank den Jungen des Mordes an einer Mitschülerin. Der Zuschauer ist quasi live dabei, denn «Adolescence» spielt nicht nur in Echtzeit, sondern wurde auch ohne Schnitte gedreht. Denis K. Lennepe und Fabian Riedner besprechen die vier Sequenzen nach der Tat, von denen besonders die erste und dritte Sequenz überzeugen. Am Ende der Diskussion wird die Frage gestellt, ob die Serie nicht nur für die Streaming-Abonnenten aufwendig produziert wurde, sondern darüber hinaus neue Möglichkeiten in der Serienwelt aufzeigen sollte. Nach vier Jahren kehrte außerdem «How to Sell Drugs Online (Fast)» auf den Streaming-Dienst Netflix zurück. Der Start der neuen Folgen, geschrieben von Michael Schilling, Lena Tusche, Denise Harkavy, Sebastian Huber, Patrick Stenzel und Sebastian Colley, zieht sich zunächst in die Länge, bevor die Geschichte an den Zuschauern vorbeirauscht. Lennepe und Riedner sind sich einig, dass die Serie einen würdigen Abschluss findet – mit einer Ausnahme.
Aladdin Jameel, geboren während des Golfkriegs im Irak, ist heute ein waschechter Wiener. Als Stand-up-Comedian steht er seit 2017 auf der Bühne, nach Fernsehauftritten unter anderem bei "Nightwash" oder im "Quatsch Comedy Club" hat er nun sein eigenes Format "Und du?". Auf seiner Redflag-Tour bietet er dem Publikum eine spannende Reise in die Gedankenwelt von Mann und Frau und deckt Geldsorgen, Existenzängste, Fame, Selbstwahrnehmung und Vorurteile auf. Aladdin Jameel ist vor allem auf TikTok und Instagram bekannt, mit seinen wöchentlichen Videos erreicht er über 13 Millionen Views pro Monat - Gabriel Schaffler wird seinen Auftritt in der Halle F der Wiener Stadthalle (mit 2000 Sitzplätzen) dokumentieren.
Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis BinderIn dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es noch ein bisschen weiter mit der Radiowerbung. Wir schauen uns die Vor- und Nachteile und Zielgruppen und Nutzung von Webradio an und welche Rolle klassische Radiospots heute noch spielen. Außerdem geht es darum, was Kinowerbung leisten kann und was nicht und welche Formate es gibt.____________________________________________Marketing-News der Woche:Lidl setzt auf viralen Rap-Clip mit Discounter-Star Lidl startet eine neue Kampagne mit Schauspieler Merlin Sandmeyer, bekannt aus der Serie "Die Discounter". In Clips auf TikTok, YouTube und Instagram rappt er echte Kundenkommentare. Die Aktion stammt von der Agentur La Red und erreichte allein auf TikTok 6,6 Millionen Views. Cybercrime verursacht Milliardenverluste im Marketing Im Februar 2025 kam es laut Bitdefender zu 962 Ransomware-Angriffen, 27 davon in Deutschland. Besonders betroffen ist das Online-Marketing: 2023 gingen 84 Milliarden Dollar durch Anzeigenbetrug verloren. Bis 2028 könnte sich dieser Wert laut Juniper Research mehr als verdoppeln. Marken kämpfen mit Bots, nutzlosen Werbeumfeldern und sinkender Sichtbarkeit. Ad-Verification und technische Schutzmaßnahmen werden immer wichtiger.Erste TV-Werbung komplett mit KI produziertFür die Marke Lacalut wurde ein Spot entwickelt, der vollständig von künstlicher Intelligenz erstellt wurde. Gezeigt werden Szenen aus 100 Jahren Markengeschichte, komplett mit synthetischen Menschen, Musik und Stimme. Die Produktion spart Kosten und könnte zum Vorbild für weitere KI-Kampagnen werden. ____________________________________________Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luisbinder/ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]
"90 Millionen Views in einer Woche." Skispringen auf TikTok läuft - besonders bei der jungen Zielgruppe. Doch für die FIS ist das nur eine Sportart auf einer Plattform von vielen. Die Content-Strategie des Internationalen Ski- und Snowboardverbands kann deutlich mehr: Bewegtbild, Storytelling, Emotionen. Die Herausforderung: Diverse Communities bevorzugen unterschiedlichen Content auf unterschiedlichen Kanälen. Denn: Wintersport ist "equally special" oder anders gesagt: "Aus der Nische für die Nische." Wie innovativ läuft die Transformation der FIS? Welche Sportart erzielt auf Social Media bereits Reichweitenrekorde und welche Disziplin braucht dringend mehr Entertainment? Wie profitieren Sponsoren, Broadcaster und Athlet*innen von der neuen digitalen Awareness? Und welche relevante Rolle spielen dabei Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz? Unser Gast Benjamin Stoll, Director Digital & Innovation bei der FIS Unsere Themen Warum man Wintersport nicht mit Fußball vergleichen sollte Wieso der Content-Fokus lange auf TV lag Herausforderungen der digitalen Transformation Diverse Zielgruppen = diverse Social Media Kanäle Red Bull Rekord mit Kobayashi: Wie die FIS profitiert Bedeutung von KI in der Content Produktion TikTok-Partnerschaft: 9 Accounts & enorme Wachstumszahlen Branded Content mit Sponsoren wie HYLO, Viessmann, Visa Nachhaltigkeit: FIS in der Verantwortung Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode485 Unsere Empfehlung Werdet Partner von Sports Maniac! Ihr wollt jede Woche tausende Sportbusiness-Entscheider erreichen? Inkl. Vereine, Verbände, Ligen und Sponsoren? Mit dem Sports Maniac Podcast und unserem wöchentlichen "Weekly Update" Newsletter (hier direkt abonnieren!) klappt genau das! Infos zu Mediadaten & Partnermöglichkeiten erhaltet ihr auf schnellstem Weg, schreibt einfach an daniel@sportsmaniac.de. Let's talk! ✌️ Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
- Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen: Kosten für “Pille danach” nach Vergewaltigung übernommen (00:01:04) Mutterschutz nach Fehlgeburt (00:02:24) Merz' Migrationsgesetz gescheiert und die Demos in Deutschland (00:04:07) TikToker Khaby Lame ist jetzt UNICEF-Botschaftler (00:11:15) - Wahlkampf-Update (00:12:42) Russlands Einfluss auf den Wahlkampf Wahl-O-Mat geht an den Start Wie läuft der Bundestagswahlkampf gerade auf Social Media? (00:19:30) Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Jasmin Riedl von der Bundeswehr Universität München - USA-Update (00:37:15) Trump will Menschen aus Gaza umsiedeln Bald Zölle auf EU-Waren? - Prozess um den “Kuss-Skandal” der Frauen-WM 2023 (00:44:51) - Kurzkurznews (00:47:20) Grammys-Recap Update: EU geht gegen Shein vor Mann löst mit Gaskocher Feuer im Zug aus - Ausblick (00:52:13) FDP-Parteitag TV-Duell Scholz vs. Merz Superbowl 2025 - Unsere Wahlkampf-Formate Kreuzverhör und Alle vs. X findet ihr auf dem funk-YouTubekanal https://www.youtube.com/@funk - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1M6l952oeyzhauZf7NigOh2uxhy_ETYujTuCMQ7cLKoQ/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Julika Kott Redaktion: Julika Kott, Mia Holland, Leo Braun, Esther Stephan Redaktion funk: Magdalena Stefely, Helen Schulte Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 7. Februar 2025, 9.30 Uhr
- Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen: Kosten für “Pille danach” nach Vergewaltigung übernommen (00:01:04) Mutterschutz nach Fehlgeburt (00:02:24) Merz' Migrationsgesetz gescheiert und die Demos in Deutschland (00:04:07) TikToker Khaby Lame ist jetzt UNICEF-Botschaftler (00:11:15) - Wahlkampf-Update (00:12:42) Russlands Einfluss auf den Wahlkampf Wahl-O-Mat geht an den Start Wie läuft der Bundestagswahlkampf gerade auf Social Media? (00:19:30) Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Jasmin Riedl von der Bundeswehr Universität München - USA-Update (00:37:15) Trump will Menschen aus Gaza umsiedeln Bald Zölle auf EU-Waren? - Prozess um den “Kuss-Skandal” der Frauen-WM 2023 (00:44:51) - Kurzkurznews (00:47:20) Grammys-Recap Update: EU geht gegen Shein vor Mann löst mit Gaskocher Feuer im Zug aus - Ausblick (00:52:13) FDP-Parteitag TV-Duell Scholz vs. Merz Superbowl 2025 - Unsere Wahlkampf-Formate Kreuzverhör und Alle vs. X findet ihr auf dem funk-YouTubekanal https://www.youtube.com/@funk - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1M6l952oeyzhauZf7NigOh2uxhy_ETYujTuCMQ7cLKoQ/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Julika Kott Redaktion: Julika Kott, Mia Holland, Leo Braun, Esther Stephan Redaktion funk: Magdalena Stefely, Helen Schulte Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 7. Februar 2025, 9.30 Uhr
Dr. Ulrich Bauhofer, Arzt und Buchautor aus München, klärt seit 2022 auf seinem YouTube-Kanal “ganzheitlich gesund” mit (443.000 Subscriber) über Gesundheitsthemen auf. Seine Videos haben in dieser kurzen Zeit schon 55 Millionen Views erreicht und behandeln eine Vielzahl von Themen. Er verbindet Schulmedizin, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und ganzheitliche Heilmethoden. Dabei integriert Dr. Bauhofer das Wissen Jahrtausende alter Heilkunst aus Ost und West. Seine Videos sind informativ und gut recherchiert. Im YouTube Creator Podcast erklärt Dr. Bauhofer, wie er neben seiner Münchner Praxis zu seinem YouTube-Kanal kam und wie groß sein Team dahinter ist. Dr. Bauhofer trägt auf seinem Kanal das [YouTube-Health-Label](https://blog.youtube/intl/de-de/news-and-events/youtube-health-zugang-zu-zuverlassigen-gesundheitsinformationen/) und sprach im Google Office mit Georg Nolte, YouTube Head of Communication DACH, im Rahmen des Impact Days für gesellschaftlich relevante Creator im Berliner Google Office. Gesundheitsbezogene Inhalte sind ein stetig wachsender Bereich auf unserer Plattform. Zur Einordnung ein paar Nutzungszahlen rund um das Thema Gesundheit auf YouTube: - YouTube hatte 2023 weltweit über 200 Milliarden Aufrufe von Gesundheitsvideos - YouTube hatte 2023 in Deutschland über 4,5 Milliarden Aufrufe von Gesundheitsvideos - YouTube hatte 2023 in Deutschland über 650 Millionen Aufrufe von Videos zu psychischen Erkrankungen - (interne YouTube-Daten, erhoben Dezember 2023) [YouTube Kanal](https://www.youtube.com/@dr.ulrich.bauhofer) von Dr. Ulrich Bauhofer
Folge 212: In dieser Folge habe ich meinen Kumpel Mika zu Gast, der mit einem Video 10 Millionen Leute erreicht hat. Ich habe ihn gefragt, wie er so viral gegangen ist. ||| Let´s connect on Instagram: https://www.instagram.com/timo_eckhardt/
Keywords Jaguar, Neuausrichtung, Logo, Marketing, E-Mobilität, Markenimage, Werbung, Strategie, Automobilindustrie, Kontroversen Summary In dieser Episode diskutieren Maurice und PR die strategische Neuausrichtung von Jaguar, die durch ein neues Logo und einen kontroversen Werbespot begleitet wird. Sie analysieren die Reaktionen auf die Veränderungen, die Herausforderungen der Marke und die Erwartungen an die Zukunft, insbesondere im Hinblick auf die Elektrifizierung und das Markenimage. Takeaways Jaguar hat eine strategische Neuausrichtung mit einem neuen Logo und Werbespot. Die Diskussion um das neue Logo zeigt, wie wichtig Kontroversen im Marketing sind. Jaguar strebt an, eine reine E-Auto-Marke zu werden. Die Marke möchte sich von der Massenproduktion abheben und zurück zu ihrem Premium-Image. Die Reaktionen auf den Werbespot waren überwiegend negativ, aber das hat Diskussionen angestoßen. Die Historie von Jaguar spielt eine wichtige Rolle in der Markenwahrnehmung. Die neue Strategie könnte Jaguar helfen, sich im E-Mobilitätsmarkt zu positionieren. Die Marke hat 300 Millionen Views mit ihrem Werbespot erreicht. Die Verbindung von Historie und Innovation ist eine Herausforderung für Jaguar. Die ersten Serienmodelle werden erst 2026 erwartet. Chapters 00:00 Jaguar's Strategische Neuausrichtung 03:09 Die Kontroversen um das neue Logo 06:03 Historie und Markenimage von Jaguar 09:04 Der neue Werbespot und seine Wirkung 11:49 Zukunftsausblick und Erwartungen an Jaguar
YouTube hat die Bestenlisten bekannt gegeben. [Hier findest du](https://blog.youtube/intl/de-de/creator-and-artist-stories/die-erfolgreichsten-videos-creator-und-trends-des-jahres-2024/) die erfolgreichsten Creator, größten Trends und meistgesehenen Videos auf YouTube in Deutschland. Und unser heutiger Gast ist ganz weit vorn. Denn er ist der am meisten gewachsene deutsche Creator 2024! Jo Jonas Brawl Stars hat über 1 Million Subscriber erreicht. Dabei hatte er nach eigenen Angaben 2023 sein “schlechtestes Jahr”. Auch wenn die internationalen Creator **Cristiano Ronaldo** und **MrBeast**, die insgesamt erfolgreichsten Creator des Jahres sind, so hat der deutsche Creator **Jo Jonas** auf Platz 3 eine regelrechte Erfolgsstory gelandet. Der 26 Jahre alte Creator ist seit vier Jahren mit seinem Brawl Stars Kanal auf YouTube und hat in dieser Zeit über 570 Millionen Aufrufe geschafft. Jo Jonas pflegt einen offenen Umgang mit seinen meist jüngeren Zuschauer*innen und weist immer wieder darauf hin, verantwortungsbewusst zu spielen und es mit der Gaming-Zeit nicht zu übertreiben. Er spendet seine Einnahmen aus Kanal Mitgliedschaften an die Krebshilfe. Jo Jonas steht also für eine moderne Art eines Gaming-Content-Creators, der sich der Verantwortung seiner Zuschauer*innen gegenüber bewusst ist. **Highlights der Folge:** - Jo Jonas' Weg zum erfolgreichen Brawl Stars Content Creator - Die Faszination von Brawl Stars und seiner Community - Jo Jonas' Charity-Projekte und seine Motivation dahinter - Tipps für andere Creator, und alle, die es werden wollen. **Shownotes:** Toplisten Blogpost Die Kanäle von Jonas Schulfreunden: [https://youtube.com/@lukasbrawlstars?feature=shared](https://youtube.com/@lukasbrawlstars?feature=shared) [https://youtube.com/@raphey?feature=shared](https://youtube.com/@raphey?feature=shared) [Jo Jonas](https://www.youtube.com/@JoJonasBrawlStars/videos) auf YouTube
Da sind wir auch schon wieder! Nach intensiver D-Day Planung und Power-Point-Präsis in Farbe haben wir es geschafft uns zusammenzusetzen und aufzunehmen. Andreas und Tobi torkeln ein wenig durch die letzten Tage. Auf der einen Seite Christian L. und seine großen Pupillen und auf der anderen Seite 13909 Menschen, ein Video und 2 Millionen Views. Es bleibt eine komische Welt.Nicht komisch ist wie jedes Jahr der Adventskalender der Herzen. Der feste Anker der Weihnachtszeit. Das Sportwissensquiz für Intellektuelle. Das letzte Lagerfeuer der Nation (also dann wenn die Kommentare freigegeben wurden). Der Wohlfühlort von Oldschool-Twitter. https://angedacht.heinzkamke.de Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ wird wie verrückt die Saison durchgetippt. Denkt dran: Hamburg und Hannover sind weiterhin in Liga 2 zu finden und natürlich auch dabei. Für die/den SiegerIn gibt es unendlich Ruhm und viel Liebe. Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen:www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky
Amin Belhadj ist ein erstaunlicher junger Mann. Seine Jugend lang spielt er bei der BSG Chemie Leipzig Fußball. Dabei fällt er auf, irgendwann wiegt er 230 Kilogramm. Seine Eltern - beides ehemalige Athleten und Profisportler haben dafür keine Erklärung. Amin isst vernünftig, bewegt sich viel, aber nimmt schon als Kind so extrem zu, dass er schon zu Beginn seiner Vereinszeit fast dreistellig wiegt. In der Schule machen sich Viele über ihn lustig, doch der Verein und seine Freunde fangen ihn auf. 2022 lässt er sich das erste Mal beim Kicken auf dem Platz filmen. Trotz seines starken Übergewichts knallt er den Ball mit einer herausragenden Technik aufs Tor. Das Video geht viral. Sein zweites Video hat inzwischen 120 Millionen Views. Das verändert sein Leben. Aus Amin wird der Fußball-Creator Aminho. Inzwischen folgen ihm plattformübergreifend fast 3 Millionen Fans aus aller Welt. Bei uns im Podcast redet Aminho über seine Videos, seinen Aufstieg, seine OP, über Disziplin, Druck und das Leben. Eine außergewöhnlich ehrliche Folge mit einem außergewöhnlichen Menschen. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Er wuchs in München auf und ist mittlerweile ein absoluter Weltstar auf Social Media: Noel Robinson (23) hat sich mit seinen Haaren, seinem energiegeladenen Tanzvideos und seinem einzigartigen Charisma eine riesige Community aufgebaut. In dieser Folge unseres YouTube Creator Podcasts spricht Noel mit YouTube Pressesprecher Georg Nolte über seinen kometenhaften Aufstieg, die Entstehung seines Rekordvideos mit über 700 Millionen Views auf Shorts und wie er mit 17 Millionen Abonnenten auf YouTube umgeht. [Noel Robinson](https://www.youtube.com/@noelgoescrazy) auf YouTube
Sachen gibt's - oder besser gesagt: Trends - die lassen Janine nur staunen. Und: mit dem Kopf schütteln. Das sogenannte „#boysober“-Ding ist da so eine Sache. „boy sober“ heißt: „In Bezug auf Jungs: nüchtern sein“. Aha. Mehr als 7,3 Millionen Views verzeichnet das dazugehörige Hashtag gerade in den sozialen Medien. - Immer mehr junge Frauen teilen auf TikTok und Instagram, wie sie ohne Tinder und Co. durchs Leben gehen. Der Trend kommt aus den USA. War ja klar. Irgendwie. In den Clips berichten junge Frauen, wie gut sie sich fühlen, seitdem sie „boy sober“ leben. Sie verzichten auf einen (neuen) Partner in der Hoffnung, auf dem Weg besser zu wissen, was man in einer Beziehung überhaupt sucht. Die Jungs-Abstinenz soll auch Schluss damit machen, dass man sich von der Vielzahl an potenziellen Dates überfordert fühlt. Positiver Bonuseffekt: man lernt, sich selbst genug zu sein. Der mentalen Gesundheit bekommt es immens gut. Der ganze Beziehungsstress ist weg… Der Sex damit allerdings auch. Fun Fact: die Gen Z hat so wenig Sex wie keine Generation zuvor. Oha. In dieser Folge will Janine alles darüber wissen. Vor allem von Lola. Die ist ja schließlich Gen Z. - Geht der „boy sober“-Plan auf? Was soll das? Warum gleich so extrem? Tut das gut und: wirklich Not? Aber vor allem: WAS ist mit Lolas Freund? Ist hier noch alles fern von „sober“?
In dieser Folge spricht Verena Gründel mit Philip-Hitschler Becker, CEO des Süßwarenmittelständlers Hitschies - der als Corporate Influencer längst zum Tiktok-Star avanciert ist. Er erzählt, wie er mit 500 Followern 150 Millionen Views generierte, wie seine Tiktok- und Instagram-Erfolgsstrategie aussieht, welche KPIs er misst und warum “stumpf” für ihn gleich “Trumpf” ist. Sichere dir hier dein Ticket für die DMEXCO am 18. und 19. September:https://dmexco.com/de/tickets/Die wichtigsten News aus der Welt des digitalen Marketings in Deutschland und international bekommst du jetzt im neuen DMEXCO Newsletter Digital Digest, immer Montag, Mittwoch und Freitag direkt in dein Postfach:https://go.dmexco.com/digital-digest-current-editionPhilips Buchtipp: “The Ride of a Lifetime” von Bob Igerhttps://www.randomhousebooks.com/books/556683/
Valentin ist Naturschützer und Gründer des “Modisa Wildlife Project”. Vor 15 Jahren entschied er, nach Botswana zu ziehen und sein Leben dort dem Natur- und Tierschutz zu widmen. Und vor 12 Jahren begann er, ein verstoßenes Löwenjunge aufzuziehen. Heute ist die circa 180 Kilo schwere Löwin Sirga immer noch an seiner Seite. Ein Video der beiden, bei dem Sirga ihn mit einem Freudensprung begrüßt und er anschließend mit der ausgewachsenen Raubkatze kuschelt, wurde mit mehreren hundert Millionen Views zu einem der meistgeklickten Videos im Netz. Die damit generierte Aufmerksamkeit nutzt Valentin seitdem, um über seine Arbeit für den Naturschutz in der Kalahari-Wüste, in der er lebt und ein Camp für Ökotourismus betreibt, zu informieren und aufzuklären. Ich wollte von ihm wissen, wie es sich für ihn anfühlt, aus der Kalahari heraus in Berlin zu landen, was die Begriffe “Zuhause” und “Wildnis” für ihn bedeuten und wie er entschieden hat, eine Löwin in der Savanne Afrikas seiner Familie und Freunden in Deutschland vorzuziehen. Wir sprechen über seine Arbeit als Wildhüter, über Jagd und Artenschutz, es geht um das (einsame) Leben in der Wildnis und um seine Visionen für die Zukunft. Ich habe sehr viel aus dem Gespräch mitgenommen und einige neue Dinge über Natur-, Tier- und Artenschutz gelernt. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/valgruener/ DINGE: Sein Buch “Löwenland” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062232709 Modisa Wildlife Project - https://modisawildlifeproject.com/ Sirgas Instagram: https://instagram.com/sirgathelioness/ https://www.patreon.com/Sirga Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze
"Mit 23 bin ich frontal gegen einen Baum gefahren, hab die letzten 500€, die ich hatte, für Feuerwehr und ADAC ausgegeben und bin zuhause auf die Knie gegangen und habe gesagt: 'Herr hier bin ich, mach du mein Leben ich habe keine Ahnung.'" Flavio Simonetti Serial Entrepreneur & Influencer Seit diesem Gebet von Flavio ist viel passiert. Er war Deutschlands erster Fitness Influencer, sein Kanal hat mehr als 240.000 Abonennten und über 100 Millionen Views, er ist mehrfacher Buchautor, Gründer mehrerer erfolgreicher Unternehmer und begeistert mit seinen Vorträgen ganze Hallen. Hinter dieser beeindruckenden Bilanz verbergen sich aber auch viele schmerzhafte Fehlentscheidungen und Momente des Zerbruchs, über die Flavio in der aktuellen Podcast-Folge offen spricht. Tatsächlich kann Erfolg der größte Feind für die Entfaltung unseres wahren Potentials und die Erfüllung unseres Auftrags sein. Oder wie es heißt "Good is the eternal enemy of the best." Im Sommer 2023 kam dann der große Change. Flavio wollte nicht länger mit unterschiedlichen Stimmen reden, hier Fitness, da Familie, dort Glauben. "All das was ich bin, möchte ich nach draußen hauen, nichts mehr zurückhalten." Seither verfolgt er die Vision: Unternehmern ihre Superpower und Kreativität zurück zu geben, damit sie ihr Umfeld mit innovativen und leidenschaftlichen Ideen inspirieren, die die Welt von morgen positiv verändern. Damit das gelingt ist der Schlüssel, Unternehmern zu helfen mehr Zeit für ihre Beziehung zu Gott, sich selbst und ihren Familien zu bekommen. Wie das gelingt, erfährst du in dieser Episode. Highlights & Key-Learnings dieser Episode: Wie du eine kraftvolle Lebensvision entwickelst Warum es wichtig ist verkaufen zu können, gerade als Christ Praktische Tipps für eine bessere Vereinbarkeit von Unternehmertum und Familie Wie Flavio heute neu starten würde Warum eine super klare Positionierung so wichtig ist und wie du sie erlangst Weshalb Marge so viel wichtiger ist als Umsatz Wenn du mehr über Flavio Simonetti erfahren möchtest findest du hier weitere Ressourcen: Instagram: https://www.instagram.com/flavio.simonetti/ Webseite: https://flaviosimonetti.de/ #KingdompreneurPodcast #Energy #Familiy #Vision #Sales #Glaube #Gehorsam
Daniel Jung ist der Mathelehrer auf YouTube an der weißen Tafel, der dich durchs Abi bringt - Millionen von Schülerinnen und Schülern würden das so unterschreiben. Denn der Kanal “Mathe by Daniel Jung” nimmt gerade die Hürde von 1 Millionen Subscriber auf YouTube. Durch über 3400 Videos auf der Plattform hat der in Köln lebende Mathe-Creator schon sagenhafte 400 Millionen Views generiert. In dieser Episode erklärt Daniel Jung dem YouTube-Pressesprecher Georg Nolte, wie alles anfing, warum er alle Content-Formen wie Longform-, Shortform-Videos, Live-Videos und Podcasts auf YouTube intensiv nutzt. Und wie seine Strategie bei Künstlicher Intelligenz ist. Ein spannendes Gespräch in der Hochphase der Abizeit 2024 über Mathe auf YouTube, lebenslanges Lernen und auch Daniel Jungs Leben als Bildungsunternehmer. [Mathe by Daniel Jung](https://www.youtube.com/@MathebyDanielJung) auf YouTube
Migrantenkid und Grätzlpolizist: Mit über 20 Millionen Views sind Ahmad und Uwe aus Wien-Brigittenau Tiktok-Stars. Bei Cop und Che stellt Ahmad, Migrantenkid mit tschetschenischen Wurzeln, die Fragen der Follower:innen - und Uwe, der Polizist, beantwortet sie. Bei FM4 Auf Laut erzählen Ahmad Mitaev und Uwe Schaffer ihre Geschichte. Sendungshinweis: FM4 Auf Laut 16.04.2024, 21 Uhr
Wie baut man Awareness-Kampagnen für D2C-Produkte? Bautz'ner hat in Zusammenarbeit mit WeCreate eine Kampagne für ihren Senf entwickelt, die ihresgleichen sucht. Nachdem Bautz'ner 13 erfolgreiche TikTok Creator für die Kampagne gewann und acht Millionen Becher mit ihren Gesichtern verzierte, konnten über TikTok mehr als 65 Millionen Views und jede Menge User Generated Content generiert werden. Und das alles für Senf. Hinter diesem brillanten Schachzug stecken unter anderem Lisa Moesgen und Adil Sbai. Lisa ist Brand Managerin bei Bautz'ner und verantwortet u. a. die Kommunikation der Marke. Adil ist CEO von WeCreate – einer Kreativagentur, die sich auf die Plattform TikTok spezialisiert hat. Im Gespräch mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann erklären die beiden, wie sie die Kampagne entwickelt und durchgeführt haben und auf welche Ergebnisse sie besonders stolz sind. Wie wählt man die passenden Creator aus und wie sollte deren Briefing aussehen? Welche Rolle kann traditionelle OOH-Werbung bei einer Kampagne spielen, die primär auf TikTok stattfindet? Wie viel Vorlauf und zeitlichen Puffer sollte man für eine so umfangreiche Kampagne einplanen? Lisa und Adil haben es tatsächlich geschafft, ein Produkt wie Senf zu einem TikTok-Hit zu machen. Von ihrer mehr als erfolgreichen Strategie kannst du einiges lernen. Du erfährst… … warum sie sich für einen TikTok first Ansatz entschieden haben. … warum bewusst keine Conversion-Ziele festgelegt wurden. … wie sie den Hacking The Feed Ansatz für sich genutzt haben. Der Erfolg der Kampagne zeigt, welches Potenzial in dieser Art von Kampagne liegt. Awareness Kampagnen können in vielen Branchen sinnvoll sein und eignen sich, wie der Case dieser Folge zeigt, auch für eher profillose Produkte wie Senf. In Adil und Lisas Approach steckt jede Menge Inspiration für dein Marketing. Jetzt reinhören und lernen!
Wie ist man als Marke erfolgreich auf YouTube? In dieser Episode erfahren wir es! Die Kleinanzeigen-WG bietet eines der beliebtesten episodischen YouTube-Content-Formate mit regelmäßigen Millionen-Views. Die turbulente Wohngemeinschaft schafft etwas, wovon so viele träumen: Eine starke Marke, gute Geschichten und viel Reichweite in einen perfekten Einklang zu bringen. Und das jede Woche neu. In unserer heutigen Episode hören wir von Creatorin Hannah Kaiser, eine der Bewohnerinnen der WG, sowie von Iskra & Pascale vom Unternehmen Kleinanzeigen, wie alles entstanden ist und warum dieses Format seit nunmehr sechs Jahren so erfolgreich ist. Im Gespräch mit Christian Lutterbeck, bei YouTube Head of Sales in der DACH-Region, haben die drei ihr Erfolgsgeheimnis verraten. [Kleinanzeigen-WG](https://www.youtube.com/@KleinanzeigenWG) auf YouTube
Lara Sophie Bothur ist eine der ersten dezidierten Corporate Influencerin Deutschlands. Als "Voice for Innovation" bei Deloitte setzt sie sich für Tech-for-Good-Themen ein. Mit über 85.000 Follower auf Linkedin, 428.000 Views im Schnitt und 67 Millionen Views im Jahr teilt sie - inzwischen als Top Voice der Plattform - wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen. Wir erfahren mehr über Laras inspirierende Reise, ihre Rolle als Moderatorin und Sprecherin im Technologiebereich und wie sie eine starke persönliche Marke aufgebaut hat.
Daniel Jung ist set über 10 Jahren Mathe YouTuber. Mit 60 Millionen Views pro Jahr ist er einer der meistgesehenen Onlinetutoren weltweit. Mittlerweile versteht er sich nicht nur als "Mathe-Rockstar", sondern auch als New-Learning-Entrepreneur und Bildungsarchitekt. Er will, dass wir für Bildung die sozialen Netzwerke optimal nutzen...
Sebastian Heinz ist Geschäftsführender Gesellschafter der FOODBOOM GmbH und entwickelt seit mehr als 10 Jahren Food Content. Er und sein Geschäftspartner gestalten die Food Marketing Landschaft maßgeblich mit und versorgen somit ihre Foodies mit “How To”-Guides, Rezepten, Küchenwissen und den allerneusten Food-Trends. Wie Sebastian die unterschiedlichen Plattformen bewertet und was für euch Gastronomen heutzutage wichtig ist, erzählt euch der Trendsetter in Folge #92.Shownote:https://www.foodboom.de/https://www.instagram.com/foodboom/https://www.facebook.com/FOODBOOMhttps://www.youtube.com/channel/UCq2n93ofjEDJCmrfEGZmRzQ Sebastian Heinz - LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sebastian-heinz-foodboom 00:00 Einleitung02:30 Vorstellung Sebastian Heinz 05:00 Vorstellung Foodboom09:25 Social Media & der Experimentierraum 11:19 Hannes & Sebastian bauch & Kopfmensch 12:12 12.000 Videos online – 12 Millionen Views pro Monat 14:15 Welche Plattform läuft am besten? 15:20 Wie kann man als Gastronom auf Rahmenbedingungen reagieren.16:30 Hauptzielgruppe für Foodboom17:58 Zielgruppe: Ich verlasse mein Elternhaus 18:15 Zielgruppe: Wir werden Eltern 18:24 Empty Nest – Meine Kinder verlassen das Haus 19:45 Bezug zu Profiküche / Profiköchen 26:21 Trendsetter / Wann beginnt ein Trend 28:00 Welche Änderungen gibt's in der Küche 30:20 Energieverbräuche / Transparenz Energie 32:55 Plant Based – Vegetarische Ernährung – ist das Mainstream36:00 Wann wisst Ihr ob ein Video viral geht? 38:00 Macht Euch die Künstliche Intelligenz Angst? Wie nutzt Ihr die? 41:00 Social Media auszublenden ist grob fahrlässig.47:00 Wie kann man mit FoodBoom zusammen arbeiten? 48:20 Der größte Brand in Hamburg seit Jahren. 50:30 10 Fragen / 10 Antworten 54:40 Foodboom & die Zukunft 57:00 Ausbildung bei Foodboom
Es ist Deutschlands größter Influencer: Mit über 80 Millionen Followern auf TikTok, Youtube und Instagram: Younes Zarou, Social Media Superstar, King of Content. Er ist das Gesicht des neuen Medien-Zeitalters. Einer, der sich in kürzester Zeit ein Kommunikations-Imperium geschaffen hat, von dem klassische Verlage, Sender und Brands nur träumen können. Seine Macht in Zahlen: Mehr als 52 Millionen Abonnenten auf TikTok, über 7,5 Mio Follower auf Instagram. Und mehr als 15 Mio Abonnenten bei Youtube – als einer der wenigen Content Creator der Welt überhaupt von Youtube ausgezeichnet mit dem Diamond Award. Einzelne Videos von ihm erreichen mehr als 240 Millionen Views. Seine Reichweite insgesamt: weit über 1 Milliarde. Er erreicht ein Achtel der Weltbevölkerung, unfassbar. Ich habe Younes jetzt in Berlin getroffen im Studio des von ihm mitbegründeten „totally“ Managements und über sein krasses Business gesprochen. How the Magic happend: Wie ein einziges Video sein Leben total verändert hat. Warum ihn heute sogar Weltstars wie Jared Leto oder Jason Derulo per Direkt Messsage anschreiben, weil sie unbedingt mit ihm arbeiten wollen. Seine unglaubliche Kreativität und auch Disziplin. Der Druck. Und was das auch für seine Familie bedeutet. Dazu aber auch die große Verantwortung, die Younes spürt: Warum er sich für Klimaschutz einsetzt zusammen mit Arnold Schwarzenegger, und sich vorstellen kann – ebenso wie der Governor es gemacht hat – in die Politik zu gehen. Ein Top-Influencer und sein positiver Einfluss. Das alles jetzt hier in TOMorrow. Also klicken wir rein: Viel Spaß mit dem Reichweiten-Milliardär, viel Spaß mit Kreativ-Genie Younes Zarou.
Man glaubt es kaum, aber wir hatten die Möglichkeit mit Rafael Zeier zu sprechen - Rafael ist Digitalredaktor beim Schweizer Tagesanzeiger und absoluter YouTube - mit einem Brot-Tutorialvideo aus dem Römertopf hat Rafael mehr als 1,1 Millionen Views kassiert und ist heute aus der Technik-YouTube Szene nicht mehr wegzudenken.Wir sprachen mit Rafael über die Entstehung seines YouTube-Kanals, der Nutzung von LumaFusion und Final Cut Pro auf dem iPad, aber vor allem auch über Herausforderungen! Wir schauen gespannt auf die WWDC 2023 und hoffen auf mehr Features im "Unterboden" der neuen iOS und iPadOS Software. Was war Rafael's Technik-Fehlkauf des letzten Jahres, wo sieht er aktuelle Trends und was wünscht er sich für die Zukunft?All diese Fragen beantworten wir gemeinsam in der Special-Folge mit Rafael Zeier
Der Hype um Schach ist real! Und was in der Schachwelt gerade abgeht, ist einfach nur wild. Schach-Streams machen Millionen Views, eine KI-Katze bringt sogar Großmeister zum Verzweifeln - und ein Cheating-Skandal um Schach-GOAT Magnus Carlsen und Supertalent Hans Niemann hat letzten Herbst das komplette Internet zerlegt. Ihr wisst schon: Diese Sache, bei der angeblich morsende Analperlen im Spiel waren. Ihr wollt wissen, was da wirklich los war? Und warum Schach gerade so durch die Decke geht? In vier Folgen nimmt euch Journalist und Schachjunkie Yves Bellinghausen mit in die neue Welt des Schachs. Abonniert jetzt den Podcast, um keinen Zug in diesem Game zu verpassen! Ab 30. März immer donnerstags eine neue Folge - überall, wo es Podcasts gibt.
In dieser Folge treffe ich Kitti und Uri, die beiden sind ein Paar. Eigentlich sind sie gelernte Köch*innen, aber gemeinsam haben sie begonnen Amateurpornos zu drehen und haben auf Pornhub unter ihrem Künstlernamen "Toussik" mittlerweile 65 Millionen Views und fast 50k Follower. Ob das überhaupt noch amateurhaft ist, was Amateurpornografie ausmacht und wie die beiden nebenher ihre Kinder gemeinsam großziehen, erfahrt ihr im Gespräch. Toussik: https://instagram.com/toussiklove?igshid=YmMyMTA2M2Y= „Coco - die Stimme der Huren“ ist ein Podcast von Podimo. Alle Folgen mit Video gibt es bei Podimo. Du kannst diesen Podcast und viele weitere ähnliche Inhalte 30 Tage lang kostenlos hören. Einfach unter anmelden und loslegen. Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen, aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Nur wenn du nach deinem Probeabo bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.
ILKAY ÖZKISAOGLU, der fränkische Business Coach der Industrie, der LinkedIn zu eroberte. Wir reden über seinen Weg und wie immer über Erfolg und Verantwortung. LinkedIn zählt 18 Millionen aktive Nutzer weltweit, Tendenz stark steigend. Einer, der die Entwicklung von LinkedIn bereits seit vielen Jahren beobachtet und die Plattform selbst höchst erfolgreich nutzt, ist der bayrische Unternehmer Ilkay Özkisaoglu. Er zählt zu den absoluten Top-Experten und ist heute der wohl sichtbarste Content Creator der Industrie im gesamten DACH-Raum. Ilkay Özkisaoglu und LinkedIn sind eine eigene Erfolgsstory. Als der Business Developer 2018 begann, es für sein Unternehmen zu nutzen, hätte er sich selbst vermutlich nie träumen lassen, was sich daraus entwickeln würde: Innerhalb von drei Jahren wurde er zum Gesicht und Markenbotschafter der Industrie auf LinkedIn in der gesamten DACH-Region. Sein Wissen gibt er heute in verschiedenen Webinaren und innerhalb seines Netzwerkes auf LinkedIn vor allem an mittelständische Unternehmen weiter. Sein klares Ziel dabei: verständliche und vor allem praxistaugliche Tipps und Anregungen zu vermitteln, die einen echten Mehrwert bieten und Unternehmern dabei helfen, sich als Branchenexperten zu positionieren. Denn der smarte Geschäftsmann ist davon überzeugt, dass ein professioneller LinkedIn-Auftritt heute vor allem für die obere Management-Ebene ein absolutes „Must-have“ ist. Sein Ratschlag: „Meine klare Empfehlung an alle KMU lautet, sich unbedingt mit LinkedIn Business Development auseinanderzusetzen und den Vertrieb LinkedIn-fit zu machen. Die Synergien und Chancen, die sich hierbei ergeben, sind unbezahlbar und können zukunftsweisend für ein Unternehmen sein – auch und vor allem in Zeiten, wo Möglichkeiten von persönlichen Netzwerktreffen limitiert sind.“ Der 50-jährige Unternehmer aus Bayern gründete 2015 das internationale Managementberatungsunternehmen IMBEO. Kerngeschäft der Firma mit Sitz in seinem Heimatort Seybothenreuth ist die Beratung in den Bereichen B2B-Vetrieb und Marketing für Erstausrüster-Industrieprodukte (OEM) und Betriebsbedarf (MRO). Auf LinkedIn ist Ilkay Özkisaoglu als „DER Social CEO“, Linkedin® Corporate Coach, Live Host und Podcaster aktiv. Mit 3000 Posts, davon 200 Videos, 6 Millionen Views und drei selbst gegründeten LinkedIn-Gruppen mit über 1.500 Mitgliedern spielt er in der obersten LinkedIn-Liga und ist der sichtbarste Content Creator des industriellen Mittelstandes in der gesamten DACH-Region. Hören Sie sich selbst! www.DERsocialCEO.com www.berndkiesewetter.com
Wenn es um Social Media für Unternehmen geht, gibt es derzeit eine Plattform, an der kein Weg vorbeiführt: LinkedIn. 18 Millionen aktive Nutzer zählt die Plattform derzeit weltweit, Tendenz stark steigend. Einer, der die Entwicklung von LinkedIn bereits seit vielen Jahren beobachtet und die Plattform selbst höchst erfolgreich nutzt, ist der bayrische Unternehmer Ilkay Özkisaoglu. Er zählt zu den absoluten Top-Experten, wenn es um LinkedIn geht und ist heute der wohl sichtbarste Content Creator der Industrie im gesamten DACH-Raum. Ilkay Özkisaoglu und LinkedIn – eine Erfolgsstory Als der Business Developer 2018 begann, LinkedIn für sein Unternehmen zu nutzen, hätte er sich selbst vermutlich nie träumen lassen, was sich daraus entwickeln würde: Innerhalb von drei Jahren wurde er zum Gesicht und Markenbotschafter der Industrie auf LinkedIn in der gesamten DACH-Region. Sein Wissen gibt er heute in verschiedenen Webinaren und innerhalb seines Netzwerkes auf LinkedIn vor allem an mittelständische Unternehmen weiter. Sein klares Ziel dabei: verständliche und vor allem praxistaugliche Tipps und Anregungen zu vermitteln, die einen echten Mehrwert bieten und Unternehmern dabei helfen, sich als Branchenexperten zu positionieren. Denn der smarte Geschäftsmann ist davon überzeugt, dass ein professioneller LinkedIn-Auftritt heute vor allem für die obere Management-Ebene ein absolutes „Must-have“ ist. Sein Ratschlag: „Meine klare Empfehlung an alle KMU lautet, sich unbedingt mit LinkedIn Business Development auseinanderzusetzen und den Vertrieb LinkedIn-fit zu machen. Die Synergien und Chancen, die sich hierbei ergeben, sind unbezahlbar und können zukunftsweisend für ein Unternehmen sein – auch und vor allem in Zeiten, wo Möglichkeiten von persönlichen Netzwerktreffen limitiert sind.“ Über Ilkay Özkisaoglu Der 50-jährige Unternehmer aus Bayern gründete 2015 das internationale Managementberatungsunternehmen IMBEO. Kerngeschäft der Firma mit Sitz in seinem Heimatort Seybothenreuth ist die Beratung in den Bereichen B2B-Vetrieb und Marketing für Erstausrüster-Industrieprodukte (OEM) und Betriebsbedarf (MRO). Auf LinkedIn ist Ilkay Özkisaoglu als „DER Social CEO“, Linkedin® Corporate Coach, Live Host und Podcaster aktiv. Mit 3000 Posts, davon 200 Videos, 6 Millionen Views und drei selbst gegründeten LinkedIn-Gruppen mit über 1.500 Mitgliedern spielt er in der obersten LinkedIn-Liga und ist der sichtbarste Content Creator des industriellen Mittelstandes in der gesamten DACH-Region. www.dersocialCEO.com Bereits drei Mal wurde Ilkay Özkisaoglu im Bereich Innovation Management und LinkedIn vom Backhaus Verlag (ERFOLG MAGAZIN) als Top Experte ausgezeichnet. • TOP EXPERTE 2020, 2021 & 2022 • Darüber hinaus, veröffentlicht das Erfolg Magazin jährlich eine Auflistung von Persönlichkeiten aus dem D-A-CH Raum, die sich dem Ziel verschrieben haben, Menschen Mut zu machen und ihnen das Rüstzeug zu geben, erfolgreich zu werden. Im Jahr 2022 wurde Ilkay Özkisaoglu im Zuge dieser Kampagne als einer der 500 wichtigsten Köpfe der Erfolgswelt ausgezeichnet. Internetressourcen und Programme Streamyard, MS 365 Wertvolle Tipps: Sei zuverlässig. Nur Zusagen machen, die man auch einhalten kann! Mit Kollegen sollte man ein gutes Verhältnis aufbauen. Persönliche Befindlichkeiten haben wenig Platz. Man sollte den Unternehmenserfolg in den Vordergrund stellen! Diszipliniert am Unternehmenserfolg mitarbeiten. Team fördern und fordern. Kontakt zu Ilkay Özkisaoglu: LinkedIn, dersocialceo.com, contentcreatorclub.de Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
Der Hype um Schach ist real! Und was in der Schachwelt gerade abgeht, ist einfach nur wild. Schach-Streams machen Millionen Views, eine KI-Katze bringt sogar Großmeister zum Verzweifeln - und ein Cheating-Skandal um Schach-GOAT Magnus Carlsen und Supertalent Hans Niemann hat letzten Herbst das komplette Internet zerlegt. Ihr wisst schon: Diese Sache, bei der angeblich morsende Analperlen im Spiel waren. Ihr wollt wissen, was da wirklich los war? Und warum Schach gerade so durch die Decke geht? In vier Folgen nimmt euch Journalist und Schachjunkie Yves Bellinghausen mit in die neue Welt des Schachs. Abonniert jetzt den Podcast, um keinen Zug in diesem Game zu verpassen!
Heute hört ihr eine Spezial-Ausgabe mit der größten Creatorin aus Österreich. Ihr Kanal “Maqaroon” zählt 2,69 Millionen Abos. In Wien trafen sich die DiY-Creatorin Joanna Zhou und Google-Pressesprecher Wolfgang Fasching-Kapfenberger zu einem interessanten Gespräch über langen, kurzen und Schneeball-Content! Denn mit einem Video über einen Schneeball in Form einer Ente sammelte Joanna bislang 240 Millionen Views auf Shorts. Joanna ist eine erfahrene Creatorin, die seit 7 Jahren auf YouTube aktiv ist. In Österreich gilt sie als Multiformat-Creatorin der ersten Stunde und war auch eine der ersten, die auf Shorts setzte. Ihr Tipp für Shorts? Für die Produktion eines Kurzvideos nicht mehr als 30 Minuten Zeit aufwenden. Diesen und noch mehr hilfreiche Tipps hört ihr in dieser Episode. Joannas Biographie: Sie wurde in China geboren und ist in Wien aufgewachsen. Nach der Schule studierte sie Grafikdesign in London (Central St Martins & Chelsea College of Art) und arbeitete nebenbei als Manga-Zeichnerin. In 2011 gründete sie ihr eigenes Design-Label namens Maqaroon und begann Social Media Marketing zu machen. Sie drehte Bastelvideos, die als Content Marketing für Armbänder gedacht wurden. Ihr YouTube Kanal fing an zu wachsen und in 2016 entschloss sich Joanna, vollzeit YouTube zu machen. Joanna wohnt derzeit in Linz mit ihrem Mann und kleinen Tochter. Lockdown-bedingt hat sie 2020 angefangen Short-Form Videos auf dem Handy zu machen. Seitdem produziert sie regelmäßig Long & Short-Form Videos und war seit dem ersten Tag bei YouTube Shorts dabei. Joanna liebt Koalas, Videospiele, Lesen und Reisen. Ihre Lieblingsgenres auf YouTube sind Urbex, Gaming und Video-Walks von Tokyo & London. Infos zur Vermarktung auf YouTube gibt es hier: https://blog.youtube/intl/de-de/news-and-events/made-on-youtube-wir-unterstutzen-die-nachste-generation-kreativer-unternehmerinnen/ Und hier ein Podcast zu dem Thema, was alles neu sein wird in 2023: https://meineyoutubestory.podigee.io/23-neue-episode [Maqaroon] (https://www.youtube.com/@maqaroon) auf YouTube
Der Social Marketing Podcast - So klappt E-Commerce heute - mit Nico Frank
Auf unserem exklusiven Event erklärt Ann-Sophie von `The Female Company` unseren Kund:innen wie mit sehr wenig Werbeausgaben eine riesige Reichweite generiert werden kann. Ganz viel Spaß!
In dieser Episode möchte ich dir 5 Learnings mitgeben, die dir dabei helfen, Tiktok besser zu verstehen.
Mit knapp 700.000 YouTube Abonnenten und fast 70 Millionen Views insgesamt ist Bernth Brodträger der erfolgreicheste deutschsprachige YouTube Shredder. Also quasi ein Justin, nur in Erfolgreich. Bernth ist in der heutigen Folge zu Gast in den heiligen Hallen der Podcastschmiederei und redet über seine Anfänge, sein Leben als YouTuber und natürlich über Gitarren. Viel Spaß
Dalia ist Mitte zwanzig und wohnt in Mereschwand. Schon von klein auf haben sie Kameras fasziniert, das Fotografieren hat sie sich selbst beigebracht und dank diversen Fotografie-Portalen erweitert sie ihr Wissen stetig. Ursprünglich hat sie aber Wirtschaft an der Universität Zürich studiert. Der wirtschaftliche Background merkt man ihr auch an. So analysiert Dalia Algorithmen und geht bei der Gestaltung ihrer Social Media Plattformen nicht etwa zufällig vor.Ihr ist bewusst, dass es auf SoMe Plattformen Millionen von talentierten Fotograf:innen gibt, die ihre tollen Bilder präsentieren. Um auf diesen Plattformen bestehen zu können, braucht es mehr. So begann Dalia Tutorials ihrer Fotos und Videos zu erstellen und diese hochzuladen. Ihr erfolgreichstes Tutorial wurde bis heute über 46 Millionen mal angeschaut und ihre Follower:innen Zahl stieg auf über 300K. Wie Dalia mit diesem Erfolg umgeht, wie sie die Plattformen bewirtschaftet, wie sie mit dem Erfolg umgeht und wie viel Zeit sie das beansprucht, das erklärt sie uns in dieser Podcast-Folge.Mehr Infos über Dalia findest du hier:- https://www.instagram.com/daliabohnphotography- https://www.daliabohn.ch/
Mit Dominic Ullrich - Trainer Nachdem es während der Leichtathletik WM einige Diskussionen zum Stand des Leistungssports in Deutschland gab. Und da einer der Punkte, die Nachwuchsarbeit war, habe ich mich mit Dominic Ullrich rund um die Themen Kinder und Jugendleichtathletik unterhalten. Dominik ist Leichtathletik-Lehrer, Trainer und Leistungskoordinator an der Carl-von-Weinberg Schule einer Eliteschule des Sports. Er ist Vorstandsmitglied der deutschen Schulsportstiftung, Vizepräsident Jugend des DLV und außerdem betreibt er mit fast drei Millionen Views und über 11.700 Abonnenten Deutschlands größten Leichtathletikkanal auf YouTube. Mit vielen Inhalten rund um die Kinderleichtathletik.
Mit Dominic Ullrich - Trainer Nachdem es während der Leichtathletik WM einige Diskussionen zum Stand des Leistungssports in Deutschland gab. Und da einer der Punkte, die Nachwuchsarbeit war, habe ich mich mit Dominic Ullrich rund um die Themen Kinder und Jugendleichtathletik unterhalten. Dominik ist Leichtathletik-Lehrer, Trainer und Leistungskoordinator an der Carl-von-Weinberg Schule einer Eliteschule des Sports. Er ist Vorstandsmitglied der deutschen Schulsportstiftung, Vizepräsident Jugend des DLV und außerdem betreibt er mit fast drei Millionen Views und über 11.700 Abonnenten Deutschlands größten Leichtathletikkanal auf YouTube. Mit vielen Inhalten rund um die Kinderleichtathletik. Alles was du fürs Laufen benötigst findest du bei Top4Running. Und mit dem Code mainathlet erhältst du 5% Rabatt auf deine Bestellung! *Affiliate-Link Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe Unterstütze den Podcast über Steady Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube Hier gibts den Mainathlet Hoodie Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Kickboxer Andrew Tate zeigt sich auf Tiktok gerne als Playboy. Mit seinen teils frauenverachtenden Videos erzielt er elf Millionen Views. Die Journalistin Anna Jandrisevits kritisiert, dass Tates Aussagen so fast alltagstauglich geworden seien. Jandrisevits, Annawww.deutschlandfunkkultur.de, KompressorDirekter Link zur Audiodatei
Sunny Bizness gestaltet seit 2019 in der Produktion und Aufnahmeleitung 60 Musikvideos (Stand Mai 2022). Dabei kommen insgesamt über 110 Millionen Views zusammen. Vor der Linse stehen dabei KünstlerInnen wie Kool Savas, Vanessa Mai, Sido, Mero, Kontra K, Vega, Gentleman, Luciano und viele weitere. In Podcast Brudi #41 sprechen wir darüber, wie ihn das Rappen zur Videographie gebracht hat, warum es eine gute Idee ist mit offenen Karten zu spielen und wie er gelernt hat was und vor allem, was er nicht will.