POPULARITY
Offene Ehe – funktioniert das wirklich? Stan Lehmann sagt ja. In dieser Folge spricht er offen über seine Beziehung, warum er sich gegen klassische Monogamie entschieden hat und welche Herausforderungen und Vorteile das für ihn und seine Frau mit sich bringt. Wir reden über Vertrauen, Eifersucht, gesellschaftliche Erwartungen und darüber, sich diese Freiheiten in der Ehe zu gönnen! Hier gibt es ganz sicher keine Anleitung, aber dennoch ein paar Take-aways und learnings aus Stans Sicht. Eine ehrliche und spannende Folge über Liebe, Freiheit und alternative Beziehungsmodelle. Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!
Hello zusammen, kurz und knapp: wir hören wahrscheinlich erstmal auf. Das sagen wir mit einem sehr großen weinenden Auge, aber wir denken einfach, dass unsere Geschichte einfach vorerst etwas auserzählt ist. Wir wollen aber auf jeden Fall DANKE sagen an alle Hörer*innen
Tanya Yael Raab aka @oy_jewish_mamma erzählt in dieser Folge von ihrem jüdischen Glauben und Queerness. Du lernst Simone de Beauvoir kennen, die nicht nur eine der wichtigsten Philosoph:innen des 20. Jahrhunderts und feministische Ikone war, sondern auch abseits heteronormativer Beziehungsmodelle lebte. Du hörst von der senegalesischen Schriftstellerin Mariama Bâ, die in ihrem Briefroman “Une si longue lettre” von ihrem Leben in einer polygamen Ehe berichtet. Dann lernst du noch das Wort Polyandrie kennen – oder kennst du es etwa schon? Und: Kann man eine Wolke aus Zuckerwatte in ein Buch pressen, um eine Geschichte zu erzählen?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Was ist dein Lieblingswort? Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur FolgeSimone de Beauvoir: “Das andere Geschlecht” (Rowohlt), “Mémoires d'une jeune fille rangée” (Gallimard)Wer war Simone de Beauvoir? - National GeographicBiografie Simone de Beauvoir - Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik DeutschlandWer war Simone de Beauvoir? | Gespräch mit Kate Kirkpatrick | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMariama Bâ: “Une si longue lettre” (Editions Litos), dt. “Ein so langer Brief” (List)Une si longue lettre - France CultureJeannes Varieté #12 mit Lyrics von Aya Nakamura und westafrikanischen GriotsWie steht es mit Polyandrie – dem Recht einer Frau auf Mehrfachehen? - DerStandard.atPolyandrie - SRF 100 Sekunden WissenTanya Yael Raab (@oy_jewish_mamma)In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Nina Schaefer, Jana Wiese; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Happy New Year an euch alle. Wir besprechen in der Folge, wie es mit dem Podcast weitergeht und wie es sich für uns anfühlt in unser 10. Beziehungsjahr zu gehen. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & Chris Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der letzten Folge des Jahres geht um Weihnachten natürlich und wie es eigentlich wäre wenn da noch eine Person dabei wäre. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & Chris Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Man könnte meinen, mit Ella und Paula treffen in der heutigen Folge zwei Dating-Generationen aufeinander, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Inmitten von Social Media und Dating-App Bubbles, wo die Schnelllebigkeit das Überangebot jagt und sich der Reality Check als Fehlersuche entpuppt, tauschen sich die beiden Podcasterinnen über FOMO, Icks und langersehnte Beziehungsmodelle aus. - Viel Freude dabei! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Paulaliebenlernen
In dieser Folge geht es um die Themen Kontrolle und Kontrollverlust in Beziehungen, und welche Erfahrungen wir schon mit dem Thema in unseren oder in früheren Partnerschaften gemacht haben. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & Chris Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge hat Julia nochmal GenZ Begriffe mitgebracht, die Chris erraten darf. Außerdem geht es um aktuelle Dates und Herausforderungen, und eure Fragen die uns erreicht haben. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & Chris Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Raphael Bonelli ist ein Wiener Psychiater, Neurowissenschaftler und Bestsellerautor, der sich auf die Verbindung von Psychotherapie, Spiritualität und Neurowissenschaften spezialisiert hat. Als Gründer des Instituts für Ressourcen in Psychiatrie und Psychotherapie (RPP) beschäftigt er sich intensiv mit der Rolle von Werten, Religion und Transzendenz in der modernen Lebensgestaltung. Mit seiner fundierten Expertise bietet er Einblicke in die Herausforderungen des modernen Lebens, stets kombiniert mit praxisnahen Ansätzen aus seiner psychotherapeutischen Arbeit. In diesem Interview spricht Bonelli über sein neues Buch "Die Kunst des Ankommens" und analysiert, warum viele Menschen in der heutigen Welt das Gefühl des Angekommenseins verlieren. Themen wie die Denkfaulheit als Hindernis, die Rolle konservativer Werte und die Auswirkungen der Vielzahl an Möglichkeiten stehen im Fokus. Zudem beleuchtet er, wie sich Beziehungsmodelle verändert haben, warum der Zeitgeist uns oft nicht gut tut und welche Schritte helfen können, trotz Chaos zur inneren Ruhe zu finden.
Folge 60 - wow! Julia hat mal wieder vorbereitet und es soll um das Datingverhalten der veschiedenen Generationen gehen. Wo liegt denn der Unterschied zwischen den Boomern und der Gen Z? Außerdem hat Julia ein paar Gen Z Vokabeln mitgebracht und fragt Chris ein wenig ab. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & Chris Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
So sind unsere offenen Beziehungen – Polyamorie: Kann das wirklich funktionieren? Ihr habt danach gefragt, und heute ist es endlich soweit: Lenia und Luisa sprechen offen über ihre Erfahrungen mit offenen Beziehungen. Beide erzählen zunächst, wie sie überhaupt zu diesem Beziehungsmodell gekommen sind und welche Hürden es auf dem Weg dahin gab. Sie geben euch Einblicke in das Mindset hinter polyamorösen Beziehungen: Was bedeutet für sie eine Beziehung, und welche Werte sind für sie entscheidend, um darin glücklich zu sein? Dann geht es um die Regeln in Polybeziehungen. Luisa betont den enormen Wert von Kommunikation und was es braucht, damit eine Polybeziehung langfristig funktioniert. Aber auch die Herausforderungen bleiben nicht unerwähnt: Lenia und Luisa berichten von ihren persönlichen "Polykrisen", in denen sie sich gefragt haben, ob eine offene Beziehung wirklich möglich ist, ohne dass Schmerz und Verletzung unvermeidlich sind. Und natürlich darf das Thema Eifersucht nicht fehlen. Die beiden diskutieren, warum Eifersucht in offenen Beziehungen oft das größte Hindernis ist und wie sie selbst damit umgehen. In diesem ehrlichen Gespräch gestehen sie sich gegenseitig einiges ein. Diese Folge bietet eine offene und ungeschönte Perspektive auf die Realität von Polybeziehungen – ehrlich, emotional und unheimlich spannend.
Oft angesprochen, aber noch nie im Detail ausgeführt haben wir das Thema Grenzen. Grad wenn man seine Beziehung vielleicht öffnen möchte ist das ein wesentlicher Punkt. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & Chris Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eigentlich Privatsache und doch in vielen Lebensbereichen ein polarisierendes Thema: Beziehungsmodelle. Ob monogam, polyamor, on-off oder einfach mal nur ganz auf sich selbst fokussiert, auf der Kunstcouch sprechen Autorin Jaqueline Scheiber und Psychologe Can Isyapar über verschiedene Modelle einer Beziehung, diverse Bindungsstile sowie die Selbstfindung und -verwirklichung in diesen Verbindungen. Die Kunsthallen-Sammlung verbildlicht Künstler*innenpersönlichkeiten und verzwickte Dreiecksbeziehungen, die bis heute Situationen aus dem Alltag erzählen.
Die Oktoberausgabe der Show „Oh Happy Gay“ präsentierte in einem exklusiven Interview Robert Arba, den Autoren des Romans „Im Privatwald“, der im Oktober beim Verlag Zytglogge erschienen ist. Es geht um queere Beziehungsmodelle und die Themen Neuanfang, Lebensentwürfe und Alternativen. Wir verlosen 1 Exemplar des Buches. Details hier… Mehr Infos:Instagram Profil von Robert Arba
Hey zusammen, kleines Update nach der Wiesn-Zeit und wir besprechen ein paar Was-wäre-wenn Fragen :) Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & Chris Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In diesem IN LOVE-Interview spreche ich mit Stella Stegmann, der ersten pansexuellen Bachelorette Deutschlands. Wir gehen auf eine spannende Reise durch Themen wie Liebe, Dating und moderne Beziehungsmodelle. Stella teilt offen ihre persönlichen Erfahrungen und die Herausforderungen, die sie als Influencerin und Bachelorette gemeistert hat. Dabei erfährst du, wie sie mit gesellschaftlichen Erwartungen umgeht und ihren eigenen Weg gefunden hat. Freu dich auf ein ehrliches, inspirierendes Gespräch über Selbstakzeptanz, Beziehungsideale und die Freiheit, authentisch zu leben. In Liebe, Stella ❤️ Mehr von Stella: Instagram: @stella_tiana Mehr von mir findest du hier: Website: www.stellaschultner.com Instagram: @stellaschultner_psychologie YouTube: @stellaschultner Fotocredit: RTL / Pascal Bünning produziert von podcastly
Hey zusammen, heute mal eine kurze & knackige Folge, wie wir unsere Beziehung so über die Wiesnzeit führen. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & Chris Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser besonderen Folge des Doktor Hermes Podcast führe ich ein Interview mit Lilly Fröhlich und Dirk Ponikau, in welchem sie ihr Buch 'Beziehungsdoof' vorstellen. Das Buch gibt tiefe Einblicke in die Dynamik von Beziehungen. Es beleuchtet verschiedene Beziehungsmodelle wie Patchwork und zeigt, wie man männliche und weibliche Energien in Balance bringt. Du erfährst, was die "Kipppunkte" einer Beziehung sind – etwa fehlende Sexualität – und wie DiSG-Persönlichkeitstypen im Zusammenspiel funktionieren. Zudem gehen wir auf die verschiedenen Phasen einer Beziehung ein: vor allem die "Erhaltung" einer Beziehung, damit es auch langfristig hält. Du bekommst wertvolle Tipps für eine Beziehung auf Augenhöhe Lerne, Beziehungsphasen zu meistern und deine Partnerschaft langfristig zu stärken.
Hey zusammen, wir sind zurück aus der kleinen Pause. Urlaub war schön und wie immer zu kurz! In dieser Folge haben wir ein bisschen über die freie Zeit und die neue Bachelorette gesprochen. Außerdem sind wir mal durch unseren alten Chats gegangen und haben uns angeschaut wie wir früher miteinander kommuniziert haben. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & Chris Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute wird's heiss und wild. Wir besprechen den Trend zu offeneren romantischen Beziehungsmodellen die uns -gefühlt- die letzten Jahre immer mehr im Alltag begegnen. Ist das nur Einbildung oder eine tatsächliche gesellschaftliche Entwicklung? Und wenn ja, was machen Polyamorie, offene Beziehungen und andere verwandte Phänomene mit der Gesellschaft? Ganz konservativ als Duo besprechen Max und Adrian diese Fragen in SAQ-Folge 74.
Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny
In der heutigen Folge ist nochmal die Psychotherapeutin und Sexologin Natascha Ditha Berger zu Gast bei Jenny und es wird sehr intim, persönlich und interessant: Natascha spricht über alternative Beziehungsformen und da gibt es so einiges zu besprechen: Angefangen von der (offiziell) monogamen Zweier-Beziehung mit oder ohne Seitensprünge, über das sogenannte „Don't ask, don't tell“ Arrangement, bis hin zu offenen Beziehungen, Swingen oder auch polyamoröse Beziehungsformen. Tauche mit Natascha und Jenny ein in die Welt der verschiedenen Beziehungsmodelle und lass dich inspirieren – oder auch nicht. Denn jede:r soll so leben, wie er oder sie es möchte: Alles darf sein, was niemanden schadet und für alle beteiligten in Ordnung ist. Weitere Infos zu Natascha Ditha Berger findest du auf ihrer Homepage: therapeutin.cc Die „Kink Aware Professionals Association“ findest du unter kapa.expert Alle Infos zum Podcast und alle weiteren Folgen findest du auf Erotkforum.fm
Dieses Mal drehen wir den Spieß um und Chris fragt Julia ein paar Dinge, die sie aus ihrer Sicht als Frau mal beantworten soll. Ansonsten findet ihr hier den Podcast in dem Julia zu Gast war. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & Chris Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der neuen Erweiterung dreht sich alles um die Beziehungen zwischen unseren Sims. Ein großer neuer Punkt sind romantische Präferenzen, die wir bei der Erstellung festlegen können. Das verleiht dem Sim viel mehr Charakter. Von unzähligen neuen romantischen Interaktionsmöglichkeiten über romantische Orte, an denen wir besondere Aktionen wie ein romantisches Dinner ausführen können bis hin zu neuen Objekten und Kleidung ist auch alles vorhanden. Eine neue Karriere als Romatiktherapeut ist ebenfalls erstrebenswert, sowie die Romantik-Fähigkeit. Man hat jetzt auch die Möglichkeit, verschiedene Beziehungsmodelle einzugehen, von locker bis tief. Das trägt meiner Meinung nach sehr viel zum Realismus bei. Ein besonderes Highlight ist die Dating-App Amors Ecke, in der wir auch realistisch Dates aussuchen können und diese dann auf drei unterschiedliche Arten ausführen, als Kennenlern-Date, romantische Verabredung oder eine Wiedergutmachung-Verabredung. Dabei können wir auch Ziele und Belohnungen aktivieren und müssen mindestens drei Aktivitäten auswählen, welche wir vorhaben. Insgesamt fehlt es diesem Addon an einer expliziten Neuerung, aber die unterschwelligen bereichern das Spiel dennoch immens.
Welcome back zusammen! In dieser Folge hat Julia Fragen vorbereitet, die sie als Frau aus Männersicht schon immer mal beantwortet haben wollte. Natürlich kann Chris nicht für die gesamte männliche Weltbevölkerung sprechen, aber er hat sich Mühe gegeben! :-D Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & Chris Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hello :) heute mal ein etwas "negativeres" Thema mit Selbstzweifel, aber generell auch super wichtig. Seid lieb zu euch
Oft angesprochen, aber nie vertieft - das Thema Empathie. Das Thema ist wohl mit eines der wichtigsten für alle Beziehungsformen, oder was denkt ihr? Hier ist noch der Link zu dem Test, den wir spontan gemacht haben. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & Chris Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir sprechen heute über Ziele in der Partnerschaft. Wie sieht es da bei uns beruflich, persönlich aber auch gemeinsam aus und wie kann man in einer Beziehung gemeinsame Ziele verfolgen. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & Chris Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mausis - eine neue Folge für Euch! Jules ist nach gefühlt ewiger Angina endlich wieder am aufsteigenden Ast der Gesundheit angekommen. Wir quatschen also erstmal frech drauf los und erzählen einen Schwank aus unserem Leben - wir kommen dann aber eh nach einer halben Stunde auf das Thema der heutigen Folge: Eifersucht. Was Eifersucht für uns bedeutet, ob wir eifersüchtige Menschen sind und wie wir damit umgehen - darüber reden wir heute miteinande und driften zwischendurch ein bisschen ab in unsere Sicht auf Beziehungen und Beziehungsmodelle. Habt ihr auch schon irgendwelche Ideen delulu-mäßig schon ausgebaut und euch als reiche Businesspeople gesehen? Was ist Eifersucht in Eurer Wahrnehmung? Seid ihr eher eifersüchtige Typen? Hattet ihr schon schwierige Situationen durch Eure Eifersucht oder die von Partner:innen/Freund:innen? Hier ist unsere teenage heartbreak playlist für euch. Schreibt uns gerne welcher heartbreak-song für euch nicht fehlen darf! Und: schreibt uns weiterhin gerne fleißig E-Mails an mail@ausgezogenpodcast.com mit Fragen, Storys, Anliegen, Problemen... wir freuen uns so sehr über euren Input! Hilfsseiten und Nummern für betroffene Flinta*-Personen bei psychischer/physischer Gewalt: Österreich: https://www.frauenhelpline.at 0800222555 Wien 24h Frauennotruf: 43 1 71 71 9 Deutschland: https://www.hilfetelefon.de Hilfenotruf 116016
Wow, schon Folge 50. Danke euch fürs Zuhören :) In dieser Folge sprechen wir Dinge, die Menschen als Learnings aus ihren ehemaligen Beziehungen mitgenommen haben. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & ChrisMusic by TuesdayNight from Pixabay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Tanya Yael Raab aka @oy_jewish_mamma erzählt in dieser Folge von ihrem jüdischen Glauben und Queerness. Du lernst Simone de Beauvoir kennen, die nicht nur eine der wichtigsten Philosoph:innen des 20. Jahrhunderts und feministische Ikone war, sondern auch abseits heteronormativer Beziehungsmodelle lebte. Du hörst von der senegalesischen Schriftstellerin Mariama Bâ, die in ihrem Briefroman “Une si longue lettre” von ihrem Leben in einer polygamen Ehe berichtet. Dann lernst du noch das Wort Polyandrie kennen – oder kennst du es etwa schon? Und: Kann man eine Wolke aus Zuckerwatte in ein Buch pressen, um eine Geschichte zu erzählen?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Was ist dein Lieblingswort? Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur FolgeSimone de Beauvoir: “Das andere Geschlecht” (Rowohlt), “Mémoires d'une jeune fille rangée” (Gallimard)Wer war Simone de Beauvoir? - National GeographicBiografie Simone de Beauvoir - Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik DeutschlandWer war Simone de Beauvoir? | Gespräch mit Kate Kirkpatrick | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMariama Bâ: “Une si longue lettre” (Editions Litos), dt. “Ein so langer Brief” (List)Une si longue lettre - France CultureJeannes Varieté #12 mit Lyrics von Aya Nakamura und westafrikanischen GriotsWie steht es mit Polyandrie – dem Recht einer Frau auf Mehrfachehen? - DerStandard.atPolyandrie - SRF 100 Sekunden WissenTanya Yael Raab (@oy_jewish_mamma)In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Nina Schaefer, Jana Wiese; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Crosspromo: Philosophieren mit HirnWillst du noch mehr von Simone De Beauvoirs Gedanken zum weiblichen Geschlecht hören? Im OH WOW Podcast “Philosophieren mit Hirn” mit Philosophin Lisz Hirn gibt es dazu eine sehr spannende Episode: #15 FEMALE FIRST? Ist die Zukunft weiblich? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Paar, eine offene Beziehung, ein positiver Schwangerschaftstest und die Frage: "was nun?". Das ist der Grundplot im ersten Buch von Kaleb Erdmann und schon auf der ersten Seite fällt auf, dass der Text besonders ist. Er funktioniert ohne Satzzeichen und Großbuchstaben und liest sich wie eine wilde Rutschfahrt durch das Leben zweier Menschen, die auf der Suche sind nach ihrem Weg. Auf die nehmen wir euch mit in dieser Folge und wünschen euch viel Spaß! Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Mona Ameziane.
Julia hat mal wieder eine Phase - eine romantische Phase. Aber was ist eigentlich Romantik und wie romantisch ist Chris? Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & ChrisMusic by TuesdayNight from Pixabay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hey zusammen, vor Aufnahme hatten wir auf Instagram gefragt, was ihr so wissen wolltet und diese Fragen haben wir euch beantwortet. Wie führen wir aktuell unsere Beziehung, wie würden wir mit Betrug umgehen und viele mehr. Also nochmal vielen Dank euch!
Wir quatschen wie immer über was es bei uns so neues gibt, aber auch wie man sich eigentlich richtig entschuldigt - und mussten wir uns schon mal so richtig entschuldigen? Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & ChrisMusic by TuesdayNight from Pixabay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hey Leute, diese Woche schauen wir uns gemeinsam mal an welche Beziehungsphasen es gibt und wie das bei uns in der Beziehung aussieht damit. Welche Phasen haben wir wie wahrgenommen? Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & ChrisMusic by TuesdayNight from Pixabay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Julia ist zurück aus Frankreich und hat recherchiert, wie es dort eigentlich mit dem Datingverhalten aussieht. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & ChrisMusic by TuesdayNight from Pixabay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge geht es um platonische Beziehungen. Der Begriff ist relativ geläufig und man hat ihn schon öfter mal gehört oder sogar benutzt, aber was steckt eigentlich genau dahinter. Und hatten wir selbst schon einmal eine solche Beziehung zu einer anderen Person? Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen.Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com!Eure, Julia & ChrisMusic by TuesdayNight from Pixabay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Woche war Chris wieder dran mit Recherche und wir haben über Beziehungswahrheiten gesprochen, die eigentlich auf alle Beziehungen übertragbar sind (egal ob offen oder nicht). Was denkt ihr darüber? Lasst es uns wissen. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen. Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com! Eure, Julia & Chris Music by TuesdayNight from Pixabay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Cat & Jones sprechen heute über die letzten 5 Jahre Rein&Raus – wie alles anfing, was Jones gelernt hat, was er in seiner Altersweisheit zu teilen weiß und warum wir noch immer die Geilsten sind – BÄM. NOCH 2 PLÄTZE FREI F*ckin Free, Level 1&2, 01.-07.03.2024 www.reinundraus.com/fuckin-free-sexworkshop/ www.reinundraus.com/sex-workshops
Wir nehmen am Valentinstag auf, aber woher kommt der eigentlich? Darüber haben wir mal gesprochen und wie wir unseren 14. Februar verbringen. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen. Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com! Eure, Julia & Chris Music by TuesdayNight from Pixabay
Wir alle kennen Liebeskummer (außer Chris vielleicht), aber gibt es das auch innerhalb unserer offenen Beziehung? Außerdem hat Julia mal recherchiert was es mit Liebeskummer eigentlich auf sich hat. Und wie findet ihr eigentlich den Ausdruck "Gefühlskummer"? Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen. Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com! Eure, Julia & Chris Music by TuesdayNight from Pixabay
Folge Numero 40 ist hier, welche wir auch nochmal aus Portugal aufgenommen haben. ElitePartner kennen ja die meisten, was aber vielleicht nicht viele wissen ist, das die Leute dort auch regelmäßig Studien zum Thema Liebe & Beziehung anfertigen. Die letzte Studie aus 2023 haben wir uns einfach mal angeschaut. Wir hoffen es hat euch gefallen und teilt gerne eure Gedanken mit uns dazu. Hier gehts zur Studie. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen. Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com! Eure, Julia & Chris Music by TuesdayNight from Pixabay
Hello ihr Lieben! Wir sind nach guten 2 Monaten zurück im Podcastgame und melden uns aus Portugal. Zum Comeback haben wir ein kleines Q&A mitgebracht und wir präsentieren euch unser Dating Wrapped von 2023 (in Anlehnung auf Spotify und so). Hier gehts zur Folge mit Anouk zum Thema Dos und Donts beim Öffnen einer Partnerschaft. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen. Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com! Eure, Julia & Chris Music by TuesdayNight from Pixabay
Als Anna* auf einem Festival einen Typen kennen lernt weiß sie: das ist ihre erste große Liebe. Sie will eine Beziehung, träumt schon nach wenigen Wochen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch Johannes hat eine ganz andere Vorstellung davon, was sich zwischen den beiden entwickeln soll. In dieser Folge tauchen wir tief in diesen Konflikt ein. Anna teilt mit uns ihre ganz persönliche Sicht auf das, was sie und Johannes hatten: Es ist von Freundschaft Plus die Rede, einer Situationship oder doch einer richtige Beziehung. Und ich frag mich: Wie geht man damit um, wenn zwei Personen so verschiedene Bedürfnisse haben? Und wann muss man eine Grenze ziehen, weil man merkt, dass dieser unterschiedliche Blick auf die Beziehung einem nicht gut tut, vielleicht sogar schadet? (*Name geändert) Wenn ihr eure eigene Geschichte im Podcast erzählen wollt, dann schreibt uns doch áuf Insta unter @diefrageoffiziell, per Whatsapp unter der 0174/ 2745065 oder per Mail an diefrage@deinpuls.de
Diese Woche wieder pünktlich am Donnerstag! Wir haben euch wieder gefragt, und es ist das Thema One Night Stand geworden. Wir sprechen darüber, ob es auch gute ONS geben kann und was für uns dazu gehört. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen. Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com! Eure, Julia & Chris Music by TuesdayNight from Pixabay
Ein Tag verspätet, aber besser spät als nie, oder? Heute haben wir mal wieder eine Community Story für euch besprochen. Es geht um das Thema Urlaub mit einem Date und Tipps wie man als Partner zuhause damit umgehen kann. Außerdem - wer hatte als letztes ein Date? Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen. Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com! Eure, Julia & Chris Music by TuesdayNight from Pixabay
Heute diskutieren wir die Frage aller Fragen: Wer hat eigentlich mehr von der offenen Beziehung? Ist doch offensichtlich, oder etwas doch nicht? Bedanken müssen wir uns noch beim Herrschaftszeiten in München, da wir in deren Podcaststudio aufnehmen durften. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen. Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com! Eure, Julia & Chris Music by TuesdayNight from Pixabay
Hitzige Diskussionen, wie unser letztes Date verlief und eine Geschichte aus der Community. Das alles erwartet euch in der neusten Folge. Wie waren wieder bei The 48forward Studios in München zur Aufnahme und deshalb könnt ihr uns auch wieder im Video sehen. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen. Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com ! Eure, Julia & Chris Music by TuesdayNight from Pixabay
Welcome back zu einer neuen Folge :) Dieses Mal wieder mit einer Videoausgabe unseres Podcasts, da wir in einem professionellem Studio aufgenommen haben. Wir sprechen in dieser Folge über das Thema rund um emotionalen Bindungen zu unseren Dates. Und da ist tatsächlich eine witzige und hitzige Diskussion zwischen uns entstanden. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen. Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com ! Eure, Julia & Chris Music by TuesdayNight from Pixabay
Ihr habt wieder in unserem Instagram Channel gevoted und euch für das Thema Betrügen entschieden. Es war sehr interessant sich in das Thema einzulesen, da es doch sehr vielschichtig ist. Über die Fragen, ob wir uns schon einmal betrogen haben, ob betrügen in offenen Beziehungen auch ein Thema ist und was für Gründe es für einen Betrug geben kann, haben wir uns Gedanken gemacht und sie mit euch geteilt. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen. Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com ! Eure, Julia & Chris Music by TuesdayNight from Pixabay