POPULARITY
Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
Kristina Kraft ist Yogalehrerin, Boxtrainerin und Empowerment -Coach mit einem Fokus auf Job- und Karriere-Coaching sowie allgemeine Veränderungsprozesse. Kristina weiß aus eigener Erfahrung, dass jeder Mensch irgendwann an den Punkt gelangt, an dem etwas nicht mehr stimmt oder eine Veränderung notwendig ist. Kristina möchte Frauen Mut machen und sie auf ihrem Weg zu einem erfüllten Leben begleiten. Denn sie glaubt fest daran, dass jeder die Möglichkeit hat, in die eigene Fülle und Kraft zu treten. Website: https://kristinakraft.de kostenfreie Probewoche vom YOGA PYJAMA CLUB: https://myablefy.com/s/YogaPyjamaClub/kopie-von-yoga-pyjama-club-mach-dein-moin-zum-giorno-48c773ba/payment ________________________________________________ Über mich: Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com/?el=podcast Kostenfreier Entnahme- und Rentenlückenrechner: https://entnahmerechner.katharinadauenhauer.com/?el=podcast Kostenfreies Erstgespräch: https://katharinadauenhauer.com/terminbuchung/?el=podcast Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.
Wir Frauen verleugnen uns oft selbst. Wir müssen alles schaffen, perfekt sein, für alle da sein – nur nicht für uns. Und wenn wir uns mal Zeit für uns nehmen, haben wir ein schlechtes Gewissen, weil wir denken, wir müssten funktionieren. Wenn ich Frauen frage, was ihr Mann im Haushalt macht, höre ich: „Er hilft schon viel." Und dann kommt: „Er spült mal ab oder putzt das Bad." Aber den ganzen Mental Load – Termine, Geburtstage, Organisation – tragen wir. Wir kümmern uns um alles, fühlen uns noch gut dabei und wundern uns, dass wir keine Kraft mehr haben. Wir holen unseren Selbstwert aus dem Außen. Wie viel wir für andere tun, bestimmt, wie wertvoll wir uns fühlen. Aber wenn du so weitermachst, verlierst du dich selbst. Die Kinder sind irgendwann aus dem Haus, vielleicht ist der Mann weg – und du bleibst leer zurück. Darum: Erkenne, wo du dich selbst belügst. Finde heraus, wo du schönredest, was dich zerstört. Denn „weiter so" führt ins Drama, in die Leere, in die Einsamkeit. Viele Frauen wissen das, aber sie ändern nichts – weil ihnen jemand fehlt, der sie stärkt. Danke, lieber Ernst, dass du Frauen Mut machst, sich selbst an erste Stelle zu setzen – weil da gehören sie hin. Ich kann es nicht sehen, wenn Frauen leiden, wenn sie ausgenutzt werden – von Kindern, die alles selbstverständlich sehen, von Männern, die ihre Stärke aus Bequemlichkeit ziehen, von Eltern, die immer noch Ansprüche stellen. Heute arbeitet fast jede Frau 60, 70, 100 Prozent – und trägt trotzdem die ganze Verantwortung. Das ist ungerecht. Darum helfe ich Frauen, in ihre Kraft zu kommen. Frauen, ihr seid wundervolle Wesen. In euch steckt alles, was ihr braucht. Schaut auf euch, lasst los, wenn die Kinder alt genug sind. Diese Helikopter-Nummer raubt euch Lebenszeit. Alles, was du für andere tust, geht von deiner eigenen Zeit ab. Du bist nicht verpflichtet, für alle da zu sein – du bist verpflichtet, auf dich zu achten. Am Ende deines Lebens sollst du nicht ausgebrannt sein, sondern erfüllt. Viele Frauen opfern sich auf – und stehen dann mit 50 oder 60 vor dem Nichts. Wenn du sagst: „Bei mir ist das anders", wunderbar! Aber bei 98 Prozent der Frauen ist es so. Du hast zwei Möglichkeiten: Jetzt handeln oder hoffen, dass es besser wird. Es wird nicht besser – nur schlimmer. Also: Hol dir dein Leben zurück. Den letzten Tropfen Blut behalte für dich. Denn du hast nur ein einziges Leben. Von 0 bis 80 sind das 29.700 Tage. Wie viele davon hast du schon verbraucht? Time to wake up. Wenn wir nur eine Frau erreichen, die heute ihr Leben verändert, dann hat sich alles gelohnt. Liebe Frauen, ihr seid wundervoll. Ihr habt jedes Recht, euch für euch selbst einzusetzen – mit derselben Energie, mit der ihr bisher für andere da wart. Ihr verbringt euer Leben mit euch selbst – also gestaltet es so, dass ihr es liebt. Wenn ich zu Frauen sage: „Sie sind ein wundervoller Mensch", fangen viele an zu weinen. Weil sie es nicht glauben können – weil sie es lange nicht gehört haben, nicht einmal von sich selbst. Also frag dich: Wann hat dir jemand zuletzt gesagt, dass du wunderschön bist? Wann hat dir jemand gedankt, stolz auf dich zu sein? Und wenn das keiner tut – tu es selbst. Mach dich nie abhängig von Wertschätzung von außen. Gib sie dir selbst. Du bist ein wundervoller Mensch – jeden Tag, jede Stunde, jede Sekunde. #Frauenpower #Selbstliebe #Achtsamkeit #FrauenStärkenFrauen #Selbstwert #MentalLoad #WakeUp #FrauSein #Lebensfreude #InDeineKraft #Selbstbewusstsein #Empowerment #Coaching #LebeDichSelbst #Dr.IvonneMackert #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Die australische Krankenschwester aus dem Hospiz hat gesagt: „Menschen bereuen am Ende ihres Lebens nie das, was sie getan haben, sondern das, was sie nicht getan haben." Wie oft hören wir: „Hätte ich doch nur …" Es ist ein Drama, das wir selbst verursachen. Ivonne sagt: „Jetzt ist Schluss, Ladies. Sendepause. Ende Gelände." Sie bietet Seminare für Frauen an, die tief reingehen – keine Kuschelkurse, sondern ehrliche Transformation. Nur für Unternehmerinnen und Selbstständige, die sagen: „Jetzt reicht's. Ich bin nicht mehr die Magd meines Mannes, nicht das Kindermädchen meiner Kinder." Frauen, die lernen, Grenzen zu setzen – auch gegenüber Müttern oder Schwiegermüttern, die sich ständig einmischen. Viele Frauen kennen das. Sie funktionieren, sagen Ja, obwohl sie Nein fühlen. Und selbst wenn es um Sex geht, gilt oft das alte Denken: „Das ist das Recht des Mannes." Viele machen mit – aus Angst, ihn zu verlieren oder nicht klarzukommen. Das ist ein Drama. Und es ist Zeit, das zu beenden. Ivonne selbst stand an diesem Punkt. Ihr Chef wollte sie nicht angemessen bezahlen. Sie ging – und verdient heute viermal so viel. Diese innere Stärke vermittelt sie in ihren Seminaren und im VIP-Coaching. Zweieinhalb Tage, die alles verändern. Du kannst weiter jammern, hoffen, Opfer spielen – aber nichts ändert sich, wenn du dich nicht änderst. Im Gegenteil: Es wird schlimmer, wenn du gegen dich selbst lebst. Viele Frauen verkaufen ihre Seele – aus Angst oder Bequemlichkeit. Natürlich gibt es erfüllte Partnerschaften, aber unzählige Frauen leiden still, weil Kinder, Partner, Eltern oder die Arbeit alles bestimmen. Zeit aufzuwachen. Zeit, Grenzen zu setzen. Zeit, dich selbst zu leben. Doch wenn du niemanden hast, der dich stärkt, ist es schwer. Mutter, Schwiegermutter, Freundin – alle sagen: „Ist halt so." Aber nein, es ist nicht so. Ivonne zeigt den anderen Weg. Sie macht Frauen Mut, Verantwortung zu übernehmen – und damit die eigene Macht zurückzuholen. Du hast jetzt die Wahl: Bleib, wo du bist, und hoffe auf Veränderung. Oder entscheide dich jetzt für ein Leben, das dir gehört. Melde dich bei Ivonne. Ihre Teilnehmerinnen gehen mutig, klar und stark aus ihren Seminaren. Die Alternative? Medikamente, Ablenkung, „Kosmetik für die Seele". Doch innen drin brodelt es weiter. Deine Seele schreit nach Veränderung – und wenn du sie ignorierst, kommt irgendwann der Burnout oder die Krankheit. Zieh Bilanz. Jetzt. Bist du wirklich glücklich? Hast du dein Leben gelebt? Wenn nicht – ändere es. Heute. Ivonne sieht als Ärztin, wie viele Frauen – teils mit 25 oder 30 – schon ausgebrannt sind. Hausgemachte Dramen. Doch in dem Moment, in dem du Verantwortung übernimmst, bekommst du Macht. Und mit Macht kommt Handlung. Also: klare Handlungsaufforderung! Geh auf die Seminare von Ivonne oder buche ein VIP-Coaching – zweieinhalb Tage nur für dich. Finde heraus: Wer bist du wirklich? Was willst du wirklich? Was willst du nie mehr? Und dann entwickle deine Exit-Strategie – im Leben, in Beziehungen, im Business. Damit du ungeschadet rauskommst und dein Leben wirklich dir gehört. Denn am Ende, wenn du zurückblickst, möchtest du sagen können: „Ich habe gelebt." Nicht: „Hätte ich doch nur …" #Ernstcrameri #Dr.IvonneMackert #Frauenpower #Mut #Selbstbestimmung #Coaching #Seminar #Neuanfang #LebeDich #FrauenStärkenFrauen #Veränderung #Lebensfreude #Selbstliebe #GrenzenSetzen #VerantwortungÜbernehmen #VIPCoaching #Erfolg #Inspiration #Mindset #BereueNichts Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 9. One Million-Mastermind in Malta Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Mit einem Lächeln auf den Lippen steht Nathalie Leblond, Küchenchefin vom Les Deux in München, vor mir. Man sieht der 33-Jährigen an, dass sie ihren Beruf liebt und Spaß am Leben hat. Wir treffen sie beim Auftakt zum 39. Schleswig-Holstein Gourmet Festival im Maritim Seehotel, wo sie ihre Premiere als Gastköchin von zwei Gängen mit Bravour meisterte. Klassischer Tanz und Kochen waren schon immer zwei Leidenschaften von der gebürtigen Nürnbergerin. Die Ballerina-Schuhe hängte sie an den Nagel, um sich ganz auf ihre Karriere als Köchin zu konzentrieren. Disziplin, Ehrgeiz und Haltung zeichnen Nathalie Leblond aus, die im Wirtshaus Winzerhof dankbar die Grundregeln der deutschen Küche lernte. Dann wechselte sie in die Top-Liga zu Dirk Luther nach Glücksburg und verfeinerte anschließend ihre nun französische Handschrift als Sous-Chefin von Jan Hartwig, mit dem sie den dritten Michelin-Stern erkochte. In der Episode 88 erzählt Nathalie Leblond, warum alle drei Stationen so wichtig für ihren Werdegang waren, und macht jungen Frauen Mut, sich für den teamorientierten Kochberuf zu entscheiden. Sie erklärt, warum sie sich für Kalbsbries zum Einstand beim SHGF entschied und wieso sie eine Vorliebe für Nüsse, Fisch und Säure hat. Ein mitreißendes Hörerlebnis von einer reflektierten und zielstrebigen jungen Frau, deren Karriere erst begonnen hat.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema “PCOS & Endometriose: Keto-Heilung schockt Gynäkologin! (Interview Jessica Haase)“. Im heutigen Interview spricht Andreas mit Frauenärztin Jessica Haase über die ketogene Ernährung bei hormonellen Erkrankungen wie PCOS, Endometriose und Insulinresistenz. Jessica berichtet aus ihrer Praxis, wie sich Zyklusstörungen, Schmerzen und Kinderwunschprobleme mit gezielter Ernährung – insbesondere durch Ketose – deutlich verbessern lassen.Dabei geht es nicht nur um Studien und Stoffwechselprozesse, sondern auch um konkrete Erfahrungen aus der täglichen Arbeit mit Patientinnen: von der Ernährungsumstellung über die psychischen Herausforderungen bis hin zum zyklischen Keto-Ansatz. Jessica plädiert für mehr Körperbewusstsein, Selbstverantwortung und ein schrittweises Herantasten an eine entzündungsarme Ernährung.Ein tiefgehendes Gespräch voller Aha-Momente, das Frauen Mut machen soll, neue Wege zu gehen – ohne Zwang, aber mit Neugier und Vertrauen in den eigenen Körper.Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/myketocoach_andi/Jessica auf Instagram: https://www.instagram.com/gyn.haase/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-keto-challenge-3/Hier mehr über exogene Ketone erfahren: https://myketocoach.de/exogene-ketone/Zu den Ketonen: https://myketocoach.de/exogene-ketone-schnell-in-die-ketose/ Zu den Keto-Kochbüchern: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/
Plötzlich ist alles anders: Du bist Mutter und ein völlig neues Leben beginnt. Leider verlieren viele Frauen sich selbst in dieser Zeit. Die Überforderung im Alltag nimmt etlichen Müttern die Freude am eigenen Leben. Doch das muss nicht sein. Du darfst dich auch selbst mal wieder in den Mittelpunkt stellen und gut für dich sorgen. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Mama-Coach Stefanie Boos, selbst Mama von 3 Kindern über das Mutter sein und sich ein Prachtweib bleiben. Stefanie macht Frauen Mut in ihre Kraft und Freude zu kommen. Sie sagt selbst von sich, dass sie den Schritt vom Figürchen zum Prachtweib geschafft hat und diese Power nun gerne auch in anderen Mamas entfacht.
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – etwa jede achte ist im Laufe ihres Lebens betroffen. Allein in Deutschland erhalten jedes Jahr rund 70.000 Frauen diese Diagnose. Auch Rebecka Heinz – ein Jahr nach der Geburt ihrer Tochter. Die Diagnose verändert ihr Leben radikal. Aus dieser Erfahrung heraus gründet sie Eine von Acht, um anderen betroffenen Frauen Mut zu machen und Unterstützung zu bieten. Was als persönliches Herzensprojekt begann, ist heute eine GmbH mit einem engagierten Team. Eine von Acht setzt sich für einen offenen, menschlichen Umgang mit Krebs im Arbeitskontext ein – mit Vorträgen, Workshops und Trainings für Betroffene, Führungskräfte, Teams und HR. In dieser Folge sprechen wir mit Rebecka über ihre persönliche Geschichte, den Umgang mit der Erkrankung, die Herausforderungen im Berufsleben – und ihre Mission, mit Eine von Acht echte Veränderung zu schaffen.
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Katrin Schaudig, Gynäkologin, Hormonexpertin und Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft. Bei einer Tasse Tee tauchen wir tief in das Thema Wechseljahre ein und räumen mit Mythen und Missverständnissen auf. Mit ihrem Engagement gegen Gewalt an Frauen im Zonta-Club Hamburg Alster setzt Katrin sich auch über die Medizin hinaus für Frauen und ihre Rechte ein. Schon früh entdeckte Katrin ihr Interesse für Hormone und widmet sich in ihrer Hamburger Praxis intensiv der Hormonberatung für Frauen – speziell den Herausforderungen der Wechseljahre, hinter denen sich weitaus mehr verbirgt als Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen. Sie erklärt, warum die Menopause kein Zeitraum, sondern ein Zeitpunkt ist und warum Frauen teils schon Jahre vorher mit Beschwerden wie Schlafstörungen, Ängsten oder depressiven Verstimmungen zu kämpfen haben. Engagiert setzt sie sich dafür ein, das Bewusstsein für die Wechseljahre als Beginn eines natürlichen dritten Lebensabschnitts zu schärfen und Frauen Mut zu machen, sich selbst neu zu entdecken und ihre Gesundheit bewusst und individuell zu gestalten. Hört rein!
Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.
In dieser Folge gibt unsere Sparheldin-Kundin Anne einen Einblick in ihre inspirierende Finanzreise – von Unsicherheit und blinder Altersvorsorge hin zur selbstbestimmten Geldanlage. Nachdem sie zunächst in eine wenig rentable Rentenversicherung investierte, erkannte sie, dass sie ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen muss. Ein entscheidender Aha-Moment war die unabhängige Analyse ihres Vertrages, die ihr die Augen öffnete. Durch gezielte Beratung und eine schrittweise Herangehensweise baute sie ein stabiles Finanzfundament mit einer ETF-Rentenversicherung, ETF-Sparplänen und mittlerweile auch Aktien auf. Sie teilt ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Learnings, die anderen Frauen Mut machen sollen. Besonders spannend: Wie sich ihr Blick auf Geldanlagen verändert hat und warum sie nun mit einem guten Gefühl investiert. Anne zeigt, dass auch konservative Anlegerinnen ihre Komfortzone erweitern können – ohne sich dabei unsicher zu fühlen. Highlights dieser
Sie ist Autorin, Moderatorin, Podcasterin und Journalistin: Lisa Ortgies will Frauen Mut machen. Und das schafft sie auf allen Kanälen, sei es in ihren Podcasts, in ihren Büchern oder bei "frauTV". Warum sie findet, es sei an der Zeit, dass Frauen ihre eigenen Geschichten erzählen und ihre unterdrückte Wut rauslassen, erklärt sie auf der Blauen Couch.
“Es ist nicht “normal” 100% beruflich tätig zu sein und 100% Familie zu haben. Wenn dann noch die Haare immer gut sitzen sollen, man über die aktuellen Modetrends Bescheid wissen und dabei stets gut gelaunt sein soll, dann ist das “perfekt sein” nicht möglich. Was aber möglich ist: Karriere und Familie gleichermaßen. Hier möchte ich jungen Frauen Mut machen. In meiner Generation gehörte ich zu den Ersten, die in ihrem Beruf als Auslandskorrespondentin auch Mutter geworden sind. Der Chefredakteur in der Senderzentrale in Köln musste sich bei mir zum ersten Mal Gedanken über Muterschutz etc. machen”, stellt Anja Bröker, Konzernsprecherin der Deutschen Bahn fest. Ihre Aufgabe: In krisenhaften Zeiten, in denen die Bahn massiv wegen Verspätungen kritisiert wird, verständlich und zeitnah zu kommunizieren. Ihre Mission: Der Bahn ein menschliches Gesicht zu geben und den Konzern - mit 226.000 Mitarbeitenden allein in Deutschland - nahbarer zu machen. Allein 5000 Drehgenehmigungen im Jahr werden in der Presseabteilung bearbeitet. Wir reden über die vielen Herausforderungen und Versäumnisse bei der Bahn, aber auch die Menschen, die mit Herzblut hinter der Bahn stehen und wie es jetzt mit der Infrastruktursanierung und den Investitionen weiter gehen soll. Anja Bröker berichtet auch darüber, wie es ist mit Ende 40 noch einmal den Job komplett zu wechseln, die Übersetzung des “Bahnischen” und über Katzen und Krisen. Hintergrundinformationen https://www.deutschebahn.com/de/presse/kontakt-6868656 https://www.linkedin.com/in/anjabroekercontentandhost/ Feedback, Gästewünsche: Kommentare/Anregungen: https://www.instagram.com/ich.bin.so.frei/ https://www.linkedin.com/in/dr-zoé-von-finck-81b32857/ Verein: www.ich-bin-so-frei.org Kontodaten: Ich bin so frei e.V. IBAN: DE 24830654080005361192 BIC: GENO DEF1SLR Volksbank/Skatbank
In dieser Folge spreche ich mit meiner hochschwangeren ehemaligen Coaching-Kundin Christiane über ihren langen Weg zu dieser Schwangerschaft. Mit ihrer Geschichte möchte Christiane den Frauen Mut machen, bei denen der Weg so ganz anders verläuft als gehofft, die sich schon lange auf dem Kinderwunschweg befinden und bei denen dieser Wunsch inzwischen alle Lebensbereiche in Mitleidenschaft zieht. Konkret geht es darum: Wie Christianes Kinderwunschweg über insgesamt 4 Jahre verlief und warum es ein Kampf um jede Eizelle war. Wann wir auf diesem Weg aufeinandergetroffen sind und was Christiane zu einer Coaching-Begleitung bewogen hat. Wie verschiedene Tools ihr auf ihrem Weg geholfen haben und wie auch ihre Mama von diesem Coaching profitiert hat. Wie Christiane die Kraft fand, ihre Sorgen um die endende biologische Linie ihrer Familie zu überwinden und sich Schritt für Schritt mit der Doppelspende auseinander zu setzen. Wie Christiane sich mentale Auszeiten vom raumgreifenden Kinderwunsch geschaffen hat und warum das wichtig ist. Eine Folge, die Mut macht! Wichtig: Ich führe keine Beratungen zur Eizell- oder Doppelspende durch und spreche keine Empfehlungen aus. Als Coach unterstütze ich dich bei deinen emotionalen Herausforderungen auf dem Kinderwunschweg, egal was es ist – aber ich darf und werde keine Beratung zu Methoden durchführen. Diese Recherche kannst du aber in entsprechenden Social Media-Gruppen selbst durchführen, z.B. in der Facebook-Gruppe „Single Mothers by Choice“, die Christiane erwähnt hat:
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Wir sind kurz in Sommerpause und veröffentlichen in der Zwischenzeit ein paar unserer beliebtesten Podcasts noch einmal für Euch. Viel Spaß beim Wieder-Entdecken! Wir sprechen heute nicht etwa von einem Fußballverein, sondern über ein ernstes Thema, das eher mit peinlichem Schweigen belegt ist. Es geht um besorgniserregende Pap-Werte, die einigen wenigen Frauen nach ihren Krebsvorsorge-Untersuchungen mitgeteilt werden müssen. Die zarte Schleimhaut des Gebärmutterhalses wird bei manchen Frauen durch Humane Papillomviren (HPV) in Gefahr gebracht, auch wenn eine Infektion damit meistens unbemerkt verläuft. Denn sie verursacht selten Beschwerden und geht dann wieder, heilt also – durch einen großartigen Einsatz des Immunsystems. Jedoch gibt es Ausnahmen, diese betraf unseren Gast Carola Meindl, die uns von ihrem teils mühsamen Weg berichtet. In unserem Buch Aromatherapie für Frauen beschrieben wir bereits die sehr erfolgreiche Behandlung mit einigen ätherischen Ölen und Vitamin-D-Kapseln (S. 270). Dieses "bedauernswerte" Hormon wird trotz seiner Wichtigkeit und überzeugenden Studienlage oft klein geredet. Die Unterversorgung damit ist weit verbreitet, der Wille, das menschliche Immunsystem damit zu stützen ist dagegen minimal. Wir versuchen, Frauen Mut zu machen, sich nicht mit vielen "Neins" abfertigen zu lassen und den Weg der Selbstermächtigung zu gehen, idealerweise Hand in Hand mit einer vertrauensvollen Versorgung durch eine Medizin-Person. Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende “für einen Kaffee” freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de Hier geht's zu den neuen fertigen Duftmischungen aus dem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele. Neuauflage 2024 unseres Onko-Ratgebers Acetum aromaticum Rose-Rosengeranie Melisse Cistrose Studie Vitamin D u.a. von Dr. Schulte-Uebbing Bio-Heilpilze für Wohlbefinden und Immunkraft Care-Pakete bei Krebserkrankungen Kurzausbildung für Laien Blog-Artikel (v.a. Studien): Aromapraxis Blog-Artikel: Vivere-Aromapflege Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
City-Workout für Fabienne Gyr in Luzern. In dieser Spezialausgabe trimmt sich die Jass-Moderatorin bei Fitness-Bloggerin Anja Zeidler fit und schaut sich gemeinsam mit ihr die Jassrunde vor fünf Jahren an, als die Influencerin zu Gast bei Reto Scherrer war. Seit ihrem Besuch beim «Samschtig-Jass» vor fünf Jahren hat sich bei Fitness-Influencerin Anja Zeidler so einiges getan. Glücksmomente wie die Geburten ihrer Tochter und ihres Sohns lösten unsichere Phasen wie etwa ihre gutartige Tumor-Erkrankung ab.Bekannt wurde Anja Zeidler, als sich die erfolgreichste Schweizer Fitness-Persönlichkeit in der internationalen Bodybuilder-Szene einen Namen machte und von Titelseiten diverser Hochglanz-Magazine lächelte. Heute, rund zwölf Jahre später, möchte sie speziell jungen Frauen Mut machen, sich selbst treu zu bleiben und nicht surrealen Schönheitsidealen nachzujagen. Fitness ja, aber im gesunden Mass. Auch Fabienne Gyr wird beim Treffen fit getrimmt. Bei einem City-Workout in der Stadt Luzern kommt die Gastgeberin des «Samschtig-Jass» garantiert ins Schwitzen. Beim anschliessenden wohlverdienten Lunch tauschen sich die beiden Zentralschweizerinnen aus und schauen nochmals auf die spannende Jassrunde zurück, als Anja Zeidler zu Gast bei Reto Scherrer war.
280: Mut tut gut und ist für ein erfolgreiches Unternehmer-Leben unerlässlich. Das Mut aber auch die ultimative Superpower für den Aufbau eines erfolgreichen Experten Business sein kann, darüber spreche ich heute mit meiner Kundin Caroline Günther. Sie hatte nicht nur den Mut, sich selbst nach einer persönlichen Krise neu zu erfinden, sondern auch ihr ganzes Leben völlig neu zu gestalten. Diese transformierende Lebensphase war und ist der Motor für ihr heutiges Experten Business „Die Mutlerin“, mit dem sie besonders Frauen Mut macht, die Reise zu sich selbst anzutreten, um das eigene Potenzial zu erkennen, zu heben und zu leben. Wie ihr dies gelingt, warum dabei vor allem die Entwicklung einer eigenen Experten-Methode ein so wichtiger Schlüssel für ihren Erfolgsweg war und wie ihr dabei meine Unterstützung geholfen hat, darüber sprechen wir in diesem Fox-Cast. Somit Fox-Cast ab und Mut voraus ! Shownotes: Zur WEBSEITE der Show: https://martina-fuchs.com/280 Caroline Günther Web: https://deinemutlerin.de/ Caroline Günther LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/deine-mutlerin/ Caroline Günther Instagram: https://www.instagram.com/deine_mutlerin/ ► STRATEGIE-GESPRÄCH (0 €) für deinen Business-Quantensprung mit Martina Fuchs hier buchen: https://www.martina-fuchs.com/termin ► EXPERT BRANDING KICK START KIT – EDITION 2024: https://www.martina-fuchs.com/kit ►Buch 1: https://www.martina-fuchs.com/statusausgebucht ►Buch 2: https://www.martina-fuchs.com/buch Impressum: https://martina-fuchs.com/impressum LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafuchs Instagram: https://www.instagram.com/martinafuchs.official Threads: https://www.threads.net/@martinafuchs.official Facebook: https://www.facebook.com/smartzumerfolg YouTube: https://www.youtube.com/FuchsMartina
Interview mit Katharina, Gründerin von Mamasté und 1:1 Kundin. „Als ich angefangen habe mit Jenny zusammenzuarbeiten, habe ich es mir nicht einmal erlaubt, das stille Örtchen zu besuchen, weil ich mich selbst und meine Bedürfnisse so zurückgestellt habe. Heute helfe ich anderen (werdenden) Müttern auf ihrer Reise.“ 6 Monate nach unserer Zusammenarbeit, hat Katharina sich nicht nur selbstständig gemacht und hilft nun auch anderen Müttern auf ihrer eigenen Reise, sondern sie hat vor allem auch sich selbst gefunden und das nach über 30 Lebensjahren, wie sie im Interview berichtet. Katharina nimmt uns in diesem sehr bewegenden Interview mit auf eine Reise zurück an einen Punkt in ihrem Leben, an dem es weder vor noch zurückging. Wie wundervoll sich im Leben alles zum Positiven wenden kann, wenn man sich selbst findet, lieben und annehmen lernt, das zeigt Katharinas wunderschöne Geschichte als 2-fach Mama. Wir haben darüber geredet, wie sie selbst die konventionelle Therapie in Bezug auf ihre Trauerarbeit erlebt hat und welche Erfahrung sie in meinem Coaching gemacht hat. Wie sie nun ihr volles Potenzial lebt und was ihr besonders auf diesem Weg dabei geholfen hat. Katharina möchte eine Lanze für die Coaching und Therapiewelt schaffen und macht mit dieser Folge anderen Frauen Mut, selbiges für sich zu tun. Ein herzlich, warmes und auch sehr lustiges Interview, das mir unheimlich viel Spaß bereitet hat. Danke, dass Du Deine Geschichte mit der Welt teilst und so ganz sicher auch die eine oder andere wundervolle Seele inspirierst oder motivierst, sich Hilfe zu holen, wenn es alleine nicht mehr weiter geht. Achtung: Mein beliebter Online Selbstlernkurs „Mama, hör auf an mir zu zweifeln! Ich bin gut so wie ich bin.“ ist gerade um 90% reduziert. Sichere Dir den Kurs für mehr Leichtigkeit, ab sofort für 44,- Euro, statt 444,- Euro. Online Kurs buchen Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Sonnige Grüße, Jennifer Syrbe Meine Website https://www.jennifersyrbe.de
In dieser Folge ist Anna Adamyan zu Gast, die ihre ganz persönliche Geschichte und Kinderwunschreise mit uns teilt. Schon mit 18 Jahren wurde bei ihr Edometriose diagnostiziert. Eine Krankheit, die bei Frauen Fruchtbarkeit verringern kann und oftmals zu Kinderlosigkeit führt. Und obwohl das Thema Kinderwunsch damals positiv besprochen wurde und ihre Eierstöcke und Eileiter von der Endometriose nicht betroffen waren, saß die damals 21 Jährige das erste Mal in einer Kinderwunschklinik. 5 Jahre und 11 künstliche Befruchtungen später, ist sie endlich Mama von einem kleinen Sohn: “ich habe es geschafft, aber trotzdem ist diese schmerzhafte Zeit noch nicht verarbeitet”. Danke Anna, dass du mit deiner Geschichte anderen Frauen Mut machst! Hört unbedingt mal rein. Fühlt euch gedrückt Franzi & Maike Hier kommt ihr zur PETITION: https://www.change.org/p/kiwuf%C3%BCralle-f%C3%BCr-eine-faire-kosten%C3%BCbernahme-von-kinderwunschbehandlungen-karl-lauterbach-lisapaus Habt ihr Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns doch gerne eine Mail an info@motherhoodunfiltered.de olgt uns gerne auf Instagram @motherhood_unfiltered_podcast um spannende Insights rund um alle Podcastfolgen zu erhalten (https://www.instagram.com/motherhood_unfiltered_podcast) https://linktr.ee/motherhood_unfiltered --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/motherhoodunfiltered1/message
Seid fruchtbar und mehret euch? Nicht mit Mandy. Sie ist gläubig und gewollt kinderlos. Nach einem langen Weg voller Zweifel und Diskriminierungen kann sie inzwischen zu ihrer Entscheidung stehen. Und sie möchte auch andere Frauen Mut machen, sich abseits aller Muttermythen zu fragen: Was will ICH eigentlich? In dieser Folge der Alltagsfeministinnen geht es um ein immer noch tabuisiertes Thema: gewünschte Kinderfreiheit. Das führt dazu, dass es z.B. Frauen schwer gemacht wird, sich auf eigenen Wunsch sterilisieren zu lassen. Eine Folge über Entscheidungsfreiheit, geistige Mutterschaft und feministische Glaubensbekenntnisse. Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp) Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata Feminismus to go: https://rbburl.de/glaubensbekenntnis (pdf) Links: Studie der Dualen Hochschule Gera zu gewollter Kinderlosigkeit (MDR): https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/gera/gewollt-kinderlos-kinderfrei-frauen-studie-100.html Verein "Selbstbestimmt Steril": https://www.selbstbestimmt-steril.de Initiative "We are childfree": https://wearechildfree.com Kinderlosigkeit in der Bibel (Sonntagsblatt) https://www.sonntagsblatt.de/artikel/glaube/kinderlosigkeit-der-bibel Buch-Tipps Mira Ungewitter: "Gott ist Feministin: Mein Leben mit Eva, Maria und Lady Gaga"". Herder Verlag. 18,00 Euro Kerstin Herrnkind: "Vögeln fürs Vaterland? Nein danke! Bekenntnisse einer Kinderlosen"". Westend Verlag. 18,00 Euro Podcast-Tipp: Geht ein Mann zu Arzt. Eine Heldenreise mit Raiko Thal (rbb) https://www.ardaudiothek.de/sendung/geht-ein-mann-zum-arzt/94795750/ www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen
Diesmal heißt es, Vorhang auf für Henrietta Egerth.Sie ist promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin und seit 2004 in der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft, mittlerweile als Geschäftsführerin. "Wir können im Jahr rund 2 Millarden Euro für Forschungs- und Innovationsprojekte in Österreich vergeben", berichtet sie. Dass ihre Mitarbeitenden trotz hohem Arbeitsdruck gerne im Unternehmen sind, sieht sie als großen Erfolg: "Denn jede Organisation ist nur so gut wie die einzelnen Teile und das sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter." Wichtig ist Henrietta Egerth, Frauen Mut zu machen, sich beruftlich einzubringen. Gerade Frauen, die älter werden, und deren Kinder aus dem Haus sind, rät sie: "Sagen Sie, ich kann was!" 50 starke Frauen vor den Vorhang – auf radio klassik Stephansdom.Eine Sendereihe powered by Club alpha.
Fabienne (37) verlor bei einer Geburt zwei Liter Blut und wurde notoperiert. Sie litt an einer heftigen Schlafstörung und suchte psychiatrische Hilfe. Zehn Wochen später geht es ihr bereits wieder viel besser. Sie möchte mit ihrer Geschichte betroffenen Frauen Mut machen.
Toxische Beziehungen überleben und wieder aufzublühen, kann in sich eine Herausforderung darstellen. Diese Beziehungen können eine enorme Belastung für unser emotionales und mentales Wohlbefinden darstellen. Sie schädigen auf vielfältige Art und Weise unser Selbstwertgefühl. Sich aus solch einer Beziehung zu lösen, sehe ich persönlich, als einen Akt der Selbstachtung und Selbstliebe. In der heutigen Podcastfolge führe ich ein Interview mit meiner ehemaligen Masterclass-Teilnehmerin. Svea kontaktierte mich Anfang 2023, da sie sich aus ihrer toxischen Beziehung befreien konnte und emotional, psychisch und physisch am Ende war. Sie buchte das kostenlose Erstgespräch mit mir und ich durfte sie dann im Coaching über drei Monate begleiten. Dieses Podcast-Interview dient dazu, gemeinsam zu erkunden, wie toxische Beziehungen überlebt werden können. Svea möchte ihre Geschichte teilen, um Frauen Mut zu machen, sich aus toxischen Beziehungen zu lösen und wieder aufzublühen. In der heutigen Podcastfolge besprechen wir mit dir unter anderem: · Welche Erfahrungen hat Svea in ihrer toxischen Beziehung erlebt? · Wie hat sie den Absprung geschafft? · Wie ist Svea in ihr Erblühen gekommen? Die Entwicklung von Selbstliebe nach toxischen Beziehungen kann eine wichtige Phase deiner Heilung sein. Svea war damals sehr weit von Selbstliebe entfernt. Durch verschiedene Ansätze in der Masterclass, begann sie mit einer ehrlichen Selbstreflektion. Es geht nicht darum, Selbsthass zu entwickeln, weil die toxische Beziehung gescheitert ist. Viel wichtiger ist es ehrlich zu erkennen, wie sehr die toxische Beziehung die eigene Selbstwahrnehmung beeinflusst hat. Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina
Ich begrüße dich zum zweiten Teil des Interviews mit Scherin. Vorab eine kleine Information. Solltest du den ersten Teil noch nicht gehört haben, dann hole das als erstes nach, bevor du dir diese zweite Folge anhörst. Scherin ist Mutter von drei Kindern und sie hat dir letztes Mal von ihren ersten beiden Schwangerschaften und Geburten berichtet. Dabei lag der Schwerpunkt auf dem Erlebnis der stillen Geburt ihrer Tochter Ava. Heute berichtet Scherin von der Zeit danach. Wie sie dieses Schicksal verarbeitet hat, wie ihr Umfeld reagiert hat, wie ihre Beziehung zu ihrem Mann sich durch dieses Erlebnis verändert hat. Darüber hinaus erzählt sie von ihrer dritten Schwangerschaft und Geburt ihres zweiten Sohnes Max. Scherin wird sehr offen und ehrlich über Ihre Erfahrungen berichten und allen Frauen Mut machen, denen ähnliches widerfahren ist. Melde dich gerne für ein Kennenlernen mit mir persönlich an: www.johannaheinrich.de oder unter diesem Link: https://calendly.com/gluecklich-schwanger-mit-dr-johanna-heinrich/kostenloses-kennenlernen-mit-dr-johanna-heinrich Folge mit auch auf Instagram: dr._johanna_heinrich und auf TikTok: drjohannaheinrich Hole dir unter diesem Link gratis deine Geschenke: https://johannaheinrich.de/meine-geschenke-fuer-dich/
Die Rostockerin setzt sich als Führungskraft für mehr Gleichberechtigung ein.
In dieser Folge spricht Julia aus dem Team mit gleich zwei wundervollen Frauen - Jana & Kathrin. Die beiden haben sich als Soulsister in Soulfood gefunden und beide verbindet der jahrelange Kampf gegen sich und ihre Körper. Im Interview berichten die beiden wie sie durch ihren intensiven Bewegungszwang, ihre Essstörungen und ihre Depressionen immer mehr die Beziehung zu sich selbst und letztendlich auch ihren Lebensmut verloren haben. Durch die tiefe innere Arbeit in Soulfood haben beide Frauen gelernt, sich und ihrem Körper wieder zu vertrauen und Gefühle wirklich zu fühlen. Heute wissen beide, wer sie hinter diesen Ausdrücken sind, was sie wollen und vor allem auch, was sie brauchen, um sich und ihren Körper zu heilen. Durch das tiefe Verständnis, die Wertschätzung und die Liebe unter den Teilnehmerinnen konnten Sie sich immer weiter ihren Gefühlen öffnen. Mit dieser Folge möchten wir allen Frauen Mut machen, die vielleicht genauso wie Jana und Kathrin sich genau jetzt erlauben dürfen, Hilfe anzunehmen und wirklich heilen zu können. Denn jeder Mensch hat es verdient, glücklich zu sein und sein wahres Potenzial zu entfalten. Ich wünsche dir unendlich viel Freude bei dieser Folge. ❤️ Hier kannst du dich über Soulfood informieren: https://www.soulfood-programm.de Hier kommst du zur Community-Gruppe: https://soulfood.jackie-freitag.de/community _____ Soulfood-Newsletter: https://soulfood.jackie-freitag.de/newsletter Selbstfürsorge-Newsletter: https://jackie-freitag.de/newsletter Instagram: @Jackie_Freitag (Hauptprofil) Instagram: @Jackie_Freitag.de (Coachingprofil)
Eine der häufigsten Langzeitfolgen einer Krebserkrankung ist Erschöpfung, , weil man sich einfach überfordert. Viele stellen schnell fest, dass sie vor ihrer Krebserkrankung einfach viel mehr geschafft haben. Oft fällt es einem einfach sehr schwer, das anzunehmen und zu akzeptieren. Ursachen von Erschöpfung: Erschöpfung kann durch viele Faktoren verursacht werden, einschließlich der Krebsbehandlung selbst, wie Chemotherapie oder Strahlentherapie, aber auch durch den emotionalen Stress einer Krebserkrankung. Hormonelle Veränderungen, Schmerzen, Schlafstörungen und Medikamente können ebenfalls eine Rolle spielen. Ich hoffe, dass dieses Video dazu beitragen kann, einfach mal diese veränderte Situationen anzunehmen und betroffenen Frauen Mut zu machen. Vielen Dank fürs Zuschauen. Weitere Links: Vernetze dich mit mir auf Facebook: Für Fragen oder Anregungen stehe ich dir gern zur Verfügung. Weitere Links: Vernetze dich mit mir auf Facebook: https://www.facebook.com/mitsicheins oder auf Instagram https://www.instagram.com/lebenstraum_trotz_brustkrebs/ Du willst mehr wissen? Dann meld dich gern zu meinen PDF - Wohlfühlen trotz Brustkrebs an https://lebenstraum.biz/anmeldeseite-pdf-wohlfuehlen/ https://lebenstraum.biz
Brustkrebs ist eine Diagnose, die bei vielen Frauen Angst und Unsicherheit auslöst. Die Sorge um das eigene Leben und die Zukunft können sehr belastend sein. In diesem Video möchte ich deshalb über Brustkrebs und die damit verbundenen Ängste sprechen. Die Angst vor Brustkrebs ist nicht unbegründet, denn es handelt sich um eine ernste Erkrankung. Jedoch ist es wichtig zu wissen, dass nicht jeder Knoten in der Brust bösartig ist und dass es heute gute Behandlungsmöglichkeiten gibt. Eine der größten Ängste bei Brustkrebs ist oft die Sorge vor einer Brustamputation. Doch auch wenn eine Brustentfernung notwendig sein sollte, gibt es heutzutage viele Möglichkeiten, die Brust wiederherzustellen, zum Beispiel durch eine Brustrekonstruktion. Eine weitere Sorge betrifft oft die Auswirkungen der Behandlung auf das Leben nach der Erkrankung, wie beispielsweise körperliche Veränderungen oder Einschränkungen. Aber auch hier gibt es Unterstützung und Hilfe, um den Alltag nach der Erkrankung bestmöglich zu meistern. Es ist wichtig, dass betroffene Frauen sich nicht scheuen, mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin über ihre Ängste zu sprechen. Auch der Austausch mit anderen Betroffenen kann helfen, Ängste und Sorgen zu lindern und Mut zu machen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Brustkrebsdiagnose natürlich eine große Herausforderung darstellt, aber es gibt heute viele Möglichkeiten, die betroffenen Frauen bestmöglich zu unterstützen. Wir sollten deshalb unsere Ängste nicht verdrängen, sondern uns gezielt informieren und beraten lassen. Ich hoffe, dass dieses Video dazu beitragen kann, Ängste abzubauen und betroffenen Frauen Mut zu machen. Vielen Dank fürs Zuschauen. Weitere Links: Vernetze dich mit mir auf Facebook: Für Fragen oder Anregungen stehe ich dir gern zur Verfügung. Weitere Links: Vernetze dich mit mir auf Facebook: https://www.facebook.com/mitsicheins oder auf Instagram https://www.instagram.com/lebenstraum_trotz_brustkrebs/ Du willst mehr wissen? Dann meld dich gern zu meinen PDF - Wohlfühlen trotz Brustkrebs an https://lebenstraum.biz/anmeldeseite-pdf-wohlfuehlen https://lebenstraum.biz
Ich freue mich sehr ein weiteres Podcast Interview führen zu dürfen. Heute darf ich die Autorin und Coach Jennifer Kersten interviewen. Jennifer war ebenfalls in einer toxischen Beziehung und ist in ihrer Beziehung schier verzweifelt. Sie fand innerhalb ihrer Beziehung niemals den Platz, den sie sich so sehr gewünscht hatte. Abgelehnt und auf Distanz gehalten, erhielt sie dann auch noch die schreckliche Diagnose Brustkrebs. Ihr Leben geriet von einem Moment zum nächsten, noch mehr aus den Fugen. Nicht nur, dass sie mit ihrer toxischen Beziehung schwer zu kämpfen hatte, nein, jetzt ging es nur noch ums nachte Überleben. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: · Welche Auswirkungen hatte die toxische Beziehung auf Jennifers Leben? · Wie sehr hat die Diagnose Brustkrebs zur Veränderung beigetragen? · Wie geht es Jennifer heute? Jennifer Kersten ist Coach und Autorin. Als sie im November 2020 ihr erstes Buch „Libellen auf der Autobahn“ veröffentlicht, welches sich mit ihrer eigenen Hochsensibilität in der Arbeitswelt beschäftigt, erhält Jennifer nach einer Vorsorgeuntersuchung die Diagnose Brustkrebs. Ihre traumatisierenden Erfahrungen mit den Ärztinnen aus jener Zeit und die eine Entscheidung ihres damaligen Partners, die Jennifer auf ihren ganz eigenen Weg ohne ihn brachte, verarbeitet Jennifer in ihrem aktuellen Buch „Zweite Meinung – Die Chemo heilt kein gebrochenes Herz“ . Damit möchte sie anderen Frauen Mut machen, genauer hinzuschauen und auch die romantische Brille abzusetzen: Tut mir die Beziehung wirklich gut? Vergesse ich mich gerade? Macht es mich krank? So schreibt Jennifer am Ende ihres Buches: Ich wünsche mir, dass jede Frau sich daran erinnert, wie einzigartig sie ist und wie wertvoll sie für diese Welt ist, auch wenn es die Welt des eigenen Kindes ist. Ich wünsche mir, dass jede Frau ihren Weg zur bedingungslosen Selbstliebe findet, damit sie sich nie wieder selbst vergisst. Denn irgendwann hatte ich mich und mein wahres Sein vergessen… Vielen Dank liebe Jennifer, dass du mein Gast in meinem Podcast warst. Und für alle, die sich Unterstützung wünschen: Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina
Release, Relax & Grow - Dein Podcast für ein entspanntes und stressfreies Leben
Lipödem, ein Thema, das sehr viele Frauen betrifft und es viel zu wenig Informationen dazu gibt. Und noch dazu gibt es in der Gesellschaft oft ein ziemlich schräges Bild dazu. Deshalb habe ich mir die liebe Vanessa von "Rund und sportlich" eingeladen. Vanessa hat selbst Lipödem. Sie geht, mit einem mega Mindset, sensationell positiv mit dieser Sache um. Und macht Frauen Mut sich mehr zu informieren und trotz Lipödem ein aktives und glückliches Leben zu führen. Möchtest du mehr Über Vanessa erfahren? Dann schau mal auf ihre Homepage: https://rundundsportlich.de/vanessa/ Und auf Instagram: https://www.instagram.com/rundundsportlich/?hl=de Die Buchempfehlung von Vanessa: https://powersprotte.com/products/ratgeber-lipodem-ein-leben-ohne-op Die Buchempfehlung von Alex: https://www.akunkel.de/gl%C3%BCcks-buch/ Alexandra Kunkel - Praxis für Stresstherapie und ganzheitliche Gesundheit
Schätzungsweise über 2 Millionen Frauen leiden unter Endometriose - allein in Deutschland. Viele wissen nichts von ihrer Erkrankung, denn häufig wird die korrekte Diagnose bei der Endometriose erst nach Jahren gestellt. Prof. Sylvia Mechsner leitet das Endometriosezentrum an der Berliner Charité, eines der ersten in Deutschland und Europa. Die Gynäkologin hat sich früh in ihrer Karriere auf das Krankheitsbild Endometriose spezialisiert. Damals stand die Erkrankung noch überhaupt nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit - auch heute wird sie noch viel zu wenig beachtet. Sylvia Mechsner half, an der Charité ein Grundlagenforschungslabor für die Endometriose-Krankheit aufzubauen und steuerte viele Erkenntnisse zur Erforschung der Endometriose bei. Über ihre tägliche Arbeit mit den Patientinnen hinaus möchte sie Betroffenen helfen, den richtigen Arzt oder einen Weg aus der Schmerzspirale zu finden. Sie zeigt auf, welche Möglichkeiten die Schulmedizin und die Naturheilkunde bei der Therapie der Endometriose bieten. Sie will betroffenen Frauen Mut machen, aktiv gegen die Krankheit anzugehen. Moderation: Nabil Atassi
Aktuell fehlen rund eine Viertelmillion Fachkräfte im Handwerk und auch zehntausende Ausbildungsplätze bleiben in Deutschland unbesetzt. Debatten rund um das Ansehen von Ausbildung und akademischer Laufbahn werden lauter und mit neuen Kampagnen fordert das Handwerk ein Umdenken in Bezug auf den Handwerksberuf. Dass es im Handwerk noch eine klare Unterscheidung zwischen typischen Berufen für Männer und typischen Berufen für Frauen gibt, zeigen die Zahlen: So üben beispielsweise fast ausschließlich Frauen kosmetische Handwerksberufe, wie Frisörin oder Schneiderin aus. Im technisch-gewerblichen Handwerk liegt der Frauenanteil aber oft bei nur rund 2%. In dieser Folge ist Antonella Menrath zu Gast. Sie ist Auszubildende zur Anlagenmechanikerin SHK im 3. Lehrjahr und beweist nicht nur auf der Baustelle, was sie kann sondern auch auf Social Media. Seit Mai 2022 teilt sie als die_insta-llatuerin ihren Berufsalltag auf Instagram und macht insbesondere jungen Frauen Mut auch eine Ausbildung im Handwerk anzufangen. Moderation: Anneke Beckdorf
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Wir sprechen heute nicht etwa von einem Fußballverein, sondern über ein ernstes Thema, das eher mit peinlichem Schweigen belegt ist. Es geht um besorgniserregende Pap-Werte, die einigen wenigen Frauen nach ihren Krebsvorsorge-Untersuchungen mitgeteilt werden müssen. Die zarte Schleimhaut des Gebärmutterhalses wird bei manchen Frauen durch Humane Papillomviren (HPV) in Gefahr gebracht, auch wenn eine Infektion damit meistens unbemerkt verläuft. Denn sie verursacht selten Beschwerden und geht dann wieder, heilt also – durch einen großartigen Einsatz des Immunsystems. Jedoch gibt es Ausnahmen, diese betraf unseren Gast Carola Meindl, die uns von ihrem teils mühsamen Weg berichtet. In unserem Buch Aromatherapie für Frauen beschrieben wir bereits die sehr erfolgreiche Behandlung mit einigen ätherischen Ölen und Vitamin-D-Kapseln (S. 270). Dieses "bedauernswerte" Hormon wird trotz seiner Wichtigkeit und überzeugenden Studienlage oft klein geredet. Die Unterversorgung damit ist weit verbreitet, der Wille, das menschliche Immunsystem damit zu stützen ist dagegen minimal. Wir versuchen, Frauen Mut zu machen, sich nicht mit vielen "Neins" abfertigen zu lassen und den Weg der Selbstermächtigung zu gehen, idealerweise Hand in Hand mit einer vertrauensvollen Versorgung durch eine Medizin-Person. Dieser Podcast kostet DICH nichts: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte in unserem Shop (klick!) UNTERSTÜTZT! Hier geht's zu den neuen fertigen Duftmischungen aus dem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele. Feedback und Anregungen (bitte keine Anfragen Beschwerden betreffend!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de Acetum aromaticum Rose-Rosengeranie Melisse Cistrose Studie Vitamin D u.a. von Dr. Schulte-Uebbing Bio-Heilpilze für Wohlbefinden und Immunkraft Care-Pakete bei Krebserkrankungen Kurzausbildung für Laien Blog-Artikel (v.a. Studien): Aromapraxis Blog-Artikel: Vivere-Aromapflege Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
„In der 5. Klasse war mein Spitzname «Specki», (…) Leider ging das dann in der Schule weiter. Das hat mich so stark beeinflusst, dass ich heute, 25 Jahre später, immer noch damit zu kämpfen habe (…) und es geht sogar so weit, dass ich meinen Kinderwunsch eigentlich auf Eis gelegt habe, da ich Angst habe, weiter zuzunehmen und das Gewicht nach der Geburt nicht wieder in den Griff bekommen kann.Ich würde mir so sehr wünschen, dass heutzutage Eltern ihre Kinder, Erwachsene, andere Erwachsene, aber auch die Gesellschaft darauf aufmerksam machen würden, welchen Effekt ein einfaches Wort wie «Specki» auf einen Menschen haben kann und welche Narben es hinterlässt.“ - Das schreibt beispielsweise Zoe und ist damit eine von sehr, sehr vielen Frauen, die auch zu diesem Thema ihre ganz persönliche Geschichte mit uns teilen. Viele von euch „sprechen“ überhaupt zum ersten Mal darüber. Wir sind tief gerührt und überwältigt davon und möchten euren Mut in die Welt schreien.Aufgrund der Anzahl an Zusendungen können wir leider nicht jede einzelne Nachricht teilen. Dennoch sehen und hören wir euch alle und sind unfassbar stolz darauf, wie weit wir hier mit unserem Podcast schon gekommen sind. Ja, auch diese Folge macht einmal mehr deutlich, wie sehr Miyabi und Vreni von euren Geschichten berührt sind. Gleichzeitig sind wir sehr, sehr stolz darauf, dass wir damit gemeinsam ganz, ganz vielen Frauen Mut machen und zeigen: Wir sind nicht allein. Lass uns einander zuhören. Also: Schön, dass wir wieder hier sind! Willkommen zur 16. Folge Hirn & Hupen!Links zur Folge:Beate Uhse Rabattcode: KÖRPERLIEBE10 - Ihr bekommt ganze 10 Euro Rabatt ab einem Bestellwert von 50 Euro. Der Code ist im gesamten Beate Uhse Online-Shop einlösbar.www.beate-uhse.comhttps://www.Instagram.com/beateuhse.deDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir Verena Lindner, Co-Host des Podcasts Female in Retail.Im Podcast Female in Retail geht es um weibliche Erfolgsgeschichten im digitalen Handel und darüber hinaus. Die Hosts Verena Schlüpmann und Verena Lindner begeben sich in Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten, wobei ein Fokus auf dem erfolgreich aufgebauten Business und um unternehmerische Erfahrungen sowie Herausforderungen auf dem Karriereweg liegt. Die Moderatorinnen wollen insbesondere die Learnings und Storys ihrer Gäste teilen, um inspirierenden Frauen mehr Sichtbarkeit zu geben und anderen Frauen Mut zu machen, selbst aktiv zu werden und ihre Vision weiter zu verfolgen.Rabatt-Code für die K5 Konferenz: startup10
Leila Jasmin ist seit 2016 erfolgreiche Influencerin und teilt seit einiger Zeit bereichert durch ihren eigenen Weg, sehr wertvolle Inhalte. Sie ist mittlerweile Coach und Humandesignerin. Leila macht Frauen Mut um in die Unabhängigkeit zu gelangen und in Ihrer eigenen Wahrheit leben zu können. Instagram: https://www.instagram.com/leilajasmin_/ Und Ihr Lieben, hier noch alles zu und über mich: Isabelle Fellner www.isiflowing.com mail@isiflowing.com https://www.instagram.com/isabelle_fellner/ Podcast: Flow im Ohr Mentaltrainerin, Psychologische Beratung LSB, Psychotherapeutisches Propädeutikum --- Send in a voice message: https://anchor.fm/isabelle-fellner/message
Im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer spricht Tanja Szewczenko offen über ein Thema, das viele Frauen beschäftigt: Unerfüllter Kinderwunsch. Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlungen ist sie inzwischen Mutter von drei Kindern. Jetzt will die Eiskunstläuferin und Soapschauspielerin anderen Frauen Mut machen.
Ob Emelia, die ihrem kranken Kind und sich selbst dieses Leben lieber erspart hätte, oder Natalie, deren Alltag vom unerfüllten Kinderwunsch überschattet ist. Heute hören wir eure ganz persönlichen und individuellen Geschichten, Gedanken, Sorgen, aber vor allem euren Mut zum Thema „Keine Mudda“. Genau genommen übernehmt ihr also zeitweise das Mikro und unterstützt uns dabei, Tabuthemen wie „Regretting Motherhood“, „unerfüllter Kinderwunsch“ oder Sterilisation aus der schambehafteten Ecke rauszuholen und dadurch anderen Frauen Mut zu machen. Das ist großartig! Ihr seid großartig!Nachdem Miyabi und Vreni die letzten drei Wochen die vielen Seiten und Möglichkeiten von Kinderlosigkeit besprochen haben, widmen sie sich diese Woche euren Nachrichten, die sie wirklich auch während der Aufnahme zum ersten Mal - also „prima vista“ - lesen. An dieser Stelle sei erwähnt: Ein riesiges Dankeschön für eure Zusendungen und euer Vertrauen. Wir haben übrigens, wie schon angekündigt, alle Verfasser*innen anonymisiert. Da das allerdings und erfreulicherweise so viele waren, können Miyabi und Vreni leider nicht alle Nachrichten innerhalb dieser Folge besprechen. Trotzdem spiegelt die getroffene Auswahl einen Großteil eurer Themen wider. Also: Schön, dass ihr da seid, um gemeinsam mit uns Tabus zu brechen. Auf geht‘s in die letzte Folge unseres Themenblocks „Keine Mudda“!Links zur Folge:Infos zur Studie der Dualen Hochschule GeraUngewollte Kinderlosigkeit 2020 - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendBEATE UHSE: “Entdecke dich neu, definiere dein sexuelles Vergnügen ohne Tabus mit unserer Lieberté-Kollektion. Mit dem Code TABULOS10 bekommst du 10 Euro Rabatt auf deine Bestellung über 50 Euro.” Hier geht's zu BEATE UHSE!Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der heutigen Folge reden wir über ein sehr sensibles Thema, welches viele Frauen betrifft und sehr belastend sein kann. Dazu haben wir Laura eingeladen, die selbst vor einiger Zeit betroffen war. Sie spricht öffentlich über das Thema und macht damit ganz vielen Frauen Mut, daher sind wir super glücklich Laura heute in dieser Folge ganz viele interessante Fragen stellen zu dürfen
In dieser Folge spreche ich mit gleich zwei wundervollen Frauen - Nina & Kira. Die beiden haben sich als Soulsister in Soulfood gefunden und beide haben durch den Kampf gegen sich und ihren Körper ihre Periode verloren. Im Interview berichten die beiden davon, wie sie durch Kontrolle und exzessives Sporttreiben den Zugang zu ihren Gefühlen und ihrem Körper immer mehr verloren haben. Durch die tiefe innere Arbeit in Soulfood haben beide Frauen gelernt, sich und ihrem Körper wieder zu vertrauen und Gefühle wirklich zu fühlen. Heute wissen beide, wer sie hinter diesen Ausdrücken sind, was sie wollen und vor allem auch, was sie brauchen, um sich und ihren Körper zu heilen. Mit dieser Folge möchten wir allen Frauen Mut machen, die vielleicht genauso wie Nina und Kira sich genau jetzt erlauben dürfen, Hilfe anzunehmen und wirklich heilen zu können. Denn jeder Mensch hat es verdient, glücklich zu sein und sein wahres Potenzial zu entfalten. Ich wünsche dir unendlich viel Freude bei dieser Folge ❤️ ____ Hier kannst du dich für Soulfood bewerben: https://soulfood.jackie-freitag.de/bewerbung/ Hier kannst du mehr über Soulfood erfahren: https://jackie-freitag.de/soulfood/ _____ Mein kostenloses E-Book zum Thema "emotionales Essen" https://soulfood.jackie-freitag.de/e-book/ Mein Newsletter:https://jackie-freitag.de/soulfood/newsletter/ Instagram: @Jackie_Freitag (Hauptprofil) Instagram: @Jackie_Freitag.de (Coachingprofil)
Der Oktober war und ist für mich persönlich wie eine Neugeburt. Und zwar nicht nur auf Business Ebene, sondern auch, weil ich in diesem Jahr die unglaublichste innere Transformation hingelegt habe, die man sich nur irgendwie vorstellen kann. Ich habe meine gesamte Identität verändert, ich habe mein Selbstbewusstsein aufpoliert und auf einer tieferen Ebene verinnerlicht. Auch habe ich ganz, ganz vielen Frauen und Männern dabei geholfen, sich ein Business aufzubauen, das sich leicht und frei anfühlt. Ich habe Frauen Mut gemacht, ihre Wahrheit auszusprechen, ihre wahre Persönlichkeit kennenzulernen und diese in ihrem eigenen Business zu verkörpern. In dieser Episode spreche ich über Erfolg und Misserfolg, was das für mich bedeutet, was in meinen Augen die innere Arbeit ist, wie sich das umsetzen lässt und wie es sich auf das eigene Business auswirkt. Weiterführende Links zur Episode: • Hör Dir dazu Episode 118 an : https://nicolewehn.de/episode118/ • und die 122: https://nicolewehn.de/episode122/ • Hol Dir Deinen EARLY BIRD Platz in der Authentic Business Academy: https://nicolewehn.de/authentic-business-academy/ Mehr zu mir: • Meine Webseite: https://nicolewehn.de/ • Buche Dir Deinen persönlichen Termin mit mir: https://nicolewehn.de/clarity-call/ • 'Finde Deine Werte' Kurs: https://nicolewehn.de/finde-deine-werte/ • Hier mein Instagram Account: https://www.instagram.com/nicolewehn.de/ • Vernetz Dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolewehnmarketing/ • Abonniere gerne meinen Newsletter: https://nicolewehn.de/newsletter/ • Hol Dir den kostenlosen Wertecheck: https://nicolewehn.de/freebie-wertecheck/
Für unsere Oktober Schmökerstunde haben wir uns für das Buch von Bonnie Garmus "Eine Frage der Chemie" entschieden. Das Buch hat uns einfach fasziniert und ist so ein richtiger Leseschmöker, nicht nur für Frauen...nicht nur für die Sommerzeit. Ein Leben für und mit der Chemie. Der Roman „Eine Frage der Chemie“ versetzt Leserinnen und Leser in das Jahr 1961. Hier bestimmen eindeutig Männer, vor allem in der Berufswelt. Frauen bleiben entweder zu Hause bei den Kindern, tragen Hemdblusenkleider und sind in örtlichen Vereinen aktiv oder üben die Assistenztätigkeiten in der Berufswelt aus. Damit gibt sich die Protagonistin Elizabeth Zott nicht zufrieden. Sie hat das Auftreten eines Menschen, der weder durchschnittlich ist noch jemals sein wird. Sie ist Chemikern mit Leib und Seele. Dann trifft sie Calvin Evans, einen brillanten Wissenschaftler und Nobelpreisträgerkandidat. Doch das Leben hält viele Tiefen für Elizabeth bereit und so findet sie sich als alleinerziehende Mutter in der Kochsendung „Essen um sechs“ wieder. Irgendwie dennoch logisch, denn Kochen ist für sie Chemie, denn Chemie bedeutet Veränderung der Zustände. Sie schafft es durch die Sendung und ihre Art, Wissen zu vermitteln, Frauen Mut und Selbstvertrauen zu geben und so im Kleinen Veränderungen herbeizuführen, ganz wie die Chemie es lehrt.
Femizide in Österreich. „Wie ich nach Hause gekommen bin, hat er den Hammer schon hingelegt gehabt.“ Renate Daurer wurde von ihrem Ex-Partner mit einem Hammer so schwer verletzt, dass sie wochenlang im Krankenhaus behandelt werden musste. Sie möchte anderen Frauen Mut machen, sich aus toxischen Beziehungen zu lösen. Österreich ist trauriger Spitzenreiter in Europa bei der Anzahl der jährlich auf Grund ihres Geschlechts getöteten Frauen. Anhand von Interviews u. a. mit der Psychiaterin Adelheid Kastner, und dem Arzt Peter Klar, der einen Femizid verhindert hat, werden die Motive hinter den Morden offengelegt, präventive Maßnahmen vorgestellt und gezeigt, wie durch Zivilcourage Leben gerettet werden kann. Feature von Janina Böck-Koroschitz und Elisabeth Weilenmann. Technische Realisation: Manuel Radinger, Markus Freund und Elke Steinort. Regie: Elisabeth Weilenmann. Produktion: NDR 2022. Redaktion: Joachim Dicks. Verfügbar bis 07.09.2023. https://ndr.de/radiokunst
Der Song von dieser Woche war schon ein Hit auf TikTok, bevor das Lied überhaupt fertig war. Emmy Meli hatte dort 5.000 Follower und stellte den Refrain ins Netz, dann ging es Schlag auf Schlag, viele Frauen posteten dazu Bilder von sich und was sie alles schaffen. Und so hat der Song sein Ziel erreicht: Frauen Mut und Kraft zu schenken, stark zu sein und so sein zu dürfen, wie sie möchten. Der Song möchte helfen sich über Beschämungen und Rollenbilder hinwegzusetzen und zu sagen: „I am woman, I am fearless, I am sexy, I'm divine, I'm unbeatable, I'm creative, Honey, you can get in line.“ Bei Fabienne hat es eine Weile gedauert, bis sie als Frau so leben konnte, wie sie es wollte und nicht mehr versucht hat, sich in das Förmchen zu quetschen, welches ihr die Kirche oder die Gesellschaft hingelegt haben. Fabienne hat dabei dann festgestellt, dass es einfach auch ganz andere Bilder dafür gibt, wie eine Frau aussehen- und leben kann und dass sie dieses Bild auch selbst neugestalten kann. Der Song von Emmy Meli und die Worte von Fabienne zeigen, dass ich meinen Lebensrhythmus selbst bestimmen kann – ich suche die Steine für mein Persönlichkeitsmosaik selbst zusammen und kann dabei auch immer wieder Steine austauschen. Ich kann aus ganz vielen Steinen wählen, bin ich gerade Theologin oder Bademeisterin, muss ich hart für die Sicherheit eintreten oder trösten, es gibt so viele Facetten und es wäre ja langweilig, wenn Eigenschaften einfach nur vom Geschlecht abhängen würden. „I am woman, I am fearless, I am feminine, I am masculine, I am anything I want, I'm electric, I'm bass, I'm the beat of my own drum”. Fabienne sagt in Gedanke 3: “Es geht doch darum, dass viele Menschen Freiheit erfahren, also dass sie eben nicht irgendwelchen Kategorien entsprechen müssen oder in irgendwelche Schubladen passen müssen, sondern dass wir selbst entscheiden dürfen, wie wir unser Leben oder unser Geschlecht gestalten wollen.“ Also nur Mut und haut so richtig auf eure Pauke. Ein Impuls mit Fabienne den Podcast zu machen, war dieser Blogeintrag von ihr: https://www.reflab.ch/wie-weiblich-bin-ich/ Den Songtexte liest meine Kollegin Julia. Foto © Emmy Meli Music Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/emmymeli/i-am-woman Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
Sie hatte schon ein eigenes Startup - im Energie-Bereich. Mit 28 Jahren. Doch dann hat sich die ausgebildete Medizinerin Dr. Ute Wiedemann wieder auf ihre ursprüngliche Leidenschaft besonnen - auf das Gesundheitswesen. Sie hat die Erfahrungen aus dem unternehmerischen Bereich dann verbunden mit der Medizin und war im Krankenhausmanagement aktiv. Hat 2018 nochmal ein MBA gemacht an der Frankfurt School of Management - und das alles mit drei Kindern. Seit dem 1. März ist Dr. Ute Wiedemann Vorständin bei der gesetzlichen Krankenkasse DAK Gesundheit - und damit eine der wichtigen Frauen in der GKV. Wie sie das alles geschafft hat? „Wenn man auf meinen Lebenslauf schaut, dann ist der rote Faden, dass ich immer die Chancen ergriffen habe." Und sie hatte eine sehr klare Vision: „Ich wollte immer in einer Position sein, wo ich viel gestalten sein und ein Stückweit die Welt verbessern kann.“ Was sie bei der DAK Gesundheit verändern möchte? Dass die verschiedenen Player im Gesundheitswesen mehr miteinander reden und gemeinsam Versorgung neu gestalten. Talente zu fördern und mehr Frauen Mut zu machen, in Führungspositionen zu gehen, das ist ihr Ziel. „Macht Euer Herz auf und unterstützt Euch gegenseitig“, ermuntert sie die Frauen - und sie macht auch Mut, immer wieder aus der eigenen Komfort-Zone herauszugehen. „Karriere hängt nicht am Engagement, sondern daran, offen zu sein für Neues“, sagt Dr. Ute Wiedemann. Viel Freude beim Hören!
In dieser Podcastfolge möchte ich allen Frauen Mut machen, in die Finanzbranche einzusteigen. Mein heutiger Gast Nelli Schatilov hat sich mit ihrem Unternehmen Fem.Konzept auf Frauen spezialisiert und spricht heute von ihren Erfahrungen. Wie sie zu ihrem Kernkunden gekommen ist und warum du keine Angst haben solltest, dich auf eine bestimmte Zielgruppe zu fokussieren. Melde dich jetzt zum kostenfreien Potential-Coaching an: 30 Tage Potential-Coaching: https://potential.renziehausen.de Links zu Nelli Schatilov: Webseite: https://nelli-schatilov.com/ Instagram: https://www.instagram.com/fem.konzept/ Folge direkt herunterladen
In der vierten Episode der Podcast-Reihe "Starke Frauen" kommt die Aschaffenburger Unternehmerin Vanessa Weber zu Wort: Die 41-Jährige leitet seit 20 Jahren erfolgreich die Firma „Werkzeug Weber“, bloggt als Stimme des Mittelstands und engagiert sich mit einer eigenen Stiftung für den Naturschutz. Vanessa Weber will Innovation in den Mittelstand tragen – veraltete Ideen von Führung aufbrechen, Leistungsfähigkeit und Wohlfühlatmosphäre im Betrieb unter einen Hut bringen und auch anderen Frauen Mut machen, den Schritt nach vorne zu wagen. Was sie antreibt? Darüber spricht Vanessa Weber im Podcast mit den Main-Echo-Redakteurinnen Nina-Anna Beckmann und Moni Münch. Das Gespräch ist in zwei Abschnitte unterteilt, dies ist der zweite Teil. Wer eine starke Frau aus dem Raum Aschaffenburg kennt oder selbst gerne mitmachen würde, kann sich sehr gerne bei uns melden! Wir freuen uns über Vorschläge an podcast@main-echo.de Mit gemafreier Musik von frametraxx
In der vierten Episode der Podcast-Reihe "Starke Frauen" kommt die Aschaffenburger Unternehmerin Vanessa Weber zu Wort: Die 41-Jährige leitet seit 20 Jahren erfolgreich die Firma „Werkzeug Weber“, bloggt als Stimme des Mittelstands und engagiert sich mit einer eigenen Stiftung für den Naturschutz. Vanessa Weber will Innovation in den Mittelstand tragen – veraltete Ideen von Führung aufbrechen, Leistungsfähigkeit und Wohlfühlatmosphäre im Betrieb unter einen Hut bringen und auch anderen Frauen Mut machen, den Schritt nach vorne zu wagen. Was sie antreibt? Darüber spricht Vanessa Weber im Podcast mit den Main-Echo-Redakteurinnen Nina-Anna Beckmann und Moni Münch. Das Gespräch ist in zwei Abschnitte unterteilt, dies ist der erste Teil. Wer eine starke Frau aus dem Raum Aschaffenburg kennt oder selbst gerne mitmachen würde, kann sich sehr gerne bei uns melden! Wir freuen uns über Vorschläge an podcast@main-echo.de Mit gemafreier Musik von frametraxx
Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Danke für deine Zeit, denn Zeit ist das wertvollste, was wir besitzen. Danke, dass du dir bewusst Zeit nimmst, diese so tiefgehende Geschichte von einer ganz jungen Frau zu hören, wo wir ein absolut ehrliches Gespräch nicht nur über ihre aktuelle Diagnose Brustkrebs Triple negativ mit 26 Jahren sprechen, sondern vor allem über ihren inneren Kampf mit sich selbst. Maren ist 26 Jahre alt, sie ist glücklich mit ihrem Freund und hat eine kleine süße Hündin. Im Januar 2022 bekam Maren die Diagnose Brustkrebs und ihr Leben als Leiterin eines kleinen Kindergarten gerat gehörig ins Wanken. Die Diagnose hat Maren den Boden unter den Füßen weggerissen. Nach einem jahrelangen Kampf gegen sich selbst, gegen die Essstörung, Depressionen und einem Lipödem war Maren gerade an dem Punkt sich selbst lieben und akzeptieren zu können, jedoch nur körperlich. Marens Seele war noch lange nicht soweit. Als die Diagnose Brustkrebs dazu kam, war Maren gezwungen sich bewusst nur mit sich selber auseinander zu setzen und heute kann diese junge starke Frau sagen, Brustkrebs war ein Geschenk, endlich meine eigenen Bedürfnisse zu entdecken und sie einzufordern. Maren sagt:"Ich hatte mich verloren und fand den Weg durch die Erkrankung zu mir zurück. Durch meinen Instagram Kanal möchte ich vor allem jungen Frauen Mut machen und ihnen den Weg zeigen." Maren näht mit ihrer Mama zusammen Portkissen und möchte für andere ein Anker sein. Jeden Tag findet Maren ein kleines Stückchen mehr zu ihrer Seele. https://www.instagram.com/ploetzlich_brustkrebs/ Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine Bewertung über ITunes oder wenn du magst, abonniere meinen Kanal, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge. Was konntest Du für Dich mitnehmen Du findest mich über allen üblichen Podcasts Formaten. Facebook: Instagram: Wenn du Lust hast, schreib mir gern ein Feedback oder trete über Social Media mit mir in Kontakt. . ❤❤ Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund und es ist so schön, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit der Welt. Möchtest Du Kontakt mit mir aufnehmen? Hast Du deine eigene Krebs Erfahrung, die Du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast Du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist Du vielleicht selber Ärztin/Heilpraktikerin/Ernährungsexpertin/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/Breastcare... ??Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤
Phia hat Migräne, seit sie 11 Jahre alt ist. Seitdem kämpft sie auch gegen Vorurteile wie “Das bisschen Kopfweh ist doch nur deine Ausrede für alles”. In der Realität bedeuten ihre Migräne-Attacken Schmerzen, von denen sie ohnmächtig wird, Erbrechen und Halluzinationen. In dieser Folge erzählt Phia, wie sie sich gegen Vorurteile wehrt und wie sie anderen Frauen Mut machen will, auch öffentlich zu sagen: Ich habe Migräne.
Stattdessen hören wir immer wieder, was wir alles nicht können. Was wir alles nicht haben. Was alles ungerecht ist. Können wir so jungen Frauen Mut machen, Lust auf mehr? Ich glaube nicht. Paradebeispiel für mich ist die Debatte zum "Genderwatch"-Protokoll im Zürcher Gemeinderat. Was sendet das für ein Signal an junge Frauen? Wir brauchen keine Politikerinnen, die sich zu schade sind, selbst für ihre Rechte einzustehen. Wir brauchen Politikerinnen, die uns jungen Frauen Mut machen und sagen, dass wir uns hinstellen und einfach machen sollen!
Unser heutiger Gast teilt mit uns - wie schon einige vor ihr - unsere gemeinsame Heimatstadt Kiel. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre führte sie ihr Weg in eine globale Konzern Karriere. Bei der Lufthansa bekleidete sie innerhalb von unglaublichen 27 Jahren zahlreiche Positionen im In- und Ausland. Das Handelsblatt schrieb dazu in einem Portrait über sie: “Statt in der Hauptverwaltung war sie lieber in der Peripherie unterwegs, denn draußen gab es weniger Regeln, weniger Aufpasser.” 2012 wurde sie als CFO in den Vorstand der Lufthansa berufen, als erste Frau überhaupt in Deutschland in einem DAX-30 Unternehmen. Heute ist sie Multi-Aufsichträtin, und sie folgt ihrer Leidenschaft. Sie malt und sie hat eine eigene Galerie in Kiel. Sie interessiert sich außerdem für neue Technologien und sie besucht Festivals wie die South by Southwest in Austin Texas oder die Start-Up Konferenz Noah in Berlin.In ihrem Podcast “Die Boss - Macht ist weiblich” spricht sie mit anderen starken Frauen und macht damit vielen Frauen Mut und sie hilft damit auch uns Männern, Frauen (noch) besser zu verstehen.