Podcasts about lebenspartner

  • 217PODCASTS
  • 314EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about lebenspartner

Latest podcast episodes about lebenspartner

Geldbewusst
Folge 431 - Asche machen

Geldbewusst

Play Episode Listen Later May 1, 2025 3:02


Du willst vermögend werden, hast jedoch keine Idee, wie das gelingen soll? Wie wäre es mit einem lukrativen Unternehmen, einem Brennholz-Verleih. Da lässt sich richtig Asche machen. Scherz beiseite. Asche machen, Geld scheffeln, Kröten einsammeln: Wie immer geht es um das liebe Geld. Doch wenn wir selbst zu Asche werden, können auch andere zu Asche gelangen. Durch ein Erbe. In Deutschland werden Schätzungen zufolge jährlich bis zu 400 Milliarden Euro vererbt. Davon wird fast die Hälfte in Form von Immobilien hinterlassen. Ein Glücksfall für diejenigen, die auf diese Weise zu Vermögen gelangen. Das Bundesland Schleswig-Holstein erbte im Jahr 2024 mehr als eine Million Euro. Der Grund: Es konnte kein Erbe ausfindig gemacht werden. Laut dem Finanzministerium Schleswig-Holstein gab es 435 Fälle, in denen vor allem Bankguthaben, Schmuck, Kraftfahrzeuge, Immobilien und Versicherungen vererbt wurden Doch wer Vermögen erbt oder geschenkt bekommt, muss dafür möglicherweise Steuern bezahlen. Die Höhe wird per Gesetzt bestimmt, durch Freigrenzen, Steuerklassen und Steuersätze. Im Erbrecht gibt es drei Steuerklassen, welche sich am Verwandtschaftsgrad orientieren und von den allgemeinen Steuerklassen abgekoppelt sind. Die Steuerklassen im Erbrecht regeln, wie viel vom Erbe versteuert werden muss. Der Staat gewährt Freibeträge beim Erben und Verschenken. Wichtig zu wissen: Es gibt Möglichkeiten, die Erbschaftssteuer zu vermeiden. Schenkungen in Höhe der Freibeträge können alle zehn Jahre steuerfrei vorgenommen werden. Somit kann vorausschauend eine spätere finanzielle Belastung für die Erben gesenkt werden. Durch Heirat lässt sich der Freibetrag für den Lebenspartner von 20.000 Euro auf 500.000 Euro erhöhen. Zudem unterscheidet sich der Erbschaftssteuersatz nennenswert. Wer ein Haus erbt, dort selbst einzieht und für 10 Jahre wohnen bleibt, kann diese Immobilie zusätzlich zum Freibetrag komplett steuerfrei erben. Wer ein Haus erbt und vermietet, verringert die Erbmasse und somit auch die Steuerlast durch einen Zehn-Prozent-Abschlag. Wer 300 Immobilien oder mehr erbt und diese Immobilien in einem "Immobilienunternehmen" für mindestens 5 Jahre hält, muss in Deutschland keine Erbschaftssteuer bezahlen. Im Anschluss dürfen die 300 Immobilien erbschaftssteuerfrei verkauft werden. Nutze diese Woche, um zu schauen wie hoch dein Freibetrag ist und welcher Erbschaftssteuersatz bei dir zur Anwendung kommt. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche. Und wenn du ein interessantes Thema hast, dass ich hier im Podcast einmal vorstellen soll, dann schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular unter http://geldbewusst.wordpress.com/kontakt Vielen Dank fürs Zuhören.

WDR Lebenszeichen
Einsamkeit. Vom Glück und Schrecken des Alleinseins

WDR Lebenszeichen

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 29:17


Lebenspartner und Freunde schützen einen Menschen nicht davor, sich isoliert und abgetrennt zu fühlen. Viele Menschen leiden darunter allein, zu zweit oder im Internet einsam zu sein. Manche macht das sogar krank. Von Burkhard Reinartz.

Patchwork Geschichten
065 Warum es Kindern schwerfällt, neue PartnerInnen oder Stiefgeschwister anzuerkennen

Patchwork Geschichten

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 51:07


Wenn Erwachsene einen Plan haben, heißt das noch lange nicht, dass Kinder ihn toll finden. Schon gar nicht, wenn es um den Lebensplan oder die Familienplanung geht. Stellen wir uns vor, welche Nöte ein Kind durchlebt in dem Versuch, weder Mama noch Papa zu verlieren, beiden gerecht zu werden, um ja nicht die Verbindung zu verlieren. Häufig stellen sie ihr Bedürfnis nach Autonomie und Selbstwirksamkeit hinten an, um die Sicherheit in der Bindung zu spüren. Steffi kann sich also glücklich schätzen, dass ihr Sohn Timo aufbegehrt, als ein neuer Lebenspartner auftaucht, der auch noch eigene Kinder mitbringt. Er scheint sich sicher in der Bindung zu Mama zu fühlen, dass er ihr zeigen kann, dass ihn etwas stört, dass er Angst hat. Natürlich nicht offensichtlich. Es braucht einen einfühlsamen Blick hinter die Fassade. Aus der Sicht von Timo sind der neue Partner und die Kinder Eindringlinge, die seine Beziehung zu seinen Eltern gefährden. Sein Papa hat vielleicht schon früher Kommentare über neue Lebenspartner gemacht, so dass er lieber nichts mehr erzählt, um Mama zu schützen. Das macht es jetzt wieder anstrengend für ihn. Schon wieder eine Veränderung. Außerdem genießt er womöglich die Mama-Timo-WG: "Ich brauche keinen Ersatzpapa. Ich habe doch schon einen Papa und den sehe ich nur selten", könnten seine Gedanken lauten. Es lohnt sich, die Ängste und Sorgen unserer Kinder zu erkunden, den Raum für diese Gefühle zu öffnen, denn häufig sind unsere gut gemeinten Pläne erstmal vor allem für uns nachvollziehbar und bedienen unsere Bedürfnisse nach Bindung und Nähe. Wie schaffen wir es also allen Bedürfnissen gerecht zu werden? Wie gehe ich mit der Situation um? Wunderbar passend zur letzten Folge haben wir hier eine ähnliche Situation, die sich heute vor allem auf die Perspektive des Kindes einlässt. Viele spannende Impulse wünschen wir euch!

Zeichenstammtisch
#112 Work-Love-Balance: Geschäfts- und Lebenspartner - kann das funktionieren?

Zeichenstammtisch

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 35:59


In dieser Folge - wohooo ein neues Format. Business & Beziehung – Traum oder tickende Zeitbombe? Lukas und Tanja sind nun seit über einem Jahr Geschäftspartner und seit 5 Monaten auch ein Paar. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir mit dieser Doppelrolle umgehen. Es wird schonungslos ehrlich: - Wie aus Business Liebe wurde - Welche Gedanken wir vor dem "All-in" hatten - Die größten Herausforderungen als Business- und Liebespaar -Work-Love-Balance: Unsere Regeln (und wann wir sie brechen)

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Grenzen der Überwachung von potentiell gefährlichen Straftätern

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 3:20


Werden potentiell gefährliche Straftäter aus dem Gefängnis entlassen, beantragt die Staatsanwaltschaft in Einzelfällen sie weiter zu überwachen. Dürfen auch Lebenspartner observiert werden? Die Urteile der Woche.

Musik für einen Gast
REPRISE: Liselotte Haas, ehemalige Tänzerin und Yogalehrerin

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 61:47


Was Yoga ist, wusste in der Schweiz noch kaum jemand, als Liselotte Haas ihr Studio in Bern eröffnete. Die frühere Tänzerin und Radiomacherin lernte Yoga in den 1960er Jahren in Indien kennen, zusammen mit ihrem Lebenspartner, dem afroamerikanischen Schriftsteller Vincent O. Carter. Heute macht Liselotte Haas nicht mehr täglich Yoga, denn mit 90 Jahren habe sie beschlossen: «Ich muss nichts mehr müssen». Dass Yoga heute so verbreitet ist, freut sie einerseits. Andererseits bedauert sie die Kommerzialisierung. Die spirituelle Dimension gehe verloren, wenn beim Yoga in erster Linie die körperlichen Übungen unterrichtet werden, sagt sie. Ihre Weltoffenheit und ihr künstlerisches Interesse wurzeln in ihrem Elternhaus. Dank ihrer Mutter, die gut Klavier spielte, fand Liselotte Haas in jungen Jahren im Tanz ihr künstlerisches Ausdrucksmittel. Später machte sie Radiosendungen, und weil sie die Plattentitel oft nicht verstand, nahm sie Englisch-Unterricht bei Vincent O. Carter, dem Schriftsteller, dessen Werke nun mit Verspätung entdeckt werden. Mehr als 20 Jahre lebten sie zusammen, bis zu seinem frühen Tod 1983. Kürzlich hat Liselotte Haas seinen Nachlass dem Schweizer Literaturarchiv übergeben, in der Hoffnung, dass seine bisher unveröffentlichten Werke eines Tages übersetzt werden. Erstsendung: 22.9.2024 Die Musiktitel - Sergeij Rachmaninow: 2. Satz aus dem Klavierkonzert Nr.2 c-Moll Lang Lang / Orchestra of the Mariinsky Theatre / Valery Gergiev - Edith Piaf: Non, je ne regrette rien - Louis Armstrong: What a Wonderful World - Jorge Ben: Por Causa de Você - Ravi Shankar: Raga Malgunji

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #380 „Worauf müssen Führungskräfte im Veränderungsprozess achten“ – mit Doris Brenner

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 50:40


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Doris Brenner (Personalentwicklung – Training- Coaching) Doris Brenner ist Karriereberaterin und Coach. Doris hat Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Personalwesen studiert und bringt umfangreiche Fach- und Führungserfahrung aus der Industrie mit. Ihre Karriere führte sie zu vielfältigen Aufgaben im Personalwesen – von der Rekrutierung über Personalentwicklung und Eignungsdiagnostik bis hin zum Führungskräfte-Coaching und der Konzeption von Workshops. Nach einem einjährigen USA-Aufenthalt, bei dem sie an der University of Maryland Trends in der Personalentwicklung und im Training vertiefte, gründete sie 1998 ihre eigene Beratungsfirma. Seitdem ist sie erfolgreich als freie Beraterin in den Bereichen Personalentwicklung, Karriere- und Outplacementberatung tätig. Doris ist außerdem Initiatorin und Gründungsvorstand der DGfK Deutschen Gesellschaft für Karriereberatung e.V. und hat zahlreiche Publikationen zu Themen wie Assessment-Center, Berufsplanung und Networking veröffentlicht. Mit einer Gesamtauflage von über 600.000 Exemplaren zählen ihre Bücher zu den Standardwerken der Karriereberatung.   Themen Mit Doris Brenner (Personalentwicklung – Training- Coaching) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 380 darüber gesprochen, worauf Führungskräfte unbedingt achten sollten, wenn sie sich aktuell im Veränderungsprozess befinden. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Doris bedanke ich mich recht herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Worauf sollten Führungskräfte im Veränderungsprozess unbedingt achten? Ins richtige Mindset kommen (Selbstreflexion):  die fachlichen, persönlichen und führungsbezogenen Kompetenzen klar definieren und detaillieren die Persönlichkeit hinterfragen zum Abgleich Selbst- vs. Fremdbild: wie wirke ich im Job, im Hobby und in der Familie oder bei Freunden Offen sein für Veränderung, Bereitschaft zum Lernen (KI als Technologie ist heute ein must-have Skill!) Nicht denken: “ich muss weg von”, sondern: “ich möchte hin zu” Klarheit schaffen: welche Position strebe ich zukünftig an (starker Fokus ist wichtig!)? welche Branchen und Zielfirmen könnten für mich interessant sein? welche Personen aus meinem Netzwerk können mich unterstützen? offen sein, für mindestens deutschlandweite Veränderung (regionale Einengung hilft nicht!) Frühzeitig mit Familie, Ehemann/-frau oder Lebenspartner:in klären, was eine örtliche Veränderung bedeutet! Kommunikation und Präsentation trainieren Unbedingt authentisch sein und bleiben - sich selbst bewusst werden! Was kann ich potenziell neuen Arbeitgebern tatsächlich bieten? Was ist daraus der Nutzen für potenzielle Arbeitgeber? weniger nur die eigenen Erwartungen kommunizieren Referenzen gut auf- und vorbereiten und aktiv potenziellen Arbeitgebern anbieten Wenn ein Angebot im Veränderungsprozess für eine Eignungsdiagnostik oder ein Assessment-Center gegeben ist, diese Methoden unbedingt nutzen, um mehr Erkenntnisse über sich zu erlangen sehr gut darauf vorbereiten und  klar werden über die Erwartungshaltung des zukünftigen Arbeitgebers Eigenes Führungsverhalten und -werte klar darstellen nicht in eine Rolle wechseln, die nicht zur Person passt   #Leadership #Neuorientierung #beruflicheveraenderung #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Doris Brenner LinkedIn       https://www.linkedin.com/in/doris-brenner-07ab22311/ Website        https://www.karriereabc.de/ Podcastreihe: KarriereABC, richtet sich an sogenannte Dual Career Paare, die beides leben wollen: Karriere und Partnerschaft: https://www.youtube.com/channel/UC-TrTRxy6DfKxl6R4doE4Kg Sowie ein link zu ihrem Buch: Punkten Sie mit Ihren Stärken https://www.amazon.de/Punkten-Ihren-St%C3%A4rken-Arbeitshilfen-Selbstmarketing/dp/3648073214 Doris als Karrierecoach in der Spiegel-Kolumne.  https://www.spiegel.de/impressum/autor-dcb51ec9-dd0b-4676-8b77-0380cebca6c4   Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg  

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#380 „Worauf müssen Führungskräfte im Veränderungsprozess achten“ – mit Doris Brenner

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 50:40


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Doris Brenner (Personalentwicklung – Training- Coaching) Doris Brenner ist Karriereberaterin und Coach. Doris hat Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Personalwesen studiert und bringt umfangreiche Fach- und Führungserfahrung aus der Industrie mit. Ihre Karriere führte sie zu vielfältigen Aufgaben im Personalwesen – von der Rekrutierung über Personalentwicklung und Eignungsdiagnostik bis hin zum Führungskräfte-Coaching und der Konzeption von Workshops. Nach einem einjährigen USA-Aufenthalt, bei dem sie an der University of Maryland Trends in der Personalentwicklung und im Training vertiefte, gründete sie 1998 ihre eigene Beratungsfirma. Seitdem ist sie erfolgreich als freie Beraterin in den Bereichen Personalentwicklung, Karriere- und Outplacementberatung tätig. Doris ist außerdem Initiatorin und Gründungsvorstand der DGfK Deutschen Gesellschaft für Karriereberatung e.V. und hat zahlreiche Publikationen zu Themen wie Assessment-Center, Berufsplanung und Networking veröffentlicht. Mit einer Gesamtauflage von über 600.000 Exemplaren zählen ihre Bücher zu den Standardwerken der Karriereberatung.   Themen Mit Doris Brenner (Personalentwicklung – Training- Coaching) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 380 darüber gesprochen, worauf Führungskräfte unbedingt achten sollten, wenn sie sich aktuell im Veränderungsprozess befinden. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Doris bedanke ich mich recht herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Worauf sollten Führungskräfte im Veränderungsprozess unbedingt achten? Ins richtige Mindset kommen (Selbstreflexion):  die fachlichen, persönlichen und führungsbezogenen Kompetenzen klar definieren und detaillieren die Persönlichkeit hinterfragen zum Abgleich Selbst- vs. Fremdbild: wie wirke ich im Job, im Hobby und in der Familie oder bei Freunden Offen sein für Veränderung, Bereitschaft zum Lernen (KI als Technologie ist heute ein must-have Skill!) Nicht denken: “ich muss weg von”, sondern: “ich möchte hin zu” Klarheit schaffen: welche Position strebe ich zukünftig an (starker Fokus ist wichtig!)? welche Branchen und Zielfirmen könnten für mich interessant sein? welche Personen aus meinem Netzwerk können mich unterstützen? offen sein, für mindestens deutschlandweite Veränderung (regionale Einengung hilft nicht!) Frühzeitig mit Familie, Ehemann/-frau oder Lebenspartner:in klären, was eine örtliche Veränderung bedeutet! Kommunikation und Präsentation trainieren Unbedingt authentisch sein und bleiben - sich selbst bewusst werden! Was kann ich potenziell neuen Arbeitgebern tatsächlich bieten? Was ist daraus der Nutzen für potenzielle Arbeitgeber? weniger nur die eigenen Erwartungen kommunizieren Referenzen gut auf- und vorbereiten und aktiv potenziellen Arbeitgebern anbieten Wenn ein Angebot im Veränderungsprozess für eine Eignungsdiagnostik oder ein Assessment-Center gegeben ist, diese Methoden unbedingt nutzen, um mehr Erkenntnisse über sich zu erlangen sehr gut darauf vorbereiten und  klar werden über die Erwartungshaltung des zukünftigen Arbeitgebers Eigenes Führungsverhalten und -werte klar darstellen nicht in eine Rolle wechseln, die nicht zur Person passt   #Leadership #Neuorientierung #beruflicheveraenderung #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Doris Brenner LinkedIn       https://www.linkedin.com/in/doris-brenner-07ab22311/ Website        https://www.karriereabc.de/ Podcastreihe: KarriereABC, richtet sich an sogenannte Dual Career Paare, die beides leben wollen: Karriere und Partnerschaft: https://www.youtube.com/channel/UC-TrTRxy6DfKxl6R4doE4Kg Sowie ein link zu ihrem Buch: Punkten Sie mit Ihren Stärken https://www.amazon.de/Punkten-Ihren-St%C3%A4rken-Arbeitshilfen-Selbstmarketing/dp/3648073214 Doris als Karrierecoach in der Spiegel-Kolumne.  https://www.spiegel.de/impressum/autor-dcb51ec9-dd0b-4676-8b77-0380cebca6c4   Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg  

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #380 „Worauf müssen Führungskräfte im Veränderungsprozess achten“ – mit Doris Brenner

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 50:40


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Doris Brenner (Personalentwicklung – Training- Coaching) Doris Brenner ist Karriereberaterin und Coach. Doris hat Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Personalwesen studiert und bringt umfangreiche Fach- und Führungserfahrung aus der Industrie mit. Ihre Karriere führte sie zu vielfältigen Aufgaben im Personalwesen – von der Rekrutierung über Personalentwicklung und Eignungsdiagnostik bis hin zum Führungskräfte-Coaching und der Konzeption von Workshops. Nach einem einjährigen USA-Aufenthalt, bei dem sie an der University of Maryland Trends in der Personalentwicklung und im Training vertiefte, gründete sie 1998 ihre eigene Beratungsfirma. Seitdem ist sie erfolgreich als freie Beraterin in den Bereichen Personalentwicklung, Karriere- und Outplacementberatung tätig. Doris ist außerdem Initiatorin und Gründungsvorstand der DGfK Deutschen Gesellschaft für Karriereberatung e.V. und hat zahlreiche Publikationen zu Themen wie Assessment-Center, Berufsplanung und Networking veröffentlicht. Mit einer Gesamtauflage von über 600.000 Exemplaren zählen ihre Bücher zu den Standardwerken der Karriereberatung.   Themen Mit Doris Brenner (Personalentwicklung – Training- Coaching) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 380 darüber gesprochen, worauf Führungskräfte unbedingt achten sollten, wenn sie sich aktuell im Veränderungsprozess befinden. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Doris bedanke ich mich recht herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Worauf sollten Führungskräfte im Veränderungsprozess unbedingt achten? Ins richtige Mindset kommen (Selbstreflexion):  die fachlichen, persönlichen und führungsbezogenen Kompetenzen klar definieren und detaillieren die Persönlichkeit hinterfragen zum Abgleich Selbst- vs. Fremdbild: wie wirke ich im Job, im Hobby und in der Familie oder bei Freunden Offen sein für Veränderung, Bereitschaft zum Lernen (KI als Technologie ist heute ein must-have Skill!) Nicht denken: “ich muss weg von”, sondern: “ich möchte hin zu” Klarheit schaffen: welche Position strebe ich zukünftig an (starker Fokus ist wichtig!)? welche Branchen und Zielfirmen könnten für mich interessant sein? welche Personen aus meinem Netzwerk können mich unterstützen? offen sein, für mindestens deutschlandweite Veränderung (regionale Einengung hilft nicht!) Frühzeitig mit Familie, Ehemann/-frau oder Lebenspartner:in klären, was eine örtliche Veränderung bedeutet! Kommunikation und Präsentation trainieren Unbedingt authentisch sein und bleiben - sich selbst bewusst werden! Was kann ich potenziell neuen Arbeitgebern tatsächlich bieten? Was ist daraus der Nutzen für potenzielle Arbeitgeber? weniger nur die eigenen Erwartungen kommunizieren Referenzen gut auf- und vorbereiten und aktiv potenziellen Arbeitgebern anbieten Wenn ein Angebot im Veränderungsprozess für eine Eignungsdiagnostik oder ein Assessment-Center gegeben ist, diese Methoden unbedingt nutzen, um mehr Erkenntnisse über sich zu erlangen sehr gut darauf vorbereiten und  klar werden über die Erwartungshaltung des zukünftigen Arbeitgebers Eigenes Führungsverhalten und -werte klar darstellen nicht in eine Rolle wechseln, die nicht zur Person passt   #Leadership #Neuorientierung #beruflicheveraenderung #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Doris Brenner LinkedIn       https://www.linkedin.com/in/doris-brenner-07ab22311/ Website        https://www.karriereabc.de/ Podcastreihe: KarriereABC, richtet sich an sogenannte Dual Career Paare, die beides leben wollen: Karriere und Partnerschaft: https://www.youtube.com/channel/UC-TrTRxy6DfKxl6R4doE4Kg Sowie ein link zu ihrem Buch: Punkten Sie mit Ihren Stärken https://www.amazon.de/Punkten-Ihren-St%C3%A4rken-Arbeitshilfen-Selbstmarketing/dp/3648073214 Doris als Karrierecoach in der Spiegel-Kolumne.  https://www.spiegel.de/impressum/autor-dcb51ec9-dd0b-4676-8b77-0380cebca6c4   Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg  

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#857 - Warum favorisiere ich regelbasierte und indexfreie Anlagen?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 24:22


Warum favorisiere ich regelbasierte und indexfreie Anlagen? Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

united states spotify chicago marketing england personal fall podcasts mit harvard uber hotels massachusetts leben union thema videos weg spa zukunft large deutschland arbeit pl kinder rolle blick geld ihr reise familie grund apollo bei gro seite wissen mensch lebens gesellschaft meinung hamburg sinn beispiel ideen reporting haus schl sicht schritt unternehmen universit ziele provision gross basis bild wort fehler countries entscheidungen dort stadt stunden hause monaten jeder weil punkt anf strategie erkenntnisse rahmen amerika personen verh emotionen experten interesse index vater kunden sinne regeln mitarbeiter ganze zeitpunkt gefahr kosten werte strategien firma aufnahme ergebnisse kollegen hintergrund beitrag geheimnis punkte nachricht technologie eindr frieden philosophie stress management hintergr wien bildung regel risiko fernsehen prozent etf forschung deswegen coinbase risiken ansatz faktoren etfs struktur australien millionen aktivit erlebnis beratung guten verm wein unternehmens berater dorf palo alto zielen verkauf interessen du dich ursprung gelassenheit fluch produkten kilometer vordergrund sondern neu erkenntnissen tatsache ticks spenden wichtigste fonds autobahn vertrieb schnitt alters steuer rechts konferenz investoren sowohl portfolios prognosen s p ethik gottes dienstleistungen voraussetzung betreuung milliarden chemie kapital aktien sop unterbewusstsein volumen knopf arbeitspl durchschnitt milliarden euro angestellten anlage gesellschaften anlagen gelder anfrage versuchen templeton quartal mandat besonderheit wartezeit kkr unten wachstums schenken verkn finanz rendite tagesablauf anleger einhaltung liquidit kontinuit storch schwankungen etna nobelpreistr ticker man man endeffekt aktienmarkt mandanten renditen beratern risikomanagement unternehmung der gedanke big player ehepartner finanzplanung analysten dws erbschaft lebenspartner als beispiel privatanleger philosophien provisionen schwager msci world kalenderjahr no free lunch diversifikation anlagestrategien zertifikaten antritt niederlassungen gewichten billionen euro mini kurs regelfall spekulanten mandant thema emotionen pensionskassen rechnern robert burton padcast jahresgespr langfristigkeit werbeblock harvard universit quartale flossbach strichen taxiunternehmen datenmaterial msci all country world index
Unternehmensathleten
#108 Kann ein gemeinsames Business als Paar funktionieren? – im Talk mit Caro & Moritz Tengelmann

Unternehmensathleten

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 43:54


Businesspartner und Lebenspartner alles in einem? Kann das gut gehen und was darf dabei gut beachtet werden? Diese Fragen werden in der neuen Podcastfolge von Caro und Moritz Tengelmann beantwortet. Wir begleiten die beiden seit einiger Zeit beim Aufbau ihres Family-Business rund um das Thema “Rektusdiastase” und sprechen mit ihnen über Ihre Learnings, persönlichen Ziele und wie sich die unterschiedlichen Rollen im beruflich und privat unter einen Hut bekommen lassen.   Wenn ihr mehr von den beiden hören/sehen möchtet: Instagram Carolin: https://www.instagram.com/carolintengelmann/ Instagram Moritz: https://www.instagram.com/moritztengelmann/   Viel Freude mit der Folge, deine Unternehmensathleten Alex und Michaele   --- ⭐️ Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr sprechen wir mit Olympiasiegern / Weltmeistern und erfolgreichen Unternehmern und beantworten dir deine Fragen rund um die Themen Digitales Marketing (Online Marketing), Personal Branding & Online Vertrieb. Abonniere dazu unseren Live Kanal und verpasse keine Sendung: https://unternehmensathleten.live ⭐️ Vernetze dich mit anderen Selbstständigen und Unternehmern. Tausche dich aus. Geh gemeinsam voran. Komm' in unsere Community, dem Unternehmensathleten TRIBE: https://unternehmensathleten.link/tribe ⚫️ PDF für dich: Vermeide unbedingt diese typischen 7 Fehler auf deinem Weg zu den ersten 10.000 Euro Umsatz! https://unternehmensathleten.com/10000-umsatz ⚫️ PDF für dich: Mit diesen Aktivitäten auf LinkedIn produzierst du endlich Umsatz! https://unternehmensathleten.com/daily-dozens ⚫️ PDF für dich: die besten Tools auf LinkedIn! https://unternehmensathleten.com/linkedin-tools ⚫️ Du findest uns auf allen Socials wie LinkedIn, Instagram, Facebook und YouTube unter „Unternehmensathleten“. Lass' dich gerne von unseren Content Nuggets inspirieren oder trete mit uns direkt in Kontakt. Wir freuen uns über Kommentare, Likes und dein Feedback. Konkrete Fragen beantworten wir gerne in einer eigenen Podcast-Folge oder in unseren Live-Sessions. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/unternehmensathleten Instagram: https://www.instagram.com/dieunternehmensathleten Facebook: https://www.facebook.com/unternehmensathleten YouTube: https://www.youtube.com/@unternehmensathleten ⚫️ Wenn dir der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über deine Bewertung. Teile die Folge gerne auch mit Kollegen, Freunden oder Verwandten, wenn du der Meinung bist, dass dieser Inhalt wertvoll ist. ⚫️ Nicht vergessen: Abonniere diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.

Maus Zoom
Knurrige alte Einzelgänger - nicht nur bei den Menschen

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 4:27


Manche Menschen werden im Alter eher Eigenbrötler. Vielleicht leben die Freunde oder der Lebenspartner schon nicht mehr. Jetzt haben Forschende bei Tieren beobachtet, wie sie sich im Alter verhalten. Von Jana Magdanz.

Create your Soulful Business
183: Wie aktives Zuhören Dein Leben verändern kann

Create your Soulful Business

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 26:32


Heute möchte ich Dich zum bewussten Zuhören einladen. Und damit meine ich nicht nur das Lauschen in meinen Podcast, sondern ein aktives Zuhören als einfühlsame Fähigkeit, mit der wir die Welt tatsächlich zu einem besseren Ort machen können. Nicht nur das Sprechen, sondern auch das Zuhören ist ein zentraler Aspekt unserer Kommunikation. Wir senden Botschaften über unsere Körperhaltung und Mimik, über unseren energetischen Ausdruck, unsere Blicke und die Art und Weise, wie präsent wir wirklich in diesem Moment sind. Beim bewussten Zuhören geht es um eine achtsame Zuwendung, in der wir unserem Gegenüber mit tiefer Empathie und Offenheit begegnen. In der heutigen Podcastfolge beleuchte ich drei Ebenen, wie aktives Zuhören unser Miteinander auf magische Weise transformieren und bereichern kann. Drei kraftvolle Aspekte für aktives Zuhören Wir sind ständig im Kontakt und Austausch mit anderen Menschen. Dabei geht es sowohl darum, uns selbst mitzuteilen, als auch Informationen und Stimmungen aus unserem Umfeld aufzunehmen. In der Kommunikation bewegen wir uns aber auch immer wieder in unterschiedlichen Rollen, ob als Elternteil, als Coach, als Kollege oder Lebenspartner. Deshalb möchte ich heute drei Perspektiven für aktives Zuhören genauer betrachten. Dabei teile ich nicht nur authentische Beispiele aus meiner Coachingpraxis, sondern auch wertvolle Tipps, wie Du eine achtsame Kommunikation in alle Lebensbereiche integrieren kannst. Ich möchte Dich inspirieren, das aktive Zuhören im Alltag bewusst zu praktizieren und selbst zu erfahren, wie diese einfühlsame Qualität eine neue Wärme, Klarheit und Tiefe in Deine persönlichen Beziehungen, Dein berufliches Umfeld oder Deine Coachingrolle bringen kann. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Was aktives Zuhören wirklich bedeutet Wie Du Deine Kommunikation verbessern kannst Warum wir nicht nur mit Worten kommunizieren Wie Du einfühlsames Zuhören trainieren kannst Shownotes: Meine Workshops und Angebote im Herbst Dein Date mit Dir selbst Ausbildung zum Inner Balance Coach Mehr über mich Instagram YouTube

Persönlich
Unternehmerin und Produzent: Doris Fiala und Laurin Merz

Persönlich

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 51:24


Zwei Menschen, die für ihre Werte einstehen. In ihren 12 Jahren im Europarat hat sich Doris Fiala für interkulturelles Bewusstsein eingesetzt. Laurin Merz zeigt als Filmproduzent und Regisseur die illegalen Praktiken des Tierhandels auf. Doris Fiala ist in Zürich geboren und aufgewachsen. Mit ihrem ersten Mann lebte sie mehrere Jahre in Genf, bevor die Familie mit ihren drei Kindern zurück nach Zürich zog. Dort zog die damals 43-Jährige in den Gemeinderat ein und startete damit ihre politische Karriere. Während 16 Jahren repräsentierte sie den Kanton Zürich im Nationalrat. Die umtriebige Politikerin setzte sich unter anderem für die Volksinitiative zur Einschränkung der Verbandbeschwerde ein, was ihr viel Kritik einbrachte, auch aus den eigenen politischen Reihen. Insgesamt reichte Doris Fiala insgesamt rund 100 Vorstösse ein. Während 12 Jahren nahm die Zürcherin Einsitz in den Europarat und war Wahlbeobachterin unter anderem in Georgien, der Ukraine und Kirgistan. Auch war sie Präsidentin der Kommission für Migration, Flüchtlingswesen und Vertriebene. Heute lebt die 67-Jährige mit ihrem Lebenspartner im Kanton Graubünden. Doris Fiala ist überzeugt: «Wer sich zu wichtig für kleinere Arbeiten hält, ist meistens zu klein für grosse Aufgaben!» Laurin Merz ist im Kanton Aargau aufgewachsen und entdeckte schon früh sein Interesse für Radio und Fernsehen. Mit 16 Jahren stand er beim Programmchef eines Privatradiosenders und forderte eine Stunde Radio ein. Als Techniker mischte der junge Merz tausende von Konzerten ab, mehrheitlich Punkmusik. Schon als Teenager gründete er zudem eine Fotoagentur und fand mit erst 24 Jahren bei SRF Kultur eine Anstellung. Laurin Merz versteht es komplexe Themen und Geschichten auf eine zugängliche und fesselnde Weise zu präsentieren. Sein preisgekrönter Film "Tiger Mafia" deckt die brutalen Praktiken illegaler Tigerfarmen in Südostasien auf. Sein Film "Stealing Giants" wird am "Zurich Film Festival" 2024 gezeigt. In diesem Dokumentarfilm zeigt Laurin Merz zusammen mit dem investigativen Journalisten und Tierschützer Karl Ammann den illegalen Elefantenhandel in Laos, China und den Arabischen Emirate auf. Laurin Merz lebt mit seiner Frau, zwei Töchtern und Mops "Achilles" in Zürich. Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF 1 wird am Sonntag, 6. Oktober vom "Zurich Film Festival" auf dem Zürcher Sechseläutenplatz ausgestrahlt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.srf1.ch Türöffnung 09.00 Uhr - freier Eintritt.

Musik für einen Gast
Liselotte Haas, ehemalige Tänzerin und Yogalehrerin

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 61:52


Was Yoga ist, wusste in der Schweiz noch kaum jemand, als Liselotte Haas ihr Studio in Bern eröffnete. Die frühere Tänzerin und Radiomacherin lernte Yoga in den 1960er Jahren in Indien kennen, zusammen mit ihrem Lebenspartner, dem afroamerikanischen Schriftsteller Vincent O. Carter. Heute macht Liselotte Haas nicht mehr täglich Yoga, denn mit 90 Jahren habe sie beschlossen: «Ich muss nichts mehr müssen». Dass Yoga heute so verbreitet ist, freut sie einerseits. Andererseits bedauert sie die Kommerzialisierung. Die spirituelle Dimension gehe verloren, wenn beim Yoga in erster Linie die körperlichen Übungen unterrichtet werden, sagt sie. Ihre Weltoffenheit und ihr künstlerisches Interesse wurzeln in ihrem Elternhaus. Dank ihrer Mutter, die gut Klavier spielte, fand Liselotte Haas in jungen Jahren im Tanz ihr künstlerisches Ausdrucksmittel. Später machte sie Radiosendungen, und weil sie die Plattentitel oft nicht verstand, nahm sie Englisch-Unterricht bei Vincent O. Carter, dem Schriftsteller, dessen Werke nun mit Verspätung entdeckt werden. Mehr als 20 Jahre lebten sie zusammen, bis zu seinem frühen Tod 1983. Kürzlich hat Liselotte Haas seinen Nachlass dem Schweizer Literaturarchiv übergeben, in der Hoffnung, dass seine bisher unveröffentlichten Werke eines Tages übersetzt werden. Die Musiktitel - Sergeij Rachmaninow: 2. Satz aus dem Klavierkonzert Nr.2 c-Moll Lang Lang / Orchestra of the Mariinsky Theatre / Valery Gergiev - Edith Piaf: Non, je ne regrette rien - Louis Armstrong: What a Wonderful World - Jorge Ben: Por Causa de Você - Ravi Shankar: Raga Malgunji

Mama • Baby • Blase
#47 Was ist Familie heute?

Mama • Baby • Blase

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 39:08


In dieser Podcastfolge laden wir euch ein mit uns, Lydia und Barbara, den Blick auf die Vielfalt von Familienmodellen zu legen, jenseits einer klassischen Vater-Mutter-Kind-Konstellation. Denn die Realität zeigt uns: Familien sind bunt. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen. Und genau dieser Vielfalt wollen wir Raum geben und näher beleuchten.Dabei sprechen wir offen über die Herausforderungen, denen viele Eltern heute begegnen: von der Überforderung durch gesellschaftliche Erwartungen bis hin zu gesetzlichen Hürden, wie sie etwa in Italien existieren. Etwas, das jede Familienkonstellation verbindet ist die Kunst einer liebevollen und achtsamen Kommunikation in dem jeweiligen Miteinander. Wie schaffen wir es im Alltag trotz kleiner oder großer Verletzungen den Draht zueinander nicht zu verlieren? Wir teilen mit euch wertvolle Impulse, wie ein bewusster Umgang mit auftretenden Gefühlen gelebt werden kann und diese liebevoll im Gespräch mit unseren Liebsten benannt werden.Außerdem stellen wir euch in dieser Folge die „Familienkonferenz“ vor: eine wundervolle Möglichkeit, sich regelmäßig Zeit füreinander zu nehmen, um so eine positiven Gesprächskultur aufzubauen. Denn Krisen lassen sich oft abfedern, wenn wir uns schon vorher als Familie bewusst mit den unterschiedlichen Dynamiken auseinandersetzen. So kann ein konstruktives Miteinander auch in herausfordernden Situationen genährt werden.Auch das Thema neuer Lebenspartner oder Trennung bekommt Raum. Dabei setzen wir uns mit der Frage auseinander, wie wir unsere Kinder bei der Verarbeitung solcher einschneidender Veränderungen unterstützend begleiten können. Wir freuen uns, mit euch unsere Gedanken und Ideen zu teilen. Vielleicht lasst ihr euch davon inspirieren, euer Familienleben bewusster und liebevoller zu gestalten!

Project_Scare
#91 Das Rätsel um den Mord an Tom Roche

Project_Scare

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 58:19


Tom Roche und Barbara Rondeau liebten nichts mehr, als gemeinsam auf ihrer Harley im warmen Kalifornien unterwegs zu sein. Am 13. September setzte der 36-jährige Tom seine Freundin Barbara bei ihrer Arbeitsstelle ab mit dem Versprechen, zu ihrer Mittagspause zurück zu sein. Doch Barbara wartete vergebens auf ihren Lebenspartner. Tom blieb verschwunden und erst 6 Tage nachdem eine Vermisstenanzeige aufgegeben wurde, erreichte ein Brief Barbara, in welcher ein unbekannter Mann über den Mord an Tom Roche sprach. Handelte es sich dabei bloss um einen kranken Scherz oder war Tom wirklich etwas zugestossen? Findet es zusammen mit uns heraus in der aktuellen Folge von Project_Scare. Unsolved Mystery Episode: https://www.youtube.com/watch?v=Bg_7RiZXvEk Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins. - Hubert Hirsch, Poet- Interessiert auch einmal Live dabei zu sein? Dann folgt uns auf Twitch und Instagram um keinen Termin zu verpassen: https://www.twitch.tv/project_scare https://www.instagram.com/project_scare_podcast/ Unsere Privaten Instagram Accounts findet ihr @sandra_aurorakat & @Holyzicke Abonniert und bewertet uns hier oder überall wo ihr unseren Podcast hört

SCHARFE WELLE - der Bonner Epilepsie-Podcast
Folge 19: Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt bei Epilepsie

SCHARFE WELLE - der Bonner Epilepsie-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 41:13


Viele Epilepsiepatientinnen und -patienten wünschen sich, wie Gesunde auch, eine Familie mit Kindern. Aber ist das möglich? Darf man schwanger werden, wenn man anfallssupressive Medikamente einnimmt? Welche Risiken birgt eine Geburt? Ist ein Kaiserschnitt nötig? Und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch das Neugeborene von Epilepsie betroffen sein wird? In dieser Folge sprechen wir mit unserer geschäftsführenden Oberärztin PD Dr. Randi von Wrede über Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt bei Epilepsie. Die Leiterin der Ambulanz unserer Klinik und Poliklinik für Epileptologie erzählt uns, welches die größten Sorgen der Betroffenen und ihrer Lebenspartner*innen sind, was man beachten sollte und warum sie von Epilepsie betroffene Paare in den meisten Fällen dazu ermutigt, sich für die Elternschaft zu entscheiden. Haben Sie eine Frage zu Epilepsien und epileptischen Anfällen, die wir in einer unserer nächsten Podcastfolgen beantworten sollen? Oder möchten Sie uns einfach nur ein Feedback zur "Scharfen Welle" geben? Dann melden Sie sich per Mail unter: scharfe.welle@ukbonn.de Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Internetauftritt der Klinik und Poliklinik für Epileptologie

SWR Aktuell im Gespräch
Abschied von Steuerklassen III und V: Was jetzt tun?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 3:04


Die Steuerklassen III und V sollen bis Ende 2029 abgeschafft werden. Dazu hat das Bundesfinanzministerium jetzt einen Entwurf vorgelegt. Für Ehepaare und Lebenspartner bedeutet das: "Letztendlich weniger netto im Monat", sagt Saidi Sulilatu, Chefredakteur des Geld-Ratgebers "Finanztip". Hören Sie im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Moritz Braun, warum Paare trotzdem keinen Einkommensverlust fürchten müssen - und was Sie jetzt schon tun können, um sich darauf vorzubereiten.

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Sardinien Inside

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 56:14


In dieser Radioreise bietet Ihnen Alexander Tauscher Sardinien Inside. Freuen Sie sich auf echte Insider dieser italienischen Insel. Wir treffen Insulaner, Wahlinsulaner und Liebhaber Sardiniens. Nicole Raukamp bezeichnet sich selbst als das "schwarze Schaf" der Insel, das Pecora nera. In ihrem Reiseführer "Natürlich Sardinien" erzählt sie Geschichten abseits der abgetretenen Touristenpfade. Wir sprechen mit ihr über ihre Auswanderer-Tour. Auch Jitka Ambrosio Vondráčková kann man als Auswandererin bezeichnen. Sie stammt aus Pilsen in Böhmen und folgte vor vielen Jahren ihrem sardischen Lebenspartner auf die Insel. Heute arbeitet sie im Guest Relation Service vom Falkensteiner Resort Capo Boi und erzählt von den Vorzügen des Lebens am Mittelmeer. Ausführlich kommt bei uns Matthias Sworowski zu Wort. Der Chef von Oscar Reisen, der Sardinien-Spezialist, plaudert nicht nur über Geheimtipps und Lieblingsorte auf diesem schönen Eiland. Er erzählt uns auch, wie seine Familie einst die Bindung zur Insel bekam. Daniel Pilla, F & B-Leiter im Falkensteiner Resort Capo Boi, macht uns den Mund auf die sardische Küche wässrig, denn die Liebe geht ja auch durch den Magen. Am Ende der Radioreise treffen wir einen Komponisten und Dirigenten, der mit einem Mailänder Orchester auf Europatournee war. Er schrieb Musik für große Filme und Fernsehproduktionen. Wladimir Kulbakin aus Moskau lebte mehrere Jahre in Ialien und versucht das italienische Lebensgefühl in der russischen Hauptstadt für sich zu bewahren. Über die Gemeinsamkeiten in der Mentalität von Italienern und Russen spricht er ebenfalls in der Sendung. Außerdem verweist er auf einen Song, den Wladimir einst für den italienischen Rockstar Zucchero geschrieben hatte. Die Gespräche verpacken wir in italienischen und sardischen Liedern. Viel Spaß mit der Radioreise "Sardinien Inside"!

Kulturplatz HD
Liebe ... es ist kompliziert!

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 30:23


Was ist Liebe? Eine grosse Frage, die alle beschäftigt. «Kulturplatz» trifft Menschen, die von dem Suchen nach Liebe, dem bewussten Bekenntnis zu, aber auch dem Verlust von Liebe erzählen. Eines wird dabei klar: Liebe wirft den Menschen auf sich selbst zurück. Und das ist nicht immer einfach. Nichts im Leben besitzt eine grössere Strahlkraft als Liebe. Die ganze Welt ist auf der Suche nach ihr. Der Mensch lässt nichts unversucht, sie zu finden. Doch hat er sie erst mal, behandelt er sie oft nachlässig. Die dänische Neurobiologin und Wissenschaftsjournalistin Lone Frank hat kürzlich ein Buch zu diesem «höchsten der Gefühle» veröffentlicht. Im Interview erzählt sie über den Verlust ihres Partners und die aufreibende Suche nach dem sagenumwobenen Ort, an dem die Liebe hinfällt. Und darüber, wie sich Menschen oft selbst ein Bein stellen beim Versuch, etwas Dauerhaftes zustande zu bringen. Ausserdem trifft «Kulturplatz» Ivan und Marianne Verny. Sie sind seit 37 Jahren verheiratet und wissen genau um die Fallstricke des langjährigen Beziehungsalltags. Denn sie sind nicht nur erfahrene Lebenspartner, sondern auch beide Psychiater und Psychotherapeuten. Weitere Themen in der Sendung: Der Dokumentarfilm «The Curse» erzählt die Geschichte von Maria Kaur Bedi und Satindar Singh Bedi. Beide lernen sich am Zurich Film Festival kennen und lieben. Obwohl damals schon klar ist, dass Satindar schwerer Alkoholiker ist. Ein Kampf gegen die Sucht und um die gemeinsame Liebe beginnt. Und über allen thront die Frage: Kann Liebe retten? Die Künstlerin Jeanne Spaeter hat ein Jahr lang Beziehung hinter sich mit einem Fremden. Es war ein Experiment. Ein Kunstprojekt, bei dem man nach einem Treffen einen Vertrag für 356 Tage Beziehung aufgesetzt hat. Eltern kennenlernen, Freunde, zusammenziehen, viermal im Monat Sex haben. Jetzt verarbeitet sie ihre Erfahrung in einem Bühnenstück und fragt sich, warum für so viele das Paar die erstrebenswerteste Lebensform aller darstellt. Wiederholung vom 15.02.2023

Klartext Triathlon
Sarah- Triathletin am Scheideweg #8- Profidebüt bei der Challenge St.Pölten

Klartext Triathlon

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 80:12


Präsentiert von Primal Harvest und feels.likeIn der heutigen Folge haben Sarah, ihr Lebenspartner und Trainer Sebastian und ich uns bei Sarah zuhause getroffen, um den Podcast aufzunehmen.Wir sprechen ausführlich über Sarahs erstes Rennen als Profitriathletin bei der Challenge St.Pölten, ihren kurzen Aufenthalt im französischen Caen sowie ihre anstehende Reise zur Hyrox-WM in Nizza. Außerdem erwartet euch ein interessanter Austausch zu den Themen Zeitstrafen, Race Ranger und Drafting als auch über den Profibegriff an sich. Auch reden wir über den sensationellen Rekord-Ironman des Agegroupers Lars Wichert beim Ironman Hamburg.Viel Spaß beim Zuhören!Alex & SarahUnsere Partner:Primal HarvestPrimal HarvestPrimal Harvest | Supplements (@primalharvest_de) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXTTRIATHLON(15 % Rabatt, gültig für den gesamten Einkauf auf den einmaligen Kauf als auch für die erste und zweite Abrechnung des Abos)feels.likefeelslike.sportfeels.like | Recharging athletes. (@feelslike.sport) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXT10 oder SEBI10(10% Preisvorteil)(Bezahlte Werbepartnerschaften)Spenden zur Unterstützung des Podcasts:Wie ihr euch vorstellen könnt, steckt hinter jeder Folge eine ganze Menge Arbeit, weswegen ich mich über Spenden auf redcircle oder über Paypal zur Unterstützung meiner Arbeit wirklich freuen würde. Vielen Dank für euren Support.Paypal an: eiaswim@web.deLoggen Sie sich bei PayPal einredcircle:https://app.redcircle.com/shows/baa4ab11-3bd2-4e04-97d6-dfce70f2c37b/donationsWenn euch unsere Arbeit gefällt, dann folgt uns auf Instagram und teilt diesen Podcast über Social Media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSebi Neef (@sebi_neef) • Instagram-Fotos und -VideosSarah Karollus (@sarah_karollus) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf unserer Website vorbei:Klartext Triathlon | my-siteSupport this podcast at — https://redcircle.com/400-watt-ftp-triathlonpodcast/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

Meinungsgeflüster
UNGLAUBLICHE Beziehungstipps, die man ausprobieren sollte!

Meinungsgeflüster

Play Episode Listen Later May 19, 2024 34:45


Erlebt, wie wir die schlimmsten Beziehungsratschläge der Welt mit einem Augenzwinkern seziert – garantiert unbrauchbar und urkomisch!

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Karlsruher Urteil - Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte von leiblichen Vätern

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 4:10


Leibliche Väter müssen in ihrer rechtlichen Vaterschaft gestärkt werden - so entschied das Bundesverfassungsgericht. Geklagt hatte ein Mann, der seine rechtliche Vaterschaft nicht gegen den neuen Lebenspartner der Mutter erstreiten konnte. Hempel, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Karlsruher Urteil - Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte von leiblichen Vätern

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 4:10


Leibliche Väter müssen in ihrer rechtlichen Vaterschaft gestärkt werden - so entschied das Bundesverfassungsgericht. Geklagt hatte ein Mann, der seine rechtliche Vaterschaft nicht gegen den neuen Lebenspartner der Mutter erstreiten konnte. Hempel, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Einfach glücklich - der 5-Minuten-Freude-Kick!

Habt ihr schon mal eine Liste angelegt, wie die perfekte Partner:in sein sollte? Dabei kann es um Lebenspartner:innen, Partner:innen in der Arbeit oder auch in der Freundschaft handeln. Was ist für euch höchste Qualität? Was ist euch wichtig? Schon mal überlegt? Ich hab es selber gemacht und es kann ein echter Freudekick sein.

Gedankenpionierinnen | Julia Schneider
#21 Was stimmt mit mir nicht?

Gedankenpionierinnen | Julia Schneider

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 45:53


Hand aufs Herz: Wie oft hast Du Dir diese Frage in Deinem Leben schon gestellt? Deine Clique geht super gerne feiern, shoppen oder auf Konzerte und für Dich ist schon ein Friseurbesuch ein soziales Event. Du hättest so gerne EIN Hobby, welchem Du Dich voller Hingabe widmest, aber stattdessen springst Du von einem zum nächsten, bleibst nirgends länger dabei und glaubst langsam selbst schon, Du bist einfach nur sprunghaft. „Was stimmt eigentlich nicht mit mir?! Wieso kann ich denn nicht so sein, wie die anderen?“ fragst Du Dich immer und immer wieder. Glaub mir, ich kann das komplett nachvollziehen. Bei Dingen, die andere Menschen toll fanden, hab‘ ich mich schon immer irgendwie fehl am Platz gefühlt. Und was habe ich nicht alles gemacht, weil ich dachte, ich muss mich da doch irgendwann dran gewöhnen…

MINDSET EXPRESS(o)
#140 - Wie du deine Beziehungen bewusster lebst

MINDSET EXPRESS(o)

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 25:33


Jede deiner Beziehungen – mit Partner, Kindern, Herkunftsfamilie, Chef, Kunden, Freunden usw. – hat nicht NICHT mit dir zu tun. Alle deine Beziehungen sind ein Spiegel deines Selbstbildes, also ein Spiegel deiner Innenwelt. Sie sind eine Antwort auf deine Glaubenssätze, auf schmerzliche, noch ungeheilte Erfahrungen der Vergangenheit und auf verdrängte Emotionen. Deine Beziehungen spiegeln dir, was du noch an unterdrückter Angst, Trauer und Wut mit dir rumschleppst und was an weit, weit weggeschobenen Scham- und Schuldgefühlen. Das beste Händchen, um dir zu zeigen, dass du noch immer mit jeder Menge schmerzlicher Restladung durch dein Leben gehst, hat dein Lebenspartner. Seine/ihre Trigger sitzen (bzw. schlagen an der genau richtigen Stelle ein). Denn wir verlieben uns nun mal in Menschen, die uns spirituell am meisten wachsen lassen.  -- In der heutigen Episode schauen wir gemeinsam auf drei Rollen, in welche du in deiner Beziehung unbewusst (sehr wahrscheinlich) reinrutschst. Wir nehmen hinderliche Muster unter die Lupe, die wie ein fertiges Drehbuch zwischen dir und deinem Partner immer wieder und wieder ablaufen. Du wirst verstehen, dass es zu einem unbewussten Muster in einer Beziehung immer mindestens zwei braucht; zum Auflösen reicht, dass einer der Beteiligten aussteigt. Freu dich auf Tiefgang und die große Chance, dich selber und damit deine Beziehung(en) auf ein höherschwingendes Level zu heben. Bis gleich & herzlich, die Katl

Social Dancing Podcast
#72: Vom Tanzsport zum Tanzgenuss - die Zutaten für ein perfektes Tanzerlebnis mit Dancing Star Danilo Campisi

Social Dancing Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 46:01 Transcription Available


In dieser Episode erleben wir einen exklusiven Einblick in die Welt des Tanzes mit dem Dancing Star Danilo Campisi! Er ist Dancing Stars Gewinner und mehrfacher Finalist, Tanz- und Lebenspartner von Corinna Kamper, ehemaliger erfolgreicher Profi-Turniertänzer, Tanztrainer, Performer, Pro-Am-Profi, Neo-Social Dancer und nicht zuletzt ein ganz lieber Freund von uns! ❤️ In dieser Episode erzählt er er über die Essenz des perfekten Tanzes und wie ein glücklicher Zufall zu einem unvergesslichen Moment auf dem Parkett führen kann. Wir unterhalten uns über seinen interessanten tänzerischen Werdegang vom Tanzsport-Profi  zum Pro-Am und dann zum begeisterten Social Dancer und warum er am Turniertanzen seine Freude verloren hat!Danilo erzählt viel über seine Liebe zu Pro-Am-Competitions, wie es ihm geholfen hat eine tiefe Freude beim Tanzen wieder zu erleben und noch besser mit Menschen und ihren Bedürfnissen umzugehen…Dabei betont er nachdrücklich, wie wichtig eine fundierte musikalische Bildung für Tanzlehrer ist und welche Bedeutung es hat, im Tanz wie im Leben sensibel auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.Nach einer lebenslangen Karriere im Turniertanz findet Danilo im Social Dancing eine neue Inspirationsquelle. Wir diskutieren, wie das Tanzen mit verschiedenen Partnern uns nicht nur zu besseren Tänzern macht, sondern uns auch die Gelegenheit gibt, stille Komplimente auszutauschen und dadurch tiefer miteinander in Verbindung zu treten. Dieses Gespräch ist eine Hommage an die verbindende Kraft des Tanzes und zeigt, dass Tanz mehr ist als die Summe seiner Schritte – eine stumme, doch überaus aussagekräftige Sprache. Das kostenlose Übungspaket für essentielle Tanzskills - "Conny & Dado´s Big 5...mal 2" Kostenloser Voll-Zugang zum All Styles Membership der Social Dancing Academy20%-Rabattcode beim Checkout: "podcast"

SALTO Podcast
Kubatur Pur | 9. Denkmalpflege

SALTO Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 26:00


Warum ein Altbau schützenswert ist. Ein Altbau ist keine Gebrauchtware, so wie ein Schuh oder ein Auto. Genauso wenig sind unsere Lebenspartner gebraucht, nur weil sie eine Beziehung hinter sich haben.In einem Altbau zu wohnen, bringt Rechte und Pflichten mit sich, weil es einen Wert hat. Und Werte verpflichten. Ein Streiflicht auf die Denkmalpflege und Südtirol. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/saltobz/message

BIG FIVE FOR LIFE - DEIN HERZENSWUNSCHPODCAST
“Meine Meditation ist es, im afrikanischen Busch rumzudüsen“ - Interview mit Maika Kretschmer

BIG FIVE FOR LIFE - DEIN HERZENSWUNSCHPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 47:00


„Man kann ein Feld nicht pflügen, indem man es einfach im Kopf umdreht. Man muss aktiv werden.“ So sagt es meine heutige Interviewpartnerin. Maika Kretschmer tauschte 2019 ihre Karriere im Bereich interkulturelles Training und Business-Coaching in Unternehmen gegen ein Klassenzimmer im Busch und begab sich auf eine Safari-Guide-Ausbildung nach Botswana. Ein professioneller Safari-Guide zu werden, ihr Leben auf diesen verwunschenen, magischen Kontinent zu verlegen und im Einklang mit der Natur zu leben, hat sie befreit. Der Verlauf ihres Lebens änderte sich für immer. Was sich für sie konkret verändert hat, nachdem sie ihr Unternehmen „Miss Guided Safaris“ gegründet hat und was die Big Five damit zu tun haben, darum geht es in diesem Gespräch. Wir sprechen über: Wie ihr Businessplan komplett auseinandergenommen wurde und wie Maika damit umgegangen ist. Welche Klarheit sie für ihr Leben hat und durch welchen Prozess sie dafür gegangen ist. Was Frauen (und nun auch Männer) auf einer Safari mit Maika über sich und ihr Leben erfahren. Weshalb die afrikanische Wildnis der beste Coach ist. Und was es mit ihrem sechsten Big Five auf sich hat und was John Strelecky damit zu tun hat. Maikas Big Five for Life sind:   Miss Guided Safaris zum Erfolg führen (unsere Vision: Eine Welt von mutigen, sich gegenseitig unterstützenden und kuragierten Frauen) und als bekannte Marke für Female Empowerment entwickeln.   Freude und Positivität in die Welt tragen. Authentizität leben und mit Intuition Entscheidungen treffen.  Ich habe ein festes Zuhause (eine feste Base), in das ich immer sehr gerne zurückkomme. Mit Partner und Freunden und einem festen sozialen Leben.   Ich habe einen Lebenspartner, der emotional und finanziell stabil ist, mit dem ich in einer ebenbürtigen vertrauens- und liebevollen Beziehung lebe, der das Abenteuer liebt, einer meiner besten Freunde ist und der richtig gut im Bett ist. All das ODER BESSER. Wenn Du mehr über Maika wissen möchtest, geht es hier entlang: https://missguidedsafaris.com/your-guide/ Wir wünschen Dir ganz viel Freude bei diesem Gespräch und einen schönen Museumstag! Wenn Dich die Erfahrungsberichte unserer Podcastteilnehmer ermutigen, Dich auf Deinen Weg zu den Big Five for Life – Deinen Herzenswünschen - zu begeben, dann laden wir dich herzlich ein, unsere Seminare zu besuchen. Du möchtest noch mehr über uns wissen? Dann klick einfach hier:  Big Five for Life Seminar & Consulting GmbH :  www.bigfiveforlife-seminar.com Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1793993917333338/ FB Seite: https://www.facebook.com/BFFLDACH/ Instagram: https://www.instagram.com/bigfiveforlife_dach Unseren Podcast findest Du auf: Apple Podcast Spotify Libsyn Auch Du lebst Deine Herzenswünsche und möchtest uns über diese in unserem Podcast erzählen? Oder Du möchtest direkt mit uns in Kontakt treten? Dann schreib uns gern eine E-Mail an  yvonne@bigfiveforlife-seminar.com Wenn dir unser Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr über eine Bewertung bei iTunes. Diese kannst Du einfach über den folgenden Link abgeben: https://bigfiveforlife-podcast-de.libsyn.com/rss

NLP-fresh-up
Traumpartner manifestieren: So funktioniert's! #704 NLP fresh-up

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 19:07


Die Suche nach dem Traumpartner oder der Traumpartnerin – ein Thema, was uns alle betrifft. Stell Dir vor, Du könntest Dir Deinen perfekten Lebenspartner oder Deine Lebenspartnerin so einfach manifestieren, wie Du einen Kuchen backst. Klingt absurd, oder doch nicht? Wie oft haben wir unrealistische Vorstellungen von unserem zukünftigen Partner oder unserer Partnerin? Oftmals geprägt von Schönheitsidealen, die weit entfernt von der Realität sind. Wir haben Geschichten gehört, in denen Menschen ihre potenziellen Partner ablehnten, weil sie nicht den perfekten Vorstellungen entsprachen. Manche verlangen nach einer "Barbiefigur" oder einem "Ken-Look", und würden sich nicht einmal mit jemandem abgeben, der ein paar Kilos zu viel hat. Die deutsche NLP Master-Trainerin und Coach Wiebke Lüth hat eine wichtige These und immer wieder neue Ideen für Dich, was der Schlüssel zur Manifestation Deines Traumpartners Deiner Traumpartnerin ist. Erfahrungen von Tinder und anderen Online-Platformen hat in der heutigen Zeit fast jeder gemacht, der seinen Traumpartner sucht. Wiebke ermutigt Dich, die positiven Eigenschaften in anderen Menschen zu sehen und Dich auf das Schöne und Positive in Deinem Leben zu konzentrieren. Du bist wertvoll, einzigartig und verdienst es, die Liebe und Partnerschaft zu erleben, die Du Dir wünschst. Lass uns gemeinsam in eine Welt des Träumens und Manifestierens eintauchen. DER NLP-fresh-up Podcast mit Wiebke Lüth, DIE Kommunikationstrainerin & Coach, seit 2008 erste deutsche NLP Master-Trainerin (Society of NLP), Autorin, HP und Geschäftsführerin der fresh-academy und Moderatorin Cornelia Harms. Wie schön, dass Du da bist und jede Woche diesen Podcast hörst!

Immobilienpodcast - Vom Immobilienmakler mit Herz & Diskretion - Boris Wienke
Bundesfinanzhof kippt Einkommenssteuer für Immobilienerben

Immobilienpodcast - Vom Immobilienmakler mit Herz & Diskretion - Boris Wienke

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 6:57


Bundesfinanzhof kippt Einkommenssteuer für Immobilienerben. Bislang galt, wenn du die geerbte Immobilie innerhalb von 10 Jahren verkaufst, fällt Einkommenssteuer an. Der Bundesfinanzhof hat nun anders entschieden, zugunsten einer Erbengemeinschaft. Man bedenke, dass im "schlechtesten" Fall bereits Erbschaftsteuer gezahlt wurde. Der Freibetrag für Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner beträgt aktuell 500.000 € , für Kinder bzw. Stiefkinder 400.000 € und für Kinder verstorbener Stiefkinder ebenfalls 400.000 € . Du hast Fragen zum Thema? Ich freue mich von dir zu hören. Viel Spaß beim Anhören. Boris Wienke ▶ ⁠https://www.3v-immobilien.com ⁠- Immobilie verkaufen? ▶ ⁠https://www.boris-wienke.de⁠ - Immobilien lernen? ▶ ⁠https://www.anchor.fm/boris-wienke⁠ - Immobilienpodcast P.S.: Du hast eine Immobilie zu verkaufen, aber selbst keine Zeit? Dann lass uns jetzt darüber sprechen. Suche dir jetzt einen Termin online aus, wann immer du Zeit hast ⁠https://calendly.com/3v-immobilien/kostenlose-immo-beratung⁠ Neue Methode: Boris Bauchweg Challenge, 5 - 10 kg dauerhaft abnehmen, ohne Sport

RUN Podcast
#112 - Katja Meinecke-Meurer: CEO sein, Grenzerfahrungen & die Definition des Scheiterns

RUN Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 61:21


Katja Meinecke-Meurer ist CEO des renommierten TESLOFF-Verlages, Herausgeber der deutschlandweit-bekannten "WAS IST WAS"-Reihe. Als Buchverkäuferin startete sie ihre ereignisreiche Karriere, die sie über die Gründung eines eigenen Unternehmens bis hin zum begehrten CEO-Posten eines renommierten Verlages bringen sollte. In meinem Gespräch mit Katja ging es u.a. um: • Wie findet man eigentlich heraus, was man wirklich werden will? • The Life of a CEO • Ein Unternehmen mit dem Lebenspartner gründen • Wie definieren wir "Scheitern?" • Was leicht aussieht, ist definitiv nicht leicht • Warum Katja keine "Work-Life-Balance" braucht • Quote of the Day Für mehr Inhalte rund um den Podcast, folgt mir gerne auf diesen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/alban1imeri LinkedIn: www.linkedin.com/in/alban-imeri/ Anfragen, Feedback oder Vorschläge an alban.imeri@runmedien.de

Glück in Worten
#316 Vom Single zur verheirateten Dreifach-Mama - Lauras Manifestationsweg

Glück in Worten

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 42:24


Es ist mir eine besondere Freude, in dieser inspirierenden Episode ein fesselndes Interview mit Laura, einer meiner ersten Kundinnen, zu führen. Sie teilt offen und unverblümt ihre erstaunliche Reise vom Single-Dasein hin zur glücklich verheirateten Dreifach-Mama. Während des Coachings fand sie nicht nur ihren Lebenspartner, sondern integriert auch heute noch täglich die Coaching-Tools in ihr Leben. Laura gewährt uns einen ehrlichen Einblick in ihre Erfahrungen und erklärt, warum diese Tools auch an weniger großartigen Tagen ihre Rettung sind. Diese Folge steckt voller spannender Tipps und Tools, die dich inspirieren werden. Tauche ein und genieße das Gespräch! Komm gerne in meine Faceook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest. https://www.facebook.com/groups/glueckinworten Und wenn du nach meinem Podcast Lust hast, in das Thema Manifestieren einzusteigen, dann empfehle ich dir meinen absolute No-Brainer, den Manifestations Crashkurs für nur 29 Euro. [Der ultimative Manifestations-Crashkurs](https://claudiaengel.de/manifestations-crashkurs/) ist perfekt für dich, wenn du dir mit Hilfe des Gesetzes der Anziehung dein geilstes Leben erschaffen willst. Ganz ohne großes Eso-Blabla und stundenlanges Bücher wälzen - die 5 wichtigsten Lektionen in einem knackigen Video Crashkurs + einer Bonusfolge mit dem beliebtesten Fehler beim Manifestieren. Natürlich auf für jeden mit Manifestationserfahrung, der nochmal die Basics wiederholen möchte. Das kleine 1x1 des Manifestierens um dein Traumleben zu kreieren. Und das zum Schnupper-Schnapperpreis. Alle weiteren Infos zu mir und meiner Arbeit findest du hier: https://claudiaengel.de/links/ Ich freu mich auf dich. Deine Claudia

LautFunk (M4A Feed)
Die Kommunikationschallenge: Zwischen uns und der Welt

LautFunk (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 9:24 Transcription Available


In dieser fesselnden Episode der Abschweifung nehmen wir uns ein Thema vor, das uns alle betrifft und gleichzeitig eine der größten Herausforderungen in zwischenmenschlichen Beziehungen darstellt: die Kommunikation zwischen Lebenspartnern. Egal, ob Mann und Frau, Mann und Mann, Frau und Frau oder jede andere Art von Partnerschaft – die Art und Weise, wie wir miteinander sprechen, hat einen entscheidenden Einfluss auf das Gelingen unserer Beziehung. Unser charmanter Gastgeber öffnet die Tür zu einem Universum voller verborgener Nuancen und überraschender Wendungen in der Art und Weise, wie wir mit unseren Lebenspartnern sprechen. Mit seiner einnehmenden Erzählweise und persönlichen Anekdoten nimmt er dich mit auf eine Reise durch die mysteriösen Irrgärten der menschlichen Verständigung. Wir alle wissen, dass Kommunikation der Schlüssel zu jeder erfolgreichen Beziehung ist, aber warum ist sie oft so kompliziert? Warum führen scheinbar harmlose Bemerkungen manchmal zu großen Missverständnissen? Warum sind wir in Gesprächen mit unseren Lebenspartnern manchmal so überempfindlich? Diesen Fragen gehen wir in dieser Episode auf den Grund. Unser Gastgeber nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht offen über die Herausforderungen, die in der Kommunikation auftreten können. Er beleuchtet, wie gut gemeinte Worte in der Hitze des Gesprächs ihre Bedeutung verlieren können und wie sich selbst kleine Missverständnisse zu großen Problemen aufbauen können. Aber keine Sorge, diese Episode ist nicht nur eine Abhandlung über die Schwierigkeiten der Partnerschaftskommunikation. Unser Gastgeber sucht auch nach Lösungen und zeigt auf, wie wir unsere Gespräche in der Partnerschaft effektiver und harmonischer gestalten können. Er teilt praktische Tipps und Einsichten, die dir helfen können, deine Beziehung zu vertiefen und Missverständnisse zu minimieren. Bereite dich auf eine spannende und mitunter humorvolle Reise vor, die dich dazu anregt, die Art und Weise, wie du mit deinem Lebenspartner kommunizierst, mit neuen Augen zu sehen. Du wirst erkennen, dass du nicht allein mit diesen Herausforderungen bist, und dass es Wege gibt, die Kommunikation in deiner Beziehung zu verbessern. Diese Episode der Abschweifung wird dein Verständnis für zwischenmenschliche Beziehungen vertiefen und dich zugleich bestens unterhalten. Du wirst lernen, wie du Gespräche mit deinem Lebenspartner in Zukunft erfolgreicher gestalten kannst und wie du die Verbindung zwischen euch beiden stärken kannst. Also schnapp dir deine Lieblingskopfhörer, mach es dir gemütlich und tauche ein in diese fesselnde Episode der Abschweifung. Du wirst überrascht sein, wie viel du über die Kunst der Kommunikation in Partnerschaften erfahren kannst. Und wer weiß, vielleicht findest du den Schlüssel zu noch mehr Harmonie und Liebe in deiner eigenen Beziehung.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Immobilien verschenken. So geht´s richtig. Lars Klebula #802

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 52:47


Immobilien verschenken und Vermögensübertragung: Steuerstrategie optimieren Lars Klebula entwickelt mit Unternehmens- und Immobilieninhabern eine zukunftsorientierte nachhaltige Strategie, mit der sie Steuern sparen und ihr jährliches Nettoeinkommen dauerhaft erhöhen können. Er ist Steuerberater und bildet sich als Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStv e.V.) und Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT e.V.) regelmäßig in den Fachgebieten der Vermögensübertragung/Nachfolge sowie der Testamentsvollstreckung weiter. FUNDIERTE STEUEROPTIMIERUNG UND NACHLASSREGELUNG FÜR UNTERNEHMER UND IMMOBILIENBESITZER – heute schon sicher aufgestellt sein für die Zukunft – Darum ist eine Steuerstrategie zur Vermögensberatung zwigend notwendig STEUEROPTIMIERT ÜBERTRAGEN UND DIE STEUERBELASTUNG FÜR ERBEN REDUZIEREN Ihr Vermögen übersteigt die steuerlichen Freibeträge für Ihre Erben? Durch Steuereinsparungen einen höheren Vermögenszuwachs erreichen Sie möchten umfangreichen Immobilien- oder Unternehmensbesitz vererben, Ihnen steht aber keine ausreichende Liquidität für die Steuer zur Verfügung? Grundsätzlich gilt, je früher Sie Ihre Übertragungskonzept aufsetzen, desto größer ist das steuerliche Optimierungspotential   Immmobilien verschenken: Streit zwischen den Erben vermeiden Sie sind eine Patchwork Familie und Sie haben Kinder mit verschiedenen Partnern. Leider ist das Verhältnis der Halbgeschwister untereinander nicht so gut wie Sie es sich wünschen. Sie sorgen sich, dass nach Ihrem Tod Streit zwischen Ihren Kindern als Erben entsteht? Sie sorgen sich, dass die Ehepartner Ihrer Kinder einen schlechten Einfluss auf das gute Verhältnis Ihrer Kinder untereinander haben und im Erbfall zum Streit kommt? Ihr aktueller Partner ist auch Miterbe und Sie sorgen sich, dass Ihre Kinder aus 1. Ehe sich mit Ihrem aktuellen Lebenspartner streiten und Ihre Erbregelungen nicht akzeptieren (wollen)? IHREN LEBENSPARTNER ABGESICHERT WISSEN Sie besitzen auch das Familienwohnheim und möchten steuerliche Vergünstigungen bei der Übertragung für diese Immobilie nutzen? Gleichzeitig soll aber ihr Ehemann/Ehefrau auch nach Ihrem Tod weiterhin im Familienwohnheim wohnen bleiben dürfen. Sie sind erneut verheiratet, möchten jedoch steuerlich begünstigt Ihr Vermögen bereits auf Ihre leiblichen Kinder aus erster Ehe übertragen, dabei sollen die Mieterträge zur Absicherung des Lebensstandards nach Ihrem Tod ihren aktuellen Ehepartner absichern. Nach aber auch nicht nach dessen Tod auf dessen Kinder übergehen. Immobilien verschenken: Vermögen vor Zugriff des Sozialstaates schützen Sie möchten Ihr Erbe vor dem Zugriff der Sozialhilfeträger schützen? Einer Ihrer Erben bezieht Leistungen vom Sozialstaat? ERHALT DES VERMÖGENS SICHERSTELLEN Sie sorgen sich, dass Ihre Erben ihr Erbe leichtfertig veräußern oder durch geschäftliche Unerfahrenheit gefährden? Sie möchten den Erhalt Ihres Erbens auch über die nächste Generation hinweg für Ihre Enkel sicherstellen? Sie möchten Ihr Erbe vor dem Zugriff der Sozialhilfeträger schützen? Immobilien verschenken: Die Vermögensnachfolge zu Lebzeiten geregelt haben Sie haben klare Vorstellungen, ob Ihre Erben jeder einen eigenständigen Erbteil erhalten soll (bspw. jeder eine Immobilie) oder gemeinsam das Erbe verwalten sollen (bspw. in einer Grundstücksgesellschaft oder Gemeinschaft) Sie möchten den Erhalt und die Verfügungsgewalt Ihrer Erben oder eines Erben an Bedingungen anknüpfen ? Sie wünschen die Errichtung einer Familiengesellschaft oder Stiftung? Erfahren Sie mehr unter www.deine-steuerstrategie.com und da sicherlich einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, vereinbaren Sie einen Termin zur detaillierten Potentialanalyse um zu erfahren - Ob die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Steuerstrategie bei Ihnen vorliegen - Ob Sie durch eine individuelle Steuerstrategie erhebliche Einsparungen an Erbschaft- und Schenkungsteuer erzielen können - Ob Sie auch eine Erhöhung Ihres jährlichen Nettoeinkommens erreichen können - Zu welchem Zeitpunkt Sie bedeutsame Einsparungen bei Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuer mit der Entwicklung einer individuellen Steuerstrategie erzielen können Dein größter Fehler als Unternehmer?: Mein größter Fehler ist oft, dass ich mit der Umsetzung zu lange gewartet habe und viele Hindernisse sehe, die sich aber oftmals in der Umsetzung gar nicht als wirkliche relevante Hindernisse entpuppt haben. Fehler zu machen gehört für mich zum Unternehmertum dazu, wichtig ist es jedoch offen mit diesen Fehler Umzugehen und sie nicht zu wiederholen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Online-Videokonferenztools und ganz vorne Microsoft Teams für Videokonferenzen und die Team-Kommunikation. Link: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/group-chat-software   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Principles: Life and Work   Buchtitel 2: Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse     Kontaktdaten des Interviewpartners: Lars Klebula E-Mail: info@deine-steuerstrategie.com Web: https://www.deine-steuerstrategie.com Goodie für unsere Hörer: Lade Dir hier die Checkliste kostenlos runter (hier klicken) +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

Das Feature - Deutschlandfunk
Fremde eigene Gene. Auf der Suche nach dem leiblichen Vater - Mütter, Väter, Töchter, Söhne

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 43:52


Ein junger Mann findet über eine Gendatenbank heraus, dass sein leiblicher Vater nicht wie behauptet der zeitweilige Lebenspartner seiner Mutter ist. Die Gendaten zeigen, dass er arabische, höchstwahrscheinlich palästinensische Vorfahren hat. Da die Mutter das Geheimnis nicht lüften will, beginnt für ihn eine schwierige Spurensuche. Von Charlotte Misselwitzwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Das Feature - Deutschlandfunk
Fremde eigene Gene. Auf der Suche nach dem leiblichen Vater - Mütter, Väter, Töchter, Söhne

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 43:52


Ein junger Mann findet über eine Gendatenbank heraus, dass sein leiblicher Vater nicht wie behauptet der zeitweilige Lebenspartner seiner Mutter ist. Die Gendaten zeigen, dass er arabische, höchstwahrscheinlich palästinensische Vorfahren hat. Da die Mutter das Geheimnis nicht lüften will, beginnt für ihn eine schwierige Spurensuche. Von Charlotte Misselwitzwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Handelsblatt Today
Last-Minute-Guide zur Steuererklärung: So können Anleger sparen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 29:46


Die Steuererklärung muss dem Finanzamt spätestens am 31. Oktober vorliegen. Worauf Anleger achten sollten. In wenigen Tagen endet die Abgabefrist für die Steuerklärung 2021. Stichtag ist für viele Bürgerinnen und Bürger der 31. Oktober. Das Steuerportal Elster dürfte an diesem Tag wieder auf Hochtouren laufen. Immerhin haben die meisten Deutschen ihre Steuererklärung im vergangenen Jahr erst am letzten Tag der Frist abgegeben. Das zeigen unter anderem die Zahlen des WISO-Steuer-Reports 2022. „Wer jetzt bemerkt, dass er etwas mehr Zeit braucht, kann die Frist verlängern, indem er einen Steuerberater hinzuzieht. Auch als Privatperson kann man versuchen, einen Antrag auf Fristverlängerung zu stellen“, erklärt Influencer Fabian Walter in dieser Folge Handelsblatt Today. Auf der Social-Media Plattform TikTok bringt er als „Steuerfabi“ seinen rund 714.000 Followern in kurzen Videos alles über das Thema Steuern bei. Insbesondere für Anleger gilt es einige steuerliche Aspekte zu beachten. Neben dem monatlichen Arbeitslohn sind schließlich auch Einnahmen aus privaten Geldanlagen steuerpflichtig. Die Regelungen können sich je nach Assetklasse unterscheiden. Es muss jedoch nicht jeder Cent versteuert werden. Der Steuerexperte erklärt: „Der Freibetrag für Kapitalerträge liegt bei 801 Euro. Der soll demnächst auf 1000 Euro erhöht werden. Das ist aber noch nicht durch.“ Für Ehepaare und eingetragene Lebenspartner gilt der doppelte Betrag. Im Interview erfahren Sie, wie Anleger sich diese Freibeträge zu Nutze machen und mit welchen legalen Tricks sie ihre Steuerlast sonst noch senken können. Mehr zu diesem Thema: [Erbschaftssteuer: Legaler Steuertrick - steuerfrei erben mit Nießbrauchdepot](https://www.handelsblatt.com/finanzen/steuern-recht/steuern/erbschaftssteuer-legaler-steuertrick-steuerfrei-erben-mit-niessbrauchdepot/28743602.html) [Steuererklärung 2021: Wie Sie das Maximum beim Fiskus rausholen](https://www.handelsblatt.com/finanzen/steuern-recht/steuern/dossier-zum-download-steuer[…]21-wie-sie-das-maximum-beim-fiskus-rausholen/21181344.html) *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427

Regionaljournal Graubünden
Die St. Galler SVP lässt sich nicht in die Karten blicken

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 10:38


Kandidiert Esther Friedli nach der Rücktrittsankündigung gestern von Paul Rechsteiner für den Ständerat oder schielt sie allenfalls auf eine Bundesratskandidatur? Und was plant Lebenspartner und Parteistratege Toni Brunner? Auch deswegen wurde ein SVP-Anlass gestern in Jona mit Spannung erwartet. Ausserdem in der Sendung: * Verteilung der TKB-Millionen im Kanton Thurgau einen Schritt weiter * Positive Halbzeitbilanz vom Gewässerschutzprojekt «AquaSan» im Kanton Thurgau * Den allermeisten Gemeinden im Kanton St. Gallen geht es finanziell gut * Findungskommission in Jonschwil schlägt Philipp Egger als neuen Gemeindepräsidenten vor

Um 180 Grad – Marketing, Mindset & mehr
Wie finde ich die richtige Business-Idee?! Mein Ideen-Findungsprozess im Detail

Um 180 Grad – Marketing, Mindset & mehr

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 13:02


Die Femininjas-Akademie öffnet am 04. Oktober zum letzten Mal ihre Türen! Mehr Infos dazu gibt's hier: www.femininjas-akademie.de/ Diese Folge lässt nicht nur tief in meinen Denkprozess blicken, sondern auch in die Femininjas-Akademie. Die größte Hürde, neben all unseren Ängsten, nicht gut genug zu sein, um in die Selbständigkeit zu starten? DIE RICHTIGE IDEE ZU FINDEN. Für unser Business. Unser Angebot oder auch das erste oder nächste Produkt. Unser Anspruch an sie ist meistens höher als an unsere Lebenspartner. Sie muss perfekt sein. Unschlagbar. Einzigartig. Und am besten noch glitzern und Konfetti spucken können. Ist doch so, oder? Dabei machen wir es uns am Anfang oft viel zu schwer damit… Den kompletten Artikel zu dieser Folge findest Du auf www.um180grad.de/219 ERGÄNZEND ZU DIESER FOLGE: - Wenn Dir jeder ständig sagt: "Fang einfach an!" – und Du weißt nicht mal, wo überhaupt!: www.um180grad.de/fang-einfach-an/ - Diese innere Stimme: "Ich bin nicht gut genug.“: www.um180grad.de/015 - Was wirklich erfolgreiche Menschen erreicht haben...: www.um180grad.de/definition-erfolg/ UND JETZT? HÖR GLEICH WEITER: - Folge #218 – Welche dummen Ausreden Dich Dein Leben lang vom Erfolg fernhalten werden...: www.um180grad.de/218 - Folge #217 – "Soll ich meinen Job kündigen??" – Wann der Zeitpunkt gekommen ist, etwas Neues zu starten!: www.um180grad.de/217 - Folge #216 – Wie kann ich mich erfolgreich selbstständig machen? ...und was bedeutet "Erfolg" eigentlich für mich?!: www.um180grad.de/216 Carina, ich liiieeebe Deinen Audioblog! – Das könnte quasi von Dir sein?! Dann mach mir doch eine riesige Freude und schenk mir eine Rezension oder einfach eine Handvoll Sterne auf iTunes, damit der Audioblog noch leichter auch von anderen tollen Frauen wie Dir gefunden wird! Klick dazu auf „Bewertungen und Rezensionen“, danach auf „Eine Rezension schreiben“ und lass mich wissen, wie Du meinen Audioblog findest: Jetzt eine iTunes Rezension einreichen: www.um180grad.de/itunes

Ratgeber
Lebensversicherung: Nötig oder überflüssig?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 4:32


Versicherungsberater empfehlen gerne eine Lebensversicherung – für alle Fälle. Doch nicht jeder braucht tatsächlich eine. Im Ratgeber sagen wir, wann diese Versicherung sinnvoll ist und worauf man beim Abschluss achten sollte. Was ist eine Lebensversicherung? Das ist eine Versicherung, die bei Todesfall oder bei Invalidität bezahlt, also eine Risikoversicherung. Dazu gehören aber auch Versicherungen, die das Sparen für die Altersvorsorge ermöglichen. Eine sogenannte gemischte Lebensversicherung beinhaltet beides – Todesfall/Invalidität und Sparen. Gemischte Lebensversicherung empfiehlt sich nicht Versicherungsexperten sind sich einig: Versichern und Sparen sollte man immer trennen. Daher ist eine gemischte Lebensversicherung nicht ideal. Erstens wird bei einer Sparversicherung nicht mein ganzes Geld angelegt – ein grosser Teil nimmt sich die Versicherung für Provisionen, Verwaltungskosten und so weiter. Anders beim Vorsorgekonto der Bank: Dor wird jeder einbezahlte Franken angelegt. Und zweitens verpflichtet man sich mit einer Sparversicherung, über zig Jahre regelmässig eine Prämie einzubezahlen. Was aber, wenn sich die Lebenssituation ändert und man sich die Prämie nicht mehr leisten kann? Dann muss man schlimmstenfalls frühzeitig aus der Versicherung aussteigen und verliert viel Geld. Anders beim Säule-3a-Konto: Dort bin ich frei und kann auch einmal weniger oder gar nichts einbezahlen. Wann braucht man eine Risiko-Lebensversicherung? Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind normalerweise über den Arbeitgeber gut abgesichert gegen Tod und Invalidität: Bei der Suva im Falle eines Unfalls, beim BVG gegen krankheitsbedingte Invalidität. Da braucht es keine zusätzliche private Lebensversicherung. Ist das nicht der Fall, sollte man sich eine private Invaliden-Versicherung überlegen – in Form einer Lebensversicherung. Durchaus sinnvoll ist eine Lebensversicherung auch für alle jene, die jemanden finanziell absichern wollen im Falle des Todes. Die Ehepartnerin, Kinder oder der Lebenspartner zum Beispiel. Tipps: Bevor Sie unterschreiben * Prüfen Sie immer verschiedene Angebote * Schlafen Sie lieber zwei Mal darüber und überlegen Sie sich gut, ob Sie diese Versicherung wirklich brauchen. * Fragen Sie sich, ob Sie sich die Prämie über zig Jahre leisten können. * Achten Sie darauf, was es kosten würde, falls Sie früher aus der Versicherung aussteigen müssten.

Kale&Cake
7 Tipps für eine erfüllte Beziehung

Kale&Cake

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 37:52


Wie kann ich die 3 wichtigsten Beziehungen in meinem Leben die Beziehung zu mir selbst, meinen Mitmenschen & der Natur so pflegen & den Menschen und Lebewesen so begegnen, wie ich es mir wünsche? Wie kann ich egal ob mit meinem*r Lebenspartner*in, Freund*in, Familie eine für mich erfüllte Beziehung führen? Mit Sicherheit findet man in den unterschiedlichsten Ratgebern viele Hilfreiche Tipps & Antworten auf diese Fragen. Doch was ich über die Jahre & vor allem durch die tiefe Auseinandersetzung mit den 3 Beziehungen der Yogaphilosophie & das Reflektieren meiner, nicht immer sehr schönen Beziehungen gelernt habe, ist, dass ich mir diese Fragen selbst am besten beantworten kann. In dieser Folge gebe ich dir ganz persönlich & von Herzen meine 7 Tipps, wie du egal welche Beziehung fundamental verändern kannst um erfüllter & glücklicher in & mit ihr zu sein.

hr-iNFO Netzwelt
10 Jahre Tinder: Wir hat uns die App verändert und wie daten wir in Zukunft?

hr-iNFO Netzwelt

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 25:38


Seit 10 Jahren schon wischen wir uns auf Tinder durch die Profile potentieller Lebenspartner. Im September 2012 ging die App an den Start und hat den Online-Dating-Markt revolutioniert. Wie hat Tinder uns seitdem verändert? Was hat uns die App alles beschert - in guten wie in schlechten Zeiten? Und wie sieht das Daten der Zukunft aus?

Amerika Übersetzt
Politisches Speed-Dating

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 33:00


Bei unserer wöchentlichen Vorbereitung auf diesen Podcast ist uns kein Thema für diese Folge eingefallen – wir sind auf zehn gekommen. In den USA ist einfach zu viel los, um die Dinge auf ein Thema zu reduzieren. Also beschlossen wir, etwas auszuprobieren – fünf Minuten pro Thema, eine kurze Erklärung und unsere Meinung. Auf die Plätze, fertig, los!! Note:Speed-Dating (Deutsch) Wortart: Substantiv, (sächlich)Bedeutung/Definition1) organisierte Veranstaltung, bei der die Teilnehmer die Gelegenheit haben, viele Personen (mögliche Lebenspartner, Geschäftspartner oder Ähnliches) in kurzer Zeit kennenzulernenLink:Wyoming debate, Lightening Round Highlights. The Republican Accountability Project.  Liz Cheney deserves better competition.  July 1, 2022Credits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

Persönlich
Bergführerin Ariane Stäubli und Schuhmachermeister Franz Kälin

Persönlich

Play Episode Listen Later May 29, 2022 50:56


Wer ein Erlebnis ausserhalb der eigenen Komfortzone sucht, ist hier richtig: Ariane Stäubli führt Menschen auf Gipfel, bei Franz Kälin kann man seine eigenen Schuhe herstellen. Die Bergführerin Ariane Stäubli (35) ist schon als Kind auf Bäume und Berge geklettert. Diese Leidenschaft ist geblieben, denn sie absolvierte als erste Frau die Gebirgsspezialisten-Rekrutenschule und verbringt fast ihre ganze Freizeit in den Bergen, häufig mit ihrem Lebenspartner. Ariane Stäuble hat bereits mit der Ausbildung zur Bergführerin begonnen, als sie sich 2014 mit ihrem Partner auf eine Skitour begibt. «Es war ganz alleine meine Schuld, ich war wohl einen Moment nicht bei der Sache», sagt sie rückblickend. Auf dem Grat rutscht ihr auf dem harten Schnee ein Ski weg – sie stürzt 500 Meter in die Tiefe. «Sie werden wieder lernen müssen zu gehen» sagen die Aerzte, und lassen offen, ob das klappen kann. Es sah alles nach dem Ende von Arianes Bergtraum aus. Doch sie kämpfte sich zurück, heute ist sie eine der wenigen Bergführerinnen in der Schweiz und jongliert mit ihren Aufgaben als Mutter, Umwelt-Ingenieurin und Bergführerin. Der Schuhmachermeister Franz Kälin (60) ist erblich vorbelastet: Schon sein Vater und sein Götti waren Schuhmacher. Der Sohn hätte dereinst die Werkstatt vom Vater in Interlaken übernehmen sollen. Doch es kam anders: Als Schuhmachermeister übernahm Franz Kälin die Leitung der Werkstatt in einem Jungendheim. Er fertigte nicht einfach Schuhe für andere an, er zeigte anderen, wie man Schuhe anfertigt. Diese Kunst hat er verfeinert. Heute gibt er Kurse zur Herstellung eigener Schuhe in seiner Werkstatt in Brienz. Menschen reisen von weither an. Polizistinnen, Chirurgen, Gastwirte, Lehrerinnen usw. «Ich gebe keine Therapiekurse», sagt Franz Kälin lachend, «aber meine Kurse haben offenbar auch einen therapeutischen Nutzen». Einmal etwas mit den eigenen Händen machen und nach den eigenen Vorstellungen gestalten, das scheint bei vielen Menschen einen Nerv zu treffen. Ariane Stäubli und Franz Kälin sind zu Gast bei Daniela Lager im Zentrum Paul Klee in Bern.

LEVEL ME UP!
Sprung in die Privatwirtschaft

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 19:28


Wenn eine Frau Spass hat an Erfolg! In dieser Podcast Episode erzählt meine Coaching Teilnehmerin Nina von ihrem Jahr im Coaching. Wie sie den Sprung vom akademischen Umfeld in die Privatwirtschaft geschafft hat, wie sie nun die Business Welt rockt und wie sie die Coaching Tools auch dafür genutzt hat, ihren Lebenspartner zu finden. Demnächst werden wir eine Q&A session in diesem Podcast abhalten. Schickt eure Fragen an team@levelmeup.ch!

Zuckerwatte
#8 Vergiftet 2.0

Zuckerwatte

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 40:23


Toxische Beziehungen Teil 2 In dieser Folge gehen Senna und Seyda auf ihre Erfahrung mit toxischen Beziehungen ein. Egal ob Vorgesetzte, Kollegen, Freunde oder Lebenspartner toxische Beziehungen gibt es überall. Hier erfährst du wie man mit der Lage umgeht und sich davon lösen kann. Schreibt uns gerne über Instagram. Xoxo Senna & Seyda @missgammour @sissyssecrets