Podcasts about gedanken das

  • 19PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about gedanken das

MisarWunderbar
MWGE20250105 Gedanken: Das neue Westfernsehen

MisarWunderbar

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 29:53


Ein paar Gedanken zum Artikel "Das neue Westfernsehen"

gedanken das neue gedanken das
RUMS-Podcast
Ein Jahresrückblick und neun Gedanken | Das Beste aus diesem Jahr | Drei Fragen an Ahmad Al-Ani

RUMS-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 17:41


Heute schauen wir im RUMS-Brief auf das Jahr zurück. Und Ralf Heimann hat neun Dinge formuliert, die ihm in den Debatten in diesem Jahr aufgefallen sind.

Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung

Auswandern heißt oft einwandern. Mit dem Gedanken: Das ganze Leben ist ein Heilungsweg, begann meine Reise nach Panama. Für dieses Abenteuer habe ich mein ganzes Leben hinter mir gelassen. Ich ging von einer 360 m² großen Wohnung mit vier Koffern in ein neues, unbekanntes Land. Dabei bin ich drei Monate lang durch die Hölle gegangen, und in diesem Video erzähle ich Dir, warum mich das zu mir selbst zurückgebracht hat. Hier habe ich Dinge gelernt, die ich in all den Jahren in Deutschland nicht verstanden habe. Ich habe eine neue Definition von Liebe, Glauben und Vertrauen gewonnen. Erfahre auch, warum die Menschen hier so glücklich sind, obwohl sie sechs Tage die Woche arbeiten und viel weniger verdienen. Außerdem verrate ich Dir, was der Schlüssel war, der mich von meinen Ängsten befreit hat. Hier geht's zu meiner nächsten Challenge für Coaches, Berater & Experten:https://humanessence.de/hero-challenge/ Hier gehts zur Seite von Alexander der Gesund Coach: https://www.xund.tv Du möchtest direkt mit uns zusammenarbeiten? Dann vereinbare mit uns einen Termin für ein kurzes Gespräch und dann schauen wir gemeinsam, wie wir Dir persönlich helfen können.

The Work meets Bodywork
Der vielschichtige Beckenboden.

The Work meets Bodywork

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 45:45


Was der Beckenboden mit der Plantarfaszie zu tun hat, wie vielschichtig er ist und ob auch Männer einen Beckenboden haben erfahrt ihr in dieser Folge. Wir beschäftigen uns mit der Wahrnehmung des Beckenbodens, der seine Rolle als Träger unserer inneren Organe auf subtile und oft unbewusste Art und Weise übernimmt und wir prüfen mit The Work den Gedanken: Das ist zu wenig. Wir beobachten und erleben am eigenen Leib, was eine Überprüfung mit The Work mit unserer Wahrnehmung und unserem Körper macht.Die im Podcast angesprochenen Videos findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=fVwfHgPqRqghttps://www.youtube.com/watch?v=q7l_USO7gvAZum Videoportal Pilates and Friends. Dort findest du jede Menge weiterer Videos zum Beckenboden, unterem Rücken usw. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Mehr über MEDICAL-STRECHING® hier.Zur MEDICAL-STRETCHING® AusbildungThe Work - Coaching bei Melanie Du kannst uns schreiben: Body.work@mailbox.org

Mit Kindern wachsen
Folge 83 - Wenn Kinder schlagen

Mit Kindern wachsen

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 32:42


Alle Eltern (genauso wie Erzieher*innen) machen mehr oder weniger oft die Erfahrung, dass Kinder ihren Körper benutzen: sie beißen, schlagen, kratzen, schubsen. Diese Erfahrung löst in uns Erwachsenen oft ein Feuerwerk von Gedanken – „Das darf so nicht sein! Mein Kind darf das nicht tun!“ – Gefühlen (Scham, Wut, Ohnmacht) und Handlungsimpulsen aus. Berenice Boxler und Steve Heitzer erzählen von ihren Erfahrungen und was ihnen geholfen hat und immer noch hilft, mit solchen schwierigen Situationen umzugehen.  + Mehr über den Kurs „Achtung Kinder! Grundkurs Achtsamkeit & Pädagogik“ ab dem 16.02. findest Du hier: www.being-mindful.lu/de/being-mindful/achtsamkeit-paedagogik  + Die erwähnten Bücher von Laura Markham findest Du hier: https://www.arbor-verlag.de/laura-markham  + Mehr über Berenice Boxler findest Du auf www.being-mindful.lu    + Mehr über Steve Heitzer findest Du auf www.steveheitzer.at  + „Mit Kindern wachsen“-Veranstaltungen, die Zeitschrift und mehr findest Du auf www.mit-kindern-wachsen.de und facebook.com/Mit.Kindern.wachsen

Servant Politics
#54 Servant Politics im Gespräch mit Gerhard Radtke (Berater rund um das Thema Energie-Wende)

Servant Politics

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 9:10


Gerhard Radtke spricht u.a. über: - So wie es Lego-Steine gibt, so ist das auch mit den Politik- Gesellschafts-Bausteine => Politiker*innen müssen diese zu einer funktionierenden Einheit zusammenbauen. - Parallelen von Konzernen und Politik - viele Menschen denken "nur" an sich selber - Machen und Fehler erlauben, jedoch Fehler nicht häufig hintereinander wiederholen. - Nicht nur meckern, sondern auch unterstützen - Weg vom Gedanken "Das haben wir immer schon so gemacht!" - Parallelen zwischen Bundeskanzler*inne und Bundestrainer*innen - Parteiübergreifender zusammenarbeiten - Diversität mehr leben! Es hat häufig nicht nur eine Partei Recht => die Menschen mehr zusammenbringen - Bzgl. der Energie-Wende müssen die Verbraucher*innen auch mitwirken

Workation Podcast
#29 Aufgaben delegieren, Stress minimieren – Tipps für Führungskräfte und Alltagsheld*innen! - mit Annelie

Workation Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2021 20:30


Nur noch so wenig Jahr und noch so viel zu tun. Überall herrscht gerade Jahresendzeit-Stress, ob in den Büros oder privat und erfahrungsgemäß geht das bei vielen Menschen bis zum 23.12. so. Dann sitzt man erschöpft unter dem Weihnachtsbaum und versucht möglichst schnell runter zu kommen. Das muss nicht sein. Delegieren heißt das Zauberwort und heute gibt dir Annelie umsetzbare Techniken mit, wie du das am besten machst. Kennst du auch die Gedanken "Das mach ich lieber schnell selber" oder "Wenn ich das übergebe investiere ich am Ende mehr Zeit in die Korrektur, als wenn ich es gleich selbst erledigt hätte"? Wie gut bist du damit bisher gefahren? Wenn du total relaxt bist, dann weiter so. Wenn du jedoch Entlastung gebrauchen könntest, dann höre genau jetzt in diese Folge. Investiere einmal etwas Zeit um im Anschluss Zeit zu sparen! Welche Aufgaben sich zum Delegieren eignen, wie du dein Mindest dafür ändern kannst und wie du anschließend Aufgaben richtig übergibst, erfährst du JETZT. Du hast Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreib uns gerne an mail@workation-podcast.de oder folge mir auf meinen social Media Kanälen: Annelie Alexandru Webiste LinkedIn Instagram

Aloha in meinem Kopf
Folge 18 ~ Krieg der Gedanken ~ das Ende der Zivilisation

Aloha in meinem Kopf

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 10:33


Heute geht es um das Thema Krieg der Gedanken und Meinungen.

Rock dein Business
094 - Mindset-Boost - Lass den schlechten Gedanken das Badewasser ab

Rock dein Business

Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 12:53


Welche Sicht hast du auf dich? Hast du eine positive Einstellung zu dir und deinen Leistungen? Badest du möglicherweise regelmäßig in schlechten Gedanken, weil du vielleicht aus deiner Sicht zu unperfekt bist? Wie du deinen negativen Gedanken das Badewasser ablassen kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge. SHOWNOTES: WEISSMARKETING: https://weiss-web.de/ Hol dir jetzt dein kostenfreies Erstgespräch: https://weiss-web.de/kostenloses-erstgespraech Kontakt: ahoi@weiss-web.de Vernetz dich mit mir: https://www.linkedin.com/in/weissmarketing/ https://www.xing.com/profile/Andrea_Weiss/ Auch interessant für dich

GELD - Geldhelden & Geldrezepte
Freie Geld Gedanken - Das passiert 2021

GELD - Geldhelden & Geldrezepte

Play Episode Listen Later Dec 28, 2020 38:14


Das Jahr 2020 hat einiges aufgewühlt und an vielen alten Bäumen und Säulen unserer Welt geschüttelt. Nicht alles dabei bleibt so, wie es gewohnt ist. Ganz vorne mit dabei ist unser veraltetes Geldsystem und unsere Wirtschaft, die neue Wege gehen wird. Marco holt diese Folge seine Glaskugel raus und schaut einmal für dich und deinen Geldbeutel in die Zukunft.   Hier geht es zum kostenlosen Geldhelden Netzwerk. www.Geldhelden.org/Academy Auf dieser Seite wird der Workshop stattfinden am Donnerstag. https://geldhelden.org/academy-pro-Ende

Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens
3 Gedanken: Das Leben ist immer für dich, Urvertrauen und weibliche und männliche Energie im Business

Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens

Play Episode Listen Later Nov 1, 2020 20:43


Herzlich Willkommen zur heutigen Folge des Startup Schule Podcast! Wie schön, dass du hier bist und dir Zeit nimmst für deinen nächsten Schritt in deiner Selbstständigkeit oder auf dem Weg dahin. In dieser Folge erhältst du 3 Gedanken, die dich voran bringen! Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim zuhören! HIER findest du mehr über mich: Meine Website: www.startup-schule.com Startup Schule von Natalie Brüne bei INSTAGRAM: https://instagram.com/startup_schule?igshid=1f1nn7w4c53oh Die Startup Schule COMMUNITY bei Facebook: https://www.facebook.com/groups/startupschule/?ref=share MOTIVATION alle 2 Wochen in meinem Newsletter: https://www.startup-schule.com/newsletter Natalie Brüne bei LINKEDIN: http://linkedin.com/in/natalie-brüne-303908115 Mein STARTUP Capskeeper: https://www.capskeeper.de Werde Unternehmer/in deines eigenen Lebens! Deine Natalie

STRESSFILTER 
So überwindest du deine Selbstzweifel und hast auch noch Spaß dabei

STRESSFILTER 

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 33:44


Ich teile diesmal mit dir eine sehr persönliche Erfahrung mit Selbstzweifeln. Du kennst sicherlich auch diese Gedanken: Das machen doch schon längst andere. Die können das viel besser als du. Du hast noch gar keine Erfahrung damit. Was glaubst du eigentlich, wer du bist. Mach lieber noch eine Weiterbildung. Was, wenn das nicht klappt? Dann hast du dich blamiert. Mir geht es oft so. Aber ich sage mir, mein Business zu managen ist ein sehr gutes Trainingsgebiet, um mit meinen Selbstzweifeln klarzukommen. Ich möchte mich nicht von ihnen an meinem Erfolg hindern lassen. Denn das ist genau das, was passiert, wenn wir nicht üben mit ihnen umzugehen. Wir werden nicht so erfolgreich sein, wie wir gerne wären. Kennst du das Zitat: „Ob du denkst, du kannst es, oder ob du denkst, du kannst es nicht, du wirst in beiden Fällen recht behalten.“ Von Henry Ford? Du erfährst in dieser Folge, was hinter Selbstzweifeln steckt und ich teile mit dir 7 Tipps, die dir helfen sie loszuwerden: Untersuche und hinterfrage deine Gedanken, mit dem ABC-Modell Tausche dich mit anderen aus und bestärkt euch gegenseitig Ändere deinen Blickwinkel und konzentriere dich auf dein Vorhaben und nicht auf deine Zweifel Lege dir eine Feedbacksammlung und ein Erfolgstagebuch für eine warme Dusche zu Akzeptiere, dass du gute und schlechte Tage hast Fang trotzdem an, denn du wirst Selbstzweifel eh nicht ganz los Sie es sportlich: je mehr du trainierst, desto weiter kommst du! Viel Freude mit dieser Folge! ______________ Wenn du ein Fan des STRESSFILTERS bist, würde ich mich riesig freuen, wenn du dir kurz Zeit nimmst und mir bei Apple Podcasts eine positive Bewertung und eine Rezension hinterlässt:

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #119 – Das Geheimnis der Babysteps!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 9:08


Manchmal verfallen wir dem Gedanken: „Das mache ich morgen“, was oft dann heißt verschieben auf den Sankt Nimmerleinstag. Was dagegen hilft sind „Babysteps zum Ziel“. Große Schritte sind manchmal notwendig und wertvoll aber keine kluge Dauervorgehensweise, uns geht dann oft schneller die Luft aus und wir werfen hin. Alltagstauglich wird's erst dann, wenn wir die Schritte so klein machen, dass sie uns nicht bedrohen – und damit sind wir bei den Babysteps. Deshalb hier drei wertvolle Tipps: Mit kleinen Schritten beginnen und dann dranbleibe ist besser als auf den perfekten Augenblick zu warten Schreib ein Logbuch wo du täglich deine Aktivitäten festhältst – das hilft in Frustphasen Reserviere dir jeden 15 Minuten für dein Vorhaben. Das hält dich motiviert und du bleibst am Ball.   Wir Überschätzen was in einem Jahr möglich ist und unterschätzen was wir in 7 bis 10 Jahren schaffen können, wenn wir dranbleiben. Beim zurückschauen merken wir oft, dass wir sehr viel mehr geschafft haben als gedacht. ------------------------ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de   Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic   ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten:   ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen,  dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten:   https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/   ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“ die geniale Methode des Future Zoomings® vor. Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM. Am besten in Verbindung mit dem ausführlichen Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J   ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen?  1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht's zum Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Und hier zum Buch: https://amzn.to/2QkmYBo   ***Du fragst dich was deine unternehmerische Vision ist und wie du dein Team für deine Sache begeisterst. Dann schau unbedingt mal auf meiner Unternehmerseite vorbei: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/   ------------------------   Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten!

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #119 – Das Geheimnis der Babysteps!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 8:27


Manchmal verfallen wir dem Gedanken: „Das mache ich morgen“, was oft dann heißt verschieben auf den Sankt Nimmerleinstag. Was dagegen hilft sind „Babysteps zum Ziel“. Große Schritte sind manchmal notwendig und wertvoll aber keine kluge Dauervorgehensweise, uns geht dann oft schneller die Luft aus und wir werfen hin. Alltagstauglich wird's erst dann, wenn wir die Schritte so klein machen, dass sie uns nicht bedrohen – und damit sind wir bei den Babysteps. Deshalb hier drei wertvolle Tipps: Mit kleinen Schritten beginnen und dann dranbleibe ist besser als auf den perfekten Augenblick zu warten Schreib ein Logbuch wo du täglich deine Aktivitäten festhältst – das hilft in Frustphasen Reserviere dir jeden 15 Minuten für dein Vorhaben. Das hält dich motiviert und du bleibst am Ball.   Wir Überschätzen was in einem Jahr möglich ist und unterschätzen was wir in 7 bis 10 Jahren schaffen können, wenn wir dranbleiben. Beim zurückschauen merken wir oft, dass wir sehr viel mehr geschafft haben als gedacht. ------------------------ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de   Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic   ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten:   ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen,  dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten:   https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/   ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“ die geniale Methode des Future Zoomings® vor. Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM. Am besten in Verbindung mit dem ausführlichen Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J   ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen?  1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht's zum Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Und hier zum Buch: https://amzn.to/2QkmYBo   ***Du fragst dich was deine unternehmerische Vision ist und wie du dein Team für deine Sache begeisterst. Dann schau unbedingt mal auf meiner Unternehmerseite vorbei: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/   ------------------------   Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten!

Bau Dir Deine Zukunft
#119 – Das Geheimnis der Babysteps!

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 8:27


Manchmal verfallen wir dem Gedanken: „Das mache ich morgen“, was oft dann heißt verschieben auf den Sankt Nimmerleinstag. Was dagegen hilft sind „Babysteps zum Ziel“. Große Schritte sind manchmal notwendig und wertvoll aber keine kluge Dauervorgehensweise, uns geht dann oft schneller die Luft aus und wir werfen hin. Alltagstauglich wird’s erst dann, wenn wir die Schritte so klein machen, dass sie uns nicht bedrohen – und damit sind wir bei den Babysteps. Deshalb hier drei wertvolle Tipps: Mit kleinen Schritten beginnen und dann dranbleibe ist besser als auf den perfekten Augenblick zu warten Schreib ein Logbuch wo du täglich deine Aktivitäten festhältst – das hilft in Frustphasen Reserviere dir jeden 15 Minuten für dein Vorhaben. Das hält dich motiviert und du bleibst am Ball.   Wir Überschätzen was in einem Jahr möglich ist und unterschätzen was wir in 7 bis 10 Jahren schaffen können, wenn wir dranbleiben. Beim zurückschauen merken wir oft, dass wir sehr viel mehr geschafft haben als gedacht. ------------------------ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de   Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic   ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten:   ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen,  dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten:   https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/   ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“ die geniale Methode des Future Zoomings® vor. Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM. Am besten in Verbindung mit dem ausführlichen Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J   ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen?  1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht’s zum Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Und hier zum Buch: https://amzn.to/2QkmYBo   ***Du fragst dich was deine unternehmerische Vision ist und wie du dein Team für deine Sache begeisterst. Dann schau unbedingt mal auf meiner Unternehmerseite vorbei: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/   ------------------------   Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de  

TheCast
TheCast #8 - Bucket List

TheCast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 37:01


Wir alle kennen die Gedanken: "Das muss ich unbedingt im meinem Leben gemacht haben!" oder "Das wollte ich schon immer mal machen!". In der heutigen Folge thematisieren wir das Thema "Bucket List" und geben Aufschluss darüber, wie man so etwas angehen könnte. Zusätzlich reden wir auch darüber, was Wir gerne noch in unserem Leben machen wollen. Vielleicht inspiriert es ja den ein oder anderen! Schreibt uns auf Instagram, was Ihr noch alles im Leben gemacht haben wollt! Instagram: the.cast.life

Bin weg bouldern
Nachhaltig Bouldern mit Shary

Bin weg bouldern

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 79:01


Jeder, der wegen einer Verletzung schon eine Weile mit dem Bouldern aussetzen musste, der kennt den Gedanken: Das will ich so schnell nicht wieder haben! Tatsächlich kannst du das zu einem gewissen Teil selbst beeinflussen, mit der Art wie du kletterst und trainierst! Ich habe mit der Berliner Kletter-Physiotherapeutin Sharon Redling (Shary) über “Nachhaltiges Bouldern” gesprochen. Welche unserer Angewohnheiten in der Halle und am Fels tun unserem Körper auf lange Sicht nicht gut? Welche sind empfehlenswert? Darum soll es in dieser Folge gehen. Viel Spaß!

Geldbewusst
Folge 105 - 34 Dinge, die ich in 34 Jahren gelernt habe

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Jan 30, 2019 9:48


1) Alles, was der Verstand des Menschen erdenken und glauben kann, das kann er auch erreichen. Du musst wissen, was du wirklich willst, und du musst es dir dann selbst erlauben, dies auch zu tun. 2) Arbeite an Deinen Träumen. Werde zum Unternehmer des eigenen Lebens. 3) Ändere Dein Umfeld, denn Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen Du die meiste Zeit verbringst. Wenn du also der cleverste und am besten verdienende unter den fünf Menschen bist, du aber finanziell weiterkommen willst, dann solltest Du mehr Zeit mit Menschen verbringen die finanziell erfolgreicher sind als Du. Die größte Lernkurve gibt es, wenn du der dümmste am Tisch bist. 4) Der schnellste Weg, dein Geld zu vermehren ist, es zurück in deine Brieftasche zu legen. 5) Magst Du reiche Menschen? Lerne Leute kennen, die mehr Geld besitzen und verdienen und frage Sie danach, wie sie dies geschafft haben. Suche nach der Blaupause. 6) Wenn du selbst spürst, dass du auf jemanden oder etwas neidisch bist, dann hast hier einen Punkt an dem du wachsen kannst. Frage dich, warum du dieses Gefühl hast. Ziehe in Erwägung, dass dieser Mensch ehrlich und ausdauern dafür gearbeitet hat und frage dich, ob du bereit bist, ebenfalls ausdauern und hart für diese Sache zu arbeiten. 7) Jeder ist Verkäufer. Jeder verkauft sich selbst. Wer nicht verkaufen kann, kann sich nicht verkaufen und wird auch keine Entwicklungsschritte im Leben machen. 8) Denke über deinen Preis nach, den Preis für 1 Stunde deiner Zeit. Welchen Mehrwert kannst du geben? Was ist eine andere Person bereit, für 1 Stunde deiner Zeit zu bezahlen? 9) Versuche den Gedanken „Das kann ich mir nicht leisten“ durch die Frage „Wie kann ich mir das Leisten“ zu ersetzen. Dadurch kommst du sofort in einen aktiven Zustand und kannst über Lösungen nachdenken. Ansonsten hängst du in einem Zustand des Bemitleidens fest. 10) Wenn Du das Gefühl hast, dass andere Menschen zu viel verdienen, hat das immer etwas mit Dir zu tun. Du verbindest „viel verdienen“ mit etwas Negativem. Klar gibt es nette Menschen, die sehr viel Geld und sehr viel Erfolg haben. Überlege wie du auch so viel Wert werden kannst. 11) Beschließe, dass du in Wohlstand leben darfst. Ich spreche nicht nur von Geld und materiellen Dingen. Wohlstand mein umgangssprachlich, dass jemand mehr Geld als normal zur Verfügung hat; dass es ihm in materieller Hinsicht also an nichts mangelt. Wohlstand sorgt auch dafür, dass wir die Dinge tun können, die wir gerne machen wollen. Das ist vielleicht jetzt noch sowas wie Luxus für dich. 12) Eine Bank ist ein Verkaufsladen. Eigne Dir das notwendige Wissen an, um dich eigenverantwortlich um Deine Finanzen kümmern zu können. Bankberater sind nicht unabhängig. Sie verkaufen die Produkte ihrer Bank. 13) Der günstige Zeitpunkt kommt nicht. Es sei denn du beschließt, dass er jetzt da ist. Fange einfach an, lerne und passe deine Vorgehensweise an. 14) Es gibt immer gute und schlechte Zeiten. Simuliere ein schlechtes Jahr und eigne dir die Angewohnheiten und Handlungsmuster an, um in Krisenzeiten gewappnet zu sein. 15) Lerne jeden Tag etwas Neues dazu. Heute ist es so einfach wie nie zuvor in der Geschichte, kostenlos das Wissen anderer Menschen zu nutzen und von Ihnen zu lernen. Es gibt kostenlose E-Books, Podcasts, YouTube-Videos, Online-Kongresse etc. Sogar einige Veranstaltungen wie bspw. Einsteigerseminar großer Trainer sind unter 100€ buchbar. 16) Lerne, mutig zu sein und die Angst vor etwas Neuem zu überwinden. Mut ist wichtiger als Motivation. 17) Werde zum Türsteher vor dem Palast des eigenen Geistes. Lasse nur Dinge in deinen Geist, die für das Erreichen deiner Ziele dienlich sind. 18) Wenn jemand zu Dir sagt, du wärst nicht normal, dann bist du auf dem richtigen Weg. Denn für normale Menschen werden keine Statuen gebaut. 19) Nutze Systeme, um finanziell voran zu kommen. Bei Kaufimpulsen schreibe den Kaufwunsch zunächst auf eine 30-Tage-Liste und warte ab, ob sich der Wunsch relativiert. 20) Lerne sparsam und genügsam in deinem Konsum zu werden; also beim Kauf von Dingen, deren Wert sich vermindert. Lerne zu investieren in alle Dinge, deren Wert mindestens erhalten bleibt und im besten Falle noch steigt. 21) Identifiziere alle Dinge, die du nur tust, um anderen Menschen zu gefallen, die nichts mit deinen eigenen Wünschen und Träumen zu tun haben. Und dann entscheide bewusst, welche Dinge davon du künftig weg lassen wirst. 22) Kinder sind die wahren Helden, denn sie trauen sich einfach. Wir Erwachsenen wurden erzogen, etwas als peinlich, unanständig, unredlich, nicht altersgerecht oder wie auch immer zu empfinden. Kinder machen einfach. Sie haben noch keine Schranken im Kopf. 23) Du kannst Ereignisse als Motor oder als Bremse benutzen. In den vermeintlich negativen Dingen das Gute sehen zu können und darauf aufzubauen, ist eine lohnende Fähigkeit. 24) Viele Gegenstände benötigt man nur einmal oder sehr selten. Es würde genügen, diese Gegenstände nur nutzen zu können, anstatt sie zu besitzen. Ziehe deshalb das Ausleihen und gebraucht kaufen bewusst als Optionen bei jedem Kauf in Betracht. 25) Trainiere deine finanzielle Entscheidungshoheit. Wenn wir mit Freunden oder anderen Menschen etwas unternehmen, essen gehen usw. dann gibt es unterbewusst oft die Tendenz dazu, genauso viel Geld auszugeben, wie die anderen, vielleicht sogar noch mehr Geld. Erkenne die dahinterliegenden Muster und vermeide Geldausgaben aufgrund von vermeintlichem Gruppenzwang. 26) Komme wieder in Kontakt mit Bargeld. So oft wie möglich. Fühle das Geld, zähle das Geld, spiele mit Geld. Wer spielt heute noch im Familienkreis regelmäßig Gesellschaftsspiele wie Monopoly. Nimm Dir die Zeit, dich mit Geld zu beschäftigen, dir die Münzen und Scheinen anzusehen. Wenn es Dir gelingt, eine emotionale Beziehung aufzubauen, wirst du weniger Geld weggeben. 27) Mach Deine eigenen Nachrichten. Anstatt Nachrichten zu lesen oder zu hören arbeite an deiner finanziellen Situation. Überlege, wie die Nachrichten in einem Jahr über deine finanzielle Zielerreichung, deine Sparleistung, deine Einnahmensteigerung berichten werden. Entwerfe die Schlagzeilen. 28) Lerne Nein zu sagen und diese Entscheidung auch zu selbstbewusst zu vertreten. 29) Erkenne und gestehe Dir ein, wenn du bei einer finanziellen Entscheidung falsch liegst. Und dann hake es ab, und triff eine neue Entscheidung. Auch wenn die Entscheidung falsch war, so war es dennoch richtig, die Entscheidung getroffen zu haben. Denn Entscheidungen sind immer ein Ausdruck von Stärke. 30) Viel zu oft haben wir Angst vor dem ersten Schritt, vor dem damit eingeleiteten Umbruch. Um Erfolg zu haben braucht man manchmal auch Hilfe. Jemanden, der einen einfach auf einem Seminar anmeldet, der einen Brief schreibt, der einen über die Schwelle hebt. Nimm Hilfe an, wenn Sie dir dienlich ist. 31) Geld zu besitzen und zu vermehren, ist dein Geburtsrecht. Zugleich ist es aber auch ein Privileg, das verpflichtet. Es ist wichtig, Geld sinnvoll einzusetzen, so dass es für einen arbeitet. Und es ist wichtig, einen Teil seines Geldes zu spenden, an Menschen die Hilfe benötigen. 32) Lerne mit Geld zu haushalten. Lege Dir Budgets an, und zahle deine Ausgaben aus diesen Budgets. Lege Dir ein Budget für Lebenshaltung (Essen, Trinken, Drogerieartikel), für langfristige Ausgaben (neue Waschmaschine), für Spaß (Kinobesuch), für Luxus (Golfspielen), für Weiterbildung, für Vermögensaufbau usw. an. 33) Wenn du jemandem Geld leihst, dann ziehe in Betracht, dass du es möglicherweise nie wieder bekommst. Entscheide unter dieser Prämisse, ob du bereit bist, das zu ertragen. 34) Akzeptiere, dass andere Menschen anders über Geld denken. Sei nicht böse, wenn ihre Vorstellungen von deinen Vorstellungen abweichen. Welchen Sinn und Zweck hat Geld für dich, für deinen Partner, für deine Eltern, für deine Kollegen, für deinen Geschäftspartner etc.? Wenn du das herausfindest, wirst du viele zwischenmenschliche Konflikte besser verstehen können.

#Sexbewusst
Folge 2: So sieht es im Innern gerade aus

#Sexbewusst

Play Episode Listen Later Jun 15, 2018 16:36


Sex findet in unserem Körper statt. Je besser, wir wahrnehmen, was in unserem Körper passiert, desto besser können wir auch Sex für uns gestalten. Sexpertin Susanna-Sitari Rescio führt Dich in 15 Minuten durch die verschiedenen Ebenen deiner Wahrnehmung. Was passiert im Körper gerade? Welches Gefühl ist da? Wie bewegen sich die Gedanken? Das klingt leicht, ist in der Praxis aber oft gar nicht so einfach. Wenn du diese Übung regelmäßig wiederholst, wirst du merken, dass es dir auch im Alltag immer leichter fallen wird, ein Abbild von deinem Innern zu machen. (Sprecherinnen: Jessica Kröll, Susanna-Sitari Rescio)

Lean Lernen - Lean, Kaizen und Selbstmanagement
LL015 – Lean Lernen 15 – Warum du Evernote nutzen solltest

Lean Lernen - Lean, Kaizen und Selbstmanagement

Play Episode Listen Later Oct 15, 2015 9:50


In der 15 Episode von Lean Lernen zeige ich dir auf, warum du Evernote als dein virtuelles Gehirn nutzen solltest. Die Gründe für Evernote sind: Es ist überall und platformübergreifend verfügbar Das erstellen von Notizen jeglicher Art ist einfach und schnell Das Kategorisieren mittels Notizbüchern und Tags hilft dir bei der Organisation deiner Gedanken Das […] Der Beitrag LL015 – Lean Lernen 15 – Warum du Evernote nutzen solltest erschien zuerst auf Sehen Lernen - Lean, Produktivität und Selbstmanagement.