Podcasts about identifiziere

  • 71PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about identifiziere

Latest podcast episodes about identifiziere

Hallo Lernen
Dein Kind hat keine Frustrationstoleranz? Darum liegt es an dir!

Hallo Lernen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 16:01


➡️➡️Digitale Vorschule: https://www.hallolernen.de/digitale-vorschule/➡️➡️Hallo 1. Klasse Kurs: https://www.hallolernen.de/digitale-vorschule/➡️➡️Mein Buch: Hallo Lernen! Den Schulstart kinderleicht meistern: https://www.hallolernen.de/hallo-einschulung-alles-ueber-vorschule-und-1-klasse/ ❤️ Die Wahrheit ist: Dein Kind hat keine Frustrationstoleranz, weil du es nicht scheitern gelassen hast. 

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
KI-Experte Henrik Klages über LLMs und warum Ignoranz keine Option mehr ist

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 37:28


In dieser Folge spreche ich mit Henrik Klages, Managing Partner von TNG Technology Consulting, über die faszinierende und rasante Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) – und was das für uns alle bedeutet. Henrik erklärt auf verständliche Weise, wie LLMs funktionieren, warum GPUs wichtiger als CPUs sind und wieso der Mythos vom „nächsten Wort“ die wahre Kraft dieser Systeme unterschätzt. Außerdem räumt er mit Irrtümern rund um KI auf und zeigt anhand konkreter Beispiele aus Praxis und Forschung, wie Unternehmen heute aktiv werden müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren.

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Loslassen wie eine Königin: Mit Leichtigkeit zur Lebensfreude

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 16:56


305: Hast Du das Gefühl, dass sich in Deinem Leben ein emotionaler oder materieller Ballast angesammelt hat? Vielleicht ist es an der Zeit, loszulassen. In dieser Episode teile ich meine Erfahrungen mit einem Umzug, der nicht nur Kisten packen, sondern auch eine tiefgehende innere Reinigung bedeutete. Wir sprechen über den Mut, Dinge loszulassen, und wie dies Platz für Neues schafft – in Deinem Zuhause, Deinem Geist und Deinem Herzen. **Die Kunst des Loslassens: Warum es so wichtig ist** Loslassen ist kein Verlust, sondern ein Gewinn. Es ermöglicht uns, mehr Leichtigkeit und Lebensfreude in unser Leben einzuladen. Doch wie fängt man an? Diese Episode bietet Dir praktische Tipps und inspirierende Gedanken, um: **Materiellen Ballast zu reduzieren:** Frage Dich: „Dient mir das noch? Macht es mich glücklich?“ Tipp: Starte klein, z. B. mit einer Schublade oder einem Regal. **Emotionale Lasten loszulassen:** Schreib einen Brief an eine Person, eine Situation oder einen Gedanken, den Du loslassen möchtest. Allein das Schreiben kann Dir helfen, Klarheit zu gewinnen. **Blockierende Glaubenssätze und Gewohnheiten zu hinterfragen:** Identifiziere eine Routine, die Dir früher geholfen hat, Dich jetzt aber belastet. Überlege, wie Du sie durch eine stärkende Gewohnheit ersetzen kannst. **Setze Deine Krone neu auf** Loslassen bedeutet nicht, dass Du weniger wirst – im Gegenteil, Du wirst mehr Du selbst. Stell Dir vor, wie Du als Königin oder König Dein Leben gestaltest: Was darfst Du ablegen, um Deine Krone leichter und Dein Herz freier zu machen? **Frage Dich:** Was möchte ich ablegen, damit ich mehr Freude und Leichtigkeit finde? Welchen Raum möchte ich schaffen, um Neues willkommen zu heißen? **Empfohlene Links:** - [Werde Teil der Community „Stark im Leben“ – Hier entlang!](https://www.skool.com/stark-im-leben-5708/about) - [Link zur Ausbildung zum Life Coach – Starte Deine berufliche Veränderung](https://claudiahomberg.lpages.co/ausbildung-lifecoach-info/) - [Infos und Anmeldung zum Jahresprogramm 2025](https://claudiahomberg.lpages.co/jahresprogramm/) – Dein Weg zu persönlichem Wachstum und Erfüllung. - Mehr über mich und meine Arbeit sowie weitere Tipps zum Auftanken findest Du auf meiner Website: [Claudia Homberg – Coaching & Inspiration](https://claudiahomberg.net) - Folge mir für tägliche Inspiration auf Facebook: [Claudia Homberg auf Facebook](https://www.facebook.com/c.homberg/) - Und auf Instagram für Einblicke und motivierende Impulse: [Claudia Homberg auf Instagram](https://www.instagram.com/claudia_homberg/) **Kostenloses Klarheits-Gespräch** Möchtest Du mehr innere Stärke und Klarheit in Deinem Leben? Bewirb Dich für ein kostenloses Klarheits-Gespräch mit mir: [Kostenloses Klarheitsgespräch mit Claudia](https://www.claudiahomberg.net/klarheits-gespraech) **BEWERTE DEN PODCAST**: Dein Feedback ist mir unglaublich wichtig! Ich freue mich, wenn Du eine Bewertung hinterlässt und mir mitteilst, welche Erkenntnisse für Dich besonders wertvoll waren. Deine Bewertung hilft auch anderen, die transformative Kraft dieses Podcasts zu entdecken. Vielen Dank für Deine fantastische Unterstützung!

produktiv hoch 3
So überwältigst du Stress und erreichst den Flow-Zustand (Folge 214)

produktiv hoch 3

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 7:34


So findest du deinen Fokus und steigst in den Flow-Zustand ein. Im hektischen Alltag können wir oft den Überblick verlieren und uns in kleinen Aufgaben verlieren, die uns letztlich nicht weiterbringen. Doch was, wenn es eine Methode gibt, um fokussiert und produktiv zu bleiben? In diesem Video erkunden wir, wie du durch drei einfache Schritte einen Flow-Zustand erreichst, in dem die Zeit wie im Flug vergeht und die Arbeit mühelos von der Hand geht. 1. Identifiziere wichtige Aufgaben Der erste Schritt auf dem Weg zu einem produktiven Arbeitsflow besteht darin, eine wichtige Aufgabe zu identifizieren, die du in diesem Zustand angehen möchtest. Diese Aufgaben stehen oft schon lange in deiner To-do-Liste und sind unangenehm, weil du sie immer wieder aufschiebst. Es handelt sich um die berühmten „Frosch“-Aufgaben, die du zuerst angehen solltest, um deinen Tag erfolgreich zu starten. Indem du diese Aufgaben wählst, bereitest du dich darauf vor, die erste Hürde zu überwinden und deine Leistung zu steigern. 2. Stelle alle Ablenkungen ab Um wirklich in den Flow zu gelangen, ist es entscheidend, alle Ablenkungen auszuschalten. Schalte dein Handy aus, schließe alle sozialen Medien und verhindere, dass E-Mails oder Anrufe dich stören. Setze dir einen Zeitrahmen von ein bis drei Stunden, in dem du ungestört an deiner Aufgabe arbeitest. Schreibe alle Gedanken, die dich ablenken, schnell auf eine Liste, sodass sie deinen Kopf nicht mehr belasten. Wenn du diese Schritte unternimmst, schaffst du eine Umgebung, die den Fokus und die Konzentration fördert. 3. Investiere Fünf Minuten in den Anfang Der dritte Schritt besteht darin, die ersten fünf Minuten bewusst für die Auseinandersetzung mit der Aufgabe zu investieren. In dieser Zeit reflektierst du, warum diese Aufgabe unangenehm ist und welche Vorbereitungen du eventuell noch treffen musst. Oft wirst du feststellen, dass es nur kleine Dinge sind, die dir im Weg stehen. Beginne einfach und verspreche dir selbst, dass du mindestens eine Minute an der Aufgabe dranbleiben wirst. Natürlich reicht das nicht, um fertig zu werden, aber es reicht, um überhaupt widerstandslos zu starten und dann dranzubleiben. 0:00 Akzeptiere deine Grenzen 1:10 Parkinsons Gesetz 2:30 In den Flow kommen https://www.sascha-feth.de

Power Licht® Podcast
# 24 - Blick zurück, Sprung nach vorn: Dein PowerLicht-Jahresrückblick

Power Licht® Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 22:06


Jahresrückblick 2024 – Deine Zeit zu strahlen Willkommen zur letzten PowerLicht Podcast-Folge des Jahres 2024! Schließe das Jahr mit mir ab und bereite dich auf einen strahlenden Neuanfang vor. In dieser besonderen Episode lade ich dich ein, mit einem warmen Getränk, Zettel und Stift, gemeinsam mit mir auf das vergangene Jahr zurückzublicken und wichtige Einsichten für die Zukunft zu sammeln. Wir reflektieren gemeinsam über die Höhen und Tiefen des Jahres, bewerten unsere Zufriedenheit in Schlüsselbereichen des Lebens wie Gesundheit, Finanzen, Karriere und persönliche Beziehungen und erkennen, was uns wirklich wichtig ist. Erfahre, wie du deine Erfahrungen aus 2024 nutzen kannst, um deine Ziele für 2025 mit Klarheit und Fokus zu setzen. Highlights der Episode: Reflexion: Wie zufrieden bist du mit den verschiedenen Bereichen deines Lebens? Bewusstsein schaffen: Identifiziere, was im letzten Jahr gut lief und was verbessert werden könnte. Zielsetzung: Lerne, effektive Ziele für das kommende Jahr zu setzen und diese gezielt anzugehen. Human Design: Integriere Einsichten aus dem Human Design, um deine persönlichen Strategien für Erfolg und Zufriedenheit zu optimieren. Diese Episode ist nicht nur ein Rückblick, sondern auch eine Vorbereitung auf ein erfülltes und erfolgreiches neues Jahr. Setze die Segel für 2025 mit einer klaren Vision und den besten Tools an deiner Seite, gestützt auf die bewährten Methoden und ganzheitlichen Ansätze von PowerLicht. Verpasse nicht diese transformative Erfahrung und die Chance, dein Leben mit PowerLicht zu illuminieren.

Conversion Copywriting Podcast
E-Mail-Liste aufgebaut, aber wie mache ich daraus Kunden? Live-Coaching mit Tina Molin

Conversion Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 64:37


#559 - In dieser Episode erwartet dich ein spannendes Live-Coaching mit Tina Molin, einer Sexcoach für Mütter. Tim teilt dabei wertvolle Newsletter-Strategien, um Abonnenten in Kunden zu verwandeln. Gemeinsam diskutieren Tina und Tim über Storytelling, den Einsatz von Challenges und Webinaren zur Verkaufsförderung und geben Einblicke in spezifische Verkaufstricks. Freue dich auf praxisnahe Tipps, wie du deine E-Mail-Liste professionell nutzen und deine Konversionsrate steigern kannst. Hier findest du Tina: https://tinamolin.de/ Instagram von Tina Molin: https://www.instagram.com/tina.molin/ Highlights: "Die 'Build in Public'-Strategie fördert Vertrauen und Engagement, indem die Community aktiv in den Entstehungsprozess eingebunden wird." "Geschichten sind effektiver als reine Information, da sie das Logikzentrum des Gehirns umgehen und einprägsamer sind." "Identifiziere potenzielle Einwände deiner Zielgruppe und biete gezielte Lösungen an, um Barrieren abzubauen." Timestamps: 00:00 - Einführung und Vorstellung von Tina Molin 05:10 - Herausforderungen bei der Konversionsrate 10:35 - Newsletter-Strategien: Hook, Anekdote, Wahrheit 13:52 - Build in Public: Transparenz und Einbindung 21:47 - Storytelling statt reiner Information 27:35 - Webinare und Challenges effektiv nutzen 36:10 - Einwände erkennen und Lösungen anbieten 46:05 - Webinar-Aufbau und Follow-Up-E-Mails 56:15 - Potenzielle Einwände identifizieren und lösen 59:45 - Facebook-Ads für mehr Webinar-Teilnehmer 1:09:15 - Abschluss und Verabschiedung Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/

Beziehungen: Ehe retten oder
Unverstanden und ausgelaugt? Entdecke die Geheimnisse emotionaler Gesundheit!

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 16:45 Transcription Available


Fühlst du dich manchmal in deiner Beziehung unverstanden oder emotional ausgelaugt? Das könnte ein Hinweis auf emotionale Ungesundheit sein, die sich negativ auf deine Partnerschaft auswirken kann. In dieser Folge geht es darum, wie wichtig emotionale Gesundheit für das Wohlbefinden in Beziehungen ist und welche drei Hauptsäulen – Vertrauen, Verständnis und Zufriedenheit – dabei eine Rolle spielen. Thomas Harneit beleuchtet die Dynamiken, die zu emotionalem Ungleichgewicht führen können, und gibt praktische Tipps, wie Paare durch offene Kommunikation und gegenseitiges Verständnis wieder zueinander finden können. Erfahre, wie du Anzeichen von Stress und Unzufriedenheit frühzeitig erkennen und gemeinsam Lösungen entwickeln kannst, um die Verbindung zu deinem Partner zu stärken.kostenlos: Video-Kurs "Love Senses" Beziehungen sind oft ein komplexes Zusammenspiel von Emotionen und Bedürfnissen, und viele Menschen fühlen sich in ihren Partnerschaften unverstanden oder emotional ausgebrannt. In diesem Podcast wird die Bedeutung der emotionalen Gesundheit in Beziehungen beleuchtet, die als Grundlage für Vertrauen, Zufriedenheit und ein gutes Miteinander dient. Thomas Harneit geht auf die Anzeichen emotionaler Ungesundheit ein und diskutiert, wie Stress und unzureichende Kommunikation zu einem Ungleichgewicht in der Beziehung führen können. Anhand des Beispiels von Anna und Max zeigt er auf, wie Stress aus dem Alltag in die Partnerschaft getragen wird und wie dies zu Missverständnissen und Unzufriedenheit führen kann.Ein zentraler Punkt der Diskussion ist, wie wichtig es ist, die eigenen Bedürfnisse und Gefühle zu erkennen und offen zu kommunizieren. Die Hörer werden ermutigt, sich den Anzeichen von Stress und emotionaler Ausgelaugtheit bewusst zu werden und diese frühzeitig anzusprechen. Harneit bietet praktische Tipps an, um die Kommunikation zwischen Partnern zu verbessern, wie das Formulieren von Bedürfnissen und das aktive Zuhören. Die Episode schließt mit der Botschaft, dass emotionale Gesundheit kein Luxus ist, sondern der Schlüssel zu einer erfüllten und gesunden Beziehung, die gegenseitige Unterstützung und Verständnis fördert.Takeaways: Emotionale Gesundheit ist entscheidend für eine harmonische und glückliche Beziehung zwischen Partnern. Wenn du dich unverstanden oder emotional ausgelaugt fühlst, ist es wichtig, dies zu erkennen. Kommunikation ist der Schlüssel zur Verbesserung der Beziehung und zum gegenseitigen Verständnis. Stress in einer Beziehung kann zu emotionaler Ungesundheit führen und sollte ernst genommen werden. Identifiziere die Ursachen der Unzufriedenheit und sprich offen darüber mit deinem Partner. Kleine Veränderungen und Rituale können helfen, die Verbindung zwischen Partnern zu stärken. Mentioned in this episode:Die Formel für gemeinsames Wachstum, Harmonie und Liebe in der BeziehungWir lernen es nicht in der Schule und doch benötigen wir es alle so dringend. Kommunikation, Konfliktlösungen, Empathie und vor allem Persönlichkeit und Charakter verstehen. All das fehlt und deshalb habe ich mir überlegt, die Erfahrungen und Bausteine aus vielen Beziehungscoaching in ein Seminar zu gießen. Klicke hier, um mehr zu erfahren: Empower your love Info

Realtalk für deine Seele
Liebe ohne Angst: Es ist nie zu spät für ein JA zu dir selbst!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 24:27


30-Sekunden-Zusammenfassung: Höre meine Rede vom GREATOR Event vom 22.06.2024 Erkenne deine innere Stärke: Es ist nie zu spät, deine wahren Fähigkeiten und Potenziale zu entdecken und zu entfalten. Selbstakzeptanz und Selbstliebe: Lerne, dich selbst zu akzeptieren und zu lieben, unabhängig von deinem Alter oder bisherigen Lebensweg. Überwinde Zweifel und Ängste: Identifiziere und überwinde die inneren Hindernisse, die dich davon abhalten, zu dir selbst zu stehen. Eisbär, Pinguin oder Schwan? Welcher Beziehungstyp bist du? 4 Schritte für den Weg zu deiner Selbstliebe und deinem HEARTset: Erlebe die Kraft deiner Selbstliebe Links zu meinen maßgeschneiderten 1:1 Coachingprogrammen: Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zu The Lion is Rising: Hier klicken!

feinSEIN® mit dir
#18 - feinSEIN® mit der Leichitgkeit

feinSEIN® mit dir

Play Episode Listen Later May 31, 2024 26:20


✨ In dieser Episode sprechen Janine und ich über die Leichtigkeit aber auch über Momente, die für uns sehr schwer und dunkel waren. Wir sprechen darüber, wie wir aus diesen dunklen Momenten wieder heraus wachsen und Schritt für Schritt zurück zur Leichtigkeit finden konnten.

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Wann startet man mit AI im Unternehmen? – mit Henry B., Zurich Gruppe Deutschland

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later May 9, 2024 32:36


Wann geht man überhaupt das Thema AI an? Wie setzt man das auf? Wie bespielt man die unterschiedlichen Stakeholder? Und was sind gut funktionierende Use Cases? Darüber spricht Host Jonas Rashedi in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS mit Henry Byers, der als Leiter Advanced Analytics im Ressort Digital Business and Partnerships bei der Zurich Gruppe Deutschland arbeitet. Sein Ziel? Das Business mit datengetriebenen Ansätzen unterstützen, die Effizienz heben, neue Erkenntnisse bringen und die Retention verstärken. Die beiden Data-Experten diskutieren darüber, wie man Use Cases identifiziert, ob diese jetzt KI im Hintergrund haben oder nicht. Denn der Approach bei Data-Projekten und bei AI-Projekten kann unterschiedlich sein. Henry erzählt ganz offen über ein paar Use Cases und darüber, wie die Zusammenarbeit mit der Fachabteilung dabei funktioniert. Beispielsweise hat die Zurich ein Large Language Model erstellt, um zu erkennen, was ein Kunde in einer Email möchte und diese Mail automatisch an die Fachabteilung weiterzuleiten. Dadurch können Mitarbeitende entlastet und ihnen spannendere Aufgaben gegeben werden. Dieser Use Case wurde in nur 4 Wochen umgesetzt. Ein weiteres Thema ist das Stakeholdermanagement, denn für diese Use Cases ist Unterstützung dringend notwendig. Henry gibt dazu ein paar Tipps: - Bau das Vertrauen auf, verheimliche und beschönige nichts - Identifiziere die Key-Stakeholder - Hol Business und Fachbereiche ab und frag sie nach Feedback Auch die Zusammenarbeit mit dem Datenschutz ist bei Henry sehr eng, um frühzeitig die Use Cases in die richtige Richtung zu lenken. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Henry: https://www.linkedin.com/in/henry-byers-a647b3137/ Zur Webseite der Zurich: https://www.zurich.de/de-de Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi Zur Podcast Umfrage (Jede Woche wird ein Hoodie verlost!): https://listening.sslsurvey.de/Data-Podcast-Feedback

Business Pop Kultur
Freude, Kummer und die faszinierende Welt unserer Emotionen

Business Pop Kultur

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 63:24


Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Folge über die Welt der Emotionen am Beispiel des Films „Alles steht Kopf“.  Wir schauen, wie Emotionen uns leiten, warum es manchmal auch mal wichtig ist Kummer an die „Kommandozentrale” zu lassen und was in unserem Kopf so vorgeht, wenn wir mal durch stürmische Zeiten gehen. **Um Zugang zu deinen eigenen Emotionen zu haben und diese zu nutzen, ist es wichtig, dass du dich mit ihnen vertraut machst und lernst, sie zu erkennen. Hier sind einige Tipps:** **Emotionen wahrnehmen:** 1. **Achte auf deine Körperempfindungen:** Wo spürst du deine Emotionen? Kribbeln im Bauch, Hitze im Gesicht, Kloß im Hals? 2. **Identifiziere deine Emotionen:** Welche Emotion ist es genau? Freude, Angst, Wut, Ekel, Traurigkeit oder eine andere? 3. **Benenne deine Emotionen:** Sprich sie innerlich oder laut aus: “Ich freue mich”, "Ich bin gerade wütend" oder "Ich fühle mich traurig". **Emotionen verstehen:** 1. **Hintergründe erforschen:** Woher kommt diese Emotion? Was ist der Auslöser? 2. **Gedankenmuster hinterfragen:** Welche Gedankenmuster verstärken die Emotion? Sind diese Gedanken hilfreich oder hinderlich? 3. **Bedürfnisse erkennen:** Welche Bedürfnisse stecken hinter der Emotion? Was brauche ich, um mich besser zu fühlen? **Emotionen nutzen:** 1. **Emotionen als Kraftquelle nutzen:** Freude und Motivation nutzen, um Ziele zu erreichen. Wut nutzen, um sich für etwas einzusetzen. 2. **Emotionen als Lernchance nutzen:** Aus Emotionen lernen und an ihnen wachsen. 3. **Emotionen in der Kommunikation nutzen:** Gefühle offen und ehrlich ausdrücken, um Beziehungen zu stärken. **Links** - Film: Alles steht Kopf: https://de.wikipedia.org/wiki/Alles_steht_Kopf

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Ina ist im Marketing eines mittelständischen Unternehmens tätig und hat intern den Auftrag bekommen, einen Sponsoring-Deal mit einem lokalen Sportverein abzuschließen. Der Verein spielt eine gute Rolle in einer der unteren Ligen, verfügt über ausreichend Strahlkraft innerhalb des Bundeslandes und wir gehen an dieser Stelle mal davon aus, dass eine Zusammenarbeit für beide Seiten Sinn ergibt. Sie schilderte mir diesen Fall, als ich zu einem späteren Zeitpunkt nach einem Beratungsmandat für diese Firma auch intern die Mitarbeitenden schulen durfte. Die Kurzfassung: sie hat nur diesen einen Verein als Lösung angesehen.   Was kannst Du hier für dich mitnehmen? Nerd-Wissen: es gibt verschiedene Arten der Macht o diese zielen auf die Abhängigkeit oder den Mangel an Alternativen ab, o die Rollenmacht und die o psychologische Macht. Identifiziere und erarbeite für all deine Verhandlungen Alternativen, um eine Abhängigkeit zu vermeiden. Kleine Randnotiz – der Fokus auf diese Alternativen, zu der auch deine BATNA gehören muss; ist ein essentieller Bestandteil der professionellen Vorbereitung einer Verhandlung. Wichtig: Während der Verhandlung selbst, darf der Fokus nicht auf die BATNA gelegt werden – das ist ein Fehler. Die BATNA wird während der Verhandlung „lediglich“ analysiert. Du brauchst einen guten Forderungskatalog, damit Du „ständig in Bewegung bleiben“ und somit Handlungsfähig bist. Sehe Titel, Positionen und Rollen sowie große Namen eher Beschreibungen an um diesen einen Großteil der Wirkungs-Macht zu nehmen. Bereite dich auch mental auf die Verhandlung vor, um deine eigene Denkweise für die Verhandlung in die richtige Richtung zu lenken. Inhaltiche Vorbereitung hilft dir in Verhanldungen nur bis zu einem gewissen Grad weiter – in einer verhandlung sind inhalte weniger entscheidend als du denkst. Berücksichtigst Du mindestens einen dieser Punkte im Rahmen deiner nächsten Verhandlung, wirst Du mit Sicherheit BESSER VERHANDELN. Wenn Du ähnliche Fortschritte wie Ina in deinen Verhandlungen erzielen magst oder Du deine und/oder die Verhandlungsergebnisse deines Teams optimieren magst, klicke auf den Link „“ und wir sprechen mal unverbindlich über die Möglichkeiten, die sich da so bieten. Termin buchen

Tatort Coaching
Work Life Balance

Tatort Coaching

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 29:36


Work life balance Unter Work-Life-Balance versteht man die ausgewogene Gleichheit von Beruf und Privatleben. Der Begriff setzt sich aus den englischen Begriffen „work“ = Arbeit, „life“ = Leben und „balance“ = Gleichgewicht zusammen. Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben zu schaffen. Das heißt, die persönliche Energie sollte so eingesetzt werden, dass ausreichend Ressourcen für den jeweiligen Bereich vorhanden sind. Die vorhandenen Ressourcen werden ganz individuell verteilt, um für sich selbst ein gesundes Maß zu erreichen. 10 Tipps 1. Prioritäten setzen: Identifiziere die wichtigsten Aufgaben und Aktivitäten in deinem Leben und richte deine Zeit und Energie entsprechend aus. 2. Zeitmanagement: Nutze effektive Zeitmanagementtechniken wie die Pomodoro-Technik oder das Eisenhower-Prinzip, um deine Zeit optimal zu nutzen. 3. Grenzen setzen: Lerne, klare Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu ziehen, indem du feste Arbeitszeiten einhältst und nach Feierabend abschaltest. 4. Delegieren: Erkenne, welche Aufgaben du delegieren kannst, sei es im Beruf oder zu Hause, um Überlastung zu vermeiden und mehr Zeit für dich selbst zu haben. 5. Selbstfürsorge: Nimm dir regelmäßig Zeit für Selbstfürsorgeaktivitäten wie Entspannung, Sport, Meditation oder Hobbys, um Stress abzubauen und deine Energie aufzuladen. 6. Flexibilität: Sei flexibel und bereit, Pläne anzupassen, wenn unvorhergesehene Ereignisse auftreten, um Stress und Frustration zu minimieren. 7. Kommunikation: Kommuniziere offen mit deinem Arbeitgeber, deinen Kollegen und deiner Familie über deine Bedürfnisse und Grenzen, um Unterstützung und Verständnis zu erhalten. 8. Technologiepause: Mache regelmäßig Pausen von Technologie und Bildschirmen, um dich zu erholen und deine geistige Gesundheit zu fördern. 9. Zeit für Beziehungen: Investiere Zeit und Mühe in deine Beziehungen zu Familie, Freunden und Partnern, um deine soziale Unterstützung zu stärken und Glück und Zufriedenheit zu fördern. 10. Persönliche Entwicklung: Setze dir Ziele für deine persönliche Entwicklung und Wachstum sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich, um ein erfülltes und ausgewogenes Leben zu führen.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
855-Betrachte Deinen Atem-Atemmeditation-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 7:33


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Unserem großen Vorbild Buddha nacheifernd meditieren wir!
 
 Nimm dir die nötige Zeit, eine aufrechte, lebendige und entspannte Sitzhaltung einzunehmen. Entspanne dich und richte deine Aufmerksamkeit allmählich auf deinen Atem. Lass den Atem ganz von selbst ein- und ausströmen, ohne den Versuch, ihn zu kontrollieren. Spüre ihn einige Male - in deinem Bauch, in deiner Mitte und im oberen Brustraum. Lass deine Aufmerksamkeit sanft auf dem Atem ruhen, ohne Konzentration erzwingen zu wollen, Du solltest nichts herbeizwingen. Sei dabei geduldig und achtsam, aber nicht träge. Lass dein Bewusstsein sich mit dem Ein- und Ausfließen des Atems erfüllen. Nach jedem Ausatmen zähle eines, zwei, drei, leicht und flüchtig wie fallende Regentropfen, ohne Gedanken. Nach der Zehn beginne wieder bei Eins. Genieße diese Erfahrung - die körperlichen Empfindungen, die Freude und Zufriedenheit, die aus der neuen, erhöhten Konzentration entstehen. Spüre den gesamten Atemweg, von der Nasenspitze über das Herz bis hinunter in den Bauch und wieder hinaus. Lass den Atem dabei weiterhin seinen natürlichen Weg und Rhythmus finden. Wenn Du auf Schwierigkeiten stößt dann suche „gedanklich“ nach einer Verbindung zu Buddha, der für mich den „Lehrer aller Lehrer“ darstellt. Höre nun auf, die Zahlen zu zählen, und richte deine Aufmerksamkeit nur auf deinen Atem. Achte immer wieder auf deine Körperhaltung und erneuere deine Absicht, achtsam beim Atem zu bleiben. Konzentriere dich erneut auf deinen Atem und spüre und erfasse, wie er deinen Brustkorb füllt. Kurz bevor du einatmest, beginne wieder leicht und ohne Anspannung zu zählen. Nach jeder zehnten Ausatmung beginne wieder bei eins. Wenn dir auffällt, dass du die Zählung verloren hast oder aufgehört hast zu zählen, mache dir keine Sorgen und mach dir keine Vorwürfe. Kehre einfach immer wieder zum Atem zurück und beginne wieder bei eins. Überprüfe erneut deine Körperhaltung und erneuere deine Absicht zu meditieren, sei mit dem Entschluss bei der Sache.Identifiziere mögliche Hindernisse, die deine Konzentration stören, und wende die nötigen Dinge an, um den Problemen zu begegnen. Lasse deinen Geist wieder zum Atem zurückkehren und erlaube ihm, sich davon erfüllen zu lassen. Genieße die körperlichen Empfindungen, sei es die Wärme oder Kühle, und empfinde Freude und Zufriedenheit, die durch gesteigerte Konzentration entstehen. Spüre den gesamten Atemweg, wie er von der Nasenspitze über das Herz bis in den Bauch und wieder hinaus fließt. Lass den Atem dabei weiterhin seinen natürlichen Weg und Rhythmus finden. Überprüfe nochmals deine Körperhaltung, erkenne alle mögliche Hindernisse nach ihrer Natur und stärke wieder deine Entschlossenheit. Konzentriere langsam deinen Geist auf die feine Gefühle im Nasenbereich, dort, wo du zuerst den Kontakt des Atems mit deinem Körper spürst, wo die Luft auf deine Haut auftrifft. Erlaube dieser Empfindung, deinen Geist vollständig zu erfüllen. Komm zu einem Ende, aber beende die Meditation sanft, ruhig und allmählich. Lasse deinen Körper und seine Empfindungen wieder ins Bewusstsein treten. Bewege dich behutsam und schaffe einen sanften Übergang zu deinen nächsten Aktivitäten. Denke im Laufe des Tages immer wieder an die Meditation zurück, erinnere dich kurz daran und spüre nach. Der Weg ist besonders bei der Meditation das Ziel! Buddha sagte einmal: Die Ruhe des Geistes ist in höchstem Maße vorteilhaft, und die Meditation ist der Weg zur Erreichung dieser Ruhe

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 74: Unternehmerinnen am Rande des Nervenzusammenbruchs: Ein Survival-Guide für den Alltagsstress

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 39:29


In dieser Episode: Als erfahrene Unternehmerin, Führungskräfte-Coach und Mentorin teile ich, Monique, meine tiefen Einblicke in die Welt der Unternehmerinnen, die tagtäglich mit dem Balanceakt zwischen Beruf und Privatleben jonglieren. Wir erkunden gemeinsam die Landschaft der Stressfaktoren, die unsere Produktivität und Kreativität beeinträchtigen können, und tauchen in effektive Strategien ein, um diese Herausforderungen zu meistern. Warum Du zuhören solltest: Identifiziere, welcher Stress-Typ Du bist, und entdecke, wie dies Dein Zeitmanagement und Dein Stresslevel beeinflusst. Erhalte praktische Bewältigungsstrategien für die häufigsten Stress-Typen, die im Unternehmeralltag auftreten. Lerne, wie Du Deine Herausforderungen in Stärken umwandeln kannst, um mit mehr Gelassenheit und Effizienz Deinen unternehmerischen Alltag zu meistern. Die 8 Stress-Typen und ihre Bewältigungsstrategien: Die Social-Media-Überladene: Erfahre, wie Du Deine Online-Zeit effektiv begrenzt und Dich auf Deine eigene Reise konzentrierst. Die Perfektionistin: Lerne, Flexibilität als Stärke zu sehen und realistische Standards für Dich selbst zu setzen. Die Multitaskerin: Entdecke, wie fokussiertes Arbeiten Deine Produktivität steigern kann. Die Vergleicherin: Verstehe die Bedeutung von persönlicher Entwicklung und wie Du Deine eigenen Erfolge anerkennst. Die Prioritätenverwechslerin: Nutze Zeitmanagement-Methoden, um Deinen Tag effektiver zu gestalten. Die Überlastete: Erfahre, wie Delegation und Teamarbeit Deine Last verringern können. Die Zukunftsängstliche: Konzentriere Dich auf das Hier und Jetzt, um Ängste zu reduzieren und positiv zu bleiben. Die Alles-Geberin: Integriere Selbstfürsorge in Deinen Alltag, um Burnout zu vermeiden. Fazit: Der "Zeit im Fokus"-Kurs ist Dein ultimativer Guide, um die Kontrolle über Deine Zeit und Produktivität zurückzugewinnen. Dieser Kurs bietet maßgeschneiderte Lösungen, praktische Übungen und bewährte Techniken, um die spezifischen Herausforderungen des Unternehmertums erfolgreich zu meistern - wir öffnen bald die Türen zu unserem Kurs, allerdings nur für kurze Zeit.  Bist Du bereit, Deine Produktivität zu boosten und ein ausgeglicheneres, erfüllteres Unternehmerleben zu führen? Dann ist der "Zeit im Fokus"-Kurs genau das Richtige für Dich! Besonderes Highlight: Am 14. März 2024 hoste ich das Launch Event für meinen neuen Kurs "Zeit im Fokus". Dieser Kurs ist ein umfassendes Programm, das dir nicht nur zeigt, wie du effektiver "Nein" sagen kannst, sondern auch, wie du deine Zeit besser managen und so mehr Raum für das Schaffen kannst, was dir wirklich wichtig ist. Wir tauchen tief in bewährte Zeitmanagement-Strategien ein, die dein Leben und Business nachhaltig verändern werden. Melde dich jetzt an unter www.moniquemenesi.com/launch und mach den ersten Schritt, um auf Erfolgskurs in deinem Leben und Business zu gehen. ********************************************************************************************** Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir:: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/customer/qualitytime Meine kostenlose Schritt-für-Schritt Anleitung - Von der Idee zum Business https://www.moniquemenesi.com/ideezumbusinessanleitung Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/ Mehr Informationen findest du auf meiner Website: https://www.moniquemenesi.com/ Mein kostenloses Audiobook: ABENTEUER VERÄNDERUNG https://www.moniquemenesi.com/abenteuer FreiRaum Community - die Frauen Business Community: https://www.moniquemenesi.com/community   Affiliate-Links: Zoho - All in One Tool: https://go.zoho.com/H5C Kajabi: https://app.kajabi.com/r/tjgV4heg/t/fwod2tvu  

EMPOWER YOUR LIFE | BUSINESS ♥
#52 - Ciao Selbstzweifel & Angst - Mit Klarheit zu Deinem Warum

EMPOWER YOUR LIFE | BUSINESS ♥

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 22:09


Hey Löwin, heute tauche ich tief in das Thema ein, das so viele Frauen betrifft: Die Suche nach ihrem Warum und die Überwindung von Selbstzweifeln sowie der Angst vor Ablehnung. Was treibt Dich also an? Wie findest Du Deine wahre Größe und lernst Dir selbst treu zu bleiben, auch wenn es schwer wird? In meiner heutigen Folge geht es darum, das zu entdecken, was Dich wirklich antreibt. Wenn alles andere weggenommen wird, was bleibt dann übrig? Dein Warum. Du lernst, Nein zu anderen zu sagen, um Ja zu Dir selbst zu sagen. Doch wie findest Du dieses Warum? 1. Was machst Du gerne? Denke darüber nach, was Dich wirklich glücklich macht. Welche Aktivitäten bringen Dir Freude und erfüllen Dich? Was hat die höchste Priorität in Deinem Leben? Identifiziere, was Dir am meisten Spaß macht. 2. Was kannst Du richtig gut? Überlege, worin Du talentiert bist und was Du gut kannst. Kringel dabei die Dinge ein, die Dich auch glücklich machen. Es geht darum, Deine Stärken und Leidenschaften zu erkennen. 3. Wie kannst Du der Welt damit helfen? Betrachte, wie Du Deine Talente und Leidenschaften nutzen kannst, um anderen zu helfen. Stelle Dir vor, wie Du einen positiven Beitrag zur Welt leisten könntest. Manchmal kannst Du Dein Warum auch finden, indem Du Dich fragst, was Dir am meisten Schmerz bereitet und wie Du dazu beitragen kannst, diese Schmerzen zu lindern. Wenn Du nun etwas identifiziert hast, das in allen drei Punkten eine Übereinstimmung hat, dann hast du Dein Warum gefunden! Es geht darum, Deine Leidenschaften und Talente zu nutzen, um einen Zweck zu erfüllen, der größer ist als Du selbst. Indem Du Deine Selbstzweifel überwindest und die Angst vor Ablehnung loslässt, kannst Du Dein volles Potenzial entfalten und Deine wahre Größe erkennen. Also, worauf wartest Du noch? Geh raus und finde Dein Warum! Das war's für heute! Ich muss selbst so lachen. Vergiss nicht, meinen Podcast zu abonnieren, um keine zukünftigen Folgen zu verpassen. Und lass auch gerne eine Bewertung da, damit dieser Podcast noch mehr Menschen erreicht. Bis zum nächsten Mal! Ciao Cacao, Deine Yasmin Folge mir gerne auch auf Instagram: @yasmindacosta_loewin

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Unternehmen skalieren: die 5 häufigsten Fehler #821

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 14:02


Unternehmen Skalieren: Fehler, die Du vermeiden solltest.   Heute reden wir über das Thema: "Die fünf Schlüssel zum erfolgreichen Skalieren deines Unternehmens und der Befreiung aus dem Tagesgeschäft."   Unternehmen Skalieren: Die Macht der klaren Geschäftsstrategie   Der erste und entscheidende Schritt auf dem Weg zum erfolgreichen Skalieren deines Unternehmens ist die Entwicklung einer klaren Geschäftsstrategie. Dies ist nicht nur eine Sammlung von Zielen; es ist deine Roadmap zum Erfolg. Setz dich hin, plane strategisch und visualisiere, wohin dein Unternehmen gehen soll. Diese klare Vision dient nicht nur als Leitstern für dich, sondern auch für deine Mitarbeiter. Jeder im Team sollte die Mission verstehen und mit derselben Leidenschaft wie du an einem Strang ziehen. Kommuniziere regelmäßig deine Strategie, passe sie an Veränderungen an und lass sie zu deinem Kompass werden, wenn du Entscheidungen triffst.     Unternehmen Skalieren: Delegationsmanagement meistern   Der zweite Schlüssel, der oft übersehen wird, ist das Meistern des Delegationsmanagements. Selbstständige neigen dazu, zu viel auf ihren Schultern zu tragen, und das kann das Wachstum des Unternehmens erheblich behindern. Deine Aufgabe als Unternehmer ist es, ein starkes Team aufzubauen, dem du vertrauen kannst. Das bedeutet nicht nur, Aufgaben abzugeben, sondern auch sicherzustellen, dass deine Mitarbeiter die Ressourcen und Schulungen erhalten, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Finde die richtige Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen, um dir Raum für strategische Entscheidungen zu schaffen.   Unternehmen Skalieren: Technologie und Automatisierung   In der Ära der Digitalisierung ist der Einsatz von Technologie und Automatisierung entscheidend für das Skalieren deines Unternehmens. Investiere klug in moderne Tools, die deine Arbeitsprozesse optimieren. Automatisiere wiederkehrende Aufgaben, um Zeit freizusetzen, die du in strategische Überlegungen investieren kannst. Denke dabei nicht nur an kurzfristige Effizienz, sondern auch daran, wie Technologie dich langfristig beim Erreichen deiner Ziele unterstützen kann. Sei mutig bei der Integration neuer Technologien und passe deine Systeme an, um deinem Unternehmen den nötigen Schub zu geben.   Unternehmen Skalieren: Risikomanagement   Risiken sind unvermeidlich, besonders wenn du dein Unternehmen skalieren willst. Es erfordert Mut, Entscheidungen zu treffen, die dein Wachstum fördern, aber dabei ist auch ein durchdachtes Risikomanagement entscheidend. Identifiziere potenzielle Risiken, bewerte sie und plane, wie du damit umgehen wirst. Setze auf fundierte Entscheidungen und vermeide impulsives Handeln. Die richtige Balance zwischen Risikobereitschaft und Risikomanagement ist der Schlüssel zu einem stabilen Wachstum.   Unternehmen Skalieren: Finanzmanagement im Blick behalten   Last but not least – ein Aspekt, der oft unterschätzt wird: Finanzmanagement. Dein Unternehmen wird nur so stark sein wie deine finanzielle Basis. Verstehe deine Finanzen, erstelle realistische Budgets und behalte deine Liquidität im Auge. Eine kluge finanzielle Planung ist nicht nur wichtig, um dein Unternehmen stabil zu skalieren, sondern auch, um unvorhergesehene Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Sei sorgsam mit deinen Finanzen, investiere klug und plane vorausschauend.   Links in dieser Episode: Audio-Buch: "Selfmade Millionäre packen aus: diese neun Eigenschaften für Dich zum Erfolg (klicke auf das Bild):                 Buchempfehlung bei Amazon:   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

YOU WIN! Social Media Politik Podcast
#6 Die Follower-Wähler-Strategie - so werden Follower zu WählerInnen

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 21:34


FollowerInnen zu WählerInnen machen ist das ultimative Ziel einer jeden PolitikerIn im Bereich Social Media. Viele starten ihre Social-Media-Reise damit, zahlreiche Foren und Blogs zu durchforsten sowie unzählige YouTube-Videos anzusehen. Dieser Ansatz ist oft zeitaufwendig und wenig konkret. Frustriert geben viele schließlich auf und überlassen den Erfolg auf Social Media lieber der Konkurrenz.  Unsere Politik Akademie 2.0 ist anders. Wir begleiten dich 6-Monate dabei, deine individuelle erfolgreiche Social Media Strategie in der Politik zu entwickeln. Neben zahlreichen Live-Calls und Online-Modulen erhältst du während der gesamten Laufzeit Zugang zu unserem ExpertInnenwissen, das auf jahrelanger Erfahrung beruht, sowie einen 24/7 E-Mail Support. In diesem Podcast erfährst du die 3 wesentlichen Bestandteile unserer Follower-Wähler-Strategie für die politische Kommunikation: 1) Anziehen: Zu Beginn steht deine Zielgruppe im Fokus. Wer sind sie und welche Erwartungen haben sie? 2) Überzeugen: Das Herzstück bildet deine Content-Marketing-Strategie. Identifiziere relevante Themen und bereite sie ansprechend auf. 3) Gewinnen: Verbreite deinen Content mit Hilfe von Social Media Ads, Kooperationen, etc. und erreiche noch mehr Menschen.  Links: Du möchtest dir einen erfolgreichen politischen Social Media Account aufbauen? Dann hol dir jetzt unsere kostenlose PDF-Checkliste: https://politik.mecoa.de/freebie/  Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/ Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/ Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/

Female Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für Frauen
Der #1 Fehler, den perfektionistische Frauen begehen - #3 Limitless Leaderin Challenge

Female Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für Frauen

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 40:21


Erfahre, warum Perfektionismus entsteht und wie er sich auf dein Berufsleben auswirkt. Identifiziere deine eigenen Perfektionismus-Tendenzen und ihre Folgen. In praktischen Übungen lernst du, Perfektionismus loszulassen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.Das ist eine essentielle Podcast-Folge, wenn du vor hast, deine 1. Führungsposition zu erreichen!Bis bald!Deine Katja#koachkatja30-min kostenloses Karrieregespräch buchen

GFCast - Der Podcast über achtsame Kommunikation
#110 - Genervtsein – Da steckt mehr dahinter

GFCast - Der Podcast über achtsame Kommunikation

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 20:56


Empathie als Transformationskraft 20*60Diesmal gehts in unserer Serie "Eure Herausforderungen" um die "nervigen" Probleme von Anderen: Wir beginnen mit drei Zuschriften, die ihre Herausforderungen im Umgang mit Empathie teilen – wie ist das eigentlich mit dem Ernstnehmen der Probleme und damit der Bedürfnisse von Anderen? Stefan und Irina sprechen darüber, wie es ist, sich für die Perspektive anderer zu öffnen, besonders wenn eigene Bedürfnisse vernachlässigt wurden. Diese Episode beleuchtet die Schwierigkeiten, Empathie in Situationen zu zeigen, in denen die Argumente des anderen als banal erscheinen. Wir gehen dabei über den kognitiven Aspekt hinaus und schauen uns die Bedeutung von Selbstempathie und der Fähigkeit an, tief in die Gefühle einzutauchen. Dabei werden natürlich auch wieder Strategien für Geduld und Selbstsorge in Konfliktsituationen vorgeschlagen. Im letzten Abschnitt gehen wir auf die Kunst des wohlwollenden Interpretierens ein und wie dies dazu beitragen kann, eine tiefere Verbindung herzustellen. Auf dem Weg erfährst Du auch etwas über Selbstreflexion, ausgewogene Selbstsorge und den Umgang mit dem Wunsch, ernst genommen zu werden. Übungen: 1. Selbstempathie praktizieren: Nimm dir Zeit, um in dich hineinzuhorchen. Welche Bedürfnisse und Gefühle tauchen in dir auf?  2. Wohlwollendes Interpretieren: Wende die Kunst des wohlwollenden Interpretierens an. Betrachte eine Situation aus der Perspektive einer anderen Person, um Verständnis zu fördern. 3. Geduld entwickeln: Identifiziere eine Situation, in der du Schwierigkeiten hattest, die Probleme des anderen ernst zu nehmen. Überlege, wie du Geduld entwickeln kannst, und setze dies in einer zukünftigen Konversation um. 4. Grenzen erkennen: Reflektiere über deine eigenen Grenzen in Bezug auf Empathie. Wann ist es für dich zu viel? Notiere Situationen und denke darüber nach, wie du besser für dich sorgen kannst. 5. Kommunikation üben: Finde einen Gesprächspartner und praktiziere wohlwollende Kommunikation. Teile deine Bedürfnisse und Gefühle offen und versuche, die Perspektive des anderen zu verstehen. Wir wünschen Dir viel Freude mit dieser Folge. Wenn Du magst, hol Dir jetzt den Newsletter und bleib dran beim Thema GFK: https://podcast.gfk-trainer.de/episoden Abonniere unsere GFK-Impulse auf Telegram: https://t.me/gfkImpulseGFCast Hier erfährst Du mehr über uns und den GFCast: https://gfcast.de oder schreib uns: gfcast@gfk-trainer.de

Mal Was Anderes
79 - Repost: Ich identifiziere mich als "besser"!

Mal Was Anderes

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 79:12


Danny erlitt eine fast-tödliche Männergrippe und Sami diagnostizierte die Symptome als "alles psychisch". Deswegen verschrieb er Danny Kristalle, Globuli und Bettruhe. Aus diesem Grund reposten wir diese Woche die kontroverse Folge 79. Was haben eine Queer Burlesque Show und tätowierte Dachdecker gemeinsam?  Warum ist es problematisch ein Safe Space Mastering Studio zu betreiben?  Wir leben In einer Zeit in der einige Menschen behaupten, man könne sich als etwas identifizieren und wäre dann tatsächlich das Label, das man sich ausgesucht hat.  Deswegen hinterfragen und diskutieren wir die Problematik von Labels und allem was damit einher geht. Fragen/Anmerkungen/Kommentare/Hatemail bitte per Email an: info@malwasanderes-podcast.de Podcast: http://www.malwasanderes-podcast.de Faderhead Online: http://linktr.ee/faderhead_official The Delta Mode Online: http://linktr.ee/thedeltamode Instagram: http://www.instagram.com/malwasanderespodcast

Ideengarten Unternehmer Podcast
Positionierung: Warum manche Unternehmer durchstarten und andere scheitern - #063

Ideengarten Unternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 23:05 Transcription Available


"Ich habe eine klare Positionierung, aber trotzdem läuft es nicht so, wie ich es mir erhofft habe."Viele Unternehmer wissen, dass eine klare Positionierung wichtig ist, um sich von der Konkurrenz abzuheben und erfolgreich zu sein. Doch warum schaffen es manche Unternehmer nicht, ihre Positionierung erfolgreich umzusetzen?In dieser Episode unseres Podcasts sprechen wir darüber, warum manche Unternehmer Schwierigkeiten haben, ihre Positionierung erfolgreich umzusetzen, während es anderen gelingt.Du erfährst ...warum manche Unternehmer trotz einer klaren Positionierung nicht das erreichen, was sie sich wünschen und was auch möglich wäre.welche Vorraussetzungen du erfüllen solltest, damit die Zusammenarbeit mit einem Positionierungscoach oder Strategen erfolgreich wird.und was dir dabei hilft, langfristig an deinen Zielen dran zu bleiben.Wenn du wissen möchtest, wie du mit einer klaren Positionierung großartige Ergebnisse erzielen kannst, höre rein und erfahre, wie du mit einer klaren Positionierung erfolgreich wirst!Weiterführendes:Workshop "Abenteuer Identität - Deine Reise zur unternehmerischen Neuausrichtung: Unverbindlich in die Warteliste eintragen.Identifiziere bisher ungenutzte Potenziale in deiner Kundengewinnung:MARKENFAKTOR Kundenmagnet-CheckErfahre, wie du vom Geheimtipp zum gefragten Experten wirst:Gratis-Onlinekurs MARKENSAATKostenfreies Webinar"Deine erfolgreiche Positionierung" ansehenIDEENGARTEN StrategiegesprächMit mir über deine Expertenpositionierung sprechen.Für 0 € Mitglied in meiner internen Community werden:Zur IDEENGARTEN UnternehmerloungeDir hat diese Episode gefallen? Dann abonniere den Ideengarten Unternehmer Podcast auf deinem bevorzugten Kanal – zum Beispiel über iTunes oder Spotify. Ich freue mich zudem über deine Bewertung. Damit hilfst du anderen, diesen Podcast besser zu finden. Eine Produktion derClaudia Heipertz MarketingberatungMarketing für blühende GeschäfteMehr Kunden mit der Ideengarten Strategieclaudiaheipertz.de

Jungunternehmer Podcast
Ist Geld Motivation genug, um Startups zu gründen? | Schlafstörungen & Ängste im Alltag | Recruting der ersten Mitarbeiter | Was kommt nach dem Product-Market-Fit? | Wie identifiziere ich den perfekten Kandidaten für eine Rolle? – Janis Zech, Weflo

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 58:03


Spare 150€ auf dein Eight Sleep Pod Cover mit dem Code UNICORN: https://drp.li/HxZ2CJanis Zech hat als Serial Founder bereits mehrere Exits aus seinen erfolgreich aufgebauten Unternehmen hinter sich. Mit Weflow konsolidiert Janis einige Tools im Vertriebsprozess. Das Tool für Revenue-Operations hilft User:innen dabei, die Nutzung und Effizienz von Salesforce zu optimieren. Vor kurzem hat Weflow die aktuelle Seed-Runde mit 3,2 Mio. Dollar abgeschlossen. Mit Fabian spricht der Unternehmer über den hohen Preis der Erfolge seiner Laufbahn, Erfahrungen mit Investoren und über die Auswahl der perfekten Team member.Was du lernst:Was motiviert Janis, weiterhin Firmen zu gründen?Warum hat es für Weflow Sinn gemacht, Investoren mit ins Boot zu holen?Welchen persönlichen Preis zahlt man als Unternehmer für Erfolg?Janis ZechWeflow: https://www.getweflow.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janiszech/ ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter (00:00:00) Du hast bereits mehrere Firmen erfolgreich verkauft: Warum gründest du weiterhin Firmen?(00:06:53) Welchen Preis hast du für den Erfolg gezahlt - und was hat sich über die Jahre geändert?(00:12:52) Was würdest du Leuten auf dem Weg zu finanziellem Erfolg mit auf den Weg geben?(00:18:35) Warum hat es für Weflow Sinn gemacht, Investoren hinzuzunehmen?(00:25:08) Nach welchen Kriterien hast du dein Team ausgewählt und wann muss die Person perfekt sein vs. wann ist gut, gut genug?(00:34:36) Wie rekrutierst du auf bestimmte Rollen?(00:43:54) Nach dem Product-Market-Fit: Was sollte man über Channel-Fit und Go-To-Market-Fit wissen?(00:49:43) Was beschäftigt dich gerade akut als Gründer?(00:52:09) Was rätst du Gründern auf dem Weg zu Product Market Fit/Go-To-Market Fit? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ideengarten Unternehmer Podcast
Strategie vs. Taktik - Was ist der Unterschied? - #062

Ideengarten Unternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 7:24 Transcription Available


Hast du dich auch schon gefragt, was der Unterschied zwischen Strategie und Taktik ist? Wir Marktetingfachleute sprechen häufig davon, aber auch wir verwenden diese Begriffe nicht immer richtig. Damit du Klarheit hast, habe ich in dieser kurzen Episode den Unterschied für dich herausgearbeitet. Ich erkläre den Unterschied anhand einer Geschichte, die du wahrscheinlich bereits kennst. So kannst du dich leichter auf den Unterschied konzentrieren. Du kennst wahrscheinlich die Geschichte des trojanischen Pferdes. Da die Begriffe Strategie und Taktik ursprünglich aus der Heeresführung kommen, habe ich diese Geschichte als Beispiel gewählt. Viel Spaß bei diesem kurzen Ohrensnack!Weiterführendes:Identifiziere bisher ungenutzte Potenziale in deiner Kundengewinnung:MARKENFAKTOR Kundenmagnet-CheckErfahre, wie du vom Geheimtipp zum gefragten Experten wirst:Gratis-Onlinekurs MARKENSAATKostenfreies Webinar"Deine erfolgreiche Positionierung" ansehenIDEENGARTEN StrategiegesprächMit mir über deine Expertenpositionierung sprechen.Für 0 € Mitglied in meiner internen Community werden:Zur IDEENGARTEN UnternehmerloungeDir hat diese Episode gefallen? Dann abonniere den Ideengarten Unternehmer Podcast auf deinem bevorzugten Kanal – zum Beispiel über iTunes oder Spotify. Ich freue mich zudem über deine Bewertung. Damit hilfst du anderen, diesen Podcast besser zu finden. Eine Produktion derClaudia Heipertz MarketingberatungMarketing für blühende GeschäfteMehr Kunden mit der Ideengarten Strategieclaudiaheipertz.de

Ideengarten Unternehmer Podcast
Die stille Kraft der Transformation: Wie Wachstum entsteht und einzigartige Ideen geboren werden - #060

Ideengarten Unternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 29:21 Transcription Available


In dieser Episode möchte ich dich an einer persönlichen Entwicklung teilhaben lassen, die bei mir im letzten halben Jahr stattgefunden hat.Du erfährst, warum ich mich in den letzten Monaten aus der Hektik der sozialen Medien zurückgezogen habe und bekommst Einblick in einen Teil meines inneren Prozesses.  Du erfährst, wie Wachstum wirklich funktioniert und einzigartige Ideen entstehen können. Ich gehe darauf ein, wie ich die Kraft der Stille und der inneren Verbindung nutze, um kreativen Schöpfungsprozesse anzustoßen und authentisches Wachstum zu erzielen. Also, lehne dich zurück, entspanne dich und lassen dich von mir auf eine inspirierende Reise der Transformation mitnehmen. Auf diese Fragen gehe ich in dieser Episode ein:Wie hat sich meine Markenkommunikation im Vergleich zu früher verändert und warum?Warum distanziere ich mich von der ständigen Suche nach Lösungen und Selbstoptimierung?Welche Rolle spielt die Stille und innere Verbindung bei kreativen Schöpfungsprozessen?Was bedeutet es, sich von der "Dopaminmaschinerie" der sozialen Medien zu lösen, und wie erreichst du das?Wie definiere ich einen erfolgreichen Manifestationsprozess und wie unterscheidet er sich von der herkömmlichen Vorstellung?Wie trägt die Selbstwahrnehmung und der Ausdruck innerer Impulse zur persönlichen Entwicklung und einzigartigen Ideen bei?Welche Vorteile bringt es dir, den Fokus vom äußeren Geschehen auf das innere Potential zu lenken?Welche Einsichten habe ich aus meinem persönlichen Transformationsprozess gewonnen, und was kannst du für dich daraus mitnehmen?Vielen Spaß beim Hören ...Weiterführendes:Identifiziere bisher ungenutzte Potenziale in deiner Kundengewinnung:MARKENFAKTOR Kundenmagnet-CheckErfahre, wie du vom Geheimtipp zum gefragten Experten wirst:Gratis-Onlinekurs MARKENSAATKostenfreies Webinar"Deine erfolgreiche Positionierung" ansehenIDEENGARTEN StrategiegesprächMit mir über deine Expertenpositionierung sprechen.Für 0 € Mitglied in meiner internen Community werden:Zur IDEENGARTEN UnternehmerloungeDir hat diese Episode gefallen? Dann abonniere den Ideengarten Unternehmer Podcast auf deinem bevorzugten Kanal – zum Beispiel über iTunes oder Spotify. Ich freue mich zudem über deine Bewertung. Damit hilfst du anderen, diesen Podcast besser zu finden. Eine Produktion derClaudia Heipertz MarketingberatungMarketing für blühende GeschäfteMehr Kunden mit der Ideengarten Strategieclaudiaheipertz.de

Chrischona Frauenfeld - Predigt Podcast
Kolosser Teil 3: Identifiziere Fakes indem du das Original kennst

Chrischona Frauenfeld - Predigt Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 39:14


Gospelhouse Heidenheim -  Kirche anders als du denkst
Gewinne den Kampf der Gedanken (11.06.2023 - Manuel Hintzen)

Gospelhouse Heidenheim - Kirche anders als du denkst

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 37:49


Lasse dich nicht von deinen Gedanken unterkriegen. Identifiziere deine Gedanken und überwinde mit dem heiligen Geist.

Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer
Wie du dich aus toxischen Beziehungen befreist

Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 62:38


Ein 7-Schritte-Leitfaden: Wie du dich aus toxischen Beziehungen befreist Erfahre, wie du dich aus schädlichen Beziehungen befreien kannst. Dieser Podcast behandelt toxisches Verhalten in verschiedenen Beziehungstypen, sei es zu Freunden, Familie oder vor allem zu deinem Partner/deiner Partnerin. Was ist toxisches Verhalten? Toxisches Verhalten beschreibt schädliches Verhalten, das das psychische oder physische Wohlbefinden beeinträchtigt. Es kann auf psychische Störungen wie Narzissmus oder bipolare Störungen zurückgeführt werden, aber auch psychisch gesunde Menschen können toxisches Verhalten zeigen. Wie erkennst du toxisches Verhalten? Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass es toxisches Verhalten gibt und die Anzeichen zu erkennen, aber Vorsicht bei der Verurteilung von Menschen. Schritt 1: Die Absicht hinterfragen Stelle dir die Frage nach deiner Absicht, toxisches Verhalten zu identifizieren. Die Absicht sollte sein, Frieden und Glück für dich selbst zu finden, anstatt Schuldzuweisungen zu machen. Schritt 2: Identifiziere das Verhalten Identifiziere das toxische Verhalten genauer, zum Beispiel Manipulation, Lügen, verbale Aggression, Kontrollverhalten etc. Schritt 3: Sammle Fakten Sammle Fakten über das schädliche Verhalten. Konzentriere dich auf konkrete Beobachtungen und nicht auf Interpretationen. Frage dich, ob es tatsächlich Lügen oder Beleidigungen waren oder ob du es nur so empfunden hast. Schritt 4: Bedingungen stellen Setze Bedingungen, um das Verhalten zu ändern. Sprich aus, was dir nicht gefällt, und ziehe Konsequenzen, wenn das Verhalten fortbesteht. Schritt 5: Eine Wahl treffen Entscheide, ob du mit dem Verhalten umgehen und daran wachsen möchtest oder ob du den Kontakt beenden möchtest, wenn es zu belastend ist. Schritt 6: Selbsterkenntnis: Schau auf dich selbst! Entdecke, warum du solches Verhalten zugelassen hast und stärke dein Selbstbewusstsein, um toxische Begegnungen zu vermeiden. Achte auch auf mögliche toxische Verhaltensweisen bei dir selbst. Schritt 7: Neue Absicht Entwickle eine neue Absicht, um dich von toxischem Verhalten zu befreien. Halte diese Absicht klar vor Augen und stehe dafür ein. Mit diesem 7-Schritte-Leitfaden kannst du dich aus toxischen Beziehungen befreien und ein gesundes Miteinander aufbauen. Es erfordert Zeit und Selbstreflexion, aber es lohnt sich, für dein eigenes Wohlbefinden einzustehen und ein erfülltes Leben zu erschaffen. Wenn du Unterstützung dabei möchtest, komm gern in meine Coaching Masterclass. In dieser online Coaching-Gruppe führe ich jeden Mittwochabend Coaching-Gespräche mit euch und du kannst alle dysfunktionalen Glaubenssätze auflösen. Alle Info's dazu hier.  Wenn du gerne meine Coaching Methode lernen willst, um sie als Coach, im Beruf oder privat nutzen willst, sei gern in meiner nächsten Life Coaching Ausbildung dabei. Wenn du gern ein Einzelcoaching bei einem von mir ausgebildeten Coaches möchtest, findest du diese hier. Ich freue mich wenn ich dich auf deinem Weg dir ein erfülltes Leben zu erschaffen unterstützen kann! In Liebe, Anna

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 36: 5 Lesson die ich von Top-CEOs über Erfolg und Führung gelernt habe

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later May 4, 2023 13:27


Eine Teilnehmerin meiner Businessaufbau Mastermind-Gruppe hat mich neulich gefragt: "Monique, du hast so viele Jahre damit verbracht, Führungskräfte zu entwickeln und zu coachen. Kannst du uns sagen, was du von der Arbeit mit Top-CEOs gelernt hast?" Lass mich dir sagen, dass ich aus diesen Erfahrungen einige unersetzliche Lektionen über Führung und Erfolg gewonnen habe. Als Unternehmerin und Leadership Coach habe ich im Laufe der Jahre viel Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Top-Führungskräften gesammelt. Immer wieder habe ich beobachtet, welche Strategien und Fähigkeiten zur Entwicklung eines erfolgreichen Unternehmens am wirksamsten sind. Im Laufe der Zeit habe ich fünf Geheimnisse entdeckt, die ich gerne mit dir teilen möchte. Diese Geheimnisse haben mir geholfen, nicht nur als Unternehmerin, sondern auch als Mensch zu wachsen. Lass uns gemeinsam diese Geheimnisse erforschen und lernen, wie wir sie in unser Leben integrieren können.  Entdecke dein wahres Potenzial: Eines der wichtigsten Geheimnisse, das ich aus meiner Arbeit mit erfolgreichen Führungskräften gelernt habe, ist die Bedeutung, dein wahres Potenzial zu entdecken. Die meisten Menschen, ganz besonders Frauen, sind in der Lage, weit mehr zu erreichen, als sie sich jemals vorstellen können. Die Suche nach deinem wahren Potenzial sollte ein lebenslanger Prozess sein, damit du fortwährend lernen und wachsen kannst. Indem du dich auf die Entwicklung deiner Fähigkeiten und deiner Persönlichkeit konzentrierst, wirst du erstaunt sein, was du erreichen kannst. Wenn ich mit Führungskräften und den Frauen in meinem Business Aufbau Programm arbeite, gebe ich viele Buchempfehlungen und Podcast-Tipps. Der erste Schritt ist oft, neues Wissen zu erwerben und seinen Horizont zu erweitern. Besonders im Rahmen unseres Programms ist der Austausch mit anderen Frauen sehr wertvoll und lehrreich. Wir motivieren uns gegenseitig, unser Potenzial miteinander zu entfalten.  Finde deine Leidenschaft: Unglaubliche Ergebnisse können erreicht werden, wenn man seine Passion findet und danach strebt. Als Unternehmerin und Leadership Coach ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft erkennst und Vertrauen in deine Fähigkeiten hast. Identifiziere deine Talente und Fähigkeiten und mach sie zum Kern deines Lebens oder deines Unternehmens. Indem du deine Fähigkeiten und Talente auf das ausrichtest, was du liebst, wirst du mehr Erfüllung im Leben finden und dein Unternehmen auf neue Höhen bringen. Lass Dich nicht von falschen und negativen Glaubenssätzen aufhalten, das zu erreichen, was Dich im Leben wirklich erfüllt. Immer zu Beginn meiner Coachings arbeite ich mit limitierenden Glaubenssätzen. Sobald wir sie losgeworden sind, steht Deiner Leidenschaft nichts mehr im Weg. Finde Deine wahren Freuden im Leben.  Setze klare Ziele: Erfolgreiche Führungskräfte zeichnen sich dadurch aus, dass sie klare Ziele setzen und diese auf effektive Weise erreichen. Indem du klare Ziele setzt, wirst du dich auf das Wesentliche konzentrieren und deinen Weg klarer sehen. Setze klare und realistische Ziele, um deine Erfolgschancen zu erhöhen. Die meisten Führungskräfte haben eine große Stärke: Ziele zu definieren und sicherzustellen, dass diese umgesetzt werden. Ich unterstütze Führungskräfte darin, klare Ziele mit ihren Teams zu kommunizieren. Für angehende Unternehmerinnen ist dies ein wichtiger Punkt beim Aufbau ihres Business, denn ohne klare Ziele geht der Wunsch nach Erfolg in die falsche Richtung. Dieses Thema liegt mir sehr am Herzen, daher habe ich einen Online-Kurs namens "Jetzt kommst du" geschrieben. Glück kann geplant werden: Führungskräfte, die im Unternehmen und im Leben Erfolg haben, haben oft herausgefunden, dass Glück geplant werden kann. Indem du dich auf die positiven Dinge im Leben konzentrierst und dich auf positive Ergebnisse konzentrierst, kannst du deinen Geist auf Glück programmieren. Glück entsteht nicht einfach durch Zufall - vielmehr ist es ein Ergebnis harter Arbeit und Hingabe. Konzentriere dich darauf, glückliche, positive Ergebnisse in deinem Leben zu schaffen, und sie werden sich auf magische Weise manifestieren. In meinen Mentoring-Sessions mit den Teilnehmerinnen des Masterminds beginne ich regelmäßig mit einer Dankbarkeitsübung oder Meditation. Durch das Einbinden kleiner Dankbarkeitsübungen in unseren Alltag können wir unser oft negatives Denken auf lange Sicht umprogrammieren. Habe ein starkes, unterstützendes Netzwerk: Kein erfolgreicher Unternehmer oder Führungskraft hat jemals alleine Erfolg gehabt. Hinter jedem erfolgreichen Menschen steht ein starkes und unterstützendes Netzwerk. Diese unterstützenden Beziehungen können dich durch schwierige Zeiten führen und dich auf dem Weg zum Erfolg unterstützen. Suche nach Gleichgesinnten, die in deinem Leben positive Veränderungen bewirken können. Sie sind dein Unterstützungsnetzwerk und werden für dich da sein, wenn es darauf ankommt. Als Führungskraft oder Unternehmerin fragst du dich vielleicht, ob es wichtig ist, auf LinkedIn und anderen Social-Media-Plattformen präsent zu sein. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen: Seit unserer Auswanderung im Jahr 2014 habe ich dank meiner erfolgreichen Muttersprache Podcasts und Social-Media-Kanäle ein großes Netzwerk aufgebaut, das mir geholfen hat, meine vier Unternehmen aufzubauen und erfolgreich zu machen und natürlich mit harter Arbeit. Wenn du also noch zögerst, dich auf Plattformen wie LinkedIn zu zeigen oder aktiv zu sein, solltest du es definitiv in Betracht ziehen. Denn wer weiß, welches Potenzial für dich und dein Business in einem starken und weitreichenden Netzwerk steckt. Die oben genannten Faktoren können genau den Unterschied ausmachen, den du dir für dein Leben wünscht. Es gibt kein Entrinnen vor den Herausforderungen des Lebens, aber wenn du diesen Ratschlägen folgst, kannst du ein erfolgreicher Unternehmer und Führungskraft werden. Konzentriere dich darauf, dein wahres Potenzial zu entdecken, deine Leidenschaft zu finden, klare Ziele zu setzen, Glück zu planen und dein Netzwerk zu stärken. Mit diesen Geheimnissen an deiner Seite wirst du der Beste sein, der du sein kannst.  Erlebe mit unserem neuen Kurs "Jetzt kommst DU" eine Schritt-für-Schritteinführung in mein System, mit dem ich multiple Unternehmen, Podcasts und vieles mehr erfolgreich manage. Seit 20 Jahren coachen meine Methoden und Tools Top-CEOs zum Erfolg. Zum ersten Mal biete ich nun all meine wichtigen Werkzeuge in einem Kurs an, der dir mehr Klarheit, Priorität im Leben und das Erreichen deiner Ziele ermöglicht. Lass uns zusammen deine Träume angehen! Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir:: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/customer/qualitytime Meine kostenlose Schritt für Schritt Anleitung - Von der Idee zum Business https://www.moniquemenesi.com/ideezumbusinessanleitung Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/ Mehr Infos findest du auf meiner Website: https://www.moniquemenesi.com/ Mein kostenloses Audiobook: ABENTEUER VERÄNDERUNG https://www.moniquemenesi.com/abenteuer FreiRaum Community - die Frauen Business Community https://www.moniquemenesi.com/community   Affiliate-Links: Zoho - All in One Tool https://go.zoho.com/H5C Kajabi https://app.kajabi.com/r/tjgV4heg/t/fwod2tvu  

Liebe Zeitarbeit
So mächtig sind deine Kundenstimmen - Was du mit Testimonials erreichen kannst!

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 20:09


Bist du gewissenhaft in deiner Referenzakquise? Wie viele Referenzen hast du für dein Unternehmen bereits gesammelt? In der heutigen Podcast-Folge von Liebe Zeitarbeit gebe ich dir ein paar Tipps, was du beachten solltest, wenn du deine Kunden oder Mitarbeiter um ein Testimonial bittest. Wichtig ist, sie nicht mit deiner Bitte alleine zu lassen. Gib deinem Gegenüber unbedingt ein paar Beispiele oder Vorschläge für Formulierungen. So kannst du dem Testimonial selbst eine Richtung geben und erhältst nicht von jedem den gleichen Standard-Text. Die Stimmen deiner Mitarbeiter können dabei genauso wertvoll sein wie die deiner Kunden! Vielleicht hast du in deinen Mitarbeiter-Reihen sogar ein paar Influencer, die Lust haben, eine Referenz in Form eines Videos für dich zu drehen? Ich empfehle dir, eine Liste deiner Top-Kunden anzulegen und das Sammeln von Kundenstimmen als dauerhafte Aufgabe anzusehen. Identifiziere, wer für dieses Anliegen deine Schlüsselperson ist. Es kann sein, dass der Entscheider selbst eine Referenz verfassen möchte, du aber sonst nur mit dem Besteller kommunizierst. Ein weiterer Tipp lautet: Nimm dir das Feedback, das du bekommst, zu Herzen! Du erhältst mit einem Testimonial nicht nur eine tolle Werbemöglichkeit, sondern eine Rückmeldung, anhand der du Verbesserungspotential für dein Unternehmen erkennen kannst! Rabatte eignen sich übrigens hervorragend, um Kunden ein Testimonial zu entlocken! Wenn du wissen möchtest, wie du das genau anstellst, hör dir unbedingt die ganze Folge an. Außerdem freue ich mich natürlich, wenn du den Kanal von Liebe Zeitarbeit abonnierst, um keine Tipps für die Zeitarbeitsbranche mehr zu verpassen. Schön, dass du da bist und bis zur nächsten Folge! Dein Daniel Müller Liebe Zeitarbeit VIP Club

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen
Part 01 - Was Leadership wirklich bedeutet – Interview mit Chiara Bachmann

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 25:17


Tue, 01 Nov 2022 06:00:00 +0000 https://podcast2b7682.podigee.io/169-neue-episode 3ef507a7a63de6c7c36c2bd411ecdf84 Identifiziere dich nicht nur über dein Business. Du bist nicht dein Business! Sondern baue dein Business, um dein Leben & nicht andersherum, indem du zu genau der Leaderin, wirst, die sich solch ein Business selbst ermöglicht! Wie das funktioniert? Mit den drei Säulen: Business & Finanzen Standards & Strukturen Teamaufbau & Leadership! Was diese drei Säulen für Chiara genau bedeuten, erfährst du in dieser neuen Podcast-Folge! Highlights 24/7 Business Hustle und Leadership – so steht Chiara dazu Leadership und Unternehmer-Gen? Kreiere deine eigenen Systeme und Struktur Als Leaderin ein Team aufbauen Warum gutes Leadership keine Hierarchie benötigt Links Hier gehts zur Website von Chiara und hier direkt zur Abundance Academy Hier gehts zum Instagram Account von Chiara und hier zu dem ihrer Abundance Academy Hier gehts zum Interview von Nadine im Podcast Cash and Coffee von Chiara Bachmann zum Thema Selbstständig mit deinem Dream Team – Tipps & Erfahrung Und hier findest du das Buch Reinventing Organizations von Frederic Laloux 169 full no Nadine Abdussalam - Host von Virtual

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen
Part 02 - Was Leadership wirklich bedeutet – Interview mit Chiara Bachmann

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 28:36


Tue, 01 Nov 2022 06:00:00 +0000 https://podcast2b7682.podigee.io/170-neue-episode 53c738eac0188fe50fba624be2bae89c Identifiziere dich nicht nur über dein Business. Du bist nicht dein Business! Sondern baue dein Business, um dein Leben & nicht andersherum, indem du zu genau der Leaderin, wirst, die sich solch ein Business selbst ermöglicht! Wie das funktioniert? Mit den drei Säulen: Business & Finanzen Standards & Strukturen Teamaufbau & Leadership! Was diese drei Säulen für Chiara genau bedeuten, erfährst du in dieser neuen Podcast-Folge! Highlights 24/7 Business Hustle und Leadership – so steht Chiara dazu Leadership und Unternehmer-Gen? Kreiere deine eigenen Systeme und Struktur Als Leaderin ein Team aufbauen Warum gutes Leadership keine Hierarchie benötigt Links Hier gehts zur Website von Chiara und hier direkt zur Abundance Academy Hier gehts zum Instagram Account von Chiara und hier zu dem ihrer Abundance Academy Hier gehts zum Interview von Nadine im Podcast Cash and Coffee von Chiara Bachmann zum Thema Selbstständig mit deinem Dream Team – Tipps & Erfahrung Und hier findest du das Buch Reinventing Organizations von Frederic Laloux 170 full no Nadine Abdussalam - Host von Virtual

Mal Was Anderes
79 - Ich identifiziere mich als "besser"!

Mal Was Anderes

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 79:08


Was haben eine Queer Burlesque Show und tätowierte Dachdecker gemeinsam? Warum ist es problematisch ein Safe Space Mastering Studio zu betreiben? Wir leben In einer Zeit in der einige Menschen behaupten, man könne sich als etwas identifizieren und wäre dann tatsächlich das Label, das man sich ausgesucht hat. Deswegen hinterfragen und diskutieren wir die Problematik von Labels und allem was damit einher geht. Fragen/Anmerkungen/Kommentare/Hatemail bitte per Email an: info@malwasanderes-podcast.de Podcast: http://www.malwasanderes-podcast.de Faderhead Online: http://linktr.ee/faderhead_official The Delta Mode Online: http://linktr.ee/thedeltamode Instagram: http://www.instagram.com/malwasanderespodcast

Agile Amped ASG
CFD Summit I Was ist eigentlich ein "Value Stream" und wie identifiziere ich diesen?

Agile Amped ASG

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 25:51


Was ist eigentlich ein Value Stream? Wie identifizieren wir diese Wertströme und warum ist das überhaupt notwendig, um wertvolle Produkte Ende-zu-Ende effektiv und effizient produzieren und an Kunden liefern zu können. Welche verschiedenen Herangehensweisen gibt es bei der Identifikation? Sabrina Tratsch und Jerome Grimm von Accenture Business Agility diskutieren mit Moderatorin Katrin Wellmann die Herausforderungen und Methoden von effektiven Value Stream & ART Identification Workshops.

Darmglück
DG169 - Welche Lifestyle-Änderung mir geholfen hat, besser zu schlafen

Darmglück

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 17:25


Warum Dinge, die dir wichtig sind, Priorität haben   Zum Thema Darmgesundheit und Gesundheit ganz allgemein gehört neben der Ernährung und einer Darmsanierung mit Probiotika und Präbiotika auch die Art und Weise, wie du deinen Tag lebst und ob du Dinge tust, die dich nähren und für dich wichtig sind. Etwas, von dem, was mich nährt, ist mein künstlerisches Schaffen, sprich meine Illustrationen, die ich als Hobby mache. Was ist es für dich? Was macht dir Spass, gibt dir Zufriedenheit und hilft dir, dich zu entspannen und zu erden? Und: findest du Zeit, das dann auch zu tun? Ich habe bis vor kurzem vor allem abends gemalt. Wenn alles andere erledigt war. Und manchmal gar nicht, weil ich dafür dann einfach keine Energie oder keine Zeit mehr hatte. Das hatte dann zur Folge, dass ich frustriert war, weil ich das, was ich für mich persönlich tun wollte, nicht untergebracht habe in meinen Tag.  Und so bin ich abends länger aufgeblieben, um zu malen, weil ich endlich Zeit hatte, mal etwas “für mich” zu tun, und so hat mir dann eigentlich der Schlaf gefehlt, um am nächsten Tag wieder fit und produktiv zu sein. Kommt dir das vielleicht bekannt vor? Dass du abends einfach nicht ins Bett kommst, weil du noch “Zeit für dich” haben willst?   Folgende Punkte möchte ich in dieser Folge vermitteln: Identifiziere, was dir wichtig ist und womit du dich gut fühlst Plane die Dinge, die du für dich tust, in deinen Tagesablauf ein Falls möglich, ist morgens eine gute Zeit, das zu tun, dann bist du tagsüber nicht frustriert, falls dir die Zeit davonläuft und du abends realisierst, dass du wieder nichts für dich getan hast Meine Morgenaktivitäten und wie sie mich darauf vorbereiten, einen guten Tag zu haben Warum sich all das positiv auf meinen Schlaf ausgewirkt hat   Ich freue mich, von dir zu hören, wie du morgens deine Zeit verbringst und wie du sicherstellst, dass die Dinge, die dir wichtig sind, auch Platz in deinem Leben finden. Schreibe mir dazu gerne in den Kommentaren zu dieser Folge, unterhalb der Shownotes. Die Shownotes zu dieser Folge findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/169  LINKS AUS DIESER FOLGE: Instagram Profil mit meinen Zeichnungen: https://www.instagram.com/juliagruberart  Podcastfolge: Der Morgen bestimmt den Ton für den ganzen Tag https://www.arktisbiopharma.ch/darmglueck-folge-028/    Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte) Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://www.arktisbiopharma.ch/shop https://www.arktisbiopharma.de/online-shop

OWN YOUR LIFE Podcast
021 - Deine inneren Antreiber & wie du mit ihnen umgehst

OWN YOUR LIFE Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2022 20:12


Kennst du das Gefühl, dass du es allen recht machen willst? Oder, dass du dich beeilen musst? Vielleicht muss auch immer alles perfekt sein? Die Beispiele lassen sich beliebig fortführen. Wenn dir solche Sätze bekannt vorkommen, dann hast du (bewusst oder unbewusst) mit deinen inneren Antreibern zu tun. Damit dich diese Antreiber nicht negativ beeinflussen, erfährst du in dieser Podcastfolge: - Wie innere Antreiber entstehen. - Welche unterschiedlichen Antreiber es gibt. - Wie du inneren Antreiber durch “Erlauber” lösen kannst Wichtig ist immer: Identifiziere deine inneren Antreiber und arbeite an den Themen. Auch wenn oder genau dann, wenn du es “vermeintlich” nicht brauchst und nicht erst, wenn es zu spät ist. Welche innere Antreiber hast du? Finde es hier heraus: https://www.transaktionsanalyse-online.de/antreiber-test/   Direkter Kontakt zu mir: hello@steph-reinhardt.de Instagram: [https://www.instagram.com/queen.of.routine/](https://www.instagram.com/queen.of.routine/) Website: [https://steph-reinhardt.de](https://steph-reinhardt.de) YouTube: [https://www.youtube.com/@stephreinhardt/podcasts](https://www.youtube.com/@stephreinhardt/podcasts)

Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast
#332 Was spricht für und was gegen Dich

Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 15:40


Gerade zu Anfang unserer Karriere wird uns immer wieder gesagt: “Identifiziere deine Schwächen und arbeite an diesen - nur so wirst Du Erfolg haben!” Doch stimmt das wirklich? Sollten wir nicht eigentlich viel mehr versuchen unsere vorhandenen Stärken zu stärken? Gerade in Deutschland werden wir darauf getrimmt, keine Schwächen zu zeigen, geradlinig durch unser Leben zu schreiten. Dabei sind es doch oft Situationen, in denen wir so richtig gescheitert sind, aus denen wir am meisten lernen… Viel Spaß beim Zuhören!

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Die Tiefe meines Wesens, Satchidanandaswarupoham, Nyayas - 19A Vedanta Meditationskurs

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 65:46


Die Tiefe meines Wesens - Satchidanandaswarupoham, Nyayas Mit Nyayas, Gleichnissen, fällt es leicht, komplexe Wahrheiten zu verstehen. Nyayas sind daher eine wichtige Methodik im Vedanta. Sukadev stellt die wichtigsten Nyayas vor und hilft dir zu verstehen, dass es ein unendliches Brahman gibt. Identifiziere dich nicht mit dem Scheinbaren, dem Relativen. Erkenne: Du bist das Unsterbliche Selbst. Hinter allem ist die eine unendliche Wirklichkeit. Sukadev stellt dir folgende fünf Nyayas vor: Mrigatrishna Nyaya: Fata Morgana in der Wüste Kanakakundala Nyaya: Gold und Schmuck: Gold überall gleich - manifestiert sich in verschiedenen Schmuckstücken. Topf-Ton Analogie Samudrataranga - Nyaya: Ozean und Wellen Surya Bimba Nyaya: Reflexion der Sonne in Feichen, Flüssen, Pfützen, Wellen - Ghatakasha Nyaya: Topf und Raum Hier findest du: alle 25 Vedanta Nyayas. Der zweite Teil dieses Vedanta Meditation und Jnana Yoga Videos ist wieder eine Meditation, die Meditation über die Tiefe deines Wesens. Dabei ist ein Vakya, ein Satz, charakteristisch: In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein, Wissen und Glückseligkeit. Satchidananda Swarupoham. Im letzten Teil dieser Vedanta und Jnana Yoga Lektion stellt Sukadev dir ein sehr machtvolles Werkzeug vor, wie du auch im Alltag das Bewusstsein von Satchidananda immer wieder wachzurufen. Mehr Informationen zu: Satchidananda Nyayas Vedanta Jnana Yoga Yogalehrer Ausbildung Seminare zu Vedanta

alleinerziehend, berufstätig, erfolgreich - DER Podcast für alleinerziehende Mamas von Mama Speciale

Hier sind meine Inspirationen für dich für diese Woche: Hör auf, dich mit anderen zu vergleichen. Besonders mit irgendwelchen Bildern auf Instagram. Trink mehr Wasser und Tee. Verzichte gezielt auf zuckerhaltige Getränke. Identifiziere eine negative Gewohnheit und verzichte gezielt auf sie, bzw. ersetze diese durch eine positive. Höre dir binaurale Klänge an: neowake https://bit.ly/3k8gHIh (Anzeige), Spotify http://spoti.fi/3pFpLFB Lass uns diese Woche unter dem Motto "atme!" leben. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale

Kompass Predigten
Vertraue und Kämpfe wie Kaleb // Dave Schmid

Kompass Predigten

Play Episode Listen Later Feb 21, 2021 36:20


Vertraue und Kämpfe wie Kaleb — Gottes Geist wohnt in dir! Identifiziere deine Riesen und beginne mit Gebet. Greife an! Bibelverse: • 4. Mose 13,27-31 • 4. Mose 14,24 • Josua 14,10b-12

CINOTALK
EPISODE 15: 6 STEPS FÜR BESSERE ENTSCHEIDUNGEN IM LEBEN

CINOTALK

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 23:09


6 Steps um bessere Entscheidungen im Leben zu treffen. Darum geht es in dieser Episode. Hier die Punkte nochmal für dich aufgelistet: 1. Lerne "NEIN" zu sagen. 2. Identifiziere deine schlechten Angewohnheiten. 3. Binde neue Angewohnheiten an deine schlechten. 4. Notiere dir schlechte Entscheidungen. 5. Frage nach Rat. 6. Vertrau dem Prozess. Ich hoffe sehr das dir mindestens einer der Punkte weiterhelfen konnte und freue mich auf dein Feedback!

CINOTALK
EPISODE 15: 6 STEPS FÜR BESSERE ENTSCHEIDUNGEN IM LEBEN

CINOTALK

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 23:09


6 Steps um bessere Entscheidungen im Leben zu treffen. Darum geht es in dieser Episode. Hier die Punkte nochmal für dich aufgelistet: 1. Lerne "NEIN" zu sagen. 2. Identifiziere deine schlechten Angewohnheiten. 3. Binde neue Angewohnheiten an deine schlechten. 4. Notiere dir schlechte Entscheidungen. 5. Frage nach Rat. 6. Vertrau dem Prozess. Ich hoffe sehr das dir mindestens einer der Punkte weiterhelfen konnte und freue mich auf dein Feedback!

Monika Herrmann -  Der Weg in die eigene Unabhängigkeit
Nutze deine Energie für die Lösung

Monika Herrmann - Der Weg in die eigene Unabhängigkeit

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 5:26


In der heutigen Folge gehen wir auf ein Zitat von Tony Robbins ein und darauf, was er uns damit sagen möchte. “Identifiziere deine Probleme, aber verwende deine Kraft und Energie für die Lösung.” Viele machen den fehler und setzten sich mit ihrem Problem viel zu lange auseinander und verlieren dadurch die Energie und den Fokus, um die Lösung zu finden und um so voran zu kommen. Hole dir jetzt auch gleich den spannenden Erfolgs-Newsletter von Monika Hermann. So viel wertvoller Input wartet wöchentlich auf dich: http://bit.ly/erfolgs-newsletter    "Der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg in der Selbständigkeit!" Für Erfolg muss man regelmäßig etwas tun und wenn du ein System besitzt und konsequent bist, dann lässt sich der Erfolg nicht verhindern. Als Multiunternehmerin stelle ich immer wieder fest, dass viele Menschen blockiert sind, ob in der persönlichen Freiheit,  in ihrer Selbstständigkeit oder im Unternehmertum. Mein Name ist Monika Herrmann und meine persönliche Passion ist es Menschen zu helfen, genau diese Blockade zu durchbrechen. Und endlich die eigene Genialität voll und ganz zu leben!!! Wenn auch Du die Geheimnisse der Erfolgswelt kennen lernen möchtest, dann melde Dich JETZT gleich an: 

Erfolgstypen - mit den inneren Prinzipien zu mehr Erfolg im Außen
Schnell groß werden | Im Gespräch mit Kurt Tepperwein | Ep. 22

Erfolgstypen - mit den inneren Prinzipien zu mehr Erfolg im Außen

Play Episode Listen Later Aug 25, 2020 19:30


Heute bin ich im Gespräch mit Kurt Tepperwein. Er ist Autor zahlreicher Lebenshilfebücher und Unternehmer sowie Heilpraktiker und Forscher auf dem Gebiet der wahren Ursachen von Krankheit und Leid. Kurt Tepperwein teilt u. a. Folgendes mit uns: - Identifiziere dich nicht mit einer Bewertung, die dir jemand zuschreibt. - Wenn du dich nicht mehr mit deinem Ich identifizierst, beeinflussen dich Beschimpfungen nicht mehr. - Überlege, was du dir von schnellem Wachstum wirklich versprichst. - Dein Bewusstsein ist vollkommen. - Mit jedem Mangel, den du erlebst, sagt dir das Leben, dass du in der Illusion des Ichs bist. - Das Leben eines Menschen beginnt nicht mit der Geburt seines Körpers, sondern in dem Moment wo er nicht mehr in der Illusion lebt, sondern zu sich selbst erwacht. - Die meisten Menschen sterben, ohne je gelebt zu haben. - Das Leben ist kein Kampf. Es ist und darf leicht sein. - Nimm dein Sein geistig in Besitz.

Liebe, Beziehung, Partnerschaft - Spirituell
Identifiziere dich nicht mit Eltern-Kind-Rollen

Liebe, Beziehung, Partnerschaft - Spirituell

Play Episode Listen Later Aug 8, 2020


Eine Hörsendung über „Identifiziere dich nicht mit Eltern-Kind-Rollen“, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema

Dein BE YOURSELF Podcast
#016 Wann ist "es" endlich fertig?.... Wie Du mit Druck umgehst!

Dein BE YOURSELF Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2020 10:49


Druck erzeugt Gegendruck, der meist zu Überdruck wird! Wann hast Du das letzte Mal das Gefühl gehabt, richtig unter Druck zu stehen? Den Anforderungen und Erwartungen Anderer am liebsten immer gerecht zu werden. Du kennst Endlos-To-Do Listen, Zeitdruck und/oder nervige "Wann heiratet Ihr endlich, wann ist das Haus endlich fertig, wann hast Du Dein Abi endlich in der Tasche, wann bist Du endlich fertig mit XY - Fragen??? Identifiziere den oder die Druckmacher(in) in Dir oder um Dich herum. Realisiere, WAS oder WER da Druck macht, bleibe stabil und verändere Deine Situation! Aber vor Allem Sei du selbst- BE YOURSELF! Viel Freude beim Hören der heutigen BE YOURSELF Episode! **Herzlichst, Deine Leila Annett** Du hast Fragen, benötigst Hilfe auf DEINEM Weg, oder möchtest mir ein Feedback senden? Hier erreichst Du mich persönlich:

Der #achtzehngewinnt-Jurapodcast
#45 | Identifiziere dich nicht mit deinen Noten!

Der #achtzehngewinnt-Jurapodcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 4:30


Warum du dich nicht mit deinen Noten identifizieren und deine Laune davon abhängig machen solltest — das erfährst du in dieser Folge des #achtzehngewinnt-Jurapodcasts gehen.

Business Gladiators Unplugged
Folge 19 - Wie identifiziere ich meine Unternehmenswerte?

Business Gladiators Unplugged

Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 8:27


Werte, Purpose, Vision, Mission... All diese Begriffe sind ja in aller Munde. Aber wie setzen wir all das eigentlich praktisch um?

Liebe, Beziehung, Partnerschaft - Spirituell
Identifiziere dich nicht mit Partnerrolle

Liebe, Beziehung, Partnerschaft - Spirituell

Play Episode Listen Later Jun 20, 2020


Eine Hörsendung über „Identifiziere dich nicht mit Partnerrolle„, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema

Voice of a SALE
Baschi LinkedIn Talk mit Roger Basler - Sichtbarkeit

Voice of a SALE

Play Episode Listen Later Mar 10, 2020 28:29


In dieser Folge sprechen wir (Roger Basler & Baschi Sale) über die Sichtbarkeit auf LinkedIn und was noch alles benötigt wird um Erfolgreich sein zu können. Viel Spass an dieser Folge. Im Wort s-ICH-t-BAR-k-EITelkeit stecken drei Faktoren: ICH (bin ich persönlich, vertrauensvoll, helfend) BAR (Umsatz zu machen) EITELKEIT (Die Hemmschwelle und Angst aktiv zu sein) Wir haben darüber diskutiert und uns sind 6 Dinge aufgefallen: 1. Das Netzwerk besteht aus mehreren Ebenen: Vertraute, Innerer Kreis, Äusserer Kreis, Erweiterter Kreis 2. Die Reichweite hängt von Deiner Interaktion ab, nicht von den anderen (!) 3. Du brauchst eine #DigitaleFiliale im Netz welche für Dich kommuniziert und arbeitet 4. Der Sprung vom Inneren Kreis zum Äusseren Kreis erfolgt durch einzelne Personen #KingPins welche dich portieren 5. Identifiziere diese Personen und kommuniziere mit diesen intensiv und gib Mehrwert 6. Beziehungen aufbauen kann man nicht mit #GrowthHacking Link zur Skizze Folgt