Podcasts about porsche digital

  • 28PODCASTS
  • 33EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 25, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about porsche digital

Latest podcast episodes about porsche digital

Startup Insider
Rydes erhält Millionen für innovative Mobilitätslösungen (Rethink Ventures • Assembly Ventures • Futury Capital)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 21:35


In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute René Braun, CEO und Co-Founder von Rydes, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Millionen Euro.Rydes ist eine Mobilitätsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, das gesamte Mobilitätsbudget ihrer Mitarbeitenden einfach zu erstellen und zu verwalten. Durch die vollständige Integration in interne HR-, Payroll- und Steuersysteme können Anmeldungen und Zahlungen schnell durchgeführt und Berichte mühelos erstellt werden. Somit können Unternehmen Zeit und Geld sparen sowie den Papieraufwand reduzieren. Bereits zahlreiche Unternehmen, in der Bandbreite von Startups über mittelständische Betriebe bis hin zu großen Konzernen, setzen auf die innovative Lösung von Rydes für ihre Mobilitätskonzepte. Die Plattform bietet Zugang zu einer breiten Palette an betrieblicher Mobilität weltweit. Dazu gehören Ridehailing, Taxi, Shared Mobility, sämtliche ÖPNV-Anbieter, Fahrrad-Leasing, Auto-Abos sowie Tank- und Ladekarten. Das Startup wurde im Jahr 2020 von Martin Miodownik und René Braun im Lufthansa Innovation Hub in Berlin gegründet.Nun hat das Mobilitätsunternehmen in einer Seed-Runde 3,5 Millionen Euro unter der Führung von Assembly Ventures und Rethink Ventures eingesammelt. Die Bestandsinvestoren Lufthansa Group, Forward31, der Company Builder der Porsche Digital, Arabella Venture Capital sowie die Angel-Investoren Christoph Bornschein, Johannes Reck und Javier Suarez haben erneut die Finanzierung unterstützt. Als neue Kapitalgeber sind Futury Capital und Business Angel Jens Krüger an der Runde beteiligt. Das frische Kapital wird dafür eingesetzt, um seine Mobility-Plattform weiter auszubauen und in weitere Märkte zu expandieren.

Abteilungsleiter der Liebe
#90 - Iglu der Löwen (feat. Matthias Lenssen & Till Weinert)

Abteilungsleiter der Liebe

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 40:25


In dieser Folge spricht Robin mit Matthias Lenssen und Till Weinert über Entrepreneurship, Produktentwicklung für Kinder und Egos beim Gründen.Matthias ist selbsternannter Planet Centric Innovation Catalyst beim ThinkTank Nowpow und Co-Gründer des Spielzeugherstellers Triglu. Till ist Enterprise Agile Coach bei Porsche Digital und ist dieses Mal unser Gast-Gastgeber!Naivität und Kreativität liegen nah beieinander wenn lustgetriebene Gründer wie Matthias Raum zur Entfaltung bekommen. Gelingen kann das mit komplementären Partner:innen, die dafür den finanziellen Teil im Auge behalten. Und ob nun Serial Entrepreneur oder nicht - der Mann hat ein Händchen für Markennamen.  Dabei kann ein richtig genutztes Ego sogar helfen - solange man dabei im Hier und Jetzt bleibt. Das approven nicht nur Großeltern sondern beeindruckt auch die Nachbarn!PUNCHLINES DER WOCHE:KIZ - Raus aus dem AmtMax Herre - Einstürzen NeubauenDeine Freunde - Wir bauen ne HöhleSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!SUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!

Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Folge 114: Introversion und Extraversion (mit Till Weinert)

Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 62:54


Was ist eigentlich Introversion und Extraversion? Warum tun wir es introvertierten Menschen manchmal so schwer und was sollten wir in unserer Arbeit mit Teams darüber wissen, was die beiden Persönlichkeitsmerkmale ausmacht? Darüber sprechen wir mit Till Weinert, Agile Coach bei Porsche Digital.

9:11. Porsche. Podcast.
Digitalisierung in der Automobilindustrie

9:11. Porsche. Podcast.

Play Episode Listen Later May 31, 2022 30:11


In dieser Folge des 9:11-Podcast begrüßt Moderator Sebastian Rudolph einen Experten im Bereich Digitalisierung – Gründer und TLGG-CEO Christoph Bornschein. Vor welche Herausforderungen stellt die digitale Transformation die Automobilindustrie? Wie können Unternehmen wie Porsche diese meistern? Und welche Rolle spielen Social-Media Plattformen in Zukunft? Christoph Bornschein spricht über die Chancen der Digitalisierung, sein Gründer-Mindset und Entscheidungsprozesse in einer modernen, digitalen Welt.

Cars Yeah with Mark Greene
2063: Stephan Baral

Cars Yeah with Mark Greene

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 45:26


Stephan Baral is the Managing Director at Porsche Digital, the sports car manufacturer's digital subsidiary in the U.S. He also heads up Marqued, an on-line venture of Porsche Digital that focuses on classic and modern-classic vehicles.

Autovista Group Podcast
How are car companies decarbonising vehicle lifecycles?

Autovista Group Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 30:55


Car companies are on a mission to lower the carbon emissions of their vehicles. But simply swapping out internal-combustion engines (ICEs) is not enough. The entire vehicle lifecycle must be considered. This includes the design, material sourcing, manufacturing, recycling, and time on the road. Autovista24 journalist Rebeka Shaid, editor Phil Curry, and deputy editor Tom Geggus discuss the green efforts of car companies. Show notes How can electric-vehicle batteries become more sustainable? https://autovista24.autovistagroup.com/news/how-can-electric-vehicle-batteries-become-more-sustainable/ McKinsey: The zero-carbon car: Abating material emissions is next on the agenda https://www.mckinsey.com/business-functions/sustainability/our-insights/the-zero-carbon-car-abating-material-emissions-is-next-on-the-agenda WEF: The Circular Cars Initiative https://www.weforum.org/projects/the-circular-cars-initiative VW Group: Škoda auto uses eco-materials in its vehicles and is researching biological raw materials https://www.volkswagenag.com/en/news/2021/09/skoda-auto-uses-eco-materials-in-its-vehicles-and-is-researching.html Hyundai cleans up cars and the ocean in sustainability drive https://autovista24.autovistagroup.com/news/hyundai-circular-economy-sustainability-drive/ Continental: Sustainable materials in cars of the future https://www.continental-tires.com/car/stories/technology-and-innovation/material-world Volvo: Volvo Cars to go leather-free in all pure electric cars as part of animal welfare ambitions https://www.media.volvocars.com/us/en-us/media/pressreleases/286448/volvo-cars-to-go-leather-free-in-all-pure-electric-cars-as-part-of-animal-welfare-ambitions Mercedes-Benz: Vision EQXX https://www.mercedes-benz.com/en/vehicles/passenger-cars/concept-cars/vision-eqxx-the-new-benchmark-of-effiency/ Porsche: Digital, clear, sustainable: the interior of the new Porsche Taycan https://newsroom.porsche.com/en/2019/products/porsche-taycan-interior-digital-clear-sustainable-18432.html IEA: Iron and steel technology roadmap https://www.iea.org/reports/iron-and-steel-technology-roadmap VW inks green steel deal for automotive manufacturing as it focuses on sustainable supply chains https://autovista24.autovistagroup.com/news/vw-inks-green-steel-deal-as-it-focuses-on-sustainable-supply-chains/ Polestar seeks sustainable automotive supply-chain partners for carbon-neutral car https://autovista24.autovistagroup.com/news/polestar-seeks-sustainable-automotive-supply-chain-partners-for-carbon-neutral-car/ BMW considers lifecycle of a vehicle with fully-recyclable car https://autovista24.autovistagroup.com/news/bmw-considers-lifecycle-of-a-vehicle-with-fully-recyclable-car/

Autos en Imagen
Drones ayudan en la lucha contra el covid-19

Autos en Imagen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 45:33


Volkswagen City Store un lugar de innovación, Porsche Digital y Storck desarrollan la nueva marca de bicicletas Cyklær. Xiaomi compra una startup de conducción autónoma “Deepmotion” See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

KPMG on air Financial Services - Insights für die Finanzbranche
Wie funktioniert Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell? #9

KPMG on air Financial Services - Insights für die Finanzbranche

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 34:20


Das erste Mal spricht Dorna Farsimadan mit einer Gästin. Lena Schrum, ehemalige Profifußballerin, hat mit Aware Deutschlands erste Nachhaltigkeitsplattform mit branchenübergreifenden Netzwerk gegründet. Ziel ist, einen langfristigen positiven Mehrwert für alle zu schaffen. Dabei betont die Plattform: Nachhaltigkeit ist profitabel. Das weiß auch der zweite Gast dieser Folge, Christian Knörle, Head of Company Building bei Porsche Digital. Er erklärt außerdem, wieso Nachhaltigkeit auch für die Automobilbranche relevant ist. Dabei geht er insbesondere auf sein Team Forward31 ein, welches mit externen Gründern neue und digitale Geschäftsmodelle baut. Welche Wachstumsfelder Christian mit Porsche Digital und Forward31 zukünftig erschließen möchte, erfahrt Ihr in der Folge.

Next Visions - Vordenker von heute über Themen von morgen
KI und Start-ups: Neue Chancen und Herausforderungen beim Gründen? -Teil 2

Next Visions - Vordenker von heute über Themen von morgen

Play Episode Listen Later May 11, 2021 26:36


„Man muss nur das machen, was die Leute haben wollen, und es ihnen dann geben. Auf eine skalierte Art und Weise.“ So fasst Jörg Rheinboldt, Geschäftsführer des Frühphaseninvestors APX, das Einmaleins der Unternehmensgründung zusammen. Doch trifft das auch bei einer Unternehmensgründung mit tiefer Technologie zu? Im zweiten Teil der Folge KI und Start-ups sprechen er und Mahdi Manesh, Head of Software Engineering & Deep Tech bei der Porsche Digital, gemeinsam mit Moderatorin Melanie Hähnel (Porsche AG) über die Chancen von KI-Start-ups in Europa. Kann der restriktive Umgang mit Daten ein Vorteil sein? Können wenig Daten dennoch zu qualitativ hochwertiger KI führen? Und welches Geschäftsmodell ist im Hinblick auf das Thema „Human Bias“ interessant? Den ersten Teil verpasst? Dann schaltet in Episode fünf, Teil eins des Gesprächs mit Jörg Rheinboldt und Mahdi Manesh rein. Hier erfahrt ihr mehr über das Gründen mit tiefer Technologie und die Herausforderungen, die sich ergeben. Weitere Folgen des Next Visions Podcasts findet ihr auch im Porsche Newsroom unter: https://porsche.click/3lJGvLI Impressum: https://newsroom.porsche.com/de/impressum-de.html

Next Visions - Vordenker von heute über Themen von morgen
KI und Start-ups: Neue Chancen und Herausforderungen beim Gründen? - Teil 1

Next Visions - Vordenker von heute über Themen von morgen

Play Episode Listen Later May 4, 2021 24:12


„Man muss nur das machen, was die Leute haben wollen, und es ihnen dann geben. Auf eine skalierte Art und Weise.“ So fasst Jörg Rheinboldt, Geschäftsführer des Frühphaseninvestors APX, das Einmaleins der Unternehmensgründung zusammen. Doch trifft das auch bei einer Unternehmensgründung mit tiefer Technologie zu? Oder liegen hier besondere Herausforderungen vor? Darüber diskutieren er und Mahdi Manesh, Head of Software Engineering & Deep Tech bei der Porsche Digital, gemeinsam mit Moderatorin Melanie Hähnel (Porsche AG) in der neuen Ausgabe des „Next Visions“-Podcasts. Die Fortsetzung des Gesprächs mit Jörg Rheinboldt und Mahdi Manesh folgt in der kommenden Woche (12. Mai 2021). Im zweiten Teil geht es unter anderem darum, welche Chancen ein KI-Start-up in Europa haben kann und um die Fragestellung, wie wenig Daten dennoch zu qualitativ hochwertiger KI führen. Und wir blicken auf das Thema Human Bias: Wie lassen sich Vorurteile und Verzerrungen vermeiden? Weitere Folgen des Next Visions Podcasts findet ihr auch im Porsche Newsroom unter: https://porsche.click/3lJGvLI Impressum: https://newsroom.porsche.com/de/impressum-de.html

Next Visions - Vordenker von heute über Themen von morgen
Digitalisierung: Was benötigen Geschäftsmodelle im digitalen Zeitalter? - Teil 2

Next Visions - Vordenker von heute über Themen von morgen

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 31:04


Die rasant fortschreitende Digitalisierung zählt zu den bedeutendsten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit. Technologien durchdringen immer mehr Lebensbereiche und verändern den Arbeitsalltag vieler. Gleichzeitig ermöglichen sie Unternehmen völlig neue Möglichkeiten und Geschäftsmodelle. Im zweiten Teil dieser Ausgabe des Next Visions Podcasts geht es unter anderem um den Einfluss künstlicher Intelligenz auf digitale Geschäftsmodelle. Worauf kommt es beim Einsatz disruptiver Technologien an? Welche Konsequenzen und Möglichkeiten ergeben sich daraus für Start-ups und etablierte Unternehmen? Und wie baut man eine digitale Marke auf? Diese Fragen diskutieren Valerie Bures-Bönström, Gründerin der Fitnesssportkette Mrs. Sporty sowie des KI-Start-ups VAHA, und Mattias Ulbrich, Chief Information Officer der Porsche AG und Geschäftsführer der Porsche Digital, gemeinsam mit Moderator Christopher Golombek (Porsche Digital). Den ersten Teil des Gesprächs und weitere Folgen des Next Visions Podcasts findet ihr auch im Porsche Newsroom unter: https://porsche.click/3lJGvLI Impressum: https://newsroom.porsche.com/de/impressum-de.html

Next Visions - Vordenker von heute über Themen von morgen
Digitalisierung: Was benötigen Geschäftsmodelle im digitalen Zeitalter? - Teil 1

Next Visions - Vordenker von heute über Themen von morgen

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 21:40


Die rasant fortschreitende Digitalisierung zählt zu den bedeutendsten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit. Technologien durchdringen immer mehr Lebensbereiche und verändern den Arbeitsalltag vieler. Gleichzeitig ermöglichen sie Unternehmen völlig neue Möglichkeiten und Geschäftsmodelle. Welche Konsequenzen und Chancen ergeben sich daraus für Start-ups und etablierte Unternehmen? Worauf kommt es beim Einsatz von Technologien wie künstlicher Intelligenz an? Und wie baut man eine digitale Marke auf? Valerie Bures-Bönström, Gründerin der Fitnesssportkette Mrs. Sporty sowie des KI-Start-ups VAHA, und Mattias Ulbrich, Chief Information Officer der Porsche AG und Geschäftsführer der Porsche Digital, diskutieren gemeinsam mit Moderator Christopher Golombek (Porsche Digital) diese und weitere Fragen in der neuen Ausgabe des „Next Visions“-Podcasts. Die Fortsetzung des Gesprächs mit Valerie Bures-Bönström und Mattias Ulbrich folgt in der kommenden Woche (21. April 2021). Im zweiten Teil geht es unter anderem um den Einfluss künstlicher Intelligenz auf digitale Geschäftsmodelle. Worauf kommt es beim Einsatz disruptiver Technologien an? Welche Konsequenzen und Möglichkeiten ergeben sich daraus für Start-ups und etablierte Unternehmen? Und wie baut man eigentlich eine digitale Marke auf? Weitere Folgen des Next Visions Podcasts findet ihr auch im Porsche Newsroom unter: https://porsche.click/3lJGvLI Impressum: https://newsroom.porsche.com/de/impressum-de.html

Buildcast
Buildcast #13 - Christian Knörle on Building Automotive Ventures

Buildcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 15:12


Christian Knörle leads Forward 31, Porsche Digital’s digital company builder. He is an expert in business building, corporate strategy, and marketing and sales, particularly in the automobile space, and he has previously worked at Daimler. We caught up with him to find out exactly how Forward 31 goes about building ventures, and compared notes on the future of automotive innovation.

DRIVE ON
S02 E07 Thilo Koslowski - Mister Digital

DRIVE ON

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 44:13


Thilo Koslowski professionally grew up in Silicon Valley - the place where the normal person's future seems to be old already. Always living ahead of his time, Thilo set his mind on bringing the automotive world into the Digital age. Tune in as the founder and former CEO of Porsche Digital (among others) reveals his vision and philosophy, as well as gives us personal insights in this  bumper-to-bumper. Follow me here: https://www.tim-bravo.com https://www.instagram.com/driveon.podcast/ https://www.linkedin.com/in/tim-bravo/ https://twitter.com/tim_bravo

Creators of Beautiful Experiences
So geht digitale Customer Journey: Porsche über UX Operations

Creators of Beautiful Experiences

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 71:37


Geniales Design und große Emotionen – Porsche weiß, wie’s geht. Und zwar nicht nur in der analogen Welt: Katharina war zu Gast bei Marcel Bertram und Daniel Diener, die mit ihrem Bereich UX Operations bei Porsche für ein einheitlich hochwertiges digitales Markenerlebnis sorgen. Wie Marcel, Daniel und der Rest ihres Teams sicherstellen, dass die international verteilten UX-Teams von Porsche an einem Strang ziehen, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und an welcher Stelle des Gesprächs die beiden den Spieß umdrehen und Katharina interviewen – all das erfahrt ihr in der neuesten Episode des COBE Podcasts. Hier findet ihr außerdem den Porsche Medium-Blog "Next Level Engineering", den Marcel und Daniel erwähnen: https://medium.com/next-level-german-engineering

What's Your Ask? with Stephanie Sims
Episode 48 - Discover How to Ask for "Smart" Money with Katy Campbell of Porsche Digital

What's Your Ask? with Stephanie Sims

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 49:20


Today, I’m excited to talk to two-time founder Katy Campbell. Katy is currently working with Porsche Digital to develop new startups across various ecosystems.  Katy is also running "formation", a startup school for founders who identify as womxn, or as part of a minority group.  She was also leading the brand and communication team at APX, the early-stage VC from Axel Springer and Porsche.  Driven by her passion for mental wellbeing and diversity, Katy is working closely with boards globally to make sure both these topics are at the forefront of discussions. Zalando, Rocket Internet, and House of Malakai alumna. In this episode… Katy Campbell talks about how her naive approach to asking for investment was actually easier than asking for investments after understanding the process. The lack of experience allowed her to be bolder in her ask, simply because she was unaware she wasn’t following the norms. Simply said, don’t be afraid to boldly ask for what you want. Lean into the fact that you have the innocence of how can I go wrong, and just dive in. By taking chances when you don’t have a lot of experience allows you to grow in many ways. You don’t have to fake it until you make it. However, being innocent about where you are in the process allows for additional support from investors. Look at the people who are willing to ask for help while being secure in what they do know. You have to be comfortable and confident, but being humble attracts investors who are willing to support those learning the processes. Whether investment or sales, the first connection is connecting on a human level. Investors are people too. Listen in for more of Katy’s experience in the investment world and how to ask for “Smart” money. And, how the pandemic has affected how people are thinking about what they want to build, how they want to build it, and who do they want involved in the process.  Resources Mentioned in this episode Katy Campbell on LinkedIn Porsche Digital on LinkedIn Visit Porsche Digital Finance-Ability Stephanie Sims Stephanie Sims LinkedIn Sponsor for this episode... Finance-Ability is a boutique consulting firm dedicated to helping business owners and startups find their best options for growth funding. Founded by financial strategist and transaction expert Stephanie Sims, Finance-Ability can help any business owner identify the right funding partners and get through fundraising as painlessly as possible. Visit their website to take their online assessment test to help you find out which kind of funding is the best fit for your business right now. They also have a ton of resources to help you understand business processes and financial decision-making that can help you start and build your own empire so be sure to check them out. Stephanie has over 20 years of experience having worked with companies like Goldman Sachs and CSFB. If there’s anyone with their heart in the right place when it comes to championing the dreams of small business owners and startup companies, Stephanie is that person. Let Finance-Ability help you get the funding you need and deserve to get your dreams soaring high towards your own brand of success.

Next Visions - Today's Masterminds about Topics of Tomorrow
Bonus: About the Future of Business

Next Visions - Today's Masterminds about Topics of Tomorrow

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 28:10


In this bonus episode, our two hosts and masterminds Christian, head of company building at Porsche Digital, and Tim, co-founder of The House of Beautiful Business, explain why we need dissent and why mystery and ambiguity should be valued. They also answer the question of what they are doing at the House of Beautiful Business and Forward 31. This final episode of season 2 is for everyone who is looking for new ideas, new perspectives and the future of business. Stay tuned. P.S.: If you still haven’t, take a look at the new online platform for future leader while waiting for season 3: www.houseofbeautifulbusiness.com.

Autos Y Más
Marcas de autos más valiosas del mundo/ Asistente digital de Porsche/ Ioniq 5 el primer eléctrico de Hyundai - 16 DIC 20

Autos Y Más

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 43:43


With love and data
#61 [DE] Quantencomputer - beautiful business in seiner Abstraktion - Alissa Wilms

With love and data

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 50:24


Alissa Wilms war deutsche Schauspielerin und schreibt heute als 25-jährige Physikerin ihre Doktorarbeit über Quantencomputer bei Porsche Digital. Sie erklärt uns, mit welchen Bereichen sich die Quantenphysik beschäftigt, was ein Quantencomputer alles kann und welche Chancen Quantencomputer bieten.

Me, Myself, and AI
Better Together: Mattias Ulbrich on Combining Coffee, Business, and Technology at Porsche

Me, Myself, and AI

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 23:54


Mattias Ulbrich has always been interested in new technology. As CIO of Porsche and CEO of Porsche Digital, he runs a subsidiary focused on the “new stuff” — new ideas, new models, and new opportunities. That means implementing innovations in AI, cloud technology, and blockchain in local markets around the world, and instilling a culture of continuous learning within his own cross-functional workforce. In this episode, Mattias shares examples of how AI is accelerating innovation at Porsche — by enhancing product design and the driving experience, improving production and sustainability efforts, and better managing the global supply chain. He has also connected some unlikely dots from other spaces — for example, by using the sound of an espresso machine to inform car component design. Read more about our show and follow along with the series at https://sloanreview.mit.edu/aipodcast. Me, Myself, and AI is a collaborative podcast between MIT Sloan Management Review and Boston Consulting Group, hosted by Sam Ransbotham and Shervin Khodabandeh. Its engineer is David Lishansky, and the coordinating producers are Allison Ryder and Sophie Rüdinger. Your reviews are essential to the success of Me, Myself, and AI. For a limited time, we’re offering a free download of MIT SMR‘s best articles on artificial intelligence to listeners who review the show. Send a screenshot of your review to smrfeedback@mit.edu to receive the download. Guest bio: Mattias Ulbrich has been CIO at Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG since October 2018 and CEO of Porsche Digital GmbH since April 2019. After studying electrical engineering at the Technical University of Braunschweig, Mattias began his career in the sales division of American IT company Hewlett-Packard in 1993. He joined Audi AG in 1998, working at the Neckarsulm, Germany, site until 2003. Mattias was subsequently appointed CIO at SEAT in Barcelona, Spain, and then joined Volkswagen in 2006. From 2012-2018, Mattias was CIO at Audi AG.

The Girls in Tech Podcast
Cars, Cars, Cars

The Girls in Tech Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 24:38


By the year 2030, 1 in 10 cars will be driven by robots — yes, robots! As more driverless vehicles hit the road, the automotive industry is relying on tech to make our cars safer and more comfortable. Plus, as intelligent connected hubs, cars also will be able to serve as personal assistants. How will this improve our lives? Stephanie Cherrin, investor for Porsche Digital, shares how Porshe and the auto industry are investing in innovative tech. Produced by Tote + Pears. Music By: Adrian Dominic Walther

Next Visions - Today's Masterminds about Topics of Tomorrow

We are back! In this short episode, our two hosts Christian Knörle (Porsche Digital) and Tim Leberecht (House of Beautiful Business) welcome you to the second season of the Next Visions Podcast. Give it a listen if you want to find out which questions, topics and “masterminds” will be part of the upcoming episodes.

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 167: Venture Capital: Investieren, wenn anderen das Risiko zu groß ist - Interview mit Henric Hungerhoff von APX

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 70:36


In dieser Folge spreche ich mit Dr. Henric Hungerhoff über das Thema Venture Capital. Als Geschäftsführer von APX ist Wagniskapital sein täglich Brot, denn die Firma investiert in Start-ups. Wir sprechen über Chancen und Risiken von Venture Capital, die Erfolgsaussichten und die wichtige Rolle von Business Angels für Gründerinnen und Gründer.

Next Visions - Vordenker von heute über Themen von morgen
Reinvent Yourself: Der Schlüssel zum Erfolg?

Next Visions - Vordenker von heute über Themen von morgen

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 38:50


Die Digitalisierung greift um sich: Branchen und Gesellschaften werden sich im kommenden Jahrzehnt stärker verändern als in den vergangenen 100 Jahren. In Zeiten rasanten Wandels scheint daher die Fähigkeit, sich neu zu erfinden, gefragter denn je. Für Unternehmen, für Teams und jeden Einzelnen, der erfolgreich bleiben will. Doch ist „Neuerfindung“ immer der Schlüssel zum Erfolg? Welche Rolle spielt hierbei das Konzept des „Beginner's Mind“? Wie schafft man Raum für Veränderung? Und was hat das eigentlich alles mit digitalen Geschäftsmodellen zu tun? Antworten auf diese Fragen diskutiert Melanie Hähnel gemeinsam mit Eva Kazcor, Diplom-Psychologin und Erfinderin des Psychadelic Breath und Dr. Christian Knörle, Head of Company Building der Porsche Digital.

20 Minute Leaders
Ep66: Hadar Pode | Director of Porsche Digital Tel Aviv

20 Minute Leaders

Play Episode Listen Later Aug 27, 2020 18:45 Transcription Available


Hadar is the Director of Porsche Digital in Tel Aviv, responsible for scouting for companies and technologies that can transform Porsche through projects and investments. Previously, she led Deloitte’s new startups practice, where she and her team provided growth opportunities to leading startups as well as tech scouting services for Fortune 500 companies. Hadar is a certified lawyer with experience in the M&A space, and is an alumni of the IDF 8200 unit.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#190 mit Mattias Ulbrich, Vice President CIO Porsche, CEO Porsche Digital

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Feb 10, 2020 52:12


Mattias Ulbrich hat Elektrotechnik und Wirtschaftswissenschaften studiert. In seinem ersten Job bei Hewlett Packard lernte er den “HP Way” kennen. Seit 1998 ist er im Volkswagen Konzern und hat dabei eine große Bandbreite von Erfahrungen gesammelt. So war er in seiner ersten Rolle im Team, das den ersten A8, das erste Fahrzeug mit über 100 Steuergeräten entwickelt hat, in Wolfsburg hat er dann die weltweit Konzern IT-Architektur verantwort (“Von Argentinien bis Japan”). Nach weiteren Jahren bei als CIO bei SEAT in Barcelona und danach bei AUDI in Ingolstadt ist er heute bei Porsche in einer Doppelfunktion, als CIO für das ganze Unternehmen und als CEO für Porsche Digital. Christoph spricht mit ihm über Innovationen und Inspirationen über Operations und Automatisierung über Kreativität und Elektromobilität und ganz am Schluß auch über Nachhaltigkeit. Sein Fazit: “Ich glaube, dass der ganz grosse Hub im Bereich der Nachhaltigkeit kommt.” Die ganze Folge mit Mattias gibt es, wie immer, auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #Porsche #MattiasUlbrich #CIO #CEO #PorscheDigital SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

FemGems Podcast
You've got to put yourself first! /with FemGem37 Katy Campbell

FemGems Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2019 50:37


Two-time founder, Katy Campbell is currently working with Porsche Digital to develop new startups across various ecosystems. Katy is also running 'formation', a startup school for founders who identify as womxn, or as part of a minority group. She was also leading the brand and communication team at APX, the early-stage VC from Axel Springer and Porsche. Driven by her passion for mental wellbeing and diversity, Katy is working closely with boards globally to make sure both these topics are at the forefront of discussions. Katy is a Zalando and Rocket Internet alumna and she's here to give you probably the most open, vulnerable and powerful real talk on FemGems podcast so far!Apply for the 2020 cohort of formation until the 5th of December 2019: http://www.formationfounders.comFind Katy on Twitter: https://twitter.com/BeyofBiz

RocketEngineers - Der Podcast für Karriereerfolg im Ingenieurwesen
013 Vom Head of IoT bei Porsche zum Gründer - Gründer und CEO: Matthias auf der Mauer

RocketEngineers - Der Podcast für Karriereerfolg im Ingenieurwesen

Play Episode Listen Later Nov 24, 2019 38:39


In dieser Episode sprechen wir mit Matthias auf der Mauer, ehemals Head of IoT bei Porsche Digital, wie es zur Gründung seines Unternehmens AiSight gekommen ist, warum er seine Führungslaufbahn bei Porsche aufgegeben hat und wie er es durch routinierte Weiterbildung schafft seine Fähigkeiten optimal einzusetzen. Get in Engineering Karriereportal: https://www.get-in-engineering.de/ RocketEngineers LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/rocketengineers Erfolgreich Studieren Ingenieurwesen: https://www.amazon.de/dp/1724032828 Connecting the Dots (Buch): https://amzn.to/2Qp3hL0 Sponsor dieses Podcasts werden: https://www.lennard-w-hermann.de/about/#contact Patreon werden und RocketEngineers unterstützen: https://www.patreon.com/LennardHermann

Future of Work Podcast
#25 mit Anja Hendel, Director des Porsche Digital Lab, über Diversität und Innovation

Future of Work Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2019 40:24


Was ist eigentlich Deep Tech? Was hat Blockchain mit Autoschlüsseln zu tun? Und wie bringt man einer KI bei, richtig zuzuhören? In dieser Podcastfolge interviewen wir Anja Hendel, Director des Porsche Digital Lab. Es geht um Innovationen und um Diversität und um die Frage, wie das alles zusammenhängt. Auch Anja Hendel ist Speaker auf der Work Awesome Konferenz zur Zukunft der Arbeit (www.workawesome.de), mit der wir für diesen Podcast kooperieren. Viel Spaß!

DMEXCO Podcast powered by RMS
Anja Hendel, Porsche Digital Lab, über KI und die Transformation von Porsche - DMEXCO Podcast Episode 29

DMEXCO Podcast powered by RMS

Play Episode Listen Later Jul 25, 2019 41:26


Anja Hendel über das Portfolio von Porsches Transformationsaktivitäten, die Rolle von Prüfingenieuren und Fließbandmitarbeitern dabei und wie KI ihnen praktische Mehrwerte bringt.

Christophorus – Ein Porsche-Podcast
Ausgabe 389 | Porsche Digital

Christophorus – Ein Porsche-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2018 9:10


Zu Besuch bei Porsche Digital in Ludwigsburg. Dort entstehen drei digitale Produkte, die mit der Weltpremiere des neuen Porsche 911 erscheinen und zeigen, wie die Haltung des Unternehmens über das Auto hinauswächst.

Christophorus – A Porsche Podcast
Issue 389 | Porsche Digital

Christophorus – A Porsche Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2018 6:39


A visit at Porsche Digital in Ludwigsburg. The world premiere of the new Porsche 911 heralds three digital developments that reveal how the Porsche company is expanding beyond the car itself into new horizons.

porsche ludwigsburg porsche digital
Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Themen heute:    Pilotprogramm in den USA: Porsche startet Sharing-Angebot   ///    Mainova ist Spitze bei der Fairness 1. Bei Bedarf und Wunsch flexibel Porsche fahren, ohne ihn zu kaufen oder zu leasen: Der Sportwagenhersteller aus Zuffenhausen startet jetzt in den USA das Pilotprogramm „Host“. Es bietet kurzfristigen Zugriff auf Porsche-Fahrzeuge von anderen Privatpersonen. Nach Einführung des Abo-Modells „Porsche Passport“ im vergangenen Jahr ist dieses Angebot der nächste Schritt in der Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte.   Porsche Host ist ein Carsharing-Programm auf Peer-to-Peer-Basis, das Porsche Digital, Inc. gemeinsam mit dem Partner Turo entwickelt hat. Es wird ab dem 8. Oktober für Kunden in Los Angeles und San Francisco über die Turo-App und die Website verfügbar sein. So soll das Fahrerlebnis in einem Porsche nicht nur Fahrzeugbesitzern, sondern auch kurzfristigen Nutzern ermöglicht werden. Die Mietdauer kann einen Tag bis einen Monat betragen.   Turo wurde 2009 gegründet und hat seinen Sitz in San Francisco. Es ist ein Carsharing-Marktplatz, über den Reisende von Privatpersonen Autos mieten können. Die Fahrzeuge im Programm „Porsche Host“ gehören Porsche-Kunden, die eigens dafür geschult worden sind, den Mietern ihres Sportwagens ein Porsche-typisches Premium-Erlebnis zu bieten.  „Partnerschaften mit Innovatoren wie Turo sind der Schlüssel dafür, dass wir unsere Vision in die Realität umsetzen können: unseren Kunden völlig neue Porsche-Erlebnisse zu bieten,” sagt Thilo Koslowski, CEO von Porsche Digital, Inc. „Gemeinsam mit unseren Partnern können wir neue Mobilitätsangebote und Geschäftsmodelle entwickeln.”   2. Die Mainova AG gehört zu den zehn fairsten Stromanbietern Deutschlands. Dies ergab eine Untersuchung im Auftrag von Focus Money, die den regionalen Energieversorger mit Sitz in Frankfurt insgesamt mit „sehr gut“ bewertet: Dies gilt vor allem für das Preis-Leistungs-Verhältnis, Produkt und Service sowie die Kundenkommunikation.   Für die Online-Studie hat die Kölner Service Value GmbH im Juli und August 2018 über 3.000 Kunden der 35 größten deutschen Stromversorger nach Fairnessaspekten befragt. Dabei wurden 25 definierte Service- und Leistungsmerkmale abgefragt und die Ergebnisse wissenschaftlich ausgewertet. Mainova stieg in der Gesamtwertung gegenüber der Studie 2017 von „gut“ auf „sehr gut“. Mainova-Vorstand Norbert Breidenbach: „ Das Ergebnis der Studie bestätigt uns in unserer konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden, denen wir mit hoher Leistung und gutem Service zu bezahlbaren Preisen gerecht werden.  Ihre hohe Zufriedenheit spiegelt sich auch in weiter steigenden Kundenzahlen wider. “ Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter: