Podcasts about Porsche Design

  • 62PODCASTS
  • 180EPISODES
  • 1h 3mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 13, 2025LATEST
Porsche Design

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Porsche Design

Latest podcast episodes about Porsche Design

Scottish Watches
Scottish Watches Podcast #648 : FAT Watches and FAT Price Tags Plus All The Latest Releases

Scottish Watches

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 51:28


Welcome to Scottish Watches Podcast Episode 648! Today we scream through the ice and snow firing on all cylinders with a new FAT release from Porsche Design, we regulate twice... The post Scottish Watches Podcast #648 : FAT Watches and FAT Price Tags Plus All The Latest Releases appeared first on Scottish Watches.

Autos Y Más
Nuevo lanzamiento de eléctrico por Chevrolet - 04 Feb 25

Autos Y Más

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 48:29


En esta emisión de Autos y Más, arrancamos hablando de la presentación que hace Porsche Design a Orlando Bloom como nuevo embajador de sus colecciones de relojes y gafas. También, platicamos de la confirmación que hace Chevrolet de su nuevo lanzamiento de un nuevo crossover eléctrico Spark EUV derivado del Baojun Yep Plus. En la recta final dimos las características del Infiniti QX55. No dejes de escuchar la transmisión en vivo porque tendremos muchos regalos, recuerda sintonizar de lunes a viernes de 8 a 9 pm y sábados de 10 am a 12 pm por tu estación favorita MVS Noticias en el 102.5 de tu FM.See omnystudio.com/listener for privacy information.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#466 Stefan Büscher | CEO Porsche Design

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 54:53


Unser heutiger Gast erblickte 1968 in Dinslaken das Licht der Welt. Er wuchs er in einer großen Familie mit vier Schwestern auf. Seine Leidenschaft für den Fußball hat ihn seit seiner Kindheit begleitet, sowohl aktiv auf dem Platz als auch als langjähriges Mitglied und Fan von Borussia Mönchengladbach. Nach einem exzellenten Abitur begann er sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Paderborn, das er mit einem Prädikatsexamen abschloss. Im Laufe seines Studiums sammelte er früh Berufserfahrung mit Praktika in der Automobilindustrie, unter anderem bei Mercedes-Benz, Ford und seiner Lieblingsmarke Porsche. Zudem verbrachte er Auslands-Semester an der Sorbonne in Paris und der University of Nottingham, wo er einen Bachelor in Economics erwarb. Sein Berufseinstieg erfolgte zunächst in der Finanzwelt bei der Dresdner Bank, bevor er 1997 schließlich seinen Weg zu Porsche fand. Dort entwickelte er über Jahre die globale Marketingstrategie der Marke maßgeblich mit, bevor er Führungspositionen bei Bentley, Škoda und in der VW-Konzernzentrale übernahm. Zu seinen herausragenden Projekten zählen die Entwicklung neuer SUVs und die Einführung der Marke Cupra. Seit Juli 2022 ist er CEO der Porsche Lifestyle Group, zu der Marken wie Porsche Design und Studio F.A. Porsche gehören. Privat lebt er mit seiner Frau Heike, die eine eigene Praxis für Hypnosetherapie in Berlin führt, und ihrer Lagotto-Hündin Luna in Berlin und Stuttgart. Seit mehr als 7,5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärken kann – statt ihn zu schwächen. In über 460 Gesprächen haben wir mit weit mehr als 500 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie kann man eine der stärksten Marken der Welt nicht nur bewahren, sondern auch weiterentwickeln? Welche Rolle spielt Design für die Wahrnehmung und die Identität eines Unternehmens? Und welche Prinzipien lassen sich aus einer Weltmarke wie Porsche auch auf andere Bereiche übertragen? Wir sind uns sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist, denn die Idee von „New Work“ wurde in Krisenzeiten entwickelt. Fest steht, für die Lösung der aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Ideen und neue Herangehensweisen. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Stefan Büscher. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Moove
Moove | Porsche Design-Chef über Retro, Elektro und den Spagat zwischen Funktion und Aussehen

Moove

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 64:23


Einer der großen Pluspunkte der Elektromobilität ist die Effizienz. Die hängt auch stark von der Aerodynamik ab. Wieso alle Autos in Zukunft trotzdem nicht gleich aussehen und worin die Herausforderungen und die Chancen liegen, diskutieren wir mit Porsche Design Chef Michael Mauer.

auto motor und sport Podcasts
Moove | Porsche Design-Chef über Retro, Elektro und den Spagat zwischen Funktion und Aussehen

auto motor und sport Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 64:23


Einer der großen Pluspunkte der Elektromobilität ist die Effizienz. Die hängt auch stark von der Aerodynamik ab. Wieso alle Autos in Zukunft trotzdem nicht gleich aussehen und worin die Herausforderungen und die Chancen liegen, diskutieren wir mit Porsche Design Chef Michael Mauer.

HODINKEE Podcasts
Collecting Porsche Design with Andres Nicholls

HODINKEE Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 38:32


For this special episode, we're joined by Andres Nicholls. Andres is a dedicated collector of all things Porsche and Porsche Design. Andres' passion for the brand runs deep – he bought his first Porsche Design Chronograph 1 way back in 2000. As a trained designer and architect, he also brings a different perspective to the way in which Porsche Design's watches blend design and complications. Along the way, James and Andres also talk about some of their favorite Porsche cars, and how the brand continues to set itself apart. Andres is a senior partner and creative director for the creative agency Prophet.Thanks to Porsche Design for its support of Hodinkee Radio.Show NotesRelated coverage of Porsche Design:Also watch our first episode featuring Porsche Design with Drew Peterson.In-Depth: A Detailed Look At The Incredible 40 Years Of Porsche DesignWatching Movies: Why Tom Cruise's Porsche Design, And A Vintage Rolex, Make 'Top Gun: Maverick' The Best Watch Movie Of The YearTalking Watches With Ferdi PorscheHands-On: Take To The Ice With The New Porsche Design Chronograph 1 GP 2023 Editionhttps://www.hodinkee.com/articles/take-to-the-ice-with-the-new-porsche-design-chronograph-1-gp-2023-editionThe Porsche Design Chronograph 1 for Hodinkee

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Der neue Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket     Porsche legt den 911 GT3 neu auf. Der besonders rundstreckentaugliche Straßensportwagen debütiert in seinem Jubiläumsjahr mit erweiterter Leichtbaustrategie, einem frei saugenden 4,0-Liter-Boxermotor mit 375 kW (510 PS) und 450 Nm sowie neuen, besonders kundenorientierten Optionen. Erstmals ist für den 911 GT3 ein Weissach-Paket erhältlich, mit dem man das Fahrzeug noch individueller für den Einsatz auf Rundstrecken konfigurieren kann. Der 4,0-Liter-Saugmotor des neuen 911 GT3 wurde auf die aktuellen, deutlich verschärften Abgasnormen ausgelegt, der Boxermotor leistet aber unverändert 375 kW (510 PS). In der leichtesten Fahrzeugkonfiguration muss der Motor lediglich 2,8 kg/PS (3,8 kg/kW) bewegen. Zudem verfügen sowohl das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) als auch das 6-Gang-GT-Schaltgetriebe über eine im Vergleich zum Vorgänger um acht Prozent kürzere Achsübersetzung. Beide Getriebeoptionen sind sowohl für den 911 GT3 als auch für den 911 GT3 mit Touring-Paket verfügbar. Der neue 911 GT3 beschleunigt mit PDK in 3,4 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 311 km/h, mit dem Handschaltgetriebe sind es 3,9 Sekunden bzw.  313 km/h. Individuelle Pakete für 911 GT3 und 911 GT3 Touring Für den neuen 911 GT3 bietet Porsche verschiedene Ausstattungspakete an. Mit dem erstmals verfügbaren Weissach-Paket kann der 911 GT3 noch individueller für den Einsatz auf Rundstrecken konfiguriert werden. Stabilisator, Koppelstangen und Schubfeld an der Hinterachse bestehen ebenso aus CfK wie Dach, Sideplates des Heckflügels, Außenspiegeloberschale, Spiegeldreieck und die Airblades im Frontbereich. Zusätzliche Leder- und Race-Tex-Bezüge werten den Innenraum optisch auf. Optional sind ein CfK-Überrollkäfig und die Magnesium-Leichtbau-Schmiederäder erhältlich. Der neue Porsche 911 GT3 kann ab Ende des Jahres bestellt werden. Sie sollten sich darauf eistellen, dass Ihr Bankkonto danach um mindestens 209.000,00 Euro geschrumpft ist. Ich vermute allerdings, dass es noch um einiges mehr sein wird, denn es gibt mit Sicherheit auch noch das eine oder andere Extra, das Sie mitbestellen werden. Und sei es nur der Chronograph, den Porsche als „Sportwagen fürs Handgelenk exklusiv für Besitzer des 911 GT3 und des 911 GT3 Touring im Porsche Design anbietet.   Alle Fotos: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

HODINKEE Podcasts
Special Episode: Porsche Design With Drew Peterson

HODINKEE Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 33:18


For this special episode, we're joined by Drew Peterson. Drew is a dedicated collector of the Porsche Design Chronograph 1, so he brought a portion of his collection to the Hodinkee office to chat with James Stacey. He takes us through the history and the evolution of the Chronograph 1, introduced in 1972. From Valjoux and Lemania calibers to the many military connections and everything in between, Drew is an absolute wealth of knowledge about the Chronograph 1 and Porsche Design. He also talks about the future of collecting the Chronograph 1 and a few of the mysteries that are still out there for collectors to solve.Finally, James and Drew finish by taking a look at the modern reissue of the Chronograph 1 and what the future holds for Porsche Design.Thanks to Porsche Design for its support of Hodinkee Radio.Show NotesRelated coverage of Porsche Design:In-Depth: A Detailed Look At The Incredible 40 Years Of Porsche DesignWatching Movies: Why Tom Cruise's Porsche Design, And A Vintage Rolex, Make 'Top Gun: Maverick' The Best Watch Movie Of The YearTalking Watches With Ferdi PorscheHands-On: Take To The Ice With The New Porsche Design Chronograph 1 GP 2023 EditionThe Porsche Design Chronograph 1 for Hodinkee

Whiskey, Watches and Wheels
Ep 42: We Talk Watches and Porsche with Josh Shreeman.

Whiskey, Watches and Wheels

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 55:30


SummaryIn this engaging conversation, Josh Shreeman, a watch expert and Porsche enthusiast, shares his journey into the world of luxury watches and cars. The discussion covers various topics including the allure of Speedmasters, market trends in vintage watches, the significance of Porsche Design watches, and insights into watch servicing. Josh also delves into his automotive background, highlighting his love for Porsches and the impact they have had on his life. In this engaging conversation, Josh Shreeman shares his passion for cars and watches, recounting personal stories and experiences that highlight the intersection of automotive culture and lifestyle. The discussion transitions into whiskey preferences, where the group debates the value of bourbon and the impact of pricing on enjoyment. The conversation wraps up with reflections on collecting and the importance of sharing experiences with friends.

Whiskey, Watches and Wheels
Ep 41: Ford Pumps Commercials into Cars.

Whiskey, Watches and Wheels

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 66:43


SummaryIn this episode, the hosts discuss various topics including Ford's decision to scale back EV production, Ford's patent for in-vehicle advertisements, and the upcoming Aston Martin Vanquish replacement with a V12 engine. They also touch on the cost of car maintenance and the increasing prices of streaming services. The conversation concludes with a discussion about the ownership of Aston Martin and a humorous mention of a covered bridge and a Ford truck. The conversation covers various topics including the incident with a truck getting stuck in a covered bridge, the high cost of the new Honda Civic Type R, and the Hyundai Vision N concept car. They also discuss the value of cars and the changing definition of a hot hatch. The conversation concludes with a discussion about the Porsche Boxster and the possibility of buying one. The conversation covers various topics including Porsche cars, Porsche Design, and the TV show Top Gear. The hosts discuss their preferences for different Porsche models and modifications, as well as their opinions on Porsche Design products. They also express their thoughts on the upcoming reboot of the TV show The Grand Tour. Overall, the conversation provides insights into the world of Porsche enthusiasts and their perspectives on different aspects of the brand.

Life on the Wrist
Ep. 179 - Swiss Watch Exports Slump, The Tudor Black Bay Ceramic Blue, Furlan Marri, Hodinkee x Porsche Design

Life on the Wrist

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 15:23


Swiss watch exports for June slump, pointing to more negative news for the industry for the first half of the year.Tudor releases the Tudor Black Bay Ceramic ‘Blue'. Furlan Marri and their vintage inspired Disco Volante Havana, Celeste, and Verde take the watch world by storm.Hodinkee collaborates with Porsche Design to release a limited edition chronograph.You can find us on our Website, YouTube, Instagram, X, and Facebook Check out Life on the Wrist Merch!

Road to Redline : The Porsche and Car Podcast
EXCLUSIVE interview with Porsche design legends Ben & Cheryl Dimson

Road to Redline : The Porsche and Car Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 64:34


Send us a Text Message.Ben & Cheryl Dimson had a huge impact at Porsche for over a decade, with Ben helping to design the 964 and 959, while Cheryl redesigned the Porsche crest and penned the iconic ‘Carrera', ‘turbo' and ‘targa' scripts! This fascinating interview takes us inside Porsche in the 1980s, with talk about meeting the Porsche family, cultivating design homogeny, and fast runs on the autobahn. Thanks to Ben & Cheryl for their time – a visual version of this interview is available via 9WERKS TV on YouTube. Enjoy!‘9WERKS Radio' @9werks.radio is your dedicated Porsche and car podcast, taking you closer than ever to the world's finest sports cars and the culture and history behind them.The show is brought to you by 9werks.co.uk, the innovative online platform for Porsche enthusiasts. Hosted by Porsche Journalist Lee Sibley @9werks_lee, 911 owner and engineer Andy Brookes @993andy and obsessive Porsche enthusiast & magazine junkie Max Newman @maxripcor, with special input from friends and experts around the industry, including you, our valued listeners.If you enjoy the podcast and would like to support us by joining the 9WERKS Driven Not Hidden Collective you can do so by hitting the link below, your support would be greatly appreciated.Support the Show.

Scottish Watches
Scottish Watches Podcast #588 : Devils vs Angels – Porsche Design, Zenith, Horage and More

Scottish Watches

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 45:49


Click here to read along and see the photos in our show notes as you listen – http://www.scottishwatches.co.uk/category/podcast/ Welcome to the Scottish Watches Podcast Episode 588! It's monochromatic mayhem! Zenith... The post Scottish Watches Podcast #588 : Devils vs Angels – Porsche Design, Zenith, Horage and More appeared first on Scottish Watches.

HODINKEE Podcasts
Our Favorite Watches Of 2024 So Far + Talking Hodinkee's Porsche Design Collab

HODINKEE Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 58:17


Today's episode is coming at you in two parts. In the first part, Jeff Hilliard, our director of Limited Editions, joins Ben and me to chat about limited editions and Hodinkee's recent collaboration with Porsche Design, a take on the original Chronograph 1. Founded by F.A. Porsche in 1972, Porsche Design has made a number of contributions to watches, which we also discuss.After that, James Stacey and Mark Kauzlarich join the show. Since we're already halfway through 2024, we decided to recap the first half of the year: Our favorite releases, overlooked watches, and the watches we've been wearing the most.Thanks for listening, and enjoy the show. Show Notes1:01: The Porsche Design Chronograph 1 Limited Edition for Hodinkee3:00: TAG Heuer Carrera Skipper Limited Edition for Hodinkee3:10: Vacheron Constantin Historiques Cornes de Vache for Hodinkee16:30: Hublot Classic Fusion Titanium Limited Edition for Hodinkee17:30: Zenith El Primero Limited Edition for Hodinkee17:45: MB&F LM 101 for Hodinkee18:15: IWC Pilot's Watch Mark XVIII for Hodinkee25:15: The Casiotron Makes Its Grand Return 50 Years After Starting A Digital Revolution28:10: The Doxa Sub 200T – A Smaller Take On The Classic Doxa Design32:00: Grand Seiko's New SLGW002 And SLGW003 'White Birch' With A Brand-New Manual Hi-Beat Movement 33:10: A Week On The Wrist: Omega Speedmaster with white lacquer dial35:40: Hands-On: Tudor Black Bay 58 GMT38:30: The Momentum UDT Eclipse Synch Solar – A Modern-Day Chronosport UDT40:50: Bulgari Sets A New Record (Again) For The World's Thinnest Watch With The New Octo Finissimo Ultra43:24: Hands-On: The Audemars Piguet Royal Oak Perpetual Calendar John Mayer Limited Edition44:36: A. Lange & Söhne Makes The First Datograph Perpetual Tourbillon In Honeygold – And It's A 'Lumen'47:00: Singer Divetrack53:45: Tudor Shocks Us All With The New Black Bay Chrono 'Pink'54:50: Hands-On: Did Raymond Weil Really Make A Watch For Watch Enthusiasts?

El Garaje Hermético de Máximo Sant
Porsche 928. Objetivo: ¡Mataral 911!

El Garaje Hermético de Máximo Sant

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 21:11


He titulado este podcast: “Porsche 928: Objetivo, “matar” al 911”… y seguro que algunos habéis pensado que es lo que he hecho para usar este título, un puro clickbait. Pues os equivocáis. Vamos a contar esta historia como nadie te la ha contado y gracias a la revista 0a100 vamos a avalar lo que decimos con datos, nombres y fechas. Y es que trabajar con la revista CEROaCIEN es un verdadero lujo, contar con información fiable, de calidad y no siempre conocida. En esta ocasión dedican ¡¡100 paginas!!! a este modelo. Y sobre todo cuentan cosas muy poco conocidas… Para mi CEROaCIEN es una revista imprescindible para el buen aficionado. Os vuelvo a recordar que CEROaCIEN solo se vende online y que si eres garajista tienes un descuento usando el código GH5… Ahora que Porsche “le da a todo”, ya sean SUV, berlinas, diésel, eléctricos e híbrido, da igual, y que la electrónica permite que el 911 sea un coche, desde el punto de vista de la conducción, “razonable” nos olvidamos de cómo era la situación de la marca a principios de 1970. Su gama era prácticamente de un solo coche, un coche que la propia Porsche consideraba entonces, ¡hace más de 50 años! obsoleto e inadecuado para el mercado que se avecinada donde la seguridad, la eficiencia y el confort, eran claves. El 911 no era especialmente seguro, en seguridad activa por su complicado comportamiento, en seguridad pasiva por que al no llevar el motor delante, no tenía “colchón” en caso de golpe frontal, su motor de refrigeración por aire no era un dechado de eficiencia en cuanto a consumo y emisiones y del confort y de la habitabilidad… mejor ni hablamos. Todo esto no es cosa mía… para nada. Era la opinión del señor Ernst Fuhrmann que en la primavera de 1971 es nombrado director de la compañía. Pero antes habían pasado muchas cosas y, como de costumbre vamos a comenzar por el principio… Una cosa que se olvida es que la marca Porsche, como fabricante de coches, no la crea Ferdinand Porsche, muy centrado en el trabajo con Auto Union y VW que le absorbía todo su tiempo e ingenio. La “oficina de proyecto Porsche” iba muy bien. Es su hijo Ferry, quien se había independizado, el que inicia el estudio de un modelo deportivo, el “proyecto 356” que se convertiría en el primer modelo fabricado con la marca Porsche. Porsche era una marca familiar, de gestión muy familiar, pero de gran éxito como asesor, sobre todo de VW, y como fabricante de deportivos. El 356, realmente un derivado deportivo del Escarabajo, necesitaba un sucesor y nace el 911. No nos engañemos: La marca Porsche, como fabricante de coches, nace con ambiciones más bien modestas. A pesar de ello, el éxito del 911 y los crecientes encargos como asesores técnicos hace que la marca crezca y mucho. A comienzos de la década de los 70 esta empresa “familiar” contaba con 4.000 empleados y fabricaba más de 14.000 coches. Pero este éxito a punto estuvo de acabar con la marca, pues ya sabéis que los “asuntos de familia” son complicados de gestionar. El Sr. Porsche, Ferry, el hijo, pues el padre había fallecido en 1951, decide profesionalizar la empresa y separar los temas de las familias Porsche y Piëch de la gestión empresarial. Ferdinand Piëch se va a VW Audi, Ferry “Butzi” Porsche, nieto de Ferdinand Porsche, funda su propia empresa “Porsche Design y… Y, ¿quién queda al frente de la marca Porsche? Pues el señor Ernst Fuhrman, quien se enfrenta a una situación delicada… USA era el mercado más importante de Porsche y desde 1965 con la aparición del libro “Inseguro a cualquier velocidad” de Ralph Nader, la sociedad era muy sensible al tema de la seguridad de los coches. Este libro, tan famoso como, para mí, parcial e injusto arremetía contra el Chevrolet Corvair y, de paso, contra todos los coches con motor posterior… como era el caso del 911. Criticaban la estabilidad en curva, la dirección inestable, la sensibilidad al viento lateral y su inseguridad en caso de choque frontal. Era el caso del 911 que a cambio, contaba con una cohorte de seguidores para los que un Porsche que no llevase motor posterior bóxer y de aire, era poco menos que un “anatema”, algo inaceptable. Más problemas: El VW-Porsche 914 tuvo un éxito aceptable en los USA, pero no en el resto de los mercados. Y la propuesta de Porsche para sustituir al VW Escarabajo, el casi desconocido y me atrevo a decir que exótico EA266, no cuajo. Este prototipo contaba con motor central bóxer situado bajo los asientos traseros y al presidente de VW Rudolf Leiding no le gustó… Honestamente no me extraña, pero esto supuso una importante pérdida de facturación para Porsche. Y, por si todo esto fuese poco, para complicarlo todo un poco más, en 1973 se desata la crisis del petróleo que no solo encarece los combustibles, sino que provoca un cierto rechazo de parte de la sociedad, especialmente la americana, a los modelos deportivos y prestacionales. Todo esto que he contado quitaba el sueño al Sr. Fuhrmann, pues pensaba que contentar a esos porschistas y seguidores acérrimos era importante, pero para crecer necesitaban un modelo más GT que deportivo… Os leo literalmente un sumario de la revista CEROaCIEN, clave para entender todo esto: “Fuhrmann estaba convencido que el 911 tenía un tiempo limitado y que finalmente quedaría desfasado. Pretendía orientar a Porsche hacia un nuevo mercado de Gran Turismos lujosos y refinados”. ¡Esto es poner el dedo en la llaga! La semilla del 928 fue un proyecto denominado “Coche deportivo K”. Lo primero que se decidió fue poner el motor delante con propulsión posterior. No fue una decisión fácil y si queréis conocer todos los detalles los tenéis en la revista. La primera opción fue un motor V6 a 60 grados. Pero la opción ganadora fue un motor V8 a 90 grados, con taqués hidráulicos para que fuese más silencioso y requiriese un menor mantenimiento. En las primeras pruebas en banco se alcanzaron sin dificultad los 300 CV, cifra que era el objetivo inicial. Otro rasgo característico era el sistema “transaxle” con el motor y el embrague delante y el cambio y diferencial detrás uncidos por un tubo rígido. Si queréis saber más hicimos un vídeo titulado “Transaxle, ¿mejor que el motor central?”, os invito a verlo. Por fin, a pesar de tanto lío y tanto tiempo de desarrollo, el 1978 es presentado el Porsche 928, para mi uno de los mejores Porsche de la historia y en su momento con una avanzadísima tecnología, con un magnífico motor V8, sistema “Transaxle” un sistema de suspensión posterior denominado Weissach que hacía al coche muy noble y dócil para su potencia, y un confort y acabados de auténtico lujo. ¿Cómo ves una comparativa entre el 928 y el 911 Turbo? He probado ambos coches y muy a fondo… ¡y no pueden ser más distintos!

Freisinnig diskutiert
ESC-Sieg, Hundesteuer und unsere Parolenfassung

Freisinnig diskutiert

Play Episode Listen Later May 12, 2024 32:15


Die gefassten Parolen der Jungfreisinnigen Kanton Solothurn: jfso.chVizekanzler André Simonazzi ist verstorben: admin.chHighlight der Woche(n)Porsche Design kommt nach Grenchen zurück: Grenchner Tagblatt (abo+)Switzerland's Nemo wins the Eurovision Song Contest 2024: Eurovision.tvAufreger der Woche(n)Joost Klein, der für die Niederlande auftritt,  wird vom ESC ausgeschlossen: eurovision.deKommunistische Partei in Burgdorf gegründet: TeleBärnPro-Palästina-Proteste erreichen die Schweiz und ETH Zürich: Tages-Anzeiger, Neue Zürcher ZeitungVideo: Eden Golan's 'ring of steel' security motorcade ahead of ESC final: DailyMailVielen Dank für dein Interesse an Freisinnig diskutiert. Bewerte uns hoch und abonniere uns, um keine Folge zu verpassen!

Monde Numérique - Jérôme Colombain
[Interview] Frédéric Gulesserian (Honor) : des smartphones chinois boostés à l'IA (MWC 2024)

Monde Numérique - Jérôme Colombain

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 5:32


La marque chinoise Honor a présenté au MWC de Barcelone ses nouveaux smartphones, dont certains dotés à leur tour de fonctions à base d'intelligence artificielle.Marque chinoise relativement jeune en France issue du géant Huawei, Honor continue de creuser son sillon. A Barcelone, elle exposait notamment son Magic V2, annoncé comme le smartphone pliant le plus fin au monde (4.8 mm). Celui-ci se décline en une version stylisé en partenariat avec Porsche Design (qui ne sortira pas en France). Surtout, Honor a dévoilé son nouveau flagship, le Magic 6 Pro, un produit axé sur la photographie avec un objectif de 180 millions de pixels. Boosté à l'intelligence artificielle, ce nouveau modèle offre des fonctionnalités telles que Magic Portal et Magic Capsule, des raccourcis visant à simplifier les interactions et rendre l'utilisation du smartphone plus intuitive et efficace.

Hírstart Robot Podcast
Karácsonyi korlátlanság a Telekomtól

Hírstart Robot Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 4:27


Karácsonyi korlátlanság a Telekomtól ITBusiness     2023-12-20 12:03:04     Mobiltech Kampány Telekom A Magyar Telekom előfizetői korlátlanul, díjmentesen beszélhetnek egymással hálózaton belül december 24-27. között. A Telekom idei karácsonyi kampánya egymás megértéséről, a kölcsönös figyelemről és azokról a kérdésekről szól, amelyek valóban összekötnek bennünket az év minden napján. "Az ünnepi időszaknak arról kellene szólnia, hogy lelassuljunk, Kiderült az új Honor Magic 6 dizájnja Android Portál     2023-12-20 09:15:04     Mobiltech Telefon Gyümölcs Okostelefon Porsche Honor A Honor hivatalosan is összeállt a neves Porsche Design formatervezőházzal. A most kiszivárgott renderek a közelgő Honor okostelefonról arra utalnak, hogyan nézhet ki az együttműködés gyümölcse. A renderek egy Weibo tipstertől származnak, amelyek a Honor Magic 6 sorozatú készülékek stílusos Porsche Design változatait mutatják. Mint látható, a Magic Új módszert találtak ki: sokkal olcsóbbal lesznek az OLED tévék hvg.hu     2023-12-20 09:03:00     Infotech Olcsó Dél-Korea Vannak olyan összetevők az OLED televíziókban, amelyek igencsak felhúzzák az ilyen készülékek árát. Dél-koreai kutatók megtalálták az olcsóbb alternatívát. A koreai kriptokirályt mégsem adja ki Montenegro Tudás.hu     2023-12-20 05:53:25     Infotech Bíróság Dél-Korea Montenegró Semmissé nyilvánította a Terraform blokklánccég dél-koreai alapítója, a kriptokirályként is ismert Do Kvon kiadatására vonatkozó döntést a montenegrói fellebbviteli bíróság – közölte a Vijesti.me montenegrói hírportál. A bíróság közleményét idézve a hírportál közölte, hogy a testület elfogadta a vádlott védőügyvédjének fellebbezését, semmissé nyilv Fizetnek is érte és életmentő gyógyszerek készülnek belőle – Mindent a vérplazmaadásról 24.hu     2023-12-20 05:28:42     Tudomány Gyógyszer A BioLife plazmaközpont egyik vezető orvosa segített elmagyarázni, mit kell tudni a vérplazmáról. A Nasa az űr mélyébe lőtt egy lézert kergető macskás videót, hogy egy hónap múlva letölthessék 444.hu     2023-12-20 11:51:05     Tudomány Világűr NASA Októberben fellőtték, decemberben 19 milliárd mérföld távolságból visszastreamelték a felvételt. Ariadné fonala nélkül is boldogul az MI Bitport     2023-12-20 14:30:00     Infotech Mesterséges intelligencia Svájc Svájci kutatók annyira jól kombinálták a mechanikát a mesterséges intelligenciával, hogy az csalni kezdett a népszerű ügyességi labirintusjátékban. A Google Chrome 2024 elején megkezdi a sütikkel való leszámolást PCW     2023-12-20 13:05:18     Infotech Google Böngésző Chrome Első körben csak a felhasználók egy százalékát érinti majd a változtatás, de 2024 végére fokozatosan mindenkinél bekövetkezik. Nehéz megmondani, mi lesz belőle, de egyelőre kedves kis közösség a Meta új közösségi oldala, a Threads Telex     2023-12-20 13:20:33     Tudomány Twitter Tumblr A Threads frissen elindult magyar fertályát sokan a Twitter és a Tumblr első napjaihoz hasonlítják. Az ismerőseink kiskutyás képeiért és apró life update-ekért most már ide érdemes felnézni. Forradalmi fülhallgatót dobott piacra a Huawei First Class     2023-12-20 11:32:18     Infotech Huawei Ebbe az apró fülhallgatóba annyi újdonságot belepakoltak, hogy nem is gondoltuk, mennyi lehetőség van még egy ilyen cuccban. Az MNB az MI alkalmazását vizsgálta a hazai pénzintézeteknél  FinTechRadar     2023-12-20 04:20:17     Modern Gazdaság Infotech Mesterséges intelligencia MNB Az MNB egy különleges munkacsoportjának vizsgálata a hazai bankok és biztosítók mesterséges intelligencia (MI) és gépi tanulás (GT) alkalmazását érintette. Retinából diagnosztizálják az autizmust Gyártástrend     2023-12-20 11:33:07     Tudomány Mesterséges intelligencia Autizmus A mesterséges intelligencia százszázalékos pontossággal diagnosztizálja a gyermekkori autizmust a szemből. Karácsonyi sütit készített a GoFa, az ABB robotja ITBusiness     2023-12-20 06:03:23     Mobiltech Robot ABB Karácsonyra készülődve az ABB a "GoFa" nevű együttműködő robotjának képességeit tesztelte a konyhában, ahol a robot süteményt készített. A GoFa rendkívül sokoldalú megoldás ipari automatizálási feladatokra. Ezt a robotot kis- és közepes méretű vállalatok is előszeretettel használják, mivel rendkívül rugalmas és könnyen beállítható a különböző munka A további adásainkat keresd a podcast.hirstart.hu oldalunkon.

Hírstart Robot Podcast - Tech hírek
Karácsonyi korlátlanság a Telekomtól

Hírstart Robot Podcast - Tech hírek

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 4:27


Karácsonyi korlátlanság a Telekomtól ITBusiness     2023-12-20 12:03:04     Mobiltech Kampány Telekom A Magyar Telekom előfizetői korlátlanul, díjmentesen beszélhetnek egymással hálózaton belül december 24-27. között. A Telekom idei karácsonyi kampánya egymás megértéséről, a kölcsönös figyelemről és azokról a kérdésekről szól, amelyek valóban összekötnek bennünket az év minden napján. "Az ünnepi időszaknak arról kellene szólnia, hogy lelassuljunk, Kiderült az új Honor Magic 6 dizájnja Android Portál     2023-12-20 09:15:04     Mobiltech Telefon Gyümölcs Okostelefon Porsche Honor A Honor hivatalosan is összeállt a neves Porsche Design formatervezőházzal. A most kiszivárgott renderek a közelgő Honor okostelefonról arra utalnak, hogyan nézhet ki az együttműködés gyümölcse. A renderek egy Weibo tipstertől származnak, amelyek a Honor Magic 6 sorozatú készülékek stílusos Porsche Design változatait mutatják. Mint látható, a Magic Új módszert találtak ki: sokkal olcsóbbal lesznek az OLED tévék hvg.hu     2023-12-20 09:03:00     Infotech Olcsó Dél-Korea Vannak olyan összetevők az OLED televíziókban, amelyek igencsak felhúzzák az ilyen készülékek árát. Dél-koreai kutatók megtalálták az olcsóbb alternatívát. A koreai kriptokirályt mégsem adja ki Montenegro Tudás.hu     2023-12-20 05:53:25     Infotech Bíróság Dél-Korea Montenegró Semmissé nyilvánította a Terraform blokklánccég dél-koreai alapítója, a kriptokirályként is ismert Do Kvon kiadatására vonatkozó döntést a montenegrói fellebbviteli bíróság – közölte a Vijesti.me montenegrói hírportál. A bíróság közleményét idézve a hírportál közölte, hogy a testület elfogadta a vádlott védőügyvédjének fellebbezését, semmissé nyilv Fizetnek is érte és életmentő gyógyszerek készülnek belőle – Mindent a vérplazmaadásról 24.hu     2023-12-20 05:28:42     Tudomány Gyógyszer A BioLife plazmaközpont egyik vezető orvosa segített elmagyarázni, mit kell tudni a vérplazmáról. A Nasa az űr mélyébe lőtt egy lézert kergető macskás videót, hogy egy hónap múlva letölthessék 444.hu     2023-12-20 11:51:05     Tudomány Világűr NASA Októberben fellőtték, decemberben 19 milliárd mérföld távolságból visszastreamelték a felvételt. Ariadné fonala nélkül is boldogul az MI Bitport     2023-12-20 14:30:00     Infotech Mesterséges intelligencia Svájc Svájci kutatók annyira jól kombinálták a mechanikát a mesterséges intelligenciával, hogy az csalni kezdett a népszerű ügyességi labirintusjátékban. A Google Chrome 2024 elején megkezdi a sütikkel való leszámolást PCW     2023-12-20 13:05:18     Infotech Google Böngésző Chrome Első körben csak a felhasználók egy százalékát érinti majd a változtatás, de 2024 végére fokozatosan mindenkinél bekövetkezik. Nehéz megmondani, mi lesz belőle, de egyelőre kedves kis közösség a Meta új közösségi oldala, a Threads Telex     2023-12-20 13:20:33     Tudomány Twitter Tumblr A Threads frissen elindult magyar fertályát sokan a Twitter és a Tumblr első napjaihoz hasonlítják. Az ismerőseink kiskutyás képeiért és apró life update-ekért most már ide érdemes felnézni. Forradalmi fülhallgatót dobott piacra a Huawei First Class     2023-12-20 11:32:18     Infotech Huawei Ebbe az apró fülhallgatóba annyi újdonságot belepakoltak, hogy nem is gondoltuk, mennyi lehetőség van még egy ilyen cuccban. Az MNB az MI alkalmazását vizsgálta a hazai pénzintézeteknél  FinTechRadar     2023-12-20 04:20:17     Modern Gazdaság Infotech Mesterséges intelligencia MNB Az MNB egy különleges munkacsoportjának vizsgálata a hazai bankok és biztosítók mesterséges intelligencia (MI) és gépi tanulás (GT) alkalmazását érintette. Retinából diagnosztizálják az autizmust Gyártástrend     2023-12-20 11:33:07     Tudomány Mesterséges intelligencia Autizmus A mesterséges intelligencia százszázalékos pontossággal diagnosztizálja a gyermekkori autizmust a szemből. Karácsonyi sütit készített a GoFa, az ABB robotja ITBusiness     2023-12-20 06:03:23     Mobiltech Robot ABB Karácsonyra készülődve az ABB a "GoFa" nevű együttműködő robotjának képességeit tesztelte a konyhában, ahol a robot süteményt készített. A GoFa rendkívül sokoldalú megoldás ipari automatizálási feladatokra. Ezt a robotot kis- és közepes méretű vállalatok is előszeretettel használják, mivel rendkívül rugalmas és könnyen beállítható a különböző munka A további adásainkat keresd a podcast.hirstart.hu oldalunkon.

This Week in Engineering
Porsche Design and ABB Robotics Collaborate for Robot-Built Housing

This Week in Engineering

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 3:39


Robotics maker ABB has announced a collaboration with Porsche Consulting to create a pilot project to develop new techniques for modular housing manufacturing. The market is wide open, with construction lagging other engineering sectors in the use of automation. * * *Want to watch this podcast as a video? This Week in Engineering is available on engineering.com TV along with all of our other shows such as End of the Line, Designing the Future, Manufacturing the Future, and the Engineering Roundtable.

HODINKEE Podcasts
Ben Clymer Presents : Ep. 03 – The Porsche Episode With Ferdi Porsche

HODINKEE Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 34:12


Welcome to a new limited podcast series from Hodinkee called Ben Clymer Presents. Hosted by Hodinkee's own founder, Ben Clymer Presents offers a special chat between Ben and subject experts from the world of watches and, sometimes, elsewhere. It's a limited series that will run weekly for the next ten weeks, with new episodes every Wednesday in both video and audio. Want the video? Swing by Hodinkee's YouTube channel (or watch below). Just want the audio? It's being published to the same podcast feed as Hodinkee Radio, so check your feeds or subscribe wherever you find your podcasts (might we recommend Apple Podcasts, Stitcher, Spotify, or TuneIn).// Episode 3 //For episode 3, Ben is joined by Ferdi Porsche, an architect, the founder of F.A.T International, and one of the minds behind the re-birth of Ice Race (you might also remember him from his excellent appearance on Talking Watches and for bringing some of the rarest Porsches to the highest road in Austria). Ferdi and Ben get into his background as a member of the Porsche family, his appreciation for watches, his connection to Porsche Design, some of his favorite cars, and a whole lot more.Show Notes00:07 Ferdi Porsche1:07 Talking Watches with Ferdi2:05 Porsche Design4:25 Ice Race6:16 Porsche Design sunglasses7:01 Porsche Design titanium lighters7:50 Porsche Design Chronograph 1 "Utility"8:35 Grossglockner pass10:02 F.A.T. International Ice Race (previously GP Ice Race)14:38 911 Dakar14:42 Lamborghini Huracan Sterrato15:17 Rolex DeepSea Challenge in titanium15:58 Rolex GMT-Master II Everose "Rootbeer"17:10 Rolex Daytona "LeMans" 1226529LN18:56 Bamford Daytona22:00 Porsche 91223:58 Porsche Taycan24:23 Porsche 993 Turbo S24:50 Porsche 95927:10 Porsche 964 RS28:10 996-generation 911s30:20 964 RS Touring

A Blog To Watch Weekly
Watchpocalypse, Stealing 1,425 Rolexes, And A Porsche On Your Head

A Blog To Watch Weekly

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 63:20


This week on the aBlogtoWatch Weekly podcast, Ariel, Rick, and David are back at it again with another round of the latest watch news! First up is David's featured article on getting your watch stolen...and the hopelessness of trying to recover it. Then they discuss the differences in American and other markets, especially regarding the relationships consumers feel with a brand. After that, it's on to the latest coverage from the site, including Zenith and Porsche Design. Finally, the Hit, Miss, Maybe closing ceremonies! Listen below or on the player of your choice.  Highlights Grinding Gears: Recovering Your Stolen Watch Shouldn't Be A Hopeless Dream ARIEL VIEW: In America, relationships matter more than brands | WatchPro.com Watch Review: Zenith Defy Skyline 41mm Black Ceramic New Release: Porsche Design Chronograph 1 911 S/T Watch Hands-On: HYT Moonrunner Supernova Blue Watch New Release: Vulcain Cricket Nautical Dive Watch Hands-On: The Halios Seaforth IV, The Latest Edition Of The Microbrand Watch Icon Hands-On Debut: The Viridescent Bell & Ross BR 05 Chrono Green Steel Watch Hands-On: Omega Seamaster Diver 300M 75th Anniversary Summer Blue Watch We'd love to hear from you with feedback or suggestions for future show topics or guests. Comment below or contact podcasts@ablogtowatch.com. Advertising opportunities are also available. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ablogtowatchweekly/message

Gastro Survival Passionistas
Anton Pahl: Sternekoch als Coach!?

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 95:27


Folge 168 – Anton Pahl [Folge anhören? HIER KLICKEN!] ein guter Freund „des Hauses“ beehrt heute Ralf und Buddy zum Talk. Zur Erinnerung: Anton ist genau der Koch, der seinerzeit den „Setzkasten“ in Düsseldorf zum einzigen Sternelokal in einem Supermarkt gemacht hat. Anton war bereits in Folge 101 schon dabei und hat sich seitdem massiv umorientiert. Vor ca. einem Jahr hat er den Setzkasten verlassen um erstmal zu überlegen, wo ihn sein Weg – nach 20 Jahren an der Küchenfront – hinführt. …und Antons Idee ist gar nicht so falsch: Denn Anton hat mit Claudia, seiner Liebsten, ein Beratungsunternehmen (www.gastropahl.de) gegründet. Für die Gastro, für die Menschen an der Küchenfront. Dabei setzt er nicht auf Powerpoint und kluge Ratschläge, sondern auf seine jahrelange Erfahrung, praktische Tipps und vor allem auf Onsite-Coaching. Aber das erklärt Anton im Talk ganz gut. Und Ralf und Buddy finden die Idee andere von seiner Erfahrung profitieren zu lassen einfach wunderbar. Gerne mal reinhören.Weitere Themen sind diese Woche: Das absolute „Butter-Vergnügen“, Anforderungen an den perfekten Restaurant-Besuch, ein wenig Messerkunde und (natürlich) ein intimer Blick hinter die Person Anton Pahl. Daher: Habt viel Spaß mit diesem Hammer-Typ, von dem wir sicher noch viel hören werden!Für die Freund von gewetztem Stahl gibt's wieder was zu gewinnen: Ein Messer mit Antons Signatur von der Firma Chroma im Porsche-Design. Einfach gut zuhören und auf Facebook oder Instagram die Frage der Folge 168 beantworten… viel Glück! Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN!   #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...

Gastro Survival Passionistas
Heiko Antoniewicz: Gibt es noch echte Trends?

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later May 26, 2023 85:14


Folge 167 – Heiko Antoniewicz [Folge anhören? HIER KLICKEN!] besucht Ralf und Buddy im Schlosshotel Hugenpoet (… hier nochmal Dank an Dominik Schab für die Gastfreundschaft sowie Speis- und Trank!). Und heute geht's um Trends. Also, gibt es noch echte Gastro-Trends in einer Welt in der eigentlich (gefühlt) fast jeder Koch „brutal lokal“ oder zumindest „Mega-Cross-Over“ unterwegs ist. Heiko, ein „guter alter Freund“ der Passionistas, ist jedenfalls bester Laune – denn er hat gerade seinen ersten virtuellen Online-Event durchgeführt und ist recht glücklich darüber wie viele Freunde aus der Gastro teilgenommen haben. Wer da nochmal reinschauen möchte – auf der Website von Heiko kann man sich alle Vorträge nochmal anhören + anschauen. So geht's in dieser Folge also um Trends, aber auch um die Frage was uns z.B. die Molekularküche gebracht hat – klar, dass man zum Denken immer einen Schuss Schaumwein benötigt – aber das merkt man den drei Talkern nur am Rande an… so fühlt Euch eingeladen zu einem Gespräch mit „dem Meister“ – dem Koch der Köche, dem Trainer der Sterneküche: Heiko Antoniewicz!Für die Freund von gewetztem Stahl gibt's wieder was zu gewinnen: Ein Messer mit Heikos Signatur von der Firma Chroma im Porsche-Design. Einfach gut zuhören und auf Facebook oder Instagram die Frage der Folge 164 beantworten… viel Glück! Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN!  #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...

The Mentee Podcast
S5E73: From Trailer Parks to Real Estate Empire with Brooke and Christian Torres

The Mentee Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2023 56:15


In this episode, I have the pleasure of sharing a recent conversation I had with Brooke and Christian Torres. With years of experience in the trailer park industry and real estate investment world, they started their own business and quickly scaled an impressive real estate portfolio consisting of trailer parks and RV resorts across the country. Today, they share their story, including growing a trailer park portfolio to $100 million in one year's time. This husband and wife duo bring an incredible energy and drive to the table that is sure to captivate you. Join me for this informative and exciting conversation!Here are some power takeaways from today's conversation: The power of being relationalLessons learned from hiring a contractorFlipping a trailer park portfolioTapping into the power of mentorshipEpisode Highlights: [10:09] The Power of Being Relational to Become TransformationalWhen it comes to building relationships, focusing on commonalities is key. By avoiding transactional interactions and instead seeking to connect with others on a deeper level, you open up the potential for long-lasting and meaningful relationships. Whether you're living in a high-end building like the Porsche Design tower, or simply meeting new people in your day-to-day life, take the time to ask questions and show interest in their lives and this will lead to unexpected opportunities. Rather than forcing transactions, let trust and connection grow naturally over time. This approach can lead to lifelong connections with high-performers and successful individuals who can help you achieve your goals.[33:54] Flipping a Trailer Park PortfolioBrooke and Christian's experience in growing a trailer park portfolio can be attributed to their prior success in business. As co-CEOs of a company focused on RV resorts and mobile home parks, they were able to increase revenue from $6 million to over $25 million in just two years. The company had a portfolio valuation of $100 million when they joined, and Brooke and Christian leveraged their skills to take it to an impressive $400 million valuation. Their commitment to building the company over two years resulted in annual revenue of $25 million. This experience gave them the expertise and confidence to start their own business and scale it rapidly to become industry leaders.[37:32] How Brooke and Christian Leveraged Their Past to Build a Trailer Park PortfolioBrooke and Christian's experience in scaling a company provided them with invaluable knowledge about what not to do. They used this insight to approach their own business with a clear plan of action. After taking massive action, they repositioned properties that they knew fit the model of a successful company they had previously worked with. This allowed them to accumulate a valuable portfolio that was attractive to potential buyers. Ultimately, they sold $78 million worth of their portfolio to the other company, while keeping three properties for themselves. Their ability to learn from past experiences and leverage that knowledge enabled them to build a profitable trailer park portfolio.Resources Mentioned: Connect with Wyatt Graves: LinkedIn | Website The Mentee Podcast: Website | Apple |

The Andres Segovia Show
Unboxing The Porsche Design PDT60 True Wireless Ear Buds! | Episode 259

The Andres Segovia Show

Play Episode Listen Later May 16, 2023 6:49


This unboxing has been a long time coming. Here are my first impressions of my long-sought after Porsche Design PDT60 True Wireless Earphones! Across The Socials @TheAndresSegovia www.TheAndresSegovia.com

Gastro Survival Passionistas
Tarik Rose: …vom Buddy gerammt!!!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 61:23


Folge 162 – Tarik Rose [Folge anhören? HIER KLICKEN!] stürmt das Internorga-Studio im Admiralsclub und beehrt Buddy und Ralf. Der Koch aus dem hohen Norden – ja, Tarik kommt aus Hamburg – ist in bester Champagner-Laune. Wie gut, dass Ralf da vorgesorgt hat und Tarik ein wenig Zeit mitgebracht hat. Und da kommt der Skandal an den Tag: Buddy hat einst Tariks Restaurant gerammt! Ja, wirklich. Das Restaurant Engel ist direkt auf dem Fähranleger Teufelsbrück in Hamburg – und Buddy hat… ach das hört Ihr Euch lieber mal selbst an.Tarik hat wirklich die Story „Vom Tellerwäscher zum Spitzenkoch“ durchlebt. Als Sohn einer lybischen Familie, wurde er von seinem Opa schon früh in Richtung kulinarische Genüsse geleitet und mit der „Food-Leidenschaft“ angesteckt. Das merkt man, denn Tarik lebt unprätentiös seine Leidenschaft: Einfach gutes Essen.Das sieht man regelmäßig im TV und man bekommt stets den Eindruck, dass Tarik das Thema Genuß und „gesundes Essen“ so spielerisch miteinander kombiniert, dass es vielen Hobbyköch:innen Spaß macht, seine Gerichte nachzukochen. Übrigens: Schaut mal in der NDR-Mediathek nach Tarik, dort zeigt er die einzige Kochshow die direkt von einem Fähranleger aus gesendet wird – sehenswert, nicht nur wegen der tollen Gerichte.Also: Gibt mal wieder nix anderes zu sagen als: Reinhören und weiterempfehlen! Zu gewinnen gibt's ein mega-schickes Chroma-Messer im Porsche-Design mit der Unterschrift von Tarik. Ein echtes Unikat. Also beide, das Messer und Tarik! Einfach gut zuhören und auf Facebook oder Instagram die Frage der Folge 162 beantworten… viel Glück! Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN!  #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...

Gastro Survival Passionistas
Mike Süsser: Magic Mike!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 80:58


Folge 161 – Mike Süsser [Folge anhören? HIER KLICKEN!] – ja genau der aus Kabel1 der allabendlich Buddy und seine Frau multimedial beglückt – besucht Ralf und Buddy im Admiralsclub auf der Internorga. Und Mike ist, trotz Messestress, in Plauderlaune. Der Fernsehkoch, Moderator und Kochbuchautor ist so gut gelaunt, dass ihn auch Buddys lästige Nachfragen nach seiner „bewegten“ Vergangenheit (Mike war mal Matrose!) nicht aus der Ruhe bringt. Als Juror und Coach bei „Mein-Lokal-Dein-Lokal“ hat er eine Menge zu erzählen – und so geht's nicht nur um die christliche Seefahrt, sondern natürlich auch um seine TV-Show. Kurz, die Chemie stimmt und die drei plaudern und sind kaum zu bremsen. Einfach „Magic“, Mike!Mike, der lange Zeit kein eigenes Restaurant hatte, verrät sogar ein Geheimnis – aber das müsst Ihr leider selbst hören. Aber man merkt, dass Ralf und Mike alte Weggefährten sind und was die beiden Kulinariker so alles erlebt haben, ist schon einen Podcast wert. Also Leute: Reinhören und gerne weiterempfehlen.Und wer wirklich eines dieser schicken Chroma-Messer im Porsche-Design und mit Mikes Unterschrift gewinnen möchte, der sollte gut zuhören und auf Facebook oder Instagram die Frage der Folge 161 beantworten… viel Glück! Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN! #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...

Gastro Survival Passionistas
Robin Pietsch: Muy simpático!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 62:48


Folge 160 –  Robin Pietsch [Folge anhören? HIER KLICKEN!] besucht Ralf und Buddy im Admiralsclub auf der INTERNORGA. Der Sternekoch „aus dem Osten“ – ist wirklich so wie man sich einen dynamischen Sunnyboy vorstellt – offen, mega fröhlich (selbst im Messe-Stress), absolut interessiert und immer für ein gutes Glas Schaumwein zu haben. Und so ist es wie Ralf sagt: Es ist wohl der Gastro Survival Podcast mit dem sympathischsten aller Gäste (na ja, zumindest in dieser Folge) ever. Robin der in Wernigerode seine Restaurants führt – ist wohl den meisten TV-Zuschauern entweder vom MDR bekannt, oder von einer legendären Kitchen-Impossible Folge. Auf der INTERNORGA konnten Buddy und Ralf Robin sozusagen direkt aus einer Jury herausziehen. Zwischen zwei Jurysitzungen verwöhnten unsere zwei Passionistas den Sternekoch mit etwas Schaumwein im Admiralsclub der Messe. Robin, bekennender „Heim-Scheißer“ (O-Ton), ist eigentlich gelernter Konditor und hat nach einigen Stationen schon 2012 sein erstes Restaurant eröffnet. Vom Falstaff zum „Gastronomen des Jahres 2022“ gekürt, ist ihm aber jede Art von Überheblichkeit fremd. Kein Wunder, dass sich da ein engagiertes Gespräch entwickelte – das Buddy ganz besonders berührt hat: Erstmals wollte ein Gast von ihm wissen, was er eigentlich beruflich macht

Gastro Survival Passionistas
Meta Hiltebrand: Fingerlecker!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 64:42


Folge 159 – Meta Hiltebrand [Folge anhören? HIER KLICKEN!] bezaubert heute in einem weiteren INTERNORGA-Special die beiden Passionistas Buddy und Ralf. Buddy, der übrigens auch auf den schrägen Titel dieser Folge gekommen ist, geht das Herz auf, denn zunächst hätte Meta fast keine Zeit für den Podcast gehabt – aber, Ralfs charmanter Art geschuldet, passte es dann doch noch in Metas Terminplan. Und unter uns: Wenn das mal nicht ein verdammt liebenswürdiger Podcast geworden ist! Übrigens, mehr Infos über Meta findet Ihr hier: www.metahiltebrand.chRalf und Buddy, die ja hier einen bekennenden Schaumwein-Frauen-Podcast veranstalten, sind jedenfalls ganz hingerissen von Meta. Und so geht's auch wirklich heute mal um Frauenthemen, kein Wunder: Metas Power rockt. Ein paar Geheimnisse werden auch gelüftet… warum Meta ihr Restaurant geschlossen hat, was es mit dem Kochstudio auf sich hat und was da vielleicht bald noch kommt… dazu müsst Ihr aber leider reinhören in diesen meta-charmanten Talk (…ja Buddy eben).Nebenbei geht es darum was gute Restaurants von schlechten Restaurants unterscheidet und was Meta so gar nicht mag… Tipp: Reinhören, Empfehlen und auf Eurer Lieblingsplattform abonieren!Zur Feier des Tages gibt's wieder ein prima Chroma-Messer im Porsche-Design mit Unterschrift von Meta zu gewinnen. Ein echtes Unikat! Daher: Anhören, Frage auf Instagram oder Facebook beantworten … Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN!  #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...

Gastro Survival Passionistas
Christoph Brand: Fly, Chef, Fly!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 62:11


Folge 158 – Christoph Brand [Folge anhören? HIER KLICKEN!] – ist ein echter „fliegender Koch“. Geht nicht? Doch. Denn Christoph ist der Kopf der „Fliegende Köche“ (nein, kein Tippfehler) in Kassel und dazu ein echter Kumpel. Während der INTERNORGA hatten Ralf und Buddy die Gelegenheit sich im Admirals Club mit Christoph zu treffen und ein wenig auf „Flughöhe“ zu plaudern. Mit „Fliegende Köche“ ist Christoph einer „der“ Caterer deutschen Rockmusiker und da weiß er einiges zu erzählen. So geht's heute im Podcast um Materia, Samy Deluxe und Co. – aber auch um die Story von Christoph und seiner Crew. Buddy, der nun endlich auch weiß was „I HERZ FK“ bedeutet, versucht Christoph noch so das eine oder andere Geheimnis zu entlocken – aber hört selbst rein in diese grandiose Folge deutscher Lauschkultur. Tja und wenn sich „alte Männer“ treffen, geht's dann auch mal um den 50sten und was sich so ändert – die 10 Kochgesetze und warum Ralf und Buddy Smudo von den Fanta4 unbedingt mal als DJ buchen sollten. Also reinhören in dieses Special bei Schaumwein und guter Laune … sozusagen fast live von der Messe.Und wer wirklich eines dieser schicken Chroma-Messer im Porsche-Design und mit Christophers Unterschrift gewinnen möchte, der sollte gut zuhören und auf Facebook oder Instagram die Frage der Folge 155 beantworten… viel Glück! Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN! #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...

Gastro Survival Passionistas
Alexander Wulf: Дружба Alex!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 95:32


Folge 157 – Alexander Wulf [Folge anhören? HIER KLICKEN!] – ein „alter“ Freund kommt zum „Reload“ bei Ralf und Buddy ins Studio. Deswegen heißt die Folge auch: „Дружба Alex!“ – Freundschaft. Und das ist dem Triumvirat - Marcel Kokot (Küchenchef), Ronny Schreiber (Sommelier) - des Restaurants Troyka in Erkelenz wichtig – denn bei der Aufnahme des ersten Podcasts im September 21 hätte noch niemand gedacht, wie sich die Weltlage so verändert. Und Freundschaft ist der „Kitt“ der „Mörtel“ der das Troyka zusammenhält und so vielen Gästen, so viel Freude macht.Aber Alex, Ralf und Buddy wollen mehr über „Russian Soulfood“ plaudern und beschäftigen sich mit Alex darum wie der „Russische Geschmack“ denn eigentlich schmeckt. Wenn es diesen „einen“ Geschmack denn wirklich gibt. Und so geht es um die Ziele des „Mälzer-Bezwingers“ – und die seines Teams – und um kulinarische Erinnerungen und das „kulinarische Gedächtnis“. Man merkt, dass die drei Podcaster sich wirklich was zu erzählen haben.Es werden aber auch wieder weltbewegende Fragen beantwortet: So erfährt der/die geneigte Hörer:in (ja wir gendern jetzt, schließlich sind wir ein Frauen-Podcast!) – warum Alex nix von Fleischersatzprodukten hält, warum sein Restaurant nicht weggebaggert wird und was er geworden wäre, wäre er nicht Koch geworden… hoch investigativ also!Und wer wirklich eines dieser schicken Chroma-Messer im Porsche-Design und mit Alex Unterschrift gewinnen möchte, der sollte gut zuhören und auf Facebook oder Instagram die Frage der Folge 157 beantworten… viel Glück! Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN! #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...

Work in process - Conseils en organisation et croissance d'entreprise
35 - Construire sa marque grâce au Minimum Viable Brand avec Sabine Marrucho

Work in process - Conseils en organisation et croissance d'entreprise

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 30:09


Elle a travaillé pendant 20 ans pour des grandes marques comme Clarins, Givenchy, Azzaro ou Porsche Design.  Aujourd'hui, elle aide les entrepreneurs qui veulent créer une marque porteuse de sens à péréniser leur activité.  Son péché mignon ? Bosser avec des marques sensorielles.  Sabine Marrucho nous dévoile comment construire et tester sa marque grâce à la MVB : Minimum Viable Brand.  Imaginez l'impact que vous pourriez avoir si vous utilisiez les techniques des plus grands.  Construisez votre marque dès maintenant grâce aux conseils de Sabine.

Gastro Survival Passionistas
Dieter Nuhr: Nuhr mal kulinarisch!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 96:33


Folge 156 – Dieter Nuhr [Folge anhören? HIER KLICKEN!] in einem kulinarischen Podcast? Ja,  geht. Nu(h)r dass es natürlich auch ein bisserl politisch wird … für Ralf und Buddy ist der Besuch von Dieter jedenfalls ein Fest. Dieter Nuhr muss man eigentlich gar nicht vorstellen – was unsere beiden Passionistas in dieser Folge auch prompt vergessen haben. Man merkt halt, dass Buddy und Ralf nicht nach Script podcasten, sondern munter drauf los plaudern. Jedenfalls ist der Talk mit Dieter wirklich was Besonderes – es geht ums Reisen und Essen, um Energie (klar, und die Krise) – um das Thema Wohnen – und ZACK sind die Passionistas auf einmal auch politisch. Aber Dieter hat eine Menge zu erzählen, etwa über seine Erfahrungen mit engagierten Straßen-BBQs, die auf Opossum spezialisiert sind (Thema: You kill them, we grill them…) – oder welche Küchen und Restaurants er so favorisiert. Geneigte Hörer erfahren auch was Dieter so im Kühlschrank hat, wann und wie er am Herd steht und warum er gerne Messdiener war. Aber Achtung: Es gibt durchaus auch Kalauer-Garantie auf diese Folge.Natürlich haben Ralf und Buddy wieder den bewährten Trick angewendet um den Gast geschmeidig zu machen: Schaumwein und Trüffel – kredenzt vom Eisenberger Achim – machen jeden noch so kritischen Gast geschmeidig, wobei das bei Profi Dieter Nuhr eigentlich gar nicht notwendig war – aber hört selbst, war wohl echt lecker – der Talk mit dem „kulinarischen Nuhr“.

Gastro Survival Passionistas
Haya Molcho: Pure Hummus Passion

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 112:33


Folge 155 – Haya Molcho [Folge anhören? HIER KLICKEN!] – wirbelt heute das kleine Studio von Ralf und Buddy durcheinander. Wahnsinn. Also wenn Ihr mal im Duden nachschaut: Neben dem Wort „Leidenschaft“ ist ein Bild von Haya zu sehen

Gastro Survival Passionistas
Dominik Schab: Kochender Burgherr!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 91:04


Folge 154 – Dominik Schab [Folge anhören? HIER KLICKEN!] – ist der erste kochende Burgherr bei Buddy und Ralf. Na ja, genau genommen, ist nicht so richtig ein Burgherr – aber was schreibt man nicht alles für ne coole Headline

Gastro Survival Passionistas
Tina Pfaffmann: Heute wird's schmutzig!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 87:19


Folge 153– Tina Pfaffmann [Folge anhören? HIER KLICKEN!] – ist zu Gast bei Ralf und Buddy im Studio in Meerbusch und bringt ordentlich Wirbel in die Bude. Das bekennende Riesling-Kind ist eine echte Ausnahmeerscheinung in der deutschen Weinszene und ihre Energie ist einfach ansteckend. Ralf und Buddy merkt man die Begeisterung an… denn: Heute wird's schmutzig. Hmm. Überzeugt Euch selbst…Klar, wenn man Tina im Studio hat, geht's um Wein, Wein-Talk und Wein-Philosophie – und da hat Tina einiges zu erzählen. Mit – man mag es kaum glauben – 40 Jahren „Riesling-Karriere“ auf dem Weingut, oder besser im Weinhaus Tina Pfaffmann im schönen Frankweiler in der Pfalz (gut, Buddy kann sich mal wieder nicht an der Ort erinnern, aber so kennen wir ihn ja…) ist nicht nur eine tolle Wein-Macherin, sondern auch ein gutes Beispiel für die optimale Vermarktung des edlen Rebensaftes.Im Podcast geht's heute um die Winzer-Berufsehre, warum Tinas Mann manchmal gemein ist, ob Buddy wirklich ein Alkoholproblem hat und wen Tina mit ins Dschungelcamp nehmen würde. Also abermals bahnbrechende Erkenntnisse bei den Gastro Survival Passionistas!Und wer wirklich eines dieser schicken Chroma-Messer im Porsche-Design und mit Tinas Unterschrift gewinnen möchte, der sollte gut zuhören und auf Facebook oder Instagram die Frage der Folge 153 beantworten… viel Glück! Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN! #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...

Gastro Survival Passionistas
Horst Lichter: 100% Herzblut!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 113:02


Folge 152 – Horst Lichter [Folge anhören? HIER KLICKEN!] – besucht Buddy und Ralf in der Folge zu seiner „offiziellen Reload“-Folge. Aber: Das weiß Ralf erstmal nicht, denn Buddy überrascht ihn einfach heute mal. Und die Freude über das Wiedersehen ist groß – so groß, dass ein tolles Gespräch unter „Kumpel“ entsteht – und das mit 100% Herzblut. Absolut. Horst Lichter ist halt nicht nur der Mann der ZDF-Show „Bares für Rares“ – sondern ein Mann mit Geschichte(n) und jemand mit dem man einfach gerne Zeit verbringt.Die zwei Vollzeit-Passionistas und der eine Teilzeit-Passionista haben jedenfalls Spaß aneinander und an den vielen Leckereien die Ralf wieder einmal spendiert hat. Tja, und da kommen nun mal die heißen Themen der Zeit auf den Tisch: Karneval – und was das soll. Warum Bum-Bum-Beckers Tennisschläger noch bei einem Bares-für-Rares-Händler „abhängt“ und welche Story Ralf mit dem Tennis-Ass in petto hat. Herrlich. Gut, Buddy – eigentlich ein Fan der Sendung „Bares für Rares“ – muss lernen, dass die Sendung nicht „Rares für Bares“ heißt und er das in der Aufregung mal wieder versemmelt… aber das ist die einzige Panne in diesen herrlichen Podcast.Tja - und dann verpennen Ralf und Buddy auch noch eine gescheite Frage zu stellen – daher hier und jetzt die Frage der Folge 152 an Euch: Welches „Lieblingsstück“ würdet Ihr bei Horst Lichter an den Mann/die Frau bringen wollen – und: WARUM? Wenn Ihr dann noch fleißig teilt und empfehlt könnte wirklich ein unfassbar schönes Messer der Marke Chroma im genialen Porsche Design gewinnen. Also ran und mitmachen! Einfach die Frage aus dem Podcast beantworten – und dann sehen wir die Tage wer gewonnen hat. Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN!       #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...

Gastro Survival Passionistas
Ole Plogstedt: Krass Korrekt!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 102:11


Folge 151 – Ole Plogstedt [Folge anhören? HIER KLICKEN!] – „is in the House“. Wie soll man Ole bezeichnen? Gut Koch, klar, Aktivist – auch klar – vielleicht auch Punk, oder noch besser Kopf des Cateringservices „Rote Gourmet Fraktion“ – und damit der Top-Caterer der großen deutschen Rock-Acts on Tour. Der geborene Berlin, der sich 1990 nach Hamburg „rübergemacht hat“ – ist auf der einen Seite ein charmanter Gastgeber, ein großartiger und kreativer Kopf am Herd – auf der anderen Seite jemand der Ungerechtigkeit mal so gar nicht mag. Und dann auch handelt – und genau das unterscheidet Ole von vielen anderen Akteuren in der Gastrowelt: Wenn es um Ungerechtigkeit geht, dann handelt er. Das die drei Gastro Survival Passionistas viel zu erzählen haben, sieht man schon an der Länge der Folge 151. Dabei geht es nicht nur um Geschichten rund um die Toten Hosen, Fettes Brot und Co. – sondern ebenso um ernste Themen, wie zum Beispiel „Containern“. Ole, der auch seit 2013 OXFAM-Kampagnenbotschafter ist, ist bei den Sachen die er anfängt mit Leidenschaft dabei. Das hört man, das spürt man.Und so verrät Ole in dieser Folge nicht nur warum er bei den Kochprofis aufgehört hat, sondern auch die eine oder andere Story aus seiner Karriere. Ferner geht's ums Trinkgeld, alternative Kost (nur, um jetzt hier nicht schon wieder „vegan“ zu schreiben!) und was es mit „ethisch korrekten Arbeitgebern“ auf sich hat. Spannend. Also: Reinhören. Ach ja, einen eigenen Youtube-Channel hat Ole auch: Kulinarisch Solidarisch. Bitte auch mal reinschauen!Diesmal wollen Ralf und Buddy von Euch wieder eine private Frage beantwortet haben und wer mitmacht kann ein unfassbar schönes Messer der Marke Chroma im genialen Porsche Design gewinnen. Also ran und mitmachen! Einfach die Frage aus dem Podcast beantworten – und dann sehen wir die Tage wer gewonnen hat. Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...

Crypto in Plain English - by cryptohunt.it
Porsche's botched NFT - how to do it better next time - Episode 350 - by cryptohunt.it

Crypto in Plain English - by cryptohunt.it

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 4:09


Porsche's botched NFT - how to do it better next time Welcome to the Cryptohunt Jam, where you learn – in just a minute or two a day – what is happening in crypto and other game-changing ideas. As always: In plain English. Let's face it: It's always easy to criticize, but doing better takes some real ideas. And if you've left yesterdays episode about Porsche's botched NFT rollout feeling that something was missing - you are right. So, with that: How could Porsche roll out the next NFT collection more smoothly? But before we start, a little secret about us. Here at Cryptohunt, we are obsessed with Porsches. We even each have a model Porsche on our desks - so we know: There is no reason that digital collectibles shouldn't work with that strong of a fanbase. They just have to be done right, so let's dive into four recommendations we have from having seen many NFT releases in the last two years. Number one - and the most important one - a collectible needs to actually be collectible. Simply designing one car and only changing the license plate in Photoshop basically screams: We just want your money and don't care. It's lazy and bad for the brand. We hope that Porsche puts a lot more work into the next one - with all that history and special models, there sure is a ton of potential for great artwork that differs from NFT to NFT. Second, NFTs are special because they are digital, which can open the doors to great experiences. The Bored Ape Yacht Club did it right: That NFT collection was the ticket to an exclusive community which many enjoy, much beyond just looking at an ugly monkey picture. Porsche, with all of its events, magazines, and stores could cook up something so unique that buyers would be willing to pay a ton to be part of it. They already do - it's just not connected to an NFT. Third, it's an NFT. Naturally, it attracts a different audience. This is Porsche's chance to get a new audience interested in its cars. And did you know that Porsche also has all kinds of other products sold under the Porsche Design label? Connect NFTs with exclusive access or discounts, and we think you have a winner. Lastly, the age-old advice: Communicate well. Be vocal about where and what will come out, explain how NFTs work, and how to verify the original source. And maybe use your real company Twitter account next time if you truly believe in the project. In the end: We can't wait for a really cool Porsche NFT. Maybe a reference to a Carrera RS or a 993 RSR? Exclusive meetups? A secret website section? A Twitter space with the CEO? Fans can only dream! All the best next time, Porsche, and we hope you didn't lose faith. Come knock on our door, we'd be happy to nerd out together. And until then - we do this podcast every day, or at least 5 days a week. Maybe share it with your colleagues that also think about their next marketing hack in web3. They might learn something or get inspired when they spend the 2-3 min a day listening to us. As always - this podcast produced by Cryptohunt.it, the easiest place to learn all about Web3. And thanks for the referral - every single new listener counts. And if this was the first time listening to us - welcome to the show! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cryptohunt/message

Gastro Survival Passionistas
Pia-Engel Nixon: Engel mit Power!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 85:07


Folge 150 – Pia-Engel Nixon [Folge anhören? HIER KLICKEN!] – Köchin aus Leidenschaft – feiert mit Ralf und Buddy heute die 150ste (!) Folge der Gastro Survival Passionistas. Klar, Buddy und Ralf ist erst während der Folge eingefallen, dass ja heute eigentlich ein Jubiläum ansteht, aber: Das Alter … Ihr versteht schon. Jedenfalls ist Pia-Engel nicht nur in Sachen Kochen, Kochschule und Food-Events unterwegs – sondern auch in verschiedenen TV-Formaten auf Pro7, Sat1 und Kabel1. Pia-Engel ist für ihre kulinarischen Events sind im Ruhrgebiet fast schon sowas wie eine kleine Legende, denn seitdem sie von ihren Weltreisen zurückgekehrt ist – gestaltete sie die Gastrolandschaft im Ruhrgebiet aktiv mit. Legendär sind auch ihre Kochevents im „Katze im Busch“ in Herten, am Rand des Ruhrgebiets. Dort wird gemeinsam gekocht, gefeiert und genossen – aber hört selbst, was Pia-Engel im Podcast darüber berichtet.Buddy, der sich wohl irgendwie ein wenig in Pia verliebt hat, hat Pia als Jurorin bei „Koch des Jahres 2022“ kennengelernt. Buddy war schnell klar: „Die muss bei uns in den Podcast“ – soviel Leidenschaft, Energie und Power. Mega. Wichtige Fragen werden auch geklärt: Soll man Froschschenkel essen? Was würde Pia außerirdischen Besuchern als Menu servieren und warum haben Ralf und Buddy das mit diesem Jubiläum nicht auf dem Schirm gehabt. Lohnt sich also wieder in die kulinarische Plauderei einzuhören. Ehrenwort.Diesmal wollen Ralf und Buddy von Euch wieder eine private Frage beantwortet haben und wer mitmacht kann ein unfassbar schönes Messer der Marke Chroma im genialen Porsche Design gewinnen. Also ran und mitmachen! Einfach die Frage aus dem Podcast beantworten – und dann sehen wir die Tage wer gewonnen hat. Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN!     #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...

Gastro Survival Passionistas
Peter Schmitt: Ehrlich wie ein Butterbrot!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 105:39


Folge 149 – Peter Schmitt [Folge anhören? HIER KLICKEN!] Maitre – oder besser – Küchenchef im Liedberger Landgasthaus besucht Buddy und Ralf. „Liedberger Landgasthaus“ – nie gehört? Macht nichts – in dieser Folge lernt Ihr nicht nur einen echten „Schaffer“ kennen, sondern einen Mann der (gemeinsam mit seiner werten Gemahlin) ein Landgasthaus zu neuen Höhen geführt hat. Und das seit 2001! Nicht Sterne (die hatte Peter schon in seiner Zeit bei Witzigmann) erreichen, sondern Menschen – nicht die große, weite Welt – sondern der Liebe wegen am Niederrhein… dieses Credo zeigt eigentlich wie Peter drauf ist und macht ihn und seine Küche zu einem echten Kleinod, auch wenn das Landgasthaus gar nicht so klein ist! Und wer rein hört in diese Folge weiß, warum die Folge den Titel „Ehrlich wie ein Butterbrot“ trägt: Peter ist graderaus – ein Kämpfer um die Sache, um gute Lebensmittel, gute Produkte und adäquaten kulinarischen Genuss. So geht es in dieser Folge – neben guten Anekdoten – um Gemüse, Selbsterkenntnis (O-Ton: „Das Arschloch in unserer Ehe bin ich!“) und kulinarische Intelligenz. Kurz: Wieder mal eine MEGA-FOLGE von den Gastro Survival Passionistas… kann ein Jahr besser anfangen? Ralf und Buddy sind absolut angetan von Peter und freuen sich heute schon auf den „Re-Load“. Reinhören! Ach ja - und wenn Ihr mal in der Nähe von Mönchengladbach seid, anrufen und reservieren - es lohnt sich.Wie immer gibt's was zu gewinnen ….  Unter all den Antworten (bitte nur über Social Media) losen die Gastro Survival Passionistas aus, wer denn diesmal das Chroma Messer im Porsche Design gewinnen wird. Aber es darf durchaus mal wieder eine Frage beantwortet werden. Also ran und mitmachen! Einfach die Frage aus dem Podcast beantworten – und dann sehen wir die Tage wer gewonnen hat. Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN!    #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...

Gastro Survival Passionistas
Matteo Ferrantino: Kulinarischer Orkan?!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 73:49


Folge 148 – Matteo Ferrantino [Folge anhören? HIER KLICKEN!] der charismatische Chef des Hamburger Bianc besucht Buddy und Ralf zum Talk. Matteo – u.a. auch bekannt aus Kitchen Impossible – ist ein Phänomen, ein Wirbelwind, ein konzentrierter Arbeiter am Herd – aber auch immer ein bisschen „drüber“. Das der 2-Sterne-Koch multilingual unterwegs ist, wird der geneigte Hörer schnell mitbekommen – denn Ralf, Matteo und Buddy bestreiten mit dieser Folge den ersten 3-Sprachigen Podcast in der Geschichte der Gastro Survival Passionistas. Deutsch, Englisch und Italienisch, kurz: Es wird absolut mehrsprachig und liebevoll chaotisch.Aber es lohnt sich reinzuhören. Schon allein zu hören, mit welcher Leidenschaft Matteo bei der Sache ist – wie er zu seinem Restaurant – seinen Gerichten steht. Donnerwetter. Das Matteo so hochdekoriert daherkommt, ist kein Wunder, denn seine Vita verspricht einen außergewöhnlichen Erfahrungs-Werdegang. Besonders stolz ist er auf sein erstes, eigenes – und selbst produziertes – Kochbuch, oder besser: Signature-Kochbuch. Auch davon weiß der quirlige Sternekoch zu berichten. Also: Reinhören und Spaß haben!In Sachen „Messer gewinnen“ wird es diesmal etwas anstrengender….  Unter all den Antworten (bitte nur über Social Media) losen die Gastro Survival Passionistas aus, wer denn diesmal das Chroma Messer im Porsche Design gewinnen wird. Mega. Also ran und mitmachen! Einfach die Frage aus dem Podcast beantworten – und dann sehen wir die Tage wer gewonnen hat. Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN!   #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...

Gastro Survival Passionistas
Christian Hümbs: Neue Wege, neue Ziele!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 86:27


Folge 147 – Christian Hümbs  [Folge anhören? HIER KLICKEN!] – Deutschlands bekanntester „Promi“-Bäcker und Juror der (alle Rekorde brechenden) TV-Backshow „Das große Backen“ – feiert mit Buddy und Ralf heute „Neujahr“. Eigentlich ist Christian Hümbs ja schon ein „alter Freund“ im Podcast-Studio, denn – das muss man wissen – seit der ersten Folge mit Christian sind die drei Talker „dicke Kumpels“, wie man in Christans Geburtsstadt Oberhausen so sagt.Tja und wie das so ist, verrät Christian – rückblickend – wie das Jahr 2022 so für ihn verlaufen ist, warum er von dem Erfolg seines Backbuches so geflasht ist und warum niemand wirklich Fondant-Torten braucht. Nach seinem Engagement im „The Grand Dolder“ in Zürich, ist Christan selbstständig unterwegs und hat in 2022 so einige Projekte auf den Weg gebracht. Aber es wäre nicht der Start in ein neues Podcast-Jahr, wenn Ralf und Buddy nicht bahnbrechende Themen angehen. So wird das Wörtchen „Porno“ neu definiert – Christian erzählt von seinen neuen Projekten und plaudert über Heiratsanträge, die Deutschlands prominentester TV-Bäcker so erhält. Christian ist dabei so wie er ist: Offen, ehrlich, sympathisch und das Gegenteil von Abgehoben. Einfach ein klasse Talk. In Sachen „Messer gewinnen“ wird es diesmal etwas anstrengender….  Unter all den Antworten (bitte nur über Social Media) losen die Gastro Survival Passionistas aus, wer denn diesmal das Chroma Messer im Porsche Design gewinnen wird. Mega. Also ran und mitmachen! Einfach die Frage aus dem Podcast beantworten – und dann sehen wir die Tage wer gewonnen hat. Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN!   #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...

Gastro Survival Passionistas
Christian Rach: Silvester mit Anspruch!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 102:07


Folge 146 – Christian Rach  [Folge anhören? HIER KLICKEN!] besucht Buddy und Ralf zum Jahresausklang 2022. Christian ist wohl einer der bekanntesten Vertreter der gehobenen Kulinarik in der deutschen (TV-)Landschaft. Seine treffenden, analytischen und exakten Kritiken bringen so manchen Henssler um die gute Laune – und so war Buddy sehr gespannt auf das erste Zusammentreffen.  Und damit der Jahresausklang für die Hörer:innen der Gastro Survival Passionistas auch etwas beschauliches hat – gibt's diesmal den vollen „Rundumschlag“: Anekdoten, Beschauliches, Besinnliches… alles im Paket dabei.Die drei Podcaster geben zum Jahresübergang 2022/2023 das „philosophischen Trio“ – und sinnieren über Altersvorsorge (ja, wichtig), Christians „4-W-Regel“ und darüber warum Christian dann doch kein Restaurant mehr aufmachen möchte. Christian, der gemeinsam mit Wolfang Bosbach, auch seinen eigenen Podcast „Bosbach + Rach – Die Wochentester“ wöchentlich ins Netz sendet – ist nicht nur ein sympathischer und scharfsinniger Gesprächspartner – sondern zeigt sich ab und an auch von seiner fröhlichen Seite. Also genau der richtige Jahresausklang für die Gastro Survival Passionistas – Reinhören.In Sachen „Messer gewinnen“ wird es diesmal etwas anstrengender….  Unter all den Antworten (bitte nur über Social Media) losen die Gastro Survival Passionistas aus, wer denn diesmal das Chroma Messer im Porsche Design gewinnen wird. Mega. Also ran und mitmachen! Einfach die Frage aus dem Podcast beantworten – und dann sehen wir die Tage wer gewonnen hat. Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN!   #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...

Gastro Survival Passionistas
Cornelia Poletto: X-MAS in der Sissi-Stube

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 95:01


Folge 145 – Weihnachten mit Cornelia Poletto  [Folge anhören? HIER KLICKEN!] was können sich Ralf und Buddy mehr wünschen? Da wird einem schon warm ums Herz – mein Gott – was für ein tolles Ambiente und was für eine unfassbar charmante Gastgeberin … auf Einladung von Cornelia Poletto besuchten die beiden Passionistas die Sissi-Stube in Cornelias „Weinstube“. Herrlich und so richtig weihnachtlich, geht es in der Weihnachtsfolge auch zur Sache!Gemeinsam schauen Cornelia, Buddy und Ralf auf das „kulinarische Jahr“ zurück – aber nicht „a la Jahresrückblick“ – sondern eher im Hinblick darauf was besonders schön war, was die Drei in 2022 beeindruckt hat – und welche Veranstaltung die schönste war. Herrlich ist auch der Ausblick auf den Weihnachtsabend – also wie feiern Cornelia, Ralf und Buddy am Heilig Abend – und worum geht's eigentlich dabei. Natürlich muss sich auch Cornelia den – 10 Fragen, 10 Antworten, 10 Sekunden – stellen. Gut, zeitlich haben es Buddy und Ralf mal wieder nicht gepackt – aber es ist ja auch die Weihnachtsfolge. Also, fühlt Euch eingeladen und hört mal rein … denn ab und an, hört man im Hintergrund sogar den Weihnachtsmann lachen

The Worn & Wound Podcast
The Worn & Wound Podcast Ep 271: The Strange Appeal of the Meteorite Dial

The Worn & Wound Podcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 48:57


This week on the Worn & Wound podcast, we've got Blake Buettner, Patrick Marlett, Thomas Calara, and Zach Weiss talking about a wide range of topics. First and foremost, Patrick hasn't seen The Big Lebowski, and the entire team needs to take a minute to adjust to this distressing new information. Watches are eventually discussed as well, including a new and very difficult to acquire Porsche Design chronograph, and the latest release from Massena LAB, a historically accurate tribute to the Mathey-Tissot Type XX. Then the conversation turns to a recent influx in watches with meteorite dials, and the team wonders aloud what other interesting materials enterprising brands might decide to make watch dials out of. Beer can dials, anyone?To stay on top of all new episodes, you can subscribe to The Worn & Wound Podcast — now available on all major platforms including iTunes, Google Play, Stitcher, Soundcloud, Spotify, and more. You can also find our RSS feed here.And if you like what you hear, then don't forget to leave us a review on iTunes.If there's a question you want us to answer you can hit us up at info@wornandwound.com, and we'll put your question in the queue.Show NotesTime on Screen Podcast: ContactThomas's wrist check: Rolex ExplorerZach's wrist check: Porsche Orfina 7177Porsche Design Reveals the Chronograph 1 911 Dakar in Titanium CarbideMassena LAB Pays Tribute to a Classic with a Pair of Mathey-Tissot Signed Type XX ChronographsHands-On with the Meteorite Laden Selten Series 00.00Zodiac Super Sea Wolf Collab Gets Meteorite Dial

HODINKEE Podcasts
Considering Customization and Watch Mods

HODINKEE Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 48:05


Is the industry headed towards a wider acceptance of watch modification? And if so, is that a good thing? Nick and Cooper Zelnick of Cloister Watch Co join James to chat about the world of watch personalization. -Notes: 00:10 Hodinkee Insurance 2:10 Cloister Watch Co 2:45 Cooper Zelnick on Talking Watches 9:20 Porsche Design configurator 14:25 Patek Philippe 1518 18:02 Patek Philippe 5168 Aquanaut 19:25 Deadmau5 "Purrari" 36:00 The McEnroe Submariner 38:22 The BMW E34 M5 40:36 Royal Oak on a leather strap 43:00 Patek Philippe Aquanaut 5065 46:08 Omega Seamaster 300M

Rodeo Drive - The Podcast
Wear what makes you happy! Vanity Fair's Nicole Chapoteau on gender fluid dressing

Rodeo Drive - The Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 20:33


Fashion used to be separated into womenswear and menswear. Today, it is much more gender fluid. “It's really about a movement of pleasing yourself and being self aware and not you know, hindering who your true self is,” says Vanity Fair Fashion Director Nicole Chapoteau, “And I think clothing is like one of the first ways you can express that.” Chapoteau joins host Pari Ehsan for a conversation about her approach to the editorial pages of the magazine, and about dressing and expressing identity – in daily life and on a celebrity photoshoot.“It is all about personality with a touch of glam and glitz,” explains Chapoteau, adding that people often believe the actor or musician they see performing is that character in real life. At Vanity Fair, the manual for Hollywood and fashion, “you learn about who they are themselves and not the roles they portray.”Field correspondent Jason E.C. Wright picks up the theme of gender fluidity in fashion on a tour of Two Rodeo Drive with Rodeo Drive Committee President Kathy Gohari. They window-shop at Versace, Shinobi, Porsche Design and Westime.At Shinobi, for example, says Wright, “their whole concept was, ‘what would James Bond wear on his weekend off'? And what would any of the Bond girls wear from his closet? So the footwear that they source and manufacture in Japan, there's a size available for them as well as a blouson or two to borrow from the boys.”Whether the vitrine is displaying watches, jewelry, pants suits or bags, fashion has broken away from boundaries, and is available, say Gohari and Wright, to “she or he or they.”Season Three of Rodeo Drive – The Podcast is presented by the Rodeo Drive Committee with the support of the City of Beverly Hills, The Hayman Family, Two Rodeo Drive, Beverly Wilshire, A Four Seasons Hotel, the Beverly Hills Conference & Visitors Bureau, and MCM.Listen to Rodeo Drive – The Podcast and subscribe, rate and review wherever you get your podcasts.Watch moments from the series here and on YouTube.Check back in regularly for what's next in the series.Season Three Credits:Executive Producer: Lyn WinterHost: Pari EhsanField Correspondent: Jason E.C. WrightScriptwriter and Editorial Advisor: Frances AndertonEditor and Videographer: Hans FjellestadTheme music by Brian BanksProduction Assistant: Grace Fuh See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Talking Time With Tim
Episode 18 - Tim interviews Jason Wilbur, luxury watch creator.

Talking Time With Tim

Play Episode Listen Later May 7, 2021 63:47


Tim interviews industrial artist and luxury watch creator, Jason Wilbur. Jason graduated from the Art Center College of Design and worked as an industrial designer with Porsche Design and Honda. Following a decade at Honda Advanced Design, Jason designed his first luxury watch, the celebrated 2010 Devon Tread 1. Now a wristwatch entrepreneur in his own right, Jason talks to Tim about the release of his first mechanical watch, the Jason Wilbur Automatic Launch Edition.