Junkmiles

Follow Junkmiles
Share on
Copy link to clipboard

Science und Szene – der Podcast Junkmiles von HYCYS liefert Insights aus dem Triathlon und Radsport. Neben sportwissenschaftlichen Beiträgen zum Training und Wettkampf haben die beiden Podcaster Björn Geesmann und Daniel Beck auch regelmäßig Gäste aus dem Ausdauersport oder der Wissenschaft zu Gast. Ob zum Training, der Ernährung oder der Physiologie; zur mentalen Komponente, für Einblicke in die Szene oder dem Nerd-Talk. Mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.

Björn Geesmann, Daniel Beck und Co.


    • Nov 13, 2025 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 1h 23m AVG DURATION
    • 187 EPISODES


    Search for episodes from Junkmiles with a specific topic:

    Latest episodes from Junkmiles

    Carbs im Check: Wie viele Kohlenhydrate können wir wirklich verarbeiten? (#31)

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 77:24 Transcription Available


    Wie viele Kohlenhydrate oxidierst du wirklich – 60, 90 oder 120 g pro Stunde? In dieser JUNKMILES-Folge diskutieren Björn und Daniel, warum Zufuhr ≠ Oxidation ist, wieso Intensität die Oxidationsrate begrenzt, und was Studien zu 90 g vs. 120 g zeigen. Außerdem: das sinnvolle Glukose-/Fruktose-Verhältnis (2:1 bzw. 1:0,8), individuelle Varianz – und wie du aus Empfehlungen eine funktionierende Rennstrategie machst.

    Gurkenwasser im Ausdauersport – Krampf-Killer oder Küchenmythos? (#30)

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 59:54 Transcription Available


    Gurkenwasser im Training – echt jetzt? In dieser JUNKMILES-Folge klären Sandra und Björn, was hinter dem „Pickle Juice“-Trend steckt. Wir sprechen über die neurowissenschaftliche Idee hinter der schnellen Krampflösung, tun uns schwer beim genauen Unterschied zwischen Essig- und Salzgurken, geben aber Tipps zur Anwendung des Gurkenwassers preis.

    Offseason, Formaufbau & Saisonplanung – was du jetzt (nicht) tun solltest (#29)

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 64:43 Transcription Available


    Der große Saisonhöhepunkt ist vorbei und die Saison geht stark dem Ende zu – und plötzlich stellt sich die Frage: Was jetzt? In dieser Episode JUNKMILES sprechen Sandra und Björn die Offseason, den Wiedereinstieg ins strukturierte Training und die Planung der neuen Saison.

    Gast des Monats: Ötztal-Siegerin Janine Meyer: Vollzeitjob und Vollgas auf dem Rad (#28)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 57:52 Transcription Available


    In dieser Folge sprechen Sandra von Au und Janine Meyer, mehrfache Ötztal-Siegerin, über Leidenschaft, Disziplin und die Kunst, als Vollzeit-Bilanzbuchhalterin ganz nebenbei eine der erfolgreichsten Radmarathon-Fahrerinnen Deutschlands zu sein.

    Post-Ironman Kona: Drama, Hitze, Renntaktik – unser Recap (#27)

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 64:23 Transcription Available


    Der IRONMAN auf Hawaii hat geliefert. In der aktuellen Episode JUNKMILES sprechen wir über ein Frauenrennen, das alles hatte: Packende Dynamiken, bittere DNFs spät im Marathon und eine Überraschungssiegerin aus Norwegen. Wir ordnen den Rennverlauf ein und diskutieren Zeitstrafen, Renndynamik und die mentalen Herausforderungen in der Nachbetrachtung.

    Das richtige Krafttraining: Welche Trainingsmethoden wirklich helfen (#26)

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 58:30 Transcription Available


    Krafttraining – braucht man das wirklich als Ausdauersportler? In diese Episode von JUNKMILES diskutieren Björn und Daniel, welche Formen von Krafttraining für Radfahrer, Läufer und Triathleten sinnvoll sind und wo die größten Missverständnisse lauern.

    Road to the Alps – Jetzt zur Infoveranstaltung anmelden!

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 2:19 Transcription Available


    Mit Road to the Alps bereiten wir dich in 9 Monaten individuell, wissenschaftlich fundiert und gemeinsam mit einer starken Community auf die legendärsten Radmarathons vor. Am Mittwoch, den 15. Oktober um 18:30 Uhr stellen wir dir in unserer digitalen Infoveranstaltung alle Details zum Coaching-Projekt vor. Sei dabei und melde dich jetzt an - hier klicken!

    Fettstoffwechsel im Ausdauersport: Training, Mythen und Fehler (#25)

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 60:39 Transcription Available


    Fettstoffwechsel ist mehr als ein Buzzword – er entscheidet im Ausdauersport über Leistung, Ermüdung und am Ende oft auch über den Spaß im Rennen. In dieser Episode JUNKMILES sprechen Sandra und Björn darüber, wie unser Körper Fette und Kohlenhydrate nutzt, warum die Speicher so unterschiedlich groß sind und weshalb gezieltes Training den Unterschied machen kann.

    Intermittent Exercise – warum 30 Sekunden alles verändern (#24)

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 65:10 Transcription Available


    Hochintensive Intervalle sind kein Hexenwerk – und doch steckt jede Menge Wissenschaft dahinter. In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über Intermittent Exercise, also die berühmten 30-30 oder 40-20 Intervalle. Wir klären, warum die Belastung mindestens 30 Sekunden dauern muss, was aktive gegenüber passiven Pausen bewirken, wieso der Laktatrucksack mal nützlich und mal hinderlich ist und warum diese Trainingsform nicht nur Physiologie, sondern auch Kopf­sache ist.

    Die JUNKMILES-Community – sei jetzt dabei!

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 1:56 Transcription Available


    Wir haben etwas Neues für euch: die JUNKMILES-Community auf WhatsApp. Dort bekommt ihr exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts, spannende Inhalte zu Training, Ernährung und Sportwissenschaft – und die Möglichkeit, direkt mit uns in Austausch zu treten. Gemeinsam wollen wir wachsen, diskutieren und die Themen noch gezielter in den Podcast bringen, die euch wirklich interessieren. Klickt auf den folgenden Link und werdet Teil der Community – von Anfang an! https://chat.whatsapp.com/HQXbZOVJjWzLWeU7wYgR59

    WM-Review Nizza: Fan-Momente, Norweger-Dominanz & Tinder für Trainingspartner (#23)

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 61:03 Transcription Available


    In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über Ironman-WM in Nizza, das Rennen für Jan Stratmann und Finn Große-Freese und die norwegische Dominanz. Dazu gibt's Fan-Momente, Einblicke ins Coaching – und die Erkenntnis, dass es eigentlich längst ein Tinder für Trainingspartner geben müsste.

    Ironman-WM Nizza: Strecke, Taktik & die steile These (#22)

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 63:59 Transcription Available


    JUNKMILES am WM-Donnerstag: Wir blicken auf die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza – mit frischen Eindrücken von der Strecke und praxisnahen Insights vom Support-Motorrad. Björn erklärt, warum WMs so unberechenbar sind, was Nizza als Großstadt-Location speziell macht und wieso die Radstrecke mit ~2.500 Hm das komplette Rennen neu sortiert.

    Von Bananen bis Butter: Praktische Ernährung für Ausdauersportler (#21)

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 62:20 Transcription Available


    In dieser Folge sprechen Sandra und Björn über die Grundlagen einer alltagstauglichen Ernährung, die Training und Regeneration optimal unterstützt, ohne dass man gleich einen Ernährungsplan auf DIN-A3 schreiben muss.

    Road to the Alps – Dein Coaching für die legendärsten Radmarathons 2026

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:21


    Lass uns 2026 zu deinem Radsport-Jahr machen! Mit Road to the Alps bereiten wir dich bei HYCYS individuell, sportwissenschaftlich fundiert und gemeinsam mit einer starken Community auf die größten Radmarathons Europas vor – ob auf die Tour Transalp, die Maratona dles Dolomites oder den Ötztaler Radmarathon. Sichere dir jetzt deinen Platz auf der Warteliste und starte in dein persönliches Alpen-Highlight 2026.

    Ironman Kopenhagen: Deutscher Rekord, Herzschlag-Finale & fünf Langdistanzen in einer Saison (#20)

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 66:00


    In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über das deutsche Triathlon-Märchen in Kopenhagen: Finn Große-Freese gewinnt den Ironman – mit deutschem Rekord über die Langdistanz und einem Marathon in 2:32 Stunden.

    Gast des Monats: Die zweite Etappe – Erik Zabel über das Leben im und nach dem Profisport (#19)

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 74:02


    In dieser JUNKMILES-Folge spricht Radsport-Legende Erik Zabel – vielen bekannt als „Ete“ – mit Sandra von Au über seinen Werdegang, große Siege, Rückschläge und vor allem darüber, wie man den Absprung vom Profisport ins normale Leben meistert.

    Bikarbonat im Training und Rennen – nur ein Trend oder echte Wirkung? (#18)

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 56:49


    Bikarbonat klingt nach Backzutat – kann aber im Ausdauersport echten Mehrwert bieten. In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir darüber, wie Natriumbikarbonat als Puffer gegen die Übersäuerung im Körper funktioniert, was die Wissenschaft dazu sagt und wie Sportler es gezielt einsetzen können.

    Was es braucht für den Weg zu einer Langdistanz (#15)

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 62:49


    In dieser Folge JUNKMILES reden wir über Familie, Sozialleben, Beruf und Alltag - über alle Anforderungen auf dem Weg zu einer Langdistanz.

    Post-race depression - das emotionale Loch nach dem Rennen (#14)

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 61:38


    In dieser Folge JUNKMILES diskutieren wir über die emotionalen Ups and Downs, die man nach einem Rennen durchläuft.

    SdM: Keinen Kaffee nach 14 Uhr!

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 11:26


    In der Studie des Monats geht es dieses Mal um Kaffeekonsum und den Einfluss auf den Schlaf.

    Durability - die physiologische Resilienz im Training und Rennen (#13)

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 65:01


    In dieser Folge JUNKMILES dreht sich alles um Durability! Durability beschreibt eine physiologische Resilienz im Training und Rennen. Zahlreiche Mechanismen - wie die Oxidation von Kohlenhydraten, die Ausnutzung der VO2max oä. - unterliegen einer fortschreitenden Ermüdung. Durability ist in diesen Tagen ein Trend in der Sportwissenschaft, der genau diese bestimmte Form der Ermüdung thematisiert.

    JUNKMILES im Sauerland

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 1:36


    Am Samstag, den 23. August führt die Strecke der LIDL Deutschland-Tour durch das wunderschöne Kallenhardt im Sauerland. Zeit für ein JUNKMILES-Treffen! Trage dich bei Interesse unter junkmiles.de/sauerland in die Liste ein!

    So optimierst du deinen Schlaf (#12)

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 66:20


    In dieser Folge JUNKMILES steht der Schlaf im Mittelpunkt! Warum 90-minütige Zyklen im Schlaf wichtig sind, wie sich Leicht-, Tief- und REM-Schlaf unterscheiden und welche Methoden den Einschlaf-Prozess verbessern können - dieses und viel mehr in der neuen Folge JUNKMILES!

    Recap: Challenge Roth & Tour de France (#11)

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 73:34


    In dieser Folge JUNKMILES dreht sich - mit einer Mischung aus Heiserkeit und Elan - alles um die Tour de France und die Challenge Roth.

    GdM: Von Energieverfügbarkeit, Zyklus und Trends der Ernährungswissenschaft - mit Prof. Dr. Karsten Köhler

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 74:57


    In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir mit Prof. Dr. Karsten Köhler über zahlreiche Facetten der Ernährungswissenschaft. Von der Energieverfügbarkeit über den Zyklus, die Reproduktion bis hin zum Ausbleiben des Trainingsreiz.

    Sandras Herausforderungen und Beweggründe auf dem Weg zur Langdistanz (#10)

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 63:37


    Diese Folge JUNKMILES ist eine persönliche Folge, in der Sandra von ihren Herausforderungen und Beweggründen auf dem Weg zur Langdistanz spricht.

    Profi- versus Hobbysportler: Was braucht es wirklich im Training? (#09)

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 81:19


    In dieser Folge JUNKMILES diskutieren wir über die Notwendigkeiten für Profi- und Hobbysportler im Training. Ist ein Leistungsmesser verpflichtend? Braucht es regelmäßige Leistungstests und sollte ich meine Schlafdauer tracken?

    Triathlon-Verpflegung Mitteldistanz: Wie viel und wann muss ich essen und trinken? (#08)

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 64:39


    In dieser Folge JUNKMILES geht es um die richtige Verpflegung einer Triathlon-Mitteldistanz. Die Versorgung mit Kohlenhydraten, die passende Flüssigkeitszufuhr und die nötige Menge Salz. Neben der passenden Strategie zum Essen und Trinken stellt sich aber auch noch die Frage: Wohin eigentlich mit der gesamten Verpflegung? Ein paar Tipps und Tricks in der neuen Folge JUNKMILES! Viel Spaß beim Hören!

    Dein Jahr zur Triathlon-Langdistanz 2026 - melde dich jetzt zur Infoveranstaltung an!

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 5:13


    Wenn du mit dem Gedanken spielt, in 2026 eine Langdistanz machen zu wollen, dann hat HYCYS ein tolles Projekt für dich ins Leben gerufen. Individuelles Coaching trifft auf eine tolle Community und ganz viel Know-how. Melde dich jetzt zur Infoveranstaltung an!

    SdM: Seilspringen verbessert die Lauf-Performance

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 12:33


    In der Studie des Monats möchte ich euch ein Studie vorstellen, die die Auswirkungen eines regelmäßiges Seilspringen als Teil der Aufwärm-Routine auf die Lauf-Performance untersucht hat.

    HIIT: Wann hoch-intensives Training Sinn macht - und wann nicht (#07)

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 62:15


    In dieser Folge JUNKMILES grenzen wir das hoch-intensive Intervall-Training (kurz: HIIT) von anderen Trainingsinhalten ab. Wir besprechen die physiologischen Anpassungen, die HIIT mit sich bringt und diskutieren die Vor- und Nachteile von sehr hohen Intensitäten im Training. Etabliert hat sich HIIT vorallem aufgrund zusätzlicher Anpassungswege sowie der Effizienz im Training. Neben der Benefits gibt es aber auch kritische Aspekte des Belastungsmanagements. Viel Spaß beim Hören!

    GdM: Was uns motiviert oder sogar krank werden lässt - mit Psychologe Stefan Westbrock

    Play Episode Listen Later May 29, 2025 60:50


    In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir mit Diplom-Psychologe Stefan Westbrock über Motivation, Erwartung und Wohlbefinden. Warum wir vielleicht sogar häufiger krank oder verletzt sein können, wenn explizite und implizite Motivation nicht zusammen passen und was wir tun können, um unser Wohlbefinden zu steigern. Viel Spaß beim Hören!

    Kreatin: Wann und warum sich eine Supplementierung für dich lohnt (#06)

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 61:17


    In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über eines der wenigen Supplemente, welches nachweislich viele Vorteile mit sich bringt: Kreatin.

    Mittwoch-Gruß: Ein Dankeschön an und eine Korrektur für euch!

    Play Episode Listen Later May 21, 2025 2:21


    In diesem kurzen Aufruf möchten wir uns bei euch allen - den neuen und alten JUNKMILES-Hörern bedanken. Gleichzeitig müssen wir eine kleine, aber wichtige Korrektur vornehmen und wollen zudem einen Aufruf starten: Für euer Feedback, Themenwünsche oder Fragen erreicht ihr uns unter contact@junkmiles.de. Viel Spaß und bis Donnerstag!

    Laufökonomie: Wie du Energie für Vortrieb nutzt (#05)

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 61:20


    In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über den vielleicht wichtigsten physiologischen Parameter beim Laufen: die Ökonomie der Bewegung.

    SdM: Ernährungsstrategien zur Regeneration

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 27:47


    In der Studie des Monats möchte ich euch ein Review vorstellen, welches die Evidenzen für unterschiedliche Ernährungsstrategien zur Verbesserung der Regeneration aufzeigt. Von Kohlenhydraten, Proteinen und Flüssigkeiten bis hin zu Kreatin, Koffein und Bicarbonat - und was davon gut funktioniert oder auch ignoriert werden darf. Viel Spaß beim Hören!

    Kohlenhydrate: Dein wichtigster Treibstoff (#4)

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 65:43


    In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über den wichtigsten Treibstoff im Ausdauersport: die Kohlenhydrate. Es geht um die unterschiedlichen Arten der Kohlenhydrate, die Speichergrößen- und formen sowie die Herleitung, warum 100g Kohlenhydrat-Zufuhr nicht unbedingt den Weg zur Muskulatur finden müssen. Viel Spaß beim Hören!

    Zone 2: Trend oder Tradition? (#3)

    Play Episode Listen Later May 1, 2025 64:41


    In dieser Folge JUNKMILES diskutieren wir den aktuellen "Zone 2"-Trend und schauen, wie viel "Tradition" schon in diesem Trend liegt. Von der exakten Definition bis hin zur kritischen wissenschaftlichen Auseinandersetzung dieses Trainingsbereichs; von der Wichtigkeit der genauen Leistungsbestimmung bis hin zur Abwandlung des Trainingsbereichs unter dem Einfluss von Ermüdung. Viel Spaß beim Hören! Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

    Gadgets: Performance richtig erfassen (#2)

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 65:34


    In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir darüber, welche Gadgets es gibt und wie wir mit ihrer Hilfe Daten erfassen, diese auswerten und Leistung richtig messen können. Ob auf dem Rad, beim Laufen oder im Wasser. Außerdem erfahrt ihr, was unsere Lieblingsgadgets sind und welches Gadget evtl. auch Quatsch ist :) Viel Spaß beim Hören! Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

    VO2max: richtig messen, optimieren & nutzen (#1)

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 51:50


    In dieser Folge JUNKMILES geht es um eines der unter Sportlern meist diskutiertesten Themen: die VO2max. Wir erklären, was eine VO2max ist, wie sie richtig gemessen wird, was sie beeinflusst und wie wir sie nutzen können. Viel Spaß beim Hören! Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

    Trailer

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 0:52


    Science & Szene – im Podcast JUNKMILES trifft Sportwissenschaft auf Szene-Talk: Wir liefern fundiertes Know-how zu Trainingswissenschaft, Ernährung, Physiologie und Mindset. Dazu gibt's spannende Gäste aus der Wissenschaft und Praxis und jede Menge Nerd-Talk. JUNKMILES ist für alle, die beim Training nicht nur Kilometer machen, sondern dazulernen wollen. Denn mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile. Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

    JUNKMILES ist zurück!

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 4:13


    Es geht wieder los mit spannenden Insights aus der Welt des Ausdauersports, fundierten sportwissenschaftlichen Inhalten und inspirierenden Gespräche. Ob Triathlon, Radsport oder Laufen – wir liefern dir praxisnahes Know-how, das dich im Training, Wettkampf und Alltag weiterbringt. Von jetzt an ist Donnerstag wieder JUNKMILES-Donnerstag! Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

    Werde Teil der JUNKMILES Community!

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 11:53


    Werde Teil der JUNKMILES Community von >1.000+ Sportbegeisterten, die sich für spannende Insights aus der Welt des Radsports und Triathlons interessieren. Verpasse keine neuen Beiträge oder Infos mehr und trage dich in den JUNKMILES Newsletter ein. [**Hier gehts es zur JUNKMILES Community!**](https://junkmiles.de/community/) **Jetzt 20 % Rabatt auf ein BikeFitting oder eine Leistungsdiagnostik sichern!** Noch bis zum 20. November kannst du dir bei HYCYS einen Gutschein für ein BikeFitting und/oder eine Leistungsdiagnostik deiner Wahl sichern und **erhältst dabei einen Rabatt von 20 %**. Den Gutschein kannst du innerhalb der nächsten drei Jahre an den HYCYS Standorten in Köln, Hamburg oder München einlösen! [Hier geht es zum Gutschein mit 20 % Rabatt!](https://hycys.de/gutschein)

    Eine Millionen Streams und time to say goodbye!

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 14:11


    Liebe Junkmiles-Hörerinnen und Hörer, man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Daher ist das hier die letzte Folge Junkmiles. Wir bedanken uns ganz herzlichen bei euch. Vielen Dank und bis bald! Daniel & Björn

    #126 | Eure Fragen, unsere Antworten: Das Q&A-Special

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 155:11


    Wir haben euch um Fragen gebeten und abenteuerlich viele bekommen. Einen Teil davon versuchen wir bestmöglich zu beantworten und sagen zugleich Danke für eure vielen Einsendungen. In der 126. Folge schnacken Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) zunächst über die Tour de France, bevor es nach kurzer Zeit (fast eine Stunde) endlich um die Hörerfragen geht. Einige Antworten auf eure Fragen – jetzt in der neuen Folge Junkmiles!

    Experten-Talk #5 | Vorschau auf die Tour de France mit Journalist und Radsportexperte Bernd Landwehr

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 105:49


    In der Serie „Experten-Talk“ unterhält sich Podcast-Host Daniel Beck mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen. Zu Gast dieses Mal: Bernd Landwehr, der führende Radsportjournalist in Deutschland sowie Gründer und Chefredakteur des Cyclingmagazine. Der Diplom-Medienwissenschaftler gibt in der neuen Folge Junkmiles Insights zur Strecke der Tour de France 2024, den entscheiden Etappen sowie zu den Favoriten für den Kampf ums Gelbe Trikot. Daneben zeigt er verschiedene Szenarien auf und erklärt, welche Rennsituationen wann wahrscheinlich sind. Außerdem erzählt Bernd Landwehr, wie er zum Radsport-Journalismus gekommen ist – es begann als Schüler mit der Wandzeitung zur Friedensfahrt, so viel sei verraten. Und ganz nebenbei wird auch das Geheimnis gelüftet, warum der Tretroller seiner Kinder immer mit dabei sein muss.

    #125 | Throwback: Race Across America & Lionel Sanders mit Jonas

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 97:30


    Seit nunmehr fast 10 Jahren bestimmt Jonas das Bike- & AeroFitting-Geschäft im Radsport und Triathlon mit. Ein kleiner Rückblick auf die Anfänge, aber auch auf die letzten, teils sehr populären Tests mit Lionel Sanders. In der 125. Folge schwelgen Jonas Kraienhorst (Sportwissenschaftler & Aerodynamiker) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) in Erinnerungen: An das gemeinsame Race Across America vor 10 Jahren und an die Anfänge des Aerotestens. Ein Blick hinter die Kulissen der Aerotests mit Lionel Sanders darf dabei nicht fehlen. All das in der neuen Folge Junkmiles!

    AI DIAGNOSTICS und Webinar zum Racing & Pacing

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 4:58


    Sichert euch bis zum 23. Juni einen Rabatt von 25 % auf eine einzelne Analyse oder das Saisonpaket unter [AI DIAGNOSTICS](https://ai-diagnostics.net/de) und nehmt am Webinar teil! Dazu gilt es folgendes zu tun: 1. Geht auf [AI DIAGNOSTICS](https://ai-diagnostics.net/de) 2. Kauft euch bis zum 23. Juni eine einzelne Analyse oder das Saisonpaket mit dem Code "RACING2024" und sichert euch 25 % Rabatt 3. Ihr erhaltet eine Mail zum Webinar und registriert euch dort 4. Nehmt am Donnerstag, den 27. Juni um 18.30 Uhr am Webinar mit dem Titel "Racing & Pacing – deine Fuelingstrategie für die nächste Langdistanz” teil PS: Wann ihr den Test/ die Analyse durchführt, steht euch frei. Den Test müsst ihr nicht vor dem Webinar gemacht haben!

    Ihr fragt, wir antworten - Aufruf zum Q&A!

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 2:38


    Für unser nächstes Q&A-Special wünschen wir uns eure Fragen: Schickt uns dazu eine Mail an contact@junkmiles.de mit eurer Frage, die wir im Q&A beantworten dürfen!

    #124 | San Francisco, Hamburg und Schwäbisch Gmünd

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 93:07


    Die Triathlon-Saison ist in vollem Gange – so auch für die Athleten von Björn. Der Ironman in Hamburg, das PTO t100-Rennen in San Francisco und vieles mehr. In der 124. Folge besprechen Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) die diversen Rennen; die zugehörigen Herausforderungen und „ups and downs“. Ein Einblick in den Profizirkus in der neuen Folge Junkmiles!

    #123 | Studie des Monats: Trinkstrategien

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 34:43


    Einmal im Monat stellen wir bei Junkmiles unsere Studie des Monats vor. Das Thema heute: Drinking strategies. Das geplante Trinken versus das Trinken nach Durstgefühl – zwei Strategien, die für die Aufrechterhaltung der Balance des Flüssigkeitshaushalts im Wettkampf herangezogen werden können. Die genauen Strategien dahinter, sowie die Vor- und Nachteile hört ihr jetzt in der neuen Folge Junkmiles!

    Claim Junkmiles

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel