Podcasts about amadeus award

  • 15PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about amadeus award

Latest podcast episodes about amadeus award

Gemeinderatssitzung
#8 Glueboys aka Amadeus Nominees

Gemeinderatssitzung

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 57:18


Bitte votet für uns beim Amadeus Award! LINK

Komplett Verpasst
Komplett Verpasst 8 - Sister's not Sistering

Komplett Verpasst

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 163:20


Herzlich willkommen in der Friendzone, auch heute erwartet euch wieder ein bunter Strauß österreichischer Leitkultur (Rülpsen und Bier) Mit großem Entsetzen haben wir festgestellt, dass Dirtea die heimischen Supermarktregale verlassen hat. Wir haben alle Restbestände aufgekauft und tun heute bissi gochen, butzen und delefonieren, beantworten Fragen von Bots und Stefanies und fragen wiederum selbst, was man beim Zahnarzt mit der Zunge machen soll und beim Physiotherapeuten mit den Genitalien. (schwierig) Außerdem sprechen wir über Männerbands (auch schwierig), Lugners Exfreundinnen (auch schwierig) und problematische Schlager (siehe oben). Nebstdem: neues Segment Vögelecke, Rimming und Ziegen und Schwammerlsuchen ohne Unterhose. Apropos: Die aus Ravelsbach sind zu eng, der Amadeus Award zu penislastig und “Faucette” immer noch kein Duden-Eintrag. Wir hoffen, alle Christinnen und Christen hatten einen schönen Hashtag Palmsonntag. Links: Becky Hill - Forever Young: https://www.youtube.com/watch?v=v2Zpt-puOOg Arte - Die Kraft des Zyklus: https://www.arte.tv/de/videos/110279-000-A/die-kraft-des-zyklus/  Elfriede Jelinek - die liebhaberinnen: https://www.rowohlt.de/buch/elfriede-jelinek-die-liebhaberinnen-9783644464612  A Better Man: https://abettermanfilm.com/  Wir im Internetz:  komplettverpasst@gmail.com https://www.youtube.com/channel/UCLaBL5QZptCBva9XpSsNPKQ https://www.instagram.com/komplettverpasst_podcast/ https://open.spotify.com/show/7LxLWbMr6HdHQrmatQyxN2  https://linktr.ee/komplettverpasst 

Frisches Geld
#35 Afterparties & Superheroes

Frisches Geld

Play Episode Listen Later May 2, 2023 32:15


DJ Mosaken und Eugen Prosquill haben in ihrer neuesten Folge des Podcasts "Frisches Geld" wieder eine bunte Mischung an Themen behandelt. Die beiden diskutieren darin über Urlaubsplanung, den Amadeus Award, das Kennenlernen neuer Leute im Erwachsenenalter, den stärksten Superhelden und welche fünf Gegenstände sie auf eine einsame Insel mitnehmen würden. Mit persönlichen Anekdoten und praktischen Tipps bieten DJ Mosaken und Eugen Prosquill eine unterhaltsame Stunde für alle Zuhörerinnen und Zuhörer. Die neue Folge ist jetzt auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Powered by Ristl ITIhr IT-Dienstleister in WienFür kleine und mittlere Unternehmen zum monatlichen FixpreisKontaktieren Sie uns jetzt für ein kostenloses Beratungsgespräch:+43 1 934 69 82-0 kontakt@ristl.it

Hinterzimmer
Yasmo (Yasmin Hafedh): Vom Arbeiterkind zur politischen Poetin | Hinterzimmer #068

Hinterzimmer

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 57:23


Yasmin Hafedh nimmt sich kein Blatt vor den Mund. Sie fordert den offenen Diskurs. Aufgewachsen als Arbeiterkind in einfachen Verhältnissen hat sie sich den Erfolg auf der Bühne hart erarbeitet. Als Rapperin, Slam-Poetin, Autorin, Kolumnistin, Kuratorin und Veranstalterin. Yasmin Hafedh a ka Yasmo war die erste Frau, die beim Amadeus-Award in der Kategorie „Best HipHop/Urban“ nominiert war. Momentan tourt sie mit ihrer Band "Klangkantine“ und dem neuen Album „Laut und Lost“ durch Österreich. Nach dem Konzert in Innsbruck haben wir sie ins Hinterzimmer eingeladen. Mit und bei Flo Rudig spricht sie offen über Versäumnisse der Politik, Message Control, karriereentscheidende Förderungen und das harte Business als Künstlerin. Als Video-Podcast: ▶ https://youtube.com/hinterzimmer Unsere Arbeit finanziell unterstützen: ▶ https://www.hinterzimmer.tv/support Folge direkt herunterladen

Radio Salzburg Cafe Podcast
Melissa Naschenweng: Lederhosen-Rockerin mit Tiefgang

Radio Salzburg Cafe Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 43:21


Melissa Naschenweng hat viermal hintereinander den Amadeus Award gewonnen. Mit Liedern über Bergbauernbuam, Traktoren und das Leben auf der Alm wurde die Kärntnerin bekannt. Hinter diesen vermeintlich oberflächlichen Texten steckt eine junge Frau mit sehr viel Tiefgang von der man in Zukunft auch noch andere Töne hören wird. Mit Gabi Kerschbaumer spricht Melissa Naschenweng über Klischees und Vorurteile, über die innige Beziehung ihrer Großeltern und warum das mit der Liebe generell nicht so einfach ist.

Bei Tesarek
Folge 51 Christof Spörk

Bei Tesarek

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 26:36


In Folge 51 von WIENER BEZIRKSBLATT TV auf W24 - Das Stadtfernsehen ist Christof Spörk zu Gast. Beim Talk mit Paul Tesarek spricht der Kabarettist und Musiker über die Teilnahme beim Song Contest in Kiew mit seiner Band Global Kryner. Der Auftritt vor hunderten Millionen TV-Zusehern hat schon eine gewisse Nervosität hervorgerufen, erinnert sich Spörk. 1972 in Ligist geboren, hatte er eine sehr schöne und behütete Kindheit, Musik spielte dabei immer schon ein große Rolle. Studiert hat Spörk dann Politikwissenschaft aber auch Jazzgesang. Neben dem Amadeus-Award hat Spörk auch zweimal den Salzburger Stier erhalten, einmal in einer Kabarettgruppe und einmal als Solist. Verheiratet mit einer gebürtigen Kubanerin, lebt er mit seinen vier Kindern auf einem Bauernhof im Südburgenland. Weiters erzählt Spörk über seine Zeit als profil-Journalist und über sein neues Kabarett-Programm, das nicht nur in Wien, sondern auch in Deutschland läuft.

Nachrichten
Mai – Nachrichten von Ernst & Schmäh

Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 30, 2021 2:33


Neu auf Ernst & Schmäh TV https://www.ernstundschmaeh.tv Ernst & Schmäh TV ist unser neuer Videoabokanal. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die ersten AbonnentInnen! Im Mai erscheint der Videopodcast „Körper, Geist & Seele“. Eleonora Olesko, Carina Rostien und Robi Faustmann sprechen in diesem Podcast über die Macht der Gedanken. Außerdem wird das erste Konzert von Robert Leon Faustmann, Elias Meiri und Victoria Pfeil veröffentlicht. https://www.pfeiltrifftfaustmann.com Judith Thaler spricht mit Georg Rauber bei einem Spaziergang im Augarten in Wien über sein neues Buch „Das Herz ist ein dummer Bastard – aber es weiß was es will. Und Daniel Stratznig führt uns in der zweiten Episode seines Südamerika Videopodcasts durch die Salzwüste von Uyuni, besucht die Stadt des Vallenato Valledupar und trifft die Vizepräsidentin von Peru. Veranstaltungen Neue Sommertour: Semillas – Gartenbühnen gesucht!Im Jahr 2021 macht sich die Sommertour erneut auf Konzertreise durch Österreich. Mit dabei sind Carolina Mellak, Rommy Rabic, Daniel Stratznig und Robi Faustmann. Gastgeber:innen, die sich für Gartenkonzerte interessieren, können sich auf https://www.sommertour.com anmelden. Neue Albumpremiere: Du mit mir Robert Leon Faustmann präsentiert das Werkbuch zu seinem Album „Du mit mir“ am 11. & 12. Juni im Café 7Stern. Das gebundene Buch hat etwa 100 Seiten, er bescheibt den Arbeitsprozess, vertieft seine Gedanken, zeigt eigene Grafiken und Fotografien. Das Werkbuch ist zusammen mit der CD um 23,99€ bei der Albumpremiere im Café 7Stern erhältlich. https://www.robertleonfaustmann.com Was tut sich noch alles bei den MusikerInnen von Ernst & Schmäh? Neue Single: Multiversum von Flamingo [Martin Fischerauer & Dennis Lux]Martin Fischerauer hat mit seinem Kollegen Dennis Lux eine neue Single veröffentlicht: Multiversum. Hören Sie mal in die Ernst & Schmäh Playliste rein auf Spotify oder Apple Music. Neues Album: Mamma FataleIm Juni veröffentlicht Victoria Pfeil mit dem Kollektiv Mamma Fatale das Debütalbum auf Vinyl. Die Schallplatten werden über Crowdfunding finanziert. Besuchen Sie die Seite auf startnext und unterstützen Sie das Kollektiv, indem Sie originelle Geschenke erwerben. https://www.mammafatale.com Neue Auszeichnungen: Thomas Gieferl und Walter Walterson wurden mit ihren jeweiligen Bands AVEC und EDMUND für den Amadeus Award nominiert. Herzlichen Glückwunsch!

Gains for your Brain
Gains for your Brain #116 | Dahinschrammen zwischen Spaß und Ernst mit Marco Pogo

Gains for your Brain

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 27:12


Hinter der Kunstfigur Marco Pogo steht ein ernstzunehmender intelligenter Mann, der mit bürgerlichem Namen Dominik Wlazny heißt. Der 33-Jährige hat einen Doktortitel und ist promovierter Arzt. Mit nur 25 Jahren hat er sein Medizinstudium mit einer Diplomarbeit zur Wirksamkeit und Verträglichkeit von intravenös verabreichten Antibiotika abgeschlossen. Mit dem Uniabschluss in der Tasche geht er aber nicht in ein Krankenhaus oder eine Arztpraxis. Er ist Vollblutmusiker. Nach einigen musikalischen Zwischenstationen gründet er die Punk-Rock-Band "Turbobier" und gewinnt 2016 sogar einen Amadeus-Award. Ein Jahr nach dem Amadeus landet das Album "Das neue Festament" auf Platz eins der österreichischen Charts. Im selben Jahr gründet er das Unternehmen "Pogo's Empire" unter dem er auch Bier verkauft. Zu diesem Zeitpunkt gibt es die Bierpartei bereits seit zwei Jahren. Erst die Veröffentlichung des Ibiza-Videos im vergangenen Jahr hat Pogo die Motivation gegeben, um auch bei Wahlen anzutreten. Bei der Nationalratswahl 2019 erhielt er allerdings nur an die 5.000 Stimmen (0,1 Prozent). Die Bierpartei erzielte bei den Wien-Wahlen 2020 das „historisch beste Ergebnis“. 12 Bezirksmandate stehen ihr wienweit zu. Marco Pogo: Facebook: https://www.facebook.com/marcopogo666/ Instagram: https://www.instagram.com/marco.pogo/?hl=de YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCTK64evD3MlAIRJq62c-RDQ Twitter: https://twitter.com/marcopogo666?lang=de DU willst mich Supporten dann klicke auf diesen Link: https://www.patreon.com/gainsforyourbrain Website: https://gains-for-your-brain.jimdosite.com Instagram: https://www.instagram.com/thisisdaniel_/?hl=de TikTok: https://www.tiktok.com/@thisisdaniel._ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thisisdaniel1/ YouTube: https://www.youtube.com/user/greenday2510

Ein Leben redet mit c. Freude
Lass uns scheitern mit Ina Regen.

Ein Leben redet mit c. Freude

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 80:07


Den Namen und die Person "Ina Regen" kennt man mittlerweile in ganz Österreich. Mit ihrer Debüt-Single "Wie a Kind" verzauberte sie ganz Österreich. Danach ging es sehr schnell. Amadeus Award, Donauinselfest, große Konzerte und Ruhm. Aber wie war es davor? Wie oft musste Ina scheitern um dort zu sein, wo sie jetzt ist? See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

FM4 Interview Podcast
FM4 Doppelzimmer Interview mit Andre Heller

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 113:16


Das FM4 Doppelzimmer: Elisabeth Scharang besucht den Autor, Musiker, Netzwerker und Querdenker Andre Heller in seiner Wohnung in der Wiener Innenstadt. 2020 hat er den Amadeus Award für sein Lebenswerk erhalten.

Die Trommelbude
Dirk Erchinger - Der "Cheftrainer"

Die Trommelbude

Play Episode Listen Later Jul 14, 2020 52:26


Seit seinem Studium am Percussion Institute of Technology in Los Angeles spielte der Groovemaster made in Germany (drums & percussion Magazin) mit diversen Chartplatzierungen in den deutschen Top 100, sowie einem #1 Hit in den amerikanischen Billboard Charts, auf Dutzenden von CDs und unzählige Gigs auf der ganzen Welt. Er trommelte für Gloria Gaynor, Kruder & Dorfmeister, Pee Wee Ellis, West Bam, Inga Rumpf, Elen uva. Dirk war 16 Jahre Drummer der deutschen Hip Hop-Formation Jazzkantine, ausgezeichnet mit dem ‘Echo' und ‘Jazz-Echo'. Er trommelt seit mehr als 20 Jahren für den Funk/Soul-Act Count Basic, ausgezeichnet mit dem „Amadeus-Award“. www.drumtrainer.com www.dietrommelbude.de www.patreon.com/dietrommelbude www.buymeacoffee.com/dietrommelbude

Popcast by Kleine Zeitung
Popcast #15: Folkshilfe

Popcast by Kleine Zeitung

Play Episode Listen Later Jan 28, 2020 25:37


"Quetschn-Synthi-Pop", so das selbstdefinierte Genre von Folkshilfe. Hinter dem Trio aus Oberösterreich stecken Florian Ritt, Paul Slaviczek und Gabriel Fröhlich, die sich schon seit ihrer  Schulzeit am Pop-BORG in Linz kennen. Was 2011 als Spaßprojekt mit Straßenmusik im Urlaub begann, wurde 2018 mit dem Amadeus Award für Bestes Songwriting ausgezeichnet. 2019 eroberten Folkshilfe auch die großen Festivalbühnen des Landes und spielten unter anderem am Nova Rock und auf der Ö3 Bühne am Donauinselfest.Vergangenen November releaste die Band ihr drittes Album "Sing". In dieser Popcast-Folge erklärt Florian Ritt, wie der gleichnamige Titelsong des Albums zwischen Thailand, Südtirol und dem Haus von Pauls Oma entstanden ist. 

Popcast by Kleine Zeitung
Popcast #6: Avec

Popcast by Kleine Zeitung

Play Episode Listen Later Aug 10, 2019 23:17


Avec schreibt seit sie 12 Jahre alt ist ihre eigenen Songs und landet 2015 einen ersten Hit mit dem Song Granny. 2016, 2017 und 2019 war die heute 24-jährige Oberösterreicherin in unterschiedlichen Kategorien für den Amadeus Award nominiert. 2019 hat sie die Auszeichnung dann in der Kategorie Alternative auch gewonnen. Bis jetzt hat Avec eine EP und zwei Alben veröffentlicht. In der Single Under Water geht es um Mental Health, Avec verarbeitet in dem Song ihre eigenen Depressionen und Angstzustände. Gemeinsam mit Andreas Häuserer erklärt sie in dieser Folge, wie der Song entstanden ist und warum es gleich drei Versionen von Under Water gibt. Außerdem erzählen die beiden, wie die Albumaufnahmen zum letzten Album Heaven/Hell in Irland waren und warum der Song trotz der ernsten Thematik happy klingt.

Radio NJOY 91.3
Roter Teppich für die Musikbranche: #Vienna zum Amadeus Award

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Apr 15, 2019 39:16


Am 25. April 2019 schreitet die heimische Popmusik-Branche im Wiener Volkstheater über den roten Teppich zur 19. Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards. In dieser Ausgabe von #Vienna sprechen wir mit dem Brancheninsider Hannes Tschürtz von der Agentur Ink Music über Bedeutung und Hintergründe des Preises und werfen einen Blick auf den Status Quo der Musikwelt in Österreich. Und: Am ersten Wochenende im Mai findet im Semper Depot in Mariahilf zum zweiten Mal das Vienna Gin Festival  statt – passend dazu hat der Veranstalter Thomas Kenyeri uns einige Details zum Programm verraten und erklärt, warum derzeit alle so verrückt nach dem Wacholderschnaps sind. Foto: Amadeus Austrian Music Awards

Radio NJOY 91.3
Granada und Möwe: Rückblick aufs Donauinselfest

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Jun 27, 2018 24:09


"Sauna" ist der Titel, bei dem Xidi am meisten Herzklopfen hatte. Nicht nur, weil es da um Schweiß und nackte Haut geht. Der neue Song der steirischen Band Granada feiert auf dem Donauinselfest seine Publikumspremiere. "Aber es ist alle gut gegangen und wir sind mega happy," sagt der Akkordeonist. Mission geglückt. "Ge Bitte" heißt das neue Album von Granada. Die Texte sind vielschichtig, die Musik bleibt aber tanzbar. Im Interview mit #Vienna spricht Akkoredeonist Xidi über die Entstehung des Albums. Außerdem besuchen und Möwe im Studio. Clemens Martinuzzi und Melanie Ebietoma haben dieses Jahr den Amadeus Award in der Kategorie "Elektronic/Dance" gewonnen. Jetzt träumen sie größer - und wollen die USA aufmischen. Im Studio bei #Vienna sprechen wir über ihre Chancen und ihre nächsten Konzerte. Und: Es gibt Tipps für alle, die mit Palmen am Balkon feiern. Wer diesen Juli in Wien bleibt kann sich auf eine Reihe von schönen Events freuen. Manuel von goodnight.at präsentiert eine anständige Auswahl. So viel kann schon einmal vorweggenommen werden: Tanz durch den Tag (TddT) laden am 08. Juli zum nächsten Fest. Marie von TddT spricht in Vienna zum ersten Mal über ihre Pläne.

Radio NJOY 91.3
Amadeus-Gewinner Möwe: "Wir mögens gerne happy"

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Apr 16, 2018 34:52


Gute Laune ist das Motto des Electronic Dance Music Duos "Möwe". Melanie Ebietoma und Clemens Martinuzzihaben mit ihrer guten Laune jetzt den Austrian Amadeus Award gewonnen! Im Talk mit #Vienna gehts um sonnige Beats, harte Arbeit und echte Freundschaft. Es ist Mitte Februar, in Wien hat es gerade -17 Grad Celsius. Melanie Ebietoma und Clemens Martinuzzi posten auf Facebook einen neuen Track. Wer hineinhört liegt nach einer Sekunde Flugzeit mit einem Piña Colada am Strand der Karibik. Ungefähr drei Minuten lang, dann ist "Who's to Blame" auch wieder vorbei. "Wir versuchen den Leuten gute Vibes mitzugeben", sagt Melanie. "Wir mögen's einfach gerne happy und die Leute um uns herum auch". Die guten Vibes des Musik-Duos MÖWE funktionieren. Allein der Hit "Skyline" wurde weit über 15 Millionen mal gestreamt. Jetzt haben sie den Amadeus Music Award in der Kategorie "Elektronic/Dance" gewonnen. Hinter der sonnigen Leichtigkeit ihrer Beats steckt aber harte Arbeit. Kein Tag vergeht, an dem Melanie Ebietoma und Clemens Martinuzzi nicht mindestens auf vier verschiedenen Social Media Plattformen um Aufmerksamkeit für ihre Tracks werben. "Wir haben unsere ganze Karriere über Social Media aufgebaut", sagt Clemens. "Wir posten immer täglich, damit wir aktuell sind. Es wird auch einfach verlangt. Du musst immer Up-to-Date sein." Seit ihrem Start 2010 sind MÖWE steil gestiegen. Amadeus Award, Konzerte in der ganzen Welt (dieses Jahr auch als Main Act am Donauinselfest ab 22. Juni!). Clemens Martinuzzi und Melanie Ebietoma verbringen mittlerweile fast jede freie Minute miteinander. Das schweißt zusammen. "Weil wir einfach gerade in diesem MÖWE-Universum gemeinsam schwimmen", sagt Melanie". Ich kann mir keinen besseren Partner als ihn vorstellen." Neue Freunde kommen vielleicht aber noch dazu. Zwei Mal haben sich Clem und Mel schon mit dem deutschen Star-DJ Felix Jaehn getroffen. Kommt da ein gemeinsamer Track? "Sag niemals nie", sagt Melanie. Ende März haben Clem und Mel ihren aktuellen Track "Down for Anything" veröffentlicht. Gemeinsam mit Sängerin Karra haben sie ein Musikvideo an den Klippen von Mallorcas Küste aufgenommen. Der Urlaub geht weiter. Wenn MÖWE wollen auch für immer. Außerdem: Für die richtige Urlaubsfigur Trainieren gerade die LäuferInnen des Vienna City Marathons! Am 22. April zum 35. Mal. Mit dabei ist Dennis Kimetto, der derzeit den Weltrekord im City-Marathon hält. Mit 2 Stunden, 2 Minuten und 57 Sekunden. Er tritt an, um diesen Rekord zu brechen. Tipps, wie man seine Bestzeit unterbietet kommen von Anna und Elisabeth, Teilnehmerinnen am VCM. Viel Spaß beim Podcast!

Radio NJOY 91.3
Amadeus-Gewinner "Kaiser Franz Josef" und Shades Tours

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Apr 9, 2018 37:50


Sie wollen den Rock wieder großartig machen! Jetzt hat die Band "Kaiser Franz Josef" aus Österreich den Amadeus Award gewonnen! Wie sie den Rock wieder massentauglich machen wollen, erzählen sie in #Vienna! Außerdem spricht Perrine Shober über ihr Unternehmen Shades Tours, bei dem obdachlose Menschen durch Wien führen. Die österreichische Band "Kaiser Franz Josef" hat den Amadeus Music Award gewonnen! Der Preis In der Kategorie Hard n Heavy soll sie bei ihrer Mission unterstützen den Rock wieder massentauglich zu machen. Dafür geht Sänger Sham auch einmal mit Kehlkopfentzündung auf Tournee. Allerdings sind die Zeiten jetzt besonders hart für Rockmusiker. Das "Rock in Vienna", ein Festval mit 90.000 Fans wird es dieses Jahr nicht mehr geben. Wie "Kaiser Franz Josef" den Rock trotzdem zurück in unsere Herzen bringen wollen, erzählt Sänger Sham im Interview mit #Vienna! Und: Bis zu 10.000 "versteckt" Obdachlose gibt es in Wien. Das sind Menschen, denen man ihre Obdachlosigkeit nicht ansieht, die bei Freunden unterkommen, in Autos schlafen oder in sozialen Einrichtungen. Sie bewegen sich zwischen den Welten. Perrine Schober will auf ihr Leben und ihren Kampf aufmerksam machen, indem sie sie ihre eigene Geschichte erzählen lässt. Als "Fremdenführer" durch die eigene Stadt. Shades Tours ist ein soziales Unternehmen, das vor allem den WienerInnen die Augen öffnen soll. Für die Menschen, die prekär leben und sich tagtäglich zwischen ihnen bewegen. In #vienna sprechen wir mit der Gründerin über das Wien "in den Schatten" und ihr Unternehmen Shades Tours.

Radio NJOY 91.3
Zu Gast bei #vienna: Onk Lou

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Mar 26, 2018 40:05


Er ist der Meister des Geschichtenerzählens - mit Hits wie "In the Morning" hat er die österreichischen Charts erobert. Lukas Weiser alias Onk Lou! Am Montag ist er zu Gast bei #vienna! Wir sprechen über seine Nominierung für den Amadeus Award, seine Platte "Bogus" und das wahre, dreckige Leben. Vor einem knappen Jahr ist "Bogus" erschienen, das Debut-Album des Niederösterreichs Lukas Weiser alias Onk Lou! Mit Tracks wie "In The Morning" und "1000 Voices" hat er mittlerweile die Charts gestürmt. Jetzt ist er für den Amadeus Award nominiert, in der Kategorie Alternative. Wie er seine Chancen gegen die harte Konkurrenz ausrechnet, welche neuen Hits es bereits von ihm zu hören gibt und was er im Studio von NJOY 91.3 live perfomrt, das hört ihr im Podcast. Außerdem, sein guter Freund und Label-Buddie Simon Lewis (All I Am) crasht die Sendung! Unverhofft kommt oft :) Und: Die Comicverfilmung "Black Panther" ist jetzt schon ein Anwärter auf den Oscar 2019! Harald Havas designt den rein österreichischen Comic "Austrian Superheroes". Wir sprechen mit ihm über die Rückkehr der Helden und seinen gleichnamigen Band, der am 04. April im Rabenhof Theater auf die Bühne kommt.

Meinrad und Anita Backstage
Das war der Amadeus Award!

Meinrad und Anita Backstage

Play Episode Listen Later May 7, 2014 0:56


Anita und Meinrad haben gestern den Amadeus Award in der Kategorie Electronic/Dance präsentiert. Wie aufgeregt sie waren und worüber sich Anita am meisten ärgert, hörst du jetzt im "Guten Morgen Österreich"-Podcast!

guten morgen meinrad kronehit amadeus award anita ableidinger meinrad knapp
Meinrad und Anita Backstage
Meinrad & Anita beim Amadeus Award

Meinrad und Anita Backstage

Play Episode Listen Later May 6, 2014 1:51


Heute Abend verleihen Anita und Meinrad einen Preis beim Amadeus Award und Anita beschäftigt da natürlich nur eines: Was soll sie anziehen? Hör jetzt rein in den "Guten Morgen Österreich"-Podcast - Viel Spaß!

beim preis guten morgen heute abend meinrad kronehit podcast viel spa amadeus award anita ableidinger meinrad knapp
KULTUR VIERTELSTUNDE
Interview mit Georg Danzer zur CD Raritaeten II

KULTUR VIERTELSTUNDE

Play Episode Listen Later Nov 10, 2008 16:07


Georg Danzer erhielt nicht nur den Amadeus Award fuer sein Lebenswerk, sondern oeffnet erneut seine Archive in Form der CD-Veroeffentlichung von Raritaeten II. Georg Danzer erinnert sich im Gespraech zurueck an seine Anfaenge als Liedermacher, als er noch auf der Suche nach einer eigenen Identitaet war, wie es ueberhaupt dazu kam, dass er Saenger wurde und auch, wie es zum Dialektgesang kam. Georg Danzer spricht aber auch ueber Politik und Moral - so unterschiedlich diese zwei Begriffe auch sein moegen - sowie ueber die Humorunterschiede in Deutschland und Oesterreich.